—
öffnet. Verwalter: Kaufmann Alfred Erckener v ö “ — 8 1 2
vD1“ dines Glzutigeräusschußen nd 5⁰+Qon 8 Börsen⸗Beilage . einschließlich. 1 z7. 3 9
bis zum 6. April 1880 Erste ö11“ Müllheim, den been Schwerin, den 17. März 1880. vecaditen den g. 120, 125 der Konkursordnung
und Prüfungstermin am 12. E11“ . (roßberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. “ 2 ; 8 K nn Fan 1 “ April “ e Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichtt. 8 d er Beglaabäramte Ses gericht 18ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April zum Deutf en el 98⸗2 uzeiger un onig 1 ren „den 17. März 8 2 er Geri reiber: A b 8
Königliches Amtsgericht. [7232] Konkursp erf ahren. 8* Altuar F. Mener. nmeldefrist bis zum Montag, den 12. April
1880h einschlüssig. 2 8s Berlin, Freitag, den 19. März „Zur Beglaubigung: In dem Konkurs 8 ü ü termi 3 erlin g, Dde “ Hraansinenee ehits8. seesansernazens'ehrim böhneg e neSowho Konkursverfahrr. aeSenestseigelchtentag, den 2. nr nan 68.
bein Vormittags 10 Uhr. b e wwgges ezchsraichhs heim a. Rhein ist zur Abnahme der Schlußrechnung Nr. 1. 79 vI. Das Konkursverfahren üb
Konkursver 88 C “ Seenhs vos npea V 7. Königliches Amt 1 liner Bürse vom 19. März 1880. Cöln.-Min. Pr.-Antheil 3 1/4. u. 1/10. 133,25 bz Kreis-Obligationen .. ren.. Einwendungen Vermögen des Kaufmanns Inlius Eduard Carl gliches Amtsgericht. ag d-benn⸗ 8ehaer agd 1e 19 unn 8 vüas. 1/4. [127,50 B 11““ Nr. 1807. Ueber das efahren des † Land⸗ .n * SSchhaspernei.9 der bei der Verthei⸗ Zühlsdorff, in Firma Inlius Züh sdorff, g Bergmann. 8 ewom nachfolgenden Courszottel eind die in einen amtlichen Dessauer St.-Pr-Anl. 88 p
. † ; . 8 B „ 1 aund nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Finnländische Loose. — pr. Stück 50,90 bz do. do. 18 wirths Ludwig Klasterer von Kippenheim wird Beschlußfassung dtegglden Forderungen üa⸗ 88 tettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Zur Beglaubigung:; vasammengehörigen Eflektengattungen gsordnet und die niocht
Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 eute am 17. März 1880, N 8 1 vom 1. März 1880 angenommene Zwangsvergleich Fischer, Gerichtsschreiber. 8 ndlahon Kabräten durch (. 4) dosaiennet. — Die in Liquüa. Goth. Gr. BEE“ 3 13 ““ “ 1ge 8 I 16 kachmittags 3 Uhr, werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Hae “ vommdl. Gesellschafien ünden sich am Schlusse des Courszettels. küo. väg, I. Kätne ungs l. E.S,. bahn- Stamm. und Stamme.Hrlor “ Der Bürgermeltter Kalt⸗ dsar gippenhela wird xö 18 ““ beet ist Nlergarch ansgchoben. Tarif- etc. Veränderungen WeOOhsel Labecker 50 H-. p. 8t. 18e. 186,50G 11.“ 8. 8 8 4 .r19 10 donbe 9 4,17 8 1 n, en 10 1880. 8 8 A R⸗ 8 8 8 eexee IH“ 8 5 9980 3 .— ich.. — , 8 3 4 0. u. 3 8 . E“ “ 81 düh or alichen Fnis gee cht⸗ u“ 8 Königliches 6 Fertch der deutschen Eisenbahnen 1eeen. 6 8 ’ “ “ 89 ee B FeSes. 889 8 8 8 n09 boin Rambvr Uühc es bei dem Gericht, anzumelden. 1 1.“ Frarn . März Zur Beglaubigung: No. 68. “ Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 72. 155,40 bz B Bergisch-Märk.] 4 106,75 bz I 8058. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8 Bibow, [7135] anseatisch⸗” b Brüss. u. Se- 2 ½ Iner-= rckr. 1881sss6 1/1- u. 77 101,10 b2z Berlin-Anhalt. 5 108,50bz G 138 1Im. Em. 5 1v. 17 1085022,
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines — iee Gerichtsschreiber. H sch⸗Pommerscher do. 3 do. Brace tac) 4 % 1/3. 6.9.12 Berlin-Görlitz 0 3199b: “ n.
