1“ I“
1“
f 5 nd den eren Verwaltungs⸗ bezw. Justizdienst be⸗ orn, den 9. rz 8 1 Betodfman wen igen, Tagf, bewiekten zsentlicen Küͤmmerers der Stadt Tharn ist erledigt und wigen wollen ihre Meldungen rebst Lelezslanf und Der Magistrat. 1 um D kommenden Dürener Stadt⸗Obllg aei Fees u“ soll sofort besetzt werden. Das Gehalt beträgt Befähigungszeugniß bis zum 4. April d. J. an den 1X1“ folgende Nummern gezogen: 1 sg ; 8 Litt. 8, & 100 Tblr. . B der Reichs F D be V 1u1u“ — Berlin, Donnerstag, den 25. Mär — 8 W“ ilanz der Reichsbank am 31. Dezember 18329. KPesZeeshet aüh I1I11“ “ Eö“ „ 379, 380, 385, 386, 393, 415, 416, 417, 418. aiva. Paseiva. V 4 1111““ 1. fZrserate für den Deutschen Reichs. n. Königl.. Oeffentlicher An el er 1 r u Reichs⸗ u. 1. ö66“ 1it9592109 ein0⸗ “ K“ 8 3 Skaats⸗Aaveiger und das Certral-Handele⸗ h8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 59, 159, 231, 278, 300, 319, 379, 414. 1) Der Bestand an Gold in Barren oder 1) Das Grundkapital . . . . . . . ssecgister nimmt ant die Königliche Expebirion 1. Steckbriefe una Untersnchungs-Sachen.] 5. Industrielle Etablissements, Fabrikes „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Litt. G. à 50 Thlr. ausländischen Münzen, das Pfund 2) Der Reservefonds: 1““ 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel (& Bogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, 81, 124, 180, 236 332, 375, 472, 496, 579. fein zu 1392 ℳ gerechnet . . . ... 59,532,177 derselbe betrug am 31. Dezember 1878 den Hrutschen Reichs-Anzrigers und Aöniglich .u. darg. 6. Verschiedene Bekanntmack Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Litt. D. à 600 Mark. 2) Der Kassen⸗Bestand, und zwar an; hierzu treten die, lant §. 24 Ziffer 2 Preußischen Stauts-Anzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Zubmissisnen eba 7. Literarische Anzeigen. gee bʒn gee ” Auno asset.g ulahee gg gag 12, 20, 21, 26, 30, 35, 38, 43, 47, 50, 53, 54, a. Phegh. deutschen gepräg⸗ 479 378,847 08 des öö Bom Gewinne des 8 8 Berlin, S8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 1 88 8 888 88 E 1 GuG“ “ 39,909,575 Jahres im 2rgcs vons 73 12 R Hu. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. A 202. „ „ „ 2 „ “ 2 7 n B 8 ten 7 7 0 7 7 8 189 188, 188. 162. 161, 183, 149, 141. 178 n. 2 509 Thlr a⸗ 2) 11“ ga. — “ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Es beträgt das Gesammtmaß der der Grunde duktenhändler Beruhard Dunckelberg, früher zu15025] Aufgebot. 182, 183, 188, 192, 200. 100 e9 18 Steckbriefs ⸗Ernenerung. Der hinter den steuer 88 Flächen des Grundstücks 65,30 Stavenhagen, jetzt vermuthlich in Afrika, wegen Die Daemstäbker Ie etank, i. . Litt. B. à 300 Mark 1 derselbe bet 31 ber 1 efellen Fritz Schimmelpfennig, alias Ar, der Reinertrag, nach welchem das Grundstück Ehescheidung in Folge böslicher Verlassung, mit 4 eingetragene 1, 2, 4, 6, 7, 8, 10, 16, 17, 20, 21, 28, 29 — 1 8eg; Z15ehonher 1870 Feiedrich Jobann Zimmermang, unter dem 13 “ Gerden⸗ 13,c nh I demn bentragh, fpien 8. Hee dete eihh⸗ 88 ö“ i ede at es 1g. Sh. sne⸗ ,2, 4, 6, 7, 8, 10, 16, 17, 20, 21, 28, 29, — — 88 “ — er Auszug aus der Grundsteuer⸗Mutterrolle, bestehende Ehe gänzlich zu scheiden, auch den Beklagten b 8 8 5 8 8 92 8. 