Ziegenbein & Reinhold. Diese Firma hat an Kellinghusen zum Direktor und Vorstandsmit⸗ gewesene Schulz, geb. Brink haben durch Ver⸗ Posen delsregist 8
Johannes Heinrich Drews Prokura ertheilt. gliede gewählt worden. trag, d. d. Golvap, den 16. Januar 1873 die — Henbelseeene.. 2½
Geo. Hartmann. Diese Firma hat an Walter Itzehoe, den 5. Mai 1880. 1 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes für e Inr. v Die Börsen⸗Beilage Ferdinand Sernau Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. J. . die von ihnen eingegangene Ehe ausgeschlossen Firma Leon Kantorowicz ist durch Vertrag
Mai 4. —— und dem Vermoͤgen der Ehefrau die Rechte des f die Kaufleut P Kantorowi 1 8 4 1. 2 Otto Viett. Diese Firma hat die an Adolph Kiel. Bekanntmachung. V igelegt. auf die Kaufleute Paul Kantorowicz und D 1 R 82A D K Becker ertheilte Prokura aufgehoben und an Carl- —BEingetragen in das eee ist am heu⸗ Eb vom 28. April Danies Fettet esrvezansfn. dee dan Fälchi um en en el 1 n el er un oni 1 reu 1
Ser ter derselben Firma fortsetzen; vergl. Nr. 353 Theodor Hinrich Tecke Prokura ertheilt. tigen Tage: 1880 am 1. Mai 1880. des Gesell isters: 1 3. E. C. Freerks & Sohn. Inhaber; Jo. 1) ad, Nr. 1179, betreffend die Firma L. C. Man. Miarggrabowa, den 1. Mai 1880. 2ö ; 10 b Elias Christian Fon⸗ und Gustav Adolph gelsen in Neumünster, Inhaberin Wittwe Jo⸗ r Königliches Amtsgericht. Fesö, 8ZE““ 5 85 ö“ G. 1 7. Berlin, Sonnabend, d en 8 Mai Freeks. hanna Margaretha Magdalena Mangelsen, geb. Ranterawich. Nr. 173 des Firmenregisters, Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. [99,60 G ‧ʒ„ Berlin-Anhalter... . 4 ur
Schlesische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Puck daselbst: Marggrabowa. Bekanntmachung. w ist⸗ 2 8 “ V Exen⸗ 3 schaft zu Breslan. Die Gesellschaft hat Carl Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl In unser Handelsregister ist unter Nr. 37 fol⸗ EEö“ Nr. 353 die 1-eee Aeg-X; öeee veee eees eeae⸗ 3 “ * ““ 8 22 beees 101,80 bz * 22g gg 4 Friedrich Adolph Brunier in Firma Ad. Brunier Christian Eduard Mangelsen in Neumünster gende Eintragung bewirkt: seit dem 1. Mai 1880 in Posen bestehende and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den PFinnländische 1ge se pr. Stück so. 24 8 4 versch. — 8 * Lit. C.. „42
zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ übergegangen, welcher dafselbe unter der bis⸗ Der Kaufmann Feibel Friedmann zu offene Handelsgesellschaft: zusammengohöriten Effekvengattnngen goordnet und aie nicht (oOth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 119,90 bz Eisenbahn-Stamm- und stamm⸗-Priorltits- Aktien Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1
8
3 1 8 - 8 „ lichen Rubriken durch (N. A. ichnet. — Die in Liqui selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermäch⸗ herigen Firma fortführt; vergl. Nr. 132²5 des Garbassen und dessen Ehefrau Leie, geb. Leon Kantorowiez E 1““ 8— do. do II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. [118,75 bz (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bamcinsan.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4
tigt, Anträge auf Lebensversicherungen entgegen⸗ Firmenregisters. Burak, haben im E t ¹ ; — h ren 8 ““ bhaben im Chepackte vom 23. März und als deren Gesellschafter: Hamb. 50 Th.-Loose p. St 1/3. [188,25 bz 1878/1879 Zins-T. Berlin-Görlitze 5 zunehmen und die Gesellschaft vor den hiesigen 2) sub Nr. 1325 die Firma: ““ 1875, geschlossen zu Serei in Polen, die Ge⸗ 3 1 “ - 8 8 2 .“
8 ( z . 1 der Kaufmann Paul Kantorowicez,;, Weohsel. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,25 B Aach.-Mastrich.. — 1/1. 34,80 bz G do. Lit. B. 8 Gerichten zu vertreten. L. C. Mangelsen in Neumünster und als meinschaft der Güter und des Erwerbes für b. der Kaufmann Mottek, . 100 Fl. 3 6 169,20 bz Meininger Loose 8 8 . 1 8 26,60 G Altona-Kieler.. 8 11. 148,80 bz do. Lit. C. 4 8 4
. S A“
8nö88ö8g1”IW,S11
— 22
EaHAHRARHH
8 F
0. —8BSVSSVöSSgg
5
C. A. Robertson & Co. Inhaber: Carl Albert deren Inhaber der Kaufmann Carl Christian ihre Ehe ausgeschlossen ide i 8 . j - 5 1. 3 Beide in Posen. . 100 Fl. 168,45 bz do. Präm.-Pfdbr. 124,20 bz G Bergisch-Märk.. 4 1/1. 105,60 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 vü.Se; 8. Heinrich Wilhelm Andreas Julius 61 8. u“ daselbst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1880 Posen, den 5. Mai Pe⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2 80,850 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. . 1153,30 bz 1107. 115,50et. bz G do. S II. Em. 4 3 el, den 1. Mai 3 am 1. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV do. do. 100 Fr. 80,55 bz Tmer., rckz. 1881 s- IS 171- u. 177,10075 bz C Berlin-Dresden. 0 /4. [19,20 bz do. III. Em. 5 — 3 2 ½
