1880 / 55 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

E11“

keeeee hi Lügeade zum 1. duln 1870 aelzafte ane gersago Prenßische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bant.! Berliner Immobilien⸗Aktien⸗

Submissionen ꝛc.] 8 8 8 Aus dem Königlichen Forstrevier Tegel sollen am eenn wir deren Einlösung in [56711 Status ö Lbae 1879. [5680] Gesellschaft. 3

Sonnabend, den 13. März cr., Vormittags von 10%½ ꝑSerie III. Litt. C. Nr. 120 Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. 3,708,842. 76. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 Anal 3 1 Uhr ab, im Drewitzschen Kaffeehause zu Tegel nach⸗ F . F Erworb theken . .. 86,124,328. 90. hiermit zur diesjährigen A d K ch P 2 z g stehende Hölzer öffentlich meistbietend verkauft wer⸗ Serie VI. SSs 8 89 ““ über je Baafzenac Sczetzera. 8 4,550,488. 81. ordentlichen General⸗Versammlung 3 82 nzeiger un onig 1 reu 1 8 in eil kr. 2 8 e 8 * 2*2 8 8 Berlin, Donnerstag, den 4. März 1880.

den: Aus dem Velauf Königsdamm. Jagen 46. Kiefern: 442 Stück Bauholz mit zus. 512 1m, 684 I9.. z2z.. eee rr auf Mittwoch, den 17. März 1880, rm Kloben, 17 do. Knüppel, 508 do. Stubben; Nr. 319. Nr. 320. Nr. 321 und Eigenes Bankgebäude Vormittags 9 ½ Uhr, 1 orf. Jagen 95. Kiefern: 9 Stück Bauholz mit litt. F. Nr. 340 Uber 75 ab: Hypothek 150,000. —. hierselbst, Neue Friedrichstraße Nr. 51, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. No 1 G . büsoesberen Blatt unter dem Titel

2* 8 1“ Serie VIII. Litt. C. Nr. 93 über 300 Erworb Grundstüc 1,150,000. —. eingeladen. Tagevorbunng Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgeset, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem

: 1—-⸗ . Serrie IX. Litt. C. Nr. 262 über 300 rworbene Grundstücke (an 2 e Rei

1““ 380n -5 1880. 1) Pealeanns 29 8 Geschäftsberichtes und der Central 2 H amd els⸗ Register für das Deuts ch . (Nr. 55.) Nutzholz. Die Bezahlung des Steigerpreises ist er Mostre. WMobhili d U ö1 36,068. 70. 2) Ertheilung der Decharge . 8 1 Anß. 1 . ls⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da hei ig i obilien und Utensilien . . 36,068. 70. 8 8 g Central⸗Handels⸗Register für das⸗ Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das De 1 an E,280. UUianblung der Die⸗ Beulin aro Chrtegr Handels, Hehigeoü des Bentüschen Reschs⸗und Koöniglich Preußlschen Staae. Jbonnement beträst, 1ℳ n ene. Braatelle 11““

⅛1 des Steigerpreises als Angeld sogleich im Ter⸗ Zettelbauken. Fassiwa- Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. EEee den bes

s— ranveene

1 ——— ügeSemaüad

mine, der Rest aber spätestens bis zum 25. April cr. [57233 Wochen⸗Uebersicht Actien⸗Capital 16“ Generalversammlung theilnehmen wollen, haben Saeh 1. üri in Plag⸗ Meuerungen in der Konstruktion von Schiffs⸗ plätzen aus durch Anziehen eines Winkelhebels 888 baablec Eb sdas Ber B ri nN. Fesehste Jo hesern. u““ b ihr arsteefi [ geordnetem Nummern⸗ Patente. wicee asnk⸗ schrauben mit abwickelbaren Flügelflächen. K8ez. teckkeil u

e ayerischen Notenbank Jeatassehieecenvnrn .. -13—— Patent⸗Anmeldungen. Heegllirender Greifer mit eingelegter Spule Kl. 66. . 1 Nc. 1028. Wagenackse mit Worstekeil und

Die Belau 8 1 febern vom 28. Februar 1880. Unkündbare Hypothekenbriefe. 75,401,750. B hiee selbst, B gft n glomems Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung für Zweifaden⸗Steppstich⸗Maschinen. Kl. 52. Nr. 6189. Richard Lüders in Görlitz für Stellschraube. Kl. v. . Malz⸗Kei t

