1880 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

.

Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Freitag den 6. Februar

288 1u““] 1Ze 48

——— lIEnnene.

,“ 2 eensn 8 b e i eilage, in wel auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz betreffend das Urheberrecht an M Modellen 8 1“ ö 8 vom 88 Mai 18 9 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar z.

tral⸗Handels⸗Regist ür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel zäglich. Das Berlin HennelaR Bifter des Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Anzeigers: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8

E „G. F. Udelhoven“ Kommanditgesellschaft mit dem 1. Januar d⸗ . Handels⸗Register. dem in Cöln wohnenden Carl Sebastian Engel aufgelöst und das bis dahin gemeinschaftlich ge⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Inhaber Ernst früher ertheilte Prokura erloschen ist. wesene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Sachsen, dem Königreich Württemberg und Cöln, den 31. Januar 1880. Passiven und mit der Berechtigung, die bisherige dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Königliches Amtsgericht. Firma fortzuführen, auf den zu Gladbach wohnen⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Abtheilung VII. den Kaufmann Hermann Robert Schürenberg uüber⸗ Leipzig, resp. Stutttgart und Darmstadt van Laak, Sekretär. gegangen, welcher das auf ihn üibergegangene veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ation. Liquidator ist Georg TLimmermann, Handelsgeschäft nunmehr für feine alleinige Rech⸗ letzteren monatlich. in Firma P. M. Dittrich Nachfolger G. Tim⸗ CöIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige nung unter der Firma R. Schürenberg & Cie. Ballenstedt. Bekanntmachung. mermann. Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3726 einge⸗ zu Gladbach fortführt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Herm. Friedel & Co., Begesack. Am 1. Fe⸗ tragen worden, der in Ehrenfeld bei Cöln wohnende Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 392 des Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden:

der Actien kann ausser auf dem Bureau bruar d. J. ist Johann Bernhard Martin Kaufmann Wilhelm Anton Wirz, welcher daselbst Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt, be⸗ Gramineen urd Leguminosen. Prof. Dr. Krocker: Orgapische Chemie; Chemie der Berta mit dem Kaufmann Herrn J. S. Fol. 99. rubr. III.

;Js eeeaehse n. wehaft i ia Michael Wallrafe als Theilhaber ausgetreten eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber ziehungsweise sub Nr. 1729 des Firmenregisters erliner Hande Dscha 2 1 1 11“ 88858 em Pflanzenernährung und Düngung. Baurath Engel: Prockenlegung der Grundstücke und] Münzer beehren wir uns ergebenst anzuzeigen. 26. Januar 1880. Drainage. Prof. Dr. Hensel: Naturgeschiehte der Hausthiere; Landwirthschaftliche Iu- Berlin, Friedrichstr. 153a. Aus dem Direktorium des Darlehnskassen⸗

delsgesellschaft damit fgelöst. der Firma: eingetragen worden. 8 oder den Herren - .n und egi, Hecdasdablchc ermann Fusse d 1 8 A. 8es I M.⸗Gladbach, den 31. Januar 1880. 2 88 bc. sektenkunde. Dr. Friedländer: Technologie der Brennmaterialien; Behanalung und Ver- Dr. L. Rosenthal vereins ist ausgeschieden der bisherige Controleur, Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr.

werthung der Milch. Dr. Welske: Landwirthschaftliche Fütterungslehre. Dr. Gruner: 2870) und Frau. Herzoglicher Bauführer August Sehnert hier, an

2. ühr er Arti Ksönigliches Amtsgericht. dem Herrn 22 8* 5 e sätes nah dfseas kge cif. d 1520 die Ffntegnenh Fenat dhabm o ““ Abtheilung I. 8 E Leipulg, ; ; r. 4 ; . f itali Wirz für seine obige Firma den in Cöln wohnenden und Benedict Schönfeld in Mineralogie und Gesteinskunde; Bodenkunde. Dr. Crampe: Zeugung und Entwickelung; ente fruh 1 Ühr wurde uns ein Maͤd dessen Stelle ist zum Controleur und Mitgliede des Firma fort. 8 8 e 2 sowie Ff xWw ge er nere 8 ; 8 2lts 2 virthscha U ch ; 8 j 1 r 1 mann vo en. 8 1 . ug. .·S. ’. 1 SSvee. : 88 —11 Oütoeuer &. Küster, Bremen. Am 1. Fe⸗ dem Depositalschein müssen die Actien Dr. Börnstein: Experimental-Physik. Rechnungsrath Schneider: Bienenzucht mit De- Nach langen schweren Lelden verschied h 1) der Hoftischlermeister Krull, bruar d. J. ist die Handelsgesellschaft aufgelöst Abtheilung VII. nach Stückzahl und Nummern verzeichnet HMebstsesicaeg Z Spezieller E1“ Nacht 8kAngen den Frann deh guter Weute 2) der Barbierherr 11 Schenk, 8ns ee 9 se c. in van La ak, Sekretär. sein. errmann: Handelsgewächsbau; Obstbau mit Demonstrationen. Dr. Grahl: Lan güter- 8 b 8 . er Bäckermeister Fritz Koenig, iquidation. Liquidatoren sind beide bisherigen —.† b 8 8 8 Schliesslich benachrichtigen wir die] Veranschlagung; Wiesenbau; Landwirthschaftliche Geräthekunde. Dr. Sorauer: Anatomie 8 Geice 6 1sbhase 1 9 ’“ Gotiberf Buchmann von Inhaber, von denen jeder mit rechtlicher Wir⸗ Hlaft nmerdungats y be⸗ r CC“ eeneer. Whadlchaxoic 1111u“““ Shgli Grube im 62. Lebensjahre. Tief betrüht c., hücer⸗ S Inhaber Carl Richard bie Pan delogesellschaft unfer der Firma: b 8 es vom 4. Marz ab bei den 8g 2 r 1 2814 zeigen dies statt besonderer Meldung um stille gewählt worden, . G. Küster, . Inhaber a

