1880 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

in Stuttgart wurde beute Nachmittags 4 Uhr, eröffnet.

Der Gerichtsnotar Haberer in Stuttgart ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 14. 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1880. An⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu meldungsfrist bis zum 1. März 1880. Erste leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gläubigerversammlung am 19. Februar 1880, Besitze der Sache und von den Forderungen, für Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. März welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1880, Vormittags 11 Uhr, im Amtgerichts⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis gebäude, Zimmer Nr. 3. zum 13. Febrnar 1880 Anzeige zu machen. Rostock, den 26. Januar 1880. Schwetzingen, den 21. Januer 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: Nuß. H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar.

am 29. Januar 1880,

schen Gütertarif vom 1. Januar d. Js. das Konkursverfahren

sein werden.

Auskunft über die zur Einführun neuen Frachtsätze ertheilt unser Tarifbu Berlin, den 28. Januar 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen:

Die Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn.

Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗

bahn. Am 10. Februar cr.

tritt zu dem Tarif vom 10.

September 1877 für den nach⸗

8 haubarlichen Güterverkehr mit

der Halle⸗Sorau⸗Gubener ꝛc.

Bahn der VII. Nachtrag, welcher Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs enthält, in Kraft.

Bartnack. ào 1217/1. B.)

[2735] Bekanntmachung.

Mit dem 15. Februar d. J. tritt für den direkten Güterverkehr zwischen Magdeburg, Neustadt⸗Magde⸗ burg, Buckau, Sudenburg, Schoenebeck und Halle einerseits und Wien, Brünn, Olmütz, Prag, Bubna und Lieben andererseits ein provisorischer Tarif nach dem Reformsystem in Kraft.

Das Nähere bei den betreffenden Expeditionen.

Magdeburg, den 30. Januar 1880.

Namens der betheiligten Verwaltungen.

Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8

enthalten

kommenden reau.

Februar

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8

Berlin, Dienstag, den 3. Februar 1880.

1 d utz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern un Ee“ veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Titel Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesetz vom 8 Mai 18 vn s 2 Nr. 29 B) Central⸗Handels⸗Register für das Deutf che Reich.

8 88 t⸗Anstalten, für 1 0 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pof t beträgt 1 50 r das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Heelm auch durch die Königliche Grpeditton des Deutschen Reichs, und Köͤniglich Preußischen Staats⸗ Abun'ment betrögt 1 50, 8, für das Veürthlhahr.

Inzeigers: SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. ee f Handelsgesellschaft unter der Firma „Zipf &

8 Handels⸗Register. Langsdorff“ mit dem Sitz in Oberrad errichtet. Handelsregistereinträge aus dem Königreich 3910. Ferdinand Sander, Kaufmann, wohnhaft b dem e11“ 1n e errichtet am 1. S 5 elsen werden Dienstags, eine Handlung unter der Fir - üpz sp. Stutittgart und Darmsta ander, Kaufmann, hier wohnhaft, Prokura. kepziglcht de⸗ Lersteren wöchentlich, die 3911. Der Kaufmann Johann Friedrich Eduard veröffentlicht, letzteren 1e. ““ Fhgebgtas u1“ Se . In das hiesige Handelsregister ier wohnhaft, haben am 24. Januar d. J. dahie nede aese n vas cehngig bestehende Firma: 1 vä;; ö der Firma: „Ge⸗ „C. Ohms“ er Weil“ errichtet. ls deren Inhaberin die des Liqueurfabri⸗ ö 3912. Der seitherige Theilhaber der Handlung kanten Heinrich Wilhelm Carl Ohms, Ida Marie, Falkenberg 0./s. Bekanntmachung. unter der Firma „J. Vogelsang & Fübne., der eb. Egberts in Twistringen. In unser Firmenregister ist sab laufende Nr. 72 Kaufmann Franz Louis Wilhelm Poge 5— 1 ier, 8 eHaffum, den 24. Jannar 1880. (cfr. Nr. 3 des Gesellschaftsregisters) die Firmaa: ist 1. Januar d. J. aus⸗, dagegen sind die hiesigen Königliches Amtsgericht. I Louis Breslauer Kaufleute August Wilhelm Louis und Alexander Brandis. zu Falkenberg O./S. und als deren Inhaber der Carl Vogelsang als Theilhaber in dieselbe einge⸗ In das hiesige Handelsregister ist Kaufmann Hugo Breslauer am 23. Januar 1880 treten. Die beiden Letztgenannten und die ver⸗ Bassum.