Dividenden und Coupons, noch üblichen Geschaftsstunden za 29, in den eines Patentes für die daneben angegebenen Gezen⸗ Nr. 1291. Carl Pieper in Berlin, Gneisenau⸗ Emile Saint Pierre in Rueil (Frankreich). Nr. 1112. Rotirender alz⸗Keimapparat.

ie 1se netim 8 vor S2 1“ zur

Besichtigunz im Walde vorzuweisen. Tegel, den 8 2 ilen. Kl. 13. 1n

1. Hährg 1880. Der Oberförster. Seivels 1“ 35 1.— u.“ 136,887 ö 8 28e 8 9. fsicht h 11“ 8 —— L en⸗ Kl 1258. Einfahrbarer Feuerkasten für Feuerungs⸗

Bestand an Reichskassenscheinen.. 30, h 1419,314. Per Worsthene e athes inst⸗ 3 Flüssigkeitsmessern. Kl. 44. bach a. M. 8- anlagen. Kl. 24. 86 0 ö 1u.“ ves ECE“ en Pät.n Ie iegLagieea Berlin. Mittel zur Verhütung der schädlichen Folgen Nr. 1879. Verbesserungen an Typen⸗Gieß⸗ und

3 Noten anderer Banken. 1,992,000 7— 1 3 Am Freitag, den 12. März, von Morgens 8 Wechseln 34424,000 117,441,289. 1 1 1 3 8. S 8 bei Rohrbrü⸗ z⸗Wasserleit Setzmaschinen. Kl. 15. ürveni 424, ““ 541 W. R. hürm Combinirter Gähr⸗ und Ventil⸗Spund. Kl. 64. ei Rohrbrüchen von Haus⸗Wasserleitungen. 18 9 Uhr an, sollen 8 des EEVPEö1“ For ae Forherungen 1,861,000 Berlin, den E“ 1 1 liPutter zable d. höchsten Tageͤpr. J. Abra e 774/79. R. Schürmann in Nöombigirtg. erhkuser Abtien-Mn- Kl. 85. 1.“ b Nr. 8500. Schraubenkapselräderwerk zum Ver⸗ zu Strelitz gegen Baarzahlung öffentlich meist⸗ .““ gees 8 gmt. Ie 98S für Roll⸗ und Bogen⸗Calander schinenfabrik und Eisengtesserei, Nr. 6246. Emil Wasilewitsch Leo I. in dichten und Pressen von Braunkohlen und anderen

Effetten.... 907,000 8 1b 5 1 Uar2 e vwecnen s szerei sonsjge Altwen.. 1,913,000 sohn, Berlin, Kurzestr. 19, Butter⸗Engroslager. R. 8884). Kl. 8. vormals Hornung & Rabe Sang.n 1 beeig. 11A“X“ b.h 8 A. Kiefern Bau⸗ und größtentheils [5431] ve1ööö— ““ ö“ Nr. 6371. Otto Seiffert in Berlin, Sebastian⸗ Nr. 4387. Verfahren zum Bleichen der ani⸗

5 olz. 8 Ses Fenehent 111X“ 19980 In Gemäßheit des §. 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre der Preußischen EETTTT“ ö“ N81. 194. Moeller & Sehreiber in straße 71. 1 ““ malischen Gespinnstfasern mittelst hydroschwefliger · 189 Srch. 8 Der Betrag . umlaufenden Noten 64,868,000 Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zur vierzehnten ordentlichen General⸗Versamm⸗ Neuerungen an der Field' und Cotton'schen H“ E““ 1en.; Borrichtung an Schrb⸗ e1, um v Be süctgtr, tülich süigen Ver. 196000 lüng anf eancüine, S14, am in Berlin, g Näselr) isbesordere Hasnägelo. 1. 89 Beiestaing aen die Walthe dilenden Ring. dastcbezfser Aobeeanrzdr Serdelhuns von,Wal 1 hX“ 396,000 8 1 S. 1 66 . 3 1 h ücken auf Walzen. Kl. 49. Nr. . rat zur Herstent 4 8

3) Begang Innung. g- an Kündigungsfrist gebun⸗ Montag, den 5. April 1880, Nachmittags 1 Uhr 8 Söine Kl. 50 T Nr. 6808. Ce Bernhard Lehmamm in pelzen mit Auf⸗ oder Einlage. Kl. 76. is sän e eis8; .eanbalt. e. Des sasigen Hasua—:..* ee ehheiiheh in Heslar Ir 29,068. Warth &. 0o. in Frankfurt a M,! Nttungeäpparat zut Anwendung bet Feners⸗ Eesget, Innkersand Nir biturbinen durch Drehung ““

