1880 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Paris, 19. Mai. (W. T. B.) j Mehl 4 D. 75 C. Rother Winterweizen 1 D. 33 C. Mais (old Thüringische Elsenbahn. Stammbahn. Im Apr.

Produktenmarkt. Weizen bebauptet, pr. Mai 32,40, pr. mired) 55 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ½. Kaffoe (Rio-) 1 114 972 (☛. 52 002 ℳ“, bis ult. April 1880 4 066 033 Juni 30.75, pr. Juli-August 28 50. pr. September-Dezember 26,60. 14 , Schmalz (Marke Wilcor 7 ½⅞, de. Fairbanks 7 ½, do. Rohe] (+ 263 158 ℳ). Gotha-Leinefelder Zweigbahn. Im Mehl ruhig, pr. Mai 67,00, pr. Juni 66,00, pr. Juli-August u. Brothers 7 ½. Speck (shert clear) 7 C. Getreidefracht 4 ¼. April 1880 65 303 (+ 5448 ℳ.), bis ult. April 237 650 62,00, pr. September-9 Dezember 57,00. Rüböl ruhig, pr. Mai (+ 21 255 ℳ). Gera-Eichichter Zweigbahn. Im April 77,25, pr. Juni 78,00, pr. Juli-August 78,75, pr. September-Dezem- 1880 84 410 gegen 1879 (+ 8559 ℳ), bis ult. April 1880

88 57 ji. Eisenbahn-Einnahmen. ber 80,25. Spiritus fest, pr. Mai 70,75. pr. Juni 69,00, pr. Juli Braunschwelgische Bisenbahn. Im April 1880 801 350 295 221 (+ 43 751 ℳ).

August 68,00, pr. September-Dezember 63,00. (s— 13 876 ℳ). Gotha-Ohrdrufer Eisenbahn. Im April 1880 9302 g. He en 8 pr. Mai pr. 100 Kilogr. I. Hessische Ludwigseisenbahn. a. I. (nicht gar. (+ 942 ℳ), bis ult. April 1880 30 289 (+ 1689 ℳ). R fest. 10, 2 i pr. . Linie). Im April 1880 921 368 (+ 34 826 ℳ), dis ult. April Eisass- i 2 888böe— AO** 2*210

steigend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Mai 68,00, pr. Juni 67,50, 1 18 1 Pr. Juli-August 66,50, per September-Dezember —. 5291912, 9⁸ 11“ Wühelm-Luxemburger Eisenbahn. Im April 1880

New-Nork, 19. Mai. (W. T. B.) Rhein-Nahe-Eisenbahn. Im April 1880 260 545 370 600 (+ 27,389 ℳ), bis ultimo April 1880 1 426 400 Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 11 ⅞, do. in 32 771 ℳ), bis ult. April 1880 936 427 (— 75 587 ℳ). (+ 58 839 ℳ). New-Orleans 11 ⅛. Petroleum in New-York 7 Gd., do. in Philadelphie Halle-Sorau-Gubener Eisenbabn. Im April 1880 563 058 Tllsit-Insterburger Eisenbahn. Im April 1880 51 343 7 Gd., rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe line Certificats D. 86 C. (— 4567 ℳ), bis ultimo April 1880 2 003034 (+ 63 872 ℳ). (+ 10 767 ℳ), bis ult. April 1880 167 740 (+ 14 990 ℳ).

A=eRrrUMFxrsrrrxn mhmmnmm nahe ITeXaeixvEAnI Smner ———ᷣ—ᷣ—ÿ—ÿ—ͦ—ẽ—— NMKmrmmaFnxasemme es rmwernre Theater. falen, und der Taglöhner Reinhard Riegel von [12789] Aufgebot. auf Lieferung von Marineleim“ bis zu dem

8. 12 8 8 Vilsingen, Oberamts Sigmaringen, deren gegen⸗ 4 am 28. Mai er., Mittags 12 U Königliche Schauspiele. Freitag: wärtiger Aufenthalt unbekannt ist, werden aufge⸗ Im Grundbuche von Münster Band 9 Blatt 43 der unterzeichneten Behoͤrde P Sürtan

4 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; mr Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Espe⸗ dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

