[76431 K. Amtsgericht Heidenheim. [7743] Anberaumung Ueber das Vermögen der unter der Firma Oschatz 8 Konkursverfahren. 8 H 2 Nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ eines Zwangsvergleichs⸗Termins in einem (& enser in Meerane bestehenden offenen Han-. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verwalter Bürgermeister Anton Willbold i 8 zver er das Vermögen mittags r, Konkurs eröffnet. ier eziehen auf Antrag zur Beschlußfassu 1 5 des Johann Georg Mack, Schmieds in Hürben, Verwalter Rechtsanwalt W ither hier. Offener über Gebabrung mit verschiedenen zur e 180 Sner eimnit. Anzeigefrist bis zum Boß rsen⸗Beilage
ist in Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. A gehörigen Vermögensobjekten und zur Prüfung eine kr . 3 1“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ einschließlich. Anmeldefrist Jbis zum Sell 2880 nachträglich angemeldeten Forderung Perüfa 18 3 Lrmn 1““ e. — April 1880 einschl. 8 — G an ’1 germin auf. 1880 einschljeßlich. Erfte Glaußigerversammiung den 2. April 1880, -22. hpri 180 ahnem eengs 9 nghrx, zum eulschen Reichs⸗ nzeiger und onig 1 ren Freitag, den 9. April 1880, 20. April 1880, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Vormittags 10 Uhr, im diesamtsgerichtlichen Sttungssagke. hr, 1
1 Nachmittags 2 ½ Uhr, meiner Prüfungstermin 8. Mai 1880 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ ; ers 3 “ Mantsgeaicht hierselbst anberaumt. tags 9 Uhr. 1 beraumt. 1 vIG 9 Uenfangserenig am 1u1“ 73. Berlin, Donnerstag, den 25. März 18 3. B. . var eti 8,2 9, e0. g: . “ de nür Uünbägerict, Weißenhorn, am 22. März n — Braunschw. 20 Thl. Loose ic 96 7öb⸗ . (NX.) Ahh Tandr. Briefe 1 versch. [99,50 G ([Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. Gerichtsschreiberei. 3 1aek.. ee ga Fahn. CCE6öe“ 8 nerlmer Börge vom 25. Hürz 1880. Cöln.-Min. Pr.-Antheil.3 1/4.„.1/10. 13 v¹)öbe Kreis-Obligationen... V versch. (102,50 G do. LLN.II.Em. 4 ½1/1. u. 1⁄⁷ 8 8 Beglaubigt: 11 “ Saasea ö In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Dessauer St.-Pr.-Anl.. 126,25 bz do. do. . A versch. 2 40 B 1 Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102, and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Finnländische Loose .. pr. Stück 49,75 bz do. do. 88* versch. 96,50 G 3 Lit. G. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,40 bz B
7661] 8 8 8 Albrecht, [7707] 1“ 8 EE n Konkursverfahren. 8 Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesttzers Al⸗ 1765412 Bekanntmachung. 1 nenesn risen Nnene,g. den gen bpvrn, —n ue naau. Goth. Gr. Präm. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 119,50 bz UPerlin-Anh. (Oberlans.) 4 ½¼1/1. n. 1/7,101.50 B d Ker as Vermögen des zu St. Tönis wohnen⸗ Renesaccns fred Timme zu Gosewinkel ist am 24. März In dem zu dem Vermögen des Kaufmanns 8 bedmdl. Gesellschaften ünden sieh am Schlusse des Courszettels. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 [117,10 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Akftien. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.50 B Hiuv ee und Mühlenbesitzers Heinrich [7673] Oeffentliche Zustell 8 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkurs erössnet. Friedrich August Drescher, in Firma Drescher Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [188,75 G Eie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bemainsen.) Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B a 8 cf 1Sg ung . Verwalter: Herr Rechtsanwalt Nickermann zu & Vettermaun in Zwickau, eröffneten Konkurs⸗ Weohsel. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,50 B 1878 1879 Zins-T do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 G kl. f. dee h Närz 1880, Vormittags 10 ¼ Uhr, In der Fallimentssache des Sebastian Klin⸗ Schwerin. verfahren, in dem die Anmeldefrist am 28. v. M Amsterdam 100 Fl. 8 T. [3 [168,95 bz Meininger LPoose — pr. Stück 26,50 bz Aach.-Mastrich. — 1/1. 33,50 bz B do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101 00 G 28 2n ursverfahren eröffnet. sgelschmidt, Uhrmacher, früher in Kembs, jetzt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum abgelaufen ist, hat der Gemeinschuldner am 11. do. 168,35 bz do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [124,00 bz Altona-Kieler.. 1/1. 141,50 bz 6 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G 18 “ Dr. Scheidges zu Crefeld ist, ohne bekannten Aufenthalt, ist zur Berichterstattung 26. April 1880 einschließlich. d. M. unter Beibringung der Zustimmung aller Brüss. u. Antw. 81,00 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1⁄22. 