1880 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

8 14““ Sache abgesonderte Befriedigung verlangen, dem oben beregten Verwalter binnen 14 Tagen von heute an Anzeige zu machen. Wegen Geringfügigkeit der Masse wird einziger Termin zur Wahl eines etwaigen anderweiten Massenkurators, sowie zur Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, Prüͤfung der angemeldeten Forderun⸗ gen, welche bis dahin bei der Gerichtsschreiberei zu

8

Montag, den 14. Juni 1880, Mittags 12 Uhr,

anberaumten Aufgebotstermine hieselbst, Zimmer Nr. 11 anzumelden, Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Vertreters. Zugleich wird zum Verkauf des bezeichneten Grund⸗ stücks mit einem Brandkassenwerth von 48 500 und einem Areal von 186 ¼ Qu.⸗Rth. Hamb. Ter⸗

und Ehefran das. ist vom Herzoglichen Amtsgericht hier heute Nachmittags 4 ½ Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter ist A. Sieafried hier. An⸗ meldefrist bis zum 22. Mai 1880. Gläubiger⸗ versammlung am 13. Mai 1880 und Prüfungs⸗ termin am 31. Mai 1880. 8

Es ist offener Arrest erlassen.

VI. allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, hiermit aufgegeben, Nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen,

—V—

1“ Böͤrsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

97,10 bz 132,60 B 126,75 bz 50,10 bz 119,75 bz 118,20 bz B 188,40 bz 186,00 bz 26,75 bz 124,00 bz G 154,50 bz 7. 100,60 G

1. 100,90 et. bz G 2. —,—

7. 117,20 G

116 60 bz 101,00 bz 102,40 bz G 99,25 bz G 99,25 bz G 91,00 B 75,70 bz B

Römhild, den 23. April 1880

binnen zwei Wochen dem Konkursverwalter Anzeige zu machen. Viechtach, den 24. April 1880.

Der 6 K. Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte Viechtach. Schuster.

(105900 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlachters Johann Marthens Groth in Wyk ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator N. A. Hansen in Wyk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1880. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1880. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 15. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 19. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr. Wyk a. F., den 20. April 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schau, Gerichtsschreiber.

min auf ““ Dienstag, den 22. Juni 1880, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Nachmittags 1 Uhr, 8— Diez, Refdr., im Königlichen Gerichtsgebäude hieselbst, Zimmer 8. i. V. Nr. 31 anberaumt, und werden Kaufliebhaber hierzu 11.“.“ [10705] Verfügung in Sachen

geladen. betr. das Konkursverfahren über das Vermögen

Die Kaufbedingungen sind 14 Tage vor dem letz⸗ teren Termin in unserem Botenzimmer Nr. 7,

des Kaufmanns Jakob Wilhelm zu Roten⸗ burg a./F.

sowie beim Spezialkonkursverwalter, Rendant von Nachdem die vom Gemeinschuldner vergleichs⸗

Wobern⸗Wilde in Kiel, einzusehen.

Kiel, den 22. April 1880. weise angebotene Sicherheit überall geleistet worden ist, soll im Termin

liquidiren sind, auf Montag, den 10. Mai 1880 Vormittags 9 Uhr, dahier festgesetzt. Hofheim, den 19. April 1880. Königliches Amtsgericht. Scherer. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: Eizenhöfer.

Cürge ve

(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. Kreis-Obligationen 5 versch. do. do. w4 ½ versch. do. do. .4 versch.

Esenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlon (Dio eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

1878/1879 Zins-T. Aach.-Mastrich.. 4 1/1. [32,10 bz B Altona-Kieler.. 6 ⁄⅜ 8 4 1/1. [147,75 bz B Bergisch-Märk.. 4 ½4 1/1. 105,00 bz B Berlin-Anhalt .. 5 4 1/1 u. 7. 115,25 bz G Berlin-Dresden-. 0 4 1/4. [18,30 tw. bz G Berlin-Görlitz .. 0, 4 1/1. [24,90 bz Berlin-Hamburg. 12 ½ 4 1/1. [206,50 bz Brl.-Potsd.-Mag. 4

4 1/1. [abg. 98,90 bz G Berlin-Stettin .. 4 ¼1 4⁴ 6

Braunschw. 20 Thl. Loose

ger on 82. April 1880. Cölm.-Min. Pr.-Autheil. enden Coursze 1 3 - and nichtamtlichen Theil getrennten SeEeee 8-ene De assen St. Pr.Anl. sznsuammengehörigen Effektengattungen gsordnet und die nicht Finnländische Loose. amtlichen Rubriken durch (f. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 8 befndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse dos Courazettols. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Meininger Loose.. do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Amer., rckz. 1881 X 1.. do. Bonds (fund.) 3 2. 5. 8. 1 do do. 3. 6.9.1

/1

5

5%

pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4. pr. St. pr. Stück 1/⁄2.

