s⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 30. April 97,25 B NIJXnNTandr. Priere . Se 132,75 bz G Kreis-Obligationen.. 22 versch. —,— 1 8 I. u. II. Em.
126,10 G do. do. w 4 ½ versch. —,— ILit. B... 50,0 bz do do .4“ versch. —,— v“
4 4 x½
4 ½
do. 4 ½
119,40 bz Fisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorftäts-Aktien Berlin-Anh. 5
4 ½
4 ½
Schleswig. Bekanntmachung. 1 Unter Nr. 126 unseres Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: Col. 2. B. C. Galschiöt & Co. Col. 3. Husum. Col. 4. Die Gesellschafter sind: Victor Conrad Galschiöͤt, Hans Heinrich Korff Petersen.! Wreschen. Bekauntmachung. Die Gesellschaft hat am 8. März 1880 be⸗ Die in unser Firmenregister unter Nr. 167 ein⸗ gonnen. . getragene Firma: Schleswig, den 23. April 1880. 1“ „Fabian Posener“ Königliches Amtsgericht. Abth. I. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 3. April (gez.) Brück. 1880 am selbigen Tage im Register gelöscht d Veröffentlicht: Wreschen, den 3. April 1880. Mannings, Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber.
„F. Riedel in Wohlau“ und als deren Inhaber der “ Felix Riedel daselbst eingetragen worden. Wohlau, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1880. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern ralters Termin am 12. Mai 1880, Mittags Fr. Prüfungstermin am 25. Juni 1880, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 6 des Königlichen Amtsgerichts XII. zu Danzig. Danzig, den 27. April 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XII. zu Danzig. Grzegorzewski.
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1880 Anzeige zu machen. Hungen, den 21. April 1880. Das Großherzogl. Amtsgericht Hungen. Krauß.
68
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. /10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 4 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7 5 1/1.
4 ½ 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. n. 1/ 1/,1 838. 1/4. u. 1/10. 99,25 G XkI. do. III. Em. gar. 3 †1 4 1/4. u. 1/%10. 99,25 G kl. f. do. IV. Em. v. St. gar. 4½ 1/1. u. 1/7. gek. 100,00 G
do. V. Em. 41 1/4 u. 1⁄10/ —.— 99,50 G . f. Obschi. A. C. D. E. 185,50 bz
do. VI. Erq. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. VII. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.,— do. (Lit. B. gar.) 153,00 G u. 1/7. 101,75 bz G Ostpr. Südbahn 55,50 bz G 8 1/1. u. 1/7. —,— R.-Oder-U.-Bahn 140,50 bz Lit. E.. 4 % 1/1. .1I Rheinische. 158,60 bz Lit. F.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. neue 20 % E. .[150,70 bz Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. (Lit. B. gar.) 99,25 G Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. Rhein-Nahe ... .114,40 bz G Lit. IJ.ů4 ½ 1/4. u. 1/10 Starg.-Posen gar. .102,90 bz do. Lit. K. 4 4 1/1. u. 1/7. Thüringer Litt. A. 157,00 bz G 27o. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. Thür. (Lit. B. gar.) 99,00 bz G Oöln-Mindener I. Em. 4 ½1/1. u. 1/⁷. do. (Lit. C. gar. 105,20 bz G do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1/7. Tilsit-Insterburg 23,10 bz öo. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7. Ludwh.-Bexb. gar 199,00 bz 88 4 1/4. u. 1/10. do. 3 ½ gar. IV. Em. 4
Braunschw. 20 Thl. Loose — Cöln.-Min. Pr.-Antheil.
Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Meininger Loose... do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
[Amer., rckz. 1881 * do. Bonds (fund.) †₰ 2 do do. h;;g- New-Yorker Stadt-Anl. do. do. .165 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. — do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. 8. do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. v. 187874 5 % u. 30/19. Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. do. Silber-Rente 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. do. do. .4 † 1/4. u. 1/10. do. 250 Fl. 18544 1/4. Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. do. do. 1864 — pr. Stück Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. Ungarische Goldrente. 6 (1/1. u. 1/7. 18
pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/3. 1/4. pr. St. pr. Stück 4 1/2. 3 1/2. 6 [1/1. u. 1/7. 5 [1/2. 5.8.11. 4 ½ 1/3. 6.9. 12. 6 7 4 4
versch. Berlin-Anhalter..
110900 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das ermögen des Kaufmanns Adolf Aschner zu Königshütte, Ka serstraße, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Prüfungstermin, und in
olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 22. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, par⸗ terre, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Königshütte, den 22. April 1880.
