1880 / 103 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 8 8

zaust⸗Aufführungen beizuwohnen, ist heute früh 7 ¾ Uhr 8 8 . T1X1.“ 1 .“ wi w 4 r S. M. S. „Medusa“, 9 3 b 8 8 8 1“ wieder hier eingetroffen. Korv. Kapt. Matthesen, ist üls e 8 (Alg. Ens) Lbeb Füchard 8. 11 b n, 22. Vertrages zu bitten, welche gegen die Integrität des aͤlba⸗ 22 b Seee ,88r12 4888 2 tui Tinarneennn 1 für din 1.8 Bestimmungsorte eintreffenden Las 1 „ein jüngerer Bru 1 itori iti umfaßte, m Jahre au g herabgesunken, ha eilungsgüter nicht zu entrichten. 1 nats er nesischen Territoriums, sowie gegen vie politische 59 reduzirt. Von letzterer Summe treffen Die Sendungen der einzelnen Aussteller sind so zeitig zum Ab⸗

3 Hoheit der Prinz Heinrich von ußen, ist i angekommen. 8 8 gene int in Hongkong Bayern. München, 30. April. (Allg. Ztg.) Se. Maj. Schatzamts ernannt worden und wird an Stelle des zum Minister 8 der König hat sich unterm 25. d. M. bewogen gefunden, bis der öffentlichen Arbeiten ernannten Hrn. Adam als parlamenta⸗ Bulgarien. Sofia, 1. Mai. (W. Presse.) Minister = 9,28 %, auf Alsfeld 162 230 kg = 7,00 % und auf Mainz 1 . zu einer vollständigen Reform des Prüfungswesens hinsichtlich rischer „Einpeitscher“ (whipper) der neuen Regierung fungiren Zankow hat erklärt, daß die Regierung in Erfüllung des 11. 100 kg = 0,48 %, Zahlen, aus welchen zu entnehmen, daß nur kontraktlichen Vereinbarungen mit dem Schiffsrheder eine Garantie v““ der Prüfungen für den höheren Justiz⸗ und Ver⸗ Der Königliche Rath Hr. Farrar Herschell wurde zum Ge⸗ von Oesterreich⸗Ungarn gestellten Begehrens bereit sei, den 82 f —5 ö * 8 22 B —2 82 sir Sei ensche bben Püker 1 ee Der Bundesrath sowie die vereinig en Ausschüsse sowie hinsichtlich der Vorbereitung für „Mr. Arthur Peel zum Unter⸗Staatssekretär für mo amedanischen Flüchtlingen, die sich an der Grenze als Höbe e keerst massen sche därft. Die 1e-. , Hamburg mit dem obigen Dampfer näcst zur Verschiffung kommen desselben für das Landheer und die Festungen und für das Ge. 3 fungen eine Verordnung zu genehmigen, die heute im 4 ngelegenheiten und Lord Kensington zum Controleus⸗ des Fürstenthums aufhalten, nunmehr ohne Weiteres die der Preise im Jahre 1879 war, was Weizen und Korn anbelangt, können, haben für anderweitige Verschiffung selbst und auf eigene Seewesen hielten heute Sitzung. „Gesetz⸗ und Verordnungsblatt publizirt wird. Die König⸗ es Königlichen Haushalts ernannt. Die Herren Godley Rückkehr in ihre Heimatsorte zu gestatten. Der Vertreter der eine stets steigende; Gerste und Hafer vermochten diese Richtung nicht, Kosten zu sorgen. Es muß jedoch für die Annahme in Melbourne Der Schlußbericht über die vorgestrige Si lichen Staats⸗Ministerien der Justiz, des Innern und der Fi⸗ Hamilton und Primrose wurden zu Privatsekretären des Pforte, Nihad Pascha, hat, unterstützt von dem österreichisch⸗ konstant einzuhalten. Auf dem Markte zu Grünberg hatte die Bedingung gestellt werden, daß die Güter so expedirt werden, Reichstages befindet sich in der E rgen vBea des nanzen werden mit dem Vollzuge dieser 33 Paragraphen um⸗ Herrn Gladstone ernannt. ungarischen General⸗Konsul, bei der Regierung Beschwerde er⸗ zu Anfang des Jahres Weizen ve.n“ durchschnittlichen daß sie rechtzeitig, d. i. spätestens am 20. August, in Melbourne ge. fassenden Verordnung sowie mit der Erlassung der hiefür erdehater. v. dieser Parlamentssession oben gegen 28 Peabeseras des b dem e des . 8 24 Fen 8s. 85 8 1eeö Eö“ wird sich, dem 7 ; 39 „8 p; zzi 2 im on u e e uppen sind vom 3 ai ab zur Aufnahme der e tandard“ zufolge, eine Begräbnißbill befinden. ürsten Dondukoff Korsakoff stammenden . eze⸗ 6 395, üür rge rg 18,57 Gerste 2. Güter bereit. egs wird demzufolge ersucht, schwere Gegenstände