8 8 8 b 2 8 “ haxac “ “ 18- sowie beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes in die moderationsmäßigen Kosten zu verurtheilen, Darmstadt an eigne Ordre auf J. Dahms & Sohn v1AAAA4*“ 203,805,500. 1 liches Landgericht 1I Der Untersuchun srichter können in unserer Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung II. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zu Hagen i./W. gezogenen, an die Antragstellerin “ Litt. E. à 1000 Mark 111,611,500. 607,413,390 für das Jahr 1879 neu reservirt.. che g ““ 8 8 eingesehen werden. 1 lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer girirten, Ende Dezember 1879 fälligen Wechsels “ *. Noten anderer Banken .— 11,301,600 s6 . V Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter den We. w Ale Disjenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander des Großherzoglichen Landgerichts zu Güstrow auf über 213 ℳ 8 ₰ beantragt. Der Inhaber der Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch F 1,138,498,212 4) Der Gesammtbetrag der emittirten (in “ llen Heinrich Meyer 8. Feb 1859 weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung den 7. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf uefoefasert den Aehta Besselten 11 3) Der Bestand an Silber in Barren den Betrieb gegebenen) Banknoten veehe “ y d 7K3; lichen K is⸗ in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ mit der 1. Nrn 188 einen bei dem gedachten Ge⸗ den 22. September 1880, Vormittags 11 Uhr, g g der geg und Sorten v in Rothenburg geboren, von dem Königlichen Kreis, gene Realrechte geltend zu machen haben, werden eusge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vor dem unterzeichneten Gerichte, Gartenstraße,
1 2 1 J“ 6 500 Thlr. 289,500 1 — 1 rung dieser Obligationen nebst den dazu gehörigen 4) Die Wechselbestände, ausschließlich der ic. 743,100 nndem, wegen, schpersn Dießstabls fordert, dieselben spätestens im Versteigerungster⸗ Zwece der öffentlichen Zustlung wird Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgeboistermine 1“ “ .
Zinscoupons und Talons am 1. Juli d. J. bei unter Ziffer 8 bezeichneten und zwar: 8 b 1 mine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rech⸗ dieser A seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 32888 hierdurch erneuert. Potsdam, den 15. März 1880. d genfalls si hren Rech “ 1“ widrigensalls die Kraftioseetterans der neneh. .
der hiesigen Stadtkasse zu erheben. Platzwechsel Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons 8. t 676,875 Der Erste Staatsanwalt beim Königlichen Land⸗ Eö“ verden 1880 W. Pöhl, Landgerichtssekretär folgen wird. ““ 8 2 ’. . 8 . „ 1 „ ““
4 innerhalb der nächsten 15 Tage wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalte fällig. ℳ 58,056,690. —D. 2- Na9 766,995— besscht. Königliches Amtsgericht. IJI. (erichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburs⸗ Hagen, den 21. Februar 1880. 5c Krüger. “ Schhwerinschen Landgerichtt. Ksbnigliches Amtsgericht.