Lassecks, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri
Berliner Börse vom 30. April 1880.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehdörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. bveüindl. Gesellschaften flinden sich am Schlusse des Ceurszettels.
Bekanntmachung.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Gordon, zu Düren wohnend, wird 112 gnn 27. April 1880, Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der zu Düren wohnende Rechtsanwalt Herr Feehe. Schleicher wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fads über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Montag, den 24. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7 im hiesigen Amtgerichtsgebäude, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Mai 1880 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Düren.
102,60 bz G 102,00 G 104 00 B 102,60 G 101,75 bz G 101˙40 B
8
stargard i./ Pom. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem sub Nr. 1 unter der Firma: Vorschuß⸗Verein zu Stargard in Pommern, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft, eingetragenen Verein laut Verfügung vom 24. April 1880 heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April und Anmeldungsverhandlung vom 23. April 1880 ist an Stelle des bisherigen, jetzt aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitgliedes, Controleurs und Echriftführers Robert Hart 1 der frühere Standesamts⸗Sekretär Carl Lade⸗ wig zum Controleur und Schriftführer für die Zeit bis 31. März 1881 gewählt. Eingekragen laut Verfügung vom 24. April 1880 am 24. April 1880. Stargard i./Pom., den 24. April 1880 Königliches Amtsgericht
Waldenburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 514
die Firma
H. Steudner zu Charlottenbrunn und als deren Inhaber der frühere Spinnmeister Hugo S teudner zu Nieder⸗Wüste⸗Giersdorf am 22. April 1880 eingetragen worden.
Waldenburg, den 22. April 1880.
118,20 bz B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsan.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4
1878 1879 Zins-T. Aach.-Mastrich. ¼ 32,10 bz Altona-Kieler. 6 8 147,90 bz Bergisch-Märk.. 4 . 105,75 bz Berlin-Anhalt .. 116,75 bz G Berlin-Dresden. 18,50 bz G Berlin-Görlitz .. 25,50 bz Berlin-Hamburg. 205 00 bz G Brl.-Potsd.-Mag. abg. 98,80 bz G Berlin-Stettin .. abg. 114,75 bz Bresl. Schw.-Frb. 108,75 bz Cöln-Minden . .. abg. 146,70 b Halle-Sor.-Guben 24,25 bz G Märkisch-Posen. 29,70 bz G Magd.-Halberst. 146 40 bz B Münst. Hamm gar 100,00 B Niedschl.-M. gar. 99,90 B Nordh.-Erf. gar. 26,75 bz
Berlin-Görlitzer. do. Lit. B. do. Lit. C. Berlin-Hamburg I. Em. do. II. Em. do. III. Em. do. conv.. Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 do. Lit. C. 4 do. Lit. D. 4 ½ do. Lit. E. 4 ½ do. Lit. F. 4 ½ Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ do. II. Em. gar. 3 ½ 4
5 5 3 188,40 bz “ 3 185,10 bz 26,40 bz 123,90 bz
155,00 B
100,70 bz 101,00 G 117,10 G 116 ,00 G 101,75 G 102,80 B 99,25 B 99,00 bz 91,00 B 75,90 bz B 61,75 bz 61,40 à 50 et bB 62,30 bz 62,40 et. bz G
334,75 bz 123,00 bz 310 00 G 87,25 bz G 87,30 G 89,30 bz G
Konkurse. “
100 Fl. 100 Fl. 100 Fr. 100 Fr. .1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. .100 Fl. 100 Fl. 100 Fl. A116““ betersburg 100 S. R. 1116“ Warschau 100 S. R. Diskonto: Berlin
[10928 8 Nr. 2916. Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß des Lorenz Hoferer von Ottenhöfen betreffend. Auf Anordnung des Gr. Amtsgerichts Achern wird der 8 auf Donnerstag, den 20. Mai 1880, Vormittags 8 ½ Uhr, bestimmte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 8 auf Donnerstag, den 3. Juni 1880, Vormittags 8½ Uhr, verlegt. 8
Achern, den 23. April 1880. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts Steinbach.
