1“ .“ 1 1“ [13345] stati 8 2224] F. sspvääbhrung dieses Antrages werden Alle und Jede — 13341 8 1“ 8 8 EEEII“ 1272n 2.9⸗ ““ 2 8279 329⸗ Subhastations Patent “ 8 A Auf‚gebot. Bartd Ur mit alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläu⸗ — Laun. gerichtlichen Kaufvertrages vom 19. Mär 8 Bekanntmachung. hann Carl Sinrichs Erb⸗ oder fonftige Hise⸗. Bekanntmachung. 2 7622 7766 7856 7916 983 8272 8986 88 und Aufgebot. 1 S. 19 Phpethe vanc defür Hufgbeim Band —) biger — welche dingliche Ansprüche an den genann⸗ 1880 hat Königliche Klosterkammer zu Hannover Es werden hiermit öffentlich aufgeboten: öö P ee Die Lieferung unseres Bedarfs an Petroleum ös. e 8 9351 b 1.,51 18 „ 89 . 7 j i 1 j i⸗ NR † † ¹ F 8 4 x D8 8 8 8 übs 8 j G 4 8 5 In Sachen, betreffend die Zroangsversteige⸗ nun. im Besitze des Fohann Schmid in Buragheim, den ele hgeesser wesee eben Se 6 2 11 8.g Fetmarshausen, I. nachstehende, angeblich verloren gegangene Hypo⸗ ten Erblasser am 9. März 1879 errichteten und ] raffinirtem Rüböl für die Zeit vom 10378 10728 10865 11267 11295 11647 11780 rung der dem Mühlenbesitzer Hfüsrin Vauselow Unterm 9. März 1830 nachstehende Forderungen vor⸗ Wochen und spätestens in dem niel Margraf, Caroline, geb Wettmarsha se Da⸗ theken⸗Urkunden: 8 am 22. April 1880 hierselbst publizirten Te⸗ zffeorl cr. bis ult. Juni 1881 soll im Wege der 11845 12146 12185 12263 12296 12447 12487, in Burgdorf gehörigen Immobilien steht Termin gemerkt: am Mittwoch, den 14. Juli 1880 Weende 88 Chefrau des Maurermwistere⸗ Ion 1) die Hypotheken⸗Urkunde vom 20. Februar 1837 staments, insbesondere der Bestellung des An⸗ omen lichen Submission vergeben werden. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 143 339 430 629 898 921 dazu 8 nj 1880 1.) für Faver Stigelmaier von Burgheim 30 Fl., Morgens 10 Uhr, b Wüste Louise eb. Wettmarshausfen, in Lüj vnann über die auf dem Freihause Nr. 16 Dankwitz, tragstellers zum Testamentsvollstrecker und den Of 9. frunk werden ersucht, ihre verschlossenen 1370 1484 1515 2041 2120 2611 2618 2648 Donnerstag, den 15 In f 77) für den k. Pfarrer Schirmer von dort 41 Fl, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine im Dortmiund veu⸗ Vormündern der minderfähribei Kreis Nimptsch, in Abtheilung III. unter Nr. 5 demselben als solchem ertheilten Befugnissen, vegerren “ unter Beifügung. der vollzogenen 3537 3549 3666 3683 3732 3928 3942 4125 1 „8928 10 Uhr, 3) für die 6 Schmid'schen Kinder von Staud⸗ unterzeichneten Gerichte anzumelden. SEochter des weiland Kaufmanns alias Nat rigen auf Grund der gerichtlichen Schuld⸗ 8” Ver⸗ widersprechen wollen, hiermit aufgefordert wer⸗ edingungen unter der Bezeichnung: 4307 4385 4623 4928 4965 5182 5329 5557 4 hie verr Geüchga 5 9 b beim 40 Fl. 4 Schleswig, den 20. Mai 1880. August Wettmarshausen zu Weende, der ggeen b ö““ TFsifried den, folche An⸗ und Widersprüͤche spätestens in sief Lieferung von Peiroleum 89889 70918,2,2131, 6483 68597 9921 69926 Befcwicernfeben Fimnsicht “ Auf Antrag des Cigenthümers und gemäß Art. 123 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II des. Maurers Noack zu Weende, Charlotte * eber vam Ieee die dem anf bi ““ 6987 7938 220 7224 7480 7756 7837 8 richtsschreiberei zur Einsich aus. 1 des Gesetzes zur Ausf. der R. C. P. O. jn Verbin⸗ gez. Hennings. . Epörbase “ geb. folge Verfügung von demselben Tage für die Montag, den 12. Juli 1880, dis zum 5. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, an uns 8355 8406 8481 8520 8596 9034 9157 9268 9269 „Alle, welche an den unten beschriebenen Immo⸗ dung mit §. 82 des Hypoth. Gesetzes wird verfügt: Veröffentlicht: 8 5 „ 7 Weich st Ic- Wilhelm Ahlb bausen, Armenkasse in Dankwitz eingetragenen 28 Thlr. 10 Uhr Vormittags, einzureichen. 