8 schlesisch⸗Märkischen Bahn, nach Thorn werden aus
16041] Terminsverlegung. ö “ diesem Verkehre in den Posen⸗Schlesisch⸗Märkischen “
Der Prüfungstermin im Kankurse über das Vermögen des Kaufmanns Christian Wolff zu Wiesbaden wird auf Mittwoch, den 31. März 1880, Morgens 9 Uhr,
verlegt.
Wiesbaden, den 4. März 1880. Königliches Amtsgericht. Abth VI. Der Gerichtsschreiber Hummerich.
den 30. Mä z 1880, Vormittags 10 Uhr, hierselbst Zimmer 2, anberaumt, wozu alle Bethei⸗ ligte hierdurch vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Varel, den 2. März 1880. Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. I. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreibergehülfe.
Samstag, den 3. April 1880, 1 Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse Etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an die Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten; auch die VPerpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. März 1880 ein⸗ schließlich Anzeige zu machen. 1 1 Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird die rist bis zum 16. April 1880 einschließlich be⸗ timmt und der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 28. April 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt. Sulzbach, den 5. März 1880. 8 Der Kal. Gerichtsschreiber. C. Haagner.
E“ n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Seuntseh, Fhseala g -nnob e. 38 5 a gescha rende erwaltung „ „ „ 8
Berlin, Dienstag, den 9. März A) Reneeene
Kartoffeltransporten nach Stationen der Kreise Prüm, Daun, Bitburg, Wittlich, Merzig, Trier (Landkreis), Berncastel und Saarburg des Regie⸗ rungsbezirks Trier wird auf der Ostbahn und Hin⸗ terpommerschen Eisenbahn bis zum 15. Mai cr. eine Ermäßigung von 50 % der tarifmäßigen Fracht gewährt, wenn durch Beifügung einer speziellen Bescheinigung des betreffenden Kreis⸗Land⸗- raths nachgewiesen wird, daß die Transporte auf seine Veranlassung erfolgen und zur Versorgung be dürftiger Besitzer des betreffenden Kreises mit Saat⸗ gut bestimmt sind.
Bromberg, den 3. März 1880 ...
Königliche Direktion der Ostbahn. 11“
“ Budapest .. 100 Fl. Oberschlesische Eisenbahn. P . 100 Fl.
. „ 1 . I1“ int. Gerichtsschreiber. “ wien, et. w.109 F! ““ b F Der See⸗Export⸗Tarif für den Transport von 5622u . TFarif- OexC. Veränderungen Getreide, Hülsenfrüchten, Oelsamen und Mahl⸗ Petersburg 100 S. R. . 6 213,1052 1 160 8G, . 6 212,20 bz
der Gentschen Eisen hmnen produkten von Galizien und Rumänien nach Ham⸗ 0. 59. Pa burg, Harburg, Bremen, Bremenhafen, Geestemünde i S Wechs. “ 5 %.
und Stettin trasito seewärts im Nachtrag 2 zu 86064] Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. C“
Heft II. des Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutschen Ge⸗ 11“ Am 20. April d. J. treten die in folgenden vom treide⸗Tarifs vom 1. Juli 1878 bleibt unter Beob⸗ Dukaten pr. “ [6058] Bekanntmachung. 1. Oktober 1877 gültigen Tarifen enthaltenen Sovgreigns pr. Stüecck.. . Ueber das Vermögen des Oekonomen Jakob
achtung der dazu gehörigen Kontrolle⸗Vorschriften 2ö V Frschtsäße für die Station Weißenburg außer 20-Francs-Stück.. 16,25 G Gerber von Volkach wurde am 3. März 1880,
bis ultimo Juni d. Js. in Kraft. .. 885 eltung: ¹Ebvenso gelten bis zu diesem Termine noch die in Dollars pr. Stücck . .4,215 G 8 dem Tarifheft II. vom 1. Oktober 1877 enthaltenen Imperials pr. Stück. Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. do. pr. 500 Gramm fein
G v Kgl. Gerichtsvollzieher Auernhammer dahier.
Sätze des Spezial⸗Tarifs, sowie des Ausnahme Tarifs für Getreide ꝛc. Russischer Provenienz nach Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... 1“ den obengenannten Deutschen Hafenstationen, sofern Franz. Bankn. pr. 100 Fres. Offener Arrest mit Anzeigefrist fowie Anmeldefrist die Transporte unter Beobachtung der für den See⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. bis 3. April 1880. Export⸗Tarif geltenden Kontrolle⸗Vorschriften see⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— Erste Gläubigerversammlung 3. April 1880, wärts weiter ver rachtet werden. Russische Banknoten pr. 100 Rubel]214,10 bz Vormittags 9 Uhe. Breslau, den 4. März 1880. Fonds- und Staats-Papiere. Allgemeiner Prüfungstermin 9. April 1880, Königliche Direktion. Deutsch. Reichs-Anleihe]4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz Vormittags 9 Uhr. 3 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz Volkach, den 4. März 1880. [6020] 16 Ievrseshß do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz Zur Beglaubigung: Der Kgl. Gerichtsschreiber Küttenbaum.
1M versch. versch. versch. versch.
