1880 / 39 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

3

Zur Tilgung sind 18 739 365 (+ 336 841 ℳ) erforderlich, Washin gton, 13. Februar. (W. T. B.) Der Schatz⸗ nicht in die eigentliche Vertheidigungslinie gezogen, sondern nu davon 15 868 635 (+ 310 096 ℳ) einschließlich 3 622 567 sekretär Sherman macht bekannt, daß von dem Zweig⸗Schatz. Vorposten besetzt. Diese EI einem Füugface 8 28. Orioben für Eisenbahnschulden für die alten Landestheile und 2870 731 amte in New York bis auf Weiteres an jedem Mittwoch Angebote vertrieben. Die Franzosen setzten sich nun in dem Dorfe fest und (+ 26 745 ℳ) einschließlich 1 986 148 für Eisenbahnschulden für zum Ankauf von amerikanischen Obligationen, im Betrage von sammelten hier ansehnliche Truppenmassen, woraus auf die Absicht 8 1 die neuen Landestheile. 2 einer Million Dollars, für den Tilgungsfonds entgegengenommen eines Durchbruchs in dieser Richtung zu schließen war. Nachdem das

Die Kosten der unverzinslichen Schuld (Ersatzleistung für falsche werden. Dorf am 29. Oktober von der vnenischen Artillerie heftig beschossen Kassenanweisungen) sind unverändert auf 1000 geblieben. Die worden, ohne den Feind zum Abzuge zu vermögen, erhielt nunmehr die en lisl 1 Renten 1 382 928 haben sich um 5950 erhöht. In den Be⸗ 2. preußische Garde⸗Division (Budritzky), bestehend aus den 4 Garde⸗ soldungen (290 175 ℳ), den Wohnungsgeldzuschüssen (54 648 ℳ) und Grenadier⸗Regimentern, den Befehl, das Dorf wiederzunehmen. Die den anderen persönlichen Ausgaben (17 100 ℳ) hat sich nichts ge⸗ Berlin, 14. Febrnar 1880. Division ging in 3 Kolonnen gegen das vom Feinde verbarrikadirte ändert. Bei den sächlichen Ausgaben (68 400 ℳ) ist eine Ersparniß 2 1 8* und zur Vertheidigung eres Dorf vor und stürmte dasselbe = von f. 8 CCCöu1u6““ 8 Erb en s 8 ulch fft Sen 8 erß 44 r 8 n 3 Seds Fabrend zurückgelassene Reserven die von dem nahen 8 1t

ie Gesammtausgaben betragen 52 7 1 n ie rksamkeit des Königs Friedrich Wil⸗ rancy herbeieilenden französischen Verstärku ielten. Di u““ 8 i b 1 8 2 . darunter 40 930 243 für Eisenbahnschulden. (Außerdem sind im helms IY. auf dem Gebiet der Künste wurde in der Januar⸗Sitzung Preußen drangen ein bn2 Hes.. Ht v 8 8 2— F“ Reichshaushaltsetat noch 12 500 für die der Hauptverwaltung der des Wissenschaftlichen Kunstvereins, der bekanntlich am 15. Oktober jedes Gehöft einzeln nehmen. Der Hauptkolonne, aus den Regimen⸗ 8 3 1880 Ueber den Stand der öͤsterreichischen Eisenbahnen Staatsschulden übertragene Verwaltung der Reichsschulden ausgesetzt. 1827 unter dem Schutze des damaligen Kronprinzen ins Leben trar, tern Königin Elisabeth und Königin Augusta gebildet, sperrte eine der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April 1879 bis vr=im Jahre 1879 entnehmen wir einer amtlichen Uebersicht folgende

Die gesammte Staatsschuld wird sich Ende März 1880 voraus⸗ der Versammlung vorgelegt: z. bohe Barrikade den Weg, welche vom Feinde unter heftigem Feuer gehalten 6““ 3 2. 3. 3 1 5. 6. Angaben: In Oesterreich⸗Ungarn sind im Jahre 1879 nur 153 be⸗ ichtlich auf 1 395 389 183 belaufen (darunter 829 419 800 für 1) ein Aufsatz des Hrn. Siewert über die Stiftung des Wis- wurde⸗ Nach mehreren vergeblichen Angriffen auf dieselbe stieg General 1 Einnahme in dem⸗ In 1879/80 ziehungsweise 260 km neuer Bahnen eröffnet worden. Von größerer Wich⸗

isenbahnschulden), 149 037 731 mehr als Ende März 1879. 16““ eg öe“ 18e. sehege und erif die Fahne eines Bataillons vom . 3 v EI Hierzu Einnahme 1“ ö’e 1 tigkeit waren N.. die Linien üg.

8 1— m 3. al⸗ degimen isabeth, deren Träger gefallen war. n erneutem V „Direktions⸗Bezirke. in den Vormonaten. des Vorjahres mehr neue vortheilhafte Verbindung mit Italien geschaffen wurde und die

tene Zusammenstellung der biographischen Schriften des Königs; Sturme wurde die Barrikade 1 und Bar: it7 pflanzte die J“ Januar 1880. (Spalte 9) weniger kurze durch welche der lange verzögerte

Kunst, Wissenschaft und Literatur. 3) eine nach dem Lebensalter gruppenweise geordnete Sammlung Fahne auf derselben auf. Das Dorfgefecht wüthete nun noch heftiger, 13 Anschluß der österreichisch⸗ungarischen an die rumänischen Bahnen

Anzeiger.

