1880 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

den 5 März 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter: Gerichtsnokar Haußmann in anderen Verwalters, sowie ü⸗ 8 6 n 5. V 1 . . r e 3 e über die Bestellung eines an den Gemeinschuld 8* dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Neuenbürg. 8 Släubigerausschusses und eintretenden Falls über zu leisten, auch Bör en⸗Beila e Ulen Personen, welche eine zur Konkursmasse. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen für 8 8 bhs —2 n Hend 1“ veer. 18807. Gläubigerversammlung zugleich allgemeiner bt st den 4. März 1880 114“ Befrsediogung 88 8 MehaRnre; uj as 8 b ei onnerstag, den 4. Mär z an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Prüfungstermin Mittwoch, den 31. März 1880, Vormttags 9 Uhr⸗ . E1111 IEöa zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bormittags 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Sonderburg, den 6. Februar 1880 8 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Den 9. Februar 1880. auf Königliches Amtsaericht Abtheilung 1 ¹ G . 9 p welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Gerichtsschreiber des Königlich Württ. Amtsgerichts Dienstag, den 20. April 1880, Veröffentlicht: P. 2 37. Berlin Donnerstag, den 12. Februar gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter MNieuenbürg. Vormittags 9 Uhr, 11X“X“ P. Owesen, ewene⸗ ——, bis zum 5. März 1880 Anzeige zu machen. Seeger. vor dem Herzogl. Amtsgericht hier Termin anbe⸗ Gerichtsschreiber. Berliner. Börse vom 12. Februar 1880. Rraunschw. 20 2hl. Loose pr. Stück 99.50 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. 99,50 B Berlin-Anhalter 4— Fürstliches L“ ö raumt worden. BeSsaeserevatsectürs m dem naahfolganden Courenattal enna düe ig winen vmcnenon Cöln.⸗Min. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4.u. 1/10. 135,10 bz 6 Kreis-Obligationen 5 versch. 103,25 G do. L. u. IZ. Em. 4 ½ tösarx Konkursverfahrren. alen Cetsoren, xelcheeane zur ganeranase (eno Konkursverfahren. 12.eesücget zecheeöcver zescea ais ds aüc percenen,Stc-nl. 3n, 1nh. eh. Nn, . .a. „enad. ,9106, 1“ Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Christian Walter, masse etwas schuldig sind, wird vom ge 8 8 Snes eheeen 1ede zuc. as geb ern, a⸗2 Seareeceae Goth C. 11“ 888 88 u. 1/7. 102,00 bz B Müllers in Obereppach, ist am 7. Februar 1880, 2 . E“ 1 Weohsel. 88 18. IIseheng st.n. 17 129, 90p 8—5 5 28 ni⸗ 5e. ver zag ööe vu.) 10 29 2.2 M. f. 8e 1ax Bekanntmachung Vermittags 11 Uhr. Konkurg eröffnet. Ver⸗ zu verabsolgen oöder zu leisten, auch die Ver⸗ A. E. Schoeneberg Rachf. zu Swinemünde, ist .. 100 Fl. 8 T. b 169,55 bz Hamb. 50 Th. Loosep. St. 1/3. s187,75 bz G geklmmacgens Dörfdenden, vasenier Ranstnan) Berlin-Görlitzer... . . 9, /1. u. /⁷. 102,50 8 g. walter Amtsnetar Schmidt in Neuenstein. Offener pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For- 100 Fl. 168,75 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 185,00 bz Aach.-Mastrich.. ½ 1/1. 32,50 bz G do. it. B. 4 ½ 1/1. u. 17. 101,10 b G kI.f. In der Konkurssache des Hökers Thorwald Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum und von den Forderungen, für welche sie aus der derung Termin auf 100 Fr. 81,00 bz Meininger Loose. . pr. Stück 27,50 bz Altona-Kieler 6 ½ 1/1. 1136,306. 4o. st. C. 4 1/4.v. 1/10, 100 50 G . Andresen in Carlum ist Termin zur Abnahme der 8. 1880. Wahltermin und zugleich allge⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den 19. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr do. 100 Fr. 80,60 bz do. Präm. Pfdͤbr. 1/2. 120,90 bz Bergisch-Märk.. 4 1/1. 100.90 bz Berlin-Hamburg I. E .u. 1/7. 99,50 G Schlußrechnung und zur Schlußvertheilung au meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 17. dem Konkursverwalter bis zum 1. Mürz 1880 An⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte Ferselbst . . . . 1 L. Strl. 20,41 bz3 Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. ¹ 12. 156,00 bz Bersin-Knhalt .. 5 1/1n. 192,40 z . BB ö Sonnabend, den 6. März 1880, März 1880, Vormittags 9 Uhr. zeige zu machen. beraumt. .. . 1 Su. 20,335 bz (TIer r-r. 1881 sS iD170b⸗ Berlin-Dresden. 0 1/4. 16.10 bz 6 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.7103,305 G . Vormittags 10 Uhr, Oehringen, den 7. Februar 1880. Die Gerichtsschreiberei des Swinemünde, den 9. Februar 1880. 1 is 100 Fr. 81,10 z be headechamd) e 8 5.8.11.1101,50 etbz B Berlin-Görlitz.. 1/1. 25,80 bz Berl. P. Magd!Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1% 99,00 bz G u

