et Konkurs über das Vermögen des Fabrikan⸗ itoren zum Konkursverwalter gewählt und vom [7300] Konkurs⸗Eröffnu g heingezogen, dagegen in anderen neue direkte Billets 1
2 8 Konkursgericht bestätigt worden. iufij . 5 8 1 b Sen 1 zur Einführung gelangen werden. Nähberes gen Adolph Wondrack zu Kerzdorf ist durch Rennerod, den 15. März 1880. Ueber das Vermögen des Nestanratenrs Karl 21. April cr. ab bei den Berlin⸗S ist vom
1b 8 2 ,1àν 22 8 Schlußvertheilung beendigt. .“ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Nafzger in Tübingen wurde am 17. März 1880, tettiner, Hinter⸗ 8 8 A * d K 8½ St 1s 5* Lanban, 8 16. März 1880. 6 Der Gerichtsschreiber. Vormittags 9 Uhr, das Konkursperfahren er⸗ “ “ vorher zum en en el 2 nzeiger un onig 1 reuj 1 en Ul 8 Königliches Amtsgericht. l1ao2) -⸗zzöp—— 182 M Bromtberg, den 15. März “ G 8 18 11““ ahier. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. zni ⸗ 8 - . „ [729 In dem Konkursverfahren über das Vermögen April 1880. Anmeldefrist bis 30. April 1880. v No. 69. Berlin, Sonnabend, den 20. Mäürz ö “
98“ ’1 des Gutspächters Gertz zu Neusteinhorst ist zur Erste Gläubigerversammlung 12. April 1880, ür diejeni . 1 — . vee erd Sen 2 Fgee⸗ „ Oeffentliche Bekanntmachung. Beschlußfassung der Gefehbiur Uber dhe E bzer Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 14. Mai T1“ ee gn de 8 Rraunschw. 2Thl. 70⁸1— pr. Stüeck [97,50 G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. Berlin-Anbalter 4
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen 1880, Vormittags 9 Uhr. Berliner Börse vom 20. Mürz 1880. Cöln.-Min. Pr.-Antheil W 133,50 bz G Kreis-Obligationen 5 versch. Lu. II. Em. 4 ½ 2 5
manns Louis Wolff in Mehlauken ist durch be⸗ die . Tübi 1 8 Leipzig stattfindenden Fachausstellung der Drechsler 1 ahöeen Se a 2ig esg- tlich PSr. .. 1¼4. [127,40 bz do. do. .4 versch. Lit. B. 4]1/1. 102,50 G stätigten Zwangsvergleich vom 28. Februar cr. be⸗ ““ oder angelegt werden Tübingen, bese z ““ G und Bildschnitzer Deutschlands und Oesterreich⸗ 1öeee⸗— Ief veennten Conrenottrungen nash den “ (— pr. 2 50,90 bzb qdo. do. . 8 versch. 8 Lit. G.. 4 *1/1. u. 1/7. 102,60 bz G endigt und daher aufgehoben. den 9. Abril 1880, Mittags 12 ul 1““ Ungarns ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird maaeamengenorigon Bfoxtecsettenen gpecenet nnn ennn. Goth. Gr. Präm. Pfandpr. 1/1. u. 1/7,1119,00 bz 1 PBerlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7—.—
Zur Abnahme der Schlußrechnung, welche nehst vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Ueeselbst 17244] 8 auf den Preußischen Staatsbahnen, sowie auf der müüehen nahehen dcreh (. ) He ehn0, 1,2 donneregcels., do d0. 1I. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7 117,25bz G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorftsts -Akction. Berlin-Dresd. v. St. gar, 4: 1/4.u. 1/10,104,00 bz Belägen und Bemerkungen des Gläubigerausschusses anberaumt. zog Amtsgerichte hierselbst In Konkurssa hen Hinterpommerschen Bahn eine Transportbegün⸗ eag Hamb. 50 Th.-Loosep. St. 3 153. [188,75 G (Die dingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Görlitzer. .5 „ᷓu. 1/7. 1102,50 G in der Gerichtsschreiberei einmusehen, steht Termin auff Ribnitz, den 19. März 1880. “ siigung in der Art gewährt, daß für den Hintrans⸗ WoOOhs l. Lübeeker 50 Thl.-L. P. St. 3¼1/4. pr. St. 186,50 G 1878,1879] Zins-T do. Lit. B. 4½ 1/1. u. 1/7.,101, 50 b G k)./
EEEEEET“ Ang. Beister, Hülfs⸗Aktuar, den Kaufmaun Anton Friedrich Euhren in Barel Reüetlerhepiet vrif degele Rhaen ene eeer Amsterdam . 100 Fl. P.s ste9 2z2 Meininger L ose .. .. — Pr. Stück 26,90 Kach.-Mastrich.. 1/1. 34,00 bz B do. Lit. C.4 1 1/4.n.1/10,101 20ct. ba s
s
.„ w 1 B ili - . 2 1. 2 — 1 3 3 . 2 9 8 4 k 2 4 6 86 5 8 enfehtanten Cir g egehin Agh, eaden werden. Gerichsschreiber des roßterzogl. Medl. S bat die Geminschuldnez einen Antag auf instek. steler aber fegchisej erlit; wem durch Borce⸗ “ 11*“ 1. 167,298 9 Benlin amburg 1 e.4 1,1. u. ⁄ 99,096 Ksnigliches Amtsgericht. schen Amtsgerichts. 9 b des Original⸗Frachtbriefes für die Hintour, sowie Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2 80,9p⸗ — ssr ü U se Berlin-Anhalt .. 1/1u.7. 109,75 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz
“ 8 I” ’. do. do. 100 Fr. 1 w 8 8 läub 1ö“ 8 95 bz j Berlin-hresden. 1/4. [15,00 bz G Berl. P.-Magd.Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/799,00 bz G Konkursverfahren Konkursverfahren. sicht “ der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt 1 5. Serr. 3 298952⸗ g. “ A. à 1 8 Berlin-Hörlitz .. 1 25,80 bz G E“ - 99,00 bz G 8 Nr. 2883. Ueber das Vermögen des Meinrab] BWiderspruch gegen den Antrag ist binnen einer gewesen und unverkauft gezlieben sind, und wenn do.. . Strl. — do 0. 4 ½ 1/3. 6.9.12. —, 1
—
. 2 .
