1880 / 62 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

disponibel gelassen haben. Der Geschäftsumfang ist für die oberen Oregpen, 9. März. ij b 8 1

ändi 8 1 den, 9. März. (Allg. Ztg.) Die Kommission für die d f et. 2 98

b roehan⸗ Hn gewesen. Der vom 15. Mai bis zum 18. Juli hier abzuhaltende 2 Peralter. v.. 1 Füüle bemcn ben Tgrlo .. 8 8

Jahre 1878 zu einer ee 818 J“ 8 8 G üe. 4 8 en darauf gherita eine gute Nachbildung des Bactus n A. vnetesse Mär⸗ 8 y“ 11“ 8 e d g; 7 waltungsausschuß erledigte im Jabre 1877 in 12 verschiedenen laufende Kapitalzinsenbestand bei 8 Jahr 8098. 2 8 s c ae. Vungd habas guch das e—s Herten 8

Sitzungsperioden mit 60 Sitzungstagen 662, im Jahre 1878 in tretenen igen Sti auf dem Forum Romanum und auf dem Palatinus zu T 5 - . 431 2

b - 1 en großartigen Stiftung des verstorbenen Malers Pröll⸗ atinus zu Tage gefördert. 82

F1e“ 8 ew. 665 Vortragssachen. von hier zum Ankaufe solcher ausgestellten Gemälde Leat he Vor kurzem fand in Warschau, wie der „N. it⸗ en 8 n ei er un oni 1 reu 1 earbeitete 10 863 bezw. 11 318 Nummern. Künstler verwendet werden kann, welche allgemein als vorzügliche schrieben wird, der ceremonielle Akt der 8 1⸗ ““ 114“

Das der Verwaltung der Kommunalstände in dem Gesammtumfan Lei 7 ge eistungen anerkannt werden.“ D d ; 8 2* von 1508,794 km unterstellte Landstraßennetz hat eine Vergrößerung längstens bis zum 26. April ee ö“ 3 n. nge gaebate ashäine an enc⸗ 8 . Mes 8 4198 7 2 aig 12 5

