masse etwas schuldig sind, v nichts Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗, Herr Emil Brombach von hier wird zum Kon⸗ . 8 b Börsen⸗Beilage 8 —
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung stücke der Schlußtermin auf kursverwalter ernannt. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Freitag, den 19. März 1880, Konkursforderungen sind bis zum 16. März
8 8 “ 8 1“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für zum 12. März 1880 Anzeige zu machen. Nachmittags 4 Uhr, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 1 v. 2 2 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte in dem zu ebener Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Hen el hs⸗ nzeiger un onig 1 reu en 1 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Erde gelegenen Amtsgerichtssitzungssaale, im Justiz⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 8 zum 11. 1880 Anzeige zu machen. zzufügen. palaste hierselbst, bestimmt. “ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 1 1; , 6 Bonndorf, den 20. Februar 1880. “ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge-. Met, den 20. Februar 1880. 18 über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Berlin, Dienstag, den 24. Februar eit ienes 2⸗ Amtsgericht. Füabate gebüt. maß ber e a nlda seiger 8 Das Kaiserltce Fertaeict. ertghee 8 Zendernsz 28 Februar ern⸗E r. veg. — — — —— —ü —’ ahlen, orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be- gez. Dr. Frommelt. 8 „Vormittag r, und zur Prüfung de Berliner rSevbnmn 24. Febhruar 1880. Rraunschw. 20 hl. Loose — pr. Stück [100.00 B N. A.) Anh. Landr.-Briefe in⸗- 5 Gerichtsschreiber. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Zur Beglaubigung: 8 angemeldeten Forderungen auf Samstag, e bE eind die in einen amtlichen Cöln.-Min. Pr.-Antheil J2111. .1/16. 135,25 bz B ö Füenach. 1959R. ““ “ Königliches Amtsgericht. IV. Thomas, 3. April 1880, Vormittags 8 Uhr, vor dem sammenßehorigen EFoktohgsitanm eeranoet angen nach don Desgauer St. Pr.-Anl.. 1¼4. 127,80 bz do. do. . 4 versch. [102,25 G 88. G 4759] Oeffentliche Bekanntmachun “ Dr. J. J. Roemer. ““ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. umtlichen Rubriken qurch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liauid. Finnländische Loose .. pr. Stück 51, 10 bz do. do. 1 4 versch. 96,00 G . Lit. G. 421 2 g. Frankfurt a./ M., den 20. Februar 1880. —— Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ befndl. Gesellschaftem ünden sich am Sehlnsse des Courszoheels. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.),5 1/1. u. 1/7. 121,25 bz b Berlin-Anh (0 *b rlaus.) 4 1 1. u. 1/1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Juno Maier. [4779] g hörige Sache in Besitz haben oder zur Konku Weohsel. ilung’ 7 120, - erxlaus.) 4 ½1/1. n. 17.—,2. “ Bekanntmachun g — 6 3 rsmasse do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 120,50 bz B Berlin-Dr . 25 b Albrecht Otto Grauert, in Firma Otto Grauert, ttts wga aae ee n g. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Amsterdam J100 Fl. 8 T. (3 1169,55 bz Hamb. 50 Th.-Loose p.St. 1/3. — 190,00 B ʒ““ 8 gar-8- 102. 25 b Ph. Hartmann Rachf., Geschäftslokal Doms⸗ (Auszug.) Gemeinschuldner zu verabfolne eisten, auch 88 100 -Fi. 168,95 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. ,3 ½ 1/4. pr. St.1187,25 bz Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. B.74 71. u. 1/7.1101,50 bz
2 elstraße 448. er Kon⸗- 47172 — Bekanntmachung. Konkurs des Rikolaus Stahl von Bürgstadt,] die Verplichtung auserlest, von tein Wfühne dn Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81,05 bz Moöiminger 1. . Stück 28,40 b t. C. . kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ueber das Vermögen des Pächters Hinrich von Das K. Amtsgericht Miltenberg hat durch Be⸗ Sache und von den Forderungen, für welche e 88 do. do. 100 Fr. 80,70 bz “ Präm. Pflbr. 121,10bz G Aach.-Mastrich “ “ 8 G AL Heumann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Allwörden zu Dösemoor ist auf dessen Antrag schluß vom Heutigen den Konkurs über das Per. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch London . 1 L. Strl. 1 86 frist bis zum 31. “ einschließlich. heute, am 20. Februar 1880, Mittags 12 ½ Uhr, mögen des Nikolaus Stahl von Bürgstadt nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. F 0o. .. . .1 PL. Strl. Anmeldefrist bis zum 31. März 1880 einschließ⸗ Seitens des Koͤniglichen Amtsgerichts Freiburg II. eröffnet. 