Opernhaus. 127. Vorstellung. Aladin, oder: Die fordert, ihren Aufenthaltsort hieher anzuzeigen, da stand auf dem, vormals der Maria Johanna einzureichen. Die ingu 8 ““ Das Abonnement beträgt 4 50 Wunderlampe. Großes Zauber⸗Ballet in 3 Akten gegen sie wegen Vergehens der Partireren das Friederica Brettschneider, auch Francisca genannt, in Bitufichen., 8 S. nonngen, Wähfend, der für das Vierteljahr. von Hoguet. Musik von Gährich. Anfang 7 Uhr. Hauptverfahren eröffnet ist. 1 Gütergemeinschaft mit ihrem Ehemanne Arbeiter sehen und wird eine Abschrift derselben auf porto⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Schauspielhaus. 134. Vorstellung. Nathan der Den 15. Mai 1880. Eerhard Brͤggemann zu Münster gehörigen Parzell, freien Antrag und nach Einsendung von 0,50 5 = R FPeiff⸗ sces Cec in Abn 8 G. Der II. Staatsanwaltlt:t: neee Kosten mitgetheilt werden. Kiel, den 15. Mai 1880 . Lessing. In Scene gese m Dire 3 8 de Fe ge ngs⸗Ab 8 Anfang balb 7 Uhr. u“ be Verfügung vom 10. März 1863 in Abth. III. Nr. 1 Aeiserliche Werft, Verwaltungs Abtheilung. No 117 Sonnabend: Opernhaus. 128. Vorstellung. Die Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ für den Heinrich Schulze Bitting im Kirchspiel [12854] Säck Li 8 . . 8 weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen nach dem ladungen n. dergl. Boesensell eine Forderung von 450 zu 4 % 1 cke⸗ jeferung. . . Französischen des Scribe. Musik von Boieldieu. 1.sgs . 3 Zinsen gegen halblährige Kündigung und auf Grund. Die Lieferung von eacvasssaeraenüh iesöxeags 1 (Georg Brown: Hr. Junck, vom deutschen Königl. l. 1 Oeffentliche Zustellung. sdeer Urkunde vom 16. Februar 1863 zufolge Ver⸗ 15 000 Stück Jute⸗Säcken, je 50 cem breit und 1 1 3 8 mtli sich nur darum, daß der Präsident das Recht haben solle, in Landestheater in Prag, als Gast, Frl. Lehmann, In Sachen der verehelicht:n Schuhmacher Augnste fügung vom 10. März 1863 in Abth. III. Nr. 4 105 cem lang (100 Stück müssen 60 Pfd. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nichtamt iches. 8 der Finanz⸗ und der Kirchen⸗ und Schulabtheilung in ein⸗ Frl. Horina, Hr. Fricke, Hr. Bollé.) Anfang Boettcher, geb. Holz, zu Grunau, Kreis Flatow, für den Genannten eine Forderung von 300 „wiegen), 1 dem Ober⸗Bau⸗ und Ministerial⸗Direktor Weishaupt zelnen Fällen gegen das Votum des Kollegiums eine An⸗ 1 Aba., Auftreten des Frl. Lehmann in dieser vertreten durch den Rechtsanwalt Knirim zu Flatow, estd.r eS börafn verocgget Finseng G sich ANaE,e Shns vnnfhe bhait vnd 8. Hesght. dem Fheh dex e DSentRv. vbordnung zu treffen. Der Vorwurf, den man bisher den Re⸗ Saison. 8 Pgent icrenn Pena he 68 erz seant Niemand zu den Posten meldete, für dieselben nebst wiegen) 1“ rdens von Hohenzollern zu verleihen. Preußen. Berlin, A. Mai. Se. Majestät der gierungen gemacht habe, sei der gewesen, daß sie vielfach nüre⸗ Schauspielhaus. 135. Vorstellung. Die Jour⸗ halt unbekannt, wegen Ehescheidung, ist zur Ver⸗ den Zinsen ein Betrag von 7638 50 zum De⸗ 2000 Stück Jute⸗Säcken, je 60 cm breit und sMaaiser und König empfingen heute Morgen 9 Uhr den zu langsame und zu wenig energische v hl n. Lustspiel in 4 Akten von Gustav Frey⸗ nehmung der Zeugen Pfarrer Matte und Fleischer⸗ vpositum genommen. Es ergeht daher E1“ 88 120 em lang (100 Stück müfsen 107 Pfd. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Polizei⸗Präsidenten von Madai zum Vortrage und nahmen hätten. Dem würde durch Vermehrung der Macht Augnit tag. Anfang 7 Uhr. meister Bernhard Loewenthal zu Grunau und zur an alle Diejenigen, welche an diese Spezialmasse An⸗ wiegen), 1 . die Erlaubniß zur Anlegung Mittags militärische Meldungen entgegen. 1 des Präsidenten entgegengewirkt werden. Die Regie⸗ ““ berneren mündlichen Berhandlung ein Fermin auf Enübhetgätenn 111“ 8799 e Züte G01ces, 12 45 nn brrit and 11““ Nersereuishen vrdens⸗Infignien zu Um 1 Uhr hatte der Oberst Graf Häseler, Abtheilungs⸗ rungen würden dadurch also wieder lebenssähiger Wallner-Theater. Freitag: Zum 21. Male: den 4. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor 22. Wö“ snatesten h a Se i.nen) lang (100 Stäck müssen 44 Pfd. v“ Chef im Großen Generalstabe, die Ehre, ein weiteres Heft werden. Daß Regierungs⸗Präsidenten mit ihrer Ge⸗

