1880 / 110 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

ben d S 6. Heinrich Fischer e Erben de rinksitzer einr 8 Nr. 29 zu Höver, haben das Aufgebot nachstehender drei hypothekarischen Urkunden beantragt: 1 1) Ablösungsurkunde vom 27. Juli 1837, ingr. Tom. I. Fol. 301 sub No. 2 am 23. Dezem⸗ ber 1837 auf dem zehntpflichtigen Hofe Nr. 29 und Lande wegen Antheils am Ablösungs⸗ kapital von 3000 Thlr., auch 200 Thlr. Cou⸗ rant für den Fleischzehnten nebst 4 Prozent Zinsen, Gläubigerin die Lehnsfamilie Behrens in Hänigsen; 8 Obligation vom 31. Dezember 1844, ingross. daselbst sub 3, lautend auf 200 Thlr. Courant, 4 Proz., ehemals Gläubiger Maurermeister Heinrich Nöhre in Ahlten, jetzt in Folge Erb⸗ ganges der Köthner Heinrich Haarstrich, Nr. 68 in Ahlten; Obligation vom 9. Oktober 1849, ingross. da⸗ selbst sub 4, lautend auf 50 Thlr. Courant, 4 Proz., Gläubiger Altvater Christian War⸗ naecke in Höver. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, seine Rechte bis zum Donnerstag, den 17. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Urkunden für kraftlos erklärt und die Hypotheken gelöscht werden sollen. 8 Burgdorf, den 1. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. I. Culemann.

1¹²⁰32]1 Bekanntmachung.

Der Friedrich Marx aus Smolnik⸗Powidz, der angeblich nach Polen ausgewandert ist, ist seit den 1840 er Jahren verschollen.

Derselbe, seine unbekannten Erben und Erbnehmer J8 hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem auf den

23. Februar 1881, 10 Uhr Vormittags, im Geschäftszimmer Nr. 2 anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls der verschollene Marx für todt erklärt und sein Vermögen seinen legitimen Erben, event. dem Fiskus ausgehändigt werden wird. 1

Das Aufgebot ist von dem Abwesenheitsvormunde des Marx, Wirth Simon Petroll zu Smolnik⸗ Powidz beantragt.

Gnuesen, den 8. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. IV.

[12040] In Sachen des Tischlermeisters Carl Engelke

aus Altendorf, Klägers,

gegen den Handarbeiter Ludwig Rieke hier, Beklagten, wegen Hypothekforderung sammt Zinsen,

wird, nachdem der bezügliche Beschlagnahmebeschluß

vom 13. am 14. April d. J. im Grundbuche einge⸗

tragen ist auf Antrag des Rechtsanwalts Hampe, als Bevollmächtigten des Klägers, Termin zur

Zwangsversteigerung folgender Grundstücke:

1) eines Stückes von der Wiese hiesiger Feldflur 1. Revier auf den Kämpen Nr. 20, zu 16,3 Ruthen, sammt dem darauf erbauten Wohn⸗ hause Nr. ass. 479 am oberen Teiche hierselbst, sammt Zubehör;

2) des Ackerstücks über der Limmeckerrecke, Brach⸗ feld 17, Wanne Nr. 23 zu 1 Morgen 35 Ruthen; 1

3) des Ackerstücks oben im Pfahllande, Brach⸗ feld 21, Wanne Nr. 25 a. zu 90, Qu.⸗Ruthen;

4) des Ackerstücks unter dem Kiekensteine, Sommer⸗ feld 1, Wanne Nr. 29, zu 2 Morgen 20 Ruthen;

auf

den 5. August 1880, Morgens 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte anberaumt, wozu Kauf⸗ lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß ihnen die Besichtigung der Grundstücke freisteht. Ein jeder Bieter hat auf Verlangen eines bethei⸗ Iigten Gläubigers Sicherheit wegen Erfüllung der durch sein Gebot übernommenen Verbindlichkeiten zu zehn vom Hundert zu leisten. Die Hypothekgläubiger werden aufgefordert, ihre Schuldurkunden zu obigem Termine einzureichen. Die Versteigerungsbedingungen können innerhalb der letzten 14 Tage vor dem obigen Termine in hiesiger Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Holzminden, den 30. April 1880. Herzogliches Amtsgericht. 8 Schinemann.

