8
74? 1 Abtheilung B. zu 200 Thaler. 37 Stück. 2805 2812 2871 2889 2935 2951 2968 3016 3369 3391 3478 3627 3667 3674 3754 3756 3761 3858 Nr. 37 65 94 302 815 462 og grz io⸗ 90 199 1c;9 12 119 2nns 2 d18. 29 3869 3876 908 390ic. Bhilgat Nr. 10— 12 und Talon zurächugeben. — 2422 2648 5728 2894 2902 295 2 8 — Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons v S “
ü B ch 8 d: 58 1341 1343 1614 1720 1729 1837 1861 1981 1990 2033 8 früheren Verloosungen und daher no einzulösen sind Ne. 5 22 208 763 1101 1196 1258 12 1 1 Rückständig S der Verloosung vom 5. April 187605955:— 2192 2243 2317 2418 2457 2559 2754 2755 2824 32110 3313 3356 e S 88 8 S Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 2378 2910 3282 3400. 4754 4931 4957 4980 5139 5322 5347 5408 5655 5717 5950 6040 628 812
2) aus der Verloosung vom 9. April 1877: 2023 7010 7393 7522 7527 7749 7792 7919 8221 8359 8659 8660 8679 8703 8731 9070 9112 9430 Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 1108 1532. 979 9925.
Föthellan G. in 100 Tösr. Nis, 50 1806,1839721 gpril 1828: —— Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 9—12 und Talon zurückzugeben. — aus der Verloo 9 8
8 2 Nr. 500 1175 1306 1343 1442 1450 1592 ückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind: Abrheilung 6. n 200 Thlr. Nr. 591 1626 1890 2983 3001,3100. Rückständig der Verloosung vom 9. April 1877:
vEE “ Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 3633 5723 6802. Abtheilung A. zu r. Nr. 8
2) aus der Verloosung vom 11. April 1878: Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 936 1178 1696. :) a
557 15 5 Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 3044. 1 1 Abtbeilung C. zu 100 Thlr. Nr. 212 494 931 1545 1557 1562 1832 1956 2636 2925 2971 Abtheilung 8. z9 200 Thlr. Nr. 1961 2620 4152 4661 7751 9980 3360 3412 3777 3909.
3) aus der Verloosung vom 9. April 1879: III. Emission. (Serie III.)
Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 866. Bon der jetzt Aprozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1855, für welche die Obligationen
Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 1717 3365 4678. 1 3
Ahtheitong C. 2u 100 Thlr. Jtr. 385 446 783 1589 2409 2564 2615 5431 6137 6497 6765 unterm 31. März 1855 ausgestellt sind. Albtheilung A. zu 500 Thaler. 5 Stück.
8 Von zentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1874, für welche die Nr. 46 57 69 138 Nöiheitung B. zu 200 Thaler, 20 Stüch Bon ber a2 prozentigen amierne1, September 1971 ansgesteitt sind. Abtheilung B. zu 200 Thaler.
6 1 869 879 1288 1420 1513 1696 1705 1710 v 1716 1778 1638 184,298 2592430,380 293709969 1628 2685 2746 2878 3077 3188 3237 3323 3352 bC“ Abtheikung A. z0 b 3379 3380 3429 3440 3445 3509 3658 3688 3768 3813 3814 3836 3855 3897. “ “ 8 Abtheiinng. C; 1u 199 Ibaler, 21080—190: 1588 1999 1699, 1,00, 1812 Nr. 1216 1402 1512 1739 1744 1749 8206 2418 2507 2667 2688 2788 3 Nr. 8 117 119 164 267 341 561 579 629 74 056 1067 1388 1659 1689, 1700, 1812 3822 4000, . 5 2683 2697 2908 3093 3278 3329 3460 3477 38 4 “ 886 19936 4976 1292 1296 4231 2979 2933 2363 4408 4407 4514 4582 5004 3082 3195 5173 6190 21.ssgenteng T. n 807 Meh, an Z“ 896 4006,4976 4202 4230 629, 5639 9738 5767 5778 5821. 9001 6051 6188 6206 6257 5282 6362 „92 Z618ez78140741330480816280,4141 4656,87 6423 8947 2521 8150, 3401 8536 8941