von 28,413 km erhalten. Die Gesammktosten der Straßenbauver⸗ n hahen 8 1n Fabrr 1877 auf 970 105,20 ℳ, im Jahre Gewerbe und Handel. verde . 6n . h ce he ade⸗ b in einem Glasgefäs b n ⸗quonoz 1 den haeat 8 belaufen, 226 895 bezw. 71 008 weniger Der Aufsichtsrath der „Silesia, Verein chemischer sich auch . Fr Verwüneth veHere 8 C unter denen bnE 21ꝙ ob S es Ich28339 3 8 gewöhnliche Instandsetzung der Straßen hat Fabriken“ hat die Bilanz pr. 31. Dezember 1879 festgestellt, nach das genannte Gefäß, das in ei RHeeen odten befanden, küßten es 8₰ I. ech 8 ℳ, im Jabre 1878 640 860 erfordert. welcher für, das abgelaufene Geschäftsjahr die Dividende 5 %, die der es aus Paris värin s 8 888 ulle aus schwarzem Holze, in avnfuauce ch, 8 85 n - auverbande befanden sich Ende 1877 4726,987 km; Amortisation ca. 321 000 und die Zuwendung für den Reserve⸗ der einen Seite der Sch t .“ u von age S 1“ betrugen 109 582,58 in 1877 und fonds 50 000 beträgt. Fnschrift in polnischer e 5 88 9 ernes Herz mit folgender qun ⸗a2,˙ w☛ e Fand⸗ 5 H2 gegen 117 500 etatsmäßiger Sollausgaben. Dem Bericht der Sächsischen Bank zu Dresden über in Polen am 1. März 1810. einge 8g : „Friedrich Chopin, geboren Jabre 177 z 8 8 5 r 8 P7 Viehseuchen hatte für Pferde im 5 Geschäftsjahr 1879 entnehmen wir Folgendes: Von den seit dem 1849.“ Die Schatulle 8 a⸗g 259 98 109 Spu 1vegunpgꝛas; 1878 10 370 Ausgab usgaben Wund 4886 Einnahmen, 1. Dezember 1875 präkludirten Banknoten auf Thalerwährung lau⸗ gebracht und dieser letztere schließlich E11“ 1877 11 994. A veg en und 19 120 Einnahmen; für Rindvieh tend, waren am 31. Dezember 1878 noch nicht zur Einlösung prä⸗ eine Marntte i mit den 1 ich eingemauert. Obenauf wurde vegnch usgaben und 22 210 Einnahmen, 1878 45 181 sentirt 41 880 Thaler, am 31. Dezember 1879 bleiben noch 38 520 Chopins“ befestigt tn 8 orten: „Hier ruht das Herz Friedrich (gg 109) Jüverzzmonm⸗ 1.“ gaben und 23 564 Einnahmen. Die Ackerbauschule zu Beber⸗ Thaler in Cirkulation. Der Durchschnittssatz für den Wechsel⸗ estigt, womit die Ceremonie ihren Abschluß fand. Jp. Pelane üna 88 882 119) la9 beck ist aufgelöst, und eine landwirthschaftliche Winterschule zu Mar⸗ diskonto war im verflossenen Jahre 3,70 % gegen 4,34 % im Jahre 1. sscäsivshiaes 8 saa dnr. ac bscmn 33 5 I1m1m 27 burg neu begründet worden; diese erhält außer der Staatssubvention 1878 und für den Lombardzins 4,68 % gegen 5,34 % in 1878. Von Lit 1 1 u““ - von 3600 eine jährliche Beihülfe von 2400 aus Kommunal⸗ Banknoten auf Reichswährung lautend, hatte die Bank 1879 im iterarische Neuigkeiten und periodische Schriften. W Zur Ausführung von Wege⸗, Brückenbauten u. dgl. wurden am Durchschnitt eine Cirkulation von 37 764 992 ℳ, eine Baarbedeckung Zum konservativen Programm. (GBerlin, 1880. Ver⸗ g ezember 1878 g 380 ausgelieben. Zur Unterstützung milder von 22 463 315 und einen ungedeckten Betrag von 15 301 677 lag und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla zanstalt 1 e 8a... va.. . 7600 verwendet worden, außerdem und an Banknotensteuer hatte dieselbe 6865 zu zahlen. Auf Berlin SW., Wilhelmstraße 32.) Inhalt: Die Haltun F9 konser⸗ 8 888 b alden; Irren⸗ „Eingang pro 18 133 ℳ, Ausgang letzten Jahrzehnts. Das finanzielle P d anstalten zu Marburg, Haina und Merxhausen. In den Land⸗ pro 1879 518 602 742 ℳ, bleibt am 31 Das wirt ielle Programm des Konserdatzeden. J“ waren im Jahre 1878, wie im Jahre 1876, täglich ein Bestand von 69 115 912 Auf 1e⸗Helemnber 1899 In Stellung zum Kulturkampf. Die ““ nachdem im Jahre 1877 der Durchschnitt täglich die Bank auf Sächsische Plätze am 31. Dezember 1879 einen Die Justiz⸗Verfassung in Preußen nach Reichs⸗ und sich in 1877 efunten, nr,, Pi mder. Perbftcgten ha S u“ 88 und auf auswärtige cht. Von W. Turnau, Landgerichts⸗Rath. 2. Lieferung 378, gegen nen Bestand von tück mit 23 700 805 weiter Theil. i ipzi 2 86 . vermehrt. In den Irrenanstalten war Ende 1877 ein Be⸗ 42 948 911 als Gesammtwechselbestand nach Lnh dusenänien (D. den J5 u. Leipzig. Verlag von J. Guttentag ston e 889, 1878 von 880 Kranken. Die Taubstummen⸗ bis zum Verfalltag derselben. Der Gewinn auf Wechselkonto betrug Märkte und Messen im Großherzogthum Baden 8” 2. zu ist neu organisirt worden, ihre Frequenz be⸗ zusammen 1 532 789 Der Verkehr auf Lombardkonto betrug 1881. Zusammengestellt vom Statistischen Bureau des Großherzo bibtiot sich auf durchschnittlich 