E11“
Elberfeld. Bekanntmachung. Gnesen. Bekanntmachung Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist 18 8 8 ö1““ 1 1 1 Wu 111“ 88 82 . . 1 Fol. 4626. O. Ronniger, Inhaber Franz Oscar eingetragen, dagegen die Firma G mit dem Orte der Niederlassung Saarlouis, und [11292 1 Senn — von 1 3 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, heute Fol. 1766 zu der Firma: be8“ KRoöonniger. 8 v (unter Nr. 910 des Gesellschaftsregisters gelöscht. als deren Inhaber des EEE11 Donnevert 1— Konkurseröffnung. — 8 5 b-. 2 42— es Gesell⸗ woselbst die biesige Eingetragene Genossenschaft: . „F. H. Sauerbrey“ Fol. 8 (des vormaligen Gerichtsamts Lausigk). 8 Am 27. April. Magdeburg, den 30. April 1880. zu Saarlouis eingetragen. 8 Ueber das Vermögen der bisherigen Inhaber der giteregfstrs etog, tagen woeden:, „UI, wzajemmna pomoe, eingetragen: Gebrüder Koch in Lausigk, Moritz Alexander Koch Fol. 3941. Gustav Hesse gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV a. Saarbrücken, den 28. April 1880. sin Liauidation befindlichen Firma Gebr. Laubs, e mit dem 9 * zu Elberfeld bestehende Han⸗ towarzystwo intabaulowane Die Firma ist erloschen. lüund Carl Friedrich Koch ausgeschieden, Kaufmann Fol. 4627. Hartwig & Bogel, Zweignieder⸗ —— Der Gerichtsschreiber. öustav Bernhard Lanbs und Wilhelm Hein⸗ delsgesellschaft su Firma Rhan & Hubert, deren aufgeführt ist, zufolge Verfügung vom 28. April] Hannover, den 990. .g1893. Friedrich Richard Koch Mitinhaber. lassung der gleichnamigen Firma in Dresden, In- Medingen. Im hiesigen Handelsregister ist Kriene. 8 lich Laubs in Schloß Chemnitz ist am 20. April Theilhaber die 858,2 Friedrich Wilhelm Ludwig 1880 an demselben Tage in Colonne 4 — Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Brand. ö11“ haber Christoph Friedrich Heinrich Vogel in Dies⸗ heute auf Fol. 13 eingetragen zu der Firma: 8 HeeKn 8 1880, Vormittags 10 Uhr, onkurs eröffnet. be g. Reense ““ 82 8 Ludwig Hu⸗ 1) Das bisherige Vorstandsmitglied, Färbermeister Crusen. Am 19. April. 8 den, Prokurist Ernst Eginhard Lippold. „A. O. Müller zu Bevensen“: salder. In das Handelsregister für den Amts⸗ Verwalter Rechtsanwalt Bauer r. in Chemmitz. * 1 Maselhofind, steht 2 schaft deinmn 2 be x zu Gnesen, ist in der Ge⸗ — — Fol. 39. Moritz Richter, die Wittwe des In⸗ 8 Fol. 4628. Max Eppert in Reudnitz, Inhaber Dem Kaufmann Friedrich August Otto Müller, gerichtsbezirk Salder, Fol. 19, ist unterm heutigen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum dene 8. cht die Geseb jedem der Gesellschafter neralversammlung vom 24. Februar 1880 auf Herborn. In das Firmenregister des Amts habers, Christiane Juliane Richter als Inhaberin Carl August Max Eppett. — Sohn des Firmeninhabers — zu Bevensen Tage die Firma „Auguste Wiedenbrügge“, als 21. Mai 1880. as Recht zu, die esellschaft zu vertreten und die fernere drei Jahre zum Vorstandsmitgliede, Herborn unter Nr. 85 ist heute folgender Eintrag eingetragen. ““ Lengefeld. ist Prokura ertheilt. deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Franz Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1880. Fiegls — “ April 1880 (Controleur) wiedergewählt worden; gemacht worden: 3 Chemnitz G h Am 22. April. Medingen, den 1. Mai 1880. Wiedenbrügge, Auguste, geborene Stolle zu Lesse, Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1880, es. 7. mn. 8. pri e B 2) durch Beschluß derselben Versammlung ist der Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Am 20. April. 1““ Fol. 60. Wilhelm Hänel, Inhaber Friedrich Königliches Amtsgericht. als Ort der Niederlassung Lesse und als Prokur ist Vormittags 10 Uhr. nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. K. 80 ad 2 der Statuten dahin geändert wor⸗ Heinrich Conrad Rupp zu Herborn. Fol. 483. J. G. Leistner, auf Kaufmann Otto Wilhelm Hänel. Colpe, Dr. ffür obige Firma der Kaufmann Franz Wiedenbrügge Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1880 — den, daß die öffentlichen Bekanntmachungen Ort der Niederlassung: Herborn. Georg Leistner und Fabrikant Franz Emil Leistner Lohtenstein. b—“— 8 zu Lesse eingetragen. Vormittags 9 Uhr. b 8 Eerfela. Bekanntmachung. dder Genossenschaft fortan an Stelle des Bezeichnung der Firma: H. C. Rupp. übergegangen. Am 24. April. Memel. Bekanntmachung. 