Berlin-Anhalter 4 1/1. do. L. u. IIZ. Em. 4 ½ 1/1. do. Lit. B. 4 1/1. do. Lit. C. 4 ½ 1/1. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4.u. /10. Berlin-Görlitzer 5 [1/1. u. 1/7. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. do. III. Em. gar. 3 4 1/4. u. 1/10. do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. V. Em. 4 1/4.u. 1/10,—. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. gek. 99,60 G E do. VII. Em 4 ½ 1/4.u. 1/10, —,— 5 Braunschweigische.. „1/1. u. 1/7. 102,00 B Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz do.é Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz do. Lit. F., 4 †1/1. u. 1/7. 102,90 bz do. Lit. GC. . 1 1/1. u. 1/7. 102,90 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102 90 bz do. Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,90 bz do. Lit. K. 44 1/1. u. 1/7. 102,90 bz do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 1106,10 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. II. Em. 1849 5 [1.f. u. 1/7. gek. —,— do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. III. Em. 4 1/ℳf. u. 1/10.199 25 G do. do. 1/4. u. 1/10 101,50 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,30 bz G do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 99,50 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,30 G do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 G do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Mürkisch-Posener conv. 4 ½,1/1. u. 1/7.102,60 B Magdeb.-Halberstädter 4 †1/4.u.1/10. 101,00 bz 1/1. u. 1/7. 101,00 G

do. von 1865 4 1/1. u. 1/7 101,00 bz

I’ 8 1 19

ebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

d. 9 1/1. [85,00 G 77. 102,60 bz G

0. do. 8 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1 Lit. B. 4 1/7. 99,30 G wG 1

102,50 bz gr. f. 102,50 bz gr. f.

104,00 G 102,50G 101,60 G 101,25 B 99,75 bz B 99,75 bz B gek. 102,00 99,20 bz G 99,20 bz G 101,75 G 101,30 G 101,30 G gek. 99,70 B 99,70 B 100,10

19G

u. u. u. U.

I. Amsterdam.. do. Brüss. u. Antw. do. do. London..

169,15 bz 168,35 bz 80,90 bz 80,60 bz 20,445 bz 20,305 bz 80,95 bz 80,65 bz

3

d138 E05

8E2ESEBEBESBZEISZEISEZ

[10566] 1 Spezialkonkurs und Verkaufsanzeige.

Auf Antrag protokollirter Gläubiger wird übe r das zum Nachlaß des verstorbenen Universitäts⸗ syndikus Meyersahm gehörige Grundstück im I. Quart. der Stadt Kiel Nr. 501, am Lorenzen⸗ damm Nr. 29, der Spezialkonkurs erkaunt, da die Ueberschuldung des Grundstücks durch Hypotheken, sowie die Unfähigkeit des Verwalters zur Deckung der rückständigen und zum Theil bereits eingeklagten Zinsen glaubhaft nachgewiesen ist.

Daher werden Alle, welche Ansprüche dinglicher Art gegen die Meyersahmsche Nachlaßmasse als Besitzerin dieses Grundstücks oder Einspruch gegen das Spezialkonkursverfahren glauben erheben zu können, insbesondere die Hebungsbeamten und Einnehmer wegen rückständiger Steuern und Ab⸗ gaben, allein die protokollirten Gläubiger wegen ihrer eingetragenen Forderungen ausgenommen, bierdurch befehligt, solche Ansprüche binnen 6 Wochen a dato, spätestens jedoch in dem auf Montag, den 14. Juni 1880, Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine hieselbst, Zimmer Nr. 11, anzumelden, Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Vertreters.

Zugleich wird zum Verkauf des bezeichneten Grundstücks mit einem Brandkassenwerth von 21 660 und großem Garten Termin auf Dienstag, den 22. Juni 1880, Mittags 12 Uhr, im Königlichen Gerichtsgebäude hieselbst, Zimmer

Nr. 11, anberaumt, und werden Kaufliebhaber hiezu geladen.

Die Kaufbedingungen sind 14 Tage vor dem letzteren Termin in unserm Botenzimmer Nr. 7, sowie beim Spezialkonkursverwalter Rendant von Wobern⸗Wilde, der auch vorher das Grundstück nachweisen wird, einzusehen.

Kiel, den 19. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. III. (gez.) Goldbeck⸗Löwe.

4 4 6 1/1. u

5 1 0 4 ½ 8

8

1/3. New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/ do. 40... 7 1/5. u. 1/11. Norwegische Anl. de1874 ,4 ½ 15/5. 15/11 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. do. neue 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1878,/4 20⁄6 u. 30/12. Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. do. Papier-Rente 4 1/2. u. 1/8. do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. do. Silber-Rente 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7. do. do. .4 ½ 1/4.u. 1/10. 62, do. 250 Fl. 1854 4 1/4. Oesterr. Kredit 100 1858— pr. Stück Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 1 do. de. 1864, pr. Stück Imperials pr. StückiK. . Pester Stadt-Anleihe .. 6 [1/1. u. 1/7. 87 et. b B 500 r f do. pr. 500 Gramm fein —, 8 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 87,10 G Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— Dngarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 89,30 bz Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,20 bz do. Ap. à 10000 6 1/1. u. 1/7. —.— Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 170,50 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,00 G Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. do. Loose ’1

do. Silbergulden pr. 100 Fl.. .. 87,60 G pr. Stück Italienische Rente 5

1/1 u. 7. abg. 114,75 bz Bresl. Schw.-Frb.