G 7 1 1b 199 7208 7213 7416 60 9v v 7881 6886 898 6889 1“ 80 990 a d09 999 9277 9310 8461 “ 8981b33 “ Z““ “““ 2 18 G“ 184 1009 9899 9,24 86 88 397 305 10324 10388 10121 10585 13733 13993 14118 14149 14212 1 73 14712 14780 14785 14980 15065 15607 1 3 9541 9609 9693 9724 9740 9785 9934 9942 9958 9970 10043 10305 E11““; 8t 837810149 10714 107723 10849 10887 10319 10976, 11013 11093 11230 11248 11309 12378 113332 15886 16795 12533 18119 18747, 19046 19503 19508, 29100 20108 20542 20604 20042 20644
5 2 7 32 12033 122141 361 21 21772 21777 21994 22051 22056 22066 22420 22918 23034 23402 11442 11479 11584 11708 11713 11821 12020 12032 12033 12 0 12403 125031 12535 15582 20649 21361 21378 21382 72 2852 12 13021 13106 13110 13113 13125 . 24000. 1 1799 12981 12117 12980 12839 13898 12905 1432410 1890 13922 13987 14105 14108 14170 14177] 23405 23502 238667 23771 23921
— Sa igati nd mit Coupon Nr. 12 und Talon zurückzugeben. — 3 5 6 15475 15523 15578 Sämmtliche Obligationen sind m
2 14528 14588 14674 14960 15151 15216 15317 15320 1542 978
18298 14329 1489 15896 15953 15966 16068 16071 16110 16194 16235 16467 16615 16659 16666
8 9 . . 8 [10216 Reisig I., 657 rm Kiefern Ast, 834 Reisig I. in Bekanntmachung. Bekauntmachung. größeren und kleineren Loosen im Wege der Licita⸗ zum Neubau der Nebenanlagen des Infan⸗ 1 Vit chy Montag, den 31. Mai 1880, des Vormit⸗ tion an den Meistbietenden verkauft werden. Kaiser⸗ fanterie⸗Kasernements erforderlichen Maurermate⸗ Ppoolt, Bernardine, geb. Höping, gehörige Spar⸗ tags um 10 Uhr, werden zu Mühlbach die zur mühl, den 18. April 1880. Der Oberförster. rialien, als: Aassenbuch der Stadt⸗ und Sammtgereinde Werne, Konkursmasse des Johann Schäfer II. zu Mühlbach — 1531 cbm Kalkbruchsteine, 20 Nr. 672, ursprünglich über 8610 ℳ, am 1. Januar gehörende Immobilien, bestehend in einem zu [10261] Bekanntmachung. 660 chm Feldbruchsteine, 1880 noch über 4483 ℳ lautend, ise im Jahre 1878 Müblbach belegenen Wohnhaus mit Hofraithe, nebst. Die zum Neubau der Hauptgebäude des Infan⸗ 346 mille Rathenower Mauersteine, abhanden gekommen. 11 in dasiger und Langendernbacher Gemarkung ge⸗ terie⸗Kasernements hierselbst erforderlichen 869 mille Hintermauerungssteine, Auf Antrag des Testamentsvollstreckers Kaplan legenen Aeckern und Wiesen, zusammen an 2067 ℳ Staaker⸗, Schieferdecker⸗, Holzcementbedachungs⸗
1 6 739 chm gelöschten Kalk, Dr. Steinmann ist das Aufgebot des Sparkassen⸗ taxirt, auf dem Gemeindezimmer zu Mühlbach ver⸗ und Klempnerarbeiten 2089 chm Mauersand, buchs beantragt. steigert.
Es werden daher alle Diejenigen, welche an Hadamar, den 15. April 1880 ban e“ der öffentlichen Submission ver⸗ see ir der Subeession, besgeben werden.
8 8 1 „ den 15. 80. sgeben werden. e Bedingungen, Kostenanschläge können im eaeebe v — —, 2 Ke eie. Fetzgeen “ 8 Die Bedingungen und Kostenanschläge können im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung ein⸗ gefordert, dieselben 1 Der ber
äftslokal d üterzeichnet valt in⸗ h d v elte Offerten bis zum 3. 5 November 1880 Vormittags 11 Uhr Christian. I“¹“ Bßchneten, Berwa üechn L“ 11 Uhr. dasellst . anberaumhen Termine anzumelden, widrigenfalls sie [10280] 8 3 1“
8 daf bst baete er., Vormittags 11 Uhr, ehe fenden Bedt über “ — aselbst abgegeben werden. e betreffenden Bedingungen sind auch auf dem
mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen, das . Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte Die “ Bedingungen sind auch auf dem Berliner Baumarkt, Wilhelmstraße Nr. 92/93, ein⸗
buch für kraftlos erklärt werden und an Stelle nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Berliner Baumarkt, Wilhelmstr. 92/93, einzusehen.
desselben ein neues gusgefertigt werden wird. Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt Brandenburg a. H., den 18. April 1880.