In der heutigen (44.) Sitzung des Reichstages erforderlichen Vorschriften beauftragt und zur Ertheilung der welcher der Staats⸗Minister Hofmann und mehrere etwa veranlaßten Dispensationen ermächtigt. Die beabsichtigte Einbringung einer Bill Helches die Häuser der Mohamedaner in ungere Fruchtgattung 22,92 ℳ, für ü e Gegenstän evollmächtigte zum Bundesrath und ““ besselben Württemberg. Stuttgart, 1. Mai. (St. der Parlamentsfitze soll indeß verschoben de .. 1e 0 89 Weise belastet. 1 Die Unsicherheit im östlichen thastege geds in “1“ 8-S) 8nne hekeen 129. aü. IZA1“ eeee 12 den. Ir 1dgß eingegangen sejen. Die Einladungen zur Beschickung . d 85 ööö on heeee. 1113““ zu. In 888 1 steüte sich ihr Teechschnittswerih auf 16,07 Hafer, dessen Preis Vervagung: eie Verpackung der Gegenstände hat bei Gele⸗ 8 8 nsulargerichtsbarkeit ausstellun ät ist noch immer keine Kunde 8 Se - im 11,19 betrug, li 15,35 gestiegen, genheit d Ausstellung in Sydney ungeachtet der dieserhalb er⸗ st g sind seit 8 Tagen ergangen und bereits ist dem verschollenen Schulschiffe „Atalantaw Die Verhandlungen im Sabranie gehen sehr im fuincdeh Mionate ober n auf 12,64 S laßsenen 2.,Baastänang.nicht met verjenigen Sorgfalt süeligefnnden, welche bei einer Versendung von Ausstellungsgütern nach Australien

in Egypten, und betr. die Kontrolle des Reichshaus⸗ eine chsh stattliche Anzahl bedeutender Anmeldungen eingelaufen. J. M. S. „Wye“, das zur Aufsuchung der Atalanta“ ent⸗ ngsam vor sich. Der jüngste Bruder des Fürsten, Prinz gegangen. Vergleicht man endlich den Stand der Getreidepreise, 2 einrich, hält sich seit einigen Tagen hier auf. Die fürst⸗ wie er sich für Januar und Dezember 1879 für Grünberg gebildet unbedingt erforderlich ist. Die Folge davon war in vielen Fällen Be⸗ Selbst bei sehr guten und stark gebauten

alts⸗Etats und des Landeshaushalts von Elsaß⸗ Aus verschiede . undeshau⸗ nen Gegenden Württembergs 5 vegeeeit Ke I Eneärseis Erzzesaszente a, ei bgrzecglgin ceesengemms en ; 2 . 8 1 : . 2 . . G faa 5 ve s 0⸗ 2 1 :S er Weise wird überall her gemeldet, daß wurde in Frodshammarsh, unweit der Stelle, wo sich dee an den Ezaren, derselbe möge die geschenkte 115 2198% 1- MA Füste 1“ Wesielans P-eesgen 8 1- Aussecl⸗ 1 osten 1 Iöu“ ’. . d 8

Tagesordnung, die dritten Berathungen der Gesetzentwür die i b ü 8 ü betr. die Abänderung des 8. 32 der ürfe; heieene sernss Blüthe stehenden 8. kei en Schaden Fluß Weaver in den Mersey ergießt, eine Flasche gefunden nehmen, da die Staatsfinanzen Bulgariens Folge gehaht. Niedn wicht unbedeutenden Verluste, denen nur die 1 n nicht erlauben. Die Kam⸗ Gewerbe und Handel⸗ veringen Frspürmie deim Packen gegenüber zu stellen sind, hätten

betr. die Küstenfrachtfahrt, wegen der mangelhaften Besetzu in welcher ein Zettel mit f it Bleisti Erhalt bri d n G olgender, mit Bleistift deren Erhaltung aufzubringe . 8 e- des Hauses und der Wichtigkeit der ö 6 Botschaft steckte: „H. M. S. Atalanta, March fe Se mer wird die Verlegung der Residenz nach Rustschuk be⸗ Der Cours für die jetzt hier zahlbaren Silbercoupons aber, wenn die seiner Zeit ertheilten Instruktionen befolgt worden stimmungen an den Schluß der heutigen Tagesordnung zu Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 1. Mai. Wie die,Presse“ rießne; dismasted; going down fast; of the Lizard. H. Smith rathen. Gestern sind 150 türkische Familien von hier österreichischer Eisenbahnpapiere ist heute auf 170 50 wären, vermieden oder doch wenigstens auf ein Minimum beschränkt setzen. Der Abg. von Kleift⸗Retzow widersprach diesem An⸗ meldet, muß der Kaiser auf Anrathen des A ie „Presse“ Boy.“ Die Botschaft wurde der Admiralität übermittelt aber nach der Dobrudscha ausgewandert. für 100 Fl. österr. Silber erhöht worden. werden können. trag. Der Abg. Richter (Hagen) zog die Beschlußfähigkeit hüten, da er bei der letzten Auerhahn G Ürztes das Zimmer man zweifelt stark an ihrer Echtheit. Es ist fast unnbalt ch Gerbien. Belgrad 1. Mai. (Wien. Z.) Die Frankfurt a. M., 30. April. (Delbericht von Wirth & Co.) Für die Beförderung nach Melbourne wird daher den Herren jed 8 Namensaufruf ergab durch Erkältung einen 11““ sich .—— „Atalanta“ bis Lizard gekommen sein konnte, von, Sessionsdauer der zur Prüfung und Annahme der leum von Lne ehöhung des Fachgsacene enn Re welk ebe Pes aniees eca ea⸗ Mes ie Anwesenheit von 217 Mitgliedern. Dar⸗ das Unwohlsein ohne Bedeutun ogen. Doch ist gesehen zu werden, und eben so unwahrscheinlich i ich⸗ 3 ie Pipage (Rö ggung ganz befonders enpfohlen, indem ich genburg eim Rülte g, da Se. Majestät bereits für 8 einlich ist es, daß Eisenbahnkonvention mit Oesterreich⸗Ungarn Kraft getreten und beträg, 1 Kisten, welche bei der Empfangnahme in Hamburg beim Rütteln 1 1 für die Flasche von Lizard bis nach Frodsham schwamm, ohne auf⸗ einberufenen Skupschtina wird auf 10 Tage be⸗ leitungsgebühr) ist ebenfalls um 15 Cents erhöht worden, JI lassen, 8 die See hmeez de nicht feststehen oder etzt auf 80 Cents per Faß bel fefestliegen, nicht angenommen, vielmehr dem Aussteller zurückgestellt

