Wesel. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 319 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma * Cohen zu Rees (Firmeninhaber: der Kaufmann Hertz Cohen zu Rees ist gelöscht am 18. März 1880. Moll “ oll,
Gerichtsschreiber.
Es sei über das Vermögen der Hotelbesitzers⸗ Eheleute Rudolf und Babette Lavestt von
Rupprechtstegen das Konkursverfahren zu eröffnen.
Hersbruck, den 18. März 1880.
richtsgebäudes, am Schweidnitzerstadtgraben hier⸗ selbst, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ande⸗ res Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, ur Theilnahme an der Beschlußfassung über den kkord berechtigen. Die Handelsbücher, Bilanze und Inventarium, und der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Bericht sowie die Akkordbedingungen liegen in der Gerichtsschrei⸗
berei XVII. zur Einsicht der Betheiligten offen. Breslau, den 10. März 1880. Königliches Amtsgericht.
emitz, 1 Gerichtsschreiber. (7461 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Bekanntmachung.
In Sacthen, betreffend das über das Vermögen des Tischlermeisters Emil Hanisch hierselbst 8 13. Oktober a. pr. eröffnete Koukursverfahren, ist, da die Masse vollständig vertheilt worden, die
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts “ “ Aufhebung des Verfahrens beschlossen. Potsdam, den 19. März 1880.
7574] H b 1
11“ Bekanntmachung u““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
2,29 dem 1 8 68. Vermögen des 8 8 aufmanns Eduar r i .E. 8 ulze, Frisch) hier, ist zur Abnahme .B. des Gerichtzschreibers. Konkursverfahren.
des Konkursverwalters ein Termin auf den 27. März 1880, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht 7, hierfelbst Der Gemeinschuldner Kaufmann Johann Hein⸗ rich Matthiesen in Zarpen hat unterm veutigen Tage die Zustimmung aller Konkursgläubiger zur Einstellung des Verfahrens beigebracht und die ge⸗
Die Rechnung kann vom 23. März d. J. ab auf der Gerichtsschreiberei (Zimmer 17) eingesehen
richtliche Einstellung des Verfahrens beantragt.
Reinfeld, den 16. März 1880.
Börsen⸗Beilage eichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 23. März 8 8
8 ————— 8. (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 Berlin-Anhalter.. do. I. u. I. Em.
Kreis-Obligationen 5 8 2 do. Lit. 5.
do. do. “ do. do. do. EEE“ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktien. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Görlitzer. 5 1/1. u. 1 14 1878 1879 ꝗZins-T. do. 1/1. u. 1/7. I 1/1. do. 1/4. u. 1/10. 1/1. Berlin-Hamburg 71. u. 1/7. /
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.),
Siuttgart. In das Musterregister ist einge⸗ tragen unter:
r. 118. Christian Vetter, Kravattenmacher in Stuttgart, ein verschlossenes Packet, enthaltend: 6 Muster zu Normal⸗Kravatten nach Professor Dr. G. Jaeger, Fabr.⸗Nr. 1 — 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1880, Nachmittags 3 ½ Uhr.
Nr. 119. Georg Kiefer, Kaufmann in Stutt⸗ gart, 1 Zeitungshalter, offen, Fabr.⸗Nr. 1, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 10 ½ Uhr.
Nr. 120. Eduard Kriens, Fabrikant, Hof⸗ lieferant in Stuttgart, ein verschlossenes Packet, enthaltend: 14 Muster von Spielhasen, Fabr.⸗Nr. 613, 614, 615, 616, 618, 619, 620, 622, 623, 624, 640, 641, 642, 643, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1880, Nachmittags 4 ½ Uhr.
Nr. 121. Professor Dr. G. Jaeger in Stutt⸗ gart, Bund (Breis) zu Frauenunterhosen, nach Professor Dr. G. Jaeger, offen, Nr. 4, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 11 ½ Uhr⸗
Nr. 122. Otto Weisert, Schriftgießerei⸗ Besitzer in Stuttgart, ein verschlossenes Couvert, enthaltend: 12 Muster für die Buchdruckerkunst: Neue Ecken u. Einfassungen, Fabr.⸗Nr. 657 — 676, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1880, Vormittags 11 ½ Uhr.
Nr. 123. Die Firma Gebrüder Loeb in Stuttgart, Damenunterrock mit neuem Dessin in allen Farben, offen, Fabr.⸗Nr. 6, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr.
Nr. . G. Rammenstein, Kaufmann in Stuttgart, Normal⸗Korsett, nach Professor Dr. G.
Jaeger, offen, Fabr.⸗Nr. 1, Flächenerzeugniß, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1880, Nach⸗ mittags 3 ¾ Uhr.