d do. — .0. 9. 12. 5„5—J 5 8
New-Yorker Söct Anl,6 1/1. u. 1/7. Berlin-Hamburg. 8 4
—Q/—. ———, 8 Anh. Briefe [Berlin-Anhalter 4 1 Wunsiedel, den 15. März 1880. 8 Rraunschw. 20Thl. Loose— pr. Sthck 97,50 bz G (X.A.) Anh. Landr.-Briefe 4 üae-en8 A Lv.II Em. 4 1/1. u. 1/1.102,50G N. 9. en versch. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. 7. 4 versch. do. Lit. G. 4 ¾ . 1/7. 102,70 B
102,
8S8888 505
2 9 † 28
5 1/2 100 90 bz Berlin-Dresden. 0
. — 222 — 8
22
———g=æI=Iͤö=
888pP;
Seae. 1X“X“ Fifenb Vr ““ ebn sgar Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 17189] Afeaelsch. Nzemersa en 8 1 do. J 75. u. 1/11 1 Brl.-Potsd.-Mag. 5
8 W111“; 1 7116] dan† Mit dem 1. Mai d. Js. scheidet die Stati 11A1“X“ 2;80bz. d. TF.G.. s hae⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Köͤniglich Württb. Amtsgericht Neresheim. Konkursver ahren. Stralsund der Berlin⸗ 8 ation Her“ 98 — stände und zur Prüfung der angemeldeten “ Ueber das Vermögen des Auton Beß, Holz⸗ f — s Berlin⸗Stettiner Bahn aus dem Paris. . 3 Berlin-Stettin 1195668 . Ei 3 Norwegische Anl. de 1874 4½ 15/5.15/11 erlin-Stettin.. Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2
SelSlIlIl u1“
FSeEESEaN
=EEEE
Se⸗
4 4 ½ 4 ½ 114,25 bz G do. Lit. F. 4 ¼ 106 25 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ abg. 146,50 et. b’ do. II. Em. gar. 3 ½4 24 10 bz [Gdo. III. Em. gar. 3 ½ 4 29,75 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/ 146 00 et. bz G do. V. Em. 4 ddoöo. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 do III6 4 1 Braunschweigische .. 4 180 80 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/ 151,00 bz do. Lit. E. 4 ¼ 59.80 bz do. Lit. F.. 2½ 141,50 bz G do. Iaärx. G. ..1/1 u. 158,40 bz B do. Lit. H. 4 † 1/4 u. 1/10,1102 40 bz G /7. 150,00 bz G do. Lit. I. 4 1/4 u. 1/10 102,40 bz G 1/4 u 10 98,75 bz do. Lit. K. 4 1 102,40 bz G 1/4. 11,00 bz B do. de 1876..5 105,50 G 1/1. u. 7. 103,25 bz Soln-Mindener I. Em. 4 ½ . 1/7. 101.25 G 1/1. 156.25 bz do. II. Em. 1849 5 1,/1. 100,20 G 1/1. 98,00 B do. II. Em. 1853/4 .1/7. 99,00 G 1/1. [105,40 bz do. III. Em. 4 1/4.u. 169,006. 1/1. [24,80 G 8 18 9¹ 101,3e 8 2 —0. gar. Em. .U. J. 3 1I.S. 4o. 18* P. Pm. 4 1/1. n. 1⁷ 99,006. N. 4 1/1. u7. 104,50 bz VI. E 1 101.25 G 1/1. [132,50 bz do. * v. ½ 1/4. u. ““ 1/1. 52 50 bz do. . Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 28,50 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 8 103, — 12,50 bz do. Litt. C. gar. 4 ¼ .1/7. 103,40 bz B 51,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1100,10 G 5 de Märkisch-Posener conv. 4 ½ Tper ges H Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101, 30 bz G. 73,40 bz do. von 1865 4 ⁷1/1. u. 1/7. 101,30 bz G do. von 18734 71. u. 1/7. 101, 30 bz G 00,75 bz debrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. ““
3 eb.-Leipz. Pr. Lit. A. . u. 1/7. 102,2 89.60 bz 8 Lit.B. 4 1/1. .99,20 bz 91,60 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 39,00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 41,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 99,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 72,75 bz G do. III. Ser. 4 140,25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ eB, eas, Oberschlesische Lit. A. 4 83,75 bz G do. Lit. B. 3 ½ 34.10 bz do. Lit. C. 4 112 00 bz G do. Iä. 8 51 00 bz G do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. F. 4
do. Lit. G. 4 ¼ 1 17,75 bz G 88 8 ; 1 B do. gar. 4 % Lit. H. 1/7 . 8g 1875,4 103,60 G e.2⸗ ..ä 1/7,99,00 B 11““ do. v. 1874 ,4 ½ 1/1. u. 17⁷.,102,75 G “ 8 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ “ do. (Cosel-Oderb.)5 8 do. Niederschl. 2mgb. 351/1 “ do. (Stargard-Posen) 4 Te. esns do. . Em. 60 00 bz sCstpreuss. Südbahn . 4 † 1/1. u. 1/⁷. 81,00 bz B Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 G 81,75 bz 6 HRheinische 44 1. rS g 72,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. —,— 111 50 do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. 102,25 G 56675 b 8 do. do. v. 62 u. 64/4 † 102 25 G 59,90 bz do. do. v. 1865. 88 1 102,25 G “ do. de. 1869, 71 u. 73 4 † 1/4. u. 1/10. 102 25 G 16,90 bz do. do. v. 1874. 5 100,90 bz G 288,00G do. do. v. 1877... . 100,90 bz G 288,25 bz Cöln-Crefelder do.. —.,— 770 b Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 % 103,75 G 57.10 b2z do. gar. II. Em. 4 ½ 103,75 G
68,00 02z G süs; 1 51,70 bz B „ Schleswig-Holsteiner..
4 Thüringer I. Serie 4 ö 2A do. II. Serie... 69,25 bz G & do. III. Serie. 23,41 0 bz S do. IV. Serie. n 17.
S do. V. Serie 103,00 G
19,50 b G h 884 1. ——— do. VI. Serie
e6 30b2 222000 Lübeck-Büchen garant.
