1880 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1880 18:00:01 GMT) scan diff

3 Die Bedingungen sind während der Dienststunden 1aS92) in der Registratur der Werft einzusehen, und wird Au

Dritte Beilage

Grund des Amortisationsplanes für die An⸗ 8 K. K. priv

erden. 8 125, 264, 266, 267, 376, 382, 401 à 100 Thaler = Kiel, den 17. Februar 1880. 8 300 ausgeloost worden.

K i lich 0 8 b 2 2 2 1 2 ““ 90 .e t. T“ E. Coupons ihrer 3 prozentigen Obligationen, sowie die verloosten Obligationen vom Verfalltage Nẽho

gegen L. der Kapitalsbeträge zurückgeben. ab einzulösen. über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an und

19272 8 Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. D 4372 Bek chung. 5 88 er Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes ü . Lcen) sanaterstcmn der Spandau, den 14. Februar 1880. 88 ““ Modellen vom 11. Januar 1978 uns die in Patentgesetz vom 8. Mai 8” vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Für die Kaiserliche Werft zu Kiel soll 28 8 1 8 geordnet, einzureichen. Cto. 641/2. B.) das Etatsjahr 1880/81 vorliegende Bedarf an er Magistrat. Berlin, im Februar 1880. * 25 R 5 8 Binderiemen und Treibriemen von Leder (letztere v Mendelssohn & Co. Central⸗Handels⸗Register uür d8 Deut 2 et 84 (Nr. 44.)

einfach genäht) beschafft werden. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: 8 . . 2 2 Das Central⸗Handels⸗Regist . ic U t⸗Anstalten, auf Lieferung von Treib⸗ [43160 Ueber sicht der Resultate des Geschäftsbetriebs 1 Berlin auch ddurch die Hannelgh Frteritibir neeeee Reiche kann dacgh, ln Peste nsta Se Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. bis zu dem am 5. März 1880, Mittags 12 8 der Nassanischen Landesbank und der Nassanischen Sparkasse b * Anzeigers: SW., Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde an⸗ im Jahre 1879. 8 Bielefeld, 14. Februar. Eine größere Anzahl Friedrich Wilhelm Thamer, Besitzer einer Leder⸗ Beuthen 0./S. Bekanntmachung. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Her beraumten Kermine einzureichen. 1 hiesiger Leinen⸗ Sund Wäschefabrikanten ist färberei. In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ mann Schröder hier heute eingetragen worden. richts ist bei Nr. 1879 die Firma: Breslau, den 17. Februar 1880.

Die Bedingungen sind während der Dienststunden Einnahme. Ausgabe. Verglichen die Ei jüngster Zeit zusammengetreten, um eine Ver⸗ Bearmen, den 17. Februar 1880. 1 ET“ Un stags Wahrungihrergemeinsamen Königliches Amtsgericht. 1 „Albert Siegheim“ Königliches Amtsgericht. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Sg gh s h cc a 3

ö1“ n 8 b Uebert 8 . mit der Ausgabe verbleibt einigungzur bilben. I. zlreich besuch schrift derselben auf portofreien Antrag un . . ebertrag ebertra Ende 1879 ein 2 eressen zu bilden. In zwei zahlre esuchten .“ 8 8 2 nach Einsendung von 1,00 Kosten mitgetheilt J. Nassauische Landesbank. aus dem e“ Zusam aus üen ö Zusammen. Meiebetreg e wurde allseitig die Zweckmäßigkeit Barmen. Auf Anmeldung ist heute die unter Siegheim zu Beuthen O/S. eingetragen worden. Emden. Bekanntmachung. werden. . Jahr 1878. in 1879. Jahr 1878. in 1879. einer derartigen Vereinigung anerkannt. Als in Nr. 1901 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Beuthen O./S., den 4. Februar 1880. Die hiesige Firma: M. N. Kruckenberz ist er⸗ Einnahme. Ausgabe. erster Linie gemeinsam zu erstrebende Ziele wurden gisters eingetragene Firma Ph. Sprenger in Bar⸗ Königliches Amtsgericht. I. loschen. 8 *ℳ ins Auge gefaßt: Besprechungen über die jeweilige men, sowie die für dieselbe dem Stukateur Georg 1S 8 See III 8 n * *