Jgek. 102,20 B 103 100 99,60 bz
99 60 bz 102,10 G 101,60 G 101,60 G
Hamburg. Das Landgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Marggrabowa, den 1. Mai 1880. beehastasämiseeas 8 London .1 L. Strl. 20,45 bz do. Bonds (fund.) *Ʒ ß5. 1/2. 5.8.11. 100,80 G Berlin-Görlitz .. 0 /1. [25,50 bz do. conv. 4 ½
ö1“ 20,305 bz d0. do. 8X 4r 1/⁄3. 6.9.12. —,— Berlin-Hamburg. 10 ½ 12 ½ /1. 202,10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 80,90 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 117,50 G Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 4 71. abg. 99,00 bz G do. Lit. C. .4 80,60 bz do. do. .7 1/5.u. 1/11. 116,00 bz G Berlin-Stettin.. 4 ¾½ 7. abg. 114,90 b G do. Lit. D. 4 ½ 111 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/117101,75 bz G Bresl. Schw.-Frb. 4 ¾ . [197,75 bz do. Lit. E. 4 ½
Ferea, ages Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,80 bz G Cöln-Minden... abg. 146 90 b G do. Lit. F. 4 ½ 170.30 bz 8 8 I. Ptandbr. 4* 1%8 8 18½. 99,60G Halle-Sor.-Guben 24 10 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½
169,55 bz de. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 b Märkisch-Posen. 30,50 et. bz B do. II. Em. gar. 3 ½ 4 6 213,30 bz d0. . 1¹ 8 108 90,75 G Magd.-Halberst. abg. 146,30 b G] do. III. Em. gar. 3 ½ 4 6
Königliches Amtsgericht. 1 1 ö11II Hannover. Auf Fol. 2460 des hiesigen Han⸗ Königsberg. Handelsregister. 8 8 1 FRehnee. 1ů8 1“ eh aseh hich Pde A Paris 100 Fr.
delsregisters ist heute zu der Firma: Die Frau Anna Dorothea Emma Zinnau, geb. Minden. Königliches Amtsgericht zu Minden. 8 h1“ L. Rothhof (Schäfer, in Königsberg, hat in Königsberg i. Pr. In unsere Handelsregister bäben flgende Ein⸗ 8 He en gen g Runge Budapest 100 Fl. eingetragen: ein Handelsgeschäft unter der Firma: tragungen statigefunden und zwar S. der Nidderlassung: Vitense I1“ Die Firma ist erloschen. 8 „E. Zinnan a. im Firmenregister bei Nr. 374 die Firma: Name des Inhabers: Peter Runge zu Vitense Wien, öst. W. 100 Fl. Hannover, den 3. Mai 1880. . begründet. 1 D. Goldschmidt et Cie. in Minden betr. Rehna, den 1. Mai 1880 temse. d.. . . .. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dies ist zufolge Verfügung vom 1. Mai am 3. „Die Firma ist durch Vertrag auf die Kauf⸗ Großherzogliches Amts ericht Petersburg 100 S. R. Crusen. ““ sub Nr. 2461 unseres Firmenregisters S delpfe, eeelcesaa Heüchate⸗ “ Sg 8 16 8 5 8 212,20 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 75,75 bz G Münst. Hamm gar 99,50 G do. IV. Em. v. St. gar. 42 — 8 et . rede hierse übergegangen, daher hier 8 b Warschau... . R.8 T. 6 [213,80 bz 16re . 4½ 1/2. u. 1/8. 61,80 bz Niedschl.-M. gar. 99,50 G do. I. Z 1664 Hannover. Auf Fol. 2303 des hiesigen Han Ränigsberg, den 4. Mai 1880. 8 gelöscht.⸗ “ efolae Berfigaag vom heutigen Tage iskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb 49. 4 12.n 11 81 30861.80 ⸗ Nordh.-Erf. gar. 26,40et. bz B do. VI. Enq. 3 ½ % gar. 4 delsregisters ist heute zu der Firma: Königliches Amtsgericht. XII. b. im Gesellschaftsregister unter Nr. 131: Uente 8 “ Handelsregister Fol. 35 Nr. 35 1 do. Silber-Rente „4 ⅛ 1/1. u. 1/7, 62,60 bz B Obschl. A. O. D. E. 184,60 bz do. VII. Em. 4 Norden & Heinze Cö“ Firma der Gesellschaft: D. Goldschmidt Ha belsfir 1: J. M Geld-Sorten und Banknoten. do 4 ½ 1/4. u. 1/10. 62,70 bz do. (Lit. B. gar.) 153,25 bz Braunschweigische 4 ½ eingetragen: eobschütz. Bekanntmachung. et Cie. 8 1 iete nx uchow, Dakaten pr. Stück 9,52 B do. 250 Fi. 1854 4.] 1/4. 114,25 B Ostpr. Südbahn 1/1. 56,75 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ Die Firma ist erloschen. di In unserem Firmenregister ist unter Nr. 319 Sitz der Gesellschaft: Minden. Inch böfiene; 2 ordshagen. I g Sovereigns pr. Stück .... 20,42 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 334,00 G R.-Oder-U.-Bahn 1/1. 139,60 bz do. Lit. E. 4 ½ Hannover, den 3. Mal 1880. ie Firma: 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Muchow i Cordsha Häusler, Johann Joachim 20-Franes-Stück ....16.18 52 Oesterr. Lott.-Anl. 18860 5 1/5. u. 1/11. 124,10 bz Rheinische.. 1/1. 158,70 bz G do. Lit. F.. 88 Konigliches Amtsgericht. Abtheilung I. “ E““ Rehna, den 5. Mai 1880. Dollars pr. Stück 4,235G dc. 2. 1864 — pr. Stück 315,00 ct.vz B.] do. nens 20 %2 1/7. 151,00 z do. Lit. G. 4 Crusen. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph 1) Kaufmann Adolph Goldschmidt hierselbst, e1“ Imperials pr. Stück 16,67G 1 88,00 bz G do. (Lit. B.gar.) 1/4 u 10 99,10 b2z do. Lit. H. 4 ½ 102 80 bz v“ 3 S n 8. Niederlassung „Leobschütz“ 2) Fiscgh Richard Mrede hierselbst, . Großherzogliches Amtsgericht. 68 Pr. 500 v 8s kleine 88,00 bz G Rhein-Nahe ... 1/4. G“ do. Lit. IT. 4 ½ 1/4. u. 1/1 u““
