Ealle a./S. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung zu Halle a./S.,
den 6. Februar 1880.
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 934
eingetragenen Firma: Th. Düwert (zu Halle a./S.) in Colonne 6 folgender Vermerk: Die Firma ist erloschen. eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Februar 1880 an demselben Tage. Halle 1./W. Königliches Amtsgericht zu In unser Firmenregister ist auf Verfügung vom 6. Februar 1880 am 7. Februar 1880 eingetragen: Nr. 132. Die Firma „Gebr. Alexander“ zu Werther und als deren Inhaber die Kaufleute Gebrüder Jakob und Moses Alexander daselbst.
Königliches Amtsgericht zu 8 Hattingen. Die unter Nr. 144 des Firmenregisters einge⸗
tragene Firma:
“ F. Klostermann 1““ Carl Klostermann zu Hattingen) ist gelöscht am 2. Februar 1880.
Eintragung in das Handelsregister. uard Halle. Die für diese Firma dem Adolf
Wilhelm Bohle und Jes Edlef Nommensen
ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen. Dem Adolf Wilhelm Bohle und Johann
Carl Lorenz Göͤrcke ist für diese Firma Kol⸗
lektiv⸗Prokura ertheilt. “
Lübeck, den 9. Februar 1880.
Das Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr.
Heidelberg. Bekanntmachung. Nr. 3570. Zu O. Z. 113 des Gesellschafts⸗ registers (Jos. Stauch Nachfolger in Heidel⸗ berg) wurde eingetragen: An Stelle des bisherigen, nunmehr verstorbenen Theilhabers Lorenz Leidner ist dessen Wittwe Ka⸗ rolina, geb. Witz, dahier getreten. Heidelberg, den 3. Februar 1880. Großh. Bad. Amtsgericht.
—— 8 Imowrazlaw. Bekanntmachung.
Der Apotheker Goithilf Hermann von Rosen⸗ berg in Kruschwitz hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Julien, aus Leipzig, durch Vertrag vom 23. August 1864 die Gemeinschaft der Güter aus⸗ geschlossen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Januar 1880 unter Nr. 26 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. 88
Inowrazlaw, den 29. Januar 1880.
88 Königliches Amtsgericht.
Abtheilung V.
Inowrazlaw. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 281 der Kaufmann Paul Militscher in Inowrazlaw unter
der Firma: „ xPaul Militscher“, Ort der Niederlassung: 8 „Inowrazlaw“ zufolge Verfügung vom 29. Januar 1880 eingetragen. Inowrazlaw, den 29. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Inowrazlaw. Bekanntmachung. Die in unserm Handels⸗Prokurenregister für die Handelsfirma:
„Adolph Sprinz zu Inowrazlaw“ unter Nr. 28 eingetragene Prokura des Joseph Sprinz zu Inowrazlaw ist erloschen. 11
Eingetragen am 2. Februar 1880. Inowrazlaw, den 31. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Hattingen.
InowrazJaw. Bekanntmachnung. „Der Kaufmann Adolph Sprinz bierselbst hat für die unter Nr. 76 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Handelsfirma: „Adolph Sprinz zu Inowrazlaw“ Sohne Max Sprinz hierselbst Prokura er⸗ e eilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1880 unter Nr. 36 des Prokurenregisters. Inowrazlaw, den 31. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Inowrazlaw. Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter der Nr. 251 eingetragene Firma; “ „Emil Schüttler zu Inowrazlaw“
ist erloschen. 8 Eingetragen am 2. Februar 1880. h
2
II.,
Arthur Siebert, Beide in Memel, Kollektiv⸗Prokura ertheilt.
register eingetragen.
Mülhausen 1./E. Bekanntmachung. Megret in Paris aufgenommenen Gesellschaftsver⸗ trage wurde zum Zwecke der Versicherung gegen tiengesellschaft unter der Firma: mit dem Sitze in Paris, Opernallee Nr. 26, und gen, mit dem Wohnsitze in Mülhausen i. E., gegründet, deren Zeitdauer vom 26. März 1879 ab auf 60 Jahre festgesetzt ist. 20 000 000 Franken in 40 000, auf eine bestimmte Fershn lautenden Aktien von je 400 ℳ gleich 500 ranken.