4 Ve Ueber das Vermögen des Hanseatisch⸗Pommerschen Verbande aus. 66“ gen auf Freitag, den 16. April 1880, Vormit⸗ 5 ners von Geißelwang. Gemeinde Waldhausen, Diedrich Wührmann in . 8 88. gedachten vesthuntik oß gelten b ransh 82 Budapest... tags 8 Uhr vor dem Gr. Amtsgerichte Ettenheim Be Gerichtsbezirks, ist am 19. Februar 1880, verstorbenen Beibauers Heinrich Friedrich Wil. 1. Juli 1878 nebst Nachträgen enthaltenen be ü. u.““
Termin anberaumt. K ttags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und zum helm Kemmann in Ströhen, ist heute, am lichen Frachtsätze ausschließlich für den direkten 8 8 Wien, öst. W. Halle-Sor.-Guben Offener Arrest mit Anzeigetermin wie oben. onkursverwalter Herr Amtsnotar Brecht in 10./11. März 1880, Vormittags 111 Uhr, das kehr mit Stralsund, Station der Berliner N 88 öö190 171 00 bz do. do. neue 4 4.u. 1/10. 98,50 bz B bb- Ettenheim, den 17. März 1880. Bopfingen ernannt worden. Konkursverfahren eröffnet 1 u6“ bahn, auf der Route über Berlin⸗ Hrearte de Petersburg 100 S. R. 6 213,50 bz do. do. v. 1878 4 ³⁰/6 u. 30/12. 89, 10 G 7 psegs nialbersn.
8 Großh. Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist. Der Leggemeister Windels hier ist zum Konkurs⸗ Srimmen. o1b1 do. N100 S. B. 3 M. 212,00 b2z Oesterr. Gold-Rente „4 1/4.n. 1/10. 74,50 bz Müsst ar
Der Gerichtsschreiber: bis 15. April 1880 einschließlich, erste Gläubiger⸗ verwalter ernannt. Berlin, den 16. März 1880. 8 Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 [213,80 bz do. Papier-Rente .4 1/2. u. /8. 61,60 bz Nimaiachl —* 8
Richard. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Konkursforderungen sind bis zum 10 April Die Direktion Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 149 1/5. u. 1/11. 51,50 bz Nordh.-Erf. ber.
“ 1 . 8 880, Vormittags 9 Uhr. 1880 bei dem Gericht anzumelven. der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft do. Silber-Rente 4 ⅛ 1/1. u. 7 62,10320 bz B Obschi. X. C. D. E.
Konkursverfahren. Kerrsteinn dermit⸗bennmt gemact. anE wird zur Beschlußfassung über die Wahl einssz als geschäftsführende Veriwaltuns.. b 11AA“ 1e. 250 ce. 18514 71 7,10 718998 0 do. Gi Br gar⸗
1 . — . 17. 3 1880. nderen Verwalters, sowie ü⸗ ie L — —— — r. Stick . . . . . . .. . .—.— 0. 50 Fl. 1854 “ . üdb
Ueber das Vermögen des Buchbinders Otto Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Gläubigerausschusses ee,Be ächg .“ Königliche Ostbahn. “ pr. Stuck... ö 20,40 G sgOesterr. Kredit 100 1858-— pr. Stück 342 00 B Rööe
Hansi zu Görlitz, Bismarckstraße 2, wird heute, Stikel. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Das Verbindungsgeleise vom Bahnhof Neufahr⸗ 20-Franes-Stück .. . .16,24 bz B Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 123,50 et. bz G .u.“
d 8an 13., ee h80. vöenlttags 12 Ühr, [7129] “ Fgenstäaͤnde und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ wasser nach dem neuen Hafenbassin daselbst wird Dollars pr. Stücck. cc4,23 G do. IZ“ B] do neue 20 % 2
as Konkursverfahren eröffnet. 1 Konkurs⸗Eröffnun frungen auf am 20. März 1880 dem Betriebe übergeben Imperials pr. Stück.. .. +—,— Pester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 86,90 G do. (Lit. B. gar.)
Der Kaufmann Herr Wieruszowski wird zum Ueber das Vermögen des 2 8 den 24. April 1880, Vormittags 10 Uhr Bromberg den 18. März 1880. do pr. 500 Gramm fein 1393,50 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7 86,90 G bz RISAh Rene..
e getrarenae mch ehaang. ea 1880, Bormit⸗ Tagiöhners von Schomberg, dst vn cene ürchit, vor dem unterzeichneien Gerichten Termin on⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. neel. Banka. pr. 1 18. Sterl. . 20,000 Ungerische Gglärense,06 ,1. u. 81,20,880. Stang ⸗Panen gar
Sormit, ü a „beraumt. Franæz . pr. 100 Fres. 81,10 bz o. p. à 10000 . u. 1/7. ——
tags 10 Uhr. 8 e ö“ 8 März B Nach-. Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [7106 Oberschlesische Eisenbahn. 1“ pr. 100 Fl. 171,75 bz Ungar. Gold-Pfandbricse 5 1/3. u. 9100,20 bz f. I heen
Königliches Amtsgericht zu Görlittz. öI“ worden. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ „Für den Transport von Steinkohlen und Kokes 111““ Ungar. ö“ 1/1. u. 1/7. 85,25 G l 11
I7225) 111A““ Wildbad. ““ “ dan, wird aufgezseben, nichts den h Hhnrzes atien 1111 111“ 1gg. “ 5 hn1. dn⸗ 2u2hobe⸗ Tilsit-Insterburg 2 . b “ an den emeinschuldner zu . en bezüglichen Tarifen vorgedruckten 8 alienische Rente .† ½ vvA.“ 8
Deffen tli che Bekanntma chung nSfencsderf mit Anzeigefrist bis zum 16. 8 1 duch die Verpflichtung manfalten, S 1““ nachstehende nna e gte Ferfhachtunge Fonds- und Staats-Papiere. do. Tabaks-Oblig. 86 11l. 8 1⁰. 103,50 bz ——
8 1 g. 1 em Besitze der Sache und von den Forderungen, für Kraft: 8 1 .n. 1/⁷·108,75 1 —
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner welche si gen, für a. im Verk 1 ihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,75 bz do. mittel ..* 8 1/1. u. 1/7. 108,75 G Mckl. Frdr. Franz.