[12079] 8 1““ Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proclam finden zur Zwangsverstei⸗ Frhas des zur Konkursmasse des Kaufmanns und orkschneidefabrikanten H. Hasenhorst gehörigen Hauses Nr. 1368 A., an der Rostockerstraße hier⸗ selbst, mit Zubehör Termine 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regn⸗ lirung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, den 28. Julius 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 18. August 1880, Vormittags 11 ½ Uhr 86 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grundstück und an die zur Immobiliarmasse desselben gehörenden Gegenstände am MNiittwoch, den 28. Inlius 1880, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 16 (Schöffengerichtssaal) des hie⸗ sigen Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 14. Ju⸗ lius an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Konkursverwalter Rechtsanwalt Sachse zu Schwerin, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ statten wird. Schwerin, den 8. Mai 1880. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Aktuar F. Meyer.

[12033 Im Namen des Königs!

In Sachen, betreffend das Aufgebot des Spar⸗ kassenquittungsbuches Nr. 4243 der hiesigen Kreis⸗ sparkasse hat das Königliche Amtsgericht zu Steinau a./O. am 30. April 1880 durch den unterzeichneten Amtsrichter erkannt,

daß das Sparkassenbuch der Kreissparkasse

zu Steinau a./O. Nr. 4243, lautend über 72 ℳ, und ausgestellt auf den Namen der Helene Krause zu Ransen behufs Neubildung für amortisirt zu erklären, auch demgemãäß alle Diejenigen, welche als Eigenthümer deren Erben, Cessionarien, Pfand⸗ oder son⸗ stige Briefsinhaber an das obige Sparkassen⸗ buch Ansprüche haben oder zu haben ver⸗

meinen, ohne sich dieserhalb gemeldet zu haben, damit auszuschließen und ihnen in Betreff solcher ein ewiges Stillschweigen aufzuerlegen, die Kosten des Aufgebotsverfah⸗ rens aber der Antragstellerin zur Last zu legen.

Rechts

Von Wegen.

[12041]

Der Vorschußverein in Fulda hat glaubhaft ge⸗ macht, daß der zu seinen Gunsten dahier von der hiesigen Reichsbankstelle am 17./10. 76 auszestellte Pfandschein Nr. 161, worin der Empfang eines Depots von 33 600 in 4 prozentigen Kurhessischen

Staatsobligationen bekannt wird, Ende Dezember 1879 bei Gelegenheit seiner Uebersendung an die Reichsbankstelle verloren gegangen ist.

Auf Antrag des Vorschußvereins wird die Urkunde aufgeboten und ihr etwaiger Inhaber aufgefordert, spätestens in dem Termin am 12. November 1880 feine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfol⸗ gen wird.

Cassel, den 26. April 1880.

Königliches Amtsgericht, Abth. 2. Der Gerichtsschreiber: Schmelz.

[12046]

r

Victoria zu Berlim, Allgemeine Versicherungs⸗Acten⸗Ge

betreffend das Geschäftsjahr 1879.

Rechnungs⸗Abschluß

Einnahme.

Trausport⸗Versiche⸗ rung. * Prämien⸗ u. Schäden⸗ Reserve aus 1878 Prämien⸗Einnahme e11u“

Lebens⸗Bersicherung. Uebertrag der Brutto⸗ Prämie aus 1878 Uebertrag der rech⸗ nungsgemäßen Re⸗ serbe für lau⸗ fende Versicherun⸗ I und Prämien⸗ ückgewähr⸗Scheine von erloschenen Po⸗ 11““ Uebertrag der Reserve für unerledigte Sterbefälle. Gestundete Prämien⸗ Raten ultimo 1879 490,143 Baar⸗Prämien⸗Ein⸗ nahme für 1879 . 1,692,428 87

insen Conto...

ours Differenz⸗

Conto. Coursgewinn:

a. auf Rimessen in ausländ. Valuta

b. auf Effecten ..

