Liverpool, 21. Mai. (W. T. B.) B Parls, 21. Mal. (W. T. B.) New-Nork, 21. Mai. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen fest, Mehl unverändert, Mais 1 d. Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. Mai 33,30, pr. Waarenbericht. Baumwolle in New-Nork 11¹³⁄16, do. in 1“ 1 Juni 30,90, pr. Juli-Angust 28,75, pr. September-Dezember 27,00. New-Orleans 11 ⅞. Petroleum in New-York 7 ¾⅔ Gd., do. in Fhiladelphia Liverpool, 21. Mai. (W. T. B.) 1“ Mehl behauptet, pr. Mai 68,00, pr. Juni 66,50, pr. Juli-August 7 ¾ Gd., rohes Petroleum 6 ⅜, do. Pipe line Certifitcats — D. 83 C. Daumwollen-Woochonbericht Wochenumsatz 34 000 B. 62,50, pr. September-Dezember 57,25. Rüböl ruhig, pr. Mai] Mehl 4 D. 65 C. Rother wWinterweizen 1 D. 32 C. Mais (old »v. W. 39 000 B.), desgl. von amerikan. 27 000 (v. W. 31 000), 77,75, pr. Juni 78,25, pr. Juli-August 79,00, pr. September-Dezem- mired) 55 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ½. Kaffee Rio-) desgl für Spekulation 2000 (v. W. 2000), desgl. fuͤr Export 3000 ber 80,50. Spiritus weichend, pr. Mai 69 00. pr. Juni 68,00, pr. Juli- 14 C. Schmalz (Marke Fnevr 7 ½, do. Fairbanks 7 ½, do. Rohe (v. W. 5000), desgl. für wirkl. Kons. 29 000 (v. W. 32 000), Ausust 67,00, pr. September-Dezember 62,75. u. Brothers 7 ½. Speck (short clear) 7 9. Getreidefracht a4.
desgl. vnmittelbar ex Schik 8000 (v. W. 15 000)9„, wirklicher Erport Pariga, 21. Mai. (W. T. B.) Nem-Nork, 21. Mai. (W. I. B.) 1— 4000 (v. W. 10 000), Import der Woche 82 000 (v. W. 35 000), Rohzucker behauptet. Nr. 10/13 pr. Mai pr. 100 Kilogr. Baumwollen-Wochenberiecht. Zufuhren in allen Unions- davon amerikanische 37 000 (v. W. 28 000), Vorrath 737 000 58,75, 7/9 pr. Mai pr. 100 Kilogr. 64 75 Woibser Zucker häfen 26 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 28 000 B. Ausfuhr C. W. 697 000), davon amerikanische 496 000, (v. W. 486 000), steigend, Ir- 3 pr. 100 Kilogr. pr. Mai 68,50, pr. Juni 67,25, pr. nach dem Kontinent 17 000 B. Vorrath 469 000 B. sechwimmend nach Grossbritannien 390 000 (v. W. 401 000), davon Juli-August 66,50, per September-Dezember —.
General-Versammlungen.
ikanisch 9 E1 3 b amerikanische 219 000 8. W. 209 000) St. Petersburg, 21. Mai. (W. T. B.) 26. Juni: Aachen Höngener Bergwerks-Aktien-Gosellschaft. Ord.
Slasgow, 21. Mai. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 55,00, pr. August 56,00, Gen.-Vers. zu Aachen.
Roheisen. Mixed numbres warrants 45 sh. 10 d. bis Weizen loc 16,00, Roggen loco 10,30. Hafer loco 5,75. Hant B Wilhelmshütte, Aktien-Gesellschaft für Masochinen- 45 sh. 6 d. 1000 34,00, Leinsaat (9 Pud) loce 16,75. — Wetter: Kühl. bau- und Eisenglesserel. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. 8 1
Wochen⸗Ausmweis der deutschen Zettelbanken vom 7. Mai 1880. der Vehte 1 8
g derselben vom Kapital b z V (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) 8 wird. Die Inhaber der ausgeloosten ilühecalten 11“ Nas Abountment beträgt 4 ℳ 50 ₰ 2. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗
Segg 8 en Laumnbard⸗ 8 e ö V S ee E en saedhen Hefr bieshueg auf, vom 20. Feteuiber 8 8 für dus Vierteljahr. “ I — dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. e e 2. oten⸗ ie ällige ie eiten e 1 ung unter den vorerwähnten Modali⸗ ür den Raum einer Bruchkzeile 1“ 8 8 Wechsel. gaen Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ läten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich “ Hcage 1 .““ 8 Szst üs
theurer. — Wetter: Schön.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
Kasse.