.“ deag veth 880 Kommission in Ciaqerer 190 489,70 3 311,500,000 16341 1 „2c82.L.32. 541,100,000 1,404,545,635 h1lenn Der Ersatz⸗Reservist I. Klasse, Knecht [7616] Auf ebo f. [4979] Auf g eb ot 8 1 Auf Antrag des Altsitzers Ivachie Helm aus Der Kaufmann Samuel Schloß zu Frankfurt
Bücklers. insberg. 3 Weruers, Bürgermeister⸗ b. Rimessenwechsel auf deutsche 5) Das Guthaben der Giro⸗ und Konto⸗ Carl Friedrich August Brock, geboren am [7693] Verkaufs⸗Anzeige Tage fällig ℳ 101,678,660.—. 6) Der Betrag der Depositen (unver. Polchow, Vormundes des minderjährigen August a./M. hat das Aufgebot des Depositalscheins der
Plätze innerhalb der nächsten 15 kurrentgläubiger 184,357,283 28. August. “ Ia eFloftfrsefdc des Nicder. 3 Verschiedene Bekanntmachungen. iin längerer 1 e344“ Fa 1114“ 1,097,208 dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, wird be⸗ inderjähri Lebensversicherungs⸗Akliengesellschaft Germania zu —y Vom 1. April d. J. ab 1. Z=e 105,683,189.44. 7) Der Betrag der nach §. 9./10. des schuldigt, als Ersatz⸗Reservist erster Klasse ausge⸗ 8 Aufgebot. — EETE1“ sol⸗ Stettin vom 8. April 1875, nach welchem derselbe findet die Abfahrt und An⸗ c echsel auf außerdeutsche Plätze Bankgesetzes an die Reichskasse abzu⸗ wandert zu sein, ohne von der bevorstehenden Aus. In Konkurssachen der Gläubiger des Ritter⸗ gende, bei Gelegenheit des im Frühjahre 1879 zu die Police der Germania Nr. 186278 vom 24. Ok⸗ kunft der Courier⸗, Personen⸗ per Amsterdam ℳ 114,921. 88. führenden Notensteuer . . . . . . . .. wanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu gutsbesitzers Staats von Münchhausen von olchow stattgehabten Brandes verloren gegangene tober 1868 über 20571 ℳ 45 ₰ als Unterpfand für und gemischten Züge der Ber⸗ „ Belgien. 75,313.28. 8) Verschiedene Passiva: haben, Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf⸗ Voldagsen soll das landtagsfähige parkassenbücher der städtischen Sparkasse zu ein ihm gewährtes Darlehn gegeben hat, beantragt. 8 alin⸗Wetzlarer Bahn nicht 8 London .„ 15,116,255. 41. a. Betrag der noch nicht abgehobenen esetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des König⸗ Rittergut Voldagsen⸗ Cammin: Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte- — smnmehr vom Dresdener Bahn⸗ 1 „ Paris „ 124,714. 14. 1111“ 984,533 sichen Amtsgerichts II. hierselbst auf den 13. Mai 1) Das Buch Nr. 4829, auf die Buntrocksche Vor⸗ stens in dem auf hofe, sondern vom Potsdamer Bahnhofe in „ Schweiz „ 379,710.49. 15,810,915 b. Betrag noch nicht ausgezahlter 1880, Vormittags 11 Uhr, vor das Koöͤnigliche Nordholz mundschaft lautend, über: den 16. September 1880, Vormittags 11 Uhr, Berlin und zwar in der Weise statt, daß die Be. 5) Der Betrag der Lombardforderungen, 1 Kommissionswechsel .. .. . 101,388 Schöffengericht Berlin II. hierselbst, Heenohee sammt allen Zubehörungen und Einlage vom 10. April 1877 über 600 ℳ — ₰ vor dem unterzeichneten Gerichte, im Terminszimmer förderung der Züge anstatt über Halensee nunmehr ausschließlich der unter Ziffer 8. c. Die dem Jahre 1880 zufallenden platz Nr. 14, zur Hauptverhandlung se aden. Bei Berechtigungen insen vom 31. Dezember 1877 von 13 „ 33 Nr. 10 vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath von über Zehlendorf nach Dreilinden (Wannsee) erfolgt. bezeichneten, und zwar: Zinsen und Erträge von Wechseln, unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund öffentlich gegen Meistgebot verkauft werden und ist 888 vom 31. Dezember 1878 von 20 „ 40 „ Brockhusen anberaumten Aufgebotstermine seine Königliche Direktion a. auf Gold oder Silber . .. 358,400 Lombardforderungen und Grund⸗ der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem dazu Termin auf 2 833 275 ₰ Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn. b. auf Effecten (einschließlich Wech⸗ 1“ 1,245,847 88 . Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando zu Bernau Mittwoch, den 30. Juni d. J5., Das Buch Nr. 5181 eb nfallg nh zie Bunb⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ S. 8 sel) der in §. 13. Ziffer 3 1 d. Noch nicht abgehobene Dividenden 1,098,366 ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. Berlin, 10 Uhr Morgens, dhc V 8 dsch ft biafe C folgen wird. [7697] Buchst. b. c. d. des Bankgesetzes 8 V e. Verschiedene Buchschulden ... 443,590 3 den 1. März 1880. Goßlan, i. V. Gerichtsschreiber im hiesigen Gerichtslokale anberaumt. Einlage e; sce⸗ ember 1877 48 ℳ 38 ₰ tettin, den 16. Februar 1880. “ 77,453,670 8 9) Der Betrag des Reingewinnes fuͤr das— des Königlichen Amtsgerichts II. G Dieses zum Verbande der Calenberg⸗Göt⸗ Einlage . März 1878 ,S=. Das Königliche Amtsgericht.
