1880 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Antwerpen, 13. Februar. (W. T. B.) Manche 8 . (N. I. B. 1 ster, 13. Februar. (W. T. B.) Baumwollen- 2 1 1 Sa Z“ I“ e. Type weis, I2r Water Armilage, 8 , 12r. Water Taylor 9 ½, 20r Water hafen 119 009,h An-ahe en- d-,cen Pnüom⸗ September 19% Br-. Fest EIö r., Pr. April 18 Br., pr. 1n 5 ö üIs. Clayton 12 ¼, 40r nach dem Kontinent 23 000. Vorrath 1013 000 8. 8 e Mayo 3 40r Medio Wilkinson 13 ¾, 36r Warpoops Cualität . eees 8 Antwerpen, 13. Februar. (W. T. B.) GCowland 13, 40r Double Weston 13 ¾, 60r Doublo Westo v zetrei „Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen rubig. Roggen rinters 16/⁄16 24⁄0 8 % pfd. 102. 2 ö e und Produkten. still. Hafer unverände t. Gerste behauptet. Slasgow, 13. Februar. (W. T. B.) G sind sehr widersprechender Natur; b . einlaufonden Berichte London, 13. Februar. (W. IT. B.) Roheisen. Mixed numbres warrantz 69 sh. 10 d. Felder noch 89 S 89 ist dies natürlic 1, da die An der Küste angeboten 16 Weizenladungen Paris, 13. Februar. (W. T. B.) an säm i e. 8 Schnes bedecht sind. Das Getreidegeschaft 8 8 8 . 2. . .* . mM 54 4 2 Havannazucker Nr. 12, 26. Fester. 8 1 Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Februar 32,90, pr. keit der Hees Henarket 8 Festig- London, 13. Februar. (W. T. B.) ¹ e- 8g pr. Mai-Juni 31,75, pr. Mai-August 31,00. Mehl trifft, so sind grössere Umsätze wiederum nicht zu k. ist larkt be- Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zafuhren seit pes Fr. 67,75, pr. Marz 68,00, pr. Mai-Juni 67,25, Hauptgeschäft konzentrirte sich auf Weizen ab be Uron; das letztem Montag: Weizen 72 990, Gerste 2 1 960, Hater 17 200 Orts pr. Mai - August 66,75. Rüböl still, pr. Februar 79,50, Pr. während derselbe ab auswärts, namentlich ab N eeee⸗ Umgegend, Weizen ruhiger, zu letzten Mirttwochspreisen gehandelt. auge- Mäara 80,00, pr. Mai-Angust 82,00, per September-Dezember ½ zu hoch ist, um hierher' rentiren 1 orddeutschland, um a dnens h matt veger gees 8P1S 1 g V 5368. 83,50. Spiritus behauptet, pr. Februar 74,75, Pr. März 73,50, pr. Weizen frei hier 24 ½ bezahlt önnen. Course bleiben: Eb 84 Fresbe Sgt, Bohnen fester, audere v 8. E fremder Ia. viel über Notiz u. Le g e eöe 1 13. Februar. 1 W. ; 6 nblick Liverpool, 13 Februar. (W. T. B) Fohzuskoer fest. Nr. 10/13 ““ Ia. Roggen 20 ¼ ℳ. St. Petersburger Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 25 60,25, 7/9 pr. Febra 25. We! 2a 2n ntas ,mit 18¼-7119 ℳℳ benahlt, heute gerne mit 19 8 1 (Schlussbericht.) Umsatz 25 000 B., davon für ,25, 7/9 pr. Febraar pr. 100 Kilegr. 66,25. Weisser Zucker nommen und 19 ¼ käuflich, Nicolejeff 18 Für G ge- Spekulation und Export 10 000 B. Fest. Middl. amerikanische behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar 71,75, pr. März-April. die Haltung durchweg 8 ““ Gerste blieb Maàrz-April-Lieferung 77⁄16, April-Mai-Lieferung 715⁄12 d 3 71,75, pr. Kai-August 71,00. stige Disposition des Marktes ö“ gün- . Liverpool, 13. Februar. (W. T. B. 8 S1. Petersburg, 13. Februar. (W. T. B.) befriedigenden Coursen Küuafe“ finde 1 tene Ia. aare zu 1 8 &. b an . 1“ ö“ 8 6 1“ dIfodnt hsr. Talg loco 58,50, Pr. August 58,25, andere Sorten 17 —219 ”Ha 888ö 8 8 1 Alle Post-Austalten nehmen Hestellung an; Wetter: Schön, b 8 ae 16,50 3 loco 10,00. Hafer loco 5,00. Hanf mischer und Fichtelgebirgs-Hafer neuerdings zu 15 ½ 5 böb⸗ fuͤr das NVierteljahr. qN , für Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expe⸗ Iiverpool, 13. Februar. (W. T. B.) oco G Wetter: Milde. geringe Sorten je nach Qualität von 12 14 werth. Pn I dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. 8 Baumwolleh-Wochenbericht. Wochenumsatz 80 000 B E1“ .T. B.) [ungen über geringe Socten blieben fruchtlos. Hülsenf) Rchtn. 8 X (v W. 81 000 B.), desgl. von amerikan. 53 000 54 0060) aarenbericht. Baumwolle in New-Xork 13 ⁄6, do. in fest. Für Mehl verstrich die letate Woche in g 11““ Ges 1. für Spekujation 9900 (v. W 5000), desgl c. 5 0). New-Orleans —. Petrolenm in New-XYork 7 ¾, do. in Philadelphia Geschäft in Brodmehlen beschränkte sich auf 1AA“ 2 8 veeh 88 8099 111“ line Certificats 1 D. 06 C. mehl 0/1 ab Berlin 25 ½ übrig. Futt E6 3 Roggen- . W. 0), . r . 8. C. W. e 8 8 Tother Win D. . Mais 1 1““ 11e haben einD 8 1 S 1“ 14 5 (v. W. 9000), wirklicher Export mixed) 60 C. Zucker (Fair retning. öu“ kaa S- kiemlich fosten Ton innegehaltes. Raps uad Rübbl ruhig. 8 1 EE e 8 g. 9689 715/16, do. Fairbanks 8. Speck (short Eisenbahn-Einmnahmemn * 2 3 weebs V. . ; 0 0 Llear 5 otrei . 84 2 2 2 . . 8 4 .W. davon amerikanische 368 000 (v. W. 372 000), Raffinirtes 8hn da die Agitation für Bahn- (+ Talt Inster burgor Elsenbahn. Im Januar 1880 35 412 Das Sachregister des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers für das Jahr 1879, enthaltend: 1) Register zu den vom 1. bis haennimmend nach Grosshritennien 294 000 (v. W. 291 000), davon rachten don, Markt beeinträchtigt. In rohem Petroleum fandan Feerara he F h. Pp- 31. Dezember 1879 in demselben publizirten Gesetzen, Verordnungen, Bekanntmachungen ec., 2) Register zu den im Jahrgange 1879 des Central⸗Handels⸗Registers mitgetheilten Entscheidungen amorikanische 254 000 G. W. 253 000). H Umsätze statt. 1880 320 893 v 89 d2 CElodrloh Franz-Blsenbahn. Im Januar in Handels⸗, Wechsel⸗ und genossenschaftsrechtlichen, sowie in Marken⸗, Musterschutz⸗ und Patent⸗Sachen, ist soeben erschienen und zu dem Preise von 50 Pfennigen durch sämmtliche Post⸗ T h t 3 I1I1I1 —— ämter und durch die Expedition des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, zu beziehen. 18 eater. Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Zum 13826] Proclama. [3941] Bekanntmachung. 1— Die Lieferung von circa 28 500 kg Petroleum 6 Im Uebrigen bleibt die Verwendung folgender Fonds