154,90 B Bergisch-Märk.. 1/1. [106,10 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7./ 99,00 0G nm on ursverwalter ernannt. über den Stand des Falliments und Verhandlung „Anmeldungsfrist bis zum 26. April 1880 ein⸗ Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet do. do. 80,65 bz Tmer. rcE. 1881sssX6 1/1. u. 177,100,75 bz Berlin-Anhalt.. 1/1 u. 7. 111.25 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G Kempen am Rhein, den 22 März 1880. über ein Konkordat Termin auf schließlich. haben, die Einstellung des Verfahrens beantragt. London 20,47 bz do. Bonds (fund.) A à 1/2. 5. 8.11. 1100,70et. bz G Berlin-Dresden. 1/4. [14,10 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/†. u. 99,00 bz 8. “ u. 17 Ln. 1 U
—NNN’yV—
Königliches Amtsgericht. Donnerstag, den 13. Mai 1880 Erste Gläubigerversammlung: 21. April 1880 Der Ant d di Erklärung 1 do 1 20,345 bz Berlin-Görlitz 1/1. [26,10 bz G do Lit. 0. 4 1 1/7. 98, 90 bz
Beglaubigt: Vormittags 10 Uhr Vormittags 11 ½ Uhr “ 6 sind biesiger Gericht zustimmenden Erklärungen 1u“ — do do 4 ½ 1/3. 6.9. 12. 2 8 1.“ b “ 1/7,100,80 bz G ; . V1 1 “ 1 sschreiberei niedergelegt. Paris... / 1 Cerchssch enker 1“ Zimmer Nr. 29, hiesigen Kaiser⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Mai 1880, Nach Abkacf der Widerspruchsfrist bwitd Aber den do. 8 den Landgerichts vor den Richter⸗Kommissar, Land⸗ Vormittags 10 Uhr. Antrag Beschluß gefaßt werden. Budapest... 1“ gerichts⸗Direktor Mitscher, anberaumt. Schöffengerichtssaal, Zimmer Nr. 16 des Amts. Zwickau, den 22. März 1880. “ ee“ Konkursverfahren Auf Antrag des Syndics der Fallitmasse, Herrn gerichtsgebäudes. Mozes. 1 Wien, öst. W. 1 rell. Franz Xaver Risacher, hat das Kaiserliche Land⸗ Schwerin i./M., den 24. März 1880. Das Königl. Amtsgericht das. do.
— 8 ärz die öffentliche Zustellung bewilligt. ur Beglaubigung: if⸗- 8 1 LE“ 211,75 bz 8 1 E / 5,00 b Magd.-Halberst. t n. Felos des, von dem Cemeinschuldner ge. Der Fanit Sebastian Ktingeschmidt, witd Der Gerichtzschreiber: Tarif- etc. Leränderungen Warschan... 6 [213,60 b2 Oeheerr. gelsenemen , 4 1/1119,69,198 9. UMünst Namm ge: g; 8 7 . ags zu einem Zwangsvergleiche ander⸗ L“ die zur Erlangung eines Konkordats .— Aktuar F. Meyer. dierdeutschen Eise Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. do. do 4 ½ 1/5. u. 1/11.32,00 bz G Niedschl.-M. gar. V186 b““ 811 n nothwendigen Vorschläge zu machen und obigem 765 “ RNo. 233. deo. Silber-Rente „4 ½ 1/1. u. 1/7. 62,40 bz B Nordh.-Erf. gar. bor dem Fürstlchen Umntsgericte hierelun zn, mnn Ze dhne tlicen Zastelung wied dies-3.. „ Konkursverfahren. 7650. Bekanntmachung ö6AXAAA“ 1. 250 9r. 1854,1] —1171,011 Obe 0do Cie Sar) vaumt. 1b e 9 8 ai 1880 tri 8 ukaten pr. Stüccckhkhkt 99,57 bz o. 50 Fl. 1 x3,00 bz önigser, den 20. Mäͤr 1880 beneitseneür, 22, Ing-, 180. des ganwanns Hargfanaegentend denen der, —vhneianeg, e Weestanin B püchessnnsgeer U. eercernsr Sscter.. .. 9933 6 HOartar. Krent 100 1838 — Nr Brnen 34190ℳ, 9 Tien.2ecahe Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Der Landgerichts⸗Sekretär. Peüfäna ge⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen ZT“ für die Beförde⸗ ““ 8 v““ 8 G 18642— ege 359,50 B Rheinische.... “ “ 8 Montag, den 10. Mas 18800, ees EE“ Fühenenßen Imperials pr. Stück 116,67 G Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 87,00et. bz G do. neue 20 % E. 17706] Konkursver JEW8 is EbEö11ö1 do. pr. 500 Gramm fein 1393,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 87,00 t.bz G „ do. (Lit. B.gar.) ühren. Das „Vormittags 10 Uhr, 1 zwischen Stationen der Bergisch⸗Märkischen, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,47 bz Ungarische Goldrente.. 6 1/1. u. 1/7. 88,20 bz Rhein-Nahe.. Ueber den Nachlaß des am 21. April 1879 ver⸗ Königl. Amtsgericht Munchen I., Abtheilung A. ge dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ der Köln⸗Mindener, der Rheinischen, der West⸗ Fen. “ 8 “ “ . AAX.“ 171.u. 19 888 bveen vor. storbenen Gärtuers Ernst Wilhelm Beyer aus für Civilsachen, . fälischen und der Aachener Induftrie⸗Bahn Oesterr. Banknbten pr. 100 Fl. .170,95 b. Ungar. Goll. Ptandbriefe 5 1/3. u. 1/9.100,10 f. ür gichere