1 Salder, den 29. April 1880. Chemnitz, den 30. April 1880. Auf Grund Anmeldung von heute ist in das „Przyjaciel Ludu“, in dem „Kuryer Poznanski-† Herborn, den 27. April 1880. 8 Am 21. April. 1.““ Fol. 200. Friedr. Reinhold Jun., Inhaber Die dem Kaufmannssohn Felix Behr von dem Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Handelsregister eingetragen worden unter Num⸗ erfolgen. . Königliches Amtsgericht. Abth. II. Fol. 824. Gustav Droisch 8 Christian Friedrich Reinhold. .IFInhaber der Handlung Elias Behr, Kaufmann 8 Kunze. 1“ Abtheilung B. mero 2010 des Firmenregisters: Gnesen, den 28. April 1880. Wagenbach, Sekr. “ Fol. 2138. Gruner & Leutz geloͤscht. Limbaoch. Flias Behr in Memel ertheilte Prokura ist er⸗ — 8 „Beglaubigt: 8 Daß das mit dem bisherigen Sitze zu Solingen Königliches Amtsgericht. Abth. IV. v1““ 3 Fol. 2204. H. Alban Ludwig, Inhaber Hugo Am 22. April. sLoschen, was in unserem Prokurenregister sub Nr. 1714 Thorn. Bekanntmachung. 8 Act. Pötzsch, Gerichtsschreiber. bestehende Handelsgeschäft sub Firma Bohnstedt⸗ “ Höxter. In unser Firmenregister ist heute Alban Ludwig. Fol. 247. C. G. Eichler in Mittelfrohna, Carl vermerkt ist. Die Firma Lonis Hoeber, Inhaber der Kauf⸗ — Kind, dessen alleiniger Inhaber der Kaufmann Fer⸗ Al 3 1 die Firma „J. Rose“ für deren Inhaber Kauf⸗ Fol. 424. Otto Müller & Co., Sitz nach Otto Eichler jetziger Firmeninhaber. Memel, den 29. April 1880. mann Louis Hoeber hier, ist zufolge Verfügung Böö 8 “ dinand Bohnstedt ist, mit dem 26. April 1880 sei⸗ Halle i. W. Königliches mmann Jakob Rose zu Brakel eingetragen. Görlitz verlegt. Mittweida. Königliches Amtsgericht. vvpoom heutigen Tage in unserem Firmenregister ge⸗ Königl. württemb. Amtsgericht Eßlingen. nen Sitz, nach Ohligs verlegt hat. Amtsgericht zu Halle i. W. Hörter, den 28. April 1880. Am 24. April. “ rens lÜööFöscht worden. [11264] Konkurs⸗Eröffnung ErbeFfeld, den 28. April 1880. 1 unfer 8 F. Verfügung vom Königliches Amtsgerich. Fol. 322. (Landbezirk.) Gebrüder Laub in Fol. 214. Vorschußverein zu Mittweida ein⸗ Memel. Bekanntmachung. Thorn, den 29. April 1880. “ Gegen 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. N 91 4. Di ar. . 880 eingetragen: Sssrefs Schloßchemnitz aufgelöst, Gustav Bernhard Laub getragene Genossenschaft; Zahl der Mitglieder Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 762 der Königliches Amtsgericht. 89 is Palmer, Kunstmüller in Eßlingen V ö““ S zu Werther Homburg v. d. Möhe. Bekanntmachung. Liquidator. vnd dgren Haftpflicht unbeschruünkt. Die Mitglieder Kaufmann Arthur Gonscherowskt zu Sandwehr, Ort — “ röffnet Elberfeld. Seeeg eer h 1 pe h defrfvsrInba er der Kaufmann Peter Heute ist in das Firmenregister für den Amts⸗ Fol. 550. Gebrüder Sala, gelöscht. sind zu Erwerbung eines Stammantheils von der Niederlassung: Sandwehr, Firma: Uelzen. Bekanntmachung. ee.. 82 offene Arrest erlassen. Zum Verwalter ist „Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist elbst. v gerichtsbezirk Hombur, folgender Eintrag gemacht Fol. 1614. Georg Köhler, gelöscht. “ 100 ℳ verpflichtet; Carl August Schreiber, als A. Gonscherowski, Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 175 Kaufmann Mühleisen hier bestellt. Anmeldefrist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden — worden: Fol. 2205. Wilhelm Gerig, Inhaber. Friedrich Vorsteher, Heinrich Gottlieb Fischer, als Kassirer, eingetragen zufolge Verfügung vom 28. April 1880 zur Firma: Kausmana nisthren 108 D. K S unter Nummero 2997 des Firmenregisters: Col. 1. Nr. 220 „ Wilhelm Gerig. Eduard Eims, Carl Fischer, Gustav Adolf Hering, am beutigen Tage. H. Voß 1880. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Das mit dem Sitze zu Elberfeld bestehende Han⸗ 3 88* Fraßemhhen. 111 “ Julius Siebrecht. Am. 27. April. riedrich Theodor Leiteritz, Carl Kuhn, Friedrich Memel, den 28. April 1880. 