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗] 71. Male: Vorlet ⸗Auffü

e 8 spiele. : Opern⸗ . Male: Vorletzte Sonntags⸗Aufführung. Mit Auf dem zu Cummersdorf belegenen, im Grand⸗ übs aus. 43. Vorstellung. Tannhäuser und der neuen lebenden Bildern: Die goldene Kinderzeit. buche von Cummersdorf Band 1. Blatt Nr 28 85 ds Rüböl, 31 kg Talglichten, 860 kg weiß jestz öni ädi . is 2 in

Sänverkri „— Jüngling ur: Glückli 2 . s „Nr. 2 ver⸗ Seife, 50 k Ber Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist durch Veräußerung eines entsprechenden Betrages von 1 1

Mallinger, Frl. Horina, Hr. Fricke, Hr. Niemann, fänger von Hameln. (Heinz, der Rattenfänger: Vatererbe 1a 13 Thir 1gnc. ³ Nr. 4 ein nison⸗Anstalten und Instinte pro 1. April 418808 b Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Landgerichts⸗ Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen bis nach §. 9 letzter Absatz des bei §. 1 Nr. 1 gedachten

Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. ¹(Hr. Haßkerl vom Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Receß vom 15. Januat 1848 ö Pf. ult. März 1881 soll im Wege der Submission Rath Mittweg zu Essen den Rothen Adler⸗Orden vierter zur Erfüllung der erforderlichen Gesammtfumme, zu welchem Vertrages etwa zu gewährenden Abfindungen, 8 Scauspielbaus. 45. Werstellung. Der Bihlio⸗ Theater als Gaft) Möfung A11A4A“ 85 ern hetoa verdungen werden. Die Bedingungen sind in 8 Klasse; dem Kaufmann Wilhelm Walther zu Stettin, bisher Zinssatz, zu welchen Bedingungen der Kündigung und zu 1) des allgemeinen Reservefonds, 8 hekar. Schwank in 4 Aften von G. von Moser. der Vorstellung 7 Uhr. Gottfried Hasche eingetragen. 1. Geschstslorate Stresow⸗Kaserne Nr. 2, ein⸗ kaufmännischer Assessor bei dem dortigen See⸗ und Handels⸗ welchen Coursen die Schuldverschreibungen verausgabt werden 2) des Spezialreservefonds für die Eisenbahn Call⸗Trier

Bienstag; drertegerte, Offerten bis zum gericht, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie sollen, bestimmt der Finanz⸗Minister. 3) der Reservefonds zur Zahlung von Alimenten an Ver

8 Im Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung letzte und deren Hinterbliebene, v“

n. Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Änfang Nachmittags⸗Vorstellung: Doctor Wespe. Lust⸗ Die Post ist nach den bei den Grundakten b 7 8 g 2 ; 1 8 1 4 e⸗ 6 6 Uhr spiel in 5 Akten von R. Benedix. (Clisabeth: findlichen Quittungen zurückgezahlt, doch kann die Dienstag, den 24. Februar er., Vormittags dem Kreisboten Rumpf zu Schlüchtern das Allgemeine Ehren⸗ der Anleih Annahme derselb 1 ill . er Anleihe, wegen Annahme derselben als pupillen⸗ un des Erneuerungsfonds,

