11“ “ “ 888
8 Konkursforderungen sind bis zum 24. April “ Konkursverfahren.
Bekanntmachung. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Friedrich La 1 8 8 8 Börsen⸗Beilage
Das Kaiserliche Amtsgericht Finst engen hat am eschlußfassung über die Wahl eines onkursverfahren über das Vermögen feld ist heute Vormittag 8 Uhr das Konkurs⸗ “ 8 11“ “ 88 . “ 6. März 1880, Nachmittags 4 Uihrns beschlossen: “ esfen übe die Ie Fabhl eines des Fabrikbesitzers G. W. Luhn zu Schweidnitz verfahren eröffnet, der Amtsnotar Dinkelacker 82 . - 8 Es sei über das Vermögan des Gastwirths Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ in Winnenden zum Konkursverwalter ernannt, der 8 1 1 nzeiger un onig 1 reu 1 l nzeiger. Auton Pezitzenn von Finstingen der Kon⸗ die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung Ne Eö zu einem Zwangsvergleiche 428 Pet eenaer. r. Aazeigeffif 8 82 895 3 e klurs zu eröffnen. ergleichstermin er K.⸗O., sowie die Anmeldefri 8 r 8 8 : „9. 8 * Finsingen, den 8. März 1880. e vnehr 1880, Vormittags 10 Uhr, den 25. Mürz 1880, Vormittags 9 Uhr, 1880, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 13. Berlin, Donnerstag, den 11. März 1880. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ April 1880, Vormittags 8 Uhr, anberaumt —WVeümenües — —.— ——— —ö — 1 “ Strudel. den 4. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, beraumt. 1 G b worden. 1 1 Berliner Börse vom 11. März 1880. Braunschw. 2Thl. Loose — pr. Stheck [97,50 B (N.A.) Anh. Landr.-Briefe4 versch. [99,50 B Berlin-Anhalter. 4 1/1. u. 17. ,— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe, hö“ ist auf der Gerichts⸗ Köntgl. Wlrgt “ u 111“*“ Caln.Min. Fr Anthel- 8I 139,90 5b; Kreis-Obligationen 5 versch. —,— do. L.n.II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. 102,60 bz G 6286 „fraumt. vir deShe⸗ 8 gwereecxver. g.n.n dEr rernie 2*.80 ic ni essauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ . 27,75 bz do. do. .4 , versch. [102.75 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G 8 Ueler das Vermögen des Bäckers und Spezerei⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Schweidnitz, den 27. Februar 1880. Gerichtsschreiber Loeble. eeeer ve⸗Re ctenrJheee &. 4 ““ vn Hueraahe Finnländische Loose. — pr. Stück 50,60 bz do. do. 4 versch. 96 50 G do. Lit. G. 21 3n 15. 102,50 bz G waarenhändlers Fr. Wilh. Ischebeck in Voerde gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ iber d Sehn⸗, 1 Amtsgericht 1 ˖—— 8 bedindl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courwzetteis. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.5 1/1. u. 1/7. 121,40 bz Berlin-Ankb. (Oberlaus.) 4 ½1/1. u. 1/7. 1b ist am 8. März 1880, Morgens 10 Uhr, das masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6362] Konkursverfahren. Weohsel. sdo. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 [117,90 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 1/10.
Konkursverfahren eröffnet. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 100 Fl. 8 T. 6 169,40 bz Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [189,50 bz (Dieo eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) Berlin-Görlitzer .5 1/1. u. 1/7.
Verwalter: Geometer Wester hoff hierselbst. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 16325] Ko nkursverfahren. BöSDe Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Fl. 168,65 bzp Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,00 B 1878/1879 Zins-T. do. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. auern ’ 81,10 bz Meininger Loose — pr. Stück 27,20 bz Aach.-Mastrich.. ½ — 4 1/1. 34,50 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
SS R
10.—
Arrest mit Anzeigefrist bis 30. April Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 3 8 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 889. “ 8n relge 8S 1 8 8 W“ Eb1111“ 1— T“ . do. 19 8 888 — 6“ 11 1 8 Altona-Kieler.. 6 ꝛ ⅜ 4 1/1. “ Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. aubi lung 2. April „in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis verste 3. 1 b 7 ndon .1 L. Strl. 20,48 bz denb. r.-L. p. St. 2. 00 bz Bergisch-Märk.. 4 1/1. [107,10 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. Erste Gläubigerversammlung p e am 6. März 1880, Nachmittags 4 Uhr, das wird hiermit eingestellt, da eine den Kosten des 1 L. Strl. 3 20,36 bz Kmer., rcz. 1881 s X 6 [1/1. u. 1/7. 101,40 erx. bz B Berfin-Anhalt 1/1 u. 7. 108,90 bz do. III Em. 11. u. 17
SSSe
E1““ 88
Morgens 10 Uhr. zum 20. März 1880 Anzeige zu machen. i eröffnet. 89. — 3 do... 2 - 8 Aligemeiner Prüfungstermin 14. Mai 1880% Königliches Amtsgericht zu Kentnr gver ecdeiltz gesegeatschen hier ist zum Peeses ee ““ Paris.. 100 Fr. 81,20 bz B do. Bonds (und.)0, 2 100,80 z Berlin-Dresden. 1/4. 15,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. LuB. 4 1/1. u. 1/7.
dc.
