8 [5644] Bekanntmachung j agngesetzt, wozu Lieferungsunternehmer mit dem Be⸗ 3. ken eingeladen werden, ügli J11“ BZB“ 3 8 8 8 egen. eselben können auch gegen Erstattung der No. 31 No. 1.950 No. 4.415 No. 6.191 No. 8.210 No. 9. 11.84 :14.022 3 “ v hierzu im Amtslokal des unterzeichneten Proviant⸗ Koplalien von hier aus T.-enen.r 3 59 8 977 8 488 275 8 8.219 as 8. 8 ee. n u“ Nt — “
So88csssss1 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8*
293 570 493 1111“ b 246 779
EICEESSo;UITPIN-IIIGNSSKOMMISSIOAIAIA. vi111 Berlin, Freitag, den 5. Nürz eeee]
8 St. Petersburg. 899 596 326 G 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem be betreffend das Urheberrecht an Mustern und 8 82 or 898 Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2
. Kruaft der Bedipgungen der 5 ,% englisch-holländischen Anleihe, welche von der russischen- 599 727 1 8 378 4 88 Regierung auf Grundlage des Allerhöchsten Ediktes vom 3. April 1864 durch Vermittelung der b 659 756 11 379 b 2 Re 1 er ur das Deut 2 E (Nr 56.) HOPE & Co und Gebrüder BARING & Co geschlossen worden, 8 728 768 432 8 en raq 8 * 8. gister
Amsterdamer und Londoner Banquiers für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dat
hat 1 8 e 1879 in Reichsschulden-Tilgungskommission die Ziehung von Billeten die- “ 8c 847 8 444 Central dels⸗R Müs Auleihe dem für das Jahr 1879 festgesetzten Amortisationsfonds entsprechend, stattgetunden. s ö1“ des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Es wurden folgende Billet-Nummern gezogen: 1“ 906 539 ch die Königliche Expedition 1n000 nolf Gulden (s JTabelle NS. 1Ä. 82921 889 7016 599 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. aeeeee
à 100 L. St. (Tabelle No. 2). . 23 1.““ 601 — — —— 111“ eerasg 8 8 146 1 8 t . bedürftig befundenen Reisenden Firma: W. E. Fischer. Firma fort. Vergleiche Nr. 13,044 des Firmen⸗ Im Ganzen 84 Büllete im Betrage von 949,000 holl. Gulden. 3 79 649 Der bleibende Ausschuß des Deutschen Han⸗ nachsuchenden, als Herg S nen ereie find Altong, den 2. März 1880, registers. b
. 5 28 5 Eö 1 . 1“ 88 8 11 86 “ 878 8v Das 18. 2add nel.” beilt Uereahne beragsolgt we e,; Anweisungen ertheilt. Die Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr.
1 Fen; e Lagr agee⸗ der ““ biervon in Kenntniss setzt, 8 113 3 225 “ 749 “ t. Auf den Antrag des Centralvereins Mitgliederzahl des Vereins ist zur Zeit schon auf 13,044 die Firma:
ordert sie die Inhaber der gezogenen Billete dieser Anleihe auf, dieselben den Herren Banquiers 312 . 8 828 olgendes mit: Auf den Antrag des Centralverein gliederzahl des Vereins ist 1 8 8 gal⸗
HOPE & (Co oder den Gebr. BARING & Co behufs Empfangnahme des Capitals zum ö L11““ 452 15.028 so der deutschen Fluß⸗ und Kanalschiff⸗ 1829 gewachsen mit einem jährlichen Beitrage von Altona. Bekanntmachung. . . ir Less 2 rens. gal
nebst den bis zum 20. März (1. April) 1880 ununterbrochen laufenden Zinsen, vorzustellen. Die 6g 74 483 64 1 fͤaͤhrt, diesem “ b ö etwas über 6900 ℳ 88 11uu“] neae n8 es cit 1 deren In⸗ 2 . . 8 . . . * . 5 F 4 2 4 .