( . Montag: Opernhaus. 44. Vorstellung. Marie, Frl. E. Friedemann als Debüt.) Anfang 4 Uhr. Löschung nicht erfolgen, weil d über di 11 Uhr oder: Die Tochter de . Komische Ende gegen 6 Uhr. lei ise. h gen, weil der über die Post ge⸗ daselbst einzureichen. u verleihen. . he, 1 üe. S per in 1111“ 75 8 w. 1 1““ 6 ie e gsccsabtief angeblich verloren ge⸗ 1 19 12. Februar 1880. 1 ichen 7 fleig depositalmäßige Sicherheit und wegen Verjährung der Zinsen des Fonds zur Ergänzung der Dividende, St. Georges. Musik von Donizetti. (Frl. Tagliana, Montag und folgende Tage: Der Rattenfänger Alle Diejenigen, welche an diesen Hypothekenbrief Königliche Garnison⸗Verwaltung. die Vorschrisften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetz⸗ des Cours⸗ und Zinsgewinnfonds, welcher durch An⸗ Hr. Salomon, Hr. Ernstv.) Zum Schluß: Lamea, von Hameln. oder an die Post selbst, als Eigentdümer, Cessio⸗ 5 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Samml. S. 1197) zur Anwendung. und Verkauf fremder Effekten entstanden ist, oder: Die Favorite des Rajah. Divertissement 3 8 1 narien, Pfand⸗ oder sonstige Briefinhaber Ansprüͤche 1889 e.Submission. dem Königlich sächsischen Premier⸗Lieutenant Seyfert 8. 3. Jede Verfügung über die im §. 1 bezeichneten des Agiogewinnfonds, welcher durch die Begebung mit Gesang und Tanz von Paul Taglioni. Musik Circus Renz. Markthallen Carlstraße. zu haben vermeinen, werden hiermit aufgefordert Die zur Herstellung von 2 Latrinen, 2 Asch⸗ und im Pionier⸗Bataillon Nr. 12 den Königlichen Kronene Deden Eisenbahntheile durch Veräußerung bedarf zu ihrer Rechts⸗ vpon Aktien und Obligationen der Gesellschaft über von P. Hertel und Leo Helites. Anfang 7 Uhr. Sonntag 2 Vorstellungen, um 4 Uhr Nachmittags: dieselben spätestens in dem auf den 1 1 Wagen⸗ und Kohlenschuppen und vierter Klasse zu verleihen gültigkeit der Zustimmung beider Häuser des Landtages. den Nennwerth, nach Abzug der Agioverluste ent Scachfnih Hün. Rolf Berndt Der Fall von Plewna. Abends 7 Uhr: Rolhert 25. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, Fer.ns eeh geh .. hiesigen neuen Infanterie⸗ §. 4. Die Ausführung dieses Gesetzes wird, soweit solche standen ist, F Uör. on G. zu Putlitz. Anfang und Bertram, Fastnachts⸗Pantomime mit Ballet. 8 dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten 227,7 Mille süseai nach den Bestimmungen des §. 2 „nicht durch den Finanz⸗ 8) des Fonds zur Amortisation des Anlagekapitals der Dienstag: Opernhaus. 45. Borstellung. Die Auhcntarzer,dnisebevne 111u1“ wüt bren An. 883⁄ Hkl. geloschien Fealt.“enen, 8 Minister erfolgt, dem Minister der öffentlichen Arbeiten über⸗ Strecke von Cleve bis zur Landesgrenze in der Rich⸗ Königin von Saba. Oper in 4 Akten, nach eine irr 8, Woerstelung. Non plug ultra. Erstes jsirt argf⸗ 1“ 8* ferner die nothwendigen: 1 tragen. 1 1 8 tung auf Zevenaar, 8 Text von Mosenthal, von Carl Goldmart Henfmn 1 sön 11“ vin⸗ 11“ die Post im Grundbuche ge⸗ Erd⸗ und 1.““ 1 Deutsches Reich. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 9) des für streitige Ansprüche (Delkredere vor Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr. v. Voggen. Genre Gesehene bei Weitem übertroffen Jat iesem Zossen, den 2. Februar 1880. Zimmerarbeiten, Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: und beigedrucktem Königlichen Insiegel. fonds), 1 huber, Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Ernst.) Anfang E. R Direkt Koönigliches Amtsgericht. Dachdecker⸗ und Asphaltarbeiten, b gsee 1 8 d bevoll Gegeben Berlin, den 4. Februar 1880. sowie des Erneuerungsfonds der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ 5. Renz, Direktor. Schmiedearbeiten, Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ (L. 8.) I1.“ burger Eisenbahngesellschaft der Verfügung durch besonderes Schauspielhaus. 