Morgens 10 Uhr, Zimmer 1. 8 Mã Konkursverwalter ernannt. Weinsberg, den 3. März 1880. Haspe, den 8. März 1880. Landeshuti. Schl., den 8. März 1880. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1880 8G 8 K. Amtsgericht. . Hne he 88 49 88
1 1 igt: 1 1 1 1 gez. Löwenstein. sir Hit 8 Zur Beglaubigung: Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Zur Beglaubigung: N öst. W. 5 F Jausen, 8 g⸗ anderen Verwalters ꝛc. und zur Prüfung der For⸗ 1““
1Ee Berlin-Görlits .. 1/1. [25,90 bz do. Lit. C... 117,50 bz Berlin-Hamburg. 1/1. [192,50 bz B do. Lit. D.. 8- do. WV. 117,30 bz Brl. Potsd.-Mag. 1/1. 99,30 G o.. 8 “ Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 101 70 G G““ E1“ 8n. do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 17. 101,40 bz ng, “ “ 4 1,15bzZ Schwedische Staats-Anl. 4 † 1/2. u. 1/8. 103,10 G resl. Schw.-Frb. 1/1. [1904,75 bz erlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7—,— Gerichtsschreibergehülfe. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. derungen ericztsschreiber dis e Matzgrrichte Petersburg 100 S. R. 117,5052 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 13 u. 1⁄ 98.25 B Cöln-Minden... 1/⁄1. 147,00 b2 G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u.1/10. 99,10G 4 11“ den 11. Apri’ 1880, Vormittags 11 Uhr, b 5 1 vo V6P 211,20 b2z 8 do. do. neue 41 1/4. u. 1/10. 98,00 bz G Halle-Sor.-Guben 23 60 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10. 99,10G 8 1 K. Amtsgericht Leonberg. ..ee.Sg 88 88, Warschau 100 S. B. 8 T.] 6 213,25 bz d do. v. 1878, 4 ²06 n. 3012. 89,25 B Märkisch-Posen. 29,90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,30 G [6359 K. Amtsgericht Heidenheim a./Br. 3 1 Königliches Amtsgericht zu Seidenberg. 8 ; in WI 5 0. V. . gar. 4 ½ 8 1 g . . [6361] Oeffentliche Bekanntmachung. . Serxasns Konkursverfahren. Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. 16 8,ees Gold-Rente ..4 1/4.u. /10. 73,90 bz 6 Magd. -Halberst. . 146 00 bz G do. V. Em. I““ .41/4 u. 1/10. 9710 G Konkursverfahren Das Konkursverfahren gegen August Hart⸗ Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Russensteiufabrikan⸗ Dükaten u. und Banknoten. 8 88. “ „4 1 2. h. 8988 ö“ 88 199,75 B 8 8 8 J 1een 6 mann, Bauer von Mönsheim, ist wegen Mangels “ ten Georg Daniel Leib zu Erbstadt wird heute, “ 14“ 1 8 89 “ dh.-j .27,75 bz Braunschweigische . . .4 1/1. u. 1/7. 181 50 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
5 5 - isse⸗ c2 1 K 2 8 2 2 8 b 8 9 “ 20,7 1 8 4 7.16 à60] 1 N dh.-Erf. 8 über das Vermögen des Kajetan Krauß, Mousse⸗ einer den Kosten entsprechenden Masse durch Be⸗ [6364] Bekanntmachung. am 8. März 1880, Vormittags 11 Uhr, ““ C6““ 15 8 g 12 88 8. 8 8 Shst “ 150,00 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 56,50 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
linglasfabrikanten in Giengen a./ Br. ist auf b 1“ 8 3 9 1 Eralas rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs ö. 111“ eingestellt Se Ueber den Nachlaß des am 29. Mai 1879 zu bae shar eecshh gent bG dahier wird zum Dollars pr. Stück 44,215 G do. 250 Fl. 1854,4 1/4. 114,00 B do. (Lit.B. gar.) durch Beschluß des Amtsgerichts vom 8. d. Mts. “ Spandau verstorbenen Destillateurs Carl Wil⸗ Conkurs 4 Imperials pr. Stück.... —,— Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück [341,00 B Ostpr. Südbahn - eg Gerichtsschreiber Plocher. f 8. März 1880, Konkursverwatter ernannt. d 500 Gramm fei 1393,50 G rr. Lott 8605 1.1123,30 b R.-Oder-U.-Bahn 142,00 bz do. Lit 4 †8 1/1. u. 1/7. —.— ufgehoben worden. 8 be; helm Ernst Jordan 88 ie 6 88 19. Windecken, den 8. März 1880. 1 8 8 8 1 in 6 , Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u.1/11. 1 Rheiufache abg/157,90 bz E11““ :4 * 1/4 ./10. 102 80G Den 9. März 1880. 1 Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffne „Verwalter: Königliches Amtsgericht zu Windecken. Engl. Bankn. pr. v. Sterl —,— 3 do. do. 1864 — pr. Stück 309,50 bz 8. c “ Gerichtsschreiber Enßle. Bureau⸗Assistent Hermann Meyer hier. Offener (gez.) Kersting. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,25 bz G Pester Stadt-Anleihe. . 6 1/1. u. 1/7. 86,75 bz G do -nene 20 %02. 149,75 9 o. Pit. I. 4 1/4. u. 1010 8 Auf Antrag des Maßsenverwalters wird in dem Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1880. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .171,85 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/⁷. 86,75 bz G Nn “ “ 3 4: 8 u. 1/7. 18 Konkurse über das Vermögen der Restaurateure Anmeldefrist bis zum 4. April 1880 inkl. Eeste Kohler do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ungarische Goldrente .. 6 1/1. u. 1/7. 87,10à8 87 bz Shein-Nahe... 50 b, do. de . .5 [1./4 u. 1/10. (105, [6313] Konkurseröffnungs⸗Beschluß. Schweinburg & Kaßttan zum Zweck der Ver⸗ Glänbigerversammlung 5. April 1880, 11 Uhr, Gerichtsschreiber Russische Banknoten pr. 100 Rubeil213,60 bz do. Ap. à 10000 6 1/1. u. 1/7.7—— *† Starg.-Posen gar. 103,50 bz Cöm-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1⁄⁷ 1101,30 B b ö“ des Königs! äußerung des Geschäftes der Gemeinschuldner im allgemeiner Prüfungstermin den 19. April 1880, 8 Fonds- und Staats-Papiere. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,20 b G f. Thüringer Litt. A. 156.75 bz B do. HI. Em. 1849 5 1./1. u. 11—,— B Jatiche en i Mate rstdsgerlcht Fzeim Ganzen, eine Gläubigerversammlung berufen und Vormittags 10 ½ hi Zipiger Nr. 2. 1 11A“ 1e Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 85,10 bz Thür. EEiehegar.) ““ B 2 II. 168s 171.
