sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung] Der Rechtsanwalt Baumgarten in Naumburg] worden, nachdem der Gemeinschuldner d “ 8 . 82 8 Bö 1 B der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. . mung sämmtlicher Konkurs snscham 8 3 Seauss. Russischer Eisenbahn⸗Verband. 8 ö“ 1146“ ör en⸗ eilage mögensstücke der Schlußtermin auf den Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1880 rungen angemeldet haben, beigebracht hat. 1. Mai cr. neuen Styls ab tritt ein Au⸗
8 17. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, bei dem Gerichte anzumelden. Tessin i. Meckl., den 27. April 1880. 8 III. ütertari 1 1 Rem A 1 Kö li St ts⸗A 8 28 dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Großherzogliches Amtsgericht. 8 duga in 1arrafg 8 E— “ en ei hs⸗ Inzeiger un önig 1 reuj jise hen 1- nzeiger. bee,. den 24. April 1880. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Tarifsätze für die Beförderung von Steinkohlen, “ 2
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls [10719] Koks und t 8 Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Den Konkursprozeß über das Vermögen des dekenund D aä vTEööö 2 es 5 Berlin, Mittwoch, den 28. April — 1 188 Carl Behr. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Bildhauers Mathias Sonn zu Wiesbaden be⸗ Fracht für dieses Quantum pro Wagen im Verkehr oeves Iec Drh Loose 9
— — Forderungen au treffend. zwischen den Stationen Königsberg i. / Pr., Königs⸗
[10723] Beschluß. der en 9101 1880, Bormittags 11 Uhr, In diesem Konkurse sol die Schlußvertheikung or Kaleebreh Hhre egeeeien üengn⸗ rra eeAeANö
Ueber das Vermöͤgen des Kronenwirths Jo⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14, Termin stattfinden. Der nach Abzug von 7 ℳ vorzugs⸗ Pillau der Ostpreußischen Südbahn einerseits und „ni nichtamilichen Theil gotroonten Ooursnottrungen e“ Dessauer St.-Pr.-Anl.. haunn Schwab zu I. ss f SeegeEeen anberaumt. weise zu zahlenden Gemeindesteuern und von weite⸗ Antonopol, Feingüc Dünaburg (Güterstation) zasammengehörigen ö geordnet und die nicht Finnländische Loose-.. veen Fechr 1 ie * 8 wee Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ren zur Tilgung noch entstehender Kosten reservir⸗ Grodno, Kowno, Landwarowo, Ostrow, St. Peters⸗ — denslhechaktan Ana 4) beaeichnet. — Die in Liguid. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. mittags 11 nh 8 d 88 Konk * or⸗ gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ ten 7 ℳ verfügbare Massebestand beträgt 313 ℳ burg, St. Petersburg (Zollstation), Pskow, Rieshiza, 9 nnes Aet een Bsnlas⸗s 405 008els. 4o0. do, II. Abtheilung zffnetn r, das Konkursverfahren er⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, von dem 40 ₰, die Summe der daran betheiligten Forde⸗ Svienziany, Wileika, Wilkowischki und Wilna der Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche Hrungen 2421 ℳ 16 ₰. St. Petersburg⸗Warschauer Eisenbahn andererseits. e IJ. 2 Lübecker 50 Thl.-L. p. St.
H ichts. Sekret 1 Sehes .P... e e reeheeA. a⸗ bierselbst, wird sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ “ den 23. April 1880. Der qu Anhang ist von den vorerwähnten Ver⸗ “ 3 ““
e ase bLis zum 12. mat spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 I ee. sband⸗Stationen käuflich zu beziehen. soldenb. 40 Thlr. †. p. St.
1“
pr. Stück 97. 25 bz B (N. 7G )Anh. v Briefe 4 versch. Berlin-Anhalter 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 132, 40 G kKFkrreis-Obligationen.. 2 versch. 11“ I. u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,50 bz 1/¼4. 126,40 bz do. do. w4 ½ versch. —, Lit. B. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,50 bz Pr. Stück 50,00b b do. do. 49 versch. —, 8 180, 2 i 8. a inr u. 1 102,50 bz 1 u. 1/7. 119,10 bz G Eisenbahn-Stamm- 88 8 8 8 erlin- erlaus. . u. 1/7. —,— 17 J117,90 bz (Die eingeklammerten eee 8 en Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,10 G 187,75 bz 1878 18790 Zins-T. Berlin-Görlitzer 5 [1/1. u. 1/7. 102.60 G 185,25 ⸗ FKAach.-Mastrich.. † 1/1. 32,10 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 101,75 B 26,60 bz G Altona-Kieler.. 6 ½ 1/1. [147,50 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 B 124,00 G Bergisch-Märk.] 4 1/1. [105,10 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 99,50 G kl. f. 155,00 et. bz B. Berlin-Anhalt.. 5 1/1 u. 7. 115,25 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G kl. f. u. 1/7. 100,60 G Berlin-Dresden. 0 1/4. [18,30 bz G 38 III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. gek. 102,00 G .5.8.11. 10806 Berlin-Görlitz. 1/1. [25,00 et. bz B conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G 6.9.12. EBerlin-Hamburg. 1/1. [206,00 bz Berl.-P. awaxie gs 4 1. 1/7. 99,30 bz uU. 1. 8 1.
