“ 11111.X“X“ Dritte Beilage .“
— 1 1“ 4 8 8 8 8 8E11“ B“ “ 11“ 8 8— 3 * 2 1. E“ . — “ 8 5 “ 2 8 ĩr 7 c i 2. c 1 8 [11867] 11241] [10515
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Ge
g. Privatbank. lokale, Reue Promenade Nr. 8, eine Treppe, “ 8 8. 5. 8 Auf Her ieGorlter Esfenhahx Reichs⸗Anze iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
s G ordentlichen Generalversammlung 11“ “ werden die Herren Aktionäre der Berlin⸗Görlitzer
185200 Mittwoch, den 2. Jun Nachmittags 5 Uhr, EE1u“*“*“ 2 Berlin, Montag den 10. Mai 80 . . ittwo en 2. Inni a. c. achmittags K 8 am Mittwoch, den 26. Mai cr., a 8 2 1 . „ —“.z— — — — — — 8
48817889 ergebenst ein. . w im rb“ vee⸗ des Gör⸗ Der Inhalt 1S Beilage, in auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschuy, vom 30. vevemaber EEö“ vree ö The atahRagi. r
81,596 Es werden darin die im §. 32 des Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung gelangen. litzer Bahnbofes hierselbst Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffen n, ers 1
bes 1 2 „ . 2 122 8 45,401 88 vefüh dee Leincerlichen Stimmzettel erhalten die Herren Aktionäre beim Eingang in das Lokal Seeeenen vrdentlichen Generalversammlung er⸗ C tr al „ andels⸗Register für das Deutsche Reich „ (Nr 108 3 8 gebenst eingeladen. 8 —2 * 1 8. Berlin, den 1. Mai 1880. Gegenstände der Tagesordnung sind: en g
1 1 — 1 8 Reaist Rei in der Regel täglich — Das 000o0 „ Fortuna,“ Allgemeine Versicher ungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. ¹) Bericht des Verwaltungsrathes und der Hi⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ee“; osten 20 8. — 5,942 u¹““ G 1 rektion über die Lage der Geschäfte und die die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 2 2,039,600 b Fr. Busechius. Päilian. Herlin auchs derch süt, ges Aighe89, ene en werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
43,570 [10044 Anzeiger gen
——L⸗L⸗L⸗éLCé—éAéAm’EqEqggn.
—ꝝ
8.4 11‿ια☛ ☛ ½
2) Bericht des Verwaltungsrathes über die —
U “ . kies d. Blende haltende Erze (Zusatz zu TChemizene Fabrik auf Actlen Nr. 10 101. Waffermesser, 4 1 . „ MPrüfung und Decharge der Bilanz des ver⸗ b “ 1— Z8o “ ing)i lin N., Fennstr. 11/12, H. Kroeger in Buckau bei Magdeburg, 2 8 — G e. .R. 6534), (vorm. E. Schering) in Berlin :. ennstr. „ Peschten . ..... . . 2919 119 Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr. esenen Jahrsz, sovit der Rechnunden ätber— „, ⸗Potentc.. 1. J9 eh7c1 cn.⸗ in Oberläbesten. wom 1., hagtnbef laih ab. gt,15⸗ aog Z gfüiskerah ie gohanent. we 5 89 1616“ 8 8 . 8 b . 8 eu⸗ un rgaänzungsbau⸗ en. 11“ 3 1 Patent⸗Anmeldungen. 8 8 30. Mai 1879 ab. Kl. 6. 1. e1“ Nr. 10 077. Neuerung an Gebläse⸗ und Pump⸗ Nr. 10 102. illet⸗ un ntrolscha “ lad 1. vk11161414A4*“* 8) Iö 3 Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung vom: 10 054 Neuerungen an elektrischen Lampen, maschinen Straßenbahn⸗ und 1““ w. Wilhel egebenen, ande zahlbaren geladen zu der en Verwaltungsrath. 8 1 —. benen Gezen⸗ 3 9 e ds n. es “ 8. is in D Siegburgerstr. 33 Edward Schmidt in Berlin W., Wilhelm⸗ 8 8 Patentes für die daneben angegebenen Gezen Ch. F. Heinriechs in London — Vertreter: J. Gareis in Deutz, Siegburg 5 Ieleleezaea, der 7.ehtai 1590 am Donnerstag, den 13. Mai c., Vormittags 11 ½ Uhr, ö1öuu“*““ 1“ Söre Anmaldang dat die dr.. rzagen &,Go. in Belicz Königaräberst 781, vos 28, 6zber 187hhüögpesdrng für Ofes. vom “ 1 Frrbot sbonhattenden ordeutlichen Generalversammlung. 