1 111““ Hell. hierzu ein Termi Spandau, den 8. Mär 1 . 1“ vonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105, do. Loose — pr. Stück 213,75 bz B Ce — 88 Eb “ auf den von der Maurerswittwe Dorothea 18 “ 1880, Vormittags 11 Uhr, 8 Koönigliches Umtsgericht. Tarik- efcg. Veränderungen do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz Italienische Rente —8 1/7. 81,50 B Tilsit-Insterburg .(24,90 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 101,30 B muth von Zö1“ .“ Fahrlich dor, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. “ derdentschen Eisenbahnen do. 1880 Scripts,4 1/1. u. 1/7. —,— do. Tabaks-Oblig. . 26 1/1. u. 1/7.103,00 bz B Fudwh. Berb. gar 198,50b2G do. 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99 10G gr. f. 16“ öö füj 1 faeaef Liegnitz, den 9. März 1880. 2 [63831 K kurs verfal ren 8 g g ““ 4 41 1189 Rumänier grosse I 8 1/1. u. 1/7. —,— Mainz-Ludwigsh. .104,105bz 8; 8 89 17. 8 18 gr. 1-.
Ueber das Vermögen der Wittwe des Königliches Amtsgericht. onkurs ) 1“ No. G1. 48 1853. ,4 11.10 99,50 G⸗* 8 2 88809 e“ do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,30 B M isters Wilhelm Hellmuth von VIn dem Konkursversahren über das Vermögen [6296- 8 353. u. 1/10. 199,50. o.“ Pleine .SS 1/1. u. 1/7. 109.00 Weim. Gera (gar.) 52 50 bz b 47 “ aurermeisters Wilhelm röffnet. 16353] 9 tmacl des Carl Marbach, Papierhändlers in Stuttgart, 10*90 — 5. 8 Staats-Schuldscheine. . 3½ 1/1. u. 1/7.95,50 bz Russ. Nicolai-Oblig. S 4 1/5. u. 1/11 75,25 B „ 2 conv. 28,50 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 † 1/4. u. /10. —,
„Oberlauringen wird der Konkurs Bekanntma hung. 8 bb; e Dentsch⸗Poluischer Eisenbahn⸗Berband. 8 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¾ . ,1198,75 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. A1“X“ 12,30 bz G do. Litt. O. gar. 4 † 1/1. u. 1/7. —,—.
Die Eröffnung erfolgte am Samstag, den 28. Zur Verhandlung über den im Kaufmann E. “ Mit dem 15. d. Mts. tritt der II. Nachtrag zu Neumürkische do. 3 ½1 ¾ u“78. 98.75 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,— Werra-Bahn .. . 51,30 bz b1““ u. 13. 100,30 G 5ꝙ 1bbL 8 arkisch-Posener conv. 4 ½ Föä 1,1.. 1,8Z. goh Berl. Dresd. St. Pr. 0 40,00 bz G HMagdeb.-Halberstädter .4 11/4. u. 1/10. 101,40 B k. f. 73,75 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 B kl. f. 84.75 bz G do. von 1873 4 ⁄11/1. u. 1/7./101,40 B kl. f.
