[7726) 18 8 G Bekanntmachung. 8 [7839] Konkursverfahren. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗- Vom 1. April cr. ab tritt für den “
Betreff: 8 1 8G hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ zwi gonkurs über Martiex ans Iüheunn Lenpald ““ 1.-Le edeer. “ Feprdeg fünn. wird nhir eben mete Eeleen, Satine Feülcelen. 8 8 e Dnesener ahier. Siebelist zu Saarbu ner zu verabfolgen oder zu ein direkt ür die Beförderung vor⸗ In vorbezeichneter Sache haben die Gemein⸗ dem nn ste 22. .ZEE 5 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Gütern des Crahtsa n. 88 865 N 8 1“ Deutschen Reichs⸗Anzei d Königli Anzeiger. ermin d w nderte .2 fü . 3 . 11“ 8Lhnnh 1880, lnng S-; “ e,ra Konkursvermwalter bis tekee ““ arnge dftnahr⸗ zum en en 71 8⸗ nzeiger un onig 1 1 9 g . ormittags 11 Uhr, Saarburg, den 24. März 1880. 9. Apr nzeige zu machen. Bahn, für grobe Eisenwaaren im V vS 3 6 Sö“ 8 Füftgegehe⸗ — ömnaltchen Anstgerist Königliches Bemntggerscht “ W“ 5 Cereemäht, hir Ghaa⸗ mneschen No. 74. Berlin, Sonnabend, den 27. März 8 .“ “ 8 8 8 —— gez. Reusch. 8 8 3. 1““ gut 4. 1 un zwischen Braunsberg, Danzig l. ——--——yyy — — -—— — 8 Fesschafsen, haed. nuf der ZFu.“ zur Für die richtige Abschrift: I6 Dirschau, Elbing, Königsbergi./Pr., Mioriengurh Tih Rraunschw. 20 Thl. Loose’— pr. Stück [97,40 bz (N. A.) Ank. Landr.-Briefe 4 versch. 99,50 B Berlin-Anhalter.. .4 1/1. u. 1.˖.2 gten auf. Der Gerichtsschreiber. 1 1.““ Gchnsfchreiber Neufahrwasser einerseits und Breslau O. S. E. an⸗ Berliner Börge vom 27. Mürz 1880. Cöln.-Min. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 133,25 bz Kreis-Obligationen 5 versch. 102,75 G .“ ö“ “ 19 88 8 2 . 8 1 4 „A. . 2,
Nürnberg, den 13. Mä 8
8 8,gr 1ichen ra hee- “ 8 5 Ostbahnstationen einerseits und Bresl In dem amtliehen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Finnläündi 8 4 Gd h. 96 75 G do. Lit. G.. 44 1/1. u. 1/7. 102,40 bz
88 Amtsrichter. Konk 8 [7899] K. Württ. Amtsgericht Welzheim bahnhof R. O. U. E. andererseits dnaca⸗ beecgef ven E—— Thn dner aasa. 111“ F1 dünes 101005,G 8 8 1““ Berlin-Anb. (Oberlaus.) †1/1. u. 1/7101,10bz G
8 . Kehhann. 6“ 8 kursverfahren. C Bekanntmachung. ö1A“ von den Seeheh hehachan üoes gieh an Schinse. a Goverradais. 4do. do, II. Abtheilung 5 1,/1. v. 1/7 117,490 =t fFlsebahm Stamme. ung Stamm-Prlorttate Aklen. Berlin-Dread. v, St. ger. 2
NlHH v scri tt....s nnSBeen des LIEEö1“ (Hamb. 50 Th. Loose p. St. 3 —„1/86. [188,50 STZIbs4X“ g Heiligenberg zu Tempelburg wird, da der Kauf- Friedrich Hägele, Rothochsenwirths in Welzheim, Danzig I. Th. — Oels, Seite 8 des Nachtrags 1X. Weohsel. 8 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½71/4. pr. St. 186,50 B 1878 1879 Zins-T. do. Lit. u. 1/7. 101, 40et.
Hacker. mann Heiligenberg hierselbst den Konkurs angemel⸗ ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten für Spezialtarif III. beträgt 1,16 ℳ pro 100 kg Amsterdam.. 100 Fl. 3 169,10 bz Meininger Loose — pr. Stück 26,90 bz B Aach.-Mastrich. ¼ 4 1/1. 32,00 bz B do. Lit. C. u. 1/10. 101 20 bz B 2 ½ 3 3
dererseits, sowie für A. 1 und B. zwischen den genannten Shacdfolgenden Courszettel eind die in einen amtichen Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [126,75 b2z do. do. .. Az versch. [102 50 bz G do.
/4 4 28 3¹ „
1
1
1
1 99,30 G
8 102,75 bz G 1 199,00 G 1
1
1
1
1
[7689] Konkursverfahren 11 Uhr, das Konkursverfahren eri 3 3 1 V 1 h eröffnet. Den 23. März 1880. Bromberg, den 20. März 1880. 100 Fr. 81,05bus (olcdenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. J155,00 bz Bergisch-Märk.. 1/1. [106,60 bz do. II. Em. 4 “ Gerictsscteiber Mangolkl. 11 Nshsts liernde Breviahg. 16““ 18 4 22 8 8 4 ˖—C—C—C—C—C— 8 8 2 er S . . chäfer, 2) des Hermann Schäfer, 3) des Her Konkursforderungen sind bis zum 16. April — “ r. zen.
mann Roßzner — sämmtlich dahier, wurde, da 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 178681 Oeffentliche Bekanntmachung. [7737] 1 .. 100 Fr.
Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen war, am E 8 BerhlangannfihcgOeitrmsttng« 10 Uhr, das w„Cs, wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Konkursverfahren über d Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. 9g Pr. xbEEbEE g h anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Aktiengesellfchaft Werder'sche “ Mit dem 1. April d. J, gelangt Nachtrag Y. 1 109 P..
Der Rechlsanwalt Dr. Hoffmann wurd eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls mangels einer den Kosten des V. nebeh. h Tarifheft Nr. 32 (Ausnahmefrachtsätze für . 100 Fl. Weedstc erwiee 1Bu nn dhef⸗ Hoff 8. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten den Konkursmasse “ Holz ꝛc.) zur Einführung, welche g indert Se. hee. . 100 Fl. ber Fere Süeice aüen .““ ven Lande naf, 1880, Vormittags 10 Uhr k“ 1 1A1““ somie nen⸗ Räze 8 ..See E ee Beschlußfaffung über die Wahl eines und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 86 1e Güterexpeditionen der Verbandsbahnen zu erfabren e .. 100 8. R. 1 211,50 b2 soesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 75,10et. à20 bz Magd.-Halberst. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines den 29. April 1880, v 10 Uhr, [7850] swo auch Exemplare des Nachstrags zum Preise von Warschau. 100 8. R. 8 T. 6 [213,60 bz “ üees Papier-Rente 4 ½ 1/2. 8 18. 62,25 bz G Münst. Hamm gar Flänbigerave Gosses und eintretenden Falls über .“ unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 8 Konkursverfa LE 8 1880 iskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. 8 85 14 ½ 1/5. u.1/11. 52,20 bz B die e h gar. ““ b Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Nr. 3560. Ueber das Vermögen des Landwirths Die Direltion do. Silber-Rente 4 % 1/1. u. 1/7. 8 Übrchi. A,C. Fg. Ford z g der angemeldeten gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Johannes Kern I. von Waldenhausen ist heute der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesell Geld-Sorten und Banknoten. do. do. 8 4 ½ 1/⁄4.u. 1/10. 62,30 bz do. (rit B. gar) orderungen in den drei Konkursverfahren auf — „am 25. März 1880, Vormittags 111 Uhr, das als geschäftsführende 13.. d⸗ en Dakaten pr. Sthhh.. c9,7 B 1“ 81299,B sostpr Süßaha .“ 1 pr. Stück 34 52 .
Samstag, den 1. Mai 1880, Vor masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an G v 4 „Vormittags — den (emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leistern, lunrgverfahren eröffnet worden, vC1ö1ö11““ Hesterr Krenitn00 13505 17n1/11,123,80bz AI-Oder. U. Baim
9 Uhr, Gr. Herr Notar S dahi h 8 8 „ , auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze — auer dahier wird zum 7739] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. . “ b 160 “ 1. nterzeichneten Gerichte Termin an⸗ der Sache und von den Forderungen sitze Konkursverwalter ernannt. Mit dem 1. April d. 88 S. 6 Rrgntt.. 1 Dollars pr. Stück . 1 do. do. 1864 — pr. Stück 309,50 B Srnene 20 %—7.
für welche Konkursforderun 1 1 V bz G gen sind bis zum 19. ü f 6 8 1“ Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 87,00 bz ver Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 8e der Sache abgesonderte Befriedizung in An⸗ 1880 bei dem Gerichte April vf 1“ vtund 2- — — 300 Gramm fein do. kleinc 6 1/1. u. 1/7. 87,00 b G do. (Lit. B. gar.)
gehörige Sache in Be ben od 8 3 s zum G . 1 1 1 SR pgs “ 6 Heö ewas schuldi 1 ssi be ird 16. April 1880 Anzeige zu machen. teedzur escheußseffang Wahl eines an⸗ schiedene Stationen enthalten. Näheres ist in den Faeh. 1 116S.. 8— ““ 8b1“ 131. 9 17 88,30bÄz . sstarg. Posen gax. dnner Senehnszuldees u verabeigen “ T Trama. Banln. Fr. 107. 109,Pl. . 171,40bvb gUnsgar. Gold-Ptandͤbriets5 1/9. u. /9 100,000 f.] Tharigfsr Hüstes eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem sdie in §. 120 der „ woselbst aucz Exemplare der Nachträge zu e. gilbergulden pr. 100 Fl. ,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 85,40 G „(Tqg. BeCur. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Hoffmann. Ve eintadhe za Konkursordnung bezeichneten den darauf vorgedruckten Preisen käuflich zu haben 8 Snc güegFra . 100 Karei214 00bz ““ - 213,50 bz “ Citetar) welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ([7734] 8 Montag, den 12. April 1880 “ 3 8 Italienische Rente .) 8 5 .1/7. 83,40 et. à25 à Lilsit-Insterburg in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Konkursverfahre Vormittags 9 Uhr, 8 Erfurt, den 19. März 1880. 8 FPponds- und Staats-Papiere. do. Tabaks-Oblig.. 8 :1/7h-,— 30 z LEndwh.-Bexb. gar
