1880 / 102 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

9 85 v

8 98 5 2 = 8 —— =

Das Abonnement beträgt 4 50 1“ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 für das Nierteljahr. —— für Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ ee für den Raum einer Druckzeile 30 34 8 ““ 4 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

fcawatiih.ℳ h. gegerA. A.

Berlin, Sonnahend, A Mai, Abende.

nraeeeeeeeeeeee

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nach Berlin, aus Lübeck 6 Uhr 55 Minuten früh, in Berlin um 2 Die Verleihung des Stipendiums für ausübende Ton⸗ dem Justiz⸗Rath und Notar Seeligmüller zu Halle a./S. Uhr 58 Minuten 8 6 künstler erfolgt 86 Grund einer am 30. September cr. in

2 Waliee 2 3z) Linie Rostock⸗Nykjöbjing. 1 b

den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Herzoglich sachsen⸗ . V1 LE1“ Berlin durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung.

gothaischen Schulrath und Gymnasial⸗Direktor z. D. Looff Die Fahrten finden zunächst drei mal wöchentlich statt. Berlin, den 1. April 1880. und Orden dritter Klasse: Aus Rostock: Montag, Mittwoch und Freitag um 9 Uhr Vor⸗ Das K kar ür die V

zu Langensalza den Königlichen Kronen⸗Orden dritter asse; mittags, nach Ankunft des ersten Zuges laus Berl n 11 Uhr Abends, a uratorium für die Verwa ünch 1“

dene Ge Pg 9 Wrachaslchegr n 8 Rostock 8 ncn 5 Minuten Ryehöh sg⸗ an deegen der Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Stipendien.

reise Neuhaldensleben und dem Gemeindevor eher agen gegen Mittag zum Anschluß an den ittagszug nach Ko⸗

zu Johannisthal im Kreise Teltow das Allgemeine Ehren⸗ penhasen, aus Rykjöbing 2 Uhr 55 Minuten Nachmittags, in Kopen⸗ 1 Justiz⸗Ministerium.

zeichen; sowie dem Sergeanten Podlech im Ostpreußischen hagen 8 Uhr 45 Minuten Abends. Aus Nykjöbing: Dienstag, v1“ .

Dragoner⸗Regiment Nr. 10 die Rettungs⸗Medaille am Bande Donnerstag und Sonnabend, um 2 Uhr 30 Minuten Nachmittags, Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Schrötter in Alle

zu verleihen. nach Ankunft des Zuges von Kopenhagen (Abgang 9 Uhr Vormit, stein an das Landgericht in Königsberg i. Pr., der Amts⸗

tags) in Nykjöbing 2 Uhr 25 Minuten Nachmittags. In Rostock: gerichts⸗Rath Küster in Stettin als Landgerichts⸗Rath an

an denselben Tagen um 7 Uhr 30 Minuten Abends zum Anschluß das Landgericht in Stettin und der Amtsrichter Schwarze Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1““ . aus Rostock 9 Uhr Abends, in in Ruhrort an das Amtsgericht in Borgentreich⸗

