Konkursverfahren. [5271] K. 889 Rentlingen. [5177] Konkursverfahren. und Dresdener Bahnhof, Moabit, Tempelhof und
Ueber das Vermögen des Andreas Otto, Schrei⸗ ntrag 2 Rixdorf) andererseits via Belzi i . ners von Weikersheim, ist heute, Naus. srchret auf Einstellung zweier Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Anbauers und Tisch⸗ sätze für Braunkohlen 8 s gt. TFract.
i In den Konkursen gegen: lers Heinrich Ritterhoff in Col. Syke wird, da 1 1 8 EE.“ ver in 1) Georg Maier, Kaufmann in Eningen, derselbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt hat, 19.0 gneer EEEE11“ vübellensge G“ 8 Weitersbeim 2) Rudolf Leuze, Kaufmann in Eningen, auf dessen heute, am 26. Februar 1880, Königliche Direktion “ “ 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mürz Feixgen e 1 1-S Feideu. Fhtttass 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ EE11“ .“ zum 8 U hen 1880. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis ist von den Gemeins ovna ee at Saihe dung d 1 Bemeinschuldnern auf Grund der zu⸗ Der Rechtsanwalt Dr. jur. Clodins wird zum m Preußisch⸗Pom b b 15. Br4 1890 Vlrnacas gaemmenng am stimmenden Erklärungen aller Konkursgläubiger, Konkursverwalter ernannt. 805 “ Funchsagr füe Poin eargpääfcen N˖o 51. 8 Prüfungetermin am 266 April 1880 55 welche Forderungen angemeldet haben, die Ein. Konkursforderungen sind bis zum 30. März des Spezialtarifs II. We Alexandrowo und EEETAaAaaaaaaaaaccaaaaaaaaaaaaaaaaeaeaeegegge-¶b“]“] HiSses ascss mittags 9 Uhr. 8 r⸗ stellung des Verfahrens beantragt worden, wo⸗ 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Damm auf 1,08 ℳ, zwischen Alexandrowo und Berliner Börse vom 28. Februar 1880. Braunschw. 20 Tnl. Loose — pr. Stück 99.50 G (N. A.) Anh. Landr.-Briefei4 versch. —.— Mergentheim, den 24. Februar 1880 von die Konkursgläubiger mit dem Anfügen benach. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Stettin auf 1,12 ℳ, zwischen Alexandrowo und in dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Cöln.-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. /135,00 B Kreis-Obligationen 5 versch. 1102,25 bz 8 ETEETbb1““ richtigt werden, daß die zustimmenden Erklärungen eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Swinemünde auf 1,51 ℳ pro 100 kg ermäßigt. 1- Nreeeee wee 8-Ke Feregeeeslerue 9u-ee eehen 111313“ do. ...4 versch. [102 40 bz 8 Zur Beglaubigung: au der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt “ EE““ und eintre⸗ Bromberg, den 22. Februar 1880. ö EEE“ düer nüagt Finnländische Loose ..— pr. Stück 51,25 b2 1““ do. . 4] versch. 96,50 G6 do. Gerichtsschreiber Bay. 1“ . F. 8 4 er die in §. 120 der Konkursordnung Königliche Direktion der Ost bahn. 1 dafindl. Gesellschaften nden sich am Schlusse des Courszettels. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 121,30 bz FBlerlin-Anh. (Oberlaus.) 8 Den 26 beSe Boglaubtgung: 8 * auf — Weohsel. Jhdo. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1119,25 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 8 Konkursverfahr en 26. Februar . Füvn März 1880, Vormittags 11 Uhr, — Amsterdam 100 Fl. 8 T. 169,70 bz Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [188,75 bz Kisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorstäts-Aktien. Berlin-Görlitzer en. Gerichtsschreiber: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf l do. 100 Fl. 2 3 169 10 z Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1 187,00 B (Dio eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) do. Lit. B. vʒb Dambach. den 20. April 1880, Vormittags 11 Uhr, —2 . Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 2% 81,35 bz Meininger Loose .. .. 28,00 bz 1878/1879 Zins-T. do. Lit. C. V See
SE“ AESnE
103.50 bz B
.u. 1/7. 102,50 G
2 . 1/7. 101,30 bz .u. 101.10 bz
0—-bNö 10—
EEE
händlers Mathias Würth zu Merzig ist am 23. n vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberauwt. 8 1 do. do. 100 Fr. 80,75 G do. Präm.-Pfdbr. . 1124,25 bz G NAach.-Mastrich.ü 34,50 bz Berlin-Hamburg I. Em. /7. 99,50 G
Februar 1880, Vormit ags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ [5175] „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge-2 8 8 1 1London 1 P. Strl. 20,49 ldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Jl155,25 bz Altona-Kiel- 6 140,251 do. II. Em. .u. 1/7. 99,50 G. kurgverfahren eröffnet. n Bekanntmachung. hörige Srce in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ .. .. 11 2934342 1ck7. 1881 Ts 171 n. 177101,50 G — Bergisch-lirk. 48 10930 ‧g 5 III Pm. 3 1,l. u. 17 103,106 M. f.