) Begöae Genenvorf, Drewin und Etrelit. Berzindlictegen dus weiter begebener, im, Jalande Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes. ite Phanzas Zemasl hnagh nginen 19 2, Derr N19 ,660.10. Lcprig in Lregden. des Leitapparates. Kl. 88. -Nr. 5474. Verbesserungen an Poststempel⸗ 1600 Rm. Klol en, jahlbaren Wechseln 869,907. 69. 2) Bericht des Vorstandes. Nr. 31 928 Jchann Reinhard Schünke in Mechanische Vorrichtung zur Bewegung von Nr. 6821. F. Edmund Thode & Knoop in maschinen mit wechselndem Stempel and selbst⸗ 600 Rm. Knüppel. München, den 2. März 1880. 3) Bericht der Revisions⸗Kommission. Danzig Hökergasse 57 Kreiswippern. Kl. 81. Dresden⸗Berlin für James Vernon in Newton thätigem Datum⸗ und Stundenwechsel (Zusatz zu

. 1

2) Begang Fürstensee. BVayerische Notenbank. 4) Beschlußfassung über die von dem A t lvi⸗ 2805. 6. Fernis i lburg, Reg. Stuart, Großbritannien. P. R. 2177). Kl. 15. 133 sar Klaben., 8 Sie Direktion. e““ v EEb1ö11“ Chns0 Sions. Renerungen an Gefäßen für Waschtische (Zustz Fir. 579 v. Fpannange. Klase 3 3) Began [57114) CEF““ vö535 CErtheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand. thal 11, für Henri Pieper in Lüttich. Hülfskatarakt zur Regulirung der Steuerungs⸗ zu P. R. in Halle a/S 5945. Neuerungen an Rittinger⸗Pumpsätzen. -Gebersicehant 6) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Würgezug für Schrotläufe nebst Vorrichtung ventile bei Kataraktsteuerungen von Wasser⸗ Nr. 7188. Chr. nd IJr. in Halle a./S. 5.595601. Rohrverbindung für engrohrige Röhren⸗

418 Rm. Kloben, 903. 1 1 2 1 der 7) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1880. zur Herstellung desselben. Kl. 49. haltungsmaschinen ohne Rotation. Kl. 14. b gFnnc an Ziegel⸗Schlag⸗ und Preßtischen. nr. 699119

152 Rm. Knüppel. ae velri Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 1. April cr. ab in dem B d . 332 - öͤni Nr. 2859. Joh. Wilh. Arn old in Bieden⸗ 1) 1. ns S 8b ge Fe-Eaars Hrerstzfs 8 Penncttags gre Uhr, oder Rachmittags 306 Uhr in EE“ Get.e t e. gid vG; vopf a d. Lahn, rooing Hesten⸗assau. 8 tin, * 8 81g 0. t⸗Amt VE“ 27 1“ . 1 erlin, 28. Februar 5 1 it. allriegelschloß. Kl. 68. aiserliches Patent⸗ 9 1 8 CE. Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. SFaczungen an iahmaschinen sär Ledearbet. a528s. den noaramemn in Dssan JJZ 1 Nr. 34 546. J. & A. Alrd £ Mare in Aufsatzband mit Einrichtung, welche das selbst⸗ Furüacziehung von Patent⸗Anmeldungen. Fl. 15.

100 Rm. birken Kloben. 1 Aetiva. aff 8 2) Begang Dianenhof. Coursfähiges deutsches Geld. 16,526,554. —. Henyl. Matz. Berlin 80., Köpnickerstr. 124. thätige Schließen der Thür bezweckt. Kl. 68. ie nachfolgend genannte, unter der angegebenenꝗ Nr. Z221. Unzerbrechliche Transportslasche. Kl. 64.

