1880 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest ist angeordnet und Anzeigefrist

bis 21. Februar 1880, sowie Anmeldefrist für orderungen und deren Vorrechte bis 13. Mär 880 bestimmt; erste Gläubigerversammlung i

auf den 28. Februar 1880 und allgemeiner

Prüfungstermin auf den 3. April 1880, jedesmal

Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Konkurs⸗

gerichts anberaumt.

8 Hof, den 4. Februar 1880.

8 Der K. Gerichtsschreiber

Millitzer.

18152]2 Konkursverfahren.

Nr. 4399. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Wilhelm Ulrich von Teutschneureuth hat Gr. Amtsgericht Karlsruhe am 31. Januar

[3199]

1880 einschließlich.

Konkursverfahren.

Neumerkel. Beglaubigt:

Ueber das Vermögen der Hotelbesitzerin Ma⸗ rianne Henriette, verehel. Stolterfoht, in Mee⸗ rane ist am 4. Februar 1880, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Martini hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 8 Anmeldefrist bis zum 6. März 1889 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 28. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. März 1880, Vormittags 9 Uhr.

Meerane, den 5. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht.

1“

[2961] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Ferdinand Auler von Aulersmühle bei Simmern wird heute, am 2. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rentner Alexander Brunetti von Sim⸗ mern wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Montag, den 23. Februar 1880,

6) Nachtrag VII. zum Personenfahrgeld⸗Tarif für den direkten Verkehr zwischen Stationen der Staatsbahn und der Braun⸗ chweiaschen Bahn, sowie Station Hamburg K. M.) einerseits und Stationen der Nord⸗ ausen⸗Erfurter Bahn andererseits via Nort⸗ heim⸗Nordhausen resp. Seesen⸗Osterode vom 15. Mai 1875.

7) Nachtrag VI. zum Personenfahrgeld⸗Tarif des Norddeutschen Verbandes vom 1. August 1876.

Das Nähere ist bei den betreffenden Expeditionen

zu erfahren.

Hannover, den 3. Februar 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[3163] Norddeutscher Eisenbahnverband.

zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger

Nℳ 33.

Berliner Börse vom 7. Februar 1880.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach dne zusammengehõörigen Effektengattungen georduet und die nieht amtliehen Rubriken qurch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. beündl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Coursz ettel

Weohsel. 100 Fl. 3 169,45 bz 100 Fl. 168,65 bz

00 8

Amsterdam.. do.

Brannschw. 20 Thl. Loose Cöln.-Min. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½

und Königlich

Berlin, Sonnabend, den 7. Februar

ge

83

Preußischen Staats⸗Anz

EEELL

pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/3. 1/4. pr. St.

99,00 bz G 134,50 bz G

127,00 bz B

51,00 bz G 119,90 bz

117,50 bz G

186,00 G 184,00 bz B

(N. A.) Anh. Landr.-Briefe4 versch. [99,50 B Kreis-Obligationen 5. versch. 103,50 G do. do. v .4 ½ versch. 103,00 B

do. do. 4 versch. .

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.

1878/ 1879 Zins-T. 1 Aach.-Mastrich..

31,50 bz

„2)y— 4 1/1.

-urrAxe

do.

do.

Berlin-Anhalter... 1.u.II. Em. 4 ½ 1/ Lit. B. 4 ½ 1I“ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½¼1/ Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ Berlin-Görlitzer...

. 4

V V

Lit. B.

/7. /7. /7. 77. /77 1/10. 172 s.

102,90 kI. 102,90 G kl.

103,20 B. 102,10 G 100,50 bz G

102,90 G kl. f.

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung Donnerstag, den 25. März 1880,

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1880 Anzeige zu machernä. Königliches Amtsgericht zu Simmern.

Für Steinkohlen⸗Transporte aus dem Rheinisch⸗ Westfälischen Revier nach Magdeburg, welche von Magdeburg per Elbe weiter befördert werden, kom⸗ men vorläufig und zunächst bis Ende Juli 1880 die Frachtsätze des Ausnahmetarifs vom 1. August 1879 mit einer Ermäßigung von 6 pro 10 000 kg zur Anwendung.

