1880 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

ditionen Berlin sund verabfolgt.

Berlin, den 11. Februar 1880. Königliche Direktion.

1191Ch,, Herrschlesice Essenbahn.. M“ v Börsen⸗Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pren

Artikeltarif mft der Maͤhrisch⸗Schlesischen Central⸗ elation Bres⸗

Berlin, Montag, den 16. Februar

99.90 b2 (N.X) Anh Tandr. Priefe 4

bahn vom 1. Januar 1878 für die

lau⸗Olmütz enthaltenen Tarifsätze die im Ostdeutsch⸗ 136,00 bz G sKreis-Obligationen 5 versch. 103,75 B 128,00 bz G do. do. 89 versch. [102 25 B

Oesterreichischen Verbandtarife vom 1. Januar d. d 50,40 erbz G do. do. versch. —,—

bestehenden höheren Sätze in Kraft. Breslau, den 13. Februar 1880.

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aklen-

,90 b2 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

Königliche Direktion. 8 eeeFsecs haeßüheb h hsuhen 1 [4044] Verband Thüringischer Eisenbahnen. 188,75 bz 1878 1879 Zins-T. 188,00 B Aach.-Mastrich. 4 1/1. 33,60 bz G Altona-Kieler 6 i 136,75 bz 4

„Am 1. März cr. tritt unter der obigen Fi ein Tarif für die Beförderung von W 27,50 bz G 1/1. 122,00 bz 6G Bergisch-Märk.. 1/1. [102,75 bz Berlin-Anhalt.. 102,30 bz

ahrzeugen und lebenden Thieren in K denselben werden die, nach der im Erfuns Anzeiger erfolgten Bekanntmachung der unterzeich⸗ neten Verwaltung vom 17. Januar cr., mit dem 156,50 B 1/1 u. 7. 101,60 G Berlin-Dresden. 1. 16,10 bz G 101,80 bz G Berlin-Görlitz .. 25,90 bz —,— Berlin-Hamburg. 194 40 bz B 115,80 bz Brl.-Potsd.-Mag. 99,40 bz

1. März cr. aufzuhebenden Tarife für den Thi⸗ ringischen Lokalverkehr, sowie für den direnh

117,50 bz Berlin-Stettin. 115,00 bz G de. Lit. E. 4 ½

Bresl. Schw.-Frb. 101.10 bz do. Lit. F. 4 ½

Thüringen⸗Werrabahn⸗, Thüringen⸗ Nordhausen⸗ U n u . u. 102,25 bz G Cöln-Minden... 148,00 bz Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. u U.

Erfurt⸗Werrabahn⸗, Thüringen⸗Saalbahn⸗

Thüringen⸗Weimar⸗Gerager Verkehr Erbah finund

Der neue Tarif gilt außer für den eigenen Verkehr der Thüringischen Bahn zugleich auch für die 11“ She . Fesed las ahe (hier vom

. April cr. ab), der Nordhausen⸗Erfurter und 11716.

Saal⸗Unstrutbahn, der Friedrichrodaer, Sanl⸗ 95 S.S e. . Em. gar. 3†14 1/4.u.71

Weimar⸗Geraer und Sacstn lccdaer he ve⸗ 98,501, G 5 Ir ban bar. 382 Iau-, 9

westbahn, sowie für die direkten Verkehre aller 88,50 G färkisch-Posen. 31,10 bz G Lar. 411,

dieser Bahnen untereinander. Näheres ist bei den 73,90 bz Magd.-Halberst. 147,25 bz G 40. F. Em. 42 1/4 u.1,/10.

Verbandsbahnen zu erfahren, 31,90 bz G Münst. Hamm gar J100,00 B do. VI. Em. 3 gar. 4 1/4.1.1/19,

61,80 bz Niedschl.-NI. gar. 199,406 do.VII. Em.. 4 ½ 1/4.u. 1/10.

62,40 b2z Nordh.-Erf. gar. . 28,30 bz B Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

62,40 bz B (Obschi. A. O.D. E. 177, 80 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt.D. 4 1/1. u. %.

II5 80etbz G do. (Lit. B. gar.) 148,70 bz ooo. a. u. 1/7.

341,50 tbz G [Ostpr. Südbahn 60,90 bz B 171. u. 1⁄⁷.