schuldr ema schlags zu einem sbeft S n e 818 8 .98. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, und wurde 9. Franz'schen Konkurse vom Gemeinschuldner Ghane ibe secs 1“““ 5 c Tarisheft 3 des Deutsch⸗Polnischen Verbandtarifs Oder-Deichb.-Oblig. b . 1/1. u. 71 103.60 G Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 1½¼ ¼ u. ¼ ½1. 103,70 bz do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 84,00 B Berl.-Görl. St. Pr. 1 7 1/5.u.1/11. 84 30 rbb Görl. St. Pr. 100,75 bz Magdebrg.-Wittenberge 44 1/1. u. 1/7.101,10 G 88,40 bz do 6 do. . 3* 1 es 85,00 B
der Bürgermeister von Oberlauringen zum einst⸗ beantragten Zwangsver leich ist auf 8 in Kraft. Berliner Stadt-Oblig... weiligen Konkurzverwalter ernannt. — 1 vegtes Zmang 18. Vormittags 10 Uhr, bE“ 1880, Derselbe enthält: 1 1 do. do. ..35 1/1. u. 1/7. 94,00 bz 5. o. 6. 60. ö“¹ 1 In Folge dieses Beschlusses ergeh jage e. 8 Per⸗ an Gerichtöstelle Zimmoer 14/13, Termin anberaumt, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, a. Abänderungen resp. Ergänzungen zu den Tarif⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 98,25 bz B sdo. do. Hleine 1⁄5. u. /11. 84,30bb Nark e 8 sonen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen in zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen Neue re ce 18, 2 Treppen, immer Nr. 14 tabellen, Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u.1/10. /102,00 G do. Engl. Anl. ... 1/5. u. 1/⁄11. —,— A“ Händen i. e. Besitz haben, oder dahin Etwas schulden, zwerdene⸗ eue e e 12, Zimme .“ b. einen Ausnahmetarif für den Transport von Elberfelder Stadt-Oblig. 411/1. u. 1/7. —,— do. ta .ö 1,2. u.1/6. 85,00bz2 Magd. Halbst.B., 4 ¶ 8 b V 0 eeee die Gwemn in chuldeerin n Ser Mer Je cas orschlag ist auf der Gerichts⸗anberaumnt. den 9. März 1880. Cement, “ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.u.1/10. ,— do. cousol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 85 30 a85 40 bz „. 5.,0. Iu1. Crr., 5 3200b688 Magdeb.-Teipe Pr-it.A. 4 1/1. u. / 102,206 verabfolgen oder zu leisten, von dem Besite aber schreiberei Abtheilung 1V. niedergelegt. “ ee einen Ausnahmetarif für den Transport von Ostpreuss. Prov.-Oplig. 4 ½1/1. u. 1/7. 104,00 B do. do. kleine.... 1/3. u. 1/‧. 85 30285,40 bz Marienb. Mlawka öö do. do.é PEit. B. 4 1/1. u. 1/1.,99,20 B oder den Forderungen, für welche sie aus der Sache Memel, den 2. März 1880. G Gerichtsschreiber des w lichen Amtsgerichts Salz im Verkehr mit Lodz, Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 77.1104,25 et. bz B do. d0. 18,9. 1/4. n. 1/10. 85,30à85,40 bz Nordh.-Erfurt. 93,90 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. § 1/1. u. 1/7. —.— abgesonderte Befriedigung verlangen, den oben be⸗ 8 Wisstgkeit 3 erichtsschreiber f8 — dt gerich .einen Ausnahmetarif für den Transport von Westpreuss. Prov.-Anl. 4½ 104,00 B 6öb 1/4.n.1/10. 85,30à85,40bz Oberlausitzer 40,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 G e“¹“ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. v“ Roheisen im Verkehr mit Warschau, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11/1. u. 1/7. 103,00bz sdo. do. 1873. 1/76,n⁄12. . 884 (. n WL“ do. II. Ser. à 62 † Thlr. 4 1/1. u. 177.—... Anzeige zu machen. 1 “ “ — 8 die Aufhebung der Tarifsätze für Cöthen, Berliner 5 1/1. 108,00 bz B sdo. o F 1/6. u. 1/12. OGS90gPstpr. Südb. 98,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 G Die Anmeldung der Konkursforderungen hat bis [6365] “ [6357] . “ Station der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn, ö“ 77.104,00 B* do. Anleihe 1875 1/⁄4.u.1/10. 75,75bz Posen-Creuaburg 73,50 bz B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,20 G zum 24. März 1880 dahier bei der Gerichts⸗ Das Königliche Amtsgericht München I., Ab⸗ Konkursverfahren. f. Berichtigungen. [Landschaftl. Central. 4 1 100,00 bz do. do. Neine .... 1/4. n.1/10. 76,00 0G E. Oderufer-B. „ 141,50 b2z Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— schreiberei zu erfolgen und steht Tasfahrt zur Be⸗ theilung A. für Civilsachen, hat über das Ver⸗ Ueber den Nachlaß des am 22. Februar 1880! Eremplare dieses Nechtrages sind zum Preise sur- u. Neumärk. 3 ½ 1. 1/7. 93.25 bz . do. 197 1/1. u. 1/7. 87.30287,40 bz Rhemisens .. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.—,— schlußfassung der Konkursgläubiger über die Wahl mögen des Weinhändlers Gustav Mann dahier zu Morsum verstorbenen Schmieds Julins von 0,10 ℳ pro Stück bei den Verbandstatione 1 . do. neue .3 ½1/1. u. 1/7. 91,00 bz E11A1“ 1/1. u 1/7. 7775 bz Pilsit-Insterb. 5 84,10 b2z do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— eines definitiven Mafserverwalterz, über die in §8. — Landwehrstraße Nr. 2 — auf dessen Antrag Jodeit ist am 8. März 1880, 12 Uhr, Konkurs käuflich zu baben. — 1 . do. CPöö 99,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.150,10 bz Zeimar- Gera 2 34,50 bz G do. 4 1/1. u. 1/7. 99,10G 120 urd 125 der K. O. weiter bezeichneten Hand⸗ hente, Nachmittags 10 Uhr, den Konkurs er⸗ eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Th. 9. Ferner treten mit demselben Tage im Verkeh 1 do. . 1/7. 103,30 bz 5. do .. e 1/3. u. 1/9. 1149,90 bz Rumän, St. Pr.— 109,00 bz G do. it. D. 99,10 G 1/4. u. 1/10. 60,20,B (NFAIXng. Schw. 5100520 do. r. Lit. E 411/4 u.1/10 09,3989 g 40 00 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 10⸗ 8 18,25 bz do. Lit. G. 4 8 103,20 B 45,50 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 103,30 bz G 690G do. Em. v. 18794 103,90 bz kl. f. 3 4
1/1. u. 1/7. 99,20 bz G 1/1. n. 1/7.101, 25 bz 1/1. u. 1/7.101,25 bz
—, New-NYorker Stadt-Anl.
