Zu Liquidatoren sind ernannt: 1) der Direktor Heinrich Trosch in Groß⸗Kunzen⸗
dorf, 1 1 2) der Buchhändler Adolph Kiepert in Breslau, 3) der Kaufmann Martin Becker in Breslanu.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April 1880
am 24. April 188è0. Neisse, den 24. April 1880.
Königliches Auatsgericht.
Neisse. Bekanntmachun
In unser Gesellschaftsregister s bei Nr. 45, wo⸗ e offene Handelsgesellschaft Haude et Fanta eingetragen steht, Folgendes eingetragen
beendet. Ein⸗ 24. April 1880
selbst die
worden:
Die Liquidation der Gesellschaft ist getragen zu folge Verfügung vom am 24. April 1880.
Neisse, den 24. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Neuwied. Bekauntmachung. Für die Firwa Hanemann wied, deren Inhaberin die Brüdergemeinde ist, Prokura ertheilt und diese in das Prokurenre unter Nr. 145 eingetragen. “ Neuwied, den 16. April 1880. 1 Königliches Amtsgericht.
hiesige
WMordhausen. Bekanntmachung.
register eingetragenen Handelsgesellschaft: Actien⸗Gesellschaft für Tapetenfabrikation zu Nordhausen 1
ist heute in Col. 4 folgender Vermerk eingetragen:
Für das Jahr 1880 ist als das aus dem Auf⸗
sichtsrath ernennende
mitglied
zu
Direktionsmitglieder der Grelling aus Berlin
Schäfer aus Nordhausen, sowie
rath Ernst Schäfer erwählt. Nordhausen, den 28. April 1880. Königliches Amtsgericht, II. Abthl. Bekanntmachung. Gesellschaftsregister, Handelsgesellschaft
Nordhausen. In unser Nr. 49 die hiesige Darlehnskasse vermerkt steht, Tage Col. 4 Folgendes eingetragen: Das Direktorium der
bilden seit dem 14. März cr.:
1) der Kaufmann Karl Rothe als Vorsteher, 2) der Lehrer Cuno Jacobs als Rendant und 3) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Braun⸗
schön als Buchhalter. Nordhausen, den 28. April 1880. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Parchim. Tage ist in das Nr. 110 Firma: H. Lieseberg, Ort der habers: Kaufmann Heinrich Lieseberg zu Parchim Parchim, den 30. April 1880. Großherzogliches Amtsgericht. G Beglaubigt: G. Burmeister, Gerichtsschreiber.
Parchim. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister eingetragen Fol. 113 Nr. 109. Firma: Heinrich Wolff. Ort der Nieder⸗ lassung: Parchim. Name und Wohnort des In⸗ habers: Kaufmann Heinrich Wolff zu Parchim. Parchim, den 30. April 1880. Eü Amtsgericht. eglaubigt: G. Burmeister, Gerichtsschreiber.
Pinkallen. Bekanntmachung. In unser ööö ist zufolge Verfügung vom 27. April 1880 bei Nr. 74 eingetragen Die Firma H. Petzall ist erloschen. Pillkallen, den 27. April 1880. Königliches Amtsgericht
2* 2 11“ 8
Ratibor. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der da⸗ selbst unter Nr. 1 eingetragenen hiesigen Genossen⸗ schaft unter der Firma Vorschuß⸗Verein zu Ra⸗ 55 Eingetragene Genossenschaft, der Ver⸗ merk:
. An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds Kaufmann und Gerbermeister Anton Dudek hier ist der Rentier Carl Wehber von hier als
Controleur in den Vorstand gewählt worden,
heut eingetragen worden. Ratibor, den 27. April 1880. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung IX. gez. Freund.
Schwetz. Bekanntmachung. Die in das hiesige Firmenregiste Firmen: 1) Nr. 7 J. A. Bauer, 2) Nr. 25 J. Loewenthal, 3) Nr. 84 M. Grunmach von hierselbst, sind erloschen. Schwetz, den 29. April 1880.
