1880 / 43 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Innern an. Der Abg. Richter erklärte, die Vereinfachung Bayern. München, 1 Februar. Die „Allg. stg. 16“ Aporam, 17. Februar. (Pest. L.) Seit der Rückkehr Die Untersuchung über die Explosion ist in vollem 82 von Hertling, von Benda, Kiefer, Rickert, Graf von Fugger⸗ des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. der parlamentarischen Geschäfte nicht in einer zweijährigen schreibt: Wie wir in zuverlässigster Weise vernehmen, ist die I des Banus Mazsuranics aus Wien gilt dessen Rücktritt Gange. In dem unter dem Boden des Hauptwache⸗Saales irchberg, von Schorlemer Ati⸗ e 8882 1 3 Nhej Etatsperiode, sondern in der Beseitigung des Herrenhauses Mittheilung verschiedener Blätter, daß der Kriegs⸗Minister. in den bestunterrichteten Kreisen als vollendete Thatsache. Als befin lichen Raume, in welchem die Explosion erfolgte, sind nun 1ö“ 8 vee 7 8 8 8* 1* 1 . In der heutigen 4. Sitzung des Reichstages, und in der Ausarbeitung der Regierungsvorlagen mehr in von Maillinger bei Sr. Majestät dem König bereits um b sein Nachfolger wird Graf Ladislaus Pejacsevich bezeich⸗ 3 Arbeiter beschäftigt gewesen, von denen einer die Flucht er⸗ gewahltk E“ 2S 18 v“ 2 welcher der Chef der Admralität, StaatsMinister von Stosck, Uebereinstimmung mit der Majorität der Volksvertretung seine Entlasung eingekommen sel, unbegründet, sein Nachfolger wirne rholt angebotene, von ihm aber stets griffen hat. Der lat, vor dem Winterpalais ist angefüͤlt Vorsitenden, Horn Eet, Tegltse Cecg Pilülhertreter des Schrift⸗ der Unter⸗Staatssekretär Scholz und zahlreiche andere Mit: suchen zu müssen. Die Bemerkungen des Redners über die Der Finanzausschuß der Kammer der Abgeord⸗ nete er Stalle des Banus nunmehr auf ausdrücklichen Wunsch von Personen, welche Sr. Majestät dem Kaiser ihre Hurdit fübrers Friherr v. Teitan, Hermes, v. Reden (Lünedurg) glieder des Bundesraths beiwohnten, wurde in der ersten bisherige geringe Betheiligung an den Kommissionsberathungen neten will heute Abend die Berathung des Gesetzentwurfs Sr. Majestät angenommen hat. gungen darbringen wollen. Die ganze Stadt hat festlichen b 8 8 98 Berathung des Reichshaushalts⸗Etats für wiesen die Abgg. von Bennigsen, von Benda und Frhr. von bezüglich eines Vorschußkredits für außerordentliche Be⸗ 8 8 Flaggenschmuck angelegt. Die zufällige Verspätung des 1880 81 fortgefahren. Der erste 8 Abg. es Zedlitz und Neu irch als nicht ganz berechtigt zurück. Der Antrag dürfnisse des Heeres zum Abschluß bringen und morgen 17. Fter. (Hund) a Fhl sssaes mit dem Diner hatte ihren Grund darin, daß Se. 111“ gkür 1ch hahe 2,ng⸗ vertadrug ichen der Staatsregierung wurde darauf fast einstimmig ange⸗ . Fanzgesehes, den 1 Ve Sbersten Mola und die übrigen ’“ Sich zum des hier eingetroffenen Prinzen Land⸗ und Forstwirthschaft. 1 . . les nommen. es Budgets, berathen, so daß derselbe in den letzten Tagen ie . * von Hessen begeben hatte. .“ Der Nl. Kongreß deutscher Landwirthe wurde gestern für 89 Reicheheetes v“ In dritter Berathung wurde sodann der Gesetzentwurf, der Woche von beiden Kammern wird erledigt werden können. 1g V lassen. Die Vertheidiger protestirten Die Meldung des „Standard“ über die Sendung des durch den Oekonomie⸗Rath Schü ⸗Heinsdorf 2ghen 8 Prä⸗ ie Verstärkung des Reichsheeres mit Rucksicht auf die verän⸗ betreffend die Abänderung der 88. 9 und 12 des Gesetzes über 18. Februar. (W. T. B.) Die Kammer der geg Generals Ignatieff nach Teheran in besonderer Mifsion ist, sidium wurde, wie folgt, durch Aktlamation gewählt: I. Vorsitzender: derte politische Situation in Europa. Gegen die gestrige die Auflösung des Lehnsverbandes der dem Sächsi⸗ Reichsräthe hat heute, entgegen dem von der Abgeordneten⸗ . Großbritannien und Irland. London, 17. Februar. bestem Vernehmen nach, grundlos. Oekonomie⸗Rath Schütze⸗Heinsdorf. 11. Vorsitzender: Erb⸗Jäger⸗ Rede des Abg. Richter konstatirte er die Erstarkung der schen Lehnrechte, der Magdeburger Polizeiordnung und kammer gefaßten Beschlusse, auf den Antrag des Prinzen 11 Alg. Corr.) Aus der Capstadt wird dem Reuterschen 19. Februar. (P. T. B.) Der „Golos“ meint, meister von Jagow⸗Rühstädt, III. Vorsitzender: Frhr. von Thüngen⸗ Inbuftne und die beginnende heilsame Wirksamkeit des neuen dem Longobardischen Lehnrechte sowie dem Allgemeinen Ludwig 20 000 für die Würzburger Jubiläumsfeier Bureau (via Madeira) vom 27. Januar gemeldet: Sir daß mit Rücksicht auf eine möglichst ungehinderte Unter⸗ d „Voe Elufrift igt brachte der Vorsitzende

olltariss, obwohl er für eine gerechte Beurtheilung derselben preußischen Landrechte unterworfenen Lehne in den Provinzen einstimmig bewilligt und ebenso einstimmig die von der Zwei⸗ Garnet Wolseley hat mit Mr. Pretorius eine Unter⸗ suchung über den traurigen Vorfall im Winterpalais eine ordnung: Welche 1““ ien ö“