2 8 bezeichneten Art... Allgemeiner Beamten⸗Darlehn⸗Verein 8 “ Jahr 1879: v tingen⸗Grubenhagenschen Ritterschaft gehörende, Einlage vom 29. Juni 1878 63 „ 10‧„
(eingetragene Genossenschaft). d. auf Waaren 7,602,300— 85 414 370 V “ 609,647 [6311] im Kreise Hameln, Provinz Hannover [6960] — — 8 Ladung. Die unverehelichte Marie Mateeka, neben dem 92 of Voldagsen an der Löhne⸗ Einlage vom 31. Dezember 1878 67 50 —„ “ Bekanntmachung. 8. nbof 1 h Zinsen bis 31. Dezember 1878 68. Die unbekannten Erben nachstehender Personen:
Außerordentliche C 8 V b. für die Bank⸗ Inet 88 lcche Generalversammlung 6) . “ 1, , 1. ü8- 8 V antheils⸗Inhaber ℳ 609,647. 50 u Kowalewo (Kreis Posen) am 23. Dezember 1842 Vienenburger Eisenbahn belegene Gut, ein von 8 Pe ber Schultheiß, Neue Incubste. 4/356. 1hr⸗, b. an eigenen Effecten — I heeeze treten ge Kebonent desent Aasegtbatt uüsbegaant st, und welcher demn Pemnelasctdnet, a0hhsatehens d. . .. ee. i. bi. ealct 8.25. h Feansilta ünrhch Halde
8 1 h 1 unverthe 8 B 27. . v szůg . Nr. . erstorbenen Inliegerin Fran aucke, Nach⸗
Tagesordnung: . an Effecten des Reservefonds hen beten Theiie der Hasenbaide — Kreis Teltow Ffoltenlan verliegender Augzüge aus den be, 8) mundschaft über 150 ℳ., eingegalst am 80. No⸗ laß 59 ℳ 40 , b vember 1878, 2) des am 1. Dezember 1874 in der Kranken⸗
“ 8 19,363,000 20,275,455 89 8 lassung Branntwein verkauft zu haben, obwohl 426 Heect. 61 Ar 47 Q.⸗Mtr. aufgeboten. anstalt zu Wiese⸗Pauliner verstorbenen Müller⸗
2) Neuwahl des Verwaltungsraths auf Grund 116“ 1 — ETb1b11 7) Das Guthaben der Bank im Konto⸗ u“ ggeistige Getränke aller Art vom Verkauf im Umher⸗ in einem nur wenig unterbrochenen Zusammen⸗ Alle Diejenigen, welche auf diese Bücher irgend esellen August Dierig (auch Dierich) von Reichenstein, Nachlaß 222 ℳ 56 ₰,
3) Neuwahl des Vorstandes (§. 13). 8 kurrent⸗Verkehr bei ihren Correspon⸗ “ G 8 3 1 L”“ 18 ziehen ausgeschlossen sind, Uebertretung gegen §8. 1 ange. welche Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefor Berlin, den 18c. 8 1 1““ 587,685 1 1 und 20 des Gesetzes vom 3. Juli 1876, wird auf 2 328 den Kaufobjekten gehören sowohl alle im dert, dieselben bei dem unterzeichneten Gerichte 3) der am 10. Juni 1874 zu Reichenstein verstor⸗ Ss 8 be nsn ) Der Fütrag 8. fälligen, aber unbe⸗ Anordnung des Königlichen Amtsgerichts II. hier⸗ Gemeindebezirke Voldagsen belegenen, unter spätestens in dem auf den benen Wittwe Josefa Weidlich, Nachlaß 154 ℳ mid. erg. fah b “ Wechsel⸗ und 3,245 090 selbst auf den 10. Mai 1880, Mittags 12 Uhr, Art.⸗Nr. 1 der neuen Grundsteuer⸗Mutterrolle 3 7. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, 68 ₰, 11““ 8 9) D vn 58 98 erungen “ ,245, vor das Königliche Schöffengericht des Amts⸗ eingetragenen, als die von dem Gemeinschuldner in unserem Gerichtsgebäude, Amtszimmer des Amts⸗ 4) der am 28. Dezember 1875 zu Reichenstein [7717] 99 8 8 er der Bank gehörigen 17,950, 600 gerichts II. zu Berlin, Hausvoigteiplatz Nr. 14, zur und dessen Vorbesitzern durch Kauf, Tausch richters Krause, anberaumten Termine anzumelden, verstorbenen unverehelichten Theresia Gillweih, Deutsch⸗Belgische La Plata⸗Bauk. 10) S. e. 1A“X“ 950, Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschul⸗ oder sonst erworbenen, dem Gute beigelegten widrigenfalls die Bücher für kraftlos erklärt werden Nachlaß 23 ℳ 90 ₰, Die Herren Aktionäre der Deutsch⸗Belgischen La 10) Verschiedene Activa digtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung ge⸗ Grundstücke, welche in den neuen Grundsteuer⸗ sollen. 