3 1/1. 106,90 bz Cöln-Minden ... 1/1. abg. 146 40 bz Halle-Sor.-Guben

1/1. 23 50 bz G Märkisch-Posen. 1/1. 29.25 bz G Magd.-Halberst.

1/1. 146 50 bz B Münst. Hamm gar 1/1. u. 7. 100,00 B Niedschl.-M. gar.

1/1. u1 7. 100,00 B Nordh.-Erf. gar. 1/1. 26,90 bz Obschl. A. C. D. E. 1/1. u 7. 179,50 bz do. (Lit. B. gar.) 1/1. u. 7. 148,00 G Ostpr. Südbahn . 56,10 bz G R.-Oder-U.-Bahn 139,75 bz Rheinische... 158,50 bz G do. neue 20 ⁄% E. 150,30 bz do. (Lit. B. gar.) 99,40 bz G Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. Erle gar) do. (Lit. C. gar.) Tilsit-Insterburg; Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. V Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 2 ¼ conv.

ö“ Wien, öst. do

170 20 bz 169,70 bz 212,60b2

W. Petersburg . .100 S. R. do. .100 S. R. 211,50 b2z

Warschau F100 S. B. 8 T. 213,40 bz Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %.

50 00 =0 d5 00 d0 00 d5 00 Cn 00

[10725]

In dem Maurermeister Rücker'schen Konkurse von Zielenzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung „Termin

auf 1. Mai d. J., 11 ½ Uhr Vormittags, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 1, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen kann in unserer Gerichtsschreiberei I., in den Sprechstunden von 10- bis 12 Uhr Vormittags, eingesehen werden.

Zielenzig, den 24. April 1880.

Königliches Amtsgericht. I. Zur Beglaubigung: Wuschack, Gerichtsschreiber.

EFEEFSAEgE

9 3 %

9 3 ½ 0 4 7³⁄10 4 7 4

5 5

8—

Sovereigns pr. Setüechk .... 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück..

122,50 bz G 310,50 bz

H

SSSEET

. 14,25 bz G 102,90 bz 155 50 bz G

99,10 G 104,25 bz 23,75 bzz 198,25 bz 96,00 bz 134,25 bz

53 20 bz 27,90 bz 12,25 bz 50,60 bz

47,50 bz G 82,50 bz G 86,00 bz G 101.75 bz G 89,75 bz G** abg. 121,80 b G 89,60 bz 94.25 bz G 43,75 bz B 44,00 bz G 99,70 G 73,00 B 139,00 bz

83,00 G

8— 80— e 50—

oOSn —2 2SG 00

80—

98

20.—

OE9oDES

9 4 [1/1. u7. 4 1/1. u7.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 111 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1

Bussische Banknoten pr. 100 Rubel 213 40 b2z 209,00 bz do. Tabaks-Oblig. . S

83,50 bz G Fonds- und Staats-Paplere. ZSEE“ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4 u.1/10,1100,00 bz 6 Rumänier grosse ..†18 1/1. n. 1. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,00 bz G do. mittel .2. 8 [1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/1. u. 1/7,99 50 bz do. kleine .. 8 1/1. u. 1/7. Staats-Anleihe.. 4 1⁄1 ½ u. ¼ 10. 99,70 bz Russ. Nicolai-Oblig.] = 4 1/5. u. 1/11 .4 [Italien. Tab.-Reg.-Akt.

do. 1852. 1/4. u. 1/10 99,70 bz

do. 1853. 4 [1/4. u. 1/10./ 99,70 bz“ Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,90 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9.

Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¼ ½ 2. ½3. —,— do. do. de 1862 1/5. u. 1/11.

Neumärkische do. 83 ½ 1 1½1 u. b . —,— 1/7. 102 500 11“ 1/⁄5.n.1/11.

Oder-Deichb.-Oblig... 79 ,s Berliner Stadt-Oblig.H 4 ½ ¼ u. ¼ 1, 103,80 bz G S[do. Engl. Anl. ... 1/5. u. 1/11. do. fund. Anl, 1870. 1/2. u. 1/8.

4o. do. .3⁄ 1/1. u. 1/7.94.,20 B Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 99,00 B . consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 8 . do. kleine... u. 1/9.

3.

Oölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 3. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 1872. 4. u. 1/10. . do. kleine.. e ig

8 4

Tarif- etc. Veränderungen

derdeutschen Eisenbahnen No. 98.