. bliebene Theilhaberin Wittwe Friedrich Alexander eingetragen zu der Firma 11“¹“ eingeniegegne ene. den 23. Januar 1880. Vogelsang, Maria Auguste, geb. Städel, hierselbst ringen:

s önigli tsgericht. ühren die obgedachte Handlung unter der bisherigen Die Firma ist erloschen. Kon ghecher ewecg 8 siene fort. Die Prokuren für Wilhelm Vogel⸗ Bassum, 18 1 X““ 1 dng * Frau Louise Vogelsang, geb. Städel, sind Pntg 3 rankfurt a. M. Veröffentlichun erloschen. g”s dem Handelsregister 81 Frankfunt a. M. 3913. Die Firma „Steinberg &. Cie.“ ist, b tmach G 3904. Durch Beschluß des Vorstandes der hie⸗ nachdem die Liquidation beendet, gänzlich nSSein . Mfsanen G etragen sigen Aktiengesellschaft „Nassauischer Schiefer Berichtigung zu Nr. 3896: man lese statt Sieg⸗ 8 unser Firmenregister sind he getragen Actien⸗Verein“ * d. 3 fol⸗ ee ö W Pgrden⸗ 7 ende Personen in den Vorstand cooptirt worden: Frankf:! .M., 1 1880. 1) unter Nr. 187 8 38 Firens. sder heut g 1) Vers Bonn, Kaufmann dahier, 16 Königliches W“ V vp eügg 8 Kaltowit 2) Beheh Ludwig von Erlanger, Banquier r. Fleck. 1 b G ier ——— 2) unter Nr. 1878 die Firma Eduard Krause ahier, ö“1.“ hn Myslowitz und als deren Nürsbes, der 3 11“ Fuͤte eun dah Kapitän in Nr. 2884. Unterm Heutigen wurde unter O. 1ö111“ 8 5⁄ London 3. 10 Oeskar Klein als Prokurist der Firma S. Beuthen ./S., den 26. Januar 1 88 und von den sub 1 bis incl. 3 Genannten je zwei M. Klein dahier zum Firmenregister dahier ein⸗ Königliches Amtsgericht 1. designirt, um zusammen 8.Sag 9. 65 Ft en und hat derselbe das Recht, für die Firma I eichnen. Gleichzeitig ist Banquier Ludwig von Er⸗ iu zeichuen. 8 G als Hanettägdin des Vorstandes gewählt Freiburg, den 29. Januar 1880. worden und sind: Dr. Carl Schüler, Carl Kaysser Großh. Bad. Amtsgericht und Prokurator 8 L ö Graeff. vohnha ieder des Vorstande 1 1““ S ““ Glatz. Bekanntmachung. 3905. Der Verwaltungsrath der „Neuen Frank. Die unter Nr. 429 des Firmenregisters einge⸗ furter Gasbereitungsgesellschaft“ hat in seiner tragene Zweigniederlassung zu Reinerz unter der Sitzung vom 11. Oktober 1879 an Stelle des durch Firma: . 2 den Tod ausgeschiedenen Justiz⸗Raths Dr. Manhayn „Carl Egells den Rechtsanwalt Paul Reiß dahier als Mitglied zu Berlin ist erloschen. . erwählt. Der dem Amtsalter nach ausscheidende: Glatz, den 29. Januar 1880. 8 H. F. Ziegler ist wiedergewählt worden, so daß der Königliches Amtsgericht. Verwaltungsrath aus dem Eduard Flersheim, Alexander Scharff, H. F. Ziegler. B. H. Burnitz Greiz. Auf Fol. 382 des hiesigen und Paul Reiß besteht. Laut Sitzungsprotokolls registers ist heute die neue Firma: vom 11. Oktober 1879 ist nach §. 30 der Statuten A. Hochmuth zum Vorsitzenden: Eduard Flersheim, zum stellver⸗ und als deren Inhaber tretenden Vorsitzenden: Alexander Scharff erwählt Frau Antonie verehel. Hochmuth aus Schöneck, bezw. wieder gewählt; in den Aufsichtsrath ist Phi⸗ d. Z. hier, lipp Andreae Goll gewählt. eingetragen worden lt. Anzeige, vom 15./26. Ja⸗