301,197

23,052

5,032,638

58,858

2,182,572 292,902

893 10,057

Ausgabe. Transport⸗Versicherung. . Rückversicherungs⸗Prämien... Bezahlte Schäden..

ee¹“¹

Persicherte.

Versicherungs⸗Branche .. Kosten für Organisations⸗Reisen.. Lebens⸗Versicherung.

Bezahlte Sterbefälle...

w“ Bezahlte Renten . . . . . .. Rückversicherungs⸗Prämien... Für zurückgekaufte Policen und

gewähr⸗Scheien. Brutto⸗Prämien⸗Uebertrag für 1880

von erloschenen Police...

Honorar an die Aerzte. Provisionen ...

sicherungs⸗Branche . . . .. Kosten für Organisations⸗Reisen.

7,600,976 a. auf Grundstücke

Abschreibungen Cours⸗Differenz⸗Cento. Gewinn⸗Reserve..

Davon ab: Fantiomen. Zu der Capital⸗Reserve....

. 82 . *

Davon:

der auf den Versicherten zurückgestellt wird..

Reserve. Fonds . Dividende an mit Gewinn⸗Antheil Versicherten:

Prämie von 25,050.61 . b. für den Jahrgang 1879:

Die Gesammt⸗Reserven pro 1880 betragen 6,402,924

7950,999 09

6

Bilan

äan dem 31. December

ab: Antheil der Rückversicherer und sonstige

Prämien⸗ und Schäden⸗Reserve für 18 Ristorni, Provision an Agenten und Rabatt an

Gesammte Verwaltungs⸗Kosten der Tranzport⸗

Reserve für unerledigte Sterbefälle für 1880 Gestundete Prämien⸗Raten ultimo 1878... In Folge Ablaufs der Versicherungs⸗Dauer

Prämien⸗Rück⸗

Rechnungsgemäße Reserve für laufende Versiche⸗ rungen und für Prämien⸗Rückgewähr⸗Scheine

Gesammte Verwaltungs⸗Kosten der Lebens⸗Ver⸗

b. auf Inventarium⸗Conto . c. auf Mobilen⸗Conto...

Cours⸗Gewinn auf Effecten pr. ult.

Die Gesammt⸗Einnahme pro 1879 beträgt Die Gesammt⸗Ausgabe pro 1879 beträgt.

Sonach Gewinn des Geschäftes. W1ö6“

Geschäftes

Zu der EEE“ die zu Gunsten odesfall mit Gewinn⸗Antheil

Mithin: Reiner Gewinn des

Zu der Verstärkung der Transport⸗ Prämien⸗ Zu dem Beamten⸗Unterstützungs⸗ und Pensions⸗ die Actionäre auf 1000 Stüdh

Actien 20 ¾ % der Einzahlung = 124 . Dividende an die in 1879 auf den Todesfall

a. für den Jahrgang 1878: 23 % einer Jahres⸗

11 ½ Jahres⸗Prämie von 201,888.0e8 . .

½ 8 ““ 67,986,46 V 42,553 02% 47,633 ,34 .“ 46,049,54

54,600 90

9,623 70]/ 285,300 b 148,068— .“ 35,611,20

. 19,200 5,599 52 65,477 51

V

228,646,51

80

be⸗

1184“

. . . . 52752,764 49 5,772,610,11 v 1““

179,964 61

129,578 98 53,569, 45 7,431,574 5,520 ,50

864 50 512 84

6,906

1879 zur

7,950,999

26,059 10,960=

. . .

-% einer

14 ₰.

Activa. Wechsel der Actionaire auf 1000 Stück Actien .

““ devotbene⸗ der Gesellschaft in Berlin,

EAE 114646“*“ abgeschrieben .

rüner

326,123. 39.