Kiel, den 12. Februar 1880. 8 . Kaiserliche Werft. .“ S ö“ 2 88 8 b . kode der Einsatzmuster; Herbeiführung einheitlicher Lorenz Sprenger dahier ertheilte Prokura, letzter, Beuthen 0./8. Bekanntmachunng. 327,943 ööö Hertrufsbedingungen; Vertretung aller übrigen für unter Nr. 653 des Prokurenregisters, gelöscht: In unser rnesrene ist Nr. 1880 1 Thomsen. 195,000 000

Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft beauftragt, die am 1. März d. J. fälligen b

44.

mahreR ehes. doe as van n. 9 —9900ölr. su Desterreichische Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. chen Reichs Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzei er. Berlin, Freitag, den 20. Februar

889

8 8

HIIIII

IIIIIIII1

1SSSSIII1111171

8a Fehegtehe 8 2880789. 1,507,196 12½ —- 1,507,196 12 e1“ 55. 86 1SS98 S 8 Branche gemeinsamen Fabrikations⸗, Handels⸗ worden. die Firma: 88 ö1“ des Staat A ““ bb 195,000 3,510,000 8 Verkehrsinteressen. Behufs Erlangung einer Barmen, den 17. Februar 1880. 1b 8 S. Schott Glatz. Bekanntmachung. 8 erschreibungen 2'959,200 16,800,— 16,800 4,402,500 festeren Organisation ernannte man einen Aus⸗ Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Lederhändler Salo Schott „Die in unserem Firmenregister unter Nr. Le 2.859,590 . 2,366,700 —]2,366,700 592,500 schuß von böö und nahm zunächst monat⸗ zu Beuthen H./S., sowie als Ort der Niederlaf⸗ eingetragene Firma; 8 1“ 6,000,00) 6,000,0 8 111,150,— 111,150 7,768,500 lich wiederkehrende Versammlungen in Aussicht. Berlin. Handelsregister sung Beuthen O./S. eingetragen worden. . N. Barrasch zu Glatz 8 Z“ : 17,597 395 5 000,— 6,000,000 In der am 10. d. M. stattgehabt n Versammlung des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Beuthen O./S., den 6. Februar 1880. ist erloschen. A SIIbI11“ 3,988,300 53219,200 Ee 11,997,300 wurden nach eingehenden und viele Anregung dar⸗ Zufolge Verfügung vom 19. Februar 1880 sind Königliches Amtsgericht. I. Glatz, den 14. Februar 1880. Nassauische Eisenbahn. Darlehen zur zsung von Reallasten ... in 2341,490 ö Wago- bgng 9,215,500 bietenden Verhandlungen folgende Resolutionen ge⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1 Königliches Amtsgericht. I. Erweiterung des Bahnhofs zu Limburg. 0 auf Hypotbeken 1“ 8n 3,716,917 3,71 888 8 SSee 4,741,860 1— faßt: 1) für die nächste Saison, als der zeitigen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Bockenheim. Bekanntmachung. 1 8 Feedhh gre ee he ge MNachstehende Arbeiten und behufs 11 8 an ei 2. 3,373,952, 43 3,373,952 88 8696,03 866 3e. 88 Mode Cöe Cernsige in Fenke⸗ Nr. 6967 b Senenegelecschaf in Firma: EecheleL h ist e. 1“ GSereeen Gesedscgaesanse de er . unter Erbauung einer Lokomotiv⸗Remise nebst 3 äußeren Contocorrente mit Bankhaͤusern u Privaten 2,873,773 2,873,773 8 637715 8 8 mit wenigen feinen, halbbreiten oder breiten Falten bert Gle ) 8 irma: Oscar Sippel in Bockenheim, Inhaber: eu: 1 8 7895 18 637,154 7,004,540 22]1 7,641,694 f Kordel ; kt t eingetragen: 8 der. Nr. 21 eingetragenen Firma: cuergruben im B . ,64 1,694 auch in Verbindung mit Kordeln) zu empfehlen; vermerkt steht, ist eingetrag 21.Kaufmann Oscar Sippel dahier (Tuch⸗ und Kleider 8 Frerge er sffemli E11““— 12 8* Sahs . 159,006 897,375 1,056,381 91 298,635 298,635 757,746 § die Durchführung eines dreimonatlichen Zieles Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige geschäft). vp „Suchau'er Ziegelei Knobe 11 veae entra 11s u“ 1 anzustreben, weil die Leistungsfähigkeit der Fabri⸗ Uebereinkunft aufgelöst. ABockenheim, den 11. Februar 1880. heute folgende en: Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer⸗ 8 der Brandkasse Pecss 19 1,135,451 67 1,135451 55 95 v o2⸗ 1,525,239 92] 1,525,239 94,529 kanten durch eine feste Basis der Preisstel⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. 1 Gesellschaft . öst. u arbeiten, veranschlagt zu. 15 247 94 16 dem Waisenfonds 16 15,973 185,857 27,330 62 7270 26] 1,174,444 1,266,714 v. lung nur gewinnen werde Fernere Gegen⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Schwarzenberg. Eingetragen zufolge e 1u“ Hausteine von Basalt⸗Lava, ver⸗ 17 dem Landarmenfonds. 1 67288 1“ 165,578 165,578 3 36,252 stände der Erörterung waren: Die Brutto⸗Berech⸗ Nr. 2843 die aufgelöste Handelsgesellschaft in 8E“ bruar 1880 am 4. Februar 3 andarmenfonds. 268 67,268 63 . 67,268 67,268 nung der Portoauslagen für Packete, Aufmachung Firma: Breslaun. Bekanntmachung. T“ 80.

