1880 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

disponibel gelassen aben. 1 Der Geschäftsumfang ist für d ““ 8 1““ h“ 8 C116“ 11 1u“ 3

sPor . 1 g ist für die oberen Dresden, 9. 1 1u“ vX“ 1

stndif 11A“A“ C. 8 ö11“ n e wasehl findet. Am Esquilin entdeckte man den Torso einer Kommunal⸗Landtag war im Jahre 1877 zu einer drei⸗ und im Kunstausstellung macht in ihrer öffentlichen Enladun n 8 Lebensgröße, und in dem Viale della Principessa Mar-⸗

8 1878 zu einer vierwöchentlichen Session versammelt; der Ver⸗ aufmerksam: „daß der gegenwärtig auf mehr als 17 000 M sich des 9 eine gute Nachbildung des Backus mit dem Panther. Man- ͤ4“ 38 * ktungsausschuß erledigte im Jahre 1877 in 12 verschiedenen laufende Kapitalzinsenbestand bei der im vorigen Jahr ins Leben ge⸗ f 88. Fund haben auch die energisch betriebenen Ausgrabunger 8 . 2 212 mit 60 Sitzungstagen 662, im Jahre 1878 in tretenen großartigen Stiftung des verstorbenen Malers Pröll Henter B8 ““ 8⸗An ei er und Köni li reu L,ͤ¼e¼₰⁊ ““ en Reichs⸗Anzeig -

. . erwendet wer ¹ . 8 1“ 8 .

Das der Verwaltung der Kommunalstände in dem Gesammtumfange Leistungen anerkannt 111 Lla soraag ice vird, dar veremansehle Att der eiae n... Ma von 1508,794 km unterstellte Landstraßennetz hat eine Vergrößerung längstens bis zum 26. April einzusenden miedrich Chopins statt and ck näifr De n ä. E11“ 2 von 28,413 km erhalten. Die Gesammktosten der Straßenbauver⸗ b rühmten Komponisten, das am 22. Februar enthüllt und eingeweibtt ———— waltung haben sich im Jabre 1877 auf 970 105,20 ℳ, im Jahre Gewerbe und Hanbel. worden ist. Das Herz Chopins befindet sich in einem Glasgefäß esn 176 2quamrg 1878 auf 1 125 996,34 belaufen, 226 895 bezw. 71 008 weniger Der Aufsichtsrath der „Silesia, Verein chemischer sich kubischer Form. Dl. def Ce wonke Beiwohnenden, ungengehen 9 nuob 8 als der Anschlag. Die gewöhnliche Instandsetzung der Straßen hat Fabriken“ hat die Bilanz pr. 31. Dezember 1879 festgestellt, nach 8 8 auch mehrere Verwandte des großen Todten befanden, küßten 2bnG 21cplnd S im Jahre 1877 632 691 ℳ, im Jabre 1878 640 860 erfordert. welcher für, das abgelaufene Geschäftsjahr die Dividende 5 %, die 9 genannte Gefäß, das in eine Schatulle aus schwarzem Holze, in vbnkun ol,2—c 8 Im Landwegebauverbande befanden sich Ende 1877 4726,987 P1m; Amortisation ca. 321 000 und die Zuwendung für den 8 5 es aus Paris unlängst angelangt war, eingeschlossen wurde. Auf obneeuc,D S die Kosten des Personals betrugen 109 582,58 in 1877 und fonds 50 000 beträgt. Inschrift Seite der Schatulle ist ein silbernes Herz mit folgender 2un e1an0,2 en 107 494,15 in 1878, gegen 117 500 etatsmäßiger Sollausgaben. Dem Bericht der Sächsischen Bank zu Dresden über i 8 88 in polnischer Sprache eingelegt: „Friedrich Chopin, geboren Der Fonds zur Abwehr ꝛc. von Viehseuchen hatte für Pferde im das Geschäftsjahr 1879 entnehmen wir Folgendes: Von den seit dem 18492 enxDien 1. März 1810, gestorben zu Paris den 17. Oktober . Jen Henn zotgmnwärogh Jahre 1877 9784 Ausgaben und 4886 Einnahmen, 31. Dezember 1875 präkludirten Banknoten auf Tholerwährung lau⸗ bracht ie Schatulle wurde sodann in einem eichenen Kasten unter⸗ e. e 13au ss zpnolls us 1878 10 370 Ausgaben und 19 120 Einnahmen; für Rindvieh tend, waren am 31. Dezember 1878 noch nicht zur Einlösung prä⸗ ge rah und dieser letztere schließlich eingemauert. Obenauf wurde . 3 1877 11 994 Ausgaben und 22 210 Cinnahmen, 1878 45 181 sentict 41880 Thaler, am 31. Dezember 1570 blaiben noch 38 5820 Cbopi ö“ 1asenrga. 1cenneaen