404 Rm. kiefern Kloben, Reichskassenscheine . . . . 106,670. —. Neuerungen an Schornsteinkappen. Kl. 27. Nr. 3173. August Kofeld in Berlin, Horn⸗ Nummer und auf den angegebenen Gegenstand 290. ir dedn erete 43 Rm. kiefern Knüppel Noten anderer deutscher 1 b 8 Nr. 35 217. Christof Ferdinand Eiss- straße Nr. 100. 1 kti böd eingereichte und an dem angegebenen Tage im 1 . H ver 3) Begang Herzwolde. 1 öD4A*“ 8,360,700. —. Der Umtausch der von uns ausgestellten Interimsscheine zu 4 pOt. conl- vrückner in Geestemünde. . Neuerungen in der Konstruktion von Fußböden. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, BNr. 8420. Seiten⸗ und Sicherheits⸗Kuppelung 450 Rm. kiefern Kloben, Sonstige Kassenbestände .. 191,103. lidirt P 8 . . MNaeuerungen an Vorrichtungen zur Verhütung Kl. 37 1 Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗Anmeldung ist für Eisenbahnwagen. Kl. 20. 70 Rm. kiefern Knüppel. Wechselbestände . . . .. 43,047,685. solldirten Preussilschen taats-Anleihe-Obligationen gegen die definitiven ddes Durchgehens der Pferde. Kl. 56. Nr. 3291. P. Münzner in Berlin, Dres⸗ zurückgezogen. 1 . Nr. 8443. Miniatur⸗Druckerpresse. Kl. 15.

Die resp. Unterförster, mit dn. Nachweis der eeeeen . . Schuldverschreibungen nebst Zinscoupons und Talons erfolgt vom 1. März d. J. ab bei der E1“ Schmlidt in Berlin, zum Zusammenrollen. A Nr. 23 znn Reinigungs⸗ Nr. 8467. Petroleumrundorenner mit 88. Luft⸗

ölzer beauftragt, werden auf rechtzeitige Bestellun ctenbestände .. 473,463. 7 1 8. 8 eue Königstr. 45. 8 88 5 . Apparat. Vom 10. Oktober v ü öffn ei e litz und Höl⸗ ftrag frechtzeitige Bestellung Debitoren und sonstige Activa 4,578,395. —. Haupt-Seehandlungs-Casse in Berlin Apparat zur Herstellung von gemusterten Rän⸗ Kl. 34. Berlin, den 4. März 1880. 1 1“ Kl. 4.

Verkaufslisten ausgeben. 16 1 8 8.e Renstrelit, den 1. März 1880. Passiva. Zug um Zug. dern in Stoffen aller Art. Kl. 3. Nr. 3578. Carl Gley und Emil Lamdé in Kaiserliches Patent⸗Amt. Nr. 8554. Obstpflücker. Kl. 45.

8 5 Ei ahltes Actienkapital 30,000,000. Ausserdem werden die Königlichen Regi gs-H. K h Berlin, Britzerstraße Nr. 11, I. und Großbeeren- 1— 8 b 5674 vf⸗ 5 Oberförster Forstmeister ingezahltes Actienkapital. 000,000. —. g egierungs-Haupt-Kassen in Aachen, Breslau, Brom- Nr. 36 759. Clara Eiaase, geb. Remertz, in . 2 Jacobi. [5674] Nr. 8608. Papier⸗Calander. Kl. 55. 8 Wentzel. von Kamptz. Reservefonds . . . . . . 3,316,698. berg, Cassel, Coblenz, Cöslin, Düsseldorf, Erfurt, Königsberg i. Pr., Magdeburg, Minden, Münster, Buckau⸗Magdeburg. straße Nr. 10, I. V ersagung von Patenten. Nr. 9241. Schleudermaschine mit horizontaler e

1— 94 8

88

QQ— Banknoten im Umlauf . . . 40,895,100 Stettin, Stralsund und Trier Kontinuirlich wirkende Presse zum Entwässern Neuerungen an Bogenführern für Anfänger im b b unk im ,895,100. —. 8 rier, H 3 8 ““ 6 88 jolin⸗ bellospiel. Kl. 51. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger Trommelachse zum Abscheiden des Rahmes bei con⸗ [4322] Submission. Täglich fällige Verbindlich die Königlichen Bezirks-Haupt-Kassen in Hannover und Osnabrück, der Zuckerruͤbenschnitzel (Landesrechtlich paten⸗ 8 in Dillingen an 88. deexCse. Tage bekaunt gemachten, An⸗ tinuirlichem Milchzuflusse. Kl. 45.