47. Vorstellung. Gräfin Lea. Familien⸗Nachricht [3847] Klempnerarbeiten, mächtigten Minister am Königlich belgischen Hofe, Grafen . Stolberga. von Kameke. Hofmann. Gr. zu 8 8 Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau. Anf bachrichten⸗ Bekanntmachun Lischlerarbeit Wirklichen Geb Kath mit Gr. zu Stolberg Hof zu Gesetz vorbehalten. on Paul Lindau. Anfang Verlobt: Fel. Auauste F zeka⸗ hung. rarbeiten, von Brandenburg, zum Wirklichen Geheimen Eulenburg. Maybach. Bitter. von Puttkamer. §. 4. Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur Deckung halb 7 Uhr. Frl. Auguste Rienecker mit Hrn. Apo. Der durch höchste Entschließung des Königl Schlosserarbeiten dem Prädikat „Excellenz“ zu ernennen v“ b 2* Berheng g1, 3 ene. porheker Eugen Meisl (Bernburg). Frl. Bayer. Staats⸗Miinisteriums der Jasts vom 23. Steinmetzarbeiten und 8 3 8 ZBATeius. Fritbehzfee für die Bauausführung derjenigen Bahnstrecken erforder Wallner-Theater. Sonntag: Z. 9. Male: Emma Lehmann mit Hrn. Gymnasiallehrer Emil vor. Mts. zur Rechtsanwaltschaft dei dem unter⸗ Eisengußarbeiten 8 11“ lichen Mittel, fuͤr welche den im §. 1 bezeichneten Eisenbahn Der jüngste Lieutenant 6“ 8 Wine (teu tektin). fertigten Gerichte zugelassene Herr Rechtskandidat sollen in öffentlicher Submission verdungen werden. Dem Herrn Augusto de la Riestra ist das Exequatur Gese.8 .“ unternehmungen die Konzession zum Bau und Betriebe ver Mantag: Dieselbe Borstellung G 8 88 Sohn;: Hrn. Rittmeister und Carl Kölsch zu Neustadt a./H. wurde, nachdem er Termin Freitag, den 27. Februar 1880, als Generalkonsul der argentinischen Republik mit dem Sitze betreffend den Erwerb des Rheinischen und des liehen ist, an Stelle des für die Ausführung derselben zu be⸗ lung. Ce Uhe gommondeze Werner —. d. Scnfer⸗ senen Wohnsts pnommen den vorge⸗ n Thüringer Hos aechege 8 118. zo hiers in Hamburg Namens des Reiches ertheilt worden. Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahnunter⸗ Beeadesie gbageacht s6⸗ - sich 8 weitere Begecung 83 Iietoria-ITheater. Direktion: Emil Hahn.]/ Pagnie⸗Chef Simon (Schweidnitz) Erne die Li b1“—“ ie Bere C 11“ erselbst. s für den Staat üöüunthunlich oder nach dem Ermessen des Finanz⸗Ministers als S 1 1 . - . Eine die Liste der bei dem Koͤnigl. Landgerichte Kaisers⸗ Die Bedingungen und Kostenanschläge liegen im 111““ ilig erwei 0 Staatsschuldverschreibungen zu dem 11“ 8n 1“ vabsr. 1.“ C B eingetragen neeCtcen Bürean, Albersstraße Nr. Deine gr. h., 1“ Vom 14. Februar 1880. E 8 hcste 111214“*“ 1 tungsstie her (pandanh . Her hiasie Se 8 6 88 Sieedheah e 1880. JE 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von §. 5. Der Minister der öffentlichen Arbeiten und der gleichnamigen Bulwerschen Roman von Carl Lud. (Breslau). Hrn. Pfarrer Müller (Gr. Breese ul. Müller, Königliche Garnifon⸗Verwaltun 8 Königreich Preußen. Preußen ꝛc. 8 Finanz⸗Minister werden ermächtigt, demnächst die Auflösung wig. Musit von C. A. Raida. Ballets von Brus. „bei Wittenberge). Königl. Landgerichts⸗Präsiden K. verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der Rheinischen und der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen In Scene gesetzt von Emil Hahn. Parquet 3 G. b 89 Hr. General z. D. Alexander Verschiedene Bekanntmachungen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Monarchie, was folgt: 1 bahngesellschaft nach Maßgabe der im §. 1 bezeichneten Ver Boerct (Berlin) Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Teck⸗ den Vorsitzenden der Königlichen Direktion der Cöln⸗ g. 1. Die 11 vn g. die Verwal⸗ träge herbeizuführen und bei der Auflösung innerhalb der in lenburg ist vakant. Qualifizirte Bewerber um Mindener Eisenbahn, Geheimen Regierungs⸗Rath William tung nd den Betrieb folgender Eisenbahnunternehmungen, den Kaufpreis für den Erwerb de

