1880 / 60 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

helm Albert Schulz, Brunnenstraße 47, eröffnete

Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der

Masse beendet.

Berlin, den 3. März 1880. Königliches Amtsgericht I.

Verwalter Justiz⸗Rath Ulrich in Chemni 188“* Arrest mit Anzeigefrist bis 2 80bnarz

Lemenefeig bis um Fi Aprit 1889. rste Gläubigerversammlung am 27. 2* 8 . Ee e gemeiner Prüfungstermin den 26. April 1880 Vormittags 10 Uhe 8. Chemnitz, den 8. März 1880. Königliches Amtsgericht daselbst, Abtheilung B. Beglaubigt: Akt. Pötzsch, Gerschr.

Börsen⸗Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußif

Antrag mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger eingestellt worden. 8 ““

Zur Beurkundung: Den 8. März

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. G. Nolte, Adolphs⸗ brücke 10, I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

um

nmelde um 24. 1 in⸗

Faxgestig. 1 pril 1880 ein

rste äubigerversammlung 5. April 1880, Mittags 12 ½ Uhr. 8 8

7. Mai 1880,

5 Staats⸗Anzeiger.

868

Berlin, Mittwoch, den 10. März ö

(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 V versch. [99,25 B

1880. 8 8 e tbe

8*

1880

1/1. u. 1/7./ —,— 1/1. u. 1/7. 102 60 bz kl. f. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 bz kl. f. do. it. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7.[101.50 G Berlin-Dresd. v. St. gar./4 1/4. u. 1/10. 104,40 bz Berlin-Görlitzer 5 11/1. u. 1/7. 102,60 bz do. Lit. B. 4 r 1/1. u. 1/7. 101,30 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 10 1. 25 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G b do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1103, 10 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7.99.25 G do. Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 101,25 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,20b G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,20 b G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G do. V. Em. . . . 174 n. 1/0 —.— do. VI. Em. 3 ½8 % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,20 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 4o.. 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. G-G.ů 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. H. 4 1⁰¼4 u. 1/10. do. Lit. IJ.ů 4 1/4. u. 1/10 do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. de 1876. 5 1./4n. 1/10. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1/7. do. II. Em. 1853,4 [1/1. u. 1/7. do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 101,40 bz B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99.10 G do. V. Em. 4 (1/1. u. 1/7. 99,10 G do. VI. Em. 4 ½¼ 1/4.n. 1/10. 101,40 bz B do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101,40 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,70 B do. Litt. O. gar. 4 †11/1. u. 1/7. 103,70 B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,30 G Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Magdeb.-Halberstädter . 4 1/4. u. 1/40. do. von 1865/4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. von 1873 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.

[6247] In dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters Louis Beihoff ist zur Ver⸗ und Beschlußfassung über einen ord Termin auf den 28. März 1880, Mittags 12 Uhr, b . EE“ 1 ö 889 1““ reppe hoch, Zimmer Nr. 15, anberaumt worden. [6250 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 8 Konkursverfahren. merten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellte. In dem Konkursverfahren über das Vermögen oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkure⸗“ des Kaufmanns Adolph Cohn von hier, Heilige gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Geistgasse Nr. 136, ist zur Prüfung der nachträg⸗ noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ande⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf res Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, den 24. März 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, bnr Theilnahme an der Beschlußfassung über den vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst an⸗ kkord berechtigen. beraumt. Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Danzig, den 6. März 1880. 1 Bilanz nebst der Inventur und der Generalbericht 1 Grzegorzewskikx, des Verwalters liegen in der Gerichtsschreiberei der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. XI. Abtheilung 55, Hoher Steinweg Nr. 15 1 Treppe, [6241]

erlin, den 4. März 8 Ueber das Vermögen des Heinrich Darmstädter Königliches Amtsgericht. I. zu Darmstadt (Emogen dfs e 33) swien nn” 8. März 1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet Kaufmann Chr. Pettmann hier zum Verwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. April 1880 einschl. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, 12. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, hierher u“ 89 deehe sgrena, de orderungen bei dem Gerichte bestimmt bis 3. April 1880 einschl. G Darmstadt, den 8. März 1880. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. I.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Leo⸗ pold Walter in Quellendorf ist Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Medieus in Dessau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 16. April 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. April 1880, Vormittags 10 Uhr. Dessau, den 8. März 1880. HKerzogl. Anhalt. Amtsgericht. (gez.) F. Meyer. Zur Beglaubigung: Schumann, Gerichtsschreiber.