Hannover, den 3. Februar 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltunge

[31682. Oberschlesische Eisenbahn. Die im Nachtrag VIII. des mit dem 31. Dezem⸗ ber v. Js. außer Geltung gesetzten Bremen⸗ resp. Hamburg⸗Galizisch⸗Rumänischen Verband⸗Güter⸗ Der Tarifs vom 1. Oktober 1875 enthaltenen Ausnahme⸗ geschäftsleitende Gerichts schreiber. 8 sätze für den Transport von Rohzucker und Melasse Hagenauer. 111.4“ ab Brody, Podwoloczyska und Chzernowitz nach Konkursp rfah Hamburg, Harburg, Lüneburg, Bremen, Premer⸗ . erfahren. hafen und Geestemünde werden für die Zeit bis Ueber das Vermögen des Wirths und Wasser⸗ zum 31. März d. Js. zur Wiedereinführung ge⸗ fabrikanten Carl Luy II. dahier (in der Neu⸗ bracht. stadt) wird heute, am 5. Februar 1880, Nach⸗ Breslau, den 2. Februar 1880. mittaas 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliche Direktion. Der Gerichtsschreibergehülfe Jonas dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. [3171] Preußisch⸗Thü ringischer Verbands⸗ Konkursforderungen sind bis zum 16. März Güterverkehr. 8 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Für die Stationen Kohlfurt, Cottbus, Peitz, „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Görlitz, Kamenz, Senftenberg, Zittau und Hirsch⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ felde treten vom 16. März c. ab anderweite, theil⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden weise erhöhte, zum großen Theil aber ermäßigte Falls über die in §. 120 der Konkursordnung

Tarifsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ vom genannten Tage ab die Verbands⸗Expeditionen, gemeldeten Forderungen auf

vorher die unterzeichnete Direktion Namens der den 5. April 1880, Vormittags 9 Uhr,

Verbandsverwaltungen ꝛc. 19g 6 unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ Erfurt, den 31. Januar 1880. eraumt.

Allen Perf sche ei Konkursmafse, der Thüringifcien Ciserehn⸗Gef Ullen Personen, welche eine zur Konkursmasse er ringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1“ 8 m ; a masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts [31699) Thüringische Eisenbahn. 8 Berliner Stadt-Oblig. 4 Hhlen h1p an den Gemcinschuldner zu verabfolgen oder zu Am 15. Februar cr. rritt zum Thüringisch⸗Baye⸗ 98 P. 8* 5 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem risch⸗Württembergischen Verbands⸗Gütertarif Heft 1 Casseler 874 72. u. 1/8. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Nachtrag XI. in Kraft, enthaltend Frachtsätze für Cömer Stadt-Anleihe „4;½ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung verschiedene neu einbezogene Stationen der Bayerischen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼

100 30 bz G 99,25 G 99,25 G 103,25 bz G .1/7. [99,00 B .1/7. [99,00 B 101,60 bz G 77. [101,60 bz G 101,60 bz G .99,00 G kl. f. u . 99,00 G kl. 1/71. ——

99,00 G kl. f. .[100,10 G 102,00 B 102,30 G 102,30 G .102,30 G 1102,30G 102,30 bz G 102,30 bz G J102,30 bz G 105 75 bz 101,60 G 99,00 B kl. f. 99,00 B kl. f. 101,60 G 99,00 B gr. f. 99,00 B gr. f. 101,60 G 101,60 G 103,50 bz G

Albrecht,

28,50 bz Gerichtsschreiber.

119,50 bz G 156,50 bz

T01,90 bz 101,30 bz G

5 4 ½ do. Lit. C. 4 ½ Berlin-Hamburg I. Em. 4 do. II. Em. do. III. Em. 5 Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 193,25 bz G do. Iit. GC. 4 . 99, 10 bz G 1“ 7. 115,00 bz do. Lit. E. 4 5 1 do. Lit. F. 4 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ do. II. Em. gar. 354 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ do. V. Im. . . . . . . .1 1/4. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 Braunschweigische 4 ½ Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ do. Lit. E. 4 ½ do. Lit. F. .4 5 do. Lit. G. 4 ½ do. Lit. H. 4 ¼/ 11 do. Lit. K. 4 * do. de 1876. 5 1. cöln-Mindener I. Em. 4 ½,1, do. II. Em. 1849 5 do. II. Em. 1853/4 do. III. Em. 4 do. do. 4 ½ do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 de. F. Em.,4 do. VI. Em. 4 ½ do. VII. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Litt. C. gar 4 1/1. u. 1/⁷. Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. von 1865 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,50 G do. von 1873/4 ½ 101,50 G 77. 101,50 B

1880, Vormitt. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann W. Merke jr. hier. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Februar 1880, Vormitt. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1880, Vorm. 9 Uhr. 1

pr. Stück 1/2. 1/2.

136,40 bz . 97,80 bz 101,00 bz G 16,50 bz G 25,25 bz

Altona-Kieler.. 6 ¾ Bergisch-Märk.. 4 Berlin-Anhalt .. 5 Berlin-Dresden. 0 Berlin-Görlitz. 0 Berlin-Hamburg. 10 Brl.-Potsd.-Mag. 3 Berlin-Stettin 3,65 Bresl. Schw.-Frb. 3 ¼ s[Cöln-Minden. 6 310 Halle-Sor.-Guben Hannover Altenb. Märkisch-Posen. Magd.-Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl.-M. gar. Nordh.-Erf. gar. [Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rheinische. do neue 20 % E. do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. e do. (Lit. C. gar.) Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 8 2 ¼ conv.