8 5) des am 28. Januar 1877 zu Reichenstein ver⸗ Plata⸗Bank werden hierdurch zu der am 8 a. Vorschüsse auf zur Discontirung 1 schritten werden. Berlin, den 28. Februar 1880. Mutterrollen von Marienau unter Art.⸗Nr. 9 Cammin, den 17. März 1880. 8 storbenen Böttchers Julius Ulbrich, Nachlaß 20. April 1880, Vormittags 10 Uhr, genehmigte Wechsel. . . . 60,000 V 8 Goßlan, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen und 32, früher auch 1, lfde. Nr. 1, Karten⸗ Königliches Amtsgericht. ͤJJEC1I1I11“ in Berlin, b. Vorausbezahlte Gehälter an die 8 Amtsgerichts II. 153 18 “”“ 6) der am 5. August 1866 zu Reichenstein ver⸗ Verserseisee e, st hcehe 8 “ 11“ 1 blatt 5, Parzelle 1 und von Coppenbrügge A b storbenen Wittwe Johanna Lindner, geb. Lan⸗ ordentlichen Generalversammlung Bau⸗Vorschüfsfe . . :134, 1 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ unter Art.⸗Nr. 108, lfde. Nr. 1 bis 4, 11 und ufgebot. ger, Nachlaß 47 ℳ 68 ₰, E““ Cb d. Zash n cit er,ir geeignetr ladungen und Eeerk 6 12 verzeichnet sind. Der früͤhere n .e eete Eingesessene Haus 7) der d. 13. 1878 zu Reichenstein ergebenst eingeladen v“ Beständen abgesetzte Banknoten 4,327,665 [6498] Subhastations⸗Patent Das Hauptgut, dessen Ackerländereien sich bei Bogt, hat seine ihm bisher gehörige, zu Klein⸗ bfes laß 229 Ine v Zur Theilnahme an der Generalvers I d e. Am 31. Dezember cr. unbezahlt ’ “ 8 8 Rübenbau in besonders guter Cultur befinden, ist Rheide belegene ½ Hufe und Kathenstelle, groß laut achlaß 19 Lee b e. 5,2 diejenigen Akticnäre berechtigt, welchsareer unh gind gebliebene, und erst einige Tage 8 ardhe Se ge E“ “ 1 Güterauszuges 31 Hekt. 43 Ar 03 i n 8 veeee. Tanearbeiters Feün Fnichepalhe 24 8 . . r . 5 4 5 F beßersgbertenclasen ungeif üfeitrzun Rm Ranete arhataaendecsl undss 96979889 9 RRRRRNRR““ 8 8 . ’. 2 „ „ 2 „ „ en, * s 7 h. 1 W k i . E1“ e often 105 6,315,269 23 97, 98, insgesammt vermessen zur Größe von 91 Ar reservirt hatte, und einigen Gebäuden jährliche Nerels s finss, 1mesanr 11 31. Mai 1880, Mit 12 Berlin 1 111“*“ es bon Fenba⸗ —— — erk :4 e “ 96 [Meter, sollen im Wege der nothwendigen Kündigung vorbehalten. Auch fällt ein Theil Diesem nach sind in Deferirung dieses Antrages gn den 8 Gerichtsftelle d-eee, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in sI77S,. 1,733,538,016/74 Subhestatien en 1980.hegen teine Feryr⸗ hchanernesth verhechgeten. Grundstücke zu alle nicht prokokollirten Ansprüche und schriftlich vder perfon ich ꝛ melden und shr Erb⸗ Cöln a. Rh. den 31. Dezember 1879. (zu Berchum bei Gastwirth Borgmann) versteigert Zu dem Gute gehört eine fast neue große * Hufe und Kathenstelle spätestens in sie .Iö. .