99,50G 102,50 G 96,50 G
Rrammschw. 20 nl. Loose — pr. Stück [96,60 bz G Cöln.-Min. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 133,75 bz Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [127,75 bz
Finnländische Loose .. 49,90 bz Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 121,40 bz do. do. II. Abtheilung 118,75 bz
Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 188,60 bz G
Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 186,40 bz
Meininger Loose.. 26,90 bz do. Präm.-Pfdbr. 124,00 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 155,50 bz 101,50 bz
Tmer., rckz. 1881 I 8 b do. Bonds (fund.) † 5, 1/2. 5.8. 11. 101,25 G do. do. N 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 117,75 G do. do.. 7 1/5. u. 1/11. 117,50 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11]1101.70G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,10 B
do. Hyp. Pfandbr. 4 ½;/2. u. /8.98,25 ü do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 do. do. v. 1878,/4 30⁄6. u. 30/12./ 89,50 B Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10. 73,80à90 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 61,00 B do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 50,90 bz do. Silber-Rente 4 *⅛ 1/1. u. 1/7. 61,40 a50 bz
do. 4 † 1/4. u. 1/10. 61,40 à50 bz do. 250 Fl. 1854/ 4 1/4. 1113,90 bz Oesterr. Kredit 100 1858. — pr. Stück 340 00 bz Oesterr. Lott.-Aul. 1860 5 1/5 u. 1/11. 124,50 bz B do. do. 1864 — pr. Stück 308,00 bz Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 87,40 bz B do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 87,40 bz B Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 87etw 86,90 bz do. Ap. à 10000 6 ([1/1. u. 1/7. ß—, * Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 99,80 0 f.] Ungar. St.-Eisenb.-Anl.,5 1/1. u. 1/7. 85,00 G 5
Berlin-Anhalter 4 11/1. do. J. u. I. Em. 4 ¼1/ do. Lit. B. 4/ do. Lit. G. 4 ½1 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. Berlin-Dresd. v. St. gar./4 ¼ 22
1
4.
Berliner Börse vom 9. März 1880.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zasammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. baündl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszetbels.
Weohsel. 100 Fl. 4S. 3 100 Fl. 100 Fr.
des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes. Kreis-Obligationen 5
1. 105,00 B 1. 103,00 B 1. 102,7706
104 50 b G kIf. 102,270 B 101,30 3G
1 18008. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehe⸗ und Ackers⸗ leute Engen Clément und Adele, geborene Villemin, zusammen in Maizières bei Vic wohn⸗ haft, ist heute Vormittags 9 Uhr der Kounkurs eröffnet.
Verwalter: Gerichtsvollzieher Dreyfus in Vic.
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April
0. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1880. Erste Gläubigerversammlung den 5. April 1880, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin den 4. Juni 1880, Nach⸗ mittags 2 Uhr. Vic, den 5. März 1880. Das Kaiserliches Amtsgericht. Lanzberg. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber. Hannezo.
do. do. 4 do. b
do.
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Akbien. (Die eingeklammerten Dividenden bedouten Bauzinsen.) 1878 1879 Zins-T.
½ — 1/1. 6 ⅔½ — 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 198 8 1/1. 1/1.
pr. Stück 1/1. u. 1/7. . 1/ 1/3. 1/4. pr. St. pr. Stück 1/2. 1/2. 1/1. u. 1/7.
[6168]
Heute hat Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Mehlhändlers Ernst Matthies stattgefunden. Der Rechtsanwalt Briesemann hier⸗ selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 3. April 1880. Wahltermin am 5. April 1880, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 26. April 1880, Vormittags 10 Uhr. Wismar t./M., den 6. März 1880.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oeffentlich bekannt gemacht gemäß §. 103 der
Konkurs⸗Ordnung:
169,35 bz 168,65 bz 81,10 bz 80,65 bz 20,465 bz 20,35 bz 81,20 B 80,80 bz 171,90 bz
172,10 bz 171.40 bz
Amsterdam .. do. Brüss. u. Antw. do. do. 100 Fr. London 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr.
1—
00 C- 00 do0 C do 00 bdo 0 000Sù
SESES
Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler.. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Brl.-Potsd.-Mag. Berlin-Stettin .. Bresl. Schw.-Frb. Cöln-Minden... Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Magd.-Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl.-M. gar. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rheinische... do. neue 20 % E. do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. (Lit. B. gar.)
do. (Lit. C. gar.) Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh.
34,70 bz G 138,75 bz 108,50 bz 108,75 bz G 16,00 et. bz B 26,25 bz 192 00 bz B 99,10 G 114,50 bz G 106 50 bz 146,50 bz 24 40 bz 30,50 bz G 1/1. 145 60 B 1/1. u. 7.
1/1. u 7. 99,60 bz 1/1. 27,00 bz G.