8 9334 9344. b. Rückständig sind: Für 1. April bilien Eigenthums⸗I lehnrechtliche, fideikommissarische, Alle Jene, welche auf diese Forderungen ein Recht Der Gerichtsschreiber: E“ “ vaßs tn 17 Sgr. 5 Pf. Darlehn, zu fuͤnf Prozent ver⸗ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten BDie Lieferungsbedingungen, aus denen auch der 1875: Litt. D. Nr. 1901 Für 1. Oktober 1875: Pfand⸗ und sonstige dingliche Rechte, insbesondere zu haben glauben, werden zur Anmeldung inner⸗ . König 8 ristic W t 8* 8 8 wesenden zinslich; 8 Amtsgericht anzumelden bei Strafe des Aus⸗ ungefähre Bedarf hervorgeht, „liegen zur Einsicht Litt. D. Nr. 2485. Für 1. April 1876: Litt. C. hauch Servituten und Realberechtigungen zu haben halb sechs Monaten vom 1. Febrnar 1880 am b 1 hrif Aldolf Peuen 1 eerct, dem Stein⸗ die Hypotheken⸗Urkunde vom 14,/15. Oktober schlusses. b in unserem Generalbureau, Fürstenftraße 1 bis 10 Nr. 4110, Litt. D. Nr. 3369 3706. Für 1 Oktober vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, solche zu bei unterfertigtem Gerichte aufgefordert, widrigen⸗ 13418 Aernen 8 olf . 18 e, fo gende in der 1862 über die auf der Häuslerstelle Nr. 72 Hamburg, den 22. Mai 1880. hier, aus, können auch von demselben gegen Franko⸗ 1876: Litt. B. Nr. 398. Für 1. April 1877: dem angesetzten Termine anzumelden, widrigenfalls falls die Forderungen im Termine vom 15. August s ö Ladung. eppo e „Seldmark belegenen Grundstücke Heidersdorf, Kreis Nimptsch, in Abtheilung III. Das Amtsgericht Hamburg. Einsendung von 50 ₰ und event. 10 ₰ als Porto Litt. O. Nr. 1940 2405, Litt. D. Nr. diefelben im Verhältniß zum neuen Erwerber ver⸗ 1880 für erloschen erklärt und im Hypothekenbuch ¹) Der Musikus Anguff Gurkasch aus Wol- ea g, e esgesch 1, Parzelle Nr. 45, Unter d unter Nr. 10 auf Grund der gerichtlichen Schuld⸗ “ Civilabtheilung I. vdezsgen I 2 falat im a 3528. Für 1. Oktober 1877: Litt. A. Nr. 977, oren gehen. 1 icht gelöscht werden. denberg, Kr. Friedeberg N./M., 26 Jahre alt Kalkröse, Acker 0,5562 1 II1I1 und Verpfändungserklärung des Maurerpoliers Zur Beglaubigung: . ie Eröffnung der Offerten erfolgt im oben⸗ Litt. D. Nr. 888 1979 2282. Für 1. April 1878; Ausgenommen von der Anmeldungspflicht sind Neuburg, den 17. Januar 1880. 656 Musikus Auguft Gum. nZ Ka - 2 1 8 Franz Engel vom 14. Oktober 1862 zufolge Romberg, Dr,, genannten Termine in Gegenwart etwa erschienener Litt. A. Nr. 3986 5063, Litt. C. Nr. 4333 11239, Feanne Konkursverfahren bereits angemeldeten An. Neu Königliches Amtsgericht. “ ) v I e 54, In der Verfuͤgung vom 815. Oktober ] die Gerichts⸗Sekretär. Sflerenten; 3 8 8 5 Litt. D. Nr. 317 1863 7525. Für 1. Oktober * e 8 erll, 85 ,02 „ 9 1n „ . „ — — Up e 1 8 lich . j 5 j 1 5 ee“ 1 Le mliche Anite icher FHeen Aufenthalt veeanet st na hwelchen sur] 3) Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 59, Auf den b111“.“ 8 Tölr. Bar⸗ Berkaufe, Verpachtungen Berfabtigt c entsprechende Offerten me Zerrnich 1““ “ 1) Die vor dem Celler Thore sub Nr. 2 be⸗ n Richtiaf s 8 ast gelegt wird, am 9. Apri ohne Hegrün⸗ Hopfenberge, Acker 0,3709 ha. fünf t verzinslich; . miß⸗ — 8 Magdeburg, den 17. Mai 1880,.) A2 4 3919 3938 4298 4682 g,e 243.1688 256 Für die Richtigkeit vorstehenden Auszugs. dung einer gewerblichen Niederlassung und ohne Nachdem nun von der Käuferin der Antrag eines 1“ sg Ditober 1853 13416 — Submissionen EEEE1“ iönicfüche Eisenbahn Direktion. 181h 2ree 088 1709 8888 S Nr. 127 2373 4737, Litt. D. Ir
legene Holländer Windmühle nebst Wohn⸗ 8 6 89 — g h f h Reuburg, den 19. Januar 1880. vorgängige Bestellung zu Jankendorf, Kreis Kol⸗ Ediktalverfahrens gestellt und diesem Antrage statt⸗ die Hypotheken⸗Urkunde vom 29. August 1854
Der ner Stadt Eisenbahn. [13198. Bekauntmachung. 11151 1196 2270, 2357 3208 3726 4300. Für S. Neubau der Moselbahn. 11. Oktober 1829: Litt. A. Nr. 1277, Litt P.