100 Fr. 80,95 bz 100 Fr. 80,60 bz .1 L. Strl. 20,375 bz do. 1 L. Strl. 20,315 bz Paris .100 Fr. 81,00 bz do. 100 Fr. 80,65 bz Budapest 100 Fl. —,— I. .. 1060 Fl. Wien, öst. W. 100 Fl. do. 100 Fl. Petersburg 100 S. R. böö100 . 3 213,75 bz Warschau 100 S. R.8 T. 6 [215,70 bz Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %.

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück. Sovereigns pr. Stück... 20-Francs-Stück.. Dollurs pr. Sthjolk. . Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... Franz. Bankn. pr. 100 Frcs..... Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172,00 G Russische Banknoten pr. 100 Rubel]215,95 bz Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,60 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,80 bz do. 1880 Scripts 4 1/1. u. 1/7. [99,60 bz Staats-Anleihe 4 6 u. ½ ½ 99,50 bz do. 1853. 4 [1/4. u. 1/10 [99,50 bz do 1852. 4 1/4. u. 1/10./99,50 bz Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95, 10 bz Kurmärkische Schuldv. 3 ½, ½¼ u. ½ ½1. 98,00 bz Neumärkische do. 3 ½ ½¼ u. ½ ½1. 98 00 bz Oder-Deichb.-Oblig. .4 1/1. u. 11—.,— 103,60 bz

Meininger Loose... do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

Amer., rckz. 1881 & do. Bonds (fund.) 13 do. do. Seen

New-Yorker Stadt-Anl.

6161““ ““

Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15%

Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2.

do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2.

do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10.

do. do. v. 1878,/4 30/6 u. 30/12.

1/4. u. 1/10. 1/2

1/5

1/1

1

Brüss. u. Antw. do. do. London..

2 ½ 117. 18

8 . 1/7.

„22

[3262]

Das gl. Amtsgericht München I., Sit z .“ A. Gee at mit Beschluß vom Heutigen in Folge Zustim⸗ Karlsruhe, den 31. Januar 1880. mung sämmtlicher den Hen gene in. Folg, 8 For⸗ Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgericht derungen angemeldet hatten, das am 10. Dezember 1 J. V.: 1879 über das Vermögen des Buchdruckerei⸗

besitzers Georg Schuh

[3162] cC. dahier eröffnete Konkursverfahren eingestellt.

Das Königliche Amtsgericht Kempten hat im München, den 5. Februar 1880. Konkurse der Schneidermeisters⸗Eheleute Wolf⸗ gang und Therese Lerner in Kempten unterm heutigen beschlossen:

Der allgemeine Prüfungstermin vom Frei⸗ tag, den 27. Februar I. Is., Vormittags 9 Uhr, wird zugleich als Zwangsvergleichs⸗ Termin bestimmt. empten, den 3. Februar 1880.

111.- u. 1/2. 5.8.1

1/3. 6.9.1 1/1. u. j 1/5. u. 1/1 15/5. 15/11 3

5 8 u. 72. u. 1/8. 1 8

8

F8EBESBZESö’gg

2 3

⸗*

175,00 bz 172,00 bz 215 45 bz

7. 1. 2. 198 1. 8.

ꝙ0”,00 d0 00 b0 00 00 00 d0 00 d0

EüAES

SceCEEEoREEFAGAöEEnE

31,60 bz G 146,25 bz G 99,00 bz B 99,20 bz G 27,00 bz B 177,00 bz 148,00 B 61,00 bz G 143,80 bz abg. 157,80 bz 150,40 bz 98,50 bz G 13,00 bz 104,00 bz 154,10 bz 97,90 bz 105,00 bz B 26,60 bz G

198,20 bz 99,20 bz 132,50 bz 53 00 bz 28,00 bz G 13,50 bz G 51,00 bz G 43,80 bz G 75,75 bz G 84,00 bz G

100,25 bz G 88,80 bz G

4 8 5 4 ½ 6 7 4

8—

Oesterr. Gold-Rente. 4 7 do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. do. .4 Silber-Rente 4 ½ b do. . .4 ½ do. 250 Fl. 1854 / 4 Oesterr. Kredit 100 1858 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 6 1 1/7. Ungarische Goldrente 6 1. 1/721G2 do. Ap. à 10000 6 1/ 1/7. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 % 1/9. Ungar. 1/ 1/7. do. Loose pr. Stück Italienische Rente. 85 1/1. u. 1/7 do. Tabaks-Oblig. [S[6 1/1. u. 1/7. Rumänier grosse UsS [1/1. u. 1/7. do. mittel [ 8 [1/1. u. 1/7. do. kleine . . S8 1/1. u. 1/7. Russ. Nicolai-Oblig.)8 4 1/5. u. 1/11 Italien. Tab.-Reg.-Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. do. Engl. Anl. de 1822, 1/3. u. 1/9. do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 87,00 bz 1/5. u. 1/11. 87,00 bz 1/5. u. 1/11. —,—