Ausgaben und 23 564 Einnahmen. Die Ackerbauschule zu Beber⸗ Thaler in Cirkulation. Der Durchschnittssatz für den Wechsel⸗ opins“ befestigt, womit die Ceremonie ihren Abschluß fand. Jp. d.. h. 82 Reh

beck ist aufgelöst, und eine landwirthschaftliche Winterschule zu Mar⸗ diskonto war im verflossenen Jahre 3,70 % gegen 4,34 % im Jahre 8 vng d an, she echenshas 1“

burg neu begründet worden; diese erhält außer der Staatssubvention 1878 und für den Lombardzins 4,68 % gegen 5,34 % in 1878. Von Lit 1 ege. 11.“— 8* Fommunal⸗ B“ auf Nege lautend, hatte die Bank 1879 im iterarische Neuigkeiten und periodische Schriften. . Frung von Wege⸗, Brückenbauten u. dal. wurden am urchschnitt eine Cirkulation von 37 764 ine 2 1 u 1 31. Dezember 1878 325 380 ausgeliehen. Zur Unterstützung milder von 22 463 315 und einen ungedeckten Wer. dnag g ag lag Zat dantaPr ahrgmn ih. (Benhh, 1880 CC1“ See vfewendcg esbeigan nnd⸗ hatte dieselbe 6865 zu zahlen. Auf Berlin SW., Wilhelmstraße 32.) Iaoktcege⸗ hasnnr ag Ä enbäuser befinden sich zu Bettenhausen, Esch⸗ Kassakonto hatte die Bank am 31. Dezember 1878 einen Bestand vativen Fraktion im Ab eordnetenh Krittik eini des wege, Fulda, Hanau, Hersfeld, Rinteln und Schmalkalden; Irren⸗ von 67 100 522 ℳ, Eingan 5 1 enhause. Kritik einiger Gesetze des anstalten, zu Marburg, Haina und Merrhausen. In den Prrew. vr 64879 5918 h2 190eng, vil,nt 3n00 6388 188. e, b2, gehg krankenhäusern waren im Jahre 1878, wie im Jahre 1876, täglich ein Bestand von 69 115 912 Auf Wechselkonto hatte Strafgesetzgebung. 11AX“ 400 Betten belegt, nachdem im Jahre 1877 der Durchschnitt täglich die Bank auf Sächsische Plätze am 31. Dezember 1879 einen Die vees: Herfastung in Preuß 4 sich 3 Senten gesunken war., ß 1eranhc, ger, erdfegten. bgt Ptehe Iö“ Stück mit 19 248 105 und auf auswärtige Landesrecht. Von W. Turnau rec h. Fanch N. ““ m 378, in gegen ätze einen Bestand von 8952 Stü it 2: 4 wei - f e; . 2. . um 1196 vermehrt. In den Irrenanstalten war Ende 1877Sein Be⸗- 42 948 911 als Eefnramnae siüfe sa a 8 ““ 8 . 88 u. Leipzig. Verlag von J. Guttentag stand von 889, Ende 1878 von 880 Kranken. Die Taubstummen⸗ bis zum Verfalltag derselben. Der Gewinn auf Wechselkonto betrug Märkte und Messen im Großh t anstalt zu Homberg ist neu organisirt worden, ihre Frequenz be⸗ zusammen 1 532 789 Der Verkehr auf Lombardkonto betrug 1881. Zusammengestellt vom Statistisch eee ö zifferte sich auf durchschnittlich 80 Schüler. Die ständischen Landes. 56,970 941 ℳ, wobei die Bank ein Zinsenerträgniß hatte 8. lichen Handels Ministeriums ischen Bureau des Großherzog⸗ bibliotheken zu Cassel und Fulda sind in erfreulicher Weise benutzt 220 7949 Auf Effektenkonto hatte die Bank am 31. Dezember Jahrbücher für die deutsche A 20 5 519 b Plan 88 vC 1878 nan 8 1 6 734 054 Der Eingang im Rechnungs. Berantwortlich redigirt von G. von Marses rxhssoruned Martn;. 502 8. n auf, denen 45 ven gegen⸗ jahre betrug 2 314 und der Ausgang 39 118 995 ℳ, wonach Nr. 102. Heft 3 (März 1880.) Berlin, 18 Schnei 8 übe standen, darunter 78 425 478,00 Baarausleihungen. Die am 31. Dezember 1879 ein Bestand 6 497 372 verblieb.] —(Goldschmidt & Wi 1“ 80. F. Schneider & Co.

3 staͤndischen Leihanstalten hatten Ende 1878 an Vermögen: Cassel Auf dem Konto der lauf uden Niechnng 114“ Ecm Wilhelmi.) Inhalt: Die französische Expedition 189 12,91 Fulta 274 78017 ℳ. Hanau 458 114,05 Das am 31. Dezember 1878 enden 1b seünger hatte die Bank fechts gypten (1798 1801) von Spiridion Gopéevic. Der Ge⸗ öC 11111A44A4“

E1“ 72 ℳ, wonach sich am 31. Dezember 1879 ein Saldo v Brevet⸗Major T. Fraser. Rückblick ickelun Das Januarheft des Kaiserlichen statistischen 151 205 zu Lasten der Bank ergi ü von fran 5 1— 1 ückblick auf die Entwickelung des

Pn; 8 eee. 1 die ö“ 8 88* 1 c9 eageteten 8— Benrcgiendan —— 11ö Tööö“ ”“ ““

2 eiche am 1. Dezember attfinden . Dezember zu Buche stehen mit 25 649 ℳ, wov Erfindungen u s. w. von militäri c. S. n

68 Zum Zweck derselben hat im Oktober v. J. eine Konferenz der 1878 10 % zur Abschreibung gebracht sind d - ge von F t melttärtschem Sateresse. Ausamzmengestatt