126,50 bz B R.-Oder-U.-Bahn 142,75 bz G

abg. 158,30 bz

Expeditionen der gegeben. Lit EI. 1/1. u. 1/7. 321,00 bz B Rheinische... 151,00 bz

Tarifexemplare werden à 0,50 ab Erfurt, den 10. Februar 1880. Namens des Verbandes: Die Direktion der Thüringlischen Eisenbahn⸗ Lit. G. .4 ¼ Lit. H. 4 ½ 1/4 u.1/10. Pester Stadt-Anleihe. . 6 1/1. u. 1/7. 87,20 G do. neue 20 % E. 1 Lit. I.. 4 1/4. u 1/10 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 87,30 G do. (Lit. B. gar.) 98, 90 bz G o1““ Ungarische Goldrente. . 6 1/1. u. 1/7. 88, 30 bz Rhein-Nahe.. 13,00 bz B 1./4 u. 1/10.1105 75 Russische Banknoten pr. 100 Rubel219,80 bz do. Ap. à 10000 6 [1/1. u. 1/7.†. * Starg.-Posen gar. 103,90 B Fonds- und Staats-Papiere. 157.50 bz Deutsch. Reichs-Anleihe 4 E 99,90 bz Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,00 bz B

8 13861 Kounkursverfahren. Ueber das Vermögen des Majors a. D. Wilhelm von Colson, früher zu Jülich, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist am 11. Februar 1880, Nechmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schleicher zu Düren. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. März 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. April 1880 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: 10. März 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 20. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr. Zülich, den 11. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Baecker, Sekretär.

kräftigen Beschluß vom 10. Februar 1880 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Nidda, den 10. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber des Errßbe. E Nidda ork.

versammlung den 12. März 1880, Nachmittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. März 1880, Nachmittags 3 Uhr. Urrach, den 11. Februar 1880. 8 Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Mack, Gerichtsschreiber.

18992 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Philipp Diehl 4r. zu Riedelbach wird beute, am 12. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Georg Bausch dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung

(Dresdener Bahnhof) und Stral.

8

14010% Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siesel Siesel von Nidda wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Februar 1880 bestätigt

ist, hierdurch aufgehoben.

Nidda, den 11. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber

ö] IG“ Nidda.

ork.

1146o0 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Fried⸗ rich Gattermann als alleinigen Inhabers der Firma Karl Gattermann & Comp. zu Nordhau⸗ sen ist heute der Konkurs eröffnet. Zum Verwalter ist der Kaufmann August Bluahme hierselbst bestellt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 15. März 1880. Erste Gläubigerversammlung den 7. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 8. April 1880, Vormittags 10 Uhr. Nordhausen, den 16. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. II. Der Gerichtsschreiber.

. Roeßling.

[4011] Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav Adolph Friedrich in Weesenstein ist am gestrigen Tage, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Gräf hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1880. Anmeldefrist bis zum 15. März 1880.

März

1880. 1. u. 1/7.

u. 1/7. 1/7.

Berlin-Anhalter .. do. do. do. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ Berlin-Görlitzer 5 do. Lit. B. 4 ½ do. Lit. C. 4 ½ Berlin-Hamburg I. Em. 4 do. II. Em. 4 do. III. Em. 5 Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 do. Lit.C. 4 o. Lit. D..

102,10O bz kI. f.

102,10 bz kI. f.

-177. 102,40 bz

-1/7 102,00 B

1/10, 1103,50 bz

-1/7. 102,50 G 1101.25 bz I. f.

1/10. [100 80 bz

-1/7. 100,00 B

pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. pr. Stück 1/I.ä 1/1. u. 1/7 1/3. 1/4. pr. St pr. Stück 1/2. 1/2. ,I17 1/2. 5. 8. 11.

Rraunschw. 20 Tnl. Loose versch. [99,50 B Cöln.-Min. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finnländische Loose..

Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.

Berliner Börgse vom 16. Februar 1880. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen nd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den

8 mmengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht

slichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. basnal. Gesellschaften finden sieh am Schlusse des Ccurszettels.

Weohsel. do. do. II. Abtheilung 100 Fl. 8 T. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 100 Fl. 3 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 100 Fr. Meininger Loose .... 100 Fr. do. Präm.-Pfdbr.ü 1 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

1 L. Strl. Amer., rckz. 18819 9% 100 Fr. do. Bonds (fund.) 4 1/3. 6.9. 12.

.100 Fr. do. do. 100 Fl. New-Yorker Stadt-Anl. G vII171 806 11

..100 Fl. do. W. 100 Fl. Norwegische Anl. dei874 4 r 15/5. 15/11 do. 100 Fl. 1 Schwedische Staats-Anl. 41 1/2. u. 1/8 Petersburg.. 100 S. R. 219 05 bz do. Hyp.-Pfandbr./4 % 1/2. u. 1/8. do. 100 8S. R. 3 M. 217,60 bz do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. Warschau... 100 8. B.8 T. 219,45 bz do. do. v. 1878/4 30/6 u. 30/12. Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10. Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. Dukaten pr. Stück. b do. do. .4 1/5. u. 1/11. sovereigns pr. Stück.. 20,35 G do. Silber-Rente 4 % 1/1. u. 1/7. 20-Franes-Stück.. J16,205 bz do. do. . 4 1 1/4. u. 1/10. Dollars pr. Stück.. 4,185 G do. 250 Fl. 1854 4 1/4. jImperials pr. Stücck. . .16,67 G Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein .1394,50 bz 80,40 bz

Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. do. do. 1864, pr. Stück Franz. Bankn. pr. 100 Fres...

do. Silbergulden pr. 100 Fl. 173,50 bz

1/

71. 71. -

I. u. II. Em. IüIt I G

4 4 ½

4

989] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Thiemann zu Kamenz ist am 18. Februar 1880, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ednard Janicaud. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis sum 12. März 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. März 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 8. März 1880, 9 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 12. April 1880, 9 Uhr.

Kamenz, den 13. Februar 1880.

Amtsgericht.

Hergang. Beglaubigt: Haase, Gerichtsschreiber.

Amsterdam.. d

1

1

1 .u. Antw.

e an. 1

London.. 1

do.. 1

Paris.. 1

do.

Budapest

bezeichneten Gegenstände auf

Montag, den 1. März 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 15. April 1880,

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1880 Anzeige zu machen. Usingen, den 12. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Löwenthal.

.177. 100,00 B

77. 103,00 b G H. 199,25 B

77. 99 25 B 1101,40 bz B 77. 101,40 bz B 1101,40 bz B

99,10 G NI. f. 99,10 G l. f. 100,40 G

99,10 G H. f. 100,10 G 101,25 B 102 20 G 102,20 G 102,20 G 102,20 B 102,20 B 102,20 B

2 Coð 00 d0 00 do 00 00 00 b5 00 b0

SZSESSZENESZEZE

u u u. u /1. u HI. u ub u

u. 1

1 1 1 1

g

Wien, öst. do

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

7 / 2 / * ¹ -

173,30 bz 3 172,30 bz

1

1 1 1 1

ESETSTT

.„ 22„

uU uU U. u. U. u u.

14005] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Erdel von Niederreifenberg ist am 12. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtskonsulent Joh. Krieger zu König⸗ stein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1880, Anmeldefrist bis zum 6. März 1880. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗

meiner Prüfungstermin 11. März 1880, Vormit⸗ tags 9 Uhr.

Königstein, den 12. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. I. Der Gerichtsschreiber.

So Co E E EUEEEV

8b0 to,

a

IIII1IIIIIIIII1

189911 Konkursberfahren. Der in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirths Johann Brecklinghaus hier, in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, auf den 16. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumte Vergleichstermin ist auf 8 1. März 1880, Vormittags 11 Uhr erlegt. Wattenscheid, den 12. Februar 1880. Schamberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger

[3392] . Ueber das Vermögen des Webwaarenfabrikanten

108—

Erste Gläubigerversammlung: den 3. 1880, Vormittags 10 Uhr. Prüfuagstermin: den 1. April 1880, Vor

10 Uhr.

Pirna, den 14. Februar 1880.

Königlich Saͤchf. Amtsgericht.

Zur Beglaubigung:

Act. Müller, Gerichtsschreibe C. Labbé zu Saarbrücken. 44 Berichtigung. Die Gemeinschuldnerin bietet nicht 30, sondern nur 25 % der Forderungen.

cC.

1 Gesellschaft. Vom 15. d. M. ab tritt der Nachtrag 3 zum do. de 1876. .5 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 99,90 bz t [[Thüringer Litt. A. 55 Ungar. St.-Eisenb.-Anl., 5 1/1. u. 1/7./85,25 bz G Thür. (Lit. B.gar.) 1 D0,40 bz

Hannover⸗Halle⸗Casseler Nachbarverkehr in Kraft. do. II. Em. 1849 I 1/1. u. 17. —.— E1““ . pr. Stück 218,50 bz B do. (Lit. C. gar.) 4 26,25 bz G

Derselbe enthält Tarifsätze für die neu einbezogen Station Oberscheden. Auskunft erthaülen do. II. Em. 1853/4 do. III Em. 4 1/4.u. 1/10].,— talienische Rente. 1/1. u. 1/7. 82,00 G Tilsit-Insterburg bz G 1/4. u. 1/10 Fö“ do. Tabaks-Oblig. S [6 [1/1. u. 1/7. 102,50 G Ludwh.-Bexb. gar 199,00 bz B 99,00 bz 103,10 bz

iie Beiriseecer e tere. ie betreffenden Expeditionen, wo auch der Nacht käuflich zu haben ist. chtrag do. d0o. 4 * do. 3 ½ garIV. AUm. 4 111 1019 Rumänier grosse .LC8 1/1. u. 1/7. 108.25 G Mainz-Ludwigsh. do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. . Je. ssj.n lhi 198,g Mekl. Frdr. Franz. 184 10 7 1/4. u. 1/10. Ugt.h 8 do. leine.. 17117 ,50 bz Weim. Gera (gar. 53,50 et. bz B 9305 G f. 7