Nr. 125. Otto Weisert, Schriftgießerei⸗
Besitzer in Stuttgart, ein verschlossenes Couvert, enthaltend: 22 Muster für die Buchdruckerkunst:
[7519]
Snn
Braunschw. 20 Thl. Loose — Cöln.-Min. Pr.-Auntheil . 3 ½ Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ Finnländische Loose. 8 Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilungs5 Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ Meininger Loove — do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 Amer., rckz. 1881 X 6 do. Bonds (fund.) ( 5 do do. 4 New-Yorker Stadt-Anl. 6 r,00 do. do. 7 1/5. u. 1/11. 117,40 bz Norwegische Anl. de1874 4 r 15/5. 15/11 100 60 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,30 G do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 98,25 G do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,10 bz G do. do. v. 1878, 4 30⁄6. u. 30/12. 89,25 B Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 74,80 à 90 et. bB do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 61,90 bz B do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 51,80 bz B do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 62,50 à 40 bz do. do. . 4 F 1/4. u. 1/10. 62,40 à30 bz do. 250 Fl. 1854/ 4 1/4. 1113,50 B Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 341. 60 bz G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 123,75 et. bz B do. do. 1864 — pr. Stück 309,50 G Pester Stadt-Anleihe. . 6 1/1. u. 1/7. 87,00 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 87,00 G Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 88,00 bz do. Ap. à 10000 6 1/1. u. 1/7. —.— * 171,45 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100, 10 G †. 172,00 G Unger. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 85,30 bz 213,60 bz do. Loose . .. .. pr. Stück 214,25 B J Italienische Rente „9⁸½ 5 [1/1. u. 1/7. [82,90 G Fonds- und Staats-Papijere. do. Tabaks-Oblig. 8 1/1. n. /6 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.[99,50 bz G Rumänier grosse.U 1/1. u. 1/7. 108,90 bz Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,70 bz do. mittel.. 1/1. u. 1/7. 108,90 bz
Ta2Senneni -n bgS.
pr. Stück [97,50 bz 1/⁄4. u. 1/10. 133,80 bz 1/4. [127,40 bz pr. Stück [50,00 bz 1/1. u. 1/7. 119,50 bz 6 1/1. u. 1/7117,50 bz B 1/3. [189,40 B 1/4. pr. St. 186,75 bz pr. Stück 26,90 B 1/½. 124,50 bz G 1/2. 154.25 bz 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1/2. 5. 8. 11. 100,90 bz 1/3. 6.9.12.—,— 1/1. u. 1/7. 117,00 G 1/5
4 [1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlizer Börge vom 23. März 1880. 4 in dem nachfolgernden Courszettel sind die in einen amtlichen 4 nâ nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den asammengehörigen Effektengattungen georduet und die nicht mtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. befindl. Gesellschatten ünden sich am Schlusse des Courszettels.
102,25 G 102,30 B 101.50G6 103,75 B
101,40 bz B 101 20 et. bz B 98,75 G gr. f. 98,75 G gr. f. 98,70 bz B 98,70 bz B
11/1. u. 1/7.
* gee 1/1. u. 1/7.
8 4 versch.
. p.n Lit. 8 4 4
werden. Königsberg i. .e März 1880.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht:
asteit, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eor ¶¶(— 8 Schönfeldt, Gerichtsschreiber
Herzberg — in Firma: G. Herzberg vormals [7565] Moritz Cahn — in Celle ist am 19. März 1880, In Behege egeencegrehe ⸗ Nachmittags 12 ½ Uhr, das Koukursverfahren 175833 Konkursverfahren. “ 88 18 Ueber das Vermögen des Bierbrauers Johann min zur Beschlußfaffund über die Wahl eiras Zung zu Villmar wird heute, am 18. März 1880, anderen Verwalters ꝛc. Donnerstag, den 15. April Z “ 6 3W“ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Herr Landgerichts⸗Rath Reichmann zu Wies⸗ nücnns Aheüst ,dir Ra asche üabha- “ — onkursforderungen sind bis zum 10. Apri zu Ge. Rütbeitungnn. 1 bei dem Gerichte anzumelden. “ „ Grtnrtggpreiber Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 16 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines o. 100 S. R. 3 M. b 211,75 bz Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Warschau. 100 S. B. 8 T. 6 [213,25 bz die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten iskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten . Forderungen auf den 15. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wirth Pfeifer “ ö 1c. len Personen, welche eine zur Konkursma gehörige Sache in Besitz haben oder zur masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldger zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von as Besitze der Sache und von den Forderungen, fü welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter zum 10. April 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 1II. zu Runkel Thomas, Gerichtsschreiber.
Weoh 100 Fl.
8 100 Fl. rüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. .1 L. Strl. 5 4 L. Strl. 100 Fr. ..100 Fr.
.100 Fl. 100 Fl. .100 Fl. 100 Fl. 100 S. R.