9 v n . 6 bes anschlagt zu. . 1 952 25 18 dem Straßenbaufonds 635,994 34] 1,425,411 86] 2,061,406 20 1,212,764/87] 1,212,784 87 848,641 und Verpackung der Waare u. s. w. Die nächste Vogts & Jeghers In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 864, die

arschlagt zu 88 4 8 88 8 See 6,609 35,863 42,472 97 24,205 24,205 18,267 Versammlung wird sich u. A. auch mit der Be⸗ vermerkt seht, ist eingetragen: Alkftiengesellschaft Breslauer Actiengesellschaft für Spenglerarbeiten 8 250 50 er rEichte anstalt zu 11 sprechung der für die Packetannahme unzureichenden Die dem Kaufmann Julius Jeghers als allei⸗ Möbel⸗, Parquet⸗ und Holz⸗Bau⸗Arbeit (vorm. Gkesebarbaiten 107 76 21 übberg a zalt ;919 54,383 66,303 26 60,186 60,186 6,116 baulichen 8 Fieseden F be⸗ küßem Liquidator ertheilte Vollmacht ist er⸗ Gebrüder Bauer und vorm. Friedrich Rehorst) Bera 8e . 1 Se e 8 8 olge der bedeutenden Entwickelung, oschen. 8 8 3 32 3 3 Schiesnerarbeiten . 22 v4“ 24,811 24,811,36 24,811 24,811 Ss 8— Sr Fesegeindaftrle am diesigen Platze ge⸗ Plöender Vermegk: o sammlung der In unserem Gesellschafteregister ist bei der unter Schmiedeeiserne Thorgeripre 8 1 em 8n 5 Irrenheil⸗ 8 nommen hat, ist der Packetversandt hierorts ein In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Aktionäre vom 10. Juni 1879, deren Protokoll Nr. 16 eingetragenen Firma: fensterrahmen, veranschlagt zu 2504 1, 23 der Adsehe .. . . 8,991 368,663 e 368,663 sehr umfangreicher und beispielsweise im Verhältniß Nr. 5608 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: sich in notarieller Ausfertigung Blatt 47 des Bei⸗ „Groß⸗Strehlitzeer Gasanstalt von Eisengußwaaren 24 üi Rinbststung . 3 788 7 Ln⸗ 8 88 8 W . kt st bt ““ 111“ heute vtg Fiinhe nnd ne n 8 8 „Münster, Hagen und Osnabrück. vermerkt steht, ist eingetragen: ndet, i 1 8 ““ Fün. 111 50 ss gungsfonds 8. 44,897 44,897 24,631 33,688 11,208 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- 6”. des §. 13 des Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. veranschlagt zu.. 1 558 77 b Pecasetelchedechacs⸗ 3,802 7,445 11,247 g⸗5 8,505 Handels⸗Register. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Pünbn statutes, daß der Vorstand aus mindestens 18ngeckagen B“ vom 4. Februar 8 3, . ;247 66 ;505 8,505 2,742 Die Handelzregistereintrige aus dem Könlgreich Wilhelm Krusemark setzt das Handelsgeschäft 2 Mitgliedern bestehe, gestrichen und an seine Groß⸗Strehlitz, den 5. Februar 1880.