—
2 2
8ᷣ 8⸗* EEFEFraheen 108,bo
Sg⸗
S
de
00 Ge bo0 0 bo 00 bo 0 Ce 00 d5 50 SZSgESgBESZESAERSE
ErEmEEEESEEEaeaab
-N
0,0,
80,—
8%—
00 DE 2ISgSSDEnE
8
IUIIIIILgellIIIlIerseellelgelllll!
— SE=
--
- IASSEE
—
IoE Ee—
— 8842
I
2 00%661 89*
107—
&̊ USCURGSEUURSU 25,—
EEEE—2 + 00 00 00 ◻
5 3 ½ 0
3 8 8
ve
EEEEEEb
ZC114“
öeS 00O Ghnen
2409 66 %9⸗
lungen, sewie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ öffnet. Thiessen in Morsum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mit sämmtlichen Stationen der Tarifhefte 1 und 2 “ AMieihe Sti derungen auf 8 Kponkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dürk hier 8 82 zum 1. Mai 1880 einschl. Anmeldefrist des Deutsch⸗Polnischen Tarifs Ausnahmesätze fü b do. 1. u. 102,75 G 88 v Dienstag, den 30. März 1880, — Weinstraße Nr. 8. bis zum 1. Mai 1880 einschl. Erste Gläubiger⸗ den Transport von Cement in Ladungen von min-. :1/7. 90,00 b2z EA Vormittags 9 Uhr, 3,4, Offener Arrest erlassen. versammlung 3. April 1880, 10 Uhr. Allgemei⸗ destens 10 000 kg pro Wagen in Kraft. 1 do. . .4 1/1. u. 1/7. 98,90 bz do. do. 11 loco Oberlauringen an, nachdem beinahe sämmt- Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 31. März ner Prüfungstermin 11. Mai 1880, 10 Uhr. Nähere Auskunft über die Tarifsätze ertheilen die do. 1u“ .u. 1/7. 101,90 bz B sdo. To0o. I liche Gläubiger daselbst oder doch in nächster Um⸗ 1880 einschließlich. 8 Tinnum a./Sylt, den 8. März 1880. Verbandstationen. 8 Pommersche .. . . . .u. 1/7. 90,40 bz do. Poln. Schatzoblig. gebung wohnhast. (Bei Anmeldung durch Vertreter schriftliche Voll⸗ Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 3. März 1880. ds. .1/7. 99,75 b2z
Hofheim, den 28. Februar 1880. macht vorzulegen.) Zur Beglaubigung: Königliche Direktion der Ostbahn. do. E111I11 102,75 bz Poln. Pfdbr. III. Der k. Gerichtsschreiber: Wahltermin auf Dienstag, den 23. März P. Lange, Namens der am Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn do. Landsch. Crd. 4½ J do. Liquidationsbr.. Eigenhöfer. 1880, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber. Verbande betheiligten Verwaltungen Posensche, neue 4 [1/1. u. 1/7. 99,20 B Türkische Anleihe 1865 ö1““ 1850e ageeering cr Frttag⸗ den⸗ 9e. 5 LeSse eece 886 .““ “ . L“ 1. u. 1/7. 99,00 bz B do. 400 Fr.-Loose vollg. 8 „ Vormittags * r, im Geschäaftszimm 8 8 8 chlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 66 vwere Bekanntmachung. Nr. 9 des K. Amtsrichters von Liederskron an⸗ [6358] Bekanntmachung. b b dem 15. März cr. werden die Stationen do. do. 4t 1 CCE“ Das Köͤnigliche Amtsgericht Immenstadt. beraumt. 8 Das Konkursverfahren über dos Vermögen des der, Königlichen Ostbahn Allenstein, Gumbinnen, do. landsch. Lit.A. 39 vW
hat auf Gesuch des Käsehändlers Johann Fints München, den 9. März 1880. — Mühlhausen für die Spezialtarife A 2, II. und III., do. do. do.
. t dee Ae e, r zgrar.v . erE“ Kaufmanns Leopaold Kronenberger, wohnhaft 11A1“*“” b - 8 8 . 1 ETö“ h. Lonegere⸗ u“““ e“ zu Trier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin sowie Neustettin für sämmtliche reguläre Klassen do. do. do. Hypothokon-Certifikate. Elis. Westb. (gar.)