A6X“ in Empfang genom- 1 B. Demonstrationen und praktische Uebungen. Theilnahme bittend an. laut E“ 26. Januar 1880, Fol.

jnnen. 892 Prof. Dr. Heinzel: Uebungen im pflanzenphysiologischen Institut; Botavische Ex- Die Hinterbliebenen. act. H. 48 .

Lüster. „Nehse & Vlierboom’:”? 08 Seit dem am 3. Ja⸗ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Dessau, den 7. Februar 1880. r Fe 1 stedt, den 26. Januar 1880. CEEN“ Merseburg, den 7. Februar 1880. [2853 Balleustedt Her. 8. theer

nar d. J. erfolgten Ableben von Theodor wohnenden Kaufleute Friedrich Cäsar Nehse und Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft. Den am 7. erfolgten sanften Tod 1

Wilhelm Hugo ist dessen Wittwe, Caspar Vlierboom vermerkt stehen, heute die Ein⸗ 8 1 9) von Unruh. Oechelhaeuser. unserer lieben Mutter, der verwittweten Ge⸗ Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter

Anna, geb. Reinken, Inhaberin des Geschäfts. tragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ heimen Regierungsräthin Ne. 2026 des hiesigen Handele⸗ (Firmen⸗) Registers Heutsche Continental-

Die Firma bleibt unverändert. den ist und daß die Liquidation derselben durch den Frau Julie Naunyn aus Kammer für Mitgesellschafter Friedrich Cäsar Nehse besorgt wird, 1 8 ingetragen worden die Firma Jacob Goldschmidt Handelssachen, den 3. Februar 1ncParmen und als deren Inhaber der daselbst C. H. Thulesius, Dr. Dessau.

welcher allein berechtigt ist, die zur Liquidation ge⸗ zeigen wir hierdurch ergebenst un 15 fhe a agie e Pimaiation“ b 8t. . de Kausmann Jacob Goldschmidt. 1 1 Taderlin Abnigsberg noarnen, bün 3. Februar 1880. maihis B 8b 6 8 Gesensc eG vorgge 88 31. Januar 1880 g E11I igli icht. rilon ei Nr. nachgetragen: 31. den 8. Februar 1880. Königliches Amtsgericht gerich 8n 8c 1 22. November 1879cstaitgefun⸗ Königliches Amtsgericht. Handelsrichterliche Bekannt⸗ Das Gesammt-Directorium hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, an die Stelle der eingegangenen „Deutschen Allgemei nen Zeitung zu Leipzig“ das „Leipziger

Die Beerdigung findet am Dienstag den 10. 3 8 Abtheilung VII.

Nachmittags 3 Uhr, vom Sraa Hafen⸗ denen Generalversammlung ist an Stelle des 9 machung.

Tageblatt“ als offizielles Organ der Ge-

sellschaft eintreten zu lassen. Wir brin-

Platz 3 aus, statt durch Loos 888 dem huseazstt Ss vypoan Laak, Sekretär.

s 1 b irma: errn Felix Koenigs aus Berlin derselbe Herr 1 4 5 18

Verlobt: Frl. Olga Frischen mit Hrn. Kaufm. Nachstehende Firmae 444. Herr Föen zum Mitgliede des Aufsichts⸗ Detzmnold. Die Firma (Nr. 41 des Firmen⸗ ö en . Heinrich Fugger. Frl. Martha Lorenz mitt Withelm Helff in Leopoldshall“. raths der Aktiengesellschaft registers) Auguste Varenholz, sowie die Seitens Zufolge essgang e 8 11“ n Hrn. Fee. . 8 6 Inhaber: 8 „Stadtbergerhütte“ g8 Uheenicbaberg register unter Nr. 8 Emma Wegner mit Hrn. Emil Salis (Mölln— jedergewählt und hat derselbe die Wahl an⸗ ertheitte Prokura (Nr. e ok.⸗Reg. l. ke,

gen dies in Gemässheit des § 11 der Sta- Hamburg). Frl. Alma Bohnhof mit Hrn. ist Fhansmnern L” Heusnie FSee sehes hie⸗ b heutige Anzeige gelöscht. deren Inhaberin die verwüttwete esi ec. ngh

gg⸗ 8 5v-eJ Fi Kenntniss. deh. 8 sgef nr Lg Mara sse Handelsregister eingetragen worden Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths ist Herr Detmold, 8 75 neet Abth. 1 Grünberg