Königliches Amtsgericht. stolzenau. Im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute auf Fol. 6 zu der Firma
Carl Uder Stolzenan eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stolzenau, den 17. April 1880. ““ Königliches Amtsgericht. I.
einers. 8
Stralsund. Königliches Amtsgericht III. “ zu Sffatsähes. 1 unser Firmenregister ist zufolge Verfü vom 26. April 1880 am 26. Berea
ad Nr. 98 bei der Firma Stralsund: b 8
Das Geschäft ist dem Kaufmann Ernst
¹. C. Hoffmann zu
& Comp. in Neu⸗ evangelische ist dem Louis Padderatz
er
Bei der unter Nr. 133 in unserm Gesellschafts⸗
zweite Direktions⸗ der Banquier Moritz Grelling zu Nordhausen und zu Stellvertretern der beiden Banquier Julius und Stadtrath Ernst zum Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsraths der Rentier Ottomar Rausch und zu dessen Stellvertreter der Stadt⸗
woselbst unter
F. 22. Schroeter und Genossen ist zufolge Verfügung vom heutigen
Handelsgesellschaft
ufolge Verfügung vom heutigen andelsregister eingetragen Fol. 114 Nie⸗ derlassung: Parchim, Name und Wohnort des In⸗
dasselbe unter der Firma E. C. Hoffmann’s Rachfolger fortführen wird (vgl. Nr. 659. des Firmenregisters), und sub Nr. 659 (früher 98) die Firma E. C. Hoffmann’s Nachfolger zu Stralsund und 8h Sne Inhaber der Kaufmann Ernst Boedke aselbst.
Stralsund. Königliches Amtsgericht III. zu Stralsund.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. April 1880 an demselben Tage ein⸗ getragen:
ad Nr. 611 bei der Firma „Carl Sommer⸗
burg“ zu Stralsund: Die Firma ist erloschen;
und sub Nr. 660 die neue Firma „Emil Lub⸗
now“ zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Lubnow daselbst.
stuttgart. Die heute für die Veröffentlichung fälligen Handelsregister⸗ Eintragungen aus dem Königreich Württembervg sind nicht rechtzeitig eingetroffen; dieselben werden an eirem der nächsten Tage abgedruckt werden.
Bödke zu Stralfund käuflich überlassen, der
TIIsit. In unser Firmenregister ist heute bei der Firma M. Wasbutzki Nr. 247 folgender Vermerk eingetragen: Es ist eine Zweignlederlassung in Schmalleningken errichtet. Tilsie, den 19. April 1880. Königliches Amtsgericht. Wehlau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: Zu Nr. 169: die Firma F. Mattern in Wehlau ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. April 1880 am 27. April 1880. Wehlau, den 26. April 1880. Königliches Amtsgericht.
1
Wesel. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 417 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma Weseler Dampfziegelei H. Jansen, Firmeninhaber: der Ziegeleibesitzer Hermann Jansen zu Wesel Feldmark, . am 2. April 1880.
Gerichtsschreiber.
Wesel. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Unter Nr. 190 des Gesellschaftsregisters ist die mit der Firma Weseler Dampfziegelei H. Jansen, am 1. Januar 1880 errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Wesel am 28. April 1880 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Ziegeleibesitzer Hermann Jansen zu Wesel, 2) der Kaufmann “ zu Wesel. oll, SGlerrichtsschreiber.
4
E11“
8
Wesgel. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 412 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma Elise Spatz (Firmeninhaber: Fraͤulein 8g Spatz zu Wesel) ist gelöscht am 28. April
Gerichtsschreiber. Wittlage. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Fol. 8 ist heute zu der Firma: J. G. Schweigmann in Essen in Col. 9 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wittlage, den 28. April 1880. Königliches Amtsgericht. 1 Hermann. Wittlage. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol eingetragen: “ als Firma: Th. Kotzenberg, als Ort der Niederlassung: Essen, als Firmeninhaber: Kaufmann Theodor Kotzen⸗ berg in Essen. 8 Wittlage, den 29. April 1880. Königliches Amtsgericht. Hermann.
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aalen. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: K. Hüttenamt Wasseralsingen, ein Eehehn Couvert mit einem Modell Regulir⸗
Kochofen Nr. 2, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 22. April 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Den 27. April 1880. Amtsrichter v. Seckendorff.