vr Mlode waarenhänvlerin alwine Röhra zu Brllaggtenan h nhienstag, den 27. April 1880, in D11“ cteerea⸗ Cüein Senush), Merzwiese (M. P. E.): doa⸗aharrerr Aa erne4 1/1er ℳ7 99 her 1o. 1ene ..S 1 1.ui41 eee,es. e.
Halberstadt hat die Gemeinschuldnerin einen Vor⸗ Den 1.e9.9 üns, zum 10. April 1880 Anzeige zu deechen. 1,164 ℳ 8 1,046 ℳ, 25 1 4 1„ n. ½12.) 99,50 G Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5. u. 1/11 75,60 bz G „ 2 conv. —
schlag zum Zwangsvergleiche gemacht. 8 rz G icht vis Sulingen, den 11. März 1880 Crossen (M. P. E.): Breslau (O. Schl Bahnhof): 852 4 1/4. u. 1/10 99,50 G Italien. Tab.-Reg.-Akt Zur Beschlußfassung hierüber ist Termin des Königlich Wü 18 b 9 ihr 5 8 Die Gerichtsschreiberei 1,046 ℳ, 0,630 ℳ 1853. 4 1/4. u. 1/10. [99,50 G* Fr. 350 Einzahl. pr. St.
auf den 5. April 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, gli b eee mtsgerichts Neuenbürg. des Königlichen Amtsgerichts pro 100 kg. 4 Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer d-aa Kub, 1 b. im Verkehr nach Pesen (O. Schl. E.), Gnesen Kurmärkische Schuldv. 3 ⅜ 1 1 99.00 G do. Engl. Anl. de 1822 r. 11, vor dem Herrn Amtgerichts⸗Rath von Neuenbür Gerichtsschreibergehüffe. (O. Schl. E.) und allen denjenigen über Bres⸗ Neumürkische do. [3 ½ ¼ % u. ½ ½1. 99,00 G do. do. de 1862
anberaumt. 3 [7190] g. ö— lau hinaus gelegenen Stationen der Breslau⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7%.Z—. — do. do. kleine Halberstadt, den 15. März 1880. 8 Bekanntmachung. 7211] Schweidnitz⸗Freiburger und Niederschlesisch⸗Märki⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ 1 . ¼ ½l 103.75 bz do. Engl. Anl.
Königliches Amtsgericht. IV. u“ Das Konknrsverfahren gegen den Bauern Beschlu 8 schen Eisenbahnen, sowie deren Hinterbahnen, nach do. do. *. 81 1 1. u. 17¼ 93,75 G 1“ Michael Hanser von Oberniebelsbach wurde durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der welchen von unseren Stationen direkte Frachtsätze Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 98,30 G do. consol. de 1871.
Konkursverfahren Beschluß vom 16. d. M. eingestellt, da eine den Gastwirthsfrau Hermine Mierendorff bierselbst für Kohle bestehen, Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1⁄110. —,— do. do. kleine. . ..
Ueber das Vermög CCE1I11““ Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse wird eingestellt, nachdem die Gemeinschuldnerin die Frachtsätze unserer Station Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. do. 1872.
N 8 8 as Vermögen des Angust Löhr von nicht vorhanden ist. die Zustimmung fämmtlicher interessirender Konkurs⸗ Wilhelm inenweiche, Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ :1/10. 102,25 bz G sdo. do. kleine.... iedernhausen wird heute, am 16. März 1880, Den 17. März 1880. oläubiger beigebracht hat. soweit dieselben niedriger sind als diejenigen von Ostpreuss. Prov--Oblig. 4 ½ 1/ do. do. 1873.
6 4 Uhr, das Konkursverfahren Kdoönigl. württ, Amtsgericht. FESEefsin vee den 17. März 1880. 8 1 “ “ 4 - /7. 104,00 bz 8 . 88
: h W11“ Gro reslau, den 10. Mä stpreuss. Prov.-Anl. (4 ½ . e 0. * ..“
Der Rechtskonsulent J. Guckes von Idstein Geö Sesger. 1 herzogliches Amtsgericht 1“ EETöT ealhe d. Berl. Kaufm. 4 ½1 .102,75 B do. do. leine..
wird zum Konkursverwalter ernannt. [7203] * [7134] 1b “ Svars⸗ 11“ Berliner ..... 77. 107,75 bz do. do. 1877. ... Konkursforderungen sind bis zum 13. April —Ueber das Vermögen des Kaufman Joh Beschluß. 1““ 8 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 bz“ do. Boden-Kredit ..
1880 bei dem Gerichte anzumelden. Albertus Kruse zu Norden ist am 16 Peann Das bei dem unterzeichneten Gerichte anhängige Preußisch⸗Thüringischer⸗Verbands⸗Güter⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 99,80 bz s[do. Pr.-Anl. de 1864
11ggen ie.ee e e eines 1880, Vormittags 9 ½ Uhr Konkurs eroffnet öö“ 28 Fs Peedlssn des Stein⸗ “ Verkehr. Kur- u. Neumärk. * b 8 8 18 1 deren 2 er die Bestellung eine 1 8 enfabrikanten C. Bottge Vom 16. Mä - do. neue .91,25 bz do. 5. Anleihe Stiegl.