inseen nbneg a. 0., den 18 Aord 1980⸗ 79 . ndenburg a./H., den 18. April 1880. Werne, den 12. April 1880. 8 gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteige⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. g g
Königliches Amtsgericht rung des Wohnhbauses Nr. 1110 an der Wismar⸗ “ 9
Königliche Garnison⸗Verwaltung. SheEh 1 schen Straße hiesiger Vorstadt mit Zubehör Termine Sn [10300] Auszug. 1) zum “ 8 benos ae endlicher Regu⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Luise Amelie Mähn, Ehefrau des Kaufmannes lirung der Verkaufsbedingungen am xö
Edmund Stephan, zu Bitsch wohnend, vertreten dee., 9. 1“ Thüringische Eisenbahn. 8 8
waggee. „ Vormittags 12 Uhr 8 durch den unterzeichneten Rechtzanwalt Karl in — Bei der am 12. d. Mts. stattgehabten Ziehung der planmäßig im Jahre 1880 zu amortisirenden
it . 2) zum Ueberbot am. öö“ Ee eshan Fbr⸗a gfg nehe e. ge. Mittmoch, den 21. Zuli 1880, 2 I116“”“ unserer Gesellschaft sind die nachstehend verzeichneten Nummern ausge⸗ ooft worden.
„Stephan . Vormittags 12 Uhr, E beim Kaiserlichen Landgericht Saar 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ Wir fordern die Inhaber der gezogenen Obligationen auf, den Nominalbetrag der Letzteren gemünd erhoben. nom 1. Juli cr. ab
1 stück und an die zur Immobiliarmasse desselben Verhandlungstermin wurde auf 1) in Erfurt, bei unserer Hauptkasse; außerdem bezüglich der Serien I., III. und IV.:
den Gegenstände am Montag, den 7. Juni 1880, “ den 30. Juni 1880, 1) . 1 . 8 . 2) in Dessau, bei Herrn J. H. Cohn und für dessen Rechnung, Vormittags 9 Uhr, 3) in Berlin, bei den Herren Breest & Gelvcke,
im Zi Bogan ttk⸗ nedn n F. chtss Fraukf M., b H M. A. Rothschild & Söh zeseerh 8 im Zimmer Nr. 16, Schöffengerichtssaal, des 4) in Fraukfurt a. M., bei den Herren M. A. von Rothschi öhne, Klägerin wird beantragen: 5) in Leipzig, bei der Leipziger Bank;
d bear 8 8 hiesigen Amtsgerichtsgebäudes statt. gürdelhe eeeeeee Auslage der Verkaufsbedingungen vom 16. Juni bezüglich der Serien II. und V. außer bei den unter 1 und 4 genannten Stellen: n Gütern getrennt sei und bleibe, demnach den 1880 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem 6) in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
lleinigen Genuß und die ausschließliche Ver⸗ zum Sequester bestellten Rechtsanwalt Krüger hier⸗ 7) in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, waltung ihres gegenwärtigen und zukünftigen bng. “ Pi dsehüngiger 86 9 5 v r 8 Wreirlatiscen “
8 jgui⸗ meldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zu⸗ in Erfurt, bei Herrn Adolp ürcke;
Vermögens habe und behalte, mit der Liqui bezünlich der Serie VI. außer bei den unter 4, 6, 7 und 9 genannten Stell
„behör gestatten wird. Rückstä s früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind: dendenen Göutsenemennschefi den Rater ericct: Schwerin 7. M. den 15. April 1880, 1111114“ edestäie, 5. der und Industri 16674 16717 16747 17128 17476 17549 17652 17834 17908 18080 18124 18276 18365 18398 18413 Rückständig aus früh in Fra rt a. „ bei der Filiale der Bank für Handel un ndustrie,
11. April 1878: — 1 ß 1 S 2 19759 1) aus der Verloosung vom n Bitsch beauftragen und dem Verklagten die Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches gegen Rückgabe der Obligationen in den gewöhnlichen Geschaäͤftsstunden zu erbeben, 18694 18753 18779 19056 19058 19085 19111 19345 19353 19410 19432 1950 5
4 ü61 Abtheilung A. zu 3000 Mark. Nr. 923 Kosten zur Last legen. Umtger bt. Obl e 1878 Saargemünd, den 15. April 1880. Zur Beglaubigung: Den Obligationen vom 1. Januar 1848 (I. Emission), vom 31 März 1855 (III. Emission), . K
88 0 1 Abtheilung C. zu 300 Mark. Nr. 4045 5198 7667 7774 8492. Nr. 12 und Talon zurückzugeben. — arl, Der Gerichtsschreiber vom 1. März 1857 (IV. Emission) und vom 1. September 1874 (VI. Emission) sind der Coupon — Sämmtliche Obligationen sind mit Coupon Rechtsanwalt. 4
2) aus der Verloosung vom 9. April 1879: 1 7s 7548 Mark. Nr. 4139 4534 5508 6295 6310 6705 6713 6744 7353 7548 Alktuar F. Meyer. — Nr. 12 und der Talon, den Obligationen vom 1. November 1851 (II. Serie) die Coupons Nr. 10 bis 12 Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind: Abtheilung C. zu 300 Mar r 1“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ird dieser 110276] und der Talon, und den Obligationen vom 1. Juli 1870 (V. Serie) die Coupons Nr. 9 bis 12 und nen 1) aus der Verloosung vom 10. April 1875: um Zwecke der öffen en Zustellung wird dieser 9 Auszug der Klage bekannt gemacht.