Vor⸗ Vor⸗ Umlauf. Vor⸗
woche. woche. Reichsbank.. 649 751]9—+ 5 756] 325 838 — 18 15644 542 — 4853 18338 n8 173 079 — 1757 — “ welche bisher noch nicht realisirt
gen. woche. woche. llichkeiten. woche. digung. woche. werden die Inhaber folgender, bereits in früheren v Terminen ausgelooster Rentenbriefe Litt. A. bis
Die 5 altpreußischen Banken .. 5 1172 68] 28 345 + 111⁄ 6853- 204] 10739 — 208 4682 +¼ 25 7881. .] April 1871; Litt. D. Nr. 6263. b. 1 8 v Die 3 sächsischen Banken.. 27439 + 1 103 50 581 + 490 5121— 260% 44 899,+ 2081 3956, 4+ 55 9684 — 60 1. Oktober 1871: Litt. D. Nr. 4275. c. pro vsnes Hestan bücdhätacd Die 4 norddeutschen Banken.. 6 664 + 186] 59 721 — 796 8996 4+ 145 14 580 ¼ 386 8 2041 — 798 21 377 — 57 1. April 1875: Litt. B. Nr. 1140, Litt. C. Nr Ssakü , zuiali it ööö1“; 6145 + 1157]/ 17025 — 1 199 7065 —- 296 ßy9007 — 398 4 149 + 117 2657 — 292 3280 9473, Litt. D. Nr. 691 891 1658 2802 8524. . ; d V ltungsbezirke sie ihrem Domizil nach Gestern waren Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten ie Bayerische Notenbankn.. . 36 663 + 1 764 36 847 — 1 208 1 795 — 46 66 924 + 642] 1 071 — 276 125,— 2 [d. pro 1. Oktober 1875: Litt. B. Nr. 662 1526. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ zu richten, deren Verwaltung u. der Kronprinz und die Kronprinzessin zur Sonntagsandacht in Düe Et6 bbööeee ae 162-. 127 Lict. C. Nr. 1654 1915 7313 9888, Litt. D. Nö⸗ gnädigst geruht: angehören. d beizufthen: der Kirche zu Bornstedt. “ Summa 757 228 † 70 5751 57 305 — 27 770 78 9305 — 565 953 186,—+ 15 246] 196 525 -— 27358 889— 362 2423 4270 4397 4678 7206 8040., 0. pro 1. April den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Dem Gesuche sind beizgügenn: Nachmittags 4 Uhr begaben Sich Höchstdieselben nach — . 2 88 4305 4559 4674 5372 5512 Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen 1) der Cehunseg nra, in welchem ausgedrückt sein Berlin, nahmen an dem Familiendiner bei Sr. Majestät dem Theater. Familien⸗Nachrichten. zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden 663 2 9080 9771 9832, Litt. D. Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: muß Me bens Beohecher di körperli che Tüchtigkeit für die Kaiser und König theil und kehrten um 6 ½ Uhr nach dem 22
8 4 6 ; beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geld⸗ Nr. 523 1230 3555 6676 9406 9766. f. pro „ l it Schwertern 8 1 d ück Königliche Schauspiele.é Sonntag: Verhobt; Frl. Helene Wehrbein mit Hrn. Apo⸗ betrages an Privatpersonen mit der Post nicht ein⸗ 1. Oktober 1876: Litt. A. Nr. 1150 6754 7519 des Ritterkreuzes erster Klasse mit Sch — ische Ausübung des von ihm erwählten Gewerbes und Neuen Palais bei Potsdam zurück. 5 theker Alfred Buͤttner (Celle —Weimar). — Frl. 1 Zuglelch fordern ö die Jahaber 7893 8751, Litt. B. Nr. 1455, Litt. C. Nr. 657 des Herzoglichsachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: saten Anftrengungen des Unterrichts in der Anstalt besitze,
Opernhaus. 129. Vorstellung. Joseph in Egypten. Kerla; „lassen dürfen. 751 glich 1“ Musikolisches öG“ 8 e von E1“ Pmmerhfer Fre folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber 1028 8566 9143 10134 11295, Litt. D. Nr. 786 dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul von Rekowski in Nizza; 3) ein Zeugniß der Reife von einer zu Entlassungs⸗ Alexander Duval. Musik von Mhul. Anfang Verehelicht: Hr 1“ un . nie⸗ noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und 4860 5249 6409,5457 6860 6912 7119 7854 80688 sowie 8 znialz rüfungen berechtigten Gewerbe⸗ oder Realschule oder von — In der am 22. d. M. unter dem Vorsitze des 7 Uhr. Chef Max Meisner mit Frl Margarethe Wfltck⸗ zwar von folgenden Ausloosungsterminen: a. 1. Juli 8307 9188 10022 10220. g. pro 1. April 1877: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich p . 6 danöon Staats⸗Ministers Hofmann abgehaltenen Sitzung des Schauspielhaus. 