82. Cene termin: nach §8. 120 — 122 und 125 K. O.: am 27. A 1 “ “ 8 22. 1heh 1880. Vormittaase 9 Ce. Geoatr. 1880, Zoreniaags ge nhe. 9 niese⸗salenisaé-mehilo⸗ Chgenbabn. ET“ 8 8 Bör en⸗Beilage
8 ü : 1. April d. J. ab 1“ 1 96 Passau, den 26. März 1880 2ö 8. Mai 1880, Vormittags 1 1 bis auf Weiteres wird v etreide⸗Verkehr. 8 8 1 8 8 “ 6 5. * . 1.83 om Mit dem 15. i 8 8 ’ 8 Gerichtsschreiberei— 8 à Dresdener Bahnhof nach rubricirten P. Mkat d. Zeftbecen dis i se. 4 ee I1u1“ t Anzeiger und Königlich Pr
Der z des 1 8 Halensee (Hundekehl . Königlichen Amtsgerichts Passan. 8. ee 8 8 —en 8. 25 der⸗ 1I11“ der Hessischen dadwigsahn 8 . 3
Königl GDectssch über: —— — * Fahrplan eingerichtet: Breslau, den 25. März 1880 8 8 v“ Verlin, Mittwoch, den 31. März
’ Bekanntmachung. 1,7 nach Halensee Königliche Direktion der Oberschlessschen ——— — — ———— — — — Ueber das Gesellschaft “ Dresdener Bahnhof Aenh 8* Eisenbahn, . Frannschw. 207hl.-L, ose—— pr. Stück [97,10 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 An. Cohn -5 vbeft nea, en Haee Schöneberg 81 “ Nachm. veeiie 18 der Be Mrz 1880. Cöln.-Min. Pr. Antheil. 3 ½ 1/4.u.1/10. 13840 bz hee Ohlle lahes 8 8 5 5 8 „ reite⸗ 2 8 2 „ 2 1 1 hfol 5 in einen amtlichen 3 Pr.- 26. 2 1 4 1“ 8 [8012] Konkursverfahren. 8 straße 45, und über das Privatvermögen der Ge⸗ öb6 ““ erbands Verwaltungen. . Le La a92 Theil getrennten Coursnotirungen nach den L“ 18 “ 12976 b⸗ 8 dg. 1 .4 versch. —,— 8 do.
3 ell 0. 1u“ ““ 5 8 8 ngehörig i i 8 8 8 “ . 8 n c ches das Bümehe dee üfasritanten deim⸗ 1 e, 88. h 1869, Künchnacnnge1 Ahe. Hablegsgea gnen ene vsr, 3. . 8ebebbnnnnnnebbeeeeeebhnnar s .r shslltigem (1.n1de2nb. (Cüerlaa )41,h.,17 10125 5 2 „
ri ü j b 7 30‧„ . den si Schlusso des Courszettols. 7 10] Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritsts-Akfien. Berlin-Dresd. v. St. gar./22½ 1. 710. 103,75 B K. f. Konkursverfahren eröffnet 1 Strö 1 er Kaufmann Ernst Halensee (H 889 I1 B enbahn. 1 Weoh Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½,1/4. pr. St. 186,50 B 1878 1879 [Zins-T. o. 101,25 bz Ftrömer hier. undekehle) Abf. 7 U. — M. Nachm 888 Am 1. April c. tritt Nach 1 bec p. p — . . 1 Amsterdam 100 Fl. 8 Meininger Loose 1 9
102 25 B Nl. f J102,25 B 102,30 bz
—
versch. 103,00 G versch. [102,20 bz
V versch. [99,50 B
*rn
A
.
Der zu Bonn wohnende Recht Grunew 8 Nach⸗ ...— Tr. Stück 26,60 5bzZ. Kach.-Mastrich. — 4 1/1. 32,405bz do. it. C. 4 1/4 n. 1/10. 101.10b
ist zum Konkursverwalter 111“ Anxäcgefest: bis zum 25. Wllmessdar “X“ aerr ne Kenife für den F“ 00 Fl. Ringer Przas pindr. 8. 1/3. 12840 9=9 Lons. Klaen.. 1/1. (142,80 z 79096
Konkursforderungen sind bis zum 27. April 8,90t vis zum 1. Mat 1880 ei⸗ Schöneberg 2 8 ersonen⸗ und Ge-. Brüss. u. Antw. 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 12 SSson “ 1/1. 107,50 bz B II. Em. .u. 1/7. 99, 100,75 bz . ’
3 . “ b Ar päck. Verkehr zwi r. 2 M. — x 00 bz G Em. 5 1/1. u. 197102,90 bz G 1880 bei dem Gerichte anzumelden. schließlich. Dresdener Bahnhof 8 8758 nen der Nordhausen⸗Erfurter daeleeghe hh “ 89. eh. gr j 2 18 1 8.11. 100,70 G Berlin-Dresden 1 v17 11 Db2 P. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7. 98,60 bzZ 9.12.—,- Berlin-Görlitz .. 1
EEE
E
195,25 bz G — “ .1/7. 100,80 bz G . [99,10 G 8 it. E. 42 -1/7. 100,60 G 1114,10 bz G 8 .u. 1/7. 100,60 G 107,00 et. bz G [Berlin-Stettiner I. Em. — abg. 146 20 b do. IHI. Em. gar. 3 ½ 98,80 bz G 26 25 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4, 1/4. u. 98,80 bz G 29,90 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ H100,10 G . 145 60 bz do. V. Emm 4 1/4. u. 1/10. 7. —,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. .99,50 bz do.VII. Emü 4 ½ 1/4. u. /10. . 227,25 bz G Braunschweigische 4 ½ 11.. 1 1 182 30 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½¼ 1/1. u. 17.