Unen größeren Zeitraum in Anspruch nehmen müsse. Bei Sachsen und Brandenburg vom 28. März 1877, unver⸗ ten Kammer bei dem Eisenbahnetat beschlossene Erhöhung drer. redung gehabt, die, wie es heißt, erfolglos gewesen ist. Mr. Veröffentlichung sicherer Details erst nach Abschluß derselben sammten nationalen Produktion der Landwirth⸗

Schluß des Blattes erhielt der Abg. Dr. Bamberger das Wort. ändert ohne Debatte angenommen. Bei der dritten Berathung Pers onentarife abgelehnt. Pretorius hat es abgelehnt, in dem Executivrath von Trans⸗ zu erwarten sei. Das Blatt weist auf die pflichtgetreue Hand⸗ schaft, dem Handwerk und der Industrie gemeinsam

8 sdes Gesetzentwurfs, betr. die Verwendung aus dem 0 ; vaal einen Sitz einzunehmen. Der gesetzgebende Rath von lung der Soldaten des finnländischen Garde⸗Regiments hin, anzubahnen? referirte Dr. Frege⸗Abtnaundorf. Hauses,welge nn annchfäbe v“ um Ertrage von Reichssteuern an Preuß en zu über⸗ u 1X“ b Pe eah s h e Natal hat sich geweigert, irgend welche Mittel für den Unter⸗ welche, obwohl verwundet, ihren Posten nicht eher verlassen wollten, Derselbe verlas sodann folgende Resolution: 12 Uhr 25 Minuten eröffnete und welcher der Vize⸗Präsident weisenden Geldsummen, erklärte sich der Abg. Grumb⸗ Etat des Ministeriums des Innern, soweit derselbe nicht schon halt eines britischen Residenten im Zululande zu bewilligen. als bis sie vorschriftsmäßig abgelöst wurden. Im Bureau Der Kongreß Deutscher Landwirthe erklärt des Staats⸗Ministeriums Graf u Stolber die Staats⸗ recht gegen die Bestimmungen der Vorlage, welche einen raten⸗ 8 sedtet i. eeint A . Es ist jedoch ein Amendement eingebracht worden, welches des „Golos“ sind zahlreiche Gaben zum Besten der verwun⸗ 1) in Erwägung, daß die Continuität der nationalen Wirth⸗ es ims, z lberg, 1 früher erledigt worden ist, mit der alleinigen usnahme, daß ie nochmalige Erwägung d befü tet. Der Rat Sol Pri schaftspolitik des Jahres 1879 die Basis aller weiteren wirthschaft⸗ Minister Graf zu Eulenburg, Maybach Bitter, Dr. Friedberg weisen Erlaß der Steuer anordne. Es wirke das die von der Zweiten Kammer abgelehnte Theilung der Amts⸗ die nochmalige Erwägung der Frage befürwortet er Rath deten Soldaten von Privatpersonen niedergelegt worden. lichen Reformen ist; und mehrere Negierungskommissarien beiwohnten, erfolgten erfahrungsgemäß wie ein. Lotteriegewinn, es verführe hauptmannschaft Dresden in zwei Amtshauptmannschaften ein⸗ hat die Einführung einer Vermögenssteuer in Natal be⸗ Der General⸗Gouverneur Gurko hat gestern fol⸗ 2) in Erwägung, daß die Solidarität der Interessen der Land⸗ d aäͤftliche Mittheilungen. Die Kommission zur die Menschen zu unnöthigen Ausgaben. Der Abg. ll 6 M schlossen. 1 ““ genden Tagesbefehl an die Truppen erlassen: Gestern wirthschaft, des Kleingewerbes, der Indastrie und des Handel zunächst geschäftliche heilunge e sion 3 2 2 usgaben. stimmig gebilligt wurde, im Wesentlichen nach den Beschlüssen 1 1 bschaft, g der In dust d des Handels auf eventuellen Vorberathung des Gesebentwurss über die Orga⸗ von Hülsen erklärte, das Gesetz sei für ihn und viele der Zweiten Kammer Die Regierung von Kanada zieht gegenwärtig einen Nachmittag gegen 7 Uhr erfolgte unter der Hauptwachstube der Grundlage „Deutschland für die Deutschen“ sich von Jahr zu nisation der Allgemeinen Landeserwaltung ist vor der Sitzung seiner Freunde in seiner jetzigen Gestalt unannehmbar. Auf 8 8 von dem Gouverneur von Neufundland, Sir John Glover, im Winterpalais eine mittelst Anwendung einer bedeutenden Jahr mehr bethätigen muß und wird; gewählt worden und hat sich der Art konstituirt daß Herr eine Anfrage des Abg. Berger antwortete der Regierungs⸗ Württemberg. Ulm, 12. Februar. (u. Tagbl.) Heute herrührenden Vorschlag, St. Johns zum Sommerhafen für Dynamitladung hervorgerufene Explosion. Der freche Misse⸗ 3) in Erwägung, daß eine Klärung und Sichtung der nationalen von Bernuth den Vorsitz führt, Graf zur Lippe Stellvertreter des kommissar, General⸗Steuerdirektor Burghart, daß die Regie⸗ Vormittag kam Ihre Königliche Hoheit Prinzes si Georg das ganze Dominion zu machen, in Erwägung. Die Idee ist, thäter bekundete augenscheinlich einen Höllenplan gegen die Forderungen und Bedürfnisse der verschiedenen Erwerbszweige durch selben ist und die Herren von der Osten und Brüning als rung die ben Steuerempfängern etwa durch dieses Gesetz ent, von Sachsen mit Gefolge hier an und fuhr auf der oberen St. Johns durch eine Eisenbahn guer über die Insel und geheiligte Person Sr. Majestät des Kaisers, da er die Zeit einen ständigen, wirthschaftlichen Beirath die Stellung der gesetz⸗ Schriftführer fungiren. stehenden Verluste auszugleichen suchen werde. Ueber den Donaubahn nach Sigmaringen. durch eine Linie von Dampffähren über die Meerenge des Mittagsessens Sr. Majestät wählte und den Schlag auf gebenden Körperschaften keinezwegs beeinträchtigen, sondern vielmehr