ü8

N. im unterzeichneten Gericht anberaumt. K. Württ. Amtsgericht. Herzoglichen Amtsgerichts zu 100 Fr 80,90 b 8. in- 8 d Lit. CG. 4 99,00 bz G LSeck, den 9. Februar 1880. Ober⸗Amtsrichter Weizsäcker. 5 zoglich F. J. Gerichtsschreiber chen Amtsgerichts. .. .100 Fl. eSe do. do 8 Berlin-Hamburg. S 1/1. [193,00et. bz G. o. it.-GC... J1. u. 1/7. [99,00 bz

ö vües hhäne 4 FIrsak adseThes esA2 849 G7 100 Fl. ur Beglaubigung: erichtsschrei ü G 8 . soisch. wn . Beschluß. (188571 Konkursverfahren. W.199 n.

otsch. 8 100 Fl. Gerichtsschreiber. 1 Das durch Beschluß vom 24. Januar 1880 über Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters sburg ..100 8. R. b [3688] Konkursverfahren. das Vermögen des Hökers Emil Hirsch von hier⸗ Claus Stark Abraham aus Toͤnning wird 1 *s. 100 8. R. 1 (6 215,25 bz Je. neu0 4 1/4,u.1/10. 97,60 bz eer Altenb. 0 13624] Bekanntmachung. Ueber dag Vermögen des Kanfmanns Carl] selbstteroffuete⸗ 1“ Vormittags 170 ꝑWarschan. 100 8. R. 8 T. 6 1216,50 bz do. do. v. 1878 4 30/6 u. 30⁄2 88.25 bz B. Maärkisch- Posen. 0 18 Geißer in Oebringen ist am 9. Februar 1880, Pe er Konkursmasse auf Grund der §§. 190, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bpiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Oesterr. Gold-Rente .. 4. u. 1/10. 73,30 bz Magd.-Halberst. 9 ½ Ueber das Vermögen, des Parzellenbesiters Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffmet. Ver⸗ i ge t. Konkursverwalter: Kaufmann Cl. Holst in Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente .4 1/2. n. /. 51,10 bz G Muust. Hamm gar Nicolai Christian Johannsen in Lügumkloster walter: Kaufmann Wilhelm Endreß in Oehringen. Nagnit, den 8. Fehruar 1880. Taͤnning. Dukaten pr. Stück . do. do 11/5.u. /11. 61,00 b2 G Niedschl. M. gar. st heute, Nachmittass 3 Uhr, Konkurs er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 31. März 1880. Zovereigns pr. Stück.. do. Silber-Rente .4⅛ 2/1. u. 17 61 725 b G Nordh.-Erf. gar. ö N N%+¼ qêe⁊ ⁊CJ %%s ““ 1““ Sorpranes-Stück ... . . do. do 14 1/4 u.1/10,6 ,7öbz Obschi. A. C. D. E. Föer. 8 88 Anzeigefrist bis 15. termin 10. März 1880, Vormittags 9 Uhr. Roland. Dienstag, den 17. Februar 1880, Vormittags Dollars pr. Stitcrcat . . 8 do. 250 Fi. 18544 1/4. [115,00 bz G do. (Lit. B. gar.) E. 5 e. nme 1 bis 15. März 1880. Allgemeiner Prüfungstermin 24. März 1880, I““ 8 10 Uhr. Imperials pr. Stück.. Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 34 1,00 B Ostpr. Südbahn 880, Vorn 1ö1ö1“ 18888] Konkursverfahren Prüfu gstermin: do. pr. 500 Gramm fein.. s(Oesterr. Tott. Anl. 1860 5 1/5 n. 1/11. 125,50bb R.-Oder- U. Bahm henag ormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ DSOehringen, den 9. Februar 1880. ber 1 1 Dienstag, den 6. April 1880, Vormittags Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. do. 8 1864 pr. Stück 318,00 bz Rheinische . ... ermin am 31. März 1880, Vormittags K. Württ. Amtzgericht. das Vermögen der Handlung Joseph 10 Uhr. b vngl, Bankn. pr. 100 Fres 111““ nnneas 20 7—. Ober⸗Amtsrichter Weizsäcker. g. e zu Ratibor ist am 9. Febrnar 1880, Offener Arrest. Anmeldetermin bis 31. Müärz sdesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .173,20 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 87,25 G do. (Lit. B. gar.) gumkloster, den 6. Februar 1880. Vorstehendes wird hiermit veröffentlicht hr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann 1880. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7 87,00 bz G 11“ ö Gerichtsschreiber Brückner. 1111414A“ Tönning, den 5. anssische Banknoten pr. 100 Rubell21 7,05 b2z do. Ap. à 10000 6 i. u. 1/⁷.‿ sStarg. Posen gar. Felas icht: T“ erlamn⸗ 8 9 5 FMir Uhr. Offener Februar 1880. Fonds- und Staats-Papiere. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 99,50⸗tbG† Thüringer Litt. A. Gerichtöschreiber [3703] Auszug. nefsst angt Nazetg0 ch 41 1889,unzd Süoemelner Genfchilscheesber Frentcan Relshs leinest 14n.110 794,61zk Snfe. eckie ; l,k e. e 8,98. ee) 8 geri 5 Cöu““ 8 7 8 .. lidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. .105,75 bz 0. oose. pr. Stück 215,20 bz 0. (Lit. C. Jar.) 13629]1 v“ Das k. b. Amtsgericht Oettingen hat am 7. Fe⸗ Prüfungstermin den 13. April 1880, Vormittags Conso 1 1.1/7, 99 79 b⸗ 111“ DI. 8 175 8175 2 0 1111— Konkurseröffnun