[109000) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthes und Bäckers Andreas Ambeiß, zu Hüssern⸗Wesserling wohn⸗ haft, wird heute, am 26. April 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsvollzieher D. Mura zu St. Amarin wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 5. Inni 1880 ö. eemaneden. her dis Wahl 33,42 13 . s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung “ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Waldenburg. Bekanntmachung. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Gegenstände auf unter Nr. 78 eingetragenen Handelsgesellschaft: Samstag, den 22. Mai 1880, „Schlesische Kohlenwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft Vormittags 10 Uhr, zu Gottesberg“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Col. 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Samstag, den 19. Juni 1880, Durch notariellen Beschluß der Aktionäre vom Vormittags 9 Uhr, 17. April 1880 ist die Gesellschaft im Wege vor dem unterzeichneten Gerichte der Liquidation aufgelöst und sind zu Mit⸗ gliedern der Liquidations⸗Kommission gewählt:
beraumt. 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1) der Direktor Wilhelm Prescher, 2) der Direktor Josef Berndt,
gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 3) der Direktor Rudolf Ruske, sämmtlich zu Gottesberg,
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 4) der Rentier Julius Frankenstein zu Breslau, der Sache und von den Forderungen, für welche 5) der Banquier Adolf Levien zu Berlin. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Die Liquidationsfirma soll lauten: spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum „Schlesische Kohlenwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft ( 29. Mai 1880 Anzeige zu machen. in Liquidation. Kaiserliches Amtsgericht zu St. Amarin,
Zur Zeichnung derselben sind die Unterschriften 18 (gez) Dr. Ebel. von zwei Mitgliedern der Liquidations⸗Kommission Für die Richtigkeit der Abschrift: erforderlich. Der K. Amtsgerichtsschreiber:
Die Liquidations⸗Kommission wird ermächtigt zum Gaube. freihändigen Verkauf des gesammten beweglichen und — unbeweglichen Eigenthums der Gesellschaft, also auch zum Verkaufe der unbeweglichen Sachen ohne öffentliche Versteigerung.
Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, beim Aus⸗ scheiden von Mitgliedern desselben während der Dauer der Liquidation sich durch Kooptation zu er⸗
gänzen.
Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, im Falle des Ausscheidens von Liquidatoren an ihre Stelle neue zu ernennen. 1
Die Liquidations⸗Kommission ist ermächtigt, die
Amsterdam..
do. Bruüss. u. Antw. do.
— S üaEn
38̊ 800
F8EEE
SSmUo -
199,30 G
1101,75G J101,40 G
U U U u. 1% 1/1. u. 1/7. 8 U.
e8
u. 1/8 u. 1
/11 (10930 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Fee Hermann Krumbholz hier ist vom erzoglichen Amtsgericht hier heute am 26. April 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. „Der Gerichtsvollzieher Friedrich Kaupert hier ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung und zur Prüfung der an⸗ gemldeten Forderungen ist Termin auf Sonnabend, den 29. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr,
anberaumt worden. Kranichfeld, den 26. April 1880. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
A. Schirmer.
ScUcoEEEAE 80—t0,—
170,00 bz 213,80 bz 212,70 bz . 6 [214,40 bz hs. 4 %, Lomb. 5 %⁄.
00 o 0d d0 00 d0 00 d0 00 0⸗ 00 b0 8EAESESEgS
SSSSSAE
S 8
Geld-Sorten und Banknoten. ukaten pr. Stück 9,53 bz
Sovereigns pr. Stück.. .. 20,43 bz 20-Francs-Stück 16,20 bz G Dollars pr. Stück 4,24 G Imperials pr. Stück... “ do. pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.... Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . .
do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Zussische Banknoten pr. 100 Rubel
102.60 b G kl. f. 102,60 b G lI. f. 102,60 5b G kl. f. 106,00 B kl. f. 102,00 G 1 gek. —,—
SnöeSO en - 908
do. Ap. à 10000 6 1/1. u. 1/7. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 .u. 1/9.
EEEönn
CD 20—
8—
Ungar. St.-Eisenb.-Anl. /1. u. 1/7. 1 do. Loose Italienische Rente. & do. Tabaks-Oblig. Rumänier grosse.. do. mittel.. do. kleine .. Russ. Nicolai-Oblig.) S Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 2 do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 6do. do. kleine do. Engl. Anl. .. do. fund. Anl, 1870. do. consol. de 1871. do. do. kleine.. do. do. 1872. do. do. kleine.... do. d0o. 187,3 do. do. kleine do. Anleihe 1875 do. do. kleine dDo. do. 1877 do. Boden-Kredit .. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient-Anleihe. do. do. II do. do. II. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III.. do. Liquidationsbr. 8 Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg.