b b ¹ 8 1 8 8 ; ka6 ; 1 9,34 „. 8 terst d Ueberbürd it volkswirt tli Auf⸗ Dann trat das Haus in die Tagesordnung ein, deren Modus, wie das geschehen solle, könne jetzt eine Erklärung Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 18. Februar. von Belle⸗Isle mit dem Festlande in Verbindung zu bringen, die Vernichtung des Speisesaales Sr. Majestät richtete. Gott biben ützen wird;

ie ei über den nicht erfolgen. Die Vorlage wurde darauf unverändert an⸗ T. B. Majestä von wo eine Eisenbahnlinie eine Verbindung mit der inter⸗ hat das theure Leben des Gesalbten errettet und uns Allen 4 b erster Gegenstand die einmalige Schlußberathung über den 8 (W. T. B.) Aus Anlaß der Errettung Sr. Majestät des colonialen herstellen würde. Durch dieses Arrangement wür⸗ dadurch abermals eine große Gnade erwiesen. Beeilen wir der 1141““ Befte en de, Ees es e.

Antrag des Königlichen Staats⸗Ministeriums an das Herren⸗ genommen. Kaisers von Rußland fa eute Nachmittag in der hie⸗ 1 1 G angen 2 G eine gro 1 haus v grihen seiner 11““ zu n810— er⸗ Es folgte die erste Berathung des Gesetzentwurfs, be⸗ Knn griechischen lnne⸗ Sr.” In Fichen den die Schiffe 2 bis 3 Tage gewinnen und die Hülfsquellen uns, in warmem einstimmigen Gebet dem Herrn dafür zu rath, die Centralverbände der Industriellen und der deutsche Handels⸗

b der treffend das Ruhegehalt der emeritirten Geistlichen. in feierli Neufundlands erschlossen werden. E Pa4““ tag heilsame Bindeglieder zwischen den landwirthschaftlichen Vereinen, ung dageld ö““ 11u1 Der Kultus⸗Minister von Puttkamer legte den Inhalt Hoheit des Großherzogs ein feierliches Tedeum statt 8 18. Februar. (W. T. B.) Ihre Majestät die 19. Februar. (W. T. B.) Der „Nowoje Wremja“ zufolge Gewerbe⸗ und Handelskammern einerseits und dem volkewirthschaft⸗

Ministeri 8 len. ühl er⸗ des dieser Vorlage zu Grunde liegenden Kirchengesetzes dar Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 17. Februar. Königin hat unmittelbar, nachdem sie die Nachricht von ereignete sich die Explosion unter dem Speisesaale im Winter⸗ lichen Senate andererseits bilden werden; bbh; Büstimmung gc eren. ge. 11“ und führte aus, gdaß das Staatsgeset nur eine logische Kon⸗ Der Landesaussch beendete in seiner gestrigen Sitzung der gestrigen Explosion im Winterpalais zu St. Petersburg palais, woselbst das Kaiserliche Familiendiner um 6 Uhr be⸗ 5) in Erwägung, daß das Wohl der Gesammtheit nur erreicht

anzweifeln, bedauere aber, daß eben diese Nothwen⸗ sequenz des letzteren sei. Nach einigen Bemerkungen der die zweite Berathung des Etats der Wasserbauverwaltun V erhalten hatte, Sr. Majestät dem Kaiser von Rußland ginnen sollte, zufälligerweise jedoch um eine halbe Stunde auf⸗ 11““ Hernge und

digkeit vorliege. Um solche Vorkommnisse in Zukunft Abgg. Gringmuth, Richter, Dr. Bitter (Waldenburg) und und der Kaiserlich'russischen Familie telegraphisch ihre Glück⸗ geschoben war. Die Explosion, welche vom Erdgeschosse aus, terziehen;

8 L11“ er 1141“ P agife Dr. Virchow wurde die Vorlage genehmigt; desgleichen ohne 8 wünsche zu deren glüchlicher Errettung ausgedrückt. —— Die wo sich die Central⸗Heizungseinrichtung befindet, erfolgte, trat Ig daß das Wohl der Gesammtheit untrennbar ken, daß die Thätigkeit der beiden Häuser des Landtages be⸗ Debatte in zweiter Berathung der Entwurf eines Gesetzes, Zeitungen geben übereinstimmend ihrer Entrüstung über das genau in dem Momente ein, als Se. Majestät der Kaiser ist von dem Blühen und Gedeihen des deutschen kleinen, mittleren schränkt werde, denn er glaube, 8 8 viele Dinge, zu welchen betreffend die Uebertragung von Befugnissen, Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 18. Februar. (W. T. B.) Freigniß im Winterpalais Ausdruck. in Begleitung des Prinzen von Hessen und des Fürsten und großen Gru ndbesitzes