858*
1
800⸗
Verwalter ist der Geschäftsmann „Laut Beschluß des Kagl. Amtsgerichts Rockenhausen masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8 — — eI 301 1 8 401 erlin-Anha . Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 bz B tralla zu Merzig. chäf Franz Chi vom Heutigen, Vormittags 9 Uhr, wurde auf an⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Magdeburg⸗Thale. “ 1109 8 1 geb⸗ 1g. Hcn 89 C“ Berns eselss. W.“ G Offener Arnes ist erlassen mit Anzeigefrist bis Antrag des Gemeinschuldners selbst über sämmt⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem „Vom Montag den 1. März d. Js. ab werden Budapest 100 Fl. zum 5. März 1880. Anmeldefrist läuft ab am liches Vermögen des Ackerers Johann Giehl II., Besitze der Sache und von den Forderungen, für die Personenzüge Nr. 43 und 44 der Strecke Magde⸗ ZEbb 6. März 1880. zu Rockenhausen wohnhaft, der Konkurs eröffnet, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung burg⸗Halberstad, 1., 2., 3. Wagenklasse, bis resp. Wien, öst. W. 100 Fl. Erste Gläubigerversammlung ist am 23. März der offene Arrest über das zur Konkursmasse ge⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis von Thale befördert werden, und zwar nach fol⸗ böü--9- . 880, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine höorige Vermögen ausgesprochen und der zu Rocken⸗ zum 23. März 1880 Anzeige zu machen. gendem Fahrplan: Petersburg 100 S. R. 3 W. [6 215 25 52 Hyp.-Pfandbr. 4⁷ 1/2. u. 1/8. 98,25 B (Bresl. Schw.-Frb. Prüfungstermin findet zur selben Zeit beim hiesi⸗ hausen wohnhafte Geschäftsmann Philipp Heichert Dem Gemeinschuldner ist auf Grund des §. 98 Zug 43. Abfahrt von Halberstadt 1083 V., I1I1“ 16 213,40 =bz2 1 vo neue 4 ¼ 1/4. u 1/10. 98,00 G (Cöl-Minden... gen Amtsgerichte statt. '” Feufersberpalter ernannt. O. das allgemeine Veräußerungsverbot er⸗ Wegeleben 11*, Ditfurt 1118, Quedlinburg 1126 Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 [215,50 bz . 9 do. v. 1878 4 30/6 u. 30/12. 89,75 B HHalle-Sor.-Guben Königliches Amtsgericht Merzig. 28 1 1 1 8. März 1880, Vormittags 9 Uhr, “ Neinstedt 11³7, Ankunft in Thale 1150 V. Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10. 73,80 bwbz3 Märkisch-Posen. 1“ “ 13 C e ch. ö Uh Eyhle. 3 48 8* i 94⁵5 B., Nein⸗ Geld-Sorten und Banknoten. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. /8. 61,10 B Magd.-Halberst. 1 8 1618 en Ver⸗ . el. e „Quedlinburg 104, Ditfurt 10¹4, Wegel 8 Stij 4 ½ 1/5.1 61,00 e tbz B [Münst. Hamm gar Vom Königlichen Amtsgericht Münder ist heute walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Beglaubigt: 102¹, Ankunft in Halberstadt 10à1 V. 9 “ v“ SüIbdr Rente 148 11e.107 2
3 1 1 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 61,80 bz G Niedschl.-M. gar. Nachmittag 3 Uhr Konkurseröffnung beschlossen ausschusses anberaumt. Bähre, 8 Magdeburg, den 23. Februar 1880. 8 Stü b 8 61,80 bz Nordh.-Erf. gar. über das Vermögen des Isaak Seligmann 88 öö 14“ F
Die Anmeldefrist und der allgemeine Prüfungs⸗ Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 — g * . 11500 bz Opschi. .CII Münder, ihm ist das Verfügungsrecht über das Ver⸗ b Dollars pr. Sthel... . 14.19 G do. 250 Fl. 1854 14. 2„
termin wurde auf den 2. 2pril darauf, Vor⸗ 358 ück-
2l 1 8 “ 18— - 8,— pr. 41,50 G do. (Lit. B. gar. mögen entzogen, und zum Konkursverwalter ist der mittags 9 Uhr, fixirt. 8 2 8— .“ “ Lnperials pr. Stück . . . ... Oesterr. Kredit 100 1858, — pr. Stück 3 G gar.) Rechtsanwalt Schorcht in Hameln ernannt Rockenhausen, den 25. Februar 1880. [5254]
16,30bb o. u. 1/7. 99,70 bz do. Lit. 88 4 ½ n. 101,40 b2z 193 00 G do. Lit. E.. 4 ½ u. 1/7. 101,40 bz do. Lit. F. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 8 I. E 9 189 P. I 314ℳ 14n.1,10 89258 5 88 85 v. St. gar. 4 % 88 S 100,30 G 9. V. Em.. 11 1 . Nr. Pm. 3iej birst. 14.116 0. ET ö6.4“ .u. 1, E11“] Braunschweigische .. 4 †1/1. u. 1/7. 102,25 B kl. f. Bresl.-Schw. Freib. Lt.D. 4½1/1. u. 1/7. 102,60 bz G 185,00 bz do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 102 60 bz G 152,70 et. bz B do. Lit. F. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G 60,10 bz G . Iit. G. . 4† 1/1. u. 1/7. 102,60 bz 6G 144,60 bz B . Lit. H. 4 ½ 174 u. 1/10. 102,60 bz 6G 1
800 95 bz do. do. 88Xh 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— Berlin-Dresden. 172,30 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 117,30 G Berlin-Görlitz.. 171,40 bz do. 7 1/5. u. 1/11. 117,50 b Berlin-Hamburg.