Gläubigerausschusses und eintretenden vnng nne Ieee Rechtsanwalt Franzius zu Norden. ttger zu Annaburg März cr. ab tritt Nachtrag VI. in 0 1 J90,40 bz 88 40. 6. d0. ds
A gefri ist durch die am 10. März 1880 erfolgte S [Kraft, enthaltend die Stati “ do. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten April sssgerreft mit Anzeigefrist bis zum 16. vertheilung der Masse beendigt. ““ Königlichen Ost⸗ und Kobelnitz der 1 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. sfdo. Orient-Anleihe.
Gegenstände auf Anmeldefrit Tor den 12. Ma itz de en 8 9 8 2 4 eldefrist b 8 gau, den 12. März 1880. Bahn, dann anderweite, theilw b F. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. “ o. 1 Donnerstag, den 22. April 1880, Erste ia.e een. h. veefl 1880 8 Königliches Amtsgericht. sätze für Kohlfurt, Geitttben Peit erghb Tar. do. neue 4 ½ / do. do. III.
Vormittags 9 Uhr, Vormittags 9 ½ Uhr 8 1 gez. B menz, Senftenberg, Zittau, Hirschfelde und ferner Ostpreussische 3 ½ 90,00G do. Poln. Schatzoblig.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Prüfungstermin 26. Apri — Tarif⸗, bezw. Druckfehler⸗Berichti do. “ . .98,80 bz do. do. kleine Donnerstag, den 22. April 1880, 10 Uhr pril 1880, Vormitt Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗E pe⸗ do. . 4½ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G Poln. Pfdbr. II. .. - -
Vormittags 9 Uhr, Norden, den 16 März 1880 8 Der Rechtsanwalt L. Müller II. von hier ist ditionen, woselbst auch Exemplare des Nachtra 8 6ꝙ [Pommersche 3 ½ 1/1. 90,10 G do. Liquidationsbr.. 1/6. u. 1/12./ 57,10à57, 20 bz Baltische gar.). vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale, *Königliches Amtsgeri cht 8 durch Wahl der Gläubigerversammlung und Be⸗ zum Preise von 20 ₰ pro Stück zu haben sind 8 do. 1““ 99.50 G Türkische Anleihe 1865fr. — 10,50 bz Böh. West. (5gar.) ve““ 1A1A“” SLgla ds cpericts ꝛum Nernalter des Konkaeses, Erfurt, den 15. Naa 1880, d. ⸗ e 4—l,1..1 9010200 b⸗ 4 400 Errlossevolwla.. —. J0,—Jbeg — Brear-lajewo.
“ 8 G ers Carl Lüders LandscCh. Crd.4 G Te 5s5.n.7IIs101. rest-Kiew- ... ige Sache in Besitz haben, oder zur negsgebs .ö“ Sefeis heeäe Die Direktion do. Landsch. Crd. 4 (N. A.) Oest. Bodenkredi 75. u.)/
“ t Berden, den 8. Mär; 1880. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Posensche, neus .4 /1. n. 1/7,99,10 bz G [ANew-Yersey ... . . ..7 1/5 u.1/11./104,10 G6 Duz⸗ Bodenbach.
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Trlss N Gerichtsschreiberei I. C1ö114““ “ . Sbb an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ’ Oeffentliche Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts. Hannoversche Staatsbahn. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 40 bz G do. 54 B. 1 2* leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem In dem Konkurse über das Vermögen des Her⸗ Raabe, Gerichtssekretär. Zum die
sseitigen Tarife für die Beförderung v do. do. 4 .u. 1/7. 99,90 G Hypotheken-Certiflkate. Elis. Westb. (gar.) esitze der Sache und von den Forderungen, für mann Borger dahier, sowie der Ehefrau d wS.h saeaüc Leichen, Equipagen und and g von AA“ “ Cee. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ist das Versahren wegen Mancels h 4 [7204] q nd anderen Fahrzeugen, sowie 4 99,60G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 105,
1 von lebenden Thieren vom 1. Januar d. J. ist d I do. do. do. J. 178 hw.-Han. Hypbr. 4½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 6 (Gal (CarlL.B. ar. n igerech kehmenh Ann⸗ Khntaeterwalter Pis enerechenden Mease ehe gesel, worden. 8 KenFsereee vom heutigen Tage an gültige Nachtrag 8 888 öA““ -1/7⁷ B.ernng Präbr rn1 1¼ u. 1/7. 106,90 G ö . Königli 8— Ammsgle B 8 den sc; W 1S 11“ bötebschultbeihen in Hochdorf, gegehen, “ über die Bestellung von Wagen 5 8n Igt.Oöss .u. 1/7. S.'ac. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,896, Kesehe u . ein. er Geri f . 2 urch Gerichtsbe — aäß zur 2 . . do. II. ück 1 8 rg. vie Gernt⸗ Fitee 1n. I re Umtsgerichts. §., 190 der Ke. S. uß von heute gemäß zur Verladung von Fahrzeugen und lebenden Thie 0 do. rückz. 110 NI. F 8 Oest. Tr. 8t.)2s
Weil. g —
ren das Nähere enthält. Exemplare dieses Nach⸗ 70. nene I. . b tsch. Hyp. B. Pfd. unk. 8 1 — eingestellt, trags sind zum Preise von je d05 . bei diese Erxac. CECECEEE11n Deutsch. Hyp 8. 8b1“ Oest Närh 8- 1/1. u. 1/7. 104,00 bz do. Lit. B.] 5.