4 1/ 1/1. 195 00 B do. I D.. 1 7. 1/1. 99,25 bz G do. Lit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G 1/1 u. 7. 114,25 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,80 bz G 1/1. 105 10 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. abg. 146,10 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,25 bz G 1/1. 25 00 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,25 bz G 1/1. 30,00 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 145,40 bz G do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. —,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 11/4.u. 1/10. 1/1. u. 7. 99,30 bz do. VII. Emw.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 26.25 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 7. 181,00 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 7. 150,50 bz do. Lit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 1/1. 59,40 bz B do. Tdt. V.. 41/”1 1/1. 140,50 bz do. Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7. —.,— 1/1. 158,10 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 1102 50 B 1/7. 149,90 bz do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10 102,50 B 1/4 u 10/ 98,60 bz do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B 1/4. 11,00 bz G do. de 1876. 5 1./4 u. 1/10. 105,50 B r 1/1. u. 7. 102,80 G Söln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 156.25 bz B do. II. Em. 1849 5 11./1. u. 1/7. 1/1. 97,75 bz do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 104,75 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. [24,50 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. (1/1. u7. 198,60 bz do. 3 ½gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99 00 b G gr. f. 1/1. u7. 10 3, 10 bz do. V. Em. 4 (1/1. u. 1/7. 99,00 b G gr. f. 1/1. 132,25à31,75 5b do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,90 G 1/1. 52 50 bz B do. VII. Em. 4 † 1/1. u. 1/7./100,90 G 1/1. [27,60 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1 1/4. u. 1/10. 103,40 G — 12,50 bz G do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 bz 1/1. 50,50 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,20 G .F Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ —,— 1/4. 39,50 bz G Magdeb.-Halberstädter. 4 ¼ 1/4. n. 1/10. 1/1. 75,75 bz G do. von 1865 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. (90,75 bz G do. von 1873 4 † 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G 1/1. 100,75 bz 0G Magdebrg.-Wittenberge 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B 1/1. 88,00 bz G do. do. 1/1. 84,50 G 1/1. 120,75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. u. 1/7. 102,25 G l. f. u. u. 1% U.
81,00 bz New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7,,117,25 bz B Berlin-Hamburg. 80,75 G do. 111” 12.ns.. 117,25 bz Brl. Potsd.- Mag. “ Norwegische Anl. de 1874 ,4 r 15/5. 15/11 101,00 B Berlin-Stettin.. — Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,50 B Bresl. Schw.-Frb. 170,70 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 † 1/2. u. /8. 98,90 bz G Cöl-Minden. . [170,30 bz do. do. neue 4 † 1/4.u./10. 98,10 bz G Halle-Sor.-Guben „ss 213,4052 do. do. v. 1878 4 130/6. u. 30⁄12,,89,50 bz 6 Märkisch-Posen.
EZAESBESEBZEZBESBZEEZ
00 00 00 d0 00 d0 0 dS O00 bS 8’S
8 —-e0,
80—
Matzdorf wird auf den Antrag seiner sämmtli hat mit Beschluß vom 21. März 1880 we „ Schhwerte, den 22. März 1880. einerseits und Stationen der Berlin⸗Anhalti⸗ “ gvsi—h ve hür. (Lit. B. Erben, da die Ueberschuldung da gnerblsäsum dlichee kräftig beftöschlus 1“ das 8g 8 zur Nieden, schen, der Frankfurt⸗Bebraer, der Magdeburg⸗ R 8 E“ pr. 88 “ 1.“ 18 60gg ter. haft gemacht ist, heute, am 22. März 1880, verfahren über das Vermögen des Mehl⸗ und Lan. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halberstädter, der Nordhausen⸗Erfurter und XX““ 1.“ Sead9. s-sa Rene 5 111. 8., 177,83 809⸗ Tilsit-Insterburg Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren desproduktenhändlers Friedrich Haaß dahier auf⸗ “ Saal ustrut, der Gotha⸗Leineselder der Han⸗ Fonds- und Staats-Papiere deenans. blne. .8 8 1,1.n. 13 103,75 G6 Indwh. Berb. gar C“ X“ enn Konkursverfahren. e**“ Densaal Reicien Anlae,1 1,47.116 h9 5ö0 b: arwiniar geons.⸗ 8 1 hr Ä7rehee ee 18- ö1 er aus Lähn wird Nünchen, en 22. I 1880. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ein neuer Tarif in Kraft, welcher neben vielfachen Consolid.Preuss.Anleihe 41 1/4. u. 1 10.1105,70 bz 4o. mittel .2 8 1/1. u. 1.,108,25G NShl. Fpbdr Franz. Konkursforderungen sind bis zum 26. April geschäftsleitende Gerichtsschreiber: der Wittwe Dose, Hulda, geborenen Hirthe, zu Ermäßigungen auch theilweise Erhöhungen der bis⸗ do. do. 4 1/1. u. 177 8geb do. kleine.. S 1/1. u. 1/71108,25 Weim. Gera (gar.) 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Hagenauer. Schwiebus ist in Folge eines von der Gemein⸗ herigen Frachtsätze enthält. Staats-Anleihe z665* 11 1 u. vh e 99,326 bz Russ. Nicolai-Oblig.) = 1/5. u. 1/11 75,60 bz . 2 ¼ conv. a. Es werden Termine zur Beschlußfassung über v“ Ie Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Durch diesen Tarif kommen die Vorschriften über 8 189s G 11.n.10. h 1“ ergen 6. Aigcf 1c80 Le⸗ die Beförderung von Leichen, Equipagen und ande⸗ 1ö6““ 1n 17 95,50 b2z Naes Cente Hodene dr