PEC“ der (2831 Dalis mit Hers ifgrapitatn Richtf Bernburg, den 3. Februar 1880. Guͤstav Bunge aus Cöln und zu dessen Stell Fürstlich Lipp 8 mtsge 1 deeeel ist em geg en wübden Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft. von Unruh. Oechelhaeuser. Die Berliner medicinische Gesellschaft vers. sich Mittwoch, den 11. Februar, Abends

Rathkens (Ummarg-— St. Thomas in West⸗ Herzoglich Anbagtische Amisgericht. vertreter Herr Otto Meurer aus Cöln gewählt. eldman. Grünberg, den 39. Januar 1880. 72 ½ Uhr, im Norddeutschen Hof, Mohrenstr. 20.

Margarethenstraße Nr. 1 ist eine herr⸗ el schaftliche Parterrewohnung von 7 Zim⸗ mern und divers. Zubehör sogleich oder zum 1. April zu vermiethen. Näheres da⸗ selbst beim Portier.

Freundliche Mittelwohnungen im Vorder⸗ hause Kottbuser Straße Nr. 4 in angenehmer und gesunder Lage, ganz nahe der Pferdebahn,

Jedoch wird um frühzeitige Anmeldung gebeten, da die Anzahl der Aufzu- 4 bis 3 Zimmer, Corridor, Wasserleitung, mit nehmenden eine beschränkte ist und zu spät eingehende Anmeldungen möglicher 897” hallem Zubehör, sind zu Preisen von circa 650

ücksichti önnten. 2 bis 840 Mk. vom 1. April cr. ab zu ver⸗ nicht mehr berücksichtigt werden könnten. 811 visthen, üäteres daselbstz beim Bceren

9e vg E H F 2 Kaiserhofstr. Mr. I sind noch herrschaftl. sandwirthschaftliche Akademie u. 8 e sowie Stalkung für⸗

3 Pferde, nebst Wagenremisen zu vermiethen. Proskan.

Näh. Mohrenstr. 43/44, 2 Tr. v. 10 12 Uhr. Kanonierstr. 17— 20, dicht an Behrenstraße, Sommer-Semester 1880. im verschloss. Hause die herrsch. III. Et., 12 3.,

e wird in vüehege2s 8 . Beginn: 19. April. .“ eise nach den Bestimmungen der 88 2 1 v 11“ 11“ C““

2 Mädchengelasse, 1 Dienerst., 2 Küch., 2 Bade⸗ stuben ꝛc., ganz oder getheilt 1. April zu verm. 30 8 Statuts und § 3 des 1 8 ili A . t 2 8 5 D 2 4 8 2 esnh,ehers H 1a. Geh. Reg.- Rath Dr. Settegast: Landwirthschaftliche Betriebslehre Prof. Dr. Fami ien nzeigen. Heinzel: Allgemeine Botanik; Krankheiten der Kulturpflanzen; die landwirthschaftlichen Die Verlobung unserer ältesten Tochter

Deutsche Continental- 62as-Gesellschaft.

Das unterzeichnete Directorium beehrt 1 sich die Herren Actionaire zur dies- jährigen b (2832 ordentlichen General-Versammlung

sitnir-WVorbisdungs- zu CàAssel.

Da Anfang April d. J. 22 junge Leute zur Ablegung ger Portepeefähnrich- Prüfung die Anstast verlassen, so ist diese in der Lage, zu diesem Termine eine grössere

auf Freitag. den 12. Maerz. Mittags Anzahl neuer Aspiranten aufzunehmen.

12 Uhr, im Sitzungssaale unseres Direc- torialgebäudes ergebenst einzuladen

Gegenstände der Tagesordnung werden sein: Bericht des Directoriums und Vor- lage des Rechnungsabschlusses pr. 1879; Bericht u. Anträge der Prüfungs-Com- mission; statutenmässige Ergänzungswahl von drei Mitglirdern des Directoriums; statutenmässige Neuwahl der Prüfaungs- Commission; Antrag des Directoriums auf Errichtung einer Pensious- resp. Unter- stützungs-Casse.