Direktors Louis Colombet in Paris legal ver⸗
machungen erfolgen durch Insertion in den zu Mül⸗
helm Peter Vorns in Kiel. Kiel, den 9. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Königsberg. Handelsregister.
Das bier unter der 24 dene Handelsgeschäft ist erloschen, Peshncs in das Firmenregister unter olge eingetragen.
Königsberg, den 7. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. XII.
Kömnigsberg. Handelsregister. Das hier unter der Firma: „Ang. v. Mach“ bestandene Handelsgeschäfk ist erloschen.
eingetragen. Königsberg, den 7. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. XII.
Lauban. Bekanntmachung. Firma: 6 sel i ugo Hensel in Lauban heut gelöscht worden. Lauban, den 10. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
Lauban. Vekanntmachung.
die Firma: G. Hiersemenzel
Georg Hiersemenzel heut eingetragen worden. Lauban, den 10. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Handelsregister. Das von dem Kaufmann Christian Römmert unter der Firma C. Römmert zu Neustadt⸗Mag⸗ deburg betriebene Tabak⸗ und Cigarrengeschäft ist auf die Ehefrau Römmert, Louise, geb. Brauns, übergegangen, welche es für ihre Rechnung unter der bisherigen Firma fortführt. Sie ist als deren Inhaberin unter Nr. 1841 des Firmenregisters ein⸗ getragen, dagegen die Firma unter Nr. 1399 des⸗ selben Registers gelöscht. Der Kaufmann Christian Römmert ist als Prokurist für die Firma C. Röm⸗ unter Nr. 574 des Prokurenregisters einge⸗ ragen. Magdeburg, den 11. Februar 1880. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV a. Memel. Bekanntmachung. Der Kaufmann Adolph Sprunk zu Memel hat für seine Ehe mit Wilhelmine Friederike, ge⸗ borenen Schreiber, durch Vertrag vom 9. Januar 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 6. Februar 1880 unter Nr. 209 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. Memel, den 7. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Memel. Bekanntmachung. “ „Der Kaufmann Edwin Louis Schmaeling hat für seine hierselbst unter der Firma Eduard Krause
bestehende Handelsniederlassung dem Handlungs⸗ commis Simon Veit und dem Handlungscommis
Dies ist zufolge Verfügung vom 9. Februar 1880 am heutigen Tage unter Nr. 189 in das Prokuren⸗
Memel, den 9. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. Nach einem am 14. Mai 1879 vor dem Notar
euersgefahr, Geschaͤftsstockungen, Blitzschlag, Zer⸗ pringen von Gas⸗ und Dampfapparaten eine Ak⸗ La Metropole
iner General⸗Agentur für Elsaß⸗Lothrin⸗ Das Grundkapital beträgt 16 000 000 ℳ gleich
Die Gesellschaft ist durch die Unterschrift ihres
flichtet. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗
ausen erscheinenden „Expreß“.
und als deren Inhaber Kaufmann Carl Wil⸗
Firma J. E. Spieß; bestan⸗ deshalb die n Nr. 2363 zu⸗ Verfügung vom 3. Februar d. J. am 5. ej. m.
Dies ist in das Firmenregister sub Nr. 2046 zufolge Verfügung vom 3. Februar 1880 am 5. ej. m
In unserm Firmenregister ist unter Nr. 256 die
„In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 282
zu Lauban und als deren Inhaber der Apotheker
Für Elsaß⸗Lothringen ist der Kaufmann Ed⸗
tern: berg, daselbst,
8 “ f 5 ol. 4. Außer der offenen Handelsgesellschaft zu⸗ gleich Kommanditgesellschaft. senschaft Col. 5. Die dem H. Ellermann früher bereits er⸗ theilte Prokura bleibt unverändert fort⸗ bestehen. Osnabrück, den 9. Februar 1880. Königliches Amtsgericht Abtheilung I. Dr. Hartwig.
Rostock. Zu der hiesigen Firma Albrecht Kossel ist auf Verfügung vom 5. d. M. am 9. 82 Fol. 25 Nr. 74 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragen: Col. V. Nach dem Ableben des bisherigen Ge⸗ sellschafters Kaufmanns H. C. J. P. Bock⸗ fisch hies., ist der Kaufmann Carl Lud⸗ wig Kossel, früher zu Leith, jetzt bieselbst, alleiniger Inhaber der Firma geworden.