1 “ e Gesellschaft hat am 21. Januar 1880 “ “ arj V 90,20 bz Starg.-Posen gar. 1/1. u. 7. 103,00 bz B do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,80 bz meidelberg. Nr. 12445, Zu O. Z. 277 Leobschütz, den 23. April 1880. nesaeng 8 sonmeberg. Bekanntmachung. EE111““ 111A6“ o,2obr⸗xG gr1 4. 111977381 B 4. Tüt Sg. 8 11nn,19 10699 des Firmenregisters wurde eingetragen: ISonntag, c, im Prokurenregister, die Firma: D. Gold⸗ Laut Anzeige und Eintrags vom bheutigen Tage Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 170 4b bz (Ungor“. Gold Efandbriefe Thür. (Lit. B. gar. 1/1. 99,00 bz B sColn-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1 ⁷. 102,00 b2
Die Firma „Ch. Keller & Comp. in Heidel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schmidt et Cie. in Minden betr. und zwar ist der Kaufmann Carl Ludwig Gumpert zu do. Sülbergulden pr. 100 Fl. .. .... Usgar. Itb Misenb. Anl. do. Cr.ar) 1/1. 105,10 b2z do. II. Em. 18495 1,/1. u.1/7, [gek. —, berg“ ist auf den bisherigen Prokuristen, Kaufmann 8ee.ss bei Nr. 87: Mupperg jetzt der alleinige Inhaber der Bl. 91 Ruggische Banknoten pr. 100 Rubeis214 8 “ Tilsit-Insterburg 1/1. [23,25 bz do. II. Em. 18534 —,.,— Wilhelm Keller dahier übergegangen. Leobschütz. Bekanntmachnng. „Die Prokura des Adolph Goldschmidt in unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Ge⸗ Italienische Rente Fudwh. Bexb. gar s171.7.199 25 bz G do. III. Em. 4 174.n. 1/10. 99 50 B
Derselbe ist mit Maria Winter aus Freiburg In unserem Firmenregister ist unter Nr. 318 die Minden ist erloschen.“ brüder Gumpert zu Mupperg. Fonds- und Staats-Paplere. 1 do Tabaks.Oblig 8 8 Maim Ludwigch 1/1.u7. 97 75 bz do. do. 4 ½ 1/4 u.1/10. 102,00 B verehelicht. Nach Art. 1 des Chevertrags vom Firma: und ferner unter Nr. 95 dafelbst, dieselbe Firma betr. BSonneberg, den 27. April 1880, 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 1100,00 bz Ruminier grosse.. 108,10 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 134,80 bz do. 3 ⅛gar. V. Em. 4 1/4.u. /10, 99,40G 10. September 1865 wirft jeder Theil 1000 Fl. in „August Seitz“ „Die Kaufleute Adolph Goldschmidt und Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 106,00 bz do. mittel ..2. J108,50 et. bz B. Weim. Gera (gar.) 1/1. 52 80 bz do. V. Em. 4 (1/1. u. 1/7. 99,606 die Gemeinschaft, während alles übrige Vermögen und als deren Inhaber der Hotelier und Wein⸗ Richard Wrede zu Minden haben für ihr 8 Lotz. do. 4 (1/1. n. 1/7, 99,90 bz do. Meine . . 1108,50et. bz B 2 cony 1/1. 27,80 b2z do. VI. Em. 4 ½ 1/4. 101,75 b G kI f. von derselben ausgeschlossen bleibt. kaufmann August Seitz und als Ort der Nieder⸗ Handelsgeschäft in Firma: D. Goldschmidt 1““ Anlei .. 4 19 .1ℳ.99,75 G Nicolai Obli S 78,00 bz . .“ — 12,30 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 b G KIf.
Die Prokura des Wilhelm Keller ist erloschen. lassung „Leobschütze heute eingetragen worden. et Cie. in Minden, der Frau Wittwe David Seatrsort., 1. Einzelfirmen. 1852 . 4 (1/4.v.1/18 99. Ftalien. Tab⸗Reg. Ak. 1
Heidelberg, den 3. Mai 1870. Leobschütz, den 23. April 1880. Goldschmidt, Frida, geb. Grabe, in Minden „K. A. G. Aalen. Kunstmühle Oberkochen von do 1853.,4 (1/4.u.1/10,/99,75 G- Fr. 350 Einzahl. pr. 8t
Großh. Bad. Amtsgerich. Sonntag, Pprokura ertheilt.“ S. Zimmermann. S. Zimmermann in Ober⸗ gtaats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eingetragen auf Verfügung vom 3. Mai 1880 kochen, Inhaber einer Handelsmühle (Kunstmühle) Turmärkische Schuldv. 3 ¼ 1 7 a. 99.00 bz do. Engl. Anl. de 1822. 1AeA“”“ e“ an demselben Tage. mit Kunstmehlfabrikation und Mehlhandel. (28./4.) Neumärkische do. 111 v. 1.99,00 bz do. do. de 1862
ö——— Zufolge Verfügung vom 1. “ K. A. G. Brackenheim. Theodor Hirth in Oder-Deichb. Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,506 do. do. Hleine
z eite st am heutigen Mai dieses Jahres ist sub Nr. 74 in das hiesige Oflenburg. Handelsregistereinträge. Meimsheim. Theodor Hirth, Besitzer der unteren Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ 103. 80 bz 6 S. [do. Engl. Anl do. fund. Anl, 1870.
Tage die Firma: Handelsregister unter heutigem Datum eingetragen: Nr. 9583. Von Gr. Amtzgericht dahier wurden Schellenmühle in Meimsheim. Gegen den Inhaber do. do. ..371/1. u. 1/7. 94,00G. Col. 3. C. Grützmacher. unter Heutigem folgende Einträge verfügt: der Firma ist am 27. April 1880 das Konkursver⸗ Casseler Stadt-Anleihe /2. 99,00 B do. consol. de 1871.
—— 8EoEII
S1“ —
—,’— S2S
0ρα -
5 C00800 15 000 00 b”5 F8ESESBERSZESESAE 8
— —O— —
S — — —
HᷓEESEAᷣNARHNAᷣHᷣBʒ' Hx̊ Rᷣ' Ex' E'Hx'H
S
Feöcc.
A
— I
8 —
J102,80 brbb
82 — — 5
&
8
— —,——O⁸O,— —,— ——-— — 8
Snl2SöS9ODbe n 8 - ℳ
E1e ggE 8
O
8 ————
——
111.“
— —O —+— O—— ———OOg —0
—’SSS=SÖS
g —
———
1
90
8 G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,00 bz B 12 Iee do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz B 1/4. 49,25 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1/1. 82,80 bz G Märkisch-Posener conv. 4 †1/1. u. 1/7. 1102,25 bz; 1/1. 86.30 bz G s.Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,50G 1/1. 103,00 bz G ,2 do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/1. 99,00 bz G*, do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/1. sabg. 122,00 b B MHagdebrg.-Wittenberge 4¼ 1/1. u. 1/7. 101 10G. 1/1. 90,90 bz G do. do. 3 71. 1/1. 93,75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G. . 43,50G do. 40, Lit-B. 4 1/1. u. 1/7,99,40 b G 43,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ “ 99,80et. bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .u. 1/7. 99,50 G 71,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .u. 1/7. —. 137,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. .u. 1/7. 99,90 B Fen do. III. Ser. 81,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 36,50 bz B Oberschlesische Lit. A. 82,50 G 8 Lit. B. 3 ½ 78,60 bz G 1 Lit. C. 117,40 G Lit. D. 4 119,90 bz 3 gar. Lit. E [3 ½ 5,25 G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ — 8% Pit. K. 4 bz . gar. 4 % Lit. H. 4 1 208 8 . Em. v. 1873/4 1 7,10 bz G 8 do. v. 1874 4 ½ UIn 725 2Dbz knn 18894 1/ 9 121,30 bz 8n e 8 1 o. osel-Oderb. / 7. 6486 g do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1, 71,n. 7,94,40 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/1. 66,50 bz G . Ir Sen) 491, 1“ do. III. Em. 4 1 7 112,50 bz Ostpreuss. Südbahn 4 ½1, „53,00 Rechte Oderufer 4 1 53,60 b G Rheinische 111“1“ 4 he8sce do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1 7 7 7 7
Werra-Bahn... Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „
Märk.-Posener „ Eööö8.
— EoS8SoSSUsARSSSSSSI
1 u. 1/7. —,— u. 1/7. 77,70 G n. 119 — 41/41. 87,10 bz G* .u. 1/11. 87,25 bz G .ns. ge,28et.b do U. . 9 06e . 2 8 8 .9„ u. 16. 88,40à88,50b bee 73. u. 1/9. 88,50888,60 bz Joräb. rfurt.. /4. u. 1/10./ 88, 40488,50 b* erlausitzer „ u
1 2 Oels-Gnesen „
u vööö Posen-Creuzburg Rdorufer .. 8 „79 Rheinische 79,30 bz . m1n0. 90,60 à 90,50 bz Tilsit-Insterb. „ 77. 80,00 bz G Weimar-Gera „
1 1 1/7. 151,10 bz Dux-Bodenb. A. 1/9. 148,30 bz B ⸗
1/1. 1/1. 1/3. 1/5.