1/1. u 7. 183,75 bz B
1/1. u. 7. 148,00 bz G 1/1. 56,25 bz G 1/1. 142,60 bz 1/1. sabg. 157,75 bG 1/7. 149,75 bz
1/4 u 10/ 98,60 G
1
1
Berlin-Görlitzer 5 1 1
do. Lit. C. 4¼1/
do. Lit. B. 4 ½ - 101,20 B Berlin-Hamburg I. Em. 4 l/ —,— do. II. Em. 4 1/1. 99,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. 103,00 G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. 99,25 G do. Lit.-GC. 4 171. 99.25 bz G do. Lit. D. 4 ½ 111. 101,25 bz G 41 4 4
88EBEIEA3
5
[6026] Nr. 2142. Ueber das Vermögen des Schreiners Johann Baptist Reiner von Schonach ist von dem Großh. bad. Amtsgerichte Triberg heute, am 5. März 1880, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Uhrmacher Benediet Schwer in Triberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. März 1880. Wahltermin und Prüfungstermin am Samstag, den 3. April 1880, Vorm. ½9 Uhr. 8 Dies wird dem flüchtigen Gemeinschuldner hier⸗ mit öffentlich zugestellt. Triberg, den 5. März 1880. Großh. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.
160566 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des entwichenen Andreas Hauser, Flaschners in Thuningen, ist am 3. März 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet worden. 8
Verwalter: Amtsnotar Landbeck in Trossingen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. April 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 5. April 1880, Vormittags 9 Uhr, Prürungstermin am Donner⸗
stag, den 22. April 1880, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts Tuttlingen. Rieß.
[6175]
Kruse,
SelIIII
— eöPerEEsn
do. Lit. E. 4 ½ 1/1. 101,25 bz G do. Lit. F. 4 l. Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 ½ 4 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1 / oo. 4 do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 do. VII. Emͤ. 4 ½ Braunschweigische 4 ½ Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ do. Lit. EL. 4 9 do. Lit. PF. 4 ½ do- Lit. G. 4 ½ do. Lit. H. 4† do. do. Lit. K. 4 ½ 1/4. [11,90 bz G do. de 1876. 5 1/1. u 7. 103,60 B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. [156.90 bz B do. II. Em. 1849˙5 1/1. 97,90 G do. II. Em. 1853 /4 1/1. [104,75 bz do. III. Em. 4 1/1. 25,30 bz do. do. 4 ½ (1/1.u7. 109,70 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 11/1. u7. 105,90 bz do. V. Em. 4 1/1. 134,70bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1)/1. 52 50 bz do. VII. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 1/1. 27,60 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. — 112,25 bz G do. Litt. O. gar. 4 ¼11/1. u. 1/7. 1/1. 51,10 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 174. 71,60520G Märkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7. 1 7JI. 73,75 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 85,10 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1.
Se⸗
noemnnmen
r.
aSESe
e-ro0.—
a. Tarif für Pflastersteine ꝛc. von Albersweiler⸗ St. Johann,
b. Tarif für Pflastersteine und Deckmaterial ab Kusel, Altenglan und Theisberg⸗
egen,
0. Tarif für Baumaterial zu Regiebauten,
d. Tarif für Hausteine, Richtsteine und Mauer⸗ steine ab Frenkenstein, Hochstetten, Kaiserslautern, Königsbach, Landstuhl und Weidenthal,
vom 1. Oktober 1877, außerdem
e. Tarif für Steine von Frankenstein, Kaisers⸗ lautern, Königsbach und Weidenthal nach Straß⸗ burg vom 10. Juli 1879.
An Stelle derselben kommen die betreffenden Frachtsätze des südwestdeutschen Gütertarifs vom 1. März 1878 zur Anwendung.
Straßburg, den 5. März 1880.
Kaiserliche General⸗Direktion. der Eisenbahnen in Eisaß⸗Lothringen.
20,465 bz .81,25 et. bz B 172,15 bz
102 90 bz G 102,90 bz G 102,90 bz G 106,00 B
101,30 bz B
.
.““
1/1. u. 1/7. 1./1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/ℳ. u. 1/10. 17ℳ4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
8—
—.—
u. u. U. u. U.
FFüEERFEünEESSSP
EOOEOHE —2ᷣ2OOooEmn AEEEEEE
02-
80
do. Looe — pr. Stück 211,00 bz G
Italienische Rente.) “ E“
do. Tabaks-Oblig. S2 WW
Rumänier grosse U .u. 1/7. 109,00 B 109,00 B
101,30 bz B 99,25 G 99,25 G 101,30 bz B 101,30 bz B
1&
Am 15. April c. treten sämmtliche im Ausrahme⸗ do. 1880 Scripts 4 1/1. u. 1/7.—. tarif für Niederschlesische Steinkoblen vom 15. Sep Staats-Anleine 4 *2*⁄ v. 21. 99,60 52 tember 1878 enthaltenen Frachtsätze nach Stationen do. 1852 . 4 1/4. u. 1/10 99,60 G der Ostpreußischen Südbahn außer Kraft. do. 1853. 4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz
Breslau, den 5. März 1880. Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz
Für die Verband⸗Verwaltungen: Kurmärkische Schuldv. 3 ⅞ ¼ 1 u. ⁄½1198,75 bz Direktorium Neumärkische do. 98.75 bz
der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Oder-Deichb.-Oblig. 103,50 bz G Eisenbahn⸗Gesellschaft. Berliner Stadt-Oblig. 4 ⅝ ¼ % u. ¼. ⁷03.75 bz
— do. do. .. 3 1/1. u. 1/7. 94,00 bz Vom 15. d. Mts., bezw. dem Tage der Eröffnung
- do. mittel . /1. n. 1/2 Mckl. Frdr. Franz. do. kleine.. U. †/7. Weim. Gera (gar.) Russ. Nicolai-Oblig. N s5. u. 1/11 2 INoohur. Italien. Tab.-Reg.-Akt “ Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,J— Werra-Bahn . . . Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. Beri Dresd. St.Pr. do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5.n. 1/11. Hal.-Sor.-Gub. „ 1/5. u. 1/11. 84,10 b2z Märk.-Posener „
r. 1 1 1 1 1
8,
1 1 1 1 1 1
[6167] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Poesamentirers Gustav Hornemann zu Weimar ist am 2. März 1880, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Verwalter ist Agent Otto Petters zu Weimar.