88

von 63 Porträts des Königs. Dieselbe befindet sich im Besitz des und die Commandeure der Regimenter Elisabeth und Augusta n eine Verwirklichung fand. Die übrigen neu eröffneten Bahnen waren Braunschweig, 10. Februar. (Magdb. Ztg.) In den Schröderschen Kunstverlags (Wilhelmstraße 91), mit welchem eines Obersten von Zaluskowsky und Graf Walonsh fielen. Erugufta, I. Im Reichs⸗Postgebiete. 1 Flügel⸗ 8 varfabd de Mit der wesentlich verringerten Thätig⸗ Ruinen der Burgkaserne befindet sich noch eine Pfeiler⸗ und der größten Spezialgeschäfte für ältere Portrats verbunden vierstündigem Kampfe, gegen Mittag, war Le Bourget vollständig jasb 12 127 30 125 401 15 137 528 148 491 60 10 963 keit auf dem Gebiete des Eisenbahnbaues ging eine verminderte Leb⸗ Bogenstellung der Burg Heinrichs des Löwen, welche Pro⸗ 4) eine Sammlung von Gedichten, welche der Kunsthistoriker erobert und der Feind in ungeordnetem Rückzuge auf St. Denis. 114“*“ 3 402 30 27 954 50 31 356 31 039 60 317 haftigkeit des Eisenbahnverkehres Hand in Hand. Während nämlich fessor Riegel vor der Zerstörung geschützt wissen will. Der Orts⸗ Carl von Rosen in Stralsund im Jahre 1863 dem Gedenken des Der Verlust der Garde⸗Division betrug 39 Offiziere und 449 Mann. v““ 11 842 05 113 213 90 125 0,5 123 181 75 1 874 im Jahre 1878 die Gesammteinnahmen sämmtlicher österreichisch⸗ verein für Geschichte und Alterthumskunde in Wolfenbüttel hat sich Königs gewidmet hat; 6 Der dargestellte Moment ist nun folgender: Die deutschen Trup⸗ v““ 49 189 85 475 923 85 525 113 515 713 10 9 400 ungarischen Bahnen sich auf 202 935 267 Fl. beliefen, betrugen die⸗ dieser Ansicht angeschlossen und eine Eingabe an den hiesigen Ma⸗ 5) eine historische Notiz über die Standbilder des Königs auf pen baben sich nach dem heftigen Kampfe, dessen Spuren die Häuser 3 953 75 30 065 60 34 019 32 245 75 + 1 773 selben im abgelaufenen Jahre nur 201 062 028 Fl., waren somit um gistrat gerichtet, daß dieser die Niederlegung dieser Baureste aus der Dirschauer Weichsel⸗ und Cölner Rheinbrücke, auf der Burg deutlich zur Schau tragen, des Ortes wieder bemächtigt und soeben üt tt. v16“ 8021 45 61 534 15 69 555 68 246 80 1 308 1 873 239 Fl. niedriger. Da nun die durchschnittliche Länge des ge⸗ alter Zeit verhüte. Heheee und in Sanssouci; 1 auch den letzten Widerstand gebrochen, der ihnen von einer kleinen 11““ 7130 95 71 665 05 78 796 77 979 50 816 sammten Bahnnetzes im Jahre 1879 18 203 km, im Jahre 1878 da⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft ) ein Vortrag betitelt: „Die Königliche Akademie der Wissen⸗ in der Dorfkirche verschanzten Abtheilung entgegengesetzt worden war. 666“ b 2 005 90 17 596 70 19 602 19 721 30 118 gegen nur 17 943 km betrug, so stellt sich die durchschnittliche Ein⸗ v6““ schaften unter dem König Friedrich Wilhelm IV.“, derselbe ist in Erwartungsvoll stehen sie am Eingange und in den Fenstern Köslin ““ 4 068 35 42 414 95 46 483 44 552 75 1 930 nahme für den Kilometer im Jahre 1879 auf 11 046 Fl. gegen 11 310 Fl. „Am 19, 20. und 21. Februar findet die XXVII ordent⸗ der öffentlichen Sitzung der Akademie am 21. Mäar) 1861 gehalten des Hauses an der Kirche, aus welcher soeben durch die demo⸗ 8 1gs ““ 2 639 95 28 507 30 31 147 29 737 00 1 410 im Jahre 1878, d. i. um 264 Fl. oder 2,3 % ungünstiger. Dieser liche Generalversamlung des Vereins der Spiritus⸗ und von der Deutschen Verlagsbuchhandlung hierselbst mitgetheilt. lirte Thüre der Führer der kleinen feindlichen Schaar, tödtlich 1 16 366 85 135 623 90 151 990 152 658 20 667 Durchschnitt wurde von 15 Bahnen überschritten, während, 55 fabrikanten in Deutschland hierselbst statt. Die Haupt⸗ Nach diesen Mittheilungen wurde von Hrn. J. Bochenek ein verwundet herausgetragen wird, während sie andere Gefangene bereits 6“ 6 824 20 64 337 00 71 161 20 68 029 40 3 131 Bahnen unter demselben zurückblieben. Die höchste Durchschnitts⸗ versammlungen am 20. und 21. sind wie in früheren Jahren im sehr interessanter Vortrag über die Proportionen im mensch⸗ in ihrer Mitte haben. Achtungsvoll senkt der Offizier im Vorder⸗ Vegn v 1“ 8 5 583 50 56 014 95 61 598 65 209 95 3 611 einnahme hatte die Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn mit einem Erträg⸗ Englischen Hause, Mohrenstraße 49. Am 19. ist eine Chemiker⸗ lichen und thierischen Körper“ gehalten und durch theils fertig grunde vor dem Tapferen den Degen, während von den Gesich⸗ Oppe db. 111“ 17 146 75 160 186 60 177 333 170 494 65 6 838 nisse von 36 590 Fl. für den Kilometer, die geringste Einnahme weist Abendsitzung, welche im Cluhb der Landwirthe, Dorotheenstraße 95/96, vorgelegte, theils an einer Tafel konstruirte Zeichnungen er⸗ tern der Mannschaften die verschiedenartigst nüancirten Regungen Maßde & 1“ 7 367 00 67 625 95 74 992 72 266 15 2 726 die Dalmatiner Staatsbahn auf, nämlich 711 Fl. per Kilometer. abgebalten wird. Nähere Nachrichten ertheilt auch an Nichtmitglieder läukert. Der Vortragende, dessen Studien zur Auffindung eines deutlich ablesen lassen. Diese sind mit einer freilich verzeihlichen 1” i“ 10 077 95 79 278 20 89 356 90 461 55 1 105 Eine Zunahme des Kilometer⸗Erträgnisses im Jahre 1879 gegenüber das Vereinsbureau, Dorotheenstr. 