0-bN—
21. Mai 1880 Anzeige zu machen. Bromberg, den 19. April 1880. Brüss. u. Antw. 1880 inecl. bei dem Gerichte anzumelden. 2 (Amer., rckz. 1881
Naumburg a./S., den 24. April 1880. 8 Rechtsanwalt. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direkti B b de. do. b Prüfungstermin ist auf den 20. Mai 1880, 8 gliche Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg London 1 L. Strl. Vormittags 10 Uhr, auf dem Gemeindehause zu des Könickonen Ancnaschceibenmm. Abtb als geschäftsführende Verwaltung. do. .1 L. Strl.
Diessen anberaumt. Kohlbach, Sekretr. [10727277 v“ “ Paris . . .100 Fr.
LE“ “ den 20. April 1880. vX“ 8 Ueber das Vermoͤgen der Wittwe Rosalie [10715] Oberschlesische Eisenbahn. TSS
Königliches Amtsgericht. 8 Thiede, geborene Klemm, zu Sternberg, ist am dapest 100 Fl. Der Gerichtsschreiber 110783]8 Konkursverfahren. 24. April 1880, 5 Uhr Rachmittags, donkurs Lonei are müentt ein Nachtrag 18 zu unsekem “
F8E,3g8
do. Bonds (fund.) A8 — do do. New-Yorker stadt-IA. do. d0.. 12 4 Norwegische Anl. de 1874,4 F s[Schwedische Staats- An,4 4 169,60 bz do. “ 18 213,10 bz .“ do. v. 1878 211,75 bzZ Oesterr. Gold-Rente ..
8-
isf BBrl.Potsd.-Mag. 1/1. abg. 98,90 bz G do. Lit. C. 4 1/7. 99,30 bz 1.1116, 8206 EBerlin-Stettin. 1/1 u. 7. abg. 114,60 et. b do. Lit. D. 4 % 98 101,75 G 1
18 2. 3. 4 ge, 141 1 101,00 w Bresl. Schw.-Frb. 2. 2. 4. 6/6. 4. 2.
1/1. 107,00 bz [G do. Iit. E. 4 ½ 77. 101,50 bz B 1/1. [abg. 146 50 b G do. Lit. F. 4† 1/1. [23,70 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½
1 1/
1
1
1
1
1/1. [29,49 bz G do. II. Em. gar. 354 1
51
1
1
u. u. u. u.
/1. u.
/1. u.
4. u.
4.n. 2
/1. u. 1/7. 100,10 G
“
—222
/7. 101,50 bz B 1/7. gek. —,— 1/10. 99, 70B* kl. f. 1/10. 99,70 B l. f.
190 bz Cöln-Minden... 1 8 1 8 Halle-Sor.-Guben 2 1/10. 99,25 bz G Märkisch-Posen. 2.91, ;00 B Magd.-Halberst.
60 bz B Münst. Hamm gar 1199 Niedschl.-M. gar.
Lokal⸗Gütert 2 do... Prollins. In dem Konkursverfahren über das Vermögen eröffnet. Verwalter Kaufmann S. Benschner zu E11ö1““ Mezlal- Wien, öst. W. 100 Fl.
—— des Kaufmanns Adolf Wolff hier ist zur Prä⸗ Ziclerzig. . 4 v„v. 100 [10724 Beschluß. ffung der nachträglich von der Handlung Gebr. A Iu“ mit Anzeigefrist und desgleichen verhe u“ Döhrahe. Hundu Ffcergg⸗ Petersburg 100 S. R. Ueber dat Werutsaen der vanern winhen Hoffmann zu Berlin, Spandauerstraße Nr. 70, an⸗ Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1880 ein⸗ Posener Eisenbahn, verschiedene Tarifermäßigungen 40. 100 8. R.
emeldeten Forderung von 483 ℳ 10 ₰ Termin schließlich. . Warschau. 100 S. R. 6 [213,30 bz — Rapp zu Dießen, wird auf dessen Antrag heute, 85 8 3 Erste Gläubigerversammlung 14. Mai 1880, fa Megscsehftes Frs edt geh vom 1. Mai cr. ab Diskonto: Berlin We 1““
hs. 4 %, Lomb. 5 %. am 28. April 1880, Bormittags 11 Ühr, das den 5. Mai 1880, Vormittags 10 Utr, 11 Uhr Vormittags, allgemeiner Prüfungstermin durch unsere Dienststellen kauflich zu beziehen 8 8
Konkursverfahren eröffnet. 8 uni 1880, 11 Uhr itt 8 if uns . . Der Amtsgerichts⸗Sekretär Corty hierselbst wird G Königlichen Amtsgerichte hierselbst an Feleai 1. den N. Ae. PA2 me. ags, Zimmer Breslau, den 19. April 1880. Geld-Sorten und Banknoten. do. do.