8 in Wieren heute in Col. 3 als alleiniger Firmen⸗ 4 Juni 1880, Vormittags 9 Uhr delsgeschäft unter der Firma „August Leisel, Joh. 8 88 98 e 8e Col. 3. Ort: Homburg v. d. Höhe. Fol. 240. (Landbezirk.) H. & M. Laub in ugust Bemmann, Friedrich Ernst Müller, Fried⸗ Königliches Amtsgericht. inhaber eingetragen: 8 8 . Zur Beglaubigung: . Teschemacher Nachfolger“, dessen Inhaber der Gustav Ti G. pril 28. b 8 Col. 4. Firma: Inlius Siebrecht. Schloßchemnitz, errichtet am 21. April 1880. In⸗ rich Reißig bilden den Vorstand. Datum der Sta⸗ 11“ Hof⸗ und Ziegeleibesitzer Carl Voß in Wieren, b Gerichtsschkeiber “ Kaufmann August Leisel, in Elberfeld wohnend, ist. Gustav venlbei deses Firmat. eren Inhaber Homburg v. d. Höhe, den 29. April 1880. haberinnen Henriette Wilhelmine Laub, geb. Heeger tuten: 5. April 1880. Sitz der Genossenschaft: Mülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. seit 1. April 1880. Elberfeld, den 28. April 1880. istua nf 8 elm Theodor Julius Timpe war, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. und Juliane Marie Laub, geb. Müller Prokuristen Mittweida. Zweck: Vermittelung und Förderung In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Uelzen, den 1. Mai 1880. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Johs PeNheqanch & Co. K ditgesell ö“ Gustav Bernhard Laub und Wilhelm Keinrich des Kredits der Mitglieder. Publikationsblatt: Nr. 154 eingetragenen Firma Carl Brinker et Königliches Amtsgericht. JW. [112761 Bekanntmachung. o. Kommanditgesellschaft. Inowrazlaw. Bekanntmachung. Laub Mittweidaer Amtsblatt. Die Bekanntmachungen Co., deren Sitz Mülheim a. d. Ruhr ist, in Col. 4 v. d. Beck. 8 1 1 . Handelsregister Ueber das Vermögen des Valentin Herber von Fürth im Hessischen Odenwald ist am Heuti⸗
Persönlich haftender Gesellschafter: Detlef Jacob’] Die in unserm Firmenregister unter Nr. 284 ein⸗ nd Hldltz Linen deer der itma vom Vorfleber oder dessen d 2 olgendes vermerkt: des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Johannes Huusmann. getragene und am 2. d. Mts. bekannt gemachte Am 27. April. Stelvertret . Bgenden vermüfchafter Carl Brinker zu Mühl⸗ 1 5 .““] u est giorthe Hiefe Firms bat an Mar Wald Firms⸗J gus Wallssche Buchhandlung .““] u“ edee diisügäht ans der dandelsgeelschaft au⸗ Muster⸗Register. Aerg Bormittngs Ka uhre nlnerueig aham s : 8 21 4 b 8 ü 1 3 S ; dusens Herm. goellmann zu Altenessen Robert Borowski. Inhaber: Robert Gustav] wird wie folgt: cic, Hergsdorfg eph Seidel, Iohaber Soseph Fol. 105. Borjchnfuerein in Celsnitz, ein. fiber deschne geallica rin, des eh. (Die ausländischen Muster werden unter —Keil F. in Fürth bestellt, und ist demselben 26. (Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Koellmann Borowski. „Justus Wallissche Buchhandlung“ Seidel. getragene Genossenschaft; Franz Schmidt und dahin gemeinschaftlich betriebene Handelsgeschäft Leipzig veröffentlicht.) exöö Hein e zu Altenessen) ist gelöscht am 30. April 1880. Glaeser & Sievers Grck ghestlan deeichast werden (Courad Düvel) G Fol. 59. L. Angerstein, Inhaber Carl Heinrich Wilhelm Gerstner aus dem Ferande ausgeschie⸗ unter der bisherigen Firma als alleinige Inhaberin gervernegi ess In 9 Musterregiste - “ 6 Ee 18 .
12 “ KSeed Glaeser uns Dei rich Thesdor bers. g E1“ den 28. April 1880. Keneh Fecetetn. den, Gerichtsschreiber Carl Müller und Glaser⸗ mit Zustimmung ihres Ehemanns fort; die Firma wrer 3 1 1 Bei Se 3 vFFs. 1880 festgefeet, und steht allgemeiner Besch luß. Fischhausen. Bekanntmachung G. Th. Harms. Inhaber: G Theod u“ ..“ eln. meister Eduard Härtling in denselben eingetreten. ist deshalb hier gelöscht und unter Nr. 462 des „Eisenwerk Kaiserslautern“, in aiserslautern fassungs⸗ und Prüfungstermin:
Daß der Kaufmann Johann Hermann Gronau Harms. 1 6 Königtices um⸗ Fol. 289. E nn nen Lpge.g berin Henriett Am 27. April Fienc⸗ Fisters necs lengegesshn. 28. April ü3 he das, ante ecg aman ar an 3 Donnerstag üden 3 Juni 1880
b änni 5 8 3 . Kirsten Inhaberin Henriette m 27. April. ingetragen zufolge Verfügung vom 28. Apri ‚saug r alle Größen, von . . 8 9 ein kaufmännisches Geschäft unter I Fiaelsa. Fnth, us,9 CCC1116“* G Kirsten, Prokurist Friedrich Clemens 16 98. Klingsohr &. C2. in Mügeln, Inhaber 1880 189 38. April 188o. 6 99 88 die 11“ der Schut⸗ Fürth vv Uhr.