Col. VI. Die Gesellschaft ist erloschen.
Rostock, den 9. Februar 1880. Großherzogliches Amtsgericht. H. Eberhard. 8
Sonnenburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei der sub Nr. 85 eingetragenen Firma: „Hönicke & Schlesinger“ Sonnenburger Filz⸗Manufaktur, als deren Inhaber der Heinrich Philipp Paul Knoch und der Ort der Niederlassung in Berlin, Geschäftslokal Klosterstraße Nr. 49, mit einer Zweigniederlassung in Sonnenburg angegeben ist, unter Colonne 6 eingetragen worden: Die Geschäftsniederlassung in Berlin ist aufgehoben und nach Sonnenburg als nun⸗ mehrigen alleinigen Sitz der Handelsnieder⸗ lassung verlegt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Ja⸗ uar 1880 an demselben Tage. Sonnenburg, den 31. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Königliches Amtsgericht III. 8 sn Stralsund. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 5. Februar 1880 an demselben Tage ein⸗ getragen: a. In das Firmenregister:
ad Nr. 453 bei der Firma
Nachfolger zu Stralsund:
Die Firma ist erloschen.
d. In 18 111“ 1 ei der Handelsgesellschaft Bretsch und Wolter zu Stralsund: 8 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Swinemünde. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 146
als Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Friedrich Müntzlaff zu Swinemünde, ö11.“ als Ort der Niederlassung: Swinemünde,
J. Genschow
als Firma:
„Carl Fr. Müntzlaff, zufolge Verfügung vom 6. Februar 1880 am 6. Fe⸗ bruar 1880 eingetragen. Swinemünde, den 6. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht, Abthl. II.
Weener. Bekanntmachung. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute Folgendes eingetragen: 1) zu der Fol. 224 eingetragenen Firma R.
Janßen et Co. (Jemgum)
„die Firma ist erloschen“;
2) auf Fol. 229 ist neu eingetragen
die Firma R. Jaußen,
Ort der Niederlassung: Jemgum, Firmeninhaber: Kaufmann Roelf Geuken Janßen zu Jemgum. Weener, den 9. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Grüneklee. Weimar. Bekanntmachung. . Auf Fol. 30 Band B. unseres Handelsregisters, woselbst die Firma: H. Becher & Co. in Weimar einget agen steht, ist laut Beschluß vom heutigen Tage bemerkt worden: Karl Müller daselbst ist als Mitinhaber der Firma ausgeschieden. v Weimar, den 6. Februar 1880. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht 1
2) Von den beiden übrigen bisherigen Gesellschaf⸗ Banquier Alfred 7e zu Osnabrück
un Wittwe Marie Westerkamp, geb. Rauten⸗
Mainz. getragen unter Nr. 13c zu der Firma C. Lauteren Sohn in Mainz, nach Anmeldung vom 23. Januar 1880, Mittags 11 Uhr, für Wein das Zeichen:
Nr. 1 Firma:
st eingetragen un „Th. L. Mostert & Ci vom 29. Januar 1880, V eichen:
8
[Coblenz. Als Marke Nr. 67 zu der Firma: dahier, auf Anmeldun mittags 8 ¾ Uhr, das
8
wird die offene Handelsgesellschaft unter der bishberigen Firma fortgesetzt, und wird auch ferner die Gesellschast nur von Alfred Wester⸗
für Cigarren. Dasselbe wird angebracht als Brand auf den Kisten, in welche die Cigarren verpackt sind, ferner in Druck auf den Etiquetten der Kisten und auf den Fakturen. “ Coblenz, den 29. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Als Nr. 204 zur Firma: W. N. Helmers Wwe. & Sohn in Hamburg, nach Anmeldung vom 12. Februar 1880, Nachmittags 1 ¼ Uhr, für Liqueure, Punsch⸗ und Limonaden⸗Extrakte, Spiri⸗ tuosen und Essenzen aller Art und deren Verpackung das Zeichen:
Hamburg. Das Landgericht.
Marke ist eingetragen unter
das ist unter
Hannover. In
hiesige Zeichenregister
heute als Marke
Nr. 52 zu der Firma:
„Hannoversche Ultrama⸗
rinfabrik, vormals Ang.