₰ OSS
—
172,50 b2z Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 101 70 G Brl. Potsd.-Mag. 171,60 bz Schwedische Staats-Anl. 4 † 1/2. u. 1/8. 103,25 G Berlin-Stettin ..
ete
SellIIII
Se*
ESESIETT“
88
SIESESEBE
— —,———
002 92 -
0 COS00 d5 00 d5 00 SC” O00 b5 00
— — 2
— — S
Oo0 CœEi= EEOSS 85-1 05
0 t0,
8 übes. 1 ür den Transport von B. Bri⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl —,— do. o 1AA“ “ Sen sind der Masse geschuldete Beträge 1 .“ Wllchu. 1e.keee,e, Hheec audc in von je 1036g aclen a . Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,20 G Pester Stadt-Anleihe .. G 1/1. u. 1/7. 87,90 bz 11“ einzuzahlen und zur Masse gehörige Sachen abzu⸗ 8 Franz Werz, gewes. Müllers in oder bei Zahlung der Fracht für dieses Quantum Mö“ 88 daa Hleine 1,1.n. 1g2 cor⸗ de he Kear)
liefern, auch Forderungen, für welche aus sol Brochenzell, ist am 25. Februar 1880, Mittags 1 3 i 1“ 8 80 b do. (Lit. B. gar. Sachen abgesonderte E“ [5188] 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und zum Konkurs⸗ dro Wagen von Förderstedt nach den Berline CECEB““ Ungerische Goldrente. ,6 1/1. u. 11 87,60 bz 18,
8 5 — 8⸗ Staatsbahnhö — 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubei 215,60 bz do. Ap. à 10000,6 1/1. u. 1/7. —,— * Rhein-Nahe...
anzumelden bis 23. März 1880. 1 b verwalter Verwaltungs⸗Aktuar Haubennestel in EE113““ chtsate 1. 8 Fonds- 8n Stagts Papsens. 8 v Gols Pfandbriefe 5 1/3. u. 1 100,30 bz †.] Starg.-Posen gar.
glescher Frist ft. Sn Ackerers bE“ ö Frceenhchebasen ernangt moeden, ist bis 28. März von Förderstedt nach Beclin Iiesesig 1“ Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4. u. 1/10.199,70 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl., 5 1/1. u. 1/7. 85,20 bz G Fer
anzumelden. Termin zur definitiven Wahl des Kon⸗ 3 u eder⸗Aspach, 1 nzeigefri März 8 1-z848 ℳ 1 f ; 411111 110 101 8 8 211,25 b hür. (Lit. B. gar.
kursverwalters, auch eines Gläubigerausschusses vond wo er seinen Wohnsitz hatte, in letzter Zeit aber 1880. Anmeldefrist bis zum 6. April 1880. 1 Märk. Bahn)0O46 ℳ 11“ “ 14 1/1,19. 29 7902 hagenss-hes Rehfe s8 vl. 8n⸗ 81,808 aa. Fr.gar)
“ Prüfungstermin steht a f 11““ Eö“ 8e. 1“ am 28 März u““ ö Sns do. 1880 Scripts 4 1/1. u. 1/7. —.— do. Tabaks-Oblig.. 8 1/1. u. 1/7. 103,00 Tilsit Insterburg
⸗ 8 8 in⸗ 1uu“— n. gemeiner Prüfungstermin 1d 3 Staats-Anleihe 4 1; 1 / 99,70 bz Rumänier grosse . '; 1/1. u. 1/7. —,— Ludwh.-Bexb. gar Münder, den 26. Februar 1880. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 20. April 1880, Vormittags 9 Uhr. (Dresdener 1 E 11“ 1 . „vl. S 1/1 u. 1/7,109,25 bz Sfer 184
Gerichtsschreiberei des König Gerichtsvollzieher Joseph Ackermann zu Kgl. Württ. Amtsgericht Tettnang, den 25. Fe⸗ 111 0,44 8 8 8 1.n.10 “ 8 “ 18 8 1. 8 1. 1092 88 Sö
8 F. Büssing. Fnheinn, wünd um. Söe ernannt. rga 1880. 3. B Babobof 0,44 Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Russ. Nicolai-Oblig. 8 1/5. u. 1/11 75,00 bz G Weim. Gera (gar.)
8 8 8 8 “ 8 8 Z. 2 88 8 8 8 S „ Krkisc 3 1 1;, h. 1 198, 5 8 88 5 1 6 t
15244] b 1 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Gerichtsschreiber Höfer. 1 Moabit 0,44 ‧„ “ .“ 32 8 “ 8 9o— “ 1/1. n. 17 bM“
gemaͤß §. 120 bis 16. April 1880. Tempelhof 0,44 nb . 4 1/1. u. 1/7. we8.Centr Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 17.—B. UWekra-Behn. ..