214,45 bz
1/3. n. 1 8. 6.“ pr. Stück 110942] 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1 1.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Paul Wilhelm Beyer, Inhabers der Sortiments⸗ und Kommissionsbuchhandlung unter der Firma Paul Beyer hier, ist am 27. April 1880, Vormit⸗ tags 12 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Julius Berger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1880 einschließl. Anmeldefrist bis . 16. Juni 1880 einschließl. Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai 1880, Vormittags 11 ½ Uhr. All⸗ ssehes Prüfungstermin den 28. Juni 1880, achmittags 3 ½ Uhr. Leipzig, den 27. April 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. 8 Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.
—..———
1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 9 4 1/1. u. 1/7.
4 1/4. u. 1/10. 45 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
“
Fonds- und Staats-Paplere. Deutsch-Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,00 bz G
do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99,60 bz Staats-Anleihe 4 %¼1 u. ½¼ 1.09, 75 bz do. 1852 4 [1/4. u. 1/10 99,75 bz do 1853. 4 1/4.u. 1/10,[99,75 bz“ Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 bz Kurmärkische Schuldv. 3 ½ འu. ½ ½1¹ 99 00 bz Neumärkische do. 3 ½ ½¼ . 99,00 bz Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 102,50 G Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 103,75 bz do. do. .3 ½ .94,00 G Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 98,75 G Gölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Königsberger Stadt-Anl. —,— Ostpreuss. Prov.-Oblig. /7. 102,70 G Rheinprovinz-Oblig... J104,00 G Westpreuss. Prov.-Anl. 103,25 G /7. 102,00 B
97,40 bz 136,00 bz 52,80 bz 27,10 bz G 12,20 bz 50,75 bz
48,40 bz G 82,50 bz G 86.00 bz B £ 102,00 bz B ₰ 89,50 bz G** abg. 122,00 b G 90,00 bz G
93 75 bz G 43,75 bz G 44,10 bz G 99,80 G 72,90 bz G 139,50 bz G 83,00 G 35,30 bz G 84,00 bz 79,50 bz 117,00 G 119,50 et. bz G
46 25 bz G 40,25 bz G 16,50 bz B 46,75 bz G 7,75 B 25,70 bz 120,60 bz 206,00 bz G
Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 108,60 et. bz G 8
77,75 G
12 4/71 1/7. 1/11
n. 1/7 u. 1/7. u. 1/9. v. 1/11.
1/11. 1/11.
(108900 Konkursverfahren.
Ueber das nachgelassene Vermögen des am 24. August 1877 verstorbenen Restaurateurs Richard Albin Weise, weil. zu Untermhaus, wird, da sich eine Ueberschuldung dessen Nachlasses ergeben, heute, am 27. April 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Müller hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 27. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 30. Juni 1880,
8 do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. Halle-S-G. v. St. gar. conv. do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Hannov.-Altenbek. J. Em. 4 †1/1. u. 1/7. gek. 100,00 G Märkisch-Posener conv. 4½ 1/1. u. 1/7./101, 90 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 100,90 G do. von 18654 % J100 90 G do. von 1873/4 ½ Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ do. do. 3 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ % do. do. Lit. B. 4 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ⁄ /1. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ Oberschlesische Lit. A. 4 do. Lit. .0„. do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. do. Lit. gar. 4 % Lit. H. do. Em. v. 1873/4 do. v. 1874 4 ½ do. v. 1879 4 do. v. 1880/4 (Brieg-Neisse) 4 ½ (Cosel-Oderb.) 5
29—
EEE
*
u. U. u.
1/1. u.
1/5. n. 104,00 B
01906
—
.
Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Märk.-Posener „ Magd. Halbst. B.,
do. C. „ Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer „ Oels-Gnesen „ Ostpr. Südb. „ Posen-Creuzburg RE. Oderufer-B. „ Rheinische. . „ Tilsit-Insterb. „ Weimar-Gera „
Dux-Bodenb. A. B
ͥ̊lmmonn
1/1. 1/1. 1/3. 1/5. 1/5.
3
4
2 —
78,00 B 87,20 bz' 87,50 B
65,60 G 1/8.
u. u. 1/2. u ae⸗ 1/3. u. 1/9. 88,20 bz“* 1/3. u. 1/9 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/6. u.
u
u
u
Termin an⸗
&᷑ 0,⸗—S
A
2
Sgnn [ % ! lb
2 8
102,70 G 99,20 G kl. f.