haus und Nebengebäude, Schuster, 1 — Len 8 8 chuster, mar i./P., also außerhalb ihrer Wohnorte, gemein⸗ ge eben ist, so werden nunm lle Diejenige ; “ Feleec und Kesselhaus nebst Schorn K. Gerichtsschreiber. HFaftlch vitsem Mafitae Veliner. Müste gegen vesche in t so⸗ deefer geruntühehae gfesn s ⸗ vüenedig cupesche hestont der. 19 Eüeenne uür. digebr Mäͤbleuinventar, — “ öntge . gema „ohne den hierzu er orderlichen Le⸗ Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ Krei im 4 8 Eö1— b ö 8 4 . send rothen und 46 Tausend ; jeferung von: 8 2 ; 282 99 47 — 1 der dabei belegene Garten und Hofrau 8 [2244] Aufgebot. gitimatione⸗ und Gewerbeschein gelöst zu haben — und andere dingliche Rechte und besonders Nr. 7 auf 11““ 8 braunen Verblend⸗resp Profil⸗ Fibrung Stakllaschen 8 1eeh r12“ st. 0,r. 375 2685 3733 2195 9218 urgdorf, ein auf die Bezirksgeometerstochter Lina Meiser vom 3. I aufgefordert, diese Rechte in dem au g eee fri schul r⸗mceae Haltestelle Boͤrse soll in Sub⸗ 50 kg Verbi sstang itt. 4 3 7507 7674 8129, Litt r. 701 d) eppeh Aönechegfeanantsnsz arenende 2and. zan dangsurg lutendes Cnlgnehut, ne a2hele ves üh. anasesaud, cesg uß uh⸗ “*“ -ebhecece aen s ddir vihälae. Faue. gssihn zecste wedh, 1er gedcasagen .- . 399 ke. Beserrnessechnane J1ai i39s 1988 2779, Pes gi, Hi 7. e, 9 oppel, etwa orgen groß. ürnberger Sparkassa zu Verlust gegangen. d .Augn „Vorm ihr, orgens r, I inalich: ertenformular sind beim Büreauvorsteher Wel⸗ 3 eg einfachen Deckplätt 4650 528 7746 9037 9057 9169 975 7 gegang vor das Königliche Schöffengericht hierselbst zur vor hiesigem Amtsgerichte angesetzten Termine so Ii eh .e e w Grund⸗ termann, Beethovenstraße Nr. 1, gegen Erlegung 23 89- 8 ’ö Deüplattchen⸗ 1“ 1e949 16847 49,9987 ,8057 91 9 68 . foige 9 „ von 5 ℳ zu haben, werden jedoch nur an solche. 24 750 kg Laschenbolzen, 229 619 684 759 791 1105 1138 1873 2188 2203
Burgdorf, den 18. Mai 1880. Auf Antrag des ꝛc. Leuchs ergeht an den Inhaber 1 Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. des Buches die Aufforderung, seine An rüche Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschul⸗ gewiß anzumelden, als sie im Ausbleibungsfalle z zo! is N.i. in2 i⸗ 8 glich ff 9, sprüch digtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung ge⸗ ihrer Rechte und Ansprüche im Verhältniß zum 1n 89 Lb u Unternehmer abgegeben, welche uns bekannt sind, 11 880 kg Bolzen für Querverbindungen 2520 2959 3690 3774 4062 4413 4567 9731 Il 8 re 8 „ . 8 4 4 U „ „ 2 2 2 8
Culemann. binnen 8 ““ Sü auf schritten werden u Iasrig erbant 8 Qualisikation durch 3 iss Anenl amstag, den 7. Angust 1880, neuen Erwerber verlustig erkannt werden so 1 nachgendeneren uslifikation durch Zeugnisse genügend.. 2 360 kg Winkelblechen, (Stettin, den 21. Mai 1880. Königliche Direktion Kolmar i./P., den 11. Mai 1880. Göttingen, den 18. Mai 1880. 1. 48 Thlr. oder 60 Thlr. Schlesisch als nachgewiesen wird. Offerten sind versiegelt und 298 kg Uebergangslaschen, sder Rentenbauk für die Provittzen Pommern
1szsel Nothwendiger Verkauf imn Zimmer vun 11 d sg thencene ünicki 18 1 . im Zimmer Nr. 11 des Justizgebäudes anberaumten „ Dommer, 8 Königliches Amtsgericht. II. 2 1 . ; portofrei bis Sonnabend, den 5. Juni er., Vor⸗ 3 und in Jorka unter Nr. 113 bebelegene, dem Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für “ 8 8 Verkäufer sos blen dee . 8 Zeit sie in Gegenwart der erschienenen Submit⸗ oder in einzelnen Loosen vergeben werden. 1 13420] Deutsche See⸗Handels⸗Gesellschaft 11“ häge ö. vTö“ 88 8” “ 1 1 Vorladun “ 8 8 1 LE“ Martivi 1792 20 Thlr. 8 1 Offerten hierauf sind versiegelt und portofrei mit [ ] Deuts C Gesellschaft einem Flächeninhalte, und zwar Zbo r. 26 ürnberg, den 20. Januar J s. “ IEETEET1ö““ erlin, den 24. Ma sp ufschri 9 Sub⸗ Lignid . “ dan 111 Fe eg 6 20 Kgl. Abtheilang II. In der Forstservituten⸗Ablösungssache von mmftings 1lthwoch, den 9. Zun 1880, Ga6. b Uö “ oder 32 Thlr. Königliche . SS Berliner Stadt⸗ C Aufschrift versehen, bis zum Sub bonde Felge E11“ unserer Feselsczaft mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 1701 Der Amtsrichter. Poppelau, Kreis Oppeln, haben wir zur Vorlegung 3 geste 8-— Käufer nach Belieben bezahlen enbahn. Sonnabend, den 5. Inni a. c. f Handelsgesetzbuches, die elwargen löc Thaler und zur Gebäudesteuer mit einem Nutzungs⸗ L. S. Hofmann. des Rezesses Behufs dessen Vollziehung einen Ter⸗ herzoglichen Amtsgerichte im Zimmer Nr. 16 — aber kann Käufer 19 c . . Vormittags z1 . Deutschen Hande Vücses uches, die etwaigen C äu. werth von 526 ℳ veranlagt, Jerka Nr. 113 da⸗ Zur Beglaubigung: .“ Schöffengerichtssaal — des Amtsgerichtsgebäudes jedoch mit vier Prozent verzinsen; [132011 Bekanntmachung. 1 ichnete Königliche Eisenbahn⸗Direktion biger unserer Gesellschaft hiermit auf, sich bei uns gegen, von. 39 Hektaren 92 Aren 90 Quadratstab 8 6 Her gann nig agf Fnnf 1880, Vormittags 10 Uhr, “ Bcberhot rücksichtlich der in vrj Chncepd Eksse. Die um Neubau eines Kasernements für ein In⸗ “ 1880 der Grundsteuer unterliegt und mit einem Grund⸗ geschäftsleitende ggf. Gerichtsschrelber. in unserem Geschäftslokal, Berliner Platz Nr. 1a. Sachen des Rentners Daniel Dube zu Bahlen⸗ 9ee kkt vom 10. Januar 1796 fanterie⸗Bataillon hierselbst erforderlichen Maurer⸗ (Sachsenhausen) zur bezeichneten Stunde die Eröff⸗ Deutsche See⸗Handels⸗Gesellschaft 1 8 in Liquidation.
