1880 / 71 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

*

86 1 1 b 1— 1e*rxx Aufgebot 17488) B ng. 5 Großzer Eich 1 5 . Bekanntmachu 8 [7475] roßter Eichen. Lohrinden⸗Verkauf in Trier. 8 1 70341 1“ N Der Weingärtner Conrad Kost in Die Lieferung von 1 ntmach 8 g. schinenkohl Am Freitag, den 9. April d. J., Vormittags um 10 Uhr, wird zu Trier in der Halle 5 F 1 . REICHSSC ULDEN-TI- 6UNGSKO MMISSIO N. Cannstatt hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ für den B c8 8., aschimmkohlen des Café Germania (Fleischstraße) nachstehend verzeichnete Eichen⸗Lohrinde aus Königlichen und Gemeinde⸗ 2 Magdeburg⸗Halber⸗ 12 Köln⸗Mindener 79 loserklärung des auf den Namen des ꝛc. Kest 5 8 üff ien 1 5 rifß zu Memel soll im Wege der waldungen des Regierungsbezirkes Trier zur öffentlichen Versteigerung ausgesetzt werden, und zwar: 8 II 2 1 8 8I1’“ b LLö. ST. PETERSBURG. tenden Pfandscheins über 1000 Gulder 8 89 Ven ubmission vergeben werden, wozu A. Aus Königlichen Forsten. 1IIs; s städter Eisenbahn. 995„ Eisenbahn. NMNummern der consclidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 1. Emission, welche bis zum Jahre 1880 November 1871 von der Unterpfandsbehörde Cannstati den 22. April 1880 9) der Hberforsterei 8 circa 82 Ctr. 4) der Oberförsterei Trier 1415 Ctr. 1= 8 Zinsenzahlung ——IA gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. iedrich Kiesel, Werkführers da⸗ Vormittags 11 Uhr, 8 8 arbarg . 850 5) Balesfeld „9. eEEe““ Zinsenzahlung. 1 29 im Bureau des unterzeichneten Hathr. Baainspektors 8 Düne 2 . E Die am 1. April d. Js. fällig werdenden Zins. Die Einlösung en 8. 1. April d. J. erfallenden „e min der Linstel- eser Urkunde werden aufge⸗ anberaumt wird th E. Aus Gemeindewaldungen. s der Prioritäts⸗Obligationen vom 1. Mai Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligationen III., IV. Termin de 1“ 50 ordert, spätestens in dem auf Die Submissions⸗Bedingu li in de 2 üdreis Merzig. Bürgermeisterei: Sv den vom Tage der Fälligkeit ab, von und VI. Emission Litt. B. der Köln⸗Mindener lung der Procente. Pfund Pfund Pfund Dienstag, den 8. Inni 1880 diesseitigen Registratur in den Dien fstunden der m) e Bürgermeisterei: Gemeinde: Ctr. 24) Hermeskeil, Pölert 18 Vormitt 98 Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt: h111“ Vormittags 9 Uhr Einsicht aus dr b 8 1) Haufladt, Beckingen ca. 200 25) 8 mnert G 8 sis .. hier in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der 8 8 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ gegen Erstattung der Kopialien⸗Gebüh im Be⸗ EE11“ Duüppenweiler 200 26) - Reinsfeld 1i serer Filial⸗Haupttasse in Berlin Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, ne. ru 19;3 2 mine ihre Rechte anzumelden und die ÜUrkunde vor⸗ trage von 1,00 ℳo von 5* 9 200 27) Mehring, Mehring r(Lehrter ahnhof) in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 1. August 110,783, 11261133e“ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Die versiegelten mit entsprechender Aufschrift 8 ) . Ritmlingen 230 28 8 Pölert bei der Kasse des Königlichen Betriebs⸗ in Frankfurt a./ Mt. bei den Herren Nr.. A. 45.841 bis 45.843, 45.845, 45.852 bis 45.858, kunde ausgesprochen wird. 8 sehenen Offerten sind bis zum Submissions⸗Termine 86 Losheim 800 29) Beuren, Beuren -““ amts in Berlin (Potsdamer Bahnhof), von Rothschild & Söhne und der Filiale .“ 45.866 bis 45.868, 45.872, 45.875 bis 45.877. Cannstatt, den 16. März 1880. im genannten Bureau abzugeben Eöe Bescheid 8 unnd außerd em bis zum 21. April a. ex., der Bank für Handel und Indnustrie, 1“ 78 527 bis 78.529, 78.544, 78,545, 78.550 bis Königl. Württ. Amtsgericht. Memel, den 20. März 1880. MNiederlosheim E6“ Prostrath bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis 8 78.560. urger. D ¹ 1 8 S. eiler, 3 orschei 8 röder in Berlin)] n Köln bei unserer Hauptkasse 401, 99.402, 99.407, 99.418, 99.427, 1 19 Weiskirchn, e G 34) Heidenburg SKeidenburg 8 hh Herrn Vpormittags. 99.434. 99.438, 109.521, 109.529 bis 109.534. chelbach , lisirenden Coupons ist eine mit Unter⸗ Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahl⸗ . 1 394, 651.