u—1009
ꝛu u. u
—
H c½661 92
1/5 1/5 (Dampffiegelei Lerhuf vor Ze.ge 8 (Dampfziegelei und Verkauf von Ziegelwaarenfabri⸗ Col. 4. Ludwigslust a. ins Firmenregister: fahren eröffnet worden. (28./4.) Cölner Stadt-Anleihe sdo. do. klei 6 . 4. slust. 8 Firmen : 8./4. 8 .. 170 — . do. kleine.. 1/3. ““ ö .“ Louis Ceö C. Grützmacher in Lud⸗ . 8 1 Hia Weinlig in 8 * HeaRhtegess Arien. Brenn⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. do. do. 1872. 1/4. Zugleich ist von dem ꝛc. Schmelzer dem Ziegelei⸗ gélust. . g ist a inzelfirma erloschen. sadeae dlung gen. Her⸗ Königsberger Stadt-Anl. .u. 1/10. 102,00 G sdo. do. kleine.. Inspektor Carl Grobe hierselbst für di 8 Ludwigslust, den 4. Mai 1880. b. ins Gesellschaftsregister: mann Frie „Kaufmann in Eßlingen. (28./4.) Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. do. 1873. WE“ prkurae eriheilt ür die Firma Großherzogliches Amtsgericht. O. Z. 69. Firma Pappenfabrik Gengenbach. K. A. G. Neckarsulm. Lonis Brunner, Bier⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. do. kleine! Helmst 6 den 28 cen 11 1880 8 Zur Beglaubigung: Mitglieder sind: brauereigeschäft in Neckarsulm. Sophie Brunner, Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 B do. Anleihe 1875... elmstedt, den ni vei W. Hamann, A.⸗G.⸗Aktuar. 1) Herrmann Weinlig in Gengenbach, verheirathet geb. Wasum, in Neckarsulm. Auf Ableben des seit⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. . u. 1/7. 102,00 B do. do. kleine rzog 88 mtsgericht. G 8 “ mit Luise, geb. Steiner, deren Ehevertrag herigen Inhabers auf die ebengenannte Wittwe Berliner 107,80 G6 sdo. do. 1877. . Kruse. Lüneburg. Bekaunntmachung. die gesetzliche Gütergemeinschaft mit der Be⸗ desselben unter Beibehaltung der Firma überge⸗ b14“ 103,75 b G* do. Boden-Kredit. 1 In das hiesige Handelsregister ist auf Folium 358 schraͤnkung bestimmt, daß jeder Theil 50 ℳ gangen. (1./5,) b Landschaftl. Central. 99,75 G de. Pr.⸗-Anl. de 1864 H Genossenschaftsregister nig⸗ die Firma: einwirft, während das übrige gegenwärtige K. A. G. Reutlingen. Büsing & Comp. in [Kur- u. Neumärk.. 93,00 G do. do. de 1866 1 lichen Amtsgerichts zu Herford. Bei Vorschuß⸗ J. M. Mansfeld Wittwe und zukünftige Fahrnißeinbringen mit Schul⸗ Reutlingen. Christian Döttinger, Kaufmann. (3./5b.) do. neue. 91,20 bz do. 5. Anleihe Stiegl. ““ zu Herford, Eingetragene Genossen⸗ und zwar als eine Zweigniederlassung der densonderung verliegenschaftet ist. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen do. 100,30 B do. 6. do. do. schaft Nr. 1: unter gleicher Firma in Dannenberg bestehenden 2) Karl Jakob Marz, lediger Kaufmann, wohn⸗ juristischer Personen. do. neue. 103 00 bz do. Orient-Anleihe. An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Hauptniederlassung, haft hier. “ K. A. G. Mergentheim. J. Adler. Wein⸗ N. Brandenb. Credit 8e do. do. II. 1 Stellvertreters des Vorsitzenden, Kaufmanns als deren Inhaber: Jeder Gesellschafter vertritt die Gesellschaft. handlung. Hauptniederlassung in Markelsheim. 8 do. neue. —,— do. do. III. “ Clemens Kropp zu Herford ist der der Kaufmann Joseph Behrens in Dannenberg Offenburg, den 1. Mat 1880. sggweigniederlassung in Stuttgart. Offene Gesell⸗ Ostpreussische ... do. Poln. Schatzoblig. aufmann Wilhelm Scharff zu Herford zum und als Ort der Zweigniederlassung: Lüneburg, GSr. Amthgerikk. Hef seit 30. November 1879, bestehend aus den ado 99,40 B do. do. FPleine 74 Stellvertreter des Vorsitzenden in der General⸗ heute eingetragen, 1 Der Gerichtsschreiber: Weinhändlern: Immanuel Adler in Mergentheim 8 8 101,10 bz B Poln. Pfdbr. II... 5 1/1. u. 1/7. 65,70 bz DUbrechtsbaxm. versammlung vom 18. April 1880 gewählt. sowie, daß zu Prokuristen vom Firmeninhaber HBeller. und Samuel Adler in Stuttgart. Seit 8. Juli Pommersche... 91,10 G do. Liquiaationsbr.] 4 1/6.u. 1/12. 56,60556,70 bz Amst. Rotterdam Auf Anmeldung zufolge Verfügung vom 30. April! bestellt sind: G 11““ 1879 weiterer offener Gesellschafter: Julius Adler, do. 8 ,99,90 bz Türkische Anleihe 1865 fr. — 11,10à11,20 bz Aussig-Teplitz . 1 1880 eingetragen am 3. Mai 1880. -11) dessen Ehefran Johanne Behrens, geb (Kaufmann in Mergentheim. ve nun zu Mer⸗ do. ... J102,10 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 29,80 b2 B Baltische gar.). 11“X“ . biesieknneacchitng. ist Fol. ö8 zur Heredenn. und v11““ ung zu Markels⸗ 3 do. Landsch. Crd. 89 b (N. A.) Oest Bodenlxredit 5 1/5.u. 1/11. 102,50 G Böh. West. 5gar.) Itzehoe. Zufolge Verfügung vo 3 2) Alexander Landgraf, und da 8 Ser b *† Posensche, neue .. 99,50 etbz Few- 1 1/5. u. 1/11. —,— ux-Bodenbach. 1880 ist am — nse⸗ Nr. 7 8g 9 den Herren Shritmund Fonesder 8. d. Issendorf Nachfolger heute ein K. A. G. Meutlingen. Büfing u. Comp. in „ Sächsische 1“ Di Nnenücgae hiesige Genossenschaftsregister eingetragen worden: Hermann Möllering eine Kollektivprokura vessagen⸗ h Reutlingen. Bieher Kommandit⸗Gesellschaft, diese Schlesische altland. Firma der Genossenschaft: 3 ertheilt ist. . e den gene . Kaufmann Friedrich böö. SS Eee do. do. 8 usen. 2. A. G. Tübingen. ander . EEE Püese. vr 1889. “ Col. 5. Hrokuristen: Die Prokura ist beendet. und Aötionariake⸗anddluna Pben sche Prch. 40. “ Sitz der Slroffenscoft Helne⸗ . A. Keufsel. “ Osten, den 8. April 1880. . haber Robert Witzgall ist gestorben; für ihn ist ein⸗ do. db. 498 Kghnigliches Amtsgericht. getreten seine Wittwe Agnes Witzgall. Prokurist: do. do. Lit. C. I.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Q- ·— 32 Nach dem Gesellschaftsvertrage, welcher am Mannheim. Handelsregister⸗Einträge. 9. chupf. Koll. Karl Köhler in Tübingen. (26. 9 88 b-Sg. I.