[10668]

Am 1. Mai cr. treten zwischen Löwenberg, Station der Berliner Nordbahn, und Hamburg, Station der Lübeck⸗Büchener und Berlin⸗Hamburger Bahn direkte Frachtsätze in Kraft.

ie Hetr.

”ouEE

109,00 bz B 109,00 bz B 77,80 bz

½

Werra-Bahn .. . Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. Märk.-Posener Magd. Halbst. B., do. . Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzburg B. Oderufer-B. Rheinische

1Ie8!g

8

Königliches Amtsgericht, Abtheil. III (gez.) Goldbeck⸗Löwe. Veröffentlicht: am 5. Mai 1880, Sukstorf, Morgens 11 Uhr, Gerichtsschreiber. auf Grund der Vergleichsverhandlungen Beschluß 82 . eräffnet merden. den 23. April 1880 10596 otenburg, den 23. Apri G (10596 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8 Perracen 8g ausbesitzers ristian Friedr Hagedorn in 10606 Har Se bertes an 26. lpel 18890, Nachmittags 0606- Konkursverfahren. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Gustav Pagel zu Stargard i. Pomm. wird heute, Laggenchetmn in Kiel. am 22. April 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai Konkursverfahren eröffnet. 1880. 1 Der Bankagent L. Kempe hier wird zum Kon⸗ Anmeldefrist bis 29. Mai 1880. kursverwalter ernannt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 7. Mai 1880, Nachmittags 1 ½ Uhr. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 7. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Kiel, den 23. April 1880. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ (gez.) Goldbeck⸗Löwe. stände auf Veröffentlicht: den 15. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, Sukstorf, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gerichtsschreiber. den 26. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, . —— 5 C Cte tgfe im Terminszimmer 10721 Nr. 1, Termin anberaumt. * Bekanntmachung. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ frau, Wittwe Friederike Kopke, geb. Stapel⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an feld zu Memel, ist durch Ausschüttung der Masse den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch beendigt worden. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Memel, den 20. April 1880. Königliches Amtsgericht.

*0e

2B - IAEES

4 4 4 4 4 4 * 4 4 4

und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1880 Anzeige

zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Stargardt i. ur Weglaubigung: Branco, Gerichtsschreiber

78 90 bz 85,30 B 86,80 à 86,90 87,00 bz 8 65,50 G

88,00 B* 88,00 B 87,90 bz* 87,90 bz

HN S [10616] 8

Ueber das Vermögen des zu Metz, Römerstraße Nr. 20, wohnenden Besitzers des Café du Midi, Johann Eugen Piucemaille, ist unterm 23. April 1880, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist ernannt der Gerichtsschreiber Andreas Constantz in Metz. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1880, bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die definitive Wahl

Ueber die Höhe derselben ertheilen Güter⸗Expeditionen nähere Auskunft. Berlin, den 22. April 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin, als geschäftsführende Verwaltung.

Mit dem 15. Mai 1880 tritt für den Eisenbahn Direktionsbezirk Bromberg (Königlich Preußische Ostbahn) der dieser Nummer beiliegende Fahrplan in Kraft.

Bromberg, den 17. April 1880.

SASSe

Pomm.

207—

290 ¼661989,

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

9220 8

do. do. Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. F. 4 ½

2„

[ISIlseeee! 1]

ueldez 1000

110eos⸗ Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Cigarrenhändlers Nud. Krause zu Stettin wird gemäß §. 139 der K. O. hierdurch bekannt gemacht, daß bei der bevorstehenden Schlußvertheilung

/ - Königsberger Stadt-Ani. 4 1/4.u.1/10. b ¹ Ostpreuss. Prov.-Oblig. do. 1873. /6. u. 1/12. / Rheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl.

Schuldv. d. Berl. Kaufm.

102,90 bz 104,00 G

102,00 B

1/1., 8. 1/ e eSe 1/1. u. 1/7. ½ 1/1. u. 1/7.

18 16

& ̃cUSIRFUʒURhmRE

1

1 1 Spezialkonkurs u. Verkaufsanzeige. 1 Auf Antrag protokollirter Gläubiger wird über

1/12. 1/10.

8 do. kleine] . Anleihe 1875 . do. kleine

2₰ F I

08—7

1

8—

02

das zum Nachlaß des verstorbenen Universitäts⸗ Syndikus Meyersahm gehörige, im I. Quart. der Stadt Kiel Nr. 441 am Lorenzendamm Nr. 28 belegene Grundstück der Spezialkonkurs er⸗ kaunt, da die Ueberschuldung des Grundstückes durch Hypotheken, sowie die Unfähigkeit des Verwalters zur Deckung der längst fällig gewesenen rückständi⸗ gen Zinsen glaubhaft nachgewiesen ist.