8 18 19 % h A“ Oder-Deichb.-Oblig. .4 ⁷1/1. u. 1/7. 1103,50 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. — aus dem CEröffnungsbeschluß des K. Amtsgerichts “ 23. April 1880. 1 Magdeburg, den 26. “ “ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ½ u. ½, 103,60 bz do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 84 25 G Feri Dresd. St. Pr. 1 h 1/5. u. 1/11. 84,50 bz G Berl.-Görl. St.-Pr.
Oberdorf vom 23 iserliches Amtsgericht 5274 EFra 3 8 . . öJ. das, Fenzan vFebra. naec Xaver Vergfentlttg enngele. U 8 das Snde s Ge8 han., Bohl 1 ““ 6 1““ 128. 8 1% 8 9. 1h.n8— 1/5. u. 1/11. 84,50 bz G i Sor-GC eitinger eisenried i 23. arm, eber d ermögen des Johanne von 5 8“ 8 zime s TT“ 3 “ “ Werwalter Rechtsanwalt Schulet in Kaufbeuren. 88 8 tags 8 hr, Kanknes eröftnet. Sparksse⸗ de ne heheancse hnhge⸗ 11“ Pnaecgsbrer caa9 1411,1 ,9, 192006 d0. ana1 1. 1871. 13. n. 1/9,8575 ⸗ u“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. März [5239] eöeeee; isensteinsendnngen ab Jauer nacc Ootpreuss. Prov-Oblig. 4 1/1. u. /7. 104.,00 B sdo. do. klei . 1/1 n. 172 86,76 bb9 1880 einschließlich. Ueber den geringfügigen Nachlaß des wail. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März “ der Oberschlesischen Eisenbahn (Nach. 88 “ g. i/1.v. 1. 8h. 0. 1 — 119 857G . Marienb. Mlawka Nenela sasteftig. m 8. April 1880 ein. Cand der Theol, ge Larnom von hier is bente, 1889 eschlieslich. vnmelgefrves⸗20 er; icen Terie vem 1 en 1eezen veneinschaeß, ¹—MNFestürease Prox-Anu.4 1,1. n. 10800 =erw Ngac. ao. kleine .B—23 1/8ℳ119 “ schließlich. am 27. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, das 1880 einschlie lich. Erste Gläubigerversammlung ichen Tarife vom 1. Oktober 1877) um 0,06 ℳ 8 n 8 8 1 11. 817 . 8 . Usaean 1/12 8 Oberlausitzer „ zubige 8 Foker berfal en Lrhe ie⸗ das am 15. März 1880, Vormittags 10 Uhr, all⸗ pro 100 kg. . A“ 2S9 6 88 76.n.1/12. (HOels Gyesen ETT““ 1“ Sas. figs de. gann 20. Naüxs 1885 Betrinaen. d.nl6. Februar 1880 u“ Fsazgticer ierhülan eeerweh Oegirai. 1, 1,1. k. 17 100,00 bz A1114“ „ eReeee orm 8 8 anzumelden u ur ines ⸗ - ’ 3 “ 1 b 2 eg. n-177793,5 . ““ 16“ 87,9088,00 bz ,2g. Ss 8 Sberdotf, den 8 TE0ää.,. Fers ꝛc. ist 85 ezc dhes erma. .“ Großherzogliches Amtsgericht. 8 8. berschlesischen Eisenbahn, öuw“ .7 935029 88 “ vn. 8 17 792092 00b⸗ G K. Anntsgericht. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor hiesigem Zur Beglaubigung: ektorium der Breslau⸗Schweidnitz . 1 1/1. u. 1/7. 151,50 bz G Weimar Gera.
. do. 3 100,25 b . Fr.-Anl. de 1864 Klotz, K. Ober⸗Amtsrichter. Großherzogl. Amtsgerichte anberaumt. Kircher, Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 86 db⸗ “ 1/3. u. 1/9. 150,10 bz G
3 neue. 103,20 bz *1do. do. de 1866 . — Zur Beglaubigung: 8 Sternberg i. M., den 27. Februar 1880. 8 Gerichtsschreiber. 8 1“ F. Brandenb. Credit 1 1“ Arleihe Stiegl. 1/4 n. ¹/10. 60,50 bz G Rumcn. St.-Pr. ¹ 1/4. u. 1/10. 80,90 B (NA.) Ang.-Schw. 1
Oberdorf, den 23. Februar 1880. „Die Gerichtsschreiberei ö“ “ ¹ [5187] 1 G“ ö““ HH 1ö1u“ 1 Der Kgl. Gerichtsschreiber: es hiesigen Großherzogl. Amtsgerichts. [5273] 8 8 Zum Gütertarife vom 1. Januar c. für de Ostpreussische ... .90,20 B do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. 60.10 à20 bz Bresi Wsch. St. Pr. Heuser. F. Maaß. 8 Konkurseröffnung. (Cölu⸗Miuden ⸗Bergisch⸗Märkisch⸗ Elsaß⸗Lothin⸗ do. . 98,80 bz do. do. II. 1/1. u. 1/7. 60,20 Uz Münster-Ensch. ö11“ —— Ueber das Vermögen des Johannes Schmid⸗ gischen Verkehr via Gießen⸗Frankfurt a. M. tritt do. “ 1J103,20 bz do. ..1 1/5. u. 1/11. 60,20 bz B Saalbahmn St.-Pr. 1118⸗ Konkurs⸗Eröffnung. tozza. Oeffentliche Bekanntmachung. müller, Beriez, zu Mobufäls ist am 16. Fe, hate'd Uueücme der Reiel. isenbataven. v Ueber das Vermögen des Bräuers Josef Hirz (Auszug.) 8 bruar 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs me der Artikel „Eisenbahnban⸗ do. 11“ .100,30 bz do. do. kleine 1 /10. 80,80 bz Albrechtsbahn.. 1/6.