5) —r 8 8 2 „ 2 . 8 8 an 8 deca,het hahe AEeIII sda Mittel zu Befriedigung unbevorzugter Gläubiger tionen käuflich zu haben. 8 11““ 1/1. n. 1/⁷. 8 8 ng [7178] Das gegen den Brinksitzer Friedrich Gerhard nicht vorhanden sind. 1 Hannover, den 12. März 1880. 1 swestphälische ... Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 1/4 n.1/10. 110,00G Reichenb.-Pard.. 1/4. u. 1/10./107,50 bz Kpr. Rudolfsb. gar
In Konkurssachen über das Vermögen des Arnold Braadt zu Rastederlint 6 Kgl. Württ. Amtsgericht Königliche 8 ÜFPontor. rittersch.. :u. 1/7,90,40 bz B Kruppsche Oblig. rz. 110 Landwirths Ika Bernhard Thomssen Hinrichs kursverfahren wird auf Anthe. 11nn Waiblingen, den 17. März gaict. 8 ee*“ 8— 99.10 bz B 4. wa “ Rumänier.
1 do. do. . . 1/7. k; dh zu Goedekenhausen wird auf Ankrag des Konkars⸗ schuldners wegen fehlender Masse mit Zusti Löble, Geri 7 IA1A“”“ . 1 ust — öble, Gerichtsschreiber. [7240] do. do. 4 ½ 1/1. 100, Bnsteee und des Gläubigerausschusses der auf den der Profitenten eingestellt. 1 IJuftimmußg 11 “ Am 1. Mai d. J. kommen die auf die Beförde⸗ b do. II. Serie“ .u. ¼ 103.10 bzZ S 8 8 I. rz. 125 b 8 1878 anberaumte Prüfunastermin hiermit Oldenburg, 1880, März 13. [7205] K. Württ. Amtsgericht Welzheim. rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren do. Neulandsch. II. H99,25 b2z do. 1I1 Imees auf den 19. April 1880, Morgens Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Das Konkursverfahren gegen Johannes bezüglichen Bestimmungen und rachtsätze des Han⸗ do. do. II. 103,40 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 3 8 1880, März 15 Zur Beglaubigung: 1 Schöllhammer, Taglöhner in Pfahlbronn, ist, da nover⸗Rheinischen Verbandstarifs vom 1. Februar 1 Hannoversche... seeih do. 0. 8749 „März 15. 2 Jacobs, für die vorrechtslosen Gläubiger Nichts verbleibt, 1874 nebst Nachträgen zur Aufhebung. ((Hessen-Nassau... —,— Nordd. Grund-O.-Hyp.-A. roßherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Gerichtsschreiber. durch Gerichtsbeschluß vom 21. Februar 1880 in Wegen Einführung bezüglicher neuer Bestim⸗ (Kur- u. Neumärk. 99,90 B 1. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G Turnau- er . Beglaubigt: 1X“; Anwendung des §. 190 der K. DH. mungen und resp. Frachtsätze wird weitere Bekannt⸗ . Lauenburger 4 1/ lee as Nürnb. Vöreinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/¼. —.— Vorarlberg. (gar.) 1/27 — Se etshe ta egar Bekanntma eiatgesteut machung folgen. Pommersche. 4 1/4.n.l/310 99,90 bz do. P..f br. 3 1/4 1/10, 101,506 Wars-W.p.Si. 91 * — Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 1/1. v. 1/7102,75G chung. I““ Cöln, den 18. März 1880 Posensche 4 1/4.u. 1/⁄10. 99,70 Pomm. Hyp-Br. rz. 120 5 1/1- u. 1/7. 105,80 bz B kElsenbahn-Prloritäts-Aktien und Obligatlonen. 18795 1,3. n. 19 106,50 B 1n,oxl — .“ geashearn Brene ehieu nbe eh. Büsncen er Den 14 Berarssce,n . vheaenh. icbeigelligten Aeewegtäepen, renseiseds .B. 4t 1 .1 19,603086 Ae. ⸗IEn. 1h. re. 1193 1 1.v ,10323916 Aacher Mascinter . 341,1. ℳ111101,20 8 “ s10839 u“ 88 . „ geb. ener, in Gerichtsschreiber 5. o öln⸗ 8 in. u. Westph. /4. u. .99,90 bz 1 9 DI In dem Konkurse über das Vermögen des Näh⸗ Firma: M. Braun, in Potsdam, wird wegen b 8 hnr nigliche Direttfon der Cöln⸗Mindener G“
— 5 34 1 B 3 8 — 50 B masch 9 do. III. V. u. VI. rz. 1005 11/1. u. 1/7,99,75 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,103,00 8 1878 J106. 1 1 wchsiscnohe 4 1/4..1010 99,900 v. III. Im. 5 1/1. u. 17 .— do. 178 I. Mg. J106,50 aschinenfabrikanten Paul Anschiitz zu Lands⸗ rechtskräftig bestaͤtigten Zwangsvergleichs auf⸗ Eifenbahn. Se haehe... ... do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. v. 1/7. 98,00 0 71. u. 1⁷ 40. 18878 . 102 berg a./W. soll eine Zahl ausstehender Forderungen gehoben.