38/39. auf alle Monme..öö menschlichen und thierischen Körpers in Voreingenommenheit gegenüber den Landesangehörigen des Malers, 1X“ ““ 7009 15 52 729 25 59 738 57 385 60 2 352 dem Vorjahre weisen im Ganzen 42 Bahnen auf. Die größte Zu⸗ Gewerbe und Handel. Bezug auf das Verhältniß der einzelnen Theile unter sich und zum zum Theil etwas derb, aber nicht eben unwahr, charakterisirt, ja auf der e MW1X“ 6461 10 55 985 00 62 446 61 313 10 1 133 nahme um 86,7 % weist die K. K. Donau⸗Uferbahn, die kleinste Ganzen anzuwendenden Gesetzes in weiteren Künstlerkreisen bekannt einmal adoptirten groben Skala sogar vielfach vortrefflich individualisirt. v“ 2 288 20 17 507 00 19 795 16 458 25 3 336 mit 0,1 % die Gömörer Industriebahn auf; die größte Ab⸗ Dem Bericht des Verwaltungsraths der Bank des Ber⸗ sein dürften, sein erstes Werk „die männliche und weibliche Nor⸗ Alle Einzelheiten des Bildes, das Chaos der mit Koth bespritzten Muünf 9 1 6 990 30 53 566 10 60 556 53 745 35 6 811 nahme mit 32 % zeigt das neue Netz der galizischen Karl⸗ iner Kassen⸗Vereins für das Geschäftsjahr 1879 entnehmen malgestalt“ ist 1867 erschienen, legte dem Verein die neuesten Leichen, zerbrochenen Waffen und Montirungstrümmer, die rechts Mingen v“ 18 205 25 152 804 75 171 010 172 362 10 1 352 Ludwigbahn, die kleinste mit 0,3 % die südnorddeutsche Ver⸗ wir Folgendes: Der geschäftliche Verkehr des Zustituts hat an Um. Resultate seiner Forschungen vor. eben abziehende Artillerie, der Rauch der noch brennenden Häuser, 1 Fe . 3 780 40 31 037 30 34 847 34 923 15 75 bindungsbahn. Von sämmtlichen österreichisch⸗ungarischen Eisen⸗ fang denjenigen des Jahres 1878 bedeutend übertroffen. Der Ge⸗ Es muß hier darauf verzichtet werden, ohne Zeichnungen das von der regennasse Platz, die helle Luft sind mit stupender Wahrheit 3 Ge. 1 33 703 50 238 773 95 272 477 42 261 994 85 10 482 bahnen erstrecken sich folgende auf beide Reichshälften: die sammtumsatz betrug im Jahre 1879 rund 13 425 Millionen Mark, Bochenek erfundene System klar vor. Augen zu führen, und und Treue geschildert, und die Figuren heben sich geradezu plastisch d v“ 15 205 85 120 544 60 135 750 46 126 264 60 9 485 erste ungarisch⸗galizische Eisenbahn mit einer Gesammtlänge gegen rund 10 364 Millionen Mark in 1878. Das finanzielle sei deshalb nur gesagt, daß für dasselbe die Theilung einer von einander und dem Hintergrunde ab. Schon um der rein male⸗ v66“ 6 721 05 62 900 60 69 621 635 65 308 30 4 313 von 267, die Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn mit einer Gesammtlänge esultat ist aber kein günstigeres als im Vorjahre gewesen. Ver⸗ geraden Linie nach der Enklydischen Regel des „goldenen Schnitts,“ rischen Gewissenhaftigkeit und Delikatesse willen, mit der die Auf⸗ Fen öA“ 3 258 70 25 707 00 28 965 27 606 10 1 359 von 367, die österreichische Staatseisenbahngesellschaft mit einer Ge⸗ luste sind im Jahre 1879 gar nicht vorgekommen; es ist viel. bei welcher sich die ganze Linie zu deren größerem Theil gabe gelöst ist, würde das Bild hohe Beachtung verdienen, ganz ab⸗ 8 LCo ehs 35 607 70 299 746 70 335 354 323 077 75 12 276 sammtlänge von 2011, die Südbahngesellschaft mit einer Gesammt⸗ 8 mehr möglich gewesen, die wegen einer Lombardforderung früher verhält, wie dieser zu dem kleineren, die Grundlage gesehen davon, daß auch die spezifisch künstlerischen Verdienste in Düsse ööö 1“ 1 2 387 60 17 752 65 20 140 19 620 45 519 länge von 2240 und die Ungarische Westbahn mit einer Gesammt⸗ gestellte Reserve von 6000 zum vollen Betrage und außerdem für alle Verhältnisse der Theile der Körper unter sich und zum Komposition und Charakterisirung auf dem Gebiete der Schlach⸗ 1“ 11419 80 97 552 55 108 972 105 880 40 3 091 länge von 373 km. Von den übrigen Bahnen der Monarchie liegen auf eine früher theilweise abgeschriebene Wechsel⸗Forderung den Be. Ganzen bildet. So wie die Größenmaße der Theile in jeder nor, tenmalerei ihres Gleichen suchen. Die packende Aktun⸗ ö““ 32 386 50 256 139 55 288 526 0. 266 963 65 21 562 47 in der Gesammtlänge von 8641 km auf diesseitigem, 18 Bahnen trag von 2335 wiederum in Einnahme stellen zu können. Die malen Thier⸗ oder Menschengestalt unter sich in einem konstanten lität der Schilderung läßt hier den Realismus der modernen Leipsig;. 17 622 15 119 502 90 137 125 112 472 75 24 652 in der Gesammtlänge von 4400 km auf ungarischem Territorium. Dividende pro 1879 beträgt, ebenso wie im Jahre 1878, 85⁄10 % Verhältniß stehen, aus dem das hervorgeht, was wir für die spe⸗ französischen Schule einen Triumph feiern, wie 1 Karlsruhe. 