’
8
Lit. C. II. Em. 4
Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler .. Bergisch-Märk.. Berlin-Aphalt .. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. 1. Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ Berlin-Stettin .3,65 Bresl. Schw.-Frb. 3 ½ Cöln-Minden. 6 ⁄10 Halle-Sor.- Guben 0 Märkisch-Posen. 0 Magd.- Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl.-M. gar. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn. Rheinische....
do. neue 20 % E.
do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. (Fit. B. gar.)
do. (Lit. C. gar.) Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz.
33,50 bz B 141,75 bz 106,80 bz 110,60 bz 14,75 bz G 26,20 bz G 195 00 B 99,20 G 114,50 bz B 106,50 bz abg. 146,60 bz 24 90 bz 30,00 bz B 146 00 G
1/1. u 7. 99,00 G ½ 1/1. u 7. 182,75 bz 1/1. u 7. 151,50 bz G 1/1. [60.10 bz G 1/1. 141,90 b2z 1/1. 158,20 bz G 1/7. 149,90 bz G 98,90 bz 11,20 bz G 102,60 bz 157.00 bz G 98,00 B 104.80 G
169,25 bz 168,45 bz 81,05 bz 80,65 bz 20,47 bz 20,345 bz 81,05 bz 80,75 bz b 171,00 bz
dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft C. Schaeche et Sohn hier⸗ selbst und über das Privatvermögen der Inhaber Robert Schaeche und Rudolph Doerstling hier⸗ selbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein Termin
auf Freitag, den 9. April 1880,
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsrichter im Termins⸗ “ Nr. 24 unseres Geschäftslokales anberaumt orden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ läufig orderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord
berechtigen. Bilanz nebst dem
1 171. do. 171. n 7 1/1 u. 7. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1/4. Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/ 7⸗ 1/1. he8 1/7. 1/1. do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,/101,00 bz G do. Lit. E. 4 ½% do. Lit. PF. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1¹ Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/ℳ. u. 1/10. do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. vX“ .4 ½1/4 u. 1/10. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. do. VII. Em.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1/7. v 11“ do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10 do. Lit. IJ.ñ 4 ½ 1/4. u. 1/10
do. Lit. K. 41/1. u. 1/7. 102,40 G do. de 1876. 5 1./4u. 1/10. [105,60 et. bz B Göln-Mindener 3
8588E
3 1
72.
3 1
1 1/1. 1. u. 1/7. 101,00 bz G
1/1 u. 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
17187.
elelIIII PüEEasEFEEEEEEEEn
98,75 bz G 98,75 bz G 100,10 G ee. en
98,75 bz G 101,75 bz
U. .U. .M. „A. .U. 170,15 bz .u. 171,10 bz
70 25 bz 213,00 bz
4
CO bO 00 bS O00 00 00 d5 G0 5 00
SESESEBEBE
8
Petersburg..
2₰ 2
50 0,0e
Ueber den Nachlaß des zu Coblenz verstorbene Hypothekenbewahrers, Steuer⸗Rath Ernst Kahler wird heute, am 19. März 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Wever zu Coblenz. Anmeldefrist bis zum 15. April 1880. „Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände: Sonnabend, den 10. April 1880, 8 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den 1. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
FEGEESER
Geld-Sorton und Banknoten. Dukaten pr. Stück.. Sovereigns pr. Stück .. ““]; Dollars pr. Stück 3 Imperials pr. Stück b do. pr. 500 Gramm fein- Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl... do. Silbergulden pr. 100 Fl... Russische Banknoten pr. 100 Rubel
20 10- 20— 5q4—
“ 6
.„ , 22272
20,39 G 16,25 G 4,23 G 16,67 G 1393,50 bz 20,47 bz 81, 15 bz
Die Handlungsbücher, die Inventarium und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht (§. 163) liegen in unserer Ge⸗ “ IV. zur Einsicht der Betheiligten offen.
Liegnitz, den 15. März 1880. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des am 20. August 1879 zu Wiese verstorbenen Büdners Gottlob Schauer
102,40 G
I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. II. Em. 1849 5 [1./1. u. 1/7., —,— do. II. Em. 1853/ 4 1/1. u. 1/7. 8 do. 1/4. u. 1/10. 1/1. [24,75 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 8 1/1. u.7. 199,40 B 1 do. 3 ½ gar. IV. Em. 1/1. u7. 104,20 bz 6“ 1/1. (133,00 bz lc vI. Em. 4 % 52 40 bz G 8
1
0—
205—
H- OOFESn!ö 90 90 b= nS
*804 — 80—
1/4. u. 1/10. 99,00 B gr. .4 1/1. u. 1/7. 99,10 G
.4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G 1/1. u. 1/7. 101,00 G
Neue Polytypen, Fabr.⸗Nr. 3123 — 3144, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1880, Vormittags 9 ½ Uhr. Stuttgart, den 8. März 1880. 8 K. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter: Baur.
gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Coblenz.