136. Vorstellung. Ambrosius. (Stargardt i P.) Ir 1866 à 4 %: Nr. 4139 zu 300 ℳ (100 Thlr.); †Litt. A. Nr. 4601 5337 5802 7246 8795, Litt. B. sächsischen Albrechts⸗Ordens: einem Gy 1b v twaige praktische Ausbildung des Be⸗ Bundesraths erfolgte zunächst die Mittheilung, daß von Seangpie⸗ Pn a flkten Ge gs. F. Molbec. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und 1h 1“ 8 .“ 1” Kℳ 2861119039002 Sith Ceot g 9 dec⸗ 21n; 1869 E werbehs srasene Zeah Sr. Majestät dem König von Sachsen der Geheime Fheaas. ö Compagnie⸗Chef Hans v. Platen (Kiel). — ““ 1 78782 9162 92535,2885 4437 7073 mala) in Ii Rath Golz an Stelle des Geheimen Finanz⸗Raths Zenker Montag: Opernhaus. 130. Vorstellung. Carmen. f 8 3 Wiczvnski] — (100 Thlr.), Nr. 4140 zu 75 ℳ (25 Thlr.); c. 7382 8730 8782 9162 9225 9749 10607 10738, 8 “ 5) ein Führungsattest, ath Golz eN. ¹ 8 Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper En, Lgch W eghnene . Sun18771,8 4 ℳ Nr. 2954 zu 150 ℳ (50 Khlr), 1, pro 1. Oktober 1877; Litt. A. Nr. 9559, Litt. B. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6) ein Zeugniß der Ortsbehörde resp. des Vormund⸗ zum stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrath er
II vrch Henry “ 111“ v. Gustedt⸗Deersheim (Deersheim). — Hrn. 86 TnLg). 6. 1. Penuar 884s 11845 997,2009 2135,2179, vin. 81 dem Superintendenten Baring zu Hollenstedt im Kreise schaftsgerichts über die Bedürftigkeit mit spezieller Angabe der nannt “ viebeiten des Ffeßaiixs.. .. “ 8 88 86 ang s 82 ag Uhr. Pastor F. Rothhardt (Baden⸗Baden). — Hrn. 3 4 %: Nr. 169 373 21 85900 8872 (500 Thl Pblr.) 10275 10534 12688 12730 12919, Litt 8 1 Harburg und dem Pfarrer Ziegler zu Schnarsleben im Vermögensverhältnisse des Bewerbere, v1 eitens d en Aber die im. . Gcs anene . 1851 Vorstellung nce⸗ 88 62 „Major v. Bock und Polach (Straßburc). 1043 9242 2613 2627 3956 3u 300 . (100 Thlr) 147 715 1281 4341 6046 6677 7285 7787 , Kreise Wolmirstedt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; 7) die über die militärischen Verhältnisse des Bewer 8 richtigungen eingegange s wegen der hntt des Julia. Trauerspiel in 5 Abten on Shakespeare, Gestorben⸗ Berm. Frau Prediger Heydemann, lr. 401 787 zu 150 ℳ (50 Thlr.), hierdurch auf, 8308 8327 8949 10424. i. pro 1. Apri! 1852. sowie dem Appellationsgerichts⸗Rath z. D, Geheimen Justiz⸗ sprechenden Papiere, aus welchen hervorgehen muß, 1 ie nahme des G . fvehene von ElsateLothringen für übersetzt von Schlegel. Anfang halb 7 Uhr. geb. Oelze (Neu-Ruppin). “ bei unserer Rentenbankkasse hierselbst oder . “ 16885 tg G. Nr. 165 521 4320 Rath Gördeler zu Marienwerder den Königlichen Kronen⸗ Aglesea hekhange keine Unterbrechung des Unter⸗ J.e gg “ vitegnang des auf die Unterstützung
2 6 85 9 9 4 8 . :7: 5 — 2 5 . 8 8 „ . i ü 9 „ 4 2 8 E1ö“ Kaassch orstelung. Der Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Beireges ans aliasins delkaergadt ue Zaälwng 2, 2772 2922 3702 39:40410989,111 t. . 380 137 Erden zweiter Klasse zu verleihen. rice bfuchs des Hewerder herrihs Studirender der Gewerbe⸗ der deutschen de.hen. eheh. besselherg. ses⸗ theilungen. Musik von Rossini. (Rosine: Fr. Basta, Steckbriefs⸗Erledigung. Die hinter den Fisch. Mai 1880. Königliche Direktion der Renten⸗ 7540 8477 8853 8747 9682. k. pro 1. Oktober Akademie, beziehungsweise der III. und IVY. entwurfs und don “ eschl ö des Reiche vom Königl. Hoftheater in München, als Gast, beinarbeiter Johann Andreas Adolph Bischoff bank für die Provinzen Sachsen und Hanuover. 1878: Pitt. A. Nr. 2419 6851 10728, Litt. B. Nr. der hiesigen Königlichen technischen Hochschule ist, ein von dem zu der Uebersicht der Ausg den dem Ausschusse für Rech⸗ Graf Almaviva: Hr. Junck, vom deutschen Königl. und den Bäcker Carl Friedrich Wilhelm Heilig 879, 2717, Litt. C. Nr. 991 1178 2722 6521 Direktor der Anstalt auszustellendes Attest über Fleiß, Fort⸗ für 1878/79. Die letzteren wurden dem Au
