8
8 u 11“
1““ ““ 11“ 8 8 8 S 11“ “ 88 “ 8 8 1“ “ u“ 8 “ “ 1“ “ 1“ 8 8 E1ö11“] 11““ 85 111““ 11114“ 11 . 8
vormals Freien Sta rank⸗] diätarisch im preußischen Staatsdienst beschäftigt at am 26 88 Thieren oder leicht verderbenden/ (Jacob Houbraken, Zeichner und geschickter Kupferstecher, namentlich
1 .d. M. das Fort Battye fehlender Packete mit lebenden r b vuer⸗
8 228 “] wv g. oln 5 müder — der wwormals Freien Stadt Frankfurt a. M. vom 12. Mai 1846 5 si. dolte. 5 1“ Erwerbung der verwundet. Der Angriff wurde abgeschlagen. Uemmnezeicen; 19. März 1880: Preis der Postillons⸗Dienst⸗ zember 1698, gestorben 14. November 1780 zu Amsterdam.) ꝙ½ hei der Kreisverwaltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der 11ö issari in. dintavi Von künftig zur kom⸗ heute, berichtee. Der Kampf zwischen den afghanischen Telegraphengebühren mit fremden Verwaltungen. — Nr. 18. Ver⸗ f. ezeichnet. Hou Finseoupons durch Vorzeigund der Scheldve eeheühe Fefcs, de 8 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰. Nr. 120 176 218 275 missarischen bezw. diätarischen Anstellung gelangenden luxem⸗
ö ;¼ 5. ruppen unter Mahomed Jan und den Hazaras dauert noch fügung: vom 20. März 1880: Verwaltungseinrichtungen bei der dener Galleriewer chen in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der 1381577,984375,668 1825778797178599 89, 1988,1237 1289 1288 burgischen Unterthanen ist dieser Nachweis als Vorbedingun Die Nachricht von der Niederlage des Ersteren wird obersten Reichsbehörde für die dem Ressort des General⸗Postmeisters Lieferung XX. enthält: Isaak segnet den Jacob. Gemalt
Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins⸗ oder 42 857 ℳ 25 ₰ 2 Steck über 95 000 X. der Anstellung zu verlangen. 2) Die schon jetzt definitiv an⸗ sesweifelt Es ist das Gerücht verbreitet, daß ein Aufstand zugewiesenen Zweige des Reichsverkehrsweseng. e“ der holländische coupong gegen Qwittung ausgezahlt werden. öe.“ gestellten oder künftig anzustellenden Beamten luxemburgischer der längs der Kommunikationslinie ansässigen Stämme be⸗ Schule, war zu Amsterdam 1609 geboren und starb daselbst 1668
Mit dieser Schuldverschreibung sind zehn halbfährige Zins⸗ 1986 1998 2102 2133 2136 2204 2233 2468 2700 2716 2792 2776 Nationalität haben eine Erklärung des Inhalts zu verzeichnen: absichtigt sei. Hier herrscht in Folge dessen große Aufregung. Statistische Nachrichten. Er lerute bei David Colyn, Frangois Fernando und Claes Moeyaert, 8 b 8 zum 1. April des Jahres 1885 ausgegeben. Für die = 15 Stück über 7500 Fl. oder 12 857 ℳ 10 ₰. „daß sie, belehrt über die Bedeutung des §. 9 des Gesetze ¹[¶&— Aus Assam eingegangenen Nachrichten zufolge haben. Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiferlichen Gesund⸗ bildete sich nach Rembrandt und arbeitete .Lambertus .. Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden aus⸗ Litt. E. à 300 Fl. = 514 ℳ 29 ₰. Nr. 2801 2804 2812 vom 1. Juni 1870 ausdrücklich anerkennen, daß es ihre die Stämme um Konoma, als die englischen Truppen Konoma heitzamts fn Ler der 12. Jahreswoche von je 1000 TBe⸗ Antonius Claessens, Landschaftsmaler, Zeichner und Kupferstecher, geg 1 Ne 22876 3055 3082 3099 3113 3138 3262 = 10 Stück über 3000 Fl. Willensmeinung sei, unter Auf ebung der luxemburgischen d die angrenzenden Ortschaften besetzten, ihre Unterwerfung wohnern auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben geboren zu Amsterdam 1764. Schüler von F. Bartolozzi in London
e Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗ Serie erfolgt bei oder 5142 ℳ 90 ₰. Nationalität die taatsangehörigkeit in Pre 9 2 898 emeldet: in B lin 25,1, in Breslau 34,7, in Königsberg 34,9, in arbeitete in Amsterdam und zuletzt in Paris, wo er im Jahre 1834 der Kreis⸗Kommunalkasse zu Schivelbein gegen Ablieferung des der Litt. E. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰. Nr. 3330 3359 3383 Eine gleiche Erklä reußen zu erwerben. angeboten. i ü in Ha 21,0, in Cassel 21,4, starb.) Das Original befand sich ehedem im Louvre und wurde vo älteren Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste 3420 3443 3550 3590 3600 3608 3639 3708 = 11 Stück über u 1e. 8. sind he “ 88 Heimathsbehörde Frankreich. Paris, 29. März. (W. T. B.) Die auf 2a g⸗ 3, b Altona 26,5 in Straß burg “ für dee woß⸗ Galleriewerk gestochen. ä des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons⸗Serie 1100 Fl. oder 1885 ℳ 73 ₰. d en und sind hierzu anzuhalten. Diese Erklärung ist die nicht autorisirten Kongregationen bezüglichen 88 8 aadehurg 5890, amRünch 1 360, in Nürnberg 23/4, in Augsburg Standort ist unbekannt. — Das Schlangenwunder. n ist.