—
und seiner am 23. August 1879 ebendaselbst verstor⸗ benen Ehefrau, Wilhelmine, geb. Uhesgane ist von der I. Abtheilung des Königlichen Amtsgerichts zu Lübben am 20. März 1880, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
„Der Kaufmann Ernst Moritz Rosbund “ 88 Fum ö ernannt.
onkursforderungen sind bis zum 4. M
1880 bei dem Gerichte “ 86 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗
zu
(60090 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ und Fabrik⸗ besitzers Johann Adam Franz zu Oberrod ist der Konkurs am 5. März 1880, Vormittags 8bö vJbS 8
erwalter der Maͤsse: Amtsgerichts⸗ Th. Fechner hier. 3 1“
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗
do.
Staats-Anleihe
Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7.
Kurmärkische Neumärkische
Oder-Deichb.-Oblig.. 4⁄ Berliner Stadt
do
do. 8
dOo. . 4
1852. ,4
1853. 4
Schuldv. 3 ½ do. 3 ½
4 ½
1/1. u. 1/7. 1⁄1,1⁄1 u. ¼à½ 69 1/4. u. 1/10 11/4. u. 1/10.
99,50 bz B 99,50 bz 99,50 bz 99,50 bz* 95,50 bz 99,00 bz 99,00 bz 103,80 bz G 94,40 bz
151 7 u. ¼ s1. 151 ¼ u. ½ ½11. 1/1. u. 1/¹. 1½1 1 u. ¼ %%.
1/1. u. 1/7.
do. k!
do.
do.
do. do.
do. Engl. Anl fund. Anl,
do.
eine . Russ. Nicolai-Oblig.] = Italien. Tab.-Reg.-Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St. 2 Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822
de 1
kleine
1870.
SO0S
80
I
862
1/1. . 1 1/5. u. 1/11
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 19 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8.
108,90 bz 76,00 bz B 75,90 B 84,70 B
2
Weim. Gera (gar.) 2 ¼ conv.
Werra-Bahn
2AS
Ö9
— —
—
g0
EEEEn
**
*
1/1. 1
1/1.
27,90 bz 12,75 bz G 51,00 bz G
do.
Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. (Hal.-Sor.-Gub. „ Märk.-Posener „ .
SgS
—
607—
SERrxes
— 800—
1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
75,50 bz G 90.00 bz G 100,90 G 88,10 bz G 121,40 bz G
do.
do. do.
Halle-S-G. v. St. gar. conv. Litt. C. gar. 4 ½† 1/1. u. 1/7. Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Märkisch-Posener conv. 4 ½ Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ von 1865/4 ½ von 18734 % Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. d
do. 3
4 ½
1/4. u. 1/⁄10.
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. /⁷
103,50 B 103 50 B 100,10 G
100,80 bz G 100,80 bz G 100,80 bz G
101,10 B
84,50 G
1/7.1102,50 B
0. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ do. do. Lit. B. 4 11, Münst.-Ansch., v. St. gar. 4 ½ 1 Niederschl.-Märk. I. Zer. 4 1
do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1.
do. III. Ser. 4 1/1. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ¼ 1/1. u. 1
Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. do. Lit. B. 3 ½ 1/1. b do Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
do. Lit. D. 3 1/4.u. 1/10.
Konkurse. 1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. /1. u. 1/7. /1. u. 1/7. „
2
consol. de 1871. do. kleine.. do. 1872. sdo. do. kleine.. —, do. 1873 104,00 bz do. kleine] 7.—,MW— —* Anleihe 1875 . dO0o. 1871 Boden-Kredit.. = Pr.-Anl. de 1864 S do. de 1866 8 5. Anleihe Stiegl. 89[do. 6. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Orient-Anleihe. do. II. do. II. do. Poln. Schatzoblig. do. kleine
1“
meldefrist bis zum 5. Mai 1880.
„Erste Gläubiger⸗Versammlung zur Wahl eines andern Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses
am 2. April 1880, Vo rmittags 10 Uhr. Prüfungs⸗Termin: den 5. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. Schleusingen, den 5. März 1880. BHBluhm,
als Gerichtsschreiber des Königlichen A tsg
[7573] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bierverlegers Julius König zu Stargard i. Pomm. ist am 20. März 1880 Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Tettenborn daselbst.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1880. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1880. Erste Gläubigerversammlung den 12. April 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, Ter⸗ minszimmer Nr. 3.
Stargard i. Pomm., den 20. März 1880. Königliches Amtsgericht.
Tarif- etc. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen No. 71.
Bekanntmachung.
Casseler Stadt-Anleihe 98,30 G Cöiner Stadt-Anleihe 4 ½ Fhlberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ Rheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl. Fchuldv. d. Berl. Kaufm. Berline “ Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue. do. 8. do. neue. N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische. do. do.
deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 20. April 1880, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem genannten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1880 Anzeige zu machen. Lübben, den 20. März 1880. Gerichtsschreiberei I. des Königlichen Amtsgerichts.