Pflasterarbeiten, veranschlagt 2167 02 26 der Corrigendenanstalt 207,566 43,849 251,416 ü . 2 . 58,904 58,904 192,511 unter unveränderter Firma fort. Vergleiche? Setelle folgende Bestimmung gesetzt worden: 1 dem Königreich Württemberg und 8 01 1 isters 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 13,016 des Firmenregisters. „Der Vorstand besteht nach dem Ermessen Der Be delsgerichts⸗Sekretär

Foftevanschläge 88 Uee. 27 der Wilbelm⸗Augusta⸗ 8 Sachjen, ngungen liegen auf dem Bureau de . Stiftung. 50,833 50,833 9 1 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Uzterzeichneien, somie auf dem Bureau des Herrn 28 11X“ 76,084 7998 752 880,492 71 807240 0 1208783571 088s 1,130,648,7 bew. Sonnabends Wurttemberg) unter der Robrit . enhs die girnia;r Firmenregister unter; v1X“X“ Klausa. Regierungs⸗Baumeisters Wolff zu Limburg während 29 Asservate und Vorschußzjahlungen... 5,182 14 5,111,558 70]/ 5,116,740 5,173,101 55] 5,173,101 7 56,360 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad W. Krusemark & Co. B. d 1— 8116 8 Gesellschastsstatuts am Schlusse 8 n 22 Fegstige Einnahmen und Ausgaben ... 1 8 8 39,783 3,385 3,385 36,397 m1.— veröffentlicht, 5 stecen. wöchentlich, die und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hein⸗ 1 Zufatz dinugefügt ües e Gross-Strehlitz. 1“ missiong⸗ öʒc864*“ 17 1448,4 4,309,621 876,380 65] 2,880,486 1 8 esreren monatlic. ich Wilhelm Krusemark zu Berlin eingetragen; V d nur 8 In unserem Firmenregister ist unter Nr. versiegelt mit entsprechender Aufschrift versehen bis Uebertrag der Mehr⸗Einnahmen auf . 8 1 Unter Nr. 1539 des Gesellschafts⸗ 8 v1eee— heute folgende Eintragung erfolgt: zum Submissionstermine 8 dem Gonto her dn keshaut 4,309,621 5 Aachen. Unter Nr. „des Gelellschafte⸗ worden. Miitgliede, so genügt dessen alleinige Unter⸗ heute solgende gung 8 r. L he 552,754 isters wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft 1) Laufende Nummer. palte 1: .“ Föbrnar v . Vorzutragende Rückstände... 957,127 957,127 969,755 969,755 957,127 969,755 Firma Aachener Wasser⸗Installations⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter— süs aeter deydt emn bu * Nr. 205. 1 auf dem Burrau des hersn Regierunas Baumeisters Dtirhetrg der Mehr⸗Einnahmen auf 8 Füe. 1 Felenschene Fer 8. Ircheens. 89.8 denee b 1n ehggtaade ge eechen ““ 8 8 vXX“ Wolff zu Limburg einzureichen, wo dieselben in dem Conto der Landesbank . . . 11“*“ 1““ heute eingetragen worden. -ejder Maurermeister Carl Heintz er Trät⸗ .“ 11“ 8 Uebertrag derselben auf dem Conto der 129,051 129,051 129,051 8 dieser als Inhaber der Firma F. J. Spies, sämmt⸗ einkunft aufaelöst. Der Kaufmann Max Bett⸗ 3) Ort der Niederlassung. Spalte 3 Ofß 8 ende oder nicht bedingungsgemäße 11A“ 109,713 . V lich Pumpenmacher in Aachen, vertreten werden fak zu Berlin, setzt das Handelcheschäst unter mreal Belaüntwwachnn b Groß⸗Strehlitz. fferten bleiben unberücksichtigt. 8 Bank⸗Immobilien . . . ... 