Billete können vom 1. April bis zum 1. Juni neuen Styls 1880 eingereicht werden. Die Capital- 17 505 106 den formellen Beitritt zwar abzulehnen, das Prã e“ fen im Jahre 1879 Gosch & Wrage haber der Kaufmann August Kowscky hier ein⸗
zahlung derjenigen Billete, welche zum erwähnten Termin nicht vorgestellt waren, kann nur in den 1 668 563 1 115 dium aber zu ermächtigen, dem Verein einen größeren zu Leer lie ) b 1 folgenden zur Zinszahlung festgesetzten halbjährigen Terminen verlangt werden. 1“ 819 581 1“ 156 eitrag für spezielle Fälle zu überweisen. 420 beladene und 267 unbeladene Schiffe, zu⸗ in Altona eingetragen worden. getragen worden.
1 1 illet- 1 1 6 f e ü 8 342 brit. Reg.⸗Tons ein. Von Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Capitalzahlung kann nach Wunsch der Bület-Inhaber in holl. Golden durch HMoPh 88 S 11“ Eintreiend in die agerordnung begründetzunächst sammen 68, von 87 31 h laden (ofl1 Dampfern)) Die Gesellschafter sind die Kaufleute: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6460
& Co oder in L. Sterl. durch Gebr. BARING & Co effectuirt werden, wobei 1,000 holl. Gulden à . 931 623 597 175 1 r. Molinari den Antrag der Handelskammer zu G 1 1 8 3 1
84 L. 15 Schill. und 100 L. à 1180 holl. Gulden gerechnet werden, wie es in den Billeten angegeben 936 1 693 675 190 Pr.slan auf Berufung des deutschen Handelstags aus Dänemark, 17 beladene (inkl. 10 Dampfern) 1) Paul Clarius Gosch, die hiesige vffene SJegde. in Firma: ist. Der Betrag der an den vorgestellten Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungstermine noch 970 1 696 8 750 216 behufs Berathung der Beschlüsse der Eisenbahntarif⸗ und 3 unbeladene (Dampfer) aus Norwegen, 5 be⸗ 2) Claus Wrage, 8 tt steht s “ e- o.
nicht erfolgt waren, wird von der auszuzahlenden Summe in Abzug gebracht. 4.041 778 G 8 755 234 8 Kommission wegen einer Umgestaltung des be⸗ ladene (3 Dampfer) aus Schweden, 38 beladene b Beide zu Altona. 8 8 t ste d 1 fragi s seitige Ueberein⸗
162 791 768 242 stehenden Frachttarifschemas und bringt folgenden (29 Dampfer) und 2 unbeladene (Dampfer) aus Die Gesellschaft hat begonnen am 2. März ie Gese sche⸗ 8 9. gegense 2 8 ere 5
No. 1. 166 793 8 804 273 Entwurf einer Resolution ein: d.chea 89 28, elcdene 1e,g 8n 2n,0. den 2. März 1880 hest teufgr 1e. der dinenan anzelsgeschi t
; 8 2 1 8 8 8 2 ägung, den Niederlanden, eladene ampfe a, . . 3 2 5 )
Nummern der Billete à 1,000 holl. Gulden. 383 6.013 — b 822 878 1 8 whwgn 8 den deutschen Bahnen geltende 253 unbeladene (4 Dampfer) aus Deutschland. Die Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
22 No. 4.734 No. 9.953 No. 14.632 No. 18.626 No. 23.604 No. 28.385 No. 33.690 No. 38.287 No. 43.287 351 44 8.050 844 542 Frachttarifschema erst seit kurzer Zeit in Kraft Zahl der ausgehenden Seeschiffe betrug 476 beladene FSen 3 721 688 4121 1111” 294 352 72 113 . 8. 953 546 8 ist, der Handelsstand aber das dringende und 223 unbeladene, zusammen 699 von 68 756 brit. Berlin. Handelsregister 1 Demnächst ist in öunser Firmenregister unter 1 105 198 b edürfniß empfindet, eine Zeit lang mit prin⸗ Reg.⸗Tons, wovon 12 beladen und 9 unbeladen nach des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Nr. 13,045 die Firma:
745 874 425 3 . 1 769 875 4 ipiell ungen, welche die Basis seiner Dänemark, 15 bzw 5 nach Norwegen, 1 bzw. 4 nach Zufolge Verfügung vom 4. März 1880 sind am Carl Paschke &. Co. 83 ean eetihza. Wrlcen, 8 Schweden, 8 bzw. 32 nach Großbritannien, 20 bzw. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren
400 r 8b S 6 1 . 111“ Cöln⸗Müsener Bergw erks⸗ 18 daß das von der Tarifkommission empfoh⸗ 16 nach den Niederlanden, 420 bzw. 157 nach In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Inhaber der Kaufmann Carl Conrad Paschke hier 970 19.147 754 8 — 5 lene neue Tarifschema zwar manche Bestim⸗ Deutschland. 3400 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: eingetragen worden.