1 8 8 bruar 1880 Anzeige zu machen. 8 100 Fr. lich. Erste Gläubigerversammlung 10. März das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtschreiber Hochshein hier. Säckingen, den 16/17 Februar 1880. 3 100 Fr. 1880, 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Der Aktuar z. D. Klages von hier ist zum Erste Gläubigerversammlung 8 Großh. Amtsgericht. q99 April 1880, 4 Uhr, unten im Stadthause, Zim⸗ Konkursverwalter ernannt. Samstag, den 20. März 1880, Der Gerichtsschreiber: 4o. 100 FI. mer Nr. 9. Der offene Arrest ist erlassen. 1 früh 9 Uhr. 8 Gäßler. Wien, öst. W. 100 Fl. Bremen, den Ablaus der Anmeldungsfrist: 12. März 1880 Offener Arrest mit Ameigefrige, 8 “ p E“ 1188 E 11789 g 1 b 1 8 etersburg.. .R. 19 217,30: 2 5 Schw.- Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsacen. Abohf ih prfungstermiknk Frift ur Ammelvahg der Forbenecen Konkursverfahren. 4o. ... . 109 8,R. 3 M/6 21970 *. 6 b “ Zur Beglaubigung: 19. März 1880 bis 31. März 1880. Ueber das Vermögen des Kofferträgers Her⸗ Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 [217,25h— 88 89. 18784 1 82 9'9 0bz B fall 86 . 1 G Stede, jfan ordentlicher Gerichtsstelle. 1“ Allgemeiner Prüfungstermin mann Bernhard Reinhold in Obersachsenfeld Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. 9 989. 4 1u, 4 8 Härri r. Pa 8 GEerichtsschreiber. Freiburg i. H., den 20. Februar 1880. Samstag, den 17. April 1880, wird heute, am 28. Januar 1880, Nachmittags Geld-Sorten und Banknot “ Nepd. albesss. 1,6àx xX “ er Sühes, 8 Mittenberg, der 110 Fegrhr. 1830 18eneegs ncetne herssheen erasnes Dukaten pr. Stiek “ “ 2 ; ichts. enberg, den 21. Februar 8 er Rechtsanwal etor Friedrich hier wi vFenee pe 11166“” 11“ 1A6“X“ E 1.““ Bekauntmachun 1 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Jens K. Werichtescbteiber. i ch hier wird “ u 11.“ do. Silber-Rente 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. “ gar. In dem kaufmännischen Konkurse über das [4718 11“ Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1 4,19 G 18 250 82 1854 48 8 66 1 Obschi. 4 GC. . des Kaufmanns Salo Goldstein ju, Ueher das Vermoͤgen der Fras Therese Pövpig, [4771 8 zaen 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Imperials pr. Stückk.. “ Oestarr. Rredit 100 1888 — pr. Kcück 61900 1be 108 (Lit.B. gar.) Pees 88 11“ 1x Inhaberin eines Weiß⸗ und Wollwaarengeschäfts b 11313““ 85 e e EEE111 dn Pah do. pr. 500 Gramm fein .1395,00G (Oesterr. Eptt. Am. 18995 Vön Un 125,60 bz G Ostpr Südbahn — „Brühl 6 wohnhaft, ist am 19. Febrnar des Gär gederen, Verwaltere, sowie über die Bestellung Engl. Bankn. pr. 1 Fv. Sterl. . . 20,43 G .. do. 1864 — pr. Scuck 319. Oder-U.-Bahn auf den 6. April 1880, Vormittags 10 Uhr, in Gotha, Brübl 1 Konk öffnet. durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen eines Gläubigerausschusses und eintretenden 1 3 X“ do. do. 1864 — pr. Stück 319,00 E. Oder. U. Bahn ber dem Gerichts Rath ETEb1““ 1888034 8 erra, g n vom 17. Febrnar ” ah Ffael 9 bs e igen B 8 n 81 Konkursordnung be 1114“ J 1 6“ “ Stst e. C.8. 17 18e . 1 onkursverwalters, Amtsger dreibers Diehl da⸗ neten Gegenstaͤnde au e E. EC . — 18 . 17188 8 Sebweiwißen Stadtgraben anberxaumt worher. 8. efene üric; mit Anwetgeftist bis um 16. März lir, Fehübere lhscazargekommisar J. B. Riber den 20. geheuar 1880, Bormitngs 10 uhr Basatsche Bankneten n. 100 Fvaisis0bc, wChecne Galrens6, 36 1,v. /2s88öbep masdü.BcGar) 8 ich. ierselbst ernannt worden. 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ 8 Staats- C jete 5 1/3' 1/9 1092 8 Far. nenten in Kenainiß gesezt doedaß ale fefge⸗ 1880, ehnshre dlich. n 18. Piürz 1880 ein⸗ Muülhausen, den 17. Februar 1880. “ 88 8 1““ 1r1799 809 “ 17 8007202⸗ 5 “ Konk E“ schließlich. bbn“ den g. . a r, Consolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4.n. 1/10. 105,90 G 1 “ Stück 216,00 Thür. (Lit. B. gar.) Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Erste Gläubigerversammlung 22. März 1880, J 4 ⅔ 1/4.u.1/ do. Loose.. vI. de08 31,ob e G1 Ctg Lar)
r . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ do do 4 1/1. u. 1/7. 99,80 bz jeni —
. “ .u. 1/7. [99,80 Italienische Rente. Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Vormittags 11 Uhr. Ihrig, raumt. do. 1880 Scripts 4 1/1. u. 1/7. 99,80 B S. Tabaks-Oblig. G 1/1. u. 1/7. —,— Tilsit-Insterburg. 1/1. u. 1/7. —,— Ludwh.-Bexb. gar
anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Sdaener Gerichtsschreib All s v 1 1 8 meiner Prüfungstermin 5. April 1880, eri reiber. Ullen Personen, welche eine zur Konkursmasse Staats-Anleihe 4 n. 99,75 B3 ini 88 ö“ an der Beschlußfassung über Bormittags 11 Uhr, Zimmer 4. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ do. 1853. 4 1,4,1.171 2975¶ v“ 1/1. u. 1⁷ 109,900 G AMHainz- Lndwiaeh Die Handelsbücher, Bil 1 Gotha, den 21. Februar 1880. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts do 1852. ,4 1/4.n. 1/%10,/99,75 b -·- ,Z] do. kleine. 1/1. u. 1/7,109,00 /G6 Mall Prür,Fögna. ücher, Bilance und Inventarium, Die Ueber den Nachlaß; des am 27. Juli 1879 zu an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Staats-Schuldscheine. 3 ½1/1. u. 1/7.795,00 bz . Russ. Nicolai-Ohlig 1/5 11,11777,30 Molct: Frdr Franz und der vom Verwalter über die Natur und den Charlottenbrunn verstorbenen Gastwirths und leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Kurmärkische Schuldv. 3 ½71 , 1 98,50 bz 8. Italen. 12 7.1,11 2 Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen Ernst Leuck. Riemermeisters August Peisker ist auf Antrag der Besitze der Sache und von den Forderun gen, für “ 1e7.3 25 1 88 8 “ S- 8 dag- 5 1 „ 2 ¼ conv. 8 2 1u.““ XVII. zur Einsicht der Be⸗ “ Benefizialerben das erbschaftliche Liquidations⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Oder-Deichb.-Oblig. .. 4, 1/1. u. 1/9.103,50G — “ 1 823 178 78,00 g9 1 beilig el. oflen. 12. Feb [4765] Konkursverfahren verfahren eröffnet worden. . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Berliner Stadt-Oblig. 8 o.’7 103 40 bz G do. Engl . de 18222 1 28 9.85,60 bz B edlüt Alg 4. Brreslau, den 12. Februar 1880. 2* ’ Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ zum 8. März 1880 Anzeige zu machen. do do 93 75 G d5 de 1862 1/5. 8 9. 86 00 b⸗ Berl. Dresd. St. Pr.] Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Pumpenbohrers und gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche Ksönigliches Amtsgericht zu Schwarzenberg, Casseler Stadt-Anleihe 1“ U 86 001bz Berl. Görl. St. Pr.
Remitz, Haus besitzers Carl Christian Aug. Weis in an den Nachlaß, dieselben möͤgen bereits rechtsz. den 28. Januar 1880. Cölner Stadt-Anleihe ö“”“ vah 64,75 8 Hal.-Sqr.-Gub., ESerichtsschreiber. Kiel ist heute, am 18. Peörnar 1880, Vor⸗ hängig sein oder nicht bis zu dem m 13. April Sporge, Amtsrichter. Elberfelder Stadt-Oblig. 41,1/1. u. 177. ““ 88 178,87,00 G6 Märk.-Posener, ““ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1880, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ Beglaubigt: i Au. 4 71/4,7.1/1010; “ -Lr5 1/3 u. 1/987 Magd. Halbst. B.,
14874] 1 iet Königsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4. u.1/10. do. consol. de 1871. 1/⁄3. u. 1/9. 87,00 bz G — Bekanntmachung. öffnet. 1 zimmer anstehenden Termine bei uns schriftlich oder Oeser, Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 . 1. do. Klenhe 1/3. u. 1/9. 67,00 bz G do. C., Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen Konkursverwalter: Archivar Krämer in Kiel. zu Protokoll anzumelden. 1“ Gerichtssschreiber. A1““ . in 1⁄. 8 15,87,00 bz G Marienb. Mlawka des Kanfmanns Eduard Bloch hierselbst ist 5 Arrest mit Anzeigefrist: bis 13. März „Pfc Gn Alnmelbung scriftlich Fenegece hat Westpreuss. Prov.-Anl. 1103,50 G “ . 14ℳ1 10 87,00 bz G “ 18 Schlußvertheilung beendigt. Anmeldefrist bis 27. März 1880. begufügen, 14762) Koönkurs⸗Cröffnung. ““ s10359, 11“ Oels-Gnesen 14. v. /3107950( ³8 LHoetpr. Südb. „ 114.n.1 10, 79,50 86 HRE.98errerhnrg 1/l. u. 1⁷. 89,25 bz B Rheinische . . „
7 2 8 1 82 .„ „ „ 3 Breslau, den 13. Februar 1889. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre BUeber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 8 .u. 1/7.103,75 bz* Anleihe 1875 .u. 1/7. 99,90 bzb S do. do. kleine . . . . . . 1/1. u. 1/7. 79 890à90 bz Iait.Inatas 1/1. u. 1/7.153,30 bz Pilsit-Insterb. „
93,50 bz 8 80. 1877. 6 “ 11“ 100,40 bz Pr.-Anl. de 186 3 7 103,20 bz do. de 1866 1/3. u. 1/9. 152,30 bz 6 Weimer-Gera 2 do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 61,50 bz Rumän. St.-Pr.. 1/4. u. 1/10. 84,00 bz (N)Xng. Schw. 1/6. u. 1/12. 60,60 bz B Bresl Wsch. St. Pr. 1/1. u. 1/7. [60,70 bz B Münster -Ensch.