162bS.⸗ Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des G. Adol ürr, Kürschners in Ergenzingen, ist am 7. went. Eüc, Formittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Verwalter: Amtsnotar Krauth in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. April 1880.

rist zur Anmeldung der Forderungen bis 6. April

880. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. April 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Retienburg g. N. den 8. März 1880. 8 Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Bienz, Gerichtsschreiber.

(62541= Bekanntmachnng.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Fabian in Thorn Hat der Kaufmann Carl Eduard Grobe zu Calbe a./S., vertre⸗ ten durch Herrn Justiz⸗Rath Scheda hier nachträglich eine Forderung von 150 nebst 6 % Zinsen seit 26. November 1878 angemeldet. 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 2. April 1880, Vormittags 10 Uhr, 8 vor dem unterzeichneten Amtsgerichte im Termins⸗ 20-Francs-Stück zimmer Nr. 4, anberaumt, wovon die Gläubiger, 1 Dollars pr. Stüekbkbkb .. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Imperials pr. Stücck Kenntniß gesetzt werden. do. pr. 500 Gramm fein . 1393ct. bz Thorn, den 5. März 1880. 8 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,4 7 bz do. do. 1864 pr. Stück] Königliches Amtsgericht. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,40 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7.

““ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .171,90 b do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. Tarif- etc. Veränderungen

do. pr. 19 Es J8e. 1 Ungarische 1. u. 12 8 Russische Banknoten pr. ubel 214,05 bz do. Ap. à. 4. u. 1/1 * der deutschen Eisenbahnen No. 60. 8 8 [6257]

Fonds- und Staats-Paplere. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,00 b G f. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 199,60 bz Ungar. 1/1. u. 1/7. 85,00 bz Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.105,80 bz G do. Loode pr. Stück 215,00 bz 8 do. do. ů 4 11/1. u. 1/7. [99,50 bz Italienische Rente „†8. 1/1. u. 1/7. [81,30 et. bz

Berlin⸗Stettin⸗Thüringischer Verband. do. 1880 Scripts 4 1/1. u. 1/7. —.— do. Tabaks-Oblig. . 8.. 6 1/1. u. 1/7./102,75 G Der am 16. März cr. in Kraft tretende Nach⸗ Staats-Anleihe 4 1 u. ½5 99,50 G Rumänier grosse Ls 8 1/1. u. 1/7. —,— Mainz-Ludwigsh. trag I. zum Verbands⸗Gütertarif ist von den Expe⸗ do. 1852 4 1/4. u. 1/10 99,50 G do. mittel.. E 1/1. u. 1/7. 109,40 bz Mckl. Frdr. Franz. ditionen der betheiligten Verwaltungen zum Preise do. 1853. 4 1/4. u. 1/10./99,50 G * do. kleine S8 [1/1. u. 1/7. 109,40 bz Weim. Gera (gar.) von 0,25 pro Stück zu beziehen. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5. u. 1/11 75,60 bz 28 conv. Berlin, den 5. März 1880. uö.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen

Die Direktion

der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kurmärkische Schuldv. 3 ⅞˙ ¼ ¼1 u. ¼ ⁄½1. 98,75 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. 8 111 Werra-Bahn ... [6203] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr. Hamburg, den 9. März 1880. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerich

[6190] Beschluß. 1

Konkurs Bechtel betr.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Philipp Bechtel zu W8 und deren Inhaber Ernst Friedrich Bechtel und Carl Heinrich Bechtel, eingeleitet am 14. November 1 879, wird, nachdem der am 19. Januar 1880 ab⸗ geschlossene Vergleich rechtskräftig bestätigt ist, hier⸗ mit aufgehoben. Hanan, den 6. März 1880. 8 Königliches Amtsgericht. I.

Dr. Born.

Berliner BRörse vom 10. März 1880.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. baüindl. Gesellschaften flinden sieh am Schlusse dos Couvrszettels.

Weohsel. Amsterdam J100 Fl. do. 100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. London .1 L. Strl. CCCCö1 100 Budapest .100 Fl. --. Wien, öst. W. 100 Fl. h1I111111 Petersburg 100 S. R. ö CPP 1E11“ 211,80 bz Warschau. 100 S. R. 8 T. 213,75 bz Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %.

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück.. —,— Sovereigns pr. Stick.. 20,39 bz

pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. pr. Stück 1/1. u. 1/7.