Insertiongpreis für den Rannt einer Druchzeile 80 828

es

1

Gallerie 75 ₰. 2 Hr. General⸗Direk 3944 2o Mhcnttag, den 16. 68 Freitag, den Frab⸗. 9 Sculerdurg Alienhausen or l 8 Bekanntmachung 8 88 19 Februar wegen der Vorbereitung zu: Die . er Rentier Mielkeschen Anfgebotssache diese Stelle werden hierdurch aufgefo irekti äsi . 8 Stel . gefordert, sich un⸗ bahn⸗Direktions⸗Präsidenten mit b 85 1 1u erkennt das Königliche Amtsgericht zu Arnswalde ter Einreichung ihrer Approbation als Arzt, sich un. 8 8 Räthe und beg 1) der Rheinischen Eisenbahngesellschaft nach Maßgabe Der Finanz⸗Minister wird ferner ermächtigt, die bishe⸗ des beigedruckten Vertrages vom 13./18. Dezember begebenen Anleihen dieser Gesellschaften zum Betrage von

schwarze Venus, geschlossen. z Sonnabend, den 21. Februar; Zum 1. Male: Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. durch den Amtsgerichts⸗Rath Geras für Recht arzt 8 äbigtei iss EET“ „Male: 344 daß arzt und Geburtshelfer, des Fähigkeitszeugnisses 1u“ arkus Georg Karl Nikolaus icht inzwi 3 roßes Ausstattungsstück in [3844 Bekanntmachung. sur Verwaltung einer Phyvsikatsstelle, sowie son⸗ Konft V C113“ Landrabh des Kreises Meschede 1879, nhe hhc,cgrts Leeneege e.. 2) der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft zur Rückzahlung beziehungsweise zum Umtausche gegen Staats⸗