1/1. 35,40 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 99,75 B 1/1. 140,00 bz do. II. Em. 4 14 L99,75 B 1/1. 107,50 bz G do. III. Em. 5 11. u. 177. 103,40 bz 1/1 u. 7. 106,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7.,99,50 G 1/4. [16,80 bz G do. Lit.,O. 4 1. u. 1/7. 99,50 B 1/1. [27,30 bz do. Lit. D. 11. u. 1/7. 101,50 bz G 1/1. 194 00 bz B do. Lit. E. 4 ⁷1†ü. u. 177. 101,50 bz G 1/1. 99,50 bz G do. Lit. F. 4 ¼1/1. u. 1/7. ,101,50 bz G 1/1n.7. 115,00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—, 8 1/1. 1104 00 bz pu“*“ 17rn. 8
20,44 b2Z Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 157.00 bz Altona-Kieler.. 6 ⅔ —
1“ nSr. 1ckz. 1881 X8 171. u. 77s10172⸗ Bergisch-Mürk. 4
88 82,108s do. Bonds (fund.) ³ ₰ 5, 1/2. 5.8.11.,101,90 bz Berlin-Anhalt .. “ do. do. —4*1/3. 6.9.12. — — Berlin-Dresden.
New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7,116,75 bz Berlin-Görlitz ..
B*A.
II
1ö8Eg’SöBEöI
. , 2„
172 651 do. do. 7 1/5. u. 1/11. ,117,90 bz Berlin-Hamburg. 4 171˙80 bz Norwegische Anl. de 1874 4 x 15/5. 15/11 101 60 G Brl.-Potsd.-Mag. 11,80 52 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ ⁄2. u. 1/8./102,50 B Berlin-Stettin.. 8
0 do0 0 b 0 vbS G0GOdS00 KS
E2SEBN
1/1. s147,90 bz do. II. Em. gar. 3 ½4 1/4.u./10. 99,50G. 1/1. 25 40 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 bz G 1/1. 31,25 bz “ .4 ⅞ 14. u. 1/10. —,— 1/1. 147 00 B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1⁄10. 99,50 G 1/1. u 7. 99,75 bz deo. VI. IEI .4 ½ 1ℳ4. u. 1/10. —,—
1/1. u 7. 99,70 bz B Braunschweigische 4 ¼1 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 28,70 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 184,00 bz B do. Lit. E. 4 ½ 14ℳfl. u. 1/7. 103 50 B 153,00 et. bz B do. Lit. F. 4 †f1)1. u. 1/7. 103,5 61,00 et. bz B do. Lit. G. 4 ½ 1/. u. 1/7. 144,25 bz B— do. Lit. H. 4 ½ 1 ℳ u. 1/10. abg. 157,90 bz do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10 150,00 bz do. Lit. K. 42¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. de 1876. 5 [1. 4A4 u. 1/10.1105 90 bz G . 12,80bz sCöbln-Mindener I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7.,/101,40 bz 7. 103,00 G do. II. Em. 1849 5 11. Al. u. 1/7.39,— 157,75 bz G do. II. Em. 1853/4 11)/1. u. 1/7. 99,50 G 97,75 bz do. III. Em. 4 1/ℳ4.u. 1/10. 99,50 G 104,60 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 101,40 bz 25,20 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/110. 99,50 G W1,75 bz G do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 199,50 G 106,60 bz do. VI. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,40 bz 136,50 bz do. VII. Em. 4 †1/1. u. 1/7. [101,40 bz 53,25 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼1/4. u. 1/10. 103,50 b G KI. f. 28,50 G do. Lüitt. C.gar. 4 1/1. u. 1/7.,103,50 b G kKI.f. 13,00 G Hannov.-Altenbek. J. Em. 4 ¼1/1. u. 1/⁷ 1100,40 B 8 900bz GC do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. 4 ¼1/1. u. 1/7. 100,40 B 7 450 bz 6 Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 — Magdeb.-Halberstädter . 4 †1/4. u. 1/10. 101;50 bz 8
8—08
IIIIII
OoOoOE ECSS EFSGEEEaSERaAEEg