Votstäade deutscher statistischer Zentralstellen in Verlin getagt, welche bleiben 21 ö 88 fh 9b so daß noch zu tilgen veus r. Sas sch, Hauptmann a. D. Die neuesten Gegner der Vorschläge zu Volkszählungsvorschriften für den Bundesrat SHausge⸗ zember 1879 aus 265 500“ 8 b 1““ ds. li 9 E1“ und ihr Land. Umschau in der Militär. ãã t zählung soll am 1. Dezember attfinden, und in Vorscha etreten ist. inn⸗ lniß der bei 1 ion e e

ittels Zählkarten oder Haushaltungslisten die ortsanwesende Bevöl⸗ konto ergiebt sir das veffossen Geschbfteiehe 11““ 1 kerung im ganzen Reich (nebst den vorübergehend aus der Haushaltung von 1 970 535 zuzüglich des Gewinnvortrages vom vergangenen Zeitschrift für Forst⸗ und Jagdwes

Beneseeen) hach ehechlech be Femflienständ, Füe 8 89 zusammen 1 981 789 Der Verwaltungs⸗ Für forstliches Versuchswesen. Herauszegeben im dheeeseh bn

‚unter Anwendung eines gleichmäßigen Ver⸗ rath der Bank beantragt denselben wie folgt zu vertheilen: 4 ½ 0. Lehrern der Forstakademie zu Eberswa fahrens feststellen. Den einzelnen Staaten bleibt es unbenommen, Zinsen p. a. auf 30 000 000 Aktienkapital 1 350 000 V00 jheilungen von B. Hanchebnanen Föhirn hee. Höreen gs

1“

52

9 10

1 36% 42]%

2 885 41 34 1971

5 24 50% 51 %

28 2029 24

30

23 30]% 2132]

24 41

37:

I

35 38 4 8

2034 00 00

17 370 5

V

38 39 27]¹¼.0]

21 31 30 33 30,84 20 35

V

34 21 43] 29 19744

V

2 517 55 36 22 4 34 28 49

34

50 37

3 251 43 37 5

35 26]7

5 109 53 36 23 6 52 3 455 60 37 22 8.

zeit incl.

fenthalt

3 33 24 24 1 797 34 23 25

zurück: 53 33 24 37]

47 39,25 26 4 550 45 34 21 27 44 30 18 37729 34 34

17 468 2

legten pro Stunde 41 25

49 34

Gesammt⸗ Au

5

48 35 43

41

39

Durchschnittl.

fahr

V 1 550 43

3 7 962

2 679 50

4 999 5 737

7

00 00 00

3 136

3 436] 47 33 22 23 3 101

5 622 47 34 24 2 2 557 43 29 21]3 4141 38 28 20 5 ½ 1 941 39 28,171 14 266 40 31 1671 3 202 48 34 3071 1 241 45 30—

3 709

2 654

4 801 42 3

9 376

275 3 581 41 9 388

28

626 53 314 1 366

475 628 688 726 74 796 849 864 926 962 1 069 1 284 1 539

118 497] 1 651 3 912 3 959

2 822 253 856 5 788

2 374 79 061] 2 989

2 088 69 320 2 427

97 287 2 205 13 260

15 756

V

459 846 809 19 715

V

5 1 8841 13

2

auf

(6e 100)**9gmogen „ua uc a ch“⸗De u „ano Ha2 a2 ue „9028 31621 Bpnand

65 394 1 753 14 149

35 449 1 815 450 909 10 575

593 447 399

217 1 144 000

25 109, 1 109 80 036] 1 386 57 209 1 415 54 934, 1 464 84 158 1 535 53 857 1 871 86 843] 1 932 71 533 2 001 64 306 2 458 62 158 332 3 133 69 165 065 3 375 24 227 227 6 501 446 138 9 839 374 262 10 219

51 530

46 925 1 083 5

üge 16 139 18 682 26 315 19 732 35 121 32 607 26 9 39 579 36 029 17 793 45 166 37 032 60 142 28 920] 1 075 67 695 83 886 137 427 64 765 157 895 128 466

Personen⸗ u.

d 18) kommt je

Bahn (Col. 12, Eine Verspätung auf:

(2., gun 9 „% 109) BuE 2 ,o en „uzuo ae c ⸗n2 uc „ana D*za2gagl09.

14

21 15 15 17 21 16 20 42 19 25 19 40 25 49 32 34 35 24 35 39 28 35 23 47 93 65 43 56 50 41 85 94 123 113 62

Züge. Achskilom.

97 122 13² 186 217 279 248

chnell⸗, gemischten 3 r

Von der Zahl der Ver⸗ spätungen d. Courier⸗,

eigene 15 un

S

ten 8⸗ 2 50 5 685 3 730 1 009 896 8 292 5 173 2 356 896] 25 248

3 771 9 260 000 38 046

5

8 086

9 525

12 761

6 715

25 432

36 689 785] 7 216 836] 26 231 24 170

5 424 10 389

Auf jedes Kilo⸗ meter Bahn⸗ länge kommen von den kilom. Col. 31. 16 680 5 810 000 24 012

zurück⸗

und gemischten g üge

ele A

V

3 038 164] 15 730

20 22 408 806 735] 14 000

6 536 21 237

719 13 59

ie 11 048 289 4 916 914] 19 400

5 641] 22 394

947 979 7 781

5 231 514] 43 320 34 046 30 766

allen d 5 * 832 273 13 705 70 899 1 419 5250 4 77

Davon 8 fahrplan 450 909 5 157

715 330 14 406 129 530 3 925 2 213 794] 10 835 227 227 4 094 892 277] 5 693 374 262 4 997 1 342 197 7 145

92 980 194 318 46 193 3 305 138] 1 929 377] 9 321

9]0,46 881

847 789 8 615 8 644 377 3 419 489] 34 167 601 421 404 880 3 660 151 780 419 43 808 659 213 824 564