6“ 8 7487 z 1 8 88 88 Büdlich

8 Erb⸗Vorladung. 1 ““ v““ sgrift bersehcͤe Rachwesung über Stüclahl und gteleg enn woch dersiummem gorznetes unsmt Wilhelm Rühl, Buchbinder aus Pforzheim, ist Oelfarbenanstriches der sämmtlichen Außenflächen 1 39 Fee 1 Werth derselben beizufügen. 1“ der üher Emwptang des Geldbetrages 8 u“ 1“

leit 18g2 nach Amerika ausgewandert. Sein Luf⸗ der Eisenkonstruktion der fuͤnf großen Qeffnungen Beitten 130 33) Irsch⸗Schoendorf, Feeeeeim 8 1 Heaer, —e ge Cisenbichn Phhektion. vecehin den b shic ogsgen. 1 v

40) . 3 Königliche Direktion. 1 3473, 1.682.

enthaltsort ist hier gänzlich unbekannt. Derselbe (94,16 m weit) zusammen 44046 am Fläche der Handkreis Trier. büeehcle 2.244, 2.997.

ist zur Erbschaft seiner verstorbenen Mutter Leopold Eisenbahnbrücke über die Weichsel zu Thorn, soll 16) Welschbillig⸗Rahlingen, Eisenach 8 V Rühl, Wittwe in Pforzheim, berufen und wird zur vergeben werden. Submissionstermin Montag, den 17) 1 n,G s 3 1 Kerrnscheid . Hee 1 1 1 Geltendmachung seiner Ansprüche mit Frist von 12. April 1880, Vormittags 11 Uhr, im Büreau 15) . 11“ Frsch 8 ..b17,221 bis 17,523, 17.529 pis 17,83 it denm Anfügen fruchtloß ee heter fictn n, wosefdst guch di Seingungen 19 ve. 1 Fhgen, 88 - 8 REIC SSOHULDEN T GUNGSKOMMISSION 8 1 85 u“ 5 16 if dieserr Faitedie Eebscoft epsgith den s 115e“ e ’“ 8 Eutweiler vi e ST. PETERSBUERG. 62.450 bis 62.462, 62.464 bis 62.470, 62.472, 1A1X“ eeöö“ 8 g Füss 400 46) Gusterath Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 5. Emission, welche bis zum Jahre 1880 62.477 bis 62 480. 1 78.242, 78.247, 78.248, 78.250 bis 78.280,