11 8— 235,218 8 235,218 JT““ kann unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 13,01217 onnee . We ist N g673 die Firma: 4) Bezeichnung der Firma. Spalte 4 Wiesbaden, den 143 sebrua⸗ 1880. Reservefonds der Landesbäank . . . 1,527,530 90 227,114 80 1,554,645 70 e 8 1,554,645 70 —2 Aachen, den 16. Februar 1880. des Firmenregistes. L 1A6“ Groß⸗Strehlitz'er Gasanstalt 2 1. ermneif she. 2 Effetten 8 1 831 51,257 51,257 28 1,527,527]% 78,370/49 1,605,897 EEEETö“ Königliches Amtsgericht. 2 V. Hemnchst is in unser Firmenregister unter Nr. hier und als deren Inhaber der Kaufmann An⸗ 5) geii der Et 1 75247961,957% 687,032 72] 6,519,779 88b . 5,622,746 78 13,017 die Firma: selm Larisch hier heute eingetragen worden. e Lrfü 1 8 1“ Eee 1 bö“ Aaehem. Die Handelsfrau Catharina Maaßen, . JFavlanattz ar Wetssa⸗ selgg ezlasc, den 14. Februar 1880. . brcnr föcsa faggb arfgage 14389] Eichenlohrinde⸗Versteigerung Cass 52,236,70553 31,764,548 03 84,001,253 56 51,684,06771 31,106,213 43 83,090,280 87 55,043,921 16 55,052 918 1ö414141414155“ Königliches Amtsgericht. Groß⸗Strehlitz, den 8. Februar 1880. Freitag d 8 rasg edengg Vormittags 1 v 8 8 9 8 des do dafeiiee vnte der Fiema Gescg, Maaßen b Bresl Bekanntmachung D Feachgesen Amn⸗ Eric bi 1 3. 1880, - 8“ . . 9 ceHa. ij reslau. e 1 1. b Der H§andelsgerichts⸗Sekretär. 10 Uhre tenen ig Ssggensace un Webker- —II. Nassauische Sparkasse 1X1 ee4X“ E“ v beezg gen, : 3 . 8 3 595 1 August Schneider 1 . 8 1 aus ver Gemeinde Dbersgstee Meflar ca.1983Gte. ¹Sparkase Ginlagen Tit. Z. . 5628,713 1,656,18602 7,284,899 1,531,18388 1,531,183 38 5,758,7156—0 ML115141“ (Gescftskorcftt ühheemwefterstraße 7) mit hier undals deren Inlaber der Osenbaumeister Hein⸗ ambarg. Eintraggungen ö1ö ö1“ 1191,314 t7, 449,81117%, 881,363 484,541 67] 484,54167] 446,824 haberin dafür ertheilte Prokura unter 935 des Pro⸗ dem Sitze in Herlin, und es ist als deren tic, Dee eetns da geenae .“ Se. b-vnS 8 BEö1“ 6““ 8 . 1 1 ;67 2 8 . 4 9. 11“ 8 19. 73 . r8 1 ʒCSumma ca. 1948 Ctr. Darlehen auf Hypotheken . en 339,614140 / 339,614 40] 3,402,801 875,928 3,808,998 82 3,090,191 ö un er gker 108 öö ee Königliches Amtsgericht. GSeoorg Zieser. Diese Firma hat die an Johann ferner. 3 gegen Bürgschaft. 1,374,011 93] 1374,011 93] 2,277,259 52 1,038,084 3,315,34352 1,941,331 1) unter Nr. 3832 des Firmenregisters die Firta R. L. Schultze 1 1 Ludwig Wilhelm Theodor Kohrs ertheilte Pro⸗ 6 8 nig 8r aldungen der Oberförsterei gegen Wechsel.. 3 307,037 55] 307,037 91,384 ¼ 287,994 379˙37835 2272,340 80 Geschw. Maaßen, welche in Aachen ihre Nieder⸗ 8 (elch ss. Poststraße 26) mit dem Sitze Breslau. Bekanntmachung. 8 kura aufgehoben. Ze im Schutzke fek Seihtschra EETö“ G1“ 1— 108,281 8 186 141,692 60,717 202,409 11 98,127 lassung hat und deren Inhaber der Kaufmann Carl zu Berlin, und es ist als deren Inhaber der In unser Seoceaschasts eeisgerst 17 ““ ügese⸗ dlns. Hermang eicge aele 5 2 chutz ¼ en von 3 1463 96° 1,356,156 5 b ier, e - unter dieser Firma geführte Geschäft eing der Figatgronzagsen an der Mair⸗Mese Hobn, 1. Cautseerrant ünt den danzecbait... 