die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die [7646] 1 1 Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmannes Julins C1“ Tnr Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren in den Kurmärkische Schuldv. 3 ½ à u. ¼ ½11à. 98,00 bz do. Engl. Anl. de 1822 2 90 IUv. /1 /7 u. /1 7 ⸗ 8 gl. . 22 11 ¼ u. ½ 11. 98,00 bz do. do. de 1862
tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ A. Genschow hierselbst ist am 20. März 1880, zi arifen: ver has k. “ 2 8 „zimmer I., anberaumt. 8 Neumärkische do. b. CEöööö’ “ Forderungen auf 8 znit Anzenaatsist bis zum 15. April 1880 W b. 8 E11““ Eisenbahnverban⸗ 1 G 1 1 1* n. 177 93,70 bz 18 Enal. 4nl. , 15 vor dem unterzeichceh Gericht. i8 Sewmhefaale 1880 efrschteßthn ee fhencü eelnrnt -. deß Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfäͤlisceen Eifen⸗ Lereeeesah eg 4o. Lomsol. 48 1871. Nr. 3 des Gerichts, anberaumt. 8 lung am 17. April 1880, V vit 8910 Bekanntmachun bahnverbandes vom 1. Mai 1872, Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1110. —,— do. do. kleine. 2. Allen Personen welche 8188 8. Konkurs ss b5 Uhr All p üůf 9 1 Pia ags b S g. 8 .“ d. des Rheinisch „ Mitteldeutschen Eise b h 8 Wliberfelder Stadt-Oblig. 1“ do. do. 1872. rige Sache in Besitz habe 8 esmasse gehö⸗ 242M 19 a rüfungstermin Montag, den Ueber das Vermögen der Kauffran Therese verbandes vom 1. Au st 1872 .“ . Königsberger Stadt-Anl. do. do. kleine.. eiwas schaldig s sit “ 0 Peehr Konkursmasse 5. 8 „Vormittags 10 Uhr. Arnold zu Stettin, Kohlmarkt 12/13, ist am e. des Mitteld utscht En S. terb 1 Ostpreuss. Prov.-Oblig. /7. 103,50 G do. do. 1873. dig sind, 8 aufgegeben, nichts an den enbrandenburg, den 20. März 1880. 22. März 1880, Nachmittags 1 Uhr, der Kon⸗ st 1972,0en Eisenbahnverbandes vom Rheinprovinz-Oblig... 77. 103,00 b2z do. do. Pleine¹ werefiash 8 “ essen Erben zu verabfolgen oder Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. kurs eröffnet. — Konkursverwalter ist der Kauf⸗ f. des 888 ver⸗Thüringischen Eisenb Westpreuss. Prov.-Anl. 103,50 B do. Anleihe 1875. . derungen, . 10. — Offener Arrest mit Anzeigefrist: 8 8 Rosid. eöö 107,75 bz 0. .18 helcge sie zus dir Sache abgesonderte Befriedisung (e8e] Oeffentliche Bekanntmachung. ag bis zum 15. April 1880 einschliezlig⸗ 8 0JJZJ CCCC 109,60:- do. Boden Kreditä- zum 14. April 1886 Anzeige zu machen. —uBetreffend den Konkurs über das Vermözen des schazestecferist bis zum 21. April 1880 ein. . des Rheinisch⸗Westfälisch, Frankfurt⸗Bebraer 11“ 1e. Er.Köl. 48 1862 Lähn, den 22. März 1880. Moses Hirsch Strauß von Groß⸗Steinheim. Vesßt Gläubigerversammlung: 88 (vormals Bergisch⸗Märkisch⸗Bebra⸗Hanauer) 8 88 “ 8 91,00 B do. 5 Arleihe Stiegl 99,60 b2 do. 6. do. do.
Königliches Amtsgericht. Der heutige Termin mußte vertagt werden, weil p Güterverkehrs vom 1. April 1873, Gört, Ber amst gericht. der Masseverwalter nicht erschienen ist und die “ 1880, Vormittags 11 Uhr, i. des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Halle⸗Casseler (vor⸗ 8u eue. —,— 1 1 5 “ Fas e 1 th der Allgemeiner Prüfungstermin;: Vähs .Be-- . „Halle⸗Casseler) N Benageuh Condit 8 8 1u16“ 1 eröffentlichung nicht gewahrt war. . C1“ üterverkehrs vom 1. Mai 1873, . “ 1 1 1700 Bekanntmachung. Es wurde Permin zur Prüfung der Forderungen Zimmer 28,0 1880, Vormittags 11 Uhr, 1. des Bergisch⸗Märtisch⸗Main⸗Weser⸗Gter⸗ “ PgDbz sas pom Sebatzohlg. Der über das Vermögen des Kanfmanns Karl 8 8e 1 Hunkte, über die Steitin, den 22. März 1880. 1 “ - EE 8 “ G 99,00 bz 88 88 Laie Wendt hierselbst eröffnete Konkurs ist beendet. Miltwoch, den 14. Aprit 418800 1 9 Uhr Königliches Amtsgericht. 88 1“ 11“ do ... 101;10 b2z Poln. Pfdbr. III... 1/1. u. 1/7. 65,75 b2Z Aussig-Teplitz. “ 1 z11 , 190,20 bz do. Liquidationsbr.. 1/6.u. 1/12. 56,80 bz CCI“ .100,00 bz Türkische Anleihe 1865fr. — 110,60 bz G Böh. West. (5gar.)
