und zur Prüfsng der angemeldet 8 üan 1“ .“ * Samstag, den 17. den grgürgen — 1889, velcteigh i Uanr Pis bis zum 20. reich Ungarng ause tunesbedingungen bestehen bleiben. Vormittags 9 Uhr, inschließlich. Erste Gläubigerver⸗ bleiben, II. für egen gen Hunde, welche auf der in Dater bleshengenheftsereglelber,, Nufs ne gleich 8 m. .Theiles des
1b . sammlung am 2. April 1880, Vormittags d 1 f f vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 39. b etsebendem “ Mascne 88 — EEEEEEbö5355
Offener Arrest bis zum 8. April 1880 April 1 8 Fere, e 118 Wis., 1889 . pr 880, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 17. den aller Rage 8 : rägen, welche nach unserer Publikation vom 24. Ja⸗ 9 9 5 2 6 Frdinl 1s8esrericht. ieöö zu Stettin. bleiben, E“ A“ bis 30. September d. J. gelten An el er und Köni li reu 11““ 8 aubigung: Produkte, welche auf der im Juli d. J. in München Soweit bis zur Herausgabe des hiernach neu z
8 u
Gerichtsschreiber: “ Kopp, attfindenden Ausstellung des 4. deuts⸗ 8 1 8 8 3 „. Lipps. 1 Gerichtsschreiber. tages ausgestellt werden und Hrazper. B nhenes Tasgfee 8 ess ala⸗ h. 8e e Berlin, Mittwoch, den 17. März Konkursverfahren. — —-————. —— SerAgg
g; kannt chn ““ . wird auf den unter unserer Verwaltung stehenden wird die gezahlte Mehrfracht im Reklamationswege ““ Ueber das Vermögen des ledigen Weinhänd⸗ gewährt, daß für den Hintransport die volle tarif⸗
Bahnstrecken eine Transportbegünstigung in der Art Ie“ Braunschw. 20Thl. Loose’— pr. Stück 240Ob: .) Sesre Pree vneh. 1¹¹“ Das Kaiserliche Amtsgericht Neubreisach hat lers und Wi B8. mäßi G 8 reslau, den 14. März 1880. Berliner Börse vom 17. Mürz 1880. Cöln.-Min. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 133,60 bz Kreis-Obligationen... versc 22.
5 2 Wirthschaft 8 1 ßige Fracht berechnet wird, der Rücktranspor . AvA de
über das Vermögen des Georg Dietsch, Huf⸗ Stuttgart, Keraschafteläheers “ auf derselben Route an den Aussteller dker epegr Löünsgliche Direklion. 2* 2eecchge essogsgeenrien Coarrzoaronces encaen “ 8 pr. Stück 51,25 B 1 *ℳ*
14. [127,00 G do. do. “ V 1nn 5 82 schmied zu Biesheim wohnha f. 2 3 b frei . 11“ höri Effekte btun- rdnet d die nieht versch. 9 8s; 7 Gläub igers Eööö 4 Uhr, das Kon⸗ ei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗-] [6975] Oberschlesische Eisenbahn. veee eznhesen durcg . TLengennet. — Die in Lngaag. Goth. Gr. Präm. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷.120,50 bz B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4% „
Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Be⸗ Die Gültigkeitsdauer der im Nachtrag I. zum oIlschaften Hnden sich am Sehlnsse des Courssotteis. do. do. II. Abtheilung 1/1. u. 1/7 117,90 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritaäts-Aktien. Berlin-Dresd. v. St. gar. 44 . 104.25 G N. f. .· zum (Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. 188,75 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Görlitzer... .5 1/1. u. 102,60 B
Ben jamin, zu Bietheim wohnhaft, heute, Vor⸗ Der Kaufmann Otto Schmidt i scheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen gemei liche ve Jentarabernlietcere nied, dahe def elfasäängege urn gesenhe. Rhe. PeaigeEiene Keislabatn Don. ”1. Foll 1899 vw, n bbbb aenhn--h. e31 4. Pr. 8e g6 zssrt naacan. 22918791 einn, Ts, 9,G de. w 1a e.411,1.c 16 1918980 : h int. sind, n der Rück⸗ sub II., sowie d 100 Fl. inj e, 1 27,10 bz Aach.-Mastrich.ö 4 1/1. 34,25bz 19 - nr,40,101 1e,., Arrest erlassen. Anzeigefrist, Anmelde⸗ 1 “ Uinepons zalg. Ingon innerhalb acht Tagen, ad] (sub b.) 144 Ben eieschafllicher wäeh 8 8 2.. . 100 Fl. 3 Is Pram. füpr. /2. [124,75 bz Altona-Kieler.. 4 139. 139,90 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,10G rist bis 12. April 1880 einschlieflich ““ 9 bei dem Gerichte anzumelden. stellungen stattfe der ochen, nach Schluß der Aus⸗ und Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn vom .u. 100 Fr. soldenb. 40 Thlr.-L. p. St. . 1155,70 bz Bergisch-Märk. 4 4 1/1. 107,75 z 58 IUIhn. 1. . 7 99.,106
