1880 / 116 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

112800 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cathorina Margaretha Emma Vach, wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 19. April 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 19. Mai 1880.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

1127972 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Friedrich Rudolph Michaelis, in Firma Otto Michaelis, wird nach erfolgter Abhaltung

I12818]

Ueber das Vermögen des Sekretärs August Ahrndsen, früher in Schleswig und jetzt in Marne, ist am 7. Mai 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Hedde in Marne. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Juni 1880. Anmeldefrist bis zum 7. Aungust 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung 3. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 23. September 1880, Vormittags 9 Uhr. 1““

Marne, den 7. Mai 1880.

8 Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Möller, Aktuar, Gerichtsschreiber i. W.

teich, 2) des Försters Wilhelm Rehn zu Breitenhees, 3) des Maurermeisters Johann Friedrich Hill⸗ mer zu Wieren und 4) des Achtelhöfners und Handelsmanns Johann Heinrich Schäfer zu Kahlstorf als einstweiliger Konkursverwalter bestellt und als solcher eidlich verpflichtet, sowie in Sachen, betref⸗ fend das Konkursverfahren über 5) den Nachlaß des weiland Gastwirths, Halb⸗ und Drittelhöfners Carl Struck zu Boden⸗ teich und 6) das Vermögen des Großköthners Frledrich Gädke zu Heuerstorf zum Konkursverwalter ernannt. Zur Wahl definitiver Kuratoren bezw. Verwalter wird Termin auf

1) des Kaufmanns Albrecht Schorkopf zu Boden⸗

dem genaunten Zweck an den Bürgermeister Fuchs in Baumholder, Station Heimbach, adressirt und im Frachtbriefe mit dem Vermerk: „Freiwillige Gaben für die Abgebrannten in Baumholder“ auf⸗ gegeben sind, werden auf den unter Verwaltung der unterzeichneten Direktion stehenden, sowie auf den übrigen Staatsbahnlinien frachtfrei befördert.

Bromberg, den 17. Mai 1880. 1

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Schlesisch⸗Schweizerischer Verband⸗Güter⸗ [12806] verkehr.

Mit dem 20. Mai d. J. tritt unter der Bezeich nung „Schlesisch⸗Schweizerischer Güterverkehr“ ein direkter Artikeltarif für Ladungen von 5000 und 10000 kg zwischen Stationen der Oberschlesischen, Niederschlesisch⸗Märkischen, Breslau⸗Schweidnitz⸗

zum Deutschen

Berliner Börse vom 20 Imm dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den a0sammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtflichen Rubriken durch (J. A.) bezeichnet. Die in Liquid. befindl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettola. Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

Lübecker 50 Thl.-L. p. St.

Weohsel.

Amsterdam 100 Fl. do. 100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr.

b5 00

Mai 1880.

Meininger Loosde do. Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

3 169,20 bz 168,40 bz 80,80 bz

1 Reich

Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finnländische Loose.. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilung

Beʒrlin, Donnerstag, den 20. Mai

(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 Kreis-Obligationen 5

3 ½ pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/4. [126,10 bz 50,20 bz 121,10 bz 119,80 bz 189,00 bz 185,50 bz 26,75 bz B 124,00 bz G 153 00 B

do. do. do. do.

Aach.-Mastrich., Altona-Kieler..

versch. [99,60 G versch. —,— versch. [101,50 G versch. —,—

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien (Dio eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsea.)

1878, 1879 Zins-T. 1/1. 32,50 G 1/1. [148,50 G 1/1. 107,40 bz G

Berlin-Anhalter..

Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer. 5

92 0e- OCo do0 bdo 00 0-e 00 dn 00

Z

[12829] Bekanntmachung. Freiburger, Märkisch⸗Posener und Cottbus⸗Großen⸗ 6 do. 100 Fr.

1 2. Donnerstag, den 3. Juni 1880, hainer Bahn einerseits und Stationen der Schwei⸗ 8 G 8 öhnlich Beesne en- vür. 1 lcb Centralbahn andererseits 88s 8 5 89 . 25 „[an gewöhnlicher Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem via Romanshorn in Kraft. 8“ 8 Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat auf An die bezüglichen Gläubiger, die Gemeinschuldner Druckexemplare sind auf den Verbandstationen Paris.. 8 Sn

8 trag des Gemeinschuldners unter Zustimmung der b 3e Konkursgläubiger am 18. Mai 1880 die Ein⸗ Rechtsanwalt Seyfarth hierdurch geladen ET“ ö 1 . . 100 Fl.

