Königliches Amtsgericht Heidenheim. 122742 19285ͤPf 8 112160 Konkursverfahren “ Bekaunntmachung. 112268”1 Konkursverfahren. Konkursverfahren. 8 8 B or en⸗ B eil age 8 Der Konkurs über das Rücklaßvermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des; Das Konkursverfahren über das Vermögen d — 8 1““ “ 8 — Ja dem Konkurse gegen Michaei Gröner, Schnhmachers Jakob Fendl von Haidhaufen ist Conrad Heinrich Lees, Webers in Stuttgart, Schutzmachermeisters Anton Leverenz hier ic; 8 8 „1398 , . Georgs S., Weber in Gerstetten, ist. bon diesem die durch Vertheilung der Masse beendigt und daher Rothebühlstr. Nr. 89, ist nach erfolgter Abhaltung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Apr um Den en Rei 8⸗An el er und K ont si reu Einstellung des Verfahrens in Gemächeit des §. 188 aufgehoben. des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ 1880 angenommene Zwangsvergleich durch recht z ₰ 1b1e5.— vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 11. Mai d. J. kräftigen Beschluß vom 22. April 1880 bestätigt i Konkursgläubiger desselben mit dem Anfügen be. Konigliches Amtsgericht München I. Abtheilung B. aufgehoben worden. qfqaufgehoben. ͤ 1 112 Be li Frei ta den — 4 Mai dergengr b, dee untegirndcn eencerche san t. s. für Geatsacben. Stuttgart, den 12. Mai 1880. † Wilhelmshaven, den 7. Mai 1880. N˖o 2 2 2—
Den 7. Mai 1880. u“ I. Amter Serst Konigliches Amtsgericht. Abth. I SBerliner Börge vom 14. Mal 1880. Dessaner St.-Pr.-Anl. 1¼4. 126,30 bz —— versch. (99,60 G Berlin-Anhalter 4 1
„t. Amtsrichter. Die Gerichtsschreiberi. K- .ege v ee. 3 ., 1. Ipir ege Amtsrichter: Für die richtige Ausfertigung: 8 glichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. 8 Steiner. 1-⸗ Se.ehnce rf enen2g,-Te. A. Vapvn. ven Eee vre VEI. er. 899 ““ 8 “ 2en.n 8 3 “ 4 . . . . . . 1/4. J, k 8 2 71.
8 2
1
Maggauer, k. Gerichtsschreiber 3 1 ie ni - FePre-Nekeeeee dchafcen eehersznsehe grehehege, e gacheer Vis e aa 40. do, 11. Abtheilung 5 1,1.7,1711900 b⸗ do. dva. 4- versch. —.— 4. Ait. C.. s4211 10275 91.2B
“ — — 8 iber. b 8 tlichen Rubriken durch „ . 27
8 g. 1 Sesseis 122672 In der Michaelis’'schen Konkurssache ist Weohsel. Lübecker 50 Thl.-L. p. St.² . pr. St. 186.10 B (Die eingeklasamerten Dividendon bedeuten Banzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½1/4.u.¹ 103 90 B
Der über das Vermögen der Handlungsgesell⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 112267 7 Konkursverfahren Stelle des Kaufmanns Wilhelm Giering in Milot 100 Fl Meininger Loose .... Stück [26,60 bz 1878 1879 Zins-T. Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz
schaft Kündahl & Wolschendorff zu Iserlohn er⸗ des verstorbenen Baunern Johann Phi⸗ Das Konkursverfahren übe 8 s Vermö law der Kaufmann Hermann Mirels zu Wresche CEE 3 do. Präm.-Pfdbr. 124,40 bz Aach.-Mastrich. 14 1/1. 32,50 bz G — öffnete Komkurs ist durch Zwangsvergleich beendet livvpv Bätzner von Birkenfeld ist zur Ab⸗ des Chriseian Trorster. Kausmanns und witete zum Konkursverwalter ernannt. 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. I155 60 bz (Altona-Kieler.. 6 ½ 8, 4 1/1. [147,50 G
die aus Veranlassung Füeses Konkurses hebder “ des kafwasserfabrijauten in Staktnaer, 8 ne Wreschen, den 29. April 1880. 8 .100 Fr. 2 ½ Imer. rcCz. 1881 sss X 6 171. u. 1/7. 100,50 ck.bz G Bergisch-Maärk.] 4 4 1 8 195 Sersc H.e.4 1/1.1. %
über das Privatvermögen der Gesellschafter Carl 3 ng von Einwen rrthen gegen das Schluß⸗ der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1880 Königliches Amtsgericht. .Iö do. Beatechnc) A 8 1/2. 5.8. 11. 100 805z G 1 8 8 1/1 u. 7. 116,00 bz Em. /1. u. 1/7.
118,90 bz G Berlin-Görlitz 0 0
üZAESEBEBEBESZEEZ
ο Æ AC2
2 4 G 2 4 4. 1 8 9 85 V nünniht Azarnee eseneadtis 2öolschenborff iganden gonweunden and ne ailgfessenn derBageneemmene Zwangzvergleic, durch retekrftgen 2 — — ... 1c. Ser u. öAA1X“ 1. 9900 20 . rnn.8, 11. 19 191306 2enenn Faactübes Aan Rhae derrGesfinzzenig apfärenthärer Bernäzkas Be aich scn sdom 118 N SeBette ist, durch Tarif- etc. Veränderungen .... .100 Fr. 28½ 1 do “ 116,50 bz G Barlin Alamburg. 1/1. 205.10 bz G Berl. P. Magd.Lit. A. uB. 4 1/ 157 99506 . . . . . . 39 BFPotad. ag.
102,5 Berlin-Stettin.. 8 4 % ·1
,— —+½ r0,—
E
Don erstam den . Juni 1880, Stuttgart, den 12. Mai 1880. derdeutschen Eisenbahnen ööö’
A8 — 8. 1
121977 Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts G
1 Konkursverfahren. 8 vor dem Königlichen Amsogerlchte Uierselbst, Rath- Stuttgart Stadt. 8 No. 112. “ F. W. 188 8 [12256] Bekanntmachung. 100 S. R. 3 W. ss 213,6592 do. do. v. 1878
8-e das 1— Töö. & baussaal dahier, bestimmt. Renner, Gerichtsschreiber. elter zu Iserlohn und über das Privatvermögen. Neuenbürg (Württemberg), den 11. Mai 1880. 2 v1.“ 2 1 12 Mit dem 10. d. Mts. tritt zu den Tari ür do. 100 S. R. 212,40 bz Oesterr. Gold-Rente .. 112190 Bekanntmachung. den Oberschlesischn Steinkohlenverkehr ab Srafr 100 S. B. & T. 6 [214,10 b2 do. Papier-Bente.
der beiden Gesellschafter: Seeger, 1) des Fabrikbesitzers Di ier, bniali 1 1b b ) des Fabrikbesitzers Diedrich Dahlhaus bier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat heute, den nen der Oberschlesischen bezw. Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. 88 “ 6e r reee-s “ 0. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 62,2 -M. gar.
2) des Fabrikbesitzers Julins Selter hier, do. . 4 1¼4 u. 1/10. 62,40 bz Nordh.-Erf. gar.
Heeeees 38 Schwedische Staats-Anl. 170 65 bz do. Hyp.-Pfandbr.
4 2 169,95 bz do. deo. neue
Königliches Amtsgericht. stücke der Schlußtermin auf aufgehoben. 1 ; 1/1. sabg. 99,20 bz G 40. Lit. 0. .4 1/ 199,50 G. gliche g 4 Norwegische Anl. de 1874 1/1 u. 7. abg. 115,25 b G do. Lit. D. 4 ½ 1/ 1102,25 G 1 99,00 G Bresl. Schw.-Frb. 1 1
1/1. 107,50 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 1/1. sabg. 146 70 b G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,10 bz 1/1. 24 00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1/1. 30,10 bz G . EI. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u.]/10. 99,50 B 1/1. abg146,70 b G . III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,50 B 1/1. u 7. 99,80 G . IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1/1. u 7. 99,80 G . V. Em 4 ½ 1/4. n. 1/10. —,— 1/1. 25,80 G .VI. Era. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 B 1/1. u 7. 183,75 b do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 7. 152,00 b Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.80 G 56,40 b2z Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,90 B kl. 139,00 bz do. Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,90 B kl. 158,70 bz G do. Lit. F. 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B kl. f. 151,10 B do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B kl. 99,25 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10 102,90 B kl. 16,75 bz B do. Lit. I. 4 ½ 1/4.u. 1/10 102,90 B kl. 102, Lit. K. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 B kl. 158,30 b . de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 106,20 G kl. 99,00 bz Cöoln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 G 5.00 do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1/7. gek. —,— 23,20 bz do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. 99,40 B 199,706 do. III. Em. 4 1ℳ4. u. 1/10. 99,40 B 97,70 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G .134,75 z do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,40 bz B 1/1. 52,40 bz de. V. Em. 4 1/1. u. 1/7./99,40 bz B 1/1. 27,80 G do. VI. Em. 4 r 1/4. u. 1/10. 101,70 bz G 1,2Cp⸗ do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G 1/1. 51,00 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 G ¹ do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 G 1/4. 47,80 bz G £ Hannov.-Altenbek. IJ. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1/1. [81,00 bz G S Märkisch-Posener conv. 4 ½-1/1. u. 1/7. 102,20 B kl. 1/1. 89.00 bz G S2 Magdeb.-Halberstädter 4 ¼ 1/4.n. 1/10. 101, 50 b G kl.f. 1⁄1. 103,00 B 2 8 von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 b Gkl. f. 1/1. 89,80b2* „s 6 von 1873 ,4* 1/1. u. 1/7. 101,50 b G kl. f. . 93, Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. b 1/1. 41,75 bz G 11 S8,4t 1/1. 43,10 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 1 1/1. 99,75 bz Niederschl.-Märk. I. Jer. 4 1/¼1. 71,80526G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. 138,70 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. egyhe⸗ 0. III. Ser. 4 1/1. 81,30 G Nordbausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. [36,26 bz G Oberschlesische 1/1. s82,00 bz G “ 1/1. [76,10et. bz G 1/1. [116,50 bz G 1/1. [117,10G 1/1. 2825 0 it. F. R.n 1/1. 47,75 bz G . 99,20 lSüra.- * 77. 1104,50 G kl. f. “ . de. v. 1880,4 ½ 103,75G 1 122,40 bz (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1 1
F
4 1 1 1 1 1
-bʒn’:
25 B (CCöln-Minden... 4 n. 30/12. 8 B Halle-Sor.-Guben 1/4. u. 1/10. 75,60 bz G Märkisch-Posen. 51/2. u. 1/8. 61.60 bz Magd.-Halberst. 1 1
08 00 —2
FAEEE
ScoEEFEaeEn
0 -kb”S
0 O0n do 00 bo 0 bdo 0 90
0
5
0 -
2
EESSS
ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts [12194 8 elften Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, über Eisenbahn nach Stationen der Königlich Nieder⸗ Geld-Sorten und Banknoten. hierselbst vom 11. Mai 1880 das Konkursver⸗ b “ das Vermögen des Hermann Diedrich das Vermoͤgen des Peter Stoffel, Glashändlers schlesisch⸗Märkischen, Edttbus⸗Großenhainer, Berlin⸗ eb--““] 9 52 bz d 250 Fi. 185474 1/4 113,60 G Obschl. A. C. D. E. fahren eröffnet und der Gerichtstarator Wilhelm Wenke zu Tweelbäke eröffnete Konkursverfahren in Waldmohr, den Konkurs eröffnet. Dresdener, Berlin⸗Anhaltischen ꝛc. Eisenbahn von Sovereigns pr. Stück 220,38 ““ 100 “ 8 ick 334,00 ct do. (Lit. B. gar.) Schulz hierselbst zum Verwalter ernannt. wird wieder aufgevoben. „Konkursverwalter: Geschäftsmann Otto Walter 1. Juni 1877 der Nachtrag VIII. in Kraft, ent⸗ 20-Francs-Stüuck b Oesterr. Kredit ¹- Vx. G 123˙40 b Ostpr. Südbahn gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Berlin⸗Potsdam Magdeburger und Königlichen Imperials pr. Stück. do. doe. pr. Stück 3780 5. “ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Zur Bezlaubigung: andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Militär⸗Bahn, Verlängerung der Gültigkeitsdauer do. pr. 500 Gramm fein 1394,00 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 88 Bnco neue 20 %2 n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 88 1 Jacobs, Gläubigerausschusses Donnerstag, den 3. Juni der im Nachtrag III. und VII. sub III. enthaltenen Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,44 G do. do. Kleine 6 1/1. u. 1/7. 8 8 89- (Lit. P gar.) eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gerichtsschreiber 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Frachtsätze, Aufhebung der direkten Tarifsätze für Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,95 B Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7.9 00 bz hes Nens .— Besitze der Sache und von den Forderungen, füur TA“ “ Kgl. Amtsgerichts Waldmohr. die Stationen der Saal⸗Eisenbabn und Ermäßi⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 170,70 bz do. Ap. à 10000 6 1 “ 1 100,50 G Starg.-Posen gar. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung [12193] Aeußerste Frist zur Anmeldung: Donnerstag, gung der Tarifsätze für Station Rosdzin. do. Silbergulden pr. 100 Fl. .171,00 G Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1 1. . 1/7 89,30 etw. bz G Thüringer Litt. X&. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Das Konkursverfahren über das Vermögen den 17. Juni 1880. Exemplare desselben sind bei den betreffenden Russische Banknoten pr. 100 Rubel214,65 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. )11. u. 1/7.8 Thür V zum 11. Juni 1880 Anzeige zu machen. des Kaufmanns M. Schulmann in Oldenburg, „ Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den Verbandsstationen unentgeltlich zu haben. 1 T“ 31 do. (Lit. 0 Gläubiger haben ihre Forderungen bis zum Inhaber der Firma J. Cohn das., wird nachdem 1. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale Berlin, den 5. Mai 1880. Fonde- und Staats-Paplere. Italienische Rente .†ℳ 1/1. u. 1/⁷. 84,25 bz Tilsit Iusterburd V 8 n190o; des Kgl. Amtsgerichts Waldmohr. Namens der betheiligte : Deutsch.Reichs-Anleihe 4 1/4.n.1/10. 100,00 bz do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. /7. . — 11. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. der in dem Vergleichstermine am 19. April 1880 g e b heiligten Verwaltungen: Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz G Rumänier grosse 1/1. u. 1/7 Eudwh.-Bexb. gar Im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 14, findet die angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Für richtigen Auszug: Die Direktion /1. u. 1/7,99,80 2b * 8 1/1. u. 1/7. 10 Mainz-Ludwigsh.
80 ¼% -8ℳ%- 0 =ü 2 —
82 —
208
CoOE SR! ASUOSDn
88 8 EEoOEUEgE t0,— A— 10o,
2908
reEE
0ᷣS g
0ö
1I1.&!
́S v1X1“X“
8
8— cSaUSUSGSUUSSRES
H &
— 00 SSN &
eide] 2009.
00—0,— 8*
ArEmaochnnnRhss
090 8 FgceeN —
—
88
FüoSSoEERGERx
320 ℳ
g. 2905*66 % †2
U u U U
Königliches Amtsgericht I. zu Itzehoe. [12201] Konkursver ahren. starifs ermäßigte Frachtsätze für Steinkohlen⸗ und Cokes⸗Transporte zur Einführun Jdo. 4 1/1. u. 1⁷100,006 1 Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber. Das Konlursverfahren fah das Vermögen der Die neuen Frachtsätze betragen pro 100 Kilogramm: fühsne do. neue. .u. 1/7. 103 50 bz G .Orient-Anleihe.
8 1 1 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. —,— do. II. 3 Handelsfrau Friedrich Lentzen, vormals Witt 8 d 1
11en Konkursverfahren. 3 8 S. ö der in dem vber. V im Verkehr nach 8 9 8 eö1 1““ - u. 1/7.91,40 G do. Polm böö Nr. 13605. In dem Konkursverfahren über gleichstermine vom 24. April 1880 angenommene ohenzollerngrube. und Königshütte. do. 199,50 bz B ibd. 68. kleine das Vermögen des Zeichners Ludwig Kleiber in Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gnef do. ĩ.. .4r 1/1. u. 1/7101,10 bz G6 pPoln. Pfdbr. II... Karlsruhe ist zur Abnahme der “ des 24. April 1880 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ 8 “ .““ Pommersche 1/1. u. 1/7. 91,50 bz G do. Liquidationsbr. 8 /6. u. 1/12. 56,75 bz Saal-Unstrutbhn. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen hoben. 8 8 do. /1. u. 1/7. 99.75 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. — 10,80 bz Ubrechtsbahn.— das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu. Rhendt, den 12. Mai 1880. 1 Miloslaw do. I“ 102, 20 bz B do. 400 Fr. Loose vollg. fr. — J28,50 bz Amst.-Rotterdam berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Amtsgericht. Zerkow do. Landsch. Ord. Seer. (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.1102,50 G Aussig-Teplitz . ,...“ heeh ebescgh Jarotschin “ neue 4 1/1. u. ““ New-Yersey 7 1/5.u. 1/11.1103,00 G Baltische (gar.). Dienstag, den 1. Juni 1880, ' 2 8 ke. e gen9 Riedlingen. 8 Breslau, den 10. Mat 1880. 8 Secelsans Atjanä EEE1““X“ Hypotheken-Hertiflkate. Beh
vor dem Großbernachche Aanbhrticte hierselbst Baͤcer Fonindenerhagefn burch geatsbeschtch Dire ktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗G esellschaft. 4 “ Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. S(Ankalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1⁄¼. — bestimmt. vom 10. Mai 1880 auf Grund des abgehaltenen Direktion der Oels⸗Gnesener⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. .—do. do. 4 1/1. u. 17. raunschw.-Han. Hypbr.
Karlsruhe, den 8. Mai 1880. Schlußtermins “ v1.“ r10 D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110 Gerichtsschreiberei des Grofcherzoglichen Amtsgerichts. aufgehoben “ 8 — 8 Lit. C. I. 8 1u2 8 11 . V.: Vom 15. Mai cr. an wird im diesseitigen Lokal⸗] Leichen, ieren in . do. do. II. 4 ½ Pfd. unk C. Eisentraeger. “ 3. B verkehr eine direkte Personen⸗ 8 Gepäckbeför⸗ Feiche ee “”“ . neue I. 4 ö. 1116464“ verhag zwischen den folgenden Stationen bezw. plar durch uns bezogen werden kann. Insoweit sich . 1o0. II. 4 11 do. do. 40. 4 1/4.u. 1/10. Oest. Ndwb. [12162] Konkursverfahren FFaltestellen stattfinden; zwischen Hannover und nach diesem Tarife die Frachtberechnung theurer do. H. (4 ¼11/1. u. 1. 103,90 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. do. Lit. B.] 86. Ueber das Vermögen des Kl. — Mlahndorf, zwischen Wunstorf und Mahndorf, stellt, als auf Grund des seit 1. Juni 1875 gülti- böö. Fers Kruppsche Oblig. rz. 110] 5 1/4.n. /10. Reichenb.-Pard.. ermögen de empnermeisters Nachdem in Gemäßheit des am 8. v. M. in der zwischen Freschluneberg und Lübberstedt, zwischen gen Tarifs für die Beförderung von Renn⸗ und Westpr., rittersch. .3 ½ :177 1“
8 ““ 8 — Ebbeeee 1/4 2.1 10 10 Kpr. Rudolfsb. gar Detlev Jürgen Christopher Henckel in Kiel ist Glänbigerversammlung gefaßten Beschlusses im Freschluneberg und Oldenbüttel, zwischen Fresch⸗ Vollblut⸗Mutterpferden von Bodenbach nach Magde⸗ 8 “ 1/7.1100,60 bz G* “ 1 1SGee .
geerr 8LE8IEEE“ 1/1. u. 1/7. do. Certifikate.. een do. do. 1.r2.125,4 ,1/1. u. ⁷. FRuss. Staatsb. gar 171 do. do. —wer, 11,4.1,19 10h⸗ 168AT“ 180,606- . Hemnsner Kr. Frenabr. 5 1,1. 2. 1⁄1,600, Sgehyeisr Cantralb ge Fn Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. /10. 0. nionsb. 100,006 do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7, 100,40 bz 6 ,b. Westb.. 1. 21.502 100,25 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G Südést. (Lomb.). 4 [1/5 u 11S. i M. —,— EE11“ Pr. do. do. 1/4.u. 1/10.101,50 G Turnau-Prager 1/1. 79,25 6 81I1ͤ1 s 88,892g Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 77. 105,25 G Vorarlberg. (gar.) — 5 1/1. u. 771,10 bz 8 169,806 Jo. IN. IVF. 1. 110 101778bz G Wam.-W.p Se.Ri. 9,8 — s 1/1. (256.00 b G rccr Plchen gaenee 1/4.u.1/10./100,20 B m 100 7 4 1/4.u. 1/10. 100,25 G o. II. rz. 110 . ..
—.—
8 SASOSSS=AE
—
Aubi s 8 8 4 8 9,80 b 8 . veste Glänbigerfrsämmlung am 4. Junt 1880, Beschluß vom 27. April 1880 bestätigt ist, hier⸗ 11. egct;s ghhber⸗ sddber BerlinAnhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaf. + gaaatsnleibe ”. 4 , ““ 99,80⸗ do. Flrtol. &i 8 1/¼. ℳ. 17 Mekl. Frdr. Franz. in de 89 kurs 8 zich 8 1— 183. nis 8 deehh ennege hen. Hatzfeldd. [12178] do. 1852 4 1/4. u. 1/10 99,80 bz Russ. Nicolai-Oblig. S 4 1/5. u. 1/11 Weim. Gera (gar.) und jedenfalls über die Wahl eines Verwalters unms) rubmerlonlihes Nats-2 en, Magbeburg⸗Halb do. 1853. .4 (1/4n. /10,/99:80 bz-. Italien. Tab. RegcAkt. . 2 conr, die Bestellung eines Gläubigerausschusses beschlossen “ [12158] I heeee enchenstabt, vtaats-Schuldscheine. 3 ½¼1/1. u. 1/7.96,60 bz ₰ Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1. werden soll. In einem ferneren Termine vom “ “ 8 Konkursverfahren. Eöö Magdeburg Kurmärkische Schuldv. 3 ½¼ 1 ½ 1c. 99.00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.]5 1/1. u. 1/7./—.,—
22. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, sollen die G Fhtssch ki Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Für die laut Bekannt⸗ Neumärkische do. 3 1,1ev n7g. 99,00 bz do. Engl. Aul. de 1822 1/3. u. 1/9. 86,20 bz Berl. Dresd. St. Pr Cee ertegts schretser (Christian Friedrich Heinze hier ist heute, am machung der früheren Diret⸗. Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G do. do. de 1852] 1/5.u.1/11. 8740587,50b* Berb- Cte t. Pr⸗. Iserlohn, den 11. Mai 1880. . [121922 8 7 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs uee der Magdeburg⸗Halber⸗ e; .““ 1,1e n. 1. L— 868 Vncg. 16.n.11. 87,60 bz Hal.-Sor.-Gub. „ . Zur 8 igung: eröffnet. walter: 3 Berlin⸗Potsdam⸗ iie 1 do. 3 ½¼,11/1. u. 1/7. 94,2 . Engl. Anl.... 5. u. 1/11. —,— a.
8 Hai Fesßhs. ; Iz s; . Jun 8 r äubige . J. 5 Hadt- ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 103, 8 3 1. 8 . u. 1/9. 88,50 bz 8* 88 [12168] Konkursverfahren Hherta ans it ess AX“ seNäthäeemae 18 Inni 186, Bernittnns Bezehgee 8 Bufl8 11““ v 1/1. u. 177. “ do. do. Heine j875 8 11S . I. hn. Mavgs 1 816 8 d Beschlußfassung über die dem Konkurs⸗ 10 ½ Uhr, im Gerichtslokale au 0 sterburg nibler Räume zur kostenfreien Lagerung von Ge⸗ “ 8 bIEIu“ 8g I11“ 11.“ 11/7,10 [88,50 bz Nordh.-Erfurt. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters eaenh 298 theilende Ermäͤchti di hier, Zimmer Nr. 14. treide, Hülsenfrüchten, Oelsaaten, Malz und Mühl Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.00 G do. do. kleine.. 5 1/4. u. 1/10. 88,50 bz Oberlausitzer Iacob Boß in Ibehoe wird heute, den 11. Mai] Rontursmasst earlbeseee Vnnabüse vans fraer Wherda, den 11. Mai 1880. ehrica en wird dir hisherlae Lüge eacereh denheh =¹R. Oerpreuac, Fror.⸗blig. 4 1,1.v. ℳ⁷ 1058006 s4o. o. 1878.] 3 1/6.1 12 ““ . 1880, Nachmitfahs 1 Uhr, nn gankursverfah⸗ Konkuramasse gehörigen Immobilten aus freier Egroshervo. Snh Uaögerich Abth. II “ ö“ Lagerungefrist von 49 ¹⁰0⁴ neinprorins-Oblig. ..4 11/1. u. 1/7,104,006 s4o. 140. leine 16.z.112 +,9 (8ls nzaga . ren eröffnet. v“ .*“ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7103.250 Auleibe 1875 . 1,4 v. /10 †— Posen-Creurburg Konkursverwalter Kaufmann Theodor Ralfs in Ss R Eq9G.,. Beglaubigt: Magdebur 15 8 M. 1880. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,102,00 B; . do. kleine 1/4. u. 1/10. 79.70bz B Oderufer-B Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ge „Nachmittags 3 Uhr, b A. König, i. V Gerichtsschreibers 898ö“ 8 8 1 (Berliner 5 1/1. 107,90 G . do. 1877 .5 1/1. u. 1/7. 91. 00 bz eg. ⸗ Z1. Mai 1880. Anmeldefrist bis zum 30 1 in dessen Gerichtslokal zu Ratingen. A. K V Gerichtsschreibers. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 4½ 1 105,706“ Boden-Kredit 1/7 80 50 bz B Rheinische.. „ 1880, Bormittags 11½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ “ 1122231 Kur- u. Nenmärk. 3à 1/1. u. 1/⁷ 93,006 .do. e 1866 13 ts pe . Falmer Gen 2 fungstermin 10. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr. Vom 15. Mai d. J. ab kommen in einigen Verkehrsrelationen unseres nachbarlichen Güter⸗ do. neue . 3¼ 1/1. u. 11⁷.91,50G . v1X 20 1¹“ 8 .6. 5 0. .80, 11 8 8 /12. [60,10à60,20 bz Rumän St.-Pr.. 1/7. 60,20 bz G 8 Certif. 711. W“ Bresl Wsch. St. Pr. 710 Wsch. St. Pr
60,80 bz G (NA.) Ang.-Schw.
Ro.
1 1 1/3 1/4. u 1/4. u 1/6. u 1%
1/5. u. 1/4. u 1/4. u 1 1
1 1 1 4 1 1
100 FEARSSSSNSS
27 2 19 — NMünster -Ensch. u. 1/7. 65,75 B Saalbahn St.-Pr.
1 1 /6 1 1
. . . . . . .
1 1
=g
— EFGEGAREaSERRESeEEE
8S82”9-
1“ 8 (Cosel-Oderb.) 5 54,80 bz do.
94,70 bz do.
65,50 et. bz G do. II. Em. 4 ½1/
2.7 7 .u. 7 1. u. 7 J9 2obu 8s III. Em. 4 † 1/4. u. 1/,10. 7 7 7
₰
8
u. u. 18 u.
1/1. u.
8
1/1. u.
1/1. vb
1/1.1
u 8 1/1. u. 1/7.
1 1 1
1/1.u. 760 4 1 53,40 b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 ⅛ 1/1. u. 1/7.
2 „ 71.u. 1/1.u. 753 71. 15,00 B do. III. Em. v. 58 u. 60/4 † 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G
Pitandbriefe.
8 Franz Jos.
11. 2 1⁰. Gal. (CarlLB.)gar.
1/1. u. 1/7. 107,50 bz G Gotthardb. 80 %.
1/1. u. 1/7. 103,25 bz G Kasch.-Oderb...
versch. [100,90 G Lüttich-Limburg.
versch. 103,00 bz G Oest.-Fr. e8 * 92
71,75 bz 8 - Ostpreuss. Südbahn 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 113,00 bz G Rechte Oderufer... 41171. u. ⁄.
1 1
— SISSSCSe SUh! SSSIIIOUOSSS
54,25 bz
— 90 2. —½ .
Rheinische
8 -—
H do. do. v. 62 u 64441 4. u. 1/10. 102,10 bz G 11 e do. de. v. 1865. 88 14n.110. 102 10 bz G EE19 do. d. 1869,71 u. 75 4, 1/4,n.1/10. 102,10bz G “ do. do. v. 1874... 5 1/4.u.1/10. gek. 100,50 G 11,7.767,50b796 C40. d.. r. 1877, .. ., 1/4v. 1710 8er 10050G 8 2b8.5250 bz Cpln-Crefelder do. .4 ½1/1. u.1/* 101,50E 12.71209005 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./103,90 bz G 8 65,30 bz do. gar. II. Em. 4 1 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G 1j 8 64.,90 Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102,25 bz G 1n. 763,90 b2 G Thüringer I. Serie 44 [1/1. u. 1/7. 100,00 B 2¹ 83,90 a B d0. II. Serie .. 1/1. “ 11. 22,30 b2 B do. III Seris .. †2 J100,00 E 1/1. 21,50 b: do. IV. Serie... 102,75 G
102.75 G
205
0,—
IL. Sep op op.
1 u u 1 u
mrle ᷣ᷑ † ᷣẽ
En. ““ 12 Uhr, Konkurse des Mühlenbesitzers Peter Jürgen buneberg und Ritterhude, zwischen Lübberstedt und burg gelangt letzterer noch bis Ende Juni 1880 zur 22 do. .
b . 1 Schmidt zu Sterup das dem Kridar Schmidt ge⸗ zwischen Lübberstedt und Ritterhude. Anwendung. II. Serie Konkursverwalter ist der Archivar Krämer börige, e. Hoffanngethal pr. Den. heh int ge⸗ Direkte Expedirung von Gepäck findet nur nach Dresden, den 11. Mai 1880. do. Neulandsch.II.
in Kiel. 19 Mahnd 8 — 14. b84 — 3 . d do. II 1 Mlühlengewese zur Konkursmasse, welche im alt ahndorf, resp. reschluneberg und Lübberstedt Königliche General⸗Direktion der sä eu 9. . . 1 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni Verfahren erledigt wird, E Alle dees statt. Die Tarifsätze sind bei den betreffenden Staatseisenbahnen, Se. Hannoversche...
I“ b Jede, mit alleiniger Ausnahme ber protokollirten Erpeditionen zu erfahren. als geschäftsführende Berwaltunung9. (Hessen-Nassan ... 1 1ch “ V Gläubiger, welche namentlich an das 8 Masse ge⸗ Hannover, den 10. Mai 1880. b e9-. Tveen; ters 8. Jur 1880, Bormitfags 10 übr rwal⸗ börende, zu Hoffnungsthal belegene Muͤhlengewese Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1121801 “ Allgemeiner Prüfungstermin b nit vee⸗. vühh 32 Ansprüche zu [12189] “ Zu dem ab 1. Januar c. gültigen Verbandsgüter⸗ 0)88 “ 8 “
14. Juni 18.0, Vormittags 20 Uhr. WBebtmneivvme wen büerdurch aufgefordert dieselben bei Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. sier Fbeil II. für den Rordwestdentsch⸗Ungari. = Prenssische.. . . ..
80— S
△ 20,— 8 8RHᷣESASASHAE 00204—
8—-
EgER
DOSlSeIIIIISSenl!l— —
.2 8088! bo E OEU;OUE eEgEgSg=gg
9 290966 % àuoο.
Vermeidung der Ausschließung von dieser Masse inner⸗ g-bn 1 Juni 1 dendr F ,180, n G halb 12 Wochen, vom Tage der 1 ten He jnner⸗ Zwischen Laufach und diesseitigen Stationen sind ex“ 88 Wö . Rhein. u. Westph.. . 99,20 bz G Eisenbahn-Prloritätes-Aktien und Obligationen. Iainz-Ludwigshatf. 8 8 Hürder⸗ Aötheilung III machung dieses Proklams an gerechnet, in dem direkte Frachten für Kalktransporte in Ladungen frachtsätze für Tabak ec. enthält ung bei den Ver⸗ Sohsische 77. Aachen-Mastrichter. . 4 1/1. u. 1/7./100,75 kl. f. Iainz-Ludwigshaf. Far. f kächt. V. Königlichen Amtsgerichte zu „Kappeln“ gehörig an⸗ von 10 Tonnen pro Wagen, welche bei unserem bandsverwaltungen zu erjangen ist 6b egenuder 1 8 Pr. B.-Credit-B. unkdb 8 do. II. Em. 102,50 B 8 “ Sirau t: zume ben und die etwaigen Dokumente im Original . zu erfragen sind, zur Einführung ge⸗ Dresden, 8 1L Mat 1880. Feehede.Lolskein. S 1 Iene 109gg Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1 do. III. Em. 101.89G *. a. 1 „ u 3 8 TaChe Kul. de 1865 v. 77.100, 20 G — .102,75 G FPergisch-Miürk. 1102. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: aals geschäftsführende Verwaltun Bayerische Anl. de 1875/74 1/1. u. 1/7. 99,40 B do. rz. 115 ½1/1. u. 1/7. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 91,25 G 8 Konkursverfahren. (gez.) Hennings. Die Spezialdirektion. 11113“”“ 8. Bezmer ETEö do. II. re. 100 4 11,1. u. 96,755z6 45. 40. Lit. E. d0. 91,25 11“ AI 8 2 8 1 † . 5 8 “ 1 8 2. 8 1 5 . 1 1 1 ; ZZ. . 9 8 „„ 2e FSee. üper das Vermögen) a Mit dem 15. d. Mts. kommt zum Tarife für die [12195] Bekanuntmachung. 1 gvossherzogl Hess. Obl. 175.111 98,898 1.. eren. ane. 109 8 vtrn 99 102908 . ““ G8 1998969 8oobs““ EEETTT1II““; Gerichtsschreiber. Beförderung von Leichen, Equipagen und anderen g.Am. 20. d. M. tritt zum Gütertarif für den ¹=. Hamburger Staats-Anl. 4 1/g. u. 1/9. 100,00 bz üdo. ra. 110/4 ½1/1. u. 17 7106 b. F. ger 102.806 (XA.) Breslau-Warsch. 1/4.u.]/19.— Sarah 7 . ist zur Abnahme 8 Fabrzeugen, sowie von lebenden Thieren im Lokal⸗ Friesisch⸗Westfälischen Eisenbahnverband vom do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 87,60 G 11I1“ 1/1. u. 1/7. do.“ 103,50 G Gr. Berl. Pfandb. IZ 8 11/4.n. 1/10. 107,50 et. bz B ve 1 nung des Verwalters, zur Erhebung [12266]) Konkursp .e eerkehre der Cöln⸗Mindener Eisenbahn ein Nach⸗ 1. Mai 1878 der Nachtrag VII. in Kraft, enthal⸗ Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. CEEEE TT1“ sàov*. VII. Ser. conv... 102,90 G Pendeanes — . —— FPerasgen gegen, das Schlußverzeichniß der itur erfahren. trag (I.) zur Einführung, welcher Aenderungen und tend Ausnahmetarife für die Beförderung von Pubeck.-Prav.-Corr.-Anl./4 1/6.u.1/12. —, 8 rz. 1/1. u. 1/7. e“ 102,00 g Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11 775.50 B ö er Vang en eerücksichtigenden Forderun⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ergänzungen der Zufatzbestimmungen zum Betriebs⸗ Grubeuholz und gebr. Kalk, sowie Berichtigungen ꝛc. 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½,1/1. u. 1/7. 8 d . r2. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. IIX. Ser.. . 107,25 g Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 83,25 G g 8, zur Sb. ußfassung der Gläubiger über Friedrich Bauer, Bͤckers in Stuttgart, wurde, reglement, sowie der Tarifvorschriften ꝛc, nament⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen, FSüchsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 8 1 . r2. 4 ½11/1. u. 1/7. de. Aach.-Düsseld. I. Em. 99,25 G do. I. 5 1/10. 30,75 bz termin veerrh aren Vermögensstücke der Schluß⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. lich auch Ermäßigungen der Transporipreise für von denen auch Exemplare des qu. Nachtrags zu Süächsische Staats-Rente3 versch. 8 5 106,00 bz G do. do. II. Em. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 96,75 bz --; g. 8 er tag, den 11. Jnni 1880, Vor⸗ März 1880 angenommene Zwangsvergleich durch einzelne Thiere (Hunde, Pferde, Ochsen, Kühe ꝛc.) beziehen sind. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷. 11“ do. 5 . [101,60 bz G sdo. do. III. Em. Dax-Prag. .. . .. . . .. — 43,50 bz G Hler esbs befr öe dem Kaiserlichen Amtsgerichte rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1880 be⸗ enthält. Verkaufspreis 10 2* 2 1 Oldenburg, 1880, Mai 10. “ do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 . [105,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. —Aet, den m 1880 8 stätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom 11. d. auf⸗ Cöln, den 12. Mai 1880. Namens der Verbandsverwaltungen. FPLrr.-Anl. 1855. 100 ThlIr. 37 1/1. VEEE do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,25 G do. do. II. Em. . „Mai 1880. gehoben. Königliche Direktion der Cöln⸗Mindener Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. RHaess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück Stett. Nate-Hyp.-Cr.-Ges. 5 101,20 bz G do. Dertmund-Soest J. Ser De se at ge gtadgerlct. Fes.e. g 1880. Eisenbahn. “ —- BadischeFr-Am. 4e1867 1 11/9.u. ⁸. lo. N. . 11641 100,00 bz G do. do. II- Ser. ur Beglaubigung: Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Hgis eIexAa St f8 8 g do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 1104,00 B do. Nordb. Fr.-W... Gerichtsschreiber d 7 hennan⸗ tt Stuttgart, Stadt. 1 [12179] 8 1 Berlin: “ “ Sn. “ 8 40 148. Jernci,, 823089 ꝓ8.“ reiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Renner, Gerschr. Im Magdeburg⸗sächsischen Verbande tritt am Verlag der Expedition (Kefseh. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 97,40 bz do. 1872 4 1/1. u. 1/7.98,80 G do. 40. II. Ser. 4 15. Mai cr. ein Tarif für die Beförderung von 1a net, ““ “ Cöln.⸗Min. Pr.-Antheil. 3 41/4.u.1/10.1133, 10 bz B do. 1879,4 lI/1. u. /7⁷18,80G 8 “ M Ser. 42
11/1. u. 17. .— 1/1. v. 1/7.1103,00 B 1/3. u. 1/9. 106,40 B 1/3. u. 1/9. 106,40 B 1/3. u. 1/9. 106,40 B 1/3. u. 1/9. 106,40 B 1/4 u. 1/10. 103,00 G 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G
r0,— toH bN
1/1. n. 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1
8
BEFEnnnneee
&̊ᷓR ene
Xl EsSsosssesSns
AEE
,10,0,
1
h Pen huee
0—
EE ESgS’”e
ha aü EHExᷣ F — —O— — OyOOOO-
— “
S+BOBBOBSOBSS8SOOBSSBBVB —282** 8
22AᷓEAEAE
—Oq——
AEEEEEng SAAAA
—,—,—,— 8een..
do. II. Emissien fr. — 142,00 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. /10./86.30 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. ser,5 1/1. u. 1/7. 91,20 bz B 4e. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,50 bz do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,60 G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,40 b2z Gömörer „Pfdbr. 5 J1/2. u. 1/8. 92,90 b2 G
290
AAAAAAA
0—
v Rar hehh e re hüeme e eeeeeeeeee
5ERAEEHAEAE
üeee
——— —2
— 2.