8 — 9½ 12,3, in Dresden 28,4, in Leipzig 19,7, in Stuttgart 25,9, in Braunschweig von Poussin, gestochen von Fr. de Poilly (Frangois de Poi . — Die Einnahmen der Post⸗ d T Innern und der Justiz sollen morgen offiziell ver⸗ 25/3, 7360, i burg 29,1, in Wien 34,6, in Buda⸗ Zeichner und tüchtiger Kupferstecher, geboren zu Abbeville 1623, ge. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen B. l ; ⸗und Telegraphen⸗ des 3 25,3, in Karlsruhe 26,0, in Hamburg 29,1, ,6,
det. ..scr. Beraa der⸗ gegang pflichtunge Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1881. sowie der Reichseisenbahn⸗Verwaltung habe
1 1 edn. 5 icht werden. In letzterem werden die Gründe, welche pest 40,3, in Prag 43,4, in Triest 36,8, in Basel 25,5, in Brüssel 21,4, storben zu Paris 1693. Schüler von Daret.) Poussin malte das 8 Litt. F. à 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰. Nr. 41 129 163 214 eit vom Begi j n füͤr die Bsfernfich regeln geführt haben, ausein⸗ rig in Amsterdam 32,5, in Kopenhagen 21,7, in Original für den Kardinal Massimi, aus dessen Sammlung es in vntehesüen ee haben wir diese Ausfertigung unter unserer 18. 325 384 458 629 640 658 687 695 845 915 969 977 1161 Zeit Fenee eh0 dess ecehreans berne Schlusse des Mo⸗ 2. wö 8 1“ in zwei Eet öoüin 228 8 Umstecdgn 21,2, in St. Petersburg 56,7, in den Besitz Ludwigs XIV. kam. Im Jahre 1709 befand es sich in
-CCNCNC N1 . 1880 1829 478971521810 9 1672 1742 1759 = 25 Stück über 25 000 Fl. selben Zeitraum des Vorjahres) in ahm 1 gs 85 Pekrebe zusammengefaßt. Das erste Dekret betrifft allein die, Warschau 27,1, in Odessa 1 8. 1“ b 286 88. gecexwertig is ZEI“ 1“ S 3 1 8 G 8 8 ⸗ 1 1“ G —, in Madrid 38,4, „9. — Von dem . . “ “ 8 Lancrebe) Litt. F. à 500 F. = 857 ℳ 14 ₰. Nr. 1822 1843 1867 Fhapheeh “ 119 082 487 ℳ (+ 4 469 208 ℳ 1 Jesuiten, das zweite die übrigen v In Bezug beürhe 423. 8 wI t, In Cdinburgh 26,9, in Dublin 37,1, Theodor Simons, recch illüstrirt von Prof. Alerander Wa guer 1 2 eA virn⸗ ein. 1958 2024 2095 2170 2228 2359 2564 2594 2620 2718 2759 2796 Reichseisenbahn⸗Verwaltung 33 695 300 ℳ (+ 393 257 ℳ). auf den Jesuiten⸗Orden heißt es: In Erwägung, daß die in Alexandrien (Egypten) 28,7. Ferner aus früheren Wochen: in New⸗ in München, (Berlin, Gebrüder Paetel), sind die beiden ersten 5 nmerkung: ie Unterschriften sind eigenhändig zu unter⸗ = 15 Stück über 7500 Fl. oder 12 857 ℳ 10 B. — Der in der deutschen St “ weitere Duldung einer Gesellschaft, gegen welche sich das na⸗ Pork 24,5, in Philadelphia 19,4, in St. Louis 11,4, in Chicago Lieferungen erschienen. Das Werk beginnt mit Schilderung der . — “ 2915 398 1ched . 10 51656,29 3. 107. 2874 2877†, 26883 deutschen Gerichtsverfassungsges ee1“ tionale Gefühl zu verschiedenen Malen und noch vor Kurzem aus⸗ —,in St. Franzisko 14,8, in Calcutta 27,2, in Bombay 37,8, in Reise von Marseille nach Barcelona auf dem Indienfahrer „Pei⸗ “ “ 8 3001 3043 3100 3102 3205 = 10 Stück über 3000 Fl. der Oeffentlichkeit d ng Se etze ausgesprochene Grundsatz gesprochen habe, nicht für zulässig erachtet werden könne — ferner Madras 40,4. Hoh⸗; hieran schließt sich die Beschreibung Barcelonas, seiner 8
Provinz Pommern. Regierungsbezirk Coeslin. 0 et ℳ 90 ₰. dengerden Weri it des rafverfahrens vor dem er⸗ mit Rücksicht darauf, daß es weder angemessen noch würdig Während der Berichtswoche herrschten bis zum 19. an den mei⸗ würdigkeiten, seines Volkglebens u. s. w., des Klosters Montserra Zinscoupon zu der Kreisobligation . itt. F. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰. Nr. 3385 3431 3494 nenden Gerichte, ist nach einem Erkenntniß des Reichs⸗ in würde, dieser Gesellschaft zu gestatten, eine Autorisation sten deutschen Beobachtungsstationen östliche und nordöstliche Luft⸗ und der Fahrt nach Zaragoza. Die dem Text eingefügten Zeichnungen sind des E1“ 65 3661 3713 3749 = 10 Stück über 1000 Fl. 8 88 chnn „I. uragfegte Sef 30. Januar 1880, ein Funda⸗ welche ihr nicht gewährt werden könne — sodann im strömungen vor; dann ging der G“ fast ö 8 Norzennd 8 81 Prof. Waägner hs ö1ö “ 6 L“ “ 1 . nzip zur Sicherung der 2 ü 44½ 8 ; 8 lsruhe überwog gegen Ende der Woche Süd⸗ eod. Knefing zu München in Holz gef . 1 2 zu 4 ½ Prozent Zinsen über .. . . Mark ... ig. Litt. E. Summa: 60 Stück über 36 500 Fl. oder 62 571 ℳ 55 ₰. selbst und für 8 Staatsbüirger hse he e 8 tzat Hinblick auf das organische Gesetz von 1802 . 1 B- Die bi errar hr in den bwest und süddeutschen Sta⸗ lichen die herrlichen Bauwerke und in zum Theil leicht hingeworfenen, b Die Jahaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be“. Schutzwehr für den Angeklagten, sondern a ch di Ptaaa⸗ zügliche noch giltige Gesetze — endlich aber, besonders von tionen eine höhere, dennoch erreichte sie das Monatsmittel nicht ganz, aber getreuen Skizzen das Volksleben Spaniens. Sie zeigen in Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rück⸗ merken benachrichtigt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur anwaltschaft ist zur Wahrung di d 8 G 9 ie Staats⸗ dem Wunsche geleitet, dieser Ausführung den Schein indivi⸗ an den ostdeutschen Stationen sank das Thermometer bis unter einem architektonischen Vollbilde das Wappen Barcelonas, die Hafen⸗ 9. in der Zeit vom .. ten .... bi und bis zum betreffenden Rückzahlungstermin stattfindet, bei folgenden kann mit Erfolg gegen ei 4i 8 rundsatzes berufen und dueller Verfolgungsmaßregeln zu nehmen — hat die Re⸗ — 80 C. Niederschläge erfolgten spärlich. Der Luftdruck war hoch treppe daselbst, Bettler, Blumenmädchen und andere Volkstypen der päterhin die Zinsen der vorbenannten Kreis⸗Obligation für das Stellen erhoben werden können: lichkeit des V 2 gen ein die Vorschriften über die Oeffent⸗ gierung beschlossen, daß die genannte Genossenschaft auf⸗ und behauptete sich auch während der Woche auf seiner Höhe. alten Karthagerstadt, das prächtig gelegene Kloster Montserrat u. A., Halbjahr vom bis mit (in Buchstaben) Bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., eit des Verfahrens verletzendes Urtheil die Revision ein⸗ elöst werde, sowie die von ihr benutzten Etablissements ge⸗ Die Sterblichkeitsverhältnisse der meisten größeren europäischen außerdem aber auch Ansichten aus Marseille und charakteristische Pfennig bei der Kreis⸗Kommunal⸗ bei der Königlichen Staatsschulden⸗Lilgungskasse in wenden. föl ssen und innerhalb 3 Monaten geräumt werden Städte gestaltete sich in der Berichtswoche wieder eiwas ungünstiger. Vignetten. Größere Tondruckbilder — die dem Werke in willkär⸗ 1e “ Berlin, sowie bei jeder Königlichen Regierungs⸗ und — Eine gegen den preußi söhlaf Diese Frist soll bis zum 31. August d. J. für Die ollgemeine Sterblichkeitsverhältnißzahl für die deutschen Städte licher Reihenfolge beigefügt werden — stellen das Colégio de Pro⸗ chive Der den. 3 Bezirks Hauptkasse. 8 Allgemeinen od . P ischen Richterstand im so en. Ulschaft Sü⸗ Unt rrichtsanstalten ver⸗ stieg auf 27,6 von 26,9 der vorhergegangenen Woche (auf 1000 Be⸗ curadores in Zaragoza, die prächtige Kathedrale in Barcelona, die
er Kreisausschuß des Kreises Schivelbein. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen mit er gegen einen nicht abgegrenzten und erkenn⸗ die der Gesellschaft gehörigen Unte
ver. ; 8 ; . ; b t). Stierkampf⸗Arena und Straßenjungen in Madrid dar. Auf die Zahlbar vom ... . bis in Bromberg bei Gebrüder Fried⸗ den dazu gehörigen, nicht verfallenen Zinscoupons und der Talons, bar gemachten Theil gerichtete Beleidigung, ist nach einem längert werden können. Das zweite Dekret zählt die 1““ des Ceneg), in ggalters an der Sterblichkeit Wiedergabe der Bilder im Holzschnitt ist große Sorgfalt verwendet.