igli te 1A1A1A1AX“X*“ 22 1880 bei dem Gerichte anzumelde 1A““ Zar Beglaubigung: Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn. W Prancs-Stiec.. F 16,21 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1889 zumelden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wuschack, 1 Dollars pr. Stüek. . 4,24 G do do 1864 Prüfungstermin ist auf den 22. Mai 1880, “ Gerichtsschreiber. 8 imperials pr. Stück’.. V Pester Stadt-Anleihe 87 bz B 500 r f do. (Lit. B. gar.) e. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle w88 [10705] Verfügung 8; do. pr. 500 1“ do. kleine . F7. 87,10 G Be N68 .. Haigerloch, den 23. April 1880. in Sachen reslau⸗Schweidnit⸗Freiburger Eisenbahn. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. Ungarische Goldrente. 6 189,20 bz G sstarg. Posen gar.
. betr. das Konkursv üb Vermõö eöfe⸗ 3 . Am 5. Mai cr. tritt zu unserem Lokal⸗Gütertarif C“ 8 Mb8 Thüringer Litt. A. Der Gerichksschreiber. 1“ Bermögen Tarif- etc. Veränderungen om. 1. Juli 1877 der Nachtreg N. in Kraft Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.. .. .81,10 bz B do. Ap. à 10000 6 1/1. u. 1/7,— ing
8 . Banknot 1 8 5 101 bz kl. 102 B Thür. (Lit. B. gar. Prollius. hrg e/⁵. derdeutschenEisenbahnen DOerfeibe entbält diverse, bereitz pudlizirte Cr⸗ “ ToIng. tehsohr Uncar. deisenbr An.g. E““ Nachdem die vom Gemeinschuldner vergleichs⸗ No. 99. gänzungen des Tarifs für die Nebengebühren und .0. Loose. — Ppr. Stück 209,00 bz Tilsit-Insterburg
[10716] Konkursverfahren. weise angebotene Sicherheit überall geleistet worden der Tariftabellen, Tarifermäßigungen und Druck⸗ Italienische Rente &,5 1/1. u. 1/7,83, 75b2 G Eudwh.-Bexb. gar
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist, soll im Termin Die publizirte Transportbegünstigung für Gegen⸗ fehlerberichtigungen. Fonds- und Staats-Papiere. do. Tabaks-Oblig. . 26 1/1. u. 1/7. hMMainz-Ludwigsh.
des Kaufmanns Carl Schäfer zu Lüben ist zur am 5. Mai 1880, stände der am 20. Juni d. J. in Liegnitz stattfin⸗ ie Exemplare sind zum Preise bot hg. g vom Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1100,00 bz G Rumänier grosse. 8 ü- 1/1. .17 Mckl. Frdr. Franz. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1/1. u. 1/7. Weim. Gera (gar.)
Morgens 11 Uhr, denden Gewerbe⸗Ausstellung wird gewährt, wenn gedachten Tage ab durch unser For rmagazin zu lid. Pr Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,106,00 bz G *. Termin auf auf Grund der eiechzverbänetat Beschluß der Rücktransport der unverkauft gebliebenen Aus⸗ beziehen. 8 Sehet do. 1 94⁴ 1 8s⸗ 99 . ntel 1/1. u. 1/7. 50 G „ 2: conv. den 14. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, seröffnet werden. 1 stellungsgegenstände innerhalb vier Wochen nach Breslan, den 22. April 1880. . .4 *1 n. 99,40 G Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5.u. 1/11 .6.“ 11“ Luntsgericte bierselbst an. Rotenburg, den 23. April 1880. Schluß der Ausstellung (nicht blos bis 31. August b“ 1852 4 1/4.n. 1/16, 99,40 G Italien. Tab.-Reg. Akt. Werra-Bahn... beraumt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. d. ine Vn unserer CCTöe vom 20. v. M. vu““ 1 1853. .4 1/4 u. 1/10. 99,40 G“* Fr. 350 Einzahl. pr. St./6 1/1. u. 1/7. —, Berl Dresd- St.Pr Lüben, den 23. April 1880. 11“ gesagt war) stattfinde 1 8 [10714] Oberschlesische Eisenbahn. Staats-Schuldscheine 3 ½1/1. u. 1/7. 96,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.5 [1/1. u. 1/7. Berl.-Görl. St.-Pr. Ludewig [10717] Konkursverfahren. Serltes, e, a,. Eisn6sb Dlvettton. Für rohe und gebrannte Steine von Gurtschin Turmüärkische 3 vi 11 u. ¼ .. do. Engl. Anl. de 1822 1 u. 1/9. —.— Hal.-Sor.