. 5 ife fü⸗ ide ꝛc. Eisen des do. do. Lit. C. I. 1 4 ; vor⸗ vom 19. Februar 1880 angenommene Zwangsver⸗ und die Ausnahmetarife für Getreide ꝛc, Eisen 8 E S Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7.,1105,20 G Franz Jos.. . .. b vee e gss ng⸗ G nach dent vfn, G .“ G — gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen 5 2 F. Hol keinehe ge. 82 8— 11.42 1„7 1 111““ 1n 12 (Gal. (CarlI B.)gar. 8 sleberschuldung von circa 42 600 ℳ vorliegt, in An. [6273] Oeffentliche Bel! anntmachung d I“ 8 “ Verband einbezogen v“ 11 B” 88 8 “ 9 18 d. 1 “ deeche e a 688 8 9. . 26 3 5 eute aufgehoben. 8 Döghz 5 1 3 8 10 2.[D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1/1. u. 1/7. 106,90 bz Kasch.-Qderpb... wendung der 8§. 94, 96, 100, 102, 108 und 126, Ueber den Rachlaß des Metzgermeisters Fried⸗ Trier, den 5. März 1880. Nähere Auskunft ertheilen die genannten Güter C11“ - s102 Fb⸗ EE“ 131. 88 15 106 90 b⸗ Lüttich-Limburg.
beschlossen: rich Ringshansen II. in Nidda ist das Ktonkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. JFexpeditionen, sowie die unterzeichnete Verwaltung. 1“ 11116““ rückz. 110,4 1/1. u. 1/7. 10225 bz G Oest. Fr. 8
—
σ☚ SS= 5
320 ℳ
— 2 8 5 IOosEFEmCEÆFEŮREARRnREREEREEnEERR
1/4. u. 1/10. [82,00 bz G Bresl Wsch. St. Pr. 1/6. u. 1/12. 59,25 bz Münster-Ensch. 1/1. u. 1/7. [59,30 à59,40 bz Saalbahn St.-Pr. 0 v Saal-Unstrutbhn. 0 74. u./10. [80,9 Irechtsbahn. . 1 1/4. u. 1/10. 80,90 B Amst.-Rotterdam 6711 1/1. u. 1/7. 65,40 bz Aussig-Teplitz . 11. 1/6. u. 1/12. 56,75 B Baltische (gar.). — 110,90 bz Böh. West. (5gar.) ag- 30,00 bz B Brest-Grajewo.. 1/5. u. 1/11. [101,50 bz Brest-Kiew.. 1/5. u. 1/11. 104,50 bz Duz-Bodenbach. do. Coup.-Act. A. do. do. B
7
tsõistcone
8 8
— do. do. v. 1873 u. 117 27,00 bz B do. do. v. 1874 4 ½ 103,25 B 5
100 Ro.
2
1121,90 b —“ (Brieg-Neisse) 42 “ 71. [197,75 bz do. (Cose Oderb.) 3 1/1. u. 1/7. 103,225 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u -
do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u 1o do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. III. Em. 4 ⁷ 1/4. u. 1/10 —.— Ostpreuss. Südbahn 4 †1/1. u. 1/7. 102,40 bz G 82 00b:2 B Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,30 G 80,60 b2 Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 8n do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 11,498G Jdo. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½1/1. u. 1/7,101,60G do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 101,60 G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4,u. 1/10. 101,60G zu7. 53,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½1/4.n. 1/10. 101,60 G
2 16 50 G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 101,25 bz G HSs iüb do. do. v. 1877. 5 (1/4. u. 1/10. 101,25 bz G 8 r Cöln-Crefelder do. 4 † 1/1. u. 1/7. —.,— 290,00 bz Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7, 103,75 B kl. f 57,00 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B kl. . ““ Schleswig-Holsteiner .4 ½1/1. u. 1/7. 102, 49,60 bz Tbüringer f. erie 1. 4 101. . 1⁰
F o. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1e do. III. Serie 4 [1/1. u. 1/7. 70,25 bz G 4o. IV. Serie. 4 ½s1/1. u. 1⁷. 24,40 bz do. V. Serie . ..4 ¼ 1/1. u. 1/7.
19,10 et. b G 2 1 „ 5SR1. 147,00 de. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
70,50 bz B 8 70,00 bz b24
80-19,
1ö
Pfandbriefe.
E=n 80,— —
GRXERR sEESeESS 5SS
— 00
82,
20