länder, in Berlin bei Mendelssohn & C , wosel „ und zwar bei den Obligati Litt. E. mi b Erkennntnisse des Reichs 8 itã elche von den anderen nicht autorisirten — t die Sterb⸗ it tändniß und in anziehender Form auf Alles iösung der verloosten Sölldelasohr eson oselbst auch die Ein Nr. 5/8 und ber den e⸗ 88 vmet 8 8 8 1ae se degc⸗ sgerichts, I. Strafsenats, vom 29. Ja⸗ Formalitäten auf, welch ch s war gegen die Vorweoche nur wenig erhöht. Dagegen ha Der Text geht mit Verständniß 3
nen auf den An iz⸗Mini ngregationen zu erfüllen sind. Das Dekret enthält] lichkeit in allen höheren Altersklassen zugenommen. Von 10 000 ein, was dem Gebildeten aus der Gegenwart und Vergangenheit Dieser Zinscoupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Nr. 6 bis 8. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich zurückzu- zu verfolgen. trag des Justiz Ministers Kongreg und 68 stimmt, daß die nicht autorisirten Kongre⸗ 1 tarben 1 8 Jahr berechnet 92 Kinder unter 1 Jahr gegen Spaniens von Interesse ist. Die Ausstattung des Werks, dessen g 1 g 10 Artikel st 1 Lebenden s fs J innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betref⸗ gebenden Zinscoupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligatio 2c — ationen, soweit dieselben nicht dem Jesuitenorden angehören, 91 der Vorwoche (in Berlin 80 gegen 78). Preis sich nur auf 2 ℳ pro Lieferung stellt, ist mustergültig. senden Kalenderjahres an gerechnek, erhoben wird. zurückbehalten. 1—, Die in der Provinz Posen durch die Königliche shre Statuten vorzulegen und bei der Regierung die gesetzliche Von den Todesursachen traten fast alle Infektionskrankheiten Gereeree 8 nmerkung. Die Namensunterschriften können mit Lettern Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen nicht bei der Kabinetsordre vom 30. Mai 1841 eingeräumte Befugniß, fremde 1b torisation nachzusuchen haben. Die Kongregationen, welche etwas häufiger auf, nur Todesfälle an Scharlachfieber wurden seltener. 1 1ö“ 85 ö“ t.a ce e 1. 8 8 gli 1 RFer 8. 8 8 8 s 1 4 n L“ 8 M. Lder bei der in den Forsten herumlaufende Hunde todtzus chießen, er⸗ 8 16“ Rutorisation nicht nachgesucht oder erhalten Masern herrschen 8 v Harbarg. Ams edonae Ee Sän G 8. Sen Jüencteen 0. . . W“
8 ontrolbeamten ver⸗ gli⸗ g8⸗Hauptkasse in Wiesbaden, son⸗ ; . 8 1 8 16“ e ieg di r e erheblich. — Todesfälle 8 ewerbe“, ehen werden dern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so ind die 5N1 fFrect scc, g Erkenntniß des Reichsgerichts, haben, sollen für aufgelöst erklärt werden. Für die Genossen⸗ stieg die Zahl der Todesf
8 8 7 .
3 Düsseldorf häufiger, in Berlin und Kunstindustrie, herausgegeben vom Baverischen Gewerbe⸗ Obligationen nebst Coupons und Talons
8. 1 1 fieber wurden in Hamburg, ¹ ve⸗ 25,92, 1 vierzehn T d 8 Januar 1880, nur auf die Forst⸗ aften von Männern soll die Ermächtigung auf Grund des die Zahl derselben ab. — Das Vorkommen der museum zu NürnberNg (redigirt von Dr. Otto von Schorn), ist ein Talon 8. Verfalltermin bei diesen Kassen einzureichen, L dieselben bediensteten und Jagdbere 8 189 11“
1 rechtigten, nicht aber auf Personen hierauf bezüglichen Gesetzes, für Genossenschaften von Frauen Diphtherie zeigte wenig Veränderung, in Berlin, Königsberg, Danzig, belehrender fachwissenschaftlicher Vortrag: „Die Uebertragung der zur Kreisobligation des Schivelbeiner Kreises. vor deren Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzu⸗ welche mit der Genehmigung des Jagdberechtigten in dessen 19 dnf asüc hierfür bestehenden Dekretes ertheilt bat die Zahl der Todesfälle ein wenig zu⸗ in Kraft“, welchen der Ingenieur Kroͤller im Museum gebalten hat, 1— . 8 senden sind. 8 Wald jagen. Letztere slind nur dann zum Niederschießen werden. München etwas abgenommen. — Unterleibstyphen wurden häufiger. duzirt. Ferner enthalten dieselben Beiträge über die heriiche - Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe 8 Restanten aus der fremder Hunde berechtigt, wenn sie dazu von dem Jagd⸗ “ 1 3 W. T. B In größerer Ausdehnung herrschen sie jedoch nur in Paris, St. Peters⸗ industrie und ihre Zukunft, von Carl Friedrich in e nan 8 48 b der 85 “ “ 19. Verloofung: 1 8 15 71 berechtigten aufgefordert worden. Türkei. Konstantinopel, 28. März. (W. T. B.) burg und Turin. — Rückfallsfieber nahmen in Berlin ab, in St. Peters⸗ die Bedeutung der Fabriken von Poschinger in heresienthal bei iber... à rozen nsen die. . te Serie Zi 3 : Litt. F. Nr. . — b für die fünf Jahre vom. . . bis dahin ... „ ben ö“ 4 — matischen Corps, im Namen der auswärtigen Botschaften der gewann in St. Petersburg größere Ausdehnung (68 Sterbefälle). schlesische Favence⸗ und Steingutfabriken, von Prof. 88 A. Schultz. munalkasse in Schivelbein, insofern von Seiten des Inhabers der N zts Verloosung; Litt. E. Nr. 102 1456 1847 2898, Litt. F. (Nr. 4), enthaltend Entscheidungen des Reichsgerichts, Pforte ein Promemoria überreicht, worin die letzteren er⸗ In Berlin kamen einzelne Erkrankungsfälle, aus Königsberg und Mittheilungen aus Vereinen, 5 Fanegee, Fic⸗ Obliggtihn ein “ CCEIö . Pe-hefes. . ctben. 