ð;nnS;IRnEANRR u111“ &
1 Lst. 20 dd œ⏑ 40
—.—
9. 88,25 bz B 1 88,20 bz“* 1/10. 88,25 bz B 1/12. [10939] 1 1/12 Ueber das Vermögen des Flußschiffers Ludw. Gottfr. Theodor Stallbaum zu Lübeck ist am Schuldv. d. Berl. Kaufm. 27. April 1880, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Berliner 5 107,80 G Vormittags 10 Uhr, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. O. Dittmer. Offe⸗ d 4 104,00 G* vor dem unterzeichneten Gerichte im hiesigen Ge⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 8 99,50 G -o·q richtsgebäude, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 4, zum 19. Mai 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ .93,00 bz Bekanntmachung Termin anberaumt. geg- am 19. Mai, Vormittags 11 Uhr, allgemei⸗ /77. 91,00 B “ 6 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ner Prüfungstermin 26. Mai, Vormittags 11 Uhr, N100,40 G Vom K. Amtsgerichte Angsburg ist uüͤber das gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Zimmer Nr. 7. 8 77. ,102 75 bz G Vermögen des Drechslers und Tabakhäudlers masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht Lübeck, den 27. April 1880. 1 ohann Michael Hofmann dahier am 26. April an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Das Amtsgericht, Abth. I. do. neue è4 ½ 1/1. 880, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Oberamtsrichter. Ostpreussische 3 ½ 1/1. worden. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Elder, Dr. 1 do. .4 1/1 Verwalter: Rechtsanwalt Bretzel hier. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung do. .4 ½ 1/1. 188erge aten mit Anzeigefrist bis 15. Mai in W 1e Pen ööe“ bis [10193] Ko f r sverfahr 8 Pommersche 3 ½ 1/1. e 8 um 27. Ma nzeige zu machen. 1 8 . .4 1/1. Anmeldefrist bis 17. Mai 1880 einschl. “ hecbe. fie 8 40 1 1 1.
3 /4 /6
6 —
4. u. 1/10. 79,00 G
1/10
uelder 1000
— 2₰ —
“ =
79,25 bz G 1/7. 90,30 bz 1/7. 79,80 bz G 1/7. 151.20 bz 1/9. 147,80 bz G ö“ . 1/10. 61 70 G Rumän, St.-Pr.. 1/10. [84,40 G 8 Certif. 1/12. 59,90 bz (NA.) Ang.-Schw. 1/7. 60,20 bz B Bresi Wsch. St. Pr. 1/11. [59,80 bz G Münster-Ensch. 1 1 3
— 0 — nlccs⸗ — —
2 2 8
0 -
1 1 1 1 1 1
Kur- u. Neumärk.. 688 neue. do. 4 1/ do. neue 4 ½ 1/1. N. Brandenb. Credit 4 1/1.
2998˙66 % 5. 20 ℳ [ol IS22
103,25 G NI. f. J103,70 B M. f.
102,75 G 104,25 B
—
+ 2 SSS= A8HPSgBᷣPF
— 3 FSSAES nrtoxeoroH
SS.
U uU U u
H
.1/10. 81,90 etw. bz [Saalbahn St.-Pr. /10. [81,90 bz Saal-Unstrutbhn.
1/7. 65,90 B Ubrechtsbahn.. /12. 56,75 bz B Amst.-Rotterdam 10,50 bz Aussig-Teplitz . 28,40 B Baltische (gar.).
4 1 1 1 3 4 4 6 1 5 4 4
100 Ro.
U. u. u. U. U. Hu.
1 1 1 1 1 7 3 u .u 8 11. 7,90,75 G 1/6.u 100,25 bz 101,90 bz
do.
2 2 do.
¹
—
m
1 1 Fürstliches Amtsgericht zu Gera. do. 1
ihr gesetzlich obliegenden und ihr am 17. April 1880 übertragenen Befugnisse auszuüben, so lange sie aus mindestens drei Mitgliedern besteht.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, über Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die Fragen der §§. 120 und 125
Hartwig. Konkursverfahreun.
6 [10910)
Ueber das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Restaurateur Christian Friedrich Ketzel in Reichen⸗ bach wird heute, am 15. April 1880, Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
do. Landsch. Crd. Posensche, neue 4 Sächsische...
₰
4 ½
1
77.99,40 G
(N. A.) Oest. Bodenkredit N.
—2 FFFGSEEĆnCnRmEnU
1/5. u. 1/11.
101,90 G 1/5. u. 1/11. —,—
Böh. West. (5gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.)