jetzt die Thätigkeit des Landtages gefordert werde, sich auf welche den Provinzialbehörden und deren Vorstehern gesetzich Im Abgeordnetenhause stellte heute der Minister⸗Präsident Frankreich. Paris, 18. Februar. (W. T. B.) So⸗ fene Bulgarien durch die eine Thür, die gesammte Kaiser⸗ sein Cinverständniß, zur Bildung eines volkswirthschaftlichen

dem Wege Allerhöchster Verordnung erledigen ließen. Die vorbehalten sind, auf die Königlichen Eisenbahn⸗ Graf Daaffe dem Hause zunächst den neuen Kultus⸗Minister gleich nach dem Bekanntwerden der Explosion im Winterpalais liche Familie, mit Ausnahme der kranken Kaiserin, durch Cb“ Landwirthschaft die ihr ge⸗

iskussi d der Re⸗ direktionen und deren Vorsteher, nachdem der Re⸗ Baron von Eybesfeld und den neuen Finanz⸗Minister Freih. 1 ers äsid r die andere Thür eintreten wollten. Die Explosion war r 3 Ir 1.““ v .“ 1*“ ferent Abg. Spener in einem kurzen Bericht darauf hinge⸗ von Kriegsau vor und beantwortete sodann die vom Abg. EE11““ srach, den P fäsine glnchwunjch zu dermaßen stark, daß die Gewölbe des Erdgeschosses, greß ““ P. h. eln .. Es folgte der zweite Bericht der Matrikel⸗Kommis⸗ wiesen, daß die Zusammensetzung der Königlichen Eisenbahn⸗ Menger und Gen. am 7. d. M. eingebrachte Interpellation, dessen Errettung aus. Der Conseils⸗Präsident de Freycinet sowie der Wachstube durchbrochen und in dem Kaiser⸗ Anträge in Beziehung auf den bestehenden Zolltarif zu stellen kann sion. Auf Antrag des Grafen zur Lippe beschloß das Haus E“ Feicherg dic bar sgüt s ö 18e Henen Eingab 88 1“ vesben die eübrigen Minister statteten heute Sr. Kaiserlichen lhege Sartets ihe 1A4““ vherm nsct unin, feigem Bedauezn süshecgen Pben daß in ndem⸗ iskussion: di itimati 1 gleicher Zahl wie die technischen vertreten seien, eine genügende der ule, wie folgt: Die nga b n ; 5 he eschit zeinan u in. selben drei wichtige Produkte, nämli achs, Wolle und Raps, 9 Dlbrutenau . LE111“ vücfenge⸗ 5 78 Gece h Fandhahung der ihnen zu über⸗ nisch. 88 8 8 der 8 Fohfit dem ervosf hrssoner Fürsen d8 rloff Zeidüeing Dihger Füünte eh Föeceenhegt ganz Voer eeg h tt. lehenh Züchte . Zollsätzen von Morawski auf Kotowiecko als geführt anzuerkennen. weisenden Disziplinarbefugnisse biete. em Bestand der neuen ulgesetze aus den Kreisen der Alle Zeitungen drücken ihren Abscheu über das Ver⸗ Für die Kraft der Exp osion spri erner die große Za eingestellt wurden“, und besprach die Gründe derselben. Der nächste Gegenstand war der mündliche Bericht der Der letzte W der Tagesordnung war die erste Kirche wiederholt hervorgegangenen Erklärungen, es sei be⸗ brechen aus. der im Winterpalais und in den benachbarten Häusern am e Anträge dngtcaunrg sEAas hat der Grundbesitz zu

Eisenbahnkommission über die Uebersicht über den Stand und Berathung des Gesetzentwurfs zur Abänderung und Ergän⸗ kannt, daß den Schulgesetzen von je her vom kirchlichen (Fr. C.) Der Senat wird die Verhandlung über Newaquzi zersprungenen Fenster. Da durch den Luftdruck thun, um ig und dem Kleingrund⸗