zog der Abg. von Bernuth seinen Antra u⸗ Dienstag di ühj Fhn stag die ononööe gehalten zu werden. rechnet. Nach Annahme der Eisenbahnkonvention wird die Gesammt⸗Transportkosten sich j die sehr schwache Nachfrage von Europa und werden sollen:

rück. Das Haus trat hierauf in die dritte Berath d ung, In der am 28. v. Mts. beendeten k⸗ 8

S Abänderung des §. 32 der Ge⸗ jonferenz wurde, wie man der sten Zucerstenge; 3 1 Vize⸗König von Indien telegraphirt an das Regierung sämmtliche Bauofferten der Skupschtina vorlegen, Diese Frachterhöͤhung, 4 5 rdnung. Der Abg. Dr. von Schlieckmann zwischen den Regierungen und der ndische Amt aus Simla vom 29. d. M.: „Ein Courier um jeder Verantwortlichkeit auszuweichen. Der serbische die immer wachsenden Vorräthe an den Quellen haben drückend auf 1) Die Kisten müssen von gutem starken Holze angefertigt werden widerlegte die in den früheren Lesungen gegen die Vorlage rität der Enquetemitglieder ein Ein 8 gjo⸗ mit Berichten aus Kabul, vom 28. d. M. ist angekommen Gesandte Christic ist, nachdem die Genesung seines Schwieger⸗ den Markt gewirkt und denselben bei stanen Tenden; in langsamen und siodz, soweit nicht Gegenstände zur Verdackuvng gemachten Einwürfe. Es sei gewiß nicht bedenklich, indem Seitens der Vertreter d. ee. erzielt, Es wird gemeldet, die Bevölkerung von Wardak und Lo ar sohnes Maric weitere Fortschritte macht, auf seinen Posten Rückaang gebracht. Die Durchschnittsproduktion im Maärz a. n. ein etwaiges Eindringen von Wasser vertragen Füsnem. tre bes den oberen Polizeiorganen die in der Vorlage präzisirten von der Regierun 1 er Zuckerindustrielleen der habe am Sonntag General Roß angegriffen Nach heihh Wi ückgek 8 - 8 wird mit 67 065 Faß per Tag, die Zunahme der Lagervorräthe in löthendem Zinkeinsatz zu versehen. Die in einzelnen Fällen ver⸗ Befugnisse zu geben. Den Arbeitern werde man Ganzen acgeaie g vorgelegte Entwurf im Großen und Kampfe wurde der Feind, der 1200 Todt See eißem nach Wien zurückgekehrt. den Oelregionen mit ca. 500 000 Faß Oel angegeben. Die ager wercte ECinhüllung in Wachstuch schütt nicht und hat nicht geschützt die beste Erholung gewähren, wenn man ihnen den alten haben den Wunsch be ea, dese erraar Enquee ließ, vollständig zersprengt. Der britische ver afs hem gage Mrontenegro. Cettinje, 1. Mai. (Pol. ö“ eSei ere 0g 88- Pa 1u.“ vo⸗ 5 . 5 gegen die Eiekagten ehehngenefzsde vdhn⸗ oͤßerer Ausdeh

r 8 1 orlage no ; : . 8 8 1 b 1 2 .os. 2 d . - 0 e a rigen Jahre, ähren er ie zerbrechlichen egenstände von gröͤßerer usdehnung

9 ch in gegeben. Die Logaris haben sich nun nach ihren Heimstädten montenegrinische Gouvernement hat an die Ver Versandt in dem Zeitraume vom 1. Januar bis 22. April gegen die sollten nach entsprechender Bewickelung mit Papier, Stroh, Heu oder

deutschen Sonntag wiederschaffe. Der Redner machte sodann dieser Sesst 1 ession erledigt werde. Die ie z 1 8 94 1 9 Regierungen haben sich zurückgezogen. Das Land in der Umrunde ist sehr auf⸗ treter der Mächte in Cettinje neuerlich eine Cirkular⸗ Kleiche Periode von 1879 nur um 669 Faß stieg. Gegenwärtig nötirt man anderem schützenden Material sorgfältig zwischen Spreizen gelegt