[7572] Ueber den Nachlaß des weiland Schusters Aug. Ludw. Joh. Schohknecht zu Neukalen ist am 20. März 1880, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Kaufmann Hirsch u Neukalen. Anmeldefrist bis zum 19. April 1880. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 16. April 1880, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1880. ne Am 1. Mai cr. tritt an Neukalen, den 20. März 1880. — Stelle des Tarifs vom 1. Mai Großherzoglich Mecklenburg⸗Schweri — 1874, für die Beförderung Amtsgericht. “ = von Leichen, Fahrzeugen und Zur Beglaubigung: “ Polebenden Thieren im direkten ☛ Lerkehr zwischen Stationen der Berlin⸗Görlitzer, Halle⸗Sorau⸗Gubener und Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn einerseits, und Stationen der sächsischen Staatsbahnen andererseits ein neuer Tarif unter der Bezeichnung „Märkisch⸗ Sächsischer Verband“ in Kraft, welcher neben wesent⸗ lichen Ermäßigungen auch einzelne Erhöhungen ent⸗ ält.
Die Direktion der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[7515] Bekanntmachung.
Vom 1. Mai 1880 treten im Preußisch⸗Sächsi⸗ schen Verbande für Holz, europäisches, des Spezial⸗ tarifs II. im Verkehr zwischen Stolp einerseits und Stationen der Berlin⸗Anhaltischen ꝛc. Bahn an⸗ dererseits, ferner zwischen Oletzko, Station der Kö⸗ niglichen Ostbahn, sowie den Stationen der Ostpreu⸗ ßischen Südbahn einerseits und Halle, Station der Berlin⸗Anhaltischen, Halle⸗Sorau⸗Gubener und
1/2. u. 1/8. 1/⁄4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
90,00 bz G 92,75 bz G 40,40 bz G 42,60 bz G 99,90 bz G 73,75 bz G 140,75 bz G 83,00 bz 35,00 et. bz B 115,00 bz 51,50 G
38 50 B 17,60 bz G 45,50 bz G 7,25 bz G 27,20 bz G 121,00 bz 197,00 bz G
199,00 B gr. f. 101.756 199,00G 198,20 B .1/7. 99,00 G :.1/7. 99.10 E 102,00 G
Marienb. Mlawka Nordh.-Erfart. „ Oberlausitzer „ Oels-Gnesen „ [Ostpr. Südb. „ Posen-Creuzburg [h. Oderufer-B. „ Rhemische . Tilsit-Insterb. Weimar-Gera- Rumän St.-Pr.. ((NA.) Ang.-Schw. FBreslWsch. St. Pr. Münster-Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn. Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew Dux-Bodenbach. do. Coup.-Act. A. sdo. do. B. FElis. Westb. (gar.) [Franz Jos... Gal. (Carl B.)gar. Gotthardb. 80 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg. Oest.-Fe. v.
[7576 1.
- Der durch Beschluß des Königlichen Stadtgerichts Berlin vom 9. Februar 1878 über das Vermögen des Instrumentenmachers Carl Gustav Paul Preuß, Prinzenstraße 6, eröffnete Konkurs ist urch Schlußvertheilung der Masse beendet. Berlin, den 16. März 1880. “ Königliches Amtsgericht. I.
do. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Cöln wohnenden Kaufmanns Emilio Grandi ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ rergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 10. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Justiz⸗ gebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Cöln, den 19. März 1880.
van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
17566] Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Schulz zu Forst eingeleitete Konkurs⸗ verfahren ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. “ Forst, den 19. März 1880. Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung:
Pappelbaum, ls Gerichtsschreiber.
[3426] Bekanntmachung.
Nachdem zu dem Vermögen des Pferdehändlers Theodor Daniel Zagel in Leumnitz durch Beschluß des ehemaligen Fürstlichen Kreisgerichts Gera vom 31. Januar 1878 der Ferae e aes erkannt und Dienstag, der 13. Juli 1880,
unter Androhung des Ausschlusses für die sich nicht anmeldenden Gläubiger als Liquidationstermin,
ferner Montag, der 19. Juli 1880, zur Anhörung eines hinsichtlich der Ausbleibenden Nachmittags 4 Uhr für verkündet zu erachtenden Ausschließungsbescheids, endlich Montag, der 2. August 1880, Vormittags 10 Uhr,
als Vergleichstermin anberaumt worden ist, so wird dies unter Hinweisung auf die an unterzeichneter Amtsstelle aushängende Ediktalladung auch hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Gera, den 6. Februar 1880. 8 Fürstl. Reuß⸗Plauisches Amtsgericht
Hertwig.