ortgang derjenigen Staatseisenbahnbauten in der zung des Gesetzes vom 18. März 1868, betr. die Errich⸗ Standpunkte aus mannigfach widersprochen worden sei auch ie Ferry'sche V tr zhe das Gas ausgelöscht war, so nach der Explosion voll⸗ sit seine Auf iti b ee 1. Sitober 1878 bis ng 1879, für tung zef entlister, ausscht ießlich zu benutzender die gedachte Eingabe der böhmischen Bischöfe halte diesen 8— 29. 8 11.““ vaner. kommene Finsterniß. Der Kaiser bewahrte während des ganzen becieseine⸗ chsäes ete og welche die erforderlichen Geldmittel durch b. sondere Gesetze Schlachthäuser. Fü⸗ den Zweck desselben, den Schutz Widerspruch aufrecht und gehe nach Inhalt und Form aus welchen Hr. Jules Simon dem Senat erstattet hat, sind die Vorfalls volle Geistesgegenwart. Der Kongreß erklärte seine Zustimmung zu den ausgesprochenen oder unter den einmaligen und außerordentlichen Ausgaben des des Publikums gegen den Genuß von Fleisch, das von der Initiative der Bischöfe hervor. Was die Frage des In- Petitionen gegen den Artikel 7 von 1 809/115 Per⸗ Amerika. Washington, 18. Februar. (W. T. B.) Grundfätzen. Etats der Eisenbahnverwaltung bewilligt worden sind. Auf Antrag kranken Thieren herrühre, trat der Abg. Dr. von Heyde⸗ terpellanten betreffe, ob es, um die Achtung vor dem Gesetze sonen, nämlich von 1 039 357 männlichen und 769 758 weib⸗ Der Gesetzentwurf, betreffend die Konvertirung der fünf⸗ Gewerbe und Handel. des Reserenten Herrn Brüning erklärte das Haus die Ueber⸗ brand Lasa, 8 11“ 5 auffacht 3“ e 809 Hl lichen, unterzeichnet und sechsprozentiggn Vonds in 3 ⁄prozentige Obligationen, „„Was ehotmn EEE16“”“ 8. 8) „Der Sh 5e icht⸗ s . 1 esetz, so lange es in Kra 1b 1 is 8 eeö“ Iöu dna glate mer un 114“ Abwefenheit Chefs vncschagbigke; und nicht 8” verschließen, welche Spanien. M adrid, 18. Februar. (W. T. B.) Die 88 Nemn. 11“ G und soll am 5⸗ und 6 % Obligationen im Betrage von einer Million Dollars Lvstatter berichteergebnisse des Betriebes der Staatseisenbahnen außerdem der Abg. Dr. Virchom, für den zugleich daraus die Ausführung desselben in Betreff der Zweckmäßigkeit sener amtliche „Gaceta“ publizirt das Gesetz über die Auf⸗ die Finanzkommission hat bezüglich des Gesetz 1““ 1““ im Etatsjahre 1878/79, und auf seinen Antrag erklärte das resultirenden Vortheil, daß die besseren und geringeren, d. h. einzelnen Bestimmungen an die Hand gebe, so habe die Re⸗ 1 hebung der Sklaverei. Nach einem amtlichen Tele⸗ entwurfs, im Jahre 1881 eine Ausstellung zu New⸗York 1 8,50 83,67 aus auch diesen Bericht durch Kenntnißnahme für erledigt. die theuern und billigen Fleischsorten getrennt zum Verkauf gierung sich die Sammlung dieser Erfahrungen während des Hraub sind llec der Räuber, Ehere vhr emgeir einen zu veranstalten, einen günstigen Bericht erstattet. Die Regie⸗ Verkehrs⸗Anstalten. 85 Namen derselben Kommission beantragte ferner der gestellt werden müßten. Die Vorlage wurde schließlich an zwölfjährigen Bestehens der Schulgesetze sowie deren e 1cg auf d. W““ usischen Eisenbahnzug rung würde nach dem Berichte zu den Kosten der Ausstellung Southampton, 18. Februar. (W. T. B.) Der Dampfer genannte Berichterstatter, über die Petitionen der Gemeinde eine Kommission von 14 Mitgliedern verwiesen, worauf sich unbefangene Würdigung zur besonderen Aufgabe gemacht. 8 ausführten, sowie der Anführer derselben ergriffen worden nichts beizusteuern haben. des Norddeutschen Lloyd „Neckar“ ist heute hier eingetroffen. Suurhusen und der Amtsversammlung des Amtes Emden, be⸗ das Haus um 1 Uhr vertagte. Die Regierung sehe es als ihre Pflicht an, da, wo sie 1 und haben ein Geständniß abgelegt. In Leon, Zamara, New⸗York, 16. Februar. (Allg. Corr.) Berichten treffend den Ausbau der projektirten ostfriesischen Sekundär⸗ Durch Cirkularerlaß vom 8. d. M. hat der Minister Verbesserungen des Bestehenden auf der Grundlage der Caroque und Alcala sind große Ueberschwemmungen von der mexikanischen Grenze zufolge ist eine —=t Eisenbahn, weil die Petenten den Instanzenzug nicht inne⸗ des Innern die Regierungen und Landdrosteien angewiesen, dem von ihr gemachten Erfahrungen für nothwendig erachte, I eingetreten; ein Theil der Eisenbahnen in Leon, Asturien und Kolonne Bundestruppen auf der Verfolgung einiger In⸗ gehalten haben, zur Tagesordnung uͤberzugehen. Das Haus Central⸗Direktorium der Vermessungen im preußischen Staate olche im administrativen und legislativen Wege zur Geltung Galizien steht unter Wasser. Im Meere von Biscaya dianer in Neu⸗Mexiko am 10. ds. in einen Hinterhalt g-: Berlin, 19. Februar 1880. trat dem Antrage ohne Debatte bei. bis zum 15. Februar eines jeden Jahres über die im Laufe zu bringen. Unter allen Umständen werde jedoch die Regie⸗ herrschen arge Stürme; in dem Hafen von Bilbao sind an fallen und zum Rückzuge genöthigt worden, wobei sie mehrere Bei dem Vaterländisch bEöüö“ Dann folgte der mündliche Bericht der Budgetkommission des vorhergegangenen Jahres ausgeführten und in Angriff vung ihrer Pflicht, auch auf diesem Gebiete den Gesetzen 150 Kauffahrteischiffe zurückgehalten. Mann einbüßte und ihre Proviantvorräthe im Stiche lassen Besten⸗ deem zfeirenden Distrikte nchteficne dis 1 über die allgemeine Rechnung über den Staatshaushalt genommenen größeren kommunalen Vermessungs⸗ Achtung zu verschaffen und zu sichern, innerhalb ihres ver⸗ Italien. Rom, 18. Februar. (W. T. B.) Se. mußte. 16. d. M. 91 129 88 eingegangen. Die zur Fortführung des des ersten Vierteljahres 1877 nebst den dazu gehörigen arbeiten, sowie über die das Ressort der Verwaltung des Innern fassungsmäßigen Wirkungskreises zu entsprechen wissen. EEo1o Majestät der König hat in seinem Namen, sowie im Namen Der „New⸗York Herald“ veröffentlicht ein Telegramm Unterstützungswerkes dem Verein zugedachten Gaben nimmt dessen Anlagen. Der Referent Graf von der Schulenburg⸗Angern be⸗ berührenden Veränderungen in den Generalstabskarten Mit⸗ Am Schluß der Sitzung erklärte der Abg. Fürst Liechtenstein,“ Ihrer Majestät der Königin und des italienischen Volkes aus Aspinwall, vom gestrigen Tage, welches meldet, daß Schatzmeister, Hr. Bankier von Krause hierselbst, Leipzigerstraße 45, antragte in Uebereinstimmung mit dem Abgeordnetenhause, theilung zu machen oder Vakat⸗Anzeigen zu erstatten. Die erste daß er in Folge der Beantwortung der Mengerschen Inter: Sr. Majestät dem Kaiser von Rußland telegraphisch seine die von Hrn. von Lesseps ernannten Ingenieure zur Prü⸗ entgegen. mit einem Vorbehalt bezüglich der von der Ober⸗Rochnungs⸗ Anzeige, welche zum 15. Februar 1881 fälli ist, hat nicht pellation durch den Minister⸗Präsidenten Grafen Taaffe seinen Glückwünsche zu der Errettung desselben ausgesprochen. Gleich fung der vorgeschlagenen Route für den Panamakanal Die Lutherstiftung für die WVaisen des Berli kammer bemängelten Rechnung der Niederschlesisch⸗-Märkischen allein die im Jahre 1880, sondern auch die früher schon vor⸗ Antrag, betreffend die Schulaesege⸗ zurückziehe. 