Actien⸗Capital... Capital⸗Reserve.

9,843. —.

Grundstück der Gesellschaft in Cöln, Reinold⸗ Straße Nr. 1141 . 11“ abgeschrieben .

44,005. 11. 1,800. —.

Grundstück der Gesellschaft in Berlin, Mohrenstraße Nr. 45 und Markgrafen⸗ straße Nr. 41 und 434 . . ..

abgeschrieben.

977,513.

Cautions⸗Guthaben

13,421. 27

Gestundete Prämien⸗Raten

Darlehne auf Policen und Praͤmien⸗Rückgewähr⸗Scheine

Cassa⸗Conto. eeöö2 Ausstehende Forderungen, abzüglich der schuldige Mobilien⸗Contoeoe.. 8 Inventarium⸗Conto . Organisations⸗Kosten⸗Conto (abgeschrieben).

Berlin, den 23. April 1880. b Der Aufsichtsrath.

A. J. Jacoby. Wolff. Friedeberg. Nauen. * Zur Nachricht!

Der Fhnges.Nis9 atz eingezahlten Jahres⸗Prämien festgestellt.

a, für den Jahrgang 1879 =

b. für den Jahrgang 1878 =

Außerdem ist zu

Jahr 1878 al

1I1I“

n Beträge 32,696 41

8 4

490,143 76 561,435 54 147,800 39 165,769 6;

245,789 25

88

9,743 16,425

96 8⁵

.

Ferd. Gumprecht.

11 ½ pCt. einer 1a n 23 pCt. einer Jahres⸗Prämie

Gewinn⸗Reserve und Gewinn⸗Prämien⸗Reserve Trausport⸗Versicherungs⸗Abtheilung. Schäden⸗ und Prämien⸗Resere . Lebens⸗Versicherungs⸗Abtheilung. Prämien⸗Ueberträge auf 1880 —. Rechnungsgemäße Reserve.. .. Reserve für unerledigte Sterbefälle Dividende an die Actionäre 1“ »Dividende an die mit Gewinn⸗Antheil Versicherten: 1 1) pro 1878, zu verrechnen in 1880/1881 6,813. 85. 2) pro 1879, zu verrechnen in 1881/1882

Tantièmen für 1879. 11“ Beamten⸗Unterstützungs⸗ und Pensions⸗Fonds

Passiva.

3 3,000,000 543,653

CCA11“ 221,653. 10.

51,049

19,845. 66. 5,752,764. 45. 5,772,610 35,611 10,038

124,000

für 1879..

28,978. 77. 35,792

22,668

86

Der Director. G. Hartmann.

für die in 1879 auf den Todesfall mit Gewinn⸗Antheil Versicherten ist auf 11 ½⅞ pCt. der sämmtlichen seither Der Gewinn⸗Antheil beträgt sonach: auf die Prämien des Jahres 1881/2 zu verrechnen.

Gunsten der mit Gewinn⸗Antheil Versicherten eine Gewinn⸗Prämien⸗Reserve zurückgestellt! Der Jahrgang 1878 erhielt dagegen für das Dividende 22 pCt. einer Jahres⸗Prämie, in 1880/1 zu verrechnen.

1) ein Kapital von 3900 Kaution zur Sicher⸗

180,141 78

fanterie⸗Bataillons⸗Kaserne in Neufahrwasser er⸗

26,059—

Auf der sub No. ass. 1 zu Voldagsen belegenen Sanderschen Mühle finden sich im Grundbuche der genannten Ortschaft:

stellung des der Küsterschen Ehefrau zum Nieß⸗ brauche übergebenen Vermögens ihres Sohnes erster Ehe, Namens Heinrich Christian Wil⸗ helm Uhde, laut gerichtlichen Dokumentes vom 9. conf. 12. Mai 1829, und 2) ein Bürgschaftskapital von 450 für eine Forderung der unverehelichten Wilhelmine Vogt aus Bartshausen wider den Müllergesellen Carl Küster zu Voldagsen, wegen Alimente ꝛc. aus dem Protokolle vom 2. September 1854, annoch eingetragen, welche Posten nachgewiesener Maßen längst erledigt, aber bei nicht zu beschaffen gewesenen löschungsfähigen Quittungen noch nicht haben gelöscht werden können.

