Neuenb unter der Firma [12157 Freitag, den 11. Juni 1880 richtsbeschluß vom 30. April d. J. aufgehoben 8 I 8 — 98 ; dnl urs Beschluß vom 15. Oktober 1877 über Vormittags 10 Uhr, 1 8 8 Börsen⸗B eil gh ge 10) Nr. 149, daß der Kaufmann Jacob Jacoby das Vermögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers an hiesiger Amtsgerichtsstelle anberaumt. Den 11. Mai 1880. 8 8 8 8
u Neuenburg unter der Firma J. Jacoby, Ulrich Pfeiffer, in Firma „Utrich Pfeiffer vor⸗ Schlußrechnung und Verzeichniß liegt auf der Berichtsschreiber Brückner . 1 . 8] . „— 11) Nr. 150, daß der Kaufmann Eugen Jacoby mals Gottschalk es Steinberg“, Beuthstraße 14, Gerichtsschreiberei aus. — 8 An ei er und K on si reu 1 zu Neuenburg unter der Firma Eugen Jacoby, ist durch Vertheilung der Masse beendet. Dessau, den 11. Mai 1880. [12166] 8 Bekauntmachung 8 8 12) Nr. 151, daß der Kaufmann Theodor Mosuch Berlin, den 7. Mai 1880. Herzoglich Auhaltisches Amtsgericht. Der Konk 8 * 4 8 3 1
zu Neuenburg unter der Firma Th. Mosuch, Königliches Amtsgericht. I Zur Beglaubigung: er Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 1 2 ai
vorm. J. v. Wittke, Abtheilung 59. DSDdie Gerichtsschreiberei: 1 manns Anst nebsch in Ragnit ist durch Voll⸗ 8 hn
itz L Schuman 8 ziehung der Schlußvertheilung beendigt. v. . — 1 1³) —355 “ Eg iu H121533 1 Der Gemeinschuldner ist für entschuldbar erklärt Berliner Börse vom 13. Mal 1880. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [126,30 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe4 versch. Berlin-Anhalter..
. b 2 1 dem nachfolgenden Courszettel- tlich 1 1 5 1 8 8 Kreis- 1 . —, 8 .u. I. Em. 14) Nr. 153, daß der Kaufmann Scheier Fabian Ueber das Vermögen des in Haft befindlichen, [12098] Konkursverfahren Ragnit, den 8. est, . ericht. 8 8. — 1“ Feeg en 1“X“ I. dench⸗ 29000 88 ““ . 2 1”n— A. 1 /
ar — * 8. Nr. 18 16“ ““ 8 G .“ hörigen Rffektengattun dnet und die nicht 8 1⁵) nr Manaag vntte de Rir cseyh Pehpems 11““ instra g cha1 Pohubaft Ueber das Vermögen des Lederhändlers Georg Gerichtsschreiberei Abthl. V. bkeeehehen ahesten Uurch (7. A.) denaehnet. — Dis in Liandd.).do. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7 1118,90 bz do. do. . J4.] versch. — do Lit. C. 4
„ Martin Wagner in Dresden, SGeschäftslokal: 1 Roland. badindl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Ceurszattals. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 73. 188,25 bz Elsonbakn-Stamm- und Binas.piheeihs⸗ AKtien Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ A6X“X“ unter der Firma Joseph berg, ist heute das Konkursverfahren er S 57, part., Wohnung: Winkelmann⸗ Weochsel. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. pr. St. 186.00 bz (Dio eingeklammorten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼
4 net. . 8 8 8 ve 4 h been 16) Nr. 155, daß der Mühlenbesitee Wladislans, Verwalter; Kaufmann Paul Dielitz hier, Holv. straße 10 1., ist am 8. Mai 1880, das Konkurs. [121651 Bekanntmachung. .. 100 Fl. 81 6 169,25 b2z Meininger Loose .. . 26,70 b2 1878 18790 LZins. T Berlin-Görlitzer
s 1 8 g 5 verfahren eröffnet worden. 8 1 100 Fl. 2 M. 168,45 do. Präm.-Pfdbr. 4 124,00 G Aach.-Mastrich.. 4 1/1. [33 00 bz G do. it. B. 101,75 B kl. f. “ 1“ fahren eröspaet Bordeha d Cauzler in Dres⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des 100 Fr. 8 T. 7* 80,80 bz Oldenb. 40 Thlr.-1. P. St. 3 1153,30 bz Altong-Kieler.. 8 147,50 bz 40. it. C. 4 1/4,n.1/10,101,50 bz kl. f. 17) Nr. 156, daß der Kaufmann Hirsch Segal am 4. Juni 1880, Mittags 12 Uhr. den, Landhausftraße 4 III. sranfmanns Incob Fahjan, in Firma J. Fa⸗ 100 Fr. 2 M. 121180,50 b2 Tmer., rckz. 1881.,s X6 171. n. 177.100,50 G Bergisch-Märk.. 4 ¼ . [105,30bvvz Berlin-Hamburg I.Lm. 4 -17. 99,90 zu Linsk unter der Firma H. Segal Offener Adest mit Amzeigepflicht bis 14. JZun] Hffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ bian zu Thorn ist zur Berhandlung und Ze⸗ .. . .1 L. Strl.8 T. [3 20,455 2 4o. Bonds (fund.) ₰ 8 5 100,80 6 nt.. . 1. 115,80 bz⸗ 140. I. Em. 4 1/1. u. 17199,90 B 8 18) Nr, 157, daß der Kaufmann Josef Zoltoweki 1880. hei 8s n st. Aeh 1“ Hegkaswas, Fter ginsn Lwö 8 — 1 L. Strl. 3 M. 19 20,315 bz 11““ —’— Berlin-Dresden. 4. 19,00G . FIII.Em. 5 (1/1. u. 17, gek. 102,30 G 1 Nenn d rste ubigerversammlung, ingleichen allge⸗ . „ mittas „ Pari ...P91. 80,85 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6
1 80,55 bz do. 15“ — 2— 3 1 . A 1 „mittags 10 Uhr, Landhansstraße 12 1, Zimmer 2. Zimmer Nr. 4, anberaumt worden. .. 100 Fl. een Norwegische Anl. de 1874 4 15/5. 15/11 101,40 G Brl.-Potsd.-Mag. 4 4 1/1. apg. 99.20 bz % 40. Lit. C. 4 1/1. u. 17⁷.,99.60 B “ 111— g ö Dresden, den 8. Mai 1880. 8 88 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ . 100 Fl. 1 g 3 1 75. 15% — 1
1. 2 & ““ Se. 8 52˙25 Berlin-Stettin. 3,65 4 ½ 4 ¼ 1/1 u. 7. abg. 115,20 b 6 do. Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,25 G
· vere iches? ict, Abtheikung 1b. — merken in Kenntiß gesetzt, daß alle festgestellt 7. 7. SehGee Gees .n, 1 1,2 1.1,8,11, t M 4 1/1. 107,60 b Lit. E. .4 % 101,75 bz B . 11. Mai 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. 8 enn gesetzt, daß alle festgestellten Wien, öst. W. 100 Fl. 170 45 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 99,00 G 1114“““ 71. Se 1183 it. E. 4†1/1. u. ⁄¼— 10 1272 eee* den 11rieg sozericht. 1. . “, Bekaant gemacht durgh: ader vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurg⸗ Eö1“”“ 169,80 bz do. IPah. neng 4: 1/4.v.1/10.99,10 bz; G (Cöm-jlinden... 6 1/1. ab2,146 80o pb 10. üit. F.. 4;* 101,75 bz B 21) Nr. 160, daß der Kaufmann Faver Willi zu .“ Zur Beglaubigung: ₰ veer Hahner, Gerichtsschreiber. 8 gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, pPpetersburg 100 S. R. 213,55 2z do. do. v. 1878 4 3⁰⁄6. u. 30/⁄12. 91,00 B Halle-Sor.-Guben 0 1/1. [24 10 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4½1 gek. —,—
8 Fi Taver Willi Zadow 8 — noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 16“ 100 S. R. 212,60 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 75,70 et. à75,60 Märkisch- Posen. 1/1. 30, 10et. bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/ 99,50 bz B kl. f.
Gruczno unter der Firma Taver b 8 11112108 8 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird 21400 : E 21 11†9 ν‧4/8, 61 70 b2 1. Magd.-Halberst. 1/1. abg 146,60 bG do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1% 99,50 bz B kl. f 22) Nr. 161, daß der Kaufmann Herrmann Groß Gerichtsschreiberv h urs ueel p Bekanntmachung Theil 3 8 „ . 100 S. R. 8 T. 214,00 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 61.70 bz 8 Mas V / — 8
zu Warslina uner der irmne . GCre. “ gs- Ung. ber. nahme an der Beschlußfassung über den Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. — do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 61,80 b2 Münst. Hamm gar 4 1/1.n7. 99,50 G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 23) Iü. Carhlina unter der Firam Hdcns enske] Nachdem die Eröffaung des stonkursverfahrens de- achdesnen de eern veernhend recenn den eehe gerüegahacher, die Bi “ silber-Rente .4½1/1. u. 1/⁷, 62.30 bz Niedschl-M. gar. 1/1.u799,806 do. V. Em. . . .41/4 n./10.
zu Schoenau unter der Firma L. Feuske über das Vermögen des Manufaktur⸗ und Wäsche⸗ ASZ11—— C 1“ 5019; 89 41 1/4. u. 1/10. 62,40 bz Nordh.-Erf. gar.
„u. 1/7. 1117,80 cet. bz G Berlin-Görlitz .. 1/1. 25 00 bz G do. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 30 G 1.11si. 1ie 8 Berlin-Hamburg. 102 1/1. [206,70 bz P.-Magd. Lit. A. uB. 4 . u. 1/7. 99,60 B
00 Co do O00 do 0 b’o 0 FüAESESZEZ
1/1. 25,90 t.bz B do. VI. Em. 3 % gar. 4 1/4.u.1/10,99,50 b2z BK f. 1 G b . 8 irma J. Steinfeld zu Hattingen, der Gemein⸗ und der vom Verwalter über die Natur und den Cha⸗ Dakaten pr. Stück. 99,51 bz 57 3,30 G Obschl. A. C. D. E. 1 1/1. u 7. 183,25 bz 4 ½ 1/4. u. 1/10. in Handelsgeschäft ebendaselbst betreibt. händlers Georg Katz, Schönhauser Allee 183, chuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag eingereicht rakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht Sovereigns pr. Stückt 20,37 G v 18”,ge do. (Lit. B. gar.)
Geor 1/1.u7. 152,50 bz Braunsckweigische . ..4 1/1. u. 1/7, 101.800 Schwetz, den 9. Mai 1880. beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögens⸗ hat, ist Termin zur Verhandlung und Beschluß⸗ liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die Be 16,23 bz 5 5 23 0 ůe 2. 4 ½ 102,90 5 9. N 1 8 1 — 8 5 1/5 u. 1/11. 123,30 b stpr. Südbahn 1/1. 56.50 G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /102,90 bz
Königliches Amtsgericht. masse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und fassung uͤber denselben auf den theiligten offen. Dollars pr. Stück . . .. .. 4 23 G “ 1 S. 8 I 1 12889888 e-M. . D Bahn
n 39,25 1 102,90 bz Entfernung von Bestandtheilen der Masse hiermit 1 1 1 28 v de 1/1. 139,25 bz do. Lit. E. 4 ½,1/1. u. 1/7.102,
. 1 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, Königliches Amtsgerich 1do. Ppr. 500 Gramm fein ü1393,50 b bs⸗ 85 do. nene 20 % E. 1/7. 151,10 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz registers ist heute eingetragen worden die Handels⸗ Berlin, ö “ ericht. 1 anberaumt worden. Zur Beglaubigung: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl- 20,485 bz U . It.h. 88 ggzh var 2 99,30 bz G do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10.102 90 bz esellschaft unter der Firma: 3“0 332 8 t gen Hattingen, den 7. Mai 1880. Wesierski, Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80,90 bz 8 85 Ap à 10000 6 1/1. u. 17 re ec Rhein-Nahe . .. 1/4. 16.40 bz B do. Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 bz „Kraemer & Hermes⸗ 1 ur Beglaubigung: Königliches Amtsgericht 8 Gerichtsschreiber, i. B HSesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 170,50 bz Ungar. Gold- Piandbriefe 5 1/3. . 1 79. 100,50 bz Starg.-Posen gar. 103,00 bz B do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz mit ihrem Sitze in Trier, welche mit dem 1. Mai g e Zur Beglaubigung: 1“ 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl... 171,00 G vrbs St.-Eis das 8S 5 1/1. 8 77. 89 25 bz Thüringer Litt. A. 158,10 bz G do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 106,20 G ieses Jahres begonnen E EI116A6“ Herichtsschreiber. Volckmann, Gerichtsschreiber. [12154] Konkursverfahren Bhussische Banknoten pr. 100 Rubell214,45 b2 Fer. Feoac ... .n. 2. pt. Stüͤor 211000b: B2 gürer. 98,75 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G Die Gesellschafter sind: 17† 8 5 “ 11209) “ c8hac Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente —† *£ 5 (1/1. u. 1/7./84,25et. bz do. (Lit. C. gar. 105 20 bz B do. II. Em. 1849 5 [1./1I. u. 1/7. gek. —,— 2) Zohann Hermer, Belde auf ecte wecgebüschast; In der Konkurssache des Schlossermezsters (12088) Konkurs⸗Eröffnung. dcehane Zianker Zlahre neEt Wendet di den Dontsch Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1 10/9990G6 Hde. Tabaks-Oblig. „26 1/1. n. ¼ 103256 Tllsit Zmsterbura 24 20v2 do. II. Em 1833 8 n.17 9258 „ 488. — 2,2 . 8 ; a 1 anz / 9 9 d . . . *. U. 1/10. 95,. zu vertreten. 1 und Kaufmanns August Hohmann zu König⸗ Ueber das Vermögen des verstorbenen Fuhr⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen n 1 1. 1019. W Eegne —..X-. 8 1S. 1 88 108 25 bz “ “ d8. do. 8 14 u.1/10. 101,60 G Trier, den 3. Mai 1880. steele ist anstatt des bisherigen Verwalters Schlauch manns Carl Winter in Langen ist am 10. Mai Termin auf W“ .“ C1 M. 99;80 bz 2 ni- L“ 9 1. b 17 108,25 bz Pega. 135,25 bz do. 3 ½ gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,40 B T11“] der “ Westhelle zum Verwalter 1880, Htttsg 12 Uhr, das Konkursverfahren Freitag, h. W6e6 1855..4 - 19 P Lö.“ 8 . 6 1 . d16505b bn G. Wein Gere (ga) 5235G de. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G 8 eilung II. 1 eröffnet. h Vormittags r, 1 “ . 110 99'80 bz“ 9 II116“ .“ “ 27,90 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, 60 G —— 9 1 Bochum, den 8. “ t Zum Verwalter ist der Mandatar Flor in Lehe vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Parterre, eEöö „2 1/1n.1n9. I 1“ 111“ 1 eonr. I“ do. VII. Em. 1 1w19. 101,60 G Wanzlebem. Berichtigung. Bit der heet Königliches Amtsgerich bestellt. 1264 Zimmer Nr. 1, anberaumt, ; Kurmärkische Schuldv. 3 1„ ¼⸗ 199,00 bz Russ Centr Seer Pf. 1/1. u. 1/7. 78,40 bz Werra-Babn . .. 51,00 bz B Halle-S-G.v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103, 75 bz G Nr. 25 des Prokurenregisters des unterzeichneten 11X“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni St. Wendel, den 11. Mai 1880. e 1 3% Ia Ii . e u 99.,00 bz do Pngl A vl- d -1825, „5 1/3 u. 19. 86710 e, KNM 1 do. Litt. O. gar. 44 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G Gerichts eingetragenen Prokura der Aktiengesellschaft: [12070] 1880 Warler, Neumärkische do. h, u. ½ ½1. 99. o. Engl. Anl. de 182 /3. u. 1/9. 86, Berl. Dresd. St. Pr. “ Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. z. 1/7. 1gek. —,— 80,00 bz
. 8 ’ b 9 10: 5 * 25 82 Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig mit der Königl. Württemb. Amtsgericht Böblingen. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 2. IJuni Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.,102.80 G 86. 89. Thsg vav tr. 857 S 10 z Berl.Görl.St. Pr. 8 HarkiscCh Posener conv. 4 1/1. . 1/7.102,20 3 k.. “ “ 86 1 e.1/11 +2929216290 5 Hal.-Sor.-Gub., 89.90 bz G & Magdeb.-Halberstädter, 4 † 1/4.u. 1/10. 101,50 B 5 G
Gom HF E Se
reoEEEgeesn
200—
g,e
8— EoESUOEE;”
—
OO Snl2öS
8
SüüES=*EEE
—,—
—,—.
1
9 2008˙661989„ 8— 8 Ee111 8
weigniederlassung: Thüringer Gasgresellschaft, Ueber das Vermögen des entwichenen Jacob 1880, 10 Uhr. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ 1 . „„ „f 103 80 bz 8 lautet die Eintra⸗ Binder, Schäfers von Schönaich, ist am 7. Mai hr “ do. 3 ½ 1/1. u. 1/7,94,25 G do. Engl. Anl.. 11/,11 . 03,000. 4½ 101 Fesazteht hehe bö der Prokura) 1880, Nechanfetans 5 Uhr, Konkursver⸗ “ “ “ 1 Konkursverfahren 1 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1 8. 98,90 G do. fund. Anl, 1970. 1/2. u. 18. —, — Man Holbnen.⸗ 29 0028 6* 5 bhen 186514 139. 2 1⁰ 191,3 5 nicht: Ludwig Hartmann, Theodor Lindau und fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und zum 10. Juni 1880, 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,30 G do. consol. de 1871. 13. u. ½. 88,50 b2z 16 abg. 121, 80 b 8 Magdebrg.-Wittenberge 4, 1/1. u. 1/7. Hermann Otto Lamm, sondern: Ludwig Hartmann Konkursverwalter der Gerichtsnotar Röhm in Sehe, den 10. Mai 1880. Schneider Adolf Fulst und Theodor Ruck, in Rlberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. S,— do. do. kleine.. Ht. 5 1/3. u. 1/9. 88,50 bz Marienb. Hlawira 90,00 bz B g48 g.-— 2 g ““ Le Lindner und Hermann Otto Lamm. Wanz⸗ Böblingen ernannt worden. Königliches Amtsgericht II. Flue „Fulst & Ruck“ hier, ist nach erfolgter Ab⸗ PBpssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 S. do. do. 1872. ₰ 1/4. u. 1/10. 88,50 bz Nordh.-Erfurt. „ 93,75 bz G Mardel-Leins Pr. 1it. A. 4½ 1/1 8 1 7 leben, den 11. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. 8 - und Anmeldefrist geht bis zum Beglaubigt: arzoag 5* 11“ “ 8 CCö ta10 G 1 do. 8 19 oe 3 Oberlnusitzer-, 41,00 bz 6 ag 189 8 1/1. 7. . — 3. Ju . Thiele, Sekretär, elmshaven, den 4. Mai 8 8 I“ W 11“ 9 8 g u.I/1,SaPöbö66 8 42,80 bz G EAnscel ur. . 11 Wesel. Handelsregister Die erste Gläubigerversammlung findet am 3. Gerichtsschreibc den Köscäf na Amtsgerichts. Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. Rheimprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.1104,00 G do. do. Kleine 1/6. u. 1/12. 88,70 bz Gere. Sab. 99,60 bz G “ 48 171. 8 13 ddes Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1880, Vormittags 8 Uhr, und der Prü⸗ öö“ Die Gerichtsschreiberei Weestpreuss. Proxv.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 107 do. Anleihe 1875. 4 1/4.v.1⁄10.†◻ Bh pposen. Creuzburg 71,80 bz G eee .hö In unser Firmenregister 1t 1 Ien 82 8 denzitermin. am 14. Juli 1880, Vorm tags [12155] Konkursverfahren Steiner. 8 u“ “ Kaufm. 5 5— 19. 9 1 1n.1919. e 8 nfer-. 138,10 bz G N.R, Urlhr. “ 1n 19. Firma Ang. Daams und als deren Inhaber der r, statt. 8 6 . “ 1 ner. .u. 1/7.107 3 WE“ 1. u. 1 1. 90, . n, eg u .-M. .I. u. II. Ser. 1. u. 17. Fuguss Daams zu Emmerich am 7. Mai Den 10. Mai 1880. Das Konkursverfahren über das Vexmögen des! [121090) Konkurseröffnun do. . 4½ 1/1. u. 17⁷. 103,90 bz- Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7.80,40eb G nd2 eminaterb ¹ 81,30 bz G 2 “ 68 u. *G 1880 eingetragen. 8 Gerichtsschreiber Kaufmanns Lewyn Frommholz in Loebau, 1 g. 1 LFLandschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 99,80 bz . Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 151,50 bz 7 36,40 bz ü viwa “ 2. S; hsn 1/7. Moll, Schelling. Westpr., wird, nachdem der in dem Veraleichstermine Ueber das Vermögen des Putzwagrenhändler FKRlur- u. Neumärk. . 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 93.00 G . do. de 1866 1 Oberschlesische Lit. 4. 4 1/1. u. 1/⁷. Gerichtsschreiber. eE“ vom 22. April 1880 angenommene Zwangsvergleich Robert Dickhuth zu Wolfenbüttel ist am 8. Mai “ neue .3 ⅞ 1/1. u. 1/7. 91,30 G . 5. Anleihe Stiegl. [12172] durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. April 1880 1880, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ 1 1 .4 1/1. u. 1/7. 100,10 bz 61 do. Konkurse. Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Loebau, den 7. Mai 1880. öö “ W. Fis düe frift N. “ Credit 171. ä 868 8 25 9 . 8 chinenbaue Carl Wil Müller i 88 Königliches Amtsgericht ener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefri o. neue 4 ½ 1/1. —,— 0. T1 12173] Konkursverfahren. “ g. heute, seimh V 1880, gerich bis zum 3. Juni 1880 inkl. sostpreussische 1768b 91,40 G do. Poln. Schatzoblig. Ueber das Vermögen der verstorbenen Wittwe Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren — — „Erste Glaͤubigerversammlung, Beschlußfassung d 1 99,40 G do. do. kleine es Johann Georg Staudenmaier, Bauers eröffnet. [12100] über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, 1 J101,10 bz Poln. Pfdbr. III... 1/1. u. 1/7. [65,70 bz Saalbahn St.-Pr. on Essingen, wurde am 10. Mai 1880, Nach⸗ Der Rechtsanwalt Julins Otto Golz in Frei⸗ Konkursverfahren. 8 sowie eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung 1 91,40 G do. Liquidationsbr..] 1/6. u. 1/12. 56,70 bz Saal-Unstrutbhn. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. berg wird zum Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der angemeldeten Forderungen 6 do. 1 99.70 bz Türkische Anleihe 1865fr. — 10,80 bz G Abrechtsbahn.. Der Herr Gerichtsnotar Willauer in Aalen]/ ꝗKonkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1880 der Wittwe Kaufmann A. Werfel zu Pr. Olden⸗ Donnerstag, den 17. Juni 1880 1 do. 1 102,00 bz G 40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 228,80 bz Amst.-Rotterdam wird zum Konkursverwalter ernannt. bei dem Gerichte anzumelden. dorf ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Vormittags 11 Uhr do. Landsch. Crd. 4 ½ 1 gegn .L) est. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.102,19 bz Aussig-Teplitz . Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1880 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Forderungen Termin auf Wolfenbüttel, den 8. Mai 1880. 8 „2 Posensche, neue 1 L99,50 G New-Yersey. .7 1/5. u. 1/11. 103,00 G Baltische Ja 8 bei dem Gerichte anzumelden. 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung den 3. Inni 1880, Vormittags 10 Uhr, PSHerzooliches Amtsgericht. „ Süchsische 171. .100.00 bz B 6 Böh. West. (ögar.) Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Zur Beglaubigung: 18 Schlesische altland. - —,.,— Hypotheken-Oertiflkate. Dux-Bodenbach-. 1 1 1 1 1 1 1
Sel SeIIISelS
ve1lez 1009
9020
SSEnee
2
den
— 2802
— , S
02 — üan. — S
G&CR: SOoEEnʒ
12.n. 12 148 Cos 12 ,11109. 62, 00 bz2 Duxz-Bodenb. A. 1/4. u. 1/10. 85,10 G 1“ 1/6. u. 1/12. 60,10 bz Rumän St.-Pr.. 1/1. u. 1/7. 60,10 b z 2 Gertif.
1/5. u. 1/11. 60,75 bz (NA.) Ang.-Schw. 1/4. u. 1/10. 82.40 B Bresl Wsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 82,60 bz Münster-Ensch.
8200 G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 76,50 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 117,00 bz B do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 117,50 bz G do. gar. Lit. E 3 ½ 1/4.u. 1/10. 1800 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 39 00 B do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 16,40 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 48,50 bz G do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7.—,— 7,20 G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1 8 . do. do. v. 1879 4 ½ 1/ 5,60 bz d do. v. 1880,4 ½ 121,40 bz . 1o. v. 1880,4½1 b (Brieg-Neisse) 4 ½ - ⸗
2909˙66 %†.
̃ œ ÆœRIUEEUGœRoRhs⸗nn [aoœIS2SSS
[08S=0S
— „ 2 SSS=UE
D
EÆÆæEE
71. 71. 7
2lSSS!I! *”S
—
7. 7103,90 ‧z. 7.
u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1/7. u. 1/7. u. 1/10. u. 1/10. u- u. u.
— ⸗ d” —
1
1 201,00et, br ae. (Oosel Oderb.)(6. 1/1 94,50 bz G Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1 1
1
1
1
eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗] über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten beraumt. W. Gropp, 606 1 —,— tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Gegenstände 2† Lübbecke, den 7. Mai 1880. Gerichtsschreiber. do. landsch. Lit. A.
22 5 1 in . “ der Konkursordnung den 8. Juni 1880, Bofemkttags 10 Uhr, Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts. do. 8. 86 ezeichneten Gege und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au v 8 3 do. den 26. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, den 82 1.1 18802 ee,sn. gor 10 nühr, 12102] Tarif- etc. Veränderungen . do. Lit.O. I. 4 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem nnterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. (12102 Konkursverfahren. b . do. do. II. 441 den 18. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, Allen welche eine zur Konkursmasse Ueber das Vermögen des Johannes Steuler de deutschenEisenbahnen neue T. 4 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ von Bad Nauheim wird heute, am 10. Mai 1880, 8 6 do. II. 4 3 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse masse etwas schuldig sind, wird aufge eben, nichts Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ No. I111. 1 3 do. 8 do. 18 8 4 ½ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, öffnet. 8 Westphälische 4 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be ge Der Jean Moerner jun. in Bad Nauheim gnn, An Stelle der bisherigen Wostpr., rittersch. 348 n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu der Sache und von den Forderungen, für welche wird zum Konkursverwalter ernannt. mmr Rundreise⸗Billets nach dem do. do. 4
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ar⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1880 irmn Rheine ꝛc. kommen vom do. “ Besitze der Sache und von den Söö für spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. 8 11. Juli cr. ab neue Rund⸗ do. II. Serie elche sie aus der Masse abgesonderte Befriedigung 6. Juni 1880 Anzeige zu machen. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl l‚A reise⸗Billets und zwar: 1 do. Neulandsch. II. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis] Königliches Amtsgericht zu Brand, des Verwalters, sowie über die Bestellung eines — von Berlin, Magdeburg, . do. do. I. 1710 99,60 G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. gek. —.— do. do. grosse 1 Sn 8s eaneege nncchen., den b. 1880. Gläubigerausschusses und eintretenden . über Halle und Leipzig nach dem Rheine (große “ 4 n.1 19, 99,60 do. do. 1/1. u. 1/7. ’ee 8e5nZ n. asche. i 8 Rhei . 8 ö1“ dd. Grund-C.-Hyp.-A. .u. 1/10. 100,40 bz G 1
Veröffentlicht: Lense, Gerichtsschreiber. Beglaubigt: Buschmer⸗ Gerichtsschreiber. EEEEe v 89 1“ 8 ([Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. Nordd. Grund. C. Hvp. A. 5 1/4.v. 110,1
do. Hyp.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 17, 100,40 bz ⁰o. Westp.. Forderungen auf von Berlin nach Metz⸗Berlin, Lauenburger 4 1/1. u. 17. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G Süudöst. (Lomb.).
2 112066] tag, den 18. Juni 1880 Berl J-Berlin, Pommersche 1/4. u. 1/10. do. do. 4 1/4.u.1/10.1101,50 bz G Turnau-Prager 11210601 Konkursverfahren. In Sachen, das Schuldenwesen des Schuk⸗ Feest g. 8⸗. 18, ehr. von Pkenin ngce Bäser pfeh,. 8 *. 190,8 1.u“ 2
Seri 1 Posensch 1/¼ 1/10 sn. . gee. h. 3 esche „u. 1/10. 99, 8 — ’711 Vorarlberg. (gar.) 20 bz baa; n 1 Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,25 G 9 g. (g. 1 Schmid, Schwanenwirths in Cbingen, ist heute treffend, wird zur Abnahme der Schlußrechnung Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ von Straßburg nach Berlin⸗Straßburg beer. 9- estph. 4 ve 19800 do. III. V. u. VI. rz. 100,5 1/1. u. 1/7. 99,25 B Elsenbahn-Prjoritäts-Aktien und Obllgatlonen. Mainz-Ludwigshaf. gar. Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und zur Erhebung von Einwendungen dagegen Ter⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ mit veränderten Routen und erhöhten Preisen zur chsische 4 1/4. u. 1/10. do. II. rz. 116. 43 1/1. n. 1/7 98,50G Aachen-Mastrichter. 4 11/1. u. 1/7.1100,759 8 8- . der Amtenotar Haer daselbst ꝛum Konkureverwal, min auf 6 masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts Verausgabung. LSohlesieens, e3n 4 1/4 b1/10. Pr. B.-Gredit- B. unkeqb. 40. E. .,5 1,1. .17¼. 192,50 8 kL. H. . 2. 1876 ter ernannt, die Frist zur Anmeldung der Forde⸗ den 8. Juni 18800), an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu, Nähere Auskunft ertheilen die Billet⸗Expe⸗ 8 Schleswig- Holstein 4 I14.v. 110. S. Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,40 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/ 7.101,50 B k. f. do. de. 1878 rungen und die Anzeigefrist bis 6. Juni 1880 Morgens 11 Uhr‧, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ditionen. — adische Ani. de 1866 771/1. u. 1/7.1004 do. Ser. III. rz. 100 18825] versch. 102,75 G Bergisch-Mäürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 8 . Fes I estgesetzt und der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungs⸗ vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 28, Besitze der Sache und von den Forderungen, füur! Magdeburg, den 11. Mai 1880. 1 do. St.-Eisenb.-Anl.4 versch. J— do. „ V. VI. rz. 100 1886 versch. [104,00 et. bz B 4o. II. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. k;; 0. “ termin 18 86 Juni 1880, Nachm. 2 Uhr, an⸗ Fhsfthi. 1. alle Betheiligten hierdurch vor⸗ welche sie aus der Sache Fägesaeheen I Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b ieche. 89 F 1871 4 1. 8 1%. do. rz. 115 1/1. u. 18 d Iö1ö6u Saslhahn gar. 1/1. u. 1/7. gam, Weresss. “ “ 1 6 „A nkursverwalter bis emer Anleihe de 187 3. u. /9. do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 96,75 bz 0. 470. Lit. B. do. 3 ¼1/1. u. 1/7. 8 mase,ag2 b Balingen, den 10. Mai 1880. Die Schlußrechnung nehst Belägen und den Be⸗ Umn n1Uensanf nas Anzeige zu machen. do. do. de 1880/4 1/2. u.†8. 98,5 Pr. Ctrb. Ffandbr. küb. 41 1/1 0 s8. 100.50 B 4. 4.½. Lit. C. 3 1/1. u. /¼ 88. 8n fehn 1/1 n7 Königliches Amtsgericht. merkungen des Gläubiger⸗Ausschusses sind auf der Großherzogliches Amtsgericht zu Bad Nauheim. 8 Anzeigen. rossherzogl. Hess. Obl. 15/5.15/11 99,80G do. unkdb. rückz. 1/1. u. 1/7. 111,90 bz do. IV. Ser. LE1.“ I1“ 8 Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gez. Allwohn. 8 8 Hamburger Staats-Anl. 16. u. 1/9. 99 98 do. 11.1 1/1. u. 1/7. 106.70 B ““ :1u. 1/7110290 bz — .J 9 Am ’. 1 roß, b IS. Anl.. u. 7164.—,— 0. rz. . u. 1/7.103,25 lo. Ser. conv... 102,7 . voerfahren über das Handelsvermögen der Handldꝛng88 gez. Pini. Großh. Gerichtsschreiber. 1 XIIIFes 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 1/6. u. 1/12. Wen do. rz. 1/1. u. 1/7. 97,90 bz G S. I 102,90 bz Tbrechtsbahn gar. 5 1/5.u. 1/11,75,40 b⸗ S Fese. ea, ee. g Sb .zAhs. “ Lehes I“ “ eFwee 78 u. 17 89e Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. ee do. IX. Ser. 10725G 8 Dn.2.abasbee.. 8 u. 8 8 88 8* I- b 8 .- 5 . . 1 — 25 2 ““ . ,50 bz ne ugd lnbp V“ V2 Zustime⸗ Kenali⸗ [12107] K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Brondt. WeNaw’ Züchsischo Staats-Rente .89 76,75 bz 88 . 8 1902 ’p. e1 109.S0b20 k’;- 99238 II. 5 1,1,,9 86 0 E ung der Konkursgläubiger hiermit eingestellt und i. V. Das Konkursverfahren gegen den † Christian EE“ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./ —,— 8 3 versck. 101,50 b G sdo. E“ enbes . g. — 43,50 bz G A“ SPEbE“ eer a eehenn n. ge efingüinz tanc arn 8. ö1“ a. do. VI1. v. ¶.,— Schies. Bodenkr-Pfndbr. 5, versch. 105,00 G6 s4o. Duss. Pibfeld. Prior, ¹ 1c. Ii. mission fr. „— 12,000 Verwalters au 0, Zormittags — —— folgter Abhaltung de ußtermin —, FE S. 1oür. v Se xx“ diõ 17154298 S.D.ee Ie. . EHasd.Nesth.1878 gar,5 9888 88896 eE. Bormittag hr,., 1I12065] Bekanntmachun vEn Hless. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [283,90 bz tett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. . u. 1/7.101, 20 bz 0. Dortmund-Soest I. Ser Fünfkirchen-Barcs gar.] „u. 1/10. 83, ü 3 8 Iller Lünder u. event. d V vth b Berichte ü — — n b 7†¼ bz B wwSSZ”Z”’ssss᷑O (1A*“] Ken ec e, gaateceict1 Milhelm. Hepe digs eregneden erFirlend 889 Fatent- Pronossen. Beulin W., Mohrenstr. 68. Prospocto gzatis. Anmeldungen. Bevarirahe FrFüm. An. — 16. zo. E11 1020386 scdv. Rabr-G. E. GIr. ger. J101.,90G o. gar. I. Um. 6 i/i. v ic “ eilung 62. FEinreichung der ußrechnung hierdurch na raunschw. 20 Thl. Loose r. Stück 97, o. o. „u. 1/7. 98, 0. . II. Ser. —,— bo. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88. —— §. 150 der Konkursordnung Schlußtermin auf Berlim Redacteuer Riedek. Verlag der Expeditton (Kesseh⸗). Druckr W. Elsner. Cöln.-Min. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4.u. 1/10. do. o. 1879,4 1/1. u. 1/7. 98,80 G do. do. III. Ser. 101,90 G Gömörer Fgenb. Ptübr. 5 1/2. u. 1/8. 92, 80 bz
Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7.1104,50 B Elis. Westb. (gar.) “ Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B Franz . 7† 101,00 bz G „ D.Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. n. 1⁷. 107,90 B Gal-(Carll B. gar. “ do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1107,90 B Gotthardb. 80 %. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 B Kasch.-Oderb... Dentsch. Hyp. B. Ptd. unk. 5 versch. 100.90 bz G [Lüttich-Limburg. 1b do. do. IV.V.VI. 5 versch. 1102,90 G Oest. Fr. St. & do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.10 bz G (Oest. Ndwb. ,⁴ G 8 “ Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,50 B do. Lit. B.) 5. u. 17⁷ (91,70 bz G U. Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u.1/10. —, FRHeichenb.-Pard.. u. 1/7,99,80 bz B do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 1108,00 Kpr. Rudolfsb. gar u. 1/71100,60 bzz Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Rumänier U. u U u
. (Stargard-Posen) 4 4. 387 II. Em. 4 ½ 1/4. ,50 bz go III. En.4 11/4.
4 ½ 1/1.
1
1
1
1
1 71,25 b2z G Ostpreuss. Sudbahn.. .1/7
1
1
1
1
1
— .
“ RHRechte Oderufer 4 ½ 53,10 bz Rheinische .4 15,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ b— . 8,½9 2.62 0; 74.n. 1/10 2275 gch⸗ o. do. v. 62 u. 64/4 ½ u. Ieg at 4o. 40. X. 1865 „4 1/4.n. /10. 268,h091ç=. QwL0. 4e. 1869,71 u. 73 42 1/4.n. /10,101,906 67,60 bz B do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 100,50 bz 32090be Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 65,10520et. hIG 140. er. II. hn. 4 2 Schleswig-Holsteiner.. 44
1 1/7. 1/7. 1 -
—
112SlSeIlIIIIeeeP-IlSISSe AEEEEESSeRerreeRssssen;
“
n.
8 /
/1. 1 u.
802
77.1O4,00 bz G
¹ „ 7
7 1 öö1 1. u. I“
u. 1/7104,00 bz G
. 8 . . . 8
808 -
& Ϯ
— — II op -op op.
7.)100 1. II. u. III 1/1. u. 1/7. 100.10 G do. Certifikate. - 69899g 8 do. F. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,50( Russ. Staatsb. gar -177102,75bz G do. do. II. 4 1/4. u. 1/10. 100,20 G Russ. Südwh. gar.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 18 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
80*—t0.,—
88 8 Thüringer I. Serie...
b do. II. Serie 4 ½ “ do. III. Serie 4 . do. IV. Serie 4 ½
„
„ 1 1 1 1
„ 1 1;
RmEAE FE* 82—
„2 S OSSSSN 8 8 beo OESAüSUESE
0 2909˙ 66 % †*Auoο.
u. 1/7.102,75 G
1/3. u. 1/9. 106,30 bz G 1/3. u. 1/9. 106,30 bz G 1/3. u. 1/9. 106,30bz G 1/3. u. 1/9.106,30 bz G 1/4.u. 1/10.
Rentenbriefe. 8.8
EE* 2—
gnnd to,
20
*
— 0ꝙ 10,— EE——
ASüeSWÖESN=SEEAEn
AHEEHREHEEHEHEREKEAEA
20—
“
80.—
0,—
—,——O—-—— —- — — —- — — — — — —
v111““ 8 “ 8 “