=F',8
Die zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Gonnites
8 3 92- 1 - 4 1/1. u. 1, 2 b n 1 — . 1,15 bz B 3 8 F Berlin-Hamburg. 1/1. [194, 50 bz do. ILit. D. 4 ½ 1 .1/7. [101, 20 bz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Seger, Landwirth von Wembach, hat das Gr.] mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden der Rücktransport innerhalb 8 Tagen nach Schluß Paris.. S . 8 81,15 bz [ANew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.,117, 1 1/1. 99,20bz G do. it. E. . 4 1/1. u. 1/7 101,20 B 8 2 3
EEEER
e
IgeleILIII
Bloch zu Mülhaufen wird heute, am 18. März Amitsgeri S 2 5 3 der Ausstell tattfinde . 80,80 bz . 8 8 8 gericht Schönau, heute, am 15. März 1880 rist von einer Woche zu erheben. K. O. g sta findet. 1/1 u. 7. 114,90 bz G do. Lit. FN. 4 ½ .1/7. [101,20 B 1880, Barmittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ Nachmitraags 2 Uhr, das Konkursverfahren Fes se zu erheben. K. O. 8. 188] Bromͤberg, den 15. März 1880. . 1
Der Herr Riber J. Baptist dahier wird; eröffnet und Kaufmann Anton Faller dahier zum Varel, 1880, März 16. Königliche Direktion der Ostbahn. “ dE.s ö“ Konkursverwalter ernannt dit dabrer witd zum Konkursverwalter ernannt.g Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. 1 7264 d. 100 FI. Konkursforderungen sind bis zum 30. April ““ z zum 17. April 1880 “ 8 ö.“ Eisenbahn⸗Verbaud Petersburg 8 88 * R. 3 1880 bei dem Gerichte anzumelden. ur Beschlußfassung über di “ Wicht scgreibe⸗ Vem 1. April cr. n. St. ab tritt der zweite I 214,701 8 (Münst. Iamm gar
8* 8 “ 9 “ 8 8 die Wahl eines “”] Betehabh dines . 1“ Nachtrag sum Gütertarif vom 1. Jannan 186 ö “ Felis 641s Loa 5 %. 8 “ 4 Un 118 81 798 91 iedschi-Nl bar. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über [7295) K. Württ. Amtsgericht Welzheim n. St, in Kraft. Derselbe enthält: Ergänzung der AX“ “ “ 8g Silber-Rente 98 1/1. u. 1/7. 62,30 bz Nordh.] Erf. gar.
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Hoffer, e“ ermäßigte Frachtsätze für die Geld-Sorton und Banknoten öö1 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 62,25 bz ddaacheSear.
171,60 bz Norwegische Anl. de 1874 ,4 9 Schwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 4 (171,50 bz Ndo. HIyp.-Pfandbr. 4 †1/2. u.;/ 171 00 bz do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. ““ 3 214,35 bz 1 do. do. v. 1578 4 ²⁰ %6 u. 30/12. Märkissh-Posen. b 213,0052 esterr. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10. 74,75 bz B Magd. Halberst.
1/1. 106 80 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. abg. 146,90 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/10. 99,00 bz G 1/1. 24,40 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 99,00 bz G 1/1. [29,70 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 G 1/1. 146,10 G o... “ 1 1/1.u7. 99,10rbzb do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 199,00 bz G 1/1. u 7. [99,25 bz do. VII. Em. 48 1/1. 26,60 bz G Braunschweigische 4 † / 1/1.n7. 182 30 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 %
1/1. u1 7. 151,00 bz B do. Tit. N. .. 2
1/1. 60,60 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. 142,50 bz do. Lit. G. 4 ¼ .1/7.—,— 1/1. 158,30 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102 40 bz G 1/7. 150,00 bz G do. Lit. I. 4 ½ 1/4.u. 102,40 bz G
1⁄¼4 u 10,98,50 G do. Lit. K. 471/1. u. 1/7. 102,40 bz G
1/4. [11,00 bz G do. de 1876. 5 11./4 u. 1/10. 105,50 G kl. 1/1. u 7. 103,00 bz Söln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. 101,10 bz 1/1. [15600 bz G do. II. Em. 1849,5 1./1. u. 1/7. 100.20 G 1/1. 98,00 B do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 1/1. 105,25 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G 1/1. 24,80 bz do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10 101,10 bz
sI7L.n7. 190,00 bz G do. 3 ⅞ gar. V. Em. 4 99,00 G
1/1. u7. 105,00 rb,b do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 99,00 G
1/1. 52 75 bz 0. 3 .4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,
101. 28,50 bz n “ “
— 12,40 G . o. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz
1/1. 51,00 G Hannov. Altenbek.-Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1oo.1Obe 6
18 gh e.h — rrbet cremacer 8 eistssühtez
1/1. 73,75 bz G do. von 1865,4 1/1. u. 1,,101,25 G
1/1. 90.00 bz G do. ven 1873,4 11/1. u. 1/7, 101,25
1/1. [100,90 bz6 Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 7. 101,10 bz
1/1. 88,20 bz G do vA1I 85,00 et. bz B
1/1. [121,50 G. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 102,50 G
1/1. 89,75 bz G 419. I. 1. 99,25 B gr. f.