18 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thurow in Greifs⸗ wald ist ein Vergleichstermin auf
den 13. April 1880, Vormittags 10 ½ Uhr,
22
82
— q
SOfIgIboCSSSBeanch
86,00 B 86,00 B 85,90 B 85,90 B
77,75G 88 50 et. bz 78 00 bz B 150 60 B 148,10 bz G 60,10 G 82,75 G 59,70 bz 59,90 bz 59,70 bz G 82,00 B 81,50 B 65,60 bz G 56,80 bz 10,40 bz 30,50 bz B 102,00 B 104,20 bz
1 Lst. =
&ð RAGURR
/7
8
107,75 bz /7. 103,50 b G * & 99,50 bz 93,00 bz 91,00 B
bton vrteg-
aEERnRREnERUx
2
u. 1/7. u. 1/9. /4. u. 1/10. 1/10.
99,25 B 91,90 bz B 103,25 G 103,75 B 103,40 G gr. f. 103,60 G
102,80 bz G 103,30 G
eg Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das nachge⸗ lassene Vermögen des am 30. September 1879 hier⸗ selbst verstorbenen Kaufmanus Carl Otto Heyl, in Firma J. F. Heyl & Co. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 19. April 1880, Bormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstr. 58, Portal III., 1 Treppe, Zimmer 21, anberaumt. . 8—
Berliu, den 17. März 1880.
8 Zadow, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 17569) K. Amtsgericht Brackenheim.
Ueber das Vermögen des Christian Oberländer, Schreiners und Wirths in Massenbach, ist am 19. März 1880, Vormittags 10 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden. 8 onkursverwalter: Amtsnotar Weingärtner in SPfeigern st mit A eener Arrest m nzeigefrist bis zum 12. April 1880 einschließlich. 3
Anmeldefrist bis 12. April 1880 einschließlich.
Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1880, Vormittags 9 Uhr. 8
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber 86
O
FüERAESEGEEEReRERnEErESearrsFssessSmSen
Eq· 2 — 8
20 ℳ
— FFESUn‚;EEREEngnESn
4
do. garx. Lit. E 3
do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4
E
F.
do. Lit. G. do. gar. 4 % Lit. H. 4 1/1. u. 1/7. do. Em. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. do. do. v. 1874 ,4½ 1/1. u. 1/⁷. do. (e Narn.ht u. 85 1.“ do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 1 1.u 7. 53,20et. bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1¼½. ——·-— do. II. F n. 4 ½ /4 n. ;/10. . 70 75 bz G do. III. Em. 4 † 1/4. u. 1/,10 —.— 82000 G Ostpreuss. Sudbahn 4 ¼1/1. u. 1/7102,40 G 79,75 bz G Rechte Oderufer 4 ¼01/1. u. 1/7.103,25 G
51 70 bz; G Rheinische 4 1/1. u. 177,— 7 [119,20 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 †1/1. u. 1/7. 102,00 G 557,40 b do. do.é v. 62 n. 64 4 †1/4. u. 1/10. 102 00 G u. 5790 bz do. do.é v. 1865. 4 †1/4.u. 1/10. 102,00 G 11*.17 20 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G — do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz Cöuln-Crefelder do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. — —
7 5200 [Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 67 9002 G do. gar. II. Im. 4 ½ 1/1. u. 1/7,103,50 B 52,30 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. vnb Thüringer I. Serie.. 81
SSSEESsESEnE
1 1 1 1 1 1/4. u. 1/6. u. 1/12. 171. u. 1/1 1/711 u. 1/10. u. u u.
2 22
1
E —
1/1. u. 7. 1/1. u. 7. 1/1
1 1 3 4 6 1 5 4 4
100 Ro.
1/10. . 1/7. 1/12.
—
[98,80 bz 3 100,90 bz Pommersche .. 90,20 G do. 1X“ . 1/7. 100.25 bz G do. G“ 78 8 .101,30 bz G do. Landsch. Crd. Posensche, neue.. Sächsischoa. Schlesische altland. do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. /7. 103,80 G do. do. Lit. C. I. —.—* do. do. do. II. 4 ½ 103,80 G do. neue I. 8 1 d0. 11. /1. —,— do. do. II Westphälische.. Westpr., rittersch.. do. do. . do. do. . do. II. Serie do. Neulandsch. II. 99,00 bz do. do. II. 42 102,50 bz Hannoversche... —,— (Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. [Kur- u. Neumärk. 1/4. u. 1/10. Lauenburger.. 1/1. u. 12 Pommersche 4 1/4. u. 1/10. Posensche.. 1/4. u. 1/10. Preussische.. 1/4. u. 1/10. Rhein. u. Westph. 1/4. u. 1/10. Sächsischhe 4 1/4. u. 1/10. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. ISchleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10. Badische Anl. de 1866 4 ½1/1. u. 1/7. do. St.-Eisenb.-Anl. 4 versch.