bruar 1880, Morgens 8 Uhr, über das Ver. 10 Uhr. .. 2,506

1ae0, Eeanatgs 1h dhe Krarars Eecnendeglbrater Henmeg hr in Beltingen eraunehee der deutschen Eisenbahnen „„ 1833: 1n19,59398 8 . Fnt. 2 11.r. 1 01980teꝛ venm Gggrseur) erwalter: Rechtsanwalt Gericke. Offener Arrest Anmeldefrist: ((88691 Konkursverfahren 8 No. 37. gtaats⸗ g; 88 1. 1/7. S Russ. ““ 1/5. u. 1/11 79,00 bz ECC“ 27. Februar 1880. An⸗ a. für Sonderrechte beim Konkursverwalter bis Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen heheeeshs 888 EE 98,00 bz E 1/1. u. 1/7. —,—

meldefrist bis zum 5. März 1880. Erste Gläu⸗ 28. Februar 1880, 1 . Simon Kullmann und das Vermögen dessen [3686] Hannoversche Staatsbahn. vmeObli 1 v1 .“ 8 79/20 b

bigerversammlung und allgemeiner Prüͤfungstermin b. für Konkursforderungen beim Amtsgericht bis Wittwe Anna Maria, geb. Simon, zu Villmar „Vom 15. d. Mts ab wird Zug ga. (Braunschweige. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. 1 Russ. Ceutr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1% ⁷9,29 2 Berl. Dresd. St. Pr. en 12. März 1880, Vormittags 10 Uhr. 24. Februar 1880. wird heute, am 31. Jannar 1880, Nachmittags Hannover) folgendermaßen geändert: Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ % v. 19 103,60 b2z do. Engl. Anl. de 18229 .1/9. 86,75etwbz G Berl.-Görl. St.-Pr.

Lüneburg, den 6. Februar 1880. ü 3 in: 3 ämelerwald ab 11 1 do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 B do. do. de 1862 1/11. 87.50 G ““ F Prüfungstermin 4 Uhr, das Konkussverfahren eröffnet. Hämelerwald ab 11 Uhr 16, Lehrte ab 11 Uhr Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 98,00 B do. do.é Rleine 9 87,50 G 11212 1

u u.

Kedönigliches Amtsgericht. Abthl. III. Mittwoch, den 10. März 1880 Der Rechts⸗Konsulen 33, Misburg ab 11 Uhr 44, Hannover an 1 u. Der Gerichtsschreiber. Vormittags 10 Uhr, wird zum bl u“ 11 Uhr 55 Morgens. 8 Cömer Stadt-Anleihe. 4 ¼1/4.u. /10—,— do. Engl. Anl. u. 1/11. 65,00 G Märk.-Posener 2 Magd. Halbst. B.,

u. 1

l.

u

U.

5*

2. 7 1/1. [99,00 bz G do. Lit. D. 4 ½1/1. u. 1/7./101,40 bz

1/1 u.7. 114,50 et. bz B do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 68 101,25 bz G b“ 4 % 1. u. 1/7.101,40 bz 1/1. 147,00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 100,40 G 1/1. 25.50 bz do. H. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G —,— do. III. Em. gar. 3 4 1/4. 99,00 bz G 31,00 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 G 146,00 bz G do. V. Emö 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 G

799,00 B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 2

99 25 B do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 G 28,00 bz G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 B

177,60 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4. 149,00 b2z do. Lit. E. .4 11 60.10 bz G do. Lit. FE. 4 —.— 143,90 b2z do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G abg. 1 57,40 bz do. Lit. H. 4 11/4 u. 1/10.1102,10 b B 149,90bz do. Lit. I. .4 1/4. u. 1/10 1102,10 b B 98,75 bz G . Lit. K. 4 *1/1. u. 1/7. 102,10 5b B 13,00 bz do. de 1876. 5 1./4 u. 1/10.105,50 bz G 104,00 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½1/1. u. 1½˙,— 155,75 bz G do. II. Em. 1849 5 JEEEE111 98,00 bz G do. II. Em. 1853/4 .u. 1/7. 99,00 bz G 104,75 bz G 1 4 1/4. 99,00 bz G

26,25 bz G 1 13 ½ gar. V. Em. 99,00 b G gr. f. 103; 1 V. Em. 4 1/ 99,00 b G gr. f.

103,50 bz 133,50 bz . 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,10 G 54,00 bz B 8 VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 G

2 G Halle-S-G. v. St. gar. conv. u. 1/10. 103,50 B

172996G do. Litt. C. gar u. 1/7. 103,00 bz

51,10 b2z Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 †1/1. u. 1109356

13,50 bz G 8 „Em. . . 1

74,50 bz G . II gar. v. Mgd.-Hbst. 4†1/1. u. 1⁷.,100,30

84,75 bz G 1 wconv. 4†1/1. u. 1/7 1102,50 G N1L. f. 3 Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 bz

do. von 1 71. u. 1/7.101,20 bz

¹

7.