2n.,69968 2936888ℳ9 13909, 297,379,00 139,18202 1797,918 ““ bettefend, betrasene Gemoffenschast dns sests daselbe n Gemefsbast aie dene 8 5 vie die er Re 6 1 nd; zahlungen . . . . 8 :910 86,910 2 . *992 572173 ai . . 6 3 8 8 etreffend, folgender Vermerk: erigen Inhaber Johann Albert Friedri ug Segs rn. 8 d. Riftger 18 Sanbeser Fonftige Einnahme und Ausgabe... 1c 2,589 27 4,535 8 92,71299 1,038 6 26 11““ G“ Inbaberr Cahun Frkeplaender Dier CEC“ 8 8 der 818 Befrachtungs⸗Geschäft von zlar ca. r., zusammen 16X“X“ 8 494,276 066 666,187 132,127; b 8 1 8 Fri ) mi ehrer August Werner fiad aus dem Vorstande ug & Ihle fort. 8* S 1 öffentlich an den Meistbieten⸗ Se ga der Mehr⸗Einnabme auf den gens 666,187 27 C1G Aashen. dig chi heß enr 18803 V 8 Ksteestan⸗ -“ e. mit. denn Ba. h in der Pezern versomaelng Funn Diese Firma, 5 Fhehabe⸗ Her⸗ den z rung. 1“ 8 2 er Genossenschafter vom 3. Februar ber mann Richard Ihle war, ist aufgehoben. Kauflustige belieben sich an das Königliche Vorzutragende Rückstäande . 162,737 10 2,737 119,493 2 4 1“ Brennereibesitzer Hugo Schindler zu Breslau lerbank in Hamburg. Das Aktienkapital Landrathsamt zu Wetzlar, sowie an die betreffenden E“ 1287, 74 7 1 8198s 94 1n 2 117.Gge abe Sen Zu Fr. 8leh fisregestere, Enge eggen 8 zum Aeregef der beeherige Rendant, Schnei⸗ eser Gesellschaft 9 auf eine Million Herren Oberförster über etwa gewünschte Auskunft der Uebertrag der Mehr⸗Einnahme auf den Aktien⸗G sellsch eft für Hes bau, Blei⸗ und Die hiesige Handlung in Firma: dermeister Carl Herzog zu Breslau, wiederum Thaler vertheilt über 5000 Aktien à 200 Thlr. Cichenlohschläge ꝛc. zu wenden. D111X“ 11116“” 87774 8777 Zinksabritation zu Stolberg und in West⸗ W. Stursberg, Zoll & Co. zum Rendanten und der Assekuranzbeamte reduzirt worden. ö 8 Crofdorf, e884** 149,288 66 529,395, 7336 deaxe 8529,395 phalen, wurde heute vermerkt, daß in der General⸗ (Firmenregister Nr. 13,013) hat 8 Friedrich Scholtz zu Breslau zum Controleur An Stelle des ans dem Aufsichtsrath der Ge⸗ en 17. Februar 1880. 8 Effekten des Reservefods . + 13,714 366 13,714 366 y380,104 162,969 19 543,073/77 529,359 41 versammlung der Aktionäre vom 14. Mai 1879 an dem Wilhelm Frielinghaus, ““ in den Vorstand gewählt, 8 sellschaft ausgeschiedenen Ferdinand Jacobson ist bes Len Der Königl. Oberförster. Netto⸗Ueberschüsse aus dem 1879r Geschäfts⸗ 8 8 8 Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes des Verwal⸗ dem Ferdinand Schönberg, heute eingetragen worden. 1 Moritz Warburg zum Mitglied desselben erwählt. on Tieschowitz. Milller. Hefrbh . 140,954 150,266 63]⁄+% )291,221 38. 160,523,84 160528084 130,6975 tungsrathsraths Vorstandes der Gesellschaft, Beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt und ist Breslau, 88S Sir. Fer en 8929 Bossier & Pahl in XX“ Die b = 7,980,31045 6,281,20997,14,261,520 42 7,943,004,48 6,297,385 72 12,240,390 15 7,808,115,18 7,782 281 91 11115e55“ v“ hon digger üma degen he poe Ses. . . a 6 er⸗ anquter Hermann Goldschmidt zum Mitgliede registers eingetrag Breslau. Bekanntmachung. Erklärung des Liquidators, des genannten Bossier,