1— ö“ attfindet. Berlin, den 15. März 1880. 1. April 1878 enhaltenen Frachtsätze für den Trans⸗ 8 do. 100 Fr. LTmer. rckz. 1881ssX 8 101,40 bz S1e 9 1t 103902 808 Berl Zonds! 8 8.11,1101. in- 8 . [15,25et. bz erl. P.- Lit. A. uB. do. bandöcchse 2 101,00 bz 6 erlin-Dresden 8 2 4 4 4
00 82
15
EüAESAESEBZESZEI2EEZ
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen V lt ie ü f 1 8 Königliche Direktion nderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Gläubi erwalters, sowie über die Bestellung eines 8 port Oberschlesischer Steinkohlen nach Stettin . . . 1 1. Strl. in-Dres. 1 · 8 86 b gerausschusses und d —— varoli is g 8 ’ . ,25. “ 1 1.“ Aessähes aun ne 1 8 125,e,238 ef 1825, ind. 2, d” hürterbnurd egschat Gerer. lasal9, 8 ö1111““ 11112 1“ 1832]F2,2sn Brle Banaee. 19 11 18,496 . FI.9.. 5 . amstag, den 10. na ationen der Kr. lpe, . 8b 8 . 8 8 . “ .u. . 8 7. .X“ it. F. .. 8 ö“ den 19. April 1880, 1 1.8. wf, 1- Hrcge 8 E“ und Wittgenstein des hhece naa. e.., X. ne . Ihann neah do 88 1199 n EEA“ 91788 Berlin Zcege-n. 332 11107 188890 Leenttnan 1, nm. 8 — 11A““ fund zur “ auf B “ Wt1 9, sonie den⸗ 1e ” Königliche Direktion. Wien, öst. W. 199 Fl. Der “ Vormittags 9 Uhr, des Regierungsbezirke Trier [6889) West⸗ und Bennn. . 199 8h. 214,500rn2n9b 40 4o. ngn8,48 36,8 u.313 69,700bz Mürkisch- Posen. Siegel. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 12, 50 % 8. I Mai cr. eine Ermäßigung von Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband do. . 100 S. B. 6 212,70 bz SOesterr Gold-Rente 1 74,70 b;z Magd.-Halberst. 9 ½ 16992] “ Nr. 14, Termin anberaumt. Beisch 8 8 1 Füchg gewährt, wenn durch Mit Wirkung vom 1. k. M. ab sind die Nach⸗ Warschau. 100 S. B. 8 T.] 6 [214,80 bz S Papier-Rente 14 r 1/½2 61,50 G Münst. Hamm gar ebbebbeee, zae 8. Aeit 1.k e u. he Diskonto: Ber-in Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 141 5.c.1/f1 61,80 bz Nlach.. F 8 1 — . 2 880. ; G 1 1 7 8 nden Th in V . b ee ordh.- ar. he. Itasse e Ehe Fte Oppach ist S— Gerichtsschreiberei miesen wird, daß die Transporte auf seine Veran⸗ 1878, sowie Nre 81 Wegftderhagen one 82 68 Geld-Sorten und Banknoten 98 a1 Pan. “ Obschl. A. G.F. Mär, 1880 aufgehohen worden 11“ Köniali des Befitzer 1ö zur Versorgung bebürftiger karif vom 1. Oktober 1872 erschienen, pelche die Dukaten pr. Stück do. 250 Fi. 18544 1/4. ([113,005 do. (Lit. B. gar.) Königliches Amtsgericht Neusalza öniglichen Amtsgerichts Stuttgart, Stadt. stimmt sind. reffenden Kreises mit Saatgut be⸗ Ausscheidung des direkten Verkehrs von Leichen Sovereigns pr. Stück J20,39 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 342,00 et.ba B Ostpr. Südbahn 8 za. Renner, Gerichtsschreiber Königliche Di Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen den . Franes-Stück .. .. . ... n Oesterr. Lott.-Anl. 18605 . 124,40 bz B R.⸗Oder. U. Bahm [6968] K 16982) ars 8 197, 5 eean. F Stationen der Hannoverschen Bahn einer⸗ und 8 Dollars pr. Stück. 4“ 309,75 b⸗ Rheinische .... konkursverfahren. K. Württ. Amtegert erwaltung. Stationen der Frankfurt⸗Bebraer und Main⸗Weser⸗ Imperials pr. Stück Pester Stadt-Anleihe.. u. 1/7. 86,90 B do. neue 20 % E. ie eeee c ee klerdas Vermögen des Das rtt. Amtsgericht Stuttgart Amt. Vom 15. März 1880 ab wird di 8 Bahn andererseits aus dem Westdeutschen Verbande do. pr. 500 Gramm fein.. do. do. kleine u. 1/7. 86,90 B do. (Lit. B. gar.) Kaufmanns Samuel N gen des Das Konkursverfahren gegen Carl Lenz bů . März 1880 ab wird die Ueberführungs⸗ enthalten. E 1 I be Ungarische Golärent - 88,00 bz B Rhein-Nahe. g Acl b. Neumann zu Posen wird Gypser in Gaisburg, ist auf dessen Antrag mit Zu⸗ gebühr nach dem Kaibahnhofe in Königsberg i./Pr.