97,25 bz 133,90 bz 127,75 bz 50,10 G 120,40 bz 118,40 bz 189,50 bz 186,00 B 27,40 bz 124,50 bz G 155,40 et. bz B 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 1/2. 5. 8. 11. 101,40 bz

4 ½ 1/3. 6.9.12. —, —J 117,75 bz G 117,40 bz

Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln.-Min. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Meininger Loose ... do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Amer., rckz. 1881 & do. Bonds (fund.) do. do. 2* New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. do. do,. 7 1589 1/11. Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11 [101,70 bz G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,10 G do. Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 98,25 B do. do. nene 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G do. do. v. 1878,74 30/6 u. 30/12. 89,25 B Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 73,90 bz Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 61,10 bz do. .4 1/5. u. 1/11. 31,00 bz Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. [61,60 bz do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 61,60a50 b2z do. 250 Fl. 1854 4 1/4. [114,00 bz Oesterr. Kredit 100 1858, pr. Stück 341,00 B Oesterr. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11.

Kreis-Obligationen.. J„5 versch. [103,50 B .4 ½ versch. 802 75 G .4“] versch. 96 50 G

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 1878,1879 ꝙZins-T. Aach.-Mastrich. 1/1 Altona-Kieler.. 1/1 Bergisch-Märk.. 1/1. Berlin-Anhalt.. 1/1 u. 7. Berlin-Dresden. 8 Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Brl.-Potsd.-Mag. Berlin-Stettin .. Bresl. Schw.-Frb. Cöln-Minden ... Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Magd.-Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl.-M. gar. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rheinische .... do. neue 20 ⁄% . do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. (Lit. B. gar.) do. (Lit. C. gar.) Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb. gar

do. do.

do. do.

34,50 bz G 139,00 bz 108,50 bz 108,90 G 15,90 bz 26,40 bz 192 25 G 99,30 bz G .114,70 bz G 106 25 bz 147,00 bz G 24 50 bz B 30.50 bz 145 75et. bz G .99,75 B 28,00 bz B 183 70 bz 151,00 bz 57.50 bz G 143,40 bz

abg. 157,70 bG 150,25 bz 98,90 G

11,90 bz 103,50 G 157.50 bz G

. 98,00 bz B

. 104 80 G .724,75 bz 198,25 bz 105,90 bz 134,90 bz

52 50 bz

27,50 G 12,25 bz G 51,00 bz G 40,00 bz

74,00 bz G 85,25 bz G 100,50 bz G

pr. Stück 1/2. 1/2.

nce

nEn

88

171,85 bz 171 15 G 213,10 bz

20 FUSUʒSSSmN

⅞Suscgee⸗ n

0

82

—X —½

2d500 d5 00 d5 00 0n 00 d5 0 b5 EEoESn NOSOooEEESSOS;

00 00 8EAEBEBESZESBESZESSZ

(62511=1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirthes un Pferdehändlers Wilhelm Schuldt in Krempe ist heute Vormittag 11 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Bürgermeister Otto in Krempe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Mai 1880. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1880, Vormittags 10 ½ Uhr. 1“ 9. 25 gemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1880 Vormittags 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht Krempe den 9. März 1880. Veröffentlicht: Heitchen, Gerichtsschreiber.

lsos7 Beschluß,

Konkurs über das Vermögen des Nathan Prager von Ottensoos betr.

Nachdem gegen den den Zwangsvergleich bestäti⸗ genden und sofort verkündeten Beschluß vom 18. Fe⸗ bruar cr. innerhalb der Nothfrist von zwei Wochen Beschwerde nicht eingelegt worden ist, so wird hier⸗ iit die Aufhebung des Konkursverfahrens be⸗ ossen.

e

[6249]

Zur Verhandlung über den im Kaufmann Her⸗

mann Julius Otto Kretzschmar’'schen Konkurse

vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich

ist Termin auf

den 24. März 1880, Vormittags 11 Uhr,

im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer 15,

anberaumt, welcher mit dem zu derselben Zeit statt⸗

findenden Prüfungstermin verbunden werden soll. Berlin, den 5. März 1880.

Königliches Amtsgericht I.

8 Beglaubigt:

ancke, Gerichtsschreibe

22 22 2„

EE bd-NN

.„ 02⸗

103,00 B 103,00 B 106,00 bz G

A 8180—

80

[6206] In der Erdmann Georg Felix Seuftner'schen Konkurssache beabsichtige ich, den verfügbaren Massebestand von 32 240. auf die mit 84 188. Müns zu berücksichtigenden Forderungen zu ver⸗ eilen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen liegt auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung Nr. 62, Rathhausstraße Nr. 4, zur Einsicht der Betheiligten aus. Conradi,

Verwalter der Masse.