66 1983 2677 2890 3026 1ö klaren, wie sie mit Bedauern vernommen, hätten, daß der posen 1 1 f 168 ehs SLenesfagth 8ne,n “ Een. Huchhander, müake ersheide Zealen Entwüͤrfe Den . . ten . ; 981,1 Nr. 1 8 5 Li an⸗ husten verlief in London, Barmen, Elberfe 8. an. De en stets len, xfe 1 Der Kreisausschuß des Schivelbeiner Kreises. “ 1esh Le Nr. 1129 2159 2178 2923 3543 3564 3692. „Bayern. München, 2. März. Se. Majestät der g vesweihfleen ö de ⸗et ahacdangeseben susten ⸗ der Kinder wurden in München, Augsburg und zu Gefäßen und anderen 8 Ceechc hescmaa. Slr⸗ cb Anmerkung: 1) Die Namensunterschriften können mit Lettern Litt 8 er veag⸗ 8 . F. Nr. 3085 335 3498 3572 3633, König hat, wie die „Allg. Ztg.“ vernimmt, aus dem Nach⸗ sta sdunh, d sei und worin zugleich die Besorgniß aus⸗ burg häͤufig Todesveranlassung. — Pocken zeigen g in vi⸗ 8 ö. ter aus dem Pehhae Un 99 . e Pokidür⸗ öö“ 8 er Faestmilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Talon mit 2230 2406 5 447 9616 2. 1758 2144 2154 2175 2216 2217 laß Sr. Majestät des Königs Maximilian II. in Gemeinschaft öö 1 ine s lche Milde die Sicherheit ihrer ihnen heimgesachten Orten venfage. .g Fa. in p g- Bar⸗ Pol “ . te 1) Drnamente zc. Ganz besondere Sorg⸗ “ Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen Die Inhaber dieser 2oe.SZ80 55. 31582 3262 3610. mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Otto den Betrag wird, daß durch 16 8 edi ePforte hat hierauf erwi⸗ die Zahl der durch sie “ böger⸗ An Begihen in peral “ 1ehs viedehiion auf die mit künstlerischem Geschmac „2) Der Talen ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt⸗ Einlöͤsung aufgefordert. ““ ““ und mit dieser Summe eine Tb111““ noch kein Urtheil Lona, Pcnetd, nenr 9 8 Fnigshütte. Freiberg i. S., Warschau gewaͤhlten und ausgeführten Musterbeilagen. So bringen die vor⸗ — unter den beiden letzten Zinscoupons mit davon abweichenden Wiesbaden, den 18. März 18820. v 8 üt für Wifing suncerrdem Namen „Wittelsbacher efällt habe, und daß zur Wahrung der Gerechtigkeit und der und Krakau je 1 Blatterntodesfall gemeldet. liegenden N nh.g. “ zu b ettern in nachstehender Art abzudrucken: Der v üvSkebäeeens. Stiftungsrenten kommen zumacft fün 88 9g 4 .“ w8- Reechte des Angeklagten eine aus den Aerzten der auswärtigen 8 Hiet Königlich sägesisg⸗ öö 1 ’” 8 Ca fi 18 vu füfchen re öö. 1 ; 1 1 N. e Zwecke und Arbeit ärztli ilitä ittau hatte vor einiger Zeit Fragebogen au 8 9. Zinscoupon. 10. Zinscoupon. der bei der Akademie der Wissenschaften bestehenden historischen Botschaften und anderen ärztlichen Notabilitäten bestehende Zi
jssi 1 1 tbildes der Weberei auf Handstühlen in ihrem Farbendruck wiedergegebenes Gefäß aus Fayence von Rouen, Kommission für deutsche Geschichts⸗ und Quellenforschung zu Kommission den Geisteszustalnd des Angeklagten F Pee g eleenercgeg. sich aus denselben, nach Mittheilung der „Leipz. 5 barockes altchinesisches kupfernes, mit farbigen, in Zellenemail Tälon. — Verwendung. g zur solle. Ne nach E“ C “ Ztg.“, daß in den 65 Ortschaften der 1“ EE“ aaeFhrten “ ö Ninchergesage vflhe 8 8 1 welcher die Botschafter je einen Arzt zu G it 94 368 Bewohnern (laut Volkszählung vom Jahre von zwei knieenden Figuren getragen wir e Nichtamtliches 88 Baden. Baden⸗Baden, 27. März. (W. T. B.) Di über die g zu entscheiden, ob der Angeklagte s78) “ 10 % der Bvablkerung, nämlich 9413, Handweber sind Löwe oder Hund bildet (in feinem Stahlstich), eine in Silber ge⸗ b 1 v Königin Victoria und die Prinzess in Beatrice 88 bei vollem Verstande 6 irrsinnig sei, werde das Kriegsge⸗ und zwar 6734 selbständige Weber und 2679 unselbständige Uvrn. triebene, Fotiefcencen 8. Hö Deutsches RNeich. heute Nachmittag 3 Uhr 30 Minuten hier eingetroffen. Die⸗ richt entweder die Freisprechung oder die Todesstrafe aus⸗ gehülfen. In 8 ane 1e Fenugr 1seh, eine 1 velrhma vüe⸗ en e. hanis C, eheh den de e ee ajestä — 8 wurf zurückw „ 5 ö“ 1 — 1 ¼, 4 6⁄¼¾, 929 ¼, en.
uh. g Bahlnsgene dohtegeenn in 11“” . Strafe habe entziehen wollen. — Die gedachte ärztliche Kom⸗ Stübl; warew Ghen breit, 219 7499843, 3700 Venaglüc der vcdeben. Di, Seitens der Direktion der Preußischen, Hypo⸗ sämmtlichen 95 000 Loose⸗Nummern nebst den 4000 Gewinnen fand bei den Majestäten im Palais statt as Familiendiner Hessen. Darm stadt, 30. März. (W. T. B.) Der mission soll am Montag zusammentreten. 8 Weker wird bemerkt, daß 1386 der obengedachten 9413 Weber Feld theken⸗Aktien⸗Bank dem Kuratorium vorgelegte Bilanz pro gedachter 1. Klasse wird schon am 6. April d. J., Nachmittags Gestern besuchten Allerhöchstdieselben mi 1 Prinz und die Prinzessin von Wales sind hier einge⸗ 1 — Der Ministerrath hat die Frage, betreffend die von in Eigenthum oder Pacht haben, 1076 neben der Weberei ein an. 1879 beziffert den Reingewinn auf rot. 627 000 ℳ, von welchen 2 Uhr, durch die Königlichen ehg.e sarien im Bei⸗ den Feldmarschall Graf encheghiasa en mit den hohen Gästen troffen, die Ankunft Ihrer Majestät der Königin von Groß⸗ Montenegro für Gussinje verlangten Gebietsent⸗ deres Gewerbe betreiben, 1648 nur im Winter weben. In neuester 250 000. ℳ zu Abschreibungen verwandt werden, während der Rest sein der dazu besonders ausgeforderten Lotteri 8b . afen von Moltke. 1 britannien und der Prinzessin Beatrice erfolgt heute Nach⸗ chädigungen berathen. Said Pascha besteht auf eine un⸗ Zeit sind die meisten Weber beschäftigt; das Geschäft hat sich ge⸗ zur Bildung einer Speztalreserve dient, deren Anlage in den eigenen
Herren Hemptenmacher, Günther und Raehmel von hier e. a je stä der Kaiser und König empfingen mittag 5 ½ Uhr. 8. lc Regel dieser Angelegenheit, da anderen Falls bessert und dürfte ein Anziehen der Löhne schon zu bemerken sein. Pfandbriefen der Bank geschehen soll. . öffentlich im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes stattfind „gestern den zum Ministerial⸗Direktor im Ministerium des erzügliche Regelung die 2 ien, weil der Häuptling der Kunst, Wissenschaft und Literatur. — Der Aufsichtsrath des Magdeburger Bankvereins Verlin, den 30. März 1880 gebäudes stattfinden. nnern ernannten Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 28. März. Die Verwickelungen zu befür hten seien, lle Albanesen⸗ Von d Er änzung zum Generalstabswerk 1866 at beschlossen, in der ordentlichen Generalversammlung die Verthei⸗ Köni kich 6 ãrz . f ath Ribbeck. 1 „Elsaß⸗Lothringische Zeitung“ bezeichnet die vielfach 3 Blaͤt⸗ Albanesen von Gussinje, Ali, einen Aufruf an a M 5 W. 18” 18970/78 E“ und redigirt von G. von Glasenapp 8* einer Dividende von nur 1 ⁄ % pro 1879 zu beantragen und
g e General⸗Lotterie⸗Direktion. Heute nahmen Se. Majestät in Gegenwart des Gouver⸗ tern verbreitete Nachricht über einen ungünstigen Ge 1 mme erlassen habe, sich zu einem Angriff auf Montenegro un
ist ei iefe⸗ igen T Reingewinns zu außerordentlichen Abschrei⸗ jrjtär; des E 8 w (Militaria, Berlin 1880), ist ein neues Doppelheft (7. und 8. Liefe⸗ den übrigen Theil des Reinge Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und neurs und des Kommandanten militärische Meldungen und zustand des Statthalters, General⸗, eldmarschalls Frhrn. ür den 1. Mai bereit zu halten.
d 2 rung) erschienen. Dasselbe enthält die Porträts und Biographien bungen auf die Plötzkyer Steinbrüche und Steinvorräthe zu ver⸗ Medizinal⸗Angeleg enheiten. demnächst den Vortrag des Generals von Albedyll entgegen. Manteuffel, als unbegründet. Der Gesundheitszustand de Rußland und Poleu. St. Petersburg, 27. März. folgender Generale: von Gordon, 1870.—71 Commandeur der 11. wenden.
JvFr. u““ g 8 1 itthei jvij . 8 ie⸗ — SHi ische Vereinsbank kündigt die von ihr aus⸗ 1 Ihre Majestät die Kaiserin und Ki Statthalters biete, wie in St 1 h (St. Pet. Ztg.) Der Reichsrath hat, einer Mittheilung Infanterie⸗Division, von Bose, 1866 Führer der 7. Infanterie Die Bayer ge N. vonleihr, wnnenhgcyncgar drenne Be Hoff s de renten ds nn Zirn adicieezeGahate döh hechhepen deneen 19dürunvwn eitanen Böentndantaß entnt est †9S wahs⸗ “ 1s in e ertragen. am Sonnabend der liturgi im, . etreffend die Anweisun ) Rbl. en, 28 1“ irt die Bank den
Der seitherige Kreis⸗Wundarst Dr. Riemer zu Pr. Fried⸗ Oratorium der Hochschule ldchön racht. “ Diphtheritis 8 Rußland, bestätigt. Von General “ 8 “ S. helcss uch heer Sta, nicht desdanche acll vewilülnuns einer land ist, unter Anweisung des Wohnsitzes in Schlochau, zum Gestern begab Sich Ihre Majestät mit Ihrer Königlichen 8 dieser Summe sind 280 000 Rbl. für das Poltawasche und deur der 22. InfanterieDivifton, —
8 1 8 8 denbrock, 1870 — 71 Comman- Prämie von 2 ½ %. Kreis⸗Physikus des Kreises Schlochau ernannt worden Hoheit der Großherzogin von Baden zum Gottesdienst in di Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 27. März. (W 200 000 Rbl. für die übrigen Gouvernements bestimmt. 11 1 San, Frülhefh nen 18 Blumenthal, 1866 Chef des — Bei der Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft Der ordentliche Lehrer an der Bürgerschule zu Kapelle des Magdaleneums. Föö ’1 ö de ETEööö 18
amtliche „Wiener Zeitung“ veröffentlicht eine Bekanntma un Amerika. New⸗York, 29. März. (W. T. B.) Der hier Stabes der II. Armee, 1870— 71 Chef des Stabes der III. Armee, „Nordstern“ wurden im Jahre 1879 2497 Anträge eingereicht auf 2 7 8. 8 8 8 r₰ 22 ee7. 8 1 8 . 22½ „ . . 8 . . 8 see, e. . 8 t ö Dr. Goos ist als Oberlehrer an das Gymnasium Die Großherzoglich badische Familie verläßt heute Abend des Finanz⸗Ministers, in welcher die Begebung von 20 Pung eingetroffene „Panama Star and Herald“ vom 18. d. M. von Hartmann, 1866 Commandeur der Lerherie Siyütfän des g. eee.; 88 88 8... S s etes zu Verden berufen. Berlin, um in Darmstadt der Konfirmation beizuwohnen und lionen Goldrente im A bis zum 6. April er meldet, daß die Regierung von Panama von dem dortigen Armee, 1870—771 Commandeur der 1. deesleee Nee eneehe Hiczapahme den, ene de .zficwerunossumme von 6040 884 ℳ und P übden Nuftehirigenten u“ Mertke zu Cöln ist das Kaelsrühe zurüͤckzukehren. ““ fferten haben auf die Ueber⸗ Konsul der Vereinigten Staaten von Nesne ers 8 Welgüen “ 13 Fufanterie⸗Diviston, 3734 ℳ jährlicher Rente zur Versicherung angeneinmen wurden, rädikat „Musikdirektor“ beigelegt worden. — Se. Kaiserliche und Königliche Feheit bar 1b E“ zu lauten und erfolgt die Ueber.⸗. tion über die von einem Feer hanssee Eriece esft nang Nabc * Setbwnertel 1870 — 21 Commandeur der 5. Infanterie⸗Division, während 18 e N. ee Pr⸗s 5f Cenen fverden mascss ; V S ; 3 alen. b der Lagune iriqui verle . 8 eaüs 18. terie⸗ d 48 Anträge über zur Erledigun Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Aronprin verweilte am Sonnabend in Potsdam und kehrte — Die „Polit. Corresp.“ meldet aus Konstantinopel “ darauf geantwortet daß er von einer solchen Feibäer v 18,0. n5 Gomgsengenn, de übertragen wurden. Von den zur Versicherung angenommenen An⸗ und Forsten. ins hierher zurück. von heute: Von Seiten der Pforte wird die Sawas Pascha Fernꝛefun nichts wisse und den bezüglichen Schriftwechsel iseon. P sigiae Podbielski, 1866 und 1870 —71 General⸗ trägen wurden 151 Policen über eine Versicherungssumme von D “ m ersten Osterfeiertage wohnte Höchstderselbe dem zugeschriebene Aeußerung, daß eine zur Regel lechi⸗ 15 Erl von Instruktionen vor⸗ Buartiermeister, von Kummer, 1870 — 721 Commandeur der 3. Reserve- 492 290 ℳ und 600 ℳ jährlicher Rente, theils weil eine Annahme za. — Wendelstein, welche durch die ajestäten ein. ends folgte Höchstderselbe ei äi rteni is F 1 9 legen t 1““ ie⸗Divi Lameke, ünden nicht eingelöst, so daß also die Summe der ensionirung des Forstmeisters Freiherrn von PPrürche ni zum Thee bei Ihren Mha cgte “ 1G fein 1 sn “ 1131““ Südamerika. (W. T. B.) Ein Telsgramm des 9 88 1870—1 1 Iersantenee Dintson⸗ Ibere eftune wetg in Kraft getretenen Versicherungen sich en — erledigt ist, übertragen worden. Gestern empfing Se. Kaiserliche Hoheit den Minister des von heute: Der noherigenncgc 8 k⸗ Ett. Belgrad Pork Herald“ aus Panama meldet, daß, Nachrichten aus Lima, des Ingenieurangriffs, auf Paris, von Schimmelmann, 1870,—71 5,548 594 ℳ BKapital und 3134 gah Nens 2 18 ac 1 er Forstmeister Jacobi von Wangelin zu Danzig Innern Grafen zu Eulenburg und hierauf den Freiherrn Protic ist 1 gec. 8 ⸗Adjutant des Fürsten, vpom 18. d. M., zufolge, die Chilenen in dem Departement Commandeur der 17. Infanterie⸗Division, Graf von der Goltz, Versicherungsbestand am 298 188 ZI11“ hrknrahe eE 8 der a Se — sih 1 Uhr begab Sich Höchstderselbe zu, worden. Ders⸗ Ministerrath bat die Lergicde orde ernann 8 Moöqnegnene 1 1“ v Seche 1,nrgn geon 1 Herede ozageate eaif ona nn Freberr 28 288 CE“ ⸗der reine Zuwachs belief sich also auf — u Gumbinnen auf die Forstmeister⸗ dem General⸗Feldmarschall Grafen von Moltke. Das Di 1 1 1 Frag Mann verloren haben. 