0202
ʒcvtoᷣciʒĩʒN·tᷣ·
1½1 ⁄1 u. ⅛ ⁄12. 1/1. u. 1/7.
U. U.
2909 662289⸗
101,40 B 101,40 bz B 101,10 B
Sg=gS AI”S 88
do. 70. de 1862 do. do. kleine do. Engl. Anl.
do. ven 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7.
[6065] Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1/1. . 1/1.
2 er Stadt-Anleih Vom 20. April d. J. ab treten an Stelle der Casseler Stadt-Anleihe
Cölner Stadt-Anleihe ..
1/2. u. 1/8. 98,50 bz B
100,00 bz G 1/4.u.1/10. 2
88,25 G
[6024]
29
;5. u. 1/11.
20,.—
Ueber den Nachlaß des am 6. November 1879 verstorbenen Gastwirths, Halb⸗ und Drittel⸗ höfners Carl Struck zu Bodenteich ist heute, am 3. März 1880, Mittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Chappuzean zu Uelzen ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursferderungen sind bis zum 31. Mürz 1880 bei dem Gericht anzumelben.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf Donnerstag, den 1. April 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 28. April 1880, Vormittags 10 Uhr, 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des weil. Carl Struck zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
Frachtsätze für Beles, Bettendorf, Born, Eischen und Steinfort in dem direkten Gütertarif zwischen Stationen der Prinz⸗Heinrichbahn einerseits und elsaß⸗lothringischen und luxemburgischen Stationen andererseits vom 1. Mai 1879 neue theilweise er⸗
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April Anmeldefrist bis zum 15. April 1880.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. April 1880, Vormittags 10 Uhr.
Weimar, den 2. März 1880. G
Großherzogl. S. Amtsgericht. Krahmer, † Zur Beglaubigung: Ortmann, Gerichtsschreiber. — 8☛ 8 68997] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers und Han⸗ delsmanns Aron Mater in Weinsberg wird heute, am 5. März 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsnotar Denneler hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf
den 5. April 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. April 1880, Vormittags 9 Uhr,
höhte Frachtsätze in Kraft, über welche unser hiesiges Tarifbureau Auskunft ertheilt. Straßburg, den 5. März 1880. Katserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
Niederschesisch⸗Märkische Eisenbahn. Für die⸗ jenigen Kartoffeltransporte, welche bis zum 15. Mai d. Js. auf diesseitigen Stationen zur Aufgabe ge⸗ langen und nach in den Kreisen Olpe, Brilon, Meschede und Wittgenstein des Regierungsbezirkes Arnsberg, sowie in den Kreisen Prüm, Daun, Bit⸗ burg, Wittlich, Merzig, Trier (Landkreis), Bern⸗ castel und Saarburg des Regierungsbezirkes Trier gelegenen Stationen bestimmt sind. wird auf den unter unserer Verwaltung stehenden Bahnstrecken auf Grund einer speziellen Bescheinigung des be⸗ treffenden Kreislandraths, daß die Transporte auf seine Veranlassung erfolgen und zur Versorgung be⸗ dürftiger Besitzer des Kreises mit Saatgut bestimmt sind, eine Ermäßigung von 50 % der tarifmäßigen Fracht gewährt. Berlin, den 4. März 1880. Königliche Direktion.
des Betriebes auf der Strecke Bettenhausen⸗Wil⸗ helmshöhe ab, tritt der 15. Nachtrag zu unserem Lokal⸗Gütertarif in Kraft. Durch denselben ge⸗ langen Frachtsätze für die Stationen Niederzwehren
dem Anhang zum Kilometerzeiger des Nachtrags 13 vorgesehenen Entfernungen und Sätze hebung. Die aufg hobenen Sätze werden gleich⸗ zeitig durch anderweite via Wilhelmshöhe gültige Taxen ersetzt. Die zur Einführung gelangenden Entfernungen gelten auch für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Thieren.
wähnten Betriebseröffnung wird noch besonder
publizirt.
11““ a. M. — Sachsenhausen, den 3. März
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[6036] Hessische Ludwigs⸗Bahn.
Am 10. d. M. kommt zum Kohlentarif mit der eeeG Bahn der Nachtrag XII. zur Ein⸗ ührung.