zum 20. April 1880 Anzeige zu machen, soweit! In dem Konkn sverfa ü 6b und ü Die Direition ch Rei 30 b äni 108,00 bz G Mainz-Ludwigsh. * eg ren übe zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz Rumänier grosse U 108,0 g wicht geschehen. b ieser nnen be⸗ 5 Lehle, in be an g erift 8 ea e. den 29. April 1880, 8n e““ Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1h 8 nüittes ö 18 ö dege — Vert ngen Folge eines von dem . ormittags 9 Uhr, “ ““ do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99,40 bz 0. eine .. 108,00 bz im. Gera (gar. nicht ordnungsgemäß stattgefunden haben und daher Vorschlags zu einem g 18 bhücnereg 8 71 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [773 6 gtaats-Anleihe . .4 1 1 v. ½ ½. 99,25 G Russ. Nicolai-Oblig.) S 75,75 bz B „ 2 conv. Wiederholung des ganzen Verfahrens nothwendig termin auf Samstag, gsvergleiche Vergleichs⸗ Alen Personen, welche eine zur Konkursmafse [7738] e Nordwestdentscher do. 1852 .4 1/4.u. 1/10 99,25 G Italien. Tab.-Reg.-Akt „ .. . ist. 8” berxeits angemeldete For⸗ den 10. April 1880, Vormittags 9 Uhr, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Die von und 58 “ 8 do 1853. 4 1/4. u. 1/10./99,25 G* Fr. 350 Einzahl. pr. St. Werra-Bahn 3. wird ansdrüalt eine Rücksicht genommen und vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 6. Nachtrags zum S “ öen Frachtsätze des gtaats-Schuldscheine. 3 ½1/1. u. 1/7. 95.50 b2z; Russ. Centr. Bodenkr.-Ff. 76 00 B Berl. Dresd. St. Pr. 0. ein Rr nha daß für jedes ein⸗ raumt. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1. Juni 1879. einschliefii 1 Kurmärkische Schuldv. 3 ¼ à n. 98,00 do. Engl. Anl. de 1822) Berl.-Görl. St.-Pr. 1 88 nes etche JE“ Anmeldun⸗ Tettnang, den 22. his 1880. leüsen, neich bi Ideüt xe agealegt, von dem und Narhta, werden bis auf Zöche sr deftebläinm ö“ “ 2 1l. v. 11 98,00 G b 1. 6 96 1862 Hal.-Sor.-Gub., G 1 . oefer, er Sache und von den Forderungen, für und 18 ; . “ 3 er-Deichb.-Oblig. 42 o. 0. Kleine Märk.-Posener „ it-E “ 1880. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Gürtfommen daber, e 9 des mit Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼ v. ½ ½ 103,50 b2z do. Engl. Anl. ... Magd Halbst. B., er Ger . er Großh. Amtsgerichts. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis langten 7 Nachtrags nicht A. zur Ausgabe ge⸗ do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,60 bz do. fund. Anl, 1870. “ do. . endel. 7748] Konkurs⸗Eröffnun zum 12. April 1880 Anzeige zu machen. Hannover, den 99 “ çasseler Stadt-Anleihe4 1/2. u. 1/8. —,— do. consol. de 1871. 86,10586 20 bz Marienb. Mlawka [7824] Bek Se g. Wertheim, den 25. März 1880. RNamens fämmtlicher Vert ds⸗ Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. Kleine.. 86,105à886,20 bz Nordh.-Erfurt.„ Bekanntmachung. ([LUeber das Vermögen des Schueidermeisters Großherzogliches Amtsgericht. Königlichs Eiseubahn „ver waltungen: Frlerfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. nu. 17. 102,60 bz 6 do. do. 1872. v.1/10.86,10 b4 Oberlausitzer „ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Caspar Blau in Ruhla ist am 23. März 1880. Der Gerichtsschreiber ““ ahn⸗Direktioen. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10.†2— do. do. kleine... /4. u. 1/10 [86,10 bz Oels-Gnesen manns W. Blumenthal hierselbst ist in Folge nnege 11 t Uhr, das Konkursverfahren 8 Keller. [7752] Ostpreuss. Prov--Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz do. do. 1873. 76. u. 1/⁄12.8,)— (dstpr. Süqh. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ erslußt “ eae ge Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag V. zur Rheinprovinz-Oblig. 411/1. n. 1⁄⁷, 103,50 ½. suo. do. Meine- 12.9, sposen -Ore sburg schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichsterm in Ack onkursverwalter: Gerichtsschöppe Christoph Berichtizung. In der Konkurs⸗Bekanntmachung Rheinisch⸗Niederdeutschen g b 8 d See Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,50 B do. Anleine 1875.. . 1/10/—,— R. Oderufer-B. „ 25 termann in Ruhla. des Königl. Bayer. Amtsgerichts Wunsiedel vom vom 1. Mai 1878 in Kraft nthe ands⸗Gütertarife Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G sdo. do. Klleine.D 1/10 —,— Rheinische . . „ den 8. April 1880, Vormittags 11 Uhr Erste Gläubigerversammlung und Anmeldefrist: 15. d. M. — Nr. 68 II. Beil. d. Bl. — muß es theilweise ermäßi zgte Fr coffätze Zaltend anderweite, Berliner 5 / 1/7. 108,00 bz g sdo. do. 1877 . 1/7. 88 90 bz Tilsit-Insterb. „ vor dem hiesigen Amtsgerichte hierselbst, und ot 16. April 1880, Vormittags 10 Uhr. heißen: „Carl Pöhlmann“ und „Firma Caspar der Mecklenburgisch 9 Heder⸗ für die Stationen ZZEP81655 1/7. 103,60 bz“ do. Boden-Kredit.. .1/7. 79 25 z Weimar-Gera „ vor fem 1“ Lerche, Zimmer Nr. 2, “ 5. Juni 1880, Pöhlmann“, nicht „Pochtmann“. und für die Statson 85 Ricch Granze Landschaftl. 17 88 5 188 .1/7./148,90 bz hritz, den 16. März 1880. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April Tarif- etc. Verki Verkaufspreis 1,50 ℳ renbreitstein ⸗Beuel. 3 1/7. 91,00 B do. 5. Anleihe Stiegl. Gerichtsschreiberei des Königli sgeri 1880. c. Veränderungen 3 32 ⸗ 1 77. 99,60 B do. 6. do. do. 8 ö Thal, den 24. März 1880. Cöln, den 23. März 1880. 1 4 3
41
4 1/1 u.7. 112,50 bz G 4 1/4. 1400 bz B 4
4
4
4
7 177 100,75 bz G Berfin-Anhalt. . 5
72. 5 8 8 100,80 bz Berlin-Dresden. 0. 3. 6.9.12.—, Berlin-Görlitz.. 0 u 1/7.