373 198 2 641 039 17 244 1 144 000 6 693

2 335 140] 13 648 1 850 471] 15 318 1 851 809 31 420 1 110 969 31

1 108 327] 11 088

3 Col. und 1 604 505] 16 574 3 734 275 18 575 10 664 493 13 860 1 288 250 1 971 600

en mäßigen Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗

V V

13 752 655 4 2

- 8

27 8 052 4

056

386 562 31 030 636 14 48 101 515 7 70 899 827 682 8 962 89 129 530 5 574 441 2 738 849

5 638 793 12 676 513] 2 210

665 513 73 9] 49 637 940 14 388 217 227 227 1 292 382 374 794 453 855 2 475 007

2 255 509 11 577 854 4 53

776 262 1 672 664 1 01

6 252 553 3 060 373 1 714 434 7 579 973 9 847 141 2 484 461 8 146 600 1 159 386 32 117 272 0 190 000 1 352 000 1 755 598

1 599 26 589 984 7 685 672 31 856

8 785 300 2 162 600

Zurück⸗ gelegte Achs⸗ kilometer der Züge

Col. 5

bis 10.

2 384 786 25 548 318 31 572 9 18 254 466 7 596

1 684 165

4 882 797 11 869 437

8 225 804 20 615 768

4 362 688

5

5 48 360 604 9 726 402 31 010

1

172

uq; nc 1

uauo 2¶ς ⁹⁷

oucß Jun Jnqan0) v.

6 4

PE8II“

wur⸗ 2

7 8

1 4 7 2 12 8 21 6 1 b 61

5

ASSSSS 8*⁸

ügen.

5

V 829 98 601 383 4571176 676 218 21 160

13 3 47 8 22

tungen versäumt 3 54 84 8 17 6 2 4 24

1

2

[INISISaIII

a den Anschlüsse

549

In Folge Ver⸗

sp

V

4 49

89 1 308 1 037

2

143 75 388 9 499 97 490 164 15

80 21 221 120

7 8

965 77 158 15 948 66 71

281 198 176 280 179 116 487 64

109 115 270 181 1 269 1 158

109 279 292

u-ꝓ 0b 99

22 882

2

auf den Stationen

Uen auf: ufenthalt 19 353 5

gert. Auf

386 1 225

212 831 874 205 317 373 140

494 353 688 1 645

337 339 2 525

508

6 676 3 524 67 38 5 267

uauo a2 2ꝗ

tfallen au

1

59 307 3 213

321 3 009 504 1 730

88 178 5 287

367 1 647 540 3 328

659 366 290 331 771 1 482 5 011

177 1 189 1 714 2 433

7 460 148 3,7 95 24 1,3 4,73 1,19 368 656 247 4 432 6 835 1 511 33 27 775 3 143

279 410 1 211

verläng 173

140

162

99

NꝛucoD gun 2n0d Sᷓg.

5. (26 2.

Von den Gesammt⸗Verspätungen 20 256 62 037

das Fragenschema zu erweitern. Mit der Volkszählung wird eine den danach übrig bleibenden 631 739 werden abgesetzt für den und Direktor der Forstakademie zu Eberswalde. 12. Ja .