Am 8. März 1880, Vormittags 11 Uhr, keiten . . . . . . . 1,505,101. —. sowie ferner die Bankhäuser: 8 iirt). Kl. 89. . 8 28 in Pat sagt d Die Nr. 9472. Garbenbindemaschine. Kl. 45. d Ierie . An Künd frist gebund M. A. von Rothschild u. Söhne 8 8 1 Bayern). melhungen ist ein Patent versag worben. e . F. 2 3 öee Depot die Verbindlictkeiten 8 8 . 3,769,650. —D. die Filiale der Bank für und 1ete r1e] in Frankfurt a. Main, Se Rermam Frobet in Haunover, 0 an dem Accord⸗Angeber (Zusatz zu Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Verlin, den 4. März 1880. 15679]

. 1 ““ vr R 1 icht eingetreten. Kaiserliches Patent⸗Amt. 12 000 Visirkappen M./71, Sonstgs Lsesiew, . . . .. . .88e ppenhenn r. r Go. in Cöln, Neuerungen an verstellbaren Zeichen⸗ und P. R. Nr. 4874) Kl. 51. ni Sene b „S 1 ; an den Mindestfordernden vergeben werden. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen WechG. die Norddeutsche Bank Schreibtischen. Kl. 70. Nr. 4006. Zameit, Lehrer in Kämmersdorff ““; 1“ 1672]

r 8 3 8 in Hamburg 8 . b selnsind weiter begeben worden 1,652,896. 25. L. Behrens u. Söhne 88 b Nr. 37 767. Jch. Fiseher sen. in Weil⸗ bei Locken (Ostpreußen). 8 5 3 ““ Slerug siade lis .““ Die Dircetiom. vom 1. bis 15. März d. J. Interimsscheine zum Umtausche annehmen und dagegen einige Tage ben 8 d. Ted. Faßspund mit Vorrichtung, um eine Berüh⸗ Nr. 11 159. Centrifugal⸗Sandgebläse mit roti⸗— Verichtigung. In der Bekanntmachung des

mit der Au er g später die Originalschuld hrei ü der Luft mit der abzuzapfenden Flüssig⸗ rendem Sandstrahl. Vom 27. Juni 1879. rent⸗Amts vom 12. Februar cr., be⸗ „Submission auf die Lieferung von päter die Originalschuldverschreibungen ausreichen. Zusammenlegbares Gestell mit Bügelbrett. rung der Luf 188 8 Nr. 22 292. Glasknöpfe mit Glasperlenbehang. ö in der Vertreters

771“ Den Interimsscheinen ist ein N ichniss beizufügen. keit zu verhüten. Kl. 64. Visirkappen M./71 Verschiedene Bekanntmachungen. 111““ ö11AA14A“ 8”ö. Nr. 4007. Otto Wagner in Leipzig. Vom 15. August 1879. eines nicht im Inlande wohnenden Patentinhabers

Artillerie⸗ in⸗ Berlin, den 25. Feb. 1880. 18 958. t ; ; 1 9 versehen an das unterzeichnete Artillerie⸗Depot ein , den ebruar . L“ Hermann Güttler in Kriewald 540O7it, eappen en Schornsteinaufsäten. Verlin, ven 4. März 1880. eines nicht in Frlande wahneeden e—egaenadss

zusenden. Berlinische Feuer-Versicherungs- General-Direktion der Seehandlungs-S 6 8 8 8 2 leta Kl. 24. Kaiserliches Patent⸗Amt. 5675] seine Patente Nr. 5003˙, sondern „für seine Patente Bedingungen kiegen zur Einsicht im diesseitigen 15656] Anstalt. Schoeiler. 8 Apmnene Nr. 4647. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Jacobi. 8 son 1

Büreau, Kruppstraße 1, aus und werden auch gegen 2 Se 2 1 Erstattung der Kopialien verabfolgt. Die ordentliche General-Versamm- drischen Formen comprimirten Cartonchen⸗ für William Stubhblebine in Bethlehem, Ver. Berichtigung.

Berlin, im Februar 1880. 8 Ilung wird Sprengpulvers. Kl. 78. St. Amerika. 8 Die in Nr. 28 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom 2. Fe⸗ 8 6 Föhrnsi 1i9 epot. 8 den 20. HMürz er., 8 Nr. 40 507. Carl Benmin in Hamburg. Neuerungen an der Fcuerung von Flammöfen. bruar 1880 bekannt gemachte Patent⸗Ertheilung Handels⸗Register.