Die Legitimation zum Eintritt in die

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 3. Februar 1880: Richard Fratzscher, Bremen. Ludwig Richard Fratzscher. i Büsing & Lürssen, Bremen. Am 1. Februar u““ 1880 ist die Handelsgesellschaft aufgeloͤst und besteht die Firma seitdem nur noch in Liqui⸗

Graetz. Bekanntmachung. In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 2 bezüglich der Graetzer Diskontogesellschaft zu Graetz (eingetragene Genossenschaft) folgender Vermerk eingetragen worden: In der am 17. Januar 1880 abgehaltenen Ge⸗ neralversammlung ist beschlossen worden, zu §. 20 der Statuten folgenden Zusatz zu machen: Sind zwei Vorstandsmitglieder zu gleicher

Zeist behindert, die Geschäfte wahrzunehmen,

so tritt ein in Gemäßheit des §. 4 gewähltes

stellvertretendes Vorstandsmitglied für die⸗ selben ein.

In der Generalversammlung vom 17. Januar 1880 ist als stellvertretendes Mitglied des Vor⸗ standes der Kämmerer Kabisch zu Graetz ge⸗ wählt worden. t

Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ja⸗ nuar 1880 am selbigen Tage (Akten über die Genossenschaftsregister Band II. Fol. 260)

Graetz, den 27. Januar 1880. Königlich s Amtsgericht. Peltasohn.

kursionen. Prof. Dr. Krocker: Uebungen in agrikultnr-chemischen Arbeiten im La- boratorium. Baurath Engel: Unterricht im Feldmessen und Nivelliren. Prof. Dr. Hensel: Uebungen im zoologisch-zootomischen Laboratorium. Dr. Gruner: Uebungen im minera- logisch-pedologischen Iustitut; Bonitirung und geologische Kartirung der Domaine Proskau. Prof. Dr. Metzdorf: Thierphysiologische Uebungen; Veterinär klinische Demonstrationen. Dr. Trampe: Zootechnische Uebungen. Dr. Grahl: Demonstrationen auf dem Versuchs- felde. Oekonomierath Schnorrenpfeil: Landwirthschaftliche Exkursionen.

Nähere Nachrichten über die Akademie finden sich in folgenden, durch alle Buch- handlungen zu beziehenden Schriften: 1. Die landwirthschaftliche Akademie Proskau, IV. Ausgabe, Berlin 1872. 2. Der landwirthschaftliche Unterricht von H. Settegast, Breslau 11“” auch ist der Unterzeichnete gern bereit, weitere Auskunft über die Verbältnisse der Aka- demie durch Vorlegung von Programmen, Studien-Uebersichten etc. zu ertheilen.

Proskau, den 13. Januar 1880.

Der Direktor

der Königlichen landwirthschaftlichen Akademie, Geheimer Regierungs Rath Dr. Settegast.

Bernburg.

Schrifteone indien) rl. Elisabeth Schneider mit Hrn 11 8 ; 8 indien). 3 . 6 8 ; ; 1) Handbuch des gesammten Naturheil⸗ 4) Das Scharlachfieber und die Pastor Angußt Baack Altenplathow⸗Heiligen⸗ . Brunn. Brilon, g6 8 e.. Lömelichez Amtsgericht. IlI. Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist 1 Guben. Bekanntmachung.

ie männliche Impotenz und deren radi⸗ 5) Der Croup oder die häurige Bräunern BVerehelicht: Hr. . Mrtge : Hr. Mavx Riesebeck mit Frl. Marie Anmeldung ist heute in das hiesige in das dahier beruhende Handelsregister eingetragen M machung. Henelh 1“; Nr. 3724 worden, und zwar: In unserem Firmenregister ist folgende Eintra⸗

kale Heilung k. 6. Mk. 2. 60 - 77 . 3) Hämorrhoidal⸗Krankheiten, ihr Wesen 6) Asthma, Fettherz, Corpulenz Mk. 1. 20 Wiese. Hr. William D. Zerffi mit Frl. 1 8 . 6 6 nnn Verlauf X““ 89 9 banpbuch d. Figuenseamtgs Mk. 6. 2 Richter. Lr. Bust gust En ertard dn 445. tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann] 1) in das Fürmeuregister sub vr 2974 —8 gehen Auskunfe üher unser Heitverfethrett anh ftnb, wie auch der Anstalts⸗Prospekt, von Frl. Marie Werner (Hildebheing Hr. „W. Schüßler in Gr. Mühlingen“ Rudolph Mevyer, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ „F. O. Klever 8 5 89 5 K 1 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: uns zu beziehen. 1““ 2805 Philipp von Bismarck mit Frl. Hedwig von sechabeg. ler i 8 .“ dnbelneeh ggern. 8. deien dobehc⸗ der vafeshgs Kaufmann Helminius Woldemar Otto 1 ü n Zen „Rudo er“. 1 e ; 9. ist 10n T in Cöln, den 27. Januar 1880. 2) in das Prokurenregister sub Nr. 1126 die Friedland in Guben.