Frankfurt a./M.⸗Sachsenhausen, den 5. F„ bruar 1880. Fe· do. VI. Em. 4 % do. VII. Em. 4 8 n. 28 Russ. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11 79,10 bz 2 ⅛½ conv. 4.u.1/,10. 193,22 Italien. Tab. Reg.-Akt 8 13,00 G 61“ 4/1.. 1/7 49,00 bz

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½¼ 1/1 . 1/71 Fr. 350 Einzahl. pr. 8t. 8 1/1. n. 1/7. 7*520 100,40G

do. Litt. C. gar 4 ⁄½ 41 u Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. v

S1

4 4 ½ 0

20,—

1/1.

1/1. u7.

1/1. u7. 1/1. 1/1. 1/1.

M1. 17 1/1.

4 do. do. 4 1/1. u. 1/7.100 25 bz do. 1880 Scripts 4 1/1. u. 1/7, 1100,00 bz G Staats-Anlehhe 4 ½1 ½˖ u. ½ ½11. 99,50 bz do. 1853 4 1/4. u. 1/10 99,50 bz do 1852. 4 [1/4. u. 1/10. 99,50 bz* Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Kurmürkische Schuldv. 3 ½, ½ ¾ u. ½ ⁄½01. 98,00 bz Neumärkische do. 3 ½ ¼ u. ¼ ½1⁰ 98.00 bz Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G Berliner Stadt-Oblig. 1⁄1 ½1 u. ½¼ ⁄. 103.70 bz B

28 *

[4043]

Im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Eisen⸗ bahn⸗Verbande treten am 1. März d. 4 bdle 18— träge Nr. 2 zum Tarifheft 31, Nr. 5 zu den Tarif⸗ heften 2 und 7, Nr. VI. zu dem vom 1. Juni 1879 ab gültigen Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarif, und Nr. IX. zu dem vom 15. Februsr 1879 ab gültigen Aus⸗ nahme⸗Tarif für europäisches Holz ꝛc. in Kraft,

14004] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ händlers Aaron Fleischhauer von Cronberg ist am 13. Februar 1880, 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtskonsulent Wilh. Fischer zu Königstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1880. Anmeldefrist bis zum 6. März 1880. Erste Gläubigerversammlung,

7

aEEeAmnemAAng

Konkurs der 045]

ü

Werra-Bahn . . Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr.

ichts.

E11l1

do. II. Em. 4 ½ do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. 4 ½

7990 b2 171 v 1/7. 87,60 etwbz 1/1. u. 1/71

—= [AScC 280,—

Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 * do. Engl. Anl. de 1822

102,75 bz B

sowie allgemeiner Prüfungstermin 8. März 1880, Vormittags 9 Uhr.

Königstein, den 13. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts II. zu Saarbrücken. Hendricks.

Johann Gottlieb Zimmer hier ist am 5. Fe⸗ bruar 1880, Nachmittags 5 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Gerhardt in Gera. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

enthaltend anderweite, theilweise ermäßigte Fracht⸗ sätze für den Verkehr mit Stationen der 5 Nahe⸗ und Saarbrücker Bahn, sowie Berichtigungen. Verkaufspreis der einzelnen Nachträge 5 resp. 10 ₰.

do.

do. ¹ Casseler Stadt-Anleihe 4 Cölner Stadt-Anleihe.. Elberfelder Stadt-Oblig.

.4 ½ 3*

4 ½

11/1. u. 1/7.

1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

94,00 bz

9

2909˙66 12892

do. do. de 1862 do. do. kleine do. Engl. Anl... do. fund. Anl, 1870 .†.

20 2 0.

1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8.

88 30 bz B 88,30 bz B

89,10G

Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener Magd. Halbst. B.,

FnESFF

205—

1/1.

1/⁄1. 1/1.

85,50 bz G

105,40 bz G 88,50 bz

do. do.

Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1 Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/102 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

von 18654 ½ von 1873 4 ½

1/1. u. 1/7

101,40 bz 101,40 bz 101,40 bz

F 18 1880.

amens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Direktion der Köln⸗Minbeurr Eisenbahn.

Magdebrg.-Wittenberge 4 ½

do. do. 3

Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½

do. do. Lit. B. 4

Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½

Niederschl.-Märk. I. Ser. 4

do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4

N.-M., Oblig. J. u. II. Ser. 4 8

do. III. Ser. 4 99,25G.

Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. 102,00 B Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,—

Lit. G. 4

Lit. D. 4

gar. Lit. E 3 ½ 1/4.

gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4.

Lit. G. 4 1/1.

gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/

Em. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7.

do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 98,

do. v. 18744 103,00 G (Brieg-Neisse) 4 ½ 8 -

(Cosel-Oderb.) .u. 1/7. 103,10 G Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. (Stargard-Posen Sem

2 10300G

do. . Em. do. III. Em. 103,00 G 102,40 bz G

Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer.. IhRanische. do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. .1865 do. do. 1869, 71 u. 73 % dOo. do. v. 18711 do. do. v. 1877 do. Cöln-Crefelder . Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. 4 Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie. do. II. Serie. do. III. Serie. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie

Der Gerichtsschreiber.

1399] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gabrlel Grall, Kauf⸗ manns und Gemeinderaths von Malmsheim, ist am 13. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1880 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 12. April 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 26. April 1880, Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhaus in Leonberg.

den 13. Februar 1880.

königlich Württ. Amtsgericht.

Zur Beglaubigung.

Gerichtsschreiber Plocher.

89,10 à 20 bz 89,10à 20 bz 89,10 bz

89 10 bz

89 à 89, 10 bz 89³à 89,10 bz 80,00 bz G 80,00 bz G 91,20 bz B 80 75 bz 156 20 bz G 155,75 bz 62,40 bz G 85,90 bz 62,20 Lz 62,30 bz G 62,30 bz G 82,50 bz B 82,50 bz B 66,75 b: G 58,30 bz 11,10 bz B 32,40 bz B 102,25 G 104,90 bz

8. März 1880 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 8. März 1880 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 5. April 1880. Prüfungstermin 8 Fent 1880, Zimmer Nr. 14, Vormittags 2* b eida, den 5. Februar 1880. Großherzlich S. Amtsgericht. 1 Kuhn. Zur Beglaubigung: 1 G. Liebelt. Gerichtsschreibe

140050 Konkursverfahren. * Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kretzschmar, in Firma Hch. Kretzsch⸗ mar, in Zwickau wird heute, am 13. Februar 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Förster in Zwickau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Mäürz 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 18. März 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für we

i

Königsberger Stadt-Anl. 4 1 1/4.u.1/10. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 †1/1. u. 1/7. Aheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Berliner . 5 1/1. n. 1/7. Landschaftl. Gentral. 4 1//1. u. 1/7. Kur- u. Neumärk. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. neue .3 ½ 1/1. u. 1/7.—, do. .4 1/1. u. 1/7.99, do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. N. Brandenb. Credit, 4 1/1. u. 1/7. do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Ostpreussische 3 ½ Sa do. . 1/7. 99,40 bz do. .1/7.102,60 bz Pommersche.. . 1/7. 90,50 bz do. . 1/7. 99,90 bz do. 3 . 1/7. 103,25 bz do. Lands 1/7. —,— Posensche, neue 4 .1/7. 99,30 bz B Sächsischhoe 4 . 1/7. 99,40 bz Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/7. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/7. do. do. do. 4 1/7. do. do. do. 4 ½ .1/7. do. do. Lit. C. I. 4 17 do. do. do. II. 4 ½ do. neue I. 4 118 do. do. HI. 4 11/7. do. de. f. 4 * Westphälische 4— Westpr., rittersch. .3 ½ do. do. .4 do. do. 1 do. II. Serie do. do. do. Neulandsch. do. do. II. do. do. I. [do. do. II. [Hannoversche... Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger.. Pommersche .. e““ Preussische.. Rhein. u. Westph. 4 Sächsische 4 Schlesische 4 ASchleswig-Holstein 4 Badische Anl. de 1866 /4 ½ do. St.-Eisenb.-Anl. do. do. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grossherzogl. Hess. Obl. 22 Hamburger Staats-Anl. 2. do. St.-Rente.

. H A11 M E U RG 8 Lothringer Prov.-Anl..

Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Berichte über

do. consol. de 1871. do. do. kleine.. do. do. 1872 do. do. kleine... do. 40. 1873 do. do. kleine) do. Anleihe 1875 dAeS. do. KHleine . . . .. Eää1“ do. Boden-Kredit.. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient-Anleihe. do. do. II. do. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Ffdbr. II. do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 New-Yersey 7

1/3. u. 1/9. 1/9. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1I1. u I 1/1. u. 1/7. 1/1. w. 1/7 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1u 1/6. u. 1/12.

d. G. 85,00 G Marienb. Mlawka. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzburg R. Oderufer-B. Rheinische. . Tilsit-Insterb. Weimar-Gera Rumän St.-Pr.. (NA.) Ang.-Schw. 1 9/10 Bresi Wsch. St. Pr. 0 Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.

Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West. (ögar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew... Dux-Bodenbach. do. Coup.-Act. A. do. do. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.. Gal. (CarlL B.)gar. Gotthardb. 80 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. St. 8 * Oest. Ndwb. G do. Lit. B.) 5.“ Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager Vorarlberg. (gar.) Wars.-W. p. S. i. M.] 9,165 1/1.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und 0 Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. f 17. 1/1. 1/1. 111. 171. 1/1. 1/1. 1/1.

121,50 bz G 89,50 bz G 92,50 bz G 39,25 bz G 46,25 bz G 99,90 bz G 73,25 bz G 141,25 bz 86,75 bz 37,00 bz G 107,25 bz G 53,50 bz G 42 25 G 17,00 bz B 49,00 bz G 8,40 bz G 28,70 bz B 121,50 bz 195,50 bz G 55,30 G 98,40 bz G

—.—

104,00 G 104,00 G 102,25 G 108, 20 bz 108,75 bz* 99,60 bz

139931131 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren gegen die Matthäus Ecksteinschen Ehelente von Ennentach ist durch Beschluß vom Heutigen wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Saulgau, den 13. Februar 1880.

K. W. Amtsgericht.

I. Gerichtsschreiber: Bames.

[3996] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen die Wendelin Sontheimer'schen Eheleute von Bremen ist durch Beschluß vom Heutigen wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt word en. Saulgau, den 13. Februar 1880. K. W. Amtsgericht.

8. B

. Gerschtsschreiber: 1 Bames.

[39972 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Josef Miicchler, Bauers von Lampertsweiler, und dessen Ehefrau ohanna, geb. Lang, ist heute, den 14. Fe⸗ ruar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. zu machen⸗ den Anzeigen, sowie die Anmeldefrist auf 13. März 1880, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 22. März 1880, Vormittags 8 ½ Uhr, festgesetzt. Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Glükher in Saulgau ernannt.

Saulgaun, den 14. Februar 1880. K. Württ. Amtsgericht.

I. Gerichtsschreiber: Bamet.

[3980 Bekanntmachung.

Der Restaurateur G. Donner, früher zu Breslau, Reuschestraße Nr. 28, hat unter dem 11./14. Juli 1879 eine Forderung von 7447 71 an die Konkursmasse des Credit⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft zu Heidewilxen, nachträglich angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 2. März 1880, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts anbe⸗ raumt, und werden sämmtliche Gläubiger, welche ihre Forderungen bisher angemeldet haben, zum Er⸗ scheinen aufgefordert.

Der seinem Aufenthalt nach unbekannte Restau⸗ rateur Donner wird hierzu öffentlich vorgeladen. Trebnitz, den 30. Januar 1880. 8 Königliches Amtsgericht. I.

18925˙ Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Johannes Stanger, Farrenhalters Sohn in Dettingen, wird heute, am 11. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Amts⸗ notar Seitz in Urrach. Offener Arrest mit An⸗ Fiigefrift bis zum 11. März 1880. Anmeldefrist is zum 11. März 1880. Erste Gläubiger⸗

NGAR

1

42 SSSEneSSCSS

leIEIIILI111I1III

1 Lst.

2

2 4 8 4 Anzeigen. 888 b 99,25 G

[3986] Im Namen des Königs.

In der Untersuchungssache wider den Ziegelei⸗

besitzer und Cementfabrikanten Hans Jordt

in Flensburg hat das Königl. Ober⸗Landesgericht zu

Kiel, Strafsenat, in der Sitzung vom 9. Dezember

1879, an welcher Theil genommen haben:

1) der Senats⸗Präsident Christensen als Vor⸗

2) tzender,

er Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Haenel von⸗ er Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Jasper, 9 der Ober⸗Landes N per

Abth. II.

e

0G IöNnNen

EüAEESISEnS FCEERSEESs;ESSEES.00 üGERRʒGoʒ

77.98,75 cG 191,60 b G gr. f. 103,25 bz 1103,00 G 103,40 G NI. f. 103,20 G 98,75 G

320

einrich

—,—

100 Ro.

1/1. u. 7. 1/1. u 7. 1/1. 1/1. u 7. 1/1. u. 7. 1/1. 8782 1/1.