Daher werden Alle, welche Ansprüche dinglicher Art gegen die Meyersahm'sche Nachlaßmasse als Besitzer dieses Grundstückes oder Einspruch gegen das Spezialkonkursverfahren glauben erheben zu können, insbesondere die Hebungsbeamten und Ein⸗ nehmer wegen rückständiger Steuern und Abgaben, allein die protokollirten Gläubiger wegen ihrer ein⸗ getragenen Forderungen ausgenommen, hierdurch be⸗ fehligt, solche Ansprüche binnen 6 Wochen a dato, spätestens jedoch in dem auf

Montag, den 14. Juni 1880, Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin hierselbst, Zimmer Nr. 11, anzumelden, Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Vertreters.

Zugleich wird zum Verkauf des bezeichneten Grundstücks, genannt „Hotel zum Deutschen Kaiser“, Termin auf 1

Dienstag, den 22. Juni 1880, 8

Nachmittags 12 ½ Uhr, im Königlichen Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer 8 8 1, anberaumt und werden Kaufliebhaber hierzu geladen.

Die Kaufbedingungen sind 14 Tage vor dem letz⸗ teren Termine in unserem Botenzimmer Nr. 7, so⸗ wie beim Spezialkonkursverwalter, Rendant v. Wo⸗ bern⸗Wilde, der auch das Grundstück auf Verlangen achweisen wird, einzusehen.

Kiel, den 22. April 1880. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. III. ggez.) Goldbeck⸗Löwe. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[10571]

Spezialkonkurs und Verkaufsanzeige.

Auf Antrag protokollirter Gläubiger wird über das zum Nachlaß des verstorbenen Unlversitäts⸗ Syndikus Meyersahm gehörige, an der Friedens⸗ straße neben der Kiel⸗Preetzer Chaussee in Gaarden, Kreis Kiel, belegene Grundstück, früher v. Levetzow'sche Thonwaarenfabrik, der Spezialkonkurs erkaunt, da die Ueberlastung des Grundstücks durch Hypotheken, sowie die Unfähig⸗ keit des Verwalters zur Deckung der mit der Pfand⸗ klage bereits eingeklagten Zinsen glaubhaft nachge⸗ wiesen ist.

Daher werden Alle, welche Ansprüche dinglicher Art gegen die Meyersahm'sche Nachlaßmasse als

eines Masseverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordung bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf Freitag, den 7. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. Juni 1880, Nachmittags 2 Uhr, in dem zur ebenen Erde gelegenen Sitzungssaale des Kaiserl. Amtsgerichts zu Metz, Termin anberaumt. Metz, den 23. April 1880. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Ur. Frommelt. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Thomas.

(10722]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Drewitz aus Nakel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. April 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zur Legung der Schlußrechnung seitens des Ver⸗ walters ist Termin auf den 5. Mai 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt.

Nakel, den 24. April 1880.

Königliches Amtsgericht.

(1061808 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Andreas Kull, Bauern von Neusatz, ist von dem Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg am 23. April 1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Amtsnotar Fehleisen Wildbad. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 3. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr. Den 23. April 1880.

8 Gerichtsschreiber 1 des Königlich Württ. Amtsgerichts Neuenbürg. Seeger.

(10558] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers H. Schirmeister zu Prenzlau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 8. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zim⸗ mer Nr. 6, anberaumt.

2

in

4556,55 Forderungen ohne Vorrecht zur Berücksichtigung kommen und der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand 633,36 beträgt. Stettin, den 27. April 1880. Der gerichtliche Verwalter. Johannes Siebe.

[10592] Residenzstadt Stuttgart. Ueber den Nachlaß des Johann Gottlob Bater, gew. Speisewirths in Stuttgart, Staffel⸗ straße Nr. 2, wurde am 22. April 1880, Vor⸗ nsttags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gerichts⸗Notar Wilhelm in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Pungen auf Samstag, den 5. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1880 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart, Stadt. Schaedel, Gerichtsschreiber.

119798) Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Viechtach hat heute Vor⸗ mittags zehn Uhr, auf Antrag der Anwesens⸗ besitzerseheleute Johann und Walburga Achatz von Höhmannsbühl folgenden Konkurseröffnungsbeschluß erlassen und verkündet:

Es wird: I. über das Vermögen der Anwesensbesitzersehe⸗ leute Johann und Walburga Achatz von Höh⸗ mannsbühl der Konkurs eröffnet; II. der K. Gerichtsvollzieher Proeßl in Viechtach als Konkursverwalter ernannt. III. Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin auf Dienstag, den 18. Mai 1880,

Vpormittags 8 Uhr,

dahier bestimmt; IV. Zur Anmeldung aller gegen die Gemein⸗ schuldner zustehenden Forderungen, welche die Angabe des Betrages und des Grundes der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechtes zu enthalten hat und bei dem unterfertigten Gerichte schriftlich einge⸗ reicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers an⸗

Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg.