abg. 158,25 bz . Lit. I. ..4 11/4. u. 1/10,102,60 bz G 2828028 de. Tüs. .. 82 1 1, n119 105 608 8.2 8 2 0. 6 6.5 Au. .11 .1. 12,30 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7.,— 103,75et. bz G do. II. Em. 1849 5 11/1. u.1 —.,S 157,10 bz do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 17⁷,99,406 98,75 bz G do. III. Em. 4. 1/4.u.1/610,99,40G. 105,00 bz B do. do. 4251/4,u.1/10 1101,30bz G 25,70 bz 1111110 8 —0. V. Em. 4 8 — 4
te do. VI. Em. 4 1 1/4 n. 1/10. 101,30 bz G 13605 b2 do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G 32,8052 Halle-S-G.v. St.gar- conv. 4 1/4.n. 1/10. 103,50 B 29.00 ct. bz B do. Litt. C. gar 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 50 B 13'00 G Hannov.-Altenbek.J. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100.40 bz 51,;80 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]100,40 bz 157 50 5 do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. 4 † 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 75900: 8 98 Märkisch-Posener conv. 4 ⁷¼ 1/1. u. 1/7. —,— 88*0bz G Magdeb.-Halberstädter 4 †11,4 n. 1010,1101,3096
9195 b2z G do. von 1865 ,4 † 1/1. u. 1/7. 101,30 G 1 do. von 1873 4 1/1. u. 1/7, 101,30 c. “ Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1„† 8 Nngeh.-Leioz PrLitA. 1 1.1,17. 92906 11s do. do. lit B. 4 11. u. 1/799,00 bz G vg. 18,g0 b: G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ n 71. 100 75 ⁄ G. Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G II“ do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1 99,25G 1⁄1. 1473 b2,9 N. N., Oblig.I.u.II. Ser.4 1,1. nu. 1 99,0 b2z G ö-* do. IIE Ser. 4 1/1. u. 1/7,99,50 B 11. 500bz G Nordhansen-Erfurt I. P. 5 1/1. n. /½,10200 B 11. 3772092 G Oberschiesische Tit. 1.6,11. 15—
8 9 0. Lit. B. 32 EIAI
1I I7,2ODbz do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 111. s56,00 b2 G do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 99.3 1/1. 42,00 bz G do. gar. Lit. E 3 ½ 1/4. u. 1/10. 91,50 G gr. f. 1/1. [18 25 bz G do. gar. 3 ⅞ Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. s45,75 bz G do. Lit. G. 4 ⁄1/1. u. 1,. — 8,00 G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./103,40 bz 11.7280052 0 do. Em. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 G 1/1.„u 7,122 00 bz do. do. v. 1873 4 11/1. u. 1/1.
1/1. 198,00 et. bz G do. do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.,—. 1/1. u.7 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1⁷. 102 25 G 1/1.u 7,196,40 bz G do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 103,25 G
S Kes ersch do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u.1/10. “ 1/1. 73,25bz B 8 8 B 1888 deneh 85, 0. . 8 /4. u. 102.75 G “ 88,90120 Ostpreuss. Südbahn . 1i 1. u. 1/7. 102,50 bz G 1/1.u7. 82,00 bz G Rechte Oderufer... ” u. 1/7. 103,50 G
3
üSnE!öS
0-
0
EEEEAEEEGSceEEEsEEAI
0—
nSE
2468—
SbPßEmin SEeet
2407‧66¹0892
erl!
SSeEnS 20—
ᷓGcacnNISC 1’““ 00
10— tce- teN 0ꝙ᷑SS 982* EʒFoURFRRUFʒRʒREGʒURFRnREFEEExE
b6*0
ö. Hq & ⁊Rℛäͤ,Zͤ1“
2 2— 2
10—
5o
[ISIIIIIIIIIIIIII
20 ℳ
8* ISSsgFgFERAESAEESERAEFEFEFFEIF
SJOSSSSoN SEö22 —½
100 Ro. —
j 1 requisiten ꝛc.“ in den Ausnahmetarif fü Uur⸗ do. “ H102,90 bz Poln. Pfdbr. II... u. 1/7. 65,60 bz Amst.-Rotterd e“ “ d. . 10 Ühr, Ueber das Vermögen der früheren Handelsgesell⸗ “ Oßbas reche 8 X gische Erzeugnisse, ermäßigte “ 8 teee. Sgere äess eea 8 mst.-Rotterdam Hergahn. ffere. Aruft ller a. echtsanwalt cheft 1 irme. grünhof Brauerei Franz 20. Marz 1880 einschiieglich. Anmeldefrist bis 11““ Posensche, nene .. Arnidungefrsst vis 16 Blürz be I üescieerih vermbcen doz Raufnerneng Craes milheln heen 22, März 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ .“*“¹“ 1““ f Uaubi 1 “ -. . versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin öln 1ö“ 24. März d. J. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Rr. 3. Verwalter Kaufmann d. C. Burmei T“ Kese e 11“ 28 esgnee eg. 8 9. asm mann H. C. Burmeister zu Großherzogliches Amtsgericht. Z1111““ Ctür lcbedt Eisen ahn ““ 8 P. 6 Die Gerichtsschreiberet Offener Arrest mit Frist zur Anzeige und Frist 8 8 ee 8 do. do. Lit. . I. des K. Amtsgerichtes Passan. zur Anmeldung bis 1. April 1880. . Gerichtsschreib 8 8 5 do. do. do. II. Gründl. Erste Gläubigerversammlung am Ke eb22 12. Nrz 1880, Lormittags I1t uhr, 8 vers hen güehönhdeg g⸗ h“ I 8. 2 8 G 2 . 8 8 0. 0. 2 1 üfung 1 [5256] 18 —88AETLuarif vom 1. Juli ür tvhäli um 28, Febrnar 1880, Abendg 5 Uhr, hat Abe zipeil 2n, dernin am, 10; Uhr Beschluß. bSSiilwan P Jun 1ee—efür beeae,. das Kgl. Amtsgericht Pirmasens über das Ver⸗ E“ 99 “ Aufhebung des Konkursverfahrens über das h.a n⸗Stettiner Eisenbahn, ent⸗ 1 “ 8 mögen der Ehe⸗ und Wirthsleute Georg Ruph Stettin, den 26. Februar 1880. Vermögen der Firma TWulf & Brezunsli in me arc⸗ haltenen Frachtsitze, gelte . 1 und Magdalene Pfirrmann in Pirmasens den Könialich 8 Ar 1 Uetersen. Grund: rechtskräftiger Zwangsvergleich. vom 1. März d. J. ab für Station Ströksung 18 do. do. Konkurs eröffnet, als prov. Konkursverwalter den air . I bbi gerich “. Uetersen, den 27. Februar 1880. Berliner Nordhahn, und scheidet von dem genannten 88 d Geschäftsagenten Anton Heiny in Pirmasens ere-. .“ 8 Königliches Amtsgericht. Tage ab die Station Stralsund vee. Berlin⸗ 1 Neul- a. h nannt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichtsschreiber. t 1 eröffentlicht: 8 (Stettiner Eisenbahn aus dem Verbande aus. Vom 8 andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1 Der Gerichtsschreiber 3 gleichen Tage ab wird der Verbandsverkehr mit der 8 . 8 I. Gläubigerausschusses Termin auf 22. März 1880, [5249] 8 Schödenfack. Station Greifswald der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ 88 * II. Morgens 9 Uhr, im Sitzungssaale Pirmasens Konkursverfahren. — sbbahn nicht mehr via Pasewalk, sondern via Neu⸗ Hannoversche
festgesetzt. Bis zum 13. Mürz 1880 ist von dem Ueber das Vermögen des verheiratheten Kauf⸗ [5255] sbrandenburg⸗Grimmen⸗Stralsund und umgekehrt
Besitze der Sache und von den Forderungen, für, manns M ; vermittelt 1 oriz Jeselsohn in Stuttgart, alleinigen eute hat Eröffnung des c ermittelt. welce abgesenderte Bestiedigung in Aaspruch ge⸗ Inhabers, der, Fme eselsohn- &. Zalveis Peerrögen des Zerheleibensere Gotiises gehner. Schwerin, den 24. Februnt 1880.
nommen wird, dem Verwalter Anzeige zu machen. (Hauptnieder! rs. Die Direktion rist zur Anmeldung d ptniederlassung in Stuttgart, Zweignieder⸗ ling von Gustavshof stattgefunden. . 8 10. April 1880 a lassung in Nürnberg) wird heute, am 25. Febrnar, Der Rechtsanwalt Bener hierselbst ist zum Kon⸗ der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ Posensche..
2 , 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft b Preussische..
beg am Th. fegeil,18807 Bermnstiags 8 Uör, even erlsbent. 2 E katae aerefe egüüt. 20. März 1880. als geschäftsführende Verwaltung. Fhein. u. Westph..
Pirmasens Rbeinba 15 den 26. Feb Der Rechtsanwalt Winter in Stuttgart (Fried- Wahltermin am “ 1 Sächsische....
WFir 88 bnns en 26. Februar 1880.] richsstr. 35) wird zum Konkursverwalter ernannt. 28. März 1880, Morgens 10 Uhr. “ Schlesische..
Zwick, stelld Gern hrcgch 15 Konkursforderungen sind bis zum 31. März Prüfungstermin am Schleswig-Holstein-
8 „ stellv. Gerichtsschreiber. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 12. April 1880, Morgens 10 Uhr. 8 3 Fadische Anl. de 1866
[5156] Konkursverfahren Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Wismar i. M., den 27. Februar 1880. 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 2 . gaganderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Großherzogl. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. 4 2 . do. do.
111““ 88 usug., Gläubigerausschusses und eintretenden F über die Oeffentlich bekannt gemacht gemäß §. 103 s „echos Füh Bayerische Anl. de 1875
da 1 ermögen des Schneiders H. Pflug⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ der Konkursordnung. 4 — 1E Bremer Anleihe de 1874
sesbt in Barmstedt ist heute, am 21. Februar stände auf 8 3 Kruse, 8 —“ Grossherzogl. Hess. Obl.
8 G ormittag r, AX 1 6 -Rente.
Verwalter: Rechtsanwalt Petersen in Elmshorn. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf — See Sgeans .
Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. Juni 1880, Dienstag, den 13. April 1880 itf 1 8 ö111“ „Corr.-A Vormitiagg 11 Uhr. Eormfttags, 9 lhr, SSe, PGis etc. Ner kaneleserumgen ger⸗. Ersespaugs atert Tüeriigedeicleraeh
8 8
—
0-10— boH n 1“ en] 18 124⸗
do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865
do. 400 Fr.-Loose vollg. (N. A.) Oest. Bodenkredit New-Yersey. .
/6. u. 1/12. 57,25 bz B Aussig-Teplitz. — 11,00 bz Baltische (gar.). — 31,00 bz Böh. West. (5gar.)
15.uJ/11—,— “ .
1/5. u. 1/11./104,00 bz G Brest-Kiew . ..
Dux-Bodenback.
sdo. Coup.-Act. A.
J103,50 bz Hypotheken-Certiflkate. do. do. B
99,60 G - S.Anbalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 17.1105,00 6 Mlis.Weatb.ar.) Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Gal (Carll.B 9
do. do. do. 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G “ vib 8Sn. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,50 G 88 1.a. 1 do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1107,50 G I kTimbt 8 do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz G 0 tiePr g. urg. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. [102,60 G 68 9
20,—
S FEFSGSEFPFEFEFFrFesrreaüffrfüFPeseegn
0— 11A12“ FG;RS
8—
20—
2,75 Rheinische . .4 1/1. u. 1/7. /100,00 G 11n. ö“ do. II. Em. v. St- gar. Si. u. 1/7. —,— 1/1. u.7 60 75 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60,4 ½ 1/1. u 1/7. 101,70 bz G 1/1.u7. 54,50 G do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. u. 1/10.101 70 bz G
1/1 18,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10./101, 70 bz G 1/1. do. do. 1869, 71 u. 73 4 11/4.n. 1/10. 101,70 bz G 1/1.n7. 293,40 bz do. do. v. 1874, 5 1/4 u. 1/10. 1101,40 G 1/1. 295,50 bz B do. do. v. 1877 5. 1/4. u. 1/10. /101,40 G 1/1. u7. 57,00 bz do. Cöln-Crefelder H4h 1/1. n. 1/1⁄. 1/1.u7. 66,20 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7,103,20 G
1/1. 50,75 bz G. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /103,20 G 1/1 u7 139 00 bz G Schleswig-Holsteiner. A4 1/1. u. 17. —,— 1/1.u7. 66,40 bz* Thüringer I. Serie. 1/1. u. 17.—.—
71. 25,00 bz B do. II. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 19,40 bz G do. III. Serie 4 ist. u. 1/7. —,— pS. M. —,— do. IV. Serie 4 ½1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 72,25 G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1103,00 bz G
28 2
— 00
EŨUEE
22—
E==F=g
9—
8 85
—
9 do. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100.,30 B eb Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,60 bz G Reie- henb-Pard. Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 110,00 bz Kpr. Rudollsb do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,50 bz Frnigar .g 1/1: u. 1⁄. do. do. I. xz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G 1 1 74.u. 1/10. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G Südöst. (Lomb.). 1/4.u. 1,10. 99,80/b 4o. do. Turnau-Prager. 1 . EECC11“ Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 99,90 bz G ager. 7 69 30 bz G do. VI. Serie . . .4 ⁷ 1/1. u. 1/7./103,00 bz G TETI I ““ do. Erp.-Pfandbr. ..5 1/1. u. /⁷ 99,00 bz 6 Vorarlberg. (Lar)9 “ 11 1⁄10 W“ Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 B Wars.-W.p. S.j.M.] 9,188 ¹ Ie;eZ“ 11 §. 99;80 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 101,60 G Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,25bz 1/⁄4 .1/10. 100,50 G Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 106,00 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 10 bz kl. f. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 106,50 et. bz B
2
g t.
ESgEe
20·- t0,.
RAUAENREESUEZ
U U u. u U U.
—₰—
SSSGNBe-S — IIIIIIgllellilils
10—- 1,—
Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger.. Pommersche .
807—
FAEEEUESAESEEUAEESSES
Rentenbriefe. EGGlE†e E£ 9
FecegFhüSüAE=EE
do. II. u. IV. 1. 110,5 11 u. 1/7. 103,25 G do. 18s Em. 1/1. u. 1/7. “ 3 6 5 1/3. u. 1/9. 106,50 et. bz B 14.110 do. III. V. u. Vi. z. 100/5 1/1. u. 1/7, 99,90 G do. III. Em. u. 1/7,1104,25 bz B 40. 1878,5 1/3. v. 1½. 106,508t.ba 5 1/⁄4 n.1/10. 99 75 bz do. II. rz. 110 4 ½,1/1. u. 1/7. 99,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. “ do. 1878 M. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,50 et. bz B 7I. u. 17⁷102,30 bz Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 106,75 bz sdo. III. ger. v. Staat 3 ¹gar. 1/7. 91,10 1—“ 1/3. u. 9. —,— do. do. rz. 100 5 versch. [102,75 G do. 4o. Lit. B. do. 1/7. 91,10 ““ versch. (99,30 b do. do. rz. 115,4 ½11/1. u. 17. 104,00 bz do. 20. Lit. C.... 1Oo1.“ J100,00 B 1/1. u. 1/7)99.25 b Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 †1/4. u. 1/10. 101,10 G ET“ 11. —,D— 1/3. u. 1/9. —,— do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 112,90 bz 6 do. V. Ser... . 1/7. —,— (N.A.) Breslau-Warsch. 5 (1/4.u. 1/10./102,75 bz G 99,80G 1/71104,00 G dr. Berl. Pfandb. rz. 103 5 1/4,n. 1/10. 106,50 bz 8 1/7. 1103,25 bz B 1 1
,—
1 1;
E
ESSSRn
xctcʒErcMʒʒʒtʒ —
15/5. 15/11 do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,50 G do. I
1/3. u. 1½h. .855 rz. 100,5 1/1. u. 1/7. 105,10bz (4o. VII. Ser. conv. * /7. 103,25 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. /11. 73,75 G /7. 106,75 G Dur-Bodenbacher... * 1/1. u. 1/7. 85,30 G
1‧2. u. 1⁄8. 87,70 B rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 b B“ 2 do. VIII. Ser....
1/1. u. ¼ — rz. 120,4 71/1. u. 1/7. 104,00 G vo.
1/6,1/123 — b rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G 2 do. Aach.-Dusseld. I. Em. 77. 99,00 B do. I. 1/10. 82,60 bz G
1/1. n. 1/⁷91,40 b2z 1/1. u. 1/7. 104,60 bz G Sdo. do. I. Em. 77. 99,00 B do. III. 5 1/1. u. 1/7. 96,10 G. 77. 102 50 G Dur-Prag. . Jr. — 8,30 b ·G /77. —,— do. II. Emission fr. 47,50 G
1
1
1/1. u. 1/7. 100,00 bz G versch. [101,50 bz G Sdo. do. III. Em. — 1/7.[102,50G Elisab. Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. /10. 84.00 G
1
1
1
1
1
Se
2ꝙ
Meckl. Eis. Schuldversch.
1880zer Arrest mit Anzeigefrist bis 81. März vor dem, unterzeichneten Gerichte, Nue Brücke Her deutschen Eisenbahnen ür alle Länder besorgt und verwerthet Sachsische St. Anl. 1869
1. 88 . 1. 1. 1. I. b 1 1. 1. 1. 1. 8 Anm Nr. 12, 2 Treppen, Zimmer Nr. 14, Termin an⸗ Sächsische Staats-Rente
85
eldefrist bis zum 30. April 1880. beraumt. Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ M. — Pfandb Königliches Amtsgericht zu Rantzan, Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis No. 51. “ Landw. 8 r.
Provinz Schleswig⸗Holstein 8 20. März 1880 Niede i ig⸗† “ . . rschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Redacteur: J. V.: R 1. 1“ Sr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Der geffenthicht. Gerichtsschreiberei Am 1. März er. treten im Verkehr zwischen Sta- Berlint: 3 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. r. Stück [283,50 B Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr.15 1/5. u. 1/11. 104,70 B do. Nordb. Fr.- W. 8 des Königlichen Amtsgericht zu Stuttgart Stadt. tion Foerderstedt der Magdebueg⸗Halberstädter Eisen BVerlag der Expedition (Kessel). BadischePr.-Anl. de 1867 3. u. 1/8. 138,40 bz do. do. versch. [102,25 G do. Ruhr.-O.-K. Gl. . Ser. g. 1 Renner, Gerichtsschreiber. bahn einerseits und Verlin (N./M. Bahnhof, Nord⸗ 5 Hrud Elsner. 1 do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück [Ziehung do. do. 187284 1/1. u. 1/7. 98,50 G do. do. II. Ser. “ 8 “ Bayeris 4 w 1/6. 137,00 bz G do. 1/1. u. 1/7./198,50 G do. III. Ser.
8 2
1/1. u. 1/7 98,75 B do. do. rz. 110/4 11/1. u. 1/7. 1103,40 G do. do. II. Em. 1/1. u. 1/7 1103,00 bz Stett- Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,20 G. do. Dortmund-Soest I. Ser 114. s144,50 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. do. II. Ser.
1 1 1 1 17 1 17 1 1 1 1 1 1 1
versch. 76,60 bz G Schies. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 198,75 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4,u. 1/10.81,75 G
ꝙ
7 7 102,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,75 bz G /7. 102,80 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,30 G /77. —,— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,75 bz G 8 ½ 8 do. gar. IV. Em. ‚5 l1/1. u. 1/7. 88,60 bz NW Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2. u. 1/8./90,90 bz
80,—
1. 1. 1, 76* /1. 14 1. 1.
SêIS 800
FEAEE=e=E=ggs
1 1 ¹
u. K. u. u. u. u. u. u. U. U. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.
20—