Landestheater in Prag, als Gast. Hr. Salomon, wegen gewerbsmäßigen Glücksspiels in den Akten In dem am 19. d. Mts. zur Ausloosung von 6692, 8671 9902 10671 12227 12797 13971 3 Deutsches NReich. nungswesen überwiesen, während im Uebrigen die Versamm⸗
8 b 8ßsb 9 ähigkei es Bewerbers. esen, Hr. Fricke, Hr. Schmidt.) Anfang 7 Uhr. U. R. I. Nr. 34 de 1880 unter dem 19. März d. J. Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das 1. 85 1Söö. 1495 1590 Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des schrtte hn ’“ 1 lung von diesen Mittheilungen nur Kenntniß nahm. Cbenso
Schauspielhaus. Zum Besten der Unterstützungskasse erlassenen Steckbriefe werden hierdurch zurück⸗ 9 1 84 5 6293 7069 ; i Vize⸗Konsul bei dem General⸗ . 982 ichts⸗ ürrat⸗ ; ie Seitens des Präsidiums vorgelegten Ueber⸗ des Vereins „Verliner Presser. Prblos von genonmen. Berbihe der e Mai 1880. König⸗ Herlrüabe 1. 8 bis “ September 8248 8522 8587 9328 9538 10293 12586. Reichs den bisherigen Fl 5 ns erger, zum Konsul Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal nahm Ficselh, 8. ö Es die Bieichagold und Sllber⸗ J. Trojan. Hierauf: Auf der Brautfahrt. Lust⸗ liches Landgericht I. Der Untersuchungsrichter Johl. 2 März 1850 EEEE11““ “ 1 1. 1“ Litt. A. Nr. 1238 11354 he 8 1“ ““ 1““ “ Aaselsgesen 18 “ . W Fahre 199 ing von dem Ergebnisse der im Jahre spiel in 4 Akten von Hugo Bürger. Anf. 7 Uhr. — Rentenbriefe ausgeloost worden: 1) 1Litt A. Litt, C. Nr. 399 2432 3062 6409 7913 1öö6 öʒ;..]; m An gg88 inzelnen Münzstätten angestellten Prüfung der Sämmtliche Dienst⸗, Abonnements⸗ und Freiplä ““ orden: 1) 10r, 297à 7941 8967 9748 9778 9800 9801. 10048 125 1116“ 1AA“ IgreeGrekke. 1879 auf den einzelnen Münzstätten ang ten P L haben vrfecs nenite, jedoch werden vesgstein 1öb Bekanntmachung. “ (eZ. Ser f0c. nage ce.1878 13258 13986 14469 14762 14914 15532 Uens „Se. Majestät der Kaiser haben im — hes Hech ithr . . 5 auf anderen deutschen Münzstätten geprägten Reichs⸗Gold⸗ und Betreffenden bis 12 Uhr reservirt. SDie Lieferung unseres Bedarfs an Petroleum, 1545 1924 1943 2926 9601 29 2901 2966 3212 Littz D. Nr. 623 1844 2532 3218 3265 4000 4557 Reichs den Dr. jur. Hermann Rettich 1en Be⸗ selbe Ministerium für Landwirthschaft, Domäne Silbermünzen zur Kenntniß. betreffend . d. . 1 rohem und raffinirtem Ruͤböl für die Zeit vom 3292 3770 3780 3932 4019 4595 4821 4904 4908 5462. 6551 7236 7639 8158 9269 10366 10456 ür den Hafen von London zu ernennen geruht. emselben und Forsten. 8 Ueber weitere Präsidialvorlagen, betreffend a. ücj Wallner-Theat Sonntag: Zum 23. M.: W7 Juli cr. bis ult. Juni 1881 soll im Wege der 3555 5084 5230 5576 5597 5816 5964 6138 6358 8 12672. m. pro 1. Oktober 1879: ist auf Grund des Gesetzes vom 8. November 1867 §. 20 die 8 Königsberg i. Pr. Volkszählung und b. die Feststellung derjenigen Massengüter, allner-Theater. Sonntag: Zum 23. M.: öffentlichen Suͤbmission vergeben werden. 6559 6806 6907 7143 7213 7861 7558 7792.8 6855 —6 8. 8 3 8900 8924 10153 10884 11031, allgemeine Ermächtigung zur Abhörung von Zeugen und zur Der Forstmeister von Binzer zu Königsberg ledigte auf welche die Bestimmung im §. 3 Abs. 2 des Gesetzes vom Der Zugvogel. “ heele e ersucht, ihre verschlossenen] 8075 8179 8304 8343 8361 8655 8671 8690 8729 207 5864 “ Cio r. 1669 Abnahme von Eiden ertheilt worden. ist auf die durch den Tod des Forstmeisters vrec 8 igte 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs, 1““ gefserungsbedingungen unterfee e dechnone⸗ b 1gt245n 8026 29 7038,90103 93 3,34 9807 1431,1480, 11739 15023, Titi, h. Fr 198630 schen General⸗Konsul in Hamburg er Förfttegistesstecte Fofe. üstcabns. Anwendung findet, soll in einer der nächsten Sitzungen die G 1 ünese 9 : 2 238 10294 10325 10340 10432 10491 . 2 2 ““ 6 Dem zum französischen General⸗Konsul in 2 ng stattfinden.
Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. 1 Lieferung von Petroleum 11053 11098 11415 11503 11704 11998 12005 S8gg 1194131,4158,4180 4183 498 8968 5824 nannten Herda 8 ina de St. Didier ist das Exequatur erste Ferathah . Anträge Preußens und Hamburgs wegen 85 Rangacis Die u“ bis 1“ Iune ck., Worrnttoo8 10 Uh. an Uns 1 1ö. 18 1 8. dhs bs 12935 11946 12225 12406 12445 119055 Gö Namens des Reichs ertheilt worden. Bekanntmachung. Ausdehnung des Zollgebiets wurde beschlossen, daß vorbehalt⸗ än nt. Neu! Kostüme neu! (Kapitän Grant: 2₰ Ln⸗ 8. . ℳ ( 1 : 8 Ayri 186 5 9 12795. ’1 8 8 Be⸗ 8 ; an Cm l Hazu) Sei aoftiger wetceemne ver t⸗ EE6“ 529 574 619 715 1074 1182 1324 1383 1389 1750 vechro 21eic 1890: P—n. *Sr. 173,1133 1761 Altona wird am 14. k. M. mit einer Seesteuer⸗ Aus Anlaß der am 29. d. M. auf dem Tempelhofer lich der näheren 1Ennecgtegdtcens nef gthihredea 8 Vorstellung: Garten⸗Concert. Anfang: Sonntags fähre Bedaef hegungen, aus denen auch der 1809 1835 2159 2261 2317 2975 2 18 2611 2651, 11160 11934 11591 14666 1807220 Se. In Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen Felde stattfindenden Parade wird von 9 Uhr ab bis zur Altona in das Zollgebiet einzu ETETE““ 5 ½ Uhr, Wochentags 6 Uhr. in aiserem arärfaltacorbeützaisegeganr wnsica zan⸗ 1 1aez r 952 890 98, 809 Litt, B. Ar 639 1450 2599, 2180, 1229 “ oö 8 Beendigung derselben die Tempelhofer Chaussee für Angelegenh Lit deslng ich⸗ Ffen e ibrehe t 1 “ — Thlr.) 117 Stück, nämlich: Nr. 583 591 647 677 Latt. B. Nr. 639 ttt. werden. ʒ iter gesperrt. ledigung. — Der Entwurf ein zu
hier, aus, können auch von demselben gegen Franko⸗ 692 804 921 1022 1116 1241 1308 1396 1739 2866 2936 3078 3105 3177, Litt. C. Nr. 1490 1699 Wagen und Reiter gesp g ; ; zbrli Sozialdemokratie vom eFhsr . 92 2 2 36 9 % 5 5720 71221„. en, etwa meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie ö Krolls Theater. Sonntag: Der Barbier Herseat e,s 50 ₰ und event. 10 ₰ als Porto 1770 1846 1932 2111 2176 2210 2340 2807 2816 3138 12- ’1 19.ISc. 9088 9090 Mit 1 2 ee 1111““ “ ac Bktober sügrlichen ferner der Entwurf eines Gesetzes über von Sevilla. “ 8 1 “ hn Die Erzfnung der Offerten erfolgt im oben⸗ 3068h 3099 5268 1“ 180 4651 13788 14729 15111 15916 15934 189992 1249 Königreich Preußer⸗ danr fchaztemh r790 Uhr) und von 11 Uhr ab bis zur Auf⸗ die Abwehr und Unterdrückung von dedstne 8 8 17s.2 1 , 9 1 55 26 3 . h . Fassung die Zustimmung. 11““ . entsprechende Offerten werden nicht 8668 8658 6959 9002 0155 2977 887 9805 18783 6534 7098 7118 7150 7958 7171 7813 8020 8566 “ de dpe krselenr Susse dorf. ( Ie-he 8v Landsberger, Schönhauser und Oranien⸗ Reichsausgaben für 1880/81 Beschluß gesaßt und hinsichtlich 6 ½ Uhr berücksichtigt. 44 8827, 9236 9253 10264 11900 11953 12443 12456 Scheuer in Daun und Dr. Reinhold in Wesel zu Amts⸗ (Sale cth v Heleseer. . . n. dem . gef chäftti chen Behandlung der neuerdings eingegangenen
1s äs 8 10259 10263 10666 10882 10888 10915 10944 73537132 ; ; . ’