S. S=gASSSS
—
do. Liquidationsbr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg.
(N. A.) Oest. Bodenkredit [New-Yersey
4. 6 15. 1 1 1 ¼ 1/6.
1/1.u7. 97,80bz G 8.
—
175.u.1/1I. 1/5.u. 1/11.
SS —2
I.
—.—
— 92
10
2 †
dHnaEOESSUngnEIEni
Hypotheken-Certiflkcate.
(Auhalt-Dess. Pfandbr. 15 11/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 1105 [1/1. u. 1/7. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Kruppsche Oblig. rz. 110/5 1/4. u. 1/10.
do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10.
Mecklb. Hyp. u. V. Ptäbr. S 1/1. u. 1/7.
I“ do. do. I. rz. 125/]4 ½ 1/1. u. 1/7.
17 Hün. Pr dn- 5“1/1. u. 1/7 Meininger -Pfandbr. 11 G“ 1/1. u. 1/7.
do. do. 4 ½ Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. do.é Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. ANürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. pemm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. Jdo. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7. do. II. rz. 110 . 4 ½ 1/1. u. 1/7. [Pr. B.-Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7.
105,25 G 99,60 bz B 106,90 bz 106,90 bz 102,50 bz B 103.10 bz G 100,75 G 103,50 bz G 110,00 G 107,60 bz
100,50 bz G 104,00 G 99.75 G 100,30 G —,— 100,20 bz G 99,60 bz G 101,50 G 105,75 bz 102,00 bz B 98,25 bz G 98,50 bz
106,75 G 103,00 bz G 104,10 bz G
:1/⁷ 99,40G.
Sn — 00
08—
Oest. Ndwb. „ο& do. Lit. B. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. sSchweiz. Centralb do. Unionsb. qdo. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) (Wars.-W. p. S. i. M.] 9,185 Eisenbahn-Prioritäte-Aktien G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.
do. III. Era. 5 Bergisch-Märk. I. Ser. 77 do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. do. de. Lit. B. do. sIirt. OC. .
8 8
99,00 B 90,40 B ;99,00 G . 100,75 G 7102,50 bz
II op „0p op.
₰ H. Ehlers, Gerichtsaktuar.
[7571] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ferdinand Tackke, zugleich als alleinigen Inhabers der Firma F. Tacke hier⸗ selbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 1. April 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 2, anberaumt.
Nordhausen, den 20. März 1880.
Roeßling,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
[7559] Ueber das Vermögen des Friedrich Julius Keil in Ilkendorf
& G. &
28 KEEKEEEFAAE
g''’gg 1 —
96 6825 . 82 140,30 G See
9 . do. II. Serie.. 65,60 bz G* g do. III. Serie... do. IV. Serie... do. V. Serie do. VI. Serie
— 2
— Sve
—,—,—,— —
11
8 I1eSIeIIIlIlozgllllSloerllell les-lli e Ieeltilele!
—
17516 Konkurs⸗Eröffnung
Ueber das Vermögen des Steinhauers Heinrich Peters in Oelper ist am 17. März 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter Rechtsanwalt Meinecke hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. 2 1880. Anmeldefrist bis zum 10. April
Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1880, Vormittags 10 Uhr. 58
Braunschweig, den 17. März 1880.
Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.
6 888 Beglaubigung:
1 e Z
5 19,90 b G 2 S. j. M. “ 76,00 bz G 71,00 bz
. [246,00 G und Obllgationen. 101,25 B kl. f. 102,75 B
E ————
tcre.
„OSSSOS
4 ½01/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.
102,75 G 166,40 bz G 196,40bz G 106,40 bz G 1/3. u. 1/9. 106,40 bz G 1/4. u. 1/10. 102,25 G 11/1. n. 1/7. —,—
1 1/ 8 1“ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875
do. do. 1876 * 102 75 B 8 8
do. do. 1878 103,00 G do. do. 1878 H. Em. 103,00 G „.do.
do. 6166 ’8 Saalbahn gar.. 91,00 G
99,90 bz 99,75 bz 99,60 bz 99,90 bz 100 20 bz 99,90 bz 99,50 G 101.25 B 99,40 G 99,00 G
Rentenbriefe.
do. do. rz. 100 5 do. do. rz. 1908
[Weimar-Geraer.. Werrabahn I. Em....