Derselbe enthält Taxen für die neu aufgenomme⸗ nen Stationen der Westfälischen Bahn Bismark, heene Horst und Hugo, sowie ermäßigte ür deren Stationen Bodelschwingh und Wickede⸗ Asseln, und ist zum Preise von 10 ₰ von unserem Tarifbureau erhältlich.
Mainz, den 4. März 1880.
und Wilhelmshöhe zur Einführung und die nach 8
zur Auf⸗
Der Tag der er⸗
Elberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. xFxbövbFbööö
eisototeHNe
1
wSb
do. Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue . do. do. neue N. Brandenb. Credi do. neue. Ostpreussische... do. “ Pommersche.. do. 8 do. 1“ do. Landsch. Crd. Posensche, neue.. Sächsischa. Schlesische altland. do. do. do. landsch. Lit. A. 3 do. do. do.
SSFAEEö
8 - t0—
⸗ —
8 .
.⸗
SsSüen
80—to0
—
N- to
eEeürgcegenn
85SA5SSSASAHAEA;ESE
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.—,— 1/1. u. 1/7. 104,00 B 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —, † 1/1. u. 1/7. 102,25 bz 1/1. n. 1/7
102,50 G
104,50 G 108,00 B 103,90 G * 100,00 bz 93,25 bz 91,00 bz
.98,80 G 102,30 bz B .90,20 bz 100,00 B 103,10 bz
99,10bz
do.
do. do.
do.
do. do.
do.
do. do.
do. do.
do.
do. do.
do. fund. Anl, 1870. do. consol. de 1871 . do. do. kleine.. 1872. do. do. kleine.. 1873. kleine,! do. Anleihe 1875 do. kleine..
187
Boden-Kredit .. Pr.-Anl. de 1864
de
5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. Orient-Anleihe. do. do. do. Poln. Schatzoblig. kleine Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865
do. 400 Fr.-Loose vollg.
do.
1866
320 ℳ
FRRRREEnREnnEECnEnRESRRnARchh†Oo9oN
—
II. III.
100 Ro.
FFEAEES
vS.
.
Magqd. Halbst. B., do. 82he Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer „ Oels-Gnesen „ Ostpr. Südb. „ Posen-Creuzburg R. Oderitfer-B. „ Rheinische.. „ Tilsit-Insterb. „ Weimar-Gera „
1/2. u. 1/8. 84,90 bz 1/3. u. 1/9. 85 30 bz 1/3. u. 1/9. 85,30 bz 1/4. u. 1/10. 85,30 bz 1/4.u. 1/10. 85,30 bz 1/6. u. 1/12. —.,— 1/6.n.1/12. 85,30 bz 1,/ℳ4. u. 1/10. —,— 1/8. u. 1/10. —,—
1/1. u. 1/7. 87,40 bz B
1/1. u. 1/7. 78,30478,40 bz
ꝗ —
*
SRIRnEREmSRnEERUFRcGRnEEʒx
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
120,60 bz G 88,80 bz G 93,50 bz G 39,75 bz G 43,00 bz G 98,25 bz G 73,75 bz G 140,80 bz G 84,00 bz 36,00 bz G
H̃Oün2NbESS
1/1. u. 1/7. 151,00 b2
1/3. u. 1/9. 151,00 bz Rumän. St.-Pr..
108,70 bz
S SSS==Z
(NA.) Ang.-Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
8
1/4. u. 1/10. 60, 10 G, 74. u. 1/10. 82,00 G /6. u. 1/12. 59,50 bz
IIIIILeIEIIILEilIIIIeelliilliilillllIlIllewsIIII1e.
54,00 bz B 41 00 bz G 17,25 bz 45 00 bz G 6,60 bz G
38 /5. u. 1/11. 59,50 bz .u. 1/10. 80,90 bz /4. u. 1/10. 80,90 bz 1. u. 1/7. 65,60 bz /6. u. 1/12. 56. 75et. bz G — 11,00 bz B 30,75 bz B
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Brest-Grajewo..
A
4 6 u. 1/7. 59,60à59,70 bz 5 4
—, 82 — — — 8
1 1 1 1 1 1 1 1
00
(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. New-YXersey.
Brest-Kiew... Dux-Bodenbach. do. Coup.-Act. A. do. do. B
101,25 bz B— 104,50 bz
1/5. u. 1/11.
27,25 bz 121,50 bz 197,90 bz
82,00 bz G
Magdeb. †. do. Münst.-En
do. II. S N.-M., Obl do.
Nordhause
do. do. do. do. do. do.
do.
do. do. do. do.
Hagdebrg. Wittenberge 4 3 0
do. Niederschl.-Märk. I. Ser.
Oberschlesische Lit. A.
gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ gar. 4 % Lit. H. 4
(Brieg-Neisse) 4¼/ (Cosel-Oderb.) 5 Niederschl. Zwgb. 3 ½ (Stargard-Posen) 4 1/ II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 Ostpreuss. Rechte Oderufer..
do. 1G eipz. Pr. Lit. A. Lit. B. sch., v. St. gar.
80—
er. à 62 ½ Thlr. ig. I. u. II. Ser.
III. Ser. n-Erfurt I. E.
Lit. B.