Landsberg a. W., den 22. Ma 1 — Zur B b ;8 G ggesn iglicbes 1.“ anberaumt. Konkursforderungen können noch bis Zur ““ m. des Westfälisch⸗Hannover⸗Frankfurt⸗Bebraer “ b
101, 30 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 1830,00 G Brest-Grajewo.
NX.) Deet. Bodenfredit 5 11 s1027000 Brest-Kiew ...
Freitag, den 16. April 1880 einschliefflich a-. Siet, Nachbarverkehrs vom 10. Februar 1878 “ ges. Sellmer. gemeldet werden. Gerichtsschreiber. sowie in sämmtlichen zu den e . he en,97 Nach⸗ Fas Küe 17709 Offenbach, den 23. März 1880. Konk 8 hträgen, soweit diese Tarife resp. Nachträge Bestim 1 5,g ch. Crd. 17709] Beschluß. Der äö Großh. Kess. Amtsgerichts. onkursverfahren. mungen über die Beförderung von Leichen, Equi 1 Scarea 99,00 bz G New-YLersey 7 1/5. u. 1/11. 103,90 bz Hus Bolendech. Auf Antrag des Massenverwalters wird in dem endel. Ueber das Vermögen des Anbauers Heinrich pagen und anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden Schlesische altland. 91,40 bz G Hypotheken-Certiflkate. EI 88 8* Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1105,25 G Elis. Westb. (gar.) 99,50 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99,75 bz Franz Jos.
Lontmefe iter das Beferagen es penerha veen lens. 8 Sogrefe Nr. 90 zu Neddenaverbergen wird, da der⸗ Thieren zwischen den im Kilometerzeiger (Abschniitt 1 Z“ 103.90 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,30 bz Gal. (CarlL B.)gar. 8 *½
8st selbe seine Vermögensunzulänglichkeit zur Befriedi⸗ E.) bezw. in den Tariftabellen (Abschnitt F.) des 1 veerph Stelzer, dum Frwite der Beräußerung des “ Konkursperfahren. gung seiner Gläͤubiger ö 88 die Cefriedi⸗ Git btzeeg für den Rhedaisch.Wenfselif b Witder. 8 landsch. Iüg 4. nschuldners im Ganzen eine eber das Vermögen des Kaufmannes Casimir des Konkursverfahrens über sein Vermögen beantragt deutschen Verband vom 1. Juni 1878 resp. der zu 88 88 8 — CECöW“ G“ do. III. h. rüeckz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,30bz Gotthardb. 80 %. 105 90 bz do. rückz. 110/4 1/1. u. 1/7. 102,25 B FHem .. “ Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 103,10 G üttich-Limburg.
Gläubigerversammlung berufen und hierzu ein Glazowski zu Ostrowo ist heute am 19. März hat, heute, am 19. März 1880, Vormittags 11 ½ demselben erschienenen Nachträge aufgeführten Sta⸗ 1 do do-Lit C,n 8 do. do. do. 4½ 1/4 u.1/10. 100,90 G Oest. Fr. St. & be 8
t07—
FEFüFEEFEFEEAEEFEüecSEöASSEIAWSSn8EEE
A
208—
&x.
20—
— 10,
1IaeSec-. Smw., 90 00 b- 5. S
2N
1/1 n. 1/7 Werra-Bahn. ..
1. 8 19. 83,60 B Berl. Dresd. St. Pr. 15.n.1/1184, 703 11““ 18.n. 11. 84,70B Märk.-Posener „ 1/3. u. 1/9. 85 90 bz Nordh. Erfurt.
1/4. u. 1/10. 85,90 B Obe Iausit * 1/4. u. 1/10. 85,90 bz --5 1/6.u. 1/12. 85,90 B8 Hn msson ⸗
’ 8 Ostpr. Südb. „ 1/6. u. 1/12. 85,90 B Posen-Creuzburg
1/1. u. 1/⁷. 88,30 bz 11“ 1/1. u. 1/7./77,90 bz erer. se⸗ 1/1. u. 1/7149,30 b2 Weimar-Gera „ 1/. u. 1/9. 146,70 bz G Eʒin t r.. 1/4
1/4
1/6
1/1
1
— 00⸗
—₰½
6
—
—₰ xhnvʒʒtʒʒFvʒFʒHcoʒEFbwceEtcSʒxnE·S;
2400˙6649989,
80—
̃̃ S SaEsUüüsARsRUsEsARAUS ”
oWt xe-rooH, booH
—
CSSn &
7
1/1. 90,00 bz G do. do. Lit. B. 7.99,00 G gr. 1.
1/1. 92,10 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 7. —.—
1/1. 40,10 bz 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 99,50 B
1/1. 42,50 bz G. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 99 00 B
1/1. 99,90 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 99,25 B
1/1. 73,60 bz G do. am“ 99,00 B
1/1. 140,00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 102,00 G
1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. —,—
1/1. 82,50 bz G do. Lit. B. 3 ½1 —,—
1/1. [34,75 bz G do. it. C. 4 1
111. si3. 75 bz B do. Lit. D. 4 1/
1/1. 51 00 G do. gar. Lit. E 3 ½ 1/4
11. 38 00 G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4
1/1. [17.30 G Lit. G. 4 ¾ 1/1.