desgerichts⸗Rath Reimers, der Landesgerichts⸗Rath Brodersen, nach vorgängiger, in Gegenwart des Ober⸗Staats⸗ anwalts Starke und des Gerichtsschreibers Voge, stattgehabter öffentlicher mündlicher Verhandlung und nach Anhörung des Ober⸗Staatsanwalts auf die von der Königl. Staatsanwaltschaft zu Flens⸗ burg eingelegte Berufung für Recht erkannt:

daß das Erkenntniß der Strafkammer des vormaligen Königl. Kreisgerichts zu Flensburg vom 17. September 1879 dahin abzuändern, daß der Angeklagte des Zuwiderhandelns gegen die §§. 8 und 14 d sReichsgesetzes vom 30. No⸗ vember 1874 über den Markenschutz schuldig und deshalb mit einer Geldstrafe von 250 (Zweihundertundfünfzig Mark), welcher im Un⸗ vermögensfalle eine „Gefängnißstrafe von 25 Tagen (fünfundzwanzig Tagen) zu substitniren, zu bestrafen, demselben auch die Kosten beider Instanzen zur Last zu legen, sowie, daß die noch vorhandenen Marken zu vernichten und dem Be⸗ schädigten das Recht zuzusprechen, den Urtheils⸗ tenor binnen 4 Wochen nach Zustellung auf Kosten des Verurtheilten im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger zu veröffentlichen. 8 3

Von Rechts Wegen.

ö ch. Crd. 4 ½

E GE FEÆUGᷓ RImEE¼mRochrorcnns⸗EReornsS⸗

do. do. do. do.

Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Eduard Ulrich Biernbrodt zu Memel ist durch Akkord beendigt. Memel, den 10. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht.

175.n. 1/II. 1/5. u. 1/11.

1IIlIi1l1iII111

7 69,80 bz 80,50 bz G 79,40 bz 83 00 bz 71,90 bz 112,90 bz 64,00 bz G 55,00 bz G 18,60 bz

291,00 bz B 267,50 bz 57,75 bz 66,50 bz B 449,80 bz G 142,50 G 70,00 bz G* 97 25,20 bz G 2 B S

8. i. M. 89,60 bz 6 S 73,10 G

255,80 bz Lübeck-Büchen garant.

bligationen. .“ 100,50 bz G. Mainz Sene Sshaf. Fer do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. *

102,50 G kl. f. 8. 1ann.LI. k.2 11.. 102506 R. 8E“

Bergisch-Mürk. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1

8 8 88 8 8ae. 1 199. 889 . do. H. Em.

0. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 7. 90, 8

1. . J80,90 G b, .B -b8.

40. do. Lit. 0 87200 vrS

116ö6“ Werrabahn I. Em...

102,75 G

do. V. Ser. 7.1102,75 G (N. A.) Breslau-Warsch. do. VI. Ser. 103,00 bz B Gr. Berl. Pfandb. rz. 103/ 5 do. VII. Ser. 102,80 bz kl. f. do. VIII. Ser. Albrechtsbahn gar.. 3 Dux-Bodenbacher do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. do. Dortmund-Soest I. Ser 99, 8 do. do. II. Ser. 102,00 B do Nordb. Fr.-W. .. 102 75 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. —,—

do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,00

do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—

Hypotheken-Certiflkate. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 177 1/1. u. 1/7. versch. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

5 1/1. u. 1/7. 4 ½1/1. u. 1/7. 4 ½¼1/4.u. 1/10. 5 1/1. u. 1/7. 4 5 5

105,25 99,60 b2z G 106,00 bz G 106,00 bz G 102,20 B 102,50 bz G 100,60 bz G 104,50 bz B 110,00 bz 107,50 bz

102,10 bz G 103,25 G 99,30G 101,00 B 99,80 bz G 99,40 bz G

9 101,50 G 105,25 G 102,75 G 100,00 G 98,50 G

106,25 G 102,75 bz G 103,00 bz G 101,25 bz 113,00 G 106,00 bz 105,30 bz 102,25 bz 102,00 bz G 100,00 bz G 103,75 bz G 100,75 G 104,75 G 103.60 G 101,25 B 99,50 bz G 103,75 bz G 102,50 G 98,25 G 98,25 G

nhalt-Dess. Pfandbr.. aunschw.-Han. Hypbr. do. do. do. .Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. do. do. do. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110 do. do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. ö“ do. do. I. rz. 125 do. do. II. Meininger Hyp.-Pfandbr. do. do. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 do. do. 4 ½ Pemm. Hyp.-Br. .rz. 120 5 do. II. u. IV. rz. 110,5 do. III. V. u. VI. rz. 100,5 do. II. rz. 110 42 Pr. B.-Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 5 do. do. rz. 1005 do. do. rz. 115,4 ½ Pr. Ctrb. Piandbr. kdb.,/4⁄ do. unkdb. rückz. 110,5 do. rz. 110,4 ½ do. rz. 100,5 do. rz. 100/4 4 4 5

1/1. u7. 1/1. u7. 1/1. u7. 1/1. u. 7 1/1. u7. 1/1. 1/1. u7. 1 1/1. 1/1. u7. 1/1. u7. 1/1

1 1/1. u7. 1/1. u7.