Fipj dzniali an hiesiger Ge⸗ wiegen) ertheilen, und zwar: . ber⸗ 1 1 illkürlicher Der Zugvogel. der 1. Givikkammer des Königlichen Landgerichts richisstelle, Z 3 6“ des Generalstabswerkes über den Feldzug 1870 71 zu über⸗ walt den Mißbrauch treiben sollten, in wilkürl zu Konit, Zimmer Nr. 55, anbetaumt. e baehi at germ a ann Ln nn Cöö C“ 1. Offizierkreuzes des Königlich italienischen reichen. dülabenet wurde der Geheime Regierungs⸗Rath und gewaltthätiger Weise über den Kopf ihres Kollegiums

Fictoria- : Emil Hahn. „„Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird werd d di ial bzügli 1 St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: n, und meldete sich sodann der hinwegzuwirthschaften, das befürchte er in der That nicht; Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. dem Bekjagten Carl Böttcher dies bekannt gemacht werden und die Spezialmasse abzüglich der Kosten 31. Mai, Nachmittags 5 Uhr, . Professor Dr. Werder empfangen, sich s henmvtch hire f ahs 1 vnibefürrche, solches Vorgehen eines

Freitag: Die Kinder des Kapizän Grant. Gr. Aus⸗ und derselt phigen eren it der Auffor⸗ an die Subhastatin Wittwe Brüggemann ausge⸗ anberaumt ist. Die Bedingungen, welche in unserer dem Direktor der zoologischen Station in Neapel, Professor Wirkliche Geheime Rath von Wilmowski von Urlaub zurück. 1 28 ein 8 stattungsstück mit Ballet in 12 Bildern nach Jules EbEöä 8 edag e Gesior⸗ zahlt werden wird. AEAQAmnetsstube aufliegen, können abschrifllich bezogen 8 Dr. Dohrn daselbst, und 18 Laiserli und Königlichen Hoheiten Regierungs⸗Präsidenten sehr bald inhibiren. Daß der Regie⸗ Verne und A. D'Ennery. Deutsch von R. Schel⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen Münster, den 12. Mai 1880. swerden und sind in den franco einzureichenden re,r 113 ,74 Ihre Kaiserlichen EL“ rungs⸗Präsident an Ort und Stelle Anordnungen treffen cer. Musik von C. A. Raida. Die Balletmusik von Konitz W/P., den 13. Mai 1880 Königliches Amtsgericht Abth. IV. Offerten ausdrücklich anzuerkennen. des Ritterkreuzes des Kaiserlich brasilianischen der Kronprinz und dis Kronprinzessin trafen, von könne, dazu habe derselbe heute schon die Befugniß; die habe Debillemont. In Seene gesetzt von Emil Hahn. „EStremlow, 8G“ 8 Feisneg I Saigerloch in Hohen- 8 Rosen⸗Ord 1 ns: ““ Büle vorfe kowwaend, g8 , abe ce de1atäen jetzt jeder Regierungs⸗Rath, der sich als 88 einer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [12864] 1 ollern, den 18. Mai 1880. dem Justiz⸗Rath und Kreisrichter z. D. Jacobsen zu ildpark bei Potsdam ein 9 10 ½ Reise befinde. Das wäre also nichts Neues. eu sei nur,

. Bekanntmachun . Kgl. Berg⸗ und Salinen⸗Inspection. 1 Afiana. Justiz zum Besuch Sr. Majestätz des Kaisers und Königs nach Präfident einen Kollegialbeschluß aufheben und an

Krolls Theater. Freitag: Die weiße Dame. Berli erlin.

Kom. Oper in 3 Akten von Boieldieu. Bei günsti⸗ [12855] Oeffentliche Zustellung. Durch heute verkündetes Ausschlußurtheil ist die

1 12336 ; 1 ; 6 een Fanczataim Ervuntermaendern Bohfaancg roßes Hanburg, vesler darc Recttege ae bi balagur Oöpothekenurkunde vom 1732 bänber 18618 äber, (12u308 Müttags hr kehrs die Höchsten Herrschaften nach selte früher den Beschluß nur hälte anhalten vürsen und an

