meiner Prüfungstermin am gleichen Tage und zur
gleichen Stunde. Ludwigsburg, den 18. Februar 1880. KRel. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber. Goßmann.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Michael Nörr, Bauer von Rüsselhausen ist heute Nachmittags 5 Uhr
der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Herr Amtsnotar
Weikersheim.
15. März 1880.
E am 15. März 1880, Vormittag r. April 1880, Vormittags 9 Uhr.
Erste Glänbigerversammlung: Montag, den 15. März 1880, Vormittags 10 ½ Uhr. Allge⸗
Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf
[4432]
Konkurs⸗Eröffnung.
Schauwecker in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Frist zur An meldung der For⸗ derungen bis 1. April 1880. Erste Gläubiger⸗
Allgemeiner Prüfungstermin am 19.
meiner Prüfungstermin: Montag, 1880, Vormittags 10 Uhr. Neubrandenburg, den 17. Februar 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Abthlg. I. W. Saur. 8
Konkursverfahren.
der Firma F. Wankelmuth daselbst, 16. Februar 1880, Mittags 12 Uhr, Konkur
recht entzogen.
8 Mittags 12 Uhr.
den 19. April
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ dinand Wankelmuth in Neuhaus a./O., ist am
eröffnet. Dem Gemeinschuldner ist das Verfügungs⸗ Verwalter: Mandatar Müller hier. Erste Eläubigerversammlung den 23. März 1880, . Offener Arrest ist erkannt. . Anmeldefrist bis 20. März 1880, Mittags
Mittwoch, den 10. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. März 1880 Anzeige zu machen. u“
Schoenau, den 12. Februar 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Müller. 8
8
’ Ueber das Vermögen der Rosine, geb. Wider Ehefrau des entwichenen Kaufmanns C. F. Wil (helm in Weil im Schönbuch ist heute, am 14. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkur eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar Himpl in Holzgerlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1880. Anmeldefrist bis 31. Mä 1880. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mär 1880, Vormirtags 10 Uhr. Allgemeiner Prü “ am 15. April 1880, Vormittag
8 Böblingen, den 14. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts Schelling.
[4380] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin
9⸗ö—y— Berliner Börse vom 20. Februar 1880.
Börsen⸗Beilag
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 20. Februar
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlich en and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liqnid. peflndl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszettels.
Weochsel.
Amsterdam 100 Fl. do.
Brüss. u. Antw.
8 100 Fr. 8
100 Fl. 2 M.
†.
S
Braunschw. 20Tnl. Loose — pr. Stück Cöln.-Min. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finnländische Loose. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. P. St.
do.
14
— pr. Stück
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7 1/3.
1/4. pr. St.
99,80 bz B 135,25 bz 127,0 bz 51,40 B 122,00 bz 120,10 bz G 191,00 bz 187,50 bz G 28,20 bz
(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 Kreis-Obligationen 5
do. do.
do. do.
8
4 ½ 4
versch.; versch. versch. versch.
99,50 B
102 25 G 95,10 G
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien-
(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
do. do. do.
Berlin-Anhalter
do. do.
4 1/1. u. 1/7. L.n.IILm. 4 ½1/1. u. 1⁄¼. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lit. C. 4 1/1. n. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
102,50 B 102,50 B 102,60 B
103,40 b G MF.
1 7 1/7.
Hoting hier ist heute, Mittags 1 Uhr, vom hie sigen Königlichen Amtsgerichte I. das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Reich hier Anmeldefrist bis 23. März 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1. April 1880, Mergens 190 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. 8 Anzeigefrist bis 1. März 1880. Wilhelmshaven, den 16. Februar 1880. 8 Die Gerichtsschreiberei Steimer.
Lit. C. 4 ½ Berlin-Hamburg I. Em. do. II. Em. do. III. Em. Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. do. Lit.-C. .. do. Lit. D. 4 do. Lit. E.. do. Iät. F... Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 88 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u.1/10. 99.50G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 G do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1 /4. u. 1/10. 99,50 G
1/4. u. 1/10.
1/1. u. 17⁷. 99,75 G 1/1. u. 1/7. 103,20 bz G 1/1. u. 1/7. 99,40 bz 1/1. u. 1/7. 99.40 bz 1/1. u. 1/7. 1101,50 bz 171. u. 1/7./101,50 bz 1/1. u. 1/7. 101,50 bz
† 1/1. u. 1/7. —,— w 99,50 G
pr. Stück 1/2. 1/2. /1, u. 1/7. /3. 6.9. 12. 1.
Meininger Loose .... do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
Amer., rckz. 1881 ◻ † do. Bonds (fund.) ( do. do. — 895 New-NYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. do. Vv. 165 Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1878,4 30/6 u. 30/12. Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10.4 do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8.).