5076 20 48 576 35 53 652 47 635 40 6 017 Von dem gesammten Erträgnisse des Jahres 1879 entfällt, auf die oder 267 pro Aktie. Der Wechsel⸗Verkehr im Jahre 1879 be⸗ zielle Gattung „Harmonie“ nennen, so thun es auch die äußeren, selbst von dem unversöhnlichsten Idealisten nicht strittig gem 3 ö d“ 10 534 65 90 504 45 101 039 95 3938 05 5 641 gemeinsamen Bahnen 74 032 606 Fl., auf die diesseitigen trug 37 412 283 ℳ, in 1878 41 305 275 Der Bestand an die Glieder begrenzenden Formen. Dieselben Bogenlinien (Ausladun⸗ werden dürfte. Das Geheimniß der Wirkung aber besteht offenba 33) Darmstadt 1A“ 3 863 75 20 353 40 24 217 23 159 05 1 058 101 413 945 Fl., auf die ungarischen 25 615 477 Fl. Für Personen Wechseln auf Berlin war am 1. Januar 1879 2 229 342 ℳ, dis⸗ gen und Einschnitte), die beispielsweise das Profil einer menschlichen darin, daß der Künstler auch geistig den Stoff 8 8 3 897 65 36 380 75 40 278 36 381 70 3 896 und Gepäck wurden bei den gemeinsamen Eisenbahnen 17 384 948 Fl., kontirt wurden im Laufe d. Js. 14 751184 ℳ, zusammen Fußsohle zeigt, vom großen Zeh über den Ballen bis zum Hacken, Jedoch nar anten dieser Bedingung und bei Darstellung zeitg ’S 6 520 05 41 278 90 47 798 44 087 05 3 711 bei den diesseitigen 21 106 798 Fl., bei den ungarischen 16 980 526 ℳ; fällig wurden 14 907 231 ℳ, Bestand ultimo De⸗ wiederholen sich in der Profillinie des Rückens vom Kopf über das Begebenheiten hat dieser heute fälschlich auf allen Gebieten 11.““ 16 985 60 155 313 70 172 299 161 358 20. 10 941 6 300 891 Fl. eingenommen. Für Güter bezifferte sich das Erträgniß ember 1879 sonach 2 073 295 Vereinnahmte Zinsen in 1879 Schulterblatt bis zum esäßtheil, in den Formen und Verhält⸗ der Idealhistorie und der Märchendarstellung gepflegte extreme Rea- 88 X“ 61 293 40 566 212 90 627 506 639 9900 80 12 394 bei den gemeinsamen Eisenbahnen auf 56 647 658 Fl., bei den diessei⸗ 73 240 ℳ, in 1878 97 186 ℳ, im Jahre 1879 also weniger nissen der Kopftheile sind bereits alle für den übrigen Körper maßgebenden lismus seine Berechtigung. Es wäre ein Gewinn für unsere Künstler, 38) Ham urg . . . 15 620 15 139 189 20 154 809 162 728 70 7 919 tigen auf 80 307 147 Fl., bei den ungarischen auf 19 314 586 Fl. 23 946 Der Bestand an Wechsel auf Reichsbankplätze war am Größen und Formenverhältnisse angedeutet. Hat man daher einen Kopf wenn sie Angesichts der beiden ausgestellten Bilder sich von dieser 9 t geer. 8. b“ 4 336 20 33 541 ]15 37 877 34 816 70. 3 060 Pro Jahr und Kilometer betrug die Einnahme bei den gemeinsamen 1. Januar 1879 2 910 866 ℳ, diskontirt wurden im Laufe dieses oder einen Fu „so kann man den dazu gehörenden normalen Körper aus scheinbar trivialen, aber doch so oft außer Acht gelassenen Wahrheit 40) Metz 95 95 290 977 7 1789 897 1660 871 750 7 Eisenbahnen 14 083 Fl.,bei den diesseitigen 11 812 Fl., bei den ungarischen Jahres 17 520 891 ℳ, zusammen 20 431 757 Fällig wurden dessen Verhältnissen konstruiren. Abweichungen von der Normal⸗ überzeugen wollten. Summe I. 498 923 00 4 2B 88 15 370 153 334 846 40 35 3 5875 Fl. Zu erwähnen wäre noch, daß auch die beiden K. K. Mili⸗ 18 941 329 Bestand ultimo Dezember 1879 1 490 428 gestalt ergeben sich unmittelbar durch Konstruktion, sobald in den 11““ 38 307 10 6 85 172 381 167 473 60 tärbahnen in Bosnien Banjaluka⸗Doberlin und Brod⸗Zenica, in ge⸗ Vereinnahmte Zinsen in 1879 83 519 ℳ, in 1878 111 171 Es Theilen eines der Verhältnisse von dem mittleren Proportional⸗ Salzburg, 14. Februar. (W. T. B.) Heute früh vor 6 Uhr HI. Württemberg. 17464 80 154 2 —. 2. 59 wissem Sinne dem Gesammtnetze der österreichisch⸗ungarischen Bah⸗ wurden an inländischen Wechseln überhaupt diskontirt in 1879 verhältniß des „goldenen Schnitts“ abweicht. hat auf dem hiesigen Bahnhofe abermals ein bedeutender Brand 8 Ueberhaupt 554 694 90 4 777 737 - 40 5 332 432 30 5 163 91 U 10 1 9 nen zugezählt werden müssen. Erstere hat derweil eine Gesammt⸗ 32 272 075 ℳ, in 1878 37 226 243 Der Gewinn an Zinsen „Plinius, Galen, Vitruv und andere Schriftsteller des Alterthums stattgefunden. Der Dachstuhl des österreichischen Empfangsgebäudee’,5, Berlin, im Februar 1880 1 1“ M länge von 102 km, letzte wird bekanntlich bis nach Serajewo ver⸗ aus diesen Geschäften betrug in 1879 156 759 ℳ, in 1878 berichten, daß Polyclet ein Proportionengesetz, den Canon, gefunden sowie die Vestibules vor den Hofsalons sind vollständig niedergebrannt. v1““ Haupt⸗Buchhalterei des Reichsschatz⸗Amts. 8 G längert werden. 208 357 Die Umsätze im Lombardverkehr betrugen, ausschließ⸗ habe, welches für alle Kunstgestalten der Antike maßgebend war. Ueber die Entstehung des Brandes ist noch nichts bekannt. Der an⸗ ö1ö16“] vnben esersehörerred lich der Prolongationen, im Jahre 1879 73 637 700 ℳ, in 1878 Dieses Gesetz sing verloren, und es hat den bisherigen Nachfor⸗ gerichtete Schaden wird auf 30 000 Fl. geschätzt 8 8 1