Altona. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10. Metalldreher Friedrich Vöttiner zu Ottensen, 1 versiegelte Pappschachtel mit zwei Mustern von Kapseln zu je einer und zwei Garn⸗ rollen, für verschiedene Dimensionen und zu allen Garnrollen passend, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 101 und 102, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. April 1880, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Altona, den 16. April 1880. König⸗ liches Amtsgericht. Abtheilung III a.
nmewerg. In das Musterregister ist einge⸗ 1) Firma: F. Osear Brauer in Buchholz, ein verschlossenes Paquet, enthaltend ein Sdecen nagenmuster, Taschen⸗Schach⸗, Damen⸗ und Müh⸗ lenspiel darstellend, Fabriknunrmer 1500, Flächen⸗ erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den
2. April 1880, Nachmittags ½4 Uhr. 2) Firma: F. Sscar Brauer in Buch holz, ein Couvert, enthaltend 6 Muster von Schach⸗ und
3) Otto Mor,g Geßner in Annaberg, ein Modell zu einer Aufschlagmaschine für Posamenten⸗ fabrikation, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 205 off zn, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. April 1880, Nachmittags ½6 Uhr.
4) Firma: Joel und Meyer in Annaberg, ein verschlossenes Packet, enthaltend 10 Posamenten⸗ muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7480, 7481, 7482, 7483, 7484, 7485, 7486, 7487, 7488, 7489, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. April 1880, Vormittags 111 Uhr.
5) Firma: Haller und Berthold in Buchholz, ein Carton, enthaltend 5 Chenillemuster, plastische Erzeugnisse, offen, Fabriknummer 286, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. April 1880, Nach⸗ mittags ½6 Uhr.
6) Firma: Bacher und Leon in Annaberg, ein offenes Couvert, enthaltend 1 Muster Lucca⸗ Chenille mit der Fabriknummer 100 und 1 Muster Lucca⸗Chenillen⸗Franzen mit der Fabriknummer 101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det den 22. April 1880, Vormittazs 9 Uhr.
Annaberg, den 29. April 1880.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Franz.
Asceherslebemn. In unser Masterreäister ist eingetragen Nr. 6. Firma: „Frd. Dav. Stauge“ zu Aschersleben, ein Muster für Fensterbänder mit aufgenieteten Gewerbe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23. April 1880, Mittags 12 ¼ Uhr. Aschersleben, den 23. April 1880. Köͤnigliches Amtsgericht, Abthl. I.
Ballenstedet. In das hiesige Musterregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Nr. 18. Maegdesprunger Eisenhüttenwerk von Wulfert & Wenzel zu Maegdesprung im Har, bildliche Darstellung eines Blumentisches, mit der Fabriknummer 843 in einem versiegelten Couverte, plastisches Erzeugniß, angemeldet den 10. April 1880, früh 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Ballen⸗ stedt, den 10. April 1880. Der Handelsrichter.
Ballenstedt. In das hiesige Musterregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Nr. 19. Maegdesprunger Eisenhüttenwerk von Wulfert & Wenzel zu Maeg desprung im Harz, bildliche Darstellung einer Notentischetagère mit der Fabriknummer 1145 in einem versiegelten Couverte, plastisches Erzeugniß, angemeldet den 16. April 1880, früh 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Ballen⸗ stedt, den 16. April 1880. Der Handelsrichter.
Bielefeld. In unser Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 20. Firma Nordmeyer & Kortmann in Bielefeld, ein versigeltes Packet, enthaltend ein Herrenhemd mit einem besonders konstruirten Doppel⸗ Einsatze zum Umwechseln der Mittelfalte, Fabrik⸗ nummer 2103, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1880, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Bielefeld, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht. “ Erieg. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 3 der Kaufmann Heinrich Ring zu Brieg, ein Packet mit zwei Modellen für Notizbücher mit Decke von Schieferpergament, Modelle für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1880, Nachmittags 3 Uhr. Brieg, den 7. April 1880. Königliches Amtsgericht III.