6. Januar 1880 abgeschlossen ist, bezweckt die In das Handelsregister wurde eingetragen: 3 8 , 8 gen: ““ T bisch
Ferasten sgesst. einerseits die Milch der Kühe, 1) O. Z. 380 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma: 8 Iengen 259 —ee zndes Sefeücuemeeg iec 8 5 8
er Genossenschafter zum hoͤchsten Preise aus⸗ „Hirtler & Cie.“ in Mannheim. Der Theil⸗ PFoln. Wartenberg. Bekanntmachung. wurde eingetragen: w W 8 älisch
zunu 2 und zwar durch gemeinsam betriebe⸗ haber Otto Sommerlad ist unterm 29. April In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 144 Die Firma Gebrüder Strauß in Dittigheim Westbr ntrervek. 1
nen Verkauf der Milch, sowie — nach geschehe⸗ I. Js. aus der Gesellschaft ausgetreten. Kauf⸗ die Firma: hat sich in Tauberbischofsheim niedergelassen d 8 Höö.
ner vö’ ““ ““ vShehic Adam Stützel wurde als Pro⸗ 1 S- g-d,;Ss Wartenberg Tauberbischofsheim, den 30. April 1880. 8 do.
— „ er, abgerahmter urist bestellt. und als deren Inhaber der “ g 1 “ Serie 2
18 andererstitna, den Konfurzfnaen 2) 82 Z. 8 des Füim. Reg. Bd. II. Firma: “ Eugen Dohn hier 8 I b dc. Nenlalisset J102 999 1 82 88. 88 “ Sah a.Oegtrals “ 7* 1 Me⸗ tm. 1 r s b “ 88 8 II. . 3 84 6 1 —,.,.— chweiz. Centra-
„Gg. Schwanholz“ in Mannheim. Inbaber eingetragen worden “ do. do. II. 102,90 bz MFeiingerBrr 15ven 100,75 bz G do. Unionsb.
8 7 Waare zu liefern. Kaufmann Johann Georg Schwanholz in Poln. Wartenberg, den 1. Mai 1880. “ Die von der Genossenschaft ausgehenden B-- Mannheim. g . .“ Königliches Amtsgericht. eeeen In das hiesige Handelsregister ist . 4 1/4. u. 1/10. 99,70 bz Nerid Srans,ge1igp-4. 8 9 s S Nnb). 1 18 o. Hyp.-Pfandbr... .u. 1/7. 1100, 70 bz 3 kl
kanntmachungen erfolgen unter deren Firma, O. Z. 45) des Firm. Reg. Bd. II. 1.“ ez.) Grüttner. . eh eEp werden von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern viiu⸗ 8 Müelim a. “ 888 — E111“ 1) Fol. 35 ad Nr. 70 zur Firma Gesellins & 8 Eö on Nürnb. 1“ 1% s 1 19ueg Ferne1. ans 8 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101, Por⸗
unterzeichnet und in dem „Heider Anzeiger“ hbaber Jultus Homber — Cordua: Lauenburger... u. 111 —— und den „Itzehoer Nachrichten“ veröffentlicht. ö5 Zalin ee Fffaß⸗ Handelsregister. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Rück⸗ Pommersche.. r.1/10. 100,00 G Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bz Wars.-W.p. S.i. M. Der Porstand besteht aus 6 Mitglieder, und Pauline Hernsheim zu Gießen am ⸗Hie Wittwe Wanda Neumeyer, geb. Weichert zu tritt des Frl. Cordua am 1. März 1880 auf⸗ Posensche „4 1/4 u.1/10, 99,80G do. I. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1⁷.1101,20G Eisenbahn-Prloritäts-Akti gegenwärtig aus den Herren: 11. Mäͤrz 1873 abgeschlossene Ehevertrag be⸗ Posen, hat für ihr hier unter der Firma L. Neu⸗ gehoben und die Firma Gesellius & Cordua Preussische.. u. 99,80 G P.IS N 10975 b. 19. 101102026 EE1“ 1) Landmann Christoph Heinrich Berg in stimmt: „Bezuͤglich ihrer ehelichen Vermögens⸗ meyer bestehendes Hanvelsgeschäft — Nr. 1689 des süeschen. ““ “ vo do. Ii. rz. 110 .. 11 1/1. u. 1 ⁷. 98,506 d0 II. Em. 5 Heide, vwerhältnisse unterwerfen sich dieselben im All⸗ Firmenregisters — dem Lithographen und Geschäfts⸗ 2) Fol. 46 sub Nr. 91. 111“ Süchsische.. u. 1/10. 100,20 B JE.n Crsüt- E. i ä. . 8es 29 UII. In. 5 2) Gastwirth und Landmann Heinrich Adolph, gemeinen den Bestimmungen des geltenden führer Paul May zu Posen Prokura ertheilt und Henbelsstn. C. Hintmann. 888 Schlesische 4 1/4.n.1/,10. 100,00 G Hyp 1
w Hvp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 108,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 Wiese in Heide, Römischen Rechts, bezüglich der Errungenschaft ist dieselbe in unser Prokurenregister Nr. 260 zu⸗ rt der Niederlassung: Teterow. [Schleswig-Holstein-. 99,50 G db er Ir. 7.. 100 1885 . 102,50 G ii S IX Ser.