do. kleine 1/2. u. 1/8. —,— 88,60 à 70 bz

ö“ /5. u. 1/11. /1. u. 1/7. /4. u. 1/10. 1/4. pr. Stück 1/5. n. 1/11. pr. Stück

62,50 bz 62,40 bz

338 00 tbz B 126,25 bz 322,00 bz G 86,90 bz G 86,90 bz G 88,00 bz 99,25 G 85,25 bz 215,00 B 82,10 G 102,50 G 108,7

108,75 108,75 79,20 bz

80 be 0—b

[3151

Asnigl. Württemb. Amtsgericht Nagold. In dem Konkurse gegen Johannes Schwämmle, vn Hlschbegg ün e zur Prü⸗ äftzlen ich 3 ung des nachträglich angemeldeten Vorzugsrechts Der lber der Ehefrau des Gemeinschuldners besonderer Ter⸗

min auf Dienstag, den 9. März 1880,

18209] Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters in dem Geelchenh, i

Joseph Audreas Deußer von Oberkossach ist 4

heute Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfah⸗ 8xö den, tec fraszbei⸗ ren erösfnet worden. Verwalter: Amtsnotar Zur Beglaubigung: Kugler in Ingelfingen. Anmeldefrist und offener Gerichtsschreiber Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1880. Erste Lipps.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 11. bö“ ““ Bekaunntmachung.

März 1880, Vormittags 9 Uhr. Künzelsau, den 4. Februar 1880. K. W. Amtsgericht In dem kaufmännischen Konkurse über das Ver⸗ Rapp. mögen des Kanfmanns Louis Feybusch in Neidenburg hat die Handlung Gebrüder Schmidt in Dessau nachträglich eine Forderung von 75,50 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 23. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr,

08— 1 -

aREnEmnn

0—-

U. uU. U. U. U.

EEOoE OEIANASOOOOEFHEOSSS

1 1 1. 3. . 1/4. u. 1/10.

. 1/4. u. 1/,10 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

28

=E

1.“

Werra-Bahn.

Berl. Dresd. St Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener Magd. Halbst. B.,

SIIE2eSS

78.30 G 86,40 bz

102,25 G 101,50 G

G11“

2 171 1/1.

. ℳp. St. 1/1. 1/1

2909/˙66 1989

6“ 68

[3166] Ueber das Vermögen der Händlerin Jacobine juchs hier, Neumarkt Nr. 38 II., Geschäftslokal: uerbachshof 17, ist am 4. Februar 1880, Nach⸗

8

11“ . fund. Anl, 1870. consol. de 1871.

50—

mittags 4 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Engel I. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März

vor dem unterzeichneten Amtsgericht im Termins⸗ zimmer Nr. I. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Mürz 1880 Anzeige zu machen. Lönigliches Amtsgericht zu Wetzlar.

Staatsbahnen, sowie theilweis erhöhte, jedoch erst vom 16. März cr. ab gültige Frachtsätze im Verkehr mit Eger, Franzensbad und Hof. 8

Königsberger Stadt-Anl. 4 % Ostpreuss. Prov--Oblig. 4 ½ Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼

do.

do. kleine ....

do. Fleines

1872.

1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

88,60à70 bz 88,60 K70 bz 88,60à70 bz

11. 1/1. 1/1.

121,50 bz G 88, 0 bz G 91,00 bz G 37,50 bz G

do. O.5 Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt.

92202

Magdeb.-Leipz do. do.

Hagdeing-Wittenbergest 0.

do. 3 Pr. Lit. A. 4 ½ Lit. B. 4

85,50 bz B

J101,75 G 199,25 bz

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 171. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzburg R. Oderufer-B. Rheinische . . Tilsit-Insterb. Weimar-Gera Rumän St.-Pr.. (NA.) Ang.-Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.

Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew Dux-Bodenbach.

do. Coup.-Act. A. do. do. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. Gal. (Carl LB.)gar. Gotthardb. 80 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. 82