Cöslin. In unser Musterregister ist eingetragen Nr. 1. Firma Gebrüder Pohl et Groß zu
anow, ein Modell eines verbesserten Messer⸗ chärfers und Gabelputzers, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 102, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 19. April 1880, Vormittags 11 ¾ Uhr. Cöslin, den 19. April 1880. Königliches Amtsgericht. II. Darmstadt. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 1. Firma Ude und Kliebe zu Eber⸗ stadt, 18 Muster für Papierwaaren in einem Packet, offen, Flächenerzeugniß, Fabriknummern 43, 44, 45, 1, 3, 7, 8, 9, 10, 14, 20, 21, 27, 33, 34, 38, 39, 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1880, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Darm⸗ stadt, den 9. ÄApril 1880. Großh. Amtsgericht Darmstadt. II. Leuer.
Dippeoeldiswalde. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Firma Eisenhüttenwerk und Maschinenbananstalt Schmiedeberg, 1 Muster für Regulir⸗Oefen mit Blechmantel, versiegelt, Muster für plaste sche Erzeugnisse, Fabriknummer 412, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1880, Nachmittags 5 Uhr. Dippoldiswalde, den 21. April 1880. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
—
Esslingen. In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. 5. A. Ritter u. Comp. in Eßlingen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 45 Musterzeich⸗ nungen für plastische Erzeugnisse, Nr. 1 bis 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. April 1880, Vorm. 11 Uhr. Eßzliugen, den 28. April 1880. Königl. württ. Amtsgericht.
Frankfurt a. M. In das Musterregister ist eingetragen; Fi Schriftgießerei Flinsch Nr. . irma riftgießerei Flinsch“ in Frankfurt a. M., Muster für plastische Schrift⸗ gießerei⸗Erzeugnisse, „Nonpareille bis Cicero Frak⸗ tur“, versiegelt, Fabriknummern 80 bis 86, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1880, Vor⸗ Uhr. Fi
r. 160. Die Firma „C. J. Vombach“ hier, hat die Schutzfrist ihrer am 13. April 1877, Vor⸗ mittaas 10 Uhr 10 Minuten, auf 3 Jahre versiegelt hinterlegten Muster von feinen bronzirten Eisenguß⸗ und Bronzegegenständen, nämlich: Cigarrenständer mit Nrn. 1926, 1928, 1932, Cigarrenschaale mit Nr. 1927, Handleuch'er mit Nr. 1929, Tischfuß mit Nr. 1931, Uhrhalter mit Nr. 1933, Thermometer mit Nr. 1934, Pasquillknopf mit Nrn. 421, 422, Nachtriegel mit Nr. 423, Thürdrücker mit Nr. 424, und Schlüsselschild mit Nr. 425, für plastische Er⸗ zeugnisse, auf weitere drei Jahre verlängert, angemeldet am 9. April 1880, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Dameesteinen von Pappe, Fabriknummer 1501,
verschlosse. ⸗ Plastische Ergeugnisse, Schutzfrist 3.Jahre,
den 19, April 1880, Nachmittags r.
Nr. 161. Firma „Schriftgießerei C. F. Ludwig“ vöerselbst, ein versiegeltes Couvert mit Muster, eine Garnitur Schmale Gothisch in 7 Graden, abrik⸗ nummern 260 bis 266, plastische Schriftgießerei⸗
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1880, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 162. Firma „Klimsch'’s Druckerei, J. Maubach & Cie.“ dahier, ein versiegeltes Couvert mit 3 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, ein Umschlag für eine Brochüre mit Fabriknummer 1007, ein Seifenetiquett mit Fabriknummer 1008, eine Adreß⸗ karte mit Fabriknummer 1009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1880, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 163. Firma „Fliuk & Grünsfelder“ hier, ein versiegeltes Packet mit 9 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse: 1 Brandabdruck auf Holz für Deckel von Cigarrenkisten mit Nr. 1, 8 Etiquetten für Eigarrenpackungen mit Nrn. 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 22. April 1880, Vormittags 10 Uhr.
1.““ Königliches Amtsgericht. V.
Dr. Fleck.
Gmünd. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 64. Firma Erhard & Söhne in Gmünd, ein versiegeltes Packet mit 16 Zeichnungen und 5 Originale von Bronze⸗ und Galanteriewaaren mit den Fabriknummern 341 — 358, 10079/3, 10079/4, 10079/6, bestimmt für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr. K. Amtsgericht.