Ermittelung der Größe der von den einzelnen Haushaltungen aus Reservefonds 124 107 ℳ, als Tantième 3 Erm m 1 1 He . se 7 ür den Verwaltun srat 3. Heft. März. Berlin. Verla . Uee G g ge . age von wird eine Superdividende etriebs. Vom Gräfl. Castell ist eee.; f ehfer enc Ead Bearbeitung der cgrgehnifse schr, ae . s 8. ö 8 ner vealt⸗ Gee die überschiehenden 1784 Feßaffelsgieg⸗ sgögelerma debash 8geEö Cb2⸗ 12 8 . n ng vorgetragen werden. walde. (Mit Abbildungen). 1I. Mi gen: Di . . uö“ vesdeleh, 8 Se e. u 888 5 86 Aktionäre der Vereins⸗ langen des vreigh PaeRes Hermnshe derse ea2 bee 1b111“ L 5 1 b 28 8 1 sst 18 e. e pro 1879 auf 7 ½ % = 6 Fe G“ 0. Von B. Danckelmann. Forstverein in Finn⸗ noch nicht erfolgt, doch steht zu erwarten, daß dieselbe bald geschehen Wien, 12. März Eebevn. S Der V rste cins 1nd Bas lsr:, Ben B. Barrkelnanans es Hülsger⸗ erfol b . geschehe 5. z. T. B. erwaltungsrath des Forstvereins zu Bad Elster. Von B. eh rnitt 12323 umfassenden Vorbereitungen für die Wiener Bankvereins hat die Vertheilung einer Pde, mde⸗ sammlung des Vereins Lfelenan S Sbeühte nnnah, 9. Nanäek. z 1 8 8 5 roffen werden können. Von 9 Fl. pro Aktie beschlossen. Heutiger Cours 149,00. Stueberkt EE Vom Ober⸗Forstmeister Grunert unst, enschaft und Literatur. III. Statistik: Ergebnisse des Betriebs der Königlichen Kie ern⸗ In J. U. Kerns Verlag (Max Mäüller) in Breglau ist v Verkehrs⸗Anstalten. Samendarren in Preußen für das Wirthschaftsjahr 8 8 Deüshe⸗ erschienen; Das allgemeine Preußische Bergges et nnc hir c1.““] Ricdalssamec, Prgis 5 1“* 1 1 . : 1— Riedel. IV. Literatur. V. izen. ee.— bcsch die CfetbitsFcsse denge Fit⸗ Die Verwaltungen der Warschau⸗Wiener und Friedreichs Blätter für jsr waltungsbehörden von Dr. M. Busse Preis 3 18 Di it. Warschau⸗Bromberger, Warschau⸗Terespoler und Sanitätspolizei. Unter Mitwirkung der DDr. u. Prof. L. A. schrift für Bergrecht, redigirt und herausgegeben von d t. Moskau⸗Brester Bahnen bringen hiermit zur Kenntniß des Buchner, H. Ranke, J. N. Ritter v. Nußbaum undv. Krafft⸗Ebing, her⸗ äöheage,geben von 8 könig- Publikums, daß zur möglichst raschen Beförderung der Güter, ausgegeben von Dr. C. v. Hecker, Ob.⸗Med.⸗Rath ꝛc., und Dr. C 1.“— 6 g8 18 8 welche im direkten deutsch⸗russischen Verkehr vom Auslande über Klinger, Ob⸗Med.⸗Rath. (Nürnberg, Fr. Kornsche Buchhandlung, derten Kapiteln alle diejenigen Entscheidungen der Gerichtshöfe Warschau nach Moskau zur zollamtlichen Bereinigung in Moskau 1880). 31. Jahrg. 2. Heft; März und April. Inhalt: Mit⸗ sowie diejenigen Ministerialerlasse und Bescheide, welch 96 bestimmt sind, vom 15. (27.) Februar 1880 ein durchgehender Güter⸗ theilungen aus der gerichtsärztlichen Praris von Dr. Kuby, K. Land⸗ dem zuletzt verflossenen Zeitabschnitt in Betreff des 1 n zug eingeführt wird, welcher alltäglich um 9 Uhr 45 Minuten Mor⸗ gekichtsartt in Angsburg. Die Reschslustiz⸗Geletze und die Aerzte. Hütten⸗ und Salinenwesens und der hierbei in Frage ko F. g.n Alexandrowo abgefertigt und um 1 Uhr 30 Minuten Nachts Eine erläuternde Zusammenstellung der durch die Reichsiustizgesete 113““ 18 Pn. n Moskau eintreffen wird, folglich die ganze Strecke von Alexandrowo dem ärztlichen Stande dargebotenen Aufgaben und Berührungspunkte Rechtsverhältnisse ergangen sind, zur Veröffentlichun gründeten nach Moskau in 4 Tagen 15 Stunden 45 Minuten zurücklegen soll. von Dr. J. Mair, K. Bezirksarzt in Ingolstadt, I. Abtheilung denc sdfghsein cie ang tenstrihn Pareülren er g, 8 sowohl Für den Fall, daß die mit diesem durchgehenden Zuge expedirte Ueber Verletzungen der Aorta innerhalb der Brusthöhle von Prof eebe e Phenhett zu bie. Waare auf der Strecke Alexandrowo⸗Moskau längere Zeit unterwegs Dr. C. Emmert. Rezensionen. Berggesetzes geführt be sowie das hn l.. T.Keht hn 18 verbleiben sollte, als der oben angegebene Termin festsetzt, ver⸗-* Mittheilungen der K. und K. österreichisch⸗unga⸗ Bergbauangelegenheiten kennen zu lernen. Um diesen Zweck moͤgli sst sich die genannten Eisenbahnverwaltungen, risches Kßsis zeh e ,n. eh nas 18. Seehets Neber. vollständig zu erreichen, ist nicht nur der Tenor der C glichst eine Entschädigung zu leisten, welche in Uebereinstimmung sicht, der. K. u. K. österreichisch⸗ungarifchen Konsular⸗Aemter und mitgetheilt, sondern auch unter Darlegun 9 Föö mit den . 69 und 70 (nebst Zusat) der reglementarischen Bestim⸗ Funktionäre in sämmtlichen fremden Staaten. (Richtig gestellt bis Falle konstatirten thatfächlichen Verhältnfsse die Srdeber a. 8 tee n, er gsieche blt r Erde tzade, 1z, CCCCgIA“ 58 e 1880 unter Zugrundelegung der Fracht für die Strecke Alexandrowo⸗ Nr. 2 des „Notizblatts des Vereins für Erdkunde zu Darm⸗ höa Hier urch Mos kau zu derechnen ist. stadt, des mittelrheinischen geologischen Vereins und des naturwissen⸗ einzelnen Jahrgängen, welche die Entscheidungen naturge⸗ Unter Voraussetzung, daß die in Berlin aufgegebenen Güter schaftlichen Vereins zu Darmstadt (Mittheilungen der Großh. Hess. mäß in chronologischer Reihenfolge bringen müssen, bedingt, d . nach den augenblicklich bestehenden Fahrplänen 2 Tage 15 Stunden Centralstelle für die Landesstatistik)“ hat folgenden Inhalt: Eisen⸗ Auffinden der Letzteren ebenso schwierig wie zeitraubend acht era H Feit bis zum Abgang von Alexandrowo des durch⸗ hahnen Januar 1880. Preise der gewöhnlichsten Verbrauchsgegen⸗ Bagsrdest verasedieren ebench chebhe 1 macht. Das gehenden Zuges brauchen, wird die Beförderung einer Waare von tände Januar 1880. Vergleichende meteorologische Beobachtu ichen Zusammenstellung derselben machte erlin über Warschau nach Moskau nur 7 Tage 6 Stunden und Zanuar 1880. Sterblichkeitsverhältnisse Januar 1880.—

sich daher bald geltend; es fand auch Berücksichtigung durch die i

z es fand au 50 Minuten beanspruchen. Meteorologische Beobacht

vierzehnten Bande der Zeitschrift für B 8 8 8 Vi it0187gn 740 öö.