1/1. (91,60 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 % —,— —
1/1. 39,00 bz 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 99,00 G
1/1. 42,00 bz do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 ——
1/1. 99,75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 99,00 G 73,00 bz G do. III. Ser. — 140,60 bz G Nordhausen-Erfurt I. L. 102,00 B
H soberschlesische Lit. A. n
83,25 bz 40 Lit. B —,—
34.25 bz ao. Lit. C.
[112,70 bz G do. Lit. D.
1
2 M.
80
.
. .*
S8SD=A
SEzSESBESEBEBN
0,. 8-- t0,
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowi ü f . 3 88 8 52 1 1 „ sowie zur Prüfung der angemeldeten Bau B eme eförderung von Wolle aller Art, auch Kunstwolle b 1 n . 1 do. (lit. B. gar.) Gegenstönde auf. ““ 1 nr vorrechtal.90 setnr dHedseh rorn, steide und Wollabfälle bei Sendungen 3 10070 Fg im Prrenen ar,encne. .... 65038 LHastar.Preak s hirg Laig. ee Necwn .. e den 15. April 1880, Nachmittags 4 Uhr, Freitag, den 23. April 1880 durch Gerichtsbeschluß vom 20. Februar 1880 in Berkehr der russischen Stationen Minsk (L. R. C.) “ ““ 1“ Vormittags 9 U„r, Anwendung des §. 19) ber K⸗HU. in Kursk, Charkow, Rostow (Gnilomskaja) und Ta⸗ II“ 1. SGSOeeeer 1ott,Anb 186389806902o2o22J JJ“ . „Nachmittag . bei Gr. Amtsgericht dahier anberaumt t ganrog einerseits und den deutschen Stationen ö“ . Paleide 1 da. Be. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ei Konk 8 eingestellt 8 Braunsberg, Danzig, Elbing, Gumbi Inst Imperials pr. Stiück.. — Pester Stadtnleihe. .6 1/1. u. /%.,86,806b; do. (it. B gar.) Adeh Biesacehgeseeanveteaime ban Lrscnen Bwejche eine zur dor uremasse 1. wa den. eerg, Danzig, Elbing, mbinnen, Inster⸗ d 500 Gramm fein 1394,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 86,80 bz G 9— ga. . — 1 ge Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ M 3 burg, Königsberg i. Pr., Memel, Neufahrwa 89 3 . 7.88n Ftaes soag gen. 3 etwas sch sind, fo . an den Gemeinschuldner zu verabfol — der russischen Station Smorgon einerseits 11“ 1I1 — i 3.v 1‧ 00 Tharäss kran, O leisten augz de Verzflüchtung “ [72967 K. Amtsgericht Weinsberg eeö“ Shatner anderafessgsöfenne ““ 1Igd vUpgrr. Blrisenn Nans 11r. g,39hae n 8 nägr serar. eisten, d die W 1. m dem Besitze d d den F ig 1 1 8 ttbeilweise ermäßigte resp. erhöhte F a nbei 215,15 oc .e nr. Sinck 1- leie nteedün. Sache abgesonde mg in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter b 2 mäßigte Frachtsätze im Verkehr der Statio nte.— .v. 17. 82,50 et. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. April 1880 Anzeige zu nche. über das Vermögen der Christiane, geb. Schick, Rostow (Gnilowskaja) und Taganrog einerseits nr Fonds- und Staats-Paplere. 50 b G 80. Pndenes-Ohls6:. . ¹ 8 88 19. “ Ialna. 1 zum 1. Mai 1880 Anzeige zu machen. Schönau, den 15. März 1880. Ehefran des Weingärtners August Schnepple den deutschen Stationen Braunsberg, Danzig Deutsch.Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/10. 8 b 1¹. 8 177[108,50bz G [Mekl , Kaiserliches “ icht Cööe Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: in Weinsberg ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Elbing, Gumbinnen, Insterburg, Königsberg i. Pr., Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ F 8 ..eS8 1/1. u. 17⁷,108,50 bz 6 Weim. 8 gez. Rummel. 8 1 “. Müller. termins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ Königsberg i. Pr. (Kaivahnhof), Memel, Neufahr⸗ 4““ 52 G ss. N. .Oblig. 12 4 1. sui soode Zur Beglaubigung: — gehoben worden. wasser, Pillau und Tilsit andererseits; ferner er⸗ 888 “ 8.1016 99,509. G Rane Süah-c. üanS 1 Ihrig, 306] Bekanntmach Dies wird hiermit veröffentlicht. mäßigte Frachtsätze für den Ausnahmetarif I. im 1828: 4 11 .1,10 39,30b:G. r. 286 musall. gr. 8e,8 1 1.n.17— Genclrigare “ zung. do 1853. 4 1/4. u. 1/10.[99,50 bz G Fr. 350 Einzahl. pr. St. .K. 197 1/1. u. 1/7. 76,00 B BerIl.Dred. St.r 1/3. u. 1/9. 84,00 bz B Berl.-Göl. St.-Ir. 1/5. u. 1/111 84 75 bz B Hal.-Sor]Gub., 5.u.1/11. 84,75 bz B Märk.-Pqsener, 1 1
L — 800— 607—
SErEAEenrRSSenee
88— 800— güF FS
— 880 B
U u U u.