80 Schüler. Die ständischen Landes⸗ 56 970 941 ℳ, wobei die Bank ein Zinsenerträgniß hatte von lichen Handels Ministeriums. log t dF. heken zu Cassel und Fulda sind in erfreulicher Weise benutzt 220 794 Auf Effektenkonto hatte die Bank am 31. Dezember Jahrbücher für die deutsche Armee und Mari Bilanz der Landeskreditkasse weist Ende 1878 1878 einen Bestand von 6 734 054 Der Eingang im Rechnungs⸗ Verantwortlich redigirt von G. von Marées, Major. Bd XXIV. öö“ 5 478, a ihungen. e . Dezember ein Bestand von 6 497 372 verblieb. oldschmidt & Wilhelmi.) Inhalt: Die französif Co. 3 ständischen Leihanstalten hatten Ende 1878 an Vermögen: Cassel Auf dem Konto der laufenden Rech t nach Egypten (1798 Ie wie fron esithe ... 183 212,31 ℳ, Fulda 274 760,17 ℳ, Hanau 458 144,05 111.1““ 8 hatte die Bank fechte a- en ( 7 8 1801) von Spiridion Gopöevic. Der Ge⸗ ö ““ aldo zu ihren Gunsten smechanismus des Infanterie⸗Bataillons. Studie von J. v. 149 ℳ, im S ℳ, ng im Jahre 1879 hat betra- Belli de Pino, Oberst⸗Lieutenant. . dos eas 81 11“.“*“ 69 092,47 bzw. 70 537,91 sen W14““ ünn e“ .“ im Zehat 1879 mngen. anf den Sclastfe und für Eieffapung, 1 Fererschan, ““ 72 ℳ, wonach sich am 31. Dezember 1879 ein Saldo von Brevet⸗Major T. Fraser. Rückbli ickelun Amts beit des Kaiserlichen statistischen 151 205 zu Lasten der Bank ergiebt. Das Konto für Anfer⸗ französischen bernbern im Senhe lssg aaf. 18109 vnna nn se 2 De attfinden „Dezember zu Buche stehen mit 25 649 ℳ, wovon für rfindungen u s. w. von militäaͤrischem Int G 1 soll. Zum Zweck derselben hat im Oktober v. J. eine Konferenz der 1878 10 % zur Abschreibung gebracht sind d i von F t P. ann Sec degsltescbetgim Ofteher 1. Je fine anftren er kaben 1 74 2. aer Hentichsffndh geestend an 1. e Faßgen; Serrche ee nas8 9;d. Ren zen er 16. Pectue Vorschläge zu Volkszͤhlungsvorschriften für den Bundesrath ausge⸗ zember 1879 aus 265 500 8 saes feef ar uf 1 eratar . Nen nebestel gat die en Wesanltice anf Folaendes Uinaskanfen Sie KRenten⸗Anleihe, wogegen die Sächsische Bank dchsischer, 3 % särtichen Zeisscahca 1d. Feneee bir 1n aülneen . Menein nächste deutsche Volkszählung soll am 1. Dezember 1880 stattfinden, e 8 mit 601 I üer 88 e. 115. Januar bis 15. Februar). Verzeich⸗ Zählkarten oder Haushaltungslisten die ortsanwesende Bevöl⸗ konto ergiebt für das verflossene Geschäftsjahr ei 8 1eüeas 1 w. (15. 111“ vibwesende hangsehach gehf den vorübergehend aus der Hausbaltung von 1 970 535 zuzüglich des Gewinnvortrages vem vergangenen Zeitschrift für Forst⸗ und Jagdwesen. Zugleich Organ eruf, 1 n Ver⸗ ank beantragt denselben wie folgt zu vertheilen: 4 ½ ehrern der Forstakademie zu Eberswalde, sowie nach ichen fahrens feststellen. Den einzelnen Staaten bleibt es Zinsen p. a. auf 30 000 000 Aktienk nt 1 1heil alde, sowie nach amtlichen Meit⸗ das Fragenschema zu erweitern. Mit der Volkzzählung wird eine den danach übrig bleibenden 631 739— d Dfrert 1 1 attgnmie zu bentwende. Zoes heftneöge Ermittelung der Größe der von den einzelnen Haushaltungen aus Reservefonds 124 107 als Fantssche fhr des⸗ zbgeseßt für den und Hiretor der Forstakahimie zu Ebevewalde 12. Joheg. 1880 a.z. ¹ den e - . Reser 7 ℳ, ür den Verwaltungsrath 3. Heft. März. Berlin. Verlag vo 3 8g. öaCC—11“ A““ 1 b der E . 9 ie überschießenden 1 Rehdasselfliege (Hypoderma Diana . b2 dem Kaiserlichen statistischen Amte aus den auf neue Rechnung vorgetragen werden. 1“ walde. Ge Aüöüldungen) I.ö Münic Nras e elt mn, acchanss. Theil be aa 8 ebersichten zuzustellen, die sich auf den größten In der Generalversammlung der Aktionäre der Vereins⸗ lungen des Königl. preuß. Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums vom 2. bis Ehne eeeeee wFenn. eti ner. vrtrecter⸗ 88 1 üit öeöe pro 1879 auf 7 ½ % = 5 EE1“ Von B. Danckelmann. Forstverein in Finn⸗ diese Vorschläge i · ro Aktie festgesetzt worden. and. Von B. Danckelmann. Die 25. ä 888 6 2 sies zu erwarten, daß dieselbe bald geschehen Wien, 12. März. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath des Forstvereins zu Bad Elster. Von e ersammlung 2 Wrktg öku G igen umfassenden Vorbereitungen für die Wiener Bankvereins hat die Vertheilung einer Divi d sammlung des Vereins Mecklenburg. Forstleute. Von B. Danckel⸗ zählung rechtzeitig getroffen werden können. Von 9 Fl. pro Aktie beschlossen. Heutiger Cours 149,00. mann. Ueber Försterschulen. Vom Ober⸗Forstmeister Grunert