6. haec 8 bier 288s Fheceeng ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ 1ö1e“ zur Herstellung einer klappenstiel⸗Löcher, 3 Nr. 10 103, Automatische Kornwaage mit Ree- oo 1) Vorlage 1 dechargirten Bilanz pro 1879 und Geschäftsbericht des bih me He 11 1. weeilen gegen unbefugte Benutzung “ K überwendlichen Naht, 0 H. eec v ces eai in Berlin O., ö“ in New⸗York Vertreter 59* 3 ) ; *½ — „ „ 8 4 9 1 2„ 8 1 8 2 5 8 5 1 8 Ng — 4 irektors. ·1 ) Anträge ee Aktionärs auf Aenderung der §§. 18, 33 und 36. 3) Wegen daß die Deposition der Aktien minbestens drei Tage Nr. 23 389/78. F. C. Glaser, 89 vnr L. Bollnasunn jun. und J. e “ E11““ b Wirth & Co,. in Frankfurt a./M, bevorstehendem Ablauf des Mandates Wahl des Direktors. 8 C 1 1 b missions⸗Rath in Berlin 8W., Lin enstr. 80, jun. in Penzing bei Wien Vertreter: vom 23. Dezember 8 1879 ab. Kl. 42 Bad Neuenahr, den 17. April 1880. DCö“ versamon boß 11 “ Nicolas Joseph Gallamd in Paris. 8 R. R. Schmidt in Berlin NW., Louisenstr. 29, Nr. 10 079. Darstellung von Zinkweiß aus vom 24. CEIö1ö1““ asse.. 910,100 1 RLeuns. a i Ele derr wicdlrchet eso cen. mnge, der Verbesserungen 8 “ vnsumgti. rom 13. Augnst 1879 ab. Kl. 52. “ melallischem Zint und Zinkerzen mittels des Besse⸗ pehe 101 . Maschine z g stand an Reichskassenscheinen.. 9,000 . heezeas ; chen Mälzverfahren (Zulatz iu P. A. Nr. Nr. 10 056. Neuerungen an einer Vorrichtung merconverters, “ 1 8 stan⸗ an Feich 8 Banken 177,000 Til jt⸗I t b Ei b G ll ft öö” bert 8 549/78). Kl. 6. 1 1 Ausschriden von Eisentheilen aus Körner⸗ O. Komorek in Oberhausen II. 88 “ b han 88 e EE 787,209 1 1— In er urger 1 en g n⸗ b b af 88 ihnen erfolgte Deposition der Aktien. 88 “ 5 Förise. ö früchten “ Anweedn g 88 Mäßneten (Zuseth n9g ,-886⸗ “ Imprägniren von voxe⸗ 19105 Maschine zum Poliren der Bücher⸗ 1 . , 0 8 B 38 8 4 1 9 12 „ j n unden . „ — 5 8 . 92 1 8 8 2 8 stand Fee ö . k ööZur dieszährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf E E11“ “ Galiamd in Paris. . in Göppingen (Württemberg), Geweben mit Cellulose, Sersh ö“ v 8 Sonnabend, den 22. Mai cr., 4 2 Uhr Nachmittags B I Empfang genamaten öI1 Verbe serungen an dem Galland'schen pneumati- vom 6. September 1879 ab. Kl. 50. C. F. Hartmann in Wüstewaltersdorf, .2 1 / 2 * 2 7 8 ii 6
Grundkapital “ ℳ 3,000,000 in das Tilsiter Empfangsgebäude ergebenst eingeladen Berlin, den 22. April 1880. chen Mäͤlzverfahren (zweiter Zusatz zu P. A. Nr. 10 057. Rettungsapparat für Seeleute, vom 16. Januar 1880 ab. Kl. 8. vom 11. Januar 1880 ab. Kl. 11 run ap a. * 2. . 8 „ . 8 „ 7 g 2 . „ .* 82 50,000
8 . 1 . — b 1 . leitungshahn (Zusatz zu P. 1— .18 549/78). Kl. 6. H Winnemark bei Sensbye Nr. 10 081. Neuerungen an Tabakspfeifen mit Nr. 10 106. Wasser ebbbe5. 750, Behufs Erlangung der Stimmberechtigung müssen die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen] der B erlin Böräse. Eeenbate b esellschaft ihr 2211„79. p. Dirbach, Lehrer in Roth⸗ vprbnenn Schleswig⸗Holstein)⸗ Nikotin⸗ und Speichelfänger (Zusatz zu P. R. 1473), R. b eke in Halle a/S., Fleischergaffe Betrag der umlaufenden Noten 2,345,310 von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder die Bescheinigungen ““ schloß, Kreis Nimptsch. vom 16. September 1879 ab. Kl. 61. Rump in Bochum, 8 Nr. 25 16” Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ des Bankhauses J. Simon Wwe. und Söhne in Königsberg, “ Liniir⸗Apparat für Schiefertafeln. Kl. 70. Nr. 10 058. Vorrichtung an Lampenbrennern vom 17. Januar 1880 ab. Kl. 44. 