ist ) f 2 8 /1. u Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ Erste Gläubigerversammlung: Berlin, im März 1880. sden Stationen der Magdeburg⸗Halberstädter res 1 ..1 L. Strl. 8 T. 13 do. Bonds (fund.) ¶½ V 72. 5. 1/1. 26,00 bz 1o. I.OC.. .4 1/1. u. 1/7. 98,60 bz rankfurt⸗Bebraer, sowie der Hannoverschen Staat puris Fr. 8 T. 8 1 8. 1/7 116,50 bz B Berlin-Hamburg . 19.
die i 18 — b 5 8 Brl.-Potsd.-M. gen ists de 89 116“*“ Cöe 1880, Vormittags 11 Uhr, Miehersch 1“ 1 äsehe. dhtegs glcses vö Fgnumcen der de eas 8 VorrdsjscheAr. 1eis74 11 wa1 h 116998 Berlin Stettin er. 3, . 1 8 . . 8 2 zum arife ür ’ 6 au ari un re te Sã 8 4 8 11“ 8 T x . 2 . . 8 3 8 1. — F “ 35 10 Uhr, Stettin, den 25. März 1880. 8 Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen wischen Roßla einer⸗ und Kleinfurra und Ho — St. V. 100 Fl . 171,10bzs 8 Schwedische Staats-Anl. 4 †¼ 1/2. u. 1/8. 102,30ct.bg G EEC“ 6b I“” 8 1480 ngemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. St ionen der Berliner Nordbahn einerseits und nebra andererseits enthält. I11““ 1 1 71, 88 ““ Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 98,60 2 v. “ .Maji „Vormittags 10 Uhr, IBwo ül. ttationen der Berlin⸗Settiner Eisenbahn anderer⸗ Die Direltion. öF 100 Fl. 70 60 bzs 40. do. neue 4 1/4. u. /10. 98,25 G alle-Sor. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Zur Beglaubi ung: seits via Neu⸗Brandenburg ein Nachtrag II. i Petersburg.. 213,505 2 do. v. 1878 4 3⁰/%6. u. 3012. 89.40 B Märkisch- Posen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gung: Kraft, durch welchen Erweiterungen der bereits 88 Hannoversche Staatsbahn 88... Ä1S 89 31289bb
do. b z Oesterr. Gold-Rente-. 4 1/4. u. 1/10. 75,75 bz Magò.- Halberst. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Lietz, stehenden direkt 3. 3 1 ; 8 1 8 Warschau. 100 S. R. 213,80 bz jer⸗- 4r 1/2. u. 1/8. 62,50 bz G Münst. Hamm gar masse etwas schuldig sind, wird e nichts Gerichtsschreiber. 1“ Personen⸗ und Gepäckabfertigung „Die Preise der Schnellzugbillets von Braun⸗ 892 ö 42 v V
1 1 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. 8a. do 4 1/5. u. 1/11. 2 40 à b0 et. bB Niedschl.-M. gar. an den Gemei 1 ver B 8 schweig, Hannover und Lüneburg nach Hagenow „ do. . 17”.1.,1 g9. Nordh.-Erf. gar. leisten, ane Uis 111““ 11 Konkursverfahren der, 20. Mehrs ö WI“ und eehan ri 3 Geld-Sorten und Banknoten. 1 86. “ 6 144 11 i0. 82 hbr Obschl. A. 9.B.n. Besitze der Sache und von den Forderungen, für In dem Konkursverfahren über das Vermögen g werden mit dem 15. Mai ge. wegen vln Dakaten pr. Stück “ do. Cit. B. gar.)