1878 6
Zins-T 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 1/4. 1711. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 171 1/1. 1/1. 1/1. 1/1
do. do. Pondon .... do. Paris.. eö“ Budapest. do Wien, öst. do. Petersburg.. do.
12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. April
Neuhaus a./O., den 16. Februar 1880. 8 Beglaubigt und veröffentlicht: Nr. 1698. Ueber das Vermögen des Blasius Der Gerichtsschreiber: Metzger, Taglöhner von Michelrutte, Gemeinde Vollmer, 8 Thunau, wurde vom Gr. Amtsgericht Schoenau Gerichts⸗Sekretär. heute, am 16. Februar 1880, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
[4439] Konkursverfahren. Der Kaufmann Anton Faller hier wird zum zum
Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursforderungen sind bis 12. März
des Kaufmanns C. A. Grzanna zu Friedrichs⸗ 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
hoff ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
1879 Mergentheim, den 16. Februar 1880. 8* 8 8
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Hay.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossers und Spezerei⸗ händlers Peter Eduard Nicolas zu Mülheim am Rhein ist am 17. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Assistent Wilhelm Elbers zu Mülheim am Rhein zum Verwalter ernannt; offener Arrest erlassen. Anmeldefrist bis 11. März 1880. Erste Gläu⸗ bigerversammlung an demselben Tage, Vormittags
100 Fr. 2 M. 1 L. Strl. 8 T. 1 L. Strl.
. 100 EFr. .100 Fr.
100 Fl.
100 Fl.
100 Fl.
100 Fl.
123,25 bz 157,75 bz 101,60 bz G 101,90 G 116,30 G 117,60 bz 101.50 G 102,25 G 98,25 G
Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler .. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt.. Berlin-Dresden . Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Brl.-Potsd.-Mag. Berlin-Stettin . 3,65 Bresl. Schw.-Frb. 3 ¼ Cöln-Minden. 6 3/⁄10 Halle-Sor.-Guben 0 Märkisch-Posen. Magd.-Halberst.
35,75 bz 139,50 bz 108,00 bz 106,50 bz G 16,90 bz G 26,40 bz 195 00 et. bz G 99,50 bz B 115,20 bz 104 50 bz B 147,75 bz B 25,40 bz B 31,40 bz 146 70 bz
EEEEEREamnEn
enr
172,85 bz 173,00 bz 172,10 bz 216,25 bz 215,10 bz Warschau... .R. 8 T. 6 [216,60 bz
Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %.
Geld-Sorten und Banknoten.
1
1
91
1
W. 1
0—bo,
10 ½
4 5 0 0 0 3
EE
8
88
Vergleichstermin auf
SIIeIEellIIIll
144522 VBekanntmachung.
08 -
11 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1880, Faehenettass 10 Uhr. Anzeigefrist bis 11. März
Mülheim am Rhein, den 17. Februar 1880. Königl. Amtsgericht. Abtheilung I. Der Gerichtsschrei Aufmkolk.
14379]= Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Andreas Wollersheim hier⸗ selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Freitag,
den 19. März 1880, Vormittags 11 Uhr,
den 12. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins⸗ Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vorschlag und die Erklärungen der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses liegen in der Gerichtsschreiberei V. zur Ein⸗ sicht der Betheiligten aus.
Ortelsburg, den 12. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[4462
Oeffentliche Bekanntmachung.
„In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Schiffers Johann Hinrich Inselmann zu Schwarzenhütten, wird der auf den 3. k. M. angesetzte allgemeine Prüfungs⸗ termin damit auf den
Falss über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den 20. März 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. „Allen Personen, welche eige zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1880 Anzeige zu machen. Schoenau, den 16. Februar 1880. 8
Ueber das Vermögen des Ackerers Daniel Nosë zu Dellfeld ist am Heutigen, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet und Geschäftsmann Carl Ambos zu Zweibrücken als Verwalter ernannt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März nächsthin einschließlich. Anmeldungsfrist bis zum 11. März nächsthin. Erste nächsthin, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. April 1880, Vormittags 10 21 Beides im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts ahier. Zweibrücken, den 16. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. 8 Schaaff,
Gläubigerversammlung am 15. März
17. März 1880,
Großherzogliches Amtsgericht.
Königlicher Ober⸗Amtsrichter.
Dukaten pr. Stück..
Sovereigns pr. Stück..
20-Francs-Stück..
Dollars pr. Stück
Imperials pr. Stück.. do. pr. 500 Gramm
fein
9,55 g
. 20,37 16,20
1395,00 G
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . 20,45 B Franz. Bankn. pr. 100 Frcgs.. . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl....
do. Silbergulden pr.