SESSESSSTE

—— esaehaeewach

———

171,95 bz do. 5. u. 1/11. 117,10 bz Berlin-Stettin. 3,65

4 173,20 bz Norwegische Anl. de 1874 1912 Bresl. Schw. Frb. 3 ¼

172,15 b2z ssSchwedische Staats-Anl. u. 1/8. 1102,50 B Cöln-Minden 6 2⁄10

216 50 bz 6870 Hyp.-Pfandbr. . u. 1/8. 98,25 bz G Halle-Sor.-Guben 0 do.

1 12. —,— 173,00 bz New-Yorker Stadt-Anl. u. 1/7. 115,40 b2z Brl.-Potsd.-Mag. 1

8SSSNSg

œdSS0O00 do O0C d”S 9C0O 00 dbo 0. EüSESESESAEBSBESR

—,—O—O—

SE;

D

1“

—q 1

O0o OoOOE E Æ

8—

bt

EEeAEREEoGeEEEaenn=ESn

0 2020

EOU Sn-!S

10.

08—

810— EE

C²“

009˙66 10892 ;

0—S

100,40 b2z G 88,60 bz G do. von 1873/4 lol,aöb⸗ 85,00 G

Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ do do 3

9—

12075b20 90,75 bz G Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 b G ö e282eb.-LaidePrTit8.4 1 1.v. 9900b⸗ 199.8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— 99 90 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G 74,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.98,00 B 2,75 b N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G 142,75 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 G 86,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .u. 1/7. 102,00 bz B 36,25 bz G W“ ne P. A. 4 8 106,50 b2z vhe .n. 1/7.—,— 52 00 bz G 8 Lit. D. . u. 1/7. 99,00 B kl. f. 8 182 8 ger. „u. 1/10. 91,30 bz gr. f. 1/1. 19,50 bz . gar. it. F. 4 .u. 11. 46 00 ‧t. bz G 3 Lit. G. 4* 1/1. u. 1/7103,25 B 7,25 bz G . gar. 8 Li 1/1. u. Sees 8 238.5 . m. V. . 8 Z kl. I. öööö“ do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7, 99,00 bz GI.f. V1 J190,20bz G do. v. 1874 ,4 1/1. u. 1/7. 103,25 G 7 55 5 do. (Brieg-Neisse) u 1105 6530 àh G 1 (Cosc-Oderb.) .v. 1/7.103,10 b G HIf. 1/1. 47,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 11 do. (Stargard-Posen) 1/1. 69.252 G . 7s 80.00 Ostpreuss. Südbahn 4 .u. 1/7. 102,00 bz B 1/1. u7. 83,25 bz G Rechte Oderufter 4 ¼ 1/1. u. 1/7.]103,60 G NI. f.

8 bz Rheinische.. —,— 1197 1151909⸗ do. II. Em. v. St. gar. 91,50 B 1/1.u 7 63,70 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 J101,90 bz 1/1.u7. 54.40 b2z do. do. v. 62 u. 64 101˙90 bz

1/1. 18,10 bz G do. do. v. 1865.. 101,90 bz 1/1. u7. do. de. 1869, 71 u. 73 101,90 bz 1/1. u7. 289,00 bz do. do. v. 1874... 101,60 bz G

1/1

.263,00 bz G do, do. Vv. 1877 ... 11. 28 9099⸗ do. Cöln-Crefelder 1

1/1. u7. 66,50 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. 48,70 bz *. do. gar. II. Em. 1/1. u7. 140,25 b G Schleswig-Holsteiner.. 1/1. u7. 69,10 bz’à A Thüringer I. Serie... 1/1. 25,20 bz B b; do. II. Serie.. 20,30 bz do. III. Serie.. S. i. M. * do. IV. Serie...

70,00 e. bz B 1 do. V. Serie

1 Schaper, Sekretär. im amtsger. Sitzungssaale, wobei 1 8 annover, den 10 Feb 1880. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. fund. Anl, 1870 8. haper, Sekret 8 tzungssaale, wobei zugleich nach Konkursforderungen sind bis zum 1. März 2 V ebruar 1880 EEE14“ 8

1 20 und 125 der Konk. Ordng. Beschluß 1880 bei dem Gerichte anzumelden Königliche Eisenbahn⸗Direltion. Königsberger Stadt-Anl. 4½1/4. u. 1/10.⸗— ,— 0 b 1 zumelden. r1/1. u. 17⁷. 103,50 G do. do. kleine.... 186211 Koöonkursverfahren. 11“ .““ Rheinprovinz-Oblig. . 18

Ostpreuss. Prov-Oblig. 19 Zur Beglaubigung: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ei .“ do. do.é 1872.