8 2
deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines 19. A 3 2aprel 1880, Mittags 12 Uhr. Die Direktion. . 8
Allgemeiner Uhr ““ (via Witzenhausen) andererseit; in Kraft, u 1 — ““ “ 3
1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 1 1
“
PcSe re
GC
PKPEESSSSU
.2* 5 „ 8 (1II1 *à
welche sie aus der Sache ab d 1 „Ma . schlusses an einen Schnellzug auf der Stecke Büchen 1j 8 à ““ ; 58,— .2227 00 bz G 9stpr. BS gen) b . 61,00 bz G do. Lit. F.. 4 % 1/1. u. 1/7. zum 30. Ap Inzeige zu machen. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ser Zeit vom 29. Juli bis 6. August d. J. ir 9 , Billetexpeditionen zu erfahren.⁶F. Pollars pr Stück —,— do do. 1864 — pr. Stück 310,00 B ET“ 7 149. ob“
Endlich ist angeordnet worden, daß die Post⸗ und gleichstermin auf gsvergleiche Ver⸗ stattfindenden allgemeinen Pfl e““ annover, den 22. März 1889. 11“A“ jals pr. Stück! “ 1 er Stadt-Anleihe. .6 1/1. 87,00 bz G do. nene 20 %2. 77. 9 60 5 4o. Tit. I. 41 4 10 10230 2 „ daß bie zrmir anzen⸗ und Blumen⸗ önigliche Eisenb 8 Imperials pr. Stück 2 Pester Stadt-Anleihe 6 I/1. u. 77. 87, „(ki . 98,00 bz G b E1A1““ 1/7 102,30 G 11 “ den öö Donnerstag. den 22. April 1880, ausgestellt werden und unverkauft blei⸗ 8 g he Eisenvehe Herertion do. pr. 500 Gramm fein.. 1392,50 G do. do. kleine 6 u. 1/7. “ “ * 74. [11,00 bz G 85 88. de 1876: —5 80. 105,40 G b “ epeschen dem “ 11 Uhr,“ 9 Bird uf den unter unserer Verwaltung stehen⸗ Hannoversche Staatsbahn Engl. Bankn. pr. . Sterl.. 20,47 b2z Ungarische Ge1 56 M. 1/1 .e 2 Stang. Posen gar. „4½1/1.n7. 102,60G eöhm⸗-Mindener I. Em. 4½ 1/1. u. 17. —,— Königliches Aan wgeriche z cein bach “ niglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Art W“ E111““ 52 1 Vom 15. April cr. ab wird versuchsweise und “ 1108. ö S8125n⸗ goIttanibriefs b 100,10G f.] Thüringer Litt.A. V — 187ca, 96 1. E 16 1. 1. .“ 9 202 1 8 n 1 ; 4 ; 8 8 19 . . .„ . „ 2 2 T. * 19 8 . 8* 1 — 2 22 98 8 8 8 553 —.—
Wilhelmshaven, März 1880. tarifmäßige Fracht berechnet wird, der 1“ aher widerruflich zwischen den Stationen Osna⸗ terr. Zübergulden pr. 100 Fl.ö.; Ung ar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/7. 85,75 bz B † Thür. . . 98,00 bz 0 m. 1853/ 4 1/1. u
b — brück, Wissingen und Melle ei der Di 1 2 — 1 . . do. (Lit. C. gar.) - /1. 105,00 bz B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,90 G ie port auf derselben Route an den Ausstell tativon Lh elle einer⸗ und der Distanzaz Blussische Banknoten pr. 100 Rubel 35 ¼ do. Looe . 214.25 bz G EEE“ 100,60 G kI. f Sexictsschreibere des, Khniglicen Tmtsbericts. 1. 11“ 8 1“ station Lüstringen andererseits eine direkte Personen⸗ 8 sIWItalienische Rente. 8 „u. 1/7. 83,40 bz G Tilsit-Insterburg ”n . 288098 8 11““ S.v10 1eoe e;
8 ichts⸗Assisten Frachlbriefes für die Hi 5 and Gepäckbeförderung zur Einführung gelan 2 1 bOblg. .S .1/7. FadvE. Bexb. gar 86 Wöpke, Gerichts⸗Assistent. EbT1111“ Be⸗ Direkte Erpedirung von Reisegepäck fündef bis auf Deutsch 8 rn. 1679, 50. Peegle. r 8 ,1. .17,T Uimm Tndwigshb. 4 — 4 1/1,n7.10,,90b2 J. Nm. 4 1/1. u. 1 0. 1“ betreffend das Konkursverfahren über das Ver⸗ [8008] vird, daß die Gegenstände e s nachgewiesen Weiteres nur nach Lüstringen statt. Das Nähere 6 lid Preuss. Anleihe 4 14 1/10.1105,80 b2 o. mittel ..s. 0 bz Mekl. Frdr. Franz. 1/1. 132,70 b2z 719. 100 6 mögen des Sekonomten Wirhelm Moeller Bekanntmachung. 18 vages en de gegenst 11““ 18 ist auf den betreffenden Stationen zu erfahren. 8 Preuss. 8 e 8* Sn 1 77 5 üc 8 ben 88 8 b’ Weim. Gera (gar.) 1/1. 53 00 B b S 8 1 11 l. f. Nachd 8 zu 8 Das Königliche Amtsgericht Wolfratshausen port innerhalb 4 Wochen nach Schluß der Aus⸗ Eenetns 7 den 25. Marz 1880. 1 Staats-Anleihe 4 511 v.71152 99,50 b2z Russ. Nicolai-Oblig.] 5. u. „ Z2 conv. 1/1. 