1111S

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 5 Klausa.

SgoSSenrneete

*

21130 27 T ählt D ist in demselben unter Nr. 2841 ver⸗ 8 8 7,805,415 18 8 E114““ 1 In unser Prokurenregister des früheren Kreis⸗ beschafft und die Firma erloschen. a. Die Netto⸗Ueberschüfse a 1 Bemerkungen. 1. Dezember 1879 der zu Verviers wohnende Rent⸗ Die Prokuren sind hier gelöscht und nach gerichts zu Breslau ist bei Nr. 17 das Erlöschen Rich. Damm. Inhaber: Christian Richard Damm. EEEF 1 Gese; ““ c. Ueber, die Ueberschüsse der Landesbank für das Jahr 1878 von ner Heinrich Graf von Pinto an Stelle des aus⸗ Nr. 4526 übertragen. ber Ie, F er dane es r 8 kg; e g 8 7 . 8 „6 5 8 F 9 95 2 2 9 - 8 . 1 oreg n 9 e a e 6 1 deeofen dr wegen eeeeee ööö T“ Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: gerichts Breslau eingetragenen Handelsgesellschaft hat an Frießrich Rosenzweig Prokura ertheilt.

Papieren. 9 bI1““ über deren Verwendung haben die Kommunalstände, da der R f üö efen: äch Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt ““ b aeengeesgestnn. Renfce ze bentzechesten Fatme dan en. a. 8. Bgie. bhcn Gent Fratscgiüch öhe von er Verbindlichkei de 1879 8 n Centralverwaltun 000 ₰, itas getragen worden. ist in das unter dieser Firma geführte Geschä 9 chkeiten Ende g 3 mitglied cooptirt worden ist; ferner daß durch (Gesellschaftsregister Nr. 1518) hat dem Leo Czapski 9 See der 17, Februar 1889, 1 8 jedieser igena gsfühüafche mst

in Berlin W., Kaiserhofstraße Nr. 2 1u 1 2 6

Wir ersuchen die In E überschritten hat, gemäß §. 7 des allegirten Gesetzes, Bestimmung zu 8 2) dem eigenen Vermögen der Landesbank. 334,965 25 8 1. b ier Prokura ertheilt und ist diese Prokura unter 1 17. 8 1