jenigen zugewiesen wird, welchen sie zukäme, wenn der zur Zeit des nicht mehr [6945] 2skanktmachung.. sollen 29) 11“ e 18 V L1“ ““ Tarforst gezogen. aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 8 298 24298 18 eepforzhebm. den B0 5 ddsiebende Arttüerie⸗ Dehats ded ten sollen füür Die betreffenden Koͤniglichen Forstbeamten werden bei der Verstei 1 Werth der Obligationen. e“ v ö x Verlangen die nöthige Auskunft zu ertheilen; voraussichtlich werden Nie kee Fegcge ha, des gn Termin der Einstelll-l 8 1000 500 100 50 b 1188 1 14 376 Sähn üs8 anwohnen, um ruͤcksichtlich der Lohe aus Gemeindewaldungen die erforderliche Aus⸗ lung der Procente.ʒ S 8a9. 88 v b 42.921 bis 42.925, 42.934 bis 42.953, 42.955 3 isen .“ . . 8 1 terl. Sterl. Sterl. Sterl. bis 42,960, 63.841 bis 63.863. U”a. 3 08 Ne alte Fsh ““ b 3 8 95.138, 95.139, 95.141 bis 95.143, 95.145 bis br für Königsberg ca. 392 708 kg altes Gußeisen 1 Königliche Negierung. 8 19. September 6 4.699 95.148, 95.150 bis 95.160, 101.645 bis 101.655, 30 647 kg altes Schmiede⸗ von Wolff. 1. hctober 187 885- 8 1 101.688 dt 101 68 V 81,037, 81.088, 81.045 bis 81.060. 8189,

Auf Antrag des Colons Böke Nr. 35 zu Teven⸗ 9. Mai 1836 eingetragene Hypothek zu 100 Thaler 3 258 kg altes Cffoet c, 243, 1.513, 1.633. 2.490, 3.745.

111XA“

hausen werden Alle, welche an die 1. Orts am d h1gt 86 eingetragene Hop 1n 109 She Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 8 8 8 - - 1 8 Lechecscts, van 18 9 ancedrobtes Rehisrabthele sar 1“ dlies Gußessen 6 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. ““ ““ eebebdedee eee 819e. 50997, 1 221 a 30034, aufgefordert, solche am 19 230 is Alles Sch 1- Vom 1. April cr. ab können bei den nachstehenden Zahlstellen: 22.609, 22.610, 22.613 bis 22.630. 8 51,586 bis 51.597. 53.121 bis 53.138. Freitag, den 7. Mai 1880, 8 er h bei unserer Hauptkasse hierselbst, b 3 69 741 bis 69.755, 69.763 bis 69.772, 69.778 78.401 bis 78.410, 78.413 bis 78.417, 78.419 Morgens 9 Uhr, 165 kg altes Eiseublech 1 2) in Breslau bei der Breslauer Discontobank Friedenthal & Ceo., sbis 69.780, 72.543 bis 72550 72,6h69 56“ bis 78.433, 78.436 bis 78.440, 81.763 bis 81.770, anzumelden und zu begründen. für Pinan ca. 28 640 kg altes Gienhlech 3) in Berlin: obank Friedenthal & Co., 935. 1.050, 2 956, 3.342. 81.773, 81.776, 81.778 bis 81.781. 49 Haheahanse. dhn 20, Märn, 1880. v11114“4“ bei den Herren Gebr. Guttentag 4.227, 8.366, 8.784, 9.465, 10,213, 2. 22 b““ 238 180 5 un .281 bis 42.284, 42 286 bis 42.296, 42.29 1 ““ 280 Xg altes Eifenblec die balljährlicen Zibsen unsede Heiehenn S. aase Ei a e öcgsats gt Aat ie ün, urch das unterzeichnete Artillerie⸗ rkauft 2 8 nserer Prioritätz⸗Obligationen gegen Einlieferung des Con 8 423.041, 43.043, 43.045, 43.046. gg 8 17427] 1118 88 nterzeichnete Artillerie⸗Depot verkauft à % 7,50 erhoben werden. Die einzulösenden, Coupons sind nach der Remmmehsgfh in che e erza 75.421, 75,423 bis 75.427, 75.433 bis 75.437. REIOCHSSOCHI p DEN-T GUNGSKOMMISSION In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger „Kauflustige wollen ihre Offerten bis zu dem auf n Se nsh iit em Duplikat des Verzeichnisses beizulegen, welches his zur Auswechselung der Coupons 2.373, 2,583, 3.192. 1 1 6 des Zimmermeisters Umland werden alle Die: Freitag, den 2. April 1. JIs., Vormittags als 8”” eltsegdungen finden in der Regel nicht statt. 4.574, 4.964, 6.051, 6.453, 7.576, 8.651, 8.993, [7477] ST. PETERSURG ; ; vo ¹ QMh„ 2 ; ; 9. . 2 . 80. . 7 * 1 g 92 8 2 82 . jenigen, welche ihre Rechte an den zur Masse ge⸗ 10 Uhr, festgesetzten Termin postmäßig verschlossen, 1 Direktion. 1 .“ 9,508, 9,16 10 82g0 61.041, 61.042, 61.047, Nummern der consolidirten russischen 8e , Jahre 1880 61.048, 61.050 bis 61.077, 61.079, 66841, 66.844 gezogen. aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. Werth der Obligationen.