[10586] Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischer Verband. e. Am 1. Mai cr. tritt im G obenbezeichneten Verbande ein neuer Tarif für die Beförde⸗ rung von Leichen, Equipagen Aund anderen Fahrzeugen, sowie Kvon lebenden Thieren in Kraft. Exemplare des Tarifs sind bei den Verbands⸗ zum Preise von 0,30 käuflich zu aben. Magdeburg, den 23. April 1880. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. [10589] West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Vom 10. k. Mts. ab kommen direkte Personen⸗ fahrpreise und Gepäcktaxen zwischen Hanau und Hamburg, von Elm nach Hamburg, sowie zwischen Elm einer⸗ und Kreiensen, Elze, Hannover und Bremen andererseits, und zwischen Bebra einer⸗ und Northeim, Salzderhelden, Alfeld, Nordstemmen und Hamburg andererseits zur Einführung. Der betreffende Tarifnachtrag kann bei den Ver⸗ bands⸗Expeditionen eingesehen werden. Hannover, den 20. April 1880. Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwal⸗

tungen: 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8

Vom 1. Juni cr. ab treten die im Rheinisch⸗ Nassauischen Gütertarife vom 1. Juli 1879 vor⸗ geschenen Ausnahmefrachtsätze für a. Eisen und Stahl des Spezialtarifs II., b. Blei des Spezial⸗ tarifs I. im Verkehr zwischen Station Coblenz der Rheinischen Bahn einerseits und Nassauischen Sta⸗ tionen andererseits außer Kraft. Die fraglichen Artikel unterliegen vom genannten Tage ab der Frachtberechnung zu den Sätzen der betreffenden Spezialtarife. G

Frankfurt a./ M., den 15. April 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

*

ö“

gatent AInwalte in Rankfuct a. 8 (Aecauoqe bex den Haten t-Anwalte)

beoorqen Fakente, Marken- und Muokecochutzs in

Berliner.. .107,90 bz

do. 11““ Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue. do. do. neue.

do.

do. do.

Sächsische Schlesische altland. do. do.

do. do.

do. do.

Pfandbrilefe.

neue I. do. I.

N. Brandenb. Credit neue. Ostpreussische ..

EFEGA=E

do. Landsch. Crd. 4 Posensche, neue..

do. landsch. Lit. A. 3

do. Lit. C. I. do. do. II.

ScgGeEEGo 0- d,N— —,———O—

05

4 3 ½

0-

0— ———V

1

1/1. u. 1/1. u.

1/7.104,00 bz- :1/7. 99,50 bz .1/7. 93,00 b2z .1/7. 91,00 z .1/7.100,75 bz 1102 756

90,90 bz .99,40 bz B 101,40 bz 90,75 G 100,40 bz G 102,00 G 99,40 bz G 99,40 G

11X1X“X““ 58AEHAHSHAH

q. 2002˙66 % .

HESSHAHE

———OBSSSSVOVBVA

1111“]

Dve eee eeheee

daxlcalvegleEheebechlccehe ebe eheee 22öN82öNͤSSSSSSSöSE

11“A“;

Rentenbriee.

do. do. II. Westphälische.. Westpr., rittersch.. do. do. 8 do. do. 8 do. II. Serie do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche.. Hessen-Nassau.. [Kur- u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche.. Posenschea. Preussische.. Rhein. u. Westph.. Sächsischea.. Schlesische.. [Schleswig-Holstein.

Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb,-Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente

öönööööööööEe

99,50 bz G 100,60 B 1 7. 102,70 B 1. u. 1/7. [99,50 G

1. u. 1/7. 102,60 bz 4. u. 1/10. [99,70 G

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. LLAI1“ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

ä177. versch. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9./[99,50 G 1/2. u. 1/8. 87,40 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/6. u. 1/12. —,— 1/1. u. 1/7. 91,25 et. bz G 1/1. u. 1/7. versch.

SEEHSEEHEEESHEESEEHAEE'EF

—8OSS—-Ane

e n hrr ie eee

F S8

——

9— - —O'BOVB EE

IT. n

100 00 G 100,40 bz 99,50 bz G

100,40 bz G 99,50 B 99,10 G 102,.25 G 98,25 bz 99,80 G

800—

qdoöo 1877

. Boden-Kredit ..

. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient-Anleihe . do. do. II. do. do. III. do. Polp. Schatzoblig. do. do. kleino Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr. .]

320

100 Ro.

ERüAEEUUUR EURRREnR/UEEnEnEnE;nRCRCac†⸗E O000 00ISs

do. 400 Fr.-Loose vollg.

Türkische Anleihe 88

1/7. 71. u. 1/7.

u. 1. 74. u.1/10.

u. u. 1/4. u. 1/4. u. 1/10. 2e 1/1. u 1/1,9 1/3. 1 1 .u. 1/10. 1 1/1 1/5. 1/4. 1/4. 1/1. 1

/4. 71. u. m. I. 3

u. 1

4. u. /6. u. 1/12. 1. u. 1/7. 5. u. 1/11. /4. u. 1/10. /4. u. 1/10. 1. u. 1/7.

1/7.

76.u. 1/12.