8 8 8 8 Vormittags 11 Uh Apparat zur Selbstrettung aus Feuersgefahr. Kl. 18. 1 Nr. 9154 Spannrollenlagerung gehört nicht Di andelsregistereinträge aus dem Königreich 5635 Berg.⸗Märk. Elsenbah im Lokale der Anstalt. Ide rzen 11 abgehalten ee“ Nr. 4689. Carl Christian IMeld und Mat- zur Kl. 50, sondern zur Kl. 47. Sa den ver. steaares Württemberg und s5888 erge⸗mkärt. ef erbihs den. Die Herren Actionai RNr. 40 788. A. Ebeling in Hermedorf bei thias Schillimgs in Stuttgart. Berlin, den 4. März 1880 [5676] den Dienstags In der hiesigen Central⸗Werkstätte stehen an en. Die Herreon Actionaire werden dazu mit In Gemäßheit der §§. 27 und 34 des Statuts werden die Herren Actionäre zur 8 Scyl Flaschenverschluß. Kl. 64 nraij rlij 2- tent⸗Amt. dem Großberzogthum Heissten - S R beik 300 Stück alte Wagenrädersätze, und zwar: em Bemerken hierdurch eingeladen, dass ausser b 2 1u“ Waldenburg i./Scyl. 24 Nr. 4695. Br dges & Co. in Berlin, Belle⸗ aiserliches Patent⸗Amt. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ru b 240 Speichen⸗ und 60 Scheibenrädersätze, Erstattung des Jabresberichts, den Wahlen von 1 ordentlichen General⸗Versammlu Neuerung an Gasfeuerungen. Kl. 24. Alliancestr e Ir⸗- 8 für 2.en Baptiste Jules Jacobi. 1 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt welche im Wege der öffentlichen Submission in weürSesern 1“ Abände- 2 4 M 2 18 0 ¹ 8 Nr. 6 88 Carl August Gaieer in Obern⸗ 241 srah in Parig. Uebertragung von Patenten. veröffentlicht, die üeerg Krftänen wöchentlich, die 8 an den Meistbietenden verkauft werdeu SeSen dr 57, da 8 am * arz 8” Nachmittags 4 Uhr, nic- Zählvorrichtung an Bierseideluntersätzen. Kl. 64 Gährspund. Kl. 64. C 88 Fügeheeac 5.n2n ““ 82 Fess Jvrae essae, Tüa ollen. 1 8 7, 51, 53, , n . . 35 2 ; 85 E1ö1“ 8 der entrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten euthen O./8 ekannt SI Offerten mit der Aufschrift: „Ankauf alter bilden werdep. in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst 8 Nr. 41 565. Custay Bansleben in . 182 es e eace Seüs eeheen dr ka vbb sind au de nachgenannten Per⸗ In unser Gesellschaftsregister . woselbst unter

Räbdersätze betreffend“ sind bis zum 20. März Berlimn, den 2. März 1880. (à. Cto. 89/2.) Berlin N., Pappel⸗Allee 104. . Sfi ü 2 bertragen worden. Nr. 246 die Handelsgesellschaft in Firma: cr., Vormittags 11 Uhr, eae- und . Die Direction der Berlinischen eingeladen Verzahnung an Klingenpfropfenziehern. Kl. 64. Dresdener Bahnhof, für Rudolk Kühm, Inge⸗ sonen übertrag n. voreh m hcln und Heinrich Raeloer Kalkwerke A. Gottwald et Co.

8 4 8 8 . 9 8 1 1 Nr. 1183. 8 an den Unterzeichneten einzureichen. Feuer-Versicherungs-Anstalt. Gegenstände der Verhandlung sind: Nr. 42 426. J. W. Koerber in Düsseldorf. nieur der vereinigten Eb schoene in Frankfurt a. O. zu Naclo vermerkt ist, ist heute eingetragen worden:

1 1 sotto Brendel. E. Ebart. L. W. b 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz; Wmassermesser. Kl. 42. Parallelführung für Differe 1 1 zst.

bedie Se Cerlattan deopieleennse H. Zwlioker. L. F. nne b Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung; event. Wahl von hhel Rechnungs⸗ Nr. 42 439. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki Kl. 47, 8 ; 1e E 8. Uerch .Sae en sPeften üfogegra⸗ 1880. 50 9. bezogen werden g 8 .“ Revisoren (§. 35 des Statuts). in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Antoine Nr. 5010. Carl Pieper in Berlin SW., Gneise- Seen und Tro gb von Vorn neeuli 1877 e Köni liches Amtegericht 1 Witten, den 1. März 1880 1 6 E Eb“ 17 des Statuts). allas in Lyon. für 8 I an 8 verdünnten Raume. Vom 4. Juli . nig g 3

znjaliche Ei 8 ; . 8 5 zur Theilnahme a eral⸗ 1 . 2 jejeni io⸗ 1 omas Hawthorn in Gateshead on Tync. 8 Der Königliche vEEöe“ 8 E und an Schlaf⸗ näre berechligt, weiche iore . 73 ral⸗Versammlung sind nach §. 24 des Statuts diejenigen 8 zur Herstellung von Chenillefransen Neuerungen an Oberflächenkondensatoren. Kl. 14. I““ Heberlein und Wilhelm Bochum. H andelsregister eu F ee spätestens den 17. März a. c. bei unserer hiesigen Hauptkasse, Ning Nr. 28, Re. 12 556. Wihelm Gülzow in Hamburg. Nr. 53853. Ang. Knüöpfer in Dorndorf bei Ee Artillerie⸗Fahrzeuge. Vom des Königlichen Amtsgerichts zu Bochnm;,