100 Fl...
173,05 bz 172,30 G
Russische Banknoten pr. 100 Rubel]217,00 bz
Fonds- un Deutsch. Reichs-Anleihe 4
Staats-Papiere. 11/4. u. 1/10.
Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.
do. do. 4 do. 1880 Scripts 4 Staats-Anlehhe 4
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
110 ⁄1⁄ . ¼ ½90.
99,80 bz G 105,90 bz 100 00 bz 99,80 bz 99,90 bz
do. do.
do. do.
do.
do.
Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig.
do. Silber-Rente do. 250 Fl.
do. do.
Ungarische Goldrente. Ap. à 10000 6 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Ungar.
10088..
1854 Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 1864 — Pester Stadt-Anleihe 6. kleine 6
— —00
.4 ½ 1/5. u. 1/11.
.4 ½ 1/1. u. 1/7.
. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 4 1/4.
pr. Stück 1/1. n. 177 1/1. 8. 1/7 171.b1 1/1. M. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1
.6
1. S
Rumänier grosse..
1/1. u. 1/7.
62,10 bz G 62,10 bz G 116,00 B 342.50 bz
87,50 bz G 88,00 G 87,90à880 bz 99,90 B † 85,40 bz 217,00 B 82,00 etwbz 103,20 bz
61,50 etbz B
126,00 etbz B 319,00 etbz B
1
Münst. Hamm gar Niedschl.-M. gar. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rheinische .... do. neue 20 %˖E. do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. hür. (Lit. B. gar. do. (Lit. C. gar.) Tilsit-Insterburg
eE-nn
eoFfeel -SgnS
8
171.,u17. 1/1. u. 7. 1/1. ½ 1/1. u 7. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/4 u 10 1/4. 1/1. u 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
e]
088-
80—
100,00 B 100,00 bz 28,75 bz B 184,50 bz 152,50 bz 60,90 bz 144,60 bz abg. 158,20 bz 150,60 bz 99,00 bz B 12,80 bz 103,00 bz G 159.50 bz 98,25 bz G 105,00 bz 25,40 bz B
Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7. 200,00 bz G
do. VII. Em...
CC6 Cöln-Mindener
E“ Lit. C. .. LiE. .. Lit. I.
LIV11
o. II. Em. 1853 0.
de 1876..5 I. Em. 4 ½ o. II. Em. u“ 4
III. Em. 4 do. 4 ½
0. 0. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4
0.
V. Em. 4
... 4 ½ 1/4,u. 1/10. Braunschweigische 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 4 ½ 1
1/1. 1/1. 14 14.
11 1./4 u. 1/10. 1/1. 11.9.1/7 1/1. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10 1 4. u. 1/10.
1/1.
100,10 G 101,50 bz G
103 50 bz G 103,50 bz G 102,50 bz 102,50 bz 102,50 bz 105 80 G 101,30 G
99,30 G NI. f. f.
d. 1/2 U. 1721. u. 1/10. u. 1/10 v. 1/7
u. 1/7.
v. 11 99.30 G kl. f. 101,30 G 99,30 G Kl. f.
u. 1/7. 99,30 G kl.
5
6
8 101,30 G 1 101,30 G 103,50 G 103,50 G 100,40 G 100,40 G 100,40 G
do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4.u. /10. do. Litt. O. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 4 11/1. u. 1/7. do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Märkisch-Posener conv. ,4 1/1. u. 1/7. Magdeb.-Halberstädter -4 ½ 1/4. u. 1/10. do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. xJ JZZIE1E1 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 Oberschlesische Lit. A. 4 do. Lit. B. 3 ½ do. Lit. C. 4 Lit. D. 4 1 gar. Lit. E 3 ½ 1 gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1 Lit. G. 4 ½ 1 gar. 4 % Lit. E4 1 1
108,90 bz B 108,90 bz B 78,70 bz B
do. 1853. 4 do. 1852. 4 1/4.n. 1/10. Staats-Schuldscheine.. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1 * u. a⸗ Neumärkische do. 1½1 ¼i u. ½ 17 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ ˖ u. ¼ ½1%. do. do. ..3 1 1/1. u. 1/7. 93,60 G Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 98,25 G Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼1/1. u. 1/7. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ssBerlner 5 1lnu. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. 4 1/1 u. 1/7. do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. Ostpreussische 3 ½ 1/1. /7 do. . L11 do. .1/1 Pommersche 3 ¼ 1/1. do. C16161616“ do. CECCCE1ö1“ do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. Posensche, neue 4 1/1. Sächsische 4 1/1. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. do. do. 1/1. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. do. do. do. 1 do. do. do.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Mülheim a./Rhein, den 18. Februar 1880.