S. 495 ff. unter dem Riksgie gir dftge chte (eggcn Southampton, 11. März. (W. T. B.) Der Dampfer tehvercherungzanftatt 1878⸗ 79. —AEkrgebnisse des Heeriehg der

b 1 des Norddeutschen Lloyd 2 ier ein. Main⸗Weser⸗Bahn 1878 —- 79. in⸗ 8 8— DBerggesetzes vom 24. Juni 1865“ getroffen. 1166A6*“ Snaahre ne auf der Lan Deegn wrets! Flehee hhace frülung. Wieselbe baragraphen, des Verggesebes Feenact sne Zur Statistik der evangelischen Kirche 1878. 5 nüeen gen der veeien 85 nicht mit aufgenommen worden. I dedan⸗ ees ch hentes gfchde 88 mahn.

, ne literar ine Rund⸗ ncen⸗ 11121 1 war daher Bei den Ausgrabungen in Rom wurde in den letzten Jahren schau über das geistige geben ber 1“ 8 seitdem eine Weiterführung nicht mehr erfahr 8 9 bl nun aber eine überraschend große Anzahl von bedeutenden Funden ans Licht meinen deutschen Schriftstellerverbandes. Redigirt von Johannes . a. wohl die Noth⸗ gefördert; fast kein Bau, keine Straßenveränderung und Um⸗ Proelß und Julius Riffert. (Verlag von L. E. Foltz in Leipzig.) Der Verfasser der vorliegenden Zusamme t lan r fühlbarer macht. pflasterung wird unternommen, ohne daß interessante Skulpturen Nr. 60. Inhalt: An unsere Leser. Charles Dickens Briefe neueste Zeit heranreicht und sowohl die 8” ii nista⸗ bis an die Mosaiken und architektonische Ornamente auftauchten. Nur einige Von Johannes Proelß. Ein Gedächtnißblatt auf das Grab ricgtlicben Enkscheivungen entbält, hat zdmn nistrativen, 8 die ge⸗- der bedeutendsten Funde können hier Erwähnung finden. Als man Holtei's. Von Julius Riffert. Das akademische Curriculum dürfniß und den Wunschen dee ft. 1 1 P“ lichen Be⸗ vor ein paar Jahren Erdaushebungen vornahm für den Bau des Vitae Karl Gutzkows. Von Johannes Proelß. Kritische Umschau in den heiden fruͤheren, so ist auch in dieser entsprochen. Wie Teatro Nazionale, legte man altes, gut erhaltenes Pflaster frei und. Zeitgeschichtliche Mittheilungen. Sprüche und Spitzen.

eser Zusammenstellung entdeckte den Larensaal eines Privathauses aus dem 2. Jahr⸗ Fragen und Antworten. Allgemeiner deutscher Schriftsteller⸗Ver⸗

unter jeder einzelnen Entscheidung unter Angabe t vIEEö1ö 1.ö ng, 2 Bagccgacfa Dand 88 hundert mit einem Fußboden aus farbigem Marmor und band. Journalliteratur. Anzeigen. Preis pro Quartal 5

nerkt, ge - zahlreichen Skulpturen, unter denen ein schöner Hermaphrodit, ei Ie, Kugthhons. 8 ush, ürention that LE11. 19 au. EEE15 Se Verhältnisse ꝛc. junger Wasserträger und ein Knabe Unachene, 8 in 1 dn; ein to hear through the medium of the teeth, and „e den end anag ““ EE“ 5 1 8 9 auch eine Unbequem⸗ ch besonders auszeichneten. Bei den Erdarbeiten an der Via to hear and learn to speak. Iuvented by Richard S. Rhodes, Chi- 11.— öxam ungen erschwerte. iburtina stieß man unerwartet auf viele Grabdenkmäler, Colum⸗ LCago, IH. Sold only by Rhodes & Mo Clure, Metbodist Church 1“ eseitigt worden, daß die Entscheidungen barien, Sarkophage mit Grabinschriften, Urnen und andere Block, Chicago. 1880. sen Paragraphen des Berggesetzes, auf welche sie sich Aschenbehälter. Aus dem Steinwerk der alten Mauer einer Vigna

beziehen, geordnet sind, sondern daß diese Letzt 1 vollständigen Wortlaut 89 . Ferf sälbst heis hea

Gruppe vorangestellt sind. Der Vollständigkeit sammensetzen, wie Löwen, Hunde und andere Thiere. An der Ecke Redacteur: J. V.: Ri 8 das Geset vom 26. März 1896 über bir Thefi hun der allbekannten Vig Nazionale und der Via della Pilotta fand man Berlin: 8

8 n. einen sehr schönen Mosaik 8 . M“ e von “] mit zur Aufnahme gelangt piche Lehes cgen e Ffatcbeden. n ns ö. Verlaa der Gwedttion (Kesser). Druck: W. Glöner⸗ g i Berggesetz vom 24. Juni 1865 vorausgeschickt vatorenpalast aufgestellt ist. Auch Kanalanlagen sind freigelegt, so in Fünf Beilagen

worden. 3 1 1 8 der Via Venti Settembre, wo sich ein antiker Wasserbehälter mit! (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Minuten. 17 7 17 40 326 51 5 2 45 30 58

576 836 148 1,42 248 1 675 558

1,79 1,08

7

45 75 65

469 285 165

73 108

96 23

64 823 322 187

166 15 849 945

75 232 28] 747 1 153 159 1 148 5 941

urq nb .