von Meyerbeer. Königliche Eisenbahn Direktion. 994 . Kasse zur ⸗Zahlung des Betrages zu präsentt die Wahl des Landschafts⸗Raths, Majors a. D. von 3 4 eeee. ; S; 1 bach 18s 1g 18 18 8 1892e 1Ib “ à1n1s d anhneetn⸗ sengirtn. anohstiweff Brenckenhoff auf SeFeüng su vfng Di⸗ 2) 111“ in der Friedrich⸗ — Auch heute trat der Bundesrath zu einer Sitzung iqano. T .[SIn dem am 19. d. Mis. zur Ausloosung von 13110 13245 13256 13386 13783 13806 14196 Nummern aller gekündigten, resp. noch rückständigen rektor des Stargarder Landschafts⸗Departements für die Dauer und Charlottenstraß 1* ““ inie zusammen. 1 Residenz Theater. Sonntag: Zum 1. Male: Schuldverschreibungen der mit der biesigen Pro⸗ 14471 14843 15245 15275 15471 15472 15520 EEE1“ etscspder Redaktion des von sechs Jahren zu bestätigen. 3) dürfen während der Sperrzeit die Wagen der L — Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des
wei mal zwei ist vier. Lustspiel in 4 Akten. vinzial⸗Rentenbannk vereinigten Eichsfeldschen Til⸗ 15825 16056 16092 16527 16557 16770 16905 17502. Anzeigers in Verlin herausgegebene Neiee Henat⸗ DünhoschlaineKeren ecg. hir u dem Dönhofsplatz und Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten d 1— Beilage.
ür die Novitätenbühne eingerichtet vom Direktor gk dj is ulti itt d ich: 1 8 “ . ;A1; e nterridta, u 1“ ; Hermann Riotte. Regie: Hr. Victor Hertel. Pencgraffe 1109 ver Helblar, 1.. Jalt 1. s. sm- ö 88 8 s Höö Seie Fsen. loosungstabelle, sowohl im Mai als auch im No⸗ Ministerium der geistlichen, Un terrichts⸗ und Auf das Paradefeld selbst werden nur diejenigen Equi⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung. pelgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden; 1388 1584 1890 1961 2519 2602 2695 2917 4051 vember jeden Jahres veröffentlicht werden und daß Medizinal⸗Angelegenheiten. agen zugelassen, deren Inhaber mit polizeilichen Passir⸗ — In der heutigen (71.) Sitzung des Hauses der [v0ven Eits. A. 8. 8½ %: a. zu 1500 ℳ 2762 2929 3019 3071 3104 3122 3220 2534 3683 ECE11“ den der gedachten Aufforderung fhernen versehen sind. ies Abgeordneten, welcher der Minister des Innern, Graf ö 88 ghle) 15 88 334 560 701, b. zu 600 ℳ 3920 4021 4151 4446 11“ 188gen König⸗ zur Bewerbung um ein Stipendium der Jacob Bei der großen Zahl der Nachsuchenden haben auch dies zu Eulenburg und mehrere Kommissarien beiwohnten, sebte 1“ ea b f onn 8. 1 8. 11 19 11g (803 znl. on. n. 133 19 8646 5 “ 1 12 8 ”” 888 liche Direktion der Rentenbank für die Pro⸗ Salingschen Stiftung. ce Stiftung“ Mal nur einem kleinen Theile vegselcen 6 das Haus die zweite en bama des bsta Pe iel des Herrn Mittell. e Fourcham⸗ 3., zu 1 2) Nr. 2 vinzen Sachsen und Hannover. 1“ 8 unter dem Namen „Jacob Salingsche Stiftung“ werden können, welche den Gesuchstellern durch die *(DOrganisation der allgemeinen Landesver Mihn 220 422 552 571 638 1847 1973 2813 3100 3131] 6903 7070 7166 7170 7482 7497 7518 7569 7748 3 1 8 Aus der 63 zugestell 18656 f 88 Die §8. 49 bis 52 wurden unverändert angenommen.
