1880 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Reuthin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Cemeinde⸗Empfängers, sowie Unterforstkassen⸗ Mittelhof wird eingestellt, weil sich ergeben hat, [12290]) Numänisch⸗Galizisch⸗Dentscher 1““

Si 8 tsprechende Verband⸗Güter⸗Verkehr. 8 1 termins heute aufgehoben worden. rendanten Doberg zu Simmern wird nach erfolg⸗ daß eine den Kosten des Verfahrens en 2 EE1“ B 8— B I 8 Oberndorf a. N., den 11. Mai 1880. ter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehab⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 en Fc n. peft Fruft bs⸗8. dirsrte . 1 Pr en⸗ ei age 1“

f iberei Köni ichts: der Schlußrechnung wird 1““ 1u““ v“ u“ . 8 u““

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts: tem Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch auf Zur Vorlegung dbrnse onang ne,, Frachtstte sien r zndege Healcer den Püehe 1 1 b 8

eiitttier. 4X“ v* schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 8 8 8 i in dem en⸗ fehler⸗ g9 * 1 Konkursverfahren. 8 3 Königliches Amtsgericht. . C“ Erhöhung des Schnittsatzes des Spezial⸗Tarif I. b 5

gez. Loevenich. 1 1 1 4 ie Ri zsschri 3 den 12. Mai 1880. im Verkehr mit Schalke der B. M. E. enthält. . I“ Seen . Hnen Die Richtigkeit be beglaubigt Königliches Amtsgericht II. Sh.;e e; 8 e Verbandstationen Berlin, Sonnabend, den 15. Mai 8 2 8 8 - 5 reise von 0, zu haben. —— —j ——— =1 ẽTẽ=a¹Rẽõẽũẽce dasigen Firma Hermann Taubert, wird heute, Gerichtsschreiber 8 . zum 11889 Berliner Börse vons 15. Mal 1880. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 126,40 B (NA.) Anb. Landr.-Briefe 4 versch. 99,60 G Berlin- 1 Tarif- etc. Veränderungen Ien latrden b I. Hfchtaerach benden gonreattel ainda die lohen Finnländische Loose. r. Scück 602592 Kreis-Obligationen.. .5, versch. e““

am 23. * 80, httsa⸗ 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [11033] f 8 5 3 j d die nicht Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 121,10 G do. do. 4 versch. b 8 g I Heaeaegg; Ueber das derdeutschen Eisenbahnen der 1 .A. Cchnet. „Bs n Lügen 5 1““ 1/7. 119 4092 do. n9 b * besssn; nn ach wird zum Konkursverwalter err 2 e har 4 8 mzetseis Hamb. .-Loose p. St. /73. 75 bz Elsenbahn-Stamm- und Stamm -Prioritäts -Aktion Berlin-Anh. (Oberlaus Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1880 J. Ledermann zu Stralsund ist am 27. April No. 113. 1 Weocheel. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 14. pr. St. 186 10 B I1“ 1 L“ ℳq% ei dem Gerichte anzumelden. 1880, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. [12289] 8 G .1100 Fl. T. 169,30 b2zs Meininger Loove 8 Vrück 26,70 bz 11878 18791 Eaaen 8 2 1

F 88

—--8—

8.2872. 8o 1.25 -2öZ

8 ˙82 g1 EIP

101,70 b G kIf. 1101,705 G kL f.

Ces wirut Beschlugfassang gber die Mahl fines Servasfer Kausmagn Wilhelm iaffow zu Bom 15. d. M. an gelagen auf den der diessei. —Breslan⸗Schweidnitz Freiburger Elsenbahn. 8 . 100 Fl. 2 M. 19 168,45 bz do. Präm.-Pfäbr. 4 1/2. 124,40 bz Aach.-Mastrich. ¼ ½4 1/1. 32,80 G anderen Berwaltere, sowie uͤber die Bestellung Stralsund. 28. Mtat e Weethnalcacz ugterststse) Sabastkecen ttl. In Rachtras 1in. dreren Lele deenneh in rss. nrAntw. 100 Fr. 8 1. 2, 80,65 b⸗ Oldeub. 40 Thlr. . p. St. 3 1/2. [153,10G Altons Kictere. 6 82 11. t2898⸗ füne⸗ aeeggtacas gehelssh. EEb“ den c. 5 Seite 4, sub 4. a. hinter dem Worte „Bier⸗ ein⸗ d . 100 Fr. 1 80,50 bz Amer., rckz. 1881 s X 6 1/1. u. 1/7. [100, 30 bz G Bergisch-Märk.. 4 4 ¼ 1/1. 105,90 bz Berlin-Hamburg über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1880 inel. bestandenen Abonnementskarten I., II. u. III. Klasse zuschalten „(in Fässern)“. Die bezügliche Beschrän⸗ . 1 L. Strl. 8 T. 20,46 bz do. Bonds (fund.) *5 11 8e1e, h b Gegenstände Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1880 inecl. auf 1 Monat, 3 Monate oder ein ganzes Jahr kung in der Beförderung von „Bier in Flaschen ꝛc.“ I““ 1 A& ½ .5. S. 11.1100, 19 8 1 auf den 19. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1880, auch solche mit sechsmonatlicher Gültigkeit und tritt am 1. Juli c. in Kraft. ö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 11 Uhr. einer Preisermäßigung von 60 % zur Einführung. Breslau, den 10. Mai 1880. 100 Fr.