Egestorff in Linden vor
Hannover“,
nach der Anmeldung vom
4. Februar 1880, Vormittags
11 ½ Uhr, für Ultramarin
eingetragen das Zeichen:
Hannover, den 4. Februar 1880. Königliches Amtsgericht, Abthl.
. Crusen. 1
unter Hancke z
Leipzig. Als Marke ist eingetragen Nr. 2655 zu der Firma: Adolf Troppau in Oesterreich, nach An⸗ meldung vom 30. Januar 1880, Nach⸗ZI mittags 3 Uhr 30 Minuten, für Berger' Theerpräparate und Berger's medic. und hygien. Seifen das Zeichen:
sungen angebect. 5 königliches Amtsgericht Leipzig. Schmidt. 1cg
Als Marke ist ein⸗
welches auf den Etiquetten und Staniolverka selun der Flaschen zur Verwendung kommt.) 8 3
27. Janunar 1880. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts zu Main
Mainz, den
Neustettin.
„Als Marke ist ingetragen unter zu der
Carl Riewe in Bärwalde,
nach Anmeldung
om 31. Januar 880, Vormittags 0½% gêèuhßr, fir
runde, weiße Blech⸗
welches auf den Emballagen und Gebrauchsanwei⸗
ingemn. In das Zeichenregister wurde 1 Vorstands der Würt⸗ mb. Aktiengesellschaft für Fabri⸗ tion von Leim⸗ und Dungmitteln ngetragen: das Waarenzeichen für ese Fabrikate. Angemeldet am 24. Ja⸗ lar 1880, Mittags 12 Uhr.
ingen, den 26. Januar 1880. Reutlinge . nigliches Amtsgericht.
Ober⸗Amtsrichter Gmelin.
sorau. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Sommerfeld'er Tuchfabrik, Färberei, Appretur und Dampfmühle, vormals Fischer & Comp., Aktien⸗Gesellschaft u Sommerfeld, 3 ch Anmeldung vom 30. Zannar uh
mittags r, 5 tr. 43 das Zeichen: welches auf Tuche und Tuchkappen angebracht wird.
Soran, den 31. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Thorn. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 7 zu der Firma G. Hirschfeld zu Thorn auf Anmeldung von 5. September 1879, Vormittags 11 Uhr, für Liqueurfabrikate und zwar:
a. für den Liqueur „Südwester“
das Zeichen:
das Zeichen:
Die Zeichen werden auf der Außenseite der Flasche angebracht. 1“ Thorn, den 27. Jannar 1880. Königliches Amtsgericht. Pfeiffer.
Konkurse. 3730 84 dem Konkurse über das Vermögen des Kanfmanns Isaak Brasch, in Firma J. & L. Brasch, ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über einen Atkord Termin auf den 26. Februar 1880, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur ei an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst der Inventur und der Generalbericht des Verwalters liegen in der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 55, Hoher Steinweg Nr. 15, 1 Treppe, Zimmer Nr. 4, zur Einsicht offen. Berlin, den 5. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. I.
18745) Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des † Gottlieb Holzwarth,
ewesenen Schuhmachers, von Eschenstrueth wurde 28 am 9. Febrnar 1880, „Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und offener Konkursverwalter ist Amtsnotar Bet in Murrhardt, und »s ist bei ihm von dem gehörigen Sachen und von den Forderungen, für welche aus den Sachen abgesonderte Befriedigung in Anspruch genommen wird, bis zum 20. Februar 1880 Anzeige zu Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1880 bei dem Amtsgericht hier anjumelden.
Arrest verfügt. Besitz von zur Konkursmasse
machen.
itete 9 1 ist d Verfügung gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 17. geleitete Tonkursverfahren ist urch - März 1880, Vormittags 9 Uhr.
des Amtsgerichts vom 4. de. Mts. auf Grund §. 190 der Konkursordnung wieder eingestellt. Bremen, den 12. Februar 1880. Deer Gerichtsschreiber: Stede.
[3802] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Heinrich Dewart zu Brieg ist am hentigen Tage Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der Kaufmann Zuchold in Brieg ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses wird Termin auf den 4. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März er. einschließlich Anzeige zu machen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird die Frist bis zum 25. März er. einschließlich bestimmt, der allgemeine Prüfungstermin auf den 8. April 1880, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgericht II., Lindenstraße Nr. 40, anberaumt. Brieg, den 11. Februar 1880. 8
Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts
Bruckisch.