Auft den Antrag des jetzigen Eigenthümers der genannten Mühle, Mühlenbesitzers August Sander zus Voldagsen, wird zur Anmeldung etwaiger An⸗ sprüche an die vorgedachten Kapitale Termin auf

den 16. Juni d. J.,

G Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Herzoglichen Amtsgerichte angesetzt, in welchem Alle, welche etwaige Ansprüche an den ge⸗ dachten Hypotheken in Anspruch nehmen, damit edictaliter und unter dem Rechtsnachtheile zu er⸗ scheinen vorgeladen werden, daß im Nichtanmel⸗ die fraglichen Hypotheken werden gelöscht werden.

Der demnächstige Präklusivbescheid soll übrigens Anschlag an der Gerichtstafel veröffent⸗ werden.

Greene, den 7. Mai 1880.

Herzogliches Amtsgericht. G. Müller.

[12091] Bekanntmachung.

In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist unterm heutigen Tage eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. jur. Johann Paul Reinganum in Frankfurt a./M. Frankfurt a./M., den 7. Mai 1880. Königliches Landgericht.

[120851 Die Eintragung des Rechtsanwaltes Carl Friedrich Dietrich 8 in Leipzig in die Anwaltsliste des Königlichen Landgerichts Leipzig ist in Folge Todes desselben gelöscht worden. Leipzig, den 4. Mai 1880.

Königliches Landgericht.

Deguer.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[10758] Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das Reichs⸗Postamt und die sonstigen Post⸗ und Telegraphenbehörden am hiesigen Orte, welcher Be⸗ darf auf etwa 2200 Kubikmeter kiefern Klobenholz zu veranschlagen ist, soll für den Winter 1880/81 im Wege des Anerbietungsverfahrens vergeben werden.

Die Bedingungen können bei dem Portier im Reichs⸗Postamtsgebäude, Leipzigerstraße Nr. 15, täglich in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr eingesehen werden. Anerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrift: „Anerbietung wegen Lieferung von Brennholz“ bis zum 16. Juni d. 3. an das Rechnungsbureau des Reichs⸗Postamts einzusenden. Das Anerbietungsverfahren wird am 16. Juni um 2 Uhr Mittags geschlossen.

Berlin W., den 24. April 1880.

Der Staatssekretür des Reichs⸗Postamts.⸗

In Vertretung: Wiebe.

[11684] Bekanntmachung. bp

Die Lieferung von 500 Kilogramm Roßhaare soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen nebst Haarprobe sind in unserem Geschäftslokal, Stresow⸗Kaserne Nr. 2, einzusehen, und versiegelte Offerten bis zum

Dienstag, den 18. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr,

daselbst einzureichen.

Spandau, den 4. Mai 1880.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[11946] Bekanntmachung. Zor Verdingung der zu dem Neuban einer In⸗

forderlichen Erd⸗ und Maurerarbeiten, veranschlagt auf

85 560 53 ₰, 8.

Zimmerarbeiten, veranschlagt auf 73 935 5

Steinhauerarbeiten, 21 647 Schmiedearbeiten, 8 6 908 24 Gußarbeiten, 8 4˙233 22 T⸗Träger von Schmiedeeisen, veranschlagt auf

13 934 69 Z,

sowie der Lieferung von:

376 Mille Hartbrand rothe Verblender und Formsteine,

24 Mille dunkelrothe oder umbrafarbige Hart⸗ brand⸗Verblender zu Streifen in der Fagade, 1

2657 Mille Hintermauerungssteine, 396,6 Mille Hartbrandziegel, 261,3 Mille Klinker, 255,8 Mille Hohlziegel, M8,76 Mille Biberschwänze, 3121 chm Mauersand, 12 727 hl gelöschten Kalk

976,3 hl hpdraulischen Kalk,

1007,8 ebm Bruchsteine, 1 8 ist auf den 24. dss. Mts., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Heil. Gecstgasse 108, 2 Tr., ein unbeschränkter Submissionstermin an⸗ beraumt.