1.1“ nach dem Bekanntwerden der Nachricht von der Explosion im ihren Bericht erstattet haben. Sie begünstigen einstimmig Lehr 8 shielt kuns. r iber Aai er Künselich ... Eisenbahn die Entlastung der Staatsregierung auszusprechen. gekommenen größeren kommunalen Vermessungen und Ver⸗ Der neu ernannte Kultus⸗ und Unterrichts⸗Minister . Winterpalais zu St. Petersburg begaben sich der Minister⸗ einen Niveaukanal und veranschlagen die Kosten desselben schule ihre 34. Jahresversammlung ab. Nach dem von dem Vorsitzenden Das Haus trat diesem Antrage ohne Diskussion bei. (Schluß änderungen in den Generalstabskarten zu umfassen, soweit die⸗ von Eybesfeld erklärte bei der Vorstellung der Beamten präsident Cairoli, die übrigen Minister und die Mitglieder auf 843 000 000 Frcs. Hr. von Lesseps wird jetzt, wie es Stadtschulrath Bertram erzrattzäten Jahresbericht befanden sich für des Blatts.) selben nicht schon anderweit zur Kenntniß des Central⸗Direkto⸗ seines Ministeriums, daß er die Geschäfte ganz im Geiste des diplomatischen Corps auf die russische Botschaft. Der heißt, ein Cirkular veröffentlichen, worin er die Amerikaner Rechnung des Vereins 77 Waisen in Pflege; von diesen waren 9 noch . 8 1 riums der Vermessungen im preußischen Staate gebracht worden seines Vorgängers EE“ 1 Papst hat ebenfalls ein Glückwunschtelegramm an den Kaiser einladen, wird, eine Hälste dieses Betrages zu zeichnen. Die nicht schulpflichtig, während 12 Kommunalschulen, die übrigen höhere In der heutigen 186.) S gang 8 H b der find. Die den Regierungen und Landdrosteien durch den Eirkular⸗ 19. Februar. Wie die „Presse“ erfährt, 8 die Alexander gesandt. 1 Herstellungsarbeiten werden, wie man erwartet, acht Jahre in Schulen besuchen. Baar wurden unterstützt 29 Familien laufend ogeordneten, welcher der Vize⸗Präsident des taats⸗ erlaß vom 14. Mai 1875 auferlegte Verpflichtung, dem Verhandlungen zwischen der österreichischen Süd⸗ Der Senat wählte seine früheren vier Sekretäre wieder Anspruch nehmen. Hr. von Lesseps hat sich nach Rew⸗York mir 4860 ℳ, 10 Familien einmalig mit 230 ℳ; an Winterunter⸗ Ministeriums Graf zu Stolberg, der Minister des Innern Central⸗Direktorium der Vermessungen von jeder eingettetenen bahn und der ungarischen Regierung nahezu perfekt. und ferner die Senatoren Chiavarifta und Vittellescht zu begeben. stützungen wurden 630 an 48 Familien, an Weihnachtsgaben Graf zu Eulenburg, der Finanz⸗Minister Bitter, der 4 . . 4 Nach denselben soll eine Verlängerung der Steuerfreiheit be⸗ 8 Quästoren. Die Deputirtenkammer hat Farini mi G .„ 1837 an 46 Familien vertheilt; für Lehrmittel wurden 158 Minister der geistlichen ꝛc. Angele enheiten von Puttkamer Ortsnamenveränderung unmittelbar nach der willigt den, d soll die Südbahn di Linie Agram⸗ G 1 8 enkammer hat Farimn mit Afrika. Egypten. Alexandrien. Den „Times für Schulgeld 12 verwendet. Die Gesammtausgaben betrugen 1 K. hen . . be geleg t d staatlichen Genehmigung derselben direkte Mit⸗ illigt werden, dagegen soll die Südoahn die ame 18 213 von 280 Stimmen zum Präsidenten wiedergewählt, (61 wird von hier telegraphisch gemeldet, daß der Vertrag über 8094 ℳ, die Gesammteinnahmen, einschließlich 375 ℳ, vom Kaiser⸗ und mehrere Kommissarien beiwohnten, trat das Haus in die theilung zu machen, bleibt auch für die Folge bestehen. Karlstadt zu dem approximativen Kostenpreise überlassen. Stimmzettel waren unbeschrieben). Zu Vize⸗Präsidenten wurden die pachtweise Abtretung der egyptischen Eisen. lichen Hause, 935 Geschenke und 3394 Belträge der g. Se Die vorsätzliche zeitweilige Entziehung einer Brief⸗ Bek 88 er Fosef 5 fent 3 gewählt die Deputirten Spantigati, Pianciani, Tajana, bahnen an ein Syndikat, an dessen Spitze der englische Wohlthäter, 3722 ℳ, so daß 628 Bestand verblieb. Das Ver⸗ S. Winztharst Gwies vaß 1 Nach⸗ oder Packetsendung aus dem Postverkehr Seitens eines Post⸗ h Feaoston 588 agwunscht 8 8 1 und Maurogonato. Herzog von Southerland steht, unterzeichnet sei und nur noch mögen beträgt zur Zeit 15 900 session sehr ünscht und die Verwaltungsgese beamten ist, nach einem Erkenntniß des Reichsgerichts, d 8 ichtet. Von den österreichi⸗ Türkei. Konstantinopel, 18. Februar. (W. T. B.) der Genehmigung des Khedive bedarfe. Die Pachtdauer be⸗ Der Mo in hbi 1 sehr unerwünsch e. Ve gsgesetze I 8, den Kaiser Alexander gerich sterreichi * . 80 Fahre; d lische R F. die Be⸗ Der Moonsche Blindenverein hielt am Mittwoch unte nicht so dringlich seien. Trotzdem würde seine Partei dem be⸗ I. Strafsenats, vom 8. Dezember 1879, ebenso wie die dauernde len wird das Attentat auf das 1 Der Sultan hat dem Kaiser von Rußland anläßli trägt 50 Jahre; die egyp ische Regierung hat für die Be⸗ Vorsitz des Generals von Egloffstein seine diesjährige General⸗ cht s glich s t s P t 1— schen und ungarischen Journale f 1 Vorsitz G gloffs⸗ jährig stimmten Wunsche des Ministers des Innern nicht wider⸗ Entziehung als Unterdrückung der Sendung zu bestrafen, Schärsste verurtheilt. dessen Errettung telegraphisch seine Glückwünsche über⸗ schädigungen, welche der Nil an den Bahndämmen anrichtet, versammlung ab. Dem Jahresbericht zufolge hat der Verein 1 rechen, falls derselbe erklärte, daß die Hauptaufgabe der gleichviel, welchen Erfolg der Beamte durch die zeitweilige Aus Veranlassung der glücklichen Errettung des mittelt. Um dem Eindringen der Phylloxera nach der aufzukommen. (Die Gesammtlänge der egyptischen Bahnen seiner Pfleglinge durch den Tod verloren, 14 weitere liegen zur Zeit achsession nur die Berathung bes Organisationsgesetzes sein Entziehung zu erreichen, beabsichtigt hat, also auch selbst dann, Kaisers von Rußland fand heute in der hiesigen Türkei vorzubeugen, ist die Einfuhr von Pflanzen ausländi⸗ betrug zu Anfang des vorigen Jahres 1500 km). iimn Kranken⸗ und Siechenhäusern schwer krank darnieder. 180 Blind