9570 “ furt, den 15. April 1880 7 urt, den 15. Apri 8 8 der Talon beizufügen. 1 hl 6 3095 3424 4286 11280 16653 17013 EC116“” Tusrine: 3 8 1 In dem Verfahren, betreffend die Zmangsver⸗ Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli cr. auf. Abtheilung C. àn 300 . e8, ee vom 5. April 1876: Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft Saargemünd, den 16. April 1880. steigerung des zur Konkursmasse des Erbpächters Die Inhaber der in dem nachstehenden Verzeichnisse als rückständig aus früheren Ver⸗ Abtheilung B. zu 8. Thlr. Nr. 2953 3262. 55 73 155 Der Ober⸗Sekretär. Ludwig Költzow zu Petersdorf gehörigen Erbpacht⸗ loosungen aufgeführten Obligationen fordern wir wiederholt zur Rückgabe der Obligationen und Ab⸗ Abth S C. zu 100 Thlr. Nr. 433 5417 5693 11877 12723 12745 14379 15473 15573 [10254] Erren. gehöfts Nr. 2 daselbst wird zur Anmeldung aller hebung der betreffenden Capitalbeträge auf. eilung C. 8 dinglichen Ansprüche an das Grundstück und an dit Erfurt, den 15. April 1880.
16985 17373 19554 19614. 8 All 3 R 2 A st lt z Stuttgart r11030232 CTcodeserklärung. Uh ger aess e sgesesssger Nhe ecer “ nötgeifuns 3. 2engge C“ 18888,. 8857 6190 8336 9561 13107 88* ine 3 n 8 78 -n. 1879
Da sich b Meldungspflicht, zur Vorlegung der Originalien 584 18585 der am 12. April 1880 ausgeloosten, 8 ““ Activa.
1103021 Aufgebot. Das der verstorbenen Wittwe Schulze Bock⸗
8
bestimmt.
4
1) Hinrich von Glahn, 55 souftigen Fee eemefimn. . 2) Barthold von Glahn, Fbelle öe. Atweeisasz düah de Enh. ..0⸗ vom 1. Juli 1880 ab zur Einlösung gelau Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 1422 2495. 1 9 iche Seö 1 enden ö““ 4 7600 9721 10704 123—573 8 ebeliche Söhne des weiland Hinrich von Glahn theile der Abmeisung und des Augschlusses, auf n kcgcte Hrlhdagnen des nür agtschen Eisenbaln Cezcgschat. „Lotelans G. zu 190 Külr. Rr. 20. 3688 3708 40ℳ8 4179 780 I. Emission. 12595 12778 12809 13893 1710 9 Kassenbestand.
““ 11u Kündbare Anlehen gegen unterpfändliche Sicherheit ü —
aus Oberndorf und dessen Ehefrau Margaretha, den 25. Inni 1880, iu Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1848, für welche die Obligationen Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 169. ö inel Zinsen.
171,578. 48. 7,098,891. 06. . 23,093,339. 29.
“ 4“*“; . 864,459.
.
2 2 2n 1 “ fich dhae heenan CEö’““ vor dem vnterzescneitt üen Neian anberaumt. v1“ Fortleben keine glaubwürdige Kunde eingegangen 1 Ribnitz, den 16. April 1880. unterm 1. Januar 1848 ausgestellt sind. 8 Abtheilung 8 zu 399 Fült. Pr 898 LCE11““ 2508 2879 3824 3944 5494 Zieler⸗Anlehen abzüglich des zurückgelegten Rabatts 3 Serie A. zu 1000 Thaler. 8 Stück. 1 S8Sss? 6902 bthe uas0—909a 9306 8070 10646 10949 11331 13318 14172 14822 15669 15908 16075 Fffekten. 1“ Nr. 184 232 250 300 317 396 406 483.
ist, so werden dieselben auf Antrag des Abwesen⸗ Grohßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches heitskurators, Mandatars Mahlandt dahter, damit Amtsgericht. 6, 109 2 u“ Serie B. zu 500 Thaler. 34 Stück 16446 16610 17154 17655 18471 18841 18954 19061 19691. Wnehen in laufender Rechnung;
für todt erklärt. Zur Beglaubigung: 5 v . gegen doppelte hypothekarische Sicherheit. Nr. 7 9 26 123 133 219 220 222 224 406 415 431 530 605 693 819 918 957 962 10 IV. Emission. (Serie IV.) “
. 2. . ⸗. *ℳ .* 2* *⁴
ℳ 7273,240. —. 1,644,898. 41. 761,944. 49.