94,50 b” 67,10 bz G 79,50 bz G
do. Niede
do. do.
do. (Stargard-Posen) 4
rschl. Zwgb. 3 ½
102,75 bz
II. Em. 4 102,75 bz
III. Em. 4
na. 91.25 b⸗
der K. O., sowie zur Prüfung und Feststellung der Forderungen ist auf Mittwoch, den 26. Mai 1880,
rüh 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Civilsitzungssaal Nr raumt. .
71,20 bz 111,70 bz 56,00 bz 53,75 bz G 16,50 bz
274,90 bz
Im Falle mehr als zwei Mitglieder ausscheiden, ist der Aufsichtsrath verpflichtet, die Liquidations⸗ Kommission durch Ernennung bis auf mindestens drei Mitglieder zu kompletiren.
Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, während der Liquidation Instruktionen für die Liquidatoren und nach Beendigung der Liquidation Decharge denselben
Franz Jos Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardb. 80 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg.
Der Rechtsanwalt Herr Friedrich Ullrich in Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
Hypotheken-Certiflkate.
88 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.
IenBraunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
104,00 B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 11075 1/1. u. 1/7.
185 do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. rückz. 110
101 1/1. u. 1/7. 1 104,00 B Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch.
102,30 B .103,50 G
—.—
Ostpreuss. Südbahn 4 Rechte Oderufer 4 ½ 1% 3
Fʒ6üESüEESsSFSSSSeoEERERR
1
1
Schlesische altland 1
do. do. 1/
do. landsch. Lit. A.
do. do. do. do. do. do.
do. do. Lit. C. I.
do. do. do. II.
do. neue I.
4 3 ½ 4 3 ½ 4 4 ½ 4
4 ½ 4
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters errmann Stadthaßen zu Gnesen ist heute am 8. April 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Carl Rosenberg zu Gnesen ist zum Konkursserwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai
104,50 B 100,70 G 107,80 bz 107,80 bz 103,00 bz G 102,80 bz G
SSFSSEHESEHEESESHEHEHSHSSEASSESEHSASNS; —
— — — — — —
ven gi byhe ene eee —
PFfandbrieie.
Rheinische 4 do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/ do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865..
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8
— —- —
1. anbe- 7⁷s101,700 101,70 101706
— —OB—V— — —OOBVOBVOBVBO8
Oest. Ndwb. 8 ½
1 2 2
gI
2 1
zu ertheilen. 8 aldenburg, den 23. April 1880. b önigliches Amtsgericht. Wehlau. leg.. In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: Zu Nr. 90: Die Firma R. W. Renter in Muldszen ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April am 26. April 1880. Wehlau, den 24. April 1880. Königliches Amtsgericht. v1“ 8 Wittenberg. Bekanntmachung. IJyua unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, woselbst der Vorschußverein zu Seyda — ein⸗ getragene Genossenschaft — verzeichnet steht, folgender Vermerk: Laut der Verhandlung vom 3. März 1880 sind in der abgehaltenen Generalversammlung als Mitglieder des Vorstandes für die Zeit vom 1. Januar 1880 bis ult. Dezember 1883 wieder ewählt: 1 1 1) der Stadt⸗Kämmerer Friedrich Matthies als Direktor, 2) der Bürgermeister Wilhelm Ludwig Mucke als Kassirer, 3) der Lehrer Franz Fiebler als Controleur. sämmtlich zu Seyda. “ zufolge Verfügung vom 23. April eingetragen worden. Wittenberg, den 23. April 1880. Königliches Amtsgericht. I.
Wohlau. Bekanntmachung. Die unter Nr. 140 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Paul Diskowsky in Wohlau“ ist
selbst, Große Krämergasse Nr. 10, ist von dem Kö⸗
Angsburg, den 26. Ahril 1880.
8
[10919]
Vom K. Amtsgerichte Angsburg ist über das Vermögen der Lohnkutschers⸗Eheleute Josef und Anna Reindl dahier am 26. April 1880, Nach⸗ mittags fünf Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Gentner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1880. An⸗ meldefrist bis 20. Mai 1880. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines Verwalters, die Aufstellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die Fragen der §§. 120 u. 125 der C. O. Samstag, 22. Mai 1880, allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ woch, 2. Juni 1880, jedesmal früh 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaal Nr. I. 8 — Augsburg, den 27. April 1880. 8 Ficchtl, Gerichtsschreiber. „Der durch Beschluß vom 30. November 1878 über das Vermögen des Kaufmanns Carl Fried⸗ rich August Ernst Preuß, in Firma: Carl Preuß Sohn, früher Mühlendamm 32, eröͤffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. Berlin, den 23. April 1880. Kdönigliches Amtsgericht I.