1/1 1/1. u7. 1/1. u7. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 12. 1/1. 1/1. 1/1.

eo SEEEEEAEEEEEESSEEaErEFEen

AIESS

Ae F

—.—

Neumärkische do. 3 ½ ½ ¼ u. ¼ ½.98.75 bz Oder-Deichb.-Oblig. .. 4 1/1. u. 1/7. 103.60G Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ % u. ½1.103.60 e. b G do. do. ..3 ½1 1/1. u. 1/7. 94,00 bz Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 98,50 B

Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822) do. do. de 1862 do. do. kleine

1/1. u. 1/7. 75,00 B BerI. Dresd. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 83,75 G Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. n. 1/11. 84,40 B Hal.-Sor.-Gub. 1/5. u. 1/11. 84.40 B Märk.-Posener

900‧661089

[6224]

[62422)

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Häuslers Voß Nr. 4 zu Besitz ist ein Termin zur Anmeldung aller dinglichen Ansprüche an die Häus⸗ lerei Nr. 4 in Besitz auf den 14. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude angesetzt, zu welchem

1e eschluß vom 16. Februar 1880 bestä

Konkursverfahren.

Zwangsvergleich durch

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kanfmannes Johann Spielmanns auf

hof, Gemeinde Süchteln, wird, nachdem

dem Vergleichstermine vom 16. Februar 1880 an⸗ rechtskräftigen 8

tigt ist, hier⸗ 1

er in

Lauf, den 4. März 1880. Königliches Amtsgericht (L. S.) Ludwig. ur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte Lauf. Bickel.

Mit dem 15. März d. J. tritt für den Lokal⸗ verkehr der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn an Stelle des für die Beförderung von Leichen, Equipagen und anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren bisher noch gültigen Tarifs vom 15. Januar 1878 und des dazu erlassenen Nachtrags 1 ein neuer Tarif in Kraft. Soweit die in diesem Tarif enthaltenen

Cölner Stadt-Anleihe .. Eberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt-Anl.

Ostpreuss. Prov-Oblig. 4

Rheinprovinz-Oblig...

Westpreuss. Prov.-Anl.4

Schuldv. d. Berl. Kaufm.

4 49 4 %

†1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/⁄4. u. /10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

1 81. n. 1/7.

do.

do. do. do.

Engl. Anl.

do. fund. Anl, 1870 8 do. consol. de 1871. do. do. kleine.. 1872. do. kleine... 1873.

do.

do.

1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12.

1/5. u. 1/11. 62,50 bz

85 30 bz 85 30 bz 85,30 bz 85,30 bz

Magd. Halbst do.

Oels-Gnesen Ostpr. Südb.

Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer

B., C

107—

207—

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

er eeIIIISIIIIIIIIHIIIIIIlgelllllasrsel lolgelIIiIlI

09 . SSemSFnSe

88,60 bz G 120,90 bz 89,60 bz G; 93,80 bz G 40,00 bz G 43,75 bz G 98,90 et. bz G

do. do. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. (o. u. Lit. B. Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

Magdebrg.-Wittenberge 4 * 3 4 ½

80—

102,25 bz gr. f. .99,10 et. bz G

.

77,99,10G nI

Transportpreise gegenüber den bisherigen Sätzen höhere Gesammtfrachten ergeben, kommen die neuen Transportpreise erst vom 1. Mai d. J. ab zur An⸗ wendung. Exemplare des neuen Tarifs sind bei unseren Expeditionen käuflich zu haben. 8 Berlin und Hamburg, den 8. März 1880.

8 Die Direktion

/7. 1708, do. do. kleine! do. Anleihe 1875 do. do. hleine. do. do: 1877. do. Boden-Kredit ..) 99,90 bz Pr.-Anl. de 1864 /7. 102,80 G . do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. —,— do. 6. do. do. 8 90,00 bz do. Orient-Anleihe. .98 90 bz do. do. II. 7. 102,00 bz G sdo. do. IIt /7. 90,25 bz do. Poln. Schatzoblig. 99.80 bz do. do. kleine 102,90 bz Poln. Pfdbr. II. .99,10 bz G

Liquidanten unter den gesetzlichen Nachtheilen ge⸗ laden werden. Ein Verkaufstermin des Grund⸗ stücks ist im hiesigen Gerichtsgebäude auf den 14. Mai 1880, Vormittags 12 Uhr, und ein Ueberbotstermin

auf den 5. Juni 1880, Vormittags 12 Uuhr. angesetzt. Es wird wegen des Näheren auf das Proklam vom heutigen Tage an der Gerichtstafel und in den Mecklenb. Anzeigen verwiesen

Boizenburg, den 3. März 1880. Großherzogliches Amtsgericht

Zur Beglaubigung:

Wulff, Ger.⸗Akt.