8 2,2 5 8. v. 1979 22 Sne⸗ scungen, fi⸗ amnh u“ hatte einen hohen Preis vI1“ A D 2 M. 8 8 . 4 ehenden Darlehne beliefen sich am 1. Januar auf 6 ℳ, dafür ausgesetzt, nicht gelingen wollen, dasselbe wieder 1 e A 2212 2 ent 11 8 22 8 et 2 .“ g ausgeliehen wurden im Laufe d. J. 67 607 400 ℳ, zusammen aufzufinden. Hr. Bochenek legt 88 Möglichkeit, ja Melsesheinlücder auf FrJl Ren,in2 8” 5 Fünsn 1. 88 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Könisl. 1 95 Jaserate uehmen aut die Annonten⸗Gxpeditionen des 73 637 700 Zurückgezahlt wurden 66 048 900 ℳ, bleibt Bestand dar, daß sein System, welches sich auch in den harmonischen For⸗ der Airolo⸗Seite arbeiten. Wenn nicht besondere Umstände ein⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 2 . ; „Invalidendank“, Rubolf Moste, Haasenstein ultimo Dezember 588 800 An Zinsen wurden ver⸗ men der Architektur, z. B. des Parthenons, anwenden lasse, mit dem treten, hofft man, daß sich am 5. März die Arbeiter von der Nord. register nimmt anr die Königliche Expedition 1. Steckbriefe uad SISEö 5. I X“ Fabriken & Bogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, ℳ, im 188 wurden anrean fuchungen erforderlich sein, die vom Erfinder des Srstems auszeführt 58 nhe z h wiasden 9 Vhalelgr ertch im u“ ö“ Preußischen Stants⸗Anzeigers: 1 z. varrAms verdh. Lubmiasionen ote. ¹. E Annoneen-Bureaus. worden 888 g bei der Bact Walisift geometrische konstruirte Gestalten männlich i. nach mehf üls dreimhn Jahrm. Ser Gotthardtamnel. 188,2 1e““ M G 2 8a vfentlchen G“ 9. Familt. ench zehten. beilage. g Effetterposten und Rechnungen ꝛc. betrugen, 5847 791 900 und weiblicher Figuren theils in Normalverhältnissen, iheils 26 Se teünter Ienee den ontCenistunnel, b.4““ ““ icht ein. März 1880, Vormittags 10 Uhr, mit dem An⸗ 88 1879 gegen 88 248 868 100 9 t9 facss⸗, mithin durch⸗ 8 G Vattsteghegc. v en face, theils im Technik, für seinen Duͤrchstich nicht ganz 7 ½ Jahre gebraucht werden 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 755 Hektaren 98 Aren 60 Quadratstab der Grund⸗ gung in 8— rneach ehen G e Vormittags r., u n 8 an edem er eschäfstage: rofil, e Anw u f dj 8 ;2 5⸗ 3 8 j Rein⸗ etragene ealrechte gelten G 1, ee . 118165 8 19 2 89 ö 18783 9 h. ben Geschäftstagen 58 87 100 8g sormaler, fertgetaten 8 dxxeeeehhe Na9, gm. di erniet .“ veengeden nage bescrtenehen 1“ mihlr nem Gnutc hacgene: berden biegmih Fufgefovdert 11“ Henier; Laada e dle esas ene. öchste Betrag der Einlieferung an einem Tage war: interessante Vortrag für di icht. G 8 8 aufmann Friedr elm 3 8 it ei zungsw t dung der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗ b ie Hüct, 200 1 (am 31. Dezembecg, 1878 100 757 100 F Bebatssan die 1“; ö5 8 1 hält, soll eine durch vollstreckbares Urtheil Uftir 1““ S anzumelden. zirt erklären und ihm die Kosten zur Last Juni), der geringste Betrag 1879 2553 100 (am 3. September), Interesse der Versammlung für den Gegenstand zu erhöhen, „Im Residenz⸗Theater findet morgen, Sonntag, das letzte 1— des früͤheren Königlichen Stadtgerichtz zu Berlin der nothwendigen Subhastation Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wird senen. klagt inen bei dem ge⸗ 1878 2 193 500 s(ebenfalls am 3. September), (Tag nach Auftreten der Fr. Marie Seebach als Madame Delpièrre in dem vom 24. Januar 1877 erkannte Gefängnißstrafe von den 22. April 1880, am 9. April 1880, Vormittags 11 Uhr, und fordert den Beklagten an. 8 8 5 * dem Sedanstage). Von den eingelieferten . sind Légouvé'schen Drama „Trennung“ statt. Es ist dies die definitiv 4 Wochen vollstreckt werden. Es wird ersucht, den⸗ Vormittags um 10 Uhr, siun unserem Amtsgerichts⸗Gebäude, Terminszimmer dachten Gerichte veg 8 e. üa-8 im Jahre 1879 4 419 112 000 oder 75568/1000 %, durchschnittlich Im Uhrsaale der Königlichen Kunst⸗Akademie hat gegen⸗ letzte Aufführung dieses Dramas, da Fr. Olga Lewinsky⸗Precheisen selben zu verhaften und in das Amtsgerichtsgefängniß im neuen Gerichtsgebäude hier versteigert werden. I., verkündet werden. 8 Zum Zwecke der 2,. 2s unz w an jedem Geschäftstage 14 536 500 ℳ, durch Abrechnung geordnet wärtig die Kunsthandlung von Wimmer u. Co. in München zwei bereits Anfangs nächster Woche ihr Gastspiel an dieser Bühne in des Untersuchungsortes abzuliefern. Berlin, den Der Auszug aus der Steuerrolle, die beglaubigte Oels, den 2. Februar 1880. Auszug der Klage be Te. worden, (1878 3 091 051 500 oder 72765/1000 %), so daß die wirk⸗ Oelgemälde ausgestellt, welche ein hervorragendes Interesse bean⸗ dem vieraktigen Lustspiel von Dr. Julius Wolff: „Die Junggesellen⸗ 3. Februar 1880. Königliche Staatsanwaltschaft Abschrift des Grundbuchblatts von dem Grundstücke Königliches Amtsgericht. 1 iber des des eli chen Lvudgerichte lich zur Ausführung gelangten Incassogeschäfte die Höhe von spruchen. Es sind, wie schon gelegentlich der Besichtigung derselben steuer“, das bereits an den Hoftheatern zu Cassel und München mit beim Landgericht I. Beschreibung: Alter: 52 Jahre, und alle sonstigen dasselbe betreffenden Nachrichten, v““ Gerichtsschreiber de n igl ichen Le 8 1 428 669 300 erreichten (1878 1 157 067 600 ℳ). Den durch Se. Majestät den Kaiser kurz erwähnt wurde, „Die Gi⸗ Erfolg gegeben wurde, eröffnet. .“ geboren am 14. Oktober 1827 in Marienburg, sowie die von den Interessenten bereits gestellten oder 3856 8* 1 B 1“ 8 Giro⸗Interessenten sind im Laufe des Jahres durch Baarzahlungen, rondisten auf dem Wege zur Hinrichtung“ von Carl Piloty 1 b 8 1 Statur: mittel, Haare: graumelirt, Stirn: freie noch zu stellenden besonderen Verkaufsbedingungen 138561 Oeff entliche Zustellung. [3852] Oeffentliche Zustellung. 1 Ueberweisungen und Uebertragung der Guthaben aus der täglichen und „Le Bourget“ von Alphonse de Neuville⸗ Die Sing⸗Akademie veranstaltete gestern ihr drittes hohe spitze Stirn, Bart: graumelirter Vollbart, können in der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 1V, Anna Maria Janke, geb. Schulze, in Seidau, Schneid ister J. C. Lauer zu Friedrichs⸗ Abrechnung 3 029 918 141 gutgeschrieben, und von den Guthaben Das Piloty'sche Gemälde führt ung den Schlußakt einer jener Abonnements⸗Concert in diesem Winter und hatte dazu den Augen: graublau, Nase; gewöhnlich, Mund: ge⸗ des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts während vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Höckner in Hernr tcs icht ge⸗ mburg, vertreten durch Rechts⸗ derselben 3 007 006 795 durch Giroquittungen erhoben worden Tragödien aus der ersten französischen Revolution ver⸗ Im Hinter⸗ „Saul, von Haendel gewählt. Die gleichen Vorzüge, durch wöhnlich, Gesicht: etwas länglich. Besondere Kenn, der gewoͤhnlichen Dienststunden eirgesehen werden. Bautzen, klagt gegen ihren Chemann, den Müller e st D 899b Henburg, ne t gegen den Kellner (1878 2 437 615 170 und 2 423 229 583 ℳ). Das Giroguthaben grunde eines Straßenprospekts ist die Guillotine aufgerichtet. Samson, welche die Concerte der Sing⸗Akademie mit Recht zu ihrem guten zeichen: auf den beiden Handoberflächen sommer⸗ Diejenigen Personen, welche Eigenthumsrechte, Karl Wilheim Janke aus Drauschkowitz, zuletzt nmed sch Ca Lodöhr ans derzeit unbe⸗ belief sich am Jahresschlusse auf 22 911 346 Der Gesammt⸗ der Henker, steht, den Zug der verurtheilten Girondisten erwartend, Rufe gelangt sind, zeichneten auch die gestrige Aufführung aus. Ver⸗ sprossenartige Flecke. oder welche hypothekarisch nicht eing⸗tragene Real⸗ in Seidau wohndaft, wegen Scheidung der Che, ßr 3 r 2 sart umsatz des Kassenvereins beträgt im Eingang und Ausgang zu⸗ am Geländer des Blutgerüsts, zu welchem zwei der Verurtheilten, ständnißvolle musikalische Auffassung, sorafältige Einübung im Gro⸗ rechte, zu deren Wirksamkeit gegen Dritte jedoch die unter dem Anführen, daß Beklagter im März 1876 ve 8 üt 88 An 8. Sg Zahlung von 459.