1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Mürz Kenntniß gesetzt werden. 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Neidenburg, den 3. Februar 1880 den 1. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Al⸗ Königliches Amtsgericht gemeiner Prüfungstermin 18. März 1880, Nach⸗ 8 1X“ mittags 5 ½ Uhr. [3192] Leipzig, den 4. Februar 1880. Ueber das Vermögen des Brinksitzers Friedrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gerhard Arnold Braadt von Rastederliethe wird Beglaubigt: heute, am 4. Februar 1880, Vormittags 11 ¼ Krebs, Ger.⸗S. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Hagendorff in Rastede. K b Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1880. on ursverfahren. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1880, Ueber das Vermögen der Handlung A. Werfel Vormittags 11 ½ Uhr. Ww. zu Pr. Oldendorf wird heute, am 30. Ja⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März nuunar 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 1880, Vormittags 10 Uhr. verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ —Der Auktions⸗Kommissar Kleffmann zu Pr. bruar 1880. Oldendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Oldenburg, 1880, Februar 4. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar Großherzogliches Fgsegee ht. Abth. I1. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beglaubigunt; „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Jacobs, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gerichtsschreiber. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 1““ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ eten Gegenstände auf den 27. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. März 1880, Vormittags 9 ¼ ÜUhr, or dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auf die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lübbecke.

[3214]

Ueber den Nachlaß des weil. Tischlers Hiero⸗ uymus Wilhelm Gerhard Edler zu Lübeck ist am 3. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. P. W. Plessing. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 28. Febrnar 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7.

Lübeck, den 3. Februar 1880.

Das Amtsgericht. Abtheilung I. Zur Beglaubigung: Fick. Gerichtsschreibergehülfe.

Der Gerichtsschreiber. Stephan.

Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 3 ½ Lit. 3 Lit. G. 4 gar. 4 % Lit. H. 4 Em. v. 1879 4 ½ do. v. 1873/4 do. v. 1874/4 ½ (Brieg-Neisse)4 3 (Cosel-Oderb.) 5 Niederschl. Zwgb.

(Stargard-Posen) do. II. Em.

do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn . . Rechte Oderufer .. .. Rheinische.. 8 do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .. do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 1874 ... d. do. Cöln-Crefelder . 1 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 88 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Thuringer I. Serie 4 1/1. do. II. Serie 4 ½1/1.

do. III. Serie 4 1/1.

do. IV. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

do. V. Serie .. 4 1/1. u. /7.

do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

Auskunft ertheilt vorerst unser Tarifbureau. In einigen Tagen werden Exemplare des Nachtrags durch Vermittelung der Verbands⸗Güterexpeditionen käuflich bezogen werden können. Erfurt, den 31. Januar 1880.

Die Direktion.

[32100] West⸗ und Nordwestdeutsche „Eisenbahn Verband. 1 Zum Tarif für Personen⸗Befoͤrderung vom 1. März 1877 ist der 33. Rachtrag zur Ausgabe gekommen, welcher die A sscheidung des direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehrs zwischen Hanau und Offenbach einer⸗ und Stationen der Main⸗Weser⸗ Bahn andererseits aus dem Verbandstarif enthält, und der bei den Verbands⸗Billet⸗ und Gepäck⸗Expe⸗ ditionen eingesehen werden kann. Cassel, den 3. Februar 1880. Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.

[3197] Hessische Ludwigsbahn.

Mit dem 1. d. M. ist zum Saarbücken⸗Hessisch⸗ Pfälzischen Kohlentarife 3 der 4. Nachtrag in Kraft getreten. Derselbe enthält Frachtsätze für unsere Station Mannheim⸗Neckarvorstadt, sowie theilweise anderweite Frachtsätze für Waldhof, welch' letztere indessen erst am 14. März d. J. zur Anwendung kommen.

Der Nachtrag ist zu 0,05 von unserem Tarif⸗ bureau zu erhalten. X“ Mainz, den 4. Januar 1880.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes Die Spezial⸗Direktion. 7 II. Seris 5

Zu dem Tarife für den Verkehr zwischen 8 Hb Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen und . Eö“ Koͤniglichen Ostbahn einerseits und Stalionen der Königlichen Westfälischen und Münster⸗Enscheder Eisenbahn andererseits tritt am 15. Februar cr. der 2. Nachtrag in Kraft, welcher neben ver⸗ schiedenen Berichtigungen zum Haupttarife direkte Sätze für den Verkehr der Stationen der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn (westlich von Warburg) mit Stationen der Strecke Berlin⸗Blankenheim der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn enthält. „Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Münster, den 5. Februar 1880.

Schlesische..

Königliche Direktion der Westfälischen 18 ([Schleswig-Holstein.

Eisenbahn.

Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grossherzogl. Hess. Obl. 09 Hampürger 3 2 0. Rente. SSrandh BFaw. 00 Lothringer Prov.-Anl.. 111X“ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Pziger 6 Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 do.

Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 ½ S Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. de 1867/ 4 do. 35 FlI. Obligat. Bayerische Präm.-Anl. 4

88 60à 70 bz 88,690à70 bz 79,60 bz

91,40 à 30 bz B 80 00 bz G 154,10 bz 153,90 bz 62,30 BP 85,30 bz 61,00 z 61,10 bz 61,00 bz 82,60 b 82,60 bz 66,20 bz B 157,70 bz 10,60 bz 32,00 bz G 102,25 G 102,60 bz

dO.. 1873 8 do. kleine] do. Anleihe 1875 ... do. do. klhine... do. do. 1877 .. do. Boden-Kredit .. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.

do. Orient-Anleihe . do. do. II. do. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. New-Yersey .. 7 1/5. u. 1/11.