A
9
EEEEgEFn
[ ARSCOSERCUOE Smn! 2
8 8— SüRSEESIEEEE 2g
83,25 bz G 8 5 do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 G “ do. ven 1873,4 % 77101,50 bz B 121 80 bz G MaSdsbrg. Witsenbergs . u. 1/7. 98 0. 0. 3 8 ,10 bz 8 39,59 bz G Magdeb- Leipe Prit. A. 4 ,1,1.n. L12 10Obg. V1 o. do. Lit. B. 4 3 .99,10 bz 19. 6 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 8 eg ess 109, 50 bz G Niederschl-Märk. 1. Jer. 4 .1/7. 99,75 G 75,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G GW XöN. Oblig.I.u.II. ger. 4 :1/7. 99,60 G 2 68. III. Ser. 4 1. u. 1/7. —,— 34;75 G 1 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 . u. 1/7. 102,00 B 39 50 bz G J Lät. A. 4 [1/1. u. 1/7.—,— 11zE . 1t 8. 2 ,1.v. 5, 52 50b2 G do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 43 50 bz G do. gar. Lit. E 3 ½ 1/4. u. 1/10. 91,50 G gar. 3 ½ Lit. F. vne “ 8.50 bz G do. 1/1. u. 1/7. 1103,40 bz B “ 11. w17 9 e ut. 129 00 bz B 0. 0. vF. 1/1. u. 1/7. 99, 12 092 8 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. (103,25 G 54.75 B 0. Brieg-Neisse) 1/1. 7.—.,— 8 be löns g do. (Cosel-Oderb.) 1/1. u. 1/7. 103,20 b B kl. f. “ ;8 ““ 1/1. u. 1/7. o. (Stargard-Posen) /4 1/4. u. 1/10. 74,50 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 84,50 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 82,75 bz G Ostpreuss. Südbahn 4 ½1 1/7. 102,50 bz B 83,00 bz G Rechte Oderufer 4 9 1/1. u. 1/7. 103,50 G 71,75 bz G Rheinische 4 1/1. 113,90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 8
2
. ESee △᷑ Æ -—Sn
eʒFthMʒRrcʒRFEFcRxʒHʒRWtõ,
bGGSSSnEIER C05 SSIXcIN U
10,—
Secen —
2—
—52*
em 8 3 . 8 . 8 Termin zur allgemeinen Prüfung: 5. April anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den brock, Sauerbrey Nachfolger in Stade, ist — 8
Gerichtsschreiber. 1880, Vorntings 11 Uhr. Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie Vormittags 11 Uhr, das Konkurs 1 1
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. zu Kiel, sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige cröffnet und es ist als Konk do. 8
Bekanntmachung. den 18. Februar 1880. “ halten können, was nach vollständiger Berichtigung Rechtsanwalt Nagel zu Stade bestellt. do. neue.
Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen gez. Goldbeck⸗Loewe. aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April N. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/7. —,— des Hutfabrikanten C. F. Martin, Kupfer⸗ vII 8 Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben 1880. 1 do. neue 4 8 103,20 bz 108 5. 8s 8 schmiedestraße Nr. 17 in Breslau, ist durch Schluß⸗ B Sukstorf, des Erblassers gezogenen Nutzungen noch übrig Die Frist zur Anmeldung von Forderungen ist Ostpreussische... 90,30 bz do. Orient-Anleihe
vertheilung beendigt. b 111““ Gerichtsschreiber. bleibt. 1 bis 31. März 1880 festgestellt und sind an hie⸗ do. 1 99,20 bz sio. do. I..
Breslan, den 13. Februar 1880. 1 1““ Die Abfassung des Ausschlußurtheils findet nach siger Gerichtsstelle angesetzt: do. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B sdo. I 1/5.u. 1/11. 60,60 bz B Saalbahn St.-Pr.