den 8. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1880, Außerdem wird in Abänderung der seitherigen Be⸗ 3 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Vormittags 11 ½ Uhr. stimmung, nach welcher das Abonnement nur auf

Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse Königliches Amtsgericht zu Stral ind. volle Kalendermonate zulässig, fortan nachgelassen, hts lgeezte ücgt Bhlü. Wien, öet. vI. 100 Pl. gehörige Lege in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1““ 1 daß der Anfangstermin der Gültigkeitsdauer der [12292] 5 100 Pi.

tskart den 1. oder auf den 15. Mit dem 15. d. Mts. treten zu den nachbezeich⸗ 1“ 1113 Bekanntmachung. Monats gelegt 888 kann. neten Tarifen für den Transport oberschlesischer P 8 199 8. 5

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8 1 19 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze, In dem über das Vermögen des verstorbenen Berlin, den 11. Mai 1880. vach soßen Datien nder, gne, dber 68 Warschau. .100 S. R. 8 T. 6 213,60 bz do. Pepier-Rente .4* 1/2,v. 8.61,78 g⸗ Magd.-Halberst.

der Sache und von den Forderungen, für welche Kanfmanns 28. Mendelsohn hierselbst eröffneten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. J4 1 5.v. /11.61,90 bz Münst. Hamm gar

6 1 in An⸗ ist zur Prüfung der nachträg⸗ war: 40. 711. 6. vN. esex. k ans der Sacht abgesonderte Befrienigung in An. Konkursverfahren ist zur Prüfung b . a. der Strecke Breslau⸗Posen (Tarif vom 1. 6. 76) . Geld-Sorten und Banknoten. Silber-Rente 6. 171. u. 107. 62,25ctw. bz G 1 8

e 1 28

shran nehmen, dem Konkursverwalter bis zum lich angemeldeten Forderungen ein neuer Prüfungs⸗ x223] Königliche Militär⸗Eisenbahn. . 3 1 1 2,30 bz G 8 1880, 11 Uhr, vor dem 8 1 ein Nachtrag III., Dakaten pr. Stbick . 9,51 bz 49. 1. 4 14 u. 1/10. 62,30bz

18. Mai 1880 Anzeige zu machen. termin auf den 31, Mai 188 h Gypssendungen in Wagenladungen von Speren 1 588 8* Rokietnize⸗Stargard (Tarif vom Sovereigns pr. Stück ... do. 250 Fl. 18544 14. [113,70 G Obschl. A. C. D. E.

igli t ichenbach i. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 1. Mai cr. ab 1 1.“ 85 50 Fl. 8 8 ö“ o hescen Siragbteg W./Pr., den 7. Mai 1880. berg lnc Berien. rone n eexpedirt. 15. 2. 78) ein Nachtrag II., 20.-Francs-Stück. 16,19bz 88 Kredit 100 1858,— pr. Sthek 334000,B Ggc.sthe ar. Forkel. Königliches Amtsgericht. Die Route Berlin⸗Pasewalk kommt in Fortfall. c. der Baeg es,org Iremberg (Tarif 8 pr. 8 1 4,23 ö 1198 1

loublet: ““ 8 erials pr. Stüc . . pr. 8 317,50 bz Beglaubigt: Nagler, v““ in Kraft. . 8 b8 500 Gramm fein 18 . Stadt-Anleike .. 6 1/1. u. 1/7. 87,90 bz 8 e;; e . 0 0. n /ols.

1 2 8 geri 3 16 8 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. [12395] Konkursverfahren. ür diejenigen Thiere, Maschinen und Geräthe, Die Nachträge zu a. —c. enthalten ermäßigte Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,—. 6 do. kleine 6 1/1. u. 1/⁷. 8810 G6 —8 261 In dem Konkursverfahren über das Vermögen welche auf der am 12. Juni d. J. in Zoppot statt⸗ Frachtsätze für den Verkehr von Beuthen, Hohen⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . 80,90 G Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 90,90 bz B 8 8. 8 8 2 der der Erbschaftsgläubiger und des Johannes Kugler, Schreinermeisters in Stutt⸗ findenden landwirthschaftlichen Ausstellung ausge⸗ zollerngrube, Chorzow, Redensblick, Königsbütte via Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. . do. n. à 10000,6 1/1. u. 1/7. 128 e...

Auffor 1“ 8 vlf 2h g 9 gart, Lazarethstr. Nr. 9, ist in Folge eines von dem stellt worden und unverkauft bleiben, wird auf der Chorzow, der Nachtrag zu a. auch ermäßigte Sätze do. Silbergulden pr. 100 Fl. 171, Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,75 B 85 8s Legatare im er hr 883 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Bahnstrecke Stolp⸗Danzig⸗Dirschau eine Transport⸗ für den Verkehr von azisk nach Trautscholdsegen⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubej Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 89,60etw. bz G 8 ae 8

ber den Nachl des nmm 9. August 1879 zu Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf begünstigung in der Art daß für den Hin⸗ grube sowie neue Sätze nach den Haltestellen Os⸗ Chnas. he Sts2t Pne e do. Loose... pr. Stück 212,00 B 8 Cieh Lar.) .

Berhe geeieebtnen eezzser gehrsalha, ven 114““ gieg ner ütancvornan deises üschundenniget rig and Lete der Nactegh nu . neue Säßr nach Dontsch Reictn-A-lenn0 1 se .5l Fealzabcbe Fänts .3 6 1,1.L.7 8819zx8 nüsllüt,Schar 66

Vormittags r, wird, der Rücktransport en Stationen Kobelnitz, Pudewitz und nach den d 1n64z †/1·u.1/10. 100,00⸗ .Tabaks-Oblig.. 71. u. 1/7. 103, V Ins —5 E6“ 1” 8 vor dem gön glichen Nangge schte hterselbst, Auͤssteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor⸗ Haltestellen Dratzig 8 Marienwalde. Ses Fütreuss. a sche 1na9 eggh Rumänier grosse.. 1/1. u. 17. 1108,40 G Ludwh.-Bexb. gar 9 aubi ü ransportscheins für die Hintour, sowie durch eine tionen zu haben. 8 t rn."1, 99. . kleine.. 1/⁄1. u. 17⁷ 108. fHckI. Prdr.Vrüns.

Leasiügs ”n F nare pihh shre nn erc 5* an gianntn, den 13. Mai 1880. Bescheinigung des Ausstellungscomités nachgewiesen Sr. 31,9, den 11. Mai 1880. 3 86 1853. 4 t.v“ 19 66g. Russ. Nicolai-Oblig.)1 4 1/5.v./11 78,105b2 Weim. Gera (gar.) 41 sei 88 Nachlag, big um 1. Juti 1880 bei vns Schaedel, 88 wird, daß die Thiere ꝛc. ausgestellt gewesen und un⸗ Königliche Direktion 8 ztaats Johnl 1391 1,9 1/⁷ 96 806 Italien. Tab. Reg.-Akt. 2 ¼ conv. sähn tlich 5 zu P Zorol anzumelden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts verkauft geblieben sind, und wenn der Rücktrans⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn: urmärkische Sebuldv. 3 *³, 1- Fr. 350 Einzahl. pr. St.s6. 1/1. n. 17. †829ü schriftlich oder N lon sch falich inreicht, hat Stuttgart Stadt. port innerhalb 8 Tagen nach Schluß der Ausstel⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Neumärkische a 3* 11 86 n.09.00 Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 1/1. u. 1⁷. —.— Werra-Bahn ... Wer seine ume ung riftli. einre I 8 lung stattfindet. Bromberg, den 8. Mai 1880. 8 Oder 8 jch bli 0. ’b . 1. ⁄1 u. 19 . 9 bz do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 86,40 bz B Berl DrccJ v1uu—u.“*“] 12396] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vX“ Oder-Deichb.-Oblig.. 4 1/1. u. 1/⁷. 102.80 G do. do. de 1862 1/5 n.1/11. 87,70 bz G* e besgafügen.. stegläuhiger und Legatare, welche ihre Konkursverfahren. [12291] PFüner Stadt Oblig.. 4 1 105,20 b⸗ 8 ge. Heine 87,80487,90 bz HalrS8Pr-;8t. Pr.

ie Erbschaftsg 2 as Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Die im Posen⸗Schlesisch⸗Märkischen Verkehr zwi⸗ . . . 1. u. 1⁄¼. 94, ET 5.u. 1/11. —,— —— Forderung nicht innerhalb der bestimmten Frist Witbere Daxer, hahren von Stuttgart, wurde Mit dem 15. d. Mts. treten für den Verkehr schen Czempin und Frankfurt a. O. bestehenden . 1/2. u. 1/8. 98,890 G do. fund. Anl, 1870. 1/2. u. 8. —.— S Maegn 1 8 anmelden, werden mit r 8 f nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und zwischen den Haltestellen Finkenwalde, Booßen, direkten Frachtsätze werden vom 1. Juli d. J. ab n5 2 5 hisg 8 . SI,g 103,30 G sdo. consol. de 1871. 1⁄3. u. 1*9. S8,70 bz zz 5 . E11““ nd 18- da6.; . nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Jeeser und Dauer und den diesen benachbarten für Frankfurt N. M. via Poln. Lissa⸗Glogau⸗ . er 9 88 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine. 1/3. u. 1/9. 88,70 bz Marienb. Mlawha sich wegen ihrer ö B dachen ge ler beschluß vom 12. Mai d. J. aufgehoben. Stationen des diesseitigen Bahnbereichs neue bezw. Sagan aufgehoben und auf Frankfurt M. P. via eün. 1 888 8 829. 1 97,5092 G do. do. 1872. 14 u.] 710, 88,70 bz* rechtkenig andemelteten Betbegeger dic gu geler Stnktgart, den 15 Jhan 1880, fermäͤßigte Billetpreise in Kraft. Das Naͤhere ist Posen⸗Benlschen übertragen, Füniesberger Seade n 411/n.,19, 102006 .do. kleine . .— 5 1/4.7.1 19 88,78,. FSpröhe Frkurc.. rechtzeitig angeme 885 For ö. vca ler 0 8 Gerichtsschreiberei bei den bezeichneten Dienststellen, sowie in der Billet⸗ Breslau, den 11. Mai 1880. . 8 Aen” 88 ig. 109. 1/⁷—, 8 do. 1873. 1/6. u.1/12. 89,00,·t. bz 14“ 1114141A4X*“] Amtzgericts Stattzurt, Stast. erwedition Stettin n ersehren Königliche Dieeftion der Oberschlestcen Wenamrartar hls. ⸗4 1,1. u is :nccge. 198ennch 6, 6c. 13 8805. Selacsagben . 3 2 Ln, e8 iüer.. Mhe⸗ 1 Lisenbahn, . AüKernsn . . Anleihe 1875 . . /10. 812 Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet Rennert Gerich lc 1u““ Stettin, den wi eni als geschäftsführende Verwaltung. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ /1. u. 1/7. 102,00 B . do. kleine 1/4.u. 1/10. 79'60 G auabum 1 . .5 1/1. u. 17⁷. 107,60 G . . 1877 1/1. u. 1/7. 21 10 b2z E.

1/1. u. 1/7. 80 50bz b

1

nS

EF

O00 d 50 d’O O0

KEHAESSHAHx

—.—

M. 5 20,315 bz do. do. —4 ¼ 1/3. 6.9.12./ —,— Berlin-Dresden . . [19,20 bz do.

T. [2. 80,90 B New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 118,00 G Berlin-Görlitz.. 1/1. [25, 20 bz G do. conv. .u. M. do. do. 7 1/. u. 1/11. 116 40 G Berlin-Hamburg. 1 1/1. 205,10 bz G Berl. P.- Maga. Lit. A.uB. 4 1/1. u. T Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11 101,80 B Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. abg. 99,20 bz G do. 14t. O. ... 71 M. . Schwedische Staats-Anl. 11 ½ u. 1/8. 102,50 B Berlin-Stettin. 3,65 18 4 do. Hyp- Pfandbr. 4 †1/2. u. 1/⁄8. 99,25 B Bresl. Schw. Frb. 8. 8

M

13

EE16 —, —- -

7

4 4 4 4 4 4

Hern. g

11/1 u.7. abg. 115,30 b G ö11““ 1/1. 107,50 bz G do. Lit. ER.. 1/1. sabg. 146 75 b 19. Iit. F.. 1/1. 24 00 et. bz B Berlin-Stettiner I. Em. 8 gek. —,— 1/1. 30,00 bz B do. II. Em. gar. 3 ½ . 99,50 B kl. 1/1. abg 146,70 b do. III. Em. gar. 3 ½ .1/10. 99,50 B kl.

1/1. u 7./ 99,80 G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ sgek. —,—

1/1.n7. 99,380 9g9 sdo. V. Um. . .“ u. 898 1/1. 25,60 G do. VI. Era. 3 ½ % gar. 4 99,50 B kl. .183,90 do. VII. Em

152,00 bz Braunschweigische... 56 50 B Bresl.-Schw. Freib. Lt. D.

139,40 b do. j

158,75 b do.

151,10 bz do.

99,10 bz do.

. 117,00 bz B do.

102,90 bz 0. 71. u. 1/7. 102,80 G kl. 158,25 bz do. de 1876. 5 106,25 B

99,10 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 G

105,40 bz do. II. Em. 1849/5 1./I. u. 1/7.gek. —,—

23,20 B do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. 99.30 G

199,50 G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99 30 G

97,80 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 8

134,50 bz do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10,99,30 G

52,40 bz do. V. Em. 4 1/1. n. 1/7. 99,30 G

27,80 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz G

12,20 bz do. VII. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 101,70 bz G

50,25et. bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 103,90 G

do. Litt. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,90 G 48,10 bz G S (Hannov.-Altenbek.J. m. 4 1/l. u. 1/7 gek. —,— 80,75 bz G S Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,20 b B kl. f. 88,25bz G & Magdeb.Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 G 392,80685 A von 1865 4 1/1. u. 17⁷. 101,50 G 89,808p G 8 do. ven 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 G abg. 121,9065 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½1/1. u. 1/7.—.— 90,20 bz B do. do. 3 1/1. 85,00 B 85 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 B 41,90 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,30 G 43,00 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 1/l. u. . 99,50 G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. 1. 2 1.

ESE GNU;

b 3

9 do. neue 4 1⁄4. u. 1/10. 99,25 B Coöln-Minden. 6 ⁄10

. ss 213,10 b2z do. v. 1878,/4 807 n. 3012. 91,00 B Halle-Sor.-Guben 0 (15 211,90 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 75,60b75,70 bz Märkisch-Posen. 0

2

e do 0 d0 00 b0 C⸗g

H0 EESSUEHPSS 882 +‿½ 02EE 0— N

Oooοo⸗ W E

bdeneo,—

11/1. u. 1/7. 102,80 G kl 102,80 G kl. 102,80 G kl. f 102 80 G kl. 1 102 80 G kl. f 5 f.

FEnE n

102,80 G kl.

ꝙ— bdete te⸗

2002—

200—

0,

e

oOSn-! 2öe2

E

98—

EqOÖSOSOEEMREOS

AE

—,—

8980

—-

[eelI ISe.

H gSSOS

08

ELE11

SGCaCAUGSEERURRS FSSS’ðEFISGʒ I[cocoIce

02 SSSme S *

5

e S

72,00 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1 138,70bz N. M., Oblig. I.u.II. ger. 4 l/ . do. III. Ser. 4 1 81,90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1

2649bs E (Oberschlesische Lit. A,4 1,1 2106 do. Tit. B.33,1/ 4 1

4 1

1

E ESG 0 b,

7

x wen öööö

/ 2

- 77. 7.

1 1 1 1 1 1/7. 102,00 5bz 92,25 G

έ

Verhandlung der Sache in der auf . Len. Nal 1880, Vormittags 11 uhr, 122868] Konkursverfehren. 77. ,103,80 B⸗· .Boden-Kredit. hei . 1/1. u. 1/7. 151,40 B Pilsit-Insterb.

in unserm Gerichtslokale, Friedrich⸗Wilhelmsstraße Ueber das Vermögen des Philipp Peter Fung [ĩ12333802) Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 77. 99,80 bz G .Pr.-Anl. de 1864 Hr.1 1.126xhen

Nr. 72, 1 Treppe, anberaumten öffentlichen Sitzung dorf wird heute, 10. Mai 1880 Ge 1 statt. ö 18 Sgs hens. Fonkarzverferen Am 15. Mai d. J. tritt zum Lokal⸗Ausnahmetarif für Steinkohlen und Kokes ein Nach⸗ /7. 91,60 G . 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 62,00 bz G Dux-Bodenb. K. 8 1/4. u. 1/10. 85,25 bz G

u u

u

u

u

u

u

u

u Neu⸗Ruppin, den 16. April 1880. eröffnet. trag II. in Kraft, welcher außer den bereits unterm 2. Februar cr. publizirten Abänderungen in den 8 do. .4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. 6. do. do. 8 8 B. u 1/6. u. 1/12. 60,20 bz Rumän St.-Pr..

u

u

u

u

u

u

u

u. u. u. u. . u. 77. 93,00 G . do. de 1866 . u. 76,75 G 1 Lit. C. 116.60 bz G 8 Lit. D. 117,60 bz G gar. Lit. E 3 % 825 G gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4 38 10 bz G . Lit. G. 4 ½ 16 50 bz B . gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/ 47,75 bz G . Em. v. 1873,4 1/1 7,25 G do. v. 1874 4 ½ 2

91,90 B

A&FH

Königliches Landgericht, III. Civilkammer. Rechtskonsulent Georg Bausch dahier wird Frachtsätzen ab Emanuelsegen ꝛc. ermäßigte Frachtsätze von Königshülte via Chorzow nach Mochbern, 1“ 103,50 G 1o. Ctisnt 1. . v1““ 8 88 öö H sch Fachnse Stadtbahnhof und Striegauerz Weiche enthält. Druckexemplare sind auf den Stationen zu N. Brandenb. Credit —,— do. do. II. 1/1. u. 1/7. [60 25 bz B Certif. [12262] Konkursverfahren sKovnkurzforderungen sind bis zum 2. Juni 1880 haben. Breslau, den 12. Mai 1880. VI. 2665. Direktion. 8 G do. neue. —,— do. do. III. Nr. 5178. Ueber den Nachlaß des giedrich beisdem Gerichte Befa eshesang über die Waht 1 7930,0,, Nab. PomrSchatzaablig, . . . 1 s8 wird zur eschlußfassung er die 9. 1 ; 9 99 0. 0. eine 11131 eines anderen Verpaltete, socte Aber vi⸗ e. 11220319 k lverkehr der Ma debur „Halberstädter ö 132123“ 8 40 J101,10 G Poln. Pfdbr. I... heute, am 4. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden „Im Lokalverkehr 9 Erg d Leivzia Niederschlesisch. Meedfche arnesng ö 77.[91,60 bz Ioo... das Konkursverfahren eröffnet. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Eisenbahn zwischen Calbe a. S. und Leipzig Kiederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, den Sta DHerr Emil Brombach von hier wird zum Kon⸗ ichneten Gegenstaͤnde auf (M. H.) via Cöthen, sowie im Berlin⸗Magdeburg⸗ tionen der Main⸗Weser⸗, Nassauischen, Saarbrücker n kursverwalter ernannt. 8 1 Funt 1880, Vormittags 9 Uhr Halle⸗Casseler Verbandsverkehre zwischen Calbe und Bergisch⸗Märkischen Bahn andererseits. 8 Koonkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1880 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf (Stadt) und Leipzig (B. A.) via Zerbst treten Die Tarifnachträge sind zu den darauf vorgedruck⸗ n bei dem Gerichte anzumelden. 3 Dienstag den 15. Juni 1880 sämmtliche zur Zeit bestehende Ausnahmetarifsätze, ten Preisen bei den Expeditionen käuflich zu haben, 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vormittags 9 Uhr, mit alleiniger Ausnahme derjenigen für den Artikel woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. 1 anderen Verwalters, sowie über die eines vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Holz des See. 9 9” für Peesnhelg, ee h teeengen: 1 17n Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Grubenholz und Eisenbahnschwellen am 1. Juli c. rankfurt a./ M., en 10. Mat 1880. do. landsch. Lit.A. 1/1. u . nn. 9. im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ außer Kraft. Königliche Eienbahn⸗Direktion. d .. 1 8 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B auz Jog. stände auf Samstag, den 22. Mai 1880, Vor⸗ 8 twas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht Magdeburg, den 12. Mai 1880. do. do. (4 ½ 1/1. u. 1/7¼. D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1107,75 B Gal. (Carll B.)gar. masse etwas schuldig sind, g . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [12288] . do. Lit. G.L. 4 1/1. u. 17.. EX sdo. III. b. rückz. 110 5 1/1. n. 1/7.107,75 B Gotthardb. 80 %. u u u u u U u

/1 /1 /4 7

1 1

—,— ———I

S FE

1/5. u. 1/11. 60,80 à60,90 bz (NA.) Ang.-Schw. . 1/4. u. 1/10. [82,60 bz Bresl Wsch. St. Pr. 1/4. u. /10. –—,— Münster -Ensch. 1/1. u. 1/7. 65,70 bz B Saalbahn St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 56,60 à56,70 bz Saal-Unstrutbhn.

10,90 bz Albrechtsbahn..

1 1 1 1 ʒꝛ ¼ 1 41

ISSSSöISNöF”IEI

.

.*

.

.

e

1“ ““

8 Ostpreussische...

¹

ARSGoEEIURR

aEFEEAnREERES

252

Pommersche 88 1 do.

s. fdo. v. 1879 4 ½ 1/1 25.Jöbs do. v. 1880,4 1/1 8 (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1 „(osel-Oderb.) 5 1/1 Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1

II. Dm. 4 5 14 IIr. Ea. 11 11

[SSS0III2SNS

2 f 8.

.* .

22

. 99,70 bz Türkische Anleihe 1865 fr. /7. 102,10 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 28,60 B Amst.-Rotterdam 99,50 G (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.102.6) B Aussig-Teplitz . 29, New-Yersey.. 7 1/5. a. 1/11. 1103,10 G Baltische (gar.). 8 Böh. West. (5gar.) Hypotbeken-Certiflkate. Dux-Bodenbach. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1104,50 B Elis. Westb. (gar.)

do. .. .111 do. Landsch. Ord. 48

4

4

KEHSAHAEEFéRSASH

d0 O. 5—n

Posensche, neue .

Sächsische 4 1

Schlesische altland. 39⁄ do. do. 4

NaA. 4

O 0 EE—

22

SS552

* . 83 . . . .

. * . 8 8 . .A. .U. -.UK. .

u u u u- uU U 1

Pfandbr;

„S9 S0

103,40 B

. 7

. 2 1 Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1/ 119160bs Rechte Oderufer 4 ½ 1/ Rheinische 4 1 de. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1 —,— do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½1/4. u. 1/10. 102 20 bz 17[53,70 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 1/4.u. 1/10. 102,20 bz 52,50 et bz G (QCöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 140,00 bz, Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G kl. f. 765,10 bz do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7./104 00 G kl. f. 2764,80 bz Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 G gr. f. 21,50 G do. III. Serie 4 1/1. u. 1 E11““ de. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. vFr. v ., do. V. Serie 4 * . u.

181—

xö’

0Q ⁸En

28 88

—1—

mittags 10 Ühr, und zur Prüfung der angemel⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder b 1 nerstag, den 17. Juni 6 F“ Am 20. d. M. kommen im Hof⸗Meininger do. do. II. do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.80 G Kasch.-Oderb... 3 1880, dhorsgenga0 fäheh ve vegalecggaes 9 laisten, dücttah he. fur Das im Fabrplan vom 15. Mai cr. ab vorge⸗ Verbande neue Tarifhefte für den Verkehr mit . nenuoe 4t Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 100,75 bz G6 Lüttich-Limburg. Gerichte Termin anberaumt. 55 .“ der Sache abgesonderte Befriedigung sehene Anhalten einzelner Personenzüge bei Holms⸗ Hessischen und Pfälzischen Stationen zur Ein⸗ o. I. 21 do. do. IV. V. VI. versch. 103,20 bz Oest.-Fr. St.)₰ 2 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 5 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis torf findet vorläufig nicht statt. führung, welche bei den Güterexpeditionen der End⸗ do. II. 4 ½ 1/1. do. do. do. (4 ½ 1/4. u. 1/10.,/101.10 bz G Oest. Ndwb. 8 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ um 2. Juni 1880 Anzeige zu ma Mer. Hannover, den 14. Mai 1880. bahnen käuflich zu erlangen sind. Insoweit die Westphälische. 4 1/1. Hamb. Hypoth. Pfandbr./5 1/1. u. 1/7./105,50 B do. Lit. B. 8 masse etwas schuldig fln, wird aufgegeben, nichts b Usingen den 10. Mai 1880 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Säͤtze der neuen Tarifhefte bei einzelnen Stationen (Westpr., rittersch. .3 ½ 1 71. u. 1/7. Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. —,— Reichenb.-Pard.. an den Nachlaß zu verabfolgen oder zu leisten, b Gerichtsschreiberei 2 Fljgeegen die besherigen Taxen erhöht sind, treten diese do. do. .4 [1/1. u. 17⁷. do. do. abgest. 5 1/4.u. 1/10. 107,90 G Kpr. Rudolfsb. gar auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eh. des Königlichen Amtsgerichts I. [12294] 1 Erhöhungen erst am 10. Juli d. J. in Wirkfamkeit. —-⸗* do. 4 71/1. u. 177100 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. S der Sache und von den Forderungen, für welche 5 bvxs.n 3 Vom 15. Mai c. ab bezw. mit Eröffnung der Dresden, den 12. Mai 1880. 8 do. II. Serie 4 ½1/1. u. 17⁷ 103,25 G 1IIIS 1/1. u. 1/7. 100,20 G 0. Certifikate.. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in [12341] Strecke Eschwege⸗Leinefelde tritt der Nachtrag 16 Königliche General⸗Direktion der süchsischen do. Neulandsch.II. 4 1/1. u. 1/7. 99,70 bz b do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Russ. Staatsb. gar Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Bekanntmachung. zu dem Frankfurt⸗Bebraer Lokal⸗Gütertarif in Staatseisenbahnen, 8 do. do. II. 1/1. u. 1/7.1102,90 do. do. „III. 4 1/4. n. 1/10./ 100,20 G g. gar. 22. Mai 1880 Anzeige zu machen. In dem durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Kraft. 1 als geschäftsführende Verwaltung. Hannoversche. 4 1/4.u. 1/10. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. gek. —,— 82 87 grosse Säckingen, den 4. Mai 1880. spergleich beendigten Konkurse über das Gesell⸗ Derselbe enthält: V 5 8 (UHessen-Nassaun. 4 1/4.u. 1/10. do. do. 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G 8 8n entralb Gr. Bad. Amtsgericht. schaftsvermögen der von den Geschwistern Ida und a. eine Aenderung der Bestimmung, betreffend die ““ Kur. u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1/4. u. 1/10. 100,40 bz 0. Unionsb. Der Gerichtsschreiber. Louise Paul unter der Firma Geschwister Panl Berechnung von Konventionalstrafen wegen un⸗ 11““ Lauenburger... 1/1. u. 1/7. do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 89 Westb..

Gäßler. su Wehlau betriebenen offenen Henbee em b Z“ eelcgatiensa, in Folge CEr.. .INT .. . 1 [1/4.n. 1/10. 8 1“ 17¹0 217s6. 191,596 Tegas G 80,50 bz B N ½1

14“ erwalters b. neue bezw. geänder 6 3 osensche 4 1/4. u. 1/10. . 101/4.u. 1/%10./101, 1 1 50

E11X“ öffnung der obengenannten Strecke. X 1 1 8 Preussische ... . . r0 Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 105,25 G Vorarlberg. (gar.) 7[72,50 bz G 4c. VI. Serie. Halli/ 1/4. u. 1/10. do.é II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1102,00 B Wars.-W. p. S.i. M.] 9, 1s 256,00 bz G

12337] Termin auf 1 1 8 d 1 .

b 24. Mai 1880, Vormittags 11 ½ Uhr Die neuen bezw. geänderten Entfernungen sin Rhein. u. Westph.. 1 G 8 1 e. hiesigen Amtsgerichte, Fimnmer Nr. 29, be⸗ 8. ver Frachesterchas 0 Leichen, Fahrzeuge Sashsischs- 89 . .4 1/4.nu. 1/10. I 88 1 u. 8 68“ E BZ L- Fenn 4 stattgehabtem Schlaßtermine heute aufgehoben stimmt. 8 un iere zu Grunde z 15 ö“ chlesische 4 1/4. u. 1/10. . IHI. rz. .u. 1/7. 98, achen- ichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.,100,75 .“ 28. er. 6

worden. Wehlan, den 11. Mai 1880. Exemplare dieses Nachtrags können dur er 8 . Schönberg, den 7. Mai 1880. 8 5 1 Großherzogliches Amtsgericht. v. Peutz, Dr. jur.

18 1

F

& ÆE 8—

dooG OrUõUAR

GA

2020—

8

2 ½

cEIIIZb1

A 800

D 2909‧66 % Auovo, —— ́mG 888-

EEETE11“

1SOSSSS

2 8 Bür 9. 8

8889

₰.

tech - randtæ. GVWVwNawror. SBrar Berlin W., 1L;

Rentenbriefe

Herausgeber Redaktion

des Hlustrirten

Patentblattes.

Schles'sinn- 8 zn.1/10. Pr. B.-Gredit-B. unkdb. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,,102,25 bz kI. f. chleswig Molstein 4 l1 491,10 99,70 bz G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1)/1. u. 1/7./108,10G 4 Ir Ee. 5 1,1. *.17,1022bne 40. 40. 1876 Je6⸗9

n. .Ser. III. rz. sch. 102,75 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 G 8. 8 .1/9.

8 x. ; 1“ g . 2 1 8 8 5 8 1 1 8 . . .U. . ; g.. vA“ Iranrgee haae ifen anne02h,. Erzmer Auffihe de 188 1a1%8 Li r v Pe IZZ“ gealbabn ear. . /7 198098 1 —— F=m . . 2. u. /⁄8. 98,70 bz 74.v. 1/10,103 . 4e. kIit 5. *.2 11/1. u. 17, 81. (Weimar-Ge 8 112279] Konkursverfahren. e8x OOIntsrh 1 Raahnerens ers 90. 19311 70192063 e. wna. nae 19 1Früit schc 1. 1 1. C.⸗81,11 7829 8, vevdeketete hwa 10080bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. 2 u dem am 15. April 1879 ab gültigen Güter⸗ A 1—. 802 9. 2 Ss Rente 32 1,8.u. 8 57106: 8 d. 1 1104 11.. 9. s 21. . 17108 90 †& (XL) Freslan-Were 1/1.n,197

es Kaufmanns Louis Ferdinand Auler von In dem Konkurse über das Vermögen 2 tarif treten mit dem 15. Mai d. J. Nachträge zu I Lothringer Prov-Anl. 74 1/1. u. 1⁷ vss rz. 5 872 u. 1/7. 8 8* 5 . 1/7. 103,75 B Gr. Berl. Piandhb. In. 8 74.n. 1/10.1107,25 G nan Cheneischaidne anerchist Kershlhs eecren dne ntan Feemiche af net Sürschncgennd,gast. den e“ g Teeeredencen anrs. 16n laeveh. v“. . 1004 11.v. 1 ggibrs Ser. ... 41 1,1. ℳ. 17 19209 2=Ff9. mmeaene 5 1/5.n.1,11.775 40

em Gemeinschuldner gemachten Vorschlag e 3 Dieselben enthalten außer verschiedenen Aenderun⸗ 5 wemr 8 eckl. Eis. 8 8 b b .u. 1⁄7%. 98.00 . „. .u. 1/7. 102,90 bzb rec n gar. 5 1/5. u. 1/1 1. 75,40 bz . 8 v71. 2. 1⁄1 1,40bs ““ rz. 120 4 ½11/1. u. 1/7. 103,30 bz B sdo. IX. Ser. .u. 1/7. 1107,25 G Dux-Bedenbacher.. . 5 1/1. u. 1/7 83,50 B

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ners nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger das gen bestehender Frachtsätze neue Frachtsätze für den e ehn Sachsische St.-Anl. 1869/4 [1/1. u. 1/7. —.,— 1 Er ndungspatente sische Staats-Rente 3 1. 77,00 G 8 2 WCse I. 8 89 ö“ ““ .u. 1/7. -5 83 . 5 11n „A. 8 . . . 8 8 8 .050 1/1. .

dden 4. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, Verfahren Verkehr zwischen den Stationen Dingelstedt, Küll⸗ WW—— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ eingestellt 8 8 stedt, G.hönlch und Schwebda der Frankfurt⸗Bebraer für alle Länder besorgt und verwerthet . Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz do d 5 versch. [101,70 bz G do de II. E a 1 101,80 G Dux-Pnag fr 3,90 b 8 8 8 8 . 9 . . Em. .U. 8 2 Ux- 8 ä 3, 2

4 —,— do. II. Emissien fr. 43,00 G

Eimwherm, den 18 Mat 1 78e. aqben z3 qpegl 1880 Basn etaeesette und Stationen der Steeche Beritne lHete Barihel, Jageniens is esnkfart . vn. 8 40. 4 1.1. a. 17 102,75 z seki Pmdbr,5 versch. (105,00( G9 1o. Duss.Pibfele Enne 1 d . .April 1880. 85 Fr-XnI. 1855. 100 TEE 34 I7. s1723505 5 4 1o4. 1 ”J,10,86 8 Gerichisscheeiber Mango . 81 50 5bz 8 o. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 G do. do. II. Um. 4 ½ 1/1. —,— Elisab.-Westp. 1873 gar. 5 1/4. n. 1/10. 86,40 G G eerichtsschreiber ehgens en Amtsgerichts. 188027——Jakng p ATENTp Se Wereees 2 Ae t ee 1 BEeSng 18 460991 2 888 Ehb 8 8 17. * 8 11“ . u. 1/7. 99,10 B ö bar 1,1 1⁄10. 89,908 de. 5 SELER; 2 4 .2 . 8 .U. . . . Z. UA. . . 2 0. 0. 8 2* Ih e . 8 . . 7 . .9 112280] [12419] Beschluß. Patent-Prozessen. Berlin W., Mohrenstr. 68. Proapecte gratis. [Anmeldungen. 8. 9 88 de. g 1 ggss 6.Z“ 1/5. u. 1/I11. 103,75 B do. Nordb. Fr.-W. . 2688 1/1. u. 1/7. 102,90 G kl. f. g ege'geene; 8 S 17. 83,208 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des m Kesseh. Drac; W. Cle ische Prüm.-Anl. 1 34,50 bz o. 4 ½ versch. [102,00 G de. Ruhr.-G.-K. GI.I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7..— 8 do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,10 bz und fruͤheren Vorwerksbesitzers Otto Hoge aus Carrin⸗ Berlin: Redacteurr Riedek. Verlag Expedition 6G dessel0). Dru L18 8 unschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 97,40 bz do 10. 1872/4 [1/1. u. 1/7. 98,80 G do. do. II. Ser. 4 1/1. —,— do. gar. IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 88,00 G am g; N. 38 verstorhenen Steuer n früh sitz 8 8 Cöln.-Min. Pr.-Antheil 3 ½71/4. n. 1/10.1133,00 bz G do. 1879,4 11/1. u. 1/7./98,80 G do. 8539 171. w lslsq'ömörer e n. 1/4. 2 1/8. 93,00 bz B

mittelung unserer Güterexpeditionen, welche auf Zur Beglaubigung: 8 Verlangen nähere Auskunft ertheilen, für 10 Hennig, per Stück bezogen werden.

[8895]

[8893]

W111““ 8 8