oder bei der Banque Centrale Anversoise in . . 8 d z Antwerpen aupt⸗Buchhalterei der Neichsbank 78 E 3 Dampfziegelei Sonnabend, den 8. Mai 1880, deponirt haben. 1 H p chh ch 8 Der Reinertrag sämmtlicher Grundstücke, nach pfz g 2 Morgeus 10 Uhr, 1 Laniglichin Fihtus wechen, Ir -nr
welchem dieselben zur Grundsteuer veranlagt worden, welche durch Schienenstränge mit dem Bahn⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anstehenden Auf⸗, iste die Hanttrmm ad IA“
8 Tagesordnung. G B 8 ch f 8 d I — lr. 67 D Voldagsen und dem zum Gute gehören⸗ 1 a. für die ordenkliche Generalversammlung: ewinn ere nung ur as cd r 1839. besgg a “ Sicerrolle beglaubigte Abschrift 8 1ea te veeba den ist und dn ehanene See bei Vermeidung des Verlustes derselben die Erbschaft zugesprochen worden, anzuerkennen 8 1 ℳ
2
8 ; ebliebenen ... 436. 37 1) Veränderung des Statuts. d. an discontirten Schatzanwei⸗ V — 1 mickechgr⸗ 1,219,731 37 ohne Begründung einer eignen gewerblichen Nieder⸗ Areal von
1) Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember ie et . 1 1 schuldig, er kann weder Rechnungslegung fordern, 1879 und des hegeen bezüglichen Geschäfts⸗ Einnahmen. der Frne hehtabsle, ahh die eh e h. belegee den 17. März 1880. noch Ersatz der gezogenen Nutzungen fordern, und
8 2 ¹ 3 2 2 i ₰ Bilanz. ℳ 3 8— den Abschätzungen und anderen, die Grundstücke be⸗ D 1 b Schlesw . berichts behufs Ertheilun . 8 1 V 1b 8 olomitsteinbruch, Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 8 1 g der Genehmi- 1) Gewinn von hlabesefals, Ia . . . . . . 5,929,199 ℳ 44 3 ((oo beträgt wie vorstehend die Einnahme . . . . 15,973,526 70 Feeenden 1“ welche beide von nn Erwerber sofort in Be⸗- (gez) vFerkins.. b VE v 2) Wahlen zum Verwaltungsrath für 4 aus⸗ . . Wechseln auf außerbeuisch Plätze 65,991 „ 14 8 bee Sn8uIMJ3IJ “ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ trieb geseßt werden können. Veröffentlicht: Reichenstein, den 8. August 1879. scheidende Mitglieder. 2) Gewinn a— * E 8 2 — 12,222,061 8 Gewinn pro 1879 6,924,118 75 weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra. „Die Verkaufsbedingungen können auf hiesiger Maczynsli, Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. b. für die außerordentliche Generalversammlung: 2) Eewinn qoa3 4““ 2,450,456, 71 Hiervon sind bereits gezahlt bezw. noch zu verrech..— 5 gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ Gerichtsschreiberei eingesehen, auch gegen die Schreib⸗ Gerichtsschreiber, — 1) Antrag auf Reduktion des Aktienkapitals. 9 W111151325252 757,980 nen nach §. 24 Ziffer 1—3 des Bankgesetzes von getragene Realrechte auf die zur Subhastation gebühren in Abschrift mitgetheilt werden. Weitere i. V. [7485] k Berlin, den 23. März 1880. 5 815 von Hichforterungen und diskontirten Schatzanweisungen 389,755 14. März 1875 stehenden Realitäten geltend zu machen haben, Auskunft über die Verhältnisse des Guts wird auf “ Be anntmachung. 1 ’ 89 Die Direktion. 5 Gr vüge aus ön Grundstücken der Bank . . . . . . . 