-Gub., Gerichteschreiber des Köniclihen Autsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach Argenau und Thorn kommen bei Aufgabe von BeenaäeaneObes” Ser a 9 ZZ3ZA111““ 75.v.1/11 8,10bz B Märk. Posener, 11““ des Kaufmanns Theodor Rosenthal in Göß⸗ —, v“ V10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen bezw. bei EEö1.““ 195,99 EE“ 1b 18. G Magd. Halbst. B., 110782 Bekanntmachung. nit in Bezablung der Fracht sr diesez, Huantum vom v“ h. Engr 421 3,5⸗,1 3 1/8 1138 e .2. Der Konkurs über das Vermögen des Schuster⸗! ². zur Wahl eines Gläubigerausschnsses: Si b ..ee, xx eeee w khachs en. Fesnataesetze mn⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4, 1/2. u. /8. .consol. de 1871. 1,8.n. 19 8825b - 3 Nardhoalaehn
. / sdo. consol. de 1871. meisters Heinrich Christoph Stapelfeldt in Mölln Montag, den 3. Mai 1880, 8 Steinen (in geschlossenen “ Colner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. sdo. do. kleine.. 1/3. u. 1/9. 88, 25 bz Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. 88,25 bz“ OeI 8
beeen 82. d. Mts. be⸗ “ 1 Oe Abextesder Itadt⸗Oblig, 4 1/1.n. 179— sio. Ae. 1872. 59 eng girand nahg Aügrch g bkö.. in Folge eines von dem Gemeinschuldner g-=, BRh.RRRRtarifiren, sind fuͤr den Ver. Breslau, den. 23. April.1880, 8 IEbööb t sst. n907107,8ob. 4. ˙. 40ne 1373. 1 6z.119. “ 9u8. .Königliches Amtsgericht. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche — Pkehr zwischen diversen Statiov- Koönigliche Direktion. Bheinprovinz-Oblig. „41/1. n. 1/7,194,00 G o 1/6.n.1/12./88,30 bz öveahnür (gez.) W. Dührsen. “ nen der Königlich Sächsischen Statsbahnen und “ 11““ Westhreuss. Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/ 103,25 G ssdo. Anleihe 1875 .4 ½ 1/4 u. /10., 78,90 bz B. Oderufer-B. „ 1“ EETT“ bbbeebeeeeee Sehn Nusa ms. (10782). 8— Sehnlir. d. Berl. Laufm. 42 1/1. n. 1 102,00 8 sHdo. do. Heine .. . . 41 1/4.v. 1/10 79,00 bz B sFheinische n., onkurs⸗Eröffnung. Bübehni eene, 10 ga9e, 1re ge ii Cacehrung ge engr Ostdeutsch⸗österreichtscher Berband. Ferlinek 5 7. 107,80 G do. do. 1877 .5 [1/1. u. 1/7. 90,25 bz THee. vpor dem Kerzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt Ueber die Höhe derselben ersheilen die betreffen⸗ b 85 8 d C1L1C16“ 104,00 G* .Boden-Kredit.—“) 5 1/1. u. 1/7. 79,70 bz Meimär- Gera „— Ueber den Nachlaß des am 7. März 1879 hier worden. den Güterexpeditionen, sowie die Tarifbureaus, der 15 5 28 8 ter fte e. lasti. Gen ra1. 4 1 99,30 bz G 88 88 S8 11. 2. 1/ 1%¼ 150,80 G Dux-Bodenb. 1. verstorbenen Cigarrenfabrikanten Arthur Engen Schmölln, den 24. April 1880. kbbetheiligten Bahnen nähere Auskunft. von Schlacken in Mengen von gͦ pro Fracht⸗ . 1 1A66“” 13. u. 1/9. 147,50 bz 11n 1 4,u. 1/10. 61,60 bz Rumän. It.-Pr.. 14 1
00 FüoaüEeeüöeeüeaeüebnnnn
ANoeN
1
IESESZNESZS
1/1. 146 40 bz B do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/1. u 7. 100,00 B cdo. IV. Em. v. St. gar. 4 8 1/1. u 7. 100,00 B .8CT “ 74. u. 1/10. —.,—
1/1. 26.60 b2z do. VI. Em. 3 ½ % Lar. 8 74. u. 1/10. gek. 99,60 G 1/1. u 7. 179,40 bz do. VII. Em... 1/4. u. 1/10. —,— 1/1.n 7. 149,00 b2z Braunschweigische .. 8 1/1. u. 1/7. 102,00 B
56.90 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 139,20 bz do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 158,30 bz G do. Lit. F. 4 †1/1. u. 17.—+2.
—,— do. Lit. 6G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 B 99,25 bz G do. Lit. H. 4 ½1/4 u. 1/10.1102.90 B 14,20 bz Z11“ ·44 1/4. u. 1/10. 102,90 B 102,90 bz do. Lit. K. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 B 156,00 bz G do. de 1876. 13 1/4. u. 1/10. 106,10 G 99,00 bz G GeIn-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,50 G 104,50 bz G do. II. Em. 1849 5 1,/1. u. /7.8.21 „—
23,60 bz do. II. ürs 18534 . “ 1998 4 1/1. u7.198,25 bz do. Em. 4 1/4.u 5 4 ic. u7. 96,75 bz do. do. 41 14.u. 1/10 [102,00 G
4] 1/1. s134,00et. bz G do. 3 ⅛ gar. V. Pm. 4 1/4. u. 1/10. 99,40 bz G 4 ½ 1/1. 53 25 bz do. V. Em. 4 u. 1/.