meinsch w 1; “ 1 1*4. u.1/10,99,90 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G — 8 d 102,25 G Der Wirth und Wasserfabrikant Carl 9 [7217] 1 enes in Agletsln 11 10. — . B.-Cre 1enkdb. e11, 1/7, 106,75 10 Zer. 4 1/1. u. 103,00 G 8 8
des Gemeinschuldners, welche bisher nicht Potsdam, den 14. März 1880. II. dahier hat unte 1 ng 2 . 3 1 G ig-H . nu. 1 Sie ne 120 1. . 1/7106, . 4 1“
realisirt werden können, im Ganzen östenttighaben Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. stellung aller Gläubiger, Hastamang, vlc, Sicher dhre vog 20. Juli 1878, 2b gülttge Tarif für den vE 8s 1888
3,65
— 8 82 —
6 . Schw.-Frb. 3 ¼ Fer. ge 2. u. 1/8. 101,90 bz G Bresl. Se 8 171,50 9 do. Hvp. Pfandbr. 21.v. 18⅞ 899 1.“*“
—
S
2282 .S8085 85 C0 60 8
1 ½ 1 11 1 41
—02
EAESBZES
* 80‿ e
0œ 0GG EE 80- e2,— 8,:05
—
“
tor-
I1““ b- xEeErEEEgEgEemegen
8% — 1—
— —
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./199,50 bz Rumänier grosse L
IAnSS 7,— IEII g S
AE EE
[ISISeemSee III!
u. 1/7. —. Werra-Bahn... U
1. /1. u. 1/7. 8 Berl. Dresd. St. Pr. /3. u. 1/9. Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. u. /11. 84, 70 bz Hal.-Sor.- Gub. 1/5. u. 1/11. 84,75 b2z B Märk.-Posener „ 1; 3 6 Magd. Halbst. B., u. 78ä 8 8 —5 1/3. u. 1/9. 86, 10486,20 bz “ Mlawha 1/3. u. 1½9. 86 20 B Nordh.-Erfurt. 1/4. u. 1/10. 86,10à86,20 bz 2
. Oberlausitzer „ 1/4. u. 1/10. 86,20 B Oels-Gnesen „
5 pr. u“ 16. .109. “ Posen-Creuzburg 1/4 u.1/10 77,60 b2 G 1/1. u. 1/7. 88 50 bz * e.. 1/1. u. 1/7. 77,90 bz Ver. 1/1. u. 1/7. 151.20 bz B 2 1/3. u. 1/9. 148,90 bz Rumän. St.-Pr.. 1/4. u. 1/10. 60.90 B (NA.) Ang.-Schw. 1/4. u. 1/10. 82,75 G Bresi Wsch. St. Pr. 1/6. u. 1/12. 59,90 bz Münster-Ensch. 1/1. u. 1/7. 60.00à60,10 bz Saalbahn St.-Pr. 1/5. u. 1/11. 59,90 bz Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. —,— Dbrechtsbahn.. 1/4. u. 1/10. 81,40 et. bz Amst.-Rotterdam
— 2 80
1 1 1
—+½,—D
82 xR
SG S⸗ 0 02 00 8.
&
&̊USEE E
8 6
-
80— 25
2
2
SSCoreh-e
1 Lst.
ÅERREEEnE&nEUgUR
09ꝙ— 227220
1
0 - e 1† 1 ᷣn
0““]q—B ⁵büI2éͤ=
0 ℳ S
2
8☛ ₰ — 50
— 8 SSS
FEA᷑EEA&s
100 Ro.
[eel lSOlIlIIlelllSSeIIe%l
— 2 — 00
bo oa SSUS=E 82
Z —
20—
d8c—
FFüAannSegüeEESeEn FõSG=x&
—
IGESG
—
SSSSSSgN
.u. 1/7. 101,50 G Russ. Staatsb. gar 1 8 15 104,00 G Russ. Südwb. gar. 1/4. u. 1/10. 99,70 B Schweiz. Centralb 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. Unionsb. 1/1. u. 1/7. do. Westb..
1/4. u. 1/10. 100,00 bz G (Südöst. (Lomb.).
8
00
28—
IFUEEE e0,— 10,—
IISelellIleellI!
FEüiEERES=
Rentenbriefe.
ꝓ. 0— ,N
welche bi direkten Güt 17I.1. 77101,75 B do.“ 4o. rz. 1005 versch. 103,25bz do. III. Ser.v. Staat 3tgar. 3711/1. u. 1/⁷1‧91,00G eeeEerran. . .. t. steigert werden. Zur Versteigerung wird Termin auf Beglaubigt: enbtehes Horderungen diretten, ücenen eeeeener ern S tatonen der ET1
“ angemeldet haben, die Einstellung des über sein Niederländischen Staatsbahn i . 8 ische Anl. de 1875
andensg. April 1880, Vormittags 11 ¼ Uhr, „Weckwerth. Vermögen eröffneten Konkurses beantragt. - Braunschweigischen Ce aa nne .ede Ar. dn⸗ “ 48 1873 „ . iger Gerichtsstelle vor dem Kommissar des Gerichtsschreiber. „Die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger tritt bezüglich der Beförderung von Fahrzeugen, G do. do. de 1880. 88 Fig- liegen auf unserer Gerichtsschreiberei bis zum 30. Leichen und lebenden Thieren am 1. Mai d. J. “ Grossherzogl. Hess. Obl. sicht 8 erzeichniß der Forderungen liegt zur Ein⸗ 8 Bekanntmachung. d. Mts. zur Einsicht offen, etwaige Widersprüche . Kraft. Hamburger Staats-Anl. 18 auflustiger in unserer Gerichtsschreiberei III. Das Konkursverfahren ühe.2 Peerngen be fs eaüg sgbf u““ Ss Frist anzumelden. n 6 1u“ desprben picc im Niederländisch⸗ . do. St.-Rente. . 8 — . 8. März 8 orddentschen Eisenbahnverbande ei „größ⸗ “ Lothri Prov.-Anl.. Landsberg SSeaich der al. März 1880. -1g; Ee. Jn duchdenn din m ed. 8 “ Königliches Amtsgericht. tentheils Ermäßigungen enttactegder öb Ieak Trar Horr.⸗Anl. nigliches Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleich Ss rechtskräftigen [7192] gegeben werden, über dessen Einführung demnächst Meckl. Eis. Schuldversch.