„H. 2 v ; 1 6 b 8 rsten. aufleute Louis Waldemar Klingsohr und Hermann r is au ahre angemeldet. Kaiserslautern, eeitasch gr ; a tb bat, ist zufolge IeFhacang vam 26. April cr. in schäft G sastesester. 8 Gemenn⸗ G Feedentegtüer 1 hte vr 8 8 vfs 8 Am 27. April. 8 Julius Lademann. 8 5 Unter Nr. 462 des Firmenregisters ist die Firma den 5. April 1880. Kgl. Landgericht. Der Kgl. Der B Fürth. EE11.“ schakt Themar witehed ·d8 Fünb e- E I ö 8 1 dbefelbain 28 als Fol. 165. Baugesellschaft zu Döbeln aufge⸗ Radeberg. Carl Brinker et Co. und als deren Inhaber die Ober⸗Gerichtsschreiber. F. Rossse. .
Fischhausen, den 27. April 1880. & Co. fort. W „BAnton Rehefeld., Ca ofchergh nr hind iz daksten ““ Fol. 39. Gl. tsberg d gfesc⸗ fgelöst Näüften 1X“ Henzgit eb. Zög nen. Leer. In das Musterregister des unterzeichneten . . 1— . s Ilse i Dresden. 8 Reiehenbach. tragen. Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: Lfde. onkursverfahren. Frankfurt a./0 Handelsr giste nnde die en Eihe n aheceinschegh him dem is⸗ zufolge Verfügung Ieerzenlgvri- 1880 eingetragen Fol. 2806. G 2. 3 Tneeprite scht Fol. 293. C 8 böö Rültheim ged echrenneg “ 1 numsß * 1 Dirne dr Soneh L. sper 68 Sn “ velehgttg vbasc b mts Frant 3 1 88 ““ er, gelöscht. 0l. 293. C. F. Reinhold in Myl löscht. Königliches Amtsgericht. eine Photographie eines Regulir⸗Postamentofens, Schiffers von Caub, wird, da derselbe glaubha des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a./ O. herigen Theilhaber Johann Franz Wilhelm worden. 8 Fol. 2946. Bernhard Köhler, gelöscht. Fol. 324. vos tlänvise e Kun vhan af edat. 8 1 Fabriknummer 62, offen, plastische Erzeugnisse, an⸗ -; hat, daß sein Vermögen überschuldet ist Die dem JI August Jahnke unter der Firma A. Jahnke & law, den 28. April 1880. g sch st f — g 1 ie dem Julius Franz Klauß zu Frankfurt a./O. Ilfe fort Jahnke Inowrazlaw,; pril 1880. Am 24. April. aufgelöst. Pr. Holland. In das Prokurenregister ist ein⸗ gemeldet am 28. April 1880, Mittags 12 Uhr, und derselbe die Einleitung des Konkursverfahrens 8 dem Kaufmann Hermann Jultus Eduard Fricke Piannheim &. Co. Diese Firma hat Carl König “ FPoal. 3180. O. Holtzwich & Co., der Komman⸗ Fol. 344. A. W. Keller in Oberreichenbach getragen zu Nr. 5: Der Inhaber der Firma Schutzfrist 10 Jahre. Leer, den 28. April 1880. beantragt hat, heute, am 29. April 1880, Vor⸗ G 1 Se Fricke, ertheilte Pro⸗ August Hartwig Emil I Fürna⸗. c ang 85 Abtheilung V. ditist ausgeschieden. 8 gelöscht. Gustav Saro in Pr. Holland, Nr. 75, hat seiner Königliches Amtsgericht. II. A. Röpke. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ u 8 1 e * urenregisters, ist erloschen. theilt. Kiel. Am 26. April. Riesa. Ehefrau Pauline Saro, geb. Liedtke, Prokura er⸗ 1 öffnet. G 1 agetragen zufolge Verfügung vom 29. April Wilh. Hettenhaus N 24 el. Bekanntmachung. Fol. 1716. Seidel & Naumann, Otto Blüm⸗ Am 28. April. ertheilt; eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 8 Der Rechtsanwalt Kreizner hier wird zum Kon 880 an demselben Tage. Pe. Füsen 188 Iöhaag 8 Jela 388 81 c68 Ceege ist am En mel und Franz Robert Bimberg, Kollektivpro⸗ Fol. 95. Birnstengel & Stillkrauth gelöscht. 1880 am 30. April 1880. Konkurse. kursverwalter ernannt. Hettenhausen ist das Geschäft von been Wiüttwe 3 8s 8 oes 1. “ kuristen. 1 1 Fol. 108. Stillkrauth & Hille, errichtet am Pr. Holland, den 29. April 1880. [11266] 8 8. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1880 reiburg i. B. Bekanntmachung. und Erben fortgeführt, am 1. April d. J. aber J268c Sh cb Fter sind die Kanfleute: Am 27. April. 23. April 1880, Inhaber Kaufleute Sophian Still⸗ Königliches Amtsgericht. “ Konkursverfahren. bei dem Gerichte anzumelden. 1 Nr. 10 078. Nach Beschluß vom Heutigen ist, von Georg Wilhelm Hettenhausen übernommen — Meyer Jacobsohn und “ Fol. 3258. Dresdener Caffee⸗Röstanstalt mit 8 krauth und August Moritz Franz Hille. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen —Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines “ Gasmotorenbetrieb, Alfrev Otto Krastert Rochlitz. Rastenburg. Bekanntmachung. des Kausmanns Ednard Becker in Aachen, in anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