16. Ja 1880 ab. Kl. 85 vbe8 237,000 des Bankhauses W. L. Hertslet⸗Berlin, Nr. 651/80. Carl Pieper in Berlin SW., Gnei⸗ zum Emporschrauben von Zugglas und Glocke be⸗ Nr. 10082. Sandtapete, vom 16. Januar 1.2ö gitdigrraefein “ 1 es Bankhauses Contts et Comp. London [11880] Ge 1 1s Ueber j t . senauftr 109/110, für Owen Jones in Phila⸗ hufs Anzündens des Dochtes, Jamns & Kleingarn in Altona, Nr. 10 107. Häckselmaschine, behe gäsäsenaörht vemben —anzx98JGpg ö schäfts⸗Uebersicht
9 4 8 1 G c⸗ Sonstige Passi 8 15,000 des Kaiserlich Deutschen Penee Consulats in London delphia (V. St. A.). ³E. HI E. HMoyhye in Odense 1“ vom 24. Januar 1880 ab. Kl. 8 1X“ 1616“ —
““ — 8 1 8 izung fü den — Vertreter: C. Pieper in . . 9 it Zügen in den Walzenkammern. — reter: F. Engel in Hamburg, Gras Nr. 10 083. Gasbrennofen mit Luftheizung für verum, Schwe 8 über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien nach §. 33. des Gesellschafts⸗Statuts, beziehungsweise der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Revecver de2” 8 8 1 periodischen wie kontinuirlichen Betrieb zum Bren⸗ 1““ Eventuelle C“ aus weiter begebenen, des Nachtraas⸗Statuts wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse A “ Nr. 3301. F. Edmund Thode & Knoop in vom 7. Oktober 1879 ab. Kl. 4. nen von Ziezelsteinen, Kalk, Cement, feuerfesten 89 “ ö1“ öu“ n ℳ 283,500. —. in Tilsit niedergelegt werden. I“ ustalt zu Leipzig, Dresden/ Berlin für 1“ in Paris.! BNr. 10 059. Verfahren, um Metalle mit einem Fißcser und Thonwaaren (zweiter Zusatz 8 P. R. . 2 en 8. a 8 1 8 8 3 3 ages⸗Ordnung: 8 1 per 31. März 1880. icherheitsmuttern. . 47. ü Ueberzug zu versehen, 3 „ 1 8 e, 1 d Die Direltion. 8 8 1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1879, 9 hecge⸗ Otto Lampe in Hamburg. schgin 1 6. 8 in Paris — Ver⸗ G. Ermmel in Hörde, Westfalen, m 17 Denaar 1880 Worg. 45. “ 1 2) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsraths und deren Stellvertreter, Activa. .“ Neuerungen an Hufeisen. Kl. 45. treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., vom 8. Juli 1879 ab. Kl. 80. “ vom 10 109. Eissporn 4 1 8 3) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der Bilanz pro 1880, Baare Casse v11““ 961 423 53 Nr. 4565. Brydges & Co. in Berlin SW., Kö⸗ vom 18. Oktober 1879 ab. Kl. 48. Nr. 10 084. Apparat zum Fixiren von Textil⸗ 8 EEbö “ Commerz-Bank in Lübeck. . 3 3 . ber 1 dg Prüfeung und Decharge der Bilanz pro 1879, ’ Pfr 19 787 457 31 niggrätzerstr. 73 I., für James Blatch Cox in Tor⸗ Nr. 10 060. Pneumatischer Apparat für thera⸗ stoffen “ — Ver. vom 24 nnat 1880 . e.. Statusg vm 7. Maf 1880. N g. era bes aentate de detmtt aaren⸗Pfand⸗Wechsel. . . .. 22 961 95 quay (England). peutische Zwecke, vtar;”n Königl. Kommissionsrath BNr. 10 110. Imprägnirung der Gährboktige mit . Die Generalversammlung wolle beschließen: bbböööPöPööööööööö88 8 n an Gasregulatoren. Kl. 26. vinkler, F. Müller und W. Kochs treter: F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath . “ haeh gea en ℳ 557,391. 