15.020 “ 767 b v“ Metien⸗Verei mmungen enthält, welche gewissen Branchen und] An Flußschiffen kamen 3799 (2951 beladen und „Chemische Fabrik auf Actien 85 Z1.“ 769 9 3 4 Verkehren 9 “ zn 2 1 888 S . 1 8 e üten u“ “ “ In unser unter Nr. 25 0Oo 96 — 1 In Erfüllung der Vorschriften der Art. 243, 245 und 248 des Allg. deutschen Handelsgesetz⸗ würden; diese Zugeständnisse aber erkauft wer⸗ zw. 33 eg.⸗Tons) aus preußi 1 “ „ 11,530 die hiesige Handlung in Firma:
247 428 2 29.071 2 buchs machen wir hiermit bekannt, daß die am 21. Februar cr. stattgehabte er ber char Begesag⸗ den sollen mit wesentlichen Tarifrertheue⸗ Emshäfen, 2257 bzw. 518 (25 079 Reg.⸗Tons) aus Cö“ Gesellschaft itt um Erste Berliner Hamyfwaschanstalt für Haus⸗
268 453 B1“ versamm lung unserer Aktionare den folgenden Beschluß gefaßt hat: rungen für andere Handelszweige und Geschäfts. preußischen Binnenhäfen, 171 bzw. 263 (2695 8 660 ℳ, zerfallend in 1000 Aktien zu je wäsche Otto Kurth
8s 8” 8 285 121ö1’1’’” Srundfaphah der Gesellschaft, bestehend aus 2,000,000 Thlr. = 6,000,000 ℳ, ““ 9 1g Zeit, 8 88 Sesns. 86 “ deeahn Har⸗h eroht werden. Genetz berfcmnerlana vermeikt stett ift dngeteggen durch Vert 8
32 55 2 1 b 6 1 ilt i Akti = 1 1 ze oder Handelsthätigke zw. eg.⸗Tons) aus de . 2 8 8 8 äft i ur ertrag au
getheilt in 10,000 Aktien auf Inhaber zu 200 Thlr. = 600 ℳ jede, wird auf vZ11616“ 8 5 . Flußschiffe betrug 1396 vom 2. März 1880, deren Protokoll Seite 219 1e. Hgnde geflchi Hildebrand zu Verlin
350 550 252 ““ ö3 900,000 ℳ herabgesetzt, und zwar durch Verminderung des Nominalbet je bestimmt behaupten läßt, daß sie eine Tarif- Die Zahl der auslaufenden b 450 885 276 J111114“ eechöbung zu ertragen vermöͤchte; Die Johg der aus kaufengeh slngschise beumn 19) vud felaende des Hellagehandes Ar. i4 jum Ubergegungen, welczer dassebe nnter der Firma: 473 679 350 7 welcher Beschluß am 27. Februar cr. in das Handeleregister des Königlichen Amtsgerichts in Siegen daß die allgemeinen Wagenladungsklassen, deren (3898 Reg.⸗Tons) nach preußischen Emshäfen, 988 SeeIga 8 befindet, ist dem 8.8 Erste Berliner Dampfwasch⸗Anstalt 521 693 Z““ eingetragen worden ist, und fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft sich bei uns zu melden. 1 Beseitigung geplant ist, nach wie vor als bzw. 1787 (25 079 Reg.⸗Tons) nach preußischen des Gesellschaftsstatatz ein Zusatz gegeben Friedrich Hildebrand 1 8 888 88 3 Creuzthal, den 1. März 1880. 8 “ hsaben W11 788 8 b (Ie worden. hee Vergleiche Nr. 13,043 des Firmen 5 905 672 462 Die Direktion. müssen, auf welche der Handelsstand nicht ver⸗ oldenburgischen Binnenhäfen, zw. g registers.