Aufmkolk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1/4. u. 1/10. [99,90 G 99,90 G* 95,00 bz G 98,00 bz 98 00 bz 103,50 G
103.60 bz
1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11
1/1. u. 1/7. 1/1 u. 1/7 1/3 1. 1/9 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 4/3. n 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. ½1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 4/1. 1. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. ü. 1/7 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1b u. 1 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12.
Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) . 2 ¼ conv. Werra-Bahn .. . Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Märk.-Posener „ Magd. Halbst. B., do. „ Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer „ Oels-Gnesen „ Ostpr. Südb. „ Posen-Creuzburg R. Oderufer-B. „ Rheinische . . „ Tilsit-Insterb. „ Weimar-Gera „ Rumöän, St.-Pr.. (NA.) Ang.-Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew... Dux-Bodenbach. do. Coup.-Act. A. do. do. B
104,50 bz G 137,50 bz 53,50 bz G 28,50 bz B 13,00 bz B 50.90 bz 144,40 bz G 73,75 bz G 84,90 bz 100,50 bz G 88,75 bz G 121,50 bz G 89,00 bz G 95,30 bz G 41,25 bz G 43,75 bz G 100,25 bz G 74,90 bz G 142,75 bz B
do. mittel.. do. kleine.. 8 Russ. Nicolai-Oblig.) S Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822. do. 6d0. de 1862 10. do. kleine do. IWS do. fund. Anl, 1870. do. consol. de 1871 9 do. do. kleine 23 do. do. 1872. do. do. kleine.. do. do. 1873 do. do. kleine do. Anleihe 1875 do. do. kleine. . ... do. 1. 877 do. Boden-Kredit ..) do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient-Anleihe . do. do. II. do. do. III do. Poln. Schatzoblig. do. dôo. kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.
(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. New-VYersey .7 1/5. u. 1/11.
1/1. u7. 1/1. 11 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 17/1 1/1. 171. 17/1. 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/1. 1/1.
8 Der Gerichtsschreiber: — M —
Vormittags 10 Uhr, verlegt. üller.
Osten, den 15. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Koll, Sekretär, Gerichtsschreiber.
14455] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kotelbesitzers Franz Oloff zu Pr.⸗Friedland wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt und seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 18. Februar 1880, s 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Adolf Wilhelm Ludwig Schmidt in E“ wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 12. März 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. März 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. März 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Pr.⸗Friedland.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 44.
[43900) Bekanntmachung. 8
Die am 1. März 1879 zur Einfuͤhrung gebrachten direkten Tarife mit holländischen Stationen, und zwar die im Theil II., Heft II. und Heft 3a. entholtenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen den holländischen Seehäfen einer⸗ und Basel, sowie den elsaß⸗lothringischen und luxemburgischen Stationen andererseits treten mit dem 10. April d. J. für die Routen via Ulflingen und via Venlo außer Gültig⸗ keit. An deren Stelle werden vom genannten Tage ab neue Tarife mit theilweise erhöhten Frachtsätzen .“ in Kraft gesetzt, über welche unser Tarifbüreau Auskunft ertheilt.
Straßburg, den 17. Februar 1880. 8
Kaiserliche General⸗Direktion 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Niederschlesisch⸗Markische Eisenbahn. Die Frachtsätze des Tarifes vom 20. .8 1874 für Mergeltransporte von den Halle⸗Casseler Stationen Gernrode, Heiligenstadt und Sollstedt nach einigen diesseitigen Stationen gelangen am 1. April d. J. zur Aufhebung. Vorkommende Transporte werden zu den direkten Taxen des Staatsbahn⸗ bezw. Mitteldeutschen Gütertarifs abgefertigt, soweit solche bestehen. Berlin, den 17. Februar 1880. Königliche Direktion.
[4485] Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Mit dem 1. April cr. treten die Bestimmungen und Transportpreise für Eisenbahnfahrzeuge im
800—
[4475] Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Piel zu Schwerin und seiner mit ihm in der Güter⸗ gemeinschaft des Schweriner Rechts lebenden Ehe⸗ frau ist am 17. Februar 1880, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Timm zu Schwerin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1880 einschließlich. Anmeldungsfrist bis zum 6. März 1880 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 19. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gleichfalls 19. März 1880, Vormittags 11 Uhr, SGerichtszimmer Nr. IV. des Amtsgerichtsgebäudes. 8 Schwerin, den 17. Februar 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Aktuar F. Meyer.
8147020 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenhändlers Rudolph Gramtz zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. Januar 1880 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 17. Februar 1880. 1111““ Königliches Amtsgericht. gez. Boelcke, Amtsgerichts⸗Rath.