8—-S
.n
et.
&CE& ʒRRmnRcE RE.
* Weinsberg, den 18. März 1880. PVerkehr zwischen Brest und Breslau, chließli do 6 ö 1““ Das unterm 6. September 1879 über den Nach⸗ . 16 Drrtrgchlerbschcntzbreste um “ Staats-Schuldscheine. . 11’1. u. “ onkursverfahren. laß des Hausbesitzers und Möbelhändlers Ewald Gerichtsschreiber bei dem K. Amtsgericht. durch den qu. Nachtrag bedingten Tariferhöhungen Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¾ u. ½11l. 99,00 bz do. Engl. Anl. de 18 8 h“ Köster aus Schweidnitz eröffnete erbschaftliche — —— treten erst mit dem 15 Mal 1890 n. Sr neef⸗ Neumärkische do. 15 s.v .99.0052 do. do. de 1862]% 1“ Eichin “ 6 ün ““ Tarif- elc. Veränderungen Erxemplare des oben bezeichneten zweiten Nach⸗ EEö“ 888 8 u. 8 88 1 W““ 5— 1⁄11 ,S “ . 2 8 jwe . D. M . 7 8 2 6 ü 10 ; 1 98 .. . 1⁄1 u. ¼ 19. 5 9 1 2 J 8 8 8 .B, hausen wird heute, am 8. März 1880, Nach⸗ Koönigl. bandgericht. II. Civil Kammer derdemtschen Etsenbahmen trasese- venen voethesget utlichen Vethandststionen ie. e.l.. 1,e. S- do. fand. Anl, 1870. 2. u.6,85,75 bz . C43, *. 8 ig. e; 5ünhe⸗ 868 “ — 1“ : Bromberg, den 12. März 1880 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 98,25 G do. consol. de 1871. 1. 8b Marienb. Mlavca iber Neumann wird zum Kon⸗ [73091 Bekanntmachung. 88 Königliche Direktion der Ostbahn, COhiner Stadt-Anleihe.. gg- “ G 11e ne 1375. 1,4 ℳ1 19. 86,10286,20 b2] Ibrch. Erkurk.- 1 4.½19 Hels-Gnesen „ 16. /12. 00 G (0stpr. Südb. „ 1/4. 1 10. Posen-Creuzbrg 1- “ H. Oderufer-B „
kursverwalter ernannt. berfelder Stadt-Oblig 8 “ 8 102,25 G do. do. kleine... — — † . 16 ⁄1 ☛☚ 28 heivische „ Ire, s gor segöea 2
RSEEERIS 0 80 S8
Enn 2 8
1889 be dem Föö “ Eese⸗ 1 8 S; it am 19. Mäürz 1 IIS 73171] v11““ Ostpreuss. Prov.-Oblig. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1880, Vormitiag r, der Konkurs er⸗ 8 1 zech⸗ . 8 Seee Obit 104,00 bz do. do. kleine- anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines öffnet worden. EeSöbö11 Galizisch 2 bant. Galizisch Nieder⸗ 8 103,50 G do. Anleihe 1875... Gläubigerausschusses und eintretenden F über Zum Konkursverwalter wurde Thomas Kappes, — Z 8. T he,2 Schuldv. d. Berl. Kaufm. —,— do. do. kleine. die in §. 120 der Konkurserdnung bezeichneten Registrator a. D., dahier ernannt. 1t Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Die Seite 5 der. Se 8 ffs . bhaliene Berliner. .... 107,75 b2 do. do. 1877... Gegenstände auf Konkursforderungen sind bis zum 15. April Für die Lagerung derjenigen Sendungen von Ge⸗ säͤtze des ü nbbin Heepegnß 8ns ; . Fracht⸗ 1W1 103,75 G“ do. Boden-Kredit.. den 1. April 1880, Vormittags 10 ½ uhr, 1880 bei dem Gericht anzumelden. streide, Hülsenfrüchten, Oelsaaten, Malz und Mühlen⸗ Wittenberge von und bis zum S e urg 8nd Landschaftl. Central. 99,80 bz de. Pr.-Anl. de 1864 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines fabrikaten in Säcken ꝛc, welche vom 1. April er. Verkehr mit Krakau ꝛc. e böhen vh r e. 222 Kur- u. Neumärk.. 93,00 G do. do. de 1866 den 14. April 1880, Nachmittags 4 Uhr, definitiven Konkursverwalters, sowie über die Be⸗ ab über die diesseitige Route auf unserem Bahnhofe cr. ab um je 001 ℳ H öu fi 1. Mai do. neue. :91,00 B do. 5. Anleihe Stiegl. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Berlin eingehen, resp. versendet werden, gewähren dem gedachten Termi ede eböu“ 88. 3 99,40 bz do. 6. do. do. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehö⸗ Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ wir auf Widerruf und soweit die erforderlichen nahme⸗Tarifs A wischen Düͤrdic 8 Aus⸗ öö do. Orient-Anleihe. rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse zeichneten Gegenstände Termin auf Lagerräume disponible sind, vorläufig bis uleiunno Phiit ar azr 3 12 56 ezw. Bielitz⸗ N. Brandenb. Credit do. do. II. twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Montag, den 5. April 1880, Angust cr. eine gebührenfreie Einlazerung bis zu] Breslau, den 139 Märl 1880 do. neue. do. do. III. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder „Vormittags 9 Uhr, einer Frist von 30 Tagen. Die speciellen Bedin⸗ Im Auftrage der Verb nds⸗V lt 8 Ostpreussische ... do. Poln. Schatzoblig. u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gungen sind in unserer Güterexpedition hierselbst gcs zne⸗ lich S.i kti erwaltungen: do. 11“ do. do. Hleine u.119.85;606 . Besitze der Sache und von den Forderungen, für Donnerstag, den 29. April 1880, einzusehen. d Sbe . üa bgeir —e do. 100,90 bz Poln. Pfdbr. II... 71. u. 17⁷. 65,6 8., Anuesig⸗Teplitz welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Vormittags 9 Uhr, Lerlin, im März 1880. der Oberschlesischen Eisenbahn. 8 Pommersche..... 90,10 G do. Liquidationsbr.-.] 76. u. /12. . 8 Baltische (gar.). i Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Die Direktion. 9 Ba isch⸗Oesterreichi do. “ 99,90 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. — 110,4 b Böh. West. (5gar.) zum 1. April 1880 Anzeige zu machen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ annover⸗Banerisch⸗Oesterreichischer 101,20 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 30.10 bz Brest-Grajewo.. (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 101,50 G Brest-Kiew... New-Lerse) .7 1/5. u. 1/11. 104,10 G Dux-Bodenbach.
.“ A. 0. B
8KEEHFEEN; b 8SSSöSSSSSS
1’
FEEFEEEE AʒʒRtcʒMHʒʒRxʒFHtxMHxʒʒE
=
Konkursforderungen sind bis zum 10. April! Nr. 6233. Gegzen den Landwirth und Wirth 1“ als geschäftsführenve Verwaltung. Fpnigsberger Stadt-Am. 7. 103,50 G do. do. 1879 u. 1/7.
0]˙,—ñyʒ2önNnnS EEgESE
ãͦ & 8 F
8 — —*
ℳ. 17 150,90 ³ Teimer dars⸗ u. 1/9. 148,40 bz Ruman. Ie Fr.— u. 1/10. 60,50 B (NFX.) DE. Schv. 1 u. 1/10. 83,00 G sBreslWsch. St. Pr. u.1/12. 60,00à60,10 Aünsser ⸗-Ensch. u. 1/7. [60. 10 bz Saalbahn St.-Pr. u. 1/11. 60,00 à 60,10 Saal- Unstrutbhn. 1/10 — — Albrechtsbahn.. 74.u. 1/10. 81,50 B Amst.-Rotterdam
571 50 bz G do. gar. Lit. E
1 ——
1 91,75 G 38 25 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1
1
u 103,25 bz G u. 103,00 G u. 103,40 bz G u. 1/7. 104,00 B u 8 u.
u
u.
S
EEEHHASSAE; ööö
0 08 66 %7.
17,75 bz G do. Lit. G.
= 320 ℳ EFʒGESoSücUGSSUSSoʒMFFFESRSRES
44,25 bz G do. gar. 4 % Lit. H.
& SSSIIGeSI IIIeIlSISceee er! !1.
SS=
1 1 6,75 bz G do. Em. v. 1879 4 ½ 1 77052z do. do. v. 1873,4 121,50 bz B do. do. v. eesat 1 1 1
1/1. 171 1/3. . 4.
4. sh 12 1/4 1 1 1
99,00 B
TTZZIZIZZIZZZI1“
8SHAEHAF
89
1 7 4
100 Ro.
8 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. (Cosel-Oderb.) 5 98,75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1 Fs do. (Stargard-Posen) 4 Fess 189 II. Em. 4 ½1% 8260 G Ostpreuss. Südbahn c4 1/1. u. 1/7. —,— [Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— [Rheinische 4 11/1. u. 1/7. —,— 8 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1112 90 b do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G
157,25 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10.102 00 bz G 55,00 bz G do. do. v. 1865, 4 † 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G
16,90 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G eüa do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz B
289,40 bz do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz B 290 00 bz B Cöln-Crefelder do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—
57,25 bz Rhein-Nahe *. S. gr. . Em. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 G
52,10 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7.
140,10 bz G Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7.