28 b 8 11“ 8 e 86 8 .“ Ser 181 Pfhnder 1“ 1“ 7 762 306 85 8 enesgger EEEa“¹“ Augs- “ “ ia. Becta 8 Fhee ür. 1 Paraffin, stanlsechmidt in Aachen, Cafino⸗ r d EhsegexEZ 2020 — dieser Aktien lautende Bescheinigung auszustellen, daß auf die Dividende dieser laufende Rechnungen . . 116 368 299 79 burg in Augsburg. vom 15. Juli 1879 ab. Kl. 30. vom 29. Apr LZ“ 8 86 E“ vX“ - . Aktien für die . 18 ⅛ Prozent gleich 112 ℳ 80 ₰ für Conto pro Diverse.. 5 449 532 78 Fechanismus an Rotations⸗Druckmaschinen Rr. 10urh. Neuerungen in der Darstellung von] Nr. 10 085. Kohlenschaufel und Aschenkasten 3 11“ 1880 ab. Kl. 6. v111111411“A““ jede Aktie rückständig sind, vnd an den berechtigten Inhaber dieser Bescheinigung Pfandbriefdarlehne geg. 5 % Pfand⸗ (Zusatz zu P. R. Nr. 8321), Kl. 15. Bleiweiß für Grudeöfen (Zusatz zu P. R. 8010), “ 9 2 “ 161“ ““ 16 1“ nach Maßgabe des §. 22 des Statuts nach Befriedigung der Inhaber der Stamm⸗ H22359 08 86 Nr. 7819. Jul. Wilh. Klinghammer in Ge , Lewis in Philadelphia — Vertreter:: R. Pauly, Fabrikant in Berlin, Alte Jakob⸗ 8 r. 10 111. Isbrder acfnben wasts en⸗ Lombardforderungen. 535,116. 59 prioritäts⸗Aktien⸗ Dividendenscheine bezüglich der Dividende des abgelaufenen Rechnungs⸗ Pfandbriefdarlehne geg. 5 % Pfand⸗ Braunschweig. P. Barthel in Frankfurt a. M., u 2 87 Kl. 36 di ehittann der sauren Mutterlaugen mit Kalk -bnee8ö.888,886. 770 jahres ausgezahlt werden soll. briefe II. Serie. 1 741 403 84 Darstellung von Zuckerkalk aus Melassekalk, vom 26. Oktober 1879 ab. Kl. 22. vom 29 Juni 1879 ab. Kl. 36.
8 ; ; ; ; . . “ 8 8 fü d Ausfül weinsteinsaurem Kalium Faekton des Reserveionde... 48,000. — Die Ertheilung der Bescheinigung ist auf der Aktie zu vermerken. Pfandbriefdarlehne geg. 4 ½ % Pfand⸗ r. 10 086. Zählapparat für Dezimalwaagen, und Ausfüllen von saurem weinst
’ - b 1 unter Anwendung von Paraffin⸗Oel, Schiefer⸗- Nr. 10 062. Neuerungen an Kaͤmmmaschinen, für 19 lem weinsteinsaurem Kalium, Taäglich fällige GCuthaben. . . 977,227. 91 6) Festsetzung der den Mitzliedern des Verwaltungs⸗Raths zu gewährenden Remuneration. briefe II. Serie. 2 686 639ʃ97 Oel und anderen unverseifbaren Oelen von Imbg in Paris — Vertreter: F. E. F. R. 0. Meinrich, in Firma F. Heinrich durch Zusatz von neutralem steins
8 “ — 3 8 Dietrieh in München,
KFeerr. 8 Tilsit, den 8. April 1880. dbriefdarl 4 ½ . Ir. Kkt. 89. in Dresden / Berlin, in Lübeck, Große Burgstr. 614, F. Fütt Sonstige Activas . FSö. 827,229. 16 Der Verwaltun S⸗Rath “ Pan Flecgecg 8 8 b 2 739 622,08 vrh hnn 99een b “ & G. W. v. Nawrocki 10ge osen 1979 ab. Kl. 75 vom 20. November 1879 a8. Kl. 42. vom. 19.. E aus gebrannter Grundkspital ℳ 2,400,000. — g 1 Pfandbriefdarlehne geg. 4 ½ % Pfand⸗ in Berlin W., Leipzigerstraße 124, für Iwan Wasi- Nr. 10 063. Dampfmaschine mit hydraulischer, Nr. 10 087. Plombenzange mit Fe ber mit vertikaler Keilrerbindung⸗ Eeservefonds . . . . . . . . 48.737. 50 “ 8 bricfe IV. Seriew. . . . . 2 491 679 29 liewitsch PIatomofr in Moskan. selbstiätiger Veränderung des Expanstonegrades, Lypen, e und A. Rartderfr in Berlin, Ph. Kambeneg in Ehrang bei Trier, Banknoten im Umlanf . . . . . 1,295,800. — Filialen⸗ und Commanditen⸗Conto 2 250 000 Eine aus Leim, Wachs oder Harz⸗Glycerin und F. Stellwag in Herborn (Prov. Hessen⸗ A4. Mundt und A.