188981 Konkursverfahren. 8
EEEE
8*
“ 8
2*0
⸗. 8 “
2906˙66 42892
SSSS
gericht München I., “ Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Regenschirmfabrikanten Georg Pröbstl dahier auf dessen Antrag heute, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Johann Georg Hübner dahier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 10. März 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis 17. Mäürz 1880 einschließzlich. Wahltermin: Dienstag, den 16. März 1880, Vormittags 10 Uhr. den 6. April
Prüfungstermin: Dienstag, 1880, Vormittags 10 Uhr. München, den 17. e 1880. er geschäftsleitende Gerichtesschreiber: Hagenauer.
86,75 bz
87,40 bz 87,40 bz 87,40 bz 87,40 bz 87,40 bz 87,40 bz 87,40 bz 79,75 bz G 79,75 bz G 89,60 bz 79 75 bz 153,75 bz 153,10 bz G 61,10 bz 84,90 bz 60,30 bz 60,60 bz 60,30 bz 81,25 bz B 66,40 bz 57.60 bz 11,20 bz 33,00 B 102,50 G 103,50 bz
102,00 G 103,50 G 104,50 G
102,25 G 10/8,30 bz 103,90 bz* 99,90 bz 93,50 bz
99,75 bzZ 102,25 b2z
101,25 G 85,25 G 101,75 G 99,25 bz G
— — —
— “ 2 g — Ser. —
—
— —O +O B” — Seuee⸗ —
—
S———
IE œ —
82
„ 70
9 2909 66
1
.
———
83,75 bz B ¹ 39,00 bz G 0,005z G 55 00 bz
43 00 bz G 18,00 bz G 49.00 bz 8,75 bz
do.
SInnEnRRocchcnesensnnes
1 1 1
S
. U.
— — — —
— —⁸ —8 ⁸ A5AHAHASSAASAS'S; —½ S;.
2o Nℳ
EüEE̊nERUE &᷑Æœœ̊᷑ EhRExRUR‚ᷣS; S
90,20 bz 99,25 B 102,80 bz G 90,40 G 100,50 bz 103,25 bz B
—
2 „ a.1/ 10. 9
h. 1 171lß .1/7. 103,40 et. bz G .1/7. 103,75 G .1/7. 99.30 et. bz B
u. 1/7. 103,00 bz G
. . 8 . .
20 — 3
100 R
[4465] Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen,
hat heute, Vormittags 11 Uhr, über das Vermö⸗ gen des Schuhmachermeisters Anton Rogg dahier, rauenhoferstr. 9/I. R. G., auf dessen Antrag den
onkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pfirstinger hier, Burgstr. 6.
Offener Arrest erlassen.
8 und Anmeldefrist bis 9. März 1880 einschließlich.
S FE F
S506r . Im. v. 1879,4 ½ 15900b20 . 14. v. 18784 200,00 bz G 8 (8 18 B1 27 55 25 b rieg-Neisse) 4 ¼ “
ITn; 57 20926 (Cosel-Oderb.)5 1 .1/7. 1103,20 bz G
1
1.7. 1 1
1
1
Mäaier Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1. —, 4 4
4
1
1
7 1/1.81 7. 1/1
7 7 7 77 7 7 7 7
1111““
7 /7. 7
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
69 90 b2 82,00 bz B 80,00 bz
SSSSSSFEEssssEFFESEHESEHEHE
II. Em. 4 ½ 1/10. 1/1. do. I Ostpreuss. Südbahn 4
2 1/10
1 1 1 1 1 1
U U. U 1/1 (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 8 u. u. U.
—
102,25 M. f. 10325 G
Piandbriefe.
211/1. Hypotheken-Certihkate.
Wahltermin und Prüfungstermin Dienstag, den 16. März 1880, Vormittags 9 Uhr. München, den 17. Februar 1880. Deer geschäftsleitende Gerichtsschreiber. Hagenauer.
1 4248]
[4394] K. Amtsgericht Rottweil. Einstellung des Konkursverfahrens.
Das Konkursverfahren gegen
Anton Kimmich, Schreiner von Zimmern o. R., ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse durch Gerichtsbeschluß vom
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Elias Kohner dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Ja⸗ nuar 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischen Ver⸗ bandstarif (Theil II.) vom 1. April 1873, sowie für Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere im Märkisch⸗Posen bezw. Halle⸗Sorau⸗Guben⸗Thürin⸗ Fschen Verbandstarif vom 15. April 1873 außer raft. Berlin, den 18. Februar 18800. Königliche Direktion,
do. do. Lit. C. I. do. do. do. II. 4 ½ do. neue I. 4 do. dOo. II 2 do. do, II. Westphälische 4 Westpr., rittersch. . 3 ½
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
7 7 1 1“
1 7
8 7
„
n
II op op opb.
do. do.