65,60 bz B* 8 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
23,25 bz do. IV. Serie . 4 ½
75,90 bz 71,50 bz B
—₰
“ SEESSSSESESEKE
u. SöS
—
oEESESESEEREI
2E' F ——OVSSVSSSSÖSöSggg
övö
—
e ekchgahcsrühsb cese eAerewc —
—
S
5
8 F
8 — — . do Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ en, 7324] 11241]° Eisenbahn⸗Verbaug. do. Landsch. Or 8 (qes.) Rummel. mmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts .— 1 Der Tarif vom 10. Mai 16gebmit. b e8 e1““ c Posensche, neue ..
Zur Beglaubigung:; an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 1.u— 81876 für den Niederländisch⸗ dem Verbands⸗Gütertarif für der Berr hr üüt Sächsischoeae.. Der Amtsgerichtsschreiber — zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Leipziger Eisenbahn⸗Verband Bayern vom 1. November 1877 tritt nicht 16 K Uinr Schlesische altland. 8g- 1 o. J. V.: 8 sdem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Petritt mit 1. Mai d. J. auch dee n 11232“ u. 2 Hypotheken-Certinkate. Blis. Westb. (gar.)
igen 1 1 2 s kommen vielmehr die mit den Nachträgen XII “ Ihrig 1 1 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung S Knbezüglichzder Beförder v — 8 1 ET1“““ 8 dsch. Lit. A. n. b A 1. u. 1/7. 105,25 G Franz Jos.. Gerichtsschreiber. iin Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter gbis 86 Töseren ee 1 und XXIII. besw. sab 2 des XXII. Nachtrages zu 8 — 1 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1,1. v. „
1 1. re 3 1 99,50 G Jal. (CarlL B.) gar.
zum 5. April 1880 Anzeige zu machen. Kraft. 1 8” fangefüöbrten hcsgabanftschtsäge für 8. 8 8 S.lx d. IS 4 ½ 191 8 19. 195gg Jotthardb. 80 %.
Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers Schwetzingen, den 13. März 1880. An Stelle desselben wird im Niederländisch⸗ Bremerhafen 1“ “ do. do. Lit. C. I. do. III. b. ruckz. 1105 1/1. u. 17⁷.105,00 B vn Krxs 8 Friedrich Theilsiefje zu Oldenburg, ist heute am Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. Norddeutschen Verbande ein neuer, großentheils (K. M.) vom 1 März c. ab bis döf W. it 88 urg do. do. do. II. eeg rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G wttich-Limburg. 19. März 1880, Vormittags 10 Uhr, das Nuß. 5 Ermäßigungen enthaltender Tarif herausgegeben in Anwendung. 8 . 1. Deutsch. Eyp. B. Pfd. unk. versch. 103,00 G hest.-Fr. St. 89*
do neue I. ³ Konkursverfahren cröffnet 8 werden, über dessen Einführung demnächst weitere . 1““ 0. 100,50 bz G hest. Ndwb. [⁸ 3 . 9 ee—h⸗ 3 e ranlfurt a. M., den 15. März 2. 1 do. do. do. 14. u. 1/10.100,80 . 84
8 — “ 0 8 H Hamb. Hypoth. Pfandbr.6 (1/1. u. 19. 104,00be do. Lit. B.] 8
Konkursverwalter: Accessist Krahnstöver i 2 zr; 8 Bekannt fol ird. 5 86 .v. 1 11 1 Sooen senh ergervgerofaung, ddhnsrzera e eh 18e9. Nne gesaeeeh. Eiserhhegbeltenn.. Se .u. 1/7. 99 Kruppsche Oblig. rz. 110 1/4. u. 1/10. 110,00 bz ö 8 w1b 4 u. 1/10. 107, pr. Rudolfsb. gar do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,50 bz Pr.
Anmeldefrist bis zum 16. April 1880. Nr. 4528. Ueber das Vermögen des Carl Wacker, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Königliche Eisenbahn⸗Direktion. stpr., rittersch.- .1⁷(90 10 ⸗ Wahltermin am 19. April 1880, Vormittags Bierbrauer von Obergimpern, wurde am 5. Mürz 8 “ 8 [7245] Bekanntmach 1 8 Wa 1öI 1 .u. 1/7. 98,90 bz G Mecklb. Hyp. u. V. Ptäbr. umänier... 10 Uhr. 8 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ Preußisch⸗Oberschlesischer Verband. G Oldenburgtsche Blnalbbahn do. do. .u. 171.100,75 bz F. I. .III. . 5 1/1. u. 177. 101,40 bz ass. Stzatob. Car Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1880, fahren eröffnet. .“ 1 Vom 20. März cr. ab treten fuͤr den Verkehr von Unter Aufhebun sentliche im Friesisch⸗West do. II. Serie .u. 1/7 103,25 bz 8 do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7./104.00 G; uss. Südwb. gar. Vormittags 9 Uhr. „Kontursverwalter Rathschreiber Gabel in Ober⸗ Inowrazlaw nach Danzig und Neufahrwasser für fällschen Berhania bveffre he im hest ch⸗West⸗ do. Nenlandsch.II. 4 11/1. u. 99,35 2 er 8 12 4 1/4.0./10,99,70 8 chweiz. Centralb Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum gimpern. Anmeldetermin 5. April 1880. Termin Salztrarsporte zum Erport bestimmt, bei gleich⸗ Transport von Leichen Fanh 88 “ ut 8 do. do. II. u. 1/7. 103,40 b2 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1100,25 G do. Unionsb. 16. April 1880. zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung zeitiger Aufgabe von 50 000 Kilogramm direkte Thieren tritt zum 1 Mrat 11 8 ifn 8. Hannoversche.... —,— 88 1/1. n. 11◻¶,— do. Westb.. Oldenburg, 1890, März 19. des Gläubigerausschusses 16. April 1880. Prü⸗ Frachtsätze in Kraft. Von demselben Tage ab wird die Beförderund, von v““ as Hessen-Nassau... Jere Fe Noräd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4 u.1/10. 100,00 bz G ddöst. (Lomb.). Frosßs769, ö Abth. “ ““ April 1880. Offener Arrest 8 Stakion ö B. S. F. E. in den Aus⸗ Fahrzeugen scie “ Thieren in Kraft, (Kur- u. Neumärk.. 809ggn do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.99,40 bz G 8. 8 eglaubigung: 1 . . nahmetarif für einser - G . 1 - “ .99, nb reinsb.- —.— . 1 Jacobs.. 1 Sinsheim, den 12. Mär; 1880 Danzig J. 1 Nerfahrseasen egl ng0 Disschan ö“ EEE32 “ h1X14“ G Sr.n. 101,50 G fars.-W.p. g..M. 9,118 — 245,00bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½11/1. u. 1/7.