eingehende statistische Angaben über die Theaterverhältnisse bereit erklärt, di in 8 ie Vorlage in 1 “”“ Sv Berblihst ac eg zu dem Resultat, daß die Vorlage die vorzulegen. 1 ge in kürzester Frist den Parlamenten geregt und der Briefverkehr ist schwierig. Auch in Cohistan depesche 9 der einer an den türkischen Vertreter für Rohöl 73 Cents ver Faß, fur raffinirtes 7 ½ Cents per Gallone. werden, so daß sie auf keine Weise während des Transports aus Abal r 899p reungen auf die Moral ausüben würde. Der Pest, 1. Mai. Der „Presse“ meldet man von hier ( heeh noch immer eine gewisse Aufregung.“ in Fet ü. a . eklamation gerichtet, worin sie kon⸗ Die Zahl der im März d. J. vollendeten Bohrungen beträgt 369. ihrer Lage kommen können. Auch Gipsfiguren lassen sich auf diese Vogla 18 asker stellte in Abrede, daß die Bestimmungen der Am 5. Mai rreffen Ihre Majestäten und am darauf fol⸗ G us der Kapstadt (via Madeira) wird dem Reuter⸗ statirt, im ilajet von Skutari der Krieg gegen Monte⸗ 8 88 dem Namen AÜUnipn⸗Fauk.Uane⸗ bekannten Weise gut transportiren, während selbst eiserne Stucke Gefahr laufen, ge, wenn sie ihrem Sinne gemäß ausgeführt würden, genden Tage Kronprinz Rudolph i wer. schen Bureau unterm 13. v. gemeldet: Sir Garnet Wol⸗ negro mit Hülfe der türkischen Behörden organisirt wird und öͤhrenleitung, welche von Bradford nach New⸗Vor führen soll und von zu zerbrechen, wenn⸗ sie lose verpackt sind. Werden kleinere Kisten in den Mängeln des deutschen heaterwesens abzuhelfen ficer Empf dolph in Pest ein. Fest⸗ seley und Sir Henry Bulwer wohnten einem ih daß verkleidete türkische Truppen mit Albanesen vereint unter der Standard⸗Oil⸗Comp. hergestellt wird, schreitet immer mehr fort große gesetzt, so sind sie ebenfalls fest einzupacken, so daß sie nicht vermöchten. Die Vorlage stärke nur die Polizeiwillkür. ar * pfang wird vorbereitet. Das Königspaar wird hier veranstalteten Bankett bei. In il m ihnen zu Ehren Führung Vali Paschas aus Skutari entwichen sind. Die in und ist ostwärks bis Westville fertig. Eine weitere Röhrenleitung hin⸗ und herrütteln können. Bei Verpackung der Ausstellungsbehälter Sie paffe auch in ihrer Fassung nicht zu den üb liz r. 5 em Perron des Bahnhofes von den Ministern, den Mit⸗ Toaste sprachen Beide di 1 n ihrer Erwiderung auf der Desensive verharrenden Montenegriner haben in Folge der soll von derselben Eesellschaft von Salamanca nach Buffalo be⸗ selbst ist ebenfalls auf festen Schluß aller Stücke zu achten. raphen der Gewerbeordnung Sachlich E1“ Ceehern n98 85 den Vertretern des Konföderation der adcpisg heh,g.⸗ den Plan zur andauernden Zuzüge von volltändig ausgerüsteten Albanesen schossen Bedjaken den zznt dürari 8 8. lindust seun. De 1 d 2 8enn t r 1. Siähüe ; 11“ arn. 1 un en Korporati p 5 8 n in Kurzem aus⸗ : 8 11 8 rüheren Berichten erwähnte alifornische Oelindustrie is in steter un ruch zum Auseinandernehmen un ngverpacken eingerichte E““ 18 gesunde geistige Nahrung, die klassischen Die Bürgerschaft will en masse vches üben geführt werden würde. Aus Basutoland liegen keine neueren 31 Offensive. dieser Letzteren zu gewärtigen. Der Fürst von BAusdehnung begriffen. Die alten Raffinerien in Newhall sind um werden, n- sind, um ihr Wiederaufbauen zu erleichtern, in ihren Der Abe 8 ec Das wolle die liberale Partei verhüten. dem Wege, den das Königspaar passirt, werden festlich deko⸗ achrichten vor. Montenegro sieht sich in Folge dessen erneuert in die Noth⸗ das Dreifache vergrößert worden und an anderen Orten ist man mit einzelnen Bestandtheilen mit den erforderlichen Merkzeichen zu ver⸗ g. Dr. Gneist führte aus, daß der Wortlaut der jetzi; rirt sein. Der Kronprinz wird hier Gratulations⸗Deputatio⸗ 3. Mai. (W. T. B.) Der „Times“ wird aus Kabul wendigkeit versettt, wegen Erfüllung der Verpflichtungen der der Errichtung neuer Fabriken leschästigt. Diest Fahriken, soleh sehen.. ir ions⸗Deputatio⸗ von gestern telegraphirt: Die indische Regierung i Pforte an die Berliner Signatarmächte zu appelliren. vollkommen hinreichen, um den Bedarf von Süd⸗Californien und 4) Die Glas⸗ und Spiegelscheiben und wirklichen Spiegel für g g ist Arizona zu decken. Lubricating Oils (Schmieröle) sind Schränke und Kasten sind ohne Ausnahme heraus unehmen und mit

en Gewerbe⸗Ordnung nicht ausreiche, um die nöthi itt⸗ . gen sitt: nen der Regierung, des Reichstages, der Haupt 1 ges, Hauptstadt und der geneigt, Abdurrhaman als Thronprätendenten von Afgha⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 2. Mai. fest und von den Schwankungen des Brennölmarktes nicht beeinflußt. den erforderlichen Reservescheiben in einer besonderen Kiste zu ver⸗ ämmtliche Scheiben, welche nicht Spiegelscheiben sind und

ichen Garantien von einem Schauspielunternehmer . zu for⸗ Korporationen empfangen. sin nistan zu begünstigen und schickt eine Gesandtschaft nach (W. T. B.) Graf Loris⸗Melikoff ist zum Chef des rühjahr⸗ und Sommerwaare findet guten Abgang. West⸗Virginia packen. S an sich dann eine große estigkeit nicht besitzen, sind mit

lichkeit industriell ausbeuten. Der Redner illustrirte die Re⸗ Naplo“ heute Folgendes: Frankreich. Paris, 30. April. (Fr. Corr.) Einer ien, 1. Mai. 8 ’. . . . ne