Hofrath yr *Ftefnba eh er 9. ehee besgesteneätihsesh at der Ffüean b sr. es Frihezt v. Läner⸗M.ecßren u. önsali 1 jedrich Otto Klever 3) Ort der Niederlassung: F 8 8 tsgericht. Seitens des genannten Friedrich 1 2 S bees 1 8— Fiis Eheh htetih. S,Sr Lrüna diegge Handelskegifter esageirahsgoporden. v segtrich für die Firma „F. O. Klever“ seiner Mutter, Guben.

(München) Brunnthal. mann mit Frl. Elise Dietz. Hr. Ritter⸗ burce nch Anhaltisches Amtsgericht. van Laak, Sekretär. der zu Solingen wohnenden Wittwe Friedrich 4) Bezeichnung der Firma:

2 Stolle (Sembten). 1 den 4. Februar 1880 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Ja⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ed. Schiller. Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Elberseld, den 4. Febrr 1G 2. 81880.

Aus Stiftungsfonds sollen 300,000 Mk. im Ein tüchtiger Kunst⸗Gärtner, 28 Jahr alt, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nuar 1880 am 2. Februar

Ganzen oder getheilt à 4 ½ Proz. pr. 1. April verheirathet, mit wenig Familie, gestützt auf die

Hrn. Max Sauerlandt. Hrn. Edmund Birnbaum. Aus der zu Schwerin a./W. unter Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2136 1“ Koberstein. Hrn. Major Frhr. von Boenigt irma G. M. Cohn bestehenden offenen Han⸗ eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter en, den 2 F111“ oder pr. 1. Juli cr. auf Grundstücke guter besten Referenzen, sucht bis 1. Juli auch später, (Glatz). vrß Oito jor F Se ee der, Firnce cs ist am 82 1880 der bis⸗ der Firma: EIberfeld. ige. if ir Königliches Amtsgericht Abtheilung Stadtgegend ohne jeden Unterhändler ausge⸗ bei hohen Herrschaften in tüchtiger Gärtnerei Hrn. Erich Eben (Owid,). —. Hrn. Ritt⸗ herige Mitinhaber Gabriel Moses Cohn ausgetreten; „M. Kirfel & Krefft“, 1 Auf Grund Anmeldung 8 Tag Uehen werden. Adr. mit genauen Angaben dauernde Stellung. Gefällige Offerten werden meister a. D. von Hagen (Beßwitz). Eine der andere bisherige Mitinhaber Salomon (Sahi) welche ihren Sitz in Bayenthal und mit dem das dahier beruhende Handelsregister eingetragen Halle 1./W. Königliches Amtsgericht zu unter D. 108 in der Exped. der Voss. Ztg. (2869 unter A. B. poste restante Nöbdenitz, Sachsen⸗ Tochter: Hrn. Jakob Eisner. Hrn. Bern⸗ Cohn in Schwerin a./W. setzt mit dem als per⸗ 1. Mai 1879 begonnen hat. worden, und zwar: . e Halle i. W. 1 Ein seit 26 Jahren bestehendes bedeutendes Altenburg, erbeten. (2824 Die Gesellschafter sind: 1) die Handelsfrau Maria, 1) in das Gesellschaftsregister sub Nr. 18 ie In unser Firmenregister ist auf Verfügung vom EColonialwaaren⸗und Destillations⸗Geschäft Als Vertreterin der Hausfrau sucht eine geb.

hard Teppich. Hrn. Hauptmann von Usedom. andelsgesellschafter neu einge⸗ 1 Hrn. Rudolph Graul (Magdeburg). 85 Eb1““ Schwerin a G. geborene Frank, Ehefrau Heinrich Kirfel, und 2) der Handelsgesellschaft P der I „A. Fei 26. Januar 1880 am 27. Januar 1880 einge⸗ mit alter guter Kundschaft, soll Verhaltnisse anspruchsl. Dame ges. Alters, gerne thätig u. Hrn. Rittmeister z. D. Freiherr von Hart⸗ & Cie.“ mit dem Sitze zu Solingen, tragen:

halber verkauft werden. (1336 in jeder Bezieh. erf. sosort Stellung; gute hausen (Höxter). Hrn. Gustav Lahusen

die bisherige offene Handelsgesellschaft unter der Kaufmann Carl Krefft, beide in Bayenthal woh⸗ 1 8 8 8 11 Fene h löbad . Liente⸗ früheren unverändert fort. Die jetzigen nend, und ist jeder der beiden Gesellschafter berech⸗ 111“ 9 8. 88 Firma ist verändert in Das Geschäft liegt sehr günstig am Markt Zeugn. vorh. Gefl. Offerten Sub 8 X. 8 . BLbEE“ D er Heeg.⸗ en Inhaber haben dem bisherigen Mitinhaber Kauf⸗ tigt, die Geseh chof zu G Kaufmann Baruch Wiener sind. Die Gesell⸗ Nr. 131 Die A. B. Weinberg“ zu x 9 Proen eer ne⸗ 8 Nene. Berlic Seane 8 1 Gestorben: Hrn. E. Hirschfeld Sohm Fritz. mann Gebriel Moses Cohn zu Schwerin 8. Känsäliches Amtsgericht schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, Werther und als deren Inhaber der Kauf⸗ Baren Fluß, ne Pirinhehens80000 Wer nbthig. 8 eeee Wernf Fren G keca.ea S Prokura ertheilt. 1 8 steht nur dem genannten Abraham Feist zu; mann Aron Bendix Weinberg daselbst. Adressen unter J. S. 2860 an Rudolf Mosse, Breifenberg i. P.). Verw. Frau Manm