[3741 Ueber das Vermögen des Johannes 8 zu
Illnhausen ist am 3. Febrnar l. J., Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Gemeinderechner Höhler in Büdingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. März 1. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 2. März l. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 9. März, 10 Uhr. Büdingen, den 3. Februar 1880.
8 Großherzogliches Amtsgericht Büdingen.
1 RNabenau.
3839 1 Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Katzen⸗ stein zu Crimmitschau wird zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Febrnar 1880, 10 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht, Civilsaal, beraumt. “ Crimmitschau, den 9. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. .“ Bretschneider. Zur Begläubigung: A. Rabe, Gerichtsschreiber.
[3799] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmuth Struck hierselbst wird heute, am 7. Februar 1880, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. gs Fcstsirth Ke Sehhs hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. — Konkursforderungen sind bis zum 18. Mürz 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf 8 1 2. CC“ E“ h. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen an den 2Plsnng 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗
beraumt. 8 Förraes 1880.
an⸗
Doberan, den 7.
Großberzogl. Mecklen zurg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 Beglaubigt:
Krull, Gerichtsschreiber.
3811 b 29 K. Amtsgericht neat.; hat am 10. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 10 Uhr, beschlossen:
„Es sei über das Vermoͤgen des Wirthes Jo⸗
hann Wittmann von Masseubach der
Konkurs iu eröffnen“. Ellingen, den 10. Februar 1880. Gerichtsschreiberei Bayerischen Amtsgerichts
ingen.
Lüttich, K. Gerichtsschreiber.
[3763]
[3742]
mögen des Joseph Simon zu Großen⸗Linden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Amtszimmer Nr. 12, anberaumt.
Freiburg, den 9. Februar 1880.
Großh. Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber: Dirrler.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über
das Ver⸗
Freitag, den 5. März 1880, Vormittags 10 Uhr,
Gießen, den 9. Februar 1880. Neidhart, 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
[3752] In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Lounis Wagner in Rehden soll die Schluß⸗ Vertheilung erfolgen, wozu noch 2197,00 ℳ verfüg⸗ bare Masse vorhanden sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind, nachdem bei der ersten Vertheilung den Gläubigern 50 % ihrer Forderungen gezahlt, noch 10463 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen bei der Schluß⸗ Vertheilung zu berücksichtigen. Graudenz, den 7. Februar 1880.
Der Verwalter.
Goth.
[3725] Konkursverfahren.
In dem Konknursverfahren über das Vermögen des Jacob Boysen, in Firma J. Boysen, J. C. Ed. Wendt Nachflr., ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner, bezw. dessen Curat. perpetuus, emachten Vorschlaas zu einem Zwangsvergleiche, eeewüexm auf Donnerstag, den 26. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Hamburg, den 11. Februar 1880.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
137272 Konkursverfahren. Ueber das Vermoͤgen des Brunnenbauers Wil⸗ helm Walter aus Nieder⸗Wittgendorf, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, wird heute, am 10. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Königliche Rechtsanwalt Constant Bieder Fenerb wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 88 in §. 88 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au 1 ben 3. März 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. April 1880, Bo mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 1“ An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1880 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht zu Haynau. gez. Albinus.
85
7 Gö Bekauntmachung. Nr. 3442. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Karl Wöttlin in Reckargemünd ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin sowie Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 23. Februar 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Heidelberg, den 4. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. “ Braungart. .“ 8
[3836] Konkursverfahren.
Oeffentliche Zustellung an den Gemein⸗ schuldner.
Auslande, 1 mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. 8 Verwalter: Rechtsanwalt Schleicher zu Düren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1.
hausen wegen erfolgter Schlußverihe gehoben.
[3786] Oberkir
Ueber das Vermögen des Majors a. D. Wil⸗ helm von Colson, früher zu Jülich, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort im In⸗ und ist am 11. Februar 1880, Nach⸗
2v
,2 ün;
Königshofen, den 6. Februar 1880.
Köͤnigliches Amtsgericht.
(L. S.) Meißner. 8 Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber
Schaller. 8
K. Amtsgericht Lanpheim. egen den prakt. Arzt Dr. Preitner in vEeeg erlassene Veräußerungsverbot wird hiermit zurückgenommen. Den 9. Februar 1880.