—. sammengenommen: im Bankverkehr 214 798 900 ℳ, im Inkasso⸗ siegesfreudig sich umschlungen haltend binaufsteigen. Das Haupt⸗ hen wie im Kleinen, und kunstgebildeter Vortrag wirkten wiederum Steckbrief. An dem Cigarrenmacher Carl Eintragung in das Hypothekenbuch gesetzlich erfor⸗ auf die Wanderschaft gegangen und nach Amerika ebe g0, Zinf un 8 dem 1. Januar 1878 und verkehr 5 847 781 300 ℳ, im Giroverkehr 6 036 924 900 ℳ, im Giro⸗ interesse aber konzentrirt die Gruppe auf dem letzten Karren, welcher zusammen, um die Schönheiten des Meisterwerkes unter der treff⸗ Reiß aus Groß⸗Jenkwitz. Kreis Brieg, 33 Jahre derlich ist, auf das oben bezeichnete Grundstäc gel- ausgewandert sein soll, mithin sie verlassen habe, 88 d 8 Vekka de ur mündlichen Verhandlung verkehr mit der Reichsbank, 1 325 724 500 ℳ, überhaupt den beredten Vergniaud führt. Derselbe hat sich aufgerichtet, lichen, sicheren Leitung des Lrn, Prof. Blumner zu voller Geltung alt, evangelisch, soll eine Gefängnibstrafe von sechs tend machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, 8 daß der jetzige Aufenthalt desselben ihr unbe⸗ 5s R vpts t ew dn III. Civilkammer des König⸗ 13 425 029 600 gegen 10 364 073 000 in 1878. und scheint im Angesicht der vor ihm liegenden Leiche Valazé'8, zu bringen. Die schwungvollen Chöre kamen mit reinster Intonation Wochen und zwei Tagen wegen gemeinschastlich mit ihre Ansprüche spätestens in dem obigen Versteige⸗ kannt sei, mit dem Antrage auf Scheidung der bech üc cerfch s u Frankfurt a./ Main Dem Geschäftsberichte der Vereinsbank in Nürnberg welcher den Selbstmord vorgezogen, sich und seinen Genossen Brissot und untadelicher Präzision zu Gehör und ebenso uneingeschränkte Mehreren verübten Hausfriedensbruchs, vorsätzlicher rungstermine anzumelden. Ehe wegen böslicher Verlassung, und ladet den Be⸗ li 8 8e. 1880, ormittags 9 Uhr. pro 1879 entnehmen wir, daß im vergangenen Jahre bei diesem In- und Gensonnet, die seine Hande ergriffen haben ergeben zum Himmel Anerkennung verdiente der Vortrag der Soli. Die Sopranpartie körperlicher Mißhandlung und vorsätzlicher und BDer Beschluß üͤber die Ertheilung des Zuschlags klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 12 e einen bei dem gedachten Ge⸗ stistute 44,8 Mill. Darlehen verlangt und davon 12,06 Mill. blickend, jenen Heldenmuth einflößen zu wollen, mit dem sie vereint in wurde von Frl. Anna Ruediger gesungen, welche wiederum Gelegen⸗ rechtswidriger Sachbeschädigung und resp. wegen wird in dem auf streits vor die erste Civilkammer des Königlichen richt 8 elassenen Anwalt zu bestellen. abgelehnt wurden. Zum Vollzuge kamen 17,24 Mill. ℳ, während den Tod gingen. Hinter dem Wagen laufen ein Paar halberwachsene heit hatte, ihre schönen Stimmmittel und vorzügliche Schule vorsätzlicher Körperverletzung vollstreckt werden. den 23. April 1889, Landgerichts zu Bautzen 5 und Jwede der öffentlichen Zustellung wird 4.18 Mill. abgezahlt wurden. Von den ausstehenden 59,9 Mill. Bursche in rothen Jakobinermützen, nebenher mit drohend erhobenenArmen iu bekunden, deren wir schon wiederholt bei Besprechung früherer Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Ich Vormittags um 12 Uhr, auf den 9. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, dichum Zweche der fbatena geacht. Darlehen entfallen 31,5 Mill. auf Preußen (Berlin, Hannover, einige Weiber, wesche von den Soldaten der Eskorte zurückgehalten werden. Konzerte der Sing⸗Akademie lobend gedacht haben. Das Alt⸗ ersuche, denselben behufs der Strafvollstreckung an im neuen Gerichtsgebäude hier anberaumten Ter⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Prankfurt a./ Main, den 29. Januar 1889. Breslau, Frankfurt a. M.), 27,9 Mill. auf Bayern, Städtischer Die Balkons und Fenster der den Richiplatz umgebenden Häuser, Solo trug Frl. Hedwig Müller, gleichfalls von früheren Aufführun⸗ mich oder an die nachste Gerichtsbehörde, welche mine öffentlich verkündet werden. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Link M., Grundbesitz ist mit 50 Mill. beliehen, ländlicher mit 9,17 Mill. sind mit Neugierigen angefüllt; rechts haben die „Strickweiber“ so⸗ gen an dieser Stelle vortheilhaft bekannt, mit dem besten Erfe lge mir hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Fosteu, den 9. Februar 1880. 88 Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird J. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gesammtwerth der beliehenen Objekte wird auf 123 Mill. gar eine eigene Tribüne mit großen darüber aufgespannten Schirmen vor. Die Partie des Saul hatte der Königliche Kammersänger Hr. 8 Liegnitz, den 11. Februar 1880. Der Erste Staats⸗ Königliches Amtsgericht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. —— taxirt, so daß fast 49 % der Taxen dargeliehen wurden. Das errichtet, während andere Gestalten blasirt und halb theilnahmloz dem BBetz übernommen, ein Künstler, der im Concertsoale ebenso Hervor⸗ 8 Anwalt. v BPauten, den 10. Februar 1880. [38⁵⁴] Beschluß. Institut war in 1879 bei 139 Subhastationen betheiligt mit rund in jener Schreckenszeit nicht mehr ungewöhnlichen Schauspiele zusehen. ragendes leistet, wie auf der Bühne. Hr. Hauptstein interpretirte [3217] di Verkauf cheibner, Auf Antrag des Körigl. Preuß. Gerichts der 4 Mill. Obwohl die Meistgebote sich auf 5,19 Mill. beliefen, Das Ganze ist mit feinem Gefühl gruppirt und komponirt und zeich⸗ die Tenor⸗Soli, sich wiederum als ein Sänger von guter Schule 1 18838611 1 2 Nothwen iger Verkauf. 1 ichtsschreiber des Königlichen Landgericht, 30. Division vom 16. Januar 1880 wird das Vecw⸗ mußte das Institut 18 Anwesen mit 901 765 übernehmen. net sich durch ein vornehmes Maß aus. Der Künstler hat nicht nur bewährend und Hr. Cebrian sang die kleineren Baß⸗Soli. Der wider die Agenten Wachsmann, Löwen⸗ Das dem Kaufmann Trargott Hoffmann gehörige 8 Civilkammer J. mögen des Soldaten Georg Koch, geboren am Im Laufe des Jahres veräußerte es 5 Anwesen mit auf die Vorführung verwirrender Volksmassen verzichtet und nur Den Orchester⸗Part führte die Berliner Sinfoniekapelle, die Orgel⸗ thal und Mittelmanz unterm 27. Dezember v. J. Grundstück Nr. 529, Stadt Dels, soll im Wege der biNs 726. April 1857, Standes Glasmacher, wohnhaft zu einer Forderung von 96 442 und 5610 Verlust, und behielt einige prägnante Typen hingestellt, sondern ist auch in der Farben⸗ Begleitung Hr. Otto Dienel aus. Wie alle Aufführungen der erlassene Steckbrief ist erledigt. Zwangsversteigerung 8 18 Sucht, für den Malitärfiskus bis auf die Höhe von Ende 1879 19 Anwesen mit 924 039 Die Verwaltung hat im gebung und der realistischen Detaillirung in welcher sich die Sing⸗Akademie hatte auch das gestrige Concert Flensburg, den 10. Februar S. am 6. April 1880, Vormittags 10 Uhr, [3845] Oeffentliche Zustellung. 6000 mit Ar rest belegt und der Eintrag einer Versammlung usammen heführt; der Saal war llen Ple Der Untersuchungsrichter. in unserem Amtsgerichts⸗Gebäude, Terminszimmer In dem dein Könlol. vandgerichis in Bonn schwe⸗ Generalhypothek bis auf diese Höhe ins Hypotheken⸗