Anhalt-Dess. Pfandbr.. Braunschw.-Han. Hypbr. do.
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 III. b. rückz. 110 rückz. 110
do. do
80—
0·
versch.
1/1. u. 1/7. 105,10 G E1 2S 1/1. u. 1/7. 171. u. 1/7, 11
99,90 bz B 106,50 B 106,50 B 102,50 bz B 102,50 bz G
Elis. Westb. (gar.) ErIII Gal. (CarlL B.)gar. Gotthardb. 80 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. St.)ℳ
NͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZZͤZZͤͤ%Z44
— 00 — ee. O. —
1/1. u7. 1/1. u7.
1/1. u. 7 1/1. u7. 1/1. 1/1. u7.
1/1.n7.
83,00 bz 71,25 bz 112,70 bz 63,10 bz 54,70 bz G 18,40 bz B
Rechte
do. do. do. do.
Oderufer 4 ½ Rheinische 4 do. II. Em. v. St. gar do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do.
v. 62 u. 64
4 ½ 4 ½ v. 1865. 4 ½ do. 1869, 71 u. 73, 4 † 1 do. v. 1874 5
1 1% 1¼ 1
1 1 ½
u. 1/10.
ö 171 v. . 1/1 u. 1/7. u. 1/10. u. 1/10. u. 1/10.
99,25 G
101,90 bz G 101 90 bz G 101,90 bz G 101,90 bz G 101,50 bz G
17 17 1/7 1/7 78 e. 76 1/7. -7 1/1. u. 1/7. 9 Februar s. 48 17 8 1/1. u. 1/7. 1/1b1 1/1. u. 1/7.
Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 16o. do. do. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110 do. do. abgest.
287,00 et. bz G 269.50 bz G 56,80 bz B 66,00 bz G
Oest. Ndwb. do. Lit. B. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar
1/1. u7. 1/1. ½1/1. u7. 1/1. u7.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes G. W. 5 zu Neubrandenburg ist am 14. Februar d. J., Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Kaufmann Reinhold allhier.
Straßburg, den 16. Februar 1880. “ Kaiserliches Amtsgericht. gez. Breuer. Für die Richtigkeit der Abschrift: Minetti,
do. do. .4
do. do. .4 ½ do. II. Serie do. do.
1880 eingestellt worden. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Geißinger.
Namens der Verbandsverwaltn
[4487] Die im
100,50 G 104,25 B 110,00 bz 107,50 bz
101,50 bz G 104.00 B NI. f. 104 00 B kl. f.
d. d8 do. Cöln-Crefelder . Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 do. gar. II. Em.
u. 1/10. A. 177. 8
200—
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
2 „3. 8*
Oberschlesische Eisenbahn.
10,⸗—
“
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1880 inkl. Anmeldefrist bis zum 20. März 1880 inkl. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 11. März 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 12. April 1880, Vormittags 10 Uhr. Neubrandenburg, den 14. Februar 1880. öööö— Abtheilung I. Saur.
“ .e [4468]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Wassermann hierselbst ist
[4443]
Ueber Christian
Auszug. das Vermögen des Mühlenbesitzers 1 S Hoffmann in Neuwernsdorf ist am 17. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Lokalrichter und Buchbindermeister Carl August Wilhelm Richter in Sapda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1880. Anmeldefrist bis zum 15. März 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner E“ 23. März 1880, Mittags
r.
144772 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Wirths Matthäus Kipp in Bergfelden ist heute Nachmittag 4 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Riempp in Rosenfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. März 1880. Anmeldefrist bis zum 20. April 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 23. April 1880, Vormittags 8 Uhr.
Nachtrag I. zum Tarif für den Trans⸗ port Oberschlesischer Steinkohlen und Koks nach der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn vom 1. Juli 1877, sowie im Tarif für den Transport Oberschlesischer Steinkohlen und Koks nach der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn vom 1. August 1874 nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätze von Zabrze (Schmiederschacht) nach Berlin (Görlitzer Bahn⸗ hof) bezw. Berlin (N./ M. Bahnhof) und den Stationen der Berliner Verbindungs⸗Bahn finden fortan auch auf Koks⸗Transporte von Gleiwitz Anwendung.
Breslau, den 16. Februar 1880.
do. Neulandsch. do. d0, II.
do. do.
Rentenbriefe.
[Hannoversche... Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche.. Posensche .
Preussische.. Rhein. u. Westph..
I. II.
do. do.
98816
dren
Sayda, den 17. Februar 1880.