112799¹0 Konkursverfahren 1 8 stellung des Konkursverfahrens gegen Nikolaus ; Ir 8 100 Fl. Das Kankursverfahren über den Nachlaß des ss ““ Uelzen, den 13. Mai 1880. Königliche Direktion pehr Carl Friederich Müller ist durch Beschluß vom betahltvomaseucgstadt beschlossen, mas ich hiermit Amisgericht Uelzen. 1. der Oberschlesischen Eisenbahn 111“ heutigen Tage aufgehoben worden. Miltenberg, den 19. Mai 1880. O. Guttermann. im Namen der deutschen Verbands⸗ 1“

Hamburg, den 3. Mai 1880. Lang, Kgl. Gerichtsschreiber. [12768]

verwaltungen. Das Amtsgericht. . 8 18 8 1998.8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Auf begründeten Antrag der Erben des weiland [12809) Num änisch⸗Galizisch⸗Deutscher [12830] B kanntmach un Kaufmanns Herm. Krüger, in Firma H. Krüger 1 Getreide⸗Verkehr. b b g. sn Weener, wird über das nachgelassene Vermögen Am 20. d. Mts. tritt zu den Heften 1, 3 und 4 [12798] Konkursverfahren. Konkurs des g Ph. Uhl von Miltenberg.

das Z 1““ von heute Mittag 6* Rümnantsch Gealöa h, Beneche Getreidetarifs je 8 - 2 r an eröffnet. ein Nachtrag I. in Kraft, enthaltend direkte Tarif⸗ b EEEA111“ Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat auf Grund Der Rechtsanwalt Finkenburg zu Weener wird sätze für die in den Verbandverkehr neu aufgenom⸗ Louis Jürgens, wird, nachdem der in dem Ver⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich unterm zum Konkursverwalter ernannt. menen Stationen Beuthen der Oberschlesischen Dollars pr. Stück. 1 1864 Ir Stück 318˙00 B R.-Odess gleichstermine vom 15. April 1880 angenommene 18. Mai 1880 die Aufhebung des Konkursver. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli Eisenbahn, Mainz der Nassauischen Staatsbahn, Imperials pr. Stück .. Pese: St 8 6 VII. 107 87,70 bz Rheinische.. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom fahrens gegen Philipp Uhl von Miltenberg be⸗ 1880 beim hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Darmstadt, Heidelberg, Ladenburg und Weinheim do. pr. 500 Gramm fein er 36 1/1. u. 17 88760 B do. nene 20 % 0. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. schlossen, was ich hiemit bekannt machh5. Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines der Main⸗Neckar⸗Bahn, sowie Berichtigungen be⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl Uugärische Gold¹ 19. 8 1 190,10tà90,00 —d0. Clät, B gar.) Hamburg, den 19. Mai 1880 Miltenberg, den 19. Mai 1880. b anderen Verwafters, sowie über die Bestellung eines stehender Tariffätze ꝛc. Franz. Bankn. pr. 100 Fres C1AAA16AX“X“ 1 enshb MA11A“ Lang, Kgl. Gerichtsschreiber. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Druckexemplare der Nachträge sind auf den Ver⸗ 1 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. ... G UA Es ndbriefe 5 1/3. n 16 100,40 G S Starg. Posen gar. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 ö 88 8 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bandsstationen käͤuflich zu haben. do. Silbergulden pr. 8 FI... G S 8 Risenb 111.n. 1 389,80 bz G Thüringer Litt. A.

5 2 8 9 1“ 5 Sül. 9b.- . . .U. 0923, 8 8 ““ .“ [12734] Oeffentliche Bekanntmachung. stände üs. dierne 1 8 8 Breslau, den 12. Mai 1880. Russische Banknoten pr. 100 Rubell214,50 bz Thür.

Königliche Direktion der Oberschlesischen F 1 do. (Lit. C

Ih enat de. 8 9 1G 8 onds- und Staats-Papiere. Italienische Rente .) & do. (Lit. C. gar.

112803]3 Konkursverfahren. Im Namen Setser Moge ät d68 6 G 11““ 11““ Deutsch Reichs-Anleihe 4 (1/4 u.1/10.1100,00 b do. Tabaks-0blig. £ THsit.⁸1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ erließ das kal. Amtsgericht Pirmasens Fee 9 g Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz Rumünier grosse .. Ludwh.-Bexb. gar

mögen dee Cementfabrikanten Wilhelm Mirk unterm 14. Mai 1880 in der Fconkurzsache über] Donnerstag, den 16. September 1880, öö 8 do. do. 4 (1/1. u. 1/7⁷. 99,90 bz 40o. mittel .. Mainz-Tndwigsh.

hss b c ce hu b. 8 B 8 : 8 ; ö“ ; 5 von Kirchheim ist zur Abnahme der Schluß⸗ das Vermögen der Vergypsers⸗ und Wirthsehe⸗ Vormittags 11 Uhr, [12808v HOberschlesische Eisenbahn desae-e 1855 g 1 4 ν16 8gg - NicoRnlig. ) Fel.he . )