Amerika. New⸗York 1. Mai. (W. T. B.) Die ““ Elisabeth Westbal ; 5 1 8 2 1 8 E . hn beschloß die Einlösung des Die Schutzscheiben eingerahmter Bilder und Schautafeln lassen aten hat im vergangenen Julicoupons der Aktien erster Emission mit 5 ½ Fl. und des Juli⸗ sich nicht wohl von denselben abnehmen, ohne die Bilder selbst der

Gesezcag bie C111““ Fuehen e beahe vungen der Negafsen sdeegpesten nhen Anspruch fallen lassen, in ihrer Niederlassungen in Frankreich, den anderen Kongre⸗ nur nominell unterliege dieser Industriezweig dem Konzessions⸗ partizipiren; der ungarische Rei E1““ zu gationen zur Verständigung mit dem Staate gelassen sind, ist befanden sich ult. April 199 460 000 Doll. bostel berichtete über die bisherigen Schritte und Verhandlungen des klebung mit Papierstreifen überall anzuwenden. zwang. Deshalb müsse ein Wortlaut für das Gesetz gewählt Anspruch auf die Rückerstattung der den Kroaten neelee an. 51 89 ies 9 ve ihrer Seite irgend etwas Südamerika. (W. T. B.) Nach aus Valparaiso, 1 eilegune de⸗ Co Gon mit den 8 EI13“ ist Z b-. nict was die Takti FEr“ b 86 rioritätengläubigern. Da jeßlich von den Vertrauensmännern dur ägel zu bewirken und zwar wolle man gute Holzschrauben, oßlegte, welche die von den vom 30. v. M, in Paris vorliegenden Nachrichten bombardirt einstimmig als Ultimatum bezeichnete Angebot von 177 mit starken Köpfen verwenden. CEIIö1ö6“ Verzeichniß des Inha 8

werden, welcher eine wirkliche Vorprüfung der Behörden b gezahlten Militärgrenzrevenuen fallen, bezüglich 1 ü ei wel n, bezüglich jener Jahre, über elche die Verrechnung vom Reichstag genehmigt worden ist. Ferryschen Gesetzen Betroffenen befolgen wollen. die chilenische Flotte Callao, und rückt die chilenische für die Rückzahlung und von 8,85 für die Ver⸗ 6) In jeder Kiste ist ein spezifizirtes innen am Deckel anzukleben. Formulare liegen zur Benutzung bei.

der Konzessionsertheilung ermögliche. Bei keinem V lung ermo⸗ . erwaltungs⸗ Streitig ist 1 . 1 esetz dürse man die Böswilligkeit der ausführend reitig ist also jetzt nur mehr eine Summe von circa Die „Republique française“ kommt auf das ilma T iorita 8 f en oberen 500 000 Fl., welche in den Jahren 1874 und 1875 den Kroaten aus Projekt, das atlantische mit dem mittellä vanf chen ö1“1“”“ 11“X“ tant. v Bezeichnung der Kisten. Die Kisten oder sonstigen Ver⸗ bei gen Coursstande einen Verlust von sandtstücke sind an zwei Seiten mit den beifolgenden Etiketten zu