bis zur Rechtskraft dieses Urtheils, welche mit Ab⸗ lauf des 90. Tages nach beendigter Bekanntmachung desselben eintritt, anzumelden, widrigenfalls bei der Ueberweisung des Vermögens der für todt Erklärten
Zugleich werden etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗ Der Gerichtsschreiber. berechtigte nochmals aufgefordert, ihre Ansprüche Ahng. Beister. 8 8 b. gegen Werthpapiere als Faustpfand v““ 188 8n 880 1648.1 701 ,1822 1946 Von der jetzt 4 ½ prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1856, für welche die Oöligativnen c. Depositen bei Bankhäusern. ..
Verkäufe, Verpachtungen, 1
3,180,082. Submissionen ꝛc.
auf sie keine Rücksicht genommen werden soll. Neuhaus a. d. O., den 9. April 1880. Königliches Amtsgericht.
[10306] Bekanntmachung.
Die von den nachstehend aufgeführten Beaamten 9 des ehemaligen Kreisgerichts zu Bielefeld hinter⸗ 2 halbe Stück Neroberger 1874r,
legten Amts⸗Cautionen, und zwar:
a. Kanzleidirektor, früheren Depositalrendanten
Kreft im Betrage von 3000 ℳ,
b. Amtsgerichts⸗Sekretär, früheren Controleur und Sportelrevisor Patoczka im Betrage
von 900 ℳ, sollen denselben zurückbezahlt werden.
Alle Diejenigen, welcher aus der Amtsführung dieser Beamten Ansprüche an diese Kautionen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, dieselben bei dem hiesigen Amtsgerichte, Rohrteichstr. Nr. 216, spätestens in dem auf
den 21. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls dieselben mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen und die Kautionen zurückbezahlt werden.
Bielefeld, den 12. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
110279]
Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die Gerichtskafel und durch Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proclam finden zur Zwangsversteige⸗ rung des Wohnhauses Nr. 28 an der Werderstraße hiesiger Neustadt mit Zubehör Termine 8 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗
rung der Verkaufsbedingungen am “
Sonnabend, den 3. Jnli 1880, Vormittags 11 ½ Uhr,
2) zum Ueberbot am — Sonnabend, den 24. Juli 1880, Vormittags 11 ½ Uhr,
3) ser Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ggehörenden Gegenstände am Sonnabend, den 3. Juli 1880, „Bormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 21, Gerichtsstube IV., des hie⸗ sigen Amtsgerichtsgebäudes statt.
Auslage der Verkaufsbedingungen vom 19. Juni 1880 au auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Rechtsanwalt Dr. Abesser hierselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger
Anmelduag die Besichtigung des G lücks mit Zubehör gestatten zesich gung des Grundf m
Schwveriu i./M., den 15. April 1880. roßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 3 Pencseric ur Beglanbigung: Der Gerichtsschreiber 1
[10295] Weinversteigerung. Von den Weinvorräthen in den Königlichen Domanial⸗Kellereien werden der Versteigerung aus⸗
gesetzt: “ I. Zu Eberbach. e“ SKienstag, den 25. Mai 1880, Vormittags 10 ½ Uhr.
1 halbes Stück Neroberger 1875r, 2 halbe Stück Marcobrunner 1875r, 2 halbe Stück Hattenheimer 1875r. 4 ganze und 6 halbe Stück Steinberger ör, 1 hare⸗ und 3 halbe Stück Hochheimer 1876r1, 3 halbe Stück Neroberger 18761, 2 ganze und 3 halbe Stück Hattenheimer 1876r, 2 halbe Stück Marcobrunner 1876r, 1 halbes Stück Gräfenberger 1876r, 10 ganze und 6 halbe Stück Steinberger 18761, 6 ganze Stück Hochheimer 1877r, 4 ganze Stück Neroberger 1877r, 5 ganze Stück Hattenheimer 1877r, 2 ganze Stück Marcobrunner 1877r, 1 ganzes Stück Gräfenberger 1877r, 24 ganze Stück Steinberger 1877tr. I“ II. Zu Rüdesheim. Mittwoch, den 26. Mai 1880, 8 ““ Mittags 12 ½ Uhr. a. Weiße Weine aus den Gemarkungen vo
Rüdesheim, Eibingen und Aßmannshausen: 3 ganze und 3 halbe Stück 1875r1, 10 halbe Stück 1876r, 3 ganze und 4 halbe Stück 1877r, 3 ganze und 4 halbe Stück 1878r. b. Rothe Aßmannshäuser Weine 9 Viertelstück 18771, 4 Viertelstück 1878r, 3 Viertelstück 1879r. Die Probenahme an den Fässern findet so⸗ wohl zu Eberbach, als zu Rüdesheim, Donnerstag, den 13. und Freitag, den 21. Mai, von Vor⸗ mittags 9 bis Nachmittags 5 Uhr statt.