r. 1 2 1 1 veni mi 6502 unterstützt worden. Bei der solle. wenn der Beamte dabei nicht von der Absicht geleitet war, russischen Kapelle ein Tedeum statt, welchem der scher Provenienz verboten worden. sind monatlich mit zusammen ö

; 1 5. mn S 1 I. 9 i tsbescherrung konnten an 186 Blinde je 6 und Klei⸗ Der Minister des Innern erwiderte, daß diese Voraussetzung das rechtzeitige Eingehen der Sendung bei dem Adressaten zu. Minister⸗Präsident Baron von Haymerle, mit den Sektions⸗ 8 13. PUg e] 114““ 8 1“ Weihnache 89 Zesammtwerth von 2456 vertgeilt Die

zutreffe, obwohl er nicht erklären könne, daß nicht auch an⸗ verhindern. b chefs, und die Mitglieder des diplomatischen Corps beiwohn⸗ 1 1 3 Tel 1 Ei n betrugen 18 915 ℳ, die Ausgaben 12 146 ℳ; das Ver⸗ dere minder wichtige Gesetze zur Erledigung kommen sollten. Die Verübung eines Betruges mittelst einer ge⸗ ken. Hieselben hatten sich gestern sofori nach dem Bekannt⸗ 1141414A4“ Fus dem Wolffschen Telegtgante⸗nreagu. Einnahmen Zereinc rist auf 35639 ℳ. gestieger. 88

Die Verwaltungsgesetze seien zur Gesetzgebung reif und sie fälschten Urkunde ist, nach einem Erkenntniß des Reichs⸗ werden der Nachricht von der rrettung des Kaisers Alexander 161“ 9 e 88 einberufen werden, um das Dresden, Donnerstag, 19. Februar. Aus Anlaß der v seien nothwendig zur Weiterentwickelung der Verwaltungs⸗ J III. Strafsenats, vom 3. Dezember 1879, als qua⸗ nach dem Hotel der russischen Botschaft begeben, um ihre get für das nächste Finanzjahr zu votiren. Die Lage glüclichen Erreitung Sr. Majestät des Kaisers von Rußland Rom, 12. Februar. Der hiesigen Geographischen Ge

reform. Der Abg. Frhr. von Huene richtete die Bitte an die der türkischen Flüchtlinge in OÖstrumelien hat sich in fand heute in der hiesigen russischen Kirche ein feierlicher Dank⸗ ellschaft sind unter dem 20. November v. J. von den Ufern des