280——
*8
E“;
gar. Lit. E 3 ½
U uU U. U U . U. u u U u u
Lit. G. 4*
do. v. 1873 ,4 1/1.
1 1 Em. v. 1879 4 do. v. 1874 4 ½ 1
u u. u. u. 1 1,/1 . 1/1. u. 1/1. u. 4. u, 1
Sudbahn 4 ¼ 1/1. u. . 4 ¼ 1/1. u.
1/1.
.u. 1/10. 111
84,75 G 102,25 B gr. f. 99,25 bz G
7.99,10 G 102 00 bz G
*
1/7—,—
99,25 bz 6 91,50 G gr. 103,50 G
1/7. 103,40 bz2 /7. 103,90bz kl. /7. 99,25 bz G
77. 103,00 G 1/7. 1/7. 1/7.
1/7. /10.
1 1 1 103,00 G 77. [103,25 bz B / —.—
BII.
102,00 G
18b 103,25 G
1
522 5
80 25 bz G 71,30 bz G 112,00 bz
Elis. Westh. (gar.) Franz Jos . ... Gal. (CarlLB.)gar.
do. do. do.
. 5* 2 8f 55Hä I E Auhalt-Dess. Pfandbr..
Pfandbriliefe.
e! 1SI!]
4 “ Hypotheken-Certiflkate. 4 t. 1 1 98,98 1/1. u. 1/7. dätr.
1/1. u. 1/7.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes:
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Die Spezial⸗Direktion.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
do. II. Em. t
Für diejenigen Thiere und Gegenstände, welche auf der in der Zeit vom 4. bis 6. Juni d. J. in
[ISelIIIIIelll
zum 31. März 1880 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht II. zu Uelzen.
9 Der Gerichtsschreiber. u. 1/7. 101,90 bz
101 90 bz G
—
do. do. 4
v. Goeben.
(6088) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bürgermeisters Philipp Buhlmann zu Hundstall wird heute, am 5. März 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Der Rechtskonsulent G. Bausch zu Usingen wird
zum Konkursverwalter ernannt.
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in
Guben stattfindenden Tierschau und landwirthschaft⸗ lichen Ausstellung ausgestellt werden und unver⸗ kauft bleiben, wird auf den unter unserer Verwal⸗ tung stehenden Bahnstrecken eine Transportbegünsti⸗ gung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der
Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum
20. April 1880 Anzeige zu machen.
Weinsberg, den 5. März 1880.
11“ Königliches Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter Meurer.
Rücktransport auf derselben Route an den Aus⸗ steller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comités
Im Verkehre zwischen den Stationen Se. Ehringshausen, Gießen, Haiger, Herborn, Sinn und Wetzlar der Cöln⸗Mindener Eisenbahn einerseits und Stationen der Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗ Bahn andererseits tritt fortan eine direkte Expe⸗ dition für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren auf Grund der in den bezüg⸗ lichen Lokaltarifen der Cöln⸗Mindener respektire Saarbrücker und Rhein Nahe⸗Bahn enthaltenen
do. neue I. do. do. II. do. do. II. Westphälische.. Westpr., rittersch.. do. do. 8 do. do. 8 do. II. Serie do. do. do. Neulandsch.
8
SHEEEHSAEAEFAg
S*
do.
do.
do.
Braunschw.-Han. Hypbr.
do.
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110
III. b. rückz. 110 rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk.
do.
Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110 do. abgest.
do.
do.
8
n—
0—
— 90
do OEUGSUSESIA
Gotthardb. 80 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. e2
— SA
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 102,75 bz versch. [102,80 G 1/4. u. 1/10. 100,40 bz 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G 1/4. u. 1/10. 110,00 bz 1/4. u. 1/10. 107,50 bz
Oest. Ndwb. 1* ⁸Q
do. Lit. B.] 2.,.— Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb. gar
— A&
58.25 bz 53,50 bz G 17,20 bz
290,00 bz
7. 56 50 bz
66,30 bz 49,90 bz 138,50 G
do. do. do.
do. do. do. do.
do.
Rheiniseb v. St. gar.
do. III. Em. v. 58 u. 6 v. 62 u. 6
v. 8
Cöln-Crefelder Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
7 65. /4 1869, 71 u. 73
v. 1874..
1 1
11 4 *1 5 1 do. 4 ½ 1/1. u.
gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u.
Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,—
u. 1/10. /4. u. 1/10. 5 1/4. u. 1/10. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10.
1. u. 1 4. u. 1/10. 4.
101,90 bz G 101,90 bz G 101,30 B 101,30 B kl. 103,80 G 103 80 G 101,75 G
1/7. 1/7.
Mecklb. Hyp. u. W. Ptdbr. ““ 5 II. u. I.