(1090272 Konkurseröffnung,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Bernhard August Martin Meincke hier⸗
niglichen Amtsgerichte zu Danzig am 27. April 1880, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden.
Konkursverwalter Kaufmann Ednard Grimm von hier.
hörige
1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Gegenstände auf den 14. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr,
den 9. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr,
Nr. 2, Termin anberaumt.
20. Mai 1880 festgesetzt. Guesen, den 28. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[109411 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Heinrich Georg Dietz zu Steinheim, sowie seiner Ehefrau, Maria Katha⸗ rina, geb. Büpp, wird, da dieselben ihre Zah⸗ lungen eingestellt haben, auf deren Antrag heute, am 21. April 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Großhl. Bürgermeister Hirtzinger zu Stein⸗ heim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 16. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr,
1“
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, in welchem Termin auch die angemeldeten Forde⸗ rungen geprüft werden sollen.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
ache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗
gelöscht; dagegen ist unter Nr. 166 die Firma
Offener Arrest mit A h o..
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem unterzeichneten Gerichte, Geschäftszimmer Die Anzeigepflicht (§. 108 K. O.) ist auf den
Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 11. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 23. Mai 1880 Anzeige zu machen. önigliches Amtsgericht zu Reichenbach i. Voigtl.,
den 15. April 1880.
Forkel.
Beglaubigt: 8
8 Nagler, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8
110898]0 Konkursverfahreuan. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Guenther zu Tilsit ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Pöemefeir Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf
den 15. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Nr. 16 anberaumtm. 1b Tilsit, den 22. April 1880. .
Dultz; 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III.
Redacteur: Riedell.
Perlag der Gwedition (Kessel.) 8 22. sa. W. Elsner.
Berlin:
do. do. MI. do. do. II. Westphälische... Westpr., rittersch..
do. do. . do. do. 8 do. II. Serie do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche.. Hessen-Nassau.. [Kur- u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche.. Posensche Preussische .. Rhein. u. Westph.. Sächsische 4 Schlesische [Schleswig-Holstein.
1 4 4
Rentenbriefe.
4 ½
4 ½ 4 ½
7 7.—, /7. —.— /7. 104,00 B 7— /7. 90,75 G
77. 99,60 G
/7. 100,40 bz G 102,70 B 99,60 G
102,70 bz 99,70 G
1 8 1. u. /1. u. /1. u. /1. u. 1/7. 1. u. 1/7. /1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
5SSSSASESSgsSF
— — — — — — —O —O —O O — Pe; e heme
99,60 bz 99,60 bz 100,00 G 100,20 B 100,00 G 99,50 G
do. do.
Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl. Bayerische Anl. de 1875. Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Säüchs. Landw.-Pfandbr. do. do.
3 ½
4 ½
100 50 B 99,50 G 99,20 G 102,30 G 98,30 bz G 99,90 bz 99,50 G 87,60 bz
1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7
91,25 bz 100,30 G 76,90 G
do.
r. Hyp-A. .
do. do. do.
do.
Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hoss. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867
35 Fl. Obligat.
3 ½
4
4 1/6.
14.
pr. Stück 1’ .u. 1/8. pr. Stück
do.
do. do
do. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110 do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1. M u ITI. do. I. rz. 125
Schles. Bode
do.
do.
do.
do.
1 Meininger Hyp.-Pfandbr.
do. do.
Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 do. Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5
do.
do.
II.
4 ½
II. u. IV. rz. 110/5
do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5
II. rz. 110
Pr. B.-Credit-B. unkdb.
Hyp.-Br. 1z. 110 5 do. Ser. III. rz. 100 1882 do. „ V. VI. rz. 100 1886 18 rz. 115 FfPr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz.
4 ½
5 5 4
4 ½ 1105
rZ. rz.
Trz. rZz. TZz. rZz. TzZz.
do. kr.-Pfudbr.
B do.
do. rz. 11004 ½
2 gtste Nas.-E7p. Cr. G06 o. rz. 110 Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr.
do. do. do.
4ʃ 5
18724 187914
4 ½ 1/1. u. 1/7.