1/1. 45 00 bz G gar. 4 % ILit. m“.
— do. v. 1873, 4 1/1. 1. 1 1.
7,40 bz G Em. v. 1879,4 ,1 L7”27,25 B do. . 1374 49, 1/
96
20.—
88 2
1 1 1 1 1 1 1 1 1
428 *
,—
teʒ tcʒᷣʒtotvᷣtxʒMtõʒtcʒ··
E
☛
. . . . .
99,00 G 92,20 bz kl. f. 103,25 G kl. f. 102,75 z 103,40 b gr. f. 103,60 G gr. † 99,00 G 77.10275G 7.101.756G 7.103,30 et. bz G /7. 87,25 G 98,75 bz
1. 1. 4. 48 /1. u /1. /1. 88 /1. 4 8 71.
U. u. u. u. U. U.
* r Q
0O 290ꝙS
l 9 —.πα110(.
/11. u
„ 1
2 71 1 1
b — S
8—
200˙66 % 7.
/7 /7 /7 1¹ /7 7 0 0 /7 7
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1
u.
ꝛu. u. U.
80—
u
u
u
u. 1/10. 60,00 G (NX)Xng.-Schw. /4. u. 1/10. 83,00 G PBresiWsch. St. Pr. /6. u. 1/12. 59.,50 bz Münster-Ensch.
u. 1/7. 59,60 bz Saalbahn St.-Pr. /5. u. 1/11. 59,50 bz G Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10.—,— Klbrechtsbahn.. 1/4. u. 1/10. 81,40 bz Amst.-Rotterdam
2 7 1 1 — - :
U.
522
7 7 7 7
. . . . . .
„
A-N- — OSSSD
8 —
v1. 12925 b.;. (Brieg-Neisse) 4‧1 1/1.u 7. 53,40 B 4o. (cCosel-Oderb.) 5 1 1/1.u7. 96,00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 1/1 Gnea do. (Stargard-Posen) 4 1/4 1 do. II. Em. 4 ½ 1/4 1 do. III. Em. 4 ½ 1/4 1/1
1/1
1
1
—
EEF᷑᷑ œ FSR᷑†¼†R᷑ ᷑⸗EE ES O00 00 S. Ooe —-—
u. u. u. U. u.
EEe
4
EüEEEREnRSGnöR‚SSn
n 80—80,—
4 82 41
S d⸗0
FSEFEEEürraürreressüeseüeüeüeüeeüeeereeeeessseesn 8
/
1/1. 70,50 ba B Ostpreuss. Südbahn 4 ½ s — 82,00 G Rechte Oderufer 4 9½ - /
/
118
103,10 G
0
BöIööööFöBIööööIööIö.
— 880,50 bz 395 Rheinische 4 11.9. v do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1,1 n7 5179b⸗ do. do. N. 1865, 4 ¼11/4,n.!/10.101,80G “ do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 G 11.n.98, 00beG S do. do. J. 1877 . 5 (1/4.u. /19 101,90G 1/1. 288,50 bz * Cöln-Crefelder do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101 20 bz een S Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7., 103,25 b G kI. f.
1/1. u7. 56.60et.b G. 5. do. gar. II. Em. 4 † 71. u. 1/7. 103, 25 5b G kl.f
6973092G „ Sehleswig. Nolsteiner. 4— 8. 102,25 G
8
Thüringer I. Serie 4 1
1/1. n7. 140,30 G 1““ 3 1/1. u7. 65,00 bz o. II. Serie 4 . 1
8
1
—.—
10. 10. 10. 7. /7. 48 77.
.S.
80—
.u. 1 u. 1 .u. 1 11 1 . u. 1/7. —,— 1. u. 1/7. 101,80 G /4. u. 1/10. 101 80 G /4. u.