Der Inhalt 8S Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gcheß

[2763] 8 85 ““ 8 Fran Tehoöh Fehen 2774 8 z von Jügesheim, dermalen in Amerika abwesend, . Konkürsverfahren. wrd Nages beim, de Januar 1880, Nachmittags den 26. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, Nr. 1000. Ueber den Nachlaß der am 7. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 12, August 1879 verstorbenen ledigen Emma Der Moses Grünbaum zu Seligenstadt wird 2 Treppen, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt, Rißle von Zell wurde vom Gr. Amtsgericht, da zum Konkursverwalter ernannt. auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Fe⸗ die Gläubiger des Nachlasses, Philipp Sitterle, Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar bruar 1880 erlassen worden. Heinrich Kaiser und Josef Remmele, Alle von Zell, 1880 inel. anzumelden. 1 Gerichtsschreiberi am 10. Dezember 1879 die Eröffnung des Kon⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1 des kurses beantragt, der sich nach den Angaben der ge⸗ anderen Verwalters, sowie über die Vestellung Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. nannten Gläubiger und der erbbetheiligten Ge⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Schaede, Gerichtsschreiber. schwister bezw. deren Vertreter als überschuldet dar⸗ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten E“ stellt, und diese über den Antrag gehört worden

Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten b sind. gemäß §8§. 95, 202, 203, 204 und 205 der Forderungen anff... Konkursverfahren. K.,O. heute, am 29. Januar 1880, Nach⸗ Freitag, den 5. März 1880, Vorm. 10 Uhr, Ueber das Vermögen des verheiratheten Kauf⸗ 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. manns Ferdinand Auerbach, Inhabers eines Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Kurz⸗ und Posameutierwaarengeschäfts in Der Altbürgermeister Johann Bühler gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Stuttgart (Calwerstr. 21) wird heute, am 29. Zell wird zum Konkursverwalter ernannt. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Januar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum 19. Fe⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, kursverfahren eröffnet. 1 bruar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze „Der Kaufmann Ernst Stoll in Stuttgart Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl der Sache und von den Forderungen, für welche (Thorstr. 1) wird zum Konkursverwalter ernannt. eines definitiven Verwalters, sowie über die Be⸗ 5 aus der Sache abgesonderte in An⸗ Konkursforderungen sind bis zum 3. Mäürz 1880 stellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum bei dem Gerichte anzumelden. 1 1 tenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung 25. Februar 1880 Anzeige zu machen. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl bezeichneten Gegenstände auf Seligenstadt, den 28. Januar 1880. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Mittwoch, den 25. Februar 1880, Großherzogliches Amtsgericht Seligenstadt. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Vormittags 9 Uhr, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Kullmann. 8 Für die Abschrift: neten Gegenstäͤnde auf dieselbe Zeit vor dem unterzeichneten Gerichte Dounerstag, den 19. Februar 1880, Termin anberaumt.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Seligenstadt. „Nachmittags 4 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

Wachtel. Fonnenttag, den 18, März 1880, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Zormittags r, 8 h111“ 1“ eisten, auch die Ver ung auferlegt, von . . 1988 Besitze der Sache 88 von den Forderungen, für Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung zum 19. Febrnar 1880.. 8 in Aaspeach nebmnen, 182 Fnforbermalter bis ““ zuan 1, ’““ Königlichen Amtsgerichts zu Stuttgart Stadt. Großherzogliches Amtsgericht. Renner, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber 1“ Müller.

1277313 Konkursverfahren.

Nr. 1067. Ueber das Vermögen des Kilian Kiefer, Händler in Todtnau, wurde von Gr. Amts⸗ gericht, da derselbe ein Verzeichniß seiner Forde⸗ rungen und Schulden übergeben hat, und nachdem in dem Protokoll des Gerichtsschreibers von heute aufgestellten Vermögensstand sein Vermögen um den Betrag von 764 02 überschuldet ist, auch eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse vorhanden ist, heute, am 30. Jannar 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet.

Der Gemeindevorsteher Reinhold Dietsche in Todtnau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar

1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Freitag, den 27. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1880 Anzeige zu machen.