In Folge dessen ist nach heutiger Verfügung die 8 Abtheilung VII. zub Nr. 1125 die Sei⸗ d mo 6 r 1 1 tär. 2) in das Prokurenregister sub Nr. ie Sei el uenterrpeten; f. 20 Mk. Dorothea Saß, Prinzenstr. 28 part. r. Nhriae⸗ kegien. Fran 8 Boden Veränderung der Gesellschaft im Gesellschaftsregister van Laak, Sekretär in das Peeenmmnaben Abraham Feif für vie * ein, geb. Schulz. Hr. Haupt⸗Steue 2 Damen

1 tr. 33 1 4 Assistent a. D. Johann Schirmer (Breslanu h6““ H 1 Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1979 des hiesigen Firma A. Feist & Cie. seiner Chefrau, Sophie, wollen ihr in Westpreußen bel. Rittergut mit

G eingetragen worden. h „) Registers t die geb. Wiener, ertheilte Prokura. Aerztliche Anzeigen. 8 Hern. Frau I1 ee Virnbaum, den 26. Januar 1880. andels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ sseers . woselbf Ae. e denn . Febrvar 1880

Vorwerk ca. 6000 Morgen mit 120,000 Mark “““ „Scheve & Cie.“

Anzaylung verkaufen. Auskunft ertheilt Gym⸗

H ; Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft unter der gernenhe B biheil II 8 1 1u“ . gliches Amtsgericht. Abtheilung II. Spezialan zt Dr. med. Mey Ll, Kastellan Auguste Meybaum, geb. Wernicke.⸗ 1 in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute nasiallehrer Boehmer in Konitz. (2867

vom Staate approbirter Arzt, heilt alle Arten Hr. Heinrich Bennewitz (Beerd. Dienstag 39 . 8 ljedeberg N./M. Bekanntmachung. ;5 d Ce es as Füegnenkranebesgee⸗ 8 r von bder eiceng⸗ des alten Hedfh V Iütüdns 8 Nheis 1 vn unferem F.elseFirmenregster zufolge Ver⸗ Ein evangel. Hauslehrer, mufikalisch, der ds ecesehe eeh e Hhisen sartft selhst im Fanfsm. hee e heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft fügung vom Vestigen Fage beiNr. 1n 8 8. 8 1 . nschaft, selb D. 1 O ; D. iede MI., un r mühh. EEE“ 8 mit 88 8g herne gg.ege mii stets geäntendtn d. Französ. Kirchh. in der Liesenstr.). ran g 3 S angs düm Horstande egesch. aagasf berdag 1880 S.ae be Wisfne des Kaufmanns H. D. Tietz, 3 1. 2143] Erfolge. Zu sprechen nach wie vor seit vielen Marie Kolb geb. Schultze. Hr. Portrait⸗ enen Amtsraths Küster ist der Hosbe * R. 9. Jar B N./M. gelöscht. Ansprüchen zu wenden a;e 1 f (2293 nur Leipzigerstraße 91. Berlin, von zeichner Wilhelm S” GH Dienstat Jordan zu Holle als Vorstandsmitglied einge⸗ Königliches Amtogfricht. bbbbeees anar ecc auf Geend einerchesssn Oels ö“ Senlt. ease 9 v 8 G“ d.gegeegsca g Böztne den 31. J 1880 88 bäbeir⸗ „Sekretär 1 Königliches Amtsgericht. 4 2 2 mit gleichem Erfolge brieflich 2 esundbrunnen). Hr. Kantor an der hei⸗ ockenem, den 31. Januar . 7 eheeemcthc Ein junger gewandter Kaufmann findet Klinik für Unterseibs-, Haut- u. Nerven- Geistkirche Rudolf Lindemann (Potsdam). Koönigliches Amtsgericht. II. 8 1““ 1 jesine Friedeberg N./M. Bekanntmachung. ofort für Comptoir und Reise ünsti Liden, sowie F nk kheiten. 8 8d. Hr. Lieutenant Georg von Münchow (Erfurh e Rasch. Cölnmn. Auf Anmeldung ist heute in das hie ge 8* 8 Lles n in 2 Thuringer de nrrflog⸗ TTTEEEbb ““ 8 Hr. Diakonus Ernst Küen (Görlitz).— 1 Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2137 In unser Handels Firmenregister ist heute unter Fabrik. Offerten erb. a. d. Exped. d. Bl. sub H. R. 65. (2725 Agenten für ein englisches Haus gesucht

Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗

Vermischte Anzeigen.