27,50 bz G alle- 10 . “ 1 (10.103, 11““ Februar d. J. dahin zu hat am 24. d. Mts. beschlossen: stellung stattfindet. “ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1852 4 [1/4.u.1/10 99,50 b2 Italien. Tab.- Reg.-Akt. V — 12,10 b 6 Lb1“ an 8 . Vergleich: Es sei über das Nachlaßvermögen der Wirths⸗ Berlin, den 22. März 1880. . 8 8 11 do 1853. 4 1/4.u. 1/10 [99,50 bz* Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. “ Werra-Bahn. — 1/1. [51100 bz Haeetbeh Posener - 8 E1 E 1“ von Koenigsdorf der Königliche Direktion. 11 Bekanntmachung Staats-Schuldscheine j SAahg v 1/4. 40, 10 bz G. Hagdeb Halberstädter 4 ½ ( 8 8 — “ ““ 1116“ FVurmärkische Schul V. 3 ⅞ ½1 ¼ u. /11 99,00 b2z . 79,75 bz G 3 65 00,80 B “ (Zwansich Prohent) 1111“ For. Wolfratshausen, den 25. März 1880. NNiiederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Bedec Mlürkütbeg Sen. ee ge . Panmärkischevwcdo. 3 111 8 99,00 ⸗ 1⁄. 90.25 bz G 98 vom 18784 719980 5 ö Ehner Meoelier Ber ch ih Amtsgerichts. Nachdem vom 1. April a. c. ab die von resp. 11“ W Sn S6er-Deichb.-Oblig. . 471/1. u. 1⁄7. —. — 1/1. 101.00 bz B [Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ :1/7. 100,80 G A““ e B Waldhier. Seh Heden 88 de E Berlin⸗ 111“ e Stadt-Oblig.. 85 vm u. WM 8 “ 8 8 2. on Magd.Halbst.B., 1/1. 88,00 b2 G gec. 4 44 1/1.v. 7184,750 . 8 eits ctt im arüber hinaus kursirend Ei “ I1“I“ . “ G o. 0. . .3 1/1. u. 1/7. 93,75 bz 0o. fund. Anl, 1870 2¹ .u. 1/8. 86, do G zichten. [8161] 8 ersonen enden Eisenbahn⸗Verbande, auzgenommen im Verk . Clnn 8 S 1 . 6,70 bz B do. .7 Die Zahlung der Prozente geschieht durch den Ueber das Vermögen des Möbelschrei Herssn 8 mehr auf dem hiesigen Stationen der Berlin⸗Görlitzer Bahn 8 8 Cusseler Stadt Aaleina4 ,2.n1119. I do. consol. E 6 9. 86 „0 bz B Marienb. Mlawka Bermarser,und wed der Gemesnsculducheast gcleher, ehmihe unganter ist das Konturs, der ba Zrezzener Bahnbesen sondern at acm a Rteind, ghe nn, Hülsg de hefmmesgen Sree. Erne Zreigöaan dcig. 4 11 179,— Cö 1 01110 86, 70 G. Zerch Bitnar.. sei 8 e arn 1 6 G ahn statt, die bezuͤglich⸗ 1 v EE“ 8 8 1 .10 86. erlausitzer „ die nicht bevorrechtigten Gläubiger 2Se gihrer derungen S m 1, Mkai 188Ol.en en en Nh A o 888 geseemmnten Erlgutes raths: „daß die ETeansporit aun 8 1 I SE“ . J105.oo⸗ 9. 1 98 /6. 8 18 8062 (Ostpr. Südb. „ Forderungen erhalten haben“ zeichneten Gerichte anzumelden. nter⸗ [ebenden Thierer er von Fahrzeugen und bedurftiger Besiter des Kreises mit Saatgutt e“ “ u 1/10.78,00 ⸗ Posen-Creuzburg rechtskräftig bestätigt worden ist, das Konkursver⸗ Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann in0se 82 en Pff. aufgeliefert werden. J“ Westpreuss. Proy--Anl. 4 11 .Anleihe 1875 N4 ½ 5. ./10,73, [R.Oderufer-B. ₰ A
5 ursverwo “ Zcknldv. d. Berl. Kaufm. 491/1. u. L10170Op. do. Kleine 74 nu.1/10,78,00 bz Rheinis⸗ fahren aufgehoben. Friedrich Hoesch zu Fanten ernannt. vorgedachte Staatsbahnlinie und darüber hinaus Hannover, den 25. März 1880. — 1 8 :u. 1/7. [107,75 b G 1111““ 189,60 brbb Rheinische.
Rotenburg, den 17. März 1880 8 Königliches Amtsgericht zu Yanten nicht mehr auf d Namens der Verbands⸗Verwalt 8 8 “ 2* — Tilsit-Insterb. 83„5 ;1I ; 1 . ¹ n. em Berlin⸗Dre 5 altungen: 8 do. 8 1 103,50 b G Boden-Kredit.. „u. 1/7. 79 40 bz „8 8
Lencke, urger Bahnhofe hier elb 9 1 Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 3,00 bz . E1““ e ;50 bz 8 — 18147] 2 8 6 8 züglich des dose mierecnft batssnnen, enes 1 Bekanntmachung. 1X“ 1 Jo. neue .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 B v5. Ableihe Stiegl. 60,20 bz3 (W)Xng.-Schw. 15, neh d Auszug. 8 8 E1 sowie derjenigen Fahrzeuge und lebenden Für Lokomotiv⸗Transporte von Myslowitz nach 9 8 do. 4 11/1. u. 1/7. 99,50 bz öbg9. do. [he 83,50 bz Bresl Wsch. St. Pr. eber das Vermögen des verstorbenen Bäcker⸗ [8145] Konkurs röf — Thiere, weiche mit den Güterzü - Aachen Berg. Märk. und Rhein. kommt im do. neue. “ Orient-Anleihe. 60.00 bz Münster . meisters Carl Goithelf Gläßer in Dorfchemnitz d öffnung. 8 werden, tritt eine Ceee Schlesisch⸗Rheinischen Verbande der Frachtsatz von N. Brandenb. Credit- 1 “ II. - 60 10360,20 bzZaalbahn Sce Pr. 0 ist am 30. März 1880, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Berlin, den 25. März 1880. 8b 0,03 ℳ pro Tonne und Kilometer nebst eine do. neue 4 ½ 1 C . III. / Zaal-Unstrutbhn. 0
Konkurs eröffnet. Verwalter: Lokalrichter und Schiel zu Zweibrücken ist heute, am 24. Mär 5 94; Expeditionsgebühr von 1 ℳ u88i 1. 1/7. 83,40 bz vers Stadtrath Carl August Wilhelm Richter in 1880, des Abends 5 Uhr, Konkurs tröffnen Königliche Direktion. wendung. . pro Tonne zur A 1q 8 Ostpres aisohe ‧v. 1 89 8. 8340 bz . g; 888. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum walt Geschäftsmann Carl Ambos dahier als Ver⸗ Miederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn Hannover, den 27. März 1880. “ “ . ... .u. 1/⁷.10 Poln. Pfdbr. III... —,— Aussig-Teplitz . 11 8 8 April 1880. Anmeldefrist bis zum 26. 8 . worden. 8 Die durch unsere Bekanntmachung vom 4. d. M Namens der Verbandsverwaltungen . 1 Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90, do. Liquidationsbr.- u. 56,80 et. bz G Baltische (gar.). däeei 1880. 9,afrc ein -2. ie 4830, 180Jes e eacsust vis zan B. Mai eiatee crcr becil erne Regierungsbezirke Königliche Eisenbahn⸗irektion. do. 11. 1⁰,99,8 Nirxians Amlehe 1865 F. — 19996;9 nerdisscee.) 0. . . 1 . — rnsberg und rier bewilligten Fra 38 lö ö13“] do. EIAAA 8 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 29,50 bz Brest-Grajewo.. e. 5 s. Znmeldefrihe 8 Gehi 10. Mai 1880. für Kartoffeltransporte E11“ [8144] 8 do. Landsch. Crd. est. Fodenkredi-5 5.v.711.101,50 bz Brest-Kier . 10,3 üda, der Z aüts Aantzgerict ll un se⸗ 1“ Reglerungsbeiirks Fachen aus- Sabrüezan Güsiches ütrrferise dn . Sktöe “ 11. v. ¼ 9 TLoreh....-. laaasrsSr⸗ E11““ * ee 3 — rbrücken⸗He en Gütertari 8 ächsischoeae . e 8 slco. Coup.-Act. A. — ö“ 8 3 Pr 11ö11. 89 allgemeiner Berlin, den 25. März 1880. 1877. Derselbe enthält “ . Schlesische altland. 3 ½ 1s e Hypotheken-Certiflkate- so. 1 0. B. — 1u“ Pübgsstermin an 912 aann saed, na c. gümte .“ ͤOh“ 40. do; Iit.X,25,/1.8. 1/7 11e4“ 8 Saupt, 3 4 6— — . . — G n unserem Tari 5 3 o. landsch. Lit. A. ““ 1edeeg. “ bz ranz Jos. . IEees LNeibehchen, den 24. Mgg 18 [8142]1 Berlin Stettiner Eisenbahn. X““ de wacge. ne4 80.. 7,9398e Frwmneir Iüs anns5 .e. 17.1099e sGalsCarlliä grn. Zau⸗ [7996] Königlich bar ““ Zu unserm Lokal⸗Personengeld⸗Tarif ist der sechste Mainz, den 27. März 1880. 1 do. do. do. * 1/1. u. 1/7.104,20 bz dc. III. b. rü kz. 1105 1/1. n. 1/7. 106,25 G Gotthardb. 80 %.] (6) 99 “ öniglich bayer. Amtsgericht. Nachtrag erschienen und auf unseren sä licht In Vollmacht des Verwalt 8 8 do. —,— * 98 TE“ .. 7,7,102˙5 Kasch.-Oderb In dem Konkurse über den Nachlaß des ver Schaaff, K. Ober⸗Amtsrichter. Stationen und Personen⸗Haltestell 82122:x. Die Spezial⸗Di 8. ngerathes: .1. do 1 . u. 1/7.1104 20bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,50 =bL G 1 “ storbenen Steuer⸗ und Gemeinden⸗Empfängers Beglaubigt: altestellen einzusehen. zial⸗Direktion. 1“ b 1 ““ 1v Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 verseh. 102,90 8
*⁸ 8 S. 8 2 8 8 5 8 8 —.— 2 29 N sowie Unter⸗Forstkassen⸗Rendanten Doberg zu 8 Weicht, - Der Nachtrag enthält neue Billetpreise für Halte⸗ “ 1 do. - - .u. 1⁄1 —, † co. b. .do. 41 1/4.u.1/10. 100.75 B Oest.-Fr. g g 1¹
SEE
6866
1I1
F ee
100,10 G :1/7.1101,75 G 10.100,80 B
1I
xertcc’ʒNWxNt
Gaer3 1c2872. 3 5. . ö Berl. Dresd. 88.Br.] do. 40. de 1862 /5.n.1/11. 85,40 bz “ do. do. kleine [& 5 1/5. u. 85,40 bz Märk.-Posener „
o
A
de
ꝗe! I!
2900 662089⸗
——
8 &R 29,—
— 0. 3 /1. 8 1/1. 121,20 bz G Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 4 1/1. u. 1. 102,25 G 1/1. 91,00 bz G 4o. do. Lit B. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 B 1/1. 52,75 bz 6 Munst.-Ensch. -. It. ar. 44 1/1. u. 1 —
1/1. 142 50 bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1⁷ 99,00 bz G 42,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 17⁷.98 506 100,00 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99.10G
73,75 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98.75 G 140,60 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz — Oberschlesische Lit. 4. 4 1/71ö 82,50 bz lo. Iit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7 ,— .36,50 bz G do. ö6““ u. 1/7. —,— TTTä.ä.ä.. Lit. u. 1/7. 98,75 G 5 51,75o 1 gar. Lit. u. 1/10. 92,00 G 8 38 25et. bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½11/4.u. 10. 103,25 G 17.25 bz G 5 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— 8 45,00 bz G . gar. 4 % Lit. H. 4 ½⅞1/1. u. 1/7. 103,10 G kl. f. 8,00 B Em., v. 1879 4 1/1. u. 1/7.1103,80 b2z 2 10 bz G . 0. . 1879 4 1/1n/ 15 121 75 1 Gdo. v. 1874 4 1/1. u. 1/7. 102,75 b2z 1*200!5 5bz G do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 12 — ö“ . osel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7,103,40 b2 157,20 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. oe⸗ do. (Stargard-Posen) 4 1 /4. u. 1/10. hs do. II. Lm. 4 1/4 u./19. 5n do III. Em. 4 * 1/4. u. /10 90 b ’. 48'b Ostpreuss. Südbahn .. 4½11/1. u. %. 80,25 br; Rechte OderuferH 4 ½ 1/1. u. 1/7. 81;00 G Rheinische . 4 1/1. u. 1/7. 1 ug. 72,70 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/71.— 171·u. 72,1001, do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½1/1. n. 17. 101,806 1/1.u. 71112,40 b2z do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4.u.1/10.[101,806 1/1.2.757.10 b2 do. do. v. 1865 4 ½1/4 u.1/10. 101 806 1/17. 55,9, do. de. 1869,71 u. 75 451/4.v. /10.102,006, 1. II. S5 de. do. v. 1874... 1/4.u. /10. 100,75bz G 1/1.ng.gSr OOba do. do. v. 1877 .. .5. ,1/4 u. 1/10.7100,75 bz G 11,n7.289,00 bz G Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷⁄.—, 1/1. 289,00 b2z Rhein-Nahe v. 8. gr I. Xm. 4 ½ 1/1. u. /7. 103,256G Sge. I do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.1103,25 G /11 . 8876 bz † Schleswig-Holsteiner 8 1/1.07. 140,00 bz Thüringer I. Serie .4
3 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1⁄l%.—,— 1/1.u7. 65,40 bz'
1/1. 23 70G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/(. 103 25 G kl. f.
do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. %.,75 1/1. 19,75 b G . ie’. hen 1/5 u 11 pS. i. M. —,— do. VI. Serie.. 4 . U. 103,25
1/1. 76,25 B 8982
S— en
AUENREG
9 200211.2100
9 1u 2—
Eb,e SIIIeelSlSme
V V V
FFaS;SSS
—
—0
9.
ü28 1. 74. 4 1
SSE H
———
1 1 1 1
81
91
ESrn
ʒICtorʒMtxwʒMNʒʒʒ
— d0 o—
ESeennngn
Hessische Ludwigs⸗Bahn.
11““
fandbriete.
— —
8 4 8 b 8 stellen und eine Bestimm ff G 8141 do 1“ . 5 7 Oest. Ndwb. 8 Simmern soll die S r K. 8 mmung, betreffend die Auf⸗ [8141] 1 104 20: Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1l. u. 1/7. 103,60 G 8 Li v. ie Schlußvertheilung vorgenommen 3 Gerichtsschreiber. hebung unseres Tarifs für den Bereich do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 20 bz Krupgsehe Ovlis 8 1105 inn 89. do. Lit. B. 8
24‧8 82*
&gng SrUSUSH AEAEEFSESN
8 11 S. n 1 8 12 [westphälische 4 EE orderungen beträgt 15 667 ℳ 79 ₰, davon sind 18146] Konkurseröffnun Stettin, im März 188 18. Februar cr. wird veröffentlicht, daß Nachtm 1 b ü 3 9
1 1 ttin, März 1880. 1X“ 8 1 os.- [Westpr., rittersch. .3 ⅔ 1/1. u. 1/⁷. 90,20 bz G “ 136 ℳ 70 ₰. Der zu vertheilende, Ueber das Vermögen ffu L“ gönichliche Direktio IIV. zum Tarife für den Stettin⸗Märkisch do. do. 14* -
1. u. 1/7.99,00 B
8 8 80
σι
—
—c7*£9 22. 40½— ½0 ¼
1SISvSIlaell*
&᷑ SSSOSSU
Rentenbriefe.
, Di ücksichti — der Hinter⸗ Im Anschlusse an 8 84 werden. Die Summe der zu berücksichtigenden 8 pommerschen Bahn. Hinter schluss unsere Bekanntmachung vom 5 do- abgest. 5 1/4u.1/10. 107,50 bz G EE“ Mecklb. Hyp. u. W. Pidbr. pr. Rudolfsb. g 4 . 8 1/1. u Rumänier.. verfügbare Massebestand beträgt 1591 ℳ 94 ₰. 2 8 1 aehene;e 8 “ E1114“ 1100,000 Simmern, den 27. März 1880. 7 I ist Te. Antrag der [8087] “ Sächsischen Güterverkehr, giltig vom 1. Apr I.“ n6 82 s S. 84 1 . 100 60 2. . 1. I. 12.128 104,00 G X“ 8 5 eA sbeute, den 24. März 1880, d48 Atrafshag 5. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. 1880, erschienen ist und bei den betheiligten Güte do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 1 Pf. ie. en. 110.105,30G Zehweiz. Centralb Car Goldschmidt. der Konkurs eröffnei und Geschäfts hr, Vom 1. April cr. neuen Stils ab ermäßigt sich expeditionen erlangt werden kann. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102, 50 b2z “ yp.-Pfandbr. 1. v. ⁷ 100256 80 “; Ambos dahier als Verwalter . tt im rubrizirten Verbande im Verkehr zwischen den ehe den 26. März 1880. 8 b “ CECE,.“ Nordd drund-O 22. 1 vu. 10100,25 bz G VEC6G [8019) Bekanntmachung. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschli li Stationen Dresden der Säͤchsischen Staatseisen⸗ önigliche General⸗Direktion der süchsischen (Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. —,— 3 10. H Pfa 118 5 21/7.99,70 bz G Südöst. (Lomb.). Das K. Amtsgericht Schwandorf hat in dem 3. Mai nächsthin. eßlich bahnen einerseits und St. Petersburg der St. Pe⸗ Staatseisenbahnen, .M.“ Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/,10. 100,00 bz G Nürnb vres 88 Miapr. bECC1““ Vurnau-Prager Konkursverfaren über das Vermögen der Kauf. Anmeldefrist bis einschließlich 10. Mai nächst⸗ tersburg⸗Warschauer Eisenbahn andererseits für die als geschäftsführende Berwaltung. Lauenburger 4 1/1. u. 17.†☚ ☚ de 11“ 101,50 G Vorarlberg. (gar.) 1/1.u7. 70,70G Lübeck-Büch t 4 1/1. v. 17.— mnanmtehelena; Fritz und Rosa Hager daselbst hin. 9 ö Strecken das Personenfahrgeld in der 8 Pommersche .4 [1/4. u. 1/10. 100,00 B Pemm. Hyp- Br. ra. 120 7,105,00G Wars.-W.p. Si..M. 9,165 — 1/1. 1248,80 bz “ eeras e r 1 Z olgen 5 . . Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1880 ki Megen kha um 1,70 ℳ und in der II. Wagen⸗ 8a see “ a . 1/4. u. 1/10. 99,90 G E1 8. 1. ra. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G Eiaonbehn-Frloritäts-Aktien un d Obligationen, 5 8 6b Y 18 8 16 ê. 188 einer 8 Kosten WE 8 nger Feese.; 8 uhe “ Gränbigerversamm⸗ 8 82 00 89 öC1’1’ 8- 15 Apr e g. cht 8 “ 4 14.110 öö do. III. V. u. VI. rz. 100 F1. u. 1/1 98,25 bz G Aachen-Mastrichter.. 4 1/1. v. 75. 109Joc. L 89. 1876 1/. u. 1/9. 106,10 bz G en Masse lung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai ¹ .April a. cr. treten die Nachträge I. zum EE““ .u. 1/10.1100, 865 110 J4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz — I1. Em. 5 1/1. u. 1/7.102,20 b2z 8 : 183765 1/3.u. /9.106 10bz G einzustellen. 1880, Vormittag⸗ term Ma Bromberg, den 23. März 1880 Verbandsgütert Thei Sächsische 4 1/4. u. 1/10.1100 00 bz o. II. rz. 1 — V V 7. 102,2 . “ 3. n. 1/9.106, 3 Nhr5 8 gs 11 Uhr, im Si b . März . gütertarife Theil II. und III. in Kraft, 8 100 ö— 89. III. vm. 3 (1,1. u. 1/† 102 20b⸗ 0 166,109G Schwandor 5 b 23. März 1888. K. Amtsgerichts dahier. tzungssaale des Königliche Direktion der Ostbahn, welche von den Verbandsverwaltungen bezogen n a v 100,10 B3 “ “ “ 107,00 bz B Bergisch-Märk. I. For. d; n. 1 7. 102,75 bz G 25 do. 16 II. Em. 12.s9. 6, 8 nigliches Amtsgericht. Zweibrücken, den 24. März 1880. als geschäftsführende Verwaltung. werden können. chleswig-Holstein 4 [1/4:n. 1/10. —,— üb.er. III. 12. 100 1882 rsch. 102,00 G do II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 102,75 bz G sSaalbahn gar. †1/1. u. 1/7.