Schoenau, den 30. Januar 1880.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Müller.

eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Januar 1880 am selbigen Tage.

MHalle a./S. Handelsregiste 8 Königliches VII., zu Halle a./S., am 24. Januar 1880.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1139 fol⸗ gende neue Firma: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:

Ingenieur Alfred Lythall zu Halle a./S. Ort der Niederlassung:

M Halle g./⸗S. Bezeichnung der Firma:

A. Lythall,

eingetragen zufolge Verfügung vom 24. am selbigen Tage.

Falkenberg O./S. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3.

Colonne 4 eingetragen: Die Handelsgesellschaft Lonis Breslauer ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und; der Kaufmann Hugo Breslauer hier setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. bW1ö.“ zufolge Verfügung vom 23. Ja⸗ nuar 1880.

Falkenberg O./S., den 23. Januar 1880.

Königliches .““ u“

in

8

Deutsch⸗Russischer Eisenbahnverband.

Zu dem vom 1. Januar 1880 n. St. ab gültigen Gutertarif ist ein Erster Nachtrag, gültig vom 1. Februar 1880 n. St. erschienen.

Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für Ge⸗ treide aller Art, Hülsenfrüchte aller Art und Oel⸗ samen aller Art in Quantitäten von 10 000 Kilo⸗ gramm im Verkehr zwischen der Station Berlin einerseits und den Russischen Stationen: Borisso⸗ glebsk, Brjänsk, Gräst (O. G. E.), Gräsi (G. Z. E.), Jeletz (Waarenstation), Jeletz (Passagier⸗ station), Karatschew, Koslow, Lipezk, Drel (O. W. E.), Potschinok, Rossoschnoje, Roslawl, Smolensk (O. W. E.), Werchowje, Woronesch und Zarizyn andererseits, sowie verschiedene Druckfehlerberich⸗ tigungen zum Haupttarif.

Exemp are des erwähnten Nachtrages sind von den Verbandstationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 27. Januar 1880. 8 Königliche Direktion der Ostbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister.

1880. Januar 28. 3 Schützer & Bobsien in Liquidation. Laut Erklä⸗ rung des bisherigen Liquidators Ludwig Franz Carl Schützer ist die Liquidation beschafft und die Firma erloschen. 1 H. Wallerstein. Diese Firma hat an Gustav Adolph Mosebach Prokura ertheilt.

G. & O. v. Bargen. Otto August von Bargen ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bis⸗ herigen Theilbaber Gustav Albert von Bargen unter unveränderter Firma fortgesetzt. Wilh. Kuöchel. Inhaber: Wilhelm Friedrich Bernhard Christian Knöchel.

irnstei nr Ableb

Schirnstein. ach erfolgtem eben von See Samuel Heinrich Cark David Schirn⸗ stein ist diese Firma aufgehoben.

Jannar 30. Schörmer & Teichmann. Diese Firma hat an Paul Eduard Ferdinand Krüger Prokura ertheilt. Assecuranz⸗Compagnie in Liqui⸗ dation.

125531 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Schlett zu Soest, alleinigen Inhabers der Firma Venn & Schlett, wird heute, am 28. Januar 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktions⸗Kommissar Böbbis hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 89 über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Morgens 10 Uhr. dem Besitze der Sache und von den For⸗ Varel, 1880, Januar 29. 8 derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht, Abth. I. Feonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem vE onkursverwalter bis zum 22. Februar 1880 An⸗ Meyer, zeige zu machen. Gerichtsschreiber.

Königliches Amtsgericht zu Soest. 1 lelssh Bekanntmachnng.

Ueber das Vermögen des Xaver Maucher, Taglöhners in Aulendorf, ist heute Nachmittag 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar Drescher in Aulendorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1880 einschließlich.