„uauq saach

Juq gun 1ꝙο˙d 129.

5 87

* *

3 227

t

verlängerte

14

142

51

8

63

3

181

80

119 194 67

531 204

337 196 173 156 211 120 3 77 105 41 29

Fahrze

18097 20851

v

26 175

81 114 76 957] 628

7 82 1,9, 4,65 1,11] 366 628 43 38 57

22. 23. 24. Col. 12, 15 und 18 en 327 570

05 59

S

5 —₰

69 1 104 2 767 159]0 1 515 4 855

70]1 484 1 597 502 1 430 0,89 630 946 278 1 251 1 495] 1 160 11

85 818 741 1,94] 110 97 79 128 302 2,02⁄ 8 0, 56 0,51 1 542 1 454 81 0,40 1,15 0,36 274 1 6 0,22

Hunlnoa ve a129 129 0 100 GPvu gvlzusLoast 101210 Bnae⸗c. 8281 22q1020 C zvuoeecs whüe

„n9 ¼ 109 14 v L;ur. g1urp. 3 2 un g1'n 91 181 109 26u8 mioten 8 a2 *nsucS’10 no9 stlasa uqvgs b üu0915 „ö1nv a29 avgu⸗Laach⸗rur 2 1J129 u * u1pa⸗ 9 . (81,10) bug dlaog ugve 8 .810 ·g Inv 2 gvlusLaac

F- ug ub⸗

uaxuv veß

1,88 0,25 0,87

1, 1, 2 1,

0,56, 331 2,05,] 127 0,55,] 151

0,

1, 0,

0, 46 0,00

5 7 2 2 1 8 1 0,0 06,22

9 4 1 07

202 900 O2 00 6100 9 292 90

oCSoecTeC oeLcUe

5 2 7

8

2

37 0,14 1, 3,11 99 00

93 1,46, 161

10] 0, 5

21

14

89

5,99 5,05 2 403 5,38] 0, 2,51 4.

1

2

1

1

0,

0

02 1.4¹0 5

* 2,74 V 991

E=AAFEÖ 5,—8¼.·— —₰łXos 5 SS15,—

4

4,8 12,26] 3,̃87 7,33 1,9 6,46

38 4 19 3,6, 6,55 16 0,8 8,7, 6 1,

üge

1 0,6

6, 0,9 0 2, 0, 0 0

158

V 34 26

132 77

schte 3 über 30 Minuten 3 3 9 9 27 5 4 3

1 9

i

2AÆ S9S X

19 1 2 119 10

14 12 9,7

3 10 12 27 60 10 21

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

1

V

98 58 6,2 24

3,8 7 1 3,9 14 12 3,9 5,0 61 3,4 4 4 4 1 6 4 6 8 1,9 1,4

3,8 22 5,5

9 10 Lußn 8. uJp-⸗ 5 4 „. (9 ½ 10H) cbug clazg ugvg 8 ve „dlnv J Aulzuskoashen cJaog ühog, b⸗ nd. Inv Cug uoqvg

uL uvS ve

16,1 1, 3, 4, 2, 3, 2, 2,

0 4, 3 4,1

61 1,8

5 1,1

72 5 5 8,1 32 30

25 17 5,5

9 3 44 89 6 1 40 5 1 0 7 1

6 088 27 m 492

über 20 Minuten:

1 74 2

00— , 2 oͤbböN 2020

74 54 6,4 6

73 61 19 17 39 35 23

70 59

12

73

s14. 15.]· 16.] 17.] 18. 19. 1 1

Es verspäteten:

Courier⸗ und (Personen⸗Züge Gem

21

9 572 191 279 8] 608 221 4 103

22

85 47 16 10,3

166 79 11] 5,9 8]215 70

3

3] 72 3 140 7

14

80

109 Lns 7 ulpd;⸗ 8,2 S (&1-10) bugalasa ugvg 8 825 Ind 8 gvguraach Fla ug⸗ u⸗b1⸗

a20 nv qu uagvo

u LuvHh ven

. 8 7

566 364 117] 19, 10sel⸗

12. 13. 5,2

T IIt

üge in. 13,2 259 198 7.

9 14,5

183]1 72 32 172 142 92 9 3,6

16 78 233 51 7,

12

12 19,7 6 3,2 4 6,5 6 2,4

19 13 384 105 39 12 4,8

15 69 17 13,7 7 7

69 2 331] 242 72 77] 157

39 11,

164 119 82 4 24 75 24 3,

53 24 12,9 43 74 58 23,4 133 89 1

94 41 8

48 33 13

7 1 043 17 8 380 674 1— 69

17 36 6 3 18 11

29 118 173 60 1,

isenbahnen (excl. Bayerns) im Monat Dezember 1879 beförderten Züge und deren Verspätungen,

Schnell

außerfahr⸗ über 10

planmäßige

V

264 44 12 3,9

7 24

1131 ß78

2 ˙0

308 22 21 8,5 31 2 014 130 43 7,7] 136 87

41 30 82 2 15 72 90⁰% 586 15 20 169 83

173 126 63 9,2

733] 129 73 33,6 237] 363 139 18,

133

4

a0 zd

4 2 975 19 13 5,2] 137 77

1 8 2

1 3 53 8 290

19 45 58 5 39 3 33 1 0 10 8 1 14 48 16

⸗uougaach n Ne ucS ed

21

495 126 881

175 218 1 830

8 613 63 376 50 361 120

172

948 1 191 124 2 728

41 840 298 701

33 1 128

8. 9. 10. 11. 341, 1815 2 232 1 328

495, 392 423 248 67 310 678 931

899 3 769 176

741

1472

10 478

n

74 893/1 271 23 454 129112,

3 579 7416

11 435 76 650 17 885

8

620 2 790 1 330 341 4 253

527 6 156 248 310 217 186 434 899 217 2 641 124 217 62 981 186 186 155 186 123 558 2 418 186 640 403 186 62 93 124 651 155