ü BDiese Nachträge können d 1 11“ “ Starg.-Posen gar. ꝛ-na. 0 p er 8 bhaltung des Schlußtermins hier⸗ stimmung aller bekannten Gläubiger heute auf 0,04 ℳ pro 100 kg, in minimo auf 4,00 ℳ Güterexpeditionen bezogen 1. en Verbands⸗ Franz. Bankn. pr. 100 8 ““ “ do. Ap. à e 889 isgn; 6 1 Thusnger Litt.A. *8 h an pese e, 1880 eingestellt 3 1A““ 12.22h1ar, 188) Hesten.. Zaanorsnep a7 100, Fr. 1720908 Vvear. Gdoeas-Har e 1,1. n. /1 80,20 ℳ08 L I. Z Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV . “ e E111 nach dem Kai⸗ Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: Bussische Banknoten Pr. 100 Rubei215,10 z 5 Loose... 12 „Stück 214,50 B do. (Lit. C. gar. Der Gerichteschreib g IV. en 15. März 1880. fer decfeee n nicht die Disposition des Empfängers Königliche Eisenbahn⸗Direkti 8 1 I.senisbg eni 8 82 20 bz Tilsit-Insterburg “ g reiber. Amtsgerichtsschreiberei. sür. en Kaibahnhof innerhalb zweier Stunden nach on. 1 “ 8 8. *8 vö Ianhe “ 1 Bonnet. ve gnng e at Lesg gt 1611 “ DeutscCh. Reichs-Anleihe 4 174 n.110,99,60 b⸗ Frhaer . .u. 1⁷1109,00bz MHainz-Iadwigsh. [6967 - .“ und in umgekehrter Richtung. Fü wnope m 1. Mai d. J. kommen die auf die Beförde⸗ Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 105,80 bz G do. mittel. .s2. 109,00 bz Mckl. Frdr. Franz. Konkursverfahren. Bekanntmachung. Jeaans vonniget nchagichafn, cür n e federsüfe fung ven Leicen Fabhrzeugen und lebenden Eüjene 410, he 1”. . 8 7. .0 88b’ nvü- nenüdsglie, 8 ecsß
In dem Konkurse üͤber das Vermögen des das Vermögen des Parzelisten Peter und für den Fall, daß der Empfänger die Dispo⸗ btGechh “ dFracatsäg 1 Ztaate Anleibe 18 3. 4 1,4,7.1/18 99.506 Italien. Tab. Reg.-Akt 4 ür den . .„ .U. . , . . .
Kansmanns Adolf Wolff hier ist zur Prüfung Degn zu Scherrebek ist heute am 1 ü sition innerhalb zweier Stund Avisi der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter. Nachmittags 12 ½ üheh der e nes aegsnse”⸗ Gutes füͤr den Kaibahnbof 1“ nes VergischHannoverschen Verkehr via Minden vom g. 1853. 4 1/4 u. /10, 99,90“ Eö11u6“ min auf Verwalter: Gastwirth A. d'Aubert in Töftlund herigen Ueberfuhrgebühren 0,02 ℳ pro 100 82 8 15. Juni 1868 nebst Nachträgen, 2) des Hansea⸗ Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.- 2nnen . Snn 1880, Ne-mitg9g, 10, ngr, s Jsane nggt nit Anmae, vad Antebveit bm uiga dorh den h Beseljhäns it nüchtr gstrgues und aha des. Perzüic, Mürka9⸗ Hemnsereete 1ciada,81,05 662: a 0.e1 nr 51889 12 „ . . 86 März 8 2 8 8 isch⸗Märkisch. mär . 1½1 ¼ u. ½ ⁄11.99.L 0. 5 2 beraumt. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermi Königliche Iu“ Oftb Westfälisch⸗Hanseatischen warbaneiahicch “ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,60 bz do. do. hleine Pr. Ehylau, den 14. März 1880. Donnerstag, den 15. April 1880 lee behcgenzaes hene Ostbahn. November 1875 nebst Nachträgen zur Aufhebung. Berliner Stadt-Oblig.. t⸗ 11 7% nu. ½2 1. 103.75 bz do. Engl. Anl.. Mauus, Vormittags 10 ½ Uhr [6940] Bekanntmachung Wegen Einführung bezüglicher neuer Beltimmrunh⸗ do. do. . 21/1. u. 1493 25 .z do. fund. Anl, 1870. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtzgerict zu Toftlund im Preußisch Sächsischen Vethande s e seea g resp. Tarife wird weitere Bekanntmachung 8 E“ 8 132 2118. 98,25 G 8 Fa. de 1871. EE“ b 8 5 1½ †%, 8 ransport “ 1 2n. er Stadt-Anleihe .. .u. o. do. kleine... [6947] SSaeeges; Seeenes han, Hühsch⸗ 8.*. Halle⸗ Cöln, den 15. März 1880. Elberfelder Stadt-Oblig. 4½ 1/1. u. 1/7. —,— o.. .. 1885 u.1/10. 86,30586,40 bz Oberlunsitz xbbbehe, das Vermmögen des Gerichts a EE EEE Namens der betheiligten Verwaltungen: Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 G do. do. kleine... 74. u. 1/10. 