Gmründ. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 65. Firma Julius Buck, Bijeuterie⸗Fabri⸗ kant in Gmünd, 1 Packet, verschlossen, mit 15 Mustern für Pendeloques, Nr 4,323, 4,324, 4,371, 4,388 bis 94, 4,397, 4,426, 27, 31, 32, 2 Muster für Boutons Nr. 4,381, 82, 2 Muster für Broches Nr. 4,375, 4,429, 2 Muster für Anhänger Nr. 4,379, 80, bestimmt für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. April 1880, Vormit⸗
tags 9 Uhr. Gmünd, den 17. April 1880. Königl.
württb. Amtsgericht.
GEmümdl. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 66. Firma: Erhard u. Söhne in Gmünd, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 2 Zeichnungen, 1 Bauschloß Seitentheil mit der Fabriknummer 359, 1 Prunkschränkchen mit der Nr. 360, 1 Ori⸗ ginal, 1 Etui⸗Schlößchen mit der Nr. F. 2813, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet den 17. April 1880, Nachmit⸗ tags 3 Uhr. Den 21. April 1880. K. württ. Amtsgericht.
Gmünd. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 67. Goldarbeiter Carl Schlenker in Gmünd, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 16 Stück Muster⸗ abschläge von Messing mit den Fabriknummern 77—92, bestimmt für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 24. April 1880, Nachmittggs 4 Uhr. Den 26. April 1880. K. württb. Amtsgericht. Gräfenthal. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 10. Unger, “ & Co, hier, ein Packet mit zwei Mustern für Porzellanwaaren, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1880, Vormittags 11 Uhr. Gräfenthal, den 6. April 1880. Her⸗ zogl. Amtsgericht. Abth. III. Krause.
Konkurse. [11149]
Ueber das Vermögen des Bürgers S. Dub⸗ bert Nr. 120 zu Bösingfeld ist am 23. April 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Konkursverwalter: Unterarzt Vehmeier in Bö⸗ singfeld.
Der offene Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis um 15. Mai 1880. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1880.
Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am selben Tage, Vormittags 11 Uhr.
Alverdissen, den 25. April 1880.
Die Gertesee bere. Fürstlichen Amtsgerichts. Röbin.
111137] Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Gestrigen in Folge Abschlusses eines Zwangsvergleiches und rechtskräftiger Bestäti⸗ gung desselben das Konkursverfahren über das Vermögen der Gasthofbesitzerin Helene Stark dahier aufgehoben. Angsburg, den 28. April 1880. Der K. 11“
8
8
Der durch Beschluß vom 15. April 1879 über das Vermögen des Kaufmanns Paul Theodor Franz Wilhelm Haese, in Firma: Paul Haese hier, Friedrichstraße 26 auf dem Hofe (bis zum 1. April 1879 Markgrafenstraße 103) eröffnete Konkurs ist durch gerichtlich bestätigten Akkord beendet.
Berlin, den 22. April 1880.
Königliches Amtsgericht I.
11112221 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Rudolf Mareus in Firma D. R. Mareus, Alexanderstraße 31, Privatwoh⸗ nung: Dragonerstraße 13, hierselbst, ist zur Prüfung der ünss Sac angemeldeten Forderungen Ter⸗ min au 1
den 24. Mai 1880, Vormlttags 10 Uhr, vor dem 8 Amtsgerichte hierselbst, Jüden⸗ straße Nr. 58, Portal III., eine Treppe, Zimmer Nr. 15 anberaumt. 11“
Berlin, den 23. April 1880.
Zur Beglaubigung:
8 Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
(i11ss⸗, Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Bierbrauers und Gastwirths Michael Jakob Schoberth von Gold⸗ kronach eingeleitete Konkursverfahren wird wegen Zurücknahme des auf Konkurseröffnung gestellten Antrages aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Berneck.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Helleriithht.
[11051] — 1
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Tuchhändlers Emil Neizel zu Cöln ist hente am 26. April 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Martin Schnaas zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1880. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Mai 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Mai 1880, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1880, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneteu Gerichte, Instizgebäude, Zimmer Nr. 9.
Cöln, den 26. April 1880.
Känigliches Amtegericht. Abtheilung VII
van Laak, “ Sekretär. 8
[1¹054]
Ueber das Vermögen der zu Cöln unter der Firma „Max Oberdorfer & Co.“ bestehenden offenen Handelsgesellschast, sowie deren Theilhaber Max Oberdorfer und Adolph Nenwahl, Beide Kaufleute, zu Cöln wohnend, ist am 24. April 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peter Landwehr zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1880. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1880, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1880, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9.