den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ 9) Linie Stettin⸗Kopenhagen. Der E1““ D. Dölle in Ratzeburg ist mit legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗In⸗ Die Fahrten finden zunächst einmal wöchentlich statt. Pension in den duhestan versetzt. 8 98 signien zu ertheilen, und zwar: Aus Stettin: Sonnabend um 1 Uhr Nackmittags. nach Ankunft Dem Amtsrichter Göden in Rügenwalde ist die nach⸗ 8 des Courierzuges von Berlin, aus Berlin 8 Uhr 30 Minuten früh, gesuchte Dienstentlassung ertheilt. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich in Stettin 11 Uhr 4 Minuten Vormittags. In Kopenhagen: Zu Notaren sind ernannt: der Rechtsanwalt Barkow sachsen⸗ ernestinischen Haus⸗Ordens und des Sonntag um 5 Uhr früh. Aus Kopenhagen: Mittwoch um und der Rechtsanwalt Nadbyl in Hechingen, mit Anweisung Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes 3 Uhr Nachmittags. In Stettin: Donnerstag um 9 Uhr Vor⸗ ihres Wohnsitzes in Hechingen in den ohenzeollernschen Lan⸗ erster Klasse: Chee Aanranschlush andes müittagse a. e“] den, der Rechtsanwalk, Justiz⸗Rath Hilf, der Rechtsanwalt b bööö von Laue, Commandeur der 5) Linie Stralsund⸗Malmb. 1 der vg; 8 12 und der pt⸗ 3 Die Fahrten finden vom 3. Mai bis Ende September in beiden von ßler in Limburg mit Anweisung ihres ohnsitzes des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Richtungen dreimal wöchentlich statt. Aus Stralsund: in Limburg, der Rechtsanwalt Velde in Die;, mit Anweisung 8 3 21 4 Montag, Mittwoch und Freitag bei Tagesanbruch, nach Ankunft des seines Wohnsitzes in Diez, der Rechtsanwalt Stähler in sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: 8 3 2 8 d Maj Po im 7. Thüringisch Zuges aus Berlin, aus Berlin am Tage vorher 5 Uhr 30 Minuten Weilburg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Weilburg, der SH Relen 2n1 F. S . y im 7. Thüringischen Nachmittags, in Stralsund 11 Uhr 52 Minuten Abends. In Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Dr. Großmann, der Rechts⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 96; Malmö: An denselben Tagen Mittags zum Anschluß an den anwalt Dr. Stamm, der Nechtsanwalt Schenck, der Rechts⸗

8 sr n„ar; kaldampfer nach Kopenhagen (in Kopenhagen 4 Uhr Nachmittags), Pecy⸗ 5 4 des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich Lo d Malmö 2 15 Wi. anwalt Dr. Herz, der Rechtsanwalt Dr. Brück, der Rechts⸗ 9 lippischen Gesammthauses: und an den Föhnellang eac. eaoge uhn. Mi. anwalt Dr. Siebert, der Rechtzanwalt Franz Ebel, der

dem Hauptmann Sänger in demselben Regiment; Malm’: Dienstag, Donnerstag und Sonzabend um 1 Uhr früh, Rechtsanwalt Schick und der Rechtsanwalt Dr. Koch in sowie hchts 3 8 im Anschluß an e 1We Resmirtags in Malms 88— Wiesbaden, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Wieshaden, b Schnellzug von Stockholm. In Stralsund: An denselben Tagen der Rechtsanwalt Götz in Eltville, mit Anweisung seines des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Vormittags, zum Anschluß an den Mittagszug nach Berlin, aus Wohnsitzes in Eltville, der Rechtsanwalt Ernst Ebel in württembergischen Friedrichs⸗Ordens: Etralsund 12 Uhr 20 Minuten Nachmittags, in Berlin 6 Uhr Rüdesheim, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Rüdesheim, dem Feuerwerks⸗Premier⸗Lieutenant Feuerherdt beim Abends. 8 8 der Rechtsanwalt Bauer in Höchst, mit Anweisung seines Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15. 1u““ E1ö6“ Berlin See Reichs⸗Postamts Wohnsitzes in Höchst, im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu e In e nc e Frankfurt a. M., mit Ausnahme der Hohenzollernschen Lande, 8 1 der Amtsrichter Schubert in Tost, unter Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht in Groß⸗Strehlitz, im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu reslau, mit Anweisung 1.“ seines Wohnsitzes in Groß⸗Strehlitz, der Rechtsanwalt Sachs Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. in Kattowitz, im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath RFumann Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; mit Anweisung seines Wohnsitzes in Kattowitz 1 zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und ständigen Hülfsarbeiter die Gerichts⸗Assessoren von Pusch in Willenberg O./Pr. Der Rechtsanwalt Kallenbach aus Strasburg, jetzt in im Reichsschatzamte zu ernennden. und Dr. Jungk zu Amtsrichtern zu ernennen; sowie Marienwerder, hat sein Amt als Notar niedergelegt. vG dem Amtsgerichts⸗Rath Grolp in Deutsch⸗Crone bei In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der seeinem Ausscheiden aus dem Amte den Charakter als Ge⸗ Rechisanwalt Kallenbach aus Strasburg bei dem Ober⸗ 8. Seianntmachung. heimer Justiz⸗Rath, und Landesgericht in Marienwerder, der Gerichts⸗Assessor Dr. Flesch Postdampfschiffverbindungen mit Dänemark und dem Kreis⸗Steuereinnehmer Hubert zu Pr. Eylau, sowie bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. und der Rechts⸗ Schweden. 1 den Steuerempfängern, Rentmeister Leydorf zu Zierenberg anwalt und Notar, Justiz⸗Rath Nacke in Borken bei dem Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffverbindungen Court zu Mayen und Schmidt zu Braunfels bei ihrem Amtsgericht daselbst. mit Dänemark und Schweden gestalten sich bis auf Weiteres, A id y S 3. 5 b. n der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts wie folgt: usscheiden cus dem Staatsdienste den Charakter als Rech⸗ anwalt und Notar, Justiz⸗Rath Nacke in Borken bei dem 1) Linie Kiel⸗Korsör. nungs⸗Rath zu verleihen. . 2