1 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. —. 1/1. u. 1/7. 87 60 bz B 1/1. u. 1/7. 78,00 bz G 1/1. u. 1/7. 151,50 bz B 1/3. u. 1/9. 151,25 bz 1/4. u. 1/10. 60,20 bz 1/4. u. 1/10. [82,25 G 1/6. u. 1/12. 59,40 bz G 1/1. u. 1/7. 59,50 bz G 1/5. u. 1/1 1. 59,30 à59, 40 bz 1/4. u. 1/10. [81,00 B 1/4. u. 1/10. 81,00 B 1/1. u. 1/7. 65,50 bz B 1/6. u. 1/12. 56 80 bz

10,70 bz 30,50 bz B

101106 104,50 bz

na“ 141u1“ Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue.

do. 8

do. neue. N. Brandenb. Credit

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1,1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

durch aufgehoben. Dülken, den 4. März 1880. Königliches Amtsgericht. 1 86 Förih. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Cliever, Gerichtsschreiber.

[6276] ““ Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Einstellung eines Konkursverfahrens. Das Konkursverfahren gegen

Wilhelm Feuerstein, Schlosser in Eßlingen, swurde durch Gerichtsbeschluß vom 4. März 1880 [6256] Konkursverfahren. b Mangels einer entsprechenden Konkursmasse ein⸗

Ut In dem Konkursverfahren über das Vermöge G Z. B.: des Restaurateurs Christian Bock hierselbst ist Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Sauer. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Konkursverfahren.

termin auf den 16. März 1880, Vormittags 10 Uhr, ““ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen mer Nr. 29, anberaumt. 8 des Kaufmanns Reinhold Schmutzler hier wird, Braunschweig, den 5. März 1880. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Fe⸗ bruar 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1880 be⸗

E. Rath, Registrator, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VI.

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 6. März 1880.

[6188] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des W. H. Schweickhardt, chatz, Rothgerbers zu Cannstatt, wird heute, am 4. März Gerichtsschreiber.

1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverfahren.

fahren eröffnet. Ueber das Vermögen der Kaufmännin

Posen-Creuzburg 8. Oderufer-B. Kheinische Pilsit-Insterb. Weimar-Gera Rumän, St.-Pr.. (NA.) Ang.-Schw. Bresl Wsch. St. Pr. (Muünster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.

Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (ögar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew.. Dux-Bodenbach. do. Coup.-Act. A. do. do. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.... Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardb. 80 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg. HSHest.-Fr. ss

(6246] Oeffentliche Bekanntmachung.

Wegen Mangel einer ausreichenden Masse wird das wider den Müller Ernst Friedrich David Lühr in Lunden eröffnete Konkursverfahren, so⸗ weit dasselbe sich auf dessen Mobiliarvermögen be⸗ zieht, hiermit eingestellt.

Lunden, den 3. März 1880. 8 Königliches Amtsgericht. [6202] do neue

Veröffentlicht: Vom 15. März 1880 ab tritt der 9. Nacht⸗ sisch

Zimmermann, tisch⸗pre 11“ Gerichtsschreiber. Saörs ans theh ö“ 8. a. Station Graudenz

b 8 direkte Frachtsätze für die Pommersche...

[6194] Konkursverfahren. 1 der Königlichen Ostbahn,

Nr. 8647. Ueber das Vermö b. Ergänzung zu den speziellen Tarifvorschriften, do. ““

fabritk . emecgen des. a. c. früher bereits publizirte Tarifveränderungen do. Landsch. Crd. 4 ½ abrikanten Johann Georg Regenscheid. In⸗ d Berichtigungen Posensche, neue 4 haber der Firma: „J. G. Regenscheid“ in Many⸗ in Kraft. 8 88

heim, ist am 8. März 1880, Vormittags Exemplare d N Sächsische 4 11 Uhr, Konkurs eröffuer. Verwalter: Herr kxemplare des qu. Nachtraas sind zum Preise Schlesische altland. 3 Rechtsanwalt Dr. Darmstädter in Mannheim. den,de06 bei sämmtlichen Verbandstationen zu do. do. 1

4

N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 73,90 bz G ; 141,50 bz G 4 III. Ser.