38,532 1) an die Antheils⸗Eigner werden aufgefordert dieselben zur Vermeidung der Ansuchen von dem Konkurskurator Rechtsanwalt [7679] Der wie folgt lautende Wechsel: Se he es 6 Fer 74 14A“ 36,129 4 ½ % von ℳ 120,000,000 mit.. Proklusion spätestens im Versteigerungstermine an⸗ Cleeves in Hannover, oder dem Buchhalter A b t ; 8 V sü U Sillgenau, den 20. Deoember 1873, für 1 ) ersch edene innahmen: — . bleiben 1,524,718 75 zumelden Gothe hier ertheilt werden. ufge ot eine erschollenen. Thlr. 76 Pr. Cour. Vier Wochen nach qato Einladun wieder eingezogene früher überhobene Depo⸗ 2) 20 % von 1,524,118,78 zu WC1“ Zusleich werden Alle, welche an den Kauf⸗ Der am 12. Oktober 1830 geborene Wilhelm zablen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die g 3 siten⸗Zinsen ) 20 % ℳ 1,524,118,72 zum Reserve Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages 1 t G 1 98 F “ 430 ℳ 38 fonds mit. “ 304,823 ,73 soll am objekten Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, sidei⸗ Weber aus Holtensen (Langen⸗Holtensen) ist ver⸗ Ordre von mir selbst Thaler sechs und siebenzig zur Genera versammlung. . wie c Unkosten. .. .. 71,247 „ 45 3) Von dem Ueberreste von —. — 29. April 1880, Morgens 11 Uhr kommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, schollen. Derselbe wird auf Antrag des Ackermanns Pr. Courant den Werth in mir n und Die Herren Mitglieder der Landschaft der Prövinz 0. ve e Tantiéme von unbesetzten Vorstands⸗ ist die Hälfte mit ℳ 609,647. 50 ““ an der hiesigen Gerichtsstelle verkündet werden insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen Carl Weber und der Ehefrau des Ackermanns stellen es auf Rechnung ohne Bericht. Westfalen werden eingeladen zu einer ordentlihen a. Beamtenstelen . . . . “ an die Reichskasse e6“ Hohenlimburg, den 2. März 1880 in haben vermeinen, zu deren Anmeldung in jenem Schreck, Auguste geb. Weber, zu Holtensen auf⸗ Herrn Grundbesitzer Friedrieh Wirth Generalversammlung auf . auf 8z8 abgeschriebene Wechsel⸗Forderungen 8 und die andere Hälfte 8 Königliches Amtsgericht. Verkaufstermine unter dem Verwarnen aufgefordert, gefordert, sich spätestens in dem auf in Gilgenau. M. Gorny. Donnerstag, den 8. April cr. 1“ 8,624 20 78,610 mit 609,647. 50 Der Subhastations⸗Richter. daß diese Rechte sonst im Verhälniß zum nenuen den 22. Juni 1881 zahlbar bei Augast Rothe in Hohenstein. Einnahme 5,973,526 70 an die Aniheils⸗Eigner b “ Erwerber der Verkaufsobjekte dem Berechtigten hier angesetzten Termine zu melden, widrigenfalls er mit dem gehörigen Orts vermerkten nachstehenden 9 für todt erklärt und sein Vermögen den nächsten Aeccepte:
Mittags 12 Uhr, 8 Aus 1 8 gaben. verloren gehen. zu Münster im Rheinischen Hofe (Hotel Tüshaus). 1) Verwaltungskosten: zu zahlen wie oben. ℳ 1,219,295. —. [76711] Nothwendiger Verkauf. 8 Nochmaliger Anmeldung bedürfen jedoch nicht die bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen wer⸗ Angenommen Friedrich Wirth. 88 Tagesordnung: für die Central⸗Verwaltung. 1 1,248,181 ℳ 86 3 Zu dem Gewinnantheile der An⸗ Im Wege der nothwendigen Subhastation soll bereits angemeldeten Hypothekforderungen und die den wird. ist zu Hohenstein um Michaeli 1878 verloren ge⸗ 1) Bericht über die Entwickelung der Landschaft ür die Spezial⸗Verwaltung: theils⸗Eigner von. ℳ 609,647. 50. das dem Einwohner Johann Andreas Friedrich eventuellen agnatischen Rechte, welche sich aus §. 7] Alle, welche über das Fortleben des genannten gangen. im letzten Jahre. o6161616P661616 tritt hinzu: Riese in Ober⸗Esperstedt gehörige, im Grundbuche des Gesetzes vom 13. April 1836 über die Ablös⸗ Verschollenen Kunde geben können, werden zu deren uf den Antrag des Wirths Michael Gorny in 2) Allgemeine Besprechung über etwa wünschens⸗ b. für die Banksteleenmrn 3,413,320 „ 03 5,328,259 93 der ultimo 1878 unvertheilt von Obhausen⸗Petri Band II. Artikel 3 eingetra⸗ barkeit des Lehnsverbandes ergeben. Mittheilung, auch werden für den Fall der dem⸗ Schwedrich wird der Inhaber dieses Wechsels auf⸗ werthe Veränderungen des Statuts. 2) Bis zum 31. Mai schuldig gewordene Depossteninsen. — — 61,169 35 gebliebene Rest von. „ 436. 37. “ gene Grundstück Obhausen⸗Petri Steuer⸗Artikel 18, ectatstzast N7. am 16. März 1880. nächstigen Todeserklärung etwaige Erb⸗ und Nach⸗ Fübrdert. spätestens in dem am 2. Oktober er., Der Vorsitzende des Verwaltungsraths 8 e Anfertigung von Banknoten .. 105,412 87 zusammen ℳ 670,083. 87. Kartenblatt 3, Parzelle 40/7, Plan Nr. 14 c., Acker Königliches Amtsgericht. folgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter Vormittags 11 8n vor dem unterzeichneten
* . .
n den Preußischen Staat ge räß 8. 6 des Vertrages vom 1 65,30 Ar, Wolckenhaar. der Verwarnung, daß bei der Ueberweisung des Ver⸗ Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, angesetzten Aufgebots⸗ der Landschaft der Provinz Westfalen. 17./18. Irn sülch eeheses tae na)8. 6 des G “ 1,865,730 — 8 am 30. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, 11“ mögens des Verschollenen auf sie sonst keine Rück⸗ termin seine Rechte bei dem Gerichte “ v. Borries. 5) Auf zweifelhafte Wechselforderungen 111q“ im Schumannschen Gasthofe zu Obhausen⸗Petri [7601] Oeffentliche Zustellun “ sicht genommen werden soll, hiermit aufgefordert. und die Wechselurkunde vorzulegen, widrigenfalls v fS) Uneinsebbate Huchforberasses, ... .1111515122 versteigert und . Northeim, den 19. März 1880. die eee.Seg dieses Wechsels erfolgen wird. 88 Ausgabe 079757 97 1 am 3. Mai 1880, Mittags 12 Uhr, Die verehelichte Dunckelberg, Helene, geb. Königliches Amtsgericht. Hohenstein, den 13. März 1880. WWWI11 9 8 eea 8 5 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, das Ur⸗ EI1““ in Kofrsge. güees durch den 8 8 Traumann. Königliches Amtsgericht. II. er hierselbst, klag ro⸗ . 8 —
1“ geh 8 1““ ““ “ 2 8 8
1819 7. .Butter zahle d. höchsten Tagespr. J. Abr “ so n, Berlin, Kurzestr. 19, — 18 1 g den 1 Dezember 1879. 9 theil über den Zuschlag verkündet werden. anwalt W
8
111
8