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von leute Georg und Magdalena Ruph in Pirma⸗ vor dem hiesi 2 Abth GE1“ 5 .4 3 n eorg a gen Amtsgerichte, Abth. II., anbe⸗ Die laut unserer Bekanntmachung vom 30. Augu 1 Einwendungen igegen keeegcichs des sens, Beschluß: 1 raumt. 1878 III. A. 16612 unter der Bedingung der guf 114A““ .8½ 11.z.119. 88 og. . 2: couv. und dan Fhect. e 88 Gläubiger Nach Ansicht c. .“ see encs ”nen wflche 1 8EebA11“ 6 G 1 böbbbee 8 5 Kurmärkische Schuldr. 3]* 151 a. ½⁄1 99,00 b2z Rhss 8 1 4 n rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ illionen ka von Einem Versender an Einen Em ürki 1“ 8 8 8 nicht Vermögensftücke der an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Anton masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an pfänger eingeführte Ermäßigung der im Nachtrag 1 eac srewe zr 1 I9. 16998 86 6 . chluß ch, den 28. Juni 1880, Heiny, Geschäftsagent dahier, dessen Enthebung vom den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch zum Tarif für den Transport Oberschlesischer Stein Berliner 98n80On. EE ““ 9 88 8 1 8 9 Uhr Amte andurch verfügt wird, 8 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der kohlen nach der Oesterreichischen Nordwestbahn via S 15 18.. :3 sfl.n 1179 1e.S59- 86 11 83 vor dem Königlichen Amntsgerichte hierselbst be⸗ den Ehrisiof Guckes, Gerichtsvollzteherskandidat Sachen und von den Forberungen, für weiche see Mättelwalde vom 1. Aagust 187f efüheltenen Casseler Stadt-Anleihe,4 1/2. u. 1/6,98,80 bz 4o. fund. 101 1870 8 önigliche g in Pirmasens zum Konkursverwalter, aus diesen Sachen abgesonderte Befriedigung in Frachtsätze von Königshütte nach Adlerkosteletz, um Cölner Ftadt-Anleihe 4 1/4.u 1/10. . do. dg 1871 „“ Kirchheim den 18. Mai 1880 8 und Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1,1 Kreuzer, österr. Banknoten per 100 kg ist durch Elberfelder Stadt-Oblig- 4 * 1 u 1/7. 2 89 g Koch deresäemt abhin anb. 1880 Segeege öI d. Z. ab 1“ Nachtrag II Essen. Stadt-OblIV. ger. “-4 97,50 52 G ö vzuigs vn . A. 9 eener, den 15. Ma . u dem bezeichn rif en. Sesges S. es 99 . 1 Gerichtsschreiher des Königl. Württ. Amtsgerichtz. gewesene Peufungskermir, welcher eingetretener Köaialiches Amtsgericht I r Freglan, den 14. Iet 1080,, ft getreten E“ o. g n 15,5, Königliche Direktion. EEE““ C B1““ [12822] Konkurserö nun 3 Auffenberg, Sekretär. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½˙1 Anleihe 1875 .. .. Donnerstag, den 10. Juni nächsthin, Regt [12807] E“ Anleihe Gegen den Schenkwirth Friedrich Beutten⸗ Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale [127 Ostdeutsch⸗österreichischer Verband. 88 8 1 7. 18 3 . ““ 8 1 1 . 9 . . 5. 815115 4 1

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Hamburg, den 19. Mai 1880. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber

700,50 bz 0 Bergisch-Märk. 4 4 ¼ [160,706 Berlin-Anhalt . 5 5 b Berlin-Dresden. 0 0 Berlin-Görlitz 0 0

117 00 B Berlin-Hamburg. 10 ½ 12 ½ 5/5. 15/11 101,60 B Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 4 72. u. 1/8. 102,50 B Berlin-Stettin. 3,65 72. u. 1/8. 99,20 B Bresl. Schw.-Frb. 3

80,50 bz Amer., rckz. 1881 sss8 6 20,45 bz do. Bonds (fund.) 5, 1/2. 5.8. 20,315 bz do. do. 22½ 12. 107,50 G 78 4

1/1 u. 7. 115,90 bz 1/1. u. 1/7. 99,90 G 1/4. 19,20 bz B do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. sgek. —,— 1/1. 25,50 bz do. conv. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,406 1/1. 206,00 bz B P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/1. abg. 99,20 G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G

abg. 115,25 b G . Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,50 bz G

1/1. [108,00 bz . Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B abg. 147 10 b Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [101,90 G

24 30 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /gek. —,—

30,10 G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G

/1. abg 147 00 b do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G

99,90 B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. gek. —,—

99,90 B do. VW. EI

25,75 bz do. VI. Era. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G

184,90 bz do. VII. Em7m.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

152,50 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 G gr. f. 56 00 bz B Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B kl. f.

140,00 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B kl.

158,80 bz . Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 90 B kl.

151,20 bz . Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 B kl. f.