Konto zuzuführen. Aus dem 798 342 betragenden Gewinn wer⸗ beit Fet ist, gefällt sehr zurückhaltend gewesen. Die düstere gefüllt. s erkant ersn.h.- der Gebäundesteuer nach benden, von dem öffentlichen Ministerium von Amts⸗ von Faaseh vöö egen aterlegun b

den 78 239 dem Delkrederekonto ꝛc. zugeführt. Die Aktionäre Tragi des Moments gelangt dadurch zu um so stimmun ä 8 iktionsver erhalten 525 900 = 7 ½ % der Einzahlung, Aufsichtsrath und Ausbruck 6 Eubhastationen, Ausgebote, Vor einem Nutzungswerthe von 3675 veranlagt. 3 wegen eigeegettegen Eö6““ Arrestanlage, zurückgenommen und die Löschung ver⸗ Direktion je 43 945 ℳ, die ordentliche Reserve 54 397 ℳ, so daß sie Das Neuville'sche Bild auf der anderen Seite des Saales, ladungen u. dergl. Der Auszug aus der Steuerrolle, das neueste Fehenan zuletz wohehaft⸗ zu Altendorf, jetzt ohne fügt werdera. 8 rund 359 (00 oder 4 % des Aktienkapitals beträgt, und die Spe⸗ wie jenes von mäßigem Format schildert eine Episode aus oder Redacteur: J. V.: Riedel. [3827] Nothwendiger Verkauf Grundbuchblatt, die besonders bestellten Kaufsbedin⸗ b Fürrce n ohn⸗ und Aufenthaltsort, ladet der Erste. Rohr!, ach, den 4. Februar 1880. zialreserve 51 915 wodurch sich dieselbe auf ca. 226 000 erhöht. vielmehr nach jenen blutigen Ausfallsgefeccdte in dem Berlin: Das im Kostener Kreise belegene gungen, etwaige Asschng und andere 8 Staatsanwalt beim Fensen Landgerichte in Bonn, Kaiserliches Amtsgericht.