1 bvohes Pianino wegen Todesfall brillant. Ton. prachtvoll. Bildhauerarb. (sehens⸗ werthes Meisterwerk) bei bedeut. Verlust schleu⸗ nigst für 150 Thlr. Leipzigerstr. 16 2 Tr. I.

Hämorrhoidal⸗Liqueur ans vor⸗

züglich empf. Julius Schultze, 2821) Große Frankfurterstraße 39. Bestellungen auf

einjährige Kiefernpflanzen 1000 Stück 1 Mark excl. Embahage franco Bahnhof Guben, nimmt entgegen die städtische Forstverwaltung Heidekrng bei Guben. Auch sind daselbst edle Nadel⸗ und Laubholz⸗ pflanzen älterer Jahrgänge zu haben. (2819 Guben, den 30. Januar 1880. Der Magistrat.

Ein Schmuck aus den feinsten

Brillanten, Einkaufspreis 15,000 Mk., wird für 8500 Mk. verkauft. Offerten unter Chiffre H. M. 67 in d. Exped. d. Ztg. erbeten. [2859

Sichere Kapital⸗Anlage.

Zu einem seit 9 Jahren bestehenden Geschäft (Geldbranche) suche einen stillen Theilnehmer mit 5 bis 20,000 Mark. Vollständige, das Ka⸗ pital übersteigende Sicherheit wird in Händen egeben und ein Gewinn von 100 Proz schrift⸗ ich garantirt. Gefl. Offerten unter L. U. 668 befördert die Exped. des Berliner Tageblatt, Berlin S., Prinzenstr. 35. [2804

Grundstücksbesitzer. Compagnon⸗Gesuch.

Für ein gut eingef. Baumaterialien⸗Geschäft,

Halle 1. W. Königliches Amtsgericht zu Halle i. W. 2

In unser Prokurenregister ist auf Verfügung vom 27. Januar 1880 am selbigen Tage eingetragen: Nr. 30. Der Kaufmann Meier Goldstein zu Werther als Prokurist der Firma S. Gold⸗ stein daselbst Firmenregister Nr. 76 deren Inhaberin die Wittwe Goldstein daselbst ist.

Bockenem. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 57/96

zur Firma: Zuckerfabrik zur Rast, heute einge⸗

tragen:

Hamburg. Eintragungen

in das Handelsregister. 1880. Januar 31.

F. C. Ed. Stange. August Dessauer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Friederich Christoph Eduard Stange unter der Firma F. C. Ed. Stange & Co. fort.

D. S. Levy & Söhne. Diese Firma hat an Betty Levy, geb. Bresslau, Prokura ertheilt.

O. L. Eichmann. Otto Tiburcio Eichmann ist

Mohbrenstr. 24, 9 2, 6 2½. Auch brieflich! Herr Premier⸗Lieutenant Hermann Fug Bolkenhain. Bekanntmachung. eingetragen worden die Kommanditgesellschaft unter die Firma . H. Tiezansate Fellns; 98 Specialarzt Berlin. 2600 Hr. IOIvbEöbi an enserfm Geselschaftesegides ge LE— Firma: vaürbet eithteinseen. vrieceh⸗ etair Langebarte 111“ etiengesellschaft für e

„Leybold & Co.“

welche ihren Sitz in Cöln hat. 892 8 Cöln 1“ Kaufmann Ernst Leybold

Friedeberg R./M., den 28. Januar 1880.

Freifran Auguste von Reppert, geb. ven Könlgliches Amtsgericht.

dustrie vormals C. G. Kramsta et Söhne sub

welches großen Aufschwung zu nehmen verspricht, suche einen christlichen Theilnehmer m. Capital.

Eigenth., welche größere Räume oder Wasser⸗ Plätze besitzen, können, da das Geschäft an Gegend nicht geb., dieses dauernd sehr lohnend ausnutzen. Adressen unter L. V. 237 an Haasenstein u. Vogler in Berlin SW. erbeten. [2807

Zwei intelligente Kaufleute, seit langen Jahren in ersten Häusern der Bankbranche thätig, suchen für die Etablirung eines Bank⸗ geschäftes zur Unterstützung einen

Kapitalisten.

r e 87 ihi⸗ Se unter .N. 230 an Haasenstein u. ler in Berlin SW. abzug. 42 2780

Bis 60,000 Mk. will ich zur zweiten Stelle à 5 —5 ½ Proz. Zinsen, nicht zu großen Posten

nachstehend, in guter Stadtgegend o. j. Unter⸗ händler ausleihen. Reflektanten mit spezielen

in allen Landestheilen, wo Dampfkraft ange⸗ wandt wird. Solche, welche Bekanntschaften mit Besitzern von Dampfkraft haben, bevorzugt. Frco.⸗Offerten an Ceres Works Stratford vondovn. [2829

Stellengesuch.