Königliches Amtsgericht 14768° Konkursverfahren. Bgenn gunhnen 7880, Poemfttlgs 112 uhr, un.) pe mhedl von e d,ingsasung der, Gläubjge eggtz2et äaearbwernche
N eehe2 18 e. Heian. Un unferein Sitzungszimmer 8. Termine 8. Beftellung hhes Glaubigeransschusseerrartere 11 09 86 11
[4875) 18. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, das ece.. anegierzvorf, den 12. Januar 1880. “ Geimn Fnns 1““ E “ .u. 1/7. 19292 11““ 1865 4 “ 11708 Gens he
Bekanntmachung. soonkursverfahren eröffnet. Ksnigliches Amtsgericht. Montag, den 15. März 1880, Morgens 10 Uhr. Sächsische.. . . .. .u. 1⁷.—.— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 32,50 etwbz G Bent aene. (Zar. )
“ I““ FX.JDess.Bodenkreir 5 751./11'1102 50G ö
. . .U. . vö.- Vor 5 2 — 0 1“
11“ New u“ ͤ 7 1/5. u. 1/11.104,00 bz 1
4
4
13. 5 Amtsgericht. ters: 15. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist Ludwig Rosenbrock, in Firma Heinrich Rosen Landschaftl. “ 3
41
4
8 8△
— SSSS=SENOCOOSSgonSS
320 ℳ
8HESE'S
Iu 0. —
el ClaLr2d teese
Pommersche . . . . . .u. 1/7. 90,60 do. Poln. Schatzoblig. do. . 1/7.100,75 G sdo. do. kleine do. —1/1. u. 1/7. 103,20 bz FPoln. PrDIh IIII
100 FEAEEGiUUERFEFEFʒRʒRSUSREʒEFRS
— —— 8 S
᷑ —q0
1/1. u. 1
änni 3 Konkursverwalter: Archivar Krämer in Kiel. Dr. 2 J — ·1
d 8 1 . 6 “ [ĩ4755] Bekanntmachung. Montag, den 26. April 1880, Morgen b. —eFien bterebegugegerendigg⸗ Anmeldefrist bis 27. März 1880. Nachstehende Beschlüsse des “ S. Stade, den 19. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. W8 v ea Feresees⸗ Verwal⸗ Amtsgerichts zu Neustadt a./Orla.: Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Stade I
Nemit,F “ Konkursverfahren. 111614“ do. qo. Lit. 0..4 “ 8 8— Plis. Westh. (gar.) Gerichtsschreiber. z g 1 g: 5. Ap 7“ 8 . 8 do. do. do. II. 4 ½ Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7.,105,00 G Jn—
His sitx4te4à 1880, Vormittags 10 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Tuchfabrikauten „ 8 “ Braunschw.-Han. Iyhr. 5 1/1. u. 17b ran J9e. .. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III, zu Kiel, Karl Emil Wilhelm in Neustadt a./Orla wird 14768] Konkursverfahren. 8B““ do. do. do. (4 ½11/1. u. 1/799,80 bz B Gal“ CarllB. gar.
4 enn. 8 des Kausmanns H. A.] den 18. Februar 1880. ftute, am 20. Februar, 1880, Vormittags Ueber das Vermögen des Gottlob Wilhel d0o. 40. II G D. Gr. Er.B. Pfdbr. z.1105 1/1. u. 17,1107,00 bzG Sa S %. 8 2 .* . 8 „ „ 25 — elm 5 5 8 2 8 4 8 2 82 * . . 7 . 5 .- Reichardt hier ist heute, am 8 gez. Goldbeck⸗Löwe. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bayer, Handelsmanns in Stuttgart, Gutten⸗ Westphälische 4 1 99,00 B do. III. b. rückz. 110 17. 3 1 1 “ Lüttich-Timbnrg.
20. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, . Veröffentlicht: Der Vorschußvereinscontroleur Julius Seydel bergstraße Nr. 58 p., wird heute am 19. Februar Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,60 G 40 rückz. 110 vördch. 102 50 bz G COest. Fr. 8t si⸗ rsch. 8 8 . 8 .
4. 74. 71
2
/
2 „ „ /
EFEFEeEEUEFUSRUAEʒRʒRʒRʒExEʒx 5EFgEAASH
8
do. do. do. 4 [do. Coup.-Act. A. do. do. do. 42⁄ lypotheken-Certiflkate. do. do. B
Pfandbriefe.
11“ EeSlIiIIIIIIIIIII11III
L
d
*
EI11 EII
8S
. 1/7. 478
A S
- —
1
2ö2—ö—
80
1 1/1 1 1/1 62,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 54,75 bz G do. do. v. 62 u. 84, 81 2
90
— 2
—
G 18,30 bz do. do. v. 1865, 4 § 1/4. u. 1/10. 101,80 B s; do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 B 293,25 bz do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 101,40 B . 290,00 bz G Co. 5 1/4. u. 1/10. 1101,40 G 57,60 bz do. Cöln-Crefelder .4 ½ ˖1/1. u. 1/7./ —,— 66,75 bz Rhein-Nahe v. S. gr.IJ. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G 50,30 bz . do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 G .141,00 G Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 67,75 bz Thüringer I. Serie.. 1/1. u. 1/7. —,— 25,60 bz G 8 M. Serie. 1/1. u. 1/7. 19,70 bz G T“ III. Serie.. u. 1/7 pS. i. M.;. ,MW IV. Serie 14 ½ 1/1. u. 1/7. 72,50 bz” V. Serie..
200—
8 8 allhier wird zum Konkursverwalter ernannt. 99 25 Déeutsch. Hyp. B. Pfd das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Gerichtsschreiber. Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1880 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon ursver⸗ d 18 4 . . 16. 18 1/4. u. 1/10. 99,80 bz G Oest. Ndwb.
Arrest ist erlassen. Konk walter: öffnet. 1 st ist erlass nkursverwalter: Kaufmann bei dem Gerichte anzumelden. it.r S. 1“ II. geric5 Hamb. Hypoth.-Pfandbr.
Stößel hier. “ 8 beae
4 8 5 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Anmeldefrist bis 17. März 1880. Konkurseröffnung. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursverwalter ernannt. 89 99,25 B do. do. abgest. ae Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.