erwaltungsorgane voraussetzen. Er empfehle die Vorlage den Militär . 1 G grenzrevenu ; 5 8 8 8 6 1 zur W“ Beim Schlusse des Blattes glrach der Abg. derselben würde visg 1““ E1 öö 1n. durc 1111“ würde E13““ von Sczaniecki. auf die seit 1876 ihm nicht ausgezahlten hvien vor den Militar⸗ Frank biich, 19. stellt die Behauptung auf, daß nicht nur 1 ca. 82 000 Fl. ergeben, was wohl voraussichtlich das Maximum der bekleben. Auf die gute und feste Anbringung dieser Etiketten ist Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Großh 8 grenzrevenven. Außerdem wuͤrde Unaarn noch verzichten auf die essire rei halon ern die gesammte civilisirte Welt sich dafür inter⸗ Nr. 18 des „Central⸗Blatts für das Deutsche zu bringenden. Opfer sein würde. Es werde demnach beantragt, besonderer Werth zu legen. Ebenso wird die genaue Ausfüllung der b ͤ ͤ 1 darn Calglebase wehartenann iat Feiamaneuf Reheantate⸗Rtcheiag eagtem düägfalt dr a 8 e Herausgabe de 2 118 . .T. B. n der heuti b alt: emeine Verwaltungessachen: eisung von Ausländern 1 2 . 1 . 1 EEEu ⸗Minister Freiherr von Kultusfonds betrifft, so ’- Iee e sc as des .n Armee⸗Kom mission erklärte der e heutzitn Eibung. aus dem Reichsgebiete. Zoll⸗ und Steuerwefen :Bestellung eines Voraussetzung, daß die Transaktion gebührenfrei erfolge und die liegenden Ausweis zu entnehmen. gereist. gleich den Schwesterländern zugesichert; nur daß bei der Abrechnun daß die Regierung der Aufhebung der Institution der Ei . Stations⸗Controleurs: Veränderungen, im EEe“ 8ah Sh, brihrüsenbesäsen⸗ Wheun mehrereggisd und 1war Seoban aehernfz ses Cteig Für die Stäbe d 8 8 8 sich herausstellte, daß in der absolutistischen Aera die G jährig⸗Freiwilligen ihre Zustimmu rünt er Sein⸗ Befugnissen von Z0 stellen. Eisenbahnwesen: Eröffnung neuer innerhalb einer mit dem Kurator der Prioritätengläubiger xestzu-. Anzahl auf jedem Kollo und zwar in der letzten Rubrik des Etiketts: stellenden Schiffe d 8 der am 3. Mai cr. in Dienst zu Regierung zu Lasten dieses Fonds den Kroaten 1 600 000 Fl. vor⸗ könne; die Regierung ware jesoch Keaht ab ng . ertheilen Bahnstrecken und Haltestellen. Konsulatwesen: Einziehung zweier stellenden Frist die Wahl darüber freizustellen, ob sie die Rückzahlung „Bruchzahl des Versandtstückes“ durch eine Bruchzahl ersichtlich zu Preußen“ fe de eschw aders , Friedrich Carl“, geschossen hat; und da bei der im Jahre 1867 erfolgten Abrechnung ziffer der Einjährig⸗Freiwillt geneigt, die Präsenz⸗ Konsulate; Exequatur⸗Ertheilungen. Marines und Schiff⸗ mit 100 Fl. und die Verzinsung mit 5 % in Silber, oder die Rück⸗ machen. Besteht z. B. die Sendung aus 6 Kolli, so sind letztere v. n“, „Friedrich der Große“ und Aviso „Grille“, sowie zwischen der ungarischen und der österreichischen Regierung jene liche M b hrig⸗Freiwilligen auf das unbedingt erforder⸗ fahrt: Uebersicht über die Zahl der im Jahre 1879 von den Schiffs⸗ zahlung mit 177 und die Verzinsung mit 8,85 Gold bean⸗ 6/1. 62. 51. 6⁄4. ⁄%½. 8. zu bezeichnen, sodaß es jederzeit möglich ist, für S. M. S. „Zieten“, sind nach dem „Mar. V. Bl.“, folgende Schuld Kroatiens Ungarn zu Lasten geschrieben wurde, so verlangte klä aaß zu beschränken. Die Kommission hielt der Er⸗ vermessungsrevisions⸗ und Schiffsvermessungsbehörden ausgefertigen spruchen wollten. Dieser Antrag wurde schließlich nach Ablehnung sofort die Vollständigkeit der Sendung eines einzelnen Ausstellers Kommandirungen verfügt worden, und zwar: a. für S. M demzufolge 1873 das ungarische Finanz⸗Ministerium, daß jener Vor⸗ lärung des Kriegs⸗Ministers gegenüber ihre Forderung auf Schiffsmeßbriefe; Abänderungen des Verzeichnisses der Seemanns⸗ eines von dem Aktionär Schiff gestellten Vertagungsantrages ge⸗ festzustellen und im Falle eines Mangels das fehlende Kollo zu be⸗ S. „Friedrich Carl“: Pirner, Kapt. z. S., als schuß von 1 600 000 Fl. abgezogen werde von dem auszufolgenden gänzliche Aufhebung des Einjährig⸗Freiwilligendienstes auf⸗ ämter; Verzeichni der zur Ausfertigung der Befähigungszeugnisse nehmigt. 1 - stimmen. An zwei der nicht bezettelten Seite der Kiste ist die ; kroatischen Schul⸗ und Kultusfonds. Dieser Anspruch wurde herab⸗ recht und verlangte ferner die Reduktion der Dienstzeit im fir Gees g es, 1ect und Seedampsschiffs⸗Maschinisten zu⸗ Sö. S. * EEETö 8 ändigen Landesbehörden. 1 alizischen Karl⸗Ludwi ahn wird, . 8 dem Vernehmen nach, beantragt werden, eine Superdividende von Ordnungsnummer und das geicen (115) groß und deutlich an⸗