Ueber das Vermögen des Rechnungsstellers Warnecke hierselbst, als gerichtlich bestellten Kurators über den Nachlaß des verstorbenen Holzhändlers Anton Friedrich Wilhelm Ricklefs hierselbst, desgleichen über das Vermögen der unverehelichten Helene Ricklefs hierselbst ist am 29. Jannar 1880, Mittags 12 Uhr, der Konturs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechnungssteller Warnecke in Varel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Fe⸗ bruar 1880 einschl. Anmeldefrist bis 21. Fe⸗ bruar 1880 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 24. Februar 1880, 10 Uhr Vorm. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. April 1880

[2810] Bekanntmachung. Vom 1. Februar 1880 ab treten im Preußisch⸗ Sächsischen Eisenbahn⸗Verbande für den Verkehr zwischen Waldenburg, Station der Niederschlesisch⸗ Märkischen Bahn, einerseits und den Stationen Neuenhagen, Fredersdorf, Rüdersdorf, Straußberg, Müncheberg, Trebnitz, Gusow, Golzow, Podelzig, Vietz, Düringshof und Landsberg a./W. der König⸗ lichen Ostbahn andererseits theilweise ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche von den genannten Ex⸗ peditionen zu erfahren sind. Bromberg, den 27. Januar 1880. Königliche Direktion der Ostbahn, als er. eer. Verwaltung des Preu⸗ ßisch⸗Sächsischen Eisenbahn⸗Verbandes.

Biedenkopf. In dem Firmenregister des Amts⸗ gerichtsbezirks Biedenkopf wurde zufolge Verfügung vom 30. Januar 1880 bei Nr. 37 eingetragen, daß die Firma Karl August Jüngst zu Wallau mit allen Aktiven und Passiven auf Wilhelm Jüngst und Karl Jüngst daselbst übergegangen sei. Biedenkopf, den 30. Januar 1880. Königliches I“ Abtheilung I. inter.

Laut Erkläruang der Direktoren und Liquidatoren ist die Liquidation dieser Gesellschaft beendigt und die Firma derselben erloschen. Otto E. Weber. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Berlin. Nachdem der Sitz des Geschäfts nach Hamburg verlegt, ist diese Zweig⸗ niederlassung, deren Inhaber Ernst Otto Weber ist, in eine Hauptniederlassung verändert. Hamburg. Das Landgericht.

Hannover. Auf Fol. 1406 des hiesigen Han⸗ delsregister ist heute zu der Firm G

„Carl Aschof“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 30. Januar 1880. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Crusen.

Biedenkopf. Bekanntmachung.

In dem Gesellschaftsregister des Amtsgerichts⸗ bezirks Biedenkopf wurde heute zufolge Verfügung vom 30. Januar 1880 bei Nr. 12 Litt. f. „Firma Feeedhelsg & Cie.“ der Name des Gesellschafters

Handels⸗

einrich Caspar Heinzerling von Biedenkopf gelöscht. Biedenkopf, den 30. Januar 1880. Koöhnigliches Amtsgericht. Abth. I.

8

[2733] Im Verbandtarif der Königlichen Ostbahn und Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn vom 1. August 1878, treten für die Stationen Breslau und Liegnitz am 1. Februar cr. theilweise ermäßigte Frachtlätze des Ausnahmetarifs für robe Steine in Kraft. Dieselben sind bei den genannten Stationen, sowie in dem Tarifbüreau der unterzeichneten Ver⸗ waltung zu erfahren. Breslau, den 28. Januar 1880. Direktorium der Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft 3 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. [2768] Hessische Ludwigsbahn. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß a 20. cr. ein neuer Tarif für die Artikel Getreide, Hülsenfrüchte, Mahlprodukte, Malz und Oelsamen aus Rumänien und Galizien nach unseren Sta⸗ tionen Alzey, Bingen, Darmstadt, Frankfurt Ost⸗ bahnhof, Gustavsburg, Hanau, Mainz, Mainz⸗ Gartenfeld und Worms zur Einführung gekommen ist. Der fragliche Tarif kann bei den vorgenann⸗ ten Stationen eingesehen und von unserem Tarif⸗ Bureau für 30 bezogen werden. Mainz, den 29. Januar 1880. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Winter.

Brotterode. Handelsregister Nr. 79. Firma Schreiber Söhne im Trusenthal. Der bisherice Mitinhaber Gustav Adolph Schreiber da⸗ selbst ist nach Uebereinkunft aus dem Geschäft aus⸗ geschieden, der weitere seitherige Mitinhaber Fer⸗ dinand Reinhold Schreiber im Trusenthal (Herges Vogtey) führt als nunmehriger alleiniger Inhaber der unveränderten Firma das Geschäft fort. Eingetragen am 23. Januar 1880. Brotterode, den 23. Januar 1880. önigliches Amtsgericht. Suntheim.