1 1 91
“
u. u. u.
u. u.
8 E
82
5. u. 1/11. 61,30 bkzàz3 Nordh.-Exrf. gar. 11. u. üa. 62,20 bz Obschl. A. C. D. E. 1/4. u. 1/10. 62,25 bz do. (Lit. B. gar.)
1/4. 113, 50 G 98 Südbahn pr. Stück 334, 00 B der-U.-Bahn 122 1/11. 122,50 bz B Rheinische . r. Stück 310,70 B do. neue 20 % E.
ScEEEIAE
— 8 —,— 8 —,—,—,—,— 80——
88—20,—
1 21 ““
2 —
e ot BEEEPPEoesn
0— E,—
ꝓE
AEEUSEE
8
0‿
4 1/1. 28,00 B do. VI. Em. 4 ½ fI. 15 08 do. VII. Em. 4 1/1. u. 15. 1/1. 50,90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 84
1Ee. I. S
2
4½ 1/4. u. 1/10. 2 9
88 d Litt. C. lr 0. itt. C. gar. 4 1/4. [47,90 bz G l (Hannov.-Altenbek. I. Em. 8 1/1. 1. u. 1/7.1102,25 bz G 4.u 101,00 G 1. .101,00 G J101,000 85,00G 102,75 bz G 99,25 bz
NIrSE
1/1. 82,80 bz B S Märkisch-Posener conv. 6 1 1/1. 86.50 bz G 2☚ Magdeb.-Halberstädter 4* 6 1/27. 101 80 bz G 2 do. von 1865 4 ½ 1/1. 89. :60 bz; 2 do. von 1873 4% 1 1/1. sabg. 122,00 b B 11e Wittenberge 4*71 4 1/
᷑ △Æ̈ — [— 1 Gn
— ᷣ —
804—
D0⁵ 661989,
1/1. [89,50 bz do. 8
. 44.,00et. o. do. it. 1/1. 44,25 bz 0 Uunst.-Ensch., v. St. gar. 4¹ 71. u. 1/7.—. 1/1. 99,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/1. 73,00 bz B do. II. Ser. à 62 ⅓ Thlr. 4 1/1. u. 1/⁷—,— 1/1. 138,50 bz G NM.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 .1/7. 99 50 G — do. III. Ser. 4 .1/7. 99,00 G 1/1. 83,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4; . 1/7. 102,00 bz 1/1. 35,40 bz G Oberschlesische Lit. A. 8. 6 1/1. —,— ““ Lit. 8.34 1/1. 77,50 bz B I1I1 1/1. —,— “ Lit. D. 1/1. [117,75 bz G 3 22. 2 1e 7
J146 50 b 0. gar. it 11. 39 909z16 do. Lit. G. 4 ½ 1/1. [16,50et bz B do. gar. 4 % Lit. H. 4401 1/1. 46,75 B do. Em. v. 18734 — 8,00 bz G do. do. v. 1874 4 %½ I-77SoSrg 4o. .9. 8egarn / 1. 7 8 do. (Brieg-Neisse) 4b 11I. do. (Cosel-Oderb.) 8n 94'25 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 1 1 11. 67 50 bz B do. Ererateatsai 8 1/1.u.77940 b2 G 88 I 1/1. u. 70,7082 G Ostpreuss. Südbahn. 4 -
1/1. u. 71111,90 bz 1/1. u. 756,00 bz Rechte Oderufer.. 4 ½
Rheinischhe 4
1/1. 16,25 bz do. II Em. v. 58 u. 60,4 1/1. u. 17 101,70 b⸗ 1/1. u. 7,— do. do. v. 62 u. 64 4 1/4.v.1/10.101,70 bz 1/1. u. 7 271. 00 G bz 5o. ds. y. 1868. 4 ½ /4. u. 1/10. 101 70 bz
1/1. 273,00 bz do. do. 1869,71 u. 75,4 ¼ J101,90 bz G 11/1. u. 754,90 bz. 4o. do. v. 1874..5 1/4 u./310. 100,90 B 11/1. u. 767,20 bz G do. do. v. 1877 ... 100,90 B 1/1. Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. — 355 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 103,800 1/1. u. 7 Fren do. gar. II. Em. .u. 1/7. 103,80 G 2 8Ge. Schleswig-Holsteiner 4 ½ 71, u. 764,60 bz Thüringer I. Serie...
1/1. [72,25 bz do. II. Serie
1/1. 23,50 bz G do. III. Serie . ..
1/1. 20,80 bz G do. IV. Serie .. 1/5u11 SS.i M. —,— do. V. Serie 1/1. 78,50et.bz G do. VI. Serie-.
8 ueIde 1000⸗ 28 ½2 232 20 S —
—
—
S meḿnEn
20;10,— 02⁷2 — — — —₰½
[mSl eSl! ISSSIIIS8.
—
1 2 1 2
2 5
2902˙66 ⁄ 9.