1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. n. 1/7. 1/6. u. 1/12.

99,00 bz G

44,25 bz G 100,00 bz B 73,00 bz G

141,60 bz G

86,50 bz G 35,00 bz G 107,00 bz B

47,00 G 42,40 bz G 16 50 bz G 45,00 et. bz G 6,00 bz G 28,00 bz G 121,25 bz 186,60et. bz G 55,40 bz B 96,40 bz G 48 00 bz G 69,75 bz 68,25 bz G 79,60 bz G 78,75 bz G 83,00 et. bz B 71,60et. bz B 113,25 bz 60,50 bz G 54 90 bz 18,90 et. bz B

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 8b Berliner .5 ö“ [Landschaftl. Central. 4 Kur- u. Neumärk. .3 ½ do. neue 3 ½ do. 4 1/ 8 do. neue 4 ½ N. Brandenb. Credit, 4 8 do. neue 4 ½ Ostpreussische 3 ½ do. ’“ do. .4 ½ Pommersche do. do. do. Landsch. Crd. 4 ½ Posensche, neue Sächsische Schlesische altland. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. Lit. A. 3 ½ do. do. do. 4 do. do. 4 ½ /7. 103,50 G do. Lit. C. I. 4 „u. 1/7. 99,25 G* do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— neue I. 4 do. I. 4 (. I. .1 Westphälische 4 Westpr., rittersch. . 3 ½ do. do. 4 do. do. .4 ½

So-

Ueber das Vermoͤgen des Restaursteurs Joh. Christoph Ubben hier ist heute, Mittags 1 Ühr, vom hiesigen Königlichen Amtsgerichte I. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann B. Meppen hier. Anmeldefrist: Bis 1. März 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin:

Donnerstag, den 11. März 1880,

Morgens 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist: Bis 20. d. Mts. Wiilhelmshaven, den 4. Februar 1880. Die Gerichtsschreiberei:

Steimer. Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 33.

[3170] Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Die im Norddeutschen Verbands⸗Gütertarife vom 1. Januar 1878 und in den dazu herausgegebenen 1u6 enthaltenen Tarifsätze für den Verkehr: a. zwischen Berlin, Spandau, Magdeburg, Neu⸗ ssttadt⸗Magdeburg, Buckau und Sudenburg einer⸗ seits und Bingerbrück, Bacharach, Boppard andererseits, b. zwischen Güsten, Sandersleben und Calbe einer⸗ seits und den südlich von Linz a. Rh. resp. Rolandseck und Erdorf belegenen Rheinischen SSteationen andererseits treten mit dem 15. März cr. außer Kraft. Hannover, den 30. Januar 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

99,60 bz 93,50 bz /7. 92,00 bz 899,25 bz G

RSUAEURüRRRFRRRRFIʒRERUEFEF

0oO+NNINE;SS

00

320 S

77. 99 00 bz G 1102,50 bz G 90,25 G 99,80 bz G 103,40 bz

J105,25 b N. J104,00 B

100 Ro. 1 EFaGRERnRchRnRFRnRnRchcEEEnRnRnEERREnRISʒREREʒEnRE FEo

1/1. u. 7. 1/1. u 7. 1/1. 1/1. u 7. 1/1. u1 7. 1/1. 1/1. 1/1.

67

dhn n SSSSU

do. do. do. do.

Q᷑ 02 e

.102, 102,75 G 8 101,75 bz 8 103,50 G kl. f. 91,00 G J1101,80 bz 101 80 bz 101,80 bz 101,80 bz 101,60 G 101,60 G 103,70 bz 103,70 bz

—.—

77.99 00G

s FfEEsceEES;;EFSS

Nr. 1027. Ueber das Vermögen des Bierbrauers Theodor Roth in Pfullendorf ist heute Nachmittag ½6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Frz. YXav. Vollmar hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 6. März 1880. Anmeldefrist bis zum gleichen Tag. Erste Gläubigerversammlung 23. d. Mts., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. März 1880, Vorm. 9 Uhr. Pfullendorf, 3. Februar 1880. Großherzogl. bad. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hersperger, Ge⸗ richtsschreiber.

1811] Bekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 6. Dezember 1878 über das Vermögen des Kürschnermeisters Ferdinand Pahl, in Firma C. H. Müller, hierselbst eröffnete eee. ist durch Vertheilung der Masse be⸗ endigt.

Potsdam, den 2. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[3150] Salzuflen. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Wilhelm Köllae hierselbst ist heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Fabrikant Ferd. Capellen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschliestlich 4. März 1880. Anmeldefrist bis einschließlich 6. März 1880. Erste Gläubigerversammlung: 28. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. März 1880, Zimmer Nr. 3. Salzuflen, den 3. Februar 1880.

1 Fürstlich Lipp. Amtsgericht. I.

Zur Beglaubigung:

A. Burre, Gerichtsschreiber.

[3208] Bekanntmachung.

In dem Oscar Wegenerschen Konkurse soll die Vertheilung der Maße büchen. Dazu sind 2095,89 vorhanden, die nach dem auf der Gerichtsschreiberei hier niedergelegten Ver⸗ ichng auf S1,gg 1I n evorrechtigte Forderungen zu vertheilen sind. Schwedt, den 1. Februar 18801 1 s .Heinrich,

Verwalter der Oscar Wegenerschen Konkursmasse

Hypotheken-Certiflkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 8 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110] 5 1/1. u. 1/7. 105,30 bz G do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,30 bz G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 102,50 bz G do. do. do. 1/4. u. 1/10. 100,50 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 B Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 1110,00 bz do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,50 bz

Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1 1/1. u. 1/7. 103,00 G

o“ do. do. I. rz. 12 1/1. u. 1/7. 102,50 B do. do. II. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. [99,30 G

Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1100,50 G

do 1/1. u. 1/7. 100,25 G

do. 1 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,80 bz G 1/1. u. 1/7. [99,80 bz G

do. Hyp.-Pfandbr. ..

Nürnb. Vereinsb.-PEfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 101,50 G

105,00 G

do. do. Pomm Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 103,10 bz G

99,75 bz B

do. II. u. IV. rz. 1105 V do. III. V. u. VI. rz. 100 5 (1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 98,75 bz B

1/1. u7. 1/1. u7. 1/1. u7. 1/1. u. 7 1/1. u7. 1/1

1/1. u7. 1/1. u7.

111. 1/1. u7. 1/1. u7.

1/1. 1/1. u7. 1/1. u7.

1/1.

1/1. 1/5u 11

1/1.

!1SII

U 77 99,00 G 190,25 bz 199,10 z 101,00 bz B 103,25 bz 199,00 bz G 1103,25bz

00

¶᷑ OSSnB bHnESESSR to-ro— 0,e,

286,50 bz 267,50 bz 56,10 bz 2 66,60 bz G f☛ 48,770 b2z ës 140,75 bz G S 69,30 bz:z8 24,70 bz 20,30 bz G PS. i. M. * 68,20 G 1/1. u 7. 73,25 bz

1/1. [253,00 bz G

und Obligationen.

AAUWE=ES

1/4.u. 1/10. 5 1/4. u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1

Oest. Ndwb. 8 do. Lit. B.]) 5. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. Schweiz. Unionsb.

do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) Wars.-W. p. S. i. M.]· 9, 165

Eisenbahn-Prioritäte-Aktien Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,00 B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,90 b B k. f. do. III. Em. 5 77. 103,90 b B k.f. do. II. rz. 110 4 ½ Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ —,— Pr. B.-Credit-B. unkdb. 8 do. II. Ser. 42 .102,75 B Hyp.-Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 107,00 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ /7. 90,90 bz G do. do. rz. 1005] versch. [103,00 bz G sdo. 4o. Lit. B. do. 3 ½ .90,90 bz G kl. f. do. do. rz. 115 ,4 ½, 1/1. u. 1/7. 102,75 G dCdo. 3 ¼ 87,60 bz G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½,1/4. u. /10. 102,00 G GGao0.... . 102,90 bz B do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 113,00 G do. V. Ser. 4 ½ 1 102,90 bz B rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,50 bz do. VI. Ser. p 102,75 G . 100 5 [1/1. u. 1/7. 105,10 bz de. VII. Ser. conv.. r 103,25 bz G . 100 ⁄4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 bz do. VIII. Ser 4 103,00 bz B .120 41/1. u. 1/7 103,75 bz 6 [do. IX. Ser .5 105,90 B .100 41 1/1. u. 1/7.1100,50 bz G [do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 104,90 bz G do. do. II. Em. 4 versch. [101,75 bz G do. do. III. Em. 4 ½ versch. 104,25 G do. Düss.-Eibfeld. Prior. ·4 1/1. u. 1/7. 103,10 bz G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G sdo. Dortmund-Soest I. Ser 4 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 103,75 B do. Nordb. Fr.-W./ 5 4 ½ versch. [102,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½1 1 18724 [1/1. u. 1/7. 97,75 G do. II. Ser. 4 1879/4 [1/1. u. 1/7.97,75 G o. III. Ser. 4 ½

= I. o“p „op op.

&AU 0—

᷑᷑᷑NͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤZ—ͤͤͤͤͤZͤIZͤZͤZIZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤ144424242“

1u“

&

& 807 b0,— 2 8*

0, 10,— .

Hannoversche.. Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche .. Posensche.. Preussische .. Rhein. u. Westph.. Sächsische ..

8n

II

Faü6mEEEIRERnRnEEnEESEEn

Hgannoversche Staatsbahn. Mit dem 15. Februar 1880 kommen nachfolgende Tarifnachträge, enthaltend eine Ergänzung des §. 26 und ein Zusatz zu §. 28 der Spezialbestimmungen zum Betriebsreglement, zur Einführung: 1) Nachtrag IV. zum Personenfahrgeld⸗Tarif für den Lokalverkehr der Hannoverschen Staats⸗ bahn vom 1. Mai 1875. 2) Nachtrag V. zum Personenfahrgeld Tarif des Braunschweig⸗Hannover⸗Oldenburg⸗Westfäli⸗ schen Verbandes vom 1. Mai 1876. 3) Nachtrag II. zum He ssersfetege Ferit des Niederdeutschen Verbandes via Lauenburg vom 1. Januar 1879. 4) Nachtrag III. zum Personenfahrgeld⸗Tarif für den direkten Verkehr zwischen Stationen der annoverschen Staatsbahn bezw. der Braun⸗ chweigschen Bahn einerseits und Station Hamburg (K. M.), Altona⸗Kieler Stationen, sowie Station Lübeck andererseits via Harburg vom 1. August bezw. 1. September 1876. 5) Nachtrag V. zum Personenfahrgeld⸗Tarif für 8 8 den direkten Verkehr wischen Stationen der für alle Länder besorgt und verwerthe de Staatsbahn bezw. Braunschweig. Peter Barthel, Ingenieur in Fraukfurt a./ M. Een e 1,e Fnd Statinernzder n gea asseler und der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn Redacteur: J. V.: Ri 8 andererseits, via Göttingen⸗Eichenberg, bezw. Berlin: . Walkenried⸗Nordhausen, Münden⸗Witzenhausen Verlag der Expedition (Kessel.) und Seesen⸗Gittelde vom 1. Februar 1877. Druck: W. Elsner.

1/7. 1/7. 1/9. 1/9.

Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878

4 ½1/1. 4 5 5 5

do. Cdo. 1878 H. Lm. 5 4 4 4

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

I7 1/3. u. 1/9. versch. IIIT 1/3. u. 1/9. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12./—, 1/1. u. 1/7. 9 1/1. u. 1/7. —, 76,90 B

versch. 8 1/1. u. 1/7 [98,50 bz 103,00 bz

1/1. u. 17 144,50 bz G

1/4. pr. Stück [288,00 bz G 135,50 G

1/2. u.8. 178,00 B

pr. Stück 1/6. 136,50 et. bz B

EmCachcs—AR

20 —-

Rentenbriefe.

102,75 :

105,70 bz G 105,70 bz G 105,70 bz G 105,70 bz G

hÖAWA”ANN”AUg”ÖgnggneEWEWSRg=g

u. 1 7. 8 u. /73. u. 3. u.

u.

73. u. 1/9. 73. u. 1/9. 11un09.

v

1 1 1 1 1 1 1

do. do. Saalbahn gar. . . . .. Weimar-Geraer.. . .. Werrabahn I. Em. . . .

(N. A.) Breslau-Warsch. 5 Gr. Berl. Pfandb. rz. 103/5

Albrechtsbahn gar. 5 Dux-Bodenbacher. . ..

do.

do. 2 Dux-Prag 8

do. II. Emissio 48,30 G

Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [84.25 bz B Fünfkirchen-Barecs gar. 5 1/4. u. 1/10. —, 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90, 8

do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 et.bsn. G

do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 B

do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 90,50 bz G

8

08—

Anzeigen.

1 . v 68 E tocltni8e.

08

1/4. u. 1/10. 1103,00 bz G 1/4. u. 1/10.1106,90 bz

1/5. u. 1/11. 74,00 B 1/1. u. 1/7. 84,60 bz G

1/10. 81,75 bz

1/1. u. 1/7. 96,00 bz 49,50 bz G

[3215]

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Ludw. Herm. Prange zu Moisling ist am 4. Februar 1880, 10 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter Rechtsanwalt Dr. Stooß zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung 28. Februar 1880, 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 6. März 188 u

immer 7. Lübeck, den 4. Februar 1880. 8 Das Amtsgericht. Abth. I. Zur Beglaubigung: Fick,

Gerichtsschreibergehuͤlfe.

0—

Herausgeber und Redaktion des Illastrirten Patentblattes.

[64]

.5 fr. fr.

[68] rfj Erfindungspatente el ür.Ptabr Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. do. 68 rz. 110 Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. do. do. do.

J102,60 G k.. 1102,50 B

J102,50 B