Dietert, Korv.⸗Kapt. im Marin Bü⸗ 7 erbing, Kapt.⸗Lts.; Hasenclever, v. Ho . 1 rträgniß von nahezu 400 000 Fl. Die eputirtenkammer hat die Erhebung ei 5 5 Wagner, Bredow, jadoße Dirks, ülcen rsf. dis 8 8. Iatnenh z0 1ns is 1“ jetzt in der von 4,50 Frecs. auf Weine, von 7,75 Fres. a8 Biere 1“” Flangen P 1assige lauktjon. An⸗ zubringen.*) Andere Unterscheidungsmarken, als Buchstaben, Signir⸗ Schulz, Sec Lt im See⸗Bataillon; Dr. Klefeker, 9S. cFfener 1900000 Fl. gleichalls eanspruchung und von 25 Fres. auf alle Arten Sprit genehmigt. Kunst, Wissenschaft und Literatur 8 geboten 2439 B, verkauft 1031 B. Geringes Geschäft, Preise Fartet ze, sign. ö-. E D ee an. absarzt; Schreuer, Assistenz⸗Arzt; Aßmann, Maschinen⸗ Schweiz. Bern, 30. April Italien. Rom, 2. Mai. (W. T. B . 1 schwach behauptet. ““ p g zuträg Unteringenieur; Bartz, Zahlmeister. b. für S. M. S weiz. Bern, 30. April. (Bund). Aus dem Bundes⸗ ufficiale“ AIEö T. B.) Die „Gazzetta Von dem „Repertorischen Assekuranz⸗Almanach“ London, 1. Mai. (W. T. B.) Bei der gestrigen Woll⸗ keiten gänzlich ausg 8 „Preußen“”: Kühne, Kapt. S., als Komman⸗ 1“ Beela Im. Namen der französischen vftaf g0⸗ nsre ö Fät. nc. welche von Dr. A. F. Elener ist für das Jahr 1880 der 13. Band er⸗ 88 australische Kreuzzucht- und fehlerhafte Wollen Die 1 Lassteners: wird behufs dant; 8 : 4 undesrathes ist am 6. d. 8 . inistern in Folge des Kammer⸗ ijenen. Die 1. etwas schwächer. 8 11153 Fehe⸗ v. d. Goltz, necy eine Konvention zum Zwecke 8 vöbanc in beschlusses vom 29. v. M. eingereichte Demiss ion von ö Nsacie, ien egeffade atas hesele⸗ Glasgow, 1. Mai. (W. T. B.) Die Vorräthe von v secetsehe⸗ der Sendung in Hamburg nöthigenfalls als Kittsteiner, K 1 Lts.; Ihn, Jäschke, Lts. z. S.; Fischerei in den französisch⸗schweizeri r Sr. Majestät dem König nicht angenommen worden sei, so⸗ werthe auf dem Gebiet des Versicherungswesens zusammenzutragen Roheisen in den Stores belaufen sich auf 438 000 Tons gegen Eilsut zu Eendangen en. ö“ 1.. Heintmann, gewässern abgeschlossen worden Heer gcheanteitk enge wie H Königliche Dekrete, durch welche die wird in der diesmaligen Arbeit mit großem Fleiß fortgesetzt. ber dnaahe 978 im 1 Jahre. Sahr der im Betrieb befindlichen Ben Se Sen ngäceae Bechcer 1 1 v1ö13“ eebataillon; Dr. We⸗ Art. 15 des Bundesgesetzes ü— ie Fi 1 geschlossen und die Kammer aufgeli ie Ei Umfang des 13. Bandes ist denn auch in Folge des reichhaltigen ochöfen gegen 86 im vorigen Jahre. 8 Friedrich der Große“: Frhr. v Reibnitz I11“ ertheilt. Die Konvention wird sofort nach erfolgter Geneh⸗ ür den 16. und 23. Mai angeordnet und die Eröffnung der it d bungud S uterramten, he Triest, 2. Mai. (W. T. B.) Der Lloyddampfer b in 8 . v. . pt. z. S., als migung Seitens der französischen Regierun neuen Kammer auf den 26. Mai festgesetzt wird mit der Gesezgebung der verschiedenen Staftenie Bemmg auf das Ver⸗ Apollo“ ist heute Morgen 6 Ühr mit der ostindisch⸗chinesischen Hamburg 1 zösisch g g und nach statt⸗ gesetz . erwnanweserhe sctesa Außerdem finden sich wie schon in den früheren Uleberlandpost aus Alerandrien hier eingetroffen. es Dalmannkai Schuppen 13A.

Kommandant; Di 8 nt; Dittmer, Korv.⸗Kapt. im Marine . Gei 8 veb 3 stabe; Geiseler, gefundener Auswechslung der Ratifikationen in Kraft treten. Türkei. Konstantinopel, 2. Mai. (W. T. B.) ünden jablreiche interesant eittbeflunge did Feitdet ndcn saen ihe . . ET. B. „allgemeine und spezielle Practica, Brandursachen, Medizinisches“. Die Bezeichnung Dalmannkai Schuppen 13 A. ist nicht weg⸗

Diederichsen, Maschke, Kirchhoff, Donner, Kapt.-Lt

.. „K. 3 „Lts.; Galster, Nachdem bereit

Lieut. z. S.; v. Möller Gonnta 9 2 No ereits früher die Regierungen von Chile und Dem Sultan ist von Said 1 1 f

Gerstung, Deubel, Unter⸗Lts. z. er. Fetr⸗ .1 gesgc⸗ ö“ Konvention zur Verbesserung des Khereddin Past n Sag ansch, EE Sb .. daer Hen L Pabeien L Retige mlassen.