Es sei über das Vermögen des Johann Fints we G öff be Bromberg, den 6. März 1880. Westpr., rittersch.. — n * in Staufen (Anwesen He. Nr. ö“ Sachen ““ Königliche Direktion der Ostbahn, 1 do. do. 98,00 bz ” 8— 116“ Trh- 108,9bz8 (is⸗ 1ieng. und H§Hs. Nr. 36 in Memhoelz, Amtsgerichts im Besitze baben oder etwas schulden, dürfen an 16301] K. Amtsgericht Ulm. 8 als geschäftsführende Verwaltung. do. do. . 100,75 bz G ü8 H P. Pf ddh: 8G 18 7 103;50 G Reichenb.-Pard.. Zmmenstadt hezw. Kempten) das Konkursver⸗ die Erben nichts verabfolgen oder leisten, und sind] Ueber das Vermögen des Jacob Heß, Wirths ——— do. II. Serie egFas amb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,7 fahren zu eröffnen. llzieher Bauer da⸗ verpflichtet, vom Besitz solcher Sachen und der Fer⸗ zum Tannenbaum in Ulm, ist am 5. d. Mts., 16317] ☛—‿ 86o“ „Hierbei wird der K. Gerichtsvo kieher Bauer da⸗ derungen, für welche sie aus denselben abgesonderte Nachmittaas 4 Uhr, das Konkursverfahren G S„ . do. Neulandsch. ier als Konkursverwalter ernannt; zur Beschluß. Befriedigung ansprechen, dem Konkursverwalter, eröffnet worden. nI do. do. II. fassung über die etwaige Wahl eines anderen Kon⸗ Stadtrechner Anton Mantel in Nidda bis zum Verwalter: Rechtsanwalt Oßwald in Ulm. 11 do. do. I. Eö“ und eines Gläubigerausschusses wird 31. März 1880 Anzeige zu machen. e mit E1“ Anmeldefrist E1111“ “ 2 do. II. 5 8 Forderungen sind mit Grund und angeblichem für Gläubiger bis 5. April . ü annoversche.. Biantag, den ö. April, Wormittags 8 Uhr. „Serat sn 1c, hprit 1880 scettuns Ker em üpelannähervaen; Fhreitan, 2en 16. vpril 1880, b uhainer Eisenbahn. Hessen-Nassau... em Amtszimmer deis Königl. Herrn Amtsrichters Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden nebst Vormittags 9 Uhr, im Gerichtssaal, Zmmer Am 10. März cr. tritt Nachtrag VII. zum dies⸗ Kur- u. Neumürk. Fuberaumt, der offene Arrest erlassen, wonach allen Originalien oder Abschriften der Beweisstücke, und Nr. 4. seitigen Lokal⸗Gütertarif in Kraft. Derselbe ent⸗ Lauenburger .. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige liegen alsdann zur Einsicht der Betheiligten in der, Denjenigen, welche zur Konkursmasse etwas hält anderweite, theilweise ermäßigte Frachtsätze für Pommersche Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse Gerichtsschreiberei offen. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Steine des Spezialtarifs III., sowie ermäßigte Aus⸗ Posensche.. etwas schulden, aufgegeben ist, Nichts an den Ge. Termin zur Beschlußfassung über die definitive, meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. nahmefrachtsätze für ungeformte Senftenberger Preussische.. einschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Wahl des Verwalters und ctwaige Bestellung eines Den 8. März 1880. Braunkohlen. Rhein. u. Westph. Ubeen. . “ 1 den Gläubigerausschusses, sowie zur Prüfung der Forde-- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ferntvlarz, diele ves beeatas 18 fis bei den eee “ he m 1 „ 1d C Beralei eri reiber. diesseitigen Güter⸗Expeditionen, sowie bei unserem chlesische. pelge se dus ber S ace ögesonderte Pefriedigung “ Entgegennahme von e “ 8 Gockenbach, Gerichtssch Tasf. vega kiafigh v AEE“ n Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter inner⸗ 1 20. April 18 3 Cottbus, den 8. März 1880. Badische Anl. de 1866 “ Vientoge nnntt 2 9 lühr u 16324] Konkursverfahren. 1“ aeweecb do. St. Eisenb.⸗-Anl. endet am 1. April I. 3. Feseht festgesetz. März 1880 Nr. 2689. In dem Konkursverfahren über “ 1875 Der allgemeine Prüfungstermin wird ebenfalls auf 88 Großherzo liches Amts ericht Nidda das Vermögen des Bierbrauers Ferdinand 1 8 Bremer Anleihe de 1874 Montag, den 5. April, Bormittags 8 ½ Uhr, zog g 8 er von Dürrheim ist zur Prüfung der nachträg⸗ 8 Grossherzogl. Hess. Obl im Amtszimmer des K. Herrn Amtsrichters an⸗ 111e“ G ich angemeldeten Forderungen der Gr. Oberein - 5 b ün — Hamburger Staats-Anl.
beraumt. 6304 8 nehmerei hier Terwin auf 8 . Immenstadt, den 8. März 1880. Konkursverfahren. “ Mittwoch, den 24. März 1880, 1eaie 9 5 Der Königliche Gerichtsschreibeer: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 9 ½ Uhr, E
homa. des Kaufmanns Johaun Heinrich Matthiesen vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Eeaeeeenn
Nawroree. Sächsische St.-Anl. 1869
EEFS Sg
„S 8 —
8 2e0,—
† RKruppsche Oblig. rz. 11015 1/4. u. 1/10. 110,00 G Kpr. Rudolfsb. gar 109,80 bz . kene t, 1 10. 0. Zr. Rumänier Meecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Russ. Staatsb. gar