89,80 bz 79,75 etw. bz B 150,50 bz G 147,50 bz 61,50 bz B 84,00 bz B 59,70 bz

60,00 bz

82,40 G 82,40 bz 65,75 bz

56,75 B 10,50 bz G 28,25 tw. bz B

59,60 à59,70 bz

Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

S

1/1.

35,00 bz G

Dux-Bodenb. A. Rumän It.-Pr..

B

- On 82ö2SnESS

Certif.

SS=Z

1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

81.75 bz 76,00 bz G

117,75 bz B

(NA.) Ang.-Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.

8ꝙ0

1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

38 10 bz 17,00 bz G 46,75 bz 7,50 bz G

New-Yersey..

Braunschw.-Han. Hypbr. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. do. do. do. 4⁴ Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 1107¾ do. do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. IWII do. do. I. rz. 125 do. do. II. Meininger Hyp.-Pfandbr. do. do. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandbr... Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do.

do.

do JLL“ Pr. B.-Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. xz. 110. do. Ser. III. rz. 100 1882. do. V. VI. xz. 100 1886

do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110 199

rz.

1.

rz.

rz.

rz.

do.

(N. A.) Oest. Bodenkredit 5

1I1I

9

4 4 5 4 5 5 4 Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5

II. u. IV. rz. 1105 do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5

80

1/5. u. 1/11.

versch.

versch. versch.

220b0,

00

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

80

1/1. u. 1/7.

0,,8

versch.

1/5.u. 1/11.

Hypotheken-Certiflkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/72. 1/1. u. 1/7.

½ 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7. 1/4.n. 1/10. 1/4.u. 1/10.

1/1ub 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. ½1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. (1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

104,50 B 100,50 G 107,40 bz G 107,40 bz G 102,80 bz G 102,60 bz 100.90 bz G 105,50 G

apg. 107,75 bz

100,25 et. bz B 104,00 bz 100,30 bz G gek. —.— 100,75 bz G 100,50 bz G 100 50 bz G 102,50 G 101,50 G 104,50 G 101,60 bz G 99,25 bz G 98,50 G

108,00 bz G 102,60 bz G 103,50 G 105,50 bz G 100,25 G 112,40 bz 106,25 G 105,50 B 103,00 G 97,60 bz G 103.40 B 100,50 B 105,00 G 101,25 bz G

do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

Albrechrsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Baltische 17 Böh. West. (gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Frans JI. Gal. (CarlIB.)gar. Gotthardb. 80 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. St.) 4 Oest. Ndwb. do. Lit. B. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. Schweiz. Centralb do. do. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager . Vorarlberg. (gar.) Wars.-W. p. S. i. M.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 171 1 16 Fns8 .1/7.

do. do. Bergisch-Müärk. do.

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. do. do.

1

—2S8SSS

gar.) 8

Zg

SSlSlIlillIlIlel111„S

EʒsEEEESSSFI

8

5

grosse

Unionsb. Westb..

SSSSSISH S

9,15

II. Em. 5 III. Em. 5

8 Ser. 4 II. Lit. B. do. 3. 6 V. Ser. V. Ser.

VI. Ser.

VII. Ser. conv.. 2

VIII. Ser. b1“

do. Aach.-Düsseld. I. Em.

8 4

2 2 . 5 4 do. do.

II. Em. III. Em.

[l.Sl!ISSSIIISS

202—

1 1 1 1;

3 - 1 1/ „1/ 1; 1; 1 1

aAnRESaGnseESrRRSeonEGEER

8ℳ£ -

1/1.

1/1.

1/1. u. 1/1. u.

1. * 2* 1. 1/1. 28 1. 1 1. 1.

1

/1

1/1. 1/1. u. 1/1. u.

1.

1/1.

1/1. u. 1/1. u.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1.

1/1. u. 7 1/1. u. 7

1/1. u. 7 1/1. u. 7

1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. u. 7

1/1. u. 7 1/1. u. 7

1/1. u. 7

1/5 u 11 1/1. u.7

25,80 bz 120,90 bz 203,25 bz B 94,25 bz 67,60 bz 79,40 bz G 70,60 bz 111,50 bz 56,90 bz 54,00 bz 16,10 bz

272,00 bz 274,00 bz G 55 00 B 67,70 bz B 53,60 bz

53 60 bz 143,00 bz 64,60 bz 64,10 bz 72,50 bz 23,50 G 20,90 bz G S. i. UM. —,— 78,00 bz 70,75 bz 248 00 bz

7 7

7 7

7 9

7

und Obligationen,

1EEEEHE;ESEFKES

101,30 B 102,25 bz 102 25 bz 102,75 G 102 75 G 91,20 bz B 91,20 bz B 88,30 B 102,50 bz

7. 102,50 bz 77.1103,80 G

102,80 B 102,50 bz

do. do. do. do. do. do.

Rheinische.. do. II. Em. v. St

do. do. do. do.

do. do.

Ostpreuss. Südbahn Rechte Oderufer.. gar. 3 ½ do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½

v. 1865 4 ½ do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1% do. v. 1874..