42509

.99,00 G 102 00 G

10.—

0. Nordhausen-Exfurt I. E. [Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. o111“ do. gar. Lit. E do. gar. 3 ½ Lit. F. do. Lit. G. do. gar. 4 % Lit. H. do. Em. v. 1879 do. do. v. 1873 4 [1/1. u. 1/7. do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,—. vescsa do. 8 . u. 1⁷. 103,25 G 1.u 7. 96,00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— vI2 P do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz 111. do. II. Em. 4 ½ 1/4 n. 1/10.—,— 1/1. 7 do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 —.— Füs Ostpreuss. Südbahn 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 B Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 101, 80 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 80 bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 bz G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 101,40 B do. do. v. 1877 5 [1/4. u. 1/10. 101,50 B Cöln-Crefelder do.. 1. u. 1/7. —. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 6 do. gar. II. Em. 1 Schleswig-Holsteiner.. /7. Thüringer I. Serie... /77 do. II. Serie. do. III. Serie. do. IV. Serie .. do. V. Serie. do. VI. Serie.

1* u. /1. u.

.A.

2

b b,P

rbN

190,70 bz 34,00 bz

108,90 bz 52 25 bz G 41 00 bz G 18 00 bz G 45 25 bz G 6,90 bz 1/1. u 7. 26,75 bz 1/1. u 7. 121,90 bz 1/1. [198,00 bz B 1/1. u. 7.

290 66 % ˙‧ SEIINSS

leel II1iIi ILeellIIIIIIIINl EHIiIIII

SoœüEEERNRʒEʒREFHʒNRENEUNS

91,40 G 103,60 G . 103,20 b B gr. f. 103,20 bz gr. f. 104,00 B kl. f.

S S80SS

=

1

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1 1 1 1 1ee 1 1 1 1

oogE EEEScIEgZe

e t0,—

8

̊Gᷣ

. 2 . 5.

F

eggüeaüneöüaeönön

10— chhicdrc ioUro

do. Liquidationsbr. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.]

(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. New-Yersey 7 1/5. u. 1/11.

2’

2ℳ2

84,60 bz 82,00 G 1/1. u7. 80,50 bz 1/1. u7. 71,40 bz G 1/1. u7. 112,20 bz 1/1. u. 759,00 bz 1/1. u7. 54, 1/1. 17,25 bz 1/1. u127. .. 1/1. u7. 291,25 bz G 1/1. 288,00 bz G 1/1. u7. 57,10 bz 1/1. u 7. 66,25 bz G 1/1. [49,90 bz 1/1. u7. 138,75 G 1/1. u 7. 65,90 bz* 1/1. [70,50 G 1/1. 24,00 bz G 1/1. 19,10 bz G 1/5u 11 S. i. M. —,— 1/1. 70,50 et. bz G 1/1. u7. 70,25 bz G

8

1/1. u. 1/7.1103,90 bz B 11I““

8 1103,90 bz B

77.103,90 bz B 99,00 B ½ 1/1. 90,50 bz B

ESegSs

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1880 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 20. Bromberg den 1. Mäͤrz 1680. April 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, den 17. Mürz 1880, Vormitags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: den 5. Mai 1880, Vormittags r. 8 Mannheim, den 8. März 1880. Der öö86. des Gr. Amtsgerichts. eier.

do. do. 4

do.

do. Lit. C. I. 4

do. do. II. 4

neue I. 4

do. dvv. I2 do do. I1. 4 4

3

4

4

Pfandbrieie.

lIlellge-

Königliche Direktion der Ostbahn, als geschäftsführende Verwaltung. Für einzelne, bis zur Einführung des jetzigen Zoll⸗ tarifs bei Eingang aus dem Auslande vüsn Leh. pflichtig gewesene, bei unseren Güter⸗Expeditionen näher zu erfahrende Gegenstände kommen, wenn deren Vorführung zur zollamtlichen Abfertigung in Abwesenheit der Interessenten durch die Eisenbahn⸗ verwaltung bewirkt wird, im diesseitigen Verwal⸗ tungsbereiche an Stelle der in unserem Lokal⸗Güter⸗ tarife auf Seite 58 Nr. XII B. normirten Gebühren vorläufig und so lange die Zollbehörde die Verwie⸗ gung der Wagenladungen auf der Centesimalwaage in der Regel als genügend annimmt, für diese Vor⸗ führung die nachstehenden Gebühren zur Berechnung: 1 a. für gedeckte Ladungen pro Wagen 0,60 ℳ, b. für ungedeckte Ladungen pro Wagen 0,40 ℳ, c. für Einzelgüter (excl. Oeffnen) pro 100 kg 0,06 Bromberg, den 3. März 1880.

Königliche Direcktion der Ostbahn.