Concert im Sommergarten bei brilllanter Beleuch⸗ 1b 1 3 . ESee Die Lieferung der Schrei. dem Neuen Palais bei Potsdam zurück. die Behörde berichten müssen, um eine Entscheidung 9 klagt gegen ihren Ehemann Johaun Joachim die auf dem Maurer 5 riedemann'schen Mötzschner⸗ r. 8 ner⸗, Glaser⸗ und Schlosser⸗ ie höhere Behörde berich 1— 11““ tung defselben. Anfang 5 , der Vorstellung ö Uhr. Eheisttan Fich Schiosfer, unkelannten Aafant. Budenhause volöv-. „el. Bäat 6 1 Ecnen. I 1“ Peamter Deutsches Reich. 8 E“ 191½ 8 alts, wegen Verlassung, mit dem Antrage auf buchs von ommitzsch in Abtheilung III. unter . 112 vohngebäude auf Bahnho 8 884 1“ ine⸗JInten: iteren . . nicht so bedeuten 8 2 . 521; 8 National Theater. Freitag: Gastspiel Wiederaufnahme der Klägerin Zwecks Fortsetzung Nr. 4 für die verehelichte Auszügler Johanne u—²— Niederhone soll im Wege Der Kreisrichter a. D. Klein ist zum Marine⸗Inten I. SSüüebigen⸗ das ie schleunigen Fällen der Präsident in die Möglichkeit des Herrn Mittell. Die Fourchambaults. der Ehe, widrigenfalls aber den Beklagten für einen Christiane Jentzsch, geb. Jäͤnichen, zu Proschwitz Ma der öffentlichen Submission dantur⸗Assessor ernannt worden. setzte das fs üb 88 Organisation der allge⸗ gesetzt werde, auf eigene Verantwortung vorzugehen und etwas 8 böslichen Verlasser zu erklären und die Ehe der eingetragenen 20 Thaler für kraftlos erklärt. ANontag, den 31. Wr Kist hifrn Termin auf des Gesetzentwurfs über Uns sot §. 23 lautet nach der zu thun, als daß derselbe genöthigt werde, den oft langwieri⸗ 8 Germania-Theater. (Am Weinbergsweg.) Herie nnkom Füabe 1121212 M111““ 86 E1“ . sin 8 Burena ö“ Besbeinge d. da, Nreg sͤͤ de . ission unverändert an⸗ gen Weg der Berichterstattung an die höhere Instanz einzu⸗ Freitag: Granpenmüller. Posse mit Gesang in nügichft. as.de her ... .. Könzgkiches Rutsgericht. sind versiegelt und frankirt mit v gee desef Auf⸗ i Preußen Fiesteshgs 1et . welche ie Kommi schlagen. Er bitte daher, bei den Kommissionsbeschlüssen stehen 3 Akten von Salingre. Hamburg, Rathhaus, 1 [12856] Bekanntmachung. sccvrift versehen, bis zut fesgestbten Termins stunde 8 EehE,N. 8 ““ Eenamen. ha96⸗ bleibt die bisherige Berfassung der Reglerungen zu bleiben. ielt di Bestimmun en Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. auf den 23. September 1880, Die durch Rechtsanwalt Görard vertretene, zum .Späͤter einge ende oder nicht be⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mit der Maßgabe bestehen, daß der Regierungs⸗Präsident befagt ist, Der Abg. Frhr. von F E Gefahr Die Befhag⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, Armenrecht zugelassene Martha, geb. Schlieper, ö bleiben unberücksichtigt. den bisherigen Direktor an dem städtischen Gymnasium Beschlüsse der Regierung oder einer Abtheilung derselben, mit dieses Paragraphen für nicht ganz ohne en. s. Lich ver Belle - Alli Theat mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ zu Elberfeld, Ehefrau des Kleinschmiedes Jo⸗ Zei eg und Bedingungen können vorher in zu Luckau, Dr. Robert Pilger zum Königlichen Gymnasial⸗ welchen er nicht einverstanden ist, außer Kraft zu setzen und, so⸗ nisse des Präsidenten würden dadurch erwei ert, obgleich d de 5 . IEeater. Freitag: Z. richte hiese fenee uu hestellen. hann Görtz daselbst, hat gegen diesen beim König⸗ 8 E Gg e Direktor zu bestellen; sowie fern er den Aufenthalt in der Sache für E facs bisherige Umfang derselben sich als völlig 8en Befeinn 889 L 8 6 5 j 11 de 2 4 8 9 2 6,92 2 Bennge Zebrhaceshaser Zarndan. anetrg den öäihncan ͤͤ1111““ Sommergarten: Erstes großes Triple⸗Concert erichtsschreiber des Landgerichts. CEhemanne bestehende eheliche Gütergemeinschaft mits. Göttingen, den 10. Mai 1880. Böhm zu Tarnowitz O./Schl. den Charakter als Sanitäts⸗ Auch ist der Regierungs⸗Präsident befugt, in den zur Zuständig⸗ G 6 1 d bitte, um jedes Bedenken ausgeführt von dem ganzen Musikcorps des 3, —C—ℳ? Wirkung seit der Zustellung der Klage für auf⸗] Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Rath zu verleihen. keit der Regierung gehörigen Angelegenheiten an Stelle des Kolle⸗ dem Antrag ere ftmmen 81 Ali 8 8 . Kommissions⸗ Garde, Grenadier⸗Regiments (Königin Elisabeth), (12788. Edictalladun gelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Inspektor. 5 giums unter persönlicher Verantwortlichkeit Verfügungen zu treffen, der Regierung zu beseitigen, des Alin. nter persönlicher Leitung des Königl. Musikdirektors 1.. emin auf den 6. hn. 1889. Berbant. 298 Kirsten. 8 Während des Aufenthalts Sr. Majestät des Kaisers wenn er die Sache fr eilbedürftig oder, im Falle seiner Anwesen⸗ antrages anzunehmen. Ruscheweyh und den Kapellen des 1. Garde⸗ Der Bäcker Franz Heinrich Albring und der 9 Uhr, im Sitzungssaale der I. Civilkammer des und Königs auf Babelsberg wird der dortige Park für das heit an Ort und Stelle, eine sofortige Anordnung für erforderlich Hierauf ergriff der Minister des Innern Graf zu 8 eld⸗Artillerie⸗Regiments und des Königlichen Ka⸗ Phmn 2 Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. [12835] z0 8 Publikum zum freien Besuch nur Mittwochs von Vormittags erachtet. 8 1 1 11u““ Eulenburg das Wort: detten⸗Corps, unter Leitung der Königlichen Musik⸗ G va. g igers I Der Landgerichts⸗Sekretär: Bergisch⸗Märk ische Eisenbahn. 11 bis 5 Uhr Nachmittags geöffnet, zu anderen Zeiten aber Der Abg. Dr. Brüel erklärte sich gegen die in diesem Meine Herren! Ich möchte in der Vertheidigung der Kommis⸗