zichten kann; Reg.⸗Tons) nach den Niederlanden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Dennächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
610 91³ 690 B 4 1 751 974 694 beschließt der deutsche Handelstag, den Minister zu- Im Bau waren Ende 1879 2 Schooner be⸗ 7215 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 13,043 die Firma: 856 993 825 554 Kölnische Privat⸗Bank ersuchen, von dem ihm zustehenden Einspruchsrechte griffen. Im Winterlager lagen 75 preußische, 1 eng⸗ Eichstädt & Comp. e. Welhns Dampfwasch⸗Anstalt 862 20.012 8⁵5 338 8 gen die etwaigen diesbezüglichen Beschlüsse der lisches, 7 pldenburgische und 4 niederländische Schiffe vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Friedrich Hildebrand, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren
e
867 14 999 6 . Die pi 2 1 Vaner lkonferenz Gebrauch zu machen.“ im Hafen. 1. . 4
868 18 88888 8 Die E’ Ueserle Lesstes hh findet am Rach eeledeaten Diskussion über diese Frage g- Während im Jahre Hun. 542 Scheeschige Uebereinkunft aufgelöst. Inhaber der Rentier Friedrich Hildebrand hier ein⸗ 2 4 . 9 8 1 8 4 5 894 „ er⸗
869 93 193 onnabend, den . 2 88 .. ormittags 11 Uhr, langt der Vorschlag des Herrn Papendieck, von von 37 363 b dfen, Ir; Ie unser Gesellscoftsregister, woselbst unter getragen worden. “
874 212 3 8 .1;8 vSe tnA. iner Berufung d lenarversammlung vorläufig reichte deren 8 . 9 im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 12 hierfelbst, statt und sind zu derselben die Herren Actionaire “ iftlice Gutachten der Mh Reg⸗Tons. Die Zahl der ankommenden Flußschiffe Nr. 7266 die Handelsgesellschaft in Firma: Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 4382 die Pro⸗
8 259 19 hierdurch ergebenst ein 1 1 ebenst eingeladen. 8 8 ieder de g über di üss 992 brit. Reg.⸗ E. Wetzerich ür di
998 404 Ie eeee 16“ Gene eneegh nneder⸗ weisung auf den Vorschlag der Königlich sächsischen — 1 5 ekascsefta s durch gegenseitige Ueber⸗ Berlin, den 4. März 1880.
“ y Bericht des Aufsichtzrathes, üͤber, die, Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Srüeeda,ese asge e e aeeeesthn abdr Handels⸗Register. v Konirliges Anttsgeriht . 212 469 84 1 „ Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. b 8 arbeiten — mit großer Majorität zur Annahme. Oie Handelsregistereinträge aus dem Känigreich In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter “ 290 1“ 11. K. 1t —fommenden Herren: Chr. Noß, Jac. Bel, Geh. Commerzien⸗Rath Camphausen, Geh. Justiz⸗ 1 r dennoch für die Berufung des Plenums ent⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, S. Salinger Nachf. 1 Eö 306 u“ . . Rath Forst, Handelskammer⸗Präͤsident Herstatt, Geh. Cemmerzier⸗Rath Mevissen. Z. sch dennoch für di zfcgium mit Feststellung der bezw. Sonnabends (Wurttemberg) unter der Rubrlt vermerkt ist ist eingetragen; gelne Firmenngister ist beue unter Nr. 282 328 591 Vö“ 3) Wahl von drei Commiffarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern Tagesordnung beauftragt Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Der Theilhaber Fritz Bergemann ist aus der In unser Fühmnen gec, 8 Inhaber 421 657 2929 8 und eee der Gesellschaft zu vergleichen und, rechtfindend, der Direction Decharge 8 Der Antrag des Herrn Coste, das deutsche Han⸗ geröffentlicht, de 1 “ wöchentlich, die Handelsgesellschaft ausgeschieden. e-s W“ Albert Seckt 8. Gr vsed. Hrerfelde 469 700 I11 Ssn endezens 1 t dj des Handelstaas zu uͤber⸗ etzteren monatlich. ’ 632 723 336 1 Köln, den 7. Februar 19o. 8 2. . d nn E.