5. u. 1/11.
- 117,00 bz B Berlin-Hamburg. 10 ½ - 1 . —,— Norwegische Anl. 401874471 75.15/11 100 80G Berlin⸗Stettin . 3,65
1
1
1
— 4*1
det hat, heute, am 25. Mürz 1880, Vormittags entsprechenden Masse eingestellt worden. und kommt vom 1. Mai cr. ab zur Erhebung. do. 100 Fl. 168,40 bz do. Präüm.-Pfdbr. 4 1½. s124,00 bz G Altona-Kieler.. 88 1/1. 142,75 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1 u. 1/7. 99,30 G
1
1
1
20,465bz do. Bonds (fund.) 5
1 . 1 20,345 bz do. do. 8 4 ½ 1 99,00 G 1
100,80 bz G 100,80 bz G 2 100,80 bz G
/
80,65bz2 (Fumer.) rckz. 1881 sI X 6 b 1/1. 26,00 bz I..G. ..4 1/
1/1. [195.30 bz G ; 4 ½1/
1/
1/
1/1. [106 25 bz Berlin-Stettiner I. Em. 1 1
1
81,00 B3 New-Yorker Stadt-Anl. 6
80,75 bz do. 133 1/1. 99,00 et. bz G
„1/1 u.7. 114,30 b2z
SelellIlll
*ꝙ
Fö,EEEA8E
8
1 71 117,00 bz G Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 5 re g Schwedische Staats-Anl. 4 † 1/2. u. 1/8. 102,30 G. Bresl. Schw.-Frb. 3 ¼½ - 171,10 bz cdo. Hyp- Pfandbr. 4 1½ u. 18½ 86. 80 b G Ih
1/1. sabg. 146,20 b 6G/ do. II. Em. gar. 3
Halle-Sor.-Guben 1/1. 25,25 bz G do. III. Em. gar. 3
170 60bz3 do. do. neue 4 ½ 1/4.u. 1/10. 98,10 G alle- 213,10 9 2 S do. „ 1878 “ 888 89,50 B Märkisch-Posen.
4
6
4
4 1/1. 29,50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 6 1/1. 145 00 bz G do. II 4 4
4
3
3
0‿8
02b5 00 000 d5 00 00 00 d5 8 S d0 0
FüAEg;
1/1. u 7. 99,60 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar 1/1. u 7. 99,40 B do. VIMI 8 1/1. 26,40 bz Braunschweigische... 1/1. u 7. 180,75 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 1/1. 7. 150,50 G E1“ 1/1. 59 80 bz . W. V. 1/1. 140,50 bz 3B o0. AIit. G. 1/1. 158,30 bz G Lit. H. 1 1/7. 149,90 bz Lit. I. 102,30 G 1/4 u i0,98,90 bz . Lit. . . 102,30 G 1/4. [11,00 et. bz B de 1876. 5 11. /4u. 1/10. 105,50 R 1/1. u. 7./102,80 bz G Mindener I. Em, 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 156.00 bz G do. II. Em. 1849 5 1LAE 1/1. 97,60 bz 0o. II. Um. 1853 4 EE 1/1. 10590 f do. 9 Bm. 4 8 1/1. 23,75 bz .1“ 0. 4 ½ 1/4 n. ,10 bz; s111.77 198,75 bz t Sen 10 5,00 bz 1 0. .Em. .u. 1/7. 99, ahr.- 1911r,0,50 “ VI. Em. 4 ½ 1/4.u. /10. 101,00 B 1/1. 52 50 bz Üba do. VII. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 101,00,B 1/1. 27,750 Halla-ddt ’“ 66 Küen. G 0. itt. C. gar. 4 † 1/1. u. 1/7. 103;: 1/1 8589926 Hannov.-Altenbek. J. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,10 G — Märkisch-Posener conv. 4 ½8 1/1. u. 1/7./ —,— 1/4. [39,60 bz Magdeb.-Halberstädter 4 † 1/4.u. 1/10. —,— 71. u. 1/7.1100,80 bz G /
J101,75 b G
1
00 O0 —y=5
b04— 1N
807— 80—
J102,508 102,30 G 1102.30 G
——
tUhev
ESEEE
0
“
CoO H.SOn.!öS
80,—
—
=
8
20— e! IIS 8
e. —
*
1
1/1. [75,25 b2z G do. von 1865 4 ½1
1/1. 90,00et. bz G do. von 1873,4 ½1 1/7. 1100,80 bz G
1/1. 100,60 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¹ 1
1/1. 88,00 bz G do. do.