12. Fehruar 1880.
Sächsischea.
1/1. . I 1/1. u. 1/7, 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 171. n. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1/1. n. 1/7.
103,30 bz 99,90 bz 99,90 bz 99,60 bz 99,90 G 99,60 bz 99,60 bz 100,00 bz 99,90 bz
do. do.
do. do. do.
Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. XIITI do. I. rz. 125
do.
Meininger Hyp.-Pfandbr.
do. do. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5
do.
Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 II. u. IV. rz. 110,5
802 10
11 8 1/1. u. 1/¼.
8
RʒRFERE 6EIREFGEEÖSFER
1/1. u. 1/7. 171. n. 1/7.
4¹
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
do. III. V. u. VI. rz. 100
5
1/1. u. 1/7.
102,00 bz G 104,50 G 100,00 G 101,00 B 99,90 bz G 99,30 bz G 102,50 G 101,50 bz 105,75 G 103,00 bz G 100,00 bz B
Rumänier.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. Schweiz. Unionsb.
do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager . Vorarlberg. (gar.) Wars.-W. p. S. i. M.
Eisenbahn-Prlioritäts-Aktien Aachen-Mastrichter.. II. Em. 5
do.
ᷓS̃ boenSESSS
2 —₰—
SSSS
1“
9,165
lle.II1l1I
ꝙ —₰—
£
S8.
.4 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1. 1/1. u7. 1/1. u7.
1/1.
196 8 1/5u 11
1/1. 1/1. u7.
178.
CEEEECAREEEREERRn
1/1. u. 1/7.
51,50 bz 141,10 bz G 68,00 bz G* 8 25,00 bz 19,10 bz G S 8.1.6.* 71,20 bz G 72,75 bz 253,50 bz
und Obligationen.
101,00 B 103,00 G
5 * 4 4
4 ½8
Schleswig-Holsteiner..
u u u. 1/7. 102,00 G
103,00 G
do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7.
do. do. do. do. do.
Thüringer I. Serie..
II. Serie.. III. Serie. IV. Serie..
V. Serie.
VI. Serie..
—
1. 2 ½ 8
,rer
2 1 1 ¹1 „ 1/
81
„
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 /
1 1 1 4 4 4
4 4 1 1 1 1 1
8 1. 1. 1. 1.
100,00 B
100,00 B
103,25 B kl. 103 25 B kl. 103,25 B kl.
u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7.
8 f. f.
ð
do. do.
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar.
1875 1876 1878
do. do.
0—
1/1. u.
1/1
1/3. u. 1/3. u.
102,75 bz G 106,00 B 106,00 B 106,00 B.
1/7. 1/7. 1/9. 1/9. 1/9.
. U.
do. 1/3. u. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.
in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten und von dem Konkursverwalter nicht widersprochenen Zwangsvergleichsvorschlags ein Vergleichstermin auf Sonnabend den 13. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor Gericht hier angesetzt, zu welchem alle Bethei⸗ ligten mit dem Bemerken hierdurch geladen werden, daß der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters auf der Gerichtsschreiberei zur
Königliches Amtsgericht. Enlz. den 8 Heydenreich.
Zur Beglaubigung:
Haupt,
Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Metzgers
Königliche Dircktion.
1/4. u. 1/10. 99,90 bz 1/4. u. 1/10. —,—
1/1. u. 1/7. 103,50 B 1/3. u. 1/9. —,— versch. [99,60 bz G 1/1. u. 1/7. 99,25 bz 1/3. u. 1/9. —,— 15/5. 15/11[99,50 G 1/3. u. 1/9.
ssSchlesischoe. Schleswig-Holstein.
Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl.
Hamburger Staats-Anl.
1/1. u. 1/7. 104 50 G 1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/1. u. 1/7. 91,00 G 1/1. u. 1/7. 91,00 G 1/1. u. 1/7. 87,50 bz G 1/1. u. 1/7.103,00 G 1/1. u. 1/7. 103,00 G 1/1. u. 1/7. 103,00 G 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G
Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½
do. II. Ser. 4 ¼ do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. do. do. Lit. B. do. doho t dd,.“ do. E1116“*“ do. do. VII. Ser. conv.
do. IITO“ Pr. B.-Credit-B. unkdb.
Hyp.-Br. rz. 110.. 95 do. do. rz. 1005 do. do. rz. 115/4 ½ Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ¹¼ do. unkdb. rückz. 110 5 do“ 110,4 ½ do. 100 5
98,50 G
106,75 G 102,50 bz G 103,50 bz
—.—
Königliches Amtsgericht. „Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber St. V. Rapp.
1/1. u. 1/7.