7 88 2 18 d W „Ostrau, Stati Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/7. 93,00 G do. do. de 1866
“ bbbeebwheeieehee. Natar Neohiast. 9 Cottbus, den 24. April 1880. EEEE11“ Bber⸗ do. neue. 7. 91,00 bz B do. 5. Anleihe Stiegl. + . echtsanwalt Baumgarten den Antrag auf Eröff⸗ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Die Direktion schlesischen Stationen die für Erze im Nachtrag I. 88 7100,70bz 1““ 18 171.1110. 84,20 bz . Certif. nung des Konkursverfahrens gestellt und die Ueber⸗ X“ der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗ esischen rze rag . 7 102 . 6. do. . 1 6 u.1/312,59,80 IIINö
7 1/1. u. 1/7. 60,10 bz Bresl Wsch. St. Pr. 7. 1
S S
58 1 18 8 18 1. 1. 1. 28 18
do. do. II. do. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine . 101, 30 bz Poln. Pfdbr. III..
190,75 G do. Liquidationsbr.-.]
100,25 bz Türkische Anleihe 1865 102,20 bz do. 400 Fr.-Loose vollg.
24. April 1880, Vormittags 10 Uhr, das Das Konkursverfahren wider den Handels⸗ zugleich im Namen der Königlichen General⸗ haltenen Ausnahmetarifsätze zur Anwendung. N. Brandenb. Credit4 78
1 Lonkursverfahren eröffnet. mann Johann Staat hierselbst ist eingestellt, Direktion der Sächsischen Stuatseisenbahnen. Breslau, den 23. Anrdedeniion bX
[10711] 6 Cottbus⸗ Großenhainer Eisenbahn. 8 der Eisenbahn. 8 b b üo. .. 4
1
11.
.
. E““
Fahrplan vom 15. Mai 1880 ab bis auf Weiteres. 119es8) Segehne. Fisenbahn. a dht
1
1
Aas
schuldung des Nachlasses nachgewiesen hat, heute am [10798] Gesellschaft, zum Tarifhefte des obigen Verbandes sub 12 ent⸗ do. neue 4 / 102 75 G do. Orient-Anleihe. 1/5. u. 1/11. 59,75 bz G Münster-Ensch.
1/4. u. 1/10. 82,50 G Saalbahn St.-Pr. 7. 1/4. u. ” 1 Saal-Unstrutbhn. 7 1/1. u. 1/7. 65,75 bz Drechtsbahmn. /7 1/6. u. 1/12./ 56,60 G Amst.-Rotterdam 1/7 — 10 40 bz Aussig-Teplitz 1/7 — 28,25 b: Baltische s 11. (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. Böh. West. (5gar.) 1/7. 99,50 bz B New-Yersey 7 [1/5. u. 1/11. —, Dur-Bodenbach . 1/7./ 99,40 G 8 Elis. Westb. (gar.) 1⁰. igese.. Hypotheken-Certiflkate. fFranz Jos.. . 1/7.
1/7.
1/7
19
22SOSSOS
‧
1 1 1 1 1/ 1 1 1 1 1 1
eeeeeceeeeseekreSeseeseee⸗ SSSSS5
8
8 ö11““ U de “ Frauk. Nr. 7. Nr. 1. Nr. 11. Nr. 3. Nr. 5. 8 — Nr. 8. Nr. 2. Nr. 4. Nr. 10. Nr. 6. Nr. 12. Breslau, den 24. April 1880.
k11nI“ v181141A“; ööö“ 1 ZX“
Kilomtr. “ e“; go. do. do. II.41 Nö Nachm. Vorm. Vorm. Nachm. Nachm. 8 Nachm. Am 1. Mai cr. treten die Lokaltarife der Berlin⸗ 8 do. neue I. 4
1 G
1
1
1
1ene I. 4 ,
30 11 . .
16“ 16 ½ b2 .2I JVSvotsdam. Magdeburger Gisenbahn: E 8 . 1¼
1/
1/
1/
KE 2
— ¶᷑ ⁴9— 2
do. do. do. landsch. Lit. A. 8, do. do. do. 4
Anhalt-Dess. Pfandbr..
Braunschw.-Han. Hypbr.
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110
do. III. b. rückz. 110.
13 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 73
u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. U. u. u. u. u. u. u. u. U. u.
1
JJL „
1. u. 1/7. 104, Gal. (CarlLB.)gar. I1. 1. 17 75 Gotthardb. 80 %. 1/1. u. 1/7. 107,25 bz B Kasch.-Oderb... 1/1. u. 1/7./ 107,25bz B [Lüttich-Limburg. 1/1. u. 1/7. 103,00 B Oest.-Fr. St. 8
—
e
SB
& vCC—y
Pfandbriefe.