10 Bildern und Ballets von Adolpbe Welot. In der Nacht vom a c, dghitgs 1“ Eer geen aNüchsnd, Lemn Fh hrrte SS ts. stiger über ihre bisherige Wirksamkeit sprechenden sowie . d. Reetz, Okto 8 zu ernennen; II. nach Maßgabe des beigedruckten Vertrages vom 24. De⸗ schuldverschreibungen zu kündigen, auch die hierzu erforder

Musik von C. A. Raida. Ballets von Bruë. wandernden Handwerksbu jest FbrIi Kostüme und Requisiten nach Originalen und den Herberge 8 1 116“ 1 S 1 hein 1“ 18; d” Juefa P 88 dem Kreis⸗Physikus Dr. Winckler in Luckau und dem ber 1879 lichen Geldb durch Veräuf tsprechend 3 inswalde, eingetragene Genossen⸗- Münster, den 6. eb 3 is⸗ Dr. Lier in Cottbus den Charakter als zember . ichen Geldbeträge dur eräußerung eines entsprechende

EEE1“ 11““ 1“ h zu übernehmen. Betrages von Staatsschuldverschreibungen aufzubringen. 8

Zeichnungen des Dr. Schweinfurth. Dekorationen 1) eine silberne Cylinderuhr, de von Lütk 1“ v 8 deren Zifferblatt v 1 Geisler. Eleknisches Lchang Ca eeer großer CC“ 1 dh ranf iet cndere. Köntatiche Rtegierung, Kötheilung des Junern. v §. 2. Die Staatsregierung wird in Gemäßheit der im §. 6. Ueber die Ausführung der im 8. 5 getroffenen 11e“ 2) ein,. Portemonnaie mit Perlenftickerei, etwag, Aruswalde, den 10. Februar 1880. ] jestä König haben Allergnädigst geruht: 8., 1 gedachten Verträge zur Ausgabe von vierprozentigen Bestimmungen hat die Staatsregierung dem Landtage be⸗ 6 enthaltend, gestohl Königliches Amtsgericht. V Bauten i b ü 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zgal entig ung ,9 en worden. gez. Geras 1Hanz un Fil esersteldr Frühjahr, gn den Ober⸗Steuer⸗Inspektoren Seckt zu Rheine, Siemens Staatsschuldverschreibungen in demjenigen Betrage ermächtigt, jedesmaliger Vorlage des Etats der Eisenbahnverwaltung dema e. u Celle und Hammer zu Glogau den Charakter als Steuer⸗ welcher erforderlich ist, um den Umtausch er.. HRechenschaft zu geben. G 1) 224 586 000 Stammaktien und Prioritäts⸗Stamm⸗ §. 7. Wann, durch welche Stelle und in welchen Be

Residenz-Theater. Sonntag: Leztes Gast⸗ sigürfischat LE Uictz näher 8s ind, sfollten stets mit dem Dr. H mn s [3945] Berichtigung. ener . 5 8. b Zerener'schen Patent Antimerulion Rath und den Hauptsteueramts⸗Rendanten Huck zu Halber⸗ aktien der Rheinischen Eisenbahngesellschaft einschließlich trägen, zu welchem Zinsfuße, zu welchen Bedingungen de

spiel der Fr. Marie Niemann⸗Seebach. Zum fünften Linden bei Hannover, welcher sich 8 Male: Trennung. (Unec sCparatiom.) 4. cr. aus der betreffenden Herbe am Morgen des In der in Nr. 32 des Reichs⸗Anzeigers vom 6. d. M. —Naus d F u 1 Schauspi 5 s 16“ er betre erge eiligst entfernt enthalt öffentli 1 er chem. Fabr. v. G. Schallehn in stadt, Voigts zu Prenzlau und Praël zu Neu⸗Ruppin, C 1 b6 Sensan 5 Fen von Erneste Légouve. ve tn ecgesich, Büfhs hasdehngn zu gehen. d.ctee en. fenlichen ageeng. G Hagdehurg an den bedenklichen Stellen sowie dem Hauptzollamts⸗Rendanten Siem zu Itzehoe den den g0 Stele den, Eüheren Bone ohmen, rbieg, ge⸗ Kündigung 8 4. ISrn; 1 Montag: Geschloss ffnng ech lichen Haftbefehls, ersuche ich 14. April, Mittwoch den 14 d. c, den ehandelt werden. Dasselbe hat sich durch Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. vgng..aa - verausgabt werden sollen (§§. 2, 4 und 5), bestimmt, sowei g ossen. um Ergreifung des Verdächtigen und Ablieferung Metz. den 11 geh. “1“ pril 1880, heißen. seinen reichen Vorsäuregehalt tausendfach 1 boahrgesellschaft in Staatsschuldverschreibungen zum Be⸗ nicht durch die im §. 1 angeführten Verträge Bestimmung ge⸗