unter O. Z. 16 di . . 6 1 1b 1 8 v 1 3 e Genossenschaft „Darlehens worden und wird von demselben unter unver⸗ Adolph Maibaum, gelöscht. 3 Fol. 62. Vorschußverein zu Rochlitz, einge-: BDie Nr. 9 unseres Gesellschaftsregisters eingetra., Firma J. J. Ollet Nachfolger, ist in Folge Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
kassenverein Hochdorf, eingetragene Genossen⸗ änderter Firma fortgesetzt Beide in Kiel . 1 3 . ¹ schaft“, in das diesseitige Genossenschaftsregister Adol⸗ aruch. J : 8 b I1“ E“ Am 28. April. . 8 tragene Genossenschaft, aufgelöst. Carl Friedrich gene Handelsgesellschaft Piekert et Manerhoff eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Eö“ schaftsregist EEEEE111““ EE “ Gesellschaft hat am 28. April 1880 be⸗ 8 Lb““ e. 8eeg Mehlgarten, Carl Hugo Hedrich und Rechtsanwalt ist aufgehoben und im Register gelöscht. Der Kauf⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ stände auf 8 Die Statuten wurden in der Generalversamm⸗ Firma, deren Inhaber Ernst Otto Julius Was⸗ Kiel, den 28. April 1880. 8 8 eopo Kn e hencs 1 -. nich W. Zürn, Liquidatoren. mann Eduard Piekert hat das Geschäft mit Activis min auf Dienstag, den 25. Mai 1880, lung vom 12. April d. J. angenommen. “ „HKönigliches Amtsgericht. Abth. III me 8 868 me, sondern Lou o de Mé⸗ 8 Stobberg. E“ und Passivis allein übernommen, wird es unter der den 19. Mai 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, „Vormittags 8 Uhr, 8 88 Der Verein, mit seinem Sitz in Hochdorf, hat Carl Heinrich Wilhelm Leidig waren, ist aufge⸗ b 1 8 v 'S. Pari löscht. b Am 21. April. Firma „Ed. Piekert“ weiter führen und ist diese vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au sune Fnec,, seigen 98 zu ihrem Ge⸗ löst und die Firma erloschen. Königsberg. Handelsregister EETee — “ ““ “ 1 1880 äftsbetrieb nöthigen Gelder unter gemeinschaft⸗ 4 p 9 ; 8 G rn echler. ragen. Aachen, den 30. Apri t 8 licher Garantie verzinslich EE“ auch e. Justus Lembcke der Fic hane ben ö 1“ Fol. 83 8858 “ 9 Waldenburg. 8 Rastenburg, den 5. April 1880. Maaßen, svor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. von Geldern gegen Verzinsung zu er⸗ Firma in Hongkong. Theodor Hu o Rielo“ “ ö“ 8 8 Fol. 57 Gräfe & Peh Inhaber Eduard ö 8 “ dEuln Persoren. Besche e 58 E“ 1S ieber ist in das unter dieser Firma gefüt sgeschäft i 1 alk Sers “ 8 ö1“ “ SS Die Zeitdauer des Vereins ist unbestimmt, die Geschäft i und setzt beir 8 geührt⸗ bötrishenee Handenegesgaa “ nn n Am 22. April. Paul Gräfe und Gustav Hausold. Rastenburg. Bekanntmachung. [11267] Bekanntmachun masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Genossenschafter sind sammtverbindlich haftbar. schaft mit dem bisherigen Inhaber Justus Peter am 29. April d. J. gelöscht Fol 8 112 Zlttau. Der Kaufmann Dr. Oscar Schlemm hieselbst hat 1 Z g. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Organe des Vereins sind: Lembcke unter unveränderter Firma fort. bigeberg ven 89 et e 1880 . 1. 71. C. G. Leistner gelöscht. 1 G Am 26. April. sseine Buchdruckerei, Buch⸗ und Papierhandlung und Konkurs über das Vermögen der Instrumenten⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Vorstand, bestehend aus dem Vorsteher, Lappenberg & Müller. Diese Firma, deren In⸗ FeHigliches Amtsgericht. XII b Fol. 181. Gustav Adolf Grünert, Inhaber 1 Fol. 393. Otto Schmidt, Inhaber Otto Schmidt. Leihbibliothek an den Kaufmann Wilhelm Kowalski machers⸗ Wittwe Margaretha Limbächer hier der Sache und von den Forderungen, für welche Bürgermeister Morath, und 4 Beisitzern, haber Heinrich August Müller war, ist auf⸗ “ III. (CGustav Adolf Grünert. b Zwlokau. verkauft, welcher das Geschäft unter der Firma: bes.. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in merelich. Letp get getster Dettlinger, Stell⸗ gehoben. . “ ““ Glauchau. Am 23. April v v. 12 22 Faar. Auhur Schic tter füß ““ 1 ist 18 der ei Gemeinschuldnenn vorge⸗ ee. dem b bis zum vertreter des Vorstehers; Gemeinderath Littgens & Reimers. Di b 8 1 . . 1“ ol. 48. C. A. Schickedantz, Arthur e⸗ weiter führen wird, und ist in unserm Firmenregister agene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, . Mai 18 nzeige zu machen. Sitschgi, Oberjäger Klott und Johann Hfrath 1 E“ “ beie ersgs aesehsceft da, be e 0. Fol. 410. Brückner & Riedel, Carl Friedrich dantz, Prokurist. ie Firma Oskar Schlemm suh Nr. 48 gestrichen wird Termin zur Abnahme der vom Konkusver⸗ St. Goarshausen, den 29. April 1880. Landwirth; Heinrich Knorr. Inhaber: Ludwig Christian Gesellschafters Kaufmann Emil Orgler auf 9 Brückner ausgeschieden, künftige Firmirung A. Fol. 432. Zwickau⸗Lengefeld⸗Falkensteiner und die neue Firma sub Nr. 81 eingetragen. malter gestellten Schlußrechnung und zur Vorbrin⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I.
der Verwaltungsrath, bestehend aus 9 Mit⸗ Heinrich Knorr. Das Geschäft VG “ 85 Riedel. “ Eisenbahn⸗Gesellschaft, Julius Bechler nicht mehr Rastenburg, den 14. April 1880. gung etwaiger Erinnerungen hiergegen auf Schütz,
gliedern und dem Rechner, und 8 Moritz Joelson. Inhaber Moritz Joelson. dem Gesellschafter Theodor Treitel Hirsch füͤr alleinige Fol. 369. Carl vrüaner, auf Carl Friedrich — “ “ eöe““ K. 85. “ öö
dfr. e t ve ec enh⸗ welche sämmt⸗ Seegrön & Grube. Hermann Fritz Dietrich Rechnung fortgeführt. Bernhard Falke in Glauchau und Carl Eduard 8 1“ “] 1 im Sitzungssaal Rf. eee gt —
liche vorher genannten Vertreter zu wählen hat. Grube ist aus dem unter dieser Firma geführten. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 26. April Sonntag übergegangen, künftige Firmirung Carl Leobschütz. Bekanntmachung meseee.. Sehsee c. Angsburg, den la. ade ““ K kurserü
Die Zeichnung geschieht durch den Vorsteher und Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem 1880 am 28. eh†. m. die Firma unter Nr 99 des Brückners NMüchfolg er 1 . e in dem Firmenregister des hiesigen Amts⸗ Der Oberinspektor Adolf Taege aus Korschen Königliches Amtsgericht. onkur⸗ eröffnung. mirnecens 2 Beisitzern durch Zeichnung der Firma bisherigen Theilhaber Hans Wilhelm Adolph Gesellschaftsregisters gelöscht und in das Firmen⸗ Fol. 470 Fran Warthel Inhaber Franz Ru⸗ gerichts sub Nrg 316 eingetragene Fnan Carl hat hier in Rastenburg ein kaufmännisches Geschäft Der Kgl. Ober⸗Amtsrichter. Dhuoeber das Vermögen des Kanfmanns Johs. ne 88 1 eehset der Zeichnenden. Seegrön unter der Firma Adolph Seegrön register sub Nr. 2459 eingetragen worden. dolph Barihel⸗ 3 6 b Starnitzky“ ist heut gelöscht worden 3 tärter der Firc⸗ 8 (Rosenow zu Greifswald ist am 30. April 1880,
Die Verkündigungen erfolgen in der Breisgauer fortgesetzt. Königsberg, den 29. April 1880. 1“ Grosssohönau . Leobschütz, den 15. April 1880 Adolf Taege 8 [11293] Veräußerungs⸗Verbot Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Zeitung durch den Vereinsvorsteher, der dieselben Wernecke & Schmidt. Die Societät unter dieser Königliches Amtsgericht. XII um 21. April. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III eröffnet und hat zur Führung dieses Geschäftes dem 2 8 Verwalter der Kaufmann Georg Fahrnholz zu unterzeichnen hat. Firma ist aufgelöst und wird die Firma in Li⸗ Bass z17 1u“ Fol. 68. B n F 28 “ heutg t. heilung UII. Kaufmann Maximilian Robert Taege unbeschränkte In Folge eines Antrags auf Eröffnung des hier. „Die Hauptversammluug hat mindestens zweimal von jedem der bisherigen Theilhaber, Leer. Bekanntmachung. vI“ 8 88 8 8 in Fie⸗ Gerichtsschrebber Prokura ertheilt. Dieses ist in unser Firmenregister Konkurses über das Vermögen des Kaufmauns SOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai send hes EE11 so e; 87, Sen E B und David Hinrich In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 8 Carl Robert Hüttig, 4 Falins Hür G Ieb 8 8 2b 114“ Fosehh. 85 amer. nn „eme ahss. 8 1880 ePeschesehein. M 80