öö 88

80,85 bz New-Yorker Stadt-Anl 80,60 bz do. 171,40 bz Norwegische Anl. de 1874 4 Fes ä Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 171 40 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 resl. 8 171,10 bz do. do. neue 4 1/4. u. 1/10. 99,10 G Cölm-Minden... 213,80 bz do. do. v. 1878, 4 3³06 u. 30⁄12. 91,10 G Halle-Sor.-Guben M. 1, 212,50 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 75,60etw. bz B Mürkisch- Posen. 100 S. R. 8 T. 6 [214,00 bz . Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 61 75 b2z Magd.-Halberst. Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. . do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 61,80 bz veeHen 3 Silber-Rente 41 2,20 bz Liedschl.- ar. 8 Geld-Sorten und Banknoten. Aöö . 88 1.n k8. Nordhe. Dakavben pr. Süch 9,51 b . 250 Fi. 18544 1/4. [114,75bz bschi. A. C. D. E. Prales-gbü— 11“ Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 336,00 B do. (Lit. B. gar.)

heag ge ene Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5 n. 1/11. 123,90 bz Ostpr. Südbahn

EEEEEA=n

—82 —x

SEFBESESZESNESERSB H

0

½ OBSESSSS

en

20 r9,—

—29*

99,20 bz do. Iit 4 ½⅔ 1/4 u. 1/10 102 90 B kl.; . [17,25 bz B do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 B kl.; 102,60 bz do. Lit. K. 4 * 1/1. u. 1/7. 102,90 B kl. 159 00 bz G do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 106,10 G kl. f. 99,00 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. 105,00 G 4o. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1/7. 23,80 bz do. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7. 1159,75 G6 do. III. Em. 4 1/4. n. 1/10. 98,50 bz B do. 1 1/4. u. 1/10.

134,90 bz do. 3 ½ gar. V. Em. ,4 1/4.u. 1/10. 52 25et. bz G 98 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. [99,50 G 28,00 bz 1“ VI. Em. 4 ½ 1/4. a. 1/10. 101,70 bz 12,10 bz . VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz 50,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 B

do. Licet. O. gar. 4 ½11/1. u. 1/7./103 90 B

49,00 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼.1/1. u. 1/7.: gek. —,— 81,75 bz G Märkisch-Posener couv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 B 88.00 bz G & Magdeb.-Halberstädter 4 †1/4,u.1/10.101,50 G 192, 80 b G. do. von 18685 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G 90,00 b2 E do. von 1873,4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G abg. 121,60 b G Magdebrg.-Wittenberge 1/1. u. 1/7. 101,00 G 90,25 bz G do. do. 3 1/1. 85,00 B 94,40bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G . 42,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 B . 43,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—

99,70 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 71,80 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1 1—2,— 139,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B vi Ha. do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 G 82,00 G Nordhausen-Erfart I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 35,00 bz G Oberschlesische Lit. 4. 4 1. u. 1/7. —,—

82,10 G Cddo. 1, 77,10et. bz G Lit. C.4 1/1. u. 1/7.—.— abg. 116,80 b G 1 kLit. D. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 119,25 bz G do. gar. Lit. E 3 ½ 1/4. u. 1/10./91,90 B I 8 gar. 3 ½ 8 8 h.1/10. —.— 38 2 0. 1b. G. See. Sen⸗ 1-Gs do. gar. 4 % Lit. H. 4 .u. 1/7. 103,70 bz G 9 b2 G . . . 4 .U. IW Sedör⸗ do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7./104,50 B 121,60 G do. do. v. 1880/4 . 1/7. 103,90 G nüssge At do. (Brieg-Neisse) 4 ½ . 1/7. 102,75 B 53,75 bz do. (Cosel-Oderb.) 5 V . u. 1/7. —,— 95,00 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. —, ve. do. (Stargard-Posen) 4 u. —,— 79,60 bz . Em.

1‚ III. Em.4 71,80 bz Ostpreuss. Sůäbahn. 4 102,30 B

e Rechte Oderufer ... 99 - u. 1/7. 103,405

753,60 bz Rheinische... „u. 1/7. 102,00 G

do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60/4 7271,00b 8 do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 00 G 11. 375,00 do. do. NX. 1865;, „4 ‧1/4.n.1/10./,102 00G

8 54 10 bz do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G /1. u. r.. do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,50 G ,1. sabg. 52,50 bz do.é do. v. 1877 5 [1/4. u. 1/10. gek. 100,50 G 82 50 bz Cöin-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

142,00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 7165 30 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 64 90 B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u.1 /77. ¹ 73,00 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 21,25 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 99 80 B

b“ do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 80 2 5 br do. V. Serie 4 ¼1/1. u. 1/7. 103 00 bz 1/1. [256,50 G

824820 *%—

08— 0—

FPGEEScerER;Een

pr. Stück 212,00 B 1/1. u. 1/7. 84,40 bz G 1/1. u. 1/7. 103,60 B 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u. 1/7. 108,50 bz 1/1. u. 1/7. 108,50 bz 1/5. u. 1/11 78, 20 bz

1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 77,75 bz

18,17 9 1. B * Berl. Dresd. St. Pr.])