Kunst, Wissenschaft und Literatur V III. Statistik: Ergebnisse des Betriebs der Königlichen Ki 2 . erkehrs⸗Anstalten. Samendarren i 1 T“ 8. N. 2 8 1 in Preußen für das Wirt vom 24. Juni 1865. Erläutert durch die seither ergangenen Ent Die gestellt von A. Riedel. IV. Literatur. V. Notizen.

1 8 8 . e Verwaltungen der War . Friedreichs Blätter izi cheidungen und Verfügungen der obersten Gerichtshöfe und Ver- Warschau⸗Bromberger, Sn Sanitätspolizei. Unter E 800

waltungsbehörden von Dr. M. Busse. „— Di it⸗ beemn di crift für Bergrecht, redigirt Moskau⸗Brester Bahnen bringen hiermit zur Kenntniß des Buchner, H. Ranke, J. N. Ritter v. Nußbaum und v. Krafft⸗Ebing, her⸗

8 . 1 Publikums, daß zur möglichst raschen Beförd v ausgegeben von Dr. C 8 1 eförderung de zgeg . v. Hecker, Ob.⸗Med.⸗ 3

FFüüraben Pr ornste Huhdandfäng. EE111““ en in mei geson- Warschau nach Moskau zur zollamtlichen Bereirigung in Moskau 1880). 31. Jahrg. 2. Heft: März und April. Inhalt: Mit⸗ Meindierin gerasse 16 89 Gerichtshöfe, bestimmt sind, vom 15. (27.) Februar 1880 ein durchgehender Güter⸗ theilungen aus der gerichtsärztlichen Praxis von Dr. Kuby K. Land⸗ dem zulegt verflofsenen Zeitabschnitt in 1 8 8 in zug eingeführt wird, welcher alltäglich um 9 Uhr 45 Minuten Mor⸗ gerichtsarzt in Augsburg. Die Reichsjustiz⸗Gesetze und die Aerzte e aand der hierbet i 8 reff 51 Berg⸗, gens in Alexandrowo abgefertigt und um 1 Uhr 30 Minuten Nachts Eine erläuternde Zusammenstellung der durch die Reichsjustizgesetze ibb-S:exggeset vom 28 Iin⸗ 1e Feimenes de⸗ in Moskau eintreffen wird, folglich die ganze Strecke von Alexandrowo dem ärztlichen Stande dargebotenen Aufgaben und Berührungspunkte Rechtsverhäͤltnisse ergangen sind, zur Veröffentlich egründeten nach Moskau in 4 Tagen 15 Stunden 45 Minuten zurücklegen soll. von Dr. J. Mair, K. Bezirksarzt in Ingolstadt, I. Abtheilung. öA““ Parbcf n tcan. um sowohl Für den Fall, daß die mit diesem durchgehenden Zuge expedirte Ueber Verletzungen der Aorta innerhalb der Brusthöhle von Prof ee zm deren Festst Ui hi. elegenheit zu bie Waare auf der Strecke Alexandrowo⸗Moskau längere Zeit unterwegs Dr. C. Emmert. Rezensionen. 8 Berggesetzes geführt he sowie das Frelt v Handhabung des verbleiben sollte, als der oben angegebene Termin festsetzt, ver. Mittheilungen der K. und K. österreichisch⸗unga⸗ 11111“ vmne 1 Fer hren in allen pflichten sich die genannten Eisenbahnverwaltungen, rischen Konsulats⸗Behörden. Februar 1880. Darin; Ueber⸗ vollständig zu erreichen, ist nicht nur der Ter üebe 68 eck möglichst eine Entschädigung zu leisten, welche in Uebereinstimmung sicht der K. u. K. österreichisch⸗ungarifchen Konsular⸗Aemter und müthetbeil, sondern auch, unter C6 8 s. 19. nnd 104negf 18 ufog). brr Feh enentenälchh Bestim⸗ 11.“ eemne ..(ec alle konstatirten thatsächlichen Verhältnisse, die Gründe, welche 1880 u „russischen Eisenbahnverkehr vom 1. Januar 5

8 ) 2. nter Zugrundelegung der Fracht für di . Nr. 2 des „Notizblatts des ü 8 für die Entscheidung bestimmend gewesen sind. Hierdurch Mos kau zu e ist⸗ 8 * Stisce Mlekzabeveb⸗ stadt, des ntele beini hen sttt.eeeit 1t Ee bet Kein h.

aber ist ein Umfang der bet 1) 1 ; . einzelnen Fahrgängen, welche e- lcscet Unter Voraussetzung, daß die in Berlin aufgegebenen Güter schaftlichen Vereins zu Darmstadt (Mittheilungen der Großh. Hess.

1 1 1 nach den augenblicklich bestehenden Fahrplänen 2 Tage 15 Centralstelle für die Landesstatistik)“ hat : Eisen⸗ 1114“ Bedürfniß nach einer sachlichen Jgeh stelung macht. Das gehenden Zuges brauchen, wird die Beförderung einer Waare von stände Januar 1880. Vergleichende meteorologische Beobachtungen sich daher bald geltend; es fand zusgemerr gisgaver dnhch die 18 vecaen nhen bescha 8 bb1““ Ierwar, aafce Be 1 8WE1“

er Zeitschrift 8 en. eobachtungen zu Se Berncse EEööö IR (Jahrgang 1873) Southampton, 11. März. (W. T. B.) Der Dampfer Viehversicherungsanstalt 1878273. Eö1“ der behörden bei Anwendung des Berg hehese 5 eedhe Berg, des Norddeutschen Lloyd „General Werder“ ist hier ein⸗ Main⸗Weser⸗Bahn 1878 79. Desgl. der Main⸗Neckar⸗Bahn erehres vat be ggesetzes vom 24. Juni 1865“ getroffen. 1878. Studirende auf der Landes⸗Universität Gießen Wint T111e sen ier 1870 ne Zer Statsdfscnzlsern Füerddss egesens difsenigener Gerichtahetesedrice nitsusgenonmnen worder. Ticsta Bervealchsgtgen tunde 1870, üanderkage 10b Kane⸗ in se lesch gna . scbeser 12. ung, welche Dr. G. W. Kletke Berlin, 12. März 1880 versteigerungen 1878 79. Fruchtmärkte 1879 . Anzeige es; und S 8 preußschen E1b112 Fhresn⸗ Allgemeine literarische Korrespondenz. Eige Rund⸗ eins wilevemmene SEerlnzune Hee Arbeit ra vn war daher Bei den Ausgrabungen in Rom wurde in den letzten Jahren schau über das geistige Leben der Gegenwart. Organ des allge⸗ fech ene Petr eun dicht znche 2 n 8 Räber nte cgefcgaent Fioße Baac. 88 88 ans Licht weinen Fentschen. S eiftstrllerer banbes. Redigirt von Johannes 1 7 n 8 3 keine raßenverän d . und Juliu ert. e v E. Leipzi wendigkeit einer solchen sich von Jahr zu Jahr fühlbarer macht. pflasterung wird unternommen, ohne daß beünderung nn m. Nr. 60. Inhalt: An g eser. 89 Csact⸗ hein eesih.