[27411 Bekanntmachung.

In dem über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns W. Mendersohn hierselbst eröffneten Konkursverfahren ist zur Prüfung der nach dem 8i Forderungen ein neuer Prüfungstermin au Wahltermin und all iner Prüfungstermi den 8. März 1880, Vormittags 10 Uhr, ap ge Ffgetnetner, Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. 1. März 1880, Vormittags 9 Uhr.

Anmeldefrist bis 28. Februar 1880. 1880. Waldsee, den 30. Januar 1880.

Iacn Königlich Württ. Amtsgericht. 12756] Konkurs⸗Eröffnung.

Zur Beglaubigung:

Gerichtsschreiber Kratz. Ueber das Vermögen des Papierhändlers Karl Marbach in Stuttgart, Feuerseeplatz 8, wurde heute, am 29. Januar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paher I. in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Neue Brücke 12, 2 Treppen, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Fe⸗ bruar 1880 erlassen worden. 8 l“

es 88 Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Schaedeß, Gerichtsschreiber. 5

[2755] Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Carl Friedrich Speidel, Konditors in Stutt⸗ gart (Hohenheimerstr. 2) ist zu Abnahme der Schlußrechnung Tagfahrt auf Samstag, den 28. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Stuttgart, den 31. Januar 1880. Gerichtsschreiberei

3906. In der Generalversammlung vom 11. Okto⸗ nuar 1880. ber 1879 wurden unter Aufhebung der alten Statuten. Greiz, den 29. Januar 1880. neue Statuten vereinbart, welche mit dem ersten Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung III. Juli 1880 an Stelle der in Kraft weten... Trögel. Laut derselben führt die Gesellschaft von diesem 8 Tage ab die Firma: „Frankfurter Gas⸗Gesell⸗ 1 chaft“. 8 Der Sitz der Gesellschaft bleibt unverändert Frankfurt a. M.

Zweck der Gesellschaft ist:

Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 2553 zu der Firma:

„C. Hillebrecht & Co.“ eingetragen:

““ Die offene 1“ ist seit dem 20. Januar 1880 aufgelöͤst. A Firma ist als solche erloschen und besteht nur noch als Liquidationsfirma. 1 Zum Liquidator ist der bisherige E. Zimmermeister Adolf Weber hieselbst, bestellt. Hannover, den 30. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Crusen.

Halle /S. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a./S.,

n 24. Frtnhe 8e 8 8

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

uchtstoffen; 1 1 „S. *29 der Betrieb des Beleuchtungsgeschäftes mittelst in Col e a Gases oder anderer Leuchtstoffe, ode sonstiger Licht⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma er⸗ arten, namentlich mittelst clectrischen Lichtes in tungsapparaten; sam selbigen Tage.

4) die Weiterverarbeitung und der Handel mit den bei der Fabrikation zu gewinnenden Neben⸗ produkten. 8

Das Grundkapital ist unverändert geblieben. B

Vom 1. Juli 1880 bildet an Stelle des Ver⸗ waltungsrathes die aus einem oder mehreren Mit⸗

b de Direction den Vorstand der unter der Firma: 1 iedicn, heftehende zukünftig aus fünf von der Thüringische Bank zu Sondershausen

Generalversammlung zu ö“ S. zu Halle a./S. unter be de Aufsichtsrath ernennt die Mitglieder der . 1 e g 8. mehreren Directoren fest, Füttae der Tügrineischen Senk m. LS F Dorsten. Bekanntmachung. 8 ob dieselben einzeln, oder nur in Gemeinschaft die dengeeh, g In unser Firmenregister 1“ 8 vertreten und die Firma zeichnen gendede, Lequidation der Zweigniederlassung zu 8 b rma können. ¹ 2t Ib Sng. 1 28. öer zu Zahsen⸗ und als deren In. In der Generalversammlung vom 11. Oktober; Hals Ust berndie ; dif Firmg , haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rodeck da⸗ 18 1 1 828 Whic epan d0 Lafsgcte. zu Halle a./S. selbst ei rathes au run bählt: ; önigli r 7 12 „. * Königliches Amtsgericht. Schließlich hat der vorgenannte Aufsichtsrath in am selbigen Tage. Dramburg. Bekanntmachung. seiner Sitzung vom 8. Januar d. J. beschlossen, In das Gesellschaftsregister des u

FSrüun.