0. o. I. rz. 125 .sas ““ 1Eö“ m ee nabr. 99; 0. 0. 1a “ 99˙75 o. Hyp.-Pfandbr. .. 189,75 89. NNürnb. Fereinab. Pflhr. . 99,60 G
do. do. 199,75 bz Pemm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/4. u. 1/10. 100 20 bz B
do.é II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 99,90 B do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7.[103,50 bz B 1/⁄4 u. 1/10. 99,60 bz do. II. rz. 10 4 ½1/1. u. 1/7. 98,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. 103 50G Aee.e.e. Hes ze Pr. B.-Gredit-B. unkdb. do. II. Ser. 4 †1/1. u. 1/7.103.50 G 1/1. u. 1/7. 102.,30 bz Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7./ 107,00 bz B So. III. Ser.v. Staat 3 ¼̃gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,10 b G 1/3. u. 1/9. —,— do. do. rz. 100 5 versch. [103,00 G do. de. Lit. E. do. 3¼)1/1. u. 1/7. 91,10 bz G versch. 99,30 G, do. do. rz. 115,4 1/1. u. 1/7.104,50 do. do. Lit. C. 3 ½1 1/1. u. 1/7. 88,60 bz G 1/1. u. 1/7.99,00 B Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 *1/4 u. 1/10. 102,00 B do. IV. ser. .4 1/1. u. 1/7., 103 50 B G1 do. unkdb. rückz. 110,5 [1/1. u. 1/⁷. 113,00 B do. V. Ser. 1/1. u. 1/7.103.50 et. bBk.ü 181” N. 99,80 b do. 2. 110411/1. u. 10106,7052 B 4o. NI. ger. ... 711340=2G 8 .Ul. . 9 2 G 2 . “ 2 G 2 1/2. n. 18 87,40 bz do. rz. 100,5 1/1. u. 1/7. 10 do. VII. Ser. conv. /7. 103,40 1/1. u. 1/7.
nachgewiesen wird, daß die Thiere pp. ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Rücktransport innerhalb 10 Tagen nach Schluß der 6166] Ahastelung n I” vernhi nee. d. nigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Mär⸗ V Bekanntmachung. Fiisaen Elfenbahn.
6 Sh Vermögen des See 11“ utsverwalters in Pfahlbronn, eramts Welz⸗ Mit dem 1. d. Mts. ist für den Transport von heim, ist am 5. März 1880, Nachmittags 3 Uhr, Braunkohlen ab Neugattersleben. Station der Strecke Berlin⸗Blankenheim, nach Berlin (Dresde⸗
der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Gerichtsnotar Mayer in Welz⸗ ner Bahnhof) bei Auflieferung von 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung hierfür
heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 3. April ein neuer Ausnahmefrachtsatz, welcher 0,39 ℳ pro 100 kg beträgt, in Kraft getreten. Berlin, den
1880. Wahltermin auch Prüfungstermin der For⸗ derungen 12. April 1880, Vormittags 10 Uhr. 4. März 1880. Königliche Direktion der Nieder⸗ schlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn.
Welzheim, den 5. März 1880. “ 8. 8 Söe ur Beglaubigung: [6035] Schlesisch⸗Sächsischer Verband. Gerichtsschreiber Mangold Die unterm 18. v. Mts. publizirten anderweiten . Bestimmungen und Tran portpreise für Eisenbahn⸗ fahrzeuge im rubrizirten Verbande kommen mit der Herausgabe de Tarifnachtrages IX. am 1. April cr. noch nicht zur Einführung; die gegenwärtigen, bezüglichen Bestimmungen und Transportpreise bleiben daher bis auf Weiteres noch bestehen. Berlin, den 4. März 1880. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.
65,75 bz G* 69,50 G
do. do. II. Russ. Südwb. gar. Schweiz. Centralb
do. Unionsb.
do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager . Vorarlberg. (gar.) Wars.-W. p. S. i. M.] 9,165 243,50 bz
Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.,1101,00 bz G do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7.1103,50 bz B
Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf
Montag, den 12. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen ebenfalls Montag, den 12. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Alllen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Seölhe der 52 End. 86 den Fordegungen, für [6013] welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis II Peäenshen den I Jonas . i machen. 9 8 1““ am 6. März 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Usingen, 88 5. 1 15 8 8 er Gerichtsschreiber
1 znigli Der Büreau⸗Assistent Jacob Reul in Winde 1 85 wird zum Konkursverwalter ernannt. Windecken, den 6. März 1880. b Königliches Amtsgerichts zu Windecken. (gez.) Kersting.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubi
Köhler, — Gerichtsschreiber.
Bestimmungen und Tarifsätze in Kraft. Bei der Frachtberechnung kommen die im Gütertarife vom do. do. I. 15. Mai 1879 Für den Cöln⸗Minden⸗Saarbrücker 1 do. do. II. Verkehr via Gießen⸗Frankfurt a. M. resp. via [Hannoversche .... Wetzlar⸗Coblenz angegebenen Kilometerentfernungen Hessen-Nassau. zur Anwendung. Kur- u. Neumärk.. Cöln, den 5. März 1880. Lauenburger... Namens der betheiligten Verwaltungen: Pommersche.. Königliche Direktion Posensche..
zin⸗ 5 Preussische. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn Rhein. u. Westph.
Sächsische.. Schlesische .. [Schleswig-Holstein.
Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl.
Hamburger Staats-Anl.
do. St.-Rente .
Lothringer Prov.-Anl..
Lübeck. Trav.-Corr.-Anl.
Meckl. Eis. Schuldversch.
Sächsische St.-Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do.
Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr.