[4998] 2. dem von uns allein echt fabri⸗ unter Feifüͤßung eines nach Nummern geordneten, in quplo ausgefertigten und unterschriebenen Verzeich⸗ AUhrenaufzug für Remontoir⸗ und Schlüssel⸗ Dornburg. 16. November 1878. Kl. 72 Unter Nr. 311 des Gesellschaftsregisters f 88

Bekanntmachung. E2*¼ irten „Extrait de la Reine“ nisses hinterlegt haben. 1 üuhren zur Verhütung des Federabdrehens. Feeiesthnch ium und Schließen von Nr. 7588. Theodor Froelien in Stuttgart. am 1. 8 di Firna, Faesescest

Die Verloosung der im Jahre 1880 zu tilgen⸗ 2h)/8] Gebrauch zu machen, indem der Formulare zu den Verzeichnissen werden an der Anmeldestelle verabfolgt, woselbst auch der Kl. 83. nBensace 870. Kêsveleg- in Berlin W., Mohren⸗ Tafelwaage. Vom 18. März 1879. Kl. 42. erirchen . Februar 1880 eingetragen,

7 Aa. - i 2 Ma 3 5 EC K le . den Brandenburger Stadt⸗Obligationen der Sh wohlthuende Einfluß dieses köst⸗ Geschäftsbericht vom 20. März ab in Empfang genommen werden kann. 1 11 Notiz⸗ straße 63 I., für Georg Wenström in Stock⸗ Berlin, den 4. März 1880. und sind als Gesellschafter vermerkt:

Serien I.— XII. nach den festgestellten Tilgungs⸗ 2 lichen, feingeistigen und er⸗ Breslau, den 28. Februar 1880. 76 Kaiserliches Patent⸗Amt. [5677] zrster; lsen⸗ plänen, wird in öffentlicher Sitzung der Stadt⸗ 2 frischenden Destillats auf die Der Aufsichtsrath D er Bre J auer W e ch 8l e r⸗B 8 nt öö.. Fer . M. für für Streichhölzer. Kl. 44. S 1) 1 Heinrich Glashörster zu Gelsen schuldentilgungs⸗Kommission am Nerven ein überraschender ist. 8 * 3 Nr. 5549. J. Brandt & G W. v. Nawrocki Nichtigkeits⸗Erklärung von Patenten. 2 ) der Kaufmann Heinrich Poggenklas daselbst.

Mittwoch, den 17. März 1880, Ein Kistchen in sehr eleg. reicher Verpack. (6 Flacon 8 siegmund Sachs. 1 E“ Pulver in Ver⸗ in Berlin W., Leipzigerstraße 124, für E. Für nichtig sind erklärt:

Vormittags 11 Uhr, mit 400 g Inhalt) wird zu 6 franco nach allen Post⸗ 8 8 Zündpatronen aus Dynamit oder Cornely in Paris. das dem Klavierstimmer H. Grantzow in Berlin

im Sitzungssaale des hiesigen Rathhauses statt⸗ orten Deutschlands versandt. Mondt's Fabrik äther. [5712 2 d Stickmaschine (Zu⸗ 1 8 ; 5 Bochum. Handelsregister [5712] aus einem Gemenge von Schwarzpulver und Neuerung an der Bonnaz schine (3 auf einen im Diskant berkängerten Respnansoden des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

finden. Hierbei machen wir darauf aufmerksam, daß! Oele u. Essenzen, Rupprechtsau⸗Straßburg, Hofliefer. 2 8 rr 11“ u“ D 8 wlgni B 8 1 Ff ynamit, Sprenggelatine, Schießwolle, zweifach satz zu P. R. 8481. Kl. 52. an Klavieren ertheilte Patent n 8 6 Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei picrinsaurem Baryt, „Bleioxyd“ oder „Kali’ Nr. 5635. Albert Wasgner in öB Entscheidun des Patent⸗Amtes vom 12. Dezem. Zu Nr. 20 des Fiemen; u, enn d89