92 SSnn 2
[SISee e! 1'1
ᷣ—
1
1/6 1/6 sch 1 1 1 1 1
EGnEnEESEnEAN
2 FIn
09
— — —₰¼½
0 “
4 1. u 1. u /1. u. 3. u /4. u. /4. u. 6. u.
u 5. u. 4. u.
u
ScocohE
80, 106— —,—
82 5 . 10. 62,00 bz Rumän. St.-Pr.. 10. 84,75 G 8 Certif.
/12. 60,10 bz G. (NA.) Ang.-Schw. 1/7. [60,10à60,20 bz Bresl Wsch. St. Pr. 1/11. 60,80à 60,90 bz Münster-Ensch. 1/10. 82,30 bz Saalbahn St.-Pr. .1/10. [82,30 bz Saal-Unstrutbhn.
1olIS2e
20 ℳ
1 1 1
—
— -SSSSE
10— 5
E“
e 8 ,
2
5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 4
E11“ 111“
100 Ro.
1 1 1 8 1 1 1 1
= —
d0 D.
α☛ —
EFSHSZEA;EHANSHAHASASAEAH;
08-10— 6088
AE8N=SSÖgE üüöeeg ——— „ SO98”*
1 Franz 8,88 z “ Anhalt-Dess. Pfandbr.. 7 104,50 B Gal. (CarlI B.)gar. Braunschw.-Han. Hypbr. 1u. 1/7. 100,90 bz G Gotthardb. 80 %. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 1 108,00 B Kasch.-Oderb... do. III. b. rückz. 110 .u. 1/7. 108,00 B Lüttich-Limburg. do. rückz. 110 .u. 1/7. 103,30 bz Oest.-Fr.
— 00
Orc=SbEmEn — £ —
.u. u. ꝛu.
/1. u.
U. 3
11. [15,80 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
4 do. do. v. 62 u. 64 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 bz
a.7 271,50 b2z do. do. V. 1865, 9 101 90 bz
1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1 1 1
=VIÖBEg
Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. —,— Oest. Ndwb. ⁵ do. do. 74. u. 1/10. 101.00 B do. Lit. B.] 8.
Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 71. u. 1/7. 105,50 bz Reichenb.-Pard..
Kruppsche Oblig. rz. 110 —,— Kpr. Rudolfsb. gar do. do. abgest. abg. 107,90 bz Rumänier. .
. do. Certifikate. 8 199,70 G Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 100,006G Fs. Se
III“ 77. 100,60 bz G* 89. do. F. rz. 125,4 ½ 1 105,50 G Russ. Südwb. gar.
8 .
1 1 2,50 b
1/1. 272,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 ,4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,90 bz 4o. do. v. 1874. .5 str 8 100,50 bz G
200—
4 3 5 4 5 5 4 6 4 4 4 5 4 4
LL¹0p ‧0p 'cp⸗
5
1 n 67,70:
u 52
1*s59“ do. do. v. 1877. 5 [1/4. u. 1/10.100,50 bz G 1/1. 52,50G Cöln-Crefelder do. 4 ½
½ 1 5 1
[
104,00 G kl. 8
1 8 7 Rhein-Nahe E 1. do. gar. II. Em. 4 ½ 1 1u7 Schleswig-Holsteiner.. 4 ¼½ 1 1. Thüringer I. Serie 4 1 de. II. Serie. 4 ⅛ 11. do. III. Serie.. 4 1 srn. —— 8. J. 8es.. 11.lioba2 do. VI. Serie.. . 250,00 bz
8 Aeses Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —— g- Hatlonen. Mainsz-Ludwigsbat. gar. 4 1/1. u. 1¼108,106
vveFxöö 18758 1/3.. 1/91106 40et.paB 7.ogs 4. 30. 13876 5 1/3. u. 1/9. 106,40et.da B 102,90G do. do. 1878 M. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,40et. bz B
230 4 Weimar-Geraer.. 1/7. [100,30 G 88,30 86 Werrsbahn I. En. ‧141,1,1.n. 1/7l100,90 ⸗ 102.90 G N.A.) Breslau-Warseh † 1/4. u. 1/10. ,— 89.98½ 1 E. .an. 1 1.n.1/10. 107,25 G 102,90 B Mrechtsbahn gar. H 1/5. u. 1/11. 75,80 bz 107,00 G Dur-Bodenbacher. .. 1/1. u. 1/7 [83,00 G 99,00 G do. 8 1/10. 80,25 bz
Dux-Prag . fr —
3 2,60 bz G II. Emissien fr. 42,00 G Elisab.-Westb. 1873 8nr. 8 10. 87.50 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. MI. Em. do. gar. IV. Em. 5
]
eb
2B⁸ 8AEASF
82
— — —
2
2 1ö1““
— — — —
SSESHASHEHRHAHAEAHAASHSASASAIASAS
g=8e==E heimeeeimeem
— —
„SOSOSSUOSU EHERᷣE'Fʒ —xSSVBOeSB
— — S=
103,00 bz
n 2408˙66 %0Auoο.