17 versch. 4/11 1/4. u. 1/10. ꝙb; E
106,00 B 102,00 G 99,75 3 99,4 bz G.
do. do. 1878 II. Em. do. do. Saalbahn gar. Weimar-Geraer.. Werrabahn I. Em.. .
(N. A.) Breslau-Warsch. Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 5
[4489] 8 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 16. Januar d. J. bringen wir hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß der darin erwähnte neue Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren mit dem 1. März d. J.
80,—
.„ 2 „ 222—2
FEFESGRnREE
0-bN x,
14484]1 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Friedrich Klumpp, Sägmüllers in Mezingen, wird heute am 17. Fe⸗
83
[4395] Nr. 1611.
1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1,/10.
106,30 bz 105,60 bz G
105,20 bz
Einsicht ausliegen. Neubrandenburg, den 14. Februar 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Abthl. I.
W. Saur. .““ 2
[4476] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ruge zu Neubrandenburg ist am 17. Februar 1880, Abends 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Kaufmann A. Krüger allhier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1880
Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Der Kaufmann Anton Faller in Schönau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
sind bis
Johann Lederer von Häg wurde von Gr. Amts⸗ gericht Schoenau heute, am 12. Februar 1880, das Konkursverfahren
zum 3. März
ineI. Anmeldefrist bis zum 31. März 1880 inkl. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten
bruar 1880, Vermittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Stell⸗ recht in Mezingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1880. Anmeldefrist bis zum 20. März 1880. Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungstermin: den 2. April 1880, Vormittags 10 Uhr.
in Kraft tritt und Exemplare desselben zum Preise von 0,50 ℳ auf den Stationen bezw. in den Güter⸗ expeditionen der betheiligten Bahnen
zu beziehen sind. Erfurt, den 11. Februar 1880. “ Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.
Urach, den 17. Februar 1880. Königl. Württ. Amtsgericht. ur Beglaubigung: Mack, Gerichtsschreiber.
Berlin:
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesse Hrud: I. ”
do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do.
8bꝙ—
0—
1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
7 91,50 bz 76,75 bz G
99,00 B 103,25 B
SrrEereaeöeeeüüeaeüegeeeriareöärerenrereeneäEEEEEE=
He
Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl. Obligat.
2 2 Anl
1/4. pr. Stück 1/2. u. 1/8.
Bayerisch Prũ-
pr. Stück 1/6
177,25 5bz 283,25 bz 137,80 G 178,00
00 B
do. do. do. do.
do.
0. Südd.
Pr. Hyp.-A.-B. rz.
rz.
1f0. prrn. do.
]
do. do.
100 120 100 110
Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. rz. 110 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. d do. rz. 1198 Bod.-Cr.-Pfandbr
1872 4
4* 4 4* 5 5 5 4 ½ 5
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
versch. versch.
5
4 ½ versch.
1/11 . 17
1/1. u 1/7 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5.u. 1/11.
1/17u. 1/7.
102,25 G* 103,00 bz G 100,25 bz G 104,75bz G 101,25 bz G 104,75 G 103,40 G 101,00 G 99,75 bz G 105,00 bz 102,25 G 98,60 G 98,60 G
*
18
— —
0 90 —₰— † 8R
co eoneioSnwcSro0Sêveʒ
1/1. u. 1/7. 103,00 G 1/1. u. 1/7.1105,50 G 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G. 1/1. u. 1/7. 990,10 bz G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 102,00 G 99,00 G
1/1. u. 1/7. 102 80 bz G
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
do. VII SS do. 15.4—Z“ do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 do. do. II. Em. 4 ½ do. Dortmund-Soest I. Ser 4 do. do. II. Ser. 4 ½ do. Nordb. Fr.-W. 5 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ do. do. .8.
PFEPForfeEESgSAeee
288—
7
1/1. u. 1/7.
Dax-Prn.
8
Dux-Bodenbacher...
do.
w.. I;.
do. do.
do. gar. II.
do. gar. III. Em. ar. IV. Em.
Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5
do.
“
18
Jr5 1//1. u. 1/7. ser. ens
II. Emission fr. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. Gal. Carl-Ludwigsb. 8 5 [1/1. u. 1/7.
m. 5 1/1. u. 1/7.
Albrechtsbahn gar. 5 1/5 u. 1/11.174,00 bz B 8 8 ·8 UiteFrt .5
1/10. 1,90 et. bz G 95,25 G 49,10 G 48,00 G 84.50 bz B 82,40 G 90,40 bz G 89,50 bz G
—
5 1/1. u. 1/7. 88,75 bz G
5 [1/1. u. 11/2.
1
“
88,50 G
7 8. 90,60 G
1“
1 1 u. 1