8
Uebersicht vom 7. Mai 1880.
de stel 3 21. Oktober 1879 ab. Kl. 19. — 1 22 Eö . e de Masse zur Herstellung vom 12. Dezember 1879 ab. Kl. 87. “ 3 ikation Sonstige täglich faäll bind- All emeine 2 bersor un Anstalt Immobiliar⸗Conto . . . . . . 1 552 309 33 Miineralfarbe bestehende 1 Nassau), . Verfahren zur Fabrikation von v111“ . 1,136,629. 38 9 8 89⸗ Mobiliar⸗Conto. . 86 08670 G von Ornamenten, Büsten, Spielwaaren ꝛc. vom 28. Oktober 1879 ab. Kl. 14. Ne. 10 088. Kopirfräsemaschine mit vertikal Nr. 10 113. Verfahren 3
An eine Kündi skrist goban-
p g 3 ege⸗ und Setz⸗ verstellbarem Spindelsupport und Antriebs Cigarren m 1 [11836] j G th B d außenstehende Pfandzinsen 11 736 C(C1I 8 Nr. 10 064. Neuerungen an Ablege⸗ un F. Germeshausenmn in Bremen, done Verbindli vie m mn 8 .11 652. Dr. Richard Martin, Gewerbe⸗ mechanismus, 1 7 ear⸗ ae Zrabsce C“ “ 82 roßh erzo 9 K. enn “ scickes . Sonneberg (Thütingen). a en.. in Glasgow (Großbritannien) — Elsässische Maschinenbau-Ge- vom 20. Dezember 1879 ab. Kl. 7
— ird di Actien⸗Capital .. . 30 000 000,— ür Spiel⸗ 1 nkf IIsehaft in Grafenstaden bei Straßburg] Berlin, den 10. Mai 1880. — G . Neue Formmasse und Formverfahren für Spie Vertreter: P. Barthel in Frankfurt a. M., se 1 -b Gemäß §. 52 der Statuten wird die ordentliche Generalversammlung am Accepte im Umlauf . . . 6 875 462,19 eue F
s iserliches Patent⸗Amt. [11830] ( 8 Einlagen auf Darlehnsbücher .. 10 549 328 ,38 wasren, Gefäße ꝛc. Kl. 890. . vom 2. November 1879 ab. Kl. 15. im Elsaß, e Kaiser öen zahlbare Wechsel ℳ 18,222. 16 Mittwoch, den 23. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, . Emiltiete 5 % Pfandbriefe I. Ser. 8 Nr. 11 744. Julius Möller in Würzburg, Dom⸗ Nr. 10 065. Offener Lufipyrometer. vom 18. Dezember ab. 699
—— im Saale des Hotel Prinz Wilhelm zu Karlsruhe — Amalienstraße Nr. 51 — abgehalten werden. inel. Zinsen . . 2 321 187 straße 34, für Wilh. M. L. Winter £ Co. in F. Winke in Immendorf bei Wolfenbüttel, Nr. 10 089. Rollmaschine zur Herstellung von Ifebalb des Konkarses ist in Treußen de
116“ 1 9 6 ationskörpern, 8 b Pei Tagesordnung: mtirte 8 Wien. 8 vom 2. November 1879 ab. Kl. 42. Rota 6 Idner nach einem Erkenntniß des Reich FEremer Bank. „ 1) Abgabe der Wahlzettel zur Cegsercn des EEE1“ und Ausschusses (§§. 61/62 öö“ Sa 18 8 1 737 442 11““ hhotog ophien 8 19 ghe. ee“ vom 85 “ Kl. 49 9 I. Hülfss., 2Pn e. ds. 8 8 8 “ 8 ;4¼ g- ¹ . 8 alten, 7 J. 4 1 4,8. 4458 1 — vender „ 1 d Uebersicht vom 7. Mai 1880 ) Wabf tatn tcghasdenten und Sekretärs der Generalversammlung. “ 2 660 878 mit Oelfarbe bemalt werden köunen nnd gegen B. St. v. A. — Vertreter: C. Pieper in Nr. 10 090. Notenblattwender⸗ behindert, einen seiner 6 Aetiva:
2 Zi 1 “ iedigen, selbst wenn er noch andere 11871 incl. Zinsen . inflü 5 Berlin Sv .109/110, C6. Schmidt in Berlin N., Fehrbelliner⸗ ren zu befrie “ [11871] 3) Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1879. Emittirte 4 ½ % Pfa dbriefe III. Ser. 1 tenasg. shad tr lliscölsheim G1“ T 8 straße 88, und für den Fall des Konkurses besser berechtigte
4) Antrag des Verwaltungsraths in Betreff der Anstellungsverhältni se eines Beamten der s 8 - G 8 51. Gläubiger besitzt. Hieran ändert sich auch nichts. ö1 8 1 Emikllele Zinep anöbriefe Iv. Ser. bei Monsheim (Rheinhessen). Nr. 10 067. Doppelt wirkende Pumpe, vom 26. August 1879 ab. Kl. 51 2
⸗ — w s Mühl⸗ di rderung des befriedigten Gläubigers ö 1ö616“] 2,940.—. 5) gestslt, der Wahlzettel und Zusammenstellung des Ergebnisses der Wahl. incl. Zinsen 2 237 433 8 In einen Lenchter einschraubbare federnde 7 I. Neubour in Saar⸗Union (Unter⸗Elsaß), Nr. 10 091. Neuerungen an gegossenen Mühl düvns 8 wüet. 98 er wenn die Zahlung nicht oten anderer Banken 154,000. — . Das Verzeichniß der wählbaren Mitglieder kann bei den Herren Vertretern und auf dem Reservefonds A“ “““ nische Hülse zum Festhalten der Kerze. Kl. . vom 5. November 1879 ab. Kl. 59. steiax aAktien -Gesell- durch Leistung des versprochenen Objekts, sondern Gflanemt Kasenbeftane ; 9 2298,97. 6 ₰. Blureau der Anstalt eingesehen und daselbst auch die Wahlordnung nebst dem Formular eines Wahlzettels Special⸗Reser efonds . . . . . 5 310 004 80 Fehssh 29. r “ 8 968. Fmekenschtne für Hlachs⸗ un sechaft Humboldt in Kalk b./Cöln, sarc I 8 Iöö 7 . d. 1444. 1 “ anderstra V 2 anfwerg, 1 5 8 ann w ligun eeeee E 11 cFarisrune im Mai 1880 “ öe“ “ I. r. in Westanfors (Schweden). A. Walther in Wolfenbüttel, urnx . Rrrcagstnc an selbst⸗ fongtte den Gläͤubigers vorliegen, wenn die Leistung Lombardforderungen . 3,882,157. 66 1 , 8 noch unerhobene Dividende. 8 8 Vorrichtungen zum Gießen des Flußeisens aus vom 7. November 1879 ab. Kl. 76. Nr. 10 092. Drehbares Ver kein Aequivalent für die Forderung bildet, sondern - 11“ Der V erwa ltun gsra th. .“ ö büche Ein⸗ 168 820 8 der Bessemerbirne. 8 Nr. 10 069. Verfahren und Apparat zum spannenden Gewehrschlössern, Debitoren.. 2 2,224,854. 8 b 8 agen auf Darlehnsbücher..
8 2 ; 4 9 2 . Nr. 15 333. Karl Woldemar Evydam in Mustern von Geweben, G. W. Gertel in Pegau, Sachsen, deren Werth übersteigt. b Rechage Immobilien & Mobilien. 300,000. — [11887]
1 — “ 823 n“ 7. äft ist keine Zahlun eg
89 “ 8 “ ;5 is — Vertreter: Wirth vom 25. Oktober 1879 ab. Kl. 72. 8 8 geschäf je Absi des Schuldners FAsadve.; — 22 998 8 H8 9 1 8 IIS ö ünfertigung von Cigaretten. 86 EEbö11 “ Nr. 10 093. Neuerung an zweitourigen Vor⸗ der Anfechtung, mag die Absicht de ch Grundkapital . . ℳ 16,607,000.