hörigen Immobilien der öffentlichen Ladung vom mit dem Vermerk „Submission auf den Ankauf von 14. 8 J. bisher 5 hech CC 8 der unterzeichneten Be⸗ 3 8 81.048 9g m Verhältnisse zum neuen Erwerber ieser Immo⸗ hörde einreichen. Die Be ingungen können im t F 8 is 66.847. 8 bilien ihrer Rechte verlustig erklärt. diesseitigen Bureau und bei den Artillerie⸗Depots 8 Hyp g he arx 88.393 bis 88.399, 88.405, 88.410 bis Fn. Farmin der Min⸗ 500 100 50 Osten, den 19. März 1880. ssbönigsberg, Colberg und Pillau eingesehen oder 17473] 88.420, 105.624 bis 105.,629, 105 636 bis 105.640. . 8 pfund Pfund Pfand IM GANZEN 710 135 94 8 erl. Sterl. Sterl. Sterl.

Königliches Amtsgericht. I. gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitge⸗ 8

8 Danzig, den 12. März 1880. Pp 3 M 19. September 9 8 REICHSSCHUIDEN TIIGUNGSKOMMISSSIOX. Seeg,

Artillecie⸗Depot 1 8 der unter dem 14. Mai 1879 veröffentlichten Kuͤndigung erfolg mana gr. vSInRSnUNGA 6 . . 8 1 1 1417, 33.428, 33.429, 33.412, 33.413, 33.414, 33.417, 33.428 33.4.