Der Verfasser der vorliegenden Zu t 6 f ö CEIEö“ gen fe ene stenamg, 8 Mosaiken und architektonische Ornamente auftauchten. Nur einige Von Johannes Proelß. Ein Gedächtnißblatt auf das Grab

1 r der bedeutendsten Funde können hier Erwä Holtei’s. V t si 62 . 1 Zeit ier Erwähnung finden. Als m oltei's. Von Julius Riffert. Das d 1 C RS.es einem wirklichen ge⸗ vor ein paar Jahren Erdaushebungen vacnagan fin den Bau des Nitae Karl Gußkows. Penszosannes drag Reifge Umschan 11““] 889 entsprochen. Wie Teatro Nazionale, legte man altes, gut erhaltenes Pflaster frei und Zeitgeschichtliche Mittheilungen. Sprüche und Spitzen in den beiden stäherc, sge ist auch in ioser Zusemmenstelling, enthecte den Latensaal, eines Pitvathauses, aus dem 2. Jahe⸗ Fragen und Antmorten. Allgemeiner deulscher Schrillsteler⸗Ber. 8 1“ g 5 and und hundert mit einem Fußboden aus farbigem Marmor und band. Journalliteratur. Anzeigen. Preis pro Quartal 5 vuzgnes -Planeg. E111“ Feh öpft worden ist, zahlreichen Skulpturen, unter denen ein schöner Hermaphrodit, ein ö* EETöö11 CCI““ Se 1 a ben Verhältnisse ec. junger Wasserträger und ein Knabe mit Trauben in den Händen to hear through the medium of the teerh, and the deaf and dumb 11“ er 8 auch eine Unbequem⸗ sich besonders auszeichneten. Bei den Erdarbeiten an der Via to hear and learn to speak. Tuvented by Richard S. Rhodes, Chi- in der vorliegenden dadurch E“ vagangen erschwerte Cliet wan nemeng buf vihl⸗ 881v eeg. Bloci nehn 888 2290 ““ nicht nu nach den Paragraphen des Berggesetzes auf welche sie sich Aschenbehä üedem Steinser der all Fhee. nnhe hsdee 1 e sie älter. Aus dem i 1 beziehen, geordnet sind, sondern daß diese Letzteren selbst in ihrem konnte man ganze Se “;

vollständigen Wortlaut mitaufgenommen und als Kopf jeder einzelnen sammens

5 5 11“ etzen, wie Löwen, 2 8 ö“ e Fecn dge⸗ hn⸗ 88 . 8 der ngegäcten d hen, Hne der bnde Meregalh Filotze sden 8 Berlin: ““

n 1 d ng unbefugter Ge⸗ einen sehr schö sai 1 b

winnung oder w2 von Mineralien mit zur Aufnahme gelangt piche vesensheten ehtgsbäne 5 52 eeendenase. Ffer. Verlaa der Erpedition (Kessel). Druck t: W. Elsner

e. ezn Allgemeinen erggesetz vom 24. Juni 1865 vorausgeschickt vatorenpalast aufgestellt ist. Auch Kanalanlagen sind freigelegt, so in Fünf Beilagen . G 8 der Via Venti Settembre, wo sich ein antiker Wasserbehälter mit (einschließlich Börsen⸗Beilage).

3 4 5 ½ 6 9 10 11 20

21 52

V

23

24 3 25

26

5 4ʃ51

613

52 35 26 7

3 455 60 37 22 8 2

25119 23

25 36 29 39 27]40

40/30

V

34 20 85 34 24 41 41 42 34 28 49 35 24 50 24

34 2131 41 53 33 24 37

33 24 4 17468 25 2⸗8 34

37 34 2143

35 22 /18 39 29 1944 ¼

31 20 34 30 714 30—-— 15

zeit incl. lufenthalt

Stunde Gesammt⸗ zurück:

5 30 24 22

23 30 50 37 2132

3 251 43 37 30 33

4 801 42 35,30 34 41 27 [45

43 40 26

38 34 20

47 39 2

48 35 20 29

44 30 18[38

22046 5 3011 34 21⁄47 2034

41

Durchschnittl. legten pro

fahr

U

4 550 45 3

V

00

1 941 39 28 17/12 3 136 43

5 622 47 34 24 2 2 557 43 29 21 14 266 40 31/1

1 550 43

7 962 165 065] 3 375] 24 275

157 895

9 376 49 2 679

3 436 47 33/ 2 1 797 342

1 643] 60 42 22 1 2 517] 55 36 2 4 141 38 28 2 5 109 53 36 2 4 2 885 41 34 19 4 376 44 31 1 146 42 36

2 195 3 569 3 202] 48 1 241 45 00 00 2 672 42 3 519 90 3 709 53 2 654 3 101 5 073 4 999 3 581 9 388 00 6 461

417 475 626 628 688 726 744 755 758 796 849 864 926 962 1 075 1 083 1 464 1 535 1 539 2 088 2 427 2 458 2 822 3 912 3 959 575

1 069 97 287 2 205

79 0610 2 989

auf I. 12,

(g 100)**6euohen „un u- e ch “⸗p S ano Ha2- 12 1 le „ld 161⸗Bpnan

3 314] 1 366

1 884 1 328 80 036] 1 386 65 394 1 753 14 149 35 449 1 815 227 227 6 501 17 446 138 9 839 374 262 10 219

279 2

5 25 109 1 109 51 530 1 284 57 209 1 415 53 857 1 871 86 843] 1 932 71 533 2 001 137 427 2 374 158 332 3 133

21 902 16 139 18 682 26 315 19 732 35 121 32 607 35 656 23 938 39 579 36 029 17 793 45 166 37 032 60 142 28 920 46 92 54 934 84 158 67 695 83 886 69 320 64 306 64 765 128 466 132 253 856, 5 788