85 3 bewährt, so daß ihm kein anderes Mittel Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: trage von . . . . . . . . .364 952 250 troffen ist, der Finanz⸗Minister. 8

2) 37 500 000 Stammaktien Litt. 35. Im Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgun

desselben in das hiesige Gefängniß. Wolfenbüttel, den 6. Februar 1880, Der Landgerichts⸗Sekretk. gegen Schwamm, Fäulniß u. igkeit 8 86 Seuseache her HeßheeheslHmten BrFning zu Hörtmund von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft in 88 der Anleihe, wegen Annahme derselben als pupillen⸗ un sddepositalmäßige Sicherheit und wegen Verjährung der Zinsen

. Engel⸗Lebrun. Der Herzogliche Amtsanwalt: Metzger. 1“ gleich steht. Weihnachts⸗Ausstellunge Kruftiang der 9 6 [3930] 8 .“ un Sobbe zu Witten, Larenz zu Bochum, Selbach zu Ober⸗ Staatsschuldverschreibungen zum B-— und Gomorrha“. Schwank in 4 Akten ve 8 Makulatur⸗Verkau 1 . . eeʒvsagarsmxsvx hausen und Niederstein zu Essen, den Salinendirektoren 37 500 000 1 1 8 b Schö en von Franz [3767] 3 Sch. 8 1AX“ die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetz von Schönthan. Vor der Vorstell. „Gr. Concert.“ Aus ug. Etwa 1200 kg Zeitungs⸗Makulatur und gedruckter E. Mosler zu Schönebeck, Freytag zu Bad Oeynhausen und 3) 60 000 000 Stammaktien der Berlin: 2*. ꝑGFammt de 110 u. Eröffnung der Ausstellung und Anfang des Con⸗ Durch Versäumnißurtheil der I. Civilk Bücher sollen ungetheilt verkauft werden. = Schaeffer zu Sooden, dem Hülfsarbeiter im Ober⸗Bergamts⸗ Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesell⸗ §. 8. Jede e der enasregzerung über die in certs 4 ½ Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Königlichen Landgerichts zu Cleve des Bersiegelte Kaufgebote mit Angabe des Preises kollegium, Bergassessor Hiltrop zu Dortmund, den Bergwerks⸗ schaft in Staatsschuldverschreibungen . üneten Eis 8 bahnen (beziehungsweise Eifenbahn

Montag: Sodom und Gomorrha. Anfang 1880 erlassen: 11121212121232““ 2. theile) anschlieflich derjenigen Vetheiligung an dem Unt

hausen und Kaysser zu Dillenburg, sowie den Hüttenwerks-⸗ zusammen in vierprozentige Staats⸗ nehmen der Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft, welch schuldverschreibungen zum Betrage von 462 452 250 dem Staate durch den Erwerb des Unternehmens der Berlin

Uhr. b 8 1 In Sachen (Auf Verlangen.) Mittwoch, den 3. März (Mit⸗ der Catharina Frank, ohne Stand, zu Toenisberg Angebot auf Makulatur 8 b direktoren Illing zu Altenau, Hachmeister zu Sollinger⸗

oder Rundspitzfedern. hütte a. H. und Lorenz zu Lerbacherhütte a. H. den Charakter herbeizuführen. Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft zufallen wird