Posensche.. 1
9 1 Geri f z 8 1 ie Vee Piizt ¹ m Allgemeinen Ermäßigungen gegen⸗ 5 4 Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G
Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. und Insterburg aufgenommen. Die Frachtsätze sind über den bestehenden direkten Sätzen in sich Uegt. E 1L99,75 G Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 105,75 G Eisenbahn-Priorstäts-Aktien und Obligationen. de. 18. 1875 5 1/3. u.1 79. 106,30 bz B Bekanntmachung. Rhein. u. Westph.
A. Häffner. auf den betreffenden Stationen zu erfragen. Ferner Nähere: — 1 99,75 G 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz achen-Masmwichter. 4 ½1/1. u. 1/7. 101,20 B 9 . n. 3 ähere Auskunft ertheilt vorläu Tarif⸗ *90 b: do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/⁷ 1102) .E S do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 106,30 bz B “ blaen nachstthende Druckfebler Berlchligungen ein: Bureau und fonns sie etebasdosetseafe “ do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/⁷.99,76 b 6 4o0. II. Em. 5 1/1. u. 1/7103,00 B 8u 3. v.1, Ueber das Vermögen des Mecanikus Eugen Bekanntmachung. 1““ Kandriic 553 km Seite 46: eclerg— esenrd Se 8 Sö naasennn Hermann zu Rawitsch ist am 19. März 1880, Zu dem Konkurse über das Vermögen des 1,23 ℳ, Seite 47: Oswigcim — Dirschau 17197, Froßzherzogliche Eisenbahn⸗Dirertion. lstein-
199,909 do. II. rz. 110. 4 11/1. u. 1/7. 98,50G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 10300 B de. 18785 (1/3. n. 1/9. 106,40 b2 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmanns Max Bock zu Stargard i. Pomm. Ottmachau Dirschau 1,43 ℳ, Seite 48: Gnesen — Namens der Werbandsverwaltungen. Fchlesrig Molatetn.
—
11252
E
—
Zêg90
— SSSSS2 eochE SREGSSUES
—₰
&
ö1282öö
11
ISU
0
Ae
— lSSIeIIIIlegllIllsloehl lelIlIesll!
EAEREEEERRESEEARERERSAEEEES
SSEFEE
Rentenbriefe. 2 nEGEES=Eg
᷑
SreseoeSoe,eee,
adische Anl. de 1866
- d 2 1/4.u. 1/10. 102,60 bz kl. f 1/4:u. 1/010. 99,75 b⸗ Hyp.-Br. rz. 110. ..5 1/1. u. 17./ 107,00 bz do. II. Ser. 411/1. u. 1/7. 1103 00 G . . 74 u. 1/10.1102,60 bz kl. f. vr yp.-Br. rz. .1] - 8 1 Saalbahn gar 4 ¼ 1/1. u. 1/7. b . 3 zali 1 — — — “ 1/1. u. 1/7.101,50 B do. do. rz. 100 versch. 103,25 bz G .III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 † 1/1. u. 1/7. 91,10 B vegen 1“”“ mit Anzeigepflicht bis Eö 88 —— angemeldet: tee 98 82 88n 50: Glatz—Weißenhöhe Anzeigen “ St. Eisenb.-Anl. ; 99,406 do. 40. r2. 115 4½ 1/1. 9 178 194288 . 28 21 do. 8 n. “ 4 daneerv . 2 ö A 1 1„. e1“; ) die Bahdin Lgig, Fr: 75 ℳ 30 4 I “ .ens 1/1. n. 1⁷. 99,20 B Pr. Otrb. Piandbr. kdb. 4 1/4.,n. 110.,101,7 . 10. Uit. G. 3 11/1. u. 7,88, 8 unt. 2) die Handlung Gersfon Kro⸗ Bromberg, den 13. März 1880. G 4 A 7 h EII Nö 86 8. do
1/3. u. 1/9. 102,00 G do. unkMdb. rückz. 1/1. u. 1/7. 113,00 bz IV. Sser 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 bz gr. f. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1880 towski zu Berlin.. 1253 ℳ 45 ₰ Königliche Direktion der Ostbahn. Grossherzogl. Hess. Obl.