Wahltermin und Prüfung der angemeldeten- Ueber das Vermögen der Putzmacherin, Wittwe Nubigerans intretend v Konkursforderungen sind bis zum 24. März Neulandsch. Forderungen am 19. März 1880, Vormittags des Chirurgus Christian Brandes, Marie, uischusses Fehnsetoslcgas “ 1880 bei dem Gerichte anzumelden. do. II. 1⁰ Uhr. geborene Ohle, in Königslutter, ist am 10. Fe⸗ Gegenstände auf Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl do. I. Erfurt, den 20. Februar 1880. bruar 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. den 19. Mürz 1880, Vormittags 11 Uhr eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ do. II. Gerichtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichts, verfahren eröffnet, und der Kaufmann J. H. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden [Hannoversche...
8 Abtheilung VIII. Willecke daselbst zum Konkursverwalter ernanat. den 13. April 1880, Vormittags 9 Uhr, Falles über die in §. 120 der Konkureordnung be⸗ Hessen-Nassau..
Zschernitz. 8 8 Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1880 t e ⸗ 3 zeichneten Gegenstände auf Kur- u. Neumärk..
b Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Pommersche.. Konkursverfahren. Behmagterhenugersüclg Föeße e cahneh lgecheren g. “ Perenen. Belche heine i. FEae na⸗ den 8 April 1880, Vormittags 9 Uhr, Posensche .
Ueber das Vermögen des hiesigen asenbeers ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 12, Preussische..
und Architekten Lorenz Adalbert Müller wird deru ist Termi f Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Rhein. u. Westph. 3 rungen ist Termin au an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Es ist offener Arrest erla
heute, am 20. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, den 10. März 1880, 1 1 1 ssen mit Anzeigefrist Sächsische.. das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 10 Uhr, veer Besn⸗ . daeeege For⸗ bis zum 24. März 1880. Schlesischoe. ( Der hiesige Rechtsanwalt Herr Holdheim vor dem unterzeichneten erichte anberaumt. derungen fär welche sie aus der Sache ab⸗ 8 Gerichtsschreiberei [Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. 99,75 bz Ie E 12. März 1 eö enche, 85 bsr ne ash. gefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Far ZA sert Stadt. Badische Anl. de 1866 471/1. u. 1/7. 102,70 B 1 . 5 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Mä 8— „ Ge reiber 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 5
198. dem Amtsgerichte IV., Gr. Kornmarkt 12, va 5 schamon 8 , wird dsofgebene nichts “ bö“ do. do. ’. 3 an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu i Bayerische Anl. de 1875 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ffssseneeee h ichis. unscerict 8 Konkursverfahren. -88 Anleihe de 1874 eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Besitze der Sache und den Forderungen, für Schenk.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Grossherzogl. Hess. Obl. Seane eines Gläubigerausschusses und 25 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung werden hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. des Kaufmanns Albert Haensch zu Wehlau ist Hamburger Staats-Anl. a 8 über die in §. 120 der Konkursordnung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Neustadt a./Orla, den 20. Februar 1880. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ do. St.-Rente. eze äg;” Gegenstände amnff zum 3. März 1880 Anzeige zu machen. Die Gerichtsschreiberei des Großherzogl. S. gen Termin auf Lothringer Prov.-Anl.. Dienstag, den 16. März 1880, Herzogliches Amtsgericht Königslutter. Amtsgerichts das. den 5. März 1880, Vormittags 9 Uhr, Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. d ge. Vormittags 9 Uhr, Beglaubigt: “ “ G. Sattler. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. und zur Helfnss der angemeldeten Forderungen auf A. Oelmann, Registrator. . — 8 mer Nr. 29, anberaumt. Sächsische St.-Anl. 1869 Dienstag, den 23. März 1880, “ “ Konkursverfahren 1“ Wehlau, den 20. Nlürhar 1880. Sächsische Staats-Rente 3 8 ichhorst 8 Sächs. Landw.-Pfandbr.
;— 4
1/1. u. 1/7. 104,25 bz B [„do. Lit. B. 1/4.u. 1/10. 110,00 G E““ 5 .R . 1/⁄4. u. 1/10. ,107,50 bz “ 7 10 Russ. Staatsb. gar 1/7. 10 11.n.17⁷ 101,601G. Rass.Südwb, gar. 1/4. u. 1/10. 99,30 G Schweiz. Unionsb. 1/1. u. 1/7. 100,75 G 8 3 8 11/1. u. 1/7. üdöst. (Lomb.).
9999f Turnau-Prager . 3 1tn1119. 89299⸗G svorariherg.gar. ohern . VI gerie.. 1/4 11,/10,99, 70 =bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdür. 5, 1/1. u. 1 ½ —— “ 1“.“ 1b 1/4,1 1/10.99,60G 2,90. 1 1/4.u.1/10.101,50G Eleenhahn-Frloritzts-Abtlen, und Obhllgatlonen. Miains Tuüwiecher aat. 1u. 1/71038,25 B 1/4. u. 1/10. 100,00 B o. III. V. u. VI. rz. 100/5 71. n. 1/7. ¹ 75 do. 1128 Em. 5 28n 1/7. 104,00 bz B do. do. 1878 106,00 B
do. II. rz. 110 4 ½11/1. u. 1/799,00G Bergisch-Märk. J. Ser. 4 11/1. u. 17. 105,00 G 1—
Pr. B.-Gredit-B. unkdb. . 2 49. eII. Ser. 4 /1. 17 195008 1u. . 178 83Z83 E“ do. ado. rs. 1154 5,1,1. n. 1/7. 105,50 G6 4a. 40. Lit. G.. 3711/1. .1787 78 :z G Weimar-Geraer... “ Fr. Otrb. Pfandbr. Ldb. 211,4.7. 119,101,119 G saa. I. ger. . . cx4 1/1. u. ¼ 1096,25 6 WMerrabaln L. Em...
1 EI1“ do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 113,00 B do. 8114“ 1/1. u. 1/7. 1103,25 G N. A.) Breslau-Warsch./5 1/4. u. 1/10./102,50 bz G
1¹. 5 8 Hrz. 100,4 ½1/1. n. 1/7. 102,30 b B- * do. VIII. Ser. . 44 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B Ibrechtsbahn gar. . S 11/5.n.1,11 178,90G
,u. 1 rz. 1204 ⁄11/1. u. 1¼ 10350 G do.é IX. Ser. .. . 5 1/1. u. 1/7 1106,25 G Dur⸗Bodenbacher... .E 11/1. u. “
G 80, & nalgeoren 08
— SSSSrg bdeo ó SESSE
II18
e gas 1. vX““ J10. 0. do. I. rz. 125 3 “ Meininger Hyp.-Pfandbr. 199,90 bz do. 1do.
99,50 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.O-A. 1/4. u. 1/10. 100,00 bz do. Hyp.-Pfandbr. ..
EEREEIREEREER
08,0, t0,— t0,—
CCE 20,—
Rentenbriefe.
qEGEEE=E==Sg
SE
150,0,
S eEEeESnnnen
20,—
—
“ rz. 100 . 1/7. 100,25 bz G 2 do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7,99,00 G do. 1/10. 82,50 bz G
vn n. 1 “ rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 104,75 bz G & do. do. IIEm. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. III. 5 /1. u. 1/7. 96,20 bz G
elm 18. +—, ver l01,2Sb2 G 8 8 2* IIr Pa. 49 1/1. u. 17 102006 Dur-Prag.. . Jfr. — 8800b6 Vormittags 9 Uhr, [47511 1.““ 1/1. u 177 98;75 B 8 50 0. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 99, do. II. Emissien fr. — 147,10 bz
vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ Konkursverfahren. Ueber das Privatvermögen des Hermann und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. do. do. 171. u. 17 [103,00 bz Föoit Nat 19 .:J20” .u. 77s10 500 1oD.r .1192:4 11. 82 1⁷ 2920 Fhaed. Nen8.1872 88 V 12 19 82,90b2G
d 9 .AX. . 8 . s . .O2,
/
1
au 8 s 5 jj 8 „ 1 1 beraum In dem Konkursverfahren über das Vermögen Willibald Lüthy von Murg, Theilhaber der Han Pr.-Anl. 1855. 100 Thir. 1/4. 144,10 bz do. rz. ber 99,50 bz G do, do. II. Ser. 4 ⁄ 1/1. u. 1/7. 101,75 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 1,10 bz G
5 1
82—
chʒARFÖAÖAS=
= —90
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse des Kaufmanus Christoph Strefler zu Metz delsgesellschaft Magnus Lüthy Söhne“ in Murg, 8 88 1 8 K58 &92⸗ 1. u. . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wird heute, Redacteur: J. V.: Riedel. 1 “ “ 95 6g B 58 I 86 ““ 8 ääöö“ Sar. 2 1 9*½ 15 102 60 56 H . 8 ger. I a 1 8 ee. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zur Erhebung von ünespanpen gegen das Schluß⸗ am 16. Februar 1880, Nachmittags 2 Uhr 15 Min., Berlin⸗ 8 do. 35 FI. Obligat. — pr. Stuck 178,25 bz do. do. 1872,4 1/1 n. 177 98,50 G 8 de ;8 a. 8 Ir Ser. 4 1 1. bnn 7 7. e 28 gar. Iv — 8 . u. „ 9 88,898 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu verzeichniß der bei der Vert eilung zu berücksichti- „ 17. „ 1 80, Vormittags 9 Uhr 15 Min., Verlag der Expedition (Kessel Bayerische ÜnA8 „4 1/6 137,10 bz do. 1879,4 1/1. u. 1/798 50 8 do. 88 III. er. 4 (1/1. u. 7hlo5G Eö““ “ 0 80 —b leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem genden Forderungen und zur Beschlußfassung der das Konkursverfahren eröffnet. Druck: W. Elgner. — 2 “ 88 9. 7944 [1/1. u. 1/7. 98,5 8 0. 4 ½11/1. u. 1/7. s1 79 Gömörer Elsenb.-Pfbr. 5 11/2. u. 1/8. 90,80 bz
8
8 I “ NI. „„ T
Sl nha-
„)OU.