1/1. 120,60 bz G [Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 4 ½
1/1. 90,40 bz do. do. Lit. B. 4
1/1. [92,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4
1/1. 40,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 4 4
U.
U. “ 84,50 G 102,50 G 99,00 b G gr. f. 99.20 B 199,20B 102,00 bz G 99,30G 199,30 G 99,30 B 191,90 G
103,255
—
/
UARSEERRER OGboS
— ꝙeꝙ &,&&l1LIII! 80 AEUSSSRSIEARE E
Sn 2
1. 88 1. 1. 28 1 1 1
1 Lst. = 20 ℳ 8G8 88—
———,
1/1. 42,40 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. — 1/1. 100,00 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 73,10 bz G do. 2 III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. F. 4 ½ “ . 84 1/1. 35,00 bz G 8 Lit. 2n 1vI. s425520 do. Ii. 5 ¼ —Jve100 do. gar. Lit. E 3. 11. 37 00 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4% 1/1. 17,25 bz G do. Lit. G. 4 ½ W1 do. gar. 4 % Lit. H. 4 103,30 G — 7,75 G do. Em. v. 1879,4 ½ 7/7./ 102,75 bz 1 27 1b do. do. v. 1873,/4 „u. 1/7. 99,20 G „1. 7 27,40 5b: do. do. v. 1874 ,4 ½ / J102,80G g 189,8: do. (Brieg-Neisse) 411/1. u. /7à2,— 1/I,17, 53.30G do. (cosel-Oderb.)5 1/1. u. 1/7. 103,40 b2z 1'u 97,00 G do. Niederschl. Zweb. 3 ½ 99 do. (Stargard-Posen) 4 11. va e do. II. Pm. 4 9% “ do. III. Em. 4 1/1. ,ene Ostpreuss. Südbahn. 14 ½ / 8* 80,25 bz Rechte Oderufer 4 ½ SS; 31,75 B Rheinische 4 1/1. u7. 81. do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u7. 72,00et bz G qdo. III. Em. v. 58 u. 604 1/1.u.71111,70 bz do. do.é v. 62 u. 64,4 1/1.n.756,90bz 2 do. do. v. 1865. 4 ese do. do. 1869, 71 u. 254 “ do. do. v. 1874. 5 1/4. u./10. “ do. do. v. 1877 ...5 1/4 u. 1/10,1100,90 bz G al ö Ofm.sefslder. 88 Se 88 FA E“ Rhein- e v. S. gr. I. Em.; .u. 1/7. 10⸗ 1/1. u7. 56 90G “ Serst 1/1. u. 1/7, 103,50 bz 1 / 2.
2
2EESAEAE;AIAH̃EHREAHSôEZ
1/1. 139.75 bz 1⁄1. —,— 1/1. 82,50 bz
bN
1. E.u 1.
1. u
00 S22S2SUS
9 4 5†110.
.U. .U. .u. . U . U . U
—,— -- O— OOAOA —S'OSSSN
73. u. 1/9. 147,90 bz Rumän St.-Pr.. 74. u. 1/10. 59,90 bz (FX)Xng.-Schw.
u. 1/10. 83,40 bz Bresl Wsch. St. Pr.
u. 1/12. 59,70 bz Münster -Ensch. 71. u. 1/7. 59,80à59,90 bz Saalbahn St.-Pr. 0 75.u. 1/11. 59,70 bz Saal-Unstruthhn. 0 u. 1/10. —, — KCbrechtsbahn.. u. 1/10. 81,50 et. bz B [Amst.-Rotterdam u. 1/7./65,90 bz Aussig-Teplitz . 76.u. 1/12. 56,75 G Baltische (gar.).
—— ——
—
40 = —½
bn.
2900˙660 % ⸗
— —
3
1 1 1 1 1 n
☛
—,— —
7. s8 der deutschen Eisenbahn N . 7.1102,75bvv sdo. Orient-Anleihe. vSe 8 erzogli 1 — 28 Shnehn tamens der betheiligten Verwaltungen: 3 1 g2s. AmtEgerichts⸗Sekretär. “ No. 54 Königtiche Direttion der Cöln⸗Minbener v1ö1A1X““ 66“ 9 8 . . 7.
- 8 7 do. do. III. 432 6 ““ Der Gerichtsschrei Eisenbahn. “ 143280 Konkursverfahren. P. 8 sISSn2) Stettin⸗Berlin. 1“ 7
1 1 1
71 1 1 1
9 1 E. he
8 90,25 bz do. Poln. Schatzoblig.
’ 16 Thüringischer Eisenbahn⸗Verband. Kohlenverkehr mit Frankreich. Mit dem 1. 40 4% 7710tL.1ob spPoin. Pfibr. II. ..
8 7 8 4
u. u. u. U U u U u U u. U
8
1 1 1 1 1 1
100 Ro. 20 ℳ EFGnEERnURRRERgnmaRaü†¼Enn
1 1 1 1
. . .