8 inie dgericht in Münster. Die Fahrten finden in beiden Richtungen zweimal tägli b Lan 1 statt. a. Tagesverbindung (deutsche Schiffe). Aus glich Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ 8 Der Ober-⸗Appellationsgerichts⸗Rath z. D. Scheffer in 16, 80 ; . Cassel, der Ober⸗Appellat ts⸗Rat D 8 Fheme 8-ES. etöest e Schnelluges Medizinal⸗Angelegenheiten. Seens Eetan hen 8 dat5. 8 54 nüeder na⸗Kieler Eisenbahn, au⸗ ambur r inuten 1 . 8 8 8 8 feüchkarentei ieisim Rnschluß aas Bezlin, Leapiig,, Hannorer, Felir Mendelssohn⸗Bar tholdy⸗Staats⸗Stipendien bach, der Annksgerichts⸗Faih Sw art in Melle und der Rechts⸗ Frankfurt a./ M., Bremen, Cöln ꝛc., in Kiel 11 Uhr 30 Minuten für Musiker. anwalt Lindemann in Achim sind gestorben. Vormittags. In Korsör: um 6 Uhr 45 Minuten Abends, zum Am 1. Oktober cr. kommen 2 Stipendien der Felix Men⸗ Anschluß an den Eisenbahnzug nach Kopenhagen, aus Korsör 7 Uhr delssohn⸗Bartholdyschen Stiftung zur Ausbildung befähigter- T eFr 8 Lnrhedes asan de 8 Abende. und strebsamer Musiker zur Verleihung. Jedes derselben 1““ - : um hr inuten Vormittags, nach Ankun . 2 Ffß 84 1.““ t m a n des Frübzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 6 Uhr 45 Minuten beträgt 1500 Das eine ist für Komponisten, das andere uf G 8 5 28 8 n 8 8. 9 ö ne früh, in Korsör 9 Uhr 30 Minuten Vormittags. In Kiel: um 4 für ausübende Tonkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt a run eichsgesetze 3 b

Ubr 45 Minuten Nachmittags, zum Anschluß an den um 5 Uhr 18 an Schüler der in Deutschland vom Staat subventio⸗ Auf Grund der §8§. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen selbst 8 Uhr 55 Minuten Abends, zum nschluß nach Berlin, Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der 21. Oktober 1878 wird die am Sonntag, den 25. dieses Leipzig, Hannover, Flankfurt a/M., Bremen, Cöln ꝛc. b. Nacht⸗ Nationalität. Monats ausgegebene, von Julius Kräcker i. V. redigirte

verbindung (dänische Schiffe). Aus Kiel: um 12 Uhr 30 zbig ; 1 1 1 Minuten Nachts, nach 8,8 gcn Schnellzuges der vn nne,0 Bewerbungsfähig ist nur Derjenige, welcher mindestens Nummer 16 der in Druck und Verlag von H. Zimmer & Co.