irektoren Herren Baumgarten und Herold. Auf⸗ Heinrich Kuhr aus Oer gestellt. Jansen. 8 I. 8 beabsichtigte Erweiterung der Machtbefugnisse Eur Reai übereinsti U 8 18 Demgemäß werden d äcker J inri I. Die Dividende für die Bergisch⸗Märki lossen. Paragraphen beabsichtigte Erweiterung vefug onsbeschlüsse, welche mit der Regierungsvorlage übereinstimmen, allem E canchrester Nommer genannt die Kuhr 18s . ö d Heine 8— 1 8 Stammaktien für das Jahr 1879 i öe den 20. Mai 1880. des Regierungs⸗Präsidenten, zu der kein Grund vorliege, und I vollständig zustimmen, was der Herr Abg. von Wedell vorhin

v 1 4 8 7 8 -e. 8 1 8 ; 8 1 ützung für die Richtig⸗ änger⸗Gesellschaft, 8 3 Erbnehmer vorgeladen, sich vor oder spätestens in [12861] 1“ 12 75 pro Aktie festgesetzt und wird gegen Königliches Hofmarschall⸗Amt. die namentlich in den westlichen Provinzen als eine Ueber ausführte. Ich entnehme eine fernere Unterstütz g für die lar nerr, Anfang bes Concerts 6 Uhr, am hiesigen Amtegerichte deberaunen L.ee zu nach Schließung dieses Blattes auf das Gkundstach in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Ge⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und scelden pfhne n . gemacht hat, indem er nach den bisherigen Erfahrungen gerade darauf 3 melden, widrigenfalls der Johann Heinrich Kuhr Raschkow Nr. 29 Abtheilung III. Nr. 5 übertragene sellschaft, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Abg. Zelle beantragte, diesen Paragraphen so zu hinwies, daß ein exzessiver und bedenklicher Gebrauch von diesen für todt erklärt und sein Vermögen seinen Erben Post von 50 Thaler für die katholische Kirche in dem S. Bleichröder, bei der Bank für 1 il ist di 1 g. Pel ibt die bis Verfassung der Re⸗ Vorschriften nicht zu besorgen sei. Er selbst hat den zweiten Absatz Familien⸗Nachrichten. ausgeantwortet wird. Raschkow gebildete Dokument ist durch Ausschluß⸗ Handel und Industrie und bei der Deutschen Bank, Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Robert Pilger ist die fassen: „Im Uebrigen bleibt die bisherige Verfassung isten dieser Vorschläge bereits vertheidigt; es bestände also nur noch eine Recklinghausen, den 7. Mai 1880. urtel vom 5. Mai 1880 für ungültig erklärt. in Cöln bei dem A. Schaaffhaufenschen Bank Direktorstelle am Gymnasium zu Essen verliehen worden. gierung bestehen., Man habe durch Aufhebung der ersten Meinungsverschiedenheit über den ersten Absatz, und diese Meinungs⸗ 1““ Frl. Elisabeth Enckhausen mit Hrn. Königliches Amtsgericht Ostrowo, den 14. Mai 1880. verein, bei den Herren Deichmann & Cie. und bei Der bisherige Dirigent der höheren Bürgerschule zu Abtheilung der Regierung das Buregusystem erheblich erwei⸗ verschiedenbeit reduzirt sich auf folgenden Punkt. G 8 Fritz Bente (Ebstorf). Frl. Doro⸗ FIFFhnigliches Amtsgericht. IV. den Herren Sal. Oppenheim jan. & Cie., in Bonn Duderstadt Oberlehrer August Meyer ist zum Rektor dieser tert. Wolle man aber die zweite und dritte Abtheilung nicht Bereits jetzt ist der Regierungs⸗Präsident dem Kollegium gegenüber thea Rosenthal mit Hrn. Rittergutsbesitzer Bör⸗ 1 8 Adelt bei dem Herrn Jonas Cahn, in Aachen bei der 8 2 8 1 . Scheinkollegium erniedrigen so dürfe man dem befugt, für den Fall, daß ein Beschluß gegen seine Meinung gefaßt wird, nee eg. Fartgmerglen f b Gedfen depaüteritmn 88 Jee n gscen, eggeriht, . Gerichtsschreiber. JFAachener Diskonto⸗Gesellschaft und bei der Fönig- v Präͤsidenten nicht das Recht einräumen, die Beschlüsse des demselben Anstand zu geben, und die Ober⸗Präsidenten Agathe Lehrs m rn. Haupt⸗ S 4 Lisenbahn⸗ 6 8 8 8 4 1 f fügt, daß, wenn in einem mann und Compagnie⸗Chef v. Reiakanpt. eines gewissen Andreas Jacubowski aus Gnesen lichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse, in Crefeld bei dem Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Kollegiums aus eigener Machtvollkommenheit aufzuheben. Fülzabolöne, viZ“ nicht in ruspanno