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.
BadischePr.-Anl. de 1867 do. 35 FlI. Obligat.
Bayerische Präm.-Anl.,
do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Serie 4 11. u. 1/7. — —
do. IV. Serie .. „1/1. u. 1/7. 103,00 G do. V. Serie J4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G de. VI. Serie . . 4 1/1. u. 1/7.1103,00 G
1/1. u. 1/7.101,70bz 1/1. u. 1/7 110,00G 1/4.v.1/1099,75 B 1/1. u. 1/7,,101,00 B 1/4.u./10,1100,25 bz G 1/1. u. 1/7,99,60 bz G 1/1. u 1/4. u. 1/10. 101,60 G 105,75 G
1/1. u. 1/7. 101,00 G
Zur Beglaubigung: Wenzler, Gerichtsschreiber bei dem K. Amtsgericht.
8- r0.—
80—
g
SSSSSchRh
.
E6EEEEESUESEEREESSESR s FFFEGeEES;SSEES G
Eq11
Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. do. de. 1876 5 1/3. u. 1/9. 8 do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 106,30 bz B do. doe. 1878 M. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,30 bz B do. do. 1/4. u. 1/10. —,— Saalbahn gar. 11. v./1ö Weimar-Geraer 4 1/7. 99,50 B Werrabahn I. Em.. 1/1. u. 1/7. 1100,00 G
1/4.u. 1/10.1102,50 bz G 1/4. u. 1/10. 106,00 B
ocnnKarE†no m†enseenegenn
103,00 G6 106,30 bz B 106,30 bz B
Rentenbriefe.
800
[6174]
Der im Rheinisch⸗Thüringisch⸗Sächsischen Eisen⸗ bahnverbande mit dem 15. April d. J. zur Einfüh⸗ rung gelangende Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt mit demselben Tage bezüglich des Verkehrs von Bergisch⸗ Märkischen und Aachener Industriebahn⸗Stationen im Bergisch⸗Märkisch⸗Säͤchsischen Eisenbahn⸗ verbande via Scherfede⸗Holzminden⸗Schöningen⸗ Zerbst⸗Leipzig in Kraft.
Die betreffenden bisherigen Bestimmungen ꝛc. des Tarifs vom 1. Januar 1877 für die Beförderung von Gütern ꝛc. von Stationen der Bergisch⸗Märki⸗ schen Bahn nach Stationen der Königlich⸗Sächsischen Staatsbahn werden dagegen aufgehoben.
Braunschweig, den 3. März 1880.
Die Direktion
der Beaescehg chen ECöö
als geschäftsführende Verwaltung. [6120] Bekanntmachung. geschäf b 2
Die mit dem 1. Februar 1880 innerhalb des Redacteur: J. V.: Riedel. Preußisch⸗Sächsischen Verba des zur Einführung Berlin: gelangten Ausnahmefrachtsätze für Steintransporte Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
FEnEEEEESEEEgEE
ET“*““
—
(N. A.) Breslau-Warsch. 5 Gr. Berl. Pfancb. rz. 103
808
28
do. rz. 100/4 1/1. u. 1/7.102,25 bz“ * do. VIII. Ser. . . . . 1103,40 bz G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,50 bz 50501. 77.1107,00 G kI. f. do. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 99,25 G
2 . 77. .] do. do. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 104,75 G do. do. II. Em. 99,25 G 1/1. u. 1/7. do. do. versch. [101,75 bz G Ssdo. do. III. Em. 102 50G versch. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. —.— do. Düss.-Elbfeld. Prior. 199.25 G 1/1. u. 1⁷ do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 103.30 G do. do. II. m. 7. [102 50 G 171. u. 1/⁷ giett. Nat- Eyp. Gr. Ges.5 1/1. u. 1/7. 100,70 bz do. Dortmund-Soest I. Ser 4 99,25 G 12. do. 0. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 102,50 G ü. Stück Südd. Boed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/1. 104,50 B* do. Nordb. Fr.-W. .5 102.80 G 72. u. 1/8. do. 4 ½ versch. 102 30 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1102.50 G pr. Stück do. 1872 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G do. do. II. Ser. 4 90,25 G
1/6. do. 1879/4 [1/1. u. 1/7,98,50 G
Albrechtsbahn gar 5 l1/5. u. 1/11. 73,20 G Dux-Bodenbacher 5 .1/7, 84,75 G do. E111“ 81,60 bz G
5 / E“ 95,60 B Dur-Erag . . . . . . . . fr. 48,40 bz B do. II. Emission fr. — 6,75 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 83.75 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 80,90 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,40 bz G do. gar. II. Em. 5 1//1. u. 1/7./8 do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. drer Eisenb.-Efdbr. 5 1/2. u. 1/8.
2
8
EürEöeRSS
2
[6050]
In Konkurssachen der Gläubiger des Kaufmanns D. H. Dirks in Varel,
wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur von Einwendungen gegen dieselbe Ter⸗ min au
öE
0—
127,505bz G 281,00 bz 136,75 bz 172,50 bz B 135,00 G
do. do. III. Ser. 4 ½ 102,50 G
ab Schildau und Jannowitz, Stationen der Nieder