In Folge Genehmigung des Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebs⸗Amts hier halten am Versteigerungs⸗ tage, den 25. Mai, auch die Personenzüge um
Nachmittags in Hattenheim an.
Wiesbaden, den 16. April 1880. Königliche Reglerung,
“ Abtheilung für direkte Steuern,
. Domänen und Forsten. 1
1 v. Dresler. 8
Es sollen Dienstag, den 27. April er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Blumberg'schen Gasthofe zu
Müllrose aus olgenden Schlägen der Königlichen 1043 1044 1074 1156 1244 1265 1321 1324 1340 1358 1391 14 Oberförsterei Müllrose: Schutzbezirk Kaisermühl 1908 1986.
Jag. 2, Schutzbezirk Biegenbrück Jag. 85, Schutz⸗ kezirk Schwarzheide Jag. 74, 94, 95, 113, d.
Aktuar F. Meyer.
Schutzbezirk Buschschleuse Jag. 173, 174 56 rm
Serie 6768 7245.
5987 6278 71nh D;0n 100 Thlr. Nr. 8 2128 2141 2260 3238 3470 3688 4277 4889 4918 5116 5321 9 Uhr und 10 Ubr 55 Min. Morgens und 5.99 7 7854 8375 8718 9124 9573.
Nr. 47 60 90 98 147 279 283 305 380 385 432 582 602 677 738 794 846 875 942 1011 1015 1121 1331 1419 1450 1695 1711 1763 1839 1908 1973 1985 2133 2250 2341 2411 2452 2480 2525 2620 2669 2887 2894 2963 3065 3071 3080 3220 3281 3327 3414 3510 3626 3693 3733 3744 3745 3802 3848 3853 3881 3998 4243 4414 4431 4446 4447 4514 4589 4620 4641 4658 4688 4757 4774 4867 4872 4892 4996 5032 5033 5177 5196 5399 5484 5494 5526 5550 5595 5622 5633 5639 5676 5701 5723 5726 5793 5950 6040 6149 6183 6328 6331 6454 6659 6703 6751 6756 6767 6790 6827 6834 6897 6921 6925 6937 6955 6992 2070 7080 7144 7184 7228 7281 7372 7397 7436 7499. Serie D. zu 100 Thaler. 179 Stück. Nr. 80 194 217 273 418 511 519 797 813 872 921 1055 1164 1169 1293 1297 1319 1510 1538 1603 1732 1762 1785 1859 1899 1971 2001 2010 2157 2195 2268 2324 2431 2563 2601 2607 2628 2680 2695 2813 2875 3132 3140 3167 3234 3342 3412 3471 3505 3584 3589 3671 3824 3852 3863 3865 3900 3906 4008 4178 4243 4246 4310 4356 4419 4425 4513 4561 4590 4610 4651 4677 4738 4923 4927 4946 4979 4986 5159 5197 5275 5313 5339 5365 5367 5410 5507 5511 5526 5596 5615 5618 5672 5694 5835 5846 5871 5904 5934 5955 6012 6050 6051 6095 6119 6168 6170 6172 6257 6329 6347 6399 6405 6430 6447 6462 6623 6640 6737 6773 6815 6825 6887 2139 7176 7216 7232 7261 7627 7719 7748 7768 7829 7916 7922 7927 7965 8011 8035 8093 8128 8183 8241 8290 8457 8468 8474 8535 8561 8600 8739 8743 8803 8871 8891 8967 8972 9014 9034 9130 9151 9156 9198 9249 9361 9397 9407 9413 9465 9467 9518 9555 9562 9611 9679 9734 9848 9861 9984. — Sämmtliche Obligationen sind mit Coupon Nr. 12 und Talon zurückzugeben. —
Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulöse
1) aus der Verloosung vom 3. April 1871: Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 2597.
2) aus der Verloosung vom 3. April 1872: . zu 100 Thlr. Nr. 7986.
3) aus der Verloosung vom 10. April 1875 . zu 200 Thlr. Nr. 248 6791. . zu 100 Thlr. Nr. 7712.
4) aus der Verloosung vom 5. April 1876: . zu 500 Thlr. Nr. 837 1961.
. zu 200 Thlr. Nr. 2449 3110 4478 5453. . zu 100 Thlr. Nr. 3935 7315 8034 8543 9131.
5) aus der Verloosung vom 9. April 1877: . zu 500 Thlr. Nr. 204.
. zu 200 Thlr. Nr. 4486 6021 7482. v“ . zu 100 Thlr. Nr. 507 2990 3048 3888 4245 5145 5479 8731 9933.