186 2

Personen⸗ u. üge 5 5

een d. Courier⸗, d 18) kommt je

Eine Verspätung auf

(†, qun 9 9 109) ohug 2 ,nsb . -us uola- ⸗Pe uc "„anna 2242g49109

*,

459 846 809 19 715] 17 370

23 118 497 1 651 593 447 399 13 260

217 1 144 000 15 756

248 450 909 10

8 14 21 15 24 15 17 16 24 16 20 42 19 19 40

25 49 32

8 schten 3 ener Bahn (Co 21 25 34 35 24 35 39 28 35 47 93 65 42 56 52 50 41 85 94 123 113 62 69 97 122

spätun chne emi ig

ungen, Von der Zahl der Ver 15 un

S g e

ten g⸗ 408 2 11 048 289, 4 916 914] 19 400 5 685 394

806 735, 14 000 5 173

8 086

6 715

25 432

2 356 896] 25 248 4 997

5 157

404 880 9 525

3 660 151] 12 761 17 244

12 676 513] 2 210 536] 21 237 10 389 227] 4 094

2 892 277] 5 693

le Col. 31. Züge. Achskilom.

meter Bahn⸗ länge kommen von den 13 648 13 860

8

—8. Auf jedes Kilo⸗ A

2 31 856 1 342 197 7 145

6 30 766

1 419 5251 4 771

V

zurück⸗ 6 kilom. 1 850 471 15 318

69 31 550 26 402 31 010 715 330 14 406

70 899 3 771 3 305 138/ 1 929 377 9 321

36 689 785 7 216 836 26 231 7

5 48 360 604 9

6 719 13 59 74 262

450 909

igen 388 217] 24 170

832 273 13 705

2 162 600 16 680

780 419 43 808

659 213] 3 730

1 009 896 8 292

947 979 7 781

32 117 272 5 231 514] 43 320 260 000 38 046

129 530 3 925

2 213 794 10 835

schten sge .5 7. 601 421 373 198 824 564

und

32. Davon entfallen

urier⸗, Schnell⸗, und üge 227 3

3 038 164] 15 730 1 108 327] 11 088 1 144 000 6 693

1 288 250

1 851 809 31 420 1 971 600

auf die hrplan⸗ mäßi Co Personen⸗ gemi 8 Col 3 419 489 34 167 1 604 505 16 574 3 734 275 18 575 2 335 140 10 664 493

fa

2 927 8 052 420 22

386 562 15] 13 31 030 636/ 14

16 36 1 48 101 5157 7 70 899

776 262 1 714 434 7 579 973 665 513 2 255 509 11 577 854 4 535 641]2 827 682 8 962 895 50 190 000 9 129 530 5 574 441 227 227 1 292 382 374 794 453 855 2 475 007

9 847 141 5 638 793] 2 641 039

1 672 664 1 015 424

3 060 373¹ 1 110 9

1 352 000 13 752 655 4 234 04

8 225 804 6 20 615 768 6 252 553 2 484 461 8 146 600 1 159 386 1 599 056 2 738 849 1 755 598

Col. 5 bis 10.

31. 25 548 318] 5 810 000 24 012

Zurück⸗ gelegte Achs⸗ kilometer der Züge 2 384 786 8 785 300 31 57 18 254 466 7 59 8 644 377 4 882 797 11 869 437 4 362 688 26 589 984 7 685 67

1

u-ꝙ b Be.e

uauc ac 12

Mouc gun „121,0 „ꝙ

5 3 4

8 2 9 13

3 47 32 17

2

1“ J

wur⸗ 1 4 4

6 4

t

10 5

73 9 ] 49 637 940] 14

27 38 5 8 1 4 3 3 7 2 21 6 1 5 829 98 üc 383 457]176 676 218 21 160

aum

8

Anschlüsse 549

Zügen.

8 4

7 672 1

4 12

24

16

s

28. 29. 30.

In Folge Ver⸗

sp

54 84 2

tungen versä 2

8

7 15 10 11

33

8 den

4 49

89 1 308 1 037 874 21

75 80 15 346 62 11 130 19 17

21 22 120 164

7 *

965 ß77 158 15

5 597 502 1 430 6 676 3 524 67 1 948 66 71

109 109 279 292 143 388 92 499 97 490 281 1156 198 270 176 181 1 269 1 158 280 179 116 487 64

unꝓ ub 12q

f

N. fenthalt I 22 82

2

auf den Stationen

19 353 5

386 1 225 504 1 730 8 16

Fätungen

Ulen au 4 855 267 494 353 212 831 688 1 645 54 205 317 87 373 59 140 307 3 213 20 256 62 037

u uc2¶— „2—

1 1 495 1 160 11 16

uqchD gun F2,0d 9.

entfalle gert. Auf

8 173 33ö5 ———1684 165 847789 8 615

321 3 009

588 178

367 1 647 540 3 328

659 366 290 331 771 1 482 5 011

177 1 189 1 714 2 433 339 2 525

508 775 3 143

279 410 1 211

140 162 999

verlän

Minuten.

s 25. 26.