—g——

In dem Konkurse über das Vermögen des Kanfmanns J. Majewski in Miloslaw bhaben nachträglich Forderungen angemeldet: 1) H. Mansard in Bentschen 11A“ 2) die Handlung Bercke nhagen & Ritter in Stettin a. Wechselforderung . . . . . 127 ℳ, b. Waarenforderung . . . . . 158 ℳ, 3) Kaufmann Kaskel Heedt in Miloslaw Wechsel⸗ 11ö11 Zur Prüfung dieser Forderungen ist Termin auf den 9. März 1880, Vormittags 10 Uhr, im Civilsitzungssaale hier anberaumt. Wreschen, den 26. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

12859= Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des früheren Königlichen Kreisgerichts hier vom 19. Oktober 1876 über das Vermögen des Fabrikbesitzers Reinhold Elberfeld, den 31. Januar 1880. Kallmann, in Firma F. W. Kallmann, zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schwiebus eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beeudet.

Seass II An Stelle und unter Aufhebung des Lokal⸗Güter⸗

Tarifs vom 1. Januar 1877 und der zu demselben erschienenen Nachträge, sowie der im Lokal⸗Personen⸗ geld⸗Tarif vom 1. Mai 1878 enthaltenen Tarifsätze für die Beförderung von Hunden tritt mit dem 15. Februar 1880 ein neuer besonderer Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ den Thieren mit zum Theil veränderten resp. er⸗ höhten Frachtsätzen in Kraft. Das Nähere ist bei unserm Tarifbureau, in einigen Tagen auch bei un⸗

Bruchsal. Bekanntmachung. Nr. 3061. Zu O. Z. 25 des Gesellschaftsregisters Firma „Hirsch u. Lichter in Bruchsal“ wurde heute eingetragen, daß Kaufmann Max Brettheimer in Mannheim als Gesellschafter eingetreten ist und das Recht hat, die Gesellschaft zu vertreten. Bruchsal, den 24. Januar 1880D0. Großh. Amtsgericht. Schätz.

Delitzsch. Die in unserem Firmenregister unte Nr. 174 eingetragene Firma: . „J. C. Bettmann zu Zörbig“ ist heute gelöscht worden. Delitzsch, den 29. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Mannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3073 eingetragen die Firma: „Willy Lange“, als Ort der Niederlassung: Hannover, und als In⸗ haber: der Kaufmann Heinrich Carl Willy Lange jerselbst. 1 1. sgsah den 30. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Crusen.

Waarenforde⸗

Halte a./S. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a./S., am 24. Jauuar 1880.

Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 248.

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Hotelbesitzers Schröder findet der Prüfungstermin nicht am Donnerstag, den 4. März, sondern am Mittwoch, den 3. März, Vormittags 11 Uhr, im Schöffengerichtssaale des biesigen Amtsgerichtsgebäudes statt; die übrigen kermine bleiben unverändert. Schwerin, den 29. Januar 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Aktuar Meyer.

[2712]

Der Spezialtarif vom 15. Juli 1877 für die Be⸗ förderung von Steinkohlen, Kokes und Briquets im Bergisch⸗Märkisch⸗Grand Central Belge⸗Verkehr nebst Nachträgen tritt nicht, wie in unserer Be⸗ kanntmachung vom 29. Dezember v. J. gesagt, mit ultimo Januar cr. außer Kraft, sondern wird bis auf Weiteres beibehalten. 8

Herborn. In das Firmenregister des Am Herborn W eingetragen worden: bei Nr. 33: Lederfabrikant und Kaufmann Johann Christia Jüngst, Inhaber der Firma J. C. Jüngst, hat diese Firma durch Vertrag vom 1. Januar d. J. an auf seinen Sohn, Lederfabrikant Her⸗ mann Eduard Heinrich Jüngst übertragen. efr. Nr. 83 des Firmenregisters. 1 Unter Nr. 83: Firmeninhaber: Lederfabrikant Eduard Heinrich Jüngst zu Herborn. rt der eicCer ggnng. Herborn. irma: .„ C. ung 8 in das Prokurenregister bei Nr. 14: Die Prokura ist erloschen. Herborn, den 24. Januar 1880. Kdsönigliches Amtsgericht. Abth. II. Wagenbach, Sekretär. 3