1 “ s 1 dahin gegangen sein, die übrigen Gläudiger zu be⸗ 8 5 1 Ff I. 79. 1 9. November 1879 ab. Kl. 8. “ bängeschlössern mit Drehriegel, 3 a “ otenumlauf p . . 5,832,600 . 8 Sonstige, täglich fällige Berr..—8 8 88
1 9 eir sein“. 4 inerstr. 13. b 1 der Brenner mit Reflektorplatte für Petroleum⸗ berg, Westfalen, 1 in Hamburg. “ [11872] der 1 G zur Bestimmung der Brennweite Pheoirgaie ape⸗ und mit Vorrichtung zum Aus⸗ vom 26. Oktober 1879 ab. Kl. 68. der Er. Aus Schleswig⸗Holstein wied dem „Hamb. CTö 1.“ 290,209. Ordentliche Generalversammlung “ “ Cg eS Ehsen. e 1880 eeEeb“ f Zeche Wallfisch bei 0 09 8in pehan X““ Corr.“ vom 6. d. e-. b —. 8 en n ngsfrist gebun- 1“ b 662 1 8 1“ 8 Berliu, den 10. Mai . Hr. Tüselmann auf Zeche Wallfie Sen 6“ „zur Regelung des Borgwesens geschrieben: dene Mechae ichkeiten. 14,002,241. auaum Sonnabend, den 29. Mai d. J. Nachmittags 2 ½ Uhr Preussische Oberlausitz Kaiserliches Patent⸗Amt. 11828] Witten und R. Peters in Lütgendortmund I. 1“ in Halle a./S., Bern⸗ 3 Sowahl. unser. Provinzial⸗Gewerbeverband, wie Herpitonea EE1.“ 5934,454. “ im Hause der Gesellschaft Pferdemarkt 51 “ 8 s 1889 b Jacobi. i 11 Sr. 1879 ab. Kl. 4 vom 16 November 1879 ab. Kl. 6. auch der “ “ — herbin eiten aus meiter 1 b 8 9 — 8 ctiva. 8 8 18. November ab. Kl. 4. ’ . zs 4 üht, eine Reform de org⸗ u bese bestbenen nach dem 7. Mai wozu die Perren he eenere e e berechtigten Versicherten hiermit eingeladen werden. — v 327,891 ℳ 16““ Se vor aer 1 10 5 1n B hrerbesestigung für Perkussions⸗ Nr 10,095. Bienerungen, en nümeschinen, hemübn. Anstatt' der läͤbrlichen Abrechnun⸗ Der Director: ““ Der Verwaltungsrath. o1A11XA44*4*X*“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, ver J. Frölich in Düsseldorf, Kronprinzen⸗ vom 18. November 1879 ab. Kl. e Mere en Ze⸗ b Ad. Renken. v . C. P. F Möring Contocorrent-Forderungen gegen meldungen ist ein Patent versagt worden. Die straße 29, Nr. 10 096. Tischbillard, 8 8 Die Vorstände beider Vereine werden in nächster 1““ 1111“ X“ Przfident — W1““ Sicherheit .5,067,389 Wirtungen des einstweiligen Schutzes gelten als om 27. November 1879 ab. Kl. 5. B. Herrmamnn in Berxdin, 7 3 Zeit einen dahin zielenden Aufruf an alle Mitglie⸗ e l 3 .. “ vich eigge gee;9 Dampfapparat zum Reinigen Nr. 10 072. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ vom EEEE sder des Handels⸗ und Heedeekeiehigen 2 83 9 8 F. . . 2 ‿ — 4 2 2 8 1 Verschiedene Bekanntmachungen. 118650 A. Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. “ 8 Vom 9. September 1879. fuhrwerke. viedenen Lokalblä
d
1— 1b für di Institut i Provinz Propaganda . — nnb 1 Kerareeande 8.—. n, - 189,00 * g. Ghestaas. Hacrenns elaehihegehrdras.= voR “ ““ von vom Se. Flhwab⸗ Kl. 42. zu machen suchen. Man hofft, daß mit dem 1. Juli, 1 8 . 0 . Schwarzburgischen Landesbank Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat April 1880 und 1879. FRaen C16““ 1,125,000 „ 1 Sondershausen 8 —