6) aus der Verloosung vom 11. April 1878: . zu 500 Thlr. Nr. 1714.
zu 200 Thlr. Nr. 625 707 1748 2444 6629. 1““ . zu 100 Thlr. Nr. 3611 4039 5444 5870 6143 6190 7356 9088 9450 9649 9672.
7) aus der Verloosung vom 9. Npril 1879: . zu 500 Thlr. Nr. 1417.
. zu 200 Thlr. Nr. 1283 2002 2041 2641 3053 3347 3637 4492 4614 4793 5528
II. Emission. (Serie II.)
Bon der jetzt 4 ½prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1852, für welche die Obligationen 8
unterm 1. November 1851 ausgestellt sind.
6 Abtheilung A. zu 500 Thaler. 8 Stück. Nr. 12 37 60 70 228 255 289 314.
v1
Nr. 93 107 113 152 164 192 193 425 463 637 766 807 822 868 871 922 966 1000 1034 37 1469 1535 1547 1607 1625 1843
Abtheilung C. zu 100 Thaler. 78 Stück. Nr. 49 74 145 241 379 540 542 575 614 623 628 635 705 709 721 843 919 986 1138
; — . 1167 1177 1203 1211 1214 1221 1333 1346 1434 1482 1501 1504 1538 1564 1572 1576 1656 1724 Eichen Ast, 47 Reisig I, 25 rm Birken Ast, 11] 1785 1825 1836 1840 1898 1942 1975 2037 2049 2085 2193 2228 2252 2318 2346 2390 2427 2489
1319 1343 1388 1680 1812 2030 2155 2192 2310 2458 2521 2589 2613 2745 2762 2872 3023 3078
unterm 1. März 1857 ausgestellt sind. Abtheilung A. zu 500 Thaler. 14 Stück. Nr. 91 98 126 153 setgeils 274 462 790 811 898 949 1124 V 8 “ Abtheilung B. zu 200 Thaler. 69 Stück. 11“ Nr. 3 165 253 275 285 342 3380 399 419 527 624 744 957 1017 1072 11
3 5 4262 4370 4705 4823 4897 1 25 3451 3485 3497 3698 3711 3775 41⁵⁰ 4175 4213 4235 n 1283 829 5053 5099 5132 5135 I S 25888 6½ veg “ 5899 5926. btheilung C. zu aler. ;tück.
Nr. 3 41 122 154 8 hen 19 508 577 676 774 970 1026 1087 1244 1561 88 LA“ 2912 3018 3040 3043 3067 3184 3185 3198 3243 38 7 5536, 3622 3652,3700 3736, 3858 3831
5 4360 4392 4 17 5139 5234 5335 5447 5585 578 3887 4187 4248 4285 4360 4392 4576 4749 4907 49 ⁰9 5139 6233 8833 6795 6788 68387 6895 6920 5889 5929 5941 5947 5957 6004 6254 6300 6350 8ehe; 888 E“ - 2033 7079 7096 7168 7329 7332 7379 7503 7558 7609 88 888 8 EEEEö116 8165 8266 8273 8358 8492 8495 8629 8668 8718 . 18 öö1 9475 9493 9624 9713 9722 9860 9874 9917 9919. 10 1 149 30149, 108 8,198830 18 19487 10941 10991 11069 11234 11344 11463 11642 11717 117 5 1 6
97 . 1 5 349 14351 14475 14543 14670 149. 5 12762 13222 13394 13662 13688 13900 13911 14286 d 14891 167” 16 3 49096 18171 16297 15140 15182 15237 15348 15490 15511 15552 15757 8 G 88. ö 68078 19808 16495 16239 16402 16498 16520 16612 16696 16698 16730 16 682. 8 S E11
7 3 17732 17852 18013 18150 18222 18227 18340 18366 184 8 d 13681 19698 11g2 190n 19231 19255 19348 19440 19460 19525 19835 19929 19936 19939 20032 20095 20119 20194 20300 20568 20653 20814 20925 21001. ö “ 8 — Säͤmmtliche Obligationen sind mit Coupon Nr. 12 und Talon zurückzugeben. —
Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind: 1) i8. 64. EETö“ 1875: b 8 2 lr. 66 598 5327 5. Abtheilang 6. 8 200 Tölr Nr. 782 5194 5314 7105 7909 8012 8283 9188 12777 13067 b 2 4418 19922 20121. ““ 2) aus der “ vom 5. April 1876: “ Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 57. 1 Abtheilung 6. 5. 200 Tölr. Nr. 413 494 4446 6441 8077 8252 8598 11319 14255 16261
eäeö 3) aus der es gofane vom 9. April 1877: Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 233. Ahtheilang B. zu 200 Thlr. Nr. 553 1396 5489 5668. 1“
Aobtheilung C. zu 100 Thlr. öö 8' 5049 5276 7 2 13069 13189 15481 16555 32 49 19802. “
6“ 4) aus der E vom 11. April 1878: 8
Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 630. 4 u“ Nr. 48 144 992 1291 1475 2956 3602 404 2 8 Ahtbeifung 6. 18 200 Thle⸗ Nr. 793 2013 3401 4677 4820 5160 6344 6959 7931 8106 8235
11“
8911 10322 10565 12054 13263 14325 15583 15818 16582 16738 16886 ,17297 18031 19356. 19678
19907 20388 2045f. g) aus der Bexlgosung vom 9. Abril 1879:
Nr. 836. “ eaehe lang 8. 1u 209 Thlr. Nr. 68 380 1317 1517 2351 3241 3338 3994 5212.