steuer⸗Reinertrage von 142833/100 Thaler veranlagt Königlichen Reaf 9 hüschen, Klägers, wider den Büdner Friedrich laut Kaufkontrakt vom “ heischig materialien, und zwar: der I sein Gö ist, soll bebufs Zwangsvollstreckung im Wege Berselbst, vor dem Königlichen Regierungs⸗Asfesor Sorgenfrei, vormals zu Klein Rogahn, jetzt zu schnlig verhleiht, dabei aber sich angeishis ehegec egan Kalkbruchsteine event. Feldsteine, E111“ dErehne b “
ö111“ Fpproehlich anberaumt, zu welchem Fevsieew⸗ 1 8 e 6 Müller an Angeld 20 Thlr. Schlesisch 1)? 2S den 29. Ju . 4 8 Poppelau, Martin Maecziey und der Mit⸗ Klein R ird hierdurch mit dem N. . 20 Thl Schlesisch oder 16 Thlr. aber mit a. 1. Qualitä e Bedingungen, Zeichnungen und Submissions⸗ Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft im neuen SvCg. 6, ver⸗ ö] Shencha gg hs era -0 18 8 Fhenzhümer 85 ECö Grundbuch] in 1 1 vier Progent in verzinsen, den Ueberrest der 8 5 4 203 9 Norcaeh. formulare h es 88 dem bezeichneten Die diesjährige Ausloosung von Obligationen 8 8 ; v kr. ppelau, Thomas Sobatta e ag xa 20 Thlr. Schlesisch oder 16 Thlr. vPrs 98 8 4 ; unserm technischen Bureau für Neubau eingesehen der 59 , Prioritäts⸗Anleihe vom 10. Januar 1872 steigert werden. Gnesen gezogener, von diesem gcceptirter und an die v. 2r 2 2 termine 4500 ¼ geboten sind. Kaufgelder 20 Thlr. Schle 8, n e anstatt der Lieferung suh a. event. nur 228 Mille - “ 3 7o Pr 1 Der Auszug aus der Steuerrolle, die beglaubigte Ordre des Ausstellers am 15. März 1880 zahlbarer 111““ Schwerin, den 19. Mai 1880. “ erhält die Roß'sche Verkäuferin, ganze Steine oder 456 Mille halbe Steine und E11“ gegen Erstattung der Kopialien wird 88 “ de.Js6, 4 883 Abschrift des Grundbuchblatts von dem Grundstücke Wechsel über 129 ℳ 35 ₰, versehen mit dem Königliche General⸗Kommission für Schlesien EFroßh. Amtsgericht. n d -Se ember 1831 312 Mille Kinnchen, Frankfurt a. M., den 10. Mai 1880 andanserem Verwaltungsgebäude hierselbst statt⸗ und alle sonstigen dasselbe betreffenden Nachrichten, Blankogiro des H. Wildegans, ist angeblich ver⸗ “ Zur Beglaubigung: Nir. 8. aut Crhrezeß rbew mod“ Kaufgelder 3) 13 Mille Klinkersteine, 6— Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1X“ 1880 sowie die von den Interessenten bereits gestellten loren worden. 12692 Deer Gerichtsschreiber hat Besitzer folgende Er 67 kliche Kuͤndi bn 4) 2728 Mille Hintermauerungssteine, event. in 3 8 Cottbus, den 8 Mai — oder noch zu stellenden besonderen Verkaufs⸗ „Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird l 1 Bekanntmachung. Alktuar F. Meyer zu entrichten und bei dreimona lcr 1831 2 8 3 Loosen à 900, 900 und 928 Mille, 8 Die Direktion. bedingungen können im Bureau des unterzeichneten biermit aufgefordert, seine Rechte bei dem unter⸗ Nachlaß⸗Proklam. mit fünf Prozent von Weihnachten zu 5) 1443 ebm gelöschten Kalk, [12967] Bekanntmachung. 13410 Rhein-Nahe⸗Eisenb 8 Königl. Amtsgerichts während der gewöhnlichen zeichneten Gericht spätestens in dem Dritte Bekanntmachung b verzinsen; “ 18 hann Christoph „6) 3716 ebm scharfen Mauersand, Der Neubau einer Isolirbaracke für das biesige . 1 1- MNhein · 8 es h. “ Dienststunden eingesehen werden. am 2. November 1880, 10 Uhr Vormittags, Alle diejenigen, mit Ausnahme der bekannten [13340]2 1— 88 Ach 8 8 EI cchasesgen Pender Ih apf welches sollen im Wege der Submission vergeben werden. Garnison⸗Lazareth incl. Materiallieferung, veran⸗ Fe 1eeee 6 Königliche In Sachen des Ackermanns Friedrich Fahl⸗ einer 3 . Hiersu stehen bei der unterzeichneten Garnison⸗ schlagt zu 33,900 ℳ, soll an einen Unternehmer Eisenbahndirektion zu Saarbrücken aufgelöst und
Diejenigen Personen, welche Eigenthumsrechte, 1
8 e 13582