/ / Pommersche.. do. 8
do. “ do. Landsch. Crd Posensche, neue.. Sächsischoa.. Schlesische altland. 32 do. do.
do. landsch. Lit. A. 3 ½
1
1 99,00 B do. do. kleine
. † . 3 1
Schuchardt zu Reichenbach und üb ivat⸗ [7725] 1 Der am 1. April d. J. in Kraft tretende ne April c. kommt im Verkehr mit Stationen der 90,25 G do. Liquidationsbr..
vermögen des Inhabers derselben, 11“ Gemäß §. 90 der K. O. wird hiermit bekannt Tarif für die Beförderung von Leichen, emnsüsischen Ostbahn ein neuer Kohlentarif zur 11 - ö“
Georg August Wilhelm Schuchardt zu Reichen⸗ gemacht, daß bei der am 13. k. M., Vormittags und lebenden Thieren im Stettin⸗Berlin⸗Thüringi⸗ Einführung, welcher gegen den bisherigen bedeu⸗ ¹ m
7. 99,70 bz Türkische Anleihe 1865 fr. — 10,50 G Böh. West. (5gar.) bach, wird heute, am 16. Februar 1880, Nach. 8. Uhr, stattfindenden Gläubigerversammlung schen Verbande ist von den Expeditionen der be⸗ tende Ermäßigungen enthält. Der Tarif gilt nur 1 7 7 7 7 7
101,30 b G do. 400 Fr. Loose vollg. fr. — 29,75 b1 B sBrest-Grajewo..
.X.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 101,50 G Brest-Kiew...
1 1 . 1 199,20 G New-Yerseyy .7 1/5. u. 1/11. 103,75 bz Dux-Bodenbach.
4 3 4 11/ 49 / 44 1/ 4 4 1
mittags 3 ½ Uhr, das Konku „Konkurse gegen theiligten Verwaltungen zum Preise von 0,25 ℳ bei gleichzeitiger Aufgabe von 100 000 kg an einen öffnet. ““ Friedrich Laible, Bauern in Bittenfeld pro Stück zu beziehen. 6 s n Der Tarif ist zum Preise von 25 ₰ 1; Herr Rechtsanwalt Ullrich zu Reichenbach wird ber die Art der Veräußerung der Liegenschaft Berlin, den 23. März 1880. re gäereplar w 8 1 zum Konkursverwalter ernannt. ventuell über Genehmigung des angestellten Ver⸗ Namens der Verbands Verwaltungen. aarbrücken, den 24. März 1880. 1 Konkursforderungen sind bis zum 20. März aufs Berathung gepflogen werden wird. Die Direktion Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Königlich Württ. Amtsgerichtt. der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn. [7755] eeer habers
do do. do. 4, 1
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Waiblingen, den 23. März 1880. Hessische Ludwißs⸗Bahn. do. do. do. 4 ½1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Loeble, Gerichtsschreiber. 8 8 8 Rüahah ö 8 8 81 21z ationen 1
1
läubi 8 1 messnms Wweschaleemüae 8 . 8 5 3 2 stände anf . Nachdem in dem Konkursverfahren gegen atttttit foͤrderung von lebendenThieren 5 ö Bingen, Budenheim, Mainz, 3 do. II. 1 den 10. März 1880, Vormittags 10 Uhr, Karl Bräuninger, Tuchmacher in Winnenden, in Wagenladungen zwischen vnd Wo I Mombach, Monsheim, Worms v1“ 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf sämmtliche Gläubiger, deren Forderungen ange⸗à u 8 *Stationen der Königlichen selbe E T Kraft getreten und ist der⸗ Westphälische 4 1 v eichnete er „Große z 20. 3 gö Allen Personen, welghe 89 in Praknesmanse 5 Königl. Amtsgericht Walblirgen 1nn. hat 128 seits tritt mit dem 1. April er. en ö ns A lärz 1880. 8 88 1 öörige Sache in, Besttz daben voer vor Rasseaee, Abs. „der 8.O. die Einstellung des Verfahrens Tarif in Kraft. h 1.“” 1“ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts heute beschlossen. Derselbe ist bei allen betheiligten I 1 e Spez aldirektion. do. Neulandsch. II. 4 1 / 8 1 1 1 1 1 1 1 1
99.,00 G do. Coup.-Act. A. IA Hypotheken-Certihkate. do. do. B. 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1719525 8. 99,50 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 101l. *. 19. 18.900 8. Gal (CarlfR. gar. 1/1. u. 1/7. 106,90 bz Gotthardb. 80 %. 1/1. u. 1/7. 102,40 bz Kasch.-Oderb...
versch. 103,00 bz G Lüttich-Limburg.
1/4 u. 1/10. 100,80 bz G Oest. Pr. 8 8 8
₰
11S
„ „ 2
—.—
H& 2 -
1 - - 77 /77. 104, 25 bz 7 8
2 1 1 ¹
Pfandbriefe.
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 dves sn do. III. b. rückz. 899 102 5 do. rückz. 104,25 52 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. “ do. d0. do. J107 25bz Hamt. Hypoth.-Pfandbr.
— O9 —
¹ 2 8 3 8
08
7 7 7 7 7 7
—,— . 7
IIIe SleslleIlllIeellIeIIe1IIIele!
1/1. u. 1/7. 103,60 G Oest. Ndwb. 11v,10107,80b R-8.h üt. Part.
1/4. u. 1/10.107,50 bz Pbehnclaltsd. gar 1/1. u. 1/7. 100,00 G Rumänier. 11. 8 15 104,00 G Russ. Staatsb. gar 1/4 u. 1/10/99.20 bz 6 Russ. Sfdwh. gar. 1/1. u. 1/7.1100,40 bz Sehweiz. Centralb 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. Unionsb.
24— 8
9 q09˙20*1 0†
ESEUSE
Kruppsche Oblig. rz. 110. St⸗ do. do. abgest. 99,00 bz B † Mecklb. Hyp. u. W. Pldbr.
ITII“ 8öö do. do. I. rz. 125
99,00 G do. do. II
UEREUEn 80— aAenRRnRrFEFrreensns ʒosASsIGSʒREsSRE
.4 ½ 1491 4 1 14 ½ 4 ½1 4 ¹
1— 1 1/1. u7. 67,50 2 G Schleswi 8 8 8 wig-Holsteiner. 1.. 1/7. 1/1, 52,60bz Gg Thüringer I. Serie.. 8 /7. 1. 1. 1.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1/1,n7. 139,10 bz 2 V
1/1,u77. 64.75 b2“ 1r. a. 88818.
1/1. 69,50 bz G do. IV. Serie
181. do. V. Serie
1allg w do. VI. Serie EE 1/1. u7. 71 50 B
— G 8 d0
/ 2 / 9 / / - 8 - 8 u.
ben H &n
—
2
103,25 G
1 1 1 1 1
4 ½ 1/1. u. 4 ½ 1/1. u.
8—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4
1 — 1/⁷. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Waiblingen, den 25. März 1880. G sowie unserem Tarifbureau in Cottbus zum Preise 8 8 veg e - 19. 101,20 bz Meininger Hyp.-Efandbr. 1 c CE11ö ““ EEETö1“ 8 Anzeigen. Hamioversche. 4 1/4.u.1/10,99,80G Nord Zrund-O2p-A.5 1/4,u/10 160,26 bz G „ do. Westb.ö. 171. Besitze der Sache und von den Forderungen, Loeble. 1 1 Di 128 den 23. März 1880. mhhhemmmmm I.RSgtE BePn. “ [Hessen-Nassau.. /4. u. 1/10. —, 58. 8 1 1/1. u. 1/7,09 70 bz G Südöst. (Lomb.). wbee Konkursverfahren. “ AENöö“ E. n. Nenmurk. „4 1 8. .1019 Nürab. Tereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1 gung in Anspruch vehmen, dem Konkursverwalter onkursverfahren. Ges aft, NII e ... 51. . 17,. B 8 78, 1,1.v. 18.0f 2oc Väreet e hsas⸗ b 88 bis zum 20. März 1880 Anzei 3 2 zugleich Namens der Königlichen do. do. 4 ½,1/4. u. 1/10. 101,50, G b ; . 1/1. 1246,30et. bz G Lübeck-Büchen garant. Königl. Sächs. Amssgericht zu Ftelchennuah .Batl. Ueber das Vermögen des Eingesessenen und AA““ 8 82 8 Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 104,75 bz G Wars.-W.p. S.i. M.] 9,185 e Mainz-Ludwigshaf. ger.
Tabaksfabrikaut G G /10. 96 do. II u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen- “ Forkel. f en Theodor Raettig in Wands⸗ [7736] Preussische 4 1/4. u. 1/10. 99,6 Fernt 85 d 8 1203 r. 1⁰. 97,00 bz G Aachen-Mastrichter. 4 ⅛,1/1. u. 1⁄ 101,25 B do. 88 1876
laubigt: bek wird, da derselbe die Eröffnung des Konkurs. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freibu — V E defecraaver hasent hot 75 ehersuldang gs 1. ühesee eh eö. 1“ 4 1¼ ν ⁄0 — IE. I.a. 4 ½ 1/1. u. 17—,— 88 I. b.5 1¼ 83 1 1097 8 228 1 8 8 Gerichtsschreiber. 88 hat, heute, am 23. März 1880, Gandern und Reppen gelegene Weiche Hermannia 8 “ 4 1/4. u. 1/10. E B. B. 119. . . Em. “ 18g Em. K. Amtsgericht Reutlingen. ““ 8 khee Sensoasen een Jt 1 4 ℳ/19,— nxg. Brn 110 315 11,.1719838 8 Uvarziaa Karr. f Zer.4 1l.n LE1““ 8. eines I Der Rechtsanwalt Breede in Wandsbek wird sind. v 1 8 waigg 8* 8S 8 8 Us.n 8 101,025 11“ e; 19008 “ 1 8 1⁄. 8110 : 8 11““ ebb aen hasfarzerusnen ses dir 16“ e ann Sin. 1e 18294 1/1. u. 7. 99106 88 — 11. 7.177 194,19 8 o. e. Fit. 8. ,8111. u. ⁄ 88 40 bz⸗G Verrabahn eee qe e scenn IESE Beverlache Ani. g2 1872 4 1,3h.. ,59200G. b. Adr. re 1eJs 1,. 17 111296 48. W. ger. .. 4 1 1. . 108 759G Sus büger dn ellt worden. ihen. vir⸗. anzumelden. 1 8 g.:Sn 8 . 1899, 411,2. u. ½ g810420 bz do. unkdb. rückz. 110, v. u. s 131,30 be 1116“ 1102736 (X.) Breslan-Warsch, 5 1/4.u. /10. 102,75G Den 24. Mirz 1880: . .. engeren Pernalterde usnag abe: dfe Heschahh enes 8 Den 1lecggse ereen Henzntmcheegen gveße ZI Groernereog! lesr.u. ü 19,189,09,b 4. 12. 130, 481,1. u. ⁷105,50 ‧b. G. 40. NI. Ser. . . .. .4 1/1. . 14 110510 8: G. ser. Berl. Pfandb. rsz. 1035 (1/4.u.1/10.1106,50 bz G 5 . 1 1 8 „ e Bestellung eines 3. und 11. März cr. zu Gunsten mehrerer Kreise 1 8 -Anl. 4 1 Nres 8 . — b . 1771102˙ . VII. Ser. conv. .4 ¼1/1 1/7 1102,75 G Gerichtsschreiber: ;b und eintretenden Falls über des Regierungsbezirks Trier gewährten Frachtermäßi⸗ 8.„Af. Kenngee . E 8 8 1½ 37,30G 8 8 1n 8 188 “ 8 e 8b . * 15 19276 1A1XA4AX“ 9 2 4 1/1 1/1 1/1 1/1 1 1 1
U U
. . * * . . . . * . . . . . . . . . . . . . 8 .