Sec.⸗Lt. im Seebataillon; Dr. Kottrup, Stabsarzt; 1864 bei 8.F. . W Militärs vom 22. August treffend die Einführung von 11““ gtischrssien Anspruch us Phrchtung ailer D“ eerenerg ene 1 der Tranzport der Sendungen bis zum Hafen Frfalot auf

Dr. Dreysing, Unter⸗Arzt; Groth, Maschinen⸗Ingenieur; Nimé, durch Erklä sind, hat nun unterm 22. April worden. Eine Fortsetzung des Artikels „Winke für Lebensversicherer Lebens⸗ Berlin, 3. Mai 1g80. Kosten des Ausstellers. Die Mehrzahl der deutschen Eisenbahnver⸗

Unter⸗Zahlmeister. d. für S. M. Av Grille“: v. L. 2 rklärung ihres Vertreters in Paris auch die Nach einer der „A⸗ 2 versicherte und solche, die es werden wollen“, der d orjähri waltungen haben für Sendungen, welche für die Ausstellung in

: v. Levetzow, Regierung von Peru ihren Beitritt erklärt. Ragusa zugegangenen R Vier. Snhas unterm 1. d. M. aus Bande des Almanachs angehängt war, hat S deen I swettne e der hiesigen. Melbourne bestimmt sünd, oder von afte nenc e.Sc zugegangenen Meldung soll Hadji Osman Pascha Raummangels diesmal fortfallen lassen; diese Fortsetzun ü;s Sternwarte, ist in diesen Tagen ein neuer Planet entdeckt ermäßigungen eintreten lassen. Die Aussteller wollen daher unter - .“ worden, der 215. in der Reihenfolge der zwischen der Mars⸗ Vorzeigung des anliegenden Ausweises, welcher übrigens im Besitze

Korv.⸗Kapt., als Kommandant; Graf v. Baudissin, K

Leeusi 8 . t.Lt.; Der vom Depart ’1 v. Henk, Breusing, Jahnke Lieuts. z. S.; Dr Borner ; partement des Innern mit Untersuchung mit sein T en, Art. MAon⸗ 3 ts. z. S.; Dr. äger, des Gesundheitszust 3 en Truppen ein Lager bezogen haben. Viele Assten gn „arssch Oter Mgschinist Lhlemas, gafimeitfe Ferben 5 nel deaustacge dose 8 ogen. Zeenite halt bätten, sich hg Plban e angeschlossen, IXX“ und Jvpiterbahn entdeckten kleinen Planeten. Dieser Planet, 8 1 hessäcers ver ge cg 1Seh L” 8859 er nbses A ho⸗ 2 8 Lt. im alle ize⸗Präsi zisi 543 -,8 1 . infa in 8 1“ ung, bezw. späteren Rücksendung bei der etreffenden Eisenbahn n, Vize⸗Präsident der eidgenössischen Sanitätskommission, unternehmen. Odobeg habe Tusi besetzt, welches 66 8 Banb. nacb Feeftenürtbese⸗ ö v Jö“ 89b 8 erperition zur Geltung bringen. B 8 Ausfüllung und Versendung der Avise: Am Tage der

Admiralstabe, als Kommandant; Fischel, Kapt.⸗Lt.; Thi 1 ali Credner, Ehrlich I., Müller, Lieuts. z. S.; 5-ba⸗k. hiele I., hat sein bezügliches Gutachten abgegeben. Nach demselben ist b . z. S.; Baron v. Schim⸗ die Ursa⸗ v en ist regulären Truppen geräumt worden sei. Mo Ueber den Getreideverkauf und die Durchschnitts⸗ 8 b 1b Avi 1 sache der bei einzelnen Arbeitern aufgetretenen sogen. Mouya, ein hoher Würdenträger aus Pcetertte. S. Hadfi —r v ee en 8 Großbereathem. He f 1 nsh. Dr. Knorre entdeckten Planeten Aösendang der Kent ac, dc nsenenae drei Avise mit Benutzung bourne 1880. Der mit d. bezeichnete an die Firma Johs. Schröder in Ham⸗

; t. * S. r, r⸗ ist; Ber⸗ Mineurkrankheit B utarmu in erster f s w e n H b

Offizieren verfügt: a. für S. M. Av. „Habicht“’“: K. Sürs Kapt. in Marinestabe; v. Prittwiz⸗Gaffron, K uhn, alle im Vereiche der Möglichkeit liegenden Vorsichtsmaßregeln Lig 512 Gaffron, Kapt.⸗Lt.; zu treffen. Die Tunnelunternehmung i ichtsmaßregeln Liga hat die Entsendung einer aus Katholiken und Moha⸗ 42 400 kg, mit 1 071 680 ℳ, per 7 n hmung ihrerseits giebt den medanern bestehenden Deputation an die Großmächte däsr 18g1G, .., 8. 16 8 1196 9g 8 Güter werden auf Kosten des Reichs vom Verschiffungs⸗ eeie 8 S st. netegasfndeezcfals ausge fär mich einzusenden. Dasselbe dient als Unterlage für die Ve

Rosendahl, Lieut. z. S.; b. für S. M. A Möwe“: f

Feesens⸗ c9, 1 2 lua b üs. 8 v. 8 we“: Rekonvalescenten Beiträge, um an beliebigem Orte und beschlossen. Vor All

S. M. 55“ V .z. S.; c. für in selbst zu wählender Weise die der sese 88 dn 18-I ie egrr Föstes

5 S. Kerc eapee afach rca, accel rüt.. 2. abzuwarie. s gänzliche Wiederherstellung ee Der 7P. dieser Deputation besteht darin, die großen dasn vlhecend ve heee. S ö 88 dhe hiein ds necücelacgegebagde desü gen zaefhe wird ür 88 Kabine 1 ener Bestimmun en des Berliner Absatz kaum noch als Getreidemarkt in Betracht kommen. Das ver⸗] bourne während der Zeit der Ausstellung Sorge getragen werden.

*) bedeutet: Melbourne International Exhibition.

S