86,30à86,40 bz 922,Sne 8 Leinwandfabrikanten G. A. Grohmann in ö“ Straußberg, Müncheberg, Trebnitz g Güsord 2”— Königliche Direktion der Cöln⸗Mindener Ostpreuss. Prov. -Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B do. do. 1873. 1/12. 86,30 B Ostpr. Südb. 8 “ ist auf Antrag des Gemeinschuldners am 16933] d Bekanntmachung. sKöniglichen Ostbahn bestehenden Frachtsätze treten Eisenbahn. b Fhüetäsceznehülig. 1„ 888 27 8. gb 88 8s 1 19 7. Posen-Creuzburg März 1880 durch Beschluß des unterzeichneten Der durch Beschluß deß Königlichen Kreisge⸗ mit dem 1. Mai 1880 außer Kraft. Es bleiben 2 ——— Westpreuss. Prov.-Anl. 71 . 11vä do. Anleihe . / /10. (B. Oderufer-B. „ Amtsgerichts eingestellt wordben. richtes zu Jüterbog vom 12. Juni 1877 über das somit von dem bezeichneten Tage ab nur die Fracht⸗ 1“ tritt für den Verkehr zwischen ““ Berl. “ 8 bv 1888s 88 8 1/10. enbach einerseits und Stationen Oesterreichisch⸗ ““ 3; SEhe. C“ 1 1 1
—
1/1. 106 50 b2 Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. sabg. 146,90 bz / do. II. Em. gar. 3 ½ 4 23 40 bz G do. III. Em. gar. 3 ½4 29,60 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1%
schwedische Staats-Anl. [101,75 3 Bresl; Schw. Frb. 3t e
4
4
6 . 146 50 b do 4 ½1/ 4
4
4
3
3
171,85 bz taats An. 4 7/2. u. 6⅞,08 30 bz Coelinden. .6 716 h“ 28 1” 8 88,20 bz Halle-Sor.-Guben 5
Do Co= d0 00 d0 00 bo 00 90
199,000 do 4 1 99,50 G VII. 4 ½ 27,50 bz B Braunschweigische 4 ½
Oo Oo Eb= H 8 — 10.
2 182 ,40 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 11/1.u7. 150,00 »⸗ do. Lit. E. .4 1/1. u. 1/7. 10 4 59,80 bz G do. Lit. F. 4 5†f1/1. u. 1/7. 103,25 G 4 142,75 bz do. It. 6... . 4 . abg. 158,305G 1 . 4 † 1/4 u. 1/10. 1102 60 G kl. f. 5 1/7. 149,90bz3 . it. I. .4 91/4.u.1/10 f102,60 G k. f. 4 4
98,75 . Lit. K. .44 1/1. u. 1/7. 102,60 G N. f. 11. G do. de 1876. 5 11./4u. 1/10. 105,50 bz 1/1. u 7. 103,60 G doin-Mindener I. Em. ᷓu. 1/7. 101.25 G 4 .157.00 et. bz G do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1/7. —.,— 4 4 . 98,00 bz B do. HI. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 99,10 G N. f. 4 4½ 1/1. 105 10hbe do. LII Em. 4 (1 4n.1 99,10G N. f. 4 24,80 do. 0. — 2 s1/1, u7198,80 bz do. 3 ½gar. V. Em. Keasg i 1u⸗. 105,90 bz do. V. Em. /1. u. 1/7. 99, 2 1/1. 13470 1e 4 ½ 1/1. 52,80 bz G do. VII. Em. u. 1/7. 101,5 2 ½ 2 ¼ 1/1. 28,40 bz Halle-S-G.v. St. gar. conv. 4 † 1/4.u. 1/10. 104,00 bz B — r. — 12,50 bz G do. Litt. O. gar. 4½1/1. u. 1/7.0103,70 bz G 51,30 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/ 1/4. 139,75 bz 6 Magdeb.-Halberstädter 43 1/1. 73,75 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. 86.50 bz G do. von 1873/4 1 8 “ v 891380 . 2 0. 0. . 2 1/1. 121;50 bz G X“ 71. u. 1/7. 102,50 b G 1/1. 89.75 bz G do.é do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G 1/1. 92,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 9 1/1. 39,80 bz G Niederschl-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷,99,00G 1/1. 42, 25 bz G do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 99,00G 1/1. 99,50 bz G X.-M., Oblig. I. u. fI. Ser. 4 1/l. 98,80 bz 1/1. 73,50 bz G. do. III. Ser. 4 8 —.,— 1/1. 141.,50 bz B Nordhansen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G Ir. S'Sob⸗ Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 11. 3480 bz G. b. Lie. 8, 2 1/1. [In0 25 bz G 1 it. D. 4 1/1. 81 0. . gar. Lit. 8 1/1. 39 00 bz 8 1 it. F. 8 N geggeüdeeh 101 18,10 bz G .G. 4 ½ 1/1. u. 177. 103,00 B . gar. 4 % Lit. 48 .u. 1/7. 103,30 bz
45,30 bz G . ger 783998 1 Em. v. 1879 4 ½ 103,906
S,5 do. v. 18734 1/1. u. 1/798,900 JFTsa, Nh⸗ . ac. 1.1sehh
1/1. 196,10 bz (Brieg-Neisse) 4 % 11 L 1—
7 [96 o. Niederschl. Zwgb. basagh 8 do. (Stargard-Posen)
1 do. II. Em. 4 ½1%
4
T.e ga 4 do. III. Em. 4* 2
4
v11“ [SSe!l HelS!
Sn. —-82OS 80—
—
00
-. 2. 20. Werra-Bahn.. .
Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Märk.-Posener „ Magd. Halbst. B., do C
86,30,86,40 bz , dc9. 8 .86, — Marienb. Mlawka 79. 86.30 à86,40 bz Nordh.-Erfurt.„
— —O— —
— —;—
SSan
elII SxℛA 20—
— O — düeüacbcce 85,—
8 ,,SI5 E — ◻
20 ℳ
.—
— —— S8S=SEg
/3. u.
—
1 Lst. =
8ESASéSA
— F
FE
RERRnn
—
1“
3 Rh einische.. Pulsnitz, den 13. März 1880. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wernitz sätze für Salztransporte ab Halle, Station d W“ Tilsit-Ingtorh . Das Königliche Amtsgericht. zu Treuenbrietzen eröffnete Konkurs ist d zer: Berlin⸗Anhaltischen Bahn, de on der Ungarischer Bahnen andererseits ei . dD . 8 103,70 G* do. Boden-Kredit.. u. 1/7. 78,00 bz Weimar-G 8* Jahn. theilung der Masse beendet. ist durch Ver. Ostbahnstationen bestehen, vWEI1I16““ Gütertarif in Kraft. Zeeberse ist des dee “ gen; Z1115 16 189 ggb⸗ Firag Treuenbrietzen, den 4. März 188O0. 8 Bromberg, den 9. März 1880. dition Offenbach zu erfahren. Kur- 8 Neumärk.. . 86. 8 18 L. u. 1/9. 149,70 bz St.-Pr.. 0. ; o. 5. eihe Stiegl. u. u
1lc0⁄α IIIeISI1Se
20 ℳ.
g- 09˙66 %9.
[6949 8 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Direktion der O Frankfurt a./ M.⸗Sachsenhausen, 10. März neue. u. 1/10. 61,00 bz (NA.) Ang.-Schw. 6 Bekanntmachung. 86 T“ als geschäftsführende due n Königliche FFelsaze he⸗h.In168o. 1 99,30 bz 0 8sdo. 6. do. do. I1“ 0.
Ueber das Vermögen d [6981] 1d .““ reußisch⸗Süchs⸗ I. 88 Buchbinder und 1““ vegio Meiß, U „Konkursverfahren. 11 chschen Eisenbahn⸗Verbandes. „Für die Dauer des laufenden Jahres komm N. Br. ehcb. Srnnt ist am 13. März 1880, Vormittags 11 Uhr, K 18 EE des Uhrmachers Benjamin 16884] Oberschlesische Eisenbahn. für den Transport von Eisenbahnschienen 1.““ Konkurs eröffnet und zum Verwalter Geschäfts⸗ 65 8 8 alingen ist heute Vormittag 10 Uhr Die Gültigkeitsdauer des am 15. April 1879 in Schienenbefestigungs⸗Gegenständen im Verkehre Ostpreussische... mann Weidig zu St. Johann ernannt. 8“ eröffnet, der Gerichtsnotar Kraft getretenen Nachtrages zum diesseitigen Lokal⸗ zwischen den Emshafenstationen Emden, Leer und do. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1880 Anmelde⸗ 6 rzum Konkursverwalter ernannt, die Ausnahmetarif für den Transport von Steinkohlen Papenburg und Dortmund 0,56 ℳ, und Bochum 3 8. 8 * 9. n. 2 rüfungs⸗ zigte ätze für Sendungen nach Glogau rt bestimmt sind. Münster, den 15. Mär 8 . 8
„Erste Gläubigerversammlung zur Beschlu termin auf 22. April 1880, Nachmittags 2 Uhr, zur Weiterverfrachtung auf der Oder, wi gau 1880. Königliche Direktion . Fev. do. .. ... 102,25 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —. 30,90 ct. bz B Brest-Grajewo.. über die Wahl eines anderen “ ssassan g arh 8 ferneres Jahr und 899 sahe renn” Adrlnf an Eisenbahn. Zugleich im beö do. Landsch. Crd. —5 ” Heee-Bodearcliä U5./II.101,50 bz Brest-Kiew ... stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ngen, den 15. März 1880. mmit der Maßgabe prolongirt, daß bei Verfrachtung Direltion Cöln⸗Mindener Eisenbahn. 8 Seresens neue.. - . ü99,10 G New-Yerse)o) .7 1/5.u. /11., 104,30 G Pur Bodenbach,. chsi . 1/1—,— o. Coup.-Act. A.
vv-. Königliches Amtsgericht. eines Jahresquantums von 5 bezw. 28 ö . zeichneten Gegenstände, sowie 11 [6964] 8111“ Kilogramm die Bedingung der Neen. 82n G [6888] vh sisage altland. — 6 111“ 8 18 8
termin am 8. April 1880, Nachmittags 4 U Bekanntm Versender in Wegfall kommt. Für die Beförderung von Leichen do. 1.“ Allen Personen, welche eine zur Küechorsmaft Ueber das Vermögen tmachung. Breslau, den 11. März 1880. . und von lebenden Thieren im iSterer 7 do. landsch. Lit.A. 34 1,1. u. 1⁷ 91,25 2 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.)105,25 G Franz Jos. eszenz, geb. Maier, Königliche Direktion. Stationen der Berlin⸗Anhaltischen und der Ber⸗ 1313“ e2 7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 1/1. u. 1/⁷. 99,50 bz Gal.(CarllB. gar.
gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Wittwe d 8
masse etwas schuldig sind, wird au „v -n. e des Josef Anton Hochdorfer, gew. lin⸗Dresdener Bahn bezw. d do. do. do. 2 B Gotthardb. 80 %. keift den Gemeinschuldner zu ö“ TeP e nses btee vensfet, “ Nachm. [6887] Stettin⸗Schlesischer Verband. bahn einerseits beeg. Eöö do. do. Lit. 0.J. b4““ 19. 8 17 10799 Kasch.-Oderb... 8 Besene vnch die Verpflichtung auferlegt, von dem Verwalter Gerichtsnotar Funkemreh hi Die im Nachtrag Nr. 1 vom 15. Februar d. J. Sächsischen Staatseisenbahnen andererseits tritt 1 do. do. do. II. do. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 102,50 B Lüttich-Limburg. 8 me er 8855 und von den Forderungen, für Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April zum Tarif für den rubricirten Verkehr normirte an 1. Mai d. J. ein neuer Tarif in Kraft, welcher 1 do. eüreass 2 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. [103,00 G Oest.-Fr. 8St. 8 *½ in Anspruche 5 Sache abgesonderte Befriedigung 1880 inkl. Frist von drei Monaten, binnen welcher bezüglich be en wesentlichen Ermäßigungen auch einzelne Er⸗ 3 P1ö11“ do. do. do. 4 1/4.u. 1/10. 100,40 G Oest. Ndwb. ³ ¼
18 1 vr 1 en dem Konkursverwalter bis Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermi :r esg⸗ dem Ausnahmetarif Nr. 2 für Blei und Ferhaef der ;. Zt. maßgebenden Taxen enthalten I“ Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,25 b2z do. Lit. B.] 8. Sag nrn R Anzeige zu machen. 15. April 1880, Vormittags 9 Uhr gstermin Zink ꝛc. abgefertigten Transporte der Nachweis der wird. Wegen der Ausgabe des neuen Tarifs, durch Begn, etrre e Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. /10. 110,00 G Reichenb. Pard.ö 88 8 März 1880. Anmeldefrist bis 8. April 1880 hr. Weiterverfrachtung zur See geführt werden soll, S die bezüglichen älteren Tarife vom 1. März Westpr., be . do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 1107,50 bz Kpr. Rudolfsb. gar er sschreiberei es Königl. Amtsgerichts II Waldsee, den 15. März 1880. wird hiermit auf sechs Monate festgesetzt. Wg. 1. Mai 1874, 1. Juni 1875 und vom 15. Ok⸗ d 0. . Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Rumänier.. Heudricks. 8 88 Königl. W. Amtsgericht Breslan, den 12. März 1880. ober 1875, einschließlich des provisorischen Tarifs 88 1 4 I. II. u. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,60 G Russ. Staatsb. gar 6980] 1“ 8. B.: Gerichtsschreiber Kr. Fee. vom 1. August 1879 aufgehoben werden, erfolgt 8 .“ 88 Jo. 1. 10. I. rg 125 11 1/1. u. 1/7. 104.006 NRaus.Snagb. gor. [6980)0) 1“ b 1“ er Kratz. der Oberschlesischen Eisenbahn weitere Bekanntmachung und ertheilt einstweilen do. Ne /1. u. 1/7./99,50 G 86. 2n 1/¼4. u.1/10. 99,25 G Schweiz. Centralb
Das Konkursverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. sdas diesseitige Verkehrsbureau auf bezügliche An⸗ do. do. II. .u. 1/7. 103,40 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 8 . do d u. 1/7. 88
Ehelente Drechsler Friedrich Weber und C .“ Bekanntmachun 1 fragen Auskunft Hannoversche Ir. aro⸗ ö sj. 1 8 1 w. .. 8 1/1. —,— line, geb. Klastermann, zu Westhofen, ist wegen Konkurs über das Vermögen 8 ZEö“ 18888 Oberschlesische Eisenbahn. IvZ 1“” ue““ . .-1/310, 09. vorad grmng.gchp-A. 1¼+ 19. 88890G; “ 8 . . .„ .U. . 1 . u. 1/ 2 2 Z2 gx. . 1/1. u. 6 1/4 1
1/10. 83,10 G Bresi Wsch. St. Pr. 11/12. 60,20 bz Münster -Ensch. 1/7. 60,30à 60,40 bz Saalbahn St.-Pr. 1/11. Saal-Unstrutbhn. -1/10. 81, 20 bz Albreechtsbahn.. 1/10. 81,00 B Amst.-Rotterdam
—,— do. Orient-Anleihe. do. do. 1
—,— do. do. III. 90,00 G do. Poln. Schatzoblig. 1
98,90 bz do. do. kleine /4.
101,40 bz Poln. Pfdbr. II... 1. u. 1/7. [65,90 bz Aussig-Teplitz 90,10 G do. Liquidationsbr.. /6. u. 1/12. 56,90 bz G Baltische (gar.). 99,30 bz Türkische Anleihe 1865 fr. — 10,80 bz Böh. West. ögar.)
neue.
u.
u u
u.