Mühlenbesitzers
E EEREE
4
Herg⸗, Registrator erichtsschreiber. 8
17558] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Reisewitz, in Firma Pollack, Reisewih K. Co. zu Breslau, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein Termin auf
den 16. April 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichtsrath Herrn von Zablocki
[7534]
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Greifswald, den 17. März 1880. — Arndt, Gerichtsschreiber des “ Amtsgerichts,
Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. bavper. Amtsgericht Hersbruck hat am
im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Amtsge⸗
18. März 1880, Mittags zwölf Uhr beschlossen:
ist am heu⸗ tigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Klien hier. Anmeldefrist bis zum 19. April 1880. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ dhcserxmin. fum 88 “ Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zu 2. April 1880. viee- gr
d
Magdeburg⸗Halberstädter Bahn, andererseits in einzelnen Klassen
Dieselben sind bei den betreffenden Güter⸗Expe⸗
erhöhte Frachtsätze in Kraft.
itionen in Erfahrung zu bringen. Bromberg, den 19. März 1880. (à Cto. 429/3.) Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes.
Königl. Sächs. Amtsgericht Nossen, den 18. e. 1886. utsgericht Kossen,
Beglaubigt:
8 Berlin:
Redacteur: J. V.: Riedel.
eidel, Gerichtsschr.
Verlag der Expedition (Kessel⸗ Druck: W. Elsner.
1“
Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874
Hamburger Staats-Anl. Lothringer Prov.-Anl.. Meckl. Eis. Schuldversch.
Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr.
Fr.-Xni. 1855. 100 Thlr..
Beyerische Prüm.Aul.
4 ½ 4 4 4 St.-Rente .
do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl.
do. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Sächsische St.-Anl. 1869
do. do.
1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 17. 1/1. u. 1/7. versch. En I7. 1/1. u. 1/7.
2
102,00 bz 98,20 bz 99,80 G
98,25 bz
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867 35 Fl. Obligat.
1/4. 77 Stück /2. u. 1/8. pr. Stück
1/6.
143,50 bz 282,00 B 135,25 bz
do. do. do. do.
do. do. do.
do. Stett. Nat. do.
18
[Pr. Hyp.-A.-B. do.
do.
sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr.
do. do. d
[pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ do. unkdb. rückz. 11
8 rz. 110,4 rz. 100,5 rz. 100,4 rz. 100/4 rz. 4
rZ. 9
1872. 187
120ʃ4 ½
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. ½1/1. u. 1/7. Ih versch. versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. versch.
1 2
1/1. u. 1/7.
1l. u. 1/7.
es LIghs. 8 106,10 bz 105,10 bz G 102,30 bz 97,80 G 103,90 bz G 100,50 bz G 104,40 bz G 101,50 G 104,50 G
100,75 G 100,00 bz G 104.00 G 102,30 G
101,50 G
do. do.
do. do.
do. do.
IV. Ser.
V. Ser.
VI. Ser.
VII. Ser. conv. VIII. Ser.
IX. Ser.
do. Aach.-Düsseld. I. Em.
do. do.
do. Düss.-Elbfeld. Prior.
do.
do. Dortmund-Soest I. Ser
do.
do. Nordb. Fr.-W... do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.
do. do. “
6 6 6
II. Em. III. Em.
05—
II. Em.
*gE=
II. Ser.
2
5 4 ½ II. Ser. 4 III. Ser. 4 ½
”
0,10,0,
1 1 1 1 1 1/ 1 h1 1 1 1- 1 1 1/ 1
1 1 1¼ 1 1 1 1 *
1. 1 1 1 1 . 1. 1. 1 1. 1. 88 1. 1. 1. 1. 1. 2 4. 1. 1. 1. 1.
Ex
— — — —- —-—-—- —- —- —- ---ð9—— -- —
11““
1
2.
3 . . * .
„
.
SESEERAEEzEzEHEER E
.
SSEEg —,— — — “
ö
ööö
ö, —
—
ööEöE
88,25 bz G
105,00 G kl. 103.,00 G kI. 103,00 G kl. 102,80 bz G 103,00 B
106,60 B 99,30 G
99,30 G
92
—.—
98,75 G J102,00 G 102 40 b Gh.
S
2
—.—
f. f. f.
(N.A.) Breslau-Warsch, 45 1/4.u. 1/10.
Gr. Berl. Pfandb. rz. 10 /4. u. 1/10.
102,50 G 106,50 bz G
do. do.
G Dur-Prag
do.
[Albrechtsbahn gar. 5 Dur-Bodenbacher
III. 5
M. Emissiom fr.
Elisab.-Westb. 1873 gar. 5
Funfkirchen-Barcs gar.
(Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. 5 do. Far. III. Em. 5
do.
[Gömörer
senb.-Pfdbr. 5 /
TLW. Em. 5
1/10.
/4. u. 1 u. ]
2 / u. 1 u. 1 u. 1 u. 1
7
1/4 1/4. 1/1. . /1. 72⸗e
1/1. u. 1 188ch 6
1/5. u. 1/11.173,90 bz G 1/1. u. 1/7 84, 105z G
81,40 bz B 8,00 bz G
46,10 ct. bz G
10, 84,75 bz 10.
81,50 B
7,91,40 B 77 88,90 B ss öhe ’ e. eeene u. 1/8. 90,40 bz