17

7

17

40

28

326

51 5

3 9 45 30 38 156 211 58

570 576 836 148

45 75 65 1,421 248 1 675 558

96 23

23 322 187

166 75 232 28,] 747 1 153 159] 1 148 5 941

uaꝙ nd

„uaua a2 12

M uc gun „2ꝙ0 12

24 5 8

4 8

5 63

7

128 302

14 142 76 957 6

4,3 4,30 0,40

175 196 1,9 4,65 1,11] 366 628 120 77 51

23 2 767 159 1 51

v

Fahrzeit

p

Von den Gesammt⸗ Col. 12, 15 und 18

verlängerte 81 114

82 97 55 327 57

IIIII 8

—₰¼

173 161 469 285 165 73 108

151 849 945

22.

1 484 1 2 2

V

I V

6 7 2 24 19 3,6] 6,55 0,89 630 946 278 12

36] 274 1 633 427

9 ¹1 104

64 15 5

05 127 119 194 94 110 0,46 881 531 204

0,89] 194 1,15

Fun soav a12 229 0 10 Pvu gvlzusLoast 121211 Bnag. 8281 a2g19o G zvuos w

2,02

3 0,59 56 07] 0,51˙1 542 1 454

1

2

1

1 0,81 1

2

3,76 1,07

188

2,05

0,40

0,60

45 0,19

7 1

1,

0,00

0,87 7

0,

1,19 368 656 247] 4432 6835 1511 9 1 1

26 0,566 331 337 0,85¹ 818 741

14 1, 5 3,11 146

1, 0,70 2 0,55

14 0,2

6 0 5 2

ASSSSSSA SEANAIINII2

ISSSSSSSSS

29 1,79 61

403 1,08

1,5 99 2

05] 2, 37 0,14

en9 ˙8 109 14 vSriSb - g⸗p. ⸗22 un 81„n 91 12.1 10d 2: ug mon Ja2 . ⸗n2uccS’1 9. ctlaog uqvs u 910 ‧. Inv a2g avg⸗Loach⸗nvꝗb . 21 19 u pgac h e. 8 (81.109)⸗abng-Hhag ugvs 8 .812 a Inv 3 gvlgunbaach . (as00 ugq unb12

12-Inv quuagg

ueeuv vn

9 109 Lun 8uga⸗ 2 & (r199) sbugdza ugvg 8 Jee d lnv glzuskoachen -Jhn- üeg eeee a0 Inv Cul uoqn C

ueuvS)

,4 1 05 21 7 1

7 7

2,

235

1,92 9 4 1

r20. 5,99 5

1 8 ,5 7 ,2 1 8

EüAEE —₰½

SSS8S82SSIS8

4,8 12,26 3,87 7,33 1,3] 4,73 19 2,74 01on720n

0,8 27 8,7 6, 1,3

1,4 5

15

7 7

üge

0 0, 6 0,9 0 2, 0 0, 0

492

4 0,212

dn.

3 8 2 4 2

über 30 Minute

ischte 3

1J

3 2 5 32 9

A.

95 24 34 2 12

927 60

10

3

——2 1ISSODHSS X 8111“

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

3 9 10 9 3,6 6 8 9

9 132 7

=S SFS

6 IS SISSISIIS28S

EWEEIEII1“ [ædIes oSFe

3,8 7,1

2,

5, 3,9

3,

3,

5,0

3,4

3,

16,1 1,4

4,1

6 1,8 5 11

89

£ 682 Jð% 21ub— 200

7 14 10 80 40

32 73 61 14 12 3, 22 22 5,5 36 19 3,4 3 72 4 3 140 8 70 59 1,9

8 22 90

25 17 19 17

1181 173 60 1,8] 608 221 141 74 5 215 7 18

72 32 17,2 142 92 11

über 20 Minuten:

Es verspäteten

Courier⸗ und Personen⸗Züge Gem

2 114

.I14. 15. 16.] 17. 18. 19.

9] 572 191 4] 103 61

198 Lujs urlodae- 2 (21-100) bugralasg ugvg, 8 hn „gü inv J gpgusscꝛchen Fsaa ugv u⸗b1⸗

a20 Inv qu uqavo

* *

IS IVI“ LELE11““

I1

00

8,5

8,1

üge 3 4 349 47 733 129 73 33,6

9 14,5 9 3,6

16 78 233 51 7,8

12

5 15 6,9 17 13,7 6 24 3,

0 Min. 39 11, 85 47 16 10,3

1

12. 13

5 19 13 5,2 137 77

79 11] 5,9

53 24 12,9 431 74 58 23,4 133

isenbahnen (excl. Bayerns) im Monat Dezember 1879 beförderten Züge und deren Versp

Schnell⸗Z

ü

ber 1.

ugcuv S vn

V

264] 44] 12 3,9

7 24

183

1

1131 78 12 4,8

69 2 331] 242 72 7,7

8 380 48 33 13,3

308 22 21 384 105 39 5,2

83¹ 24

3082 16 15 72 1 69 27 53 8 290% ß75 24 546

237 363 139 18,7 460 148 3,7 41

164 119 82 13,2] 259 198

566 364 117] 19, 674 94 41 8,

ige 7 133 29

4

va0cH

23 454 2eh11e 10,2 1134 bss 27 51

ahr⸗ 8

anmã

V

7 1 043 17 4 2 975

13 19 45 58 39 3 1 31 2 014] 130 43 7,7] 136 87 16

1 80 10

8

1 14 17 36

6

3 18

33

⸗uouglaoch 'n no uccS „anad

21 11 48

175 218 1 830

auß

pl

88 3 0

495] 126

378 2

361

184

172

948 1 191 61 434 7038 84 2 19 13 12 19,7 12 744 2143 1 085 2 616

124 2 728

701

4 384 1 133 1 128

&. 9. 10. 11. 1 815 2 232 1 328

12⁴ 241 840 298 931 899 3 769

217

176 741 7416 1472 10 478 8 613

221

aip oh

120] 74 893 1 271

589 1 581

539 1 600

341 4 253

62

62

56

62

981

186

558 6 231 1 860 155

186

123

558 2 418 186

640

248

403

186

62

124

651

155

527 495 392 173] 126 63 9,2 98 58 6, 124

217 423 248 67 310 678 217 2 641

248 310 186 434 899

Summa

der beförderten Züge: 682 217 124 341 62 248 1 395 1 240 930 8 277 4 309 123 372 186 124 527 62