Ein junger unverh. Lehrer vom Lande mit uten Zeusnifsen, jetzt noch im Amte, s. zum „April c. eine Stelle als Schreiber, Buch⸗ halter, Lagerverwalter, Kassenbote u. der⸗ leichen. Kaution kann in jeder bel. Höhe ge⸗ stellt werden. Off. sub J. G. 3628 an Ru- dolf Mosse. Berlin SW., erbeten. [2856

Eine zuvegragsige Dame, welche der kauf⸗ männischen Buchführung kundig ist, sucht in einem größeren Geschäfte als Buchhalterin oder Kasstrerin dauernde Stellung. Dieselbe wird dunohlen durch Herrn Stadtrath Walcker, Schöneberger Ufer 32, und durch Herrn Dr. Salomon ranzösischestr. 51. Gef. Offerten

Mitgl. d. Wiener medic. Doctoren-Collegiums, Kais. Kön österr. Militärarzt d. R. heilt Un- terleibs-, Haut- u. Prauenleiden, alle Arten von Folgeübeln und Schwächezuständen. Sprechstd. täglich v. 10 6 Uhr. Ausw. brieflich.

7 4 schmerzl.: O. Schiltsky Künstl. Zähne Smerga.everr. 30,1 Tr.

Vermiethungen.

Vossstr. 28. Hochherschaftliche comfor- table Parterre-Wobnung, 7 Piecen, Bad, Zn- pehör z. 1. Apr. Näh. b. Portier. (1259

die hochherrschaftl. Bel⸗Ctage, Bendlerstr 7, 22 Piecen, nebst Stallung und Wagenremufe, ist sogleich zu vermiethen. (3746 Burgstr. 17 ist die Bel⸗Etage und die halbe zweite Etage zu verm. (2344

chiffbaucrdamm 29

Tschirsky u. Bögendorf (Camenz i. Schl.. Hr. Medizinalratha. D. Joseph Krieg (Brüͤh Hr. Rentier Emil Brunner (Gnesen). Frau Emma v. Lowtzow (Dresden). Vern, Frau Christine von Arenstorff, geb. Seih (Neubrandenburg). Hr. Wirthschafts⸗In spektor Friedrich Sonnemann (Gambin) Hr. Ober⸗Inspektor Ludwi Mittelstaen ö Verw. Frau Gräfin Rosa d Rantzau⸗Breitenburg, geb. Gräfin Wede

Wedellsburg (Breitenburg i. Holstein). Vean Frau Direktor Elara Passalacqua, geb⸗ Alifel⸗

Solon & CO., Metall-Sarge-Fabrik, Kommandantenstraße 31. 8.

Telearaphische Aufträage ver Eilaut expedirt⸗

Verlag der National⸗Zeitung B. Wolff Nach⸗ folger Dr. Salomon in Berlin.

Druck von Eduard Kranse in Berlin,

Nr. 4 in Coloonne IV. Folgendes eingetragen

worden: b 1

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf drei Millionen dreihundert tausend Thaler, gleich neun Millionen neunhundert tausend Mark festgesetzt. Dasselbe zerfällt in sechszehn tau⸗ send fünfhundert Aktien von je zweihundert Thaler, gleich sechshundert Mark, eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Januar 1880 am 13. Fannar 1880.

ist persönlich haftender Gesellschafter. Cöln, den 31. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär. Clm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ Peifna⸗ Register bei Nr. 386 vermerkt worden, daß die von dem in Kalk wohnenden Kauf⸗

Friedeberg NX./TMM. Bekanntmachun

Andree zu Untermühle bei Tankow eingetragen. Friedeberg N./M., den 30. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

manne und Inhaber einer Dampfkesselfabrik Georg

lkenhain, den 13. Januar 1880. 8 8 holn, deinhes Amtsgericht. III

daselbst unter der Firma:

Friedrich Udelhoven für seine Handelsniederlassung

In unfer Handels⸗Firmenregister ist unter gir. 304 die Firma P. Andree Untermühle bei Tankow und als deren Inhaber der Wassermüller Paul

nu.-Gladbaeh. Zufolge Anmeldung dez Be⸗ theiligten ist die zu Gladbach unter der Firma . Echürenberg & Cie. bestehende Handels⸗

V

Moritz Hirschfeld.

9 1

in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Otto Ludwig Eichmann unter unveränderter Firma fort.

M. Hirschfeld & Co. Diese Firma hat an Leo

August Cecil Spies Prpkura ertheilt. . Diese Firma hat an Leo August Cecil Spies Prokura ertheilt.

Gust. Wöbbe. Diese Firma hat an Carl Eduard

Ludwig Guhrauer Prokura ertheilt.

Ad. Wulff. Das unter dieser Firma bisher von