1742217 Bekanntmachung. ĩ742 Bekanntmachung. 1 Die Kaufleute Joh. Friedr. Anees und Wil⸗ 16819) Submission. 11“ 4 8 helm Jacobsen hierselbst, Mitinhaber der Firma Aus den Beständen des unterzeichneten Artillerie⸗ 1 1 nsolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2. Emission, welche bis zum Jahre 1880 1 . Nummern der co 33.431. 8 Kuees & Sieck, haben angezeigt, daß der erstere Depots sollen: 1 8 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. . 85.201, 85.202, 85.207, 85.208.. aus der bisherigen Handelsgesellschaft austreten und 1) 1773 kg 050 g Gußeisen in unbrauchbarer der sämmtlichen noch im Umlaufe befindlichen und nicht zur Konvertirung abgestempelten Obligati 1 1 igati 1.. 766, 1.669. die Firma mit Geschäft auf den Letzteren allein Eisenmunition, meiner im Jahre 1874 kontrabirten 50 1 ver. J.See Z“ 3.114, 5.834, 6.397, 7,446, 7.736, 8.839. übergehen solle. Um den neuen Allein⸗Inhaber 2) 101 kg 700 Gußeisen in unbrauchbaren ontrahirten 5 % hopothekarischen Anleihe vom 1. April dieses Jahres Termin der Einstel Nummern der Obligationen. 1000 200 100 50 10.282, 10.283, 10.284, 10.285, 10 286, 10287, Age gegen unbekannte Ansprüche zu ge⸗ Shrapnels mit dünnen Blei⸗ ab (mit welchem Tage 8e Verzinsung aufhört) 1“ lung der Procente. Pfd. 8 b 888 10.288, 10.289, 10.290, 10.291, 10.292, 10.316, Rasg fahen, 3) 530 kg g Gaßeilne in Kartätschkugeln zndi 868 Thaler 220 oder Mark 660 per Ohligation 1. W 19399 19389 1958399 164, 89.165, 89.166 In Genehmigung dieser Bitte werden alle Gläu⸗ und Oval⸗Vollgeschossen zu gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinscoupong Nr 13 bis iakl. 18, in 81 JNH9167,189, 188. 89.169 691700 85171 89169 biger der Firma Knees & Sieck, welche nicht i Zündnadel⸗Wallbüchsen⸗Pa⸗ Essen bei der Kasse von Fried. Krupp. 1874 78.035 bis 78.037. 89.173, 89.174, 89.175, 89.176, 89.177, 89.178, 1. September 5 763 . s89.179, 89.180, 89.181, 89.182, 8818 763. 89.185, 89.186, 89 187, 89.188, 89.189, 89.190,

deren Handlungsbüchern verzeichnet oder sonst d .“ PPP 8 11 va. 9ah g nd sin Znonga 5e Berlin be der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 32.871 9 8.985. c889.191, 89.192, 89.193, 89.194,. 89.195, 89.196,

Inhabern der Firma bekannt sind, befehligt, ihre exen⸗

Ansprüche spätestens im Aufgebotstermin am 5) 6813 kg trischen Bomben 3 2

24. Mai 1880, Mittags 12 Uhr⸗ auf dem Wege der öffentlichen Submission zum Ver⸗ 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft. . n 149, 18 150, 18 1G 16 118 111114“*“

im Königlichen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11, kaufe gelangen. 8 Bank für Handel & Industrie. w13471, 13.472, 13.473, 13.474, 13.475. 125.576, 123.577, 123.578, 123.579, 123.580.

mumelden, wid Kauflust ndel & Industrie. 13.470, 13.471, 13.472, 13.473, 13.474, 578.

anzumelden, widrigenfalls folche nicht ferner gegen auflustige werden ersucht, ihre Offerten, welche ¹ 8 1 85 MG1

die Firma Knees & Sieck und deren Rechtsnach⸗ den Preis pro 50 kg loco Lagerstelle hier enthalten- Bankhause S. Bleichröder. 8 1 1114“ 11“

olger, sondern nur gegen den vermeintlichen müssen, den Bedingungen entsprechend, poftmäßig ö bei dem Vankhause Deichmann & Co ÜA2X“”“ 8 44.681, 44.682, 44.683, 44.684, 1 6685. 44689

B 1.488, 2.875. 44.688, 44.691, 44.694, 44.697, 44.698, 44.699,

372 s144.701, 44.702, 44703, 44704, 44.705, 44706,

. gemacht werden können. verschlossen vnc mir ber E iel, den 18. März 1 81 „Submission auf Gußeisen“ 8 öln hei ben Bankhause Sal Oppe . 8 8 8 b . Oppenheim jun. & Co. 4372, 5,405, 6.,910, 6826., 3 b 1 1 . 2 23.086 . 44.708, 44.709, 44.710, 44.711, 44.712, 23.081, 23.082, 23.083, 23.084, 23,085, 23.086, 447707,