“ Aachen. Unter Nr. 3836 des Firmenregisters In unser woselbst unter Nr. 28. Februar 1880 668 738 350 1 1”“ Die Direction. “ — wurde heute eingetragen die Firma Jos. Girkens, 11,504 die hiesige Handlung in Firma: Königliches Amisgericht II. Abtheilung 11 68 2 2 Ans dem Protokolle der Lübecischen Ge⸗ Welcht nder gese n⸗ Riederlassung han an goferh vermerkt steb L — 8 53 7 1 * “ — ; 8. : 8 r dase wohnende Kaufmann e . 1 88— 84 1” 1,1,’ Monats-Uebersicht werbs kammeErmncn fi. den vom 6. bis 8. Mai Fühaber der dasegtst mahnenncge uch. und Woll⸗ er Kaufmann Max ermann Rose zu Berlin Nermnems. Lere ecdeehhe Sas gttatsx 885 31.088 G n Gener lp 3 vom 29. Februar 1880. d. J. in Görlitz stattfindenden Schmiedetag färberei. 8 ist in das Handelsgeschäft v Nachstehende Firma: 959 98 614 ·A el 1 1I” ung (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) der vereinigten Schmiede Deutschlands giebt Kennt⸗ Aachen, den 1. März 1880.) .“ Eduard e t zu erh enf Fen. Fol. 461.
I 126 b -a. Erworbene unkündbare niß davon, daß bei Gelegenheit jenes Schmiedetages Königliches Amtsgericht. V. schafter 8 — ftgr 8 ge 1. diethierdn * 888 „Aug. vogerhaunt in Bernburg“,
133 der hypothekarisch d 1 eine Fachausstellung von Hülfsmaschinen, Werk⸗ “ standene, aber: e ezn rah h Materialien für das Schmiedegewerbe, Aachen. Unter Nr. 3837 des Firmenregisters delsgesellschaft unter Nr. 7275 des Gesellschafts⸗ Kaufmann Angust Vogelhaupt in Bernburg,
64 236 8 8EEEETEZ“ 1 7 Renten-Forderungen . e Ei d 242 Aktio naäre “ EE“ 8 üdpar⸗ ℳ 94,770,137. 81 ₰ sowie von Erzeugnissen jenes Gewerbes veranstaltet wurde heute eingetragen die Firma Friedr. Bohn, registers eingetragen worden. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das 252 8 e hypothekarische Forde- Srund ersucht, der Aufforderung zur Be⸗ welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter hiesige Handeleregi . 327 88 — Brauns chweigischen Bank msgen .. . . . ... 3,068,700. — theiligung thunlichste Verbreitung im Bezirke der Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich Nr. 7275 die Handelsgesellschaft in Firma: Bernburg, den 27. 349 M . [c. Ausgegebons unkindbarea“B —2* Sewerhelammer verschaffen zu wollen. Es wird Bohn ist. — Geschäftsbranche: Fabrikation von a ““ Herzoglich Aahasisches Amtsgericht 377 “ Pfandbrieöec.. „ 94,722,000. — beschlossen, durch eine Bekanntmachung im Amts⸗ Kunstwolle. 1 mit dem Sitze es . als den Ge⸗ v. Brunn. 1 447 Die 26. ordentliche Generalversammlung der d. Ausgegebene kündbare ““ 8 blatte auf die Ausstellung aufmerksam zu machen, Aachen, den 2. März 1880. 1 sellschafter die 85 8 9 nge 5 613 16u“ Aktionäre der Braunschweigischen Bank wird b1“ sowie der Innung der Schlosser und Schmiede Königliches Amtsgericht. V. e.—“] Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ 622 . Gotkha, den 29, Fobruar 1880, (àCto.6 ,34. einige Exemplare des Programmzs zuzustellen. . e machung 657 171 8 Sonnabend, „ 1 . (àCto. 64.3A.) Der Gewerbeaubschuß theilt mit, daß er die Lei⸗ Anechen. Unter Nr. 1541 des Gesellschafts⸗ 1 Nachstehende Firma: 699 5 13. März d Deutsche Grundkredit-Bank. b tung der gewerblichen Mustersammlung registers wurde beute eingetragen die Handelsgesell⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: achstehe Pol. 463. 709 8 en . arz 2 h. v. Holtzendorff. . übernommen habe und wünsche, diejenigen Behör⸗ schaft unter der Firma Kalff & Dubbel, welche in 8 Siemens & Co. 8 3 Priebe in Bernburg 718 535 16 1 Vormittags 11 Uhr .“ N 88 8 den und Vereine, welche sich mit dem Interesse der Aachen ihren Sitz, am 1. Februar 1880 begonnen am 3. März 1880 begründeten offenen Handelsgesell⸗ „I. Inhaber:
1
852 “ 1 Gewerbe und der Technik, sowie der Kunst und des hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, Ma⸗ schaft (jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 35) “ — 1 853 im Saale des Altstadt⸗Rathhauses“ 18718. “ Schlesische “ Kunstgewerbes beschästigen, zur Theilnahme an der schinenfabrikanten Leonard Hubert Kalff in Aachen sind: “ ist See Senn Herne d. Lede⸗ 32,223 „2* 8 U Boden-Credit- Acti Bank Verwaltung heranzuziehen. Der Ausschuß richtet und Franz Dubbel in Burtscheid vertreten werden 1) der Techniker Anton Bartholomäus Siemens, ist lau ver neifte See . G 1 246 hierselbst 9 8 ctien-Bank. demgemäß, gleichwie an die Gewerbegesellschaft, den kann. 2) der Fabrikant Carl Friedrich Wilhelm Rein⸗ fige tec eros 8 eb 8 1880. ““ status am 29. Februar 1880. techrischen Verein und den Verein für Kunstfreunde, Aachen, den 3. März 1880. hardt, Bernhurg, den 18. Fefen Amtsgericht 8 stattfinden. “ Activa. 1— so auch an die Gewerbekammer die Aufforderung, Königliches Amtsgericht. V. Beide zu Berlin. Herzoglich “ mtsgericht. Tagesordnung: Kassen- und Wechsel-Bestände ℳ 3 006 351. 70. ein Mitglied in die Verwaltung der Mustersamm⸗ LEE eSD(SDites ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3
Effekten nach g. 40 des Statuts „ 1 014 243. 56. ie d t thunlichste Alzona. Bekanntmachung. 7276 eingetragen worden. 8 1) Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusse; vom Unkündbare Hypotheken-Dar- n. eha nae esiffen ban 8” Die bisher zwischen den Kaufleuten Ferdinand Die Korgenannte Handelsgesellschaft hat dem “ he ee; “
4“ 5. 58. werbekamzner beschlos, diesem Ersuchen zu ent⸗ August Brewitt zu Uetersen und Carl Heinrich Sally Cunow zu Berlin Prokura ertheilt und ist 1
1 2) dern die nachträgliche Einlösung von prä⸗ Kündbare Hypotheken-Dar- 8 G sprechen, und zeschlos zu 88 ddochee,.⸗ in der Brewitt zu Oldesloe unter der Firma Brewitt & dieselbe unter Nr. 4548 unseres Prokurenregisters ein⸗ Nachstehende 836 — kludirten 10⸗Thaler-⸗Noten betreffend “ 1 652 275. —-. Verwaltung Th. Sartori. Diekmeyer zu Uetersen bestandene offene Handels⸗ getragen worden. G. Hundsh agen in Dröbel“ 839 3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichts tathes Darlehne an Kommunen und Seitens der von der Gewerbekammer mit den gesellschaft ist aufgelöst. 8 “
873 37 1 1b .Korporationen . 210 125. einleitenden Schritten für die Gründung eines BSolches ist heute bei Nr. 132 unseres Handels⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Handelemann Georg Hundshagen in Dröbel
911 184 66 Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung Lombard-Darlehne.. .. 286 080. Vereins zur Unterstützung armerReisen⸗ (Gesellschafts⸗) Registers notirt worden. Max Beermann & Co. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗
ees 955 33.003 werden gegen Vorzeigung der Aktien (§. 45 des ddeer betrauten Kommission wird durch den Konsu⸗ Altona, den 1. März “ fam 1. Januar 1880 begründeten offenen Handels. sige Handelsregister eingetragen worden. 1
685 18.092 12 86722 Statats am 10 und 11, März im Geschiftslokale uthaden bei Banken und henten über das Resultat ihrer Bemüͤhungen berich. Königliches Amtsgericht. Abtheilung esellschaft Jetziges Geschäftslokal: Lindenstraße 53) „¶Hernburg, den 28. Februar 1880.