asten): Letzter dierjähriger Bal masaué et wohnend Ehefrau des d 8 6 nd, lbst wohnenden Bier⸗ portofrei und spätestens bis 20. Feb . Paré6. VRes. 84 870 er 3 is zum 20. Februar d. J. Kratzen und spritzen nicht. ufall 8 Fegen chumacher 2s ds Töne⸗ 1 Föndantur des 192 1 Nur echt mit der Firma der Fabrik als Bergrath zu verleihen. §. 3. Die Staatsregierung wird in Gemäßheit der im durch Veräußerung, 8 bedarf zu ihrer Rechtsgültigkeit der Z National-Theater. Sonntag: Ferréol. den Franz Schumacher, Bierbrauer, zu Toenisberg zusenden. C. BRANDAUER u. Co., 8 1 §. 1 gedachten Verträge ferner ermächtigt, die Mittel zur stimmung beider saher des Landtages. Alle dieser Vor Nachmtttag 4 Uhr: Die beiden Waisen. und zugestellt Die Einsicht der Verkaufsbedingungen, sowie die Aa er ehs een 8 50 1 v1“*“ schrift entgegen einseitig getroffenen Verfügungen sind rechts ontag: Die Hexe. 8 zund zugestellt unterm 20. Januar 1880, Besichtigung der Makulatur kann täglich von 10 vaenn. n, Stck. 50 Ptfennige b 1) der den Aktionären der Rheinischen Eisenbahngesell⸗ ungültig. ““ 2 1 ist die zwischen den Parteien bestandene Güterge⸗ bis 1 Uhr daselbst erfolgen. b vnon jede papierbandl. Fahrikoniederlagehaj 12 bbetreffend die Anlage der zweiten Geleise schaft beim Umtausch ihrer Aktien zu gewährenden Die Staatsregierung kann bei Ausübung des ihr in der Germania-Theater. S b 18 1 lge öst 86— Gütertrennung Berlin, den 14. Februar 1880. E11““ EFISeriehser. Sßelle. 8 auf der Mosel⸗ und Saarbahn. bhaaren Zuzahlung von 1 122 930 aus demjenigen Geneeralgese a ng der Braunschweigischen Eisenbahngesell „Sonntag: Nachmittags 1 gen ausgesprochen und sind u.“ b Vom 4. Februar 1880. h1“ welchen die inischentsentagagesalschaf . chaft Uuste Sammre hten ias e Fhans 2 50 ₰. : 8 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von her aus den Betriebsüberschüssen früherer Jahre zurück⸗ rundkapitals oder Anleihekapitals nur mit Genehmigung der Ehende hench, bdes der AX“ wiesen, auch dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ Generalversammlung v1““ Preußen ꝛc. gelegt und der Verfügung der Generalversammlung der Landesvertretung zustimmen. hufe uf streits auferlegt worden des verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages Aktionäre vorbehalten hat (Fonds zur Ergänzung der §. 9. Bis zu einer anderweiten gesetzlichen Regelung de Dividende), Kommunalbesteuerung der Eisenbahnen finden die bisherige

vielseitiges Verlangen: Der lustige Schuster . . 1 3 oder: Der Teufel ist los. unster, (Gemäß det §. 11 des Ausf.⸗Ges. Deut . 8f ; der Monarchie, was solgt: . fei ist los. Fastnachtsposse mit Civil⸗Proz.⸗Ord. wird dieser Aas a Rail aen Vereins der Spiritus abrikanten in Deutschland 8 Die wird ermächtigt, für Rech⸗ der den Aktionären der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger gesetzlichen Bestimmungen über die Verpflichtung der Privat

nung des Staates das zweite Geleise auf der Moselbahn von Eisenbahngesellschaft bei der Abstempelung ihrer Aktien eisenbahnen zur Zahlung von Kommunalsteuern auf die im

§. 1 bezeichneten Eisenbahnen auch nach dem Uebergange der

Gesang und Tanz in 3 Aufzügen. Montag: Auf allseit. Begehr. Novität! Zum acht. Eeens zu Berlin onrady, Coblenz über Trier bis Carthaus bei Conz und auf der zu gewährenden baaren Zuzahlung von 600 000 aus 1b

dem Reservesonds und Extrareservesonds und den durch selben in das Eigenthum des Staates in gleicher Weise, wi

3, M.: Von der Landstraße. Schwank iy 4 Artim von R. Ogeer Klauzmann. He . Fäpcohs g Dennenftag, den 88 Freitag, 8 89 enn Seunabend, den 31 Februar. d adn 11“*“ dies ds nicht gedeckten Rest aus dem E 8⸗ bis zu diesem Zeitpunkte Anwendung 1“ een und Tagesordnun 8 B d 1 2 iese Fonds ni edeckten Rest aus dem Erneuerungs⸗ is zu diesem 3 öJ11“ 8 unch erlim ew. Hedenins Der zur Herstellung der im §. 1 bezeichneten An⸗ 8 Sos er Beemelln g 8 10. Die Ausführung dieses Gesetzes wird, sowei 8 solche nach den Bestimmungen der 8§§. 2 bis 7 nicht durch

8 lagen erforderliche Geldbedarf im Betrage von 6 150 000 zu entnehmen.

.

4 Uhr: 2 8 M die Parteien zur Auseinande f 5⸗ 6 hr: Volks⸗ und Schülervorstellung. Parquet gensverhältnisse vor igtar Ie gensa Fer eeneh [3985]