Am 15. d. Mts. wird der Rest der Bahn Cassel⸗ Waldcappel von Bettenhausen nach Wübe eessar⸗ mit der Haltestelle Niederzwehren und der Station Wilhelmshöhe für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr dem Betriebe übergeben. Auf die ganze Bahn von Waldcappel bis Wilbelmshöhe findet die Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung Anwendung. Frankfurt a. M., den 4. März 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Nassauis! e „Eisenbahn. Zum Rheinisch⸗ Nassauischen Gütertarife vom 1. Juli 1879 tritt mit Wirkung vom 1. d. M. ab der Nachtrag IlI. in Kraft, Frachtsätze für den Verkehr zwischen den diesseitigen Stationen einerseits und den Stationen Auw ꝛc. der Rheinischen Bahn andererfeits via Ehrang⸗Coblenz enthaltend. Derselbe liegt auf unseren sämmtlichen Stationen zur Einsichtnahme offen. Wiesbaden, den 6. März 1880. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.

do. Hypotheken-Certiflkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1105,20 G Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G

D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. /106,80 b. do. III. b. rückz. 110]5 [1/1. u. 1/7. 106,80 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 bz 98,90 bz Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. [103,00 etw. bz 11/1. u. 1/7,101,75 bz G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,40 bz G 1-Se Hamb. Hrpoih. FHnübE h 8 n. 7. 103,50 G

3 9% a sKruppsche Oblig. rz. 11 /4. u. 1/10. Eöö“ 11o. do. sbpest. 5 1/4.u. /10.

. e; EIIIE SEETETTI1 8 1/1. u. 1/7.

do. 25 do. do. I. rz. 125/4 ½ do. do. IH. do. do. II. 4 1/4.v.1/10,8

Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,25 bz G do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7./99,00 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. do. II. rz. 110 . . 1/1. u. 1/7.

Pr. B.-Credit-B. unkdb.

Hyp.-Br. rz. 110 5 ([1/1. u. 1/7. 106,75 bz G do. do. rz. 17981 1 raeh, 16e 88 do. do. 1 17 50 bz 1/1. u. 1/7. 99,00 bz B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 B 1/3. u. /⁄9. 102,50 G do. unkdb. rückz. 110,5 ,1/1. u. 1/7. 112,90 G 15/5. 15/11[99,80 bz do. Fvz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,50 bz 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 105,20 bz 1/2. u. 1/8. 87,40 bz G do. rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,30 bz“ 1/1. u. 1/7. —,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,50 G 1/6. u. /12.—,— do. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G 1/1. u. 1/7. 90,50 bz G Xl. f. do. do. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,90 G 1/1. u. 1/7. do. do. 5 versch. [101,75 bz G

versch. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 105,25 bz 1/1. u. 1/⁷ do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 103,30 G 171. u. 1/7. Sett . e Gn5 1/1. u. 1/7. 100,70 bz

5

—.90

EbohaSEeœ᷑UEEENR

er

60

gEmG

Westphälische ... Westpr., rittersch.. do. do. . do. do. 1 do. II. Serie

Oest. Ndwb. 12 ⁸8 do. Lit. B.) 5., Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier... Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. Schweiz. Centralb

do. Unionsb.

do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) 8 Wars.-W. p. S. i. M. 9, 165 1/1. [245,00 bz B

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,00 G do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. —,— ““ do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.L —,—0 do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do, III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,20 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,20 bz G do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [88,90 bz do. IV. Ser 4 †¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. V. Ser. 1/1. u. 1/7. 1103,10 G do. VI. Ser. 1/1. u. 1/7. 103,50 G do. VII. Ser. conv.. 1/1. u. 1/7. [103,40 B do.5* 1/1. u. 1/7. 103,40 B do. IX. Ser. 5 11/1. u. 1/7. [107,00 B do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. [99,25 G do. do. II Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. [99,25 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102.50 G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,50 G do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.]/—, do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

TI o“p „op op,

roe

[6225] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Architekten Oskar Poettke von Marburg ist am 8. März 8580, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet.

Verwalter: Bureaugehülfe Eppelsheimer dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1880.

103,75 B 99,50 G

S

8,—

e. Hlel 11I1 1I EAEEESREIRRRSEER

A& 1IA““ —,——- —-9—9,—9—8-ö,—

7.99 00 G

7. 1103,00 bz G 7. 103,00 bz G 77. 103,00 bz G

p —₰

2

8

Maria

5SSS;

ꝓꝓ

—,— —O— —O J—9 9 —₰

1 89 8 1 1n u. 1 2

1“

Hannoversche... Hessen-Nassau 4 / Kur- u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche.. Posensche ... Preussische..

Rhein. u. Westph.. Sächsische..

Schlesische .. [Schleswig-Holstein 4

Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl.

do. do. 1 1 Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 1 . Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr.

do. do.

Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm.-Anl..

F

8

£ 8S8SSSS

1“

Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,90 G do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 106,25 B do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 106,25 B do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 106,25 B do. do. 1878 M. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,25 B do. do. ½ 1/4. u. 1/10. —,— Saalbahn gar.. 7. —,— Weimar-Geraer.... 99,00 G Werrabahn I. Em.. 4 ½ 100,00 G kl. f.

Rentenbriefe.

1/4. u. 1/⁄10. 1/⁄4. u. /10,99,75 bz 1/4. u. 1/10. 100,20 B 1/4. u. 1/10. 99,70 bz 1/4. u. 1/10. 99,60 bz

1/1. u. 1/7.101,90 B ——

1/3. u. 1/9. —,— versch. 99,30 G

(N. A.) Breslau-Warsch. 5 1/4. u. 1/10. —,— Gr. Berl. Pfandb. rz. 1035 1/4. u. 1/10. 105,90 bz G

0—w

Albrechtsbahn gar.. 1/5. u. 1/11.173,25 G6 Durx-Bodenbacher ... 1/1. u. 1/7 [85,00 bz B do. 1/10. do. III. 1/1. do. II. Emission fr. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. g Gömörer Eisenb.-Pfdbr. -

2—

————

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 81,50 G

1/1. u. 1/7. 91,50 B

1/1. u. 1/7. 89,20 bz G 4/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. [1/2. u. 1/8.

SreaeöSöSENSA= g

,0.

1/4. 144,20 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G pr. Stück [281,50 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 1/2. u. 1/8. 136,75 bz G do. pr. Stück 171.60 bz G do. 135,25 bz G

8 1 ’“

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Wilhelm Anton Veers, zu Hamburg, alte Grö⸗ ningerstraße 22, in Firma N. Veers, wird heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, Konkurs eröffnet

182780 K. Amtsgericht eeutlingen. Einstellung eines Konkursverfahrens.

Das Konkursverfahren gegen Bernhard Lam⸗ parter, Rothgerber in Reutlingen, ist auf dessen

Der Notar Kümmerlen hier wird zum Konkurs⸗ hge v. sind b onkursforderungen sin is zum 13. April Rieländer zu Gesecke, Inhaberin d b. 1 Uansemelden. die Wahl Sr WT1“ Gesecke wied der. 2 Sg. eschlußfassung über die Wa am 8. März „Vormittags neun Uhr, Erste Gläubi 3 maee. ehee Bestegun Eö“ S. 8 Lorninsshs frrsnte tleeaaue - 1 etenden Fa er Re ius wi 53 nte §. 16 der Konkursordnung bezeichneten zum ö“ 1 Fl. 11u““ eegenstände au Königliches Amtsgerichts zu Gesecke. Marburg, den 8. März 1880. den 5. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, . Karaliche; Amtsgericht Abth. III. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [6245] 8 5 Zur Beglaubigung: den 26. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, Konkursverfahren. b Ber Gerschtsschreibeer: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Heynich 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse August Bernhard Laas in Hainichen ist am 8. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ März 1880, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs [62772 K. Amtsgericht Reutlingen etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den eröffnet. Anberaumung eines Vergleichstermine Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Priber in in einem Konkursverfahren auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hefize Frankenberg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sache und von den Forderungen, für welche sie Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30.] des Julius Benz. Schuhmachers in Reutlingen 8 1.S 11— ics zen . 1899 rtaschtegeich. vn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8 e estehen der u nmeldefr 8 zu . 2 an die Masse dem Konkursverwalter bis zum schließlich⸗ ü Dach ehag, orsch 1a96 13. April 1880 Anzeige zu machen. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1880, Montag, den 15. März 1880 v““ ict vernittns2 ˙9 8. EE“ Nachmittags 4 Uhr . württ. richt. 24. Apr „Vormittags r. v . Amtsrichter Hartmann. Hainichen, den 8. März 1880. v“ Z. B.: Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Burger. Beglaubigt: Akt. Lotze, Den 8. März 1880. 6189 Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber ssiss) Konkurs⸗Eröffnung. -e. Ueber das Vermögen des Hands 1““ Carl Friedrich Werner in Chemnitz 9 ist am 8. März 1880, Vormittags z10 Uhr, Konkurs eröffnet.

1/5. u. 1/11. —.— 102 30 G

versch. 1/1. u. 1/7. [98,50 G

1/1. u. 1/7. 198,50 G

4* 1872 4 1879/4

Redacteur: J. V.: Riedel.

8 Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

E,

Berlin:

8—