Ueber das Vermögen des Johaun Lahr, Colo⸗ 8 Munkert, . Gläubigerausschusses und tenden Fal ng eines Im Hanseatisch⸗Preußischen Eisenbahnverbande Westpreuss. Prov. Anl. 4711/1. u. 1⁄. 103,50G do. do. kleine. .. nialwaarenhändler, in Mainz wohnhaft, wird Gerichtsschreiber. b in §. 190 88 E tritt vom 15. Februar cr. ab für die Beförderung Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1 88 177. do. do. 1873

1/1. 1/1. beut 11. 7107,80b eute, am 7. Februar 1880, N 5 8 (Berliner .u. 1/7. 107,80 bz do. do. kleine F achmittags 2 Uhr, 14 stände auf von Hölzern des Spezialtarifs II. zwischen der Ost e 8 u. 1/7. 103,50 G* do. Anleihe 1875 ... .

1

1

1

g H t. = 2

1 Lst. = 20 Fqʒ6UUURUUGRSʒRʒRʒRRSRS ʒGORᷣx

80— d0,—

74.u. 1/10. 88,30 bz Nordh.-Erfurt. 1/10, 88,80 bz Oberlausitzer 1113. 8 . vAee stpr. ü 5 28 74.u./10. 80,00 B Posen-Creuzburg 4.n. 1610, 80,00 8 R.Oderufer-B. 71. u. 11. 90,80 b2 Rheinische . . 1/7. 79,70 bz Tilsit-Insterb. 1/7./ 154 80 bz G [Welmarg-Gera 19,1154 75 bz B Rerbeg.er- 1/10,61,90 b2z umön Ft. Fr. 1/10. [85,40 G (NA.) Ang.-Schw. 1/12. [61,60 Uz Bresl Wsch. St. Pr. 1/7. 61,70 bz Münster -Ensch. 1/11. 61,60 bz Saalbahn St.-Pr. 1 1

90

0 SESe

1/3

1

1/5

1

88,80390 b

13 88,80¼90 bz 10. C., * 8 88,80590 bz Niarienb. Mlawka 1/4

1/6

1/6

1

88

das Konkursverfahren eröffnet 8622) den 19. Februar 1880, V bahnstation Rüdersdorf und Statio. 8 1 9. „Vormittags 10 Uhr, rsdorf und der Station Bergedorf 1““ 8 Gustav Kertell in Mainz, Ueber das Vermögen des Michael Dexelmann und zur Prüfung der angemeldeten For A““ der Berlin⸗Hamburger Bahn ein direkter Frachtfatz 1 117 89,00 b: 9. 86 Nlein g;; Fozkurs pedern b 8 8 in Offenbach ist am 4. Februar 1880, Vor⸗ den 12. März 1880, Vormittags 10 Uhr, 8 1.12 trs 1hoeeöäö 8 d neue . 371/1. u. 1/7. 92,008 40. B 5 Kr. lit. rungen sind bis zum 6. Mürz 1880 mittans 11 Uhr, Konkaes eröffnet. Verwalter:; vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Brombergt den 2. Fehruar 1880, (8 Ctn. 195,2) 4 1/1. n. 17,89,50 52 do. Pr-Anl. de 1894 1 1 1

AnnECCENnASESUA

4 1

1 1/1 1/1. u 1/1. u. 1/3 1/4 1/4 16 1/1. u 5

2909˙66 %

8 IielllIIIIeellIIIIIIEIIIIII

aEESSESS] EFEFFESeEESSFSSANRS55

bei dem Gerichte anzumelden. Rechtsanwalt Dr. Hoffmann. O 8 Königliche Direkti 8

- 3 p 8 „Offener Arrest mit Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliche Direktion der Ostbahn, 8 EEnas e. weschlaastane über,. Lhes Mabn 8 zum 8 Vesch börige 11 C“ oder zur als geschäftsführende Verwaltung. N. Brandenb .“ 1sl 1/1.—, do. do. de 1866 . son 1Anmeldefr zum 1. März 1880 einschl. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts . 1 4 1/1. . 1“ e eintretenden Falls Gläubigerversammlung und Pecftungetermin 8 an den Gemeinschuldner zu e [3654] Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Ost 3 ·3519. dgeen Whe enfnhohe auf 46 onkursordnung bezeich⸗ 10. März 1880, Vormittags 11 Uhr. leisten, auch die Verpflichtung auferlegk, von dem Die in dem neuen Lokaltarif der Magdeburg⸗ 111“3“ g den 85 Düa 8 v Offenbach, den 4. 1e“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Halberstädter Bahn vom 1. Februar er. enthaltenen do⸗ .. 4 1/1 ¹ Sen⸗ 21 80, ttags 3 Uhr, Großh. Hess. Amtsgericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Bestimmungen und Tarifsätze für die Beförderung n; 8. „41n 8 28 ung der angemeldeten Forderungen auf Zur Beglaubigung: in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren WC11“ beöcge 2 L“ Wendel, 1. März 1880 Anzeige zu machen. zwischen Cöthen, Halle und Leipzig einerseits und P. 98 11 .Apr „Nachmittags 3 Uhr, 1“ Gerichtsschreiber. Ksnigliches Amtsgericht 3 zu Runkel. Magdeburg ꝛc. andererseits kommen fortan auch im 4. Landsch. Crd. 4 1/1 1 1 1 1 1 1 1 4

20

1/7. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 4172ö— do. 6. do. do.

1/7. 90,00 G do. Orient-Anleihe. 1/7.99,00 G do. do. I-. 1/7. 102,50 bz G sdo. ä1I 1/7. 90,20 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/7. 100,00 bz do. do. kleine 1/7. 103,20 bz Poln. Pfdbr. II. .. 17. do. Liquidationsbr. . 171* 2 Türkische Anleihe 1865 1/7—. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —,— Böh. West. (5gar.)