88 1. 1. 8 4. 4. 6. 5. 4
100 Ro.
3 ——
78 77. 1¼ 1/7. 1 1 1 19 .
70,50 bz
59˙75 Ostpreuss. Südbahn 4 ½ vei Rechte Oderufer 4 ½ 1/ 817 5 bz G Rheinische 4 71,90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1% 111,80 bz do. III. Em. v. 58 u. 604 ½ 2 57,10 bz G do. do. v. 62 u. 64,4 u. 1/10.
her⸗ do. do. Baasgr 8 J102,10G
„17,00 bz do. do. v. 1878 8 .5 74 u. 1/10.101,20G 885 Ir. da. . 108211 Cöln-Crefelder do. 4 x½ 1 7. 57,25 bz Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 66,25 bz G do. gar. II. Em. 60,60 bz 6 „Schleswig-Holsteiner.. meshsss & Irtngsr r. iea⸗ ““ 66; . o. II. Serie ... 66,10=zG*q —a0. II. 88rle... 23,90 bz B do. IV. Serie “ 2 do. V. Serie..
19,50 b G . — pS. i. M. —,— do. VI. Serie...
IIOp ‧0p '0p.
FüaAEarSenrsens FFüAS00As
— S 8&
u. 1/7. —,— do. Unionsb.
Ssatelllieellll-Sleelloelllelleees!
AÜE
unzureichender Masse durch Beschluß vom heuti Xaver und Th 3b Rumänisch⸗ Königlich gen eres Sch ädler d änisch⸗Galizisch⸗Deutscher nigliche General⸗Direktion do. Hyp.-Pfandbr... Tage aufgehoben. Ueber das Vermögen der ven totrach hete. Getreide⸗Verkehr. 1 8 der söch iemg Etagtsctsencbahnen, “ — Nürnn. Fereimsb. Ptlbr- 7 b 818. 101,60 ‧b G Feeneen 9,165] Lübeck-Büchen garant. 3 8 1 .U. . . 1 8 3 2 58 P. S. g n . 2 2 . sätze zwischen Kalusz, Krechowice, Stryj, Mikola⸗ 8 — 1 Pomm. Hyp.-Br. Mainz-Ludwigshaf. gar. s [6978] S2 preussische 4 [1/4. n. 1/10. 99,70 B
Der Gerichtsschreiber: Konkurs erö Ee; jow und Szczerzec einerseits 8 1205 1 1875 zur Nieden. 8.n. c. er o⸗ ne ner 5 eh. In 9. dererseits um 04 ℳ Se- v mr Die im Stettin⸗Berlin⸗Bayerischen Ver⸗ dnRhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. [99,90 bz 8. veH b M 1 aufgestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis lichen demselben Zeitpunkt ab kommen die sämmt⸗ bandsverkehr bestehenden Tarifsätze für Stral⸗ ö“ du. 10292 do. II. rz. 110 . .„441-
3. April 1880. Anmeldefrist bis zum 8. April cen sn den arifheftendlen e d, anfgeführten 1“““ LTbgee eene lolreohn. 11.2.1,10 89,605 Pr B. Hedn. 8) 16bsd,5 1,1.2.7. 177002 1ZC“ 1 : — yp.-Br. rz. . u. 1/7. 107, 0. Ser.
3
3
Schwerte, den 12. März 1880. Xaver und Theres Schädler von Rottach wurde Vom 1. Mai d. Js. ab erhöhen sich die Fracht⸗ als geschäftsführende Verwaltung. “ “ 9975 bz do.
1/7. 105,75 G Eisenbahn-Prlorktäts-Aktlen und Obligationen. 1/7. 102,50 G Aachen-Mastrichter 4 ½,1/1. u. 1/7. 101,00 B kl. f. 1/7. 99,75 B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl. f. 4 711. E f. do. aa. 1878 n. Em. S 8 38 0. 2 „1/1. - 829 Saalbahn gar. 1 —— 88 1;20 B Weimar-Geraer.... 77. [99,00 G / 88,90 bz Werrabahn I. Em.... 100,00 B
103,00 G „ 188.9es (N.A.) Breslau-Warsch. 5 1/4.u. 1/10. 102,50 bz G
J103,30 bz B (Gr. Berl. Piandb. rz. 1035 (1/4.n. /10. 106,80 bz
77.103,00 G 103,00 G Albrechtsbahn gar. 5 f1/5. u. 1/11. 73,40 bz 106,75 B Duz-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7 84,00 G 199,30 bz G do. 8s 1/10. 81,40 bz 99,30 bz G do. .. 5 H/1. u. 1/7. 95,40 B 102,75 bz “ 47,90 bz
Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em.
Königliches AmtsgerichF. am 5. März 1880, Nachmittags 3 Uhr 1. u.
7 Hen 1. u. 1. u.
77. 98,50 G do. III. Em.