0n
&̊᷑Sn 8
— 90
—2 — 5 boaE USEFgqSUE
880
1 1 1 1 1 1
20,—
den 15. April 1880, Vormittags 11 Uhr fahren eröffnet r . jesi ichtsstelle 18 Bee 1 1 Der Rechtsanwalt Mohrmann in Verden wird „Soweit durch diesen Tarif Erböhungen gegen diie 8. Fer Zissganz nfszeum. Herr Gerichts⸗Sekretär Adelt zu 03 sent ee hles “ üsbesian Sn 1 die ** 8 Köniali 86 sdefrist ni onkursforderungen sind bis zum 26. April 1 en noch bis zum 10. Mai cr. Gültigkeit. dut Königliches Amtsgericht Anmeldefrist bis zum 30. April 1880. bei dem Gerichte 88 1“ Exemplare des neuen Tarifs sind demnoͤchft do. 1 do. II. 7617 L1889 ⸗igubigerversammlung den 9. April. Es vird zur Beschlußfaffung über die Wahl eints den Verbandsstationen käuflich zu haben. 1. “ [76471 K. Amtegericht Ludwigsburg. “ b 1880, Bormit⸗ anderen Verwalkers, sowie über die Bestellung eines Hannover, den 19. März 1880. S Konkursverfahren tags 10 Uhr. 80, Vormit⸗ Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannove II do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermö Peretss, den 19, Mit 120c. . .. ehanng begeichcien ireens ber Berhencde ertheltnne.. C116“ des Jacob Götz, Zimmermanns in Kornwest⸗ Königliches Amtsgericht . 1 F“ [7662] “ do. Neulandsch. H. chet. 8 . hr, . 79 für den Verkehr der rheinischen Sta⸗ 1 8 8,1 eeeen 5 güershn 1880, [7729] “ 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ tionen der Strecke Kylburg⸗Gerolstein bestehenden “ 8 dem Köͤniglichen Aahs 88 vbn r selbst anb ..“ Bekanntmachung. 6 beraumt. Frachtsätze treten mit dem 30. April cr. außer Lauenburger 8 raumt. 2 erselbst anbe⸗ Ueßer das Vermögen des Kaufmanns Peter eshlen Gersonen, welche eine zur Konkursmasse Fegsr zt sind di ite i Pommersche..... Ludwigsburg, den 22. Mäarz 1880 Radke ist heute, am 21. März 1880, Vor⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ rsetzt sind dieselben durch anderweite im II. Nach⸗ Seeei sae L „ Gaßm .449 n etfatze 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter 1“ 71 degsgeben, nichts Fegss teses Tö Knenrnete Ipreussische. wer. ; ; 3 . 1 . ; inschuldner z hu r igun 8 — “ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. erichtskassen⸗Rendant a. D. Voigt hierselbst. leisten, auch die Verpflichtuͤng deeen Saarbrücken, den 18. März 1880. gen nfhelten he“ 8
Konkursfo deru d bi 21. A 8 8 d7651I — bei dem sEderung Eö“ Grer,1880 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Namens der betheiligten Verwaltungen: Schlesische sammlung 30. April 1880, Vormittags 11 Uhr. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ..“] Schleswig-Holstein-
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Johann All in A t „ emeiner Prü 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter b 8 Uangens Ienn⸗ in Nordhastedt ist am 19. März ZS“ den 30. April 1880, zum 26. April 1880 Anzeige zu machen. 8 Fassche Anl. ds 1866 Bo/wasaee ttags 12 Uhr, Fanturs eröffnet. Prenzlan, den 21. Marz 1880. Verden, den 19. März 1880. 8ö Offener 98 HSnch “ Der Gerichtsschreiber 1 8 Königliches Amtsgericht II. 1 U IEEöö“ „ Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis des Königlichen Amtsgerichts. Mulert. ” 9 8.
zmia. Ben. 1880,mlun : 14. April 18 Marquarbt. 2241 e “ 89 Grossherzogl. Hess. Obl 11“ ö“ 7al] Oeffentliche Bekauntmachung. “
VceNfana er1hnühi, mai 18 176522) Bekanntmachung.
Oprüfnn : 12. Mai 1880, Vormittags 1— üg. Vom k. Amtsgericht Weißenhorn ist über das do. St. Rento. 111A“ 6 Das Kgl. Amtsgericht Prien hat am 22. März Vermögen der Söldnerseheleute Josef und Ma- Lothringer Prov.-Anl. Königli ches i. 80. 1880 beschlossen: rianna Mahler von Attenhofen diess. Gerichtes 2 vgT111 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meldorf, den 19. März 1885: 8 85 und grche Estermann in Prien Vertretung aller Läündar u. event. deren Vorwerthung besorgt [Beriehte über Zaächsische Staats-Rente
beke . rs zu eröffnen. [61] in P ATENITIJ C. EESSLER, Civü-Ingenionr u. Patent-Anwalt, Patent- Sächs. Landw.-Pfandb 8 Geri r, Prien, den 22. März 1880. Patent-Prozessen. Berlin W., Mohrenstr. 665 P aächs. Landw.-Pfandbr.
erichtsschreiber Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Prien. 2 ee art, sht er ha1 422 de — 2
Kapfinger. 1 Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 8 1 IAn. 8 1109 Tanr
BadischePr.-Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm.-Anl.
Termin auf 1880, Nachmittass 5 ¼¾ Uhr, das Konkursver⸗ Ühr, das Konkursverfahren eröffuet. tionen enthalten, zur Aufhebung. 8 S. 1 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,70 G COest. Ndwh.
. 0P 0p Op.
20—
Kruppsche Oblig. rz. 11075 1/4. u. 1/10. 110,00 bz do. Lit. B.] 5. 90,20 bz G 78 abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,60 bz B HetIe Eerd.. 199.00 B Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Kpr. Rudolfsb. gar r1700,50 bz I. II. u. I. 5 1)1. u. 1/7. 100,00 bz G6 Rumänier 102.,40 bz do. do. F rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7.,104,00 G Russ. Staatsb. gar 99,00 bz do. do. II. 4 ⁷1/4. u. 1/10. 99,75 B Russ. Südwb. gar. 77.102,00 bz ““ 1/1. u. 1/70—,— Sohweiz. Centralb
11169 b 0. 0. 1⁄0. “ w107 o. Hyp.-Pfandbr. .. 11 .1119, 10000 ³t JNurnb. Vereinsb. Pfabr,5 11.w.17 1923928 Furvabe Freen. 14 11,10 99 90bz pown Pp- Pra me 1978 12-13 Wars.-W.x.Sxri. 9 8,b— hi. 1/1. 247,50 bz G Ffabennfhnchenn ge waat.411/,1. n. 10270n ereermais do. II. u. IV. rz. 110,5 1,1. u. 17 10056 Eioenbahn-Frsoritäts-Aktion und Obflgationen. Lains-Lndwigshaf. Kar. 82,1,1. u. /9 10,0 B
1/4. u. 1/10. [99,70 bz do. II. v 1 .III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,80 bz G d d 18765 1/3. u. 1/9. 106,50 B
1e. 19. 199 ote do. II. 1z. 110.. 4½,1/1. u. 1⁷‧2. do. tr E.n.5 11. u. 1⁷ 102,75 bz⸗6 49. E1168“ 1⅛. 1. 18 196698 Fn N Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 G 8 V 4 ½1/4. u. 1/10.