8 8* für Studi önigli erbe⸗Akademie, jetzt Fach⸗ b F2188 4012;, b, zu 600 ℳ (200 Thlr.) Nr. 1587, 7911 7935 7972 8131 8212 8318 9004 9259 9445 113070] für Studirende der Königlichen Gewerb jetzt F Feewagen, welche nicht in Becttz von Passtrscheinen ftnd, Datauf wandte sich die —. cle dem 1. . u. Zerselbe
— 7,03u 300, ℳ (100 Thlr.) Nr. 954 1047 8529 8652 8793 8908 9065 9088 9156 9171 9426 88 2 Abtheilung III. und IV. der Königlichen technischen Hochschule 1 - — 1405 1607 1788 2852 3015 3250 3374 10548 10849 10894 11156 11233 11459 11532 Gemaͤß §.)7 des der Stadt Beppard wegen Aus⸗ in Heltung begründeten Stipendien⸗Stiftung ist vom 1. Okto⸗ sowie Droschken, Kremser und andere Gefährte können rechts lautet nach der Fassung der Regierungsvorlage:
. hr 9101318219,890796 1999 391,ℳ., 00 x8 12 14943 11819 18802. 129s I gan dden Peeeat⸗ Here anr 16⸗ dvnf rs7 nernehenchulpeil hercn. v11“” Lelgbec, n vlle nncparsdefeid Uatersehen khinen, Die Pöee de nnsberewesg. nd Eüntecinttesgarce de. rbomn mit Belan in 3 F ben SSh gi⸗ Musik 85 ööö 4064 4329. Die Fahlung per Be⸗ derselben erfolgt vom 20. . ahlung 1880 See leng, dn erm e gfs e naeccas v In Lcer dem durch das Amtsblattt der Königlichen Re⸗ Pltge. 1nnenegshe 158 8 Hannover erfolgt n en s Gesetzes.
ger. Hr. Fi . G.) trä 8- . 418 reesn. veri 1 t ommission:
. ossenberger. (Nußpicker: Hr. Fischbach a. G.) träge erselben erfolgt vom 3. Januar 1881 ab je die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Se t. A. Nr. 112 und 138 mit je gerung zu Potsdam vom 9. Dezember 1864 veröffentlichten Berlin, den 24. Mai 1880. und i eSerhe -888 bleiben die Landdrosteibezirke als
. Male: 2 8 b ; ; verschreibungen Lit . b 8 24. 2 “ aatb.1 Montag: Zum 9. Male: Graupenmüller. nach der Wahl der Interesseaten entweder 1) durch Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 500 ℳ und Litt. B. Nr. 75 mit 1000 ℳ ausge⸗ tatute sind die Stipendien dieser Stiftung von dem früheren Königliches Polizei Präsidium. Resieda... ae bessden 4 9 9
die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz bis 12, gege urücklie der ausgeloost 8 4 “ 8 zffentli 1 15 Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden 6 Rentenbricse in dnraiteil. e und Büüeh loost wurden und am 1. Inli 1880 bei der Stadt⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten von MNadai. Die Abänderung der Kreis⸗ und Amtsei theilung der Provinz
Belle-Alliance-Theater Sonntag: 9 bis 12, sofort ückli kasse zu Boppard gegen Rückgabe der Schuldver⸗ technis Unterrichtswesen vom b 8
— 8 gegen Zurücklieferung der aus⸗ tungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang alstg. Wund nachdem das echnische n htswesen annover erfolat mittels besonderen Gesetzzz. Auf allgemeines Verlangen: Zum 161. Male: Der geloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen zu bedmenbe. ö der Kaste S Lereibüng, g 18. 2 i-ht fälligen Coupons und der 28 Apriüch 1879 ab auf das Ressort des Ministeriums 8 Der Abg. Meyer (Arnswalde) bekämpfte die historische Be⸗ Rattenfänger von Hameln. (Heinz: Hr. Haß⸗ ustande, oder 2) durch die Königliche Kreiskasse Inhabern der vorstehend aufgeführten, ausgeloosten o v den 90. Snrannen. 1“ der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten übergegangen ist, 8 rechtigung der Provinz Hannover, die Landdrosteibezirke auf⸗ kerl, als Gast.) Im prachtvollen Sommergarten: zu Heiligenstadt bbinnen 10 Tagen, nach Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, S Der Bürgermeister b von dem Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medi⸗: 1 Nichtamtliches. krecht zu erhalten, wohingegen der Abg. von Bennigsen darauf Großes Doppel⸗Concert, ausgeführt von den Ka⸗ der an dieselbe im coursfähigen Zustande dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse 8 .2 (à Cto. 123/5 8 zinal⸗Angelegenheiten an bedürftige, fähige und fleißige, 4 8 1 hinwies, daß es sich hier lediglich um die Aufrechterhaltung der Kanfeljch Fedenigengchs “ 9 8 beaea ega eegesadezeede nuscsesschen. fi Chescendeg 988, doc vebersgaduns 5 Foslate if —— . 3 dem preußischen Staatsverbande angehörige Studirende der “ des historisch gewordenen geographischen Bezirkes handle, ein
n n⸗Corps unter Leitung der 2 8 n er reiskasse gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des — 1* i . ; 8 1 ändi inz
Königl. Musikdirektoren Herren Baumgarten und darüber einstweilen auszustellenden Empfangs⸗ Empfängers, unker Beifügung einer in nachstehender Sesssegt gs 3 na der Meer. nns 5. 71 9 11ö1131““ b deet n ne Sa . Preußen. Berlin, 23. Mai. 88 e. 8 eüat . Verfahren, das man auch in ee an aeEe.