Ꝙ r— E
4 5 5 5 4
4 4 4 4 5 4
ben
Rentenbrlefe. Se
AEHAFE
2 EA
=
2 EE“ Nüegrr 5 3) Landmann Johann Marx Lau in Braacken, jedoch der althessischen Verordnu om folge Verfügung von heut eingetragen. Name des Inhabers: Cäcilie Hintzmann geb. Sadsche Anl. de 1866 4½11/1. u. 1/7. 100,50 B d I.rz. 100 18865 versch. 103,75 G do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 4) Fabrikbesitzer und Landmann Johann 2. März 1795. nlünc Ferungenschaff hüesn Posen, den 5. Mai 1880. Gesellius. e“ do. St.-Eisenb.-Anl. 4 versch. 99,70G † E 1/1. u. 1/7. 105,40 bz do. 4o. Iit. 8 889.,3 Christian Friedrich Schneekloth zu Hem⸗ sich die Verlobten die lebenslängliche Nutz⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Prokuristen: Hermann Hintzmann. Bayerische Anl. de 1875 ,4 1/1. u. 1/7. 99,30 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100, 25 G do. 4doe. Idt. O0. 5 mingsstedt, SStzang zu. Se Fexas ““ Teterow, den 3. Mai 1880. ““ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 1102,40 bz do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 112,00 B do. IV. Ser. 4 5) Landmann Jacob Hinrich Kruse zu Rickels⸗ O. Z. 452 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: 11 Großberzogliches Amtsgericht. do. do. de 1880/4 1/2, u. s. 98,40 bz do. 72. 1104/ 1/7.106,90 b” v. I..
Posen. Handelsregister. 8 11“ — 4 0 82 8 8 n 1 “ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 99,80 G 05,30 b 8 11121“*“
6) Landmann Marten Christopher Lüneburg icaesnerzenee⸗ Eisner, ücgsFezen. Zufolge gereäges: 88 Zeitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Meauburger- Staats-Anl. 19e u. 1/9. 99,50 G 28 9 2 1908 1⁄¼ 193208 8* v. Fer. conv.. 8 Das 1S. der Genossenschafter kan 8b ö“ Ft Firma M. Embacher, Ort der Niederlassung in unserm prokurenregister unter Nr. 62 die von SSn Prov.-Anl.. 8 A 1““
1 — er G — rankfurt a. nhaber Wolf Jacob der unter Nr. 364 des Firmenregisters einget 1 — .. in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts ichenberg, Kaufmann in Frankfurt a. M. els eed els Fürn ne Pehen Frau Minna Fema F. Fegelow Fi 1 Finsetragsnen Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. E do. do. TZ. 1 77. 100.50 B do. Aach.-Düsseld. I. Em.
1 5 1/6. 4 während der Dienststunden eingesehen werden. Maunheim, den 2. Mai 1880. orhauer daselbst ertheilte Prokura eingetragen Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼71/1. u. 1/7. 91,40 bz do. do. rz. 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G sdo. do. II. Em. 4 Itzehoe, 8 4. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. 8 h, veser Fässinsen strcherha Ner,28 5. daß worden. b p 8 Sachet sche St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.,— do. do. versch. 101,50 bz G sdo. do. III. Em. 4 Zaizliches Amtsgeri ct. I. U ürich. hte. Tihts eteger ee h h ,,vole heebene Zeitz, den 3. Mai 1880. 8 Schsische Staats-Rente versch. 77,00 B Schles. Bodenkr.-Pfadbr. versch. 105,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior.
erah. khreeriit edddees Handelsgeschäft — Nr. 1972 des Firmen. Königliches Amtsgericcht. Sachs. Landw. Pfandbr. 4 1/1. u. ¼ 2,— do. do. rz. 11074 ½ 1/1. u. 17⁷. 10425 0 do. 40.é UII. Em. Itzehoe. Am heutigen Tage ist zu Nr. 10 un- Marggrabowa. geanrarnee es ist — ihrem Ehemann Hugo Embacher
r. 36 fol⸗ 1—
EEEÆ mRn cgHbbexe·
2 — — —- — —-—
SIAn
1/1. u. ꝓ u. in Braacken. 1) in un St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 87,60 B do. 12 1. u. /1. u.
AAAAnS
SnEREEEEE;EZ
WE11
—,—B—O—
1 /1. u. 1/7. —,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 1/7. 103,30 B do. IX. Ser. .. 1
1
EE —,—O—
. ge ie. n bchnee hn Jeme em hene —
4 4 ½ Se.un, do. do. 1/1. u. 1/7. —.— Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1/1. u. 1/7. 168,898,G eT 8
eres Genossenschaftsregisters, Kreditverein zu In unser Handelsregister ist unter zu k t g 8 Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr.7 1/4. s142,50 B do. o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 0. 0. r. vr. 8 C.sieherrac,s, 9 G gende Eintragung bewirkt: ps 1— ½ 88 171a hat. Berlinr Redacteur: Riedel. “ ES 40 Thlr. 8 885⸗ S8Soneg Bod-Ge-Eadhr,8, 6. sn 8 en vAÄE 22 sase i Ar. iangl venen irektors A. Gie⸗ er Kaufmann August Julius Korgitta von Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Vierlag der Expedition (Kesse)h. 1 28 Eer ense 2. ae. 1325079 B 1 . 18724 n. 1/7. 98,80 G 2b. do. II. Ser. 4 er Ludolf Wessel⸗Möller in hier und dessen Ehefrau Auguste, verwittwet! “ Hans, M. Elener. 1 88-encns nig Se pr. shneh 184 29 88 do. 1879 rlg. 88,80 G 40. de. M. Ser. 42
VgüöÜööeeneg
2FFF eEee’e ööööö
——
bEkBEzzzzskHEzhEkEEHEEEAEA
E E 1
88 1u4“