—OOVSOOOVOOSVOB
bnrerbURSnnRe
99,00 bz
ASüAEEEEEES 8 12,—
8—
.
I V
——— — —
IööSöööSäöSö=SöSSIISIISVE”
1 1 1
—
————
2
R
1 2 2
—,—— —
022
2 10. III. Serie . 4
1 ““ 8 do. IW. Serie 4 1
11. 19,75 bG S do. V. Serie 4 8
15ui1 S.1 M. —,— ö“ 8 . 76,25 bz G
70,50 bz G
1 1
1/1. u. 1/7. —,— do. Unionsb. 1
1/4 n. 1/10. 100,25 bz G do. Westb.. 1/1. u. 17,99,75 bz 6 sSüdöst. (Lomb.).
———— SSSEHRAA&REEAN
eeeeeen
1 2 .
A . U . U u .U.
u
uU. ꝛu. uU
UEnRE Ex
[SeleIIIIescllI1½ SISellISIIIelllISSS!IlIIIelSlISeo en! !!
Rentenbriefe.
qnEEEEgE=”=E=gg=Eg
4 hs.Llerg⸗ 1eg. 1rn. 109 18881,5 e. 1920881G d0 IIE Ser. 4 1/1. n. 1 10300 G Sa0 ab G 1/1. u. 1/7. 1101, 4a. „ V.JT..100 188 . Fersch. 103,00 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 5gar. 3 †,1/1. u. 1/7. 91,00 G Eö6“ n8 4
WSWS”A==
800—
versch. do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 104,10 G do. do. Llit. B. do. 3 1/1. u. 1/7. 91,00 G 1 1 1
1/1. u. 1/7. FTpr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 11.i16. 101,00 bz 46. 49. Lit. 06. 3 11/1. u. 17,8840etbrꝛG NVerrabahn I. Em. 48 100,20 bz G 1⁄3. u. 1/9. 101,60 bz do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 111,50 bz sdo. IV. ger. 4†1/1. u. 1/7./103,00 G S sen 1/2. u. //8.98,20 bb qo. rz. 110,4 ½71/1. u. 1/7. 106,20 bz do. V. Ser 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103.00 G (A.) Breslau-Warsch. 5 11/4.u. 1/10. 102,75 bz G 15/5.15/11 [99,75 G do. rrrr. 100 5 11/1. u. 1/7. 105,00 bz do. VI. Ser 4 † 1/1. u. 1/7. 103,50 G Gr. Berl. Pfandb. rz. 103,5 [1/4. u. 1/10. 106,00 G 1/3. u. 1/9.—,— do. rz. 100/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G sdo. VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 1/2. u. 1/8. 87,30 bz do. rz. 1004 u. 1/7. 97,90 bz do. VIII. Ser. 4]⁷)1/1. u. 1/7. 103,00 B Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 73,80 B 1/1. u. 1/7. Pr. Hyp.-A.-E. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G sdo. IX. Ser 5 11/1. u. 1/7. 106,50 G Dux-Bodenbacher 5 . u. 1/7. 83,75 G 1/6. u. 1912. do. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1.
5 u. 1/7. 103,75 bz G sdo. do. II. Em. 4 1/1.
88—
Herausgeber und Redaktion Patentblattes. 8
des Dlustrirten
1
1
1
1/7. do. II. .5 1/10. 81,40 bz 1/7. do. I HDux Hosng 6 1 1 1 1
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
1/1. u. 1/7. 90, 1
. 2 . 3 5 K. 5 8
1/1. u. 1⁷100,25G 5
5 versch. [100,75 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. versch. 76,80 bz Schies. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/ 1/1. u. /7.—.,— do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. do. II. Em. 4 ½11 1I. u. 177.1102,25 B 1“ 5 [1/1. u. 1/7.100,60 bz G sdo. Dortmund-Soest I. Ser 4 0 4 5 4
—,
/7. do. II. Emission fr. — 46, /7. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 84. 8 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. /7. —, Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90, /7. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,50 G 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,90 bz G 1/7. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,60G
1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 90,80 bz
1
1/4. s143,50 bz do. . rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G sde. do. II. Ser. 4 ½ 1% 779 Stück 281,75 G Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.1103.,50 G do. Nordb. Fr.- W. 5 1/ /2. u. 1/8. 135,50 bz do. do. versch. [102,00 bz B sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/ pr. Stück I“ do. 1872 4 [1/1. u. 1/7. [98,70 G do. do. II. Ser. 4 1/ 6 do. 1879,4 [1/1. u. 1/7.198, 70 G do. do. III. Ser. 4 ¼1/
u. u. u. U. u. u. u. u. u. u. U. U. u. u. u.
8 18 28 1. 1. 1. 1. 1.