1380113 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers Gustav Adolph Kunze zu Plagwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 9. Februar 1880.
Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
Das
13807] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns A. Jestrzembski zu Widminnen wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt, die Zahlungsunfähigkeit bescheinigt und die Eröffnung des Konkurses be⸗ antragt hat, heute, am 31. Junuar 1880, Vor⸗ Set a⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffuet. siget Kaufmann Casper Friedlaender Loetzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. b Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf “ den 21. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Lötzen, den 31. Januar 1880.
[3814] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Christian Warnken hier⸗ selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 7. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. IVa.
zu
18188) Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gnstav Sinnhuber zu Memel ist zur Verhandlung uͤber den vom Gemeinschuldner beautragten Zwangsvergleich Termin auf den 24. Februar cr., 11 Uhr Vormittags, an der Gerichtsstelle, Zimmer 14/13, anberaumt, in welchem alle Betheiligten vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung IV., niedergelegt. Memel, den 3. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht.
3734 80 Ausschreiben vom 27. Januar 1880 in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstor⸗ benen Ernst Wilhelm Grün von Buggingen wird dahin berichtigt, daß die Anmeldefrist bis zum 21. Februnr 1880 festgesetzt, der Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie der Prüfungstermin auf Montag, den 8. März, Vormittags 9 Uhr, vom Großh. Amtsgericht Müllheim bestimmt ist. Müllheim, den 8. Februar 1880.
“ Großh. Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber: Stein.
¶[3735] Nr. 1345. Ueber das Vermögen des verstorbe⸗
nen Schneiders Johann Krey von Hügelheim ist vom Gr. Bad. Amtsgericht Müllheim am 6. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rathschreiber Stecher in Britzingen. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1880. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie der Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 2. März 1880, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 8EEe11“ Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Stein.
12812] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des weiland Johann Hinrich
Inselmann in Schwarzenhütten wird der Kon⸗
Juo razlaw, den 2. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Krehmer. Ueber das Vermögen des Kräutners A. J. Tor⸗
min in Hinte ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Russell hier. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist bis zum 17. März 1880. “ bis zu dee. Tage. Erste Gläubigerversammlung am *10. Fee 1889. vüsiteass 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 81. dess. Mon., Vormittags 10 Uhr,
Zur Beglaubigung: Emden, den 10. Februar 1880. Bauersfeld,
Gerichtsschreiber Jetter. 1 . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Gerichtsschee nen pes Firt gaselbst. .
Johamm Diedrich Abbes Ehefrau, Christine Baden wurde beschlossen:
orothee, geb. True, ist auf Grund Einverständ⸗ nisses der Betheiligten durch Verfügung des Amts⸗
Nr. 4172. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Rahm von bier ist am 9. Februar 1880,
gerichts vom 28. v. M. wieder aufgehoben. Bremen, den 12. Februar 1880.
Der Gerichtsschreiber: Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Stede. walter Karl Keim dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März 1880 einschließ⸗ [3834] lich. nenanaldeftic K.Ng. 1 ””
Das über das Vermögen des Arbeitsmannes einschlie „ Erste Glaͤubigerversam Frirdrich Heinrich Ernst Künnecke hierfelbst ein- 3. März 1880, Nachmittags 3 Uhr. All⸗
Termin: a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf 5 Dienstag, den 23. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 2, an⸗
beraumt. K. Württ. Amtsgericht Backnang.
kurs der Gläubiger erkannt. 2 Der Kaufmann Hermann Krome in Osten ist ium Konkursverwalter bestellt. 1 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf 16 Mittwoch, den 3. März 1880, Vormittags 10 Uhr, angesetzt.
Allleen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen im Besitze haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkuröverwalter bis zum 8. März 1880 Anzeige zu machen.
Ansprüche an die Konkursmasse sind bis zum 3. März 1880 anzumelden. 8
Der allgemeir e Prüfungstermin findet am 3. März 1880 statt.
Osten, der 9. Februar 1880.
Vorrnittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Koll, Sekretär, Gerichtsschreiber.
büchsen von ca. 95 cm. Höhe u. ca. 75 em Durchmes⸗ ser, worin 250 g des von ihm ge⸗ fertigten Ver⸗ dauungspulvers, genannt Peptikose, geliefert werden.