im Zimmer Nr.2 Erben, welche an den Nachlaß d s b b d ; 2 1 s am 21. Januar 815 1 von der Sparkasse und der unverehelichten 1 oder welche hypothekarisch nicht eingetragene Real⸗ anstehenden Aufgebotstermine anzumelden und den E an den achlaß des a 1 busch in Suterode bei Catlenburg, Klägers, 1 jedoch von der Spar gassen Verwaltung folgende Termine an: 8 Me ““ 8, . J 8. rechte, zu deren Wirksamkeit gegen Dritte jedoch die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls (auf Antrag) die J. vglest vrrstorhenen LaAag . Frne ; wider — Geppert in Kurschwitz üegen “ acl 1 Montag, den 7. Juni cr., Vormit⸗ e“ 88 Rbezu. nabe Gce bath Eintragung in das Hypothekenbuch gesetzlich erfor⸗ Kraftloserklärung des Wechfels erfolgen wird. vermeinen, werden hierdurch aufgefordert 1dieselben den Schmiedemeister Wilhelm Kaufmann in Alimenten mit Vetest Aregt. if tags 10 Uhr, Geschäftslokal im Garnison⸗Lazareth anberaumt ist Er Vöfa z 8n Fälli .“ 2.e 1 85 5 “ 88 8 58 W Hrund heee Weanelg. 68 vn; c fahen 8 5* bei Vermeidung des Verlustes innerhalb 12 Wochen Fererehäusen, “ 1 Alle Dicfens 114““ unter Nr.] aufgeführ⸗ 2, 6 jnd be den 8. Juni er., Die Bedingungen können bis dahin in den Dienst⸗ “ Fign 5 Oölizatpomen er 8 8 end machen wollen, werden hierdurch aufgefordert echsels, Kaufmann Max Rosenberg zu Berlin Fletzten Bere⸗. on, ist auf Antrag de äges nach⸗ Dielenigen, welch 8.a.S Vormittags hr, verd v “ ex löre Ansprüche spätestens in dem obigen Nesteeerte Lewclece Frsfmaen Fecerhie ölgten, Betꝛuntmachung diee benedasts demn ettuste gehöriges Grundstück: u“ Rensen asdecunseth, hautiasfe in Szasen. rungstermine anzumelden. Gnesen, den 24. April 1880. Fleusburg, den 10. Mai 1880 das unter Hausnummer 51 in Reyershausen als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand b b sowie Vormittags 10 Uhr. .* Kaiserliches Garnison⸗Lazareth EL11““ — 188 chf 8 8 den 15. Mat vier Beschluß über die Ertheilung des Zaschlaas Königliches Amtsgericht. Abthl. V. “ Körigliches Amtsgericht. Abtheilang 11 Phfegenc, hh den eennhen des Stomachers ö1“ daa Benle Beülnaungen können ber Eö“ .“.“ Iscggfurt a. Mt. (Snchsenhausen), den 15. Mat ind i. dem an 1. kicolaus Heepe und dem Garten des Drechslers e In e e . II. b 1 erlin auf dem Baumarkt, Wilhelmstraße 3, 1 c2 8 den 30. Juli 1880, 8 [10876] Aufgebo t. 8 Brinkmann. M Carl Bothmann benachbarte Wohnwesen nebst oder deren Erben, WI und ö Bedingungsgemäße Offerten Verloosung, Amortisation, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Vormittags um 12 Uhr, Ein Wechsel 11 Gebäuden insbesondere Schmiede, Hofraum, nachfolger werden ausgefordert, ihre Ansprü unter Anschluß vorschriftsmäßiger Proben, sind ve⸗-/ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 13199 im neuen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6, anbe⸗ lba 8 86 Semg 8 1879 er über 1800 ℳ, [13449] Bekanntmach 1 Garten und Gemeindegerechtigkeit bald und spätestens in de auf ttags 11 Uhr siegmelt und mit der Aufschrift: „Submission Papieren. B 82 in Gemäßheit des Gesetzes 5. N raumten Termine öffentlich verkündet werde zahlbar am 1. ober „ ausgestellt von dem — ng. gepfändet, und ist zum öffentlich meistbietenden Ver⸗ den 29. September 1880, Vormittags 8 d⸗ auf Kalksteine, resp. auf Mauersteine, resp. auf i der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und v⸗ ei . 8 f de Gesetzes sh 5. No⸗ Kosten, den 21. Mai 1880. igenthümer Carl Boettcher in Gorca an die Ordre Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts dahier kaufe dieses Grundstücks Termin auf in dem Terminszimmer Nr. 24 des schke Kalk und Sand, für den Kafernenbau Neu⸗Ruppin“ „Bei der heute 1“ Mhr 21869 “ E ich vember E1 T Königliches Amtsgericht. C1““ vanse ceh 1b Fh 1. Mai 1880 wurde die zwischen den Ehe⸗ Is den 12. Juli 1880 LE“ vor dem E1“ bis zu den vorgenannten Terminen franco bei der vbböböb 8 8 Beisein Ab. wee be d füufs stir nugs⸗ „ — n il⸗ 2 i ¹ hende ermine an ich zerw 1 1 nr 1 3 Dung vo er h . 98⸗ euten Bauunternehmer Carl Vorländer und orgens 10 Ühr, anstehenden 1 unterzeichneten Verwaltung abzugeben. geordneten der Provinzialvertretung und eines No⸗ kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten aus⸗
ling in Znin, ist dem Radke am 22. September . W Geschä a t und Stelle im Kauf 9 irths⸗ ter Ausschließung ihrer Ansprüche die aufgebotenen “ 8 r 1 8 Mrarta, geb. Walter, ecne Geschäft, Beide zu an Ort und Stelle im Haufmanwschen. Wirths Posten b111“ und, die ver⸗ Nen⸗Ruppin, den 22. Mai 1880. tars stattgehabten 58. öffentlichen Verloosung gegeben worden sind, sowie de h F“ März I
113437] 1879 in Rettschuetz verloren gegangen. B zest ich Reyer n ar zt, wozu Kaufli ves G 1. g Barmen wohnhaft, bisher bestandene eheliche hause zu Reyershausen angesetzt, wozu Kaufliebhaber orenen Instrumente für kraftlos werden erklärt Königliche Garnison⸗Verwaltung. von Pommerschen Rentenbriefen sind die im 88 vom 4. und 5.