4

24 74 Cöln 2 Müsener Ber werks n für Sprengzwecke. Kl. 78. wald. ber 1878 bestätigt durch Entscheidung des Reichs⸗ Sene. Zu der am 2. April cr. Mittags 12 Uhr, in der Ressourece hi Nr. 810. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Universal⸗Schraubschlüssel. Kl. 87. Gerichts vom 17. Januar 1880; intragung bewirkt: 9 g 2 6 9 9 8 8 8 E“ Berlin W., Lepzigerstraße 124, für Ernst vom Nr. 5637. Zameit, Lehrer in Kämmersdorff das 8 Musiker Fdnard Uhlig in Hamburg auf Die Firma 8n Sepenes L.wwa

Actien⸗Verei 18, gh 2g e1““ E Zweigbergk in Smedjebacken in Schweden. bei Locken (Ostpreußen). Neuerungen an Posaunen ectheilte Patent Nr. ist erloschen und ben⸗ In Erfülkung der Vorschriften der Art. 243, 245 und n. Ag densschen Handels veset⸗ ordentlichen Generalversammlung Neuerungen an Universal⸗Walzwerken, Zusatz Faß mit beweglichem Boden, um als Druck⸗ 6539 durch rechtskräftige Entscheidung des Patent⸗ et Paradies hierselbst für jene Firma ertheilt buchs machen wir hiermit bekannt, daß die am 21. ö na ee 8 Ze md. werden die Herren Aktionäre in Gemäßbeit der §§. 30 und folgende hiermit eingeladen. 8 zu Patent Nr. 5657. Kl. 49. apparat dienen zu können. Kl. 64. Amtes vom 22. November 1879. Prokura. versammlung unserer Aktionäre den folgenden Beschluß gefaßt hat: Die Eintrittskarten hierzu müssen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung Nr. 948, Carl Pieper in Berlin, Gneisenau⸗ Nr. 6002. A. Paetow in Berlin N., Anton⸗ Berlin, den 4. März 1880. 1.“ Das Grundkapital der Gesellschaft, bestehend aus 2,000,000 Thlr. 6,000,000 Fefchefft werhem straße 109/110, für Robert Howe Gould in Bat⸗ straße 45. 8 8 1 MKaiserliches Patent⸗Amt. [56781 Brake. Ins Handelsregister ist heute einge⸗ ,Daa undee,6c ae en an, Inbaber n 200 Uhle =— 800 jere wid ant 5 agesordnung: 1e en Part Road, Srgsschals Erüand. ö für Streichhölzer, Cigaretten V Jacobi. tragen: 3,000,000 herabgesetzt, und zwar dur in 1 Lorigge det Silang. euerungen an Zählwerken für Flüssigteits⸗ ö 8 8 Zu Nr. 38: Firma F. F. Nicolai. herabgesetz z urch Verminderung des Nominalbetra ges jeder 2) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle von 1 messer, sowie an Registrirapparaten überhaupt. Nr. 6018. H. Putseh £ Co. in Hagen in Die ö1.“ Fie.; 888. F. F

welcher Beschluß EE11“ SeeeIe Königlichen Amtsgerichts in Siegen . Mitgliebern. „Kl. 42. gag ve d inkenauswechselung bei Ga⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen 4) Die dem Wilh. Nicolai ertheilte Prokur 11“ ö ZZ“ bei uns zu melden. Bielefeld. den 86 nfcn, 1880: 1 116“ Leimernne dn derr Zhschaftnce und industriele Patente sind au, Grund des 8. 9 des Gesetzes 5 1 krleschene ist dem Schiffsbaumeiste Creu en ärz 3 d 8 Spens⸗ d 8 45. vom 25. Mai 1877 erloschen. Das Geschäft ist dem So

8. 8 3 alter für Rübenschnitzel⸗Messer. Kl. 89. Zwecke (Zusatz zu P. R. Nr. 9074). Kl. 45. 1 8 8 FMi ,un Die Direktion. 1.“ Der Vorsitzende des Aufsichtsr aths. Na Urb. C. G. W. den n- in Berlin. †Nr. 6186. Richard Lüders in örlitz, für Nr. 876. Vorrichtung an Kutschen zum Aus Wil helm Nicolai n Vrhte dBehazer, vnte

Herm. Delius. 8 Neuerungen an Schlagstistenmaschinen. Kl. 50. Léon Gravier in Havre. lösen scheuender Pferde von den Bo k. und Wa scooll von diesem als a

1 18