— 9g0 — &☛
HCEoUA
80—
versch. 102,80 bz G [Oest. Ndwbh. 1/4. u. 1/10. 100.90 bz G do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 105,50 G Reichenb. Pard. 8 1/4. u. 1/10. —,— Kpr. Rudolfsb. gar
1/10.sabg. 50 bz Rumänier .... 1nU do. Certifikate.. 1/1. u. 1/7. 100,25 bz B Russ. Staatsb. gar 1/1. u. 1/7./104,00 G Russ. Südwb. gar. 1/4. u. 1/10./100,10 G do. do. grosse 1/1. u. 1/7. gek. — — Schweiz. Centralb 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G do. Unionsb. 110. Fehes⸗ Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 100,50 bz G do. Westb.. 1/10.100,00G do. Hyp.-Pfandür. 5 1/1. u. .,100,50 bz G Sundöst. (Lomb.). “ Nürnb. Fereinsb.-Pidbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G Turnau-Prager. 11.,6en 1/4.v.1/16. 100,25 B do. do. 14 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 G Vorarlberg. (gar.) 71. u. 88.— 1. 1,10 69 18nrG. Vum. Sw. r; —1958 . Ma. 1,1. l2lOdz Labeck-Büchen Ferant. 17. 9 1.1.1) 10 100 40 bz do. 11 rz. 10 . 4 ½1 1/1. u. 1/7. 98,50 G do. II. Ln.8 5 1/1. u. 1/7. ,102,50 B kl. -f. * do. 1876 7 106,40 bz 89 n- 1099 50G jrrh. Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,00 G Bergisch-Märk. 3 Fer. 2 1/1. u. 1/7. -— d0. Co. 1878 IHI. Em. 8 106, 140 bz e.zea do. Ser. III. r2. 100 188575 versch. 103,006 do. IIE Ser. 4 11/1. u. 1.102,50G “ 1 1/1. u. 1/7. /100,40 G do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. [103,50 G do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,20 B gaaspahn peas. 4 b 4
20
do. do. do. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110. do. do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.
1/ 15 1/7. 19 bäböö 1/¼—102, 70 B do. do. I. rz. 125 1/7. 1/7.
-n aErSnFEScnsSgsGRSSeonEsS
A& . 2
bo ᷑ SEUS
Vennebe Zeeskow . a. für die Beförderung von Leichen, Equipagen [westphälische... 1 59
. 8 und anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden 2 18 Weichensdorf 3eö1“ 10 ¹³ 8 1 Thieren vom 1. November 1877, Westpr., rittersch. 89 2 33
Seese “ 1 1 98 b. für die Beförderung von Hunden vom 1. Juli 1— S 2
8 1879 “ Willmersdorf. 1 1 — “ II. Serie 4 ¼ b außer Kraft. Gotthus 1 Von demselben Tage ab erfolgt die Beförderung 8 “ “ von Leichen, Equipagen und anderen Fahrzeugen, Hannoversche. e“ sowie von lebenden Thieren im Lokalverkehr der Hessen-Nassau 1“ Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn nach den Kur- u. Neumürk.. Bestimmungen des Lokaltarifes der Magdeburg⸗ Lauenburger.. Halberstädter und Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn .... vom 1. Februar cr. resp. des vom 1. Mai cr. ab Hosescheh. . Güggigen Nachtrags I. zu demselben. Sreseh .... gneönicliche Eisenbahn⸗Direktion. “ Füchsische. ....
.
1. 1 1. 1. 1. 1. 1. 1. 8 1. 8 1. 68 1. 1. 1. 18 1 1. 1. 1 1. 1 1. 1.
1285 —älenl 020 * ISISle
00— 10—
do. do II. 99,50 G 2 . Meininger Hyp.-Pfandbr. 102,80 bz 2
1/10. 99,70 G do.
—
8 =
A5ESE 5
2 „
O0NDo⸗ [
902 — S
— — .&
Cottbus Leuthen. Drebkan. Petershain Bahnsdorf. Senftenberg. Senftenberg Ruhland
Ruhland. Ortrand. Schönfeld .. Großenhain.
Ank. Dresden.
12 42
12 2s 12 u 11 ³6 11 55 11 ³
11 ³⁸
Ꝙ b0 —
SSSSSISH
1 1 1 1 1 1
u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. .u. u. .u. u. u.
AEEE=EEEg
1. 1. 4 4. 4 1. 4.
— 1 2₰2
2 2 * 81 00 00 121 —
—₰2
812
*
& 2ꝗ ₰
8 Schlesische.. 119748 Thüringische Eisenbahn. Schleswig-Holstein. Am 1. Mai cr. tritt zum Sächsisch⸗Thüringischen Badische Anl. de 1866 11 ²* Verbands⸗Gütertarife Nachtrag I. in Kraft. Der⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 222b selbe enthält Sätze des Ausnahmetarifs für Eisen⸗ Bayerische Anl. de 1875 10 56 steine und Eisenerze zwischen Neustadt a./O. und Bremer Anleihe de 1874 Zwickau, Steinkohlenfrachtsätze von Lugau und do. do. de 1880 9 ³0 8 Oelsnitz bei Lichtenstein nach Weimar (Thür. Grossherzogl. Hess. Obl. Vorm. Bahnhof) und — vorbehaltlich demnächstiger Wie⸗ Hamburger Staats-Anl. dererhöhung — theilweis ermäßigte Frachtsätze für do. St.-Rente.