Unternehmer koͤnnen die ebendaselbst ausliegenden Bedingungen, Kostenanschlagsauszüge, sowie Zeich⸗ nungen einsehen, und sind bezügliche Offerten bis zum Termine, versiegelt und mit entsprechender Auf⸗ schrift versehen, hier einzureichen.

Nachgebote bleiben unberücksichtigt.

Dauzig, den 7. Mai 1880. G 8 Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[11462] Vergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die pro 1880/81 für die diesseitige Verwaltung erferderlichen Bekleidungs⸗Materialien, als: feines, mittelfeines und ordinäres blaues Tuch, fei⸗ nes und ordinäres graues Tuch, Düffel, schwarzes und orangefarbiges Tuch; Futterstoffe, Lama, Zanella, Calmuc, Nessel, Leinen, Watte; ferner Knöpfe, Abzeichen und Pelzmützen sollen im Wege der Submission vergeben werden.

Die Bedingungen können von dem Kanzlei⸗Vor⸗ steher Peltz hier gegen Einsendung von 75 pro Exemplar bezogen werden. mc Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗

rift:

„Offerte auf Lieferung von Bekleidungs⸗

Materialien“ portofrei bis zum 25. Mai d. J. bei der Central⸗ Materialien⸗Verwaltung hierselbst einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt am 26. Mai, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbft in Gegen⸗ wart der anwesenden Submittenten.

Elberfeld, den 30. April 1880.

Das Kuratorium der Kleiderkasse der Bergisch⸗ Märkischen Bahn.

[11906] Bekanntmachung.

Die Tischlerarbeiten nebst Beschlag und Ver⸗ glasung für den Neubau eines Dienstgebäudes der Seewarte zu Hamburg sollen im Submissionswege an den Mindestfordernden vergeben werden.

Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift „Sub⸗ mission auf Tischlerarbeiten“ bis zu dem am 20. Mai er., Vormittaßs 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Bedingungen nebst Kostenanschlag liegen in der Registratur der Seewarte Seemannshaus die Zeichnungen im Bau⸗Bureau auf dem Stint⸗ fang zur Einsicht aus.

Hamburg, den 5. Mai 1880.

Die Direktiou der Seewarte.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

112081.] Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Einlösung des am 1. Juni d. J. fälligen Zinsconpons Nr. 8 unserer 6 % Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Juni cr. ab

bei der Direktion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft hier,

bei Herrn S. Bleichröder hier

und an unserer Grsellschaftskasse, Char⸗ lottenstraße Nr. 35 a.

Den einzuliefernden Zinscoupons ist ein Nummern⸗ Verzeichniß beizufügen. .“

Berlin, den 11. Mai 1880.

Fürstliche Direktion.

[12080]

Nordhausen⸗Erfürter Eisenbahn.

Ausreichung der neuen Dividendenscheine und Talonbogen (Serie II.) in Gemäßheit §§ 23

Die

und 25 des Statuts erfolgt erst vom 1. Juli d. Is. ab und zwar durch unsere Hauptkasse, Nordhäuser Bank, hier. Nordhausen, den 11. Mai 1880. Die Direktion. [11581] Commission de Liquldation. Avis aux eréaneiers du Gewvern ment Egyptien et des Dairas saniek

el Khassa. ELe Caire, 26 Avril 1880.

La Commission de Liquidation, voulant mottre le Gouvernement à Fabri des revendications tar- dives qui pourraient se produire, après qu'elle aura fait la répartition complèto des ressourczs dispo- nibles, avertit les eoréznciers qu'il sera probablement nécessaire d'introduire dans loi de liquidation une elause spéciale, interdisant d'intenter, après sa promulgation, auncune aetion contre le Gouverne- ment ou l'administration des Darras à raison de droits aequis antérieurement au ler Janvier 1880. Elle les, invite en conséquenee à faire valoir leurs droits en temps utile.