ꝙp ne

539 1 600

62 248 1 395 1 240

930 8 277 4 309 123 62

682 217 124 341 372 186 124 527 589 1 581

248 1 395

496 3 379 248 217

124 837

310

248 2 337 1 116 1 236 434

651] 5 045

930 310

341 4 384 11 403 558

186 2 387

der beförderten Züge:

6 634 2 170 1 674

uouo saach

8

fahrplanmäßige

IouqpS qun ⸗a2%a- , 0d

744 3 995 1 832 4 763

248 1 860 2 666 3 898 24

744 2 143 1 085 2 616

248 403 248 868 741 5 638 7 284 124

310 1 047 248 3 146 558 6 231 1 860

62

124 62 62

186 62

217 1 612

589 682 186 217 155 186 248 1

V

95 21,00 50 00 90 2,95 13,72 8

596,60 118 isenb. 2 053,70 773,

tsei

65,80

70,2 155,53

v*bcee ge wce

169, 9 29

1

81 239,80 19 276,73

20 717,80

10 05 303,94

346,42 202, 447, 367,98

82 420,10

Verspät. mit im Ganz. Summen und Dur schnittszahlen.

00 383,00 17 324,40 00 199.

96,

594,00 169,00

625,95 224,20

370,00

320,

68,

80 751,50 28 462,80 00 232,80

52 80 33 11

639,

Nachweisung der auf deutschen E

75,00

96,90 18,80 55,50

227,00 88,10

33,00

569,47 346,23 195,54 190,37 253,37 253,37 514,50 121,50 247,00 327,35

294,60 741,40 547,60 73 348,08

Kilometer. 174,17 526,75 602,69 175,73 272,10

149,03

111,00

354,60

834,76 670,54

160,00

355,

161,00

1 064,00 542,00

517,

nuvugves vogflauog

1 409,22 533,68 284, 199,

1 098,

upd

1 398, ahn] 1 559,

und Eisenb.

Fee 8

Staats⸗

. .

FEis.

2 217,

. 8 .

„Bebraer Eisenb.

reslau

Fre

nitz⸗ 24 sche Eisenb. 1 487,

isenbahn.

senb.] 1 319,

är⸗ b.

ried⸗ isenb. eler u. Schles⸗ Eisb. bahn..

ch⸗

schbahn

1

adwöfisen. 8 i

e und

Eisenb. Eisenb. isenb..

Ce G sen

er Eisb..

sche enb. Eisenb.

Eisenb. 1 343,

altisch

5

Münster⸗ ahn

cheder Eisenb

Ens ächsi

r Eisenb.

ar

g amburg. Eisenb.

s hain. Eb.

Gubener isenbahn „Gronau⸗En⸗

scheder Eisenbahn.

17 Werra⸗Eisenba

ahn

Eisenb 2 „Blankenb

hn Stettiner essische L

i

ringi

senbahnen

4 Magdeburg⸗Halberstädt. er Eisenb

imer

dam⸗Mag⸗

ohne eigene

Mlawkaer .M

„Eisenbahn.

in⸗Neckar⸗E

16 Dortmund

nkenhe E f 22 Weimar⸗Geraer sche i ig. senbahn. bur

i 2

i

s urgi

kische Eise

Eisenbahn. alle⸗Sorau Eisenbahn rankf

ts sche E

n ische Südbahn.

sche Eisenbahn.

sche Eisenb. 28 Marienburg⸗ E e Eisenbahn sische Eisenb

„Schweid iburge

Württember 13 Nassau

örlitze

älische u.

Posener

ahn

senb iederschl

i

indener Eisenb.

25 Oberbessi ã „Lübecker E

che Staa Großen

-

füringi

ch le „Warschauer

ezeichnung sch⸗M. inische M

sche E

ß⸗Loth ische Staats⸗ 6 Berlin⸗Anh in⸗Po deburger in⸗ eini 8 in Eisenb.

i

Eisenbahnen. ische in⸗Weser nterpomm. echte Oder⸗U tbahn 24 Oütbahn rkisch Überst. Lübeck⸗Hamb. rich⸗Franz⸗E 35 [Hannoversche Eisenbahn 36 Oels⸗Gnesener E

8 i

Nahe⸗Eisenbahn übeck⸗Büchener

3 Sx Eisenbahn Posen⸗Creuz

Fifenba 5 Bad

Oberlausi 7 [Berlin⸗B

a

h Berl 6

8 32 Obe

0 Oldenburgi

1 Berlin⸗Dresd. Eisenb. 2 Saarbrücker und Rhein⸗ 7 Braunschwe gi in 47 Berliner Nord 48 Saal⸗Eisenbahn.

34 Mecklenb

40 Altona⸗K wig

42 Berlin⸗G

29 N

30

31

38 Ber 39 Eut 41 Ostpre 43 Westf 44 S.

45 [Cottb.⸗ 46 ‚Bresl 49 Holste

8 Berl 9H 8 14 Ma Ma 18 f8 231O 26 M 27 Th 9 33ʃ2 51

zZq

15 3

10 11 12 19 20 21

6