den Verkehr zwischen den diesseitigen Stationen Lothringer Prov.-Anl.. 88 Zeitz bezw. Gera und verschiedenen sächsischen Sta⸗ Lübeck. Trar. „Corr.-Anl. Von oben nach Von unten nach 8 8 tionen, sowie Druckfehlerberichtigungen. Meckl. Eis. Schuldversch. unten zu lesen. “ 14“ Exemplare des Nachtrags sind in den Verbands⸗ Sachsische St.-Anl. 1869 Fr. 31. Für. 83 Fr. E. N 8 Güterexpeditionen zum Preise von 0,05 ℳ käuflich Sächsische Staats-Rente 2. 3. Kl. 2. 3. Kl. 8 8 2 5. KI. 2 5. vt. 1 zu haben. b 8 Sächs. Landw.-Pfandbr.
d —,5 8 1 MeSR-IAgAI 3 Erfurt, den 22. April 1880. 40. do.
4 6 ** Abf. Lauchhammer 8 6,28 V “ Die Direktion. 1“ FEr.-Xn. 1855. 100 T†hir.
e
IElele
228 181
de ₰α
208—
versch. 99,30 G do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 105,10 G do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,25 G 1 100,00 bz G 1/1. u. 1/7. 99,20 bz G spr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.25 G do. do. Lit. C. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 88,25 bz B bö. . 21, 1/7. 100,50bz 6 1/3. u. 1/9. 102,25 G do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 112,40 bz do. Ser. .4 †s1/1. u. 1/7. 102,75 B .
1/2. u. 1/8. 98,25 bz rz. 110,4 ½ 1/1. n. 1/7. 106.40 bz do. b5 1/1. u. 1/7. 102.50 G (XX]) Breslau-Warsch. 5 1/4.nu. /10. 103,00 bz G 15/5.15/11 “ rrrr. 100 5 1/1. u. 1/7./105,40 bz G sdo. Ser. .. . . .4 11/1. u. 1/7.103,75 bz 6 Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 5 1/4.n. 1/10.106,50 G 1/3. u. 1/9. — .. rr. 100 4 ½ 1/1. u. 1⁄⁷(103,00G do. . Ser. conv.. 1/1. u. 1/7. 102,80,B
ãh 0 2
1212 „
aRE ERn cCodU⸗ —
SSoo GdOEOD
ISlslgls.
. 2 œ022ͤ22
12l21812
—
,—2 —₰½ ‧ —₰έ½
Anono
1/2. u. 1/8. “ 7 100,4 1/1,8. 1/7. 97,60 G do. VIII. Ser... 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G [Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.774.10 G 1/1. u. 1/7. “ 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz B sdo. IX. Ser.... 1/1. u. 1/7.106,75 G Dux-Bodenbacher... ·8 1/1. u. 1/7 [84,00 B 1/%6.n. 1/12. .“ 100 4 11/1. u. 1/7. s100,50 bz G6 sdo. Aach.Püsseld. I. Em./4 1/1. u. 1/⁷. 1 40. II1. .5 1/10. (80,90 z B 1/l. u. 1/7,91,50 bz B 120. n. 110 1/1. u. 1/7. 105,25 G do. do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. do. III. . .5 1/1. u. 1/7. 96,40 b2z 1/1. u. 1/7. 100,30G “ versch. 101,25 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. prE ....... R. — 160 versch. 76,80 G Schies. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [104,90 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 —, do. II. Emission fr. — 43,60 G 1/1. u. 1⁷-,— do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7./104,00 G do. do. II. Rm. 44 71. J102 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u. /10. 85. 20 ba G 1/1. u. /17 †1. — Stett. Nat.-Hyp.-Cr. Ges. 5 1/1. u. 1/7.,1101,00 bz G sde. Dortmund-Soeest J. Ser 4 Fünfkirchen-Barcs gar. .5 1/4. u. 1/10. 111. s143,25 b:z do. . 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G sdo. do. II. Ser. 41 Gal. Carl-Ludwigsb. ar. 5 1/1. u. 1/7. r. Stück 281,50 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11. 104,00 B do. Nordb. Fr.-W... .1/7. -1o. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 1 2. u. 1/8. 133, 10 bz do. do. ½]versch. [102,00 G de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1 /1. u. o. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.
8
aUEAEAAESSen
——
’' v111141“ “
0,—19ꝙ
Zschornegosda 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr
8 7 ²⁷ 6 ²⁵ Ank. Ruhland 6 ³ 4 "„%° Redacteur: Riedel. BadischcPr. Anl. de1867
*bedeutet: Der Zug hält hier nach Bedürfniß. b“ Berltin: docharg, 21 dhlsne— eh pr. Stuck 173.75 bz do. 4d0. 1872,4 1/1. u. 1/⁷,98,80G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/71. 8 ,10. Car. IV. Em. 5 1/1. u. 17. Die Direktion. “ a Spottun (Kessel.) 1 Bayerische Präm.-Anl Sn 133, 70 G do. 1879/4 [1/1. u. 1/7. 98,80 G do. do. Ig 4 88 Gembren Ehns Pfdbr. 5 1 u. 1/8.