Verschiedene Bekanntmachnugen.

Berichtigung. In der Bilanz der Berlin⸗ Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1879 der 3. Beilage zu Nr. 98 d. Bl. sind unter Aktiva die Effektenbestäade diverser Fonds der Gesellschaft von = 3,429,600 bei Pos. 8 anstatt bei Pos. aufgeführt; die ad Pcs. 7 gedruckten 49 gehören zu Pos. S, indem ultimo 1879 ein baarer Kassen⸗ bestand von = 138,310 49 verbliekb.

eigener, vorzüglicher Konstruktion, D. Reichs⸗Pat

empfiehlt zu bedeutend ermäßigten Preisen

Kosten⸗Anschläge gratis.

F. Lanzke & Co., Schmidstraße 3, Berlin.

88

t Nr. 3480 und 5421, in gediegenster Ausführung

die Holz⸗Jalousie⸗Fabrik

(àCOto. 121/5 B.)

Schattendecken für Treibhäufer.

genommen werden.

zu Verlin.

Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

[11888]

Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ ll hiermit auf Grund des §. 21 des Statuts zu 88 am ter N O0O

5. Juni cr., Mittags 12 Uhr, Louisenstraße Nr. 46, abzuhaltenden XIII. ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen: 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direktion.

2) Bericht der Revisionskommission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1879 und

Antrag auf Decharge.

3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsrathes.

Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versammlungslokale können vom 2. unserem Geschäftslokale, Louisenstraße Nr. 46, eine Treppe, 8

zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direktion überreicht werden.

Berlin, den 8. Mai 1880. Die Direktion L. Nauwerk.

Nechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

m Juni cr. ab in - isenstre 1 gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang Die Legitimationspapiere der Vertreter (§. 21 des Statuts) müssen aber spätestens

Bilanz für das Geschäftsjahr 1879.

VIII.

8

b

M

Aetiva.

I. Baufonds. ue“ 8 1“ Kosten der Bahnanlage, abzüglich diverser Einnahmen und Rück⸗ 1111AA4*“ Davon aus Betriebsfonds bestritten, vergl. passiva ad Id. . .

Bleiben

I. EE“ 5 es Baufonds noch nicht verwerthete Obligationen der 4 ½ % igen ) PeiorthtsAnleiße . .. y“ 2) des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds, Courswerth incl. Zinsen bis ult. December 1879. 88 9 Zinf *

III. Fremde Effecten zum Nominalwerth . . . . . . ..

IV. Geldwerth der Materialien⸗Bestände..

V. Zinsen⸗Conto. Für bereits eingelöste Coupons pro 1879 der Prio⸗ M114442A4*“

““ 1“ VII. Diverse Außenstände)r... 1111G

I. Stamm⸗Capital.

II. Reservefonds.

Passiva.

a. Stamm⸗Actien L1XA“ . d44* c. 4 ½ % ige Prioritäts⸗Obligationen de 1877 ). ..... d. Staats⸗Bau⸗Prämie (Vorschuß) 1 095 480 ℳ, wovon 941 166 86 Rückzahlung a iebsfonds abzurechnen. .. inel. 43 500 Einlage pro 1879

a. in Baar b. in Effecten nach dem Courswerth

III. Erneuerungsfonds.

incl. 1 046 542 88

a. in Baar Einlage pro 1879

b. in Effecten nach dem Courswerth

IV. Beamten⸗Pensionsfonds.

öee“¹“] b. in Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth)

V. Arbeiter⸗Krankenkasse

EEENEö1“

b. in Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth)

VI. Cautionsfonds inel. Lombard⸗Unterpfänder.

à., in Paakxk.

b. in Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth)

VII. Ziusen und Dividende für das Vorjahr.

u 1]

I

X. Aus der Betriebs⸗Rechnung des Borjahrs. 1b

2

—¼ 0‿ 90

a. Zinsen der Prioritäts⸗Obligationen .. b. 7,3 % Dividende der Stamm⸗ und Prio 16590050)09) 64*

Rückstände und Schuldposten.

a. noch einzulösende Dividendenscheine und Zinscoupons der früheren JA11114A4AXAX“

N. Genbahnsteuer für das letzte Jahr

ge. Tilgungsquote der Staats⸗Bausubvention ..

d. Diverse Creditoren..