[6985] Beka 3. n den untmachung. 1880. Erste Gläubigerver w Frachtsätze für Mahlprodukte ꝛc. auch für die Be⸗ werden mit dem 1. Mai d. J. aufgehob g gerversammlung und Prüͤfungs⸗ ch für die Be⸗ Dresden, den 16. März 1880. Fazdische Anl de 1866 —71/1- u. 177.10 75bz B Fao. do. rz. 1005 versch. 103,25G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 38
In dem Konkursverfahren über das z termin am 15. April 1880, Vor - förderung von Malz zur Anwendung. 8 der Steinhauer⸗ und EEEbb Weiler, den 5. März 1880. mittags 9 Uhr. Breslau, den 12. März 1880. Königliche General⸗Direktion der sächsischen 1do. St.-Risenb.-Anl.4 versch. 99,25 G do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1 104,40 G do. do. Lit. E. do. 3 †-1/1. und Maria Zeiger von Dorfprozelten ist in der Der Gerichtsschreiber Königliche Direktion. 8 Staats⸗Eisenbahnen, Bayerische Anl. de 1875 74 ,1/1. u. 1/⁷. 99,00G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4771/4. u. 1/10. 101,75 G do. do. Lit. C. 3†1/1. heute stattgehabten Gläubigerversammlung der Oeko⸗ des K. Bayr. Amtsgerichts Weiler: “ als geschäftsführende Berwaltung. Bremer Anleihe de 1874 4 ½1/3. u. /9. 102.00 G do. unkdb. rückz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 113,00 bz do. IV. Ser. 4 ½¼ 1/1. nom Franz Josef Krebs von Dorfprozelten Gretler. “ [6886] Oberschlesische Eisenbahn. 6 “ 11 do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 98,10 bz 8 rz. 110 4 ½¼l1/1. u. 1/7. 106,30 bz .I.. einstimmig definitiv zum Verwalter ernannt worden. 85 Anschluß an unsere Publikation vom 10. d. [6977] . Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 99,80 bz 1 rz. 100, 5 1/1. u. 1/7./105,10 G do. VI. Ser. 4 Stadtprozelten, den 15. März 1880. Mts. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, Seetns Sbeieteeelis Flchttg telgher 8 “ 1%8 u. 1½. 8 rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 bz do. à248 Ser. conv... 5 kehr bestebenden Tarifsätze für Stral⸗ “ 0. t.-Rente. . u. 1/8. do rz. 100]4 1/1. u. 1/7. 97,80 G da. VIH. Ber. ... 1/1. 1. 1
1. 1. 8 8 5.
g
AHEEHEHEHHHAHSHAEHEHEHOEHAASAES
’
Eüeüeeen öögööe
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgeri Tarif- etc. V un daß die in dem Ausnahmetarife für Steinkohlen⸗ . Danmenberg, 1 der d eründerungen bhgse vre von Stationen der Oberschlesischen Eisen⸗ sund, Station der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, FLocthringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/⁷. 1 „B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G sdo. IX. Ser. Kgl. Gerichtsschreiber. rdeutschen Eisenbahnen Süba nach denjenigen der Königlichen Ost⸗, Marien⸗ werden mit dem 1. Mai d. J. aufgehoben. Eübeck.- Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. /12., . rz. 100 4½ 1/1. u. 1/77.100,00 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 6 — 56 No. 66 Eöeö und Ostpreußischen Südbahn vom Dresden, den 16. März 1880. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. . rz. 1105 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G do. do. II. Em. 4 16959] Konkurs⸗Eröffnun . . d. J, enthaltenen Frachtsätze nach den Königliche General⸗Direktion der süchsischen Süuchsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.) —, de. 5] versch. 101,75 bz G sdo. do. III. Em. Iherhe bdas e g. Niederschlesisch⸗Märkische Elsenbah tationen des I. Theils des Ausnahmetarifes vom Staatseisenbahnen, Sachsische Staats-Rente 3 versch. scchies. Bodenkr.-Pfndbr. 5] versch. 104,50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. er das Vermögen des Materialwaarenhänd⸗ Transportbegünstigung für A n. 15. März 1879 nebst Nachträgen nicht in Kraft als geschäftsführende Verwaltung. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷. do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7.103,50 G sdo. do. II. Em. 4 lers Paul Schild zu Stettin ist heute am 16. März gegenstände. I. Für er 1“ usstellungs⸗ treten, vielmehr die unter dem 24. Januar d. J ä0o. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,00 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 B do. Dortmund-Soest I. Ser 1880, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. auf der in der Zeit lele igen Feger sgahde welche als aufgehoben publizirten Sätze nach diesen Sta⸗ Redacteur: . oh; FPr.Xn. 1855. 100 Thlr. 117. si44,100 do . rz. 1104 41/1. . 1/7. 100,00 G do. do. II. Ser. Seneltg. denenn T, G. sasannin .ZT sansindenden Fochanettellung det LL(XAerlin 1ö1““ RAezas. Pr. Soh, à 40 Thlr,— Pg. Stack 281 786 ssuda. Bed-Or. Pfandbr.5. 1/b.7. /11. 103,20 8 sL. Nordb. Er. N. ger. Mär itzer b es, und zwar bis incl. 14. Mä 3 5 1 8 s I. Ser. 5 ürz! Drechsler und Bildschnitzer Deutschlands und Oester⸗ 1881, unter Beibehaltung 8 blsberigen PeMeag⸗ 86 ehen 8 (Kessel.) “ 8. dac. 139,09 9. 9 Se- eneu, do. do. II. Ser. : W. Elsner. 1 Bayerische Pröm.-Anl. 4 1/6. s135,30 B do. de. 1879/4 [1/1. u. 1/7.]98. do. do. III. Ser. 4.
.EHHAAF