Königliches Amtsgericht. Abth. III. portofrei bis zum Dienstag, den 6. April er 8 Vormittags 11 Uhr, auf dem Büreau hierfelbft Cöln beidem A. Schauaffhausenschen Vankverem 7 . 3093, 23.094 8 14713 ie ö“ 2 . gaaffhausenschen Bankperein. 223.087, 23.090, 23.091, 23.092, 23.093, 23.094, . Folsr. 844, 70.845, 70.846, 70.847 Verkäufe, Verpachtungen, 8 Die Bedingungen, von welchen vor Einrei an ö Der am 1. April d. J. fällige Zinscoupon Nr. 12, wird von dem genannten Tage ab, b 23.095, 23.096, 1Sese Se. 89.109 I“ 70½28 9 813 70.886. 70.851, 750.853, 70.854, an den obigen Stellen mit Thaler 5 oder Mark 15 per Stück eingelöst. F29165, 39108, 38197, 29188. 29198, 29143 79855, 70,856. 70.858, 70.859. 70,860, 70,864. 29.165, 29.166, 29.167, 29.168, 29.169, 29.170, (70.865, 70.866, 70,867, 70.868, 70.869, 70.870,

Submissionen c. der Offerte Kenntniß genommen sein 1 1 sder; muß, liegen 8 2 2 .“ [8947] Berselbstzus Einsicht effen, können auch coent. geenn) Gußstahlfabrik, Essen, 19. März 1880. N239.171, 29.174, 29.175, 29,176, 29.177, 29.178, .“ 70.880 1G 8 2 7 . 9 . 9 9 7 1 1 2. 70.879, 2 8 1 81nSs 905 105.962, 105,964, 105.965, 105.966,

Am Mittwoch, den 24. März 1880, Vor⸗ Erstattung der Kopialien auf vortofreie Anfrage be⸗ Fried. rupp. 29.179, 29.180, 29.181, 790. 81,791. 81.792 24 81.78 7, 81.788, 81.789, 81.790, 81.791, 81.792, 105.,967, 105.968, 105.969, 105.970, 105.971,

mittags 10 Uhr, sollen bei dem unterzeichneten zogen werden. G 1 3, 81.797, 81.798, 9 2 81äcö“ 105.974, 105.975, 105.977, 105.978, 105.979, 1 105.983, 105.984,

sübertesetamite eratizt, ais Mabefälts. Searn, eac Müe0b, ang n aterialien erie⸗Depot. 8 1 1 bnwwne eee, SSCHULDEN TI G,UNGSKOMIIISICN. I 2 : nt, raub⸗ 8 on. 16”“¹“ 8 3 1 G 4 1 ¹ 8 5; 105.986, 105. 2 5. .

Die Herstellung des Rohhanes zum Allge⸗ 17480] ST. PETERSBURG. 8 18 41182 2969, ,209, 629. . 1a99883, 108983 1953998., 195.999, 107666

9,849. 19,843 19,844, 18 6, 19 847 8 105.997, 105.998, 105.999, 106.000, 106.163,

719,883. . 106.168, 106.169,

stöcke, verschiedene Riemen, 2 Leiterwagen, 42 999 g lederne ornkappen, 4947 lederne Visirkappen, 124 meinen Kollegiengebäude der Kaiser⸗Wilhelms. Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 4. Emission, welche bis zum Jahre 1880 19.842, 19.843, 19.844, 19.845, 19.84 19.848, 19.849, 19.850, 19.851, 19.852, 19.853, 106.164, 106.177, 106.178, 106.179, 106.182.

lederne Kartuschtornister, 930 kg Eisenblech, 1087 Universttät Straßburg, von Sockelfu oberkant⸗ gezogen, aber zur Auszahl des Kapital 1 ne Schmederisen ung, 125 1s Stahl aus Hand⸗ auswäriz, und zwar; g, 20n eeükeeeeüwarnan alnd. 19.854, 19.855, 19.856. 19.857, 19.858, 19.,859 106.171 Befen, 7 kg Papierabfälle, diverse 1) Maurer⸗undSteinhauerarbeiten, Termin der Einstel. (Werth der Obligationen. 19.860 19.861 19.862, 19.863 19.864, 19.865, 538, 1.970. eswzens⸗ Easnde. mersachen und ver. 2franschlagt In. . . . . 649 62064 NVPrummern der Obligationen. N1000 „500, 100 50. lö119.866, 19.867, 19.868. 19.869, 19.871, 19.872, 18S9h 118,187 19168 18.195 18174, 18176 Pfund Pfund Pf 73; 9, 19. 54.281, 54.282, 1 8 18.165, 18.167, 18.168, 18.173, 18.174, 18.176, vn Y und Pfund V Pfund 19.873, 19.878, 19.879, 19.880, 18.179. 18.181, 18.183, 18.184, 18.192,

schiedene andere Gegenstände. Berlin den 5. März 3) verans hagt zu 101 543,35]/ lung der Procente. V phaltarbeiten, veranschlagt zu⸗ 4 198,84 Sterl Sterl 2 54.291, 54.293, 54.294 erl ö“ 18.193, 18.194. 18.195, 18.198, 18.197, 18.198, b 301. 18.1199. 18.200, 23.361, 23.362. 23.363. 23.364,

Sterl. Sterl.

1880. Artillerie⸗Depot. [6814] 8 4) Hausteinlieferung, veranschlagt zu 244 760,25 20. Mai 1s „rüberhaupt veranschlagt zu 1 000 123,08 s smns 1875 2.309, 2.620, 3.004. 61.247, 61.248, 61.250,

Hie * ö Königlichen Eisenbahn⸗Kom⸗] soll im Wege der öffentlichen Suhmission in einem 1* Juni u“ I 61 8.24 61.247,61288 61.256, 23 365, 23.367, 23.368, 23.372. 23.373. 23.374, m vnd Eemigsberg angesammelten alten Schie⸗ Loose an einen Unternehmer vergeben werden. 1876 6 031, 6.209, 7.216. 8 61.258, 61.260, 61.261, 61.262, 61.273, 61.274, 1 G 8 23.375, 23.376, 23.377, 23.378, 23.379, 23.380, ven un Schienenstücke sowie sonstigen alten Ma⸗ Die Arbeiten und Lieferungen werden nne⸗ solchen 14.615, 14.642. 1 8 V 61.275, 61.276, 61.277, 61.278, 61.279, 61.280. J23.381, 23.383, 23.384, 23.396, 23.397, 23.398,

She 92. Inventarien, namentlich ca. 7880 m Unternehmern übertragen, welche außer dem Besitze 81.808, 81.809. 3 27 407 7,2 408 79,409. 72 410, 72 411. 72 412 66,341;, 60.642, 60,643, 60.644.

Bahnboz sn ceisnete Brackschienen, welche auf der erforderlichen Mittel die nötbige Tüchtigkeit 1 785, 9,818, 5,991 483u38393. AA1AX““ 11. 080 42,990 G6857098 687, 95.096, 95009., Ba vuhof Königsberg bezw. Memel lagern, sollen und Erfabrung in Ausführung großer Bauten nach⸗ 8.864, 8.945, 9.272, 9.925, 10.584, 11.963, 29 1 95.102, 95.103, 95.105, 95.106, 95.111, 95.112,

im Wege der öffentlichen Submission bei Berück⸗ zuweisen vermögen. 12.231. 6,569 b 95.113, 95.114, 95.115, 95.116, 95.117, 95.118,