X. Passiv⸗Saldi pro 1880 bis zu der Activ⸗Saldi) . . .

ritäts⸗Stamm⸗Aclien

Abschlußtage (nach

Ab zug

A. Einnahme.

Uebertrag aus dem Vorjahre nach Abzug von

43 zur Staats⸗Abgabe... Aus dem Personen⸗Verkehr . . . .

W.“ Rest⸗Einnahmen . . . . .. E. Ausgabe. 41464*“ 2 146 Betriebs⸗Ansgaben ... . 6668686 Dotation des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds .11 090 042

309 957 1 u“ 7 602 1 189 704 7 630 698 752 461 5 809

Summa

61 139 322

6 500 000 5 227 499

40 941 166 86

11 727 499 7 446 752 888 088

382 934 1 263 945 4 591 790

86 190 166 60

888

SSS d’ne 2 = S

888

154 313

38 593 105 411

392 543 5 122 088

82 239

48 519 6 571 052

662 406 3 285 000 18 076

360 984

293 813 66 779

9 586 275

4 973 842

Mithin Ueberschuß

v““ Hiervon geht ab: a. zur Verzinsung der Prioritäts⸗Obligationen.. b. die Eisenbahnsteuer. E11A“ c. zur Tilgung der Staats⸗Bausubventionu. .. d. . Dividende der Stamm⸗ u. Prioritäts⸗Stamm⸗ 166*

662 406 360 984 293 813

3 285 000

4 602 204

so daß als Vortrag verbleibt Summa

Die Direetion

Breslau, den 10. April 1880.

der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Grapow.

Natürlicher 8 0 b

BILINER SRUhFihG

als der hervorragendste Repräsentant der alwalischen Säuerlinge (in 10.000 Gewichtsthoilen 33.6339 kohlensaures Natron) ersetzt una die Quellen von Vichy vollkommen und dürfte sogar unbestreit- bare Vorzüge vor Vichy voraus haben, weil er einen viel höheren Gebalt an Kohlensäuré besitzt und auch eine doppelte Verwen- dung ündet, indem man ihn in seiner ursprünglichen Temperatur sowohl, als auch bis zu verschiedenen Hoôhegraden erwůrmt anwendet. Der Biliner Sauerbrunn zeichnet sich in der Wirkung als Säure bin- dendes, die Alkalescens des Blutes erhöhendes Mittel aus, leistet daher bei Sodbrennen, Magenkrampf, chronischem Magen- katarrh, bei sogenannter Harnaäure, Diüthesg, Gries, Sand,. Nierensteinen, . Giecht, chronischem Rheumatismus, chroni- schem Blasen- und Lungenkatarrh, bei Gallensteinbildung, Fettleber, sogenannten Schleimbämorrhoiden und Skrophu- lose die erspriesslichsten Dienste. Als diütetisches Getrünk winnt der Biliner Sauerbrunn ein immer grösseres Terrain und er- dut sich ala Erfrischungsgetrünk einer allgemeinen Beliebthgit.

F. M. L. Industrie-Direction in Bilin (Böhmen):

Depoöts in Berlin

Goedel £& Kraaz (Leipzigerstr.),

J. F. Heyl £ Co. (Charlottenstr.), Dr. M. Lehmanm (Spandauerstr.),- Joh. Gerold (Unter den Linden),

861 000 19, 21

T1612432 83

43 01

71 93 82

14 700

96 53³

23

67 654 313

943 239

14 719

6 619 572

3 947 406

739 654 911 395

10 228,55

86 499 166 60

Magdeburg:

8 8