Zwangsversteigerungsproelan. 3 8 1 ¹ 3 . Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird G. it d it dem Bemerk ) verder 9 a 2 chs Gütergemeinschaft, mit Wirkung seit dem Tage der mit. dem Bemerken geladen werden, daß falls werden, und zwar die Urkunde zu J. 3. zum Zweck nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern der Gesetz⸗Sammlung v. J. 1876, an demselben gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Tage erfolgten vierten Ausloosung von Schuld⸗
Auf Antrag eines protokollirten Gläubigers ist aufgefordert, spätestens in dem Klage — dem 17. Ph5 1““ 5 enügend geboten wird, Zuschlag in die — die Zwangsversteigerung der dem Ziegler Vusch in am 17. November 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, erklert. vWI1“ s ö esen ehe so. Zuschlag in diesem Termine der Löschung von 1050 Thlr. und zum Zweck der [13336] Bekanntma hun 8 Sie n TW — 1 8 Fredesdorf gehörigen Rathenstelle nebst Ziegelei ver⸗ anstehenden Termine seine Rechte bei dem unter⸗ Elberfeld, den 25. Mal 1880. Zugleich werden Alle, welche in Betreff dieses Neubildung einer Urkunde über den Rest⸗Antheil “ nachung. „. Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen beiefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung fügt; es werden daher die Hebungsbeamten aufge⸗ zeichneten Gerichte anzumelden und den Wechsel Der Gerichtsschreiber: Grundstücks Eigenthums⸗, Näher⸗ lehnrechtliche von 1000 Thlr. Die Lieferung der zur Ausstattung des hierselbst im Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfar⸗ fordert, die von dem ꝛc. Busch in Rückstand ge⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des. 8 An der Mahr 8 fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Schweldnitz, den 8. Mai 1880. 1G Bau begriffenen Kavallerie⸗Kasernements erforder⸗ briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ reien ꝛc. zc. stattgefunden hat, sind die nachverzeich⸗ lassenen Abgaben innerhalb 6 Wochen, vom Tage selben erfolgen wird. 1 1 Rechte, besonders auch Servituten und Realberech⸗ 8 Königliches Landgericht. lichen hölzernen Kasernen⸗Utens lien, bestehend aus: hörigen Zinscouvons Serie IV. Nr. 13/16 nebst neten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung be⸗ dieser Bekanantmachung, hierselbst anzugeben, event. Schubin, den 17. April 1880. “ 8 E 8 tigungen beanspruchen, aufgefordert, diese Rechte II. Civilkammer. Tischlerarbeiten, veranschlagt auf .50 947 ℳ, Talons vom 19. September 1880 ab in den stimmt worden: 8 wird ihnen oder den sonst berechtigten nicht proto⸗ Königliches Amtsgericht. 1113405] 8 1 und Ansprüche unter Vorlegung der sie begründen⸗ — 8 Stellmacherarbeiten, veranschlagt auf 1 803 „ Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserm A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ kollirten Gläꝛbigern freigelassen, gegen den Verkauf “ Die Todeserklärung des am 23. März 1842 ge⸗ den Urkunden am [13454] ö“ und Böttcherarbeiten, veranschlagt auf. 653 *. Kassenlokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu lasten:
zu peotestiren. 113435] Aus n borenen Christian Friedrich Gottlieb Halsten⸗ Dienstag, den 29. Juni 1880 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte soll in einzelnen Loosen getrennt im Wege der öffent⸗ nehmen. Vom 1. Oktober 1880 ab hört Aus Serie A. Nr. 201.
Termin zum Verkauf ist angesetzt auf 1b 3 g. 8 berg — eines Sohnes der Eheleute Heuerling Anton Morgens 10 Uhr 19 nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch lichen Submission vergeben werden. die sernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Aus Serie B. Nr. 187 370 819 1033 1147 1357 Dienstag, den 20. Iun 1“ Christoph Egloff, Spezereihändler und Wirth Friedrich Moritz Halstenberg und Marie Louise so gewiß auf hiesigem Amtsgerichte anzumelden Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt Die Bedingungen und Kostenanschläge können Inhaber von ausgelooften und gekündigten Renten⸗ 1833 1897 2135 2209 2230 2232 2234 2235 224 8 Nachmittags 3 Uhr, in Pfarrebersweiler und Konsorten klagen gegen Caroline Bültermeyer bei Nr. 8 Bröderhausen ist als sie widrigenfalls ihrer Rechte im Verhäl tniß gemachtem Proclam sinden zur Zwangsverstei⸗ im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe/ 2241 und 2244. 8 im Hause des Ortsvorstehers in⸗ Fredesdorf an⸗ ¹) Nikolaus Schmitt, 2) Susanna Schmitt, beantragt. ich zum neuen Erwerber verlustig erkannt werdes gerung des dem in Konkurs gerathenen Mehl⸗)] eingesehen und versiegelte und mit entsprechender unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung Aus Serie C. Nr. 247 273 290 387 392 481 gesetzt. 