I. II. u. III. 5 1,1. u. 1/7. 101,90 bz Russ. Südwb. gar.
do. do. I. xz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G Schweiz. Centralb
do. do. II. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 8 SIb Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. [101,0 9. .. do. 68 do. 11. u. 1⁷. —,— Südöst. (Lomb.). Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,25 bz G EE“
8 — 8 8 1 1 .(gar. 8
1 4 n./10 99,90 . Sa; e. 1.srsg öö 24950ba G.S Pübeck-Büchen garant. 4 11,1.n. ⁷ — 1.v,10 0. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 G Eisenbahn-Prioritäte-Aktien und Obligationen. ö 1875 44 1 8 8. 19¼. I B 1/4.1/10,99,80G Peomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 105,80 G Aachen-Mastrichter. . . 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,00 G * II1““” 1%½. 11,106,23 z 5b 1/1v.110,79 800⸗ do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,00 et. b2 II. Em. 5 1/1. u. 1/7.,103,006 88. do. 1878,5 1/3. u. 1/9, 106,25 b B
8v 1 do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 98.50 bz G . 1/1. u. 1/7. 103,00 G o. 0. 785 1/3. u. 19. 2 bz B 1/4. u. 1/10. 99,80 G ab. . 1b 4 1/1. u. 1798,00G ; 4 „4½ 1/1. u. 17.—,— do. do. 1878 H. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,25 bz 3 1/4.nu. 1/10. 99,60 b2z b4AA“ 14. 1/1. n. 17—,— do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10.—,—
1,1. n. ’77101,75B IHy.-Br. ra. 110 .. .5 1/1. n. 1/7. 107,00‚ B I.n. 17⁄ 1aoOs 5 1/3. u. 9. —, — (4S0. qdo. rz. 1005 versch. [103,25 G do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,40 bz B wene ne /1 - 1/7. 100,00 versch. 99,30 G do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 bz . do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,50 bz G ... 1/1. u. 17.799,00 B FPpr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. 1/10. ,102,00 B IV. Ser. 4 *1/1. u. 1/7. 103 00 gr. f. 8 1/3. u. ½9. —.— do. unkdb. rückz. 110,5 (1/1. u. 1/7. 113,00 B V. Ser 4 ½1/1. u. 1/7. 103,00 G gr. f. (N.A.) Breslau-Warsch. 5 1/4. u. 1/10. —,— 15,5.15/11 99,80 b2z b rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 106,70bz sdo. VI. Ser. .. .. . 41/1. u. 1/7. 103,30 B Gr. Berl. Pfandb. 1z. 10355 11/4. u. 1/10.105,90 G 1/3. u. 19.—,— rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 105,10 b2z . VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G 1/2. u. 1/8. 87,40 bz ra. 100 4 ½1/1. u. 1/7. 102,25 B“* * do. VIII. Ser. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 B Albrechtsbahn gar. .. 5 f1l/5. u. 1/1. 723,25 G 1/1. u. 1/⁷. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 4 1/1. u. 1/7. w“ 77. 107,00 5 Dux-Bodenbacker. 5 (1/1, u. 1/7 64,75 6 1/6. u. 1/12. —, do. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100, do. Aach.-Düsseld. I. Em. . u. 1/7. —,— do. I 1/10. 81,80 bz 1/1. u. 1/7. kl. f. do. rz. 110, 5 (1/1. u. 1/7. 104,90 bz do. do. II. Em. b — do. III. 5 H/1. u. 1/7. 95,60 G 1/1. u. 1/7. 8. 3 versch. [101,75 bz G 8 do. do. III. Em. 6 102 50 G Dux-Prag . fr. — 17,50 bz versch. 76,50 bz B odenkr.-Pfndbr. 5 versch. 105,00 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 1/1. — do. II. Emission fr. — 6,75 G 1/1. u. 1¼1(98,50 G do. do. rz. 110 4 1 /1. u. 1/7. 103,40 G do. do. II. Em. 102,50 G Elisa'e.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. /10. 83,70 bz B 171. u. 17.[103,25 b2z Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges, 5 1/1. u. 1/7./100,70 bz do. Dortmund-Soest J. Ser —,— Für fkirchen-Baros gar. 5 1/4.u. 1/10.80,50 0
71. sI.1.,50 bz do. “ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G sdo. do. II. Ser. 102,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,40 bz B pr. Stuck 281,50 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. /⁄11.—— do. Nordb. Fr.-W. ... .1/7. 102,80 G gr. f. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 bz 1/2. u. 1/8. 136,75 G do. do. 4 ½ versch. [102 30 G dn. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. gar. III. Em. 5 l/1. u. 1/7. 88,40 G pr. Stück 172,00 bz do. do. 1872 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. Ser. 4 7.— do. gar. IV. Em. 5 l/1. u. 1/7.
1/6. [135,30 G cdo. 1879/4 [1/1. u. 1/7. do. do. III. Ser. 4011/ Jdömörer Eisenb.-Pfdbr. † f1/2. u. 1/8
111““
on USrE E Æ IEEn
— 8
CSSSSSwog eeE SfEoeoSS2NSNe
810— 10,—
efe.
bri
2
11 AG6EEEEEAEnREEE
&lSbUEG
Renten —237 Se
F’EEEEEA=gö=g
28—
—— — — “
-
* 28
22—
un Redaktion In
des H
SWÖS=S'=FIA
ustrirten 20—
1“ 8 Zarpen fse s Folge von e- den 5. Mär 1880 1 dt 303 1 8 uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Villingen, den 5. März 8 ertuth ächsi 8 1 Konkursverfahren. FIFEoergleiche Vergfeichstermin auß G Ramsperger, 1AX“X“ Keat. e geegeeen. Ree. des Schuhwaarenfabrikanteenn FPie . 19. Frörs 1880, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1 ’ 8 8 1 8 manuel Kanter aus Nieder⸗Leppersdorf bei Zormittags “ 1 1 Pr.⸗-Anl. 1855. 100 Thlr Landeshut in Schles. wird heute, am 8. März vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Vertretung aller Länder u. event, deren Verwerthung besorgt 2 nl. 8 alr. 1880, 31* Heinfeld, den 2. März 1880 611 ia 0. KESSBLER, CivH Ingenleur u. Patent-Anwalt ess. Fr.-Sch. à 40 Thlr. v 10 ½ Uhr, das Konkurs R fe en nrn 8e- v “ P ATENTv Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. EE1ö Kommissionär Herrmann Bürgel aus Lan⸗ Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. evAn
deshut mird zum in hesreeane 8 Berlin: Redarteur: J. V.: Riedel. Verlag Bayerische Präm.-Anl..
1 8
[64] Hera
E
8
8 1““ 5