inuirli — icht überall, so doch in allen größeren Vom d8 irter Sopha⸗, Schreib⸗ Butter, “ gr -G kontinuirlichen Dif 28 8 — Provisor. ,b83Z1*““ 6,969,637 „ Nr. 3 5. Kom inir S-va e 1879 Th. F. Wilkims in London n ertreter: fufion 8 igcgum. 01, Mensel Ggang finden wied 9 880. 88 VHFür Personen Für Güter Extra⸗ Summa Pronisör. Guthaben von Privatpersvonen 5,788,460 „ Khg EE Fö Vom 2 Cu“ EII1ö1“ in 28 T. n v. n 1hwp vans 8 Rothen⸗ Ine wetceem an 3 ndese Veütebungen 1 a Kassebestand 9 82 in⸗ — 8 . 8 8 erli „ L ’. 7 8 1 ) eee :.. 48368 aeer 88 ncr G vmnge eeesne . eezstn “ 30. Dezember 1879. V V vom 28. November 1879 ab. Kl. 53. b burg a. d. b. Kl. 89. gges. sowie auch dann bei größeren Contant⸗ 88 8 8 24g H. 4 Dnsn Eaa. 8. aben 1 Nr. 89 926. Riechwasser ⸗Spritze. — 88 Nr. 10 074. Vorrichtung zur Sicherung eiserner vom 2. Dezember 1879 ab. .89. Effekten .. 71
1b 3 5 1 der Sconto gewäh t wer⸗ 88 68 5 1 ge .10 699. Rotirende Siebmaschine für Ge⸗ zahlungen ein entsprechend f Conto⸗Corrent⸗Saldo . . . . A. Zahl. ℳ To. ℳ ℳ ℳ zahl. zahl. ℳ 27. Dezember 1879. [11829] Behälter gegen Beschädigung durch Feuer, 8. Uin Hean zwegerne tne asäsht gedte n
den. 5 5 8 Berlin, den 10. Mai 1880. J. E. Köster in Lübeck, Wakenitzstr. 12, streide, ; l. Beschlüsse des Verbandes zur Pflicht gemacht, bei — 1880 prov. 210,977 725,600 160,750 680,950 50,000 1 157,530 758,523 665,720 T157,070s1,157,530 Er S. 8* 8 Patent⸗Amt. 88 6. Handscombe &, J. Greig in Mel⸗ Beschli Verba 1 gemacote, Zeüt Fembard. Harlehtn ,, I 81279g. 1879 definitiv] 224,584 432,611] 153,114 651,481] 50,000ʃ11 134,092]1 704,104 611,706 3,934,153 11,129,855 Chris 49 SOm — sate e. z 8 h IDS 68 JE““ zum bourne bei Royston in England — Vertreter: Ablieferung oder Fertigstellung jeder größeren
8
Eena xMen. . 1 5. 8 2 enden Auftraggebern eine Rechnung sofort zuzustellen, K6 8 z t einer durch C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustraße — ir nie, vber doch nae in sehr seltenen
1 13 Ertheilung von Patenten. Auslöschen der Flamme in Gestal 109/110 be was bisher fast nie, o
Aktienkapitals. 1,500,000. weniger 29618 9,011 — 1 ch
8 1 1 atent auf Federn sich schließenden getheilten Kapsel, “ z FIr. 45. Fällen geschah. ͤ ö“ B. U rafenöfrel pr. Dtzd. Mk. 22,60. Den nachfolgend Genagnten ist ein d vom 16. M.senber 1077 85. ,8
1 d B. Simon in Straß⸗ gaschinen zu Wie weit nun diese Bestrebungen von Erfolg d benen Gegenstände und von dem C. HMammig un tr. 10 100. Verbesserungen an Maschinen zurẽ Wie te ℳ 3,198,935. 1880 prov. ]19,987] 20,900] 19,925 49,830% — 70,7300% y74,211 82,195 249,825 70,730 Tafelgabeln pr. Dtzd. Mk. 22,60. “ “ 159 d ab ertbeilt, Die Eintragung in burg i. E., 79 ab. Kl. 4 H2 ellung von Papierspulen, 8 sein werden, beruht wohl b Fee. Passiva. 1879 definitiv 21,503 19,805] 15,604 43,6388 — 63,4431 71,261 58,656 213,281]/ 61,228 Tafenmesser pr. Dizd. Mk. 28,80. die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer vom 2. Dezember 1879 2 stellung von Morel £& Motsech in Cernay, Elsaß, v der größeren Geschäfte. it gutem Beispi l Favsteren. .. . ℳ küteses⸗ 35. 1880] mehr — v2 ,2 7,287 2,950 25,557 38,5279 b95,502 Kaffeelöfrel pr. Dtzd. Mk. 14,40. erfolgt. Nr. 10 076. Verfahren zur Herstellung 1879 ab. Kl. 54. nicht an die Spitze stellen und mit gutem Beo epositen.. 1“ 5,714. 89. ena ras; 1 — kaag 88g as “ “ 88 v14“ 85
G E w mü 19. Dezember weniger 1,516 Max Weil, 1 Nr. 10 058. Aufbereitungsverfahren für Schefel- Gerbsäure in krystallnadelähnlicher Form, 1 ö 1“
—
Diverse... . — 13,220. 63. Berlin, den 8. Mai 1880. 3 8 8 ℳ 3,198,935. 8 v11“ D i 8 D i r e k t Berlin W., 44. Kronenstr. 44. “ “
i on 8 1 der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 3 6