8 8 Beschluß von d ätigt j 8 Beka weitere Bekanntmachung durch ung erfolgen wird. Sächsische St.-Anl. 1869]/4 1/1. u. 1/7. do. do véersch. 101,50 bz G sdo. do. IIT Em. (7198] Konkursverfahren. deich 1ö Lage bestätigt ist, ier nutmachung. Braunschweig, den 17. März 1880. Sächsische Staats-Rente
1 —.— 1 b 1. 76,900. Zapjes, Bodenkr.--Pfudbr. 5 versch. 104,50 G6 do. Düss. Fibfeld. Prior. 41
8 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl 8 8 versc 1 8 g .
Nr. 2544. In dem Konkursverfahren über das RKioessel, den 12. März 1880. “ BPochtmann, Firma: Cbespa Pochtmann, in Direktion der Brannschw. Eisenbahn 1 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 0 0 44 1
1.
8
1
1.
— 1.
S des verstorbenen Ernst Grün von Königliches Amtsgericht. Mkt. Redwitz ist am 15. Mär 1880, Nach⸗ Gesellschaft, do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 B Stett Nat. Eyy. Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 1101,60 G do. Dortmund-SoestI. ger 5 b 1. 88
8
1.
versch. [99,40 G do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,30 bz G do. do. Lit. B. do. 1/1. u. 1/7. 99,20 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [101,75 G “ 1/3. u. 1/9. 102.,00 G do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 113,25 b2z F““ 1/2. u. 1/8. 98,10 bz do. vz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,50 B 4o. V. gerx. . . 15/5.15/1199,75 bz G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.,105,10G IE“ 1/3. u. 1/9.L —,— r.. vz2. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. VII. Ser. conv... 1/2. u. 1/8. 87,40 bz rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz S“ 1/1. u. 1/7. —,— A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G sdo. IX. Sser.. . 1/6. u. 1/12. —,— do. rz. 1004 ½. 1/1. u. 1/7. 100,40 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 1/1. u. 1/7. 90,50 bz B rz. 110 5 11/1. u. 1/7. 104,75 bz G do. do. II. Em.
pr 81,90 ,9 Warrabahn I. Emn.. 4111/1.u. /7.9990bzE
EII“] besaas, V. nesg 1 4a10. 102,50 G
1 1 1 1 1 1/1. u. 1/7. 103,50 G Gr. Berl. Pfandb. rz. 10 /4. u. 1/10. 106,60 bz G 1 1 1 1 1 1
208
103,00 brbbb 2 70 bz NI. f. Albrechtsbahn gar. .5 1/5. u. 1/11.73,40 bz B 108 70 8 8 8 1/1. u. 1/7 64,00 bz
1/1. u. 1/1. 1/1. 1
cwewoUo· 1 ,xN
08
bz G do. M.. 1/1. u. 1/7. 94,90 B 8850 Dur-Pnag . . . . . . . 8 47,90 bz G
4do. II. Emission . — 146,00 bz G b Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 84.90 bz G —,— Füumfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 81,50 G 102,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,50 bz B 102 80 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,50 bz G / do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,50 G 1/7 isenb.-Pfdbr. 1/2. u. 1/8. 90,25 bz B
—-
.* . . .
.5 98,50 bz G 40. ir.; 8 1/10. s81,00 bz B
„ 18 8
820,—
KEEriFEamaEEEFEFSSSo⸗
WSTe] 2
.
1 1 1 1 1 1 1 1
z als geschäftsführende Verwaltun 6 1 Fr. 3 7. si71,00 bz do rz. 110,4 ½ ,1/1. u. 1/7.100,00 bz 6 sdo. do. ingen ist in Folge eines gemachten Vorschlags mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffne g. Pr.⸗-Anl. 1855. 100 Thlr./3 ½ 1/4. [144, F 8”s r.5 1/5 u. 1/11. 103,50 G do. Nordb. Fr.-W. .. zu wnen haengenegcenge L.ggeich ervin d. g 1111151 Konkursverfahren. .“ vFe Kommissionär Wilhelm Grimm in Redacteur: J. V.: Riedel b Heas. schn1,18974 13 de 3 288,08,G es GG 102,30 G do. C 8 Mär; 1 8 1 3 in: “ 1“ 4 199 8 98,50 G 8 1 .Ser. Panegane 19 5nn, 880, Dog Konkunzverfahren über das Vermögen des KTermin 15. April 1880, Vormittags 10 Uhr, ö“ der Erpedition (K 1 do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück 172.00 B do. 11. u. 15¼ 98,50G ae. mn. “ vichenen aufman 8 Carl Weidemann von zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1“ „üDeuc. P if CEe Baxerische Präm.-Anl.4]† y1/6. s134,80 G do. b. 111111112“2“
/7. 7. 7. 7 5 7 106,75 B Dur-Bodenbacher.. 5 7. 7 7. 7. /7. /7. 1.
1 1 1/
ySHSgSSgsaagsasgsEgA
: Elsner.
1114“ 9 8