1/2. u. 1/8. 98,10 G 1 4 ½1/1. u. 1/7. 106,30 bzb . V. Ser. 4 ¼1/1. u. 1/7.1035,00 G (N.A.) Breslan-Warsch.5 1/4. u./10. 102,50 bz Zeschluf d v 8 8 5,10 G 1X“ 8 3,25 b Gr. Berl. Pfandb. rz. 109 1/4. u. 1/10. 1106,90 bz G anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die 3) das Königl. Haupt⸗Steuer⸗Amt 1 b 1 —8 f 388 19819 99,80 bz G 8 1/1. u. 1/7. [105,10 VI. Ser 1/1. u. 1/7. 1103,25 bz G 6 / Mahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ hier — Gerichtskosten — mit Am 1. Mai 1880 tritt an Stelle a. des Tarifs 8 8’- 1 88 “ St Rente
1/3. u. 1/9. —,— 4 ½ 1/1. u. 1/7. AvA cenv... . 17 S. 8 — Gläubi ss 3 i * .87, .u. 1/7. 98,0 . 16“ 8 .102,75 bz Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/11./73,75 bz G stellung eines Gläubigerausschlusses den 16. April dem in §. 78 der Konkurs ü ir s 8 3 1 - 1/2. u. 1/8.87,30 bz 1/1. u. 1/7. 98,00 er. u. gar. 1880, Vormittags 11 Uhr. ö“ 88 für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr Lothringer Prov.-Anl..
ö“ * dGT] 1 1/1. u. 1/7. —, 16878928 1n “ 19. 106,50 G Daer . escer. ’ 1 1.Ss - — 1 3. — n 1 wischen der Königlichen Ostbahn und der Berlin⸗ VWWW2 8 EEETT 8 Anl. 4 1/6. u. 1/12. —, 3 1/1. u. 1/7. 2 Aach.-Düsseld. I. Em. “ 8. 1 1,20 bz vamämang 1etzütem da e. Mai 188, iebzmmnn Borrehin;. dieee verlemans üreens hüechnet“be Süeh eeue s Teeerde Cmr e0, fer 0, 8.n Itr Sr, he o Perai ne t 17.e 6— 8IE“ 2. X r „ „ 5 4 2 2 7 — „ 8 . xes-
—RNawitsch, den 19. März 1880. I.“ z üfung dieser Forderungen giseder b 13““ der Berlin⸗Stettiner Sächsische St.-Anl. 1869 8.
8 EEEOK&SSIS
SS=E 82—
058—
SF=S
. 7163] 1 1/1. u. 1/7. vbö8s. 5 versch. Hs S eee Dur-Prag öffr. 48,00 bz G Königliches Ammsgericht. Jven 9. April 1889, Vormittags 11 Uhr,Ressegepick und pundel denn s 1. 0n ersaheaz Erfindungspatente I“ C1“ Tlese Wesr 1g79 sar. 1/4110,9191.0 Hoffmann, iin unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, bezüglich des Verkehrs zwischen Berlin⸗Stettiner für alle Länder besorgt und verwerthet 1 ace g A . 21.,4 1/1. 7.1⁄ 103,00 B 88, Nat.-H. 10r. „Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 G Dortmund-Soest I. Ser . Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4 u. 1/10.81,50 G Gerichtsschreiber. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ und Hintervommerschen Stationen enthaltenen Be⸗ Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. 82 ee fFrür 8eh; mr. r.. 110,4 1/1. u. 1/7.1100,00 bz G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. b 1/1. u. 1/7,91,30 bz B 173141 „ „ e ecenreldet Uates. in Eteuutnzß C st. . e ein nener Faeit imsi iteilweise en, ee Bcn. 89 n — 1gt. 18379 8 sslala. Pod-St. PAndpr. 5 /5n ’li. 1088968 Noxab. T. W. B. 9 1,1.u.12 2ar.Oaxci, garx. II. 1n. 5 1/1. u. 1/7/59,00 G0 n. 8 j äßi Bij hrei 2 . 8 8 1 ; 8 8 1 .--C.- .1. . 1 8 . 8ö „ 8 3 1 Ian den. 2ilgterer ahren über das Permoögen Stargard, fe. dssae, 1880. 1 deeecgisscg a .eh igthn Slhehreisen zun Berlin: EEEEE“ PenhacheF, ndas 1 hi i08 129998 88 187 4 11enen 192888 d.8 85 eihr. 8 8 g 1“ v. ber. I. — ibn 13. 88008 e ebers e olzberger zu Berzhahn n es Amtsgericht. en Verkehrsbezi f i b 0. 8 18 17 34 1 8 98, . III. Ser. 3 8 r5 1/2. 90; ist Theoder Menges von Westerburg von den Krek- Abtheilung für Fercherzhth, 359 als “ meedhufhen igsesen v eh ;·d;- Baxverische Präm.-Anl./4]/ y1/6. 134,80 6G6 de “ g; “ b etge. g. 8 g 8g 88 “ 8 eehag “ -
88
EEEAE —