1/5. u. 1/11. 87,60 bz b 1/5. u. 1111. —,— 788 8 üb., 1/2. u. 1/8. 88, 75 bz Mar I 2 1/3. u. 1/9. 88,80 bz* agd. Ha 88

do 1 1/3. u. 1/9. 88,90 B do. 12.,1; 19. 88,80 bz“ Marienb. Mlawke

4 9 Nordh.-Erfurt. 16 1710. Oberlausitzer 1/6. u. 1/12. 89 40 B Oels-Gnesen 1/4. u. 1/10. 79,90 b2z Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10,80.10 B bosen-Creuzburg I11. u. 17, 81 108 35 Olsrt 1/1. u. 1/7. 80 50 bz 1/1. u. 1/7./ 151,40 bz Lilsit-Insterb. 1/⁄3. u. 1/9. 148,25 bz B Meimar-Gera 1/4. u. 1/10. 62, 10 G Dux-Bodenb. A. 1/4. u. 1/10. 85,40 bz 1/6. u. 1/12. 60, 10 bz Rumän St.-Pr.. 71. u. 1/7. 60,10à60,20 bz 2 certif.

1

20 S 9

cCSOREREOUOEKESOEvIZ 880 o

8

22 g

IISAXSSHU.An ,e.

[I&.!

0950

SaIaREFESEEE

0 06 66z089„ ]

SSS

m

85

43

nde1000.

—+82NnEnS=UIEE

NonmRUUSESExREREʒEEER; W11I1q

4980

800— 807

1 1 3 4 784 eurs müller und seine Ehefrau Vertha, geb. Weg⸗ es kgl. Amtsgerichts Pirmasens abgehalten Konkursverfahren. Am 1. Juni cr. treten für den Transport von I111.“ 17 103;80 G * B0den⸗-Krhüate-. . mann, in Kirchheim u. Teck ist am heutigen Tage werde. b In dem Konkurse über das Vermögen des Schwefelkiesrückständen in Mengen von mindestens Landschaftl. Gentral /1. u. 1/7. 99,80 bz G S sdoe. Pr.-Anl, de 1864 Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗— gez. Silbernagel, k. Ober⸗Amtsrichter. Messerschmieds Georg Eppler in Wimpfen a. B.] 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen im Verkehr Kur- u. Neumärk r1/ 1/7. 93,00 G öffnet, der offene Arrest erlassen, die Arzeigefrist Zur Beglaubigung: 1 ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten mit Mähr. Ostrau, Station der K. F. N. B. nach⸗ II 7l. u. 1/⁄. 91,75 G 8 5 Arleihe Stiegl 17 1

ESRERASSESAN

NEG

320

/7. 100,40 bz do. 6. do. do. .103 30 G do. Orient-Anleihe . 1“ do. do. In

des §. 108 der Konkursordnung auf den 8. Juni, Zwick, stellv. Gerichtsschreiber. entsprechenden Masse eingestellt worden. stehende ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft: b do 111211 1 Wimpfen, der 15. Mai 1880. Posen⸗Mähr. Ostrau. . 0,85 pro 100 kg do. neue. Wahltermin auf den 18. Juni 1880, Vormittags [12741] kanntmach Großherzogliches Amtsgericht Wimpfen.

11 Uhr und der Prüfungstermin auf denselben Bekanntma hung. Zimmermann. 1 Der Satz des Ausnahmetarifs V. zwischen Saarau do neue

Tag, Vormittags 9 ½ Uhr, bestimmt worden. Der am 26. April 1878 über das Vermögen des Zur Beglaubigung: und Mähr. Ostrau auf Seite 64 obenbezeichneten 3 Kirchheim, den 18. Mai 1880. Banquier Friedrich Bode, in Firma Carl ö“ Tarifs wird hierdurch aufgehoben. do

Gerichtsschreiberei 8 Sprotte hierselbst eröffnete Konkurs ist durch Ver -. Gerichtsschreiber⸗Vikearr. Breslau, den 16. Mai 1880. 88 des Königl. Württ. Amtsgerichts. theilung der Masse beendet. Direktorium Pommersche

Koch. Potsdam, den 14. Mai 1880. —— Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[12814] Das Konkursverfahren über das Vermögen 12750]