(Lichterfelde). Frl. Isidore v. Katte mit Hrn. vom Jahre 1823. Da seit Niederlegung dieses [12862] Herg, vans.Beüerached lncn und Forsten. Durch Annahme seines Antrages würde die Instruktion von bleiben, sondern nach der Ansicht des Regierungs⸗Präsidenten ver⸗

remier⸗Lieutenant Alfred v. Skrbensky (Wil⸗] Testaments weder die Publikation desselben von Je⸗ Die Rechtsanwälte Neusch und Gruwe zu Neu⸗ lichen G⸗ enbahn⸗Betriebskasse, in Frank 8 8 i⸗ 1 1817 und ihre Zusätze, die bisher sich bewährt hätten, be⸗ ahren werden soll. Ich denke, wenn man Vorschriften für den Fall adehaäh t: Eode deg Baerfäsiseg gefdert dem stadt⸗Magdeburg sind zur iechtsanwalzfchaft bei beß en Herzed tebcras Fatbschildfg Söim⸗ E1“ EEEeE“ stehen bleiben. 88 labres wkeden h. ün ft pont sont mas sh⸗ auch so treffen, daß t: Hr. Lieutenant und Bezirke⸗Adjutant würben ie, so geerisn dc Sg ges be⸗ 9 ge⸗ dem Königlichen Landgerichte zu Maadeburg zuge⸗ und bei der Filiale der Bank für Handel und ne unter Entbindung von seinem gegenwä iige 8 Der Abg. von Wedell⸗⸗Piesdorf bat, die Kommissions⸗ dem Bedürfniß genügt werden kann, und das geschieht durch die Vor⸗ 8 81 78 v. Bpern mit Frl. Margarethe Walter Recht auf die Publkkatior üeern gen, nenche isen lassen und in die bei demselben geführte Rechts⸗] dustrie, in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, in waltung der Kreis⸗CThierarztstelle des Kreises resp. die Regierungsvorlage anzunehmen. Er glaube in der schriften, wie sie in Uebereinstimmung mit der Regierungsvorlage Beuthen O.,S). Hr. Lieutenant Emil von n, anzukragen nachweisen anwaltsliste eingetragen. Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Ham⸗ bX“ That nicht, daß die Frage die große Bedeutung habe, die derselben Ihre Kommission in §. 23 Ihnen vorgeschlagen hat.