Oberschlesische Lit. 44⁴

do. Lit. B.

Lit. C.

. gar. Lit. E 3 ½ gar. 3 ½ Lit. F.

Lit. G. 4 ¼

gar. 4 % Lit. H. 4 ½

Em. v. 1873/ 4

do. v. 1874 4 ½

1 do. v. 1880/4 ½ (Brieg-Neisse) 4 ½ (Cosel-Oderb.) 5 Niederschl. Zwgb. 3 ½ (Stargard-Posen) 4 II. Em. 4 ½

3* 4

2 4 ½

III. Em. 4 ½ .4 ½

.4 ½ 4

V

1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 4 1 1 1 1 1

do. do. v. 1877.. Cöln-Crefelder do. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie do. II. Serie do. III. Serie.. do. IV. Serie.. do. V. Serle... de. VI. Serie...

Sn

FEEESEgE

0—,—

1

1

21 1 1 - -

1/7

1 1 1 1 1 1/7. 1 1 1 1/1. u. 1/7.

102,50 G 102,50 G 102 30 B 103,50 G

101,70G

101;70G .101,70 bz 1101,80 G 1100,90 G 100,90 G 103,80 G J103,80 G 199,75 G Nl. f.

.99,75 G Nl. f. 7. 103 00 G kl. f. 103,00 G l. f. 103,00 G kl. f.

Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 II. Em. do. do. Saalbahn gaxr.. Weimar-Geraer... Werrabahn I. Em....

EEEEEREREmRn*

EtNte,

8Sro

J102,90 G 106,30 G

106,30 G

79. 106,30 G

106,30 G

9

100,60 G

100,70 bz G

(N. A.) Breslau-Warsch. 5 Gr. Berl. Pfandb. rz. 103/5

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

103,00 bz

106,40 bz

Albrechtsbahn gar...

Dux-Bodenbacher .. .. do. 1

do.

Dur-Prag..

do. II’-

5 5

1/1. u. 1/7. 1/10.

„5 1/5. u. 1/11. 74,00 bz G

83,50 G 80,60 bz

C96,50 e. bz G

44,60 bz

43,75 G 85.40 bz 83,00 G

104,90 G 104,00 G 101,10 G

do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. do. Dortmund-Soest I. Ser

versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

Schles. B do.

allen Staaten, Jaten bochriften und suoaüuge aue 76,90 B

gebracht werden kann, eine Frist bis e]

Besitzer dieses Grundstückes oder Einspruch gegen Samstag, den 12. Juni 1880.

Prenzlau, den 18. April 1880. das Spezialkonkursverfahren glauben erheben zu

Marquardt, Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10.

Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.

Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do.

1/1. u. 1/7.—,—

1/1. u. 1/7. —.,— do. rz. 110,4

20,—

FvEeceEÜSBNEAE=EE

GoEnREEEEeEEEnE

können, insbesondere die Hebungsbeamten und Ein⸗ nehmer wegen rückständiger Steuern und Abaaben, allein die protokollirten Gläubiger wegen ihrer ein⸗ getragenen Forderungen ausgenommen, hiedurch be⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10604] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schwabe & Comp. in Römhild und das

einschließlich festgesetzt.

V. †Zur Prüfung und Feststellung der sämmtlichen

angemeldeten Ansprüche Termin auf

Montag, den 28. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr,

fehligt, solche Ansprüche binnen 6 Wochen a dato, spätestens jedoch in dem auf 3

Privatvermögen der Gesellschafter F. Schwabe

dahier anberaumt;

kan ĩoche Jaten teopien.

Redacteur: Riedell. Verlag der Expedition (Kessel.)

Berlin:

8 2

Druck: W. Elsner.

Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867

do. 35 FI. Obligat.

Bayeriache Präm.-Anl.,

b

S

1/4. 143,30 G . Stück [281,25 G 72. u. 1/8. 133,10 bz pr. Stück [173.75 bz 1/6 133,60 bz G

0. Südd. Bod.-Cr.-Pfandpr. do. do. 4 do. do. 1872,4

do. 18794

Sste Ne 5 d o. rz. 110 3

1/5. u. 1/11. versch.

¹

1/1. u. 1/7.

100 00 bz G 104 00 bz 102,00 G 98,80 G

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7

98,80 G

do.

do. Nordb. Fr.-W. 90268 5 do. Ruhr.-C.-K. Gl. J. Ser.

do.

4 4 4 4 4 do. II. Ser. 4 5 4 4

do. II. Ser. do. III. Ser. 8

1; 1 1/ 1/ 1 1 1/ 1

1/

1 1 1 1 1 1 1 1

1/1. 1/1. 1/1.

. . . . . . 2.

uU. u U u. u. u U u u u u u u

J102,60 G

do. gar.

do. gar. IV. Em. 5 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 11/2.

Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. Em. 5 do. gar. III. Em.

V

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

5 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. u. 1/8.

90,80 bz 88,90 B 88,75 bz

91710G