, Konkursverfahren. 1 Seeaee e in In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Amtsgerichts hierselbst vom 12. Mai cr. Mangels des früheren Holländereipüchters August Stübe einer 28 Kosten des Verfahrens fipeeveeces zu Hof Stralendorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gegenstände. Konkursmasse aufgehoben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ I. Für diejenigen Thiere, Maschinen und Ge⸗ Kreuznach, den 15. Mai 1880. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ räthe ꝛc., welche auf der am 24. und 25. Mai d. J Frening, theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur in Fürstenwalde stattfindenden, mit einer Aus⸗ 845 Vorm. ab Berlin, do. Lit. C. I. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ stellung von landwirthschaftlichen Maschinen und 2 8 Potsdamer Bahnhof, s(60. so. I. 1 wertöbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Geräthen verbundenen Thierschau ausgestellt werden 11 deburg, 11 ° in Halberstadt, . . neue I. 4 [12811] 8 Feneet.. 22 Ahni 1880, und unverkauft bleiben. I 1 5 Halbekstadt, 628 in Magdeburg 2 8 E. 4 5 1 1 I. 1 iej Gegen 8 7 5 in in erlin, 8 . . . 8 1 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst der eee hesenstande. Ende s he btn Personenzüge zwischen Halberstadt und Werni- Wesiphälische 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen im Zimmer Nr. 16 Schöffengerichtssaal des d. J. in Nordhausen stattfindenden Gewerbeaus⸗ gerode nach folgendem Fahrplan befördert werden: (Westpr., rittersch. .3 ¼ der 85 ger rett ungegeg. 18 Amtsgerichtsgebäudes bestimmt. stellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, ab Halberstadt 12 Mitt, Heudeber 12², in I do. do. 4 sitzen en we argaretha Anthonisen, geb. Schwerin, den 14. Mai 1880. wird sub I. auf sämmtlichen der diesseitigen Ver⸗ Wernigerode 12 8, do. do. 4 ½ 1/1. 1 Andresen, auf Braderupfeld wird eingestellt, da Aktuar F. Meyer, waltung unterstellten Bahnstrecken und sub II. nur ab Wernigerode 42 Nachm., Heudeber 4 8 II. Serie 4 11/1. u. 1/7. 103,50 bz sich ergeben hat. daß eine den Kosten des Verfahrens herichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ auf der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn eine Trans⸗ in Halberstadt 58. [do. Neulandsch. II. 4 . 1/7. 99,70 B nicht vorhanden ist. Schwerinschen Amtsgerichts. portbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Magdeburg, den 19. Mai 1880. do. do. II. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,70 G L1“““ 1 kursverfah p Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet Königliche Eisenbahn⸗Direktion [Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 99,80 G 8 OCOVAè— Vonkursverfahren.

Komsangen ntzgericht. 8 1 P; 1. 1“ 1 an den 1öss W 8 85 ussteller aber rfolgt, wenn durch Vor⸗ 6 ur- u. Neumärk.. .100, 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des dbef frabifrett erselas für die Fi ce Nät s Kifeeibalnes , 6 88 u. 15. öe ennn). Cigarrenhändlers Rudolph Krause zu Stettin sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ zum Gütertarif für den Frankfurt⸗Bebra⸗Ober⸗ 100,10 G ürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 (1/1. u. 1/⁷.101,

4 4 . Rotsch, 3 1 ist durch Schlußvertheilung aufgehoben. Comités nachgewiesen wird, daß die Thiere ꝛc. aus⸗ hessischen Verkehr vom 1. Dezember 1877 in Kraft. 99,80 bz G 8 Fr dI tv919 1995 Forarlberg. (gar.) Stettin, den 13. Mai 1880. gestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und BDerselbe enthält Tarifsätze für die in den direkten

““ Posensche 1 1 Preussische.. tNu. 1/1099,80 G Fomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7,104,50G Vars.- s Konkursverfahren. G Königliches Amtsgericht. swenn der Rücktransport sub IJ. innerhalb acht Verkehr einbezogene Station Langenselbold, auch f100,00 G Le.hn. . 118 8 . 18 68 Zur Beglaubigung: Tagen nach Schluß der Ausstellung und sub II. das Erforderliche wegen der bereits publizirten Auf⸗

Rhein. u. Westph. 8 88 x Lübeck-Büchen garant. 4 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters H. va do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 99,00 B Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. 8 d bis zum 15. Oktober d. J. stattfindet. hebung der Tarifsätze für den Verkehr der Stationen .

0

1᷑lb

. 0,63 pro 100 kg N. Brandenb. Credit

75. u. 1/11. 60,60à60,70 bz (NAX.) Ang. Schw. /4. u. 1/10. 81, 25 bz

/4. u. 1/10. 81,75et. bz 1/1. u. 1/7. [65, 70 et. bz

7 1/7 1 do. IHobII 1/7. 91,50 G do. Poln. Schatzoblig. 1/7. 99,50 bz do. do. kleine 1/7.0101,50 bz G Poln. Pfdbr. II... 1/7.91,50 G do. Liquidationsbr. 4 1/6,u. 1/12,56,60 bz G 99,90 bz Türkische Anleihe 1865 11,105b2z 102,40 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Ä29,00 bz B G (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 102,50 G 99,60 New-Yersey .. 7 1/5. u. 1/11. 102,75 bz Baltische (gar.). J100,00 G Böh. West. ] Hypotheken-Certiflkate. Dux-Bodenbach. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.]1104,50 bz G Elis. Westb. (gar.) Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,75 bz G Franz E11“”“ D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 11075 1/1. u. 1/7.,/107,40 bz G Gal.(CarlI B.)gar. do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,40 bz G Gdotthardb. 80 %. do. rückz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 103,50 G Kasch.-Oderb... Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 100,75 G Lüttich-Limburg. do. do. IVI versch. [103, 10 bz G Oest.-Fr. nJ⸗

72

/1.

Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn. Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam 8ehöö

1 1 1 1

100 Ro. FEAEEnERRERERES

1 1 1 3 1 1 1 1

SSSII

v11 EüoᷓEFEmaEEFFüeoFfamncr—anees EFC;S; 2 1

f e.

der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliche Direktion der Oberschlesischen 8 Eisenbahn.

do. 1 do. CC616“ do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. Posensche, neue Sächsische. Schlesische altland. 3 ½

do. 4

Tarif- etc. Veränderungen

der

0747

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1.

71. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0 —,28 1111““ OSSS S

No. 116. Transportbegünstigung für Ausstellungs⸗

.

Füeec.ed

Vom Sonatag, den 23. 1

d. M. ab, werden im An⸗ .landsch. Lit. A. 3 schluß an die Schrnellzüge A Berlin⸗Magdeburg⸗Thale . IX

—,—

Pfandbrie 2ꝙ/ο

90 F

In

1 IESEeSSUAS=

eeemeßrer. Besehe

do. do. do. 1/4. u. 1/10. 101.00 bz G [Oest. Ndw b. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,40 bz do. Lit. B.]) 5., Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10.—,— Reichenb.-Pard.. do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,90 B Kpr. Rudolfsb. gar Mecklb. Fyp. u. W. Pfdhbr. Rumänier.. I. II. u. III 5 1/1. u. 1/7. 100,20 bz G sdo. Certifikate.. do. do. I. xz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Russ. Staatsb. gar do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 G Russ. Südwb. gar. Meiminger Uyp Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7, gek. —,— do. do. grosse 0 . 5

II o“p „op op,.

—, —, 11““

08 —- 0,—

r aehr ie ereren .

18*

8 TTITIIETöIe

8 do. 11/1. u. 1/7. 1100,75 bz G Schweiz. Centralb Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,00 bz G do. Unionsb.

2900˙66 ¼% †³ Auon,

2 2 ug. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 103,00 B 1/3. u. 1/9. 106,50 5bz 1/3. u. 1/9. 106,50 bz

1/3. u. 1/9. 106,50 bz 1/3. u. 1/9. 106,50 bz

ÆSSSSU

Rentenbrlefe.

versch. [99,80 G

Sce =n

onee., ec0,

1/3. u

0,—9.

85

8

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Königliche Eisenbahn⸗Direktlon. 8 Neue Brücke 12, Zimmer Nr. 14,

anberaumt. Das be ider Station Heimbach der Rhein⸗Nahe⸗Bahn

Das Kor kursverfahren über das Vermögen der Stuttgart, den 14. Mai 1880. sgelegene Städtchen Baumholder ist fast ganz durch 8* hen Renner, Brand zerstört worden. Alle für die Abgebrannten

EEbböb— Gerichtsschreiber bestimmten Liebesgaben an Lebensmitteln, Kleidungs⸗

irma: An guste Schmidt in Reudnitz, wird dzni 2 8 ai crn bta n des Schlatednib Siac. des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. stücken, Brennmaterial ꝛc., welche nachweislich zu

durch aufgehobern. eipzig, den 13. Mai 1880. ETWWö“ Königliches Amtsgericht, Abth. II. In Anlaß des Todes des hiesigen Rechtsanwalts [[8892) in Steinberger. Chappuzeau ist heute der Rechtsanwalt eg Patent-Prozossen. on

Beglaubigt: Krebs, Gerichtsschreiber. zu Uelzen en, betreffend den Sege 1 .“ Berlin: Redacteurs Riedel. Verlag der Expedikion (Kessel). Druck: W. Elsner.