Leipzig, 14. Februar. (W. T. B.) Der Verwaltungkrath Dorfe Le Bourget bei Paris am 30. Oktober 1870. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. as im Kostener Kreil 1. ; Grundstück betreffende Nachweisungen können 8 Herr Werner, den Verklagten ꝛc. Johann Peter (gez.) Dr. Menzen. der „Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt“ beschloß, der Einige nähere Angaben mögen vorausgeschickt sein. Der x adelige Rittergut Ziemnice, unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung I., währen Füehnd. vor die I. Civilkammer des genannten Zur Beglaubigung: She gfae w Esbear el nse ena he⸗ ““ 18 8 5 b I . des itefgut. der ansei. oder ander⸗ Königl. Landgerichts in die zur mündlichen Verhand⸗ Der Kaiserl. Gerichtsschreiber.

0 0 agen. wurde aber, weil er zu sehr er 1 3 i beri e Viezenigen, 8 streits besti it; . G

3 ““ 9 9 hüeei ebsefet 3 W 8 on, Ferge Kfhcheninharte 2n weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ lung des Rechtsstreits bestimmte Sitzung vom 16. Schreiber

Hinblick auf die übernommenen Anwesen 50 000 dem Helkredere⸗ jüngere Generation leider mehr als in Bildern aus der Vergangen⸗

11.1.“