’3 30 Minute ona⸗Kieler ein halbes Jahr einem der genannten Institute angehört. und unter der Redaktion von M. Kayser hierselbst erscheinen⸗ Fiseng bee au, 8 vburg Pube 8” 2— Uheaden, in, Fehal⸗ Ausnahmsweise können preußische Staatsangehörige, ohne daß den periodischen Druckschri sers9 s dlhs. Ahüner. chluß an den um 8 Uhr stüh abgehenden Zug nach Kopenhagen. sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium empfangen, sowie das fernere Erscheinen dieser Druckschrift von der unter⸗ nkunft daselbst 10 Uhr 40 Minuten Vormittags. Aus Korsör: wenn das Kuratorium für die Verwaltung der Stipendien zeichneten Landes⸗Polizeibehörde hierdurch verboten. 1 um 10 Uhr Abends, nach Ankunft des Abendzuges von Kopenhagen, auf Grund eigener Prüfung ihrer Befähigung sie dazu füur.] Breslau, den 30. April 1880 aus Kopenhagen 7 Uhr Abends, in Korsör 9 Uhr 50 Minuten qualifizirt erachtet. E1I1II1 gliche Regierun Abtheilun des Innern Abends. In Kiel: am nächsten Morgen gegen 5 Uhr, zum An⸗ ie Stipendien werden zur Ausbildung auf einem der . 8 g 98 2 8 schluß an den ersten Zug nach Hamburg, aus Kiel 6 Uhr 20 Mi⸗ betreffenden, vom Staate subventionirten Institute ertheilt 8 nuten frud, in Fanbarf 2.9” 180.aat.s etar e das Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten SDdie Fahrten finden vom 1. April bis Ende September in Bewerbern nach Vollendung ihrer Studien auf dem Institute . beiden Richtungen täglich statt. Aus Lübeck: um 4 Uhr Nach⸗ ein Stipendium für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf Personalveränderungen. mittags, nach Ankunst der aus Berlin um 9 Uhr 15 Minuten Reisen durch Besuch auswärtiger Institute ꝛc.) zu verleihen. Königlich Preußische Armee. ormittags bz. aus Hannover um 7 Uhr 54 Minuten früh und Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. aus Hamburg um 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags abgehenden Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, Im aktiven Heere. Berlin, 23. April. Kuhlmay, Hauptm. üge. In Kopenhagen: am folgenden Tage gegen 8 Uhr früh. selbstgeschriebenen Lebenslauf in welchem besonders der Studien⸗ vom Großen Generalstabe, zur Dienstleist. bei dem Hus. Regt. Nr. 2 SZun alms a Er At.nlhe Mcmittag zung venscheh vnun] gang hervorgehoben wird, sind bis zum 1. Juli cr. an das kommandirt. v. Tempelhoff, F. Lt. vom Huf. Reg. 62 2 8 v Min. Nachm., 8131 8nee 8 at. ¹ v. 8 . an. 8.&. 8 c6 d 8 18 1 behei vüng nü6. Aus Mar e. Vormittags⸗ ö“ Berlin W., Behrenstraße Nr. 72, dem . 1 8 cfb. 8 12 2e ge 2₰ ; ve K. S ie mit dem Schnellzuge aus Stockholm um r Nachmittags in 8 8 4 8 la suit 8 . .z. F. unter vor⸗ Malmö eintreffenden postsendungen für Lanbel ngcn . Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten kaarice Briaßt 8 Fiwas EEI1“ 8 der g. Inf. dem Schiffe mittels Lokaldampfers nach Kopenhagen nachgesanet. sind eigene Kompositionen nach freier Wahl, unter eidesstatt: Brig., zum überzähl. Hauptm. befördert. v. Brandis, Pr. Lt. Aus Kopenhagen: um 4 ½ Uhr Nachmittags. In Lübeck: am 8. licher Versicherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihülfe aus⸗ vom Gren. Regt. Nr. 7, unter Belass. in seinem Kommando als enden Tage um 6 Uhr früh, zum Anschluß an den ersten Zug geführt worden ist, beizufügen. 8 Adjut bei der 61. Inf. Brig., à la suite des Garde⸗Füs. Regts. ge⸗ 8 8— 1 1 8 1“

2

8