9) Peter Schmitt, 4) Johann Nikolaus Schmitt, Es werden daher der Christian Friedrich Gottlieb sollen. händlers Matthies hierselbst gehörenden Hauses, Aufschrift versehene Offerten bis zum durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf 493 und 494. Die Verkaufsbedingungen können 14. Tage vor Ackersleute, früher in Pfarrebersweiler wohnhaft, Halstenberg, sowie dessen unbekannte Erben und Der Ansschlußbescheid soll nur durch Anschlag an Wilhelmstraße Nr. 1071 B., mit Zubehör Termine 5. Juni er., Vormittags 11 Uhr, auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf Aus Serie D. Nr. 100 und 142. dem Termine im Verkaufslokal sowie auf der hie⸗ dermalen unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts Erbnehmer aufgefordert, sich spätestens in dem auf die Gerichtstafel veröffentlicht werden G 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ daselbst abgegeben werden. b gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ Aus Serie E. Nr. 72 316 397 460 461 und 466. sigen Gerichtsschreiberei eingesehen werden. abwesend und Konsorten, den 17. März 1881, Vormittags 10 Uhr, an Göttingen, den 22. Mai 1880. 1 lirung der Verkaufsbedingungen umm— Brandenburg a,/H., den 24. Mai 1880. gers erfolgen wird. In dem Verzeichnisse d. sind Aus Serie F. Nr. 30 40 und 79, Segeberg, den 12. Mai 1880. 6 8 auf Theilung und Auseinanderse ung der hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Amtsgerichts⸗ Königliches Amtsgericht. II. Mittwoch, den 4. August 1880, Königliche Garnisonverwaltung. die Nummern der bereits früher ausgeloosten Ren⸗ B. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben Königliches Amtsgericht. I. Verlassenschaften der zu Pfarrebersweiler Rath Schmitz, Zimmer Nr. 6, bezielten Termine 1 Wagemann Vormittags 11 Uhr, tenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛe Fahis glaskai⸗ 1 Eaheast, Evfsenen, Ackerzeheleute Peter schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls 1 — 2) zum Ueberbot am “ gloff und Susanna Matz. 8
Kö Il⸗
1 me U 1 igliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover. sind, beziehungsweise die Nummern derjenigen Ren⸗ Aus Serie A. Nr. 3024. 11X““ der Christian Friedrich Gottlieb Halstenberg für Mittwoch, den 25. August 1880, “ 215] Submission. tenbriefe, welche als verloren angemeldet sind, ab Aus Serie B. Nr. 3001 und 3026. 1 Verkauf alter Werkstatts⸗Materialien und Ab⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten⸗ Aus Serie C. Nr. 3019. 8
[2229] 8 b 3 4 8. Aufgebots⸗Bekanntmachung⸗ Zur Verhandlung der Klage ist Termin anbe⸗ todt erklärt und sein Nachlaß den sich legitimiren⸗ [13406] Im Namen des Königs! M Vormittags 11 Uhr, 8 M.Nach Anfoebot des Königlichen „Amtsgeörichts raumt und zwar unter Abkürzung der Einlassungs⸗ den Erben ausgeantwortet werden wirrd. Auf den Antrag der Direktion der Aktiengesell⸗ 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das fälle, zu Paderborn lagernd. “ briefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes Aus Serie E. Nr. 3012 und 3042. 2 ünchen vg2b beilung A. für Civilsachen, vom frist auf eine Woche, Lübbecke, den 14. Mai 1880. 1“ schaft Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Grundstück und an die zur Immobiliarmasse Termin: 8 an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Uebri⸗ Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch 1 ’ 9 wird auf Antrag des Schle sser⸗ auf Montag, den 12. Inli 1880, Königliches Amtsger cht zu Schwelm und Harkorten erkennt das Königliche desselben gehörenden Gegenstände am Montag, den 7. Juni 1880, gens werden die Nummern aller gekündigten noch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch JP oig Renner, wohnhaft innere Birke nau b Vormittags 9 Uhr, Amtsgericht zu Haspe durch den Amtsrichter Brü⸗ Mittwoch, den 4. August 1880, Morgens 10 Uhr, rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten 1 5 in e welcher der bayerischen Hp⸗ vor 8 Civilkammer Kaiserl. Landgerichts Saar⸗ [13445] vAX““ ning für Recht: Vormittags 11 Ühr, im Bureau der Unterzeichneten, woselbst auch die Expedition des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Er⸗ enage9 n Wechselbank eine 4 ½ % Obligathon gemünd. 1.“ ““ Die Ehefrau des Gärtners Theodor Lüer 12. Dezember 1822 8 im Zimmer Nr. 8 des bhiesigen Amtsgerichts⸗ Bedingungen und Nachweisung der Verkaufsobjekte Preußischen Staats⸗Anzeigers“ herausgegebene „All⸗ lasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ 8 “ rger Bodenkredit⸗Bank im Nennwerth e Oür richtigen Auszug: hierselbst, Elisabeth, geb. Bosse, Heinrich und Die Urkunde vom 22. Dezember 1822 auf Grund gebäudes statt. auf portofreie Anforderung gegen Einzahlung von gemeine Verloosungs⸗Tabelle“ sowohl im Mai, als rechnet, bei der Herzogl. Ablösungskasse⸗Verw ltung zut hat 19gen ein Deßlchen von 400 ℳ verpfän. er Ktwocte der Klägerin 1 Hermann Bosse als Erben der unverehelichten welcher im Grundbuche von Westerbauer Band III. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 20. Juli ₰abgegeben werden. 1“ auch im November jeden Jahres veroͤffent⸗ allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth Hr 28 9 er hierüber von der bayerischen Zum Zwecke der — r. Vohsen. Elisabeth Henriette Bosse haben das Aufgebot Blatt 52, Abtheilung III. Nr. 7 a. für den Peter 9 1880 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Hannover, den 15. Mai 1880. llicht, und ist das betreffende Stück dieser dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch 25 vepen. 