1/7. RDdest. Bodenkredit 5 /5.u. 711. 102,25 G Brest-Grajewo..

1⁷1—. 1 .. 77 1/5. u. 1/11. 103,00 b Brest-Kiew ... 1/7. 1.“ Dux-Bodenbach.

1/7. . 8 do. Coup.-Act. A. 177. 8 Hypotheken-Certiflkate. do. 8— 5 B. 1/710: Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Elis. Westb. (gar.)

Franz Jos. . . .. 9G 5 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G p ; 171. mnchw. en. Arr. 2 1/1. u. 1/1† 19,60 b: G Ca1 Carler.

1/7. —,—W— 2 Gotthardb. 80 %. 8 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,75 bz G -17 10340 6 S,4o. III. b. rüekz. 110 Kasch;derb.-

1/1. u. 1/7. 105,75 bz G 88 do. rückz. 110 4 1/1. u. 1/7,102,00 b B Füttich Limburg. 1/7. 98,90 bz Hyp. B. Pfd. unk.

3

3:

u u. u n .u. 1/10. 83,40 bz Saal-Unstrutbhn. /10. 83,40 bz Albrechtsbahn..

7 /

82 SSS==0S2

1 4 4

100 Ro. FFAEEANRERNRENE

U. U. U.

1 1 1/4. u 1/1. u. 1/7. [66,40 bz Amst.-Rotterdam 1/6. u. 1/12. 57,60 bz Aussig-Teplitz

8 aa whan Baltische (gar.).

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 34 11“ 8 Th 8 Verkehr zwischen den Berlin⸗Anhaltischen Stati / Termin anberaumt. [3670] 1 Gerichlsschreiber. Cöthen, Halle und Leipzig einerseits 8 den Berlin⸗ Posensche, nene 4 1 een Personen, welche eine zur Konkursmasse]Ueber d Vermõ 8 otsdam⸗Magdeburger Stationen Magdeburg, Neu⸗ Sächsische 4 1 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Heinrich 1et.n2ernsgee geggafrabesen ö EE111nq“ tadt⸗Magdeburg und Sudenburg andererseiks via Schlesische altland. 311 Relse engs ö“ E 9. Februar 1880, 11 Ur. u“ 829 W Rachlaß des verstorbenen Zeeqpeit sich fegoch die bis⸗ 40. hnalch Lit. A.? 1 pfli . 5 . amian Seipel von Salmünster wir te, d . ültigen Bestimmun⸗ leisten, auch die auferlegt, von dem fahren edöcfaet. tell 31. Januar 1880, Nachmittags 95 lin das gen und Frachtsätze günstiger stellen, bleiben die⸗ Cö8u 1. S. der Sache und von den Forderungen, für Oidenb r nungssteller Calberla in Konkursverfahren eröffnet. selben bis zum 1. April d. J. noch in Geltung. do. do. do. 1 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung] Anmeldeftist bis zu ä Der Spengler Joseph Frisch dahier wird zum Berlin, den 6. Februar 1880. 1 do. do. Lit. C. 1. 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis fris 8Töööe Konkursverwalter ernannt Die Direktion. do. do. do. II. 4 ½11/1 zum 5. März 1880 Anzeige zu machen. Wahltermin am 8. März 1880, Vormittags rwegcrxunge nafnt. bis zum 1. März 1880 2 do. neue I. 11 1/1. 1/1 1/1

a Eu. 109 Hcr. einschließlich, bei dem Gerichte anzumelden. [36377 Oberschlesische Elsenbahn. 8 8 8 ¹ 3 O A Seie anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ausnahmetarifs (Nr. 3) für rohe und roh behauene 1 71. Fr. St.) * S.. 5. Mene⸗ 1 S. mit Anzeigefrist bis zum Gläubigerausschusses und 1“ 858 Uber Steine ab Steinkirche und Strehlen nach Thorn 4 1/1 versch. 102,50 G d99 b 8* Sldenburg, 1880, Februar 9. die in §. 120 der Konkarsordnung bezeichneten auf ie 0,776 pro 100 kg ermäͤßigt. do. 1/1. u. 1/7. 100,90 bz ““ Lit. B.8.*⁴ 1 Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Gegenstände auf Breslau, den 6. Februar 1880. 8 1 2 Hamb. Hypoth.-Pfandbr.

se se zc Feraezis 1 Bekanntmachung. Zur Beglaubigung: den 1. März 1880, Vormittags 9 Uhr, 8 1Serie 211,1. u. 1052566 Eruppsche Ohlig. *. 110 Feichanb tebrgar 0. . gest.

89 8 1⁄4.u. /10. 110,00 G Kpr. Rudolfsb. gar In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Jacobs, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [3690] 1A16“ . do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,— Mechb. Hyp. wW. Plübr Rumntek .