1 1 8 fizirte Urkundenfälschung aus §. 268 Str. G. B. zu bestrafen; Glückwünsche darzubringen. Folge der Anst der Behö 3 M 1 1— . batirie Brief⸗ rtini zu⸗ Regierung, schon in der Nachsession die zur dauernden Ab⸗ dagegen ist nicht auf ei esammtstra 2 Ihre K. und K. Hoheiten der Erzherzog Rainer g nstrengungen der Behörden und der durch die gottesdienst statt, welchem auch ein Vertreter Sr. Majestät des Flusses Hawasch datirte Briefschaften des Kapitäns Martini zu⸗ hülfe des Nothstandes in Oberschlesien in Aussicht gestellten digegen i E1“ e Ueenen erkundene und die Marie sind, einem Madrider Telegramm ebeetwohtehätighe gewährten Unterstützung wesentlich ge⸗ Königs beiwohnte. gegangen. Bis zu jenem Tage war die Reise gut von Statten ge

Eisenbahnvorlagen zu machen. Der Finanz⸗Minister ent⸗ fälschung und Betrug) zu erkennen. der „Agence Havas“ vom 14. d. M. zufolge, von Madrid ab⸗ 1 er elegenen Flecken, zu gegnete, daß er nicht in der Lage sei die Beendigung der söher G 9 8 Infanteri Pritzelwi gereist, um nach Oesterreich zurückzukehren. Je Nußland und Polen. St. Petersburg, 18. Februar. 8 der gerenenedeh Fnigee 8, Untinork, 8' Füͤbrers technischen Vorarbeiten für diese Vorlagen trotz der eifrigsten G ecckan Aüre,lich de . Der ‚Neuen freien Presse“ zufolge wird der Abschluß (W. T. B.) Unmittelbar nach der Erxplosion im Winter⸗ Reichstags⸗Angelegenheiten. der ersten italienischen Expedition nach dem inneren Afrika, sind aus örderung derselben bis zum Juli bestimmt in Aus⸗ Seeeehe e. BSe. ra 89 ene hara 5 als einer Anleihe von 40 Mill. Fl. zwischen der Regierung . palais begab sich der deutsche Botschafter, General von 8 111““ Let.Maresia vom 4. Sepiember und 20. Oktober 1879 datirte Briefe icht zu stellen. Die Abgg. Frhr. von Zedlitz und Neukirch Aclate 8 erse ver 58q Meldu ‚ist aus und der Kreditanstaltsgruppe heute oder morgen perfekt. Soweit Schweinitz, zu. Sr. Majestät dem Kaiser, um denselben Die IlI. Kommission des Reichstages für den Reichs⸗ eingelaufen, in welchen er mittheilt, daß er sich wohl befinde und und von Rauchhaupt erklärten, ihre Partelen würden für den ven zur Abstattung persönlicher Meldungen mit Urlaub die Anleihe den Bedarf für Szegedin betrifft, bleiben die Ab⸗ anläßlich seiner Errettung zu beglückwünschen. Heute erschien haushalts⸗Etat hat sich wie folgt konstüzuirt; von Bennigsen, eine dritte wissenschaftliche Sammlung zur Absendung in die Heimath Antrag stimmen. Letzterer wies den in der Presse erhobenen von Mainz hier eingetroffen. machungen bindend; für den Bedarf der T eißregulirungs⸗ dder Botschafter im Palais, um offiziell im Namen des diplo⸗ Vorsitzender, von Kardorff, Stellvertreter des Vorsitzenden, Frei⸗ zusammengestellt habe. In Betreff seiner beiden Gefährten, der HH.

8 ag- 1 2 5 . 8 hung 2 1 u 82 1“ 1 1 Schriftfü B So ECccchi C i, ü Geschick man seit Dezember 1878 Vorwurf, daß das Haus nicht mit Aufbietung aller seiner Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren gesellschaften bleiben die Bedingungen in der Schwebe, bis der matischen Corps dessen Glückwünsche zu überbringen. Der herr von und zu Bodman, Schriftführer, Dr. Poretius, chrift cchi und Chiavini, über deren Geschick n Kräfte bisher gearbeitet habe, als durchaus u⸗ Assistenzarzt Dr. Gaffky in Pr. Stargard, Geppelt in Krokow, gejellscasten ser sich mit densel 88 fährer, Loewe (Berlin), Schriftführes, von Putttamer Eübben), im Dunkeln war, theilt Amtivoti mitz daß sah NEeerb nh

gangen, und Martini boffte in zwei Tagen Farré, einen bereits

ben einverstanden erklärt hat, Kaiser beauftragte den Reichskanzler Fürsten Gortschakoff, raltzahn⸗Gül 8 Minnige⸗ 1879 it in Kaffa befanden, Beide gesund waren, si rück. Es sei allerdings wünschenswerth, das parlamentarische Dr. Ammon in Schlochau, Sergot bei der Irrenanstalt in es scheint jedoch, daß Szapary die Verpflichtung übernommen dem Doyen und den Mitgliedern des diplomatischen Corps CC“ Ala⸗ .Hünh, Fesiheer nan 11n einer 8 Seitens dcs dortigen 1”

Leben etwas von Arbeit zu entlasten. Der Abg. von Bennig⸗ Schwetz, Dr. Schimanski in Stuhm, Dr. Schultze in Stolp⸗ habe, die Gesellschaften zur 2 atifikation des abgeschlossenen 1¹“ seinen Dank auszusprechen. In dem Winterpalais fand ein Berger, Schlutow, von Hölder, Wulfshein, Dr. Karsten, Staelin, zu erfreuen hatten und im Begriffe standen, wieder oufzubrechen und

Tedeum und in allen Kirchen feierliche Gebetsgottesdienste statt. Freiherr von Soden, Freiherr zu Franckenstein, Dr. Bock, Dr. Frei⸗ die Reise nach den Aequatorialseen fortzusetzen.

en schloß sich im Ganzen den Ausführungen des Ministers münde, Dr. Greve in Niederbreisig. Geschäftes zu vermögen.

C6 6