Cöln, den 26. April 1880.
Abtheilung VII.
Königliches Amtsgericht. van Laak, Sekretär. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kanfmanus Adolph Nosenbach zu Cöthen ist unter Wiederaufhebung des auf den 17. Mai d. J. anberaumten Termins ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 24. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be · stimmt.
Cöthen, den 29. April 1880.
P. Henning,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
1110400 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Thomas Schifflin in Crefeld, Jnhabers der Firma H. Schifflin & Co., daselbst, wird heute, am 28. April 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
die im §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 18 Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, .“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Dienstag, den 15. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gemeindehaus zu
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai 1880 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Drulingen In Vertretungt: gez. Koch, Erster Ergänzungsrichter. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Der Amtsgerichtsschreiber W. Bommes.
“ Bekanntmachung. Das über das Vermögen des Zimmermeisters Christian Schreiber dahier eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird Mangels jeder Aktivmasse in Ge⸗ mäßheit des §. 190 der K. O. hiermit eingestellt. Frankfurt a. M., den 28. April 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Dr. J. ss Roemer. Maier.
1“
11058] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrenkleidermachers Moritz Sonntag hier, kleine Erfurtergasse Nr. 22, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1880 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April 1880 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Gotha, den 29. April 1880,
Das Herzogliche Amtsgericht Gotha, gez. Thomas. Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei: Erust Leneer.
Abth. VIII.
[11170] 8 8 Betr. den Konkurs über das Nachlaß⸗Vermögen des Heinrich Jakob Gemmecker von Nieder⸗
Florstadt. Res. “ Das rubrizirte Konkursverfahren wird in Folge rechtskräftig bestätigten ““ aufgehoben. Friedberg. den 27. Apri 1880. 8 Großh. Amtsgericht Friedberg.
Der Rechtsanwalt Herr Hubert Wilms dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Inni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 20. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 15. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsschreiberei Abth. I., Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1880 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Crefeld.
Ueber das Vermögen der Nachlassenschaft des zu Lüttingen verstorbenen Notars Simon Michel Auz ust Marsal ist am 29. April 1880, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichts⸗ schreiberamts⸗Kandidat und Enregistrementsgehülfe Krück zu Diedenhofen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Inni 1880 einschl. An⸗ meldefrist bis zum 18. Juli 1880 einschl. Erste Gläubigerversammlung am 29.8 Mai und allgemeiner Prüfungetermin am 5. August, 8 Uhr Vorm., im Sitzungssaal. [11133]
Diedenhofen, den 29. April 1880.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Reimer. Zur Beglaubigung: Gores, Gerichtsschreiber.
zur Konkursmasse
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemüse⸗, Mehl⸗ und Produktenhändlerin Amalie Gottliebe Natalie, verehel. Rudolph, in Dresden, früher Victoriastraße 12 parterre, jetzt Mittelstraße 11 parterre, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 27. April 1880.
IKöünigliches Amtsgericht.
8 Abtheilung I b. Bekannt gemacht durch: Hahner,] Gerichtsschreiber.
(104590 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers Georg Ehly und dessen Ehefrau Lonise Gouy, Beide früher zu Ischermühle, Gemeinde Hirschland, do⸗ mizilirt, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort, wird heute, am 21. April 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsvollzicher Christian Friedrich August Uehr zu Drulingen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
(gez.) Herzberger. Zur Beglaubigung: Hohenstein, Hälfsgerichtsschreiber.
Konkursverfuhren. Ueber das Vermögen des Jakob Weher von der Mittelziegenfurter⸗Mühle bei Oberzeuzheim wird heute, am 26. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Adolf Mathi von Hadamar wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stände auf Donnerstag, den 10. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 10. Juni 1880,
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juni 1880 Anzeige zu machen. “ Königliches Amtsgericht zu Hadamar. Christian, Gerichtsschreiber.
K. Amtsgericht Hall. [11048]8 onkursverfahren.
In der Konkurssache des Bierbrauers und Bären⸗ wirths Johann Servatins Stehle in Hall wird der auf Donnerstag, den 27. Mai 1880 vertagte Prüfungstermin wegen des auf diesen Tag fallenden Fronleichnamsfestes auf
Freitag, den 28. Mai 1880, Vorm. 8 Uhr, verlegt.