Herold. — Auftreten der, 3 Geschwister Rommer bescheinigung. Ueber den gezahlten Geld⸗ Form ausgestellten Quittung zu beantragen: ge r . 8ens 898 Prgbi ar u Relumng selben Bedingungen zu verleihen, unter 96 d Kaiser und König empfingen am Sonnabend, gens beobachtet habe; dagegen würden den . ebeienerneime Lennen ropinz Westfalen und der Stipendien an Studirende dieser Anstalt bewilligt werden. 8 ¾ Uhr, Se. Königliche Hoheit den Großherzog von Mecklenburg⸗ Landdrosteien dieselben Kompetenzen gegeben wie den
und der Tyroler Natur⸗Sänger⸗Gesellschaft „Engel⸗ betrag ist außerdem von dem Präsentanten der „Ouittung. Die Valuta der nachstehend verzeich⸗ be EEEEE18* 8 es w vF8 221 hardt⸗. Abends: Brillante Illumination durch Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in neten ausgeloosten Rentenbriefe der Provinz Sachsen —I 1” Het schelrsofern ein echer, ahe Es können daher nur solche Bewerber zugelassen werden, Schwerin, begaben Sich darauf nach Potsdam und inspizirten altländischen Regierungen. Der Minister des Innern
20,000 Gasflammen. Anfang des Concerts 5 Uhr, Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu nämlich 1) Litt. Nr. ℳ Kapital if welchen, wenn sie die Abgangsprüfung auf einer Gewerbe⸗ edter Felde die 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade. e, daß der Durchschnitt der altländischen Regie⸗ der Vorstellung 7 Uhr. Entrée 50 ₰. leisten. Mit dem 1. Januar 1881 hört die weitere 2) ꝛc. mit zusammen (buchstäblichh) Mark rend. es Vr. 10088 beißen muß. sesich abgelegt das Prädikat „mit Auszeichnung be⸗ 88 1 vornshegter e. Majestät nach Sile zurück. dnna. n 8;6s Quadratmeilen und 726 000 Einwohner, Montag: Erstes großes Doppel⸗Concert, ausge⸗ Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; von der Koͤniglichen Rentenbankkasse in Magdeburg [13062]) .1““ standen“, zu Theil geworden ist, oder, wenn sie von einer Heute nahmen Se. Majestät den Vortrag des Wirklichen dahingegen der der jetzigen hannoverischen Landdrosteien 116 von der Berliner Symphonie⸗Kapelle daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen baar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt Verlag der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin. Realschule oder einem Gymnasium mit dem Zeugniß der Reife Geheimen Raths von Wilmowski und später in Gegenwart Quadratmeilen und 336 000 Einwohner, also wenig über die
itung ihres Dirigenten, Her Coupons Ser. IX. Nr. 4 mit Talon u tgeltlichd di ittung. “ 1 1 1 ; 5 5 sie si b Wr Janke und 18. ege gle baten. sgehe zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden sich e8 ies Ihe anns. N. N. Mit 8. 88 Srioben sitatistisches Handbuech versehen sind, zugleich nachzuweisen vermögen, daß sie sich durch des Kommandanten militärische Meldungen entgegen. Hälfte der altländischen Regierungsbezirke betrage. Der Vorschlag
Dir. G. 1 en f .18. 1 8 ep; Fähigkei s⸗ S . jetzi stand eine Anfang des Concerts 6 Uhr. Um 7 ½ Uhr: Sym⸗ lenden Coupon der Betrag desselben vom Kapital 1880 hört die weitere Verzinsung der gedachten 1““] für 8 vorzügliche Leistungen und hervorragende Fähigkeiten au eit der der Regierung bringe gegen den jetzigen Zustand phonie C-moll von Beethoven. Im Theater: Der zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der Rentenbriefe auf; daher müssen lun diesen cie Kunst und Kunstgewerbe gezeichnet haben. — Se. Kais ünr S9n g1g, Zehen der Ersparniß von 80 000 ℳ, dagegen der Kommissions⸗ Rattenfänger von Hamelu. Alles Uebrige die ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auf⸗ gehörigen Zinscoupons, und zwar: Ser. IV. im deutschen Reich Bewerber um das vom 1. Oktober d. Is. ab zu ver⸗ Kronprinz wohnte a de durch Se. Majestät d is vorschlag inklusive der Baukosten jährliche Mehrkosten Anschlagzettel. fordern, vom 3. Januar 1881 ab die Zahlung hir 13 bis 16 nebst Talons unentgeltlich abge⸗ 1880. 18 gebende Stipendium werden aufgefordert, ihre desfallsigen 1. Garde⸗Infanterie⸗Briga e . lde bei 1— 8 im Betrage von 200 000 ℳ Der Minsster bestritt auch die
1 unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang liefert werden, widrigenfalls für fehlende Coupons In ganz Leinwand gebunden: 5 Mark. Gesuche an diejenige Königliche Regierung resp. Landdrostei und König auf dem Bornstedter Fe⸗ . 8