1/4. u. 1/10. 107,50 bz des verstorbenen Ritt icht iber. 8 den 18. März 1880, Vormittags 9 Uhr ö 1“ Peae ha⸗ auf Groß ee S(Sermnenan vüeee vor dem unterzeichneten Gerichte 48¼, 9 5nn an⸗ Nord⸗Ostsee⸗Haunover⸗Thüringischer 89. 88 8G 5 11. S 1 I1. I. u. II. 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G RnsseStasse de For

b —,— . Russ. Südwb. gar. der verwittweten 1 18 beraumt. Verbands⸗Verkehr. 710 do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G ö en Frau Ritterautsbesitzer Minna [3669] do. do. II. 4 1/1. u. 1,5,1103,40‧2 do. do. II. 4 1/4. u. 1/10. 99,30 G.

Martens zu einem Zwangsvergleich gemachten Vor⸗ Ueber das Vermögen des Bleichereibesitzers Jo⸗ ece v“ 18 1g Rachträgen 8 1 S.r.v19 g Meininger Hyp Pfandbr. 1/1. u. 1⁷ 101,00 B Südöst. (Lomb.) 3 8 . n-Nassau . u 5 . 8 2 St. mb.). 88 1X do. 1/1. u. 1/7. —,—

schlags ein Vergleichstermin aun Diedrich Christian Hoting in Old 9970 G b VII. zu Heft 6 und IX. zu Heft 9 8 7 d auf den 25. Februar 1880‧, urg ist t 9. g ün 88 8 2 5 5 zu He Kur- u. N. irk. 1/4. u. 1/10. 99,70 b 88 ¹ T Pra. 2 3 16.—.. ꝑͤͤZ1““ Haenke Neneer. üaich 939 ¹ Naaai granr Hein 4 6 rrasla ahahe zemuehen ea sAicieri d. Sas- m Königlichen Amtsger m Termins⸗ Konkursverwalter: Rechnungsstell 8 4 tij 8 Pommersche 4 1/4. u. 1/10.99,70 bz 8. n; 8 E11 Wars.-W. p. S. i. M.· 9, 165 255,90 bz 1ens I. 1 2ee. Oldenburg. chnungssteller Calberla in lcber 11 188 garrenfabriganten ““ bezw. Posensche .. . .. . 1⁄4.11710 99,40 G he.. I. 18 8 ““ Lübeck-Büchen garant. den ung. en 8. Februar 1880. Anzeigefrist bis zum 6. März 1880. Antrag heute, am 6. Februar 1880 N 9 itt auf Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗Expe⸗ Preussische.. 4 1/4:u. 1/10. 99,40G Pomm. Hyp.-Br. Jrz. 120 1/1. u. 1/7. 105,00 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/⁷v. —.,— Mainz-Ludmwigshaf. gar. v1““ ——“ Kankargverfahren erftnek. 88 ditigven. b 11“““ 11 110 99.09r do. II. u. V. rz. 110,5 1/1. u. 177.,103,25 bL B do Irr n.5 1/1.v. 1† 105,76b9 kI.. 4. 4. 187% 36311 88 h z 1 8 Der Herr Rentier Beck in Sond Erfurt, den 9. Februar 1880. do. III. V. u. VI. rz. 100,5 1/1. u. 1/7. [99,80 G do. III. Em. . 1/7. 102,75 b G kl. f. ee e. e gadfrr herweser em e, Sonderbarg wird ꝛum Ramens der Verbands⸗Berwaltungen: veülssische. ...14 14 1710,98,70bz; 3 8.I. ran 11h e.1008, 1,1.u1 98700 *bz spergiseä Murk. P der P. a. eis n. 1e. 8 4—.,F do. 5 8rgoe . 8

0oSn—

Pfandbriefe.

1SI!

85;

0t- 00 8

OESSUE E 2

2

Ire net. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. 4 3 Unteggeichnet. Forcch. 1880, Vormittags 11 Uhr. ürz eEs wird zur Beschlusfastung über die Wahl eines g Bom 10, d. Mlg. ab werden die Frachtsäße des Featlaläche ..

A=2qq=*S Sootbe

80,— —,— ———“

⁸₰ ——=

ISe. Seee ver h;

SHEEHEFEEHESSSSSHESESSEHSS'S'SH8 H8 E E Bi E2 g F

—,—

1103,50G NI. f. 103,50 G N. f.

ETEE1“

EESIbIIII Sqn

8AEvS

SSSSeg don &

00 88 nESs

E

0—tN

80,— 5EASAEA

9 —1—

1IIIII

+

Rentenbriefe.

8‧—

105,70 bz B 105,70 bz B 102,00 G

99,75 B 99,50 B

1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10.1106,25 bz

1/5. u. 1/11. 73,80 G

1/1. u. /7 84,25G 1/10. 80,60 bz G

1/1. u. 1/7.

1 1. 1. 1.

SEEFH

.—

1880, Vormittags 9 ½ Uhr Schleswig-Holstein 1/4. u. 1/10. —,— ;

In dem Konkursverfahren über das Vermö g ö““ 8 Konkursforderungen sind bis zum 6. Apri Die Direktion 3 Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. II. Ser.

des Johannes Mast, Waldhornwirths von Ehr⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1880 bei dem Gerichte venh der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Badische Anl. de 1866 4 ½71/1. u. 1¼¼.—, Hyp.-Br. rz. 110. 5 [1/1. n. 1/7./106,50 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ¼᷑gar. 7. 81196G Saalbahn gar. .