Hartmann mit Frl. Cölany v. Larisch (Dresden). können, aufgefordert, dies binnen 6 Monaten zu Magdeburg, den 15. Mai 1880 b i de 1 ü Es ist von dem Hrn. Abg. Zelle sodann gefragt worden: wie Geboren: Ein, Sohn: Hrn. Premier⸗Lieute⸗ thun, widrigenfalls mit diesem Testamente nach Königliches Landnerich urg bei den Herren Haller Söhle & Cie,, in ““ ““ 8 svon den beiden Vorrednern beigelegt worden sei. Zunächst s ist von den .-⸗en T e; nant Erdmann (Ehrenbreitstein). Eine Toch⸗ Vorschrift des §. 219 Titel 12 Theil I. Allggemeinen . ücs gn pelgt. Viogdehur ki 9. E1“ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. müsse er sagen, daß auch in Bezug auf die erste Abtheilung sen. chen, Hestidemapen neebanbt nach E1“

8 ; 8 . auptkasse und in Essen, Hagen, Cassel und Altena tattet worden, seinen Wohnsitz von Kolmar i. en n. * „2* s u* 8 erheb⸗ eingehender Ausführungen die öt

G Lhior 8 benaberw. Frau Prediger Heydemann, geb. 112860] nsahe eeen e 88 8o den Königlichen Eifenbahn⸗Belriebekassen da⸗ 2 Erntet warde zu verlegen kvpoooll die Cache klinge, doch in der Ferig. viel vai, 2 ihenh. nur darauf hin, daß die gleichen Vorschriften seit Jahre 1892 4 D 30. November 1810 in hi 2 1 selbst. llich sei. Schon jetzt habe ein tüchtiger Regierungs⸗Präsi in der Provinz Hannover auch z. Z. der hannöverschen Regierung 8 5 er am 30. November 8 n hiesiger Stadt [12846] 5 Bekanntmachung. II. Die Zahlung der am 1. Juli cr. fälligen Zin⸗ W16“ ““ 16““ stets einen ganz überwiegenden Einfluß auf die Beschlüsse des standen haben und daß die hannoͤvderschen Behörden mit aaßerordent⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen E früͤhere Stadtkämmerer Theodor Teltow, Das Polizei⸗Präfidium beabsichtigt, eine Partie sen für die Bergisch⸗Märkischen, Düsseldor⸗Elber⸗ Kollegiums gehabt, es sei auch bisher schon bei tüchtigen licher Eifersucht auf ihre kollegiale Verfassung gehalten und eine Steckbrief. Gegen den, unten beschriebenen Telkow ,Fgeah Tede tasfehane öann s 11 öö 85 zum Fn⸗ lder, Bertmund, Soester. Aachen⸗Hüsseldorfer und Bekanntmachungen Regierungs⸗Präsidenten nur sehr selten W“ daß e am derselben in jenen Bestimmungen nicht gefunden

Bäckerlehrling Joseph Salzmann ist i 1 öö 3 rim LZamngen von ungefähr Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis⸗Gladbacher Prioritäts⸗Obli⸗ ium in einem anderen Sinne votirt habe, als es haben. 1 Akten U- . 118 88. se 1880 F See,achn a,pss beth, geb. Schnur, hat sich im Mai 1855 heimlich 40 Ctr. als Makulatur im Wege des Submissions⸗ gationen wird vom 1. Juli cr. ab gegen Einliefe⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. dos stacuen m das andererseits werde 88 künftighin Ich empfehle Ihnen die Annahme des §. 23 der Kommission.

b von hier entfernt und nachdem er anfänglich von verfahrens unter den in der Kalkulatur des Polizet⸗ rung der Zinsco s ebenfalls bei . b ; zsj ü - i in, daß nach den wegen wiederholten theils einfachen, theils schweren Cincinati in Amerika aus geschrieben, selt länger Präͤsidiums, Poststraße 16 parterre, Zimmer 186. vangta gge dona Afülls 858 vengfesce. Auf Grund des 8. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ ein tüchtiger Regierungs⸗Rath seinem Präsidenten gegenuͤber, Der Abg. Dr. Windthorst wies darauf hin, 88 2. Re⸗

Diebstahls verhäͤngt. Es wird ersucht, denselben zu als 10 Jahren keineriel Racbeen ren sich 1 V ati Kommissionsbeschlüssen die politische Abtheilun