295 106 “ “ der Bank (Effekten⸗Bureau) ausgegeben Bankhäusern „ 732 706. 04. tet. In der zu einer allgemeinen Besprechung der EeSüa. ind die Kaufleute: ikFgerzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
13³ “ 3215 Braunschweig, den 217. Februar 1880 Verschiedene Actirva 103 865. Angelegenheit auf den 21. Dezember berufenen und Altona. Bekanntmachung; 1) Max Beermann “ v. Brunn
“ 11 gf - 1 Nℳ 77364 57. 83. vom Vorsitzenden der Gewerbekammer geleiteten Fufohe⸗ Verfügung vom 2. dss. Mts. ist heute in 2) Marx Chachamowicz, 8 1
Passiva. öffentlichen Versammlung zeigte sich ein so allseiti⸗ unser Firmenregister unter Nr. 1552 eingetragen: Beide zu Berli
1“
134 8g 5 “ “ 8 196 u“ Der Aufsichtsrath Aktien-Kapital-Konto ℳ 7 500 000. —. 1 ges Interesse an dem zur Sprache gebrachten Ge⸗ der Kaufmann Franz Emil Gutsche zu Ottensen, Dies ist in unser Gesellschaftsregister und Nr. Permburng- he-eeaeerx gassehs Bekaunt⸗-
Unkündbare Pfandbriefe im genstande, daß sofort zur Gründung eines Vereines Ort der Niederlassung: Ottensen, 7277 eingetragen worden. Nachstehende Firma:
246 19 b2 der 258 5430 * ch “ 38 760 450. —. zur Unterstützung armer Reisender, sowie zur Be⸗ Firma: Gutsche & Co. — 276 543 B 1 Braunschweigis en Bank. Einzulösende Coupons und Di- 1 1 FeIeehg Hausbettelei geschritten und Altona, den 2. März 1880. Abibeilung II. In unser Gesellschaftsregister, woselbst bi v 029 is Hn 423 8 1 videndenscheine. “ der von der Gewerbekammer aufgestellte Statuten⸗ Königliches Amtsgericht. heilung IIIa. Nr. 7014 die hiesige offene Handelsgefellschaft in Inhaber:
464 es. Hypotheken „Parlehns -Zinsen “ entwurf mit wenigen Abänderungen angenommen Kaufmann Oscar Hermann Hesse in Bernb
567 86 1 8 8 d Verwaltungs-Ei 4 wurde. Altona. Bekanntmachung. irma: . 583 . 105 L “ — .“ ge konnte schon mit dem 1. Januar die Thätig⸗ Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute in Erstes internationales elestrs magnetiscegel- üt slant Henöra 6 bgens NSSee 42 583 32 1 105 11“ b8 LvwVerrschiedene Passiva . 75 keit desselben begonnen werden. Diese wird in der unser Flrmenregilter unter Nr. 1551 eingetragen: vanisches Institut August Kowscky & Co. bießge e e reg he85 1 586 1 8 ‚Butter zahle d. höchsten Tagespr. J. Abraham⸗ 3615 Weise geübt, daß Anweisungen auf diejenigen Her⸗ der Kaufmann Wilhelm Ernst Fischer zu Ham⸗ vermerkt steht, ist ge 8. lich Anh 8 ches Amtsgericht 892 1 seohn, Berlin, Kurzestr. 19, Butter⸗Engroslager. Breslau, den 2. März 1880 bergen, welche sich dazu bereit erklärt haben, im burg, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein. erjoglich An 8 ssches gericht. cs 8 b V Die Direction Werthe von 40 ₰ 8c dem Polizeibureau nach vor⸗ Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweig⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann August 8 . 1 1 gängiger Prüfung der Legitimation an die darum niederlassung zu Ottensen, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter