[12782] sj Germania zu Stettin unter dem 15. Februar 1866 3) Emil Oskar Benjamin Louis Günther von [12752 ö “ z 8 10 Uhr, in unserem Bü nberaumt, wo in Oeffentliche Zustellun 8 ausgestellten Polize Nr. 133,220, durch welche die hier, geboren am 6. November 1858, Der auglersteleenbesiter und Rothgerber Wil⸗ Submission. Seesn. inf postmäßig verschlossenen, mit ’2 88 Bekanntmachung. Deie zum Armenrechte zugelassene Näherin Ja⸗ edachte Gesellschaft dem Gasthofsbesitzer und 4) Otto Franz Frit Seeland von hier, geboren helm August Arnold aus Ober⸗Görisseiffen Zur Vergebung einer Lieferung einschließlich Aufschrift „Submission auf Steinkohlen⸗Lieferung“ 8 VII Ja es⸗R e nun kobine Steinmann zu Barmen klagt durch den Eigenthümer Julius Dittmann zu Neufähr die am 20. Oktober 1858, Kreis Loewenberg in Schlesten, welcher seit dem Lagerung an den Bestimmungsorten von ungefähr versehenen Angebote kostenfrei bis zum Termin ge⸗ 8 8 res⸗ g 8 Rechtsanwalt Kranz gegen ihren Ehemann, den Summe von Fünfhundert Thalern = 1500 ℳ, 5) Heinrich Friedrich August Brandes von hier, Jahre 1862 von Ober⸗Görieseiffen abwesend und 250 Ctr. Ruhrstück⸗ und 88 960 Ctr. Ruhr⸗] langen lassen wollen. . . 2 2 . b.e ese Fg eishss vach dem Tode des ꝛc. Dittmann, versichert, 8 E . Deiember . Aafeutbalt unbekannt ist, sowie seine Rechts⸗ v-A. für 8 ““ 8* Die Offerten müssen die Angahe enthalten, daß der Allgemeinen Unfall⸗Versi erungs⸗Bank mn el . . eantragt. ilhelm Hermann ert Burgdorf von nachfolger wer dert, ereiche de rmee⸗Corps ist nach den bei der Bi Zedi gen, w ür 60 8 - ber ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, hier, geboren am 31. Mai 1858, 8 benr. März 11 gz un Unterzeichneten, sowie bei den Garnisonverwaltungen “ “ F-ee. J.⸗ eg 8 dden Zeitraum vom 1. Januar bis 31. December 1879 umfassend. uf Ehescheidung und ladet den Bekla ätestens in dem auf 7) Heinrich Karl Ladwig Theodor Klauditz aus im Terminszimmer Nr. 10 des unterzeichneten Amts⸗ zu Cöln und Mannheim eizusehenden Bedingungen Karlsruhe, den 15. Mai 1880. 8 5 mündlichen Verhandlung der Sache vor die II. Civil⸗ den 8. November 1880, Vormittags 11 Uhr, Vechelde, geboren am 15. Dezember 1858, gerichts vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Ritter Termin auf den 2. Juni d. J., Vormittags Königliche Garnison⸗Verwaltung. Einnahmen. L. Semester 1879. Ausgaben. kammer ““ ““ zu Elberfeld vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 8) Johann Heinrich Kehlenbeck aus Bahlum, anberaumten Termine schriftlich oder persönlich zu “ 7 auf . 1 30, baree ttags 9 Uhr, Nr. 10, vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath von geboren am 7. Februar 1858, melden, widrigenfalls der Verschollene für todt er⸗ . “ un.“*“] 1,330 74] Reservefonds der Eintrittsgelder 10,326 50 lüsen 1 alt zu bestelke gedachten Ge- Brockhusen anberaumten Aufgebotstermine seine welche verdͤchtig sind, in der Absicht, sich dem klärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Iö Auktion. . V e.“; 13,768 65 Bezahlte Schäden incl. Regulirungs⸗ reeE. Rechte anzumelden und die ürkunde vorzulegen, Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder Erben mit den Folgen aus 68. 8381 51, . M.rn . Montag, den 24. Mai 1880 und an den darauf folgenden Tazen, Vormittags von 10 bis Beiträge der Mitglieder . 522 28155 130,820 53 Elberfeld, den 18. Mai 1880. 8 spidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß entweder Theil II. Titel 18 zuerkannt werden wird 19 jons in Lönigli La⸗ Straße 30 — 31 ied Schaden⸗Reserve 145,555 — 8 Der Gerichtsschreiber erfolgen wird. das Bundesgebiet verlassen zu haben, oder nach Loewenberg i. Schl., den 8. Mai 1880 lta EE“ Feneghschn 1heätne Feönssche, Colle Mã zekrsch⸗ sen. 141“ . 8 rozeß⸗Reserve . . . . 200,056 03 ZXX& Stettin, öe“ S militärpflichtigen Alter sich außerhalb Koniglice Amtsgericht 580. “ Schahreug, Eestos geletchiestneen sünder a8e Tetorationslehiwaad, Hrodisihe ber Aözenm. . . .. 48,529 18 (12778] Oeffen tli che Zustellung König 8— des Amts, gericht. E““ 223 G“ gegen 112720] E“ 1 Trei tem h eg⸗ Fußdecken, zwei Ee 11ö u. Makulatur, öffentlich ö 1“ — e. Stccar; s s 248 c ea ssahe 2. . Aufgebot. büs sut Höbe von e 2900 ℳ in Gemaͤßheit 8. 140 In Sachen, betreffend das Ausgehot der auf dem “ 8 1““ frau Elisabeth, geb. Euler, zu Niedervorschütz, ver- Der Kaufmann A. Grund in Berlin hat bei I “ Rehersüches der geentbome Ignat und Füliaane bg ä ee “
treten durch den Rechtsanwalt Wilhelm Gervinus uns die Einleitung des Aufgebotserfahrens bezüg⸗ B s 8 1 8 Ins die E. 1 Lenonn 1 weig, den 13. Mai 1880. in Abtheilung III. unter Nr. 1 trag . 8 8 1. koste d hege’sbcn ehtrenthägken eis n anbaännein vhea ehmendere Heeeh Aannes,ern⸗ önghek etasne Bsätana zch kos E. Z eus erif, edi —Q0caaua Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft decirecenn — abwesend, wegen desictleher Auflassung mit bruche hrösgeter Dlandhzae 8 Eerzeizung. 8 e ar 8 r b 8 Pökertigeasfosten ² 54,278,36 dem Antrage: den Beklagten schuldig zu sprechen, Sö Nr 69803, Ne 0788 [12787] Berkaufsbekanntmachung das Königliche Amtsgericht zu Meseritz In Gemäßheit des §. 34 der Statuten hat der Verwaltungsrath mittelst Beschluß vom u“ E v I 815,29 ve. vXX“ Serie II. 5627 Serie 3479 und für anc. u.e“ 1./13. April 1880 den Termin der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Aktio⸗ 587,380 89 587,380 85 . . 89, Nr. 112524, Nr. 69562, Aufgebot. den Anton und Caecilie, geb. Luka, Wisniewski⸗ näre auf Einnahmen. I. Cemese 18729. E“
—. 10 Nr 51, Bl. 15 Nr. 92, 19 . 64, 8 1 — 8 . ; —— B. 29 R 319 gr. 22 e 925,191.1 xechtlic der Deutschen Grundkreditbank hier beantragt. b Zöö Wol schen Eheleuten werden ihre Rechte auf die im den 13./25. Juni a. c., 2 Uhr Nachmittags, 752 J — aufzulassen und laden den Beklagten zur mündlichen Den unbekannten Inhabern dieser Werthpapiere er hefran des Mahlenbesitzers Wolfhagen rubrum bezeichnete Resthypothekenforderung vor⸗ 1 ieselbe wi . k änni Ressource, Senatoren⸗: Saldo 815 29 Reservefonds † der Eintrittsgelder 9,230 80 Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil⸗ 3 vacgegeben⸗ b Ansprüche und Rechte 9 Leihkasse für das Amt Celle düsees⸗ Fvons JNL mit Llgasöt, diesilg “ ö111X“ 1“ 12,307 75] Bezahlte Schäden incl. Regulirungs⸗ 1 k des Königlichen Landgerichts l auf auf letztere spätestens in dem, am — 8 85 hren Ansprüchen auf dieselbe ausgeschlossen und zetbeili je ionäre i iträge der Mitgli 1u“ 540,922 34 v“”“ 110,566/ 44
ammer de niglich andgerichts zu Cassel au 29. November 1880, Uiittags 12 Uhr, 3) der Firma Theodor Becker, J. C. Flügge die Kosten des Aufgebotsverfahrens den Antrag⸗ Behufs 1“ an dieser Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien Frenregmder Mitaleder. 9388294 ö“ 139746—*
den 28. September 1880, Vormittags 11 Uhr, 1 8 8 1 8 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ue⸗ vor hiesigem Herzogl. S. Amtsgericht, Abth. I., Nachfolger in Uelzen, stellern aufgelegt. bis spätestens den n ni 2. *, 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück zu hinterlegen: Projch Reserve. 1“ 139,4922 rovision der Agenten.... 2,092
el Anw — Zimmer 5, anstehenden Aufgebotstermine anzumel⸗ 9 gegen ; 8 Von Rechts Wegen. 8 5 3 nhenfltt n Pestabn, wird dieser de neddde vortülesgen, widri. 85 “ 1 “ 8 1“]; Aufsichtsrathsspesen ℳ 8,478.45 d t 6 B genfalls diese durch Urtheil, gegen welches eine Wieder⸗ 1 e. gez. Lause, S. 8 Hgc üilic⸗ “ — “ 28,316.80 8IC Ahranrz gmacht 8 in den vorigen kand nicht stattfindet, Pnea dge enwer chen ööö“ Gerichtsschreiber. 8 n. e 1. der Mitteldeutschen Kreditbank, Filiale Berlin, und bei der Diskonto⸗ “ 8 Hurttig, ür kraftlos werden erklärt werden. bostel 30. April 1880 1 88 v116“ Gesel. . “” b 1 8 1 IElanten WSö“ 6,910,51 Gotha, den 10. November 18717. dostet vom 80, Ppri ) in Pfand genommen 1271 z3 8 Denselben ist ein, von den Herren Aktionären unterzeichnetes, in drei gleichlautenden Exem ’1 1 eebbe Landgerichts, b Herzogl. S. Amtsgericht. I. sind, vor unterzeichnetem Gerichte im Wege der 28 3baf Im 11I“ Kepli plaren ausgefertigtes Nummernverzeichniß beizufügen. Hiervon wird das eine Exemplar nach erfolgter V Shee 1 vW“ “ Anacker. Zwangsvollstreckung öffentlich meistbietend verkauft zu Morgenstern und des Besitzers Abenl 8 b Bescheinigung den Herren Aktionären zurückerstattet, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung der] V 5 e- 3 hen “ werden, und wie dazu Termin gngesetzt ist auf Raschke zu Kathkow 8 p Aktien zu dienen, das zweite in der Hauptkasse zurückbehalten, das dritte aber der Eintrittskarte bei⸗ 8 1 Porlo 8 8 “ 5,382.8 58,84915 1,592 36
112781l Aufgebot. “ Mittwoch, d 1t h
In der bei dem “ deutschen Konsular⸗ 8 Aufgebot. zbolicen Morgens 11 Uhr, denenge drasen giices Aategericht I⸗ Büter büsch Quittungen über in der Gesellschafts Hauptkasse in Gewahrsam befindliche Aktien, sowie Be⸗ “ —v13 gerichte zu Bukarest schwebenden Regulirung des Märi E“ Fhnh der dem 1““ Cö hier, so werden Kauf⸗ für Recht: v scheinigungen der Bank von Polen und der Warschauer Kommerzbank, über bei denselben vor dem 556,409/12 556,409 12 2 s des in der Kolonie Neu⸗Fodre⸗ . ühlenbesitzer Heinrich Görich zu Rackau gehörigen lustige dazu hierdurch geladen. “ “ w 1 nai shessrcbien zehorenon ame J Ksee niss Nöhlengegerg eleit e h Be dec n,ehäräper logeagch nkeeneüggeindet. e -h. t. be. . ae. h ge ben . I9.Zani *. a deponirke Aktien,in dem ober angexebenen Beteage, von mindestens 20 Stück, geväbren, Bent xen. Summarische Gener uz per 31. Dezember 1879. „eeditoren. zu Bukarest ohne Testament verstorbenen deutschen u “ 88 Nr. 12. 68 ℳ, feichneten, öLC111“ Nöher⸗ verschreibung 8 Wpothe 88 2 kbbenfalls ein Recht zur Betheiligung an der Generalversammlung 1 “ F I1 1 Schutzgenossen Fleischhauers Friedrich Timm hat welche auf Grund der Verhandlungen vom 7,/21. März 5 1 IEanere thekenbuchauszug als Dokument über die Ab⸗ Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Privatvollmacht; jedoch kann die Vertretung Effekten 8 —*Reservefonds. 517,391 19
der Nachlaßpfleger, Konsulatskanzler Lange hierselbst, 1863 für den Theodor Goerich in Rackau unter dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und 8 b der alversammlung selbst theilnehmenden Aktionäre übertragen werden. 1 3
das Aufgebot des Nachlasses beantragt. Bildung eines Hypothekenbriefes eingetragen ist, Realberechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch lang 1nr. nar Rretiter rarssh e 1 8 Seehecanne 88 Vaehnslaft; bütre erfolgtes Depot der vorgeschriebenen Anzahl Aktien ℳ 30,000 5 % Berl.⸗Hamb. 1 EEE“
alle Diejenigen, welche an dem Nachlasse Rechte prüchen auf diese Post gemeldet hat, zu einer g 1 8 ꝛen 200 werden. M“
zu haben vermeinen, aufgefordert, spätestens in Theodor Goerichschen Spezialmasse ad depositum denden im Verhältniß zu dem neuen Erwerber das Neg 8, n do wetkom ehage ragenen 300 5 8. CEC u“ stattgehabter Generalversammlung werden den Herren Aktionären die C.⸗Pr. p. 1874..à 102.— „ 91,800.— Schaden⸗Reservpe
1hee des früheren Köͤniglichen Kreisgerichts in Leobschütz Recht verloren geht und soll der demnächstige Aus⸗ 14. Oktober 1868, der E131“— von ihnen hinterlegten Aktien an derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden. „ 611,000 9s. Saͤchsische „5 “ Klasse II. ℳ 228,39 1868, 28 “ — „ 458,250.— Prozeß⸗Reserve
8 — en. schlußbescheid nur durch Affigirung an hiesiger Ge⸗ 8 8 den 1. März 1881, Vormittags 11 uhr, eingezahlt worden figirung an hiesiger Ge verhandlung vom 18. Noyember 1868 nebst Warschau, den 2./14. Mai 1880. . 170,000 4 % Preuß. Cons. à 97.— „ 164,900.— Klaffe 1. ℳ 18,474
1 Srise si Alle Diejenigen, welche di richtstafel bekannt gemacht werden. im Gebäude des Kaiserlich deutschen Konsulats, ejenige elche an diese Spezialmasse Celle, den 7. Mai 1880. Hypothekenbuchsauszug als Zweigdokument Der Verwaltungsrath. „150,000 4 % Reichsanleihe à 97.80 „ 146,700. — 892 250 Prozeß⸗Reserve
Strada Gloriei Nr. 2 hierselbst, d „ Ansprüche geltend machen wollen, werden aufgefor⸗ „ d ) 1 8” erselbst, vor dem gedach dert, dieselben spätestens in dem auf soef Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. über dr Abtheilung III. Nr. 7 Casse .. 5,661 64 Klasse II. ℳ 300,000
E“
“
ten Konsulargerichte anberaumten Aufgebotstermi b 2 uu“ 6 8 c33333 b etadsg, di, setes aes —lnna Bekanntmach falls das Ausschlußurtheil erlasse d d „im hiesigen Amtsgerichtsgebäude anberaumten Auf⸗ echs . 1 8 , 7 Nas ben Russc E111“”“ ö Nach gebotstermine bei Vermeidung der Präklusion an⸗ meister Friedrich Melchert zu Kathkow ohne ekann machung. Bukarest, den 1. Mai 1880. zumelden. Der Konsul des Deutschen Reiches. Bauerwitz, den 23. März 1880.
Dr. jur. Grisebach. Königliches Amtsgericht. 1’6 Durch Urtheil des hiesigen Königl. Landgerichts Diverse sonstige Debitoren 6,293
Preesssases hs6 Kosiol, vom 17. April d. J. wurde die zwischen den Ehe⸗ egangenen und zufolge Verfügung vom — 8 2 .☚ b 8b444 [us66. Aufgebot 111“ Eate Färterecegter Feviand öhifng 1. Apri 1869 umndeschriebenen 127 Thlr.. Deutschen Unfall⸗Versicherungs⸗ enossenschaft in Leipzig TEIa.,S94 8 * FeeRegichl 8 3 ur efin un 8 8 C 2 g* (pbro 187 9). Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig.
Bei dem unterzeichneten Gerichte ist die öffent⸗ “ Alnguste Charlotte geb. Ernestus, daselbst-bisher werden für kraftlos erklärt und alle Diejenigen f 8 schaft mit Wirkung welche an die gedachten Posten und die fertha⸗ Einnahmen. — Ausgaben. Der Vorstand. Der Buchhalter:
liche Vorladung der unbekannten Erben folgender Bei d shw di “ bestandene eheliche Guͤtergemein 8 Süsersn 1 ö vühteh 8 Mühlenbesitzer “ em 188) W Faeebehdigung — dem 5. März aege ertchie deena 418 segfathüener, Cessio⸗ . ₰ ℳ 1 Peucker. Körner. Francke. W. Hendenbluth. er am 3. Apri zu Eisleben verstorb ü B 8 — für aufgelöst erklärt. . nd⸗ oder sonstige Briefinhaber 2 1 “ 3 iit unt vich fin beseasen. . Wittwe Sara Simon, deren ℳ eigen eng dEbeslzung Mlsttr. 8 Elberfeld, den 18. Mai 1880. zu haben glauben, mit diesen ihren Anfprücag üche Prämie im Jahre 1879 599 404 20 Bezahlte Schäden incl. Regulirungskosten 361 842 9 Fecttg befn 55 ₰ beträgt, v 17627 85 2*b Der Gerichtsschreiber: kludirt, und den Extrahenten die Kosten des Ver⸗ Schadenreserve aus 1878. 86 72747 Reserve r 1879 incl. Reserve⸗Vortrag per 6 8 Die Revisions⸗Commission. G 2 Fügün 2 Mi⸗ 66 Shüesben verstorbenen nebst 5 vom Hundert Zinsen für die An der Mahr. fahrens zur Ir. “ 8 1X“ 4 231 70, 8 ö““ 1988 August Fleischer. Cͤri Abers. Armed Roßbach. 8 r un mosenempfä 8 jedri Maj ; 8 gez. ildebr 8 FC. b1111A1A6“ 2 „ 8 2 we, Emenuel Dietrich, dessen öö. Fest 8 14. Mai 1878 bis 21. Mai l1 1 8 8 8 V bE1“““ C B. Geschäfts⸗Uebersicht für Preußen pro 1879. ö „2. l1⸗ An 1 8 “ Ve tbeirag der im Jahre 1879 zur Auszah⸗ ”' n 8. Hezember 1875 zu Eigleben ver⸗ welche auf Grund des Vertrag E18 1111“ Wittmund I ufe, Verpachtungen, 1 V ““ 45 000. 88 1 Grsefhmtzahl Rar7 perpen ggsgchgruhfistemcnd. Sh C.fb Nnaen⸗ “ Pebesen, gs. Hermann August 1872 für den Theodor Goerich. neh. hier als Tesaments ollstrecker von Anton Moses — ““ ge⸗ V Brhaftösen .“ 434. 50. Zahl der e1“ Aersi herungen 8es. G . . ℳ ve — Eduard Hoffmann. 1 ines ist, in Cohn, richti t 8 erliner Stadt⸗Eisenbahn. v1AAX“ 424 99 1879 128, ers. in a blissements. in Preußen . „ Die von denh Vorgenannten etor zurg Fgelassenen EETTTöö*¹ eeeher vesiger, en ö14“ 211 See undirungs. isenbahn. ö“ Diversi 8 1 98 Gesammtbetrag der Peaf ee 66ü4 Fchaden⸗Reserve Beueg . „ 560,709.— en rben un eren rbnehmer w d 4 — 3 5550827 3 “ G — 8 ar eit e 1 11 1 „ 9 988. „ z 32 5 rämien⸗Reserve: e ei rãge erden da sich Niemand mit Ansprüchen auf diese Post ge⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß des am 14. Wj en zur Herstellung der — V Reisekostennn. „ 9 641. 07. Betrag der auf Preußen fallenden Prämie pro 1879 werden postnumerando erhoben
Beiträge der Mitglieder Klasse I. ℳ 27,306.29 Guthaben der Heufsch. 8 8 8 „ I1. „ 513,616,05 Cun⸗Per .Gnus. 8
Dokument eingetragenen Kaufgelderrückstand & 92⸗ Guthaben bei Bankiers. . . . . . . . . . 121, Guthaben der General⸗ [12783] Bekanntmachung. 1““ afge derrc küand 1 4. VI. Jahres⸗Rechnung „. „ SGeneral⸗Ageaten . . . . . . . 28,449,77 Agenten.... Johann David Mach zu Stolp über⸗ 88 8 Rückständige Beiträge aus früheren Semestern.. 20,230 Beitrags⸗Ueberschuß.
hierdurch aufgefordert, sich bei uns oder in der Re⸗ G 1 Widerlags Se an 1 u gistratur der 2. Civilkammer und spätestens in den Plrntteschen L etneneeodoß öö“ Fünn⸗ Lenrnar Nhoss bicferdt 1 b'] brücke dhebena essfre⸗ “ 6. 1e. e. 71 676 8 8 .“ ℳ 610,587.68.] Reservefonds.. „ 1,522,798.19 Kif han ren Köͤniglichen Kreisgerichts in Leobschütz eingezahlt Cohen, Forderungen zu daben vermeinen, oder — — aund des Viaduktes westlich 8 Fämien⸗Vortrag per 1880 126 553 8 Magdeburg, den 15. Mai 1880.
20. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, worden. eobschütz eingezah welche gegen die Rechtsbeständigkeit des von vom Schiffbauerdamm, umfassend etwa 1450 cbm 8 — — Prämien⸗Vortrag per 1““ 8 Der General⸗Bevollmächtigte vor Herrn Landrichter Kindel an hiesiger Gerichts.⸗ Alee Diejenigen, welche an diese Spezialmasse dem genannten Erblasser am 5. Februar 1880 Beton, 7250 chm Ziegel⸗ und 220 chm Granit⸗ 690 363/37 b 690 3631327 der Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Bank zu Leipzig. stell, Zimmer Nr. 18, angesetzten Termine zu Ansprüche geltend machen woll e. errichteten und am 26. Februar 1880 hierselbst, mauerwerk, soll im Wege der Submission verdungen S ische General⸗Bilanz per 31. Dezember 1879 11u6“ F. W. Dresel. 8 melden und weitere Anweisung zu erwarten, widri⸗ dert, diefelben spätestens in vöö en aufgefor⸗ publizirten Testaments, sowie gegen die dacss werden. Hie Zeichnungen liegen in onseren uegen 8 ummarische eneral⸗ z p 8 z 3 11“ 8
enfalls die Nachlässe der anderweit sich meldenden den 22. September 1880, Vormittags 9 Uhr getroffenen Verfügungen Einwendungen erheben tralbüreau, Beethovenstraße Nr. 1, beim Baumeister Debitoren. Creditoren.
rben resp. dem Königl. Fiskus zur freien Dispo⸗ im hiesigen Amtsgerichtsgebäude anberaumten Auf⸗ wollen, hiermit aufgefordert werden, solche Frantz aus. Die Bedingungen nebst Offertenfor⸗ “ 3 w- Fr [123700 Vermögens⸗Bilanz sition werden verabfolgt werden. Die nach erfolgter gebotstermine bei Vermeid d ükl An⸗ und Widersprüche spätestens in dem auf mular sind ebendaselbst beim Büreauvorsteher . . . . 8 1 Präklusion sich etwa erst meldenden, näher oder zumelden. eidung der Präklusion an⸗ Montag, den 12. Juli 1880, Weltermann gegen Erlegung von 5 ℳ zu haben, Eff 88 8 5 Wentenfonss. 34 441 15 81“ 8 für das Jahr 1879. gleich nahen Erben aber alle Handlungen und Dis⸗ Bauerwitz, den 27. März 1880. 10 Ühr Vormittags, werden jedoch nur an solche Unternehmer abgegeben, ℳ 30 000, 4 ½% Oberschles. E.⸗Pr. p. 1874 öö VEE“ 18gss 89 öa“ Passiva. positionen der von dem abzufassenden Präklusions⸗ Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts erichts anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten deren Qualifikation uns bekannt ist oder genügend ö1A““ 30 600. 8 Prämien Ppetrag er 85 1 56 1) Baukonto: Attein“ unrrttel anerkannten Erben anzuerkennen und zu über⸗ Kosiol. Amtsgericht anzumelden, bei Strafe des Aus⸗ nachgewiesen wird. Offerten sind versiegelt und ℳ 30 000.4 % Pr. Cons. à 97 „ 29 100. 5 Brctaten her Geseral-Kgehter a. Erwerbspreis der Braunschweigi⸗ 2) 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen 9 600 000 nehmen schuldig, von den letzteren weder Rechnunge⸗ 8— schlusses. portofrei bis Dienstag, den 1. Juni ecr., Vor⸗ 8s 59 700— “ 1.“] schen Bahnen 83 187 699 ℳℳ Erneuerungsfonds. . . .. 3 137 255
5 F96 Ersatz der gehobenen Nutzungen zu [12740] Edictall dung. 8 Hamburg, den 14. Mai 1880. mittags 11 Uhr, an uns einzureichen, um welche A“ 3 651 26 b. Erweiterungen . 9 309 105 4) Reservefonds . . . . .. fordern herechtigt, sondern sich lediglich mit dem, Edictalladung Das Amtzgericht Hamburg, Zeit sie in Gegenwart der erschienenen Submit⸗ Guthaben b. d. Allg. Unf.⸗Vers.⸗Bank. . 75 93750 1AA1A1A“ 89 1 “” vorhanden araufes ebsrig ö Feeer Antrag des .“ 1sö III. 8 Fesfthe. 1886 8 ü co. 5 “ 11“ 88 85 n — 2) Magazinbestaände 1 203 165] 2. Restbetrag der Annuität en. entheilers Heinri eglmeyer zu Brase, au ur Beglaubigung: erlin, den 16. Mai Sonstige Debitoren . . . . .. 52 1 1 estände. . . . 48 545 175 ℳ Hane giges ööö Uüitam e 8 8 n”. ct der Reicde; 88 “ 1 8 “ xA. amter ;. “ der Felthe Gebe⸗ 6 .“ 225 537,39% 2) Degetaren, 84 302 ℳ b. Amortisation . . 1 642 524 „ 50 187 699 II. mer. annoverschen bürgerlichen Prozeßordnung werde 8 erichts Sekretär. enbahn. 8 ; 8 . 1“““ 8 18 in
7258] Au ebot maßen durch Zufall höchst wahrscheinlich verloren U 12774] Ausbietun 8 . b .„0„ 1112124* 357 945 1. 8 von Arbeitskräften. 1“ 8 8 7) Subvention der Stadt Einbeck zum sg 1iars- 1 — 1 1 e . X“ Lei ig. 8 5) Effekten. . 8 563 504 ) Baue der Salzderhelden⸗Einbecker
— gegange e Obligation vom 22. Dezember 1855 und [ 3 1“ Dem Ortsschulzen Jacob Idzior aus Kotowiecko de⸗ E“ Die Riemermeisterfrau Johanna Karper, In der hiesigen Anstalt werden zum 1. Oktober (Braunschw. Leihhaus⸗Obligat. ist in seiner Eigenschaft als Schulkassenrendant und 350 Wher 88 .Ehsshe de acbisgoh Zaulich, jetzt in Insterburg, hat gegen ihren Ebe. d. J. die Arbeitskräfte von eirca 150 Gefangenen, LNEPnmnn. 8 8 8 487 000 ℳ “ Bahn “] das über die Schulbaugelder der Gemeinde von auf die Brinksitzerstelle des Friedrich Ridder N. 14 mann, den Riemermeister Eduard Karper, früher welche bisher mit Regulatoren⸗Werke⸗ und Gehäuse⸗ Peucker. Körner. Francke. 4 ½ % Bergisch⸗Mär⸗ 8 Verschiedene Kre itoren.. K. Kotowiecko in Höhe von 1207 ℳ 70 ₰ ausgestellte zu Brase geschehene Eintragung Ansprüche zu haben in Insterburg und in Jodschin, Kreises Darkehmen, Fabrikation, resp. Metall⸗ Tischler⸗ und Polirarbeiten 8 1 Der Buchhalter: He Prioe⸗Hölis., 8 Brutto⸗Ueberschuß der 2en 8⸗ Sherneenae Nr. 1495 der städtischen Spar⸗ glauben, aufgefordert, solche in dem L11““ wohnhaft, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, wegen beschäftigt waren, disponibel, und sollen dieselben 8 1 8 1“ VII. Gerie) 75 Rechnung 11X — kasse zu Pleschen angeblich verloren gegangen. Mittwoch, den 30. Juni 1880) Mangels, beziehungkweise Versagung des Unter⸗ im Ganzen oder auch getheilt zu diesen oder auch zu — Geprüft und richtig befunden 8 1“ 67 von 1878 ℳ Auf Antrag des aus den Wirthen Caspar Morgens 11 Uhr 8 haltes, muthwilliger und wiederholter Thätlichkeiten anderen Beschäftigungszweigen, mit Ausnahme der Leipzig, den 1. April 1880. 1 8 “ “ Davon ab: Mielcarek und Joseph Idzior aus Kotowiecko und vor hiesigem Amtsgerichte anstehenden Termine nach §§. 711 ff., 702 Tit. 1 Th. II. A. L. R., hier bereits eingeführten Cigarren⸗, Möbel⸗, Korb⸗ 6 Die Revisions⸗Kommission: G 66“ a. gezahlte Annuität 2 625 000 ℳ I aus Hawlow bestehenden Schul⸗ unter Vorlegung der dafür sprechenden Urkunden 2 auf Grund gegenseitiger Einwilligung nach hesed tteee aeen Habreätion, auf 3 Jahre Herrmann Cubaech. August Fleischer. Carl Aders. G b Benteg für, 888 idri . m angefü n w . — 5 f zahn elm-· vorstandes von Kotowiecko wird der Inhaber des anzumelden, widrigenfalls die vermißte Obligation b am angeführten Oete auf Ehescheidung Die Bedin B. Geschäfts⸗Uebersicht für Preußen pro 1879. 8 stedt 2 Schs.
vorbezeichnet s . U „ z klagt, mit d 2 7 gungen für Uebernahme der Arbeits⸗ 1 orbezeichneten Sparkassenbuchs hierdurch aufgefor⸗ für ungültig und wirkungslos erklärt und dem Glaͤu, geklagt, mit dem weiteren Antrage, denselben für kräfte sind hier einzusehen öö Fehetg. Gesammtzahl der laufenden Versicherungen pro Gesammtbetrag der im Jahre 1879 zur Auszahlung ningen . . . . 9 900. 9:
8 ““ 1ege 8 1cBes aleessteg ea vüriam der Gerss b. heghtcsen n keartefe nns vfealicr aegr U theil⸗ 1810; 867 Pers. mit ℳ 211 568 603. Vers.⸗ Eö“ ℳ 339 754, 37 ₰ 8 . Hee haisüen 1— geben. t
g- vbbbeee. * Nente e enigr. Fentttehe 1880. 1 1 ur Heanbe Ftap, ner heschethanggelag. 2 kan sende vheretng eheräzater ereögbe Zahl “ fallenden Versicherungen pro V 1“ F 3 188 88 38 - ““ e 900 000 ‧„
Königliches Amtsgericht. „Durch Beschluß der Strafkammer des Herzeg.⸗ und der seinem Aufenthalte nach unbekannte Ver⸗ fgsget5 ve; H. Gesammtbetrag der Frehmien Eänas . enß Reservefonds ... .— „ 97 529. 78 „ 8 öö“ 1 — Bleibt Eeee 8 v Ssezan Summa Aktiva s 103 891 565 8 Summa Passiva
0 lichen Landgerichts hierselbst⸗ 88 lagte zu diesem Termine öffentlich unter der Ver⸗ fer 110000 Aufgebot 8 dene er ver Hrhegflltt omn aih, d. M. ist dis warnung vorgeladen, daß ser seinem Ausbleiben Bickungskaution bis zum 21. Junijc, an die urter⸗ v“ 55 . “ “ ’¹ e; sgebot. 9, g. 1) Georg Eduard Krake von hier, geboren am gegen ihn in costumsciam verhandelt werden wird. zeichnete Direktion einzureichen, an welchem Tage, den dee —en , dn 15. M178.— 3 * Pirektior der Braunschweige geborne recht, zu Neufähr, hat das Aufgebot 2) Johannes Fritz Louis Cart i . nigliches Landgericht. II. Civilkammer. nig 8 z 8 anes 88 . — der von der Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft am ügen 1857, F. W. Wolf. Hildebrand.
Königliche Strafanstalts⸗Direktion. 8 8 3 der Deutschen Unfall⸗Versicherungs⸗Genoss C“ S erc c84git 8 6 h e 8 “ F. W. Dresel.
5
1