Fungen zmsere: Zograangjeschaften 1939, sa6, . kasfe, wv488 ügteitn der Landeshaut Fndr 1tg,hr. a. Die gesemmten Uezershüsse, aus dem Geschasteetriebe der Sparkase e he188 eaezerananeefzttnt ien Gra Sgmcs hir 607 vnfenee. Pratareneecsterd eindeteaer. BFaisiczes Amttgeribvdt. Aeai baheazen Fäbazer Johamn Fer Tas Fäüder

187 ö’ H behufs Ausferti’-. S 161,918 5,79 796 eeseee sesen ie desaala⸗ nae T tn 1Ssh bettag⸗ 189,031 45, Z. Nach Beschluß des Kommunal⸗ van der Stracten⸗Ponkhoz, Eigenthümer zu Brüfsel, worden. 1 v11“ Bek 8 1 ch Z.nfer nenFrr⸗ 228. Veünfe oupon ür di 1 5 - xrczu. öhe um landtags 28. Mär 8 1“ reslau. ekanntmachung. .F. S . 2

ie Jahre 1880 bis 1889 108,700 64 ₰. gs vom 28. März 1877 soll der Reservefonds der Sparkasse aus zum Präsidenten, und der zu Aachen wohgende Gelöscht ist: 8 In unser Firmenregister ise Ar. 8576 die Firma: Johann Heinrich Gustav Müller Prokura ertheilt.

den sich ergebenden Jahresüberschüssen der letzteren bis zu 5 % der Ver⸗ Tuchfabrikant Theodor Nellessen 1 Diese Firma, deren Inhaber

bei unsern Haupt⸗ oder Spezial⸗Agenten oder direkt 1 Die Restschuld an den Staat von 3,705,000 ℳ, I. pos. 2, welche zu öiindlichkeiten der Spark ö —7% b d Ern c.⸗ eie he, iss üprber⸗ ner parkasse erhöht werden. Diese 5 % betragen Ende enten des Verwaltungsraths gewählt worden ist. g Ernst A. Friedheim. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ hristian Ernst Eduard Müller war, ist auf⸗

ei uns gegen Empfangsbescheinigung einzureichen Etwa 2 Monat später sind sie an derselb . Folge der Bestimmung in §. 3 des Bankgesetzes von 1878 ab in 20 1879 357,166 10 J. D kes 16. Feb B5 wieder mit den n, vün 68 nen n. behen Jahteeeaten unter Verzinsung des jedesmaligen Rückstandes übrigens Ende 1879 bes;it 959, Rölerveßhn t der hne büirhgt 1 Fhnelichet Aartagerltht. V. Prokurenregister Nr. 4267: die Prokura des hard Ornstein hier heute eingetragen worden. gehoben. quittirten Empfangebescheinigung zu erheben. Zahl 1 väöbe. c. an die Staatskasse zu zahlen ist, hat sich durch den verbleibenden Nettoüberschuß der Sparkasse von 130,697 54 W“ Otto Carl Fleischer für die Handlung Otto, Breslau, den 17. Fe. aer 1880. Fehegan 18 be ahlung der 2. Rate Ende 1879, auf den Betrag von 3,510,000 haben die Kommunalstände gemäß §. 28 des Bankgesetzes Bestimmung harmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Grobe. 11X.“ 3. F. Lamer s visen ge 2 arl Hafner Prokura ertheilt.

ei den Agenturen müssen uns . , unter obiger Adresse sofort angezeigt werden. veenindest, eichgeis 888. c0 Zinsen von der Restschuld für 1879 zu treffen. 2028 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers Berlin, deradhe ee 1 E Pen ecenh . 2

Berlin, den 11. Februar 1880. 5 86 1.“ 8 venrn Direktion Wiesbaden, den 2. Februar 1880. F. W. Thamer in Barmen und Abtheilung 54. 1 In unser 1 .. 377 die Firma: chre e. Inhaber: Johann Adolf Schröder udwig Burchard 1

Prenßischen Renten Bersicherunas⸗Anstalt. .“ Direktion der Nassauischen Landesbank. als deren Inbaber der daselbst wohnende 1 Olienius. 8 8

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

Mila.