I. 85 Angebote auf kleinere Posten —Auf Stempelpapier geschriebene Offerten sind bis 12.731 bis 12.770, 50.131 bis 50.142. 33.201, 33.205, 33.209, 33.210, 33.211, 33.212, 8 M895119, 96.120 . —* Termin hierzu seßt Sonnab 8 Samstag, den 8. April 1880, Vormittags 72n151 bis 72.168, 72,173 bis 72190. 33.213, 33.,214, 33.215, 33.250, 33 221, 33.224, . 8

d. J., M 29. 11 onnabend, den 3. April 12 Ühr, an das Sekretariat des Universitäts⸗ 781, 1.405, 2.912, 4.751. 88 8— 33.225, 33.227, 33.229, 33.230, 33.231, 33.232, Schleuse astaasens in unserem Bureau, Kuratoriums, Schloßgebäude, linker Pavillon, ein⸗ 8.930, 10.628. 11.521, 11.582. 8 —— 8 33.233, 33.234, 33.235, 33.236. 33.237, 33.238. 1 8 Die Submeiftonshebinoaber. süran. 18 72.291 bis 22.298, 22.296, 22.297, 22.304. 33.239, 33.240, 52.481, 52.483, 52.484, 52.485, 1 vom 15. September 1880 ab durch die Fürstl. wessung der zum Perkauf gestelten Rüednens ach. gcbesbeeschnnmgen,, Bedingungen, J111““ 622 350, 22,3233, 22.326, 22,329, 22,3380 H52.486, 52.487, 52.488, 52.489, 52.490, 52.491, Bekanntmachung. Heeelense, dn, Nh; .

Fert egen in der Bauhütte des 8 8 53.461, 53.463. 52.4 2.493, 52.494, 52.495, 52.496, 52.497, 1 .August und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zins⸗

Antrag von unserem Centralbureau Toneaiengehudes vor dem Fischerthore dahier zur bis neS. diTaeg 79.967 bis 79 980, 79.987 V 52498 33,409 32386, 32.97 52.502, 52.503, I“ ness eatheedem Rentenscfefn sind auze leiste. Der Beceis der Zinsscheine wird

; C16“ 92,071. 8 52.504, 52.505, 52.506, 52.507, 52.508, 52.509, 9 am Kapital in Abzug gebracht.

6 X7 sind portofrei und versehen mit der „Von den Bedingungen und Kostenberechnungen 2.127, 2.957, 2.981, 4.078, 4.662. 1 32.209. 82.505 82,06 82209. bent genn frroosuge 8 1e echnden 3ghemae Mir dem Auszahlungstermine hört die V.rzin⸗

Offerte auf Ank ö““ „können Abschriften gegen Erstattung der Kosten be⸗ 9,007, 10.522. 11.875. 1 61.571, 61.572, 61.574, 61.580, 61.581, 61.582, geloost worden: sung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.

17.29 4. Eubm ürantr gs alten Materialien“ zogen werden. 40.698, 40.699, 40.700, 40.701, 40.702. 61.583, 61.584, 61.586 61.587, 61.588, 61.589, 8 1““ er. A zu 1000 Nr. 55 308 323 364 848 Rudolstadt, den 16. März 1880.

Hren eFeran shc 8 18- einzureichen. Straßburg, den 12. März 1880. 1 40.705, 40.710, 40.711, 40.718, 40.719, 40.720, 8 61.590, 61.592, 61.593, 61,594, 61.595, 61.596, . 994 1152 1189, Fürstl. Schwarzburg. Ministerine,

Fömg. ch e Eif enbaß 2 8 8 Der Kurator der Universität. 1 1“ 4 61.597, 61.598, 61.599, 61.600, 86.361, 86.362, Ser. B. zu 500 Nr. 18 144 190 656, 8 Abth. der Finanzen. mmission. Ledderhose. bh ANZEN. . 1 86.366, 86.367, 86.369, 86.371. Ser. C. zu 200 Nr. 87 232 422 625 842. . von Holleben. Cq 66EAA“ 8 Die Einlösung der ausgeloosten Stücke erfolgt

L1u“

IM GANZEN . 127 121

9 9