Hall, den 28. April 1880. — Landgerichts⸗Rath Fecht. 8
[11097) Konkursverfahren.
Ueber den Benefizial⸗Nachlaß des am 10. No⸗ vember 1879 hierselbst verstorbenen Adolph Spiro, alleinigen Inhabers der Firma Warucke & Co., Neuerwall 78, Haus 5/6, wird hente, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter C. W. C. Krause, Colon⸗ naden 26, II. Stock.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1880 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1880 ein⸗ schließlich.
Erste Gläubigerversammlung Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 25. Vormittags 11 Uhr.
Hamburg, den 29. April 1880.
Das Amtsgericht.
Inni 1880,
[11153]
heute, den 28. April 1880, das Konkursverfahren erofnet worden.
Konkursverwalter ist Amtsnoiar Häberlen in Herrenberg.
8b ür 1880. Drulingen Termin anberaumt Anmeldefrist bis 29. Mai 1880.
Wahltermin Samstag, den 22. Mai 1880, Nachmittags 5
28. Mai 1880,
Gegen Karl Roh,
Offener Arrest mit Anzeigefrist
Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den
Vormittags 8 Uhr.
Zur Beglaubigung
Kübler. [111⁵0]
mer von Kuppingen, ist heute, den eröffnet worden.
Herrenberg.
Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin Montag, Vormittags 8 Uhr.
den
Kübler.
mann
Offener Arrest mit Anzeig 31. Mai 1880 einschließlich. zum 27. Juni 1880 einschließ Erste Gläubigerversammlung
1880, 10 Uhr, Zimmer 6.
Neumaunn, Gerichtsschreiber.
[11031]
Günther hierselbst, Mühlenberg
Konkurs erösfnet
Erste Gläubigerversammlung:
zum 28. Mai 1880. Prüfungstermin:
den 11. im Zimmer Nr. 19.
Mai 1880.
Königsberg, den 28. April 18
Masteit,
[111751
Das Konkursverfahren über Liquidationssirma Bracke &.
hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 27. April 1880.
önigliches Amtsgericht, Steinberger
[10041] Ueber das Vermögen des Wemer zu Löningen ist am
öffnet.
zu Löningen.
Termin auf den 3.
Allen Personen, welche eine zu hörige Sache in Besitz haben mafse etwas schuldig sind, wird an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflichtung Besitze der Sache welche sie aus der in Anspruch nehmen, . zum 15. Mai 1880 Anzeige zu
Beglaubigt: Meyer, Gerichtssch
[11029]
Ueber das Otto Gaudeck, zu Wesdeheng if am 12 Uhr, der
Verwalter:
Vermögen des
zum 30. Mai 1880. Erste Gläubigerversammlung 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin auf den 15. mittags 11 Uhr.
[11139]
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Kaufmanns William Alcxan
Konkurseröffnung. Gerber von Altingen, ist Vormittags 8 ½ Uhr,
Der Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts zu Herrenberg.
Konkurs⸗Eröffnung.
Gegen den jung Johann Jakob Weber, Krä⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, das Koukursverfahren Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Scheich in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1.
1880. Anmeldefrist bis 12. Juni 1880. Wahltermin Samstag, den 22. Mai 1880,
Beglanbigung: er Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts zu Herreuberg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Koch⸗ zu Kattowitz ist am 27. April 1880, Nachmittags 4 Utzr, Konkurs cröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Scherner hier.
10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 13.
Kattowitz, den 27. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Leo 28. April 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, der Verwalter: der Justiz⸗Rath Stambrau hierselbst. den 19. Btai 1880, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen bis uni 1880, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28.
Königliches Amtsgericht. VII.
Zur Beglaubigung:
Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. 8
wird nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins
Lohgerbers Gerhard Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Zum Konkursverwalter ist ernannt Assessor Driver
Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1880 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 20. Mai 1880, Vormittags , Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist
Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.
zu verabfolgen oder zu
und von den Forderungen, für Sache abgesonderte dem Konkursverwalter bis
Löningen, den 27. April 1880. 8 Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
in Firma Otto Gaudeck & Co., 27. April 1880, Mittags onkurs eröffuet.