248 1 395 496 3 379 248 217

124 837 310 1 047

310 651 5 045

2 337 1 116 1 236 434 403 558

186 612 744 3 995 1 832 4 763

620 2 790 1 330 3 579 930 310

ua uc a0ch

o ucꝓ2 qun ⸗a210H

248 1 860 2 666 3 898 24

248

62 403

248 868 741 5 638 7 284

124

248 3 146

582

62

186 2 387 62

62

186

62 217 1 589 6 634 2 170 1 674 186 248 217 341 341 155 186 248 124 1

V V V V

8,00 J28 420,109 3429 11 435 76 650 47 885

00 96,90

00

95 224,20

00

625, 370, 320,33

21,00 2,95 751,50

13,72 60 118,60

65,80 2 053,70 773,00

vx b2xte ee wce

20 717,80

33,00

514,50 121,50

247,00 327,35 05 303,94

10

346,42 202, 447, 367,98

00 383,00 569,47 346,23 195,54 190,37 253,37 253,37

294,60 17 324,40

52 169,50 80]/ 155,53 51 239,80

00 199,

73 272,10 517,

7 7

1 319,

8

L 40 [Altona⸗Kieler u. Schles⸗

1 7

639,

Nachweisung der auf deutschen E

96,90 18,80 1 398, ahn] 1 559, und Eisenb.

85

75,00

55,50 88,10

68,11 . 2 217,80 227,00

isenb. senb.

25 Oberhessische Eisenb. 26 Märkisch d 27 Thüring

28

834,76 670,54

160

111,00 354,60 00 355,19 276,73 161,00

28 462,80

00 149,098 741,40 547,60

73 348,08

174,17 526,75 70,95 1 064,00 542,00 1 409,22 533,68 602,69

284,

199,

594,00 169 596,

1 098, 175,

senb..

——

orau⸗Gubener

. .

2 sche Eisenb. 1 487, ed⸗

i

Eisb. Eisenb

ohne eigene

. Eb. erspät. mit im Ganz

n ri

hn.

Staats⸗

ische imer senb.

i i

e und Eisenb.

.Mär⸗

isenbahn berst.⸗Blankenb. Eis. i

ki al 31 Rhein

In⸗Mindener E i

g. Eisenb. TI

dam⸗ Mag⸗

eer Eisenbahn

S

tseisenb.

Durch⸗

ummen und 8 schnittszahlen

senbahn

16 Dortmund⸗Gronau⸗En⸗ r

ts⸗Eisenb. 1 343,

Anhaltisch

Oberlaust

7 Berlin

senbahn. senbahn. 1

1

u. Münster⸗

Eisenbahn.

Marschbahn sche Eisen

er Eisenb. li Staa

5 Mlawkaer senbah

32 Oberschlesische Eisenb

nkenhe 33 Lübeck ⸗Büchene

ring

en sche Eis

itzer

i

Halberstädt.

amb.

i

n lische Südbahn.

Posener Ei übecker E

ische Eisenbahn. Marienburg erlin⸗Hamburg. Eisenb. V S

Staa urgi ranz⸗ ör

H

B Bebraer Eisenb. E Großenhain „Warschauer Eisb. 47 Berliner Nordbahn... 48 Saal⸗Eisenbahn....

sch⸗Märk. u

ische E 35 L’ che

sche

wigsche Eisenbahn..

41 Ostpre

42

Bezeichnung

Eisenbahnen. isenbahn Enscheder sen⸗Creuzburge

Eisenbahn 4 Sächsische

36 Oels⸗Gnesener E 37 [Braunschwe 38 Bergi

Eutin⸗

39

Eisenbahn 29 Niederschlesisch

ische

6 Berlin⸗

Lübeck⸗

34 Mecklenb rich⸗

272

0

Freiburger Eisenba scheder Eisenbahn. 17 [Werra⸗Eisenbahn. essische Ludw.⸗Eisenb. interpomm. Eisenb. 21 Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenb.

Württembe

Nahe⸗Eisenbahn lsaß ⸗Loth Eisenbahn 8 Berlin⸗Pots deburg 9 Halle⸗ Eisenbah 5 Berlin⸗

Nassauische 14 Main⸗Weser⸗E

15 Main⸗Neckar⸗E

C

9

Breslau⸗Schweidn

2 Saarbrücker und Rhein⸗ Frankf.⸗

1 Berlin⸗Dresd. Eisenb.. Je

43 Westfälische

46 Bresl

49 Holsteinische 50 Oldenburgi

5 Bad

22 Weimar⸗Geraer Eisenb. 23 Ostbahn ...

24

18 Berlin⸗Stettiner E

10 11 12

22 2qualnvaz