4½1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. versch. versch.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 2 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. versch. 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
8
100,90 bz 104,60 bz
abg. 107,50 b:
100,25 B 104,50 G 100,10 bz gek. —.— 100,75 bz G 100,60 bz G 100,60 bz G 102,50 G 101,50 G 104,50 G 101,75 B 99,50 bz G 98,25 G
108,00 G 102,75 bz G 103,75 G 105,25 G 100,50 B 112,25 G 106,40 bz 105,25 bz G 103,00 G 97,70 G 103,00 G 100,00 G 105,70 bz G 101,30 bz G 104,90 G 104,00 G 101,00 bz G 100,00 bz G 104,00 B
do.
do.
do. do. Schweiz. do. do.
do.
do. Bergisch
do. do. de do do. do. do. do.
sdo. do. Aach.-Düsseld. I. Em.
do. do.
do do.
do.
do.
Oest.-Fr. es
Lit. B. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. D [do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar.
Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Pr. Vorarlbe (Wars.-W. p. S. i. M.
do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar.
IV. Ser. V. Ser. VI. Ser. VII. Ser. conv...
do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. Dortmund-Soest I. Ser
do. Nordb. Fr.-W. ... sdo. Ruhr.-C.-K. GI.I. ger.
8* —2
— SSSSS 8 [echnSSSn
grosse Gentralb Unionsb.
er . rg. (gar.)
ö—
9,105
8 4 ½ II. Em. 5 III. Em. 5 Märk. I. Ser. 4 ½ II. Ser. 4 ½
. Lit. B. do.
3 3 bö öü.... 4 4
do. do.
II. Em. III. Em. do. II. Em. 4
do. II. Ser.
do. II. Ser. do. HI. Ser. 4 ½
v““ “
6
Fieenbahn-Prioritäte-Aktien und Obligatlonen. Aachen-Mastrichter.
273,00 bz 55,00 bz B 67,30 et. bz G 52,60 bz 54,50 bz 145,10 G 65,50 bz B 65,20 bz 72,25 bz 23,60 bz G 21,25 bz G 80,50 bz G 71,00 G 247,00 bz G
08-
u. 7 u. 7 1 u. 7 .u. 7 /1 u. 7 u 7 .u. 7 .u. 7 u. 7 u. 7 .u. 7 . u. 7 F.
1 1 1 1
AEEFIEEE*
1 1 1 1 1 1
2 1/
1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. u. 7 4/1 1/1. 1/1. 1/5 u 11 1/1. 1/1. u. 7 1/1.
1 u u /1 u u 1
1/1. u. 1/7.1101, 30 bz G 1/1. u. 1/7. 102,50 B
1/1. u. 1/7. 102 50 B 103,00 B 103,90 B 91,00 G 91,00 G 88,25 bz G 102,60 et. bz G 102.60 et. bz G 103,75 bz B 102,75 G 102,60 G 107,00 G 99,00 bz G 99,00 bz G
* —, — —- —
—
—— —-———-+—OOOO— E“
1
=ggZ ööNö
HaESHAEAEEHELEEHSAEESASAAESA;
do. do.
Rhein-Nahe do.
do. do. do. do. do.
do. do. 1869, 71 u. 73 do. v. 1874 . do. v. 1877. Cöln-Crefelder
Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie ... II. Serie.. III. Serie ... IV. Serie V. Serie VI. Serie
1101,90 bzz 6G 100,80 G 100,80 G
1/1 . 1/7102,75e 103,75 G
5 4
8 6 4 ½ 4 8
do.. v. S. gr. I. Em. gar. II. Em.
4 ½ ¼ 0 4 5 4
4 4
do. do. do. do. do.
Werrabahn
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf.
do. 1878 H. Em.
Saalbahn gar. Weimar-Geraer ....
ar. 8878 1876 1878
do. do. do.
do.
I. Im .. 100,75 bz G
(N. A.) Bres
Gr. Berl. Pfandb. rz. 103ʃ5
lau-Warseh. 5 1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10.
106,75 bzz G
do. do.
Dur-Pnag do.
(Elisab.-Westb. 1873 gar. Füunfkirchen-Barcs gar.
Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 86 do. gar. II. Em. do. gar. III. Em.
Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.]174,25 bz G Dux-Bodenbacher..
. 5 1/1. u. 1/7 E1“ III. 5 1/1. u. 1/7. fr. 5 5
5 5
83,60 G 80,60 G 96,10 G 44,90 bz 43,75 G 85,20 bz 81,90 GG 91,00 bz G 688,90 e. bz 6 88,80 G
92,20 bz G⁴
II. Emissien — 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 5 [1/1. u. 1/7.
IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. enb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.