e. 25 —
9 1 ““ 9 8 4* 75] 3 . 8 2 . 9 Seden. küehs Kal. bee Amtsgericht. 8 8095] 8 eere. m 2g. I“ “ 44 888 8 do. „ V. VI. rz. 100 1886 19½98 P.II. ea.. 4t an. 3. 998 Feimar-Geraer. ... 1/7. 99, 096 6 Der 8 K. Ober mlgrichter 1t Im Ften Verbande werden vom der sächsischen Staatseisenbahnen, Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz e b “ kdb öcen 8. do. S C .3 1 J88,30 b; G Werrabahn I. Em. 4471/1.u. de. K. Gerichtsschreiber: Beglaubigt: 1. April d. Js. ab Fahrzeuge aller Art (exkl. Eisen⸗ als geschäftsführende Verwaltun Bremer Anleihe de 1874 4 ¼11/3. u. 1/9. 102,00 G r. Gtrb. Pfandpr. Edv. 122 11.2 1/7. [112,005 xbC 11“ .. 1/7,1102 40 bz . ng Scherer. Weichtg: bahnfahrzeuge), sofern solche bei den Güter⸗ Enssr. ng. „ gihe de 1890,4 1/9. u./8. 98,10 bz do. unkdb. rückz. n „ ia2asc „153 18 1”e. (N. A.) Breslau-Warsch. 5 1/4.u.1/10.1102,750 K. Gerichtsschreiber 3 ditionen aufgeliefert werden, in sämmtlichen Re⸗ Nassauische Eiseubahn “ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 99,60 bz G 8 . .1/7 105,10 bz zo. VI. Ser. 103,00 G kl. f. Gr. Berl. Pfandb. rz. 1035 1/4. u. 1/10. 106,50 G [8005] b 5 Iluationen — ausgenommen im Verkehr von und nach Zwischen den Stationen Ems, Wiesl aden und 6 Hamburger Staats-Anl. 4 11/3. u. 9. —— 102 20 bz 8e. VII. Ser. conv... 102,80 bz Kgl. bayer. Amtsgericht Schwandorf. Tarif- etc. Veränderun Stationen der Posen⸗Creuzburger Eifenbahn, sowie Soden der Nassauischen Eisenbahn einenseits und do. St. Rente . 3 ½!/2. u. ⁄8. 87,30 bz B 8 11/1. n. 1/7.97. 90 B do. VIII. Ser 102,75 bz G Albrechtsbahn gar... 15 1/5. u. 1/11. 74.50 bz Ueber das Vermögen der Kinder der Joseph Sen im Trarsitverkehr dieser Bahn — nach Maßgabe verschiedenen Stationen der Badischen vfnd Würt⸗ Lothringer Prov.-Anl. 4 (1/1. n. 17—,— 8 11. n. 13,75 38 sdo. M. Ser. 106,50 bz G Dux-Bodenbacher. 5F 1/1n. 1/7 84,30 bz G und Margaretha Schlagenhaufer'schen Ehe⸗ derdeutschen Eisenbahnen der in den Lokaltarifen der Preußischen Staats⸗ tembergischen Staatsbahnen andererseits tritt eine Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 1/6. u. 1/12. —,— 8 ceh, 11/1. u. 1/7. 100,50 B. do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 99,00 B 1 II. 5 „1/10. 81,60 bz G leute, Namens: Johann, Michael, Catharina No. 76 bahnen für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung via Mainz Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½1/1. u. 1/7. 90,50 bz 8 *n. 1 77[104,00 bz G do 888 II Em. 4 99,00 B m. 5 1/1. u. 1 77. 96,00 bz Ferhareihe und Franziska Schlagenhaufer in [80401 Bekanntmachung Pns lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 sub und via Frankfurt a./M. vom 1. viig⸗ il c. ab in 11“ 1869 4 1/1. u. 1/7. 2— V 3 versch. 100,90 bz G do. 40. III. Em. 42 —,— Prag. 1 r. — v 8ee ereef ct,g 21. er.8n nz acrns. vemmeen EETE“ 1e.eadünd de veülgtegen Helhisate des Stennr “ “ Beemauehegeces nant. à 1 jen seg Srne ssäles Posesgs vnna10 8 1ern , 1983908 d. Dose. Elnfels 1 1en 4 Iliscs Wechi. wih gan k/4.,710 8920:8. ec V 1 2 von Cemen * im belgisch⸗südwestd 8 8 n⸗ 8 1 — 8 8 .U. S.g 9. 0. rz. Fe ;50 G 0. o. Em. —,— 83342 8 /4. u. .85. . 88 88, is 28. April Spezialtarif III. in den Ausnahmetarif 4 — gliche Eisenbahn⸗Direthtor. EMCas Pr. Soh. 4 g8. 1 102,775 B erfr ar. I . n 5 1/1.n.
— —,— R
28E
EEEEEEET
v ö⸗
— —- —-,— —
gg Aeneen
——OBn
—,— —O—- —
re 4 3 3 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G sdo. do. II. Ser. 8 nelb wird. versetzt. Breslan, den 23. März 1880. Hoss. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 281,75 6 sSüdd. Bod.Cr. Pfandbr. 11 .ni. 103,50 G6 sdo. Nordb. Fr.-W. 5 8 171. u. 7 88,106 umeldefrist bis 24. April 1880 inecl. Straßburg, den 25. März 1880. —,— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 17⁷‧88.
Im Namen des Verbaudes: 8 g 4 BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1‧8. 135,70 B Ce“ d 4 ½ h. —,— de. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 44 — zur Wahl eines anderen Verwalters, Kasserliche General⸗Direktion 1 Königliche Direktion der Oberschlesischen Berlin: Redacteur: X. B. Risedel. 1 do. 35 Fl. Obligat. — pr. viuss 173.10 9G do. 11e 1/7. 98,80G do. do. II. Ser.
ildung eines Gläubigerausschusses und Fragen;: der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 “ edate. - Erxpedetion, essel.) 1⁄66. [134,80 bz3 4 1/1. u. 1/7. 98,80 G do. do. III. Ser. 4½ 88 4A“ 1 “ 8 8 Uck: 6 ner. 8 8 8
Süe
*
—,— do. gar. IV. Um. 5 1/1. u. 1/7. 86 gbe
—,— Gömbrer Eisenb.-Pfdbr. 5 11/2. u. /‧8.
5EFEEHERAEKEHAEHEHAHRHEHESAéAEA'E N8?
—,— ——
8 1 5