228 Fferbane aus estellte, mit Nr. Radunn naes dr bffentlichen Zustellun des gerichtlichen Kaufbriefs vom 21. März 1862, Caspar und Peter Christoph Korte 6 Thaler 3 Stü⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt Briesemann hier⸗ Materialien⸗Controle. (Tabelle bei der gedachten Expedition zum die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital⸗ ega ist,c Sg⸗Ahtis 185 Teer1879, verloren Saarg mü⸗ 9 8 817 penacht. Inhalts dessen der Gärtner Johann Carl Bosse ber gemein Geld und die Urkunde vom 16. Oktober selbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger 1 BPreise von 25 Reichspfennigen zu bezichen. zahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halb⸗ sährugssgesehc 88 N 69 9 5 dee s seh⸗ He E E o. 8 Frgen Verpfändung des an der Schöppenstedter⸗ 1837, auf Grund welcher daselbst unter .“ Aum burunge n8 Besichtigung des Grundstückz mit 8 leire rung und Montirung r 12 100 k; 92 Ss ein ů4 1880 bünamefn. 88 Hhüstgen 8e nanns erf gt, Ccesans . Fatc. ö8. .DO. d 8 traße Nr. 1826 hiersel 5 ür die Ehefr er C Fhriftime b2. Zubehör gestatten wird. „Tieferung und Montirung zon 12,40 oosung am 21. Ma . Auszahlung vom it dem auf des sechsten Monats vom Tage “ dieses Reverses hiermit öffentlich Erren. .“ Erblasserin 150 rbir sch ügetgenen Fauscz ihre Peter Casvar Fessez ghricäine, c; “ Z28 hor g4s den 21. Mai 1880. Schmiedeeisen und 8100 kg. Gußeisen zu den 19. September 1880 ab bei der Königlichen Ren⸗ des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die nümfich ee., bis spatrsteus am Ausgebotgterwmin, — haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Zinsen seit decn 28. Oktober 1837 eingetragen stehen, Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Infrägern und gußeisernen Säulen im Erdgeschoß nbanf⸗ Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 ℳ Verzinsung der sämmlticgen ausgeloosten, oben⸗ m 88 88 [13362] Evictions P ' 8 dem auf 8 werden für kraftlos erklärt und die Kosten des Ver⸗ Amtsgericht. und der 1. Etage des chemischen Laboratoriums der Nr. 16 531 542 908 982 1036 1445 1583 1635 bezeichneten Schuldbriefe auf. am 8 August 1880, Vormittags 9 Uhr, -Proclam. “ den 29. Dezember 1880 fahrens der Antragstellerin zur Last gelegt Zur Beglaubigung: hiesigen Universität soll im Wege der öffentlichen 1651 1664 2104 2114 2904 3077 3207 3448 3603 Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 1“ enerwähnten Gerichte, Geschäftszimmer Die Wittwe Louise Caroline Michelsen, geb. Morgens 11 Uhr,“ 11 Von Rechts Wegen. 8 Der Gerichtsschreiber: Submission vergeben werden. Offerten sind bis 3686 3723 4077 4328 4443 5293 5300 5435 5621] daß an dem obigen Ausloosungstage von den am 2 198. seine Rechte anzumelden und den Revers uchs zu Ipland, hat ihren daselbst belegenen vor dem unterzeichneten Gerichte,⸗ immer Nr. 16 8 gez. Brüning. 8 kruse. “ zum 10. Inni d. J., Vormittags 10 Uhr, im 5625 5667 5770 5808 5948 5981 5994 6655 6709 6. Mai 1876 ausgeloosten Schuldbriefen der Ab⸗ Ersu 8₰ widrigenfalls dieser für Fraftlos er⸗ of Jypland“ bei Treya, groß 148 Hekt 98 Ar angesetzten Aufgebotstermine seine Fimnr anzumelden Beglaubigtt: sPr sursht bagtan des Koniglicen ünivegitats⸗Fura⸗- 7034 7124 782 7298 1 91 7488 7716 7920 Sö3 destesefase zus Ablöfüang von Geundlasten fol⸗ Feinnich. 54 Qu.⸗Mtr. mit Zubehör an die Gebruüder Vagt] und die Ürkunde vorzulegen, wedrigenfalls dir Kraft⸗ Sauer, b F. 8t besiume, cabzugchen. Kapien der Submisftong, 8173,9707,8792 9072 9988, Litt. B. 10 1500 % gende, die inzwischen zur Rückzahlung gekommen München, den 23. Januar 1880. in Schleswig ‚verkauft und denselben die Gewähr loserklärung der Urkunde erfolgen wird Gerrichtsschreiber. 8 [13453] Amtsgericht Hamburg. bedingungen ꝛc. können gegen Zahlung von 1,50 ℳ Nr. 28 193 228 581 868 875 1022 1123 1213 sind, nämlich: 2 Der für alle heimlichen, den genannten Hof dinglich be⸗ Brannschweig, den 20 880 Verkündet am 20. Mai 1880) Auf Antrag von Dr. Ernst Leonhard Wächter,) vom Bureau der Königlichen Bau⸗Inspektion dahier 1216 1735 1925 2000 2265 2358, Litt. C. zu Serie A. Nr. 36, geschäftsleitende Gerichtsschreiber. lastenden Ansprüche und Forderungen zugesagt und Herzogliches Amtsgeri cht IX Jansen, als Vollstrecker des Testammnents von Johann Carl bezogen werden. 3 300 ℳ Nr. 140 374 848 932 1085 1205 1358 Serie B. Nr. 54 273 428 852 867 1122 1502 “ Hagenauer⸗ Jz0 diesem Behufe hierselbst die Erlassung eines land⸗ 1 VDVOE1116 SESerrichte schreiber Hinrichs, wird cin Aufgebot dahin erlassen: Marburg, den 25. Mai 1880. '112371 1719 1804 1899 2042 2277 2294 2451 3065 1294 1624 1735 1950 1959 2102 und 2129, 1 1 . 3 pls . deaß Alle, welche an den Nachlaß des am Königliches Universitäts⸗Kuratorium. 3080 3143 3466 4083 4087 4159 4536 4889 5007 Serie C. Nr. 152 193 und 384,
üblichen Evictions⸗ roclams beantragt. .
“
1 8 ———
111A“
8