14 Weimar-Geraer.. 87,25 bz B

FSchle, Iie Volae e * 80. Es wird zur Beschl 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. do. do. . 100 5 h. 102,75 bz G sdo. do. Lit. B. do.

st in Folge eines von dem Gemein. DOldenburg, 1880, Februar 9. A““ do. do. versch. 4. 2e. .. 1798 1 n—1,7, 18325.G *0. 49, IHt. C.... Werrabahn I. Em 102,90 G 3 Hiaxxum Sed C102,90 G (N. A.) Breslaun-Warsch.

schuldner gemachten Vorschlags zu einem wieder⸗ 1. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines holten Zwangsvergleiche nuf Abtheilung III. Gläubigerausschusses und alls über 1“ Peherigche Anl. de 18754 1/1. u. 1/7. 98,90 b2z Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 11/4.u. 1/10. —,— do. IVY. Ser. hera8. 8298 2. März 1880, 3 ö“ N 8. 8. 1 Konkurgordnung bezeichneten ““ ees 8 78 132vias0. 95,90 b⸗ 48 unkdb. rückz. 118 9 8 u. 15 ge en. 88 ec ormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten w A Hamburger ve.eg 1 90n.19. . 8* * 18 I. Sde. 8 BbE111“X“ 8e* Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 h 102,80 bz Albrechtsbahn gar... 106,50 bz Durx-Bodenbacher .. .. v

eSto,

& EEEEEEsS 2.

öönöööBöS”

oᷣtotoʒoʒMʒndʒʒUHoH0

——BVVyVVO ——B VVSOYöÖYYö

———

CC———

A

AA.8

qqqqqqEE

9

gh do. III. . 8 ar ern Dur-Pragg . frr. .99,00 B do. II. Emissien fr. —.,— Elisab.-Westb. 1873 gar. 99,00 B Fünfkirchen-Barcs gar. 102,60 b G kl. f. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. —,— do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. —. do. gar. IV. Em. .1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

U Seeger, Ueber das Vermögen des Flanellfabrikanten vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt 2 Gerichtsschreiber des Käniglich Württ. Amtsgerichts. Georg August Hermann Schmidt, in Firma Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ plin W. b 2 mtsgerichte. Kagagt Schnmibt, deer dst vom eagt Aentarlaͤt rige Sache in CC Konkursmasse 111“

ars⸗Eröff L6 92 8 ¼ W. 2 eenr mwesa. 1 „Er z ier heute, 8 etwas ld d, 21-. S chsische Staats-Rente 3 ersch. [76,75 bz Schies. Bodenkr.-Pfndbr. b. 104 00 G do. Duss. Slbfeld Frior- C 1b Rachegeersahren eriftnen qua ager Sächs. 1““ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz 8 rz. 110 11.n. 177. 103.20 G do. do. II. Em.

5 4 Seree. gte eher vle Knknehe⸗ de. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1103,25 bz Stett.Nat. yp. Or. Ge 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser 0. 0 5 4

EEEEEEEeSeSSSEEnn

EqqEA88ZI 1“*“; 8 XIIIZA dorger gueeante3 1,3,u. 8 8775b⸗G a0 1z. 10074 1/1. u.¼ 102,50 zs sdo. VIII. 8er Neuenbürg, den 9. Februar 1880 [3626 Vormittags 10 ühr 1 b 1“ b Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 1994 1/1. u. 11 101,25 bz G sdo. IM. Ser. 8 . teckhnts b Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 6 1 h. do. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 7.100,00 bz G sdo. Aach.-Dusseld. I. Em. do. 1 2 2

eere⸗

U. .hast-bW.a Hecklni 81 1,8.n.1009 S78 11A“ eckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 91,75 bz do. do. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G sdo. do. II. Em.

71. u. do. do. 5 versch. [100,00 bz G sdo. do. III. Em.

[64] Heraus

——OVOqOOSB

vre hee Per Pnre—

J190,50 bz B 88,10 bz G 88,25 bz 87,50 bz G 90,20 bz

Ueber das Vermögen des Michael Hauser, Kaufmann Franz Schwenke hier zum Konkursver⸗ Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Beriehte über rz. 110⁄4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G do do I. Ser

Bauers von Oberniebelsbach, ist von dem König⸗ walter ernannt worden 1 Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 ½ 1/4. s145,75 bz d

lich Württ. Amtsgeri . . [611. in 0. KnsSELEH, CivH-ingenleur n. Patent-Anwalt, FPatent- Seeess. ges 8 B

u.“ Bor minnag Ii uhe, deng 1n2, Tegfhaer 1880, nesscerecchageg, g1. Mäts C PAILN 1 Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. Naasehe.rch 0 f V2 d 3 288,90R, b 8 108 29 5 . noE. Ar Ser.

worden. 1“ 1 1 L1I1XA1AX“X“ . 3 . . Es ist zur Beschlußfastung über die Wahl eines Berlin: Redacteuc: J. V.: Rtedel. Verlag der Expedition (Kesse0). Druck: W. Elsner. E11153 4o. 181⁄4 1,1. 1. 7. 8. . Sd. .88.4

3 sene. 5 4 54 8 6 8 E 8

mSmmnn

&

8 8 8 1“ 8 8 11“ 88 8

898

8* f 1“