1 LXX“ b “ ber 2409 968 ℳ Kapital und 1501 ℳ Rente. telle Danzig — Neustadt versetzt worden nahm Se. Kajserliche Hoheit bei Ies 4 iner der Eisenbahn⸗Konvention geprüft und gehen die de ileni dtschaft in Washington ist dagegen von Loön, 1870—71 Commandeur der Garde⸗Landwehr⸗Infanterie⸗-⸗ 653 Versicherungen über † „ 8 Kai ren Majestäten ein. i1 . 1. Der chilenischen Gesandtschaft in Washingt ’ - innahme stieg auf 1 426 188 ℳ und die Zinseneinnahme der Hente früh, 9 Uhr begab — Se. eagsenicer Hohet Rrukis ne den rnu nthr nöfer den ferischen Umierhändler ue eenafn. ge Feäh hehet Eelac im anldes soieh Fia d srehereniehusatann atgsera. Licsecungen) Dee Pröͤmleneiunahud, stwg auüctes stellte sich per Bestand der am Die Nummer 17 der Gesetz⸗Sammlung welche von h ronprinz, begleitet von dem persönlichen Adjutanten Major zu der Mittheilung des „New⸗Jork L - 2 eute
1 1 b ili 22 097 005 ℳ mit einer
8 1 d 1 2 81 8 lleni edoch nur soviel Decken geliefert werden, als bis zum 1. Mai d. J. Gewinn betheiligten Versicherungen auf b 1 —
ab zur Versendung gelangt, enthält unter Be ean Heneseücer Berlin⸗Wetzlarer Bahn zu kurzem Schweiz. Bern, 27. März. (N. Zürch. Ztg.) Die Moquegua von einer 14 000 Mann starken chilenischen 8 Auftrag 1n eeben jährlichen Prämie von 740 677 ℳ und der Zuwachs in dieser Ab Nr. 8709 die Bekanntmachung, betreffend das Ergebnißs c9 nach Darmstadt. v1“
Staatsrechnung für 1879 weist 41 456 213 Fr. Einnahmen Truppenabtheilung ohne Kampf besetzt worden sei. uftreg geteren Goldenen Bibel“, illustrirt von den größten theilung allein auf 2668 977 ℳ mit 100 850 ℳ jährlicher Prämie. 1 . und 39 525 Fr. 1b 1 Wurz⸗ Vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung ist die Di⸗ der Klassensteuer-Veranlagung für das Jahr vom 1. April 2 174 Ausgaben auf. Afrika. Egypten. Kairo, 27. März. (W. T. B.) E“ en cfrc,h 4 vr ¹ . festgesetzt für die Aktionäre auf 12 % oder 72 ℳ pro Akkie, 1880/81. Vom 25. März 1880. 8 ““ Großbritannien und Irland. London, 29. März. Der hiesige deutsche Konsul, von Treskow, ist zum Mit⸗ Aür Lagebicshandlang.) liegen die Lieferungen TlX. und XX. vor. und für die Versicherten auf 15 % der von ihnen im Jahre 1879 8 Berlin, den 28. März 1880. — Bei der Anstell b u“ (W. T. B.) Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und glied der Liquidationskommission ernannt worden. weeenr XIX. enthält: Esther wird für den König ge⸗ gezahlten Jahresprämien. es 8 Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. luxemburgischer Unterthanen im vns attigung 87 vhr dis gliie ach 8 vmask 1“ 8 d e gen gh eeeg aee s . se Mehahe sür 8 nealg.r ne en 8 Möenz (Fändifs 99. bsekHe preußischen Staatsdienst sind fortan folgende Bestim⸗ 4 Eir De. eise na⸗ armstadt angetreten. Nr. 17 und 18 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗ .Beauvarlet. (Gehört zu der von de Troy a odelle für die ne Fellschaft wurde beschlossen, eine Dooidend 15 % 3 ; ; 1 3 elegramm aus Kabul, von gestern —: ie 2 8 . apetenfabriken der Gobelins gemalten Folge.) Manoah's Dank⸗ rungsgese ; mungen zu beobachten: 1) Die zur Zeit komnissarisch bezw.] Feindseligkeiten haben zwischen Kabul ves 3 üft Ans 8 88 vasz⸗ 8 1 2 C1““ g Gemalt von Rembrandt, gestochen von Jacob Houbraken. gleich 90 ℳ per Aktie, zur Vertheilung zu bringen.
Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder “ 1 ehig es A le en der 8 8 6
Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der §§. 837 — 850 der
1 ; 8 lische Botschafter Layard hatte, als Doyen des diplo⸗ di l der Todesfälle auf 38. Auch der Flecktyphus wiesel und von Skeigerwald hingewiesen wird, und endlich über 23. Verloosung: Litt. F. Nr. 139 244 2111 3794. — Der hautigen Nummer d. Bl. ist eine „Besondere Beilage“ Hhee ahg 8, schaf “ 3
Finanz⸗Ministerium.
Die Ziehung der 1. Klasse 162. Königli reuß. Kl 2 Lotterie wird nach planmäßiger 112* 24 9,9. 8 früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen. Das Einzählen der
e⸗Einnehmer