111 1/1. 1/5 u 11 1/1. 1/1. u7.

EEEN

Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des zu Mülheim a./Rhein wohnenden Kappen⸗ machers Johann Petzgen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Donnerstag, den 11. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ab⸗ theilung I., anberaumt.

Mülheim a./Rhein, den 12. Februar 1880.

Aufmkolk,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

101,00 b 0. 101 80 bz 101,80 bz H0. 101,80 bz ). 101,25 bz 101,25 bz 2 .1/7. 103,50 G KI. f. 1 .1/7. 103,50 G I. f.

18—

A B D

Z9 80 2

—n

Ꝙ2

150—

90,50 bz

99,10 G

. 1/7. 101,00 bz B

1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u. 1/77. 103,10 bz

1/1. u. 1/7. —,— 99,00 bz

1/1. u. 1/7. 103,40 bz

5

*́S I 8 ge

AKAaUaU £

che sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. März 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Zwickau, den 13. Februar 1880. Zur Beglaubigung: Maodes, 1 Gerichtsschreiber.

6b0N—

A&. n 0,en

1““

8 EaEEREE

1᷑SOSSSSCgbbeaenSÉSwn

1/1. v. 1/7. 1/1 . 1/7. 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. versch. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7., —, versch. 76,75 bz 1/1. u. 1/799,00 bz 1/1. u. 1/7 103,25 bz 1/4. 145,00 bz pr. Stück 284,25 G 1/2. u. 1/8. 137,00 bz G pr. Stück 178,00 bz 1/6. [137,50 bz

5

dꝙ te0

1 103,000 M. f 103,00 G kl. f. 103,00 G M. f.

3 139271 Konkurseröffnnng. Ueber das Vermögen des Johann Philipp Bätzner, Bauers von Birkenfeld, ist von dem Königl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg am 12. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Haußmann in Neuenbürg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1880. Anmeldefrist bis zum 13. März 1880. 8 Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 31. März 1880, Vormittags 10 Uhr. Den 12. Februar 1880. Gerichtsschreiber des Königl. Württ. Amtsgerichts KRKenanbürg: I“ Seeger.

1/1. u. 177. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

102,90 G 105,90 G 106,00 bz G 106,00 bz G 106,00 bz G 102,25 bz B

999,90 5 1,1. u. 1/7. 99,40 bz

1/1 1/10. 102,75 bz G 1/4. u. 1/10. 106,25 bz G

1/5. u. 1/11. 74,00 bz B 1/1. u. 1/7,84,75bz

1/10. (82,00 bz G 1/1. u. 1/7.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 40.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Mit 15. Februar cr. tritt zum Tarife für den direkten Transport böhmischer Kohlen nach Nord⸗ deutschland via Reitzenhain resp. via Franzensbad vom 1. September 1878 ein Nachtrag II. in Kraft, enthaltend direkte ee at⸗ nach Stationen der Linie Berlin⸗Blankenheim und nach Haltestelle Birkenwerder der Berliner Nordbahn, ermäßigte Sätze nach den Stationen der Königlichen Militär⸗ bahn, neue Zechenbahnfrachten ꝛc. Druckexemplare dieses Nachtrages werden von unseren Güterexpe⸗

Meckl. Eis. Schuldversch.

Patent-

P 4TN- Tp; Sächsische St.-Anl. 1869 Anmeldungen.

Sächsische Staats-Rente 3 Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

EFEEAEEE=Z

Rentenbriefe.

99,50 G 100,00 bz 99, 70 bz 99,60 G 99,20 bz

103,25 G 99 00 G 99,25 bz

. v .

Redaktion des Ulustrirten Patentblattes.

FHrenczerlin e oU7,

Herausgebe und

164]

11“

10,—

conv.

. , 22⸗

82

Konkursverfahren 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Mülter von Nidda wir nachdem das in dem Termin nuar 1880 vereinbarte Arrangement

808

102,60 G 106,25 bz 98,90 bz B 98,90 bz B 7. 101,75 G /7. 98,75 bz G

Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 do. do. rz. 100 do. do. rz. 110 do. do.

Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. do. o. rz. 110 Bod.-Cr.-Pfandbr. 2, S

do.

do. S“

do. III. 88

Dar- Pumag 1 do. II. Emissien fr. Elisak.-Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Barces gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5

95,90 bz 48,50 bz G

802

Vertretung [61] in Patent-Prozessen.

SAÖA=n

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt O. KESSEELER, Civil-Ingenleur nu. Patent-Anwalt, Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis.

5 5

Jv99,00

Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 do. do. 4 ½

Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 ½ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867,/4 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl. 4

vom 17. Ja⸗

durch rechts⸗

1

88,50 bz G 88,25 B 90,90 bz

4 5 4 5 4 4

1879