2749]

Nr. 1948. Gegen den flüchtigen Landwirth I Walter von Ostersheim ist am 21. Jannar 0. Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet orden. Zum Konkursverwalter wurde Thomas Kappes, egistrator a. D. dahier, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines efinitiven Konkursverwalters, sowie über die Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

Bekanntmachung.

daß die Direktion aus zwei Mitgliedern bestehen Malle a./S. Handelsregister. 3

Gerichts ist Folgende eingetragen 891 von welchen Jedes allein zur Vertretung der Königliches Amtsgericht VII. Col. 1. Nr. 22. b Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt u Halle a./ 1bso

Col. 2. Panke und Krüger b ist, und hat als Vorstandsmitglieder erwählt: den; 8 am 24. Januar . ö“

Col. 3. Falkenburg in Pommern. Direktor Simon Schiele und den Direktor Carl; ist bei der unter Nr. Col. 4. Die Gesellschafter sind: Kohn. einge Fegen Ft 8 ’1 Fu Wi ke, 3907. Am 17. Januar d. J. ist der Kaufmann Fritz Em aßmu 8 z /S.

) 8 Luchmgchermesster Pilhegen pen Salomon Fürth aus der Handlung unter der in Colonne 6 folgender Vermerk:

1 Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 29.

[2781]) Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Am 16. März d. Js. kommen die Frachtsätze des

b 8 Februar .

möxter. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 263 die Firma „Theodor Spindeler“ für

Die Firma ist erloschen;

Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗

zeichneten Gegenstände Termin auf

Freitag, den 13. Februar 1880, Vorm. 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Freitag, den 27. Februar 1880, Vorm. 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. - Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

des K. Amtsgerichts Stuttgart, Stadt. Renner, Gerichtsschr.

8 Residenzstadt Stuttgart. 127572 Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Geese Friedrich, Litho⸗

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

Zwerens,

Aufhebung.

graphen in Amerika, deserta, Mathilde, geb. Holzstraße 161. (Strickwaarengeschäft) 8

Nachtrage 1

zum Stetti

Berl

Sächsisch⸗Thüringischen Gütertarifs für den Verkehr zwischen Stationen der Linie und Stationen der Weimar⸗Geraer Eisenbahn zur 1 Gleichzeitig treten die außerdem im Sächsisch⸗Thüringischen Verbande zur Zeit bestehen⸗ den Frachtsätze für Stationen der Linse Kohlfurt⸗ alkenberg außer Kraft und werden durch neue, zum hheil erhöhte, zum Theil ermä die im

Kohlfurt⸗Falkenberg

ßigte Sätze ersetzt,

in⸗Thüringi⸗

seren Güterexpeditionen zu erfahren, woselbst Exem⸗ plare dieses neuen Tarifs käuflich zu haben sind Elberfeld, den 1. Februar 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Berlin: 1 Verlag der Expedition (Kessel). 88 Douck: W. Elsner.

Beide zu Falkenburg in Pommern. Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1880 be⸗

Firma „S. Fürth & Kaufmann“ als Gesellschaf-

ter ausgetreten. 39080 Der hiesige Kaufmann Walther Heinrich

gonnen. b Die Befugniß, dieselbe zu vertreten, steht beiden

Gesellschaftern zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar

1880 am 26. Januar 1880.

Dramburg, den 26. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht.

hier, und Carl von Langsdorff, Techniker, in Ober⸗ rad wohnhaft, haben am 1. Januar d. J.

Mondt ist am 24. Januar d. J. als Gesellschafter

aus der Handlung „W. Greb & Cie.“ ausge⸗

tregee Johann Georg Albert Zipf, Mechaniker

eine

und in unser Prokurenregister bei der unter Nr. 169. na Fehüln Seitens des Kaufmanns Emil Karl riedrich Raßmus als Inhaber der vorbezeichneten der Frau Elise Raßmus, geb. Benecke, zu Halle a./S

deren Inhaber Kaufmann Theodor Spindeler zu Dalhausen eingetragen. Thenle den 28. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung. Die unter Nr. 185 unseres Firmenregisters ein⸗

erthellten Prokura in Colonne 8 folgender Vermerk: Die Prokura ist erloschen. 8

getragene Firma: