1880 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1640, 1641, 1642, 1643, 1645, 1646, 1647, 1648, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1880, Mittags 12 Uhr.

Bei Nr. 14: Firma: Ollendorf & Wilden in Bonn bat für das unter Nr. 14 eingetragene Muster (Fensterputzapparat) die Verlängerung der

zfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.

der am hinteren Schlusse desselben angebrachten neuen Einrichtung eines 3 cm breiten Plauchets oder eines ebenso breiten Surrogats desselben aus Rohr, Fischbein oder dergleichen; 2) ein Corsett, Fabriknummer 37, mit der neuen Einrichtung, nach welcher die Fischbeine zwischen dem Brust⸗ und Rückentheile quer laufen, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 23. Januar 1880,

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Anton Hampel hier, Spandauerstraße 49 II., Geschäftslokal: Poststraße Nr. 8, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner den 30. März 1880, Vormittags 7 r. Oettingen, den 26. Februar 1880. K. b Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Munkert.

No. 53.

auschen R

ats⸗Anzeiger. 8 8899802

F. Soennecken’s Verlag in 1 Aa⸗

1 8 vert, bli thaltend 4 Rund⸗ Nachmitiags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht. Nr. 2894. Ueber den Vermögensnachlaß der Faenv⸗aiphabete, vhuafter plathhr Eer engrist⸗ 84 3 88 Vergleichgtermin aufSe0 Bormittags 10 Uhr, ledigen Näherin Moseese Großbaier von Fabriknummern 17, 18, 19, 20, Schutzfrist 3 Jahre, Göppingen. In das hiesige Musterregister ist vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Muggensturm ist am 26. Februar 1880, Nach⸗

IZZI—1111 —. —y reeeexAnxbsdüeev Berliner Börse vom 2. März 1880. [Braunschw. 20 Thl. Loose 97,50 bz 42KHrlel⸗ V versch. Berlin-Anhalter.. angemeldet am 21. Februar 1880, Nachmittags eingetragen: Firma: Weber⸗Association von J. Jüdenstraße 58, eine Treppe, Zimmer 21, anberaumt. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

In qem nachfolgenden Courszottel eind die in einen amtlichen Cöln.-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 134,50 bz Kreis-Obligationen... versch. do. Ln II. K. 4 ½ 2n nichtemtlichen Thell getrenntan Courauotirungen usch don Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [127,75 bz do. do. 8 41 versch. do. Lit. B. 4 ½

is äfts: hörigen Effektengattun rdnet und die nicht

worden und ist Herr Geschäftsagent Johann EqEEaEEEEEEEEETö’ in Liquid. Finnländische Loose . .— pr. Stück 51,25 B do. 111“““ versch. do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 120,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½

2

Müller hier als Konkursverwalter aufgestellt. beündl. Geseltschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7 119,80 b2z Berlin-Dresd. v. St. gar.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1880, p Abthei . Anmeldefrist bis 20. März 1880. Erste Gläu⸗ 100 7f. 18 . f, 1169,70 bz me 7ae in-Dres, 4 f üfunge 8 .. 3 8 9, . 8 .„St. 13. [189,00 bz Eisenbahn-Stamm- un 8 8 „Berlin-Görlitzer 5 bgeraaegenngs 1b 1“ 8 do. 100 FI. 2 N. 1 169,00 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. 8t. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,75 bz 892 L-e. do. Lit. B. 4 Rastatt den 29. Februar 1880 8 Dxüss. u. Antw. 100 Fr. 81 2öbz Meininger Loose. pr. Stück 27,60 bz 1878 1879 2i do. Lit. C.4 38 . do. do. 100 Fr. 80,80 bz do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 124,90 bz 35,30 bz Berlin-Hamburg I. m. 4 3 140,80 b2z do. II. Em. 4

Eö“ London 1 L. Str. 20,48 bz Oldenp. 40 Thlr.-T. p. St. 1⁄2. s157.00 b2z 109,25 bz do. III. Em. 5

1 8 1 Der Gerichtsschreiber: 1 L. Strl. 20,345 bz einen Regenschirmständer, einen Ofenvorsetzer und register ist eingetragen worden: manns Joseph Jacob in Firma Joseph Schmidt. C C 81,30 B .“ 18 7. 109.85b; 9 ven.E. ec1r ...1 80,90 bz do. do 8 16,40 bz B do. lit.⸗C. 4 26,00 bz v““

einen Geräthständer, Fabriknummern 5, 6 und 7, Nr. 18. Carl Heinrich Ludwig Scheer in Jacob hierselbst ist durch Vertheilung der Masse 116 G 83 2 172,35 bz New-Yorker Stadt-Anl. V u

194 00 B C10. Lit. E. 4 ½ 1/1. u.

8 8

u

u

u

103,00 103,00 G 103,50 bz

103,70 G kl. f. J102,75 bz t J101,40 bz G 101.40 B 99,10 G 99,10 G 103,25 bz L99,60 bz 99,60 bz 101,40 bz

5 Uhr. Ulmer und Genossen, Corsette⸗Fabrik in Bonn, den 28. Februar 1880. Göppingen, 1 Muster eines Corsetts, an welchem Königliches Amtsgericht. neu ist, daß solches ohne Hohlgewebe gewoben ist

Abtheilung III. und an ihm die Fischbeine angenäht sind, Fabrik⸗

vummer 70, ö I Runzlau. In das Musterregister ist einge⸗ 26. Februar 1880, Vormittags r. König⸗ tragen: Nr. 23, Firma Gräflich Solms'sches liches Amtsgericht. [5426]

C““ n Larer. mohenstein-Ernstthal. In das Muster⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

Berlin, den 28. Februar 1880.

Zadow, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 60.

8 Bekanntmachung.

1“ 8

SSSSSAS

00 82 +---SqgBOOg8

Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler. 6 Bergisch-Märk.. 4 Berlin-Anhalt.. 5. Berlin-Dresden. 0 Berlin-Görlitz. 0 117,60 bz Berlin-Hamburg. 10. 101 80 G Brl.-Potsd.-Mag. 3 —,— Berlin-Stettin . 3,65 .98,30 B Bresl. Schw.-Frb. 3 ¼ 98,00 G Cöln-Minden. 6 3⁄10 Halle-Sor.-Guben 0 Märkisch-Posen. Magd.-Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl.-M. gar. Nordh.-Erf. gar.

00 00 d0 00 b0 00 b0 00 0n 00 b0 EüAESESZE;

ESNE

5 JIU, 60 bz 5 1/2. 5.8. 11. 101,50 B 4 ½ 106,75 G 6 .

7

117,50 bz G

.

Musft g s F S 1.] Ernstthal, in Firma C. H. Scheer in Ernstihal, beendigt. [5524] 8 3 . . 1 e 8 1 SeFehas ein Packet mit 5 Deckenmustern, verschlossen, Flächen⸗ Breslau, den 20. Februar 1880. Nr. 2895. Ueber den Vermögensnachlaß des d 199 82 48 101,40 bz 4e 1874 99,00 bz G do. Lit. F. 4 ½

1 1 muster, Fabriknummern Des. 175, 170, 173, 192, Königliches Amtsgericht. Landwirths Lazarus Uhrig von Plittersdorf ist

.“ ““ 174, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar Nemitz, am 26. Februar 1880, Nachmittags 3 Uhr, 8— E 188 Pr 1 1880, Vormittags ¼12 Uhr. Gerichtsschreiber das Konkursverfahren eröffnet worden und ,21 Petersburg .100 S. R

Cöln. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 1. Carl Heinrich Ludwig Scheer Herr Geschäftsagent Johann Müller hier als h Iir. 74. Firma: „Franz Maria Farina, in Ernstthal, in Firma C. H. Scheer in Ernstthal, [5427] Bekanntmachun Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest mit 8 8 Glockeng asse Nr. 4711 gegenüber der Pferde⸗ hat für das erste der unter Nr. la. eingetragenen un ig. Anzeigefrist bis 27. März 1880, Anmeldefrist Post“, in Cöln, ein versiegeltes Packet, einen Par⸗ Muster die Verlängerung der Schutzfrist um weitere Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ bis 18. März 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ fümerie⸗Behälter enthaltend, für plastische Erzeug⸗ drei Jahre angemeldet. manns Otto Guhrauer hierselbst ist durch Ver⸗ lung und zugleich Prüfungstermin den 27. März nisse Fabriknummer 249, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, theilung der Masse beendet. 1880, Vormittags 10 Uhr. gemeldet am 23. Februar 1880, Vormittags 11 am 10. Februar 1880. Breslan, den 23. Februar 1880. Rastatt, den 29. Februar 1880. Uhr 30 Minuten. Cöln, den 29. Februar 1880. Winnicke. 8 Nemitz, Großh. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. VII. van Laak, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber. Sekretär. Leer. In das Musterregister des unterzeichneten 111X“ Schmidt.

Amtsgerichts ist beute eingetragen worden: Lfde. [53671 Konkursverfahren. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. x81,30 bz Pester Stadt-Anleihe.. 6 1/1. u. 1/⁷. 87,50 B Rieinische ..

-2en. In as Muscechedüger intennntrehenn, I,gragsürne wirts d. Compe ia Leer, eine Ueher das Pre epaterehäcn. 11.“ Nr. 70. Firma: „Johann aria Farina, otographie eines Badeofens, Fabriknummern 8 1 8 ap 8 ben 100 Fl. . 172,05 5z 87775 B do. nene 20 %E. Russische Banknoten pr. 100 Rubel]214, 25 bz do. Ap. à 10000 6 Rhein-Nahe...

2 8 1 149 1 Ball⸗Flacon von Glas, ohne Strob, mit neuem 3. Februar 1880, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Folge ei 1 Eae ,da8 8 e. 8 1 5 nn, Föffnet. olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ( II-. 7. d eifteg sar lgftccsagr. 1ch,Jchen gedict. mün 8” ““ S Der Kaufmann Fr. Reinhard in Herborn Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Fonds- und Staats-Pa lere. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,40G f.] Starg. Posen gar. zangmlger am 13. Februar 1880, Vormittags wird zum Konkursverwalter ernannt. termin auf Deutsch.Reichs-Anleihe 4 (1/4.u. 1/10,99,80 bzZ Ungar. 1/1. 85,10 bz Thüringer Litt.A. 1euhe 45 Minuten G Liegmitz. In unser Musterregister ist zufolge „Konkursforderungen sind bis zum 31. März den 1. April 1880, Vormittags 10 ½ Uhr,.; Consolidirte Anleihe 4 ½1/4. u. 610. 1eg der do. Looe pr. 211,00 bz HI e Nr. 71. Firma: „Johann Maria Farina, Verfügung vom 11. Februar 1880 Folgendes einge⸗ 1880 bei dem Gerichte anzumelden. vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Ab⸗ do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99,80 bz 11. 80,80 bz o. (Lit. C. gar. 1/1. 8 88 5

172,15 bz Norwegi b gische Anl. de 1874/ 4 171,25 bz Schwedische Staats-Anl. 4

213 55 bz do Hyp.-Pfandb yp.-Pfandbr. 5 212,40 bz do. do. neue

Warschau... 100 S. B. 8 T. 213,90 bz 8 d6. do. v. 1878 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 73,40 bz G Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 60,60 bz Dukaten pr. Stièlolt —,— do. do. .4 1/5. u. 1/11. [30,40 bz Sovereigns pr. Stück 20,40 G do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 61,50 bz 20-Francs-Stück . 16,25 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 61,40 bz Dollars pr. Stück x 4,19 G do. 250 Fi. 18544 1/4. [115,25 B Obschi. A. O. D. E. Imperials pr. Stück : Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 341,50 B do. (Lit. B. gar.) do. pr. 500 Gramm fein 1395,50 G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 123,75 bz G Ostpr. Südbahn Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,485 bz do. do. 1864 pr. Stück 310,00 bz R.-Oder-U.-Bahn

EE EEEEE

—-OO

SellliIl!

—2

8 101,40 bz 1114,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, 166 00 bz do. II. Em. gar. 3 ½4 1/4. u. 1/10. 99,25 G 147,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. .1/10. 99,25 G 23 90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 30,60 bz 146 60 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 99,10 G do. VII. EmE. 4 ½ 99,60 bz G Braunschweigische 4 28,70 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 183,60 bz do. Lit. E. 4 ½ 152,50 etbhz do. Lit. F. 4 ¼ 60,30 bz do. Lit. GC. 4 143,25 bz 42. lHt. I.. . abg. 158,00 bz dSo 150,00 bz 6e. II . 1

98,75 bz do. de 1876. 5 106,00 G 12,25 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 103,75 G C66W“ 1849 5 /1. u. 1/7. 100,30 G 156,50 bz G do. II. Em. 1853/4 .u. 1/7. [99,25 G 98,50 bz G 8 do. III. Em. 4 1/4. u. .[99,25 G 104,75 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 101,30et. bz G 25,60 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 u. 1/10. 99,25 G 201,50 bz 8 do. V. Em. 4 Fr 8 105,90 bz do. VI. Em. 4 2200 . bz 135,90 bz do. VII. Em. 4. J101, 30et. bz G 52 30 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 103,75 G 28,20 bz do. Litt. C. gar. 4 103,75 G 13,00 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4. 130,00 G 51,30 bz G do. II1.Em. 4 199,39G S Sbroj do. III gar. v. Ugd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. .300 73,00 bz G Se. 4 I. S. 19. ööu 8 agdeb.- erstädter. .U. 1 8 84.10 bz G do. von 1865 ,4 1/1. u. 1/7.,101,40 B

1eelze 1.ac ehe Wi-onn8784 1 1.v.V1101802

92 agdebrg.-Wittenberge .n. 1/7.

121;25bz G . 1/1. 85,100 1

do. 1* 77. 102,10 G 41. 18 1

SeSrnaEE

0—-beN

4

4 .1/10. 4 .30/12. 89,10 bz G 4

0α= 8

1103,40 bz kl. f. 1103,40 bz kl. f. kl

80 -b

On L 2ISgoonßmn

8— 2

C

1 - 2

eünEnREE

00 88

Italienische Rente. 8

1 8 1 ü 1 1 1

8 3 8 9. - . s j g 6 inszim 3 5 . 1880 Scripts 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Tabaks-Obli 103,20 et. bz G Tilsit-Insterburs 8 den Iöt. 93. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl theilung IV., im Terminszimmer Nr. 8, anberaumt. do P u. . Tab

Stöpselverschluß, offen. Muster für plastische Er⸗ und mit drei Siegeln B. & F. versehen, enthaltend eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls .Urbainczyk, do. 8 4 vee. 99,7br⸗ do. mittel .. 2. 199,006 Mainz-Ludwigsh.

zeugnisse Fabriknummer 592 ½, Schutzfrist 3 Jahre, sieben Flächenmuster, drei Stück Tücher und vier über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do 1852. 4 1 TS ’/10. 95 60 bz G do. kleine .. 12,9s- Mckl. Frdr. Franz.

angemeldet am 13. Februar 1880, Vormittags Stück Shawls, Dessinnummern 681, 683, 684, 1880, Bormittags 9 uh Abtheilung IV. ET 35’/ 98,75 bz v“ 74,80

11 Uhr 45 Minuten. 682/75, 682/100, 682/150, 682/200, Flächenerzeug⸗ en 1. April Vormittag r, 8 SeSese gsde C11““ 8. .AKt. conv.

Nr. 72. Firma: „Johann Maria Farina, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Fe⸗ und zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf 5523] Bekanntmachung. Ngumackische aFc. 3% vsa n. 8 Fr. 350 Einzahl. pr. St.

2 . gegenüber dem Nenmarkt“ in Cöln, ein ganzes bruar 1880, Mittags gegen 12 Uhr. Liegnitz, den Donnerstag, den 14. April 1880, Ueber das Vermögen des Mehlwaarenhänd⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,50 G Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.

gG den 12 U. - Berliner Stadt-Oblig. 4 1 u. 1 104,00 b2z do. Engl. Anl. de 1822 Ball Flacon von Glas, in Stroh, mit neuem 11. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, lers C. Bandtlow, in Firm . Len 188 5 Stöpselverschluß, offen, Muster für plastische Er⸗ Firma Chr. Lenz zu do. do. ..3 ¼11/1. u. 1⁷. 94,00 bz do. do. de 1862

8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Stettin. Roßmarkt Nr. 17, ist am? 2 1 1 8 zeugnisse, Fabriknummer 593 ½, Schutzfrist 3 Jahre, Lüdenscehaeid. In das Musterregister ist ein⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1880, ööö 1 Uhr, der 1“ E11114“*“ 18 aaannftg Fcm 13. Fehruat 1880, Vormtttags getragen: Nr. 77. taveur Gustav Hüttebräncher gebörige Sache ie Besitz haben oder aub Kogfacie öffnei. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eiberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1⁷ 10229 G (o. fmd. 4m., 1870 Seerns Hiaric, shehlss E16“ öö 11“ 81he I Paradeplatz Nr. 30. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4 u.1/10.102,25G do. consol. de 1871. r. 73. Firma: ria „offen, b 8 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1 -Oblig. 4 ¼ 7 ei gegenüber dem ienvelhe in Coͤln, ein halbes mer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vom Be⸗ bis zum 1 April 1880 Ne atieplic. 1* 19. 8. 17. 19100*, K. 8 1872. Ball⸗Flacon von Glas, in Stroh, mit neuem bruar 1880, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, sitze der Sache und von den Forderungen, für] Anmeldefrist bis zum 8. April 1880 ein⸗ Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 bz do. do NIee Süüpseiverscla offen, Maftee, süc gläfthch Er. den 20. ebrnar 1880. Fbasgliches Aͤaggerich. eeie hac, geendeee Hefhte ischum schlzesich, Fchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11/1. u. 1/7,110225 G0 do. do. 1873 zeugnisse, Fabriknummer 593 ¼, Schutzfri ahre, An 8. „dem ürs rste Gläubigerversammlung: ꝙf 8 2* 9188; 8 8 angemeldet am 13. Februar 1880, Vormittags Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ 31. März 1880 Anzeige zu machen. 8 stg g Müärg sim Mitzags 12 Uhr. 2n 1 . 8 . 88 nn 2; 11 Uhr 45 Minuten. getragen: Nr. 76. Graveur Gustav Hüttebräu⸗ Königliches Amtsgericht zu Herborn. Allgemeiner Prüfungstermin: . ke schail Oentral. 4 :1/7 100,00 bz 811414X“*“ Cöln, den 29. Februar 1880. 1 cher zu Lüdenscheid, 1 Muster für Manschetten⸗ 1“ 15. April 1880, Vormittags 10 Uhr 1111414X*X“ 93,2 1“ Königliches Amtsgericht. Abth. VII. knöpfe mit Mechanik und 1 für Kravattenhalter, Zimmer Nr. 20. * 88 N. van Laak, Sekretär. offen. Nummer 1 und 2, plastische Erzeugnisse, 15516] Konkursverfahren Stettin, den 28. Februar 1880. 1 8 8 ReEe disethes Kcnk hi Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 8 8 Königliches Amtsgericht do. neue. Coeslin. In unser Musterregister ist eingetragen: 1880, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den Ueber das Vermögen des Thomas Beiter, Leh⸗ Zur Beglaubigung: N. Brandanb. Credit Nr. 2. Firma Gebrüder Pohl & Groß zu 13. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. rers in Ihlingen, ist heute, am 27. Februar Lietz 8 2 bbbs Zanow, Modell einer Zündholzschachtel mit Dame⸗ 1880, Nachmittags 5 Uhr, das 8 Gerichtsschreiber. Uhe rs ts che .

erj „Fabriknun 8 11 e anonyme Gesellschaft „Gasappara 8 5 do

zfrist 3 Jahre, ldet 24. Fe⸗ In g ; 292 I Anzeigefrist bis 23. März 1880 mit offenem 3 3 1 3 Sücg dhes. ar Fhahs 118 Uhr. Coeslin 88 & Gußwerk“ in Mainz, ein Packet mit 22 Mustern Arrest. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Das über das Vermögen des Gastwirths Man⸗ Pommersche rua 2 88 für Gaslüstre, versiegelt, plastische Erzeuanisse, Fa⸗ heim Pottlitzer zu Vandsburg durch Beschluß vom do.

17 k . 1/7 .1/7

·.1/7 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/5. u. 1/1

1

1“ 888b..

1/7. 77,00 G Werra-Bahn . ..

1 Berl. Dresd. St. FPr. 1. 18

u. u u u 8S u u u u u u.

84— SEFöEE=EE

82

1

1 1 1 1

88

U U U

2407661989

ItMroMNtoF

711. 84,50 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 84,50 bz Hal.-Sor.-Gub.

Märk.-Posener

75. u. 1 /5. u. 1 /5. u. 1

1 1 88 5. u 5 5. u 2.

1,2 n ,88

1/3. u. 16. 89 1ha 9be Aegrbst. 1/3. u. 1/9. 85,50 à60 bz eee 12. n3 119 85,50a60 bz 1/4.u.1/10. 85,50360 bz Oberlan⸗ er 1/6. u. 1/12. 85,40 bz Gee 1/6. u. 1/12. 85,40 bz Heuns de 1/⁄4.u.1/610.,— Posen-Og eburg 1/4. u. 1/10. 2, R. Odernfet-B. 1/1. u. 1/7. 87,80 bz Kheinischa .. S 1/1. u. 1¼— 181052 Tilsit-Insterb. 1/1. u. 1/7. 151,00 bz G Feimar-Gera-⸗ 1/3. u. 1/9. 151,00 bz G 2 2 1/4. u. 1/10. 60,30 G Rumän. St.-Pr. 1/⁄4. u. 1/10. 80,90 bz (NM)Xng. Schw. 1 /12. 59,60à70 bz [Bresi Wsch. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 59,70 02 Münster -Ensch. 1

1

1

1

1

8—

9

1 Lst. = 20 URüiE E nnr⸗⸗nnEnEnES 00 00 00 œ◻Æ G&r

89,70 bz G 1 n

2 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1

öö8 do. db Eiin. 1/799,25 bz G

8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/7. 8. 1/7. 99,60 G 1 1

Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½

00 O=Enn IEESTTTTTTTT“

8 1—“

SESRAESE

—- —- —-

43,75 bz G 8 .

Niederschl.-Märk. I. Ser. 190, 7bet,“zB qo. II. Ser. 4 62 Thir. 7 99,606 141,90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. Faseeg; 8 8 ordhausen-Er .E. I““ ““ Lit. 8 9 1 Lit. B. 709 25bz Cdo. Lit. 0. 52,2552z G ITax 1 42 10 G do. gar. Lit. E 3 ½1 18,00 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 45 ,25 bz G do. Lit. G. 4 ½ 7,50 bz G 68 gar. 88 1it ne c 27,75 b o. m. v. 4 122,60:20 do. do. v. 1873,4 197,50 bz do. do. v. 1874 ,4 ½ essbne 8 (Baiec. Nane) g b 0. osel-Oderb. G“ 8 do. Niederschl. Zwgb. do. (Itargara Poren) 2,00 bz G do. . Em. 83,90b2:G do. III. Em. 4 ¼1 80,75 bz Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1 80,75 bz G Rechte Oderufer 4 ½,1 71,00 bz G Rheinische 4 1 112,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 1 1 1

50— 2

77. 99,60 G 1/799,60 G 1/7,1102 00 bz G 1/7. —,—

10—10,—

7. 93,25 bz EEEETT“] 7. 91,00 G do. Boden-Kredit .. 7. 100,25 B do. Pr.-Anl. de 1864 103,20 bz do. do. de 1866 6e e do. 5. Anleihe Stiegl.

do. 6. do. do. 8 90,00 bz do. Orient-Anleihe.

J103,10 G do. do. III. 90,30 bz do. Poln. Schatzoblig. 100,30 G do. do. kleine

—— —O— —O— —O —O

K. Württ. Amtsgericht Horb.

SUÃẼ üÆRRmRGSRn*E

G 0S˙66 % 7⸗

1 1 1 1/ 8

1 1/

1

1

1

1

1 1 1 4 4

10—

IiIIiTIIIIIIIIIHIIIIILlIlItlIlIlIlIIlIiiIlIIillelalle

00 2= FüoEUGEEEE

68 üe

7. 99,00 G

7. 99,00 G

0. [91,75 bz G 0. 103,25 G KI 7.6— 18 fü. 7 78 68 16

üxeʒxeAeecahe eceoe Erer ehe⸗

= ASS 50

u. u. u. u. u. U. u. u. U. u. u. u. u. u.

1 1

1

1 1/1. 1/1 1/1 1/1. 1 1 1 1

2 9 1/1 1/1 ¹

111A11“

1 6. u. 1 75. u. 1/11. 59,60à70 bz Saalbahn St. Pr. 4. u. 1/10. 80,00 bz B Saal-Unstrutbhn. u. 1 u

——SSSSU

S

/4 104,00 b B

99,25 bz G

1 8 1/7.1103,50 bz 1

1

1

EE“ FEFAEEAAE

1.

( .u. 1/10. [80,00 bz B Albrechtsbahn.. 103,00 G Poln. Pfdbr. III... /1. u. 1/7. 65,50 G Amst.-Rotterdam Ses Eh do. Liquidationsbr.. /6. u. 1/12. 56,75 bz Aussig-Teplitz 99,10 bz Türkische Anleihe 1865fr. 10,40 bz Baltische (gar.). 98,80 bz do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 830,70 etubz B Böh. West. (5gar.)

X)est. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.102,25 G Brest-Grajewo..

New- öw 7 1/5. u. 1/11. 104,70 bz Brest-Kiew ... 6 Dux-Bodenbach.

do. Coup.-Act. A.

8 Hypotheken-Certiflkkate. do. do. B. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7.)105,00 G d-e HLe.ags Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— GalC AEFE; ...

do. do. do. 1/1. u. 1/7. 99,75 B väng. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. ,107,10 G otthardb. 80 %. U. U.

0n2—

1 11/1. u.1/ 1/1. u. 1/7. / 71. u. 1/7. 1/10. 1/10. 1/10. u. 1/7. 102,40 B 1/7.[103,50 G N.. f. u. 1/7.1100,00 B U U.

---111eö]

8RHAEAEHEHAEHAEHAHAHASHSE;EEAESSSHE'HʒFH

- —- —- —- O— OAA u-1-11214141

/4. u 81/4.u /4

Pfandbriefe.

1LIg.1 IIIIIIIIII

v1I11“ 1— 1 *

08—

O —Oü —O—O 8og“

8

- eS

1/7. S,. N

1/7. 101, 80 bz G

74.u. 1/10.1101 80 bz G

74. u. 1/10. 101,80 bz G

74. u. 1/10. 101,80 bz G u. 1/10. 1101,50 B

u. 1/10.1101,50 B

. 17..—

. 1/7. 103,40 G

. 1/7. 103,40 G

.1/7. —,—

. 1/7. 99,60 G

11

u u u u u u u. 1/ u u. u u

SF8

2=q

222—

1I

erlWrichgerahs .

7 60,80 b do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/ b oho. 0o0. 8*

e 4o. 4o. 1869 71„.754; 290,90 b do. do. v. 287,00 5bz do. do. v. 1877 5 V 56,20 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 65,75 bz Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. /4 ½ 49,60 bz do. gar. II. Em. 48 4

4

2

ehe 8 Kasch.-Oderb do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,10 G 2 8,4. Ne 89 902, do. ruckz. 110411/1. n. 1 7. 102,60 UÜFüttich Limburg. 99,3011 „Deutsch. Hyp B.Pfd.unk.5], versch. 102,75 bz G Oest. Näwb. 2* 101,00 G do. do. d0. 1/4. u. 1/10. 100,10 bz G do. Lit. B. 8 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,20 b E“ 10 ⁄50 bz Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 110,00 G ö 88 9-10bz 6. do. do. abgest. 5 1/4.u.!/10. 107,50 bz

1

1

1- 1 / 1 1 1 1 1 1 1

II

.138,50 G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 66,20 bz * Thüuringer I. Serie ... —,— do. II. Serie 4 ½ 19,60 bz B do. III. Serie 4 pS. i. M. —,— do. IV. Serie.. 48

4

1 71,75 b do. V. Serie ... 69,906: do. VI. Serie 4 ½ 1/1

246,00 bz B

S Q☛. £2

Seeen 1/7.99,60G .u. 1/7. 103,00 G 71. u. 1/7. 103,00 G .u. 1/77.103,00 G

U n . U. . U. U . U . U. A

2 2 2 2

1 1 1 1 1 1 1 4 4 1 1 1 1 1 1 1 1

Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 10. d. Mts. für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeut

SSSSmg bo hE OES

üEEEEEEER

25. Februar 1880. Königliches Amtsgericht, Ab⸗ briknummern 1544 u. 1545, 1673, 1679, 1702, vrnn⸗ Freitag, 2. April 1880, Vormittass 10. Februar 1880 eröffnete Konkurserfahren is 1“ theilung II. 1709 bis 1721, 1723 bis 1726, Schutzfrist zehn 8 Zur Beurkundung: eingestellt worden. do. Landsch. Crd. gen: Nr. 65. Firma Hermann Korschel zu Cott⸗ richtsschreiber des Großh. Amtsgerichts Mainz: des Königlichen Amtsgerichts. Schlesische altland. h bus, ein versiegeltes Packet mit 50 Stück Winter. Göttelmann. 11 15520] 1 1 1 ö1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- etc. Veränder Engen Jahre, niedergelegt am 4. Februar 1880, Mittags Meissen. In das Musterregister ist einge⸗ ü 8 12 Uhr. Cottbus, den 5. Februar 1880. König⸗ tragen: Nr. 2. Firma: vsterreci Ofen⸗ es Kaufmanns Jacob Jacobn in Lobsens wird, erdeutschen Eisecnbahnen do. do. do. Lit. C. I. 4 vFeave aeggch chert) in Cölln: 2 Muster für Oefen, offen, rechtskräftigen Beschluß vom 10. Feb 1880 b Easlingem. Kgl. TWürtt. Amtsgericht Eß⸗ Muster kuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer stätiat ist, Hierdt 1Sgö 8 che E . tätigt ist, hierd 8 5 8 stätigt ist, hierdurch anfgehoben Olpe, Brilon, Meschede und Wittgenstein des Re⸗-⸗ 8 do. H. 4 gen, Photographie von einem getriebenen kupfernen 16. Feb 1880 gierungsbesirks Arnsberg wird auf der Ostbahn do. do. II. 4 ¼ 7 8 1 8 82 9 : S9 7 9 Badeofen, Fabriknummer 210, plastisches Erzeugniß, detiehn aepart e“ mäßigen Fracht gewährt, wenn durch Beifügung Das Konkursverfahren über das Vermögen des einer speziellen Bescheinigung des betreffenden eingetragen:— FKHpacket mit 10 Stück Mustern für Tapeten, Fabrik. Januar 1880 angenommene Zwangsvergleich durch sorguns bedürftiger Besitzer des bekreffenden Kreises . Neulandsch. [Rumänier...

Nr. 152. Firma „Jacob Sackrenter“ dahier, nummern 4119 bis 4125, 4125 ½ und 4126, Flächen⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 28. Ferane 1880 be⸗ mit Saataut bestimmt sind. ““ Mgabmh. Z 1/1. u. 1/7.101,90 b .98n EFrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hausen, den 16. Februar 1880. Königliches Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IVa. Hannoversche... 100,00 bz ini 8 G do. Westb.ü. 2. Februar 1880, Nachm. 4 Uhr gericht II. 8 8 alich 8 gerich Hessen-Nassau ... 99 80 1 19† 8. 1 G [sSüdöst. (Lomb.).

1 3 2 2. 2* . 2 2 3 . In das Musterregister des unte - er das Vermö es 8 1 ingefl do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]99,30 bz G. b altdeutschen Kachelöfen, mit Fabriknummern 9, 25, Zöhlitz. In das Musterregister des unterzeichne Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9. 13. April cr. eingeführte Bestimmung, betreffend Pommersche.... .100,00 bz 8 Wars.-W. p. S. i. M.] 9,1es 39, 19 41 und 2 von Heiz⸗ und ten Königlich Sächsischen Amtsgerichtes sind ein⸗ Schulz zu Koelln, Regierungsbezirk Danzig, ist am die Verwendung anderer Wagen als solcher von Posensche.. /4. u. 1/10. 99,70 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Eisenbehn⸗Prloritäte-Aktien und Obilgatlonen. ee 1e. 11. u. 1⁰. ainz-Ludwigshaf. gar. .u. 1/7. 103,

Jahre, angemeldet am 7. Februar 1880, Vormittags Gerichtsschreiber Macke. Vandsburg, den 28. Februar 1880. Posensche, neue Buckskinmustern, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei do. landsch. Lit. A. liches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Fe⸗ No. 53. do. do. II. 4 lingen. In das Musterregister ist eingetragen: 74, 78, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 7. Fe- Lobseus, den 27. Februar 1880. 8 und Hinterpommerschen Eisenbahn bis zum 15. Westphälische Anmeldung 12. Februar 1880, Vorm. 11 Uhr, W“ [55211 Bekanntmachung. getragen: Nr. 2. Aktiengesellschaft für Tapeten. Cigarren⸗Fabrikanten Gustav Colbitz bier wird, Kreislandraths nachgewiesen wird, daß die Trans ein versiegeltes Packet mit Muster „Miniaturgama⸗ erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 25. Februar 1880. 195 ½ do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7./104,50 G ( 1 18 1I“ 8 1 —,— 8 4 ½ 4 ¹ - 8 8 1S 3 ¹ 8 3 do. do. 1/4. u. 1/10. 101,60 G Aschenthüren, mit Fabriknummer 1, für plastisch getragen worden: 28. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, Kon⸗ 10 000 kg Tragfähigkeit bei Beförderung der Güter Preussische .... 99,70 B 1 1 4 schenthür F r für plastische Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.110 1, 25 bz kl. f. * 8 1875 48 1/3. u. 1/9. 106,50 bz G 5 5 5

Rentenbriefe.

Cotthus. In unser Musterregister ist eingetra- 9 Uhr. Mainz, den 9. Februar 1880. Der Ge⸗ a Der Gerichtsschreiber Sächsische Konkursverfahren. do. do. do. Chamottewaarenfabrik (vormals Erust Tei⸗ bruar 1880 angenommene Zwangsvergleich durch

Kartoffeltransporten nach Stationen der Kreise neue I. 4

Z. 2. Richard Ulrich, Kupferschmied in Eßlin⸗ bruar 1880, Vormittags 19 Uhr. Meißen, den Königliches Amtsgericht. 4 Mai cr. eine Ermäßigung von 50 % der tarif⸗ Westpr., rittersch. 128 / Schutzfrist 3 Jahre. Der Ober⸗Amtsrichter. Nordhamsgsen. In das Musterregister ist ein⸗ Frankfurt a. M. In das Musterregister ist fabrikation zu Nordhausen, ein versiegeltes, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. porte apf seine Veranlgssung erfolgen und zur Ver Kpr. Rudolfsb. gar schen“ mit Fabriknummer 9487, für plastische 16. Februar cr. Vormittags 11 Uhr. Nord: Magdeburg, den 20 Februar 1880. küönigliche Direktion der Ostbahn. do. I. „n. 1/7.1103,50 bz; do. do. IL 41 1/4. ./4099, 723bz Sohreis-Wnionsh. dahier, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern von Snein schen Verband für die Zeit vom 12. Februar bis Lauenburger.. 1 99,50G Vorarlberg. (gar.) Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Nr. 51. Tischler Ernst Emil Uhlig in Rü⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗Rath der Spezial⸗ und Ausnahme⸗Tarife, findet auf den Rhein. u. Westph. 100,40 bz Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,25 bz G EEE . 1 18755 1,3. 2. ½ 106,5092G en 1““ o. 0. .u. 1/9. 106,50 bz

V 1 benau, ein Muster eines aus Holz geschnitzten Proetzel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 it den Stati der Gotha⸗Leinefelder Sächsische.. 100 30 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do.

Leen Vern. 1h,r. ,21 J. Man⸗ Grashüpfers angemeldet am 3. Februar 1880, zum 12. April 1880 einschließlich. Anmeldefrist Böes z n. Jen Fettes te . de A Schlesische 1 1/4. u. 1/10. 100,00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1 ⁷. 100,00et. bz B do. III. Em. 5 1/1. u. 1¹⁷. 8 do. do. 1878,5 1/3. u. 1/9. 106,50 bz G

bach & Cie.“, ein Packet mit? Mustern von Cti⸗ Nachmittags 16 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. bis zum 12. April 1880 einschließlich. Erste bruar 1880. Königliche Tirektion der West⸗ Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. 99,50 G do. II. rz. 110. 4 ½11/1. u. 1/7. 99,25 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼11/1. u. 1/⁷.0104 75 8 1/3. u. 8 atn .103,

8

4

do. 1878 H. Em. eee 1 .52. Firma Victor Dürfeld in Olbernhau, Gläubigerversammlung: 27. März, 10 Uhr, allge⸗ Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.—,— guetten, mit Fabriknummern 11, 221, 222, 362, ein 1— 5. „allge⸗ fülischen Eisenbahn. Fadische Anl. de 1866 171/1. u. 177, 8 06 do. do. 40. It. Misenb.-Anl. 5 1/3. u. 16 Hyp.-Br. rz. 110 5 s1/1. u. 1/7.1106,75 G do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./91, 25bz B Saalbahn gar. 1/1 u. 1/7.

4 40. —qo. ra. 100,5 versch. (109,75-1 G. do. do. Tüt. 2. do. 3111,1. u. 191,25 b- Weimar-Gerzer. .. 8 5

8— 8 6 ein Packet, enthaltend 50 Muster Federkasten, Nr. meiner Prüfungstermin: 26. April 1880, Vor⸗ Lohos, 1098 9: 10060,,wis, Blächeggrzancmisse 7d, 279. 258, c, a., e, t, g. 2 18. u. d. 3048, mittngs 4 Uhr, Zimmer, Nr. . 1880, Nachm. 5 Uhr 50 Min. m., 305a.— m., 306a. ., 307, 3082, u. b., 302c., Neustadt W./ Pr., den 28. Februar 1880. ¹ 309 in eigenthümlicher Form und Zusammenstel⸗ Königliches Amtsgericht.

1/7. 105,00 B

Im Nachtrage 1 zum Ausnahmetarif für die Be⸗ do. do. versch. 99,40 G j förderung von Steinkohlen im Rheinisch⸗Westfä⸗ Seerns he A.—J= 1826 4 1 ,2. h. 6 9 9b: Jx.. deh ne üeeiee deee 8sdt. C. „3 11,1. u. 7 6880089 Warmabahn I. Em. .. J100,005zG (N. A.) Breslau-Warsch. 5 1/4. u. 1/10. 102,70 bz G

Königliches Amtsgericht. V. s C lisch⸗Mitteldeutschen Verbande, gültig vom 15. Ja⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½1/3. u. 19. —,— 8 Vee ale hr Egäugelth Sünée. —8.⸗ Zer Zegestnfcgenge vngr h. ee. Haad. i Grossherzogl. Hess. Obl. 1,519goZoba ¹. . ⁷. 118,90bz6 ““ 1 Gr. Berl. Pfandb. rz. 103,5 1/4.u. 1/010.1106, 25 bz G Albrechtsbahn gar... 5 11/5. u. 1/11. 73,50 bz G

Dr. Fleck. 1 Z Lagtig, den ih, gscuzernch.Jahr⸗ bb.“ land einzelne durch Druckfehler veranlaßte Berich⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u.;/9. rz. 100 5 ,1/1. u. 1/7.,104,80bz do. VII. Ser. conv 103,30 bz G Dur-Bodenbacher.. 3 1/1. u. 1/7. 84, 80 G 5

1 1/ 1 b 1 Geislingen. In das Musterregister ist einge⸗ Zöblitz, den 13. Februar 1880. Titius. tigungen nothwendig geworden. Soweit durch diese do. St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 87,60 bz G tragen: 83 Friedrich Wilhelm Henschen, Königl. S9; Gö-e 1“ Berichtigungen Erhöhungen gegen die im Nach Lothringer Prov.-Anl.. 11. u. 11 —,— Hyp.-A.-E ün i. h8 1„ 198,6058“ 8 . I. Zer. 7 197909z 8 Flaschner hier, 1 offenes Packet mit einer photo⸗ . 1 [5429] Konkurs⸗Erüö strage I. angegebenen bezüglichen Frachtsätze ein Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. 1 . r2. 100 4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G % do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 1/ 99,50 G do. 1/10. 82,70 bz B donkurs⸗Eröffnung. 8 1 1

99,50 G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 95,50 bz 102,50 G Dur-Pigg .1N 8,90 bz B —,— do. II. Emission fr. 147,40 G 102.50 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 84.25 bz 98,75 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 81,25 G 1/7. 102,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,405⸗ 1/7. 103,00 bz kl. f. 1/1. u. 1/7. 88,40 bz 1/7. 102,50 w /1. u. 1/7. 88,20 bz 1/7. g 5 f1/1. u. 1/7. 88,40 bz 1/7. 5 1/2. u. 1/8. 89,70 G

graphischen Abbildung eines sogenannten Kugel⸗ treten, erlangen diese höheren Sätze erst mit dem Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 b2z 8 b 6 . süre plastasche Erzeugnifle, 1es E hc Pehe der Söldners⸗Eheleute I. Ahen. E. helftstait. 1hSs Bacheisehe 8 1 1690- . rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,75 bz G sdo. do. IIL. Em. Feabriknummer 26, Schutzfrist⸗ ahre, angemeldet getragen: Firma „Fr. Zorn“ in Zweibrücken am und Maria Oechslein von Heuberg ist am er, den 28. Februar . chsische Staats-Rente versch. 76,60 r.- 8 8 do. 1 am 4. Februar 1880, Nachmittags 3 ½ Uhr. Geis⸗ ein versiegeltes Packet mit acht Mustern Webstoffe, 24. Februar 1880, Nelsn ngnf zwah Uhr, Königliche Direktion Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 98,75 G 1.““ 1/1ncn 108206 40 ö“ kela. ne E. 411 lingen, den 4. Februar 1880. Kgl. Württ. Amts⸗ Fabriknummern 125, 129, 131, 133, 134, 135, 144, Konkurs eröffnet. der Westfälischen Eisenbahn. do. do. 1/1. u. 1/7. 103,10 bz sstett. Nat.-Hyp.-Cr. Ges 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G do-Dortmund-Soest ] Ser 4 1 gericht. Kiene, Amtsrichter⸗Stv. 192 1 6 Sesser⸗ J.880; 8 Uhr Lüe. b Heinrich Ahr, vorm. Tagschreiber Rcdach FI. Rede.⸗ Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 1/4. s144,90 bz do. 3 1 * rz. 110 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. do. II. Ser. 4 1 1 „„ mittags. Zweibrücken, den 25. Februar . in Oettingen. edacteur: J. V.: Riedel. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. r. Stück [282,00 bz B [Südd. Bod.-Cr.- u. 1/11. 104,60 B . Nordb. Fr.-W... Loppingen. In das blesge Musbrrezistr st F. Laudhes tsscerlbez. Mercel, g. Ober. fener Kitest mit Aneigeftist bis 10. März Berlin: 8 111616464X“*“ eingetragen: Firma D. Rosenthal u. . in Gerichtsschreiber. 8 1880. 2 Verlag der Expedition (Kessel.) do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 1 74.00 B b do. 1/1. u. 1/7./98,50 G do. do. II. Ser. 4 1 HOöbppingen, 1) ein Corsett, Fabriknummer 11, mit Anmeldefrist bis 16. März 1880. Druck: W. Elsner. Bayerische Präm.-Anl. 1⁄66. 136,00brb3 do. 1/1. u. 1/7./98,50 G do. do. III. Ser. 4 ⅛11/

E1“ 5 1 8 11“

L. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7.1107,00 bz B 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7.

3 -

u. u. u. u. U. U. u. u. U. u. u. U. u. u. u. u. u. U.

1 1 1 1 1

8