23 983 1297 1278 1395 1488 3329 5916 6310 6689,6862] 8 go19 82142888 enge aes e 068. 10195 10828 10630 12886 19066 13197 13646 14014 14485 Das reine Vermögen der Anstalt betrug am 31. Degember 1878 ℳ 3,
14480 15410 16904 17088 17151 18313 18392 18637 19439 19452 19481 19713 20491 20582.
V. Emission. (Serie V.)
Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1870, für welche die Bon ber 48prozentigen Printetnn. 1. Ja 1870 dusgesgenlt snd.
— ——
. 1,11. Anstaltsgebäude und Liegenschafternnt. . 1 .. 11144“4*“ “ ꝑ41A4“ 199880. 11141424A4424“ 189 Z1““ 1AXA“ 1. Zir 1 31. Mait 0014*“”“ 28 Feeheende der verschiedenen Versicherungsformwen. . . Deckungskapital der in Rückversicherung gegebenen Summen 8““
J,577,598. Passiva. . te Sparkassengelder: 8 8b ge . b laufende Rechunug. 1 ℳ 1,433,497. 18. b. gegen Ausstellung von Sparkassenscheinen mit Kündi⸗ “ 1144X*X“ 5,478,621. 42.
6,912,118.
e“ à 4 % mit Dividende⸗Antheil ausgegebene Obligationen incl. Seeseen 1,680,262.
“ 5 9 mit Dividende⸗Antheil incl. Zinsraten in Ge öD 5888 Pfandbriefe à 5 % mit Dividende⸗Antheil inecl. Zinsraten in Mgss. 11u“ H Pfandbriefe à 4 ½ % mit Dividende⸗Antheil incl. Zinsraten in Gul 1114“ Pfandbriefe à 4 ½ % mit Dividende⸗Antheil incl. Zinsraten in Mark .Z“ Deckungskapital für die Renten⸗ und Kapitalversicherungen.. . . 8 “ ““ Lebensversicherungen . . .. 1“ 88. Rottenburger Wittwenkasse A1““ “ E ö1ö““ Luisenstittung. . ... “ ü 1“ . “ 1,986 5 vE. S inecl. Miechenhen . 161“ 28 83 b e“ 74389 Dividene der Versicherungen öE“ Renten und Kapitalversicherungen .. 83 „ Lebensversicherungen 1116“ 2888 8 6, o e4*“ “ 11,800. „ 8 8 2⁷ 90 0 9 . ⸗. . 9 . . . . . . 2 . . . 2 1 8 150. Pensionen der Rottenburger Wittwenkasse e11121“] 1 18. Sa Feagee der Ludewigs⸗ und Luisenstiftung. “ “ 11u.“ Vorausbezahlte 1“
rämien..
Pensionsfonds der Anstalts⸗Beamten.
Reines Vermögen der Anstalt.
Sicherbeitsfond für die Renten⸗ und Kapitalver⸗ S un en 8 2 2³. 2. . 20 2. 2 . 2. 2. 2 2 „ 5. 3 1 C berteiuson “ 2521. 88 iner Reservefond ... 193, Fllgeme ffär c Wittwenkasse.... 8*.
8 Reserve für die Ludewigs⸗ und Luisenstiftung . . 2,061.
8
3,348,426.
673. 83.
14“ Unerhobener esbag Fhn Srb u“ 39,203. 90.
85.
F. 8
25,577,598.
Hiervon wurden laut Beschluß der letzten Generalversammlung zur
[61. 15. Vertheilung von Dividenden verwendet . . . . . . 8 146,26
Der reine Gewinn des Jahres 1879 beträgt 4 364,812. 8.
0 0 2 2. . 2* 2
so daß noch bleiben
2 1 A. zu 500 Thaler. 12 Stück 7 „,59 722 2a e 287 10020 1192 1022 7220
3 3 C 2 8 85.
8 8 88
93.
8
82
A☛
PeEE