Zeichen⸗Register Nr. 7. „Das Zeichen ist S. Nr. 6 in Nr. 32 Reichs⸗Anz. — Nr. 32 ein Esculap. Central⸗Handels⸗Register. Nenstettin, den 6. Februar 1880.
Die ausländischen Zeichen werden unter Lei vzig Königliches Amtsgericht. veröffentlicht.) “ Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Asbtheilung 54. 8
mund Lambling in Mülhausen i/E. zum
General⸗Agenten ernannt.
Die Eintragung in das Gesellschaftsregister hie⸗
sigen Kaiserlichen Landgerichts ist heute unter Nr. 3
Band III. erfolgt. 1“
Mülhausen i/E., den 3. Februar 1880
Der Landgerichts⸗Sekretär.
Herzog.
Mülhausen 1./E. In das Firmenregister
hiesigen Landgerichts ist heute unter Nr. 79 Band II.
als neue Firma:
ules Chaillet zu Mülhausen
und als deren Inhaber der Kaufmann Jules Chaillet
in Mülhausen eingetragen worden.
Mülhausen i./E., den 10. Februar 1880.
Der Landgerichts⸗Sekretär.
G Herzog. Osnabrück. Hendelsfegiger
es Zu d Stt 1.
u der Fol. 482 eingetra jesi Hadvelogrselticaft getragenen hiesigen offenen „E. Westerkamp & Sohn“ ist vermerkt:
ool. 3. 1) Die Wittwe Sophie Westerkamp, st durch den Tod ausgeschieden.
März 1880 einschließlich. Anzneldefrist bis zum 1. April 1880
ließlich. sch,geßt Gläubigerversammlung 10. März 1880,
Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr. Jülich, den 11. Februar 1880. Königliches Amtsegericht. b Der vorstehende Beschluß wird dem Gemein⸗ schuldner hiermit zugestellt, ihm eröffnet, daß er bis zu dem Termine vom 1. April a. c., Vormittags 9 Uhr, Einspruch erheben, und sich in den vor⸗ bezeichneten Terminen persönlich vertreten oder durch einen gehörig Bevollmächtigten vertreten lassen kann, andernfalls das Verfahren gegen ihn auch im Versäumungswege fortgesetzt werden wird. Jülich, den 11. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Baecker, Sekretär.
[3809] Bekanntmachnng.
Durch Beschluß des k. Amtsgerichts Königshofen vom Heutigen wurde das Konkursverfahren gegen die Gastwirthswittwe Eva Kiesel von Merkers⸗
Wriezen. Berichtigung. In der Nr. 30 . d. Bl. abgedruckten Bekanntmachung des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Wriezen vom 29. Dezember — muß die Firma W. Dochow statt W. Dachow eißen.
Inowrazlauv. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. eingetragene Firma: „Ifidor Süßkind in Inowrazlaw“ ist 1e.;. 1 Fingetragen zufolge Verfügun 0 6. ⸗ bruar 1880, ““ s Inowrazlaw, den 6. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. —“
266
Insterburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 332 die irma F. Derkorn zu Insterburg und als deren nhaber der Kaufmann Ferdinand Derkorn von hier, zufolge Verfügung vom 10. Februar 1880 an dem⸗ selben Tage eingetragen. Insterburg, den 10. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter nir. 664 zu der Firma: Thomas Christo. Mohr⸗ ardt in Nürnberg, nach Anmeldung vom fünften ebruar 1880, Nachmittags 4 Uhr, als Etiquette ür Kurz⸗ und Spielwaaren, insbeson⸗ dere Blei⸗, Schieferstift⸗, Siegellack⸗, Pinsel⸗ und Bürsteafabrikate, Dosen und Spiegel sowohl auf den Waaren selbst als auch auf deren Verpackungen. Koͤnigliches Landgericht, Kammer für Handelssachen zu Nürnberg. Der Vorsitzende: Geigel, Kgl. Landgeri t
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 520 zu der Firma Max Krause in Berlin, nach Anmeldung vom 7. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten, für Luxuspapiere (ge⸗ nannt Puckpapier) das Zeichen:
Kiel. Bekanntmachun In das hiesige Firmenre Lister gen Tage sub Nr. 131 Peter
1— ist am heuti⸗ 3 eingetragen die Firma: Borns