nd, erwalturn r mindestens 1⁄10 der eorg midt, gezeichnet. erichts ist heute Fol. 374 Folgend 541* . 1 r. 9 eingetragen. 8 losterstraße Nr. 80, 1 ese er⸗ Anmeldefrist bis zum 20. ai 18 ein⸗
35 1— 1 erzeichnisses auf dies⸗ ernecke. Firma: N. J. Pels. “ 1 Fir⸗ n das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ 8 3 . 2 58 11880, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prü⸗ 1“ steht jederzeit frei. David Schmidt. Inhaber: David Hinrich Georg Sir der g. nen ung: Leer, Zweignieder⸗ un deh Vektretuns deng EII ist auf Fol. 286 unter “ 8 Königliches Amtsgericht I. ffungstermin am t1. Mai 1880, Vormittags
Freiburg i H., den 21., April 1880 8 Schmidt. ““ lassung, die Hauptniederlassung ist in Emden. Fol. 211. Gebrüder Schiffner, Otto Ferdinand „Pieper K. Schuorr“ Hastembung. Bekanntmachung. — Der Gerichtsscheiber; 10 Uhr. 3
Fr. Hansen. Das unter dieser Firma bisher von Firmeninhaber: Kaufmann Nachmann Arnold Schiffner ausgeschieden. 1 auf Antrag der beiden Firmeninhaber eingetragen, Der Kaufmann Wilhelm Hermann Bever, dnt 8 Greifswald, den 30. April 1880.
“ — ““ Friederike Sophia Elise Hansen geführte Ge- IJacob Pels in Emden. Küngenthal. daß die Firma erloschen ist. sein hier unter der Firma: „W. H. Beyer⸗ be. . 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1 Gerstumgem. Die in dem Handelsregister des schäft ist von Johannis Albert Odin Friedrich Prokuristen: Schneidermeister Johannes Am 27. April. 8 mneburg, den 1. Mai 1880. 8 Gefchaft öl- sn es “ 82,5 [11279] Veräußerungsverbot. Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß früheren Großherzoglich Sächs. Justizamtes Tiefen- Gerlach übernommen worden und wird von dem⸗ Jans Fischer zu Leer. Fol. 73. Clemens Langhammer in Unter⸗ Koöhnigliches Amtsgericht. III. abgetreten, welcher es — d17 en Firma weiter Ers gebracht ort Fol. 6 Band I. eingetragene Handelsfirma: selben unter der Firma Fr. Hansen Nachf. fort⸗ Leer, den 28. April 1880. sachsenberg, Inhaber Cl 8 Langh 1 8 A. Keuffel. führen wird. Dies ist sub Nr. unseres Firmen⸗ In *† ge eines Antrages auf Eröffnung des— Arndt,
N — gesetzt. 8 g, Inhaber Clemens Langhammer. registers eingetragen. Konkurses über das Vermögen des Malermeisters Gerichtsschreiber 1 J. N. Kalkhof I. in Frauensee 1“ Königliches Amtsgericht. II. Lelpzig a 8 il 18 1 hi Stei t er. ist erloschen. Heinrich Seelig. Mauritz Seelig ist in das unter A. Röpke. B Am 23. April 8 1 Rastenburg, den 28. April 1880. Sermann Lindenberg hier, Steinmetzstrah 6 In Vertretung. Gerxhungen n Nr. April 1880. dißgr⸗; seme gefübt 60 vim giggereie 1 “ 8 “ v r b Königliches Amtsgericht. “ .. eSes hen das Ver⸗- — roßherzoglich Sächs. Amtsgericht. dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Leipzig. 5 vol. 2309. 3 ötto über⸗ 1 In das Handelsregister des Amtsgeri ne⸗ 8b 8 1 1 J 8 1 ö“ 788. Theilhabern, Sara, geb. Hartogensis, des Heineich e“ Handelsregister⸗Eln rage Uhra Fehäneg 8. 18g 1 burg ist heute auf Fol. 359 die Firma: Ritzenüteel. 1880. April 80. Verlin, den 1. Mai 1880. . E Bekanntmachung. Seelig Wittwe, und Gustav Michaeli unter un⸗ für das Königreich Sachsen Moritz Schöni g vrm. 1“ „Georg Pieper“ Magdeburger allgemeine Versicherungs⸗Actienn Königliches Amtsgericht. I. 1 Betreff II.-GAIn dn veränderter Firma fort. zusammengestellt Fol. 4622 ebe & Schmidt ichtet b als Ort der Niederlassung: Lüneburg, Gesellschaft ʒu Magdeburg. Die Gesellschaft Deer Gerichtsschreiber: “ Konkursverfahren Frienncen,dgs esde e.eselschafta n. Seic, Ferefer. Ren Ieaega vom Königlichen Amisgericht eipzig 1. April 1880. Inhaber “ Albert 1 als schafteöber Carl Georg Pieper in Per Eögetd Amandnn Hedenaäen. vürne Schultze. über das Vermögen des Oekonomen sigen 2 eodor Drevsen ist aus dem unter dieser Firma ij 8n 5 Hüs 4 üneburg . W. . 