RUAEAREEgE
[IIeelelllleν
1
4. — 103,00 G 79. 106,30 bz G 106,30 bz G 106,30 bz G 106,30 bz G 103,00 B 99,30 bz B 100,40 bz
u. u u. u u. u u U u u. U u- u u. U U. u. u U U u. U u u. u
gbandtæGw Naw o, r Berkin I, 0 eegei gen SrvH .
Herausgeber
[64
Rentenbriefe.
GEE
eNbH0,
1 1 1 1 1 1
Dambach. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten gungen für Kartoffeltransporte werd 8 9 1 2
vö1ö114“ Gegenstände auf ontjoie des Ftosle tzan woftt, Fiachen “ 163] Erfindungspatente Lothringer Prov.-Anl. .4 1/1. u. 1/7,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 1/1. u. 1/7. 103,50 G „o0bo“ 1/7.1106,60 bz G [Durz-Bedenbacher 5 1/1. u. 1/784
Bekanntmachun C11“ Montag, den 19. April 1880 Bromberg, den 19. März 1880 d . Lübeck-Trav.-Corr.⸗-Anl. 4 1/6. u. 1/12.—,— do. do. rz. 11/1. u. 1/7. 100,50 B do. Aach.-Düsseld. I. Em.
D g. Vormittags 11 Uhr. 8 Königliche Direkti 2 der Ostbal für alle Länder besorgt und verwerthet Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½˙1/1. u. 1/7. 90,50 B do. rz. 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G sdo. do. II. Em. er am 12. November 1877 eröffnete kauf⸗ on der Ostbahn. Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. Sächsische St.-Anl. 1869]4 1/1. u. 1/7.—. db. do. versch. 100,00 bz G sdo. do. III. Em.
9 5 1 und zur Prüfun
männische Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ auf Prüfung der angemeldeten Forderungen Vartresa 8 Sächsische Staats-Rente versch. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 104,50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior.
aer n— Oscar Plaskuda in Landsberg O./S. ist Montag, den 7. Juni 1880. 617 gr eg ege⸗ aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,00 B do. do. II. Em. 4
urch Ausschüttung der Masse beendigt. Vormittags 10 Uhr, 8 tent Pre P4ATEYTP; O. KBSSELER, CivHl-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- do. do. 1/1. u. 1/7. —, Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser Rosenberg O./S., den 19. März 1880. vor dem unterzeichneten Gerichte, Verhandlungssaal e“ Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeote gratis. [Anmeldungen Fr. TXnI. 1855. 100 Thlr 1/4. s143,75 bz G do. 0. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G sdo. do.
9 1 1 gc1. — Hess. Pr.-Sch. à, 40 Thlr, Pp Stüeh 281,90 bz sudd. Bod.-Or. Pfandbr. 5 1/5,u. 11. 103,50 G6 sdo. Nordb. Fr. M. er.
1 72.
1 Königliches Amtsgericht. part . ed “ Berlin: Redactenr; J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. BadischePr.-Anl. de 1867 u. 18.,135,50 bz G versch. —.— do. Ruhr.-C. K. G1.Ser. 41,1
U.
u.
U.
u.
U.
u. 1/7. —,— do. II. .5 1/10. 81,70 bz G u. 17.—.,— do. IMI.. 5 1/1. u. 1/7.
U. — U. u. u. U. U. u.
1/7. —,— Dux-Prnag .fr. 1/7. 98,75 G do. II. Emission fr. — b 1/7. —,— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 1/7. —, — Fünfkirchen-Barcs gar. 5 /4. u. 1/10. 1/7. 102,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 1/7. 102,60 bz do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1/7. —,— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. u. 1/7. —,— do. gar. IV. Em. 5 11/1. u. 1/7. u. 1/7 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 [1/2. u. 1/8.
2
b do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 174.00 B 1/1. u. 17. 98,70G do. do. II. Ser. 4 8 1 Bayerische deege 8 1766. s134,30 ’wG9 4coöW. o. 1/1. u. 1/7.198,70 G do. do. III. Ser.
1. 1. 1. 1. 71. 71. 71. 11.