EEaEES

Sächsischhe 4 -1/10. 100 10 G 1 Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 Lengen zu Loga ist heute, am 18. Mai 1880, 8 au,] Schlesische . .1/10. 100,40 bz G 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G IA“ . 98 1 101,00 8 . 88. Fons 5 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber. Ferner findet auf sämmtlichen der diesseitigen Groß⸗Buseck, Hungen und Lich von und nach Bebra. [Schleswig-Holstein 4 11/4. u. 1/10. ,99,75 bz 1/1. u. 1/7./108,25 G 85. II. Em. 5 8 1/⁷101,75 B NI. f. 40. do. 1876 7% Konkursverwalter Rechtsanwalt Fischer zu Leerä. 8 b1““ Verwaltung unterstellten Bahnstrecken eine fracht, Verkaufspreis 10. pro Eremplar. Badische Anl. de 1866/4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100,40 bz 40 18 III. rz. 100 1885 5 versch. [102,75 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/ 10290 G †so. do. 1878 Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist (12577] Konkursverfahren freie Beförderung von Liebesgaben für die abge. Giesßzen, den 15. Mai 1880. do. St.-Eisenb.-Anl. 4 do. V. VI. rz. 100 18865 versch. 104,00 G 80 II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.1102 99 8G . do. 1878 H. Em. und erste Gläubigerversammlung am 10. Juni— Fell. 8 brannten Einwohner der Stadt Baumholder (Bahn⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Bayerische Anl. de 1875,4 (1/1. u. 1/7. 99,50 bz B do. 12.115 (48 1/1- u. 1/7. 105.50b2 do.III Ser. v. Staat 3 gar. 3 11/1. n. 1/7, 91,50 G do. do. 1/4. u. 1/10. 103,50 G 1880, Vormittaßs 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗’] In dem Konkursverfahren über das Vermögen station Heimbach der Rhein⸗Nahe⸗Eis) statt, wenn Großherzogliche Direktion der Oberhessischen Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,60 G S. 1. 1.100 7 1/1. u. 1/7,96,75 bz G oo. b8 1/1. u. 1/7.91,50 G sSaalbahn gar 4 1/1. n. 1/7. 102,10 G fungstermin am 1. Juli 1880, Vormittags des Ferdinand Auerbach, Kaufmanns in Stutt⸗ sie als solche nachgewiesen werden, an den Bürger⸗ Eisenbahnen. do. do. de 1880/ 4 1/2. u. 1/8./98,75 bz B Pr. Ctrb. Pfandbr. Kib. 4 1/4,u 1/10.1100.40 bz do. do. Lit. GC. 3] 1/1. u. 1/7,88,50 bz B Weimar-Geraer. 1/7. 100,50 G 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. saart, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner meister Fuchs ebendaselbst adressirt sind und als ge⸗ Grossherzogl. Hess. Obl.,4 15/5.15/11 99,90 et. bz G Jo. unkdb rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 112,25 bz ...1 71. u. 1/7104 Werrabahn I. Em.. 4 ½/1/1. u. 1/7.1100,70 bz Leer, den 18. Mai 1880.. gemachten wiederholten Vorschlags zu wöhnliches Frachtgut zur Aufgabe gelangen. Ver⸗ 1 24 b 1 burger Staats-Anl. 4 . 1/9. 100 00 G 16“ rz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7.1106.80 G 7o. .. 171.. 1/7. f SKoönigliches Amtsgericht. II. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 3 Uöerang der Lieferzeit und Werthversicherungen sind Anzeigen. do. St.-Rente . 3 ½81/2. u. 1/8./87,75 bz G .. rz. 100,5 1/1. u. 1/71105,25 b2z de. VI. Ser. .... .4 †1/1. u. 17, 103,50G EE“ 1 4.,118. 107,25 Zur Beglaubigung: Freirag, den 4. Juni 1880, 1 ierbei nicht zuläͤssig. ö“ Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 ö14“ 1/1. n. 1/ 103 (r. Berl. Pfandb. rz. 103,5 1/4. u. /10. 107, 25 G F. Fockin, Gerichtsschreil er. Vormittags 9 Uhr, Berlin, den 19. Mai 1880. I T 8 EEE“ 3 11n—. rz. 101. u. 17⁷ 98,10 bz 4o. VIII. Ser. . 41 1/1.n. 1/7,103,00( ³B AIrechtsbahn gar. 5 1/8..1/11 75.3006 IXAIIN eckl. Eis. Schuldversch. 3½,1/1. u. 1⁷. Ffpr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 1/1. u. 1/7 103,30 B [4do. I. Ser. .. . . 5 1/1. n. 1/ PDPur-Bodenbacher.. . . 5 1/1. u. 1*7 83,60G N E16“ Sachsische St. Anl. 186914 1/1. u. 1/7. E 11 u. 1/7. 100.50 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. . v. 7 89⸗ 8 1,1 71,7 8.

8 α,———xs 5.27,—

8

116“ Sächsische Staats-Rentes versch. do do. rz. 110

1 D1“ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 40. 78.

5 5 grandt 8..AN Aw] . 8 q d 4 ½1 0. 0.

Se Benlin N. A 0. 0. U. u. 17 Schies. Bodenkr.-Pfndbr. LeS. * Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 1/4. 143,10 bz do. do. rz. 110 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. p . Stück [283,75 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. BadischePr.-Anl. de 1867 /2. u. 1/8. 133,25 bz G do . rz. 110

1/1. u. 1/7. B 8 1 .u. 1/7. 96,50 G 1/1. u. 1/7. 1 fr 43,40 G 1/1. u. 1/7. . II. Emission fr. 13,00 G 1 1/1. u. 1/7. b Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86.50 bz 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,50 G

8 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—. 3 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G

P 4TINTI' 0. KBSSELER, ClvH-Ingenleur n. Patent-Anwalt, Patent- Rayeriache Präm.-Anl.. 1/6. [134.60 bz B 8 do. versch. [102,20 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —. 1“ do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,25 G

Beulin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. Braunschw. 0Thl. Loose pr. Stück [97,60 bz do. 1872,4 [1/1. u. 1/7. 98,80 G 1 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.]—, do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,10 G

Coöln.-Min. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10. 133,40 bz do. 1879,4 [1/1. u. 1/7. 98,80 bz. do. do. III. Ser. 4 ½ (Géömörer Eisenb.-Pfdbr. /5 1/2. u. 1/8./93,00 bz G

1/1. u. 1/7. 105,75 bz G do. do. II. Em. versch. [101,75 bz G do. do. III. Em. versch. [104,75 bz [do. DHss.-Elbfeld. Prior. 1/1. u. 1/7./104,40 G do. do. II. Em.

U u u [12781] Konkursverfahren. 1/1. 2 1/7. 5 1/10. [81,50 bz G u

20,—

p

Herausgeber

5

Patentblattos. EE 8—

0—

1 nn

[889

8,/—

GnEn 0,—

.“ Gläubiger