2 . Ssiakciet eihsEh 8 die zu Schaan bei Jüchen unter der Firma Käm⸗ geführten Geschäft ausgetreten und 8 Füekt⸗ 5 Bn.8188unb aszctzratt ealcs Finder 116“*“ eingetragen. macht eriheilt, als Haupt Agent Febeng, Nentaun, (11857] Bekanntmach 1“ Zale⸗ Follchansenener merling & Linnekugel errichtete offene Handels⸗ von dem bisherigen Theilhaber Anton Ferdinand Am 23. April 1 b Am 26. Apri Lüneburg, den 1. Mai 1880. 8 Aussteuer⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungsanträge kann ung. Obiges Konkursverfahren wurde, nachdem sich er⸗ gesellschaft unter Nr. 1025 unterm heutigen Tage Heeinrichs in Gemeinschaft mit dem neu eingetre⸗ —Fol. 16. Hermann Lehmann in Geising ge⸗ Fol. 138 (des nali .April. 1 Königliches Amtsgericht. III. entgegen zu nehmen, die Prämienbeträge gegen Der Konkurs über das Vermögen der Frau geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ eingetragen worden. g. tenen Carl Rudolph Vallesen unter der Firma t. 9 g6,. . lg vöisn gelöscht Gerichtsamts II.) Emil 3 A. Keuffel. Quitkung der Gesellschaft einzuziehen, bei vor⸗ Kaufmann Schmidt, Josefa Clara, geborene sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber A. F. Heinrichs & Vallesen fortgesetzt. 88 7 agwitz gelöscht. 1 1 8 kommenden Sterbefällen versicherter Personen Wunderlich, in Firma; „J. C. Schmidt“ hier, §. 190 der K. O eingestellt — einer Eigarrenfabrik Johann Kämmerling und Chri⸗ Arlt & Timpe. Inhaber; Gustav Rudolf Paul ö vol- 2909. SJnꝗK.n gelöscht. — das Interesse der Gesellschaft wahrzunehmen und Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 13, ist, da sich ergeben, 9 Günzburg den 30. April 1880 stian Ferdinand Gustav Linnekugel, Beide in Schaan Arlt und Gustav Wilhelm Theodor Julius pol. 3771. Lonis Rost in Huchho 5 9 “ 2enens Neubert, Friedrich Otto Magdeburg. Handelsregister. letztere vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kal baver Amtsgericht bei Jüͤchen wohnend. r Timpe. Ernst Louis Rost sen nvof hen esc I 1 8 b Der Kaufmann Otto Taegtmeyer ist aus der Amtsgericht Ritzebüttel. Masse nicht vorhanden, auf Grund des §. 190 EStreber 3 Die Gesellschaft hat mit dem 1. April d. J. be⸗ Raine & Gelbcke. Die Societät unter dieser Hantüsn. “ 8 relg n. eg Fink, Inhaber Wilhelm Joseph 8 unter der Firma Herm. Hartwig hier bestandenen 8 — Konkursordnung durch Beschluß vom 25. April 1880 † EII111“ gonnen. b Firma, deren Inhaber Carl Friedrich Raine, ge⸗ Am 23. April. 8 Fier⸗ rist Franz Georg Louis Edwin Witthold offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese Saarbrücken. Handelsregister 4 eingestellt. 1 1“ M.⸗Gladbach, den 27. April 1880. nannt Feldkötter, und Carl Friedrich Gelbcke Fol. 7, Wilhelm Jarob auf Georg Wilhelm Fol. 4624. Gustav S dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. reslau, den 25. April 1880. [11283] Heilbronn. Ksnigeises antegericht waren, ’1. aufgelöst und die Firma erloschen. Jacob übergegangen Schmidt v1*“ Hertvsg 8 dns Seen. B Ueber⸗ .S 889 Vecs Ugg 76 giem Feeie 1“ n. “ S agges g- Löpögn b 9½2l “ 8 eilung 1. 8 amburg. 295 . 9 . 1 ahme der va un assiva für alleinige Rech⸗ Tage wurde heute in das diesseitige Firmenregister emitz, ehrer eleute von ier, 8 8 g Das Amtsgericht. Fol. 205. C. G. Leuner, Inhaber Ernst Gustav ol. 4625. B. Kuntzschmann, Inhaber Carl nung unter der bisherigen Firma fort und ist als die Firma: g 8 Gerichtsschreiber. 80. April 1880, Nachmittags 4 ½ Uhr, das
“ ““ 86 her tiedrich Bernhard Kunöschmann. deren Inhaber unter Nr. 1856 des Firmenregisters! „Ednard Donnevert zum goldenen Stern“ Konkursverfahren eröffnet
8* 8 an eveaare. Ahieerd semvnre3cee . .
vShAnmeenenr