Bücherrevisor Carl Korn hier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis
Magdeburg, den 27. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
22
8*
bis Mai
16. Juni 1880,
8 *
27. April 1880, Inni
28. Inni 1880,
efrist bis zum Anmeldefrist bis
lich. Mai 1880,
Juli [11932]
8 8 8
Nr. 9/10, ist am
10 Uhr,
80.
das Vermögen der Co. zu Reudnitz
Abth. II.
27. April 1880,
9 Uhr, statt.
r Konkursmasse ge⸗ oder zur Konkurs⸗ aufgegeben, nichts
auferlegt, von dem
Befriedigung
a machen. reiber.
Billardfabrikanten
auf den 26. Mai IJunni 1880, Vor⸗
Der Gerichtsschreiber ““ ““
[11128]1
sschen Der verfügbare
[11125]
ist nach Abhaltung des Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufge⸗ hoben worden, was hiermit öffentlich bekannt ge⸗ macht wird.
58 8 8
Meißen ist nach erfolgter Ab termins aufgehoben.
Meißen, den 29. April 1880. e, Königlichen Amtsgerichts
[11165]
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗
manns E. H. Franz wird in Folge Beendigung durch Zwangsvergleich aufgehoben.
Memel, den 27. April 1880. 1 Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.
[11056]
Ueber das Vermögen der Eheleute Bäcker und
Krämer Hermann Finke und Marie, geb. Hagels, 22 Meppen ist am 28. April 1880, 12 Uhr Rechtsanwalt Dr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1880. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 129. Mai 1880. Vormittags 10 Uhr.
Minnten, Konkurs eröffnet. Verwalter Dabbe zu Meppen. Offener 21. Mai
rste
den 28. April 1880. Königliches Amtsgericht I. Beglaubigt: B Hempen, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Die Summe der Forderungen des Schnertus⸗
Konkurses in Metz beträat ℳ 21 702,48.
Massenbestand ℳ 3715,82
Der Konkursverwalter. Hoffmann.
Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Georg Bossenmeter in Bochingen Schlußtermins und nach
Meppen,
Oberndorf a./N., den 28. April 1880. Der Gerichtschreiber des K. W. Amtsgerichts: Schlegel.
[11160]
Die durch Beschluß der unterzeichneten Straf⸗
kammer vom 25. Oktober 1879 wider den Schnei⸗ dermeister Bartels zu Oldenburg erkannte Ver mögensbeschlagnahme ist durch heutigen Beschluß wieder aufgehoben.
Oldenburg, 1880. April 24. Die Strafkammer II. des Großherzoglichen Landgericht
v. Bach.
Konkurs⸗Eröffnung. Vermögen des Landwirths Daniel Heim hier ist am 28. April 1880, 1¶ Nachmit⸗ tags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. S8 Verwalter Ferdinand Benkert hier. 1.. † Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1880 incl.* Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 31. Mai 1880, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1880 inel. 1b Ostheim, den 28. April 1880. EFSroßberzogl. S. Amtsger (gez.) Bachmann. Zur Beglaubigung: Hereold, Gerichtsschreiber.
11015] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inlius Ednard Leistner, Inhaber eines Kurz⸗, Galanterie⸗ und Spielwaarengeschäfts in Plauen, wird heute, m 29. April 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ Herr Zetzsche in Plauen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
20. Mai 1880 “
einschließlich. 1
Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1880 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1880, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. 1 1880, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Plauen, 8 den 29. April 1880. Zur Beglaubigung:
8 ach 5 Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Flanellfabrikauten Ernst Wilhelm Bernhardt, weil. hier, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1
Verwalter: Herr Kaufmann August Fischer bier. Fe Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum eüösebsssheneern
rste Gläubigerversammlung: Freitag, den 14. Mai 1880, Heeesdes 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 9. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr. Pößueck, den 29. April 19969. 8eJaei en esgae c⸗ Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschdeiberei des Herzogl. Amtsgerichts. F. H. Andreä.
(111544 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 4. April 1880 zu
Ueber das
Kaufmann Ludwig
der Enterlein in
Spremberg verstorbenen Stellmachermeisters Friedrich Leopold Gustav Trillitsch ist