1 rsucht, der en gegeben. einzusehenden Bedingungen zu verkaufen. r ie Co zergisch⸗Mär⸗ 1 ü ungen der Sozialdemokratie vom selbst wenn derselbe nur ein votum consultativum habe immer Kommi ha;n- vEö 876 eefadtvofgter efängui, in .“ 888 Nachricht von eeratüfg. veleg iher Anrezae sbrtans, und Fäsaearup. ac ahieLeffpans, n dn Heeg sn Vär⸗ An Shacel gen, Rierdurch zur zffentlichen Kenntniß 1 cheblichen e Er Chube . F.. 18 e, eaee ch Der Urtersuchungsrichter li dern Krnigfichah, L889. i he. d. ee dhs.. g ia ver ecg 2 der Aufschrift: „Submission auf alte lin ausschließlich bei der Direktion der Diskonto⸗ gebracht, daß das ohne Angabe des Herausgebers oder sdaß die von einem er Vorredner geäußer e 2 b de lho hauptsächlich in der Kirchen⸗ gerichte I. Pochhammer. Beschreibung: Alter: Mathilde, geb. Teltow hier, als der nächst * 10 u 1 zum 9. Iuni v. J.’ Vormittags Gesellschaft und in Frankfurt ga. M. ausschließlich Druckers in London erschienene Flugblatt, enthaltend einen daß Niemand mehr sich, in eine solche Falbsubalterne soroceme Peingnis werde fich 8 uter alter Zeit 1, Jahrc, geb. am 29. Januar 1863, Geburtsort: berechtigten Verwandien des Abwefenden, werden hr. im Central⸗Bureau des Polizei⸗Praͤsi⸗ bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne nit den Worten: „Die Würfel sind gefallen“ beginnenden Stellung begeben würde, keineswegs begründet sei. Und wenn und Schulabtheilung geltend machen. In guter alter Nadewitz, Größe: 1 1. 30 cw, Slatur: schlank, deshalb der frühere Stadtkämmerer Theodoe Eelro⸗ 85 11“ vrtornes⸗Cöntonkonn d. Sergisch Mearfischn Artikel mit der Ueberschrift: „An das deutsche Pro⸗ der Vorredner darauf hingewiesen habe, daß dies im stärksten habe in Preußen der Grundsatz bestanden, daß die Kirchen

e“ Fgaehegeses. unbekannten Rechtsnachfolger zu dem BZure Gröff nog derselben ist an demselben Tage, bei unserer Hauptkasse, sod . letariat!“ nach 8§. 1 s 9es hee gee.S. durch die Maß⸗ die Nvee Prarsagen aeenehemde⸗ S eachr ,n Hige⸗ 16“ .-, Were er en ee Ponffsstan lich, Jähne? vollständig, Kinn: oval, Gesicht: län g⸗ den 11. März 1881, Bormitta ormittags 11 Uhr, ein Termin in der Kalkulatur Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Aachen, merzeichnete Landespolizeibehörde verboten worden ist. rigen im Staate zurt * 4 . illusorisch machen, zumal nur wenige Menschen K: . : . . 9s 12 Uhr, anberaumt. 8 3 G 8 elben au ierin keineswegs Recht geben. Er habe we⸗ Bestimmung illusori . iche Gesichta serbe: blaß, Sprache: beutsch schle⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Berliu, den 13. Mai 1880. 1 5 ““ Vig nec ce undge sa ea⸗ he. den z1 nnaacs gcei Präsidium. nnigstens ncaa,S nicht den Eindruck empfangen, daß die Beamten su Regierungs⸗Präsidenten geeignet seien. Der 8en; Zelle 3 aea. eecen s. .s vorgeladen, Königliches Bolizei⸗Präsidium. lin zahlbar sind. von Madai. der neuen Provinzen in geringerem Maße auf die Verwaltung sei also Allen zu egen. welche h. Sachen sachlich un 1 K. Staatzanwaltschaft 1 enuneüdn wideigensalt 8 ndens n. .g von Madait. Werden mehrere Dividendenscheine oder Zins⸗ 8 der Monarchie eingewirkt hätten, als die der alten; im Gegen⸗ nicht diktatorisch behandelt wissen wollten. . Aür todt erklärt und der Nachlaß desselben seinen Für die unterzeichnete Abtheilung sollen 50 Ctr. di selb it 8 ir die Abthe sdieselben mit einem Verzeichniß einzureichen. Der Taglöhner Ansforderung. 1 sich legitimirenden Erben zuerkannt werden wird. Marineleim in Tonnen à ca. 2 Ctr. nach Quali⸗ eiasa den 18. hichnig, g.

dessen Stelle seine Anordnungen setzen könne, während der

11

—— 2

coupons zusammen zur Einlösung präsentirt, so sind theil, man habe in den alten Provinzen zuweilen den Ein⸗ Der Abg. Hahn (Bromberg) trat für den Kommissions⸗

1 8 ieselt f an⸗ antrag ein. Die Bedenken des Abg. Windthorst träfen die In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 21 druck gehabt, als ob been nben 1. Putrag eie. Ee mache keinen Untegschied, ob der Keeung⸗⸗

önigliche der Zeichenregister⸗ ekanntmachungen veröffentli daß für die neuen Provinzen keinen⸗ Präsident oder der Ober⸗Präsident in Sachen der Schule und v““ fealls eine Ursache vorliege, sich zurückgesetzt zu fühlen. An- Kirche entscheide, da dieselben kirchenpolitischen Rü⸗ sich en bei . nun den vorliegenden Paragraphen so handele es beiden maßgebend sein könnten. 114“ 1

und Bergmann August Wagner Perleberg, den 8. Mai 1880. tätsprobe